Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kontakt@niederrhein-podcast.de (Frank Sarodnick

Shows

Niederrhein PodcastNiederrhein Podcast#29 Ein Live-Rundgang durch die Steyler Unterkirche mit Pater BrunnerDies ist das ersten Mal, dass ich dich auf einen Live-Rundgang mitnehme. Pater Brunner von den Steyler Missionaren führt durch die Steyler Klosterkirche. Du hörst die Atmosphäre der Kirche hautnah mitsamt Hall und diversen Umgebungsgeräuschen. Während des ersten Teils des Rundgangs gehen wir durch die Unterkirche. Der Rundgang starten draußen an der schlichten, fast unscheinbare Fassade der Unterkirche. Schnell wird klar: Erst im Inneren zeigt sich die wahre Schönheit und Symbolik dieses Ortes. Das farbenprächtige Fenster, gestaltet von einem Künstler au...2025-07-3030 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#28 Auf den Spuren des Alten FritzIn dieser Folge reisen wir gemeinsam zurück ins 18. Jahrhundert und entdecken eine weniger bekannte Seite von Friedrich dem Großen: seine besondere Beziehung zum Niederrhein. Klar, kennen wir alle den „Alten Fritz“ als Flötenliebhaber, Kriegsherr und Schlossbesitzer, aber dass er ganze sechs Mal am Niederrhein vorbeischaut? Das wissen nicht viele. Wir starten mit seiner ersten Tour direkt nach der Thronbesteigung. Noch jung, noch voller Ideen von Aufklärung und Toleranz, sucht Friedrich bewusst den Kontakt zu seinen westlichen Provinzen und trifft dort sogar persönlich auf Voltaire — für Friedrich quasi ein Superstar-Moment. Er will hier...2025-07-1622 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#27 Alpenüberquerung mit Kind und HundIn dieser Podcast-Folge spreche ich mit Reisebloggerin und Buchautorin Natalie Dickmann über ihr großes Abenteuer: die Alpenüberquerung mit ihrer Familie. Ursprünglich vom flachen Niederrhein kommend, träumte Natalie schon lange davon, einmal das Hochgebirge der Alpen zu Fuß zu überqueren – inspiriert von Kindheitserinnerungen an Wanderungen und Skifahrten mit den Eltern. Die Vorbereitung war entscheidend: Natalie trainierte mit ihrer Familie und ihrer rumänischen Mischlingshündin auf längeren Wanderungen am Niederrhein und testete die Ausdauer. Ein 20-Kilometer-Testlauf wurde zum Go für die Alpenüberquerung mit ihrem damals 11-jährigen Sohn. Die Etappen war...2025-07-0224 minNiederrhein PodcastNiederrhein PodcastTop-Ausflugstipps im deutsch-niederländischen GrenzgebietIn dieser Folge des Niederrhein-Podcasts geht es auf eine kleine Entdeckungsreise jenseits der deutsch-niederländischen Grenze. Der Niederrhein, der ohnehin schon Vielfalt und faszinierende Freizeitmöglichkeiten bietet, hört nicht an politischen Grenzen auf – vielmehr verschwimmen die Regionen beiderseits des Rheins zu einem einzigartigen Erlebnisraum. Wir lassen uns inspirieren, die Grenze zu überschreiten und die benachbarte Provinz Limburg in den Niederlanden zu erkunden. Unsere Tour startet in Roermond, das für sein Designer Outlet bekannt ist und jährlich Millionen Shopping-Begeisterte anzieht. Doch wir stellen schnell fest, dass Roermond weit mehr zu bieten hat: nur ein paar Minuten...2025-06-1821 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#25 Eislauf, Events und Comedy: Das Erfolgsrezept des Grefrather EisSport- und EventParksVor 50 Jahren eröffnete in der kleinen niederrheinischen Gemeinde Grefrath eine Eislaufbahn. In dieser Folge spreche ich mit dem Geschäftsführer Bernd Schoenmackers über die Ursprünge des Grefrather EisSport & EventParks. Er erzählt mir, dass vor 50 Jahren der sportbegeisterte Gemeindedirektor die Idee hatte, eine Eissportanlage in Grefrath zu errichten. Dank guter Kontakte und einer florierenden Textilindustrie, die ausreichend Gewerbesteuern einbrachte, gelang es, dieses ambitionierte Projekt zu realisieren. Heute verfügt Grefrath über rund 8.000 Quadratmeter Kunsteisfläche. Damit ist es einer der größten Anlagen ihrer Art in Deutschland und ein echtes Highlight a...2025-06-0434 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#24 Berufung statt BerufDiesmal bin ich zu Besuch auf dem Genholter Hof in Brüggen am Niederrhein. Christina Ingenrieth ist gelernte Bankkauffrau und hat sich vor einiger Zeit entschieden, den Hof ihrer Eltern zu übernehmen. Der Genholter Hof ist in der Region sehr bekannt. Hier wird nicht nur Spargel, sondern auch Erdbeeren, Kartoffeln und sogar Süßkartoffeln angebaut. Alle Produkte werden natürlich im Hofladen und im Hofcafe verkauft. Frischer geht es nicht. Christina erzählt mir, wie sie frischen Wind in die traditionellen Strukturen bringt und wie sie ihre kaufmännischen Kenntnisse und ihre kreativen Ideen i...2025-05-2126 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#23 Vom Klosterdorf Steyl in die WeltVor 150 Jahren beginnt am Niederrhein eine außergewöhnliche Geschichte: Die Gründung der Steyler Missionare. Michaela Schneider-Mestom ist die Geschäftsleiterin des Medienapostolates. Sie erzählt, wie der Gründer Arnold Janssen aus Goch aufgrund des Kulturkampfes nicht in Deutschland, sondern im niederländischen Steyl seinen Orden ins Leben ruft. Trotz größter Hürden und finanzieller Knappheit entsteht mit viel Engagement und Unterstützung aus der Region ein Missionshaus, das bis heute das Herz der Steyler Missionare bildet. Heute hat das Klosterdorf nicht nur eine imposante Kirche, viele Klostergebäude und Gärten, sond...2025-05-0724 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#22 Die Geheimnisse erfolgreicher GastronomieIn dieser Folge spreche ich mit Michael Schmidt. Er ist Inhaber des Restaurants "Herr Lehmann" in Kevelaer und hat die "Niederrhein-Staffel" der Fernsehsendung "Mein Lokal - Dein Lokal" gewonnen. Wir sprechen z.B. darüber, warum das Restaurant "Herr Lehmann" und nicht "Herr Schmidt" heißt. Michael erzählt seine inspirierende Geschichte und läßt mich hinter die Fassade blicken. Dort sehe ich einen Gastgeber, der mit Herz und Seele hinter seiner Gastronomie steht und seine Gäste nicht nur kulinarisch, sondern auch atmosphärisch verwöhnt. Michael weiß, dass es i...2025-04-2327 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#21 Adrenalin pur - Kai Rath und sein Tandem-FallschirmabenteuerFallschirmspringen am Niederrhein ist das Thema dieser Folge. Ich gebe zu, dass ich keinen Fallschirmsprung absolviert habe und auch nicht plane. Daher habe ich einen Mutigen gesucht, der schon einen Tandemsprung absolviert hat. Mein Gast Kai Rath berichtet von seinem Tandemsprung am Sportflughafen Grefrath und nimmt uns mit auf seine Reise zwischen Himmel und Erde. Kai hat gemeinsam mit seiner Mutter und Schwester den Sprung gewagt. Mit lebhaften Details schildert er die komplette Erfahrung: von den überraschend kurzen Vorbereitungen und der Sicherheitseinweisung über die beengte Atmosphäre in der kle...2025-04-0921 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#20 Hansestädte am NiederrheinIn dieser Podcastfolge widme ich mich der Geschichte der Hansestädte am Niederrhein. Die Hanse war im Mittelalter ein Zusammenschluss von Kaufleuten, deren primäres Ziel der Schutz wirtschaftlicher Interessen und die Kontrolle von Handelsrouten war. Die Hanse war keine zentrale politische Einheit im modernen Sinne war, sondern ein flexibler Verbund, der auf Kooperation und gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen basierte. Durch Handelsprivilegien und gegenseitigen Schutz vor Übergriffen entwickleten die Hansestädte einen bedeutenden wirtschaftlichen Einfluss. Der Fokus dieser Folge liegt natürlich auf den Städten am Niederrhein, insbesondere Duisburg, Neuss, Kalkar und Em...2025-03-2628 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#19 Grefrath - klein, aber WOWIn dieser Folge nehme ich dich mit in die Gemeinde Grefrath. Grefrath ist ein ein echtes Kleinod am Niederrhein und wird dich mit seiner Vielfalt überraschen. Gemeinsam mit Laura Bürkert, verantwortlich für Wirtschaftsförderung und Tourismus, spreche ich darüber, wie sich diese 15.000-Einwohner-Gemeinde von einem ehemaligen Textilstandort zu einer lebendigen Sport- und Freizeitgemeinde entwickelt hat. Du wirst staunen: Von der beeindruckenden Eissporthalle über das beliebte Freibad bis zum Verkehrslandeplatz Niershorst - Grefrath bietet Freizeitmöglichkeiten, die du in einer kleinen Gemeinde mit gerade 16.000 Einwohnern kaum erwarten würdest. Es ist s...2025-03-1225 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#18 Zauber des Karnevals am NiederrheinKarneval gehört zum Niederrhein wie "Helau" zu Düsseldorf. Der "Zoch", mit all seinen Jecken, lässt die Herzen höherschlagen und bringt Jung und Alt zusammen. Es ist eine besondere Freude, mit der ersten Stadtprinzessin von Nettetal - Silvia I. - über ihre Karnevalssession 2019/20 zu sprechen. Vor Silvia I. erfahre ich mehr über die vielfältigsten Aspekte des Karnevals: - Karnevals-Traditionen, die Silvia schon von Kindheit an begleiten, - die Herausforderung, eine Einzeltollität zu sein, - wann die Vorbereitungen für den Karneval starten, - S...2025-02-2628 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#17 Amphoria Open Air - Techno am NiederrheinWusstest du, dass im beschauliche Kevelaer ein Techno-Festival stattfindet? Es heißt "Amphoria Open Air" und lockt inzwischen tausende Menschen an. Ich spreche mit Michael Schmitt, dem Organisator und kreativem Kopf des Festivals. Wir sprechen darüber, wie solch ein Festival entsteht und wie man es organisiert. Alles startet mit einer Vision: Der Vorstellung von 4000 feiernden Menschen unter freiem Himmel. Um so etwas Großes auf die Beine zu stellen, beginnt Micha und sein Team schon ein Jahr im Voraus mit der Planung. Organisieren, Genehmigungen einholen, Künstl...2025-02-1220 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#16 Zwischen Kühen und FrikandelnIn dieser Folge reisen wir mit meinem Gast zurück in die Kindheit am idyllischen Niederrhein. Kühe, Frikandeln und Treckerfahren – all das sind lebendige Erinnerungen von Nicole Bender. Nicole beschreibt lebhaft, wie ihre Mutter vom Niederrhein nach Oberhausen kam und wie aufregend die Besuche bei der Oma auf dem Land immer waren. Dort, in einem kleinen Dorf mit nur einem Bäcker, Friseur und Metzger, gab es jede Menge Abenteuer. Besonders faszinierend: Sie hatte als Kind ihre eigene Kuh und verbrachte viel Zeit auf dem Bauernhof nebenan. Ein idyll...2025-01-2916 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#15 Leidenschaft für Radio und NiederrheinIn dieser spannenden Folge habe ich den Journalisten, Moderator und Radiosprecher Andreas Ryll zu Gast. Andreas ist tief mit dem Niederrhein und seiner Radiolandschaft verwurzelt. Andreas erzählt, wie er seine Leidenschaft für das Sprechen und Moderieren in einer Tanzschule entdeckte und wie ihn dieser Weg schließlich zum Radio führte. Es geht um die aufregenden Anfänge in einer Viersener Tanzschule, erste Moderationserfahrungen und die Entwicklung seiner Karriere über verschiedene Stationen, wie lokale Zeitungen und Radiosender. Außerdem gibt er Einblicke in seine Liebe zur Natur am Niederrhein und ver...2025-01-1523 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#14 Happy New YearHappy New Year 2025! Vielen Dank an alle, die den Niederrhein Podcast in 2024 gerne gehört haben, die ihn abonniert haben und die ihn in diesem Jahr 2025 hören! In dieser Folge spreche ich kurz über den Start des Podcasts und gebe einen Ausblick, welche Themen ich bereits in Vorbereitung habe. Kontakt Niederrhein-Podcast Du möchtest gerne Gast im Niederrhein Podcast werden? Du hast Anregungen, Hinweise, Wünsche? Du möchtest gerne kooperieren? Du möchtest gerne Werbepartner oder Sponsor werden? Dann kontaktiere mich einfach...2025-01-0109 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#13 Ein Berliner am Niederrhein: Eindrücke und GeschichtenAls ich mit meiner Familie vor 20 Jahren von Berlin nach Nettetal am Niederrhein gezogen bin, sind uns zahlreiche Dinge aufgefallen. Entweder waren sie anders, als in Berlin oder sie waren sogar komplett neu für uns. Über einige dieser Dinge dreht sich die heutige Folge. Kontakt Niederrhein-Podcast Du möchtest gerne Gast im Niederrhein Podcast werden? Du hast Anregungen, Hinweise, Wünsche? Du möchtest gerne kooperieren? Du möchtest gerne Werbepartner oder Sponsor werden? Dann kontaktiere mich einfach: https://niederrhein-podcast.de/kontakt Websit...2024-12-1823 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#12 Erfahrungsbericht: IHK und Barcamps am NiederrheinBlogartikel: https://niederrhein-podcast.de/ihk-niederrhein ErfahrungsberichtIn dieser Folge geht es um die beiden Industrie- und Handelskammern (IHK) am Niederrhein. die IHK Mittlerer Niederrhein und die Niederrheinische IHK Duisburg-Wesel-Kleve. Diese Kammern betreuen zusammen etwa 150.000 Unternehmen und spielen eine essenzielle Rolle bei der wirtschaftlichen Entwicklung des Niederrheins. Es ist bemerkenswert, wie diese Institutionen es schaffen, ihre Formalität abzulegen und der Zeit anzupassen, indem sie innovative Veranstaltungsformate wie Barcamps bieten. Ich war auf einigen Veranstaltungen unterwegs und teile meine Erfahrungen in dieser Folge. Kontakt N...2024-12-0425 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#11 Wassenberg - Kultur, Geschichte und Geheimtipps für deinen BesuchBlogartikel: https://niederrhein-podcast.de/wassenberg/ WassenbergWassenberg ist ein kleines, charmantes Städtchen im Süd-Westen des Niederrheins, nahe der niederländischen Grenze. Hier begegnest du auf Schritt und Tritt der wechselvollen Geschichte dieser niederrheinischen Stadt. Eingebettet in die schöne Landschaft des Niederrheins, zieht Wassenberg Touristen, Geschichtsfreunde, Naturliebhaber und Familien gleichermaßen in seinen Bann. Lass dich überraschen, was Wassenberg alles zu bieten hat. Website der Stadt Wassenberg Kontakt Niederrhein-Podcast Du möchtest gerne Gast im Niederrhein Podcast werden? Du ha...2024-11-2021 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#10 Kleine Kräuterkunde - Interview mit Anja Gruner de AlmeidaBlogartikel zur Folge: https://niederrhein-podcast.de/wildkraeuter-am-niederrhein/ Kräuter am NiederrheinDie faszinierende Welt der Wildkräuter liegt oft direkt vor unserer Haustür - doch viele Menschen gehen achtlos an diesen wertvollen Pflanzen vorbei. Um die verborgenen Schätze am Wegesrand neu zu entdecken, spreche ich mit der Kräuterexpertin Anja Gruner de Almeida. Von heilsamen bis hin zu giftigen Arten birgt die heimische Pflanzenwelt eine erstaunliche Vielfalt. In unserem Gespräch teilt Anja ihr umfangreiches Wissen und gibt wertvolle Tipps zum sicheren Erkennen, fachgerechten Sammeln und zur richtigen Anwendung von Wildkräutern.2024-11-0630 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#09 Altbier: Ein Stück Kultur am NiederrheinAltbier: Ein Stück Kultur am NiederrheinHeute entführe ich euch in die faszinierende Welt des Altbiers, einer wahren Ikone am Niederrhein. Ich gehe der Frage nach, warum dieses Bier so besonders und tief in der Tradition verankert ist. Ich bringe dir nicht nur die Geschichte dieses außergewöhnlichen Getränks näher, sondern erkläre auch detailliert den Brauprozess. Außerdem stelle ich einige der bekanntesten Altbierbrauereien der Region vor, von der altehrwürdigen Bolten Brauerei bis hin zu den traditionsreichen Düsseldorfer Hausbrauereien wie Füchschen und Schumacher...2024-10-2320 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#08 Ausflugsziele am Niederrhein mit Kindern - Interview mit Andrea TeichmannBlogbeitrag: https://niederrhein-podcast.de/ausflugsziele-niederrhein-mit-kindern/ Website von Andrea Teichmann: https://freizeittipps-nrw.com/ Ausflugsziele am Niederrhein mit KindernDie Buchautorin und 4-fach Mama Andrea Teichmann ist in dieser Folge zu Gast. Andrea Teichmann ist am Niederrhein geboren und aufgewachsen. Mit ihren Kindern ist sie fast täglich draußen unterwegs und hat viele Ausflugsziele selbst ausprobiert. Andrea hat 3 Bücher veröffentlicht, in denen du ihre Ausflugstipps für den Niederrhein und ganz Nordrhein-Westfalen finden kannst. Kontakt Niederrhein-Podcast Du möchtest gerne Gast im Niederrhein Podcast werden...2024-10-0917 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#07 Krickenbecker Seen - Natur, Schloss und ein ScheichBlogbeitrag: https://niederrhein-podcast.de/krickenbecker-seen/ Krickenbecker SeenIn dieser Folge erzähle ich über die Krickenbecker Seen am Niederrhein. Diese vier Seen – der Hinsbecker Bruch, der Glabbacher Bruch, der Poelvensee und der Schrolik – sind künstlich durch den Abbau von Torf entstanden. Dieser Prozess hinterlässt Senken, die sich im Laufe der Zeit mit Wasser gefüllt haben und so die Seen geformt haben, die wir heute sehen. Diese einzigartigen Gewässer umgeben das historische Schloss Krickenbeck und bieten Natur- und Wanderfreunden ein paradiesisches Erlebnis. Interessanterweise erlangten die Kricke...2024-09-2515 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#06 Wölfe am Niederrhein - Rückkehr mit Herausforderungen und ChancenBlogbeitrag: https://niederrhein-podcast.de/wolf-am-niederrhein Wölfe am NiederrheinIn dieser Folge beschäftige ich mich mit der Rückkehr der Wölfe an den Niederrhein. Ich spreche über die ökologische Bedeutung, die Herausforderungen für Landwirte und Jäger und die Maßnahmen, die zum Schutz der Wölfe ergriffen werden. Dabei betrachte ich sowohl die Pro-Wolf- als auch die Contra-Wolf-Argumente und überlege, wie ein harmonisches Zusammenleben in unserer Region möglich ist. Wölfe sind ein faszinierendes Thema, das uns inzwischen fast alle betrifft! Kontakt Nie...2024-09-1121 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#05 Nordkanal - Napoleons gigantisches Projekt und sein ErbeBlogbeitrag: https://niederrhein-podcast.de/nordkanal/ NordkanalDer Nordkanal, auch bekannt als Grand Canal du Nord, ist eines der faszinierendsten und zugleich ambitioniertesten Verkehrsbauprojekte des frühen 19. Jahrhunderts. Geplant war eine Schifffahrtsverbindung zwischen dem Rhein und der Maas. Der Nordkanal sollte das französische Kaiserreich unter Napoleon stärken und Antwerpen als strategischen Hafen fördern.  Doch das Projekt wurde nie vollständig umgesetzt und geriet schließlich in Vergessenheit. Heute ist der Nordkanal ein beliebtes Ausflugsziel für Radfahrer, Wanderer und Naturliebhaber. Der gut ausgebaute Radweg führt entla...2024-08-2814 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#04 Kloster Kamp und seine GartenanlageBlogbeitrag: https://niederrhein-podcast.de/kloster-kamp/ Kloster KampIn dieser Folge stelle ich dir einen faszinierenden und geschichtsträchtigen Ort vor – das Kloster Kamp in der Stadt Kamp-Lintfort am Niederrhein. Gegründet im Jahr 1123, ist das Kloster das erste Zisterzienserkloster im deutschsprachigen Raum und hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutenden Zentrum für geistliches und kulturelles Leben entwickelt. Seine Lage auf einer Anhöhe über dem Rhein bietet einen wunderschönen Blick auf die niederrheinische Landschaft und macht es zu einem einzigartigen Ausflugsziel in der Region. Kontakt Niederrh...2024-08-1414 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#03 Faszination NiederrheinFaszination NiederrheinWas macht den Niederrhein so anziehend? Eine Antwort auf diese Frage gibt es in dieser Folge des Niederrhein-Podcasts. Es ist nicht nur die malerische Landschaft, die durch weite Ebenen und den majestätischen Rhein charakterisiert wird. Neben der Landschaft sind es vor allem die Menschen und ihre Mentalität, die den Niederrhein so besonders machen. Die Niederrheiner zeichnen sich durch ihre lockere, offene und herzliche Art aus, die in Traditionen wie dem Karneval besonders sichtbar wird. Ein weiteres Highlight sind die regionalen Dialekte und kulinarischen Sp...2024-07-3121 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#02 Schloss Moyland - von der mittelalterlicher Burg zum modernen KunstmuseumBlogbeitrag: https://niederrhein-podcast.de/schloss-moyland/ Schloss Moyland in Bedburg-Hau am Niederrhein Heute nehme ich dich mit auf eine Reise zu einem der beeindruckendsten Schlösser unserer Region: Schloss Moyland in Bedburg-Hau im Kreis Kleve. Dieses bezaubernde Wasserschloss, das zu den wichtigsten neugotischen Bauten in Nordrhein-Westfalen zählt, verbindet auf einzigartige Weise Geschichte und Kunst. Durch seine lange und wechselvolle Geschichte bietet es eine Fülle spannender Geschichten und beeindruckender Baukunst. Wir machen eine kleine Reise durch die Jahrhunderte und zeigen, was dieses Schloss so besonders macht. Unsere Rei...2024-07-1720 minNiederrhein PodcastNiederrhein Podcast#01 Hariksee am NiederrheinBlogbeitrag: https://niederrhein-podcast.de/der-hariksee-am-niederrhein/ Hariksee am Niederrhein In dieser Episode des Niederrhein-Podcasts nehme ich dich mit auf eine Entdeckungstour rund um den wunderschönen Hariksee. Was erwartet dich in dieser Folge? Die Lage und Umgebung des Hariksees: Entdecke die reizvolle Landschaft rund um den See und lerne die Besonderheiten dieses Naturjuwels kennen. Eintauchen in die Geschichte: Erfahre, wie der Hariksee durch Austorfungen im 17. Jahrhundert zu seiner heutigen Form gelangte und welche Bedeutung er für die Menschen der Region hatte. Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack: Ob W...2024-07-0312 minNiederrhein PodcastNiederrhein PodcastFolge NullNiederrhein PodcastWillkommen im Herzen des Niederrheins!Der wunderschöne Niederrhein ist bekannt für seine malerischen Landschaften, charmanten Städte und das herzliche Miteinander seiner Bewohner. Aber vielleicht kennst du die Region überhaupt nicht? Da geht es dir so wie mir, als ich vor 20 Jahren von Berlin an den Niederrhein gezogen bin. Seitdem entdecke ich immer neue Facetten der Region: idyllische Natur, reiche Kultur, spannende Freizeitmöglichkeiten, tolle Menschen und interessante Unternehmen. Ich möchte dich einladen. Einladen zu einer Entdeckungstour durch den Niederrhein. Da ich...2024-07-0309 min