podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kontakt@focusing-zentrum.de (Das Focusing Zentrum)
Shows
Zukunftsmusik
Effektiv statt beschäftigt: Arbeit neu gedacht
Wir sprechen mit Frank Eilers, Keynote Speaker für Arbeit, Digitalisierung und KI. Frank hat auf der Jahrestagung der Zukunftszentren 2025 die Keynote gehalten und ist gleichzeitig passionierter Podcaster. Wir reden über gute Arbeit und wie es gelingt, den Anteil der Bullshit-Tätigkeiten für sich selbst und eine Organisation zu verringern. Wichtig ist es dabei, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und immer wieder zu fragen, ob die eigene Arbeit tatsächlich auch die Probleme adressiert, die gelöst werden sollen. Wir reden über E-Mails und Meetings, die, wenn sie Überhand nehmen, kein Ausweis von großer Produktiv...
2025-11-20
55 min
relevant – das Wochenmagazin
Der erste Schritt zum religiösen Frieden: zusammen reden
Warum der interreligiöse Dialog wichtig – und sinnvoll – ist. In der Schweiz treffen Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus, Judentum und viele andere Glaubensrichtungen aufeinander. Ab dem 8. November 2025 lädt die «Woche der Religionen» wieder dazu ein, bei Begegnungen Verständnis und Respekt füreinander aufzubauen und gemeinsam und voneinander zu lernen. Auch im Alltag, etwa im Religionsgarten Aarburg oder im Haus der Religionen in Bern. Dabei soll das Gespräch – der «interreligiöse Dialog» – Vorurteile abbauen, Vertrauen schaffen und schlussendlich den Religionsfrieden möglich machen. Kontakt: Hast du oft Kontakt mit Menschen aus anderen Religio...
2025-11-07
19 min
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
PolL019 – Musik und Musiker im Nationalsozialismus mit Dr. Boris von Haken
Nach einer Weihnachtspause ist der PolL, der Podcast für lebenslanges Lernen zurück. In der ersten Folge im Jahr 2022 sprechen wir mit dem Musikwissenschaftler Dr. Boris von Haken, der uns einen Einblick in die Geschichte von Musik und Musikern in der Zeit des Nationalsozialismus. Dr. Boris von Haken erzählt uns von der Stellung von Musik und Musikern während der Herrschaft der Nazis, berichtet uns von Nutznießern und Verfolgten und zeigt uns auch ein paar direkter Beispiele. Zum Ende beantwortet er dann noch eine persönliche von Elias, der schon seit einigen Jahren immer wieder in den Ko...
2025-10-27
45 min
Zukunftsmusik
Träumen, Planen, Verändern: Wandel durch Wertschätzung
In unserer zehnten Folge lernen wir ein Unternehmen aus der Sozialwirtschaft kennen. Wir sprechen mit Nora Mudrack von der ajb Berlin, einem Träger der Berliner Jugendhilfe, sowie mit Dr. Barbara Kozok vom Zukunftszentrum Berlin. Die ajb nutzt seit 2022 die Angebote des Zukunftszentrums. Die Kolleg*innen aus den Zukunftszentren verfügen über einen bunten Methodenkoffer. Bei dieser Beratung wurde insbesondere mit der Methode des „Wertschätzenden Erkundens“ (Appreciative Inquiry) gearbeitet. Diese Methode ist in vier Phasen unterteilt (4D-Methode): Definition, Discovery, Dream und Design. Im Mittelpunkt steht dabei eine positive Grundhaltung: Es wird nicht auf Probleme geschaut, sondern auf das, was bere...
2025-10-22
46 min
Auf den Punkt
Hamas-Geiseln: 730 Tage Martyrium
An diesem Dienstag jährt sich zum zweiten Mal das furchtbarste Pogrom seit dem Zweiten Weltkrieg: Am 7. Oktober 2023 hat die Hamas in Israel 1182 Menschen ermordet und 251 Personen in den Gazastreifen verschleppt. Die meisten von ihnen keine Soldaten, sondern Menschen, die nie auf so eine Extremsituation vorbereitet wurden, darunter auch 35 Kinder. Mehr als 100 Geiseln sind seither im Zuge eines Austauschs mit palästinensischen Gefangenen frei gekommen, nur ein kleiner Teil wurde von Israels Armee befreit. 48 Geiseln sind noch immer in den Händen der Islamisten. Von ihnen leben laut israelischen Angaben wohl noch 20. Nur was heißt Leben? Ausg...
2025-10-06
15 min
Zukunftsmusik
KI-Planspiel: Neue Rollen, neue Perspektiven
In dieser Folge wird es spielerisch: Wir sprechen mit Christine Czekalla vom Regionalen Zukunftszentrum Süd und Christian Friedmann von TeleSys aus der Nähe von Bamberg über das KI-Planspiel. Die TeleSys ist ein Anbieter für Telekommunikationslösungen und das Unternehmen war neugierig, mehr über die Arbeit der Zukunftszentren zu erfahren. Obwohl das Unternehmen schon selbst KI-Lösungen für ihre Kunden entwickelt, war es dennoch ein Gamechanger mit dem Zukunftszentrum, die eigene KI-Strategie zu reflektieren. Wir erfahren im Gespräch, warum es wichtig ist, im Planspiel die eigene Rolle zu verlassen und freier zu agieren. Wichtig ist es, vom i...
2025-09-30
47 min
Zukunftsmusik
Warum Digitalisierung Kreativität braucht – unterwegs mit TruDi, dem Truck der Digitalisierung
In dieser Folge geht es um Neugier, Kreativität – und darum, wie beides die Digitalisierung in der Pflege voranbringen kann. Wir sprechen über TruDi, den Truck der Digitalisierung, der ein fahrender Experimentier- und Erlebnisraum für die Pflege ist. Zu Gast sind Kim Julia Zeisig von der Stadt Wuppertal, verantwortlich für das Projekt- und Prozessmanagement in der Digitalisierung der städtischen Alten- und Pflegeheime, sowie Nils Müller von Pulsnetz, der im Wissensmanagement tätig ist und die TruDi-Besuche sowie Schulungen zur Digitalkompetenz mit begleitet hat. Gemeinsam berichten sie von ihren Erfahrungen mit TruDi, von neugierigen Mitarbeitenden, digitalen Aha-Momen...
2025-08-07
40 min
SCP auf Deutsch
SCP-3999: "Ich bin im Zentrum von allem, was mir passiert"
Das ratsamste Handlungsvorgehen ist es, dass Forscher Talloran, vermuteter Brennpunkt von SCP-3999, selbst vom Kontakt mit allen Foundation-Standorten und Mitarbeitern absieht, um weiteren Kollateralschaden am Eigentum der Foundation zu verhindern. Autor: LordStonefish / Übersetzung: Evil Santa / http://scp-wiki-de.wikidot.com/scp-3999 Discord Server: https://discord.gg/rfBcjvgZcJ
2025-08-05
1h 07
Zukunftsmusik
Mitbestimmen statt Mitlaufen: Kulturwandel in der Kreislaufwirtschaft
In unserer siebten Episode tauchen wir in die Kreislaufwirtschaft ein und sprechen mit Sascha Richter von GEMES Abfallentsorgung und Oliver Zimmermann vom Zukunftszentrum Thüringen (ZeTT). Sascha hat vor knapp vier Jahren die Geschäftsführung des Betriebs übernommen, der seit 1991 im thüringischen Schöngleina existiert. Wir hören von Sascha, wie es für ihn mit knapp dreißig Jahren war, in das Unternehmen zu kommen und es weiterzuentwickeln. Die größte Herausforderung lag darin, den Wandel zu einem nachhaltigen Unternehmen in der Kreislaufwirtschaft anzustoßen und dabei seine Mitarbeitenden auf die gemeinsamen Ziele mitzunehmen und partizipieren zu lassen. G...
2025-07-07
42 min
medonline Podcast
PARA:Sport 46 – Parasport-Zentrum Häring
PARA:Sport Der Podcast von MedTriX und dem Österreichischen Paralympischen Committee. Redaktion & Moderation: Christina Lechner & Felix Pik. Von der Reha in den Para-Sport: Mit der Eröffnung des ersten österreichischen Para-Sportzentrums Häring in Tirol Ende Juni 2025 werden neue Perspektiven für Para-Sportlerinnen und -Sportler geschaffen. In der aktuellen Folge von PARA:Sport sprechen der medizinische Leiter Wolfgang Marth und Physiotherapeut Stefan Thurner darüber, wie hier künftig der Einstieg oder Wiedereinstieg in den Para-Sport erleichtert werden soll. Ob Rollstuhl-Basketball, Schwimmen, Langlauf, Tennis oder Rudern: Ein multiprofessionelles Team aus Medizin, Therapie und Sportwissenschaft in Kontakt mit Sportvereinen und -Verbänden lie...
2025-06-30
24 min
Gude Zukunft!
#60 Neue Bundesregierung / Crack Zentrum / Kulturcampus / Bürgerbeteiligung / Mainova Fernwärme
Wie sehen Eure Zukunftsbilder von einer Stadt wie Frankfurt aus? Habt Ihr Fragen, Kritik, Wünsche oder Anregungen? Dann schreibt uns gerne an kontakt@gudezukunft.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! # Besonderer Dank @Lukas Nitsch (https://www.facebook.com/TechnoBrauer; https://soundcloud.com/m_brauer) für die Produktion!
2025-05-30
59 min
Zukunftsmusik
3D-Modelle und KI für mehr Nachhaltigkeit im Maschinenhandel
In dieser Folge der _Zukunftsmusik _weht frischer Wind durch alte Maschinen. Wir sprechen mit Sebastian Grafen, Inhaber des Unternehmens SGR-Products und Marco Giangreco, Zukunftsberater beim RZzKI. SGR-Products handelt mit gebrauchten Industriemaschinen. Angefangen hat alles vor 20 Jahren mit kleinen gebrauchten Gegenständen auf dem Ebay-Verkaufsagentenprogramm. Mit den Jahren wurden die Anfragen immer mehr und die verkauften Gegenstände immer größer, und so wurde aus einer Idee ein tragfähiges Geschäftsmodell. Der Verkauf von gebrauchten Anlagen und Maschinen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, da die großen Anlagen und Maschinen nur selten über detaillierte Aufbau- oder Bedienungsanleitung verfügen. Mit dem Ziel...
2025-05-22
46 min
caritalks
#103 caritalks - Caritas öffnet Türen -1- Ein Rundgang durch das Sozialpsychiatrische Zentrum der Contilia in Essen
„Wir müssen der Gesellschaft erklären, dass es ok ist eine psychische Erkrankung zu haben,“ sagt Jana Gurk, Leiterin des Sozialpsychiatrischen Zentrums der Contilia in Essen-Borbeck. 102 caritalks - Caritas öffnet Türen -1- „Wir müssen der Gesellschaft erklären, dass es ok ist eine psychische Erkrankung zu haben,“ sagt Jana Gurk. Ein Rundgang durch das Sozialpsychiatrische Zentrum der Contilia in Essen-Borbeck. Passend zum Jahresthema der Caritas 2025 „Da kann ja jeder kommen - Caritas öffnet Türen“ schauen wir in dieser Episode hinter die Türen des Sozialpsychiatrischen Zentrums der Contilia in Essen-Borbeck. Wir zeigen wie dieses...
2025-05-21
19 min
Kunststoff Nachgefragt
Folge 120 - A. Fuhrmann (SKZ), S. Schramm (PTS) & M. Zahel (PTS) - Papier, Spritzguss und Schreibutensilien
In dieser Folge geht es um ein bekanntes Verfahren (Spritzguss) aber was das Material betrifft geht es um Papier. Ob man das Spritzgießen kann, auf welche Besonderheiten man achten muss, welche Unterschiede zur Kunststoffverarbeitung es gibt und warum der Ansatz sehr große Potentiale bietet, darüber sprechen wir mit Annika Fuhrmann vom SKZ und Steffen Schramm und Martin Zahel vom PTS - Institut für Fasern & Papier gGmbH. Den Kontakt zum PTS findet ihr hier: https://www.ptspaper.de/de/forschung/ Den SKZ-Kurs zum Papierspritzguss hier: https://www.skz.de/bildung/kurs/papier-spritzguss
2025-05-19
46 min
Vorträge im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg
Das ewige Leben ist für den Gottgeweihten – Spiritueller Vortrag zu Srimad Bhagavatam 2.3.17 von Nayaka Rati Devi Dasi
Sonntagsfest 2. März 2025 im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg Nayaka Rati Devi Dasi wurde 1983 in der Ukraine geboren. Schon als kleines Kind blätterte sie in der Bhagavad Gita. Es lag also nahe, dass sie einige Jahre später, im Alter von 25 Jahren, Kontakt mit dem Heiligen Namen und dem Maha Mantra bekam. Ein paar Jahre später traf sie einen Devotee, der sie 2013 mit zum Tempel in Odessa nahm. Ihr Leben krempelte sie nun mit der Zeit um, chantete den Heiligen Namen und traf ihren spirituellen Meister, Chaitanya Chandra Charan Maharaj, der sie 2021 einweihte. Im Odessa Tempel hatte sie viel...
2025-05-13
1h 28
Zukunftsmusik
Bau 4.0 – kleine Schritte mit großer Wirkung
In unserer neuen Podcast-Episode nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise in die Welt der Digitalisierung im Handwerk! Zu Gast sind Andreas Poller von Brumm Bau GmbH und Eva-Maria Bochenek vom Zukunftszentrum Sachsen. Nachdem Andreas die Firma mit rund 50 Mitarbeitenden übernommen hatte, war ihm klar, dass er die Digitalisierung im Unternehmen voranbringen möchte. Über die Handwerkskammer wurde er auf das Zukunftszentrum Sachsen aufmerksam und entschied sich, die Einführung der digitalen Zeiterfassung begleiten zu lassen. In dem Prozess wurden nicht nur die Leitungsebenen beraten, sondern das gesamte Team. Wir hören, wie sich durch den Prozess die Kommu...
2025-04-29
43 min
Paul Klees Playlist DE
Folge 8: Paul Klee und die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts
Paul Klee war Maler, hat aber sein ganzes Leben lang Geige gespielt. Und er ging regelmässig ins Konzert und in die Oper, wo er Inspiration für sein künstlerisches Schaffen fand. Im 20. Und 21. Jahrhundert waren es dann Musiker, die sich von Paul Klees Kunst und seinen Gedanken über die bildnerische Gestaltung zum Komponieren anregen liessen. Warum das so ist und wie diese zeitgenössische Musik klingt, erfahren Sie in diese Folge von «Paul Klees Playlist». Gespielte Werke (Ausschnitte):Sandor Veress, «Alter Klang» für OrchesterPierre Boulez, «Structures I» für 2 Klaviere
2025-03-31
12 min
Paul Klees Playlist DE
Folge 7: Musik im Unterricht
Paul Klee war Maler, hat aber sein ganzes Leben lang Geige gespielt und ging regelmässig ins Konzert und in die Oper. Als Lehrer am Bauhaus in Weimar und Dessau erklärte er gewisse Grundlagen der bildnerischen Gestaltung gerne auch mit Beispielen aus der Musik: Takt, Rhythmus und Polyphonie sind Begriffe, die häufig vorkommen. Was es damit genau auf sich hat, erfahren Sie in dieser Folge von «Paul Klees Playlist». Gespielte Werke (Ausschnitte):Johann Sebastian Bach, Suite Nr. 3 D-Dur BWV 1068Johann Sebastian Bach, Sonate Nr. 6 G-Dur BWV 1019cJohann...
2025-03-31
12 min
Zukunftsmusik
Mehr Rückenwind durch Coaching
Jeder, der Sport treibt, weiß, wie wichtig ein guter Trainer ist. Beim Radsport ist es beispielsweise wichtig, das Training und die Belastung zu steuern oder die Fahrtechnik zu verfeinern. Beim Unternehmenscoaching ist das ähnlich, wenn zum Beispiel durch Wachstum die Prozesse und die Teamverantwortlichkeiten neu geregelt werden müssen und dafür ein Blick von außen hilfreich ist. In unserer Podcast-Folge haben wir darüber mit Philipp Mikloweit vom Fahrradladen Velocenter in Kiel und Ralf Ems vom Regionalen Zukunftszentrum Nord gesprochen. Ralf hat Philipp und seinen Laden in Form einer Beratung begleitet. Eingebettet war der Prozess in ein INQA-C...
2025-03-27
34 min
Meditationsschule - Neuromeditation
Breathwork
Holotropes Atmen Das Erleben, von veränderter Bewusstseinszuständen, ist für viele Menschen eine sehr besondere und intensive Erfahrung. Sie treten dabei in den Kontakt mit einer meist bislang unbekannten Innenwelt. Über den Atem, Zugang zum Selbst sein zu erlangen, ist eine der ältesten Methoden.
2025-03-23
26 min
MACH DEIN DING!
Deine Produktivität aus dem Wurzel- & Sakral-Zentrum (Human Design)
"Wie kann ich produktiv sein?" Eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird und gestern von einer Klientin im aktuellen Online Programm ORANGENER DRACHE gestellt wurde. Wir können über dein Human Design Chart, deine sogenannte Körpergrafik, sehr gut ablesen, wie Du produktiv sein kannst und was Du benötigst, um in deinem Leben bestmöglich in den Flow-Zustand zu kommen. Wenn Du die Insights dazu haben möchtest, höre in diese Podcastfolge rein!Viel Freude beim Anhören!******Ab jetzt sind die 3 Stufen Grundlagen 1 (BLAUER DRACHE), Grundlagen 2 (ROTER DRACHE...
2025-03-13
31 min
Digitalgespräch
Schutz mittels Digital Services Act: Die Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten
Mit Michael Terhörst von der Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten (KidD) Mit der Verabschiedung des Digital Services Act (DSA) und des Digital Markets Act (DMA) wagte die EU-Kommission 2022 einen Paradigmenwechsel. Sie schuf ein umfassendes Rahmenwerk, das Rechte für Nutzer:innen digitaler Vermittlungsdienste – wie z. B. Social Media Plattformen oder Marktplätze für private Angebote – gegenüber den Anbietern dieser Dienste begründet. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen steht dabei besonders im Fokus, denn obwohl deren Alltag und Sozialleben stark geprägt ist von Sozialen Medien, sind diese Umgebungen alles andere als kindgerecht. Jugendgefäh...
2025-03-11
54 min
Paul Klees Playlist DE
Folge 6: Paul Klee als Musikkritiker
Paul Klee war Maler, hat aber sein ganzes Leben lang Geige gespielt und ging regelmässig ins Konzert und in die Oper. Als junger Mann schrieb er während drei Jahren Musikkritiken für das Berner Fremdenblatt und ging dabei gar nicht zimperlich mit den Sängerinnen und Solisten um. Was er zu loben und zu tadeln hatte, erfahren Sie in dieser Folge von «Paul Klees Playlist».Gespielte Werke (Ausschnitte):Gaetano Donizetti, «La fille du régiment»Ludwig van Beethoven, Ouvertüre aus der Oper «Fidelio», Engelbert Humperdinck, «Hänsel und Gretel», Zwisc...
2025-03-05
17 min
Paul Klees Playlist DE
Folge 4: Paul Klee und die Musik der Zeitgenossen
Paul Klee war Maler, hat aber sein ganzes Leben lang Geige gespielt und ging regelmässig ins Konzert und in die Oper. Die Musik der Klassik und Romantik waren ihm besonders lieb, aber er setzte sich auch mit der Musik einiger seiner Zeitgenossen auseinander: Hindemith und Strawinsky schätzte er sehr, Schönberg und Webern schienen ihn nicht besonders interessiert zu haben. Darüber erfahren Sie mehr in dieser Folge von «Paul Klees Playlist».Gespielte Werke (Ausschnitte):Igor Strawinsky, PetruschkaPaul Hindemith, Violinsonate Es-Dur op. 11 Nr. 1Ferruccio Busoni, Albumblatt BV 272 Nr. 1F...
2025-03-05
10 min
Paul Klees Playlist DE
Folge 5: Oper über alles!
Paul Klee war Maler, hat aber sein ganzes Leben lang Geige gespielt und ging regelmässig ins Konzert und in die Oper. Die Inszenierungen boten ihm Inspiration für sein künstlerisches Schaffen und zahlreiche Figuren fanden Eingang in sein Werk. Welche Opern er besonders schätzte und was ihn an Aufführungen ärgerte, erfahren Sie in dieser Folge von „Paul Klees Playlist“.Gespielte Werke (Ausschnitte):Giuseppe Verdi, Arie der Leonore aus der Oper «Il Trovatore»Wolfgang Amadeus Mozart, Arie der Blonde aus der Oper «Die Entführung aus dem Serail»Giuseppe Verdi...
2025-03-05
09 min
Zukunftsmusik
Auf Transformationsreise im Stahlbau
In der dritten Episode begeben wir uns auf unserer Reise durch den Zukunftszentren-Kosmos nach Sachsen-Anhalt. Neben Norman Balke vom Zukunftszentrum Sachsen-Anhalt bzw. von der Handwerkskammer Halle ist auch Inhaberin Bettina Kretschmer von Contall Containerbau aus dem kleinen Ort Schrenz dabei. Wie viele KMU steht auch das Unternehmen Contall Containerbau vor großen Herausforderungen. Es geht in unserem Gespräch um die Auswirkungen der hohen Rohstoffpreise, die gestiegenen Energiekosten oder das Finden von Fachkräften, die noch Lust auf den Stahlbau haben. Im Beratungsgespräch mit den Zukunftszentren erkannte Bettina: Es geht nicht immer um große Investitionen oder langfristige Strat...
2025-02-25
38 min
Paul Klees Playlist DE
Folge 2: Die Schallplattensammlung der Familie Klee
Paul Klee war Maler, hat aber sein ganzes Leben lang Geige gespielt und hat sich zusammen mit seiner Frau Lily Klee eine umfangreiche Schallplattensammlung aufgebaut. Mehr als 200 Schellack-Platten werden im Archiv des Zentrum Paul Klee in Bern aufbewahrt. Welche Werke und welche Interpret:innen dabei besonders gut vertreten sind, erfahren Sie in dieser Folge von «Paul Klees Playlist».Gespielte Werke (Ausschnitte)Frédéric Chopin, Prélude Nr. 24, Allegro AppassionatoWolfgang Amadeus Mozart, Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385, «Haffner-Sinfonie»Giacomo Puccini, Arie «E lucevan le stelle» aus der Oper «Tosca»Franz Schub...
2025-02-19
12 min
Paul Klees Playlist DE
Folge 3: Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven
Paul Klee war Maler, hat aber sein ganzes Leben lang Geige gespielt und ging regelmässig ins Konzert und in die Oper. Besonders fasziniert war er von den Opern und Sinfonien von Wolfgang Amadeus Mozart, während er selbst sehr gerne die Streichquartette von Beethoven spielte. Was Paul Klee dazu sagte, erfahren Sie in dieser Folge von «Paul Klees Playlist».Gespielte Werke (Ausschnitte):Wolfgang Amadeus Mozart, Ouvertüre aus der Oper «Le nozze di Figaro», Wolfgang Amadeus Mozart, Violinsonate A-Dur KV 526Wolfgang Amadeus Mozart, Sinfonie Nr. 41 KV 551, «Jupiter-Sinfonie» Ludwig van Beeth...
2025-02-19
14 min
Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)S
Reizüberflutung: Strategien zur Regulation
Wenn Geräusche zu laut, Lichter zu grell und Eindrücke einfach zu viel werden – Reizüberflutung kann für neurodivergente Kinder extrem belastend sein. Eltern stehen oft vor der Herausforderung, die feinen Anzeichen frühzeitig zu erkennen und ihrem Kind zu helfen, sich besser zu regulieren.In dieser Episode erfährst du:✨ Warum neurodivergente Kinder besonders anfällig für Reizüberflutung sind🧠 Welche Anzeichen darauf hinweisen, dass eszu viel wird🚦 Praktische Strategien zur Prävention – damit Überforderung gar nicht erst entsteht🛑 Sofort-Hilfe, wenn dein Kind schon überreizt ist🔄 Wie du langfristig die Selbstregulati...
2025-02-14
41 min
Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)S
Selektiver Mutismus, Autismus und Methoden um Stottern zu therapieren: mit Logopäde Daniel Dietrich
In dieser Episode spreche ich mit Daniel Dietrich – Logopäde, IVS-zertifizierter Stottertherapeut.Wir tauchen in die Themen Autismus, selektiver Mutismus und Stottern ein und beleuchten, welche Zusammenhänge es gibt. Daniel gibt spannende Einblicke in seine therapeutische Arbeit, erzählt von bewährten und neuen Ansätzen in der Stottertherapie und erklärt, wie er seine eigene Methode entwickelt, um stotternde Menschen bestmöglich zu unterstützen.Mehr über Daniel:📌IVS-Zertifizierung & Kontakt📌Instagram
2025-01-31
38 min
Vorgespult
„2025 wird ein entscheidendes Jahr in der Zusammenarbeit im Mittelstand“
Interview mit Sebastian Moos vom Einrichtungspartnerring VME Darum geht es in dieser Folge: In unserer neuen Folge von „Vorgespult – dem Podcast vom Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe“ hat Julia Romanova vom Mittelstandsverbund dieses Mal Sebastian Moos zu Gast. Er ist Chief Digital Officer beim Einrichtungspartnering VME - einer Möbelverbundgruppe für mittelständische und inhabergeführte Möbelfachgeschäfte. Sebastian Moos ist überzeugt, dass der digitale Wandel nur gemeinsam zu gestalten ist. Da zusammen vieles geht, wird das Jahr 2025 auch gleich als das Jahr der Kollaboration ausgerufen. Sie sprechen darüber, dass Digitalisierung Chefsache ist und man sel...
2025-01-29
21 min
Vorträge im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg
Der Tod aus vedischer Sicht – Bhagavad Gita 8.6 von Krishna Premarupa Das
Sonntagsfest 8. Dezember 2024 im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg Krishna Premarupa Das wurde 1977 in Zürich, Schweiz, geboren und wuchs in einem römisch-katholischen Umfeld auf. 1998 kam er in Kontakt mit dem Krishna-Bewusstsein und trat 2001 dem Krishna-Tempel Zürich bei, den er später lange zeit als Tempelpräsident leitete. Im Laufe der Jahre verbrachte er viel Zeit in Indien, reiste und lebte in verschiedenen verschiedenen Ashramas. Neben seinen Aufgaben als Manager hat er sich immer wieder mit dem Studium und Lehren der vedischen Schriften befasst, einer seiner Schwerpunkte. Er hat viel Erfahrung im Unterrichten und liebt es, seine Erkenntnisse zu teile...
2024-12-11
1h 11
Vorträge im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg
Die Kraft des heiligen Namens – Vortrag zu Bhagavad Gita 9.34 von Gaura Nataraja Das
Sonntagsfest 17. November 2024 im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg Gaura Nataraja Das wurde 1965 geboren und kam schon mit 13 Jahren erstmals in Kontakt mit den Hare Krishna's in Berlin, bevor er 13 Jahre später das Krishna Bewusstsein vollends für sich entdeckte und schließlich 1995 von H.H. Sacinandana Swami eingeweiht wurde. Er leitete verschiedene Tempel. Bevor er sich mit seiner Frau und drei Kindern im ländlichen Raum von Niedersachsen niedergelassen hat, führte ihn sein Weg nach Hannover, Kopenhagen und Berlin wo er längere Zeit lebte und wirkte. Beruflich ist Gaura Nataraja Das in der Bewusstseinsforschung tätig und ist ans...
2024-12-04
1h 03
Leadership leicht gemacht - Toolbox für Führungskräfte
218 I Change führen mit Leichtigkeit und dem Mensch im Zentrum
Change führen mit LeichtigkeitDer Mensch im ZentrumDer Mensch im Zentrum in Changeprozessen. Das ist eine Challenge für viele Unternehmen, aber auch Behörden und Kliniken. In dieser Folge gibt es aus der Praxis Tipps & Tools, wie du es schaffst, Changeprozesse zu gestalten. Auch in einem Changemanagement - was nicht optimal läuft. Anhand von Fehlern, die ich in den letzten Jahren gesammelt habe, gibt es Impulse für erfolgreiche, sinnvolle Changegestaltung. Für Führungskräfte im mittleren Management als Hauptzielgruppe - aber natürlic...
2024-11-28
21 min
Deine Gesundheit machst Du selbst!
Flow für Körper und Seele: Warum der Flowzustand dich glücklicher und gesünder macht. (Folge: 323)
In dieser inspirierenden Folge erfährst du, was es bedeutet, im Flow zu sein, und warum dieser Zustand für unser Leben so wertvoll ist. Der Flow-Zustand ermöglicht es uns, mit voller Konzentration und Freude an einer Aufgabe zu arbeiten, sodass wir schneller und effektivere Ergebnisse erzielen und dabei auch noch glücklicher und gesünder sind. Wir beleuchten, warum es gesund ist, regelmäßig in den Flow zu kommen, und welche Vorteile dieser Zustand für unser Wohlbefinden und unsere mentale Stärke bringt. Außerdem teile ich mit dir drei praktische Tipps, wie du dich gezie...
2024-11-10
22 min
Step Inside Your Ears To A Award-Winning Full Audiobook.
[German] - Quantenheilung – Geführte Anwendungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte bei körperlichen und seelischen Beschwerden: Dein Zugang zur universellen Heilkraft by Zentrum für Quantenheilung
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/840614to listen full audiobooks. Title: [German] - Quantenheilung – Geführte Anwendungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte bei körperlichen und seelischen Beschwerden: Dein Zugang zur universellen Heilkraft Series: #1 of Quantenheilung Author: Zentrum für Quantenheilung Narrator: Zentrum für Quantenheilung Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 13 minutes Release date: November 8, 2024 Genres: Medicine & Naturopathy Publisher's Summary: Mit der Methode der Quantenheilung aktivierst du jederzeit deine verborgenen Quellen innerer Heilenergie. Durch die Verbindung mit der universellen Lebensenergie kannst du innerhalb kürzester Zeit eine tiefgreifende Heilwirkung für Körper, Geist und Seele erfahren. Quantenheilung basiert auf der Erkenntn...
2024-11-08
2h 13
Get Best Full Audiobooks in Health & Wellness, Medicine & Naturopathy
[German] - Quantenheilung – Geführte Anwendungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte bei körperlichen und seelischen Beschwerden: Dein Zugang zur universellen Heilkraft by Zentrum für Quantenheilung
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/840614to listen full audiobooks. Title: [German] - Quantenheilung – Geführte Anwendungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte bei körperlichen und seelischen Beschwerden: Dein Zugang zur universellen Heilkraft Series: #1 of Quantenheilung Author: Zentrum für Quantenheilung Narrator: Zentrum für Quantenheilung Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 13 minutes Release date: November 8, 2024 Genres: Medicine & Naturopathy Publisher's Summary: Mit der Methode der Quantenheilung aktivierst du jederzeit deine verborgenen Quellen innerer Heilenergie. Durch die Verbindung mit der universellen Lebensenergie kannst du innerhalb kürzester Zeit eine tiefgreifende Heilwirkung für Körper, Geist und Seele erfahren. Quantenheilung basiert auf der Erkenntn...
2024-11-08
2h 13
Zukunftsmusik
Chancen und Risiken von KI in der Arbeitswelt
In der zweiten Folge unseres Podcast haben wir Dr. Vanessa Just zu Gast, die gleichzeitig die Keynote-Speakerin unserer Jahrestagung der Zukunftszentren am 19. November 2024 in Berlin war. Wir sprechen mit ihr über die Chancen Künstlicher Intelligenz für die Arbeitswelt der Zukunft und hören, dass generative KI einen Boom ausgelöst hat, weil sie die Technik erlebbar und anfassbar gemacht hat. Für eine erfolgreiche und nachhaltige Einführung von KI sollten sich die Unternehmen aber nicht von buzzword-getriebenen KI-Vorstellungen treiben lassen. Zum einen ist das Potenzial von KI sehr viel umfassender. Zum anderen sollten Unternehmen die Wahl der Tec...
2024-11-07
33 min
Zukunftsmusik
Was sind die Zukunftszentren?
Episode #01 In dieser ersten Episode stellen wir die Zukunftszentren als Gesamtprojekt vor. Und weil eine Auftaktepisode immer etwas Besonderes ist, haben wir dafür drei hochkarätige Gesprächspartner:innen eingeladen: Dr. Gunilla Fincke aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Kristian Schalter vom Bundesverband der Arbeitgeber (BDA) und Oliver Suchy vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). Dr. Gunilla Fincke leitet im BMAS die Abteilung Qualifizierung, Aus- und Weiterbildung sowie Fachkräftesicherung und ist damit auch für das Förderprogramm der Zukunftszentren verantwortlich. Kristian Schalter und Oliver Suchy sind Vorsitzende im Projektbeirat der Zukunftszentren und bringen die jeweiligen Perspek...
2024-10-17
47 min
CHANGE - INSPIRATION FÜR DEN WANDEL
Univ. Prof. DDr. Eva Katharina Masel im Gespräch mit Dr. Florian Ploberger
Palliativmedizin ist keine “Sterbemedizin”, sie dient ganz im Gegenteil dazu, dass das Leben schön bleibt. Sie widmet sich Menschen mit schweren Erkrankungen sowie ihren Angehörigen und Freund:innen. Nicht wenige Patientinnen und Patienten haben jedoch Angst, in Kontakt mit diesem Bereich der Medizin zu treten, da sie damit das Ende des Lebens und Hoffnungslosigkeit verbinden… Dass der Abschied von dieser Welt auf wundervolle Weise gelingen kann, ist das Ziel die Lebensaufgabe von Univ. Prof. DDr. Eva Katharina Masel, Leiterin der Klinischen Abteilung für Palliativmedizin am AKH Wien der Medizinischen Universität Wien, wo sie auch den Lehrstuhl für Pallia...
2024-09-26
1h 27
Sommer Interviews
#14 mit Michael, Teamleiter SSA Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis
Roger: Heute haben wir den Michael Schnidrig am Start, und du bist vom Wallis. Man hört es auch an deinem Dialekt. Vielleicht stellst du dich gerade vor und erzählst, wie du arbeitest.Michael: Ja, ich bin der Michael Schnidrig. Ich bin Teamleiter der Schulsozialarbeit Oberwallis und arbeite seit 7 Jahren in diesem Bereich. Wir sind sehr geografisch verteilt, arbeiten in 45 verschiedenen Schulhäusern im ganzen Oberwallis, verteilt auf 12 Schulregionen. Die Schulsozialarbeit gibt es im Oberwallis seit 2011, also jetzt seit 13 Jahren. Es hat ursprünglich mit einem Pilotprojekt begonnen, das die drei grossen Talgemeinden Naters, Brig-Glis und Visp...
2024-09-04
11 min
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.
Kann KI das Klima retten?
Dürrekatastrophen, tödliche Stürme, sintflutartige Regenfälle: Künstliche Intelligenz sammelt Daten über extreme Wetterphänomene. Mit ihnen entwickelt Klimaforscher Laurens Bouwer Risikomodelle zu den Auswirkungen des Klimawandels. Er berechnet, wo in Deutschland künftig am ehesten die Keller volllaufen und erklärt, wie gute Stadtplanung das verhindern kann. Im Schneller Schlau-Spezial „Hereon Academy“ befragen ihn Tech-Journalistin Svea Eckert und Torsten Fischer vom Helmholtz-Zentrum Hereon. +Das Helmholtz-Zentrum Hereon unterstützt den Podcast „P.M. Hereon Academy“ mit der wissenschaftlichen Recherche und stellt Audio-Dateien zur Verfügung. +Shownotes: Laurens Bouwer, Bio und Kont...
2024-09-02
35 min
Familiensache Krebs
Lynch-Syndrom:
Das häufigste erbliche Tumorrisikosyndrom für Darmkrebs Kontakt: podcast@brca-netzwerk.de Mehr Informationen: www.brca-netzwerk.de Gast & Kontakt: Dr. Robert Hüneburg, Oberarzt am Nationalen Zentrum für erbliche Tumorerkrankungen, Medizinische Klinik und Poliklinik I, Universitätsklinikum Bonn, Sprecher Deutsches Konsortium Familiärer Darmkrebs Kontakt: robert.hueneburg@ukbonn.de Lynch-Syndrom: Das häufigste erbliche Tumorrisikosyndrom für Darmkrebs Im Podcast Familiensache Krebs wechseln wir mit dieser Folge von den gynäkologischen Krebsrisiken auf allgemeine erblich bedingte Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Krebserkrankung erhöhen. Hier ist an erster Stelle das Lynch-Syndrom zu nennen. Dazu spricht Sa...
2024-08-30
34 min
Vergangenheitsformen - Der Redaktionspodcast von HSozKult
Mehr Globalgeschichte wagen
Angesichts der multiplen Krisen in einer zunehmend auch im Globalen Norden immer schmerzhafter erfahrbaren globalisierten Welt gewinnt globalhistorisches Orientierungswissen immer mehr an Bedeutung. Während globalhistorische Inhalte in der Fachwissenschaft inzwischen weit verbreitet sind, stellt sich die Situation in der Wissenschaftskommunikation (Medien, Museen) und in der Schule anders dar. Die Geschichte globalhistorischer Verflechtungen ist immer noch unterrepräsentiert, Forschungsergebnisse übersetzen sich nur langsam in Lehrpläne und Schulpraxis. Unter der Überschrift “Mehr Globalgeschichte wagen” diskutieren Jan Siefert (Universität Duisburg-Essen) und Philipp Bernhard (Zentrum Erinnerungskultur an der Universität Regensburg) gemeinsam mit Eva Bischoff über Dringlichkeit und Schwierigkeiten mehr globalhistor...
2024-08-29
30 min
Vorträge im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg
Holy Days - Holy Places - Holy Men – Vortrag zu Bhagavad Gita 3.21 von Gaura Nataraja Das
Sonntagsfest 23. Juni 2024 im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg Gaura Nataraja Das wurde 1965 geboren und kam schon mit 13 Jahren erstmals in Kontakt mit den Hare Krishna's in Berlin, bevor er 13 Jahre später das Krishna Bewusstsein vollends für sich entdeckte und schließlich 1995 von H.H. Sacinandana Swami eingeweiht wurde. Er leitete verschiedene Tempel. Bevor er sich mit seiner Frau und drei Kindern im ländlichen Raum von Niedersachsen niedergelassen hat, führte ihn sein Weg nach Hannover, Kopenhagen und Berlin wo er längere Zeit lebte und wirkte. Beruflich ist Gaura Nataraja Das in der Bewusstseinsforschung tätig und ist ans...
2024-07-16
1h 07
Human Design Academy Podcast
Das Nicht-Selbst im offenen Kopf-Zentrum und wie es Dein Leben beeinflusst
Das Kopf-Zentrum im offenen Zustand wird in seiner Wirkung oft unterschätzt Das Kopf-Zentrum als Druck-Zentrum und als Zentrum der mentalen Inspiration hat auf unser aller Leben einen großen Einfluss. Obwohl es kein Motor ist und mit seinen 3 Toren fast unscheinbar wirkt, ist es der zentrale Punkt für permanente Ablenkung. Sehr schnell bietet es uns gedankliche Alternativen an, besonders wenn wir im Dekonditionierungsprozess in Situationen kommen, in denen wir mit etwas vermeintlich Ungewohntem oder Unangenehmen umgehen müssen, weil z.B. ein altes Muster oder ein alter Glaubenssatz auf dem Prüfstand steht...
2024-04-19
33 min
Vorträge im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg
Wir sind ewige Geschöpft – Spiritueller Vortrag zu Bhagavad Gita 2.12 von Nayaka Rati Devi Dasi
Sonntagsfest 10. März 2024 im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg Nayaka Rati Devi Dasi wurde 1983 in der Ukraine geboren. Schon als kleines Kind blätterte sie in der Bhagavad Gita. Es lag also nahe, dass sie einige Jahre später, im Alter von 25 Jahren, Kontakt mit dem Heiligen Namen und dem Maha Mantra bekam. Ein paar Jahre später traf sie einen Devotee, der sie 2013 mit zum Tempel in Odessa nahm. Ihr Leben krempelte sie nun mit der Zeit um, chantete den Heiligen Namen und traf ihren spirituellen Meister, Chaitanya Chandra Charan Maharaj, der sie 2021 einweihte. Im Odessa Tempel hatte sie viel...
2024-03-17
1h 34
DigiCast - Der Podcast für erfolgreiche Digitalisierung im Handwerk.
DigiCast | FOLGE 34: Digitale Mitarbeitergewinnung & -bindung – Teil 2: Instagram, TikTok & LinkedIn
Digitale Kanäle und Werkzeuge helfen Handwerksbetrieben dabei, trotz Fachkräftemangel zielgerichtet und kostengünstig neue Mitarbeitende zu finden. In Teil 2 unserer dreiteiligen Serie erfahren wir von drei Betrieben, wie sie Instagram, WhatsApp, TikTok und LinkedIn für die Mitarbeitergewinnung nutzen und sich als attraktiver Arbeitgeber präsentieren. Themen dieser Folge: ► Vorteile eines schnellen und unkonventionellen Bewerbungsprozesses über Instagram und WhatsApp ► Das Handwerks-Team als Marke etablieren ► Mit TikTok Auszubildende finden ► Erfolgreiche Strategien und Inhalte für TikTok ► Mit LinkedIn neue Mitarbeitende finden und den Kontakt zu Kunden halten ► Zielgr...
2024-03-12
32 min
Vorträge im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg
Wer bekommt Krishnas Barmherzigkeit? - Vortrag zu Bhagavad Gita 3.31 + 18.65 von Gaura Nataraja Das
Sonntagsfest 3. Februar 2024 im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg Gaura Nataraja Das wurde 1965 geboren und kam schon mit 13 Jahren erstmals in Kontakt mit den Hare Krishna's in Berlin, bevor er 13 Jahre später das Krishna Bewusstsein vollends für sich entdeckte und schließlich 1995 von H.H. Sacinandana Swami eingeweiht wurde. Er leitete verschiedene Tempel. Bevor er sich mit seiner Frau und drei Kindern im ländlichen Raum von Niedersachsen niedergelassen hat, führte ihn sein Weg nach Hannover, Kopenhagen und Berlin wo er längere Zeit lebte und wirkte. Beruflich ist Gaura Nataraja Das in der Bewuss...
2024-03-06
1h 14
Vorträge im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg
Transzendentales Wissen - Reife Frucht aller Mystik – Vortrag zu Bhagavad Gita 4.38 von Krishna Premarupa Das
Sonntagsfest 10. Dezember 2023 im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg Krishna Premarupa Das wurde 1977 in Zürich, Schweiz, geboren und wuchs in einem römisch-katholischen Umfeld auf. 1998 kam er in Kontakt mit dem Krishna-Bewusstsein und trat 2001 dem Krishna-Tempel Zürich bei. Im Laufe der Jahre verbrachte er viel Zeit in Indien, reiste und lebte in verschiedenen verschiedenen Ashramas, bevor er für einige Jahre der Tempelpräsident des Züricher Tempels war. Neben seinen Aufgaben als Manager hat er sich immer wieder mit dem Studium und Studium und Lehre der vedischen Schriften zu einem seiner Hauptschwerpunkte. Er hat eine Menge Erfahrung im Unterr...
2023-12-15
57 min
Engagierte Stimmen
Rosi und Rainer: Quartiersgeber:Innen Teil 2 – zusammenhelfen Podcast #34
Nachdem Überfall Putins auf die Ukraine im Februar 2022 und anschließenden Flucht vieler Ukrainer:innen, haben Rosi und Rainer aus dem Bezirk Ried i.I. beschlossen, ihr Haus als Quartiergebende zur Verfügung zu stellen. Jan Zaschkoda hat sie ein Jahr später bei ihnen zuhause besucht, um zu erfahren, wie es ihnen in den letzten Monaten mit ihren beiden Gästen aus der Ukraine so ergangen ist. Wie hat sich ihr Leben seither verändert? Im 2. Teil des Interviews unterhalten wir uns über das gemeinsame Zusammenleben, aber auch, wie sich die 15-jährige Tochter Veronika nach der Fluc...
2023-11-24
19 min
Das Endometriose-Projekt
Ein ganzheitliches Online-Zentrum für Endometriose
- Interviewspecial mit Anna, Nadja und Nexieen von EndofMeTrioSis Über EndofMeTrioSis: EndofMetrioSis ist das erste ganzheitliche Online-Zentrum für Frauen mit Endometriose. Anna (Ex-Betroffene von Endo, psych. & systemische Coachin, spirituelle Begleitung), Nadja (Ernährungsberaterin, Bauchdetektivin & Expertin für Intoleranzen) und Nexi (Lust Coachin, Psychotherapeutin & Pleasure Fee) begleiten ihre Kundinnen in den Bereichen endospezifische Herausforderungen, authentisches Frau Sein & verkörperte Weiblichkeit, Ernährung & Soulfood, Lust, Genuss, heilsame Sexualität, Herzraum-Öffnung und Stärkung des wahren Selbst. Unterstützt von Heilpraktikerinnen, die sich auf frauenbasierte Medizin spezialisiert haben, hat EndofMetrioSis die Vision ein deutschlandweites Netzwerk aufzubauen, um Frauen mit Endometriose zu zeigen, wi...
2023-10-04
1h 01
Jesus Zentrum Kaufbeuren
Gepflanzt im Haus Gottes
Hast du dich entschieden im Haus Gottes einpflanzen zu lassen? Bist du mit anderen Jüngern Jesu in Kontakt und Gemeinschaft? Nur durch diese Vernetzung lässt es sich in Stürmen und Kämpfen bestehen, aber auch den Segen in vollem Umfang zu empfangen. Lass dich einpflanzen.
2023-10-02
53 min
Vorträge im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg
Über Balaram - Vortrag von Gaura Nataraja Das
Sonntagsfest 3. September 2023 im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg Gaura Nataraja Das wurde 1965 geboren und kam schon mit 13 Jahren erstmals in Kontakt mit den Hare Krishna's in Berlin, bevor er 13 Jahre später das Krishna Bewusstsein vollends für sich entdeckte und schließlich 1995 von H.H. Sacinandana Swami eingeweiht wurde. Er leitete verschiedene Tempel. Bevor er sich mit seiner Frau und drei Kindern im ländlichen Raum von Niedersachsen niedergelassen hat, führte ihn sein Weg nach Hannover, Kopenhagen und Berlin wo er längere Zeit lebte und wirkte. Beruflich ist Gaura Nataraja Das in der Bewuss...
2023-09-12
1h 32
Vorträge im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg
Spiritualität und Wissenschaft - Vortrag von Gaura Nataraja Das
Sonntagsfest 18. Juni 2023 im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg Gaura Nataraja Das wurde 1965 geboren und kam schon mit 13 Jahren erstmals in Kontakt mit den Hare Krishna's in Berlin, bevor er 13 Jahre später das Krishna Bewusstsein vollends für sich entdeckte und schließlich 1995 von H.H. Sacinandana Swami eingeweiht wurde. Er leitete verschiedene Tempel. Bevor er sich mit seiner Frau und drei Kindern im ländlichen Raum von Niedersachsen niedergelassen hat, führte ihn sein Weg nach Hannover, Kopenhagen und Berlin wo er längere Zeit lebte und wirkte. Beruflich ist Gaura Nataraja Das in der Bewuss...
2023-08-14
1h 31
MenschSein - musst du leben. Nicht denken. - DER Podcast für dein MenschSein
Channeling | Siegel der Materie
Fülle? Kommt aus dir. Mangel auch. Ihr Lieben, wir laden dich ein, in den Schwingungen hinter den Worten Platz zu nehmen, damit du dein MenschSein, deinen Platz auf der Erde noch tiefer fühlen und einnehmen kannst. Das Channeling beginnt ca. bei Minute 18:37. Ein paar Auszüge aus dem reichgefüllten Inhalt: Über die Verbindung von Freiem Sehen und deinen Glauben Dein VerwirrtSein über das, was Materie ist, ist das programmierte ZerstörtSein. Je mehr Drama, Verwirrung, Theater, etc. in deinem Leben ist, umso tiefer ist die Programmierung umso grösser ist dein...
2023-05-13
59 min
IMpuls - Lebe deine Version
#095: Was gibt es Neues am „neuewege Zentrum“ und bei dir – Special-Episode
In dieser Episode erfährst du: Welche Veränderungen es zukünftig am neuewege Zentrum geben wird Wo du in Zukunft welche Angebote von uns finden wirst Allgemeines zum Jahreskreisfest Beltane Warum sich diese Jahreszeit für neue Projekte anbietet Wie du persönlich deine Ideen und Projekte in die Welt bringst Alles neu macht der Mai und endlich darf ich die News rausgeben, die es zukünftig am neuewege Zentrum geben wird. Ab nächster Woche, den 9. Mai, wird es einen eigenen Podcast „SOUND ON – Der Podcast für Klangtherapie, Klangpädagogik und Sound Healing“ gebe...
2023-05-02
23 min
Vorträge im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg
Wer war Sri Chaitanya - Mensch oder Gott? - Vortrag zu BG 9.11 von Gaura Nataraja Das
Sonntagsfest 26. März 2023 im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg Gaura Nataraja Das wurde 1965 geboren und kam schon mit 13 Jahren erstmals in Kontakt mit den Hare Krishna's in Berlin, bevor er 13 Jahre später das Krishna Bewusstsein vollends für sich entdeckte und schließlich 1995 von H.H. Sacinandana Swami eingeweiht wurde. Er leitete verschiedene Tempel. Bevor er sich mit seiner Frau und drei Kindern im ländlichen Raum von Niedersachsen niedergelassen hat, führte ihn sein Weg nach Hannover, Kopenhagen und Berlin wo er längere Zeit lebte und wirkte. Beruflich ist Gaura Nataraja Das in der Bew...
2023-03-28
1h 24
Kunststoff Nachgefragt
Folge 60 - A. Stoffers (nextAudit)& R. Schmitt (SKZ) - Audits, Plattformen und Sprachübungen
In dieser Folge geht es um die Zukunft von Audits. Auch hier hält die Digitalisierung Einzug. Gäste sind Alexander Stoffers von nextAudit, die eine Audit Management Software entwickelt haben und Robert Schmitt, Geschäftsführer der SKZ Cert GmbH. Wir sprechen über digitale Prozesse, wie man Fehler nur einmal macht und natürlich gibt es auch spannende Anekdoten aus dem Industriealltag. https://www.skz.de/zertifizierung https://next-audit.de/kontakt/
2023-02-27
40 min
Vorträge im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg
Magie, Mystik, Transzendenz - Krsna-Bewusstsein als höchstes Ziel - Vortrag zu BG 10.7+8 – von Gaura Nataraja Das
Sonntagsfest 22. Januar 2023 im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg Haribol!! Am Sonntag hielt Gaura Nataraja Das einen spannenden Vortrag über Magie, Mystik, Transzendenz - Krsna-Bewusstsein als höchstes Ziel. Bist du neugierig? Dann höre dir gerne diesen Podcast an und komm am nächsten Sonntag um 15 Uhr in den Tempel, Krummholzberg 9, in Hamburg Harburg. Neben Gesang, Tanz und dem spirituellen Vortrag gibt es auch geweihte, vegetarische/vegane Speisen zu kosten. Gaura Nataraja Das wurde 1965 geboren und kam schon mit 13 Jahren erstmals in Kontakt mit den Hare Krishna's in Berlin, bevor er 13 Jahre später das Krishna Bewusstsein vollends für sich entdec...
2023-02-25
1h 09
Zentrum Johannes Paul II.
Visioneering #6 - Wovon dein Herz voll ist, spricht der Mund(P. Georg Rota)
Mission - ein Wort, das viele zittern lässt. Wird erwartet, dass ich mich auf die Fußgängerzone stelle? Oder schwingt da nicht etwas kritisches aus dem Mittelalter mit? "Mission ist weder eine nebensächliche, noch eine zusätzliche Aufgabe - sondern sie betrifft die tiefste Identität der Kirche". - Paul VI. Mission ist eigentlich eine Antwort auf das was Jesus in uns hineingelegt hat. Dein Job als Christ ist es nur Menschen in Kontakt mit Jesus zu bringen. Wie? Ganz einfach - lebe deine Freundschaft mit Gott, und du wirst nach draußen strahlen! Diese Predigt wurde am 19.2...
2023-02-22
15 min
Vorträge im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg
Dharma - wie können Moral, Ethik und ein spirituelles Bewusstsein in der Gesellschaft florieren – von Gaura Nataraja Das
Sonntagsfest 18. September 2022 im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg Haribol!! Gaura Nataraja Das kommt zu Besuch und spricht in seinem spirituellen Vortrag wie Dharma (also die Pflicht eines jeden), wieder en vouge werden kann. Ich finde die Lecture aus zweierlei Gründen spannend: Zum Einen ist es manchmal gar nicht so einfach die eigenen Pflichten zu definieren. Sind sie universell für alle Menschen gleich? Oder gibt es unterschiedliche Pflichten für z.B Mann und Frau? Für Kinder und Eltern? Habe ich zu unterschiedlichen Zeiten am Tag und im Leben unterschiedliche Pflichten? Zum Anderen interessiert es mich, wie ich mir selb...
2022-12-15
56 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 1 – Hallo, im neuen Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke!
Interview mit Bettina Bartz, Geschäftsführerin Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke Bettina Bartz, Geschäftsführerin des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke, stellt uns vor, was im Fokus des neuen Zentrums steht. Was sind seine Aufgaben, seine Zielgruppen und die Themen? Außerdem sprechen wir darüber, wie das neue Digitalzentrum kleine und mittelständische Unternehmen unterstützt. Wichtige Fragen sind dabei: Wie genau können KMU von Wertschöpfungsnetzwerken profitieren und wie gehen sie dieses Thema am besten an? Am Ende erzählt meine Interview-Partnerin mir noch, worauf sie sich im neuen Zentrum am meisten freut und, wie Unterne...
2022-12-07
18 min
Vorträge im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg
Die weibliche Seite Gottes – Vortrag zu Bhagavad Gita von Gaura Nataraja Das
Sonntagsfest 30. Oktober 2022 im Bhakti Yoga Zentrum Hamburg Gaura Nataraja Das is back in Town und spricht in seinem spirituellen Vortrag über die weibliche Seite Gottes. Seit einigen Jahren ist auch bei den Männern angekommen, dass sie eine weibliche Seite haben. Bist du auch neugierig wie sich die weibliche Seite Gottes manifestiert, dann höre Dir diese Lecture an. Neben Gesang, Tanz und dem Vortrag gab es auch noch geweihte vegetarische/vegane Speisen und die Govardhan Puja Verehrung. Gaura Nataraja Das wurde 1965 geboren und kam schon mit 13 Jahren erstmals in Kontakt mit den Hare Krishna's in Berlin, bevor er 13 Jahre spä...
2022-12-01
1h 11
Bewusstseinswandler-Podcast
Was ist deine tiefste Berufung? | Meditation
Ich bin der Auffassung, dass die Berufung eines Menschen aus seinem Zentrum kommt. In dieser Meditation kannst du die Kraft des Zentrums nutzen. Aus dem Kern heraus lauschen. Der wunderbare Zustand der Zentrierung umfasst gleichzeitig Entspannung, in Verbindung sein und Aufmerksamkeit. Es ist der Zustand, in dem zum Beispiel Künstler und Sportler in ihrem Flow-Zustand sind und wunderbare Dinge kreieren oder außergewöhnliche Leistungen vollbringen. Es ist eine entspannte Aufmerksamkeit, aus der heraus du in den Kontakt zu deinem Zentrum kommst. In diesem geschützten und vertrauten Kontakt kannst du deinem Zentrum lauschen. Du st...
2022-11-18
19 min
Afrikanah
Was passiert, wenn wir Schwarze Menschen ins Zentrum rücken; mit Djenna Wehenpohl
Djenna ist Tochter einer Schwarzen Brasilianerin und eines Weißen Deutschen. Sie ist aufgrund der Berufe ihrer Eltern in ihren jungen Jahren bereits sehr viel umhergereist und hat entsprechend nicht nur wegen ihrer DNA sondern auch wegen ihrer Lebens... Djenna ist Tochter einer Schwarzen Brasilianerin und eines Weißen Deutschen. Sie ist aufgrund der Berufe ihrer Eltern in ihren jungen Jahren bereits sehr viel umhergereist und hat entsprechend nicht nur wegen ihrer DNA sondern auch wegen ihrer Lebenserfahrungen und längeren Aufenthalte im Ausland eine interessante Sichtweise auf ihr Selbstbild. Wir sprechen über die und ihre Identitätsfra...
2022-10-21
1h 10
Experience Into A Addictive Full Audiobook Between Meetings.
[German] - DIE REISE ZU MIR SELBST - ACHTSAMKEIT ÜBEN, INNEHALTEN, BEWUSSTER LEBEN: Essentielle Meditationen, um Stress abzubauen, die psychische Gesundheit zu verbessern und Frieden im Alltag zu finden by Zentrum Für Achtsamkeit
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/630024to listen full audiobooks. Title: [German] - DIE REISE ZU MIR SELBST - ACHTSAMKEIT ÜBEN, INNEHALTEN, BEWUSSTER LEBEN: Essentielle Meditationen, um Stress abzubauen, die psychische Gesundheit zu verbessern und Frieden im Alltag zu finden Author: Zentrum Für Achtsamkeit Narrator: Zentrum Für Achtsamkeit Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 8 minutes Release date: September 29, 2022 Genres: Medicine & Naturopathy Publisher's Summary: Innere Stille ist die Bedingung dafür, dass wir in Kontakt treten mit unserem wahren Sein. Wir lassen unsere Betriebsamkeit los, um auf der Seinsebene anzukommen und endlich Stille zu finden. Dieses Premium-Hörbuch vom ZENtrum für A...
2022-09-29
6h 08
Listen to Best Full Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & Meditation
[German] - DIE REISE ZU MIR SELBST - ACHTSAMKEIT ÜBEN, INNEHALTEN, BEWUSSTER LEBEN: Essentielle Meditationen, um Stress abzubauen, die psychische Gesundheit zu verbessern und Frieden im Alltag zu finden by Zentrum Für Achtsamkeit
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/630024to listen full audiobooks. Title: [German] - DIE REISE ZU MIR SELBST - ACHTSAMKEIT ÜBEN, INNEHALTEN, BEWUSSTER LEBEN: Essentielle Meditationen, um Stress abzubauen, die psychische Gesundheit zu verbessern und Frieden im Alltag zu finden Author: Zentrum Für Achtsamkeit Narrator: Zentrum Für Achtsamkeit Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 8 minutes Release date: September 29, 2022 Genres: Mindfulness & Meditation Publisher's Summary: Innere Stille ist die Bedingung dafür, dass wir in Kontakt treten mit unserem wahren Sein. Wir lassen unsere Betriebsamkeit los, um auf der Seinsebene anzukommen und endlich Stille zu finden. Dieses Premium-Hörbuch vom ZENtrum für A...
2022-09-29
6h 08
Download New Full Audiobooks in Health & Wellness, Medicine & Naturopathy
[German] - DIE REISE ZU MIR SELBST - ACHTSAMKEIT ÜBEN, INNEHALTEN, BEWUSSTER LEBEN: Essentielle Meditationen, um Stress abzubauen, die psychische Gesundheit zu verbessern und Frieden im Alltag zu finden by Zentrum Für Achtsamkeit
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/630024to listen full audiobooks. Title: [German] - DIE REISE ZU MIR SELBST - ACHTSAMKEIT ÜBEN, INNEHALTEN, BEWUSSTER LEBEN: Essentielle Meditationen, um Stress abzubauen, die psychische Gesundheit zu verbessern und Frieden im Alltag zu finden Author: Zentrum Für Achtsamkeit Narrator: Zentrum Für Achtsamkeit Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 8 minutes Release date: September 29, 2022 Genres: Medicine & Naturopathy Publisher's Summary: Innere Stille ist die Bedingung dafür, dass wir in Kontakt treten mit unserem wahren Sein. Wir lassen unsere Betriebsamkeit los, um auf der Seinsebene anzukommen und endlich Stille zu finden. Dieses Premium-Hörbuch vom ZENtrum für A...
2022-09-29
6h 08
WeltanschauungHoeren
Okkultismus
In der neuen Folge von „Weltanschauung Hören“ wird es geheimnisvoll und auch ein bisschen unheimlich - ist ja schließlich auch die 13. Folge. Und das Thema, mit dem wir uns heute beschäftigen, umgibt schon eine Ausstrahlung, die für viele mystisch, unnahbar vielleicht auch ein bisschen gruselig ist. Es geht um das Thema „Okkultismus“. Man kennt es vor allem aus Filmen – Mystery oder Horrorfilme sind da ein bekanntes Genre. Wenn Geister beschworen werden, wenn Untote durch die Gegend fliegen, wenn Dämonen ihr Unwesen treiben, dann läuft uns ein Schauer über den Rücken. Aber okkulte...
2022-09-27
26 min
Jüdische Geschichte Kompakt
#30 Jüdische Geschichte Kompakt_Video Games und Geschichtswissenschaften
Video Games und Geschichtswissenschaften_Ein Gespräch zwischen Miriam Rürup (MMZ) und Nico Nolden (LUH) Hallo und Herzlich Willkommen bei Jüdische Geschichte Kompakt, in unserer Abschlussfolge zur sechsten Staffel zum Thema "Wissen um die Shoah" diskutieren **Miriam Rürup **(Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien Potsdam) und **Nico Nolden **(Leibniz Universität Hannover) über die Rolle der Geschichtswissenschaften in Video Games. Sie zeigen auf, wie sich Geschichtsnarrative und -vorstellungen in Video Games widerspiegeln und eine Repräsentation von Geschichte gleichzeitig ermöglichen. Dabei gehen sie insbesondere dem Spannungsverhältnis zwischen stereotypisc...
2022-09-02
38 min
Methodisch inkorrekt!
Mi215 – „Im Zentrum der Mikrowelle“
„Im Zentrum der Mikrowelle“, direkt von der Livetour der Wissenschaft. Inhalt 00:00:00 Intro00:01:43 Begrüßung00:20:32 Klimaringvorlesung00:32:28 Automationsrisiko00:43:41 Unterstützerinnen00:44:16 Themen der Woche00:45:18 Thema 1: “Katastrophen Blend”01:04:03 Thema 2: "Cold Brew DNA"01:26:55 Thema 3: “Kreativität auf Distanz”01:48:20 Thema 4: “Sand auf Halde"02:13:21 Zusammenfassung02:14:29 Schwurbel der Woche02:31:30 Hausmeisterei02:33:36 Verabschiedung02:35:04 Audiokommentar Clara über T-Zellen02:43:55 Audiokommentar Philipp Coronaimpfung Folge 215 vom 03.05.2022 In dieser Folge ist uns leider das Intro etwas zerhackt! Die gute Nachricht: Ihr könnt das Intro (ursprünglich aus der Folge #100) hier in seiner vollen Schö...
2022-05-03
2h 56
YogAttraction - der Expertentalk in der Yogaboutique
YogAttraction - Episode 5 - Yoga Im Zentrum mit Rahel Bigler
Rahel Bigler macht Yoga für alle zugänglich Heute ist Rahel Bigler bei mir zu Gast in der B Flow Yogaboutique in Bern. Rahel führt das Yogastudio YOGA IM ZENTRUM in Worb. Das YOGA IM ZENTRUM ist mir durch die Benefizveranstaltung "Race for Life" aufgefallen. Im September 2021 sah man Yogapraktizierende auf dem Bundesplatz in Bern auf ihren Matten. Ich habe Rahel gefragt, was es damit auf sich hat. Kontakt: YOGA IM ZENTRUM Industriestrasse 27 3076 Worb Rahel Bigler www.yoga-im-zentrum-worb.ch Instagram @yoga_im_zentrum Facebook @Yoga im Ze...
2022-02-02
24 min
Die Zwei von der Talkstelle
DZVDT #102 - Schriftsteller:innen in Gefängnis und Exil - Das PEN-Zentrum kämpft gegen Unterdrückung!
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. Mit Generalsekretärin Helga DruxesSeit über 100 Jahren kämpft das PEN-Zentrum für die Rechte unterdrückter Schreibender. Angefangen mit den Bücherverbrennungen in Nazi-Deutschland bis zur heutigen Verfolgung von Autor:innen und Journalist:innen unter anderem in Belarus blickt diese ehrwürdige Autorenvereinigung auf eine bewegte Geschichte zurück.Generalsekretärin Helga Druxes berichtet über beeindruckende Menschen, Aktionen und über die Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden.EXIL PEN:https://exilpen.org/ Kontakt Helga Druxes: hdruxes@williams.eduDo...
2022-01-13
1h 02
MUTmachGeschichten mit Dr. RiNo
Innovationsschule Berlin Zentrum
Schulleiter Uli Marienfeld über Schule, die Spaß macht In dieser Episode spreche ich mit dem Schulleiter der evangelischen Schule Berlin Zentrum Uli Marienfeld. Die bereits von Magret Rasfeld geführte Schule entwickelt sich zu einer der führendsten Schulen im Bezug auf innovativen Unterricht. Faszinierend, dass hier Schüler den Lehrern Nachhilfeunterricht geben. Fächer wie Herausforderung und Anforderung oder bis zu sechs Wochen zur freien Unterrichtsverfügung jenseits vom normalen Stundenkanon sind die Elemente, die eine innovative Schule ausmachen können. Wie all das an dieser Schule funktioniert und welche Resultate damit erreicht werden, wird in dieser Episode deutlich...
2021-10-25
27 min
waldorflernt - Gegenwart hören, Zukunft gestalten
Medienmündig, im Kontakt mit der Welt, auf dem Weg zu sich selbst
In einer von digitalen Medien stark geprägten Welt ist es einerseits wichtig, dass Jugendliche in der Schule lernen, das ganze Spektrum an analogen und digitalen Medien zu verstehen und auch als Ausrucksmittel für ihre eigenen Gedanken nutzen zu können. Andereseits gehört es auch zu den Aufgaben der Schule zu erkennen, wie diese digitalen Welt auf Jugendliche wirkt und dann ein gesundendes Gegenwicht zu schaffen. In einer Welt mit zunehmendem Erwartungsdruck ist es umso wichtiger, dass es in der Schule Räume für ergebnisoffenes Forschen und kooperatives Arbeiten gibt; dass junge Menschen Zeit und Gelegenheit haben...
2021-10-19
45 min
Innere Werte - Innere Medizin by Pin-Up-Docs
Innere Werte – August 2021 – Hepatorenales Syndrom
Pin-Up-Docs Innere Werte: Jeden Monat sezieren wir für euch ein Thema aus dem weiten Feld der Inneren Medizin, berichten von unseren Praxiserfahrungen, verknüpfen mit aktueller Forschung und möchten euch kurzweilig Handlungsempfehlungen für euren medizinischen Alltag vermitteln. In der fünften Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema ‚Hepatorenales Syndrom‘. CME-Punkte könnt Ihr bis einschließlich 31. August 2021 erwerben. Um diese zu beantragen, könnt Ihr die in der Folge genannten Codewörter im CME-Formular eintragen. Wir freuen uns immer über Feedback via Kontaktformular oder eMail: innere-werte@pin-up-docs.de
2021-08-15
1h 42
Digitalgespräch
Datenträger, Datendienste, Datenspuren: wissenschaftliche Bibliotheken und Verlage im digitalen Wandel
Beim Betreten von wissenschaftlichen Bibliotheken ist es oft nur schwer ersichtlich, welche umfassenden digitalen Angebote Bücherhäuser ihren Nutzer:innen bereits heute machen. Natürlich stellen sie neben klassischen Datenträgern wie Schriftwerken, Bildern, Tonbändern, Mikrofilmen und etlichen mehr auch digitale Medien bereit, aber das ist längst nicht alles: Insbesondere haben sich viele Bibliotheken zu kompetenten Begleiterinnen bei der Nutzung digitaler Forschungstechniken entwickelt und können Wissenschaftler:innen auf jeder Stufe ihres Arbeitsprozesses beraten und unterstützen. Beginnend bei Recherche und Datenmanagement über Schreibprozess und Publikation erarbeiten sie gemeinsam mit der einzelnen Wissenschaftlerin und dem einzelnen Wissenschaftler maßgeschn...
2021-08-03
47 min
Psychologisch und neu, der Psychotherapie-Podcast
Das tiefe JA zu Dir selbst – mit Deinem inneren Kind!
Dieser Zugang zu Deinem inneren Kind ist psycho-logisch und neu. Und ein wundervoller Schlüssel zum Glücklichsein. Wenn wir besonders gut drauf sind, Spaß haben, albern sind oder hingebungsvoll irgendeiner Beschäftigung nachgehen, sind wir genauso kindlich unterwegs, wie wenn es uns so richtig schlecht geht und wir uns traurig, hilflos und vernachlässigt fühlen. Wir haben also alle eine kindliche Seite. Darum kennt auch jeder den Spruch „In jedem Mann steckt ein Kind“. Und weil sich dieses innere Kind besonders bei starken Gefühlen bemerkbar macht, bezeichne ich es als „das emotionale Zentrum unserer Persönlichkeit“. Wie andere mit u...
2021-07-15
55 min
Hand und Herz - Deine Stimme für´s Ehrenamt!
#22 Hand und Herz trifft Karin Lange-Rebehn I MachMit-Zentrum Stade
Das MachMit-Zentrum des Diakonieverbands der Ev.-luth. Kirchenkreise Buxtehude und Stade ist Ansprechpartner für alle, die sich im interkulturellen Ehrenamt engagieren oder in Zukunft engagieren möchten. Wie genau das funktioniert und wer mitmachen kann, das und noch viel mehr zum Thema Ehrenamt, erfahrt ihr in diesem Gespräch, das Tabea mit Karin Lange-Rebehn geführt hat. Ihr möchtet nähere Infos zu diesem Ehrenamt? Dann nehmt hier direkt Kontakt auf: Karin Lange-Rebehn MachMit-Zentrum Diakonieverband der Ev.-luth. Kirchenkreise Buxtehude und Stade Neubourgstraße 6, 21682 Stade Telefon: 04141/ 411720 E-Mail: karin.l...
2021-07-02
26 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 7 – Digi-News auf die Ohren! Von Unternehmensbesuchen & Praxisprojekten
So unterstützen wir mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung! Heute sprechen wir mit Niklas Kuhnert. Er ist ein Projektbegleiter im Kompetenzzentrum eStandards und wir haben darüber geredet, welche Angebote wir für mittelständische Unternehmen bereithalten – kostenfrei und anbieterneutral. Sie erfahren, was eigentlich ein Unternehmensbesuch ist, und wann aus einem Unternehmensbesuch ein Praxisprojekt wird. Natürlich auch, was ein Praxisprojekt ist und was Sie davon haben, zum Beispiel einen kostenfreien anbieterneutralen Experten, der Sie bei einem solchen Projekt zusätzlich unterstützt. Sie erfahren auch, wie leicht es ist, mit uns Kontakt aufnehmen und wie da...
2021-04-28
16 min
Frau Courage
#18 Gefühle
Gefühle bestimmen unser Leben. Doch woher kommen sie eigentlich und wie können wir mit unseren verschiedenen Gefühlen umgehen lernen? Gibt es Gefühle, die du versuchst zu verdrängen oder mit denen du dich so unwohl fühlst, dass du sie nicht aushalten kannst, wenn sie dir entgegengebracht werden? IN DIESER FOLGE ZUM THEMA „GEFÜHLE“ ERFÄHRST DU: · Die drei Hauptwege mit Gefühlen umzugehen, · Welche Konsequenzen es hat, wenn du Gefühle verdrängst, · Warum Gefühle nichts mit deiner Identität zu tun haben. 🎧Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören. Solltest du Interesse daran haben...
2021-04-15
16 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 6 – Chance Corona? So hat der Online-Supermarkt für Bio-Produkte die Situation bewältigt!
Interview mit Christoph Wiesbrock, Geschäftsführer der bioaufvorrat GmbH In dieser Folge geht es um ein junges Unternehmen, dass das Geschäftsmodell „Biohof“ aus dem Elternhaus mit der Digitalisierung verknüpft und so einen erfolgsversprechenden Onlineshop für Bio-Produkte gegründet hat. Wir berichten über die Entwicklung des Gütersloher Startups von der Idee bis zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie sowie das kürzlich gestartete Praxisprojekt zur Einführung eines Mehrwegversandsystems als ökologischere Alternative zum Einwegsystem, das gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum eStandards umgesetzt wird. Spannende Links: https://bioaufvorrat.de/ www.estandards-mittelstand.de Link zur erwäh...
2021-04-14
19 min
KIDZ Podcast (kidsmp3)
Kidz 0049 - Trauma erkennen - Für Pädagogen
Wir werden oft gefragt, wie erkennt man traumatisierte Kinder. Nun, wie immer ist die Antwort nicht ganz einfach. Aber einige Hinweise gibt es schon Für Pädagogen gibt es nicht DIE Möglichkeit Traumatisierungen zu erkennen, aber es gibt die Möglichkeiten Indizien zu sammeln. Indizien dafür, dass es wichtig und richtig ist, sich Hilfe zu holen. Die wichtigsten Indizien haben wir hier zusammengefaßt und beschrieben. Kontakt über podcast@kinder-in-das-zentrum.de Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse. Wen...
2021-04-13
1h 10
KIDZ Podcast (Kidzmp4)
Kidz 0049 - Trauma erkennen - Für Pädagogen
Wir werden oft gefragt, wie erkennt man traumatisierte Kinder. Nun, wie immer ist die Antwort nicht ganz einfach. Aber einige Hinweise gibt es schon Für Pädagogen gibt es nicht DIE Möglichkeit Traumatisierungen zu erkennen, aber es gibt die Möglichkeiten Indizien zu sammeln. Indizien dafür, dass es wichtig und richtig ist, sich Hilfe zu holen. Die wichtigsten Indizien haben wir hier zusammengefaßt und beschrieben. Kontakt über podcast@kinder-in-das-zentrum.de Wenn. Ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse. Oder mehr...
2021-04-13
1h 10
KIDZ Podcast (kidsmp3)
Kidz 0049 - Trauma erkennen - Für Pädagogen
Wir werden oft gefragt, wie erkennt man traumatisierte Kinder. Nun, wie immer ist die Antwort nicht ganz einfach. Aber einige Hinweise gibt es schon Für Pädagogen gibt es nicht DIE Möglichkeit Traumatisierungen zu erkennen, aber es gibt die Möglichkeiten Indizien zu sammeln. Indizien dafür, dass es wichtig und richtig ist, sich Hilfe zu holen. Die wichtigsten Indizien haben wir hier zusammengefaßt und beschrieben. Kontakt über podcast@kinder-in-das-zentrum.de Wenn. Ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum die beste Adresse. Oder mehr...
2021-04-13
1h 10
StartUp SH Podcast mit Felix Rother
#26 Zentrum für Entrepreneurship - Brutkasten für Ideen / Dr. Anke Rasmus
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Anke Rasmus, Leiterin des Zentrums für Entrepreneurship an der Uni Kiel. Anke hat nicht nur das ZfE von der ersten Minute mit aufgebaut, sondern auch den StartUp SH e.V., in dem Sie aktuell die 1. Vorsitzende ist. Wir sprechen über die Angebote des ZfE und was dort so passiert und bereits entstanden ist. Zudem machen wir einen Exkurs in Richtung StartUp SH e.V., dem aktuellen Gründungsgeschehen in Schleswig-Holstein sowie dem Überflieger Wettbewerb. Ob auch für euch wieder die Möglichkeit besteht, eine Reise ins Silicon Valley zu gewinnen, erfahrt ihr hi...
2021-04-07
31 min
IMpuls - Lebe deine Version
#044 Behind the Scenes – Unser Weg von der Vision zum Zentrum neuewege
Als mein Mann und ich uns vor vielen Jahren das erste Mal begegnet sind, haben sich zwei Menschen gesucht und gefunden. Und das gleich auf mehreren Ebenen. Denn wir waren beide nicht nur voneinander, sondern auch von den Möglichkeiten der energetischen Klangarbeit fasziniert. Und so entstand aus unserer Begegnung nicht nur eine tiefe persönliche Verbindung und wunderbare Familie mit drei Kindern, sondern auch beruflich eine innige und bereichernde Partnerschaft. In der heutigen Episode erzähle ich dir von unserem gemeinsamen Weg, was uns zusammengeführt hat und wie wir mit vielen kleinen Schritten, Mut und Vert...
2021-03-30
21 min
WeltanschauungHoeren
Bruno Gröning Freundeskreis
„Es gibt kein Unheilbar! – Ein neuer Weg zur Gesundheit von Körper und Seele“, so wirbt der "Bruno Gröning Freundeskreis" für sich und seine Veranstaltung. In dieser Folge der Podcastreihe werden folgende Fragen beantwortet: Wie kommt man mit dem "Bruno Gröning Freundeskreis" in Kontakt und was passiert da? Wer war dieser Bruno Gröning, um dessen Person sich alles im "Bruno Gröning Freundeskreis" dreht? Worum geht es bei den Veranstaltungen des "Bruno Gröning Freundeskreis"? Welche Einschätzung kann man aus einer evangelisch-christlichen Perspektive über den BGF geben? Und was kann man tun, wenn man mit de...
2021-03-09
26 min
WeltanschauungHoeren
Shinchonji
Regelmäßig gibt Oliver Koch Orientierung in der unübersichtlichen Welt religiös-weltanschaulicher Vielfalt. Nicht alles ist harmlos, manches führt zu Konflikten oder Unsicherheiten. Der Podcast soll Hilfestellungen zur eigenen Urteilsbildung jenseits von Abgrenzung und Beliebigkeit geben. Oliver Koch ist evangelischer Pfarrer und Referent für Weltanschauungsfragen im Zentrum Oekumene in Frankfurt. In dieser Folge geht es um das Thema „Shinchonji“. Dieser Name hört sich für nicht-koreanisch-sprechende Menschen etwas ungewöhnlich an. Wir fragen deswegen in dieser Folge: Was heißt eigentlich „Shinchonji“. Worum geht es bei dieser Neureligion, an was glauben die Anhänger*innen...
2021-01-14
21 min
Medienbecker - Zukunft im Blick
#27: New Work Coach Frederik Becker gründet das Zentrum für Neue Arbeit in Berlin | Zukunft im Blick
Vorweg gesagt, habe ich leider bei dieser Episode ein neues Headset eingesetzt, welches leider raschelt. Die Tonqualität bitte ich zu entschuldigen und sich nur auf meinen Gast Frederik Becker zu konzentrieren. Er erzählt von seinen Erfahrungen als New Work bzw. Agile Coach und dem Angebot der New Work Academy in Berlin. Auf der Suche nach einem Zentrum für Neue Arbeit hat er gemerkt, dass er dieses selber gründen muss um eins zu finden. Dafür sind alle Interessierten eingeladen sich einzubringen. Kontakt findest du unter: https://newwork.academy/
2020-07-29
37 min
Generation Gesundheit
Cornelia Betsch, hält sich Deutschland an das Kontakt-Verbot?
Prof. Dr. Cornelia Betsch ist Psychologin und leitet die COSMO-Studie (COVID-19 Snapshot Monitoring) an der Universität Erfurt 🎓 Die Studie untersucht unter anderem Wissen, Wahrnehmung und Verhalten der deutschen Bevölkerung bezüglich COVID-19 💡 Mit ihr sprechen wir über das Kontakt-Verbot, die Akzeptanz der getroffenen Maßnahmen und deren Auswirkungen auf unsere Psyche. Und zum Schluss gibt sie uns Tipps für die Zeit in der Quarantäne! Übrigens, Cornelia Betsch ist Professorin für Gesundheitskommunikation an der Uni Erfurt 🤫 Falls ihr noch ein cooles Masterstudium sucht - bewerbt euch dort! COSMO ist ei...
2020-03-28
26 min
Zentrum Johannes Paul II.
Revival (4) - Kontakt mit der Sehnsucht und Mut zur Einsamkeit
Wie wird es in Gang kommen, wenn nichts mehr geht? Wenn es irgend eine Situation im Leben gibt, wo man merkt, dass es anders sein sollte, ist man hier genau richtig! In dieser 4. Predigt spricht P. George Elsbett LC über 4 weitere Schritte, wie man wieder neu starten kann, wenn etwas ins Stocken geraten ist.
2019-06-23
23 min
Gesundheit aktiv: Die Podcasts des Klinikums Nürnberg
Zentrum für Altersmedizin: Chefarzt Univ.-Prof.Dr.med.univ. Markus Gosch (PMU Salzburg)
Kontakt & Infos: http://bit.ly/2cr6CoA Seit 2003 sind die Kliniken für Geriatrie, für Neurologie sowie für Psychiatrie und Psychotherapie im Rahmen eines deutschlandweit einmaligen interdisziplinären Versorgungskonzepts im Zentrum für Altersmedizin zusammengeschlossen: Die Experten kommen zum älteren Patienten und nicht umgekehrt.
2016-10-04
01 min
Gesundheit aktiv: Die Podcasts des Klinikums Nürnberg
Unser Zentrum Altersmedizin
Kontakt & Infos: http://bit.ly/2cr6CoA Schon seit 2003 sind unsere Kliniken für Geriatrie, für Neurologie sowie für Psychiatrie und Psychotherapie im Rahmen eines deutschlandweit einmaligen interdisziplinären Versorgungskonzepts im Zentrum für Altersmedizin zusammengeschlossen: Hier kommen die Experten zum älteren Patienten und nicht umgekehrt.
2016-09-20
02 min
Listen To A Uplifting Full Audiobook On Your Commute.
[German] - Perry Rhodan 1835: Kontakt mit einem Killer: Perry Rhodan-Zyklus 'Die Tolkander' by Robert Feldhoff
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/710195to listen full audiobooks. Title: [German] - Perry Rhodan 1835: Kontakt mit einem Killer: Perry Rhodan-Zyklus 'Die Tolkander' Series: #1835 of Perry Rhodan-Erstauflage Author: Robert Feldhoff Narrator: Renier Baaken Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 37 minutes Release date: September 10, 2015 Genres: Space Opera Publisher's Summary: Wiedersehen mit Foremon - sie stranden auf dem Sumpfplaneten An drei verschiedenen Stellen des Universums sind Menschen von der Erde in Geschehnisse verwickelt, die nur auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. In der von politischen Wirren heimgesuchten Milchstraße haben die geheimnisvollen Igelschiffe ihre Invasion begonnen. Raumschiffe der galaktischen Großmäc...
2015-09-10
3h 37
Listen to Best Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Space Opera
[German] - Perry Rhodan 1835: Kontakt mit einem Killer: Perry Rhodan-Zyklus 'Die Tolkander' by Robert Feldhoff
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/710195to listen full audiobooks. Title: [German] - Perry Rhodan 1835: Kontakt mit einem Killer: Perry Rhodan-Zyklus 'Die Tolkander' Series: #1835 of Perry Rhodan-Erstauflage Author: Robert Feldhoff Narrator: Renier Baaken Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 37 minutes Release date: September 10, 2015 Genres: Space Opera Publisher's Summary: Wiedersehen mit Foremon - sie stranden auf dem Sumpfplaneten An drei verschiedenen Stellen des Universums sind Menschen von der Erde in Geschehnisse verwickelt, die nur auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. In der von politischen Wirren heimgesuchten Milchstraße haben die geheimnisvollen Igelschiffe ihre Invasion begonnen. Raumschiffe der galaktischen Großmäc...
2015-09-10
3h 37
DLR Podcast
Webcast: 25 Jahre D1-Mission - Astronaut Ernst Messerschmid im Spacelab
Orangensafttropfen, die sich zum Viereck formen. Astronauten, die auf einer Art Schlitten in der Schwerelosigkeit hin und her fahren. Und immer wieder ein Blick auf die blaue Erdkugel. Die Bilder, die die Erde von der D1-Mission im Weltall erreichten, sind auch heute noch spektakulär. Vor 25 Jahren startete die erste deutsche Mission am 30. Oktober vom amerikanischen Cape Canaveral. An Bord des Space Shuttles Challenger: das europäische Forschungslabor Spacelab – von außen eine überdimensionierte Tonne, innen mit Technik vollgestopft – und die Astronauten Ernst Messerschmid, Reinhard Furrer und Wubbo Ockels, die in der Schwerelosigkeit fast 80 Experimente durchführen sollten. Zum ersten Ma...
2011-05-10
34 min