podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Laura.natascha.vogt@gmail.com (Laura Natascha Vogt Und Jacqueline Vial)
Shows
Bildung mal anders
Schulpflicht - Ein kontroverses Gespräch
Schulpflicht – Garant für Bildungsgerechtigkeit oder doch ein Hindernis für individuelle Freiheit? In dieser Folge diskutieren Laura Natascha als Lehrerin und Jacqueline als Bildungsberaterin kontrovers über Chancen und Grenzen: Kann Anwesenheitspflicht Demokratie wirklich fördern? Was passiert, wenn Kinder zu Hause extremen Weltanschauungen ausgesetzt sind? Und warum werden Eltern und Jugendliche kriminalisiert, wenn Schule nicht die passende Lernumgebung bietet? Wir fragen, wie Teilhabe und Schutz gelingen können – und wo ein Umdenken im Bildungssystem dringend notwendig ist. Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das hilft uns und unterstützt unsere Arbe...
2025-09-01
43 min
Bildung mal anders
PDA-Autist*innen im Kontext Schule
Shownotes: In dieser Folge spricht Jacqueline mit Hannah über PDA im Kontext Schule. Was genau ist eigentlich PDA? Und wie können wir Menschen mit PDA Zugang zu Bildung gestalten? Ganz nach dem Motto: Vielfalt braucht Verständnis. Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das hilft uns und unterstützt unsere Arbeit. Schreib uns eine Email oder melde dich über Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge. Lass uns g...
2025-02-15
43 min
Bildung mal anders
Schule und Trauma
In dieser Folge sprechen Soona und Jacqueline über Trauma und Schule und wie die Arbeit mit unserem Nervensystem den Umgang mit uns, unseren jungen Menschen und dem Schulalltag verändern kann. Außerdem bekommst du Übungen gezeigt, die du selbst im Alltag ganz leicht anwenden kannst. Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das hilft uns und unterstützt unsere Arbeit. Schreib uns eine Email oder melde dich über Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram P...
2025-02-08
46 min
Bildung mal anders
Die Schule der Zukunft
Aus der Lernforschung wissen wir, wie nachhaltiges Lernen funktionieren kann. Wie wichtig intrinsische Motivation ist und wie sehr Bewertungen schaden können. Und wie Lernen unabhängig von Zeit und Raum geschehen kann. Wie genau die Nomy School all das umsetzt und wie Lernen hier stattfindet, das hört ihr in dieser Folge. Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das hilft uns und unterstützt unsere Arbeit. Schreib uns eine Email oder melde dich über Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch...
2024-11-30
41 min
Bildung mal anders
Schulbesuch gegen den Willen der Eltern
Eigentlich sind es die Eltern, die ihre jungen Menschen zum Schulbesuch anhalten. Bei Nuria ist es anders herum - sie selbst beruft sich auf die Schulpflicht in Deutschland um zur Schule gehen zu können und sich damit gegen den Willen der Eltern zu stellen. Und das nicht ohne Folgen. Hört selbst… Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das hilft uns und unterstützt unsere Arbeit. Schreib uns eine Email oder melde dich über Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch ü...
2024-11-23
45 min
Bildung mal anders
Ausbildung ohne Schulabschluss
In dieser Folge erzählt Luis, wie er mit 14 Jahren seine Ausbildung zum Schreiner ohne Schulabschluss anfangen konnte und wie es ihm heute im zweiten Lehrjahr damit geht. Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das hilft uns und unterstützt unsere Arbeit. Schreib uns eine Email oder melde dich über Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge. Lass uns gemeinsam in Verbundenheit einen Unterschied machen. 🙏❤️✨ Links zur Folge...
2024-11-16
37 min
Bildung mal anders
Schulabschluss ohne Schulbesuch
Miriam erzählt in der heutigen Folge, wie sie ihren Sohn bei der Vorbereitung auf die Schulfremdenprüfung unterstützen konnte und was aus ihrer Sicht das Wichtigste dabei war. Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das hilft uns und unterstützt unsere Arbeit. Schreib uns eine Email oder melde dich über Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge. Lass uns gemeinsam in Verbundenheit einen Unterschied machen. 🙏❤️✨ Links zur Fol...
2024-11-09
32 min
Bildung mal anders
Schulabschluss ohne Schulbesuch
Niko hat sich selbstständig auf den externen Schulabschluss vorbereitet. Ohne täglichen Schulbesuch hat er sich mit Unterstützung von Kern-Bildung die Informationen zu den rechtlichen Grundlagen geholt sowie die Materialien beschafft, mit denen er am besten arbeiten kann. Er hat zuhause gelernt und an einer Schule dann den Hauptschulabschluss abgelegt. Für den Realschulabschluss hat er sich jetzt einen anderen Weg ausgesucht, aber hört selbst… Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das hilft uns und unterstützt unsere Arbeit. Schreib uns eine Email oder melde dich über Instagram...
2024-11-02
17 min
Bildung mal anders
Freilernen, Homeschooling oder selbstbestimmte Bildung
In dieser Folge ist es mir, Jacqueline, wichtig, mit dir über die Begriffe “Freilernen” und “selbstbestimmte Bildung” beziehungsweise “Homeschooling” zu sprechen und diese voneinander abzugrenzen. In der medialen Darstellung werden zuletzt vermehrt völkische Lerngruppen genauso wie fundamentale Christen, Staatsleugner und Reichsbürger sowie bedürfnisorientierte, adultismuskritsische, kinderrechtsbemühte Familien in einen Topf geworfen. Beziehen die Begriffe all diese Strömungen mit ein oder wird allein durch die korrekte Verwendung der Begrifflichkeiten eine Nichtpassung deutlich? Hörts euch an und gebt euren Eindruck in den Kommentaren bei Instagram oder in einer Mail an uns weiter. Lass uns gerne eine...
2024-10-26
15 min
Bildung mal anders
Gehirneffizientes Lernen mit Claudia Böschel
In dieser Folge spricht Jacqueline mit Claudia Böschel, Expertin für gehirngerechtes Lernen. Wie können wir Lernprozesse effizient gestalten? Welche Möglichkeiten lassen sich ohne große Materialkosten und zeitintensive Vorbereitung umsetzen? Für alle, die selbst gerne Lernen oder andere in ihren Lernprozessen begleiten. In der Podcastfolge sprechen wir noch über die Konferenz, die leider nun endgültig aufgrund mangelnder Anmeldungen abgesagt werden musste. Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das hilft uns und unterstützt unsere Arbeit. Schreib uns eine Email oder melde dich über Instagr...
2024-02-20
34 min
Bildung mal anders
Ohne Schule zum Erfolg
Lukas hat als junger Mensch mehrere Jahre keine Schule besucht und autodidaktisch zuhause gelernt. Mit anschließender Lernerfahrung in Schule und Hochschule vereint er heute verschiedene Sichtweisen auf Lernprozesse. Heute begleitet er selbst junge Menschen als Lernmentor und spricht in dem Interview mit Jacqueline über seine Erfahrungen und wie Lernen gelingen kann. Homepage von Lukas: https://lernmentor.de/ Instagram von Lukas: https://www.instagram.com/lukasdudek.de/?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA== (Sorry für den manchmal etwas wilden Ton. Das war einen Versuch wert ;))
2023-12-08
37 min
Bildung mal anders
222 Der Preis des Patriarchats
Boris von Heesen - Wirtschaftswissenschaftler und Autor - war stand für Mia und Bildung mal anders Rede und Antwort. Im Interview sprechen wir über die Ergebnisse seines Buches „Was Männer kosten“, in denen er auf vielen Ebenen wertvolle Ergebnisse für unsere gesamte Gesellschaft teilt. Außerdem philosophieren wir darüber, wie Schule daran teilhaben kann, den Zustand in einen besseren zu wandeln bzw. Wie wir Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeit so stärken können, dass sie den emotionalen Altlasten des Patriarchats gestärkt entgegen sehen können. Um die spannenden Zahlen und Fakten zu er...
2023-10-28
52 min
Bildung mal anders
Bildungswende JETZT!
Doro von “Teachers for future” und Soeren von der Schüler*innenvertretung Mainz sprechen heute mit Jacqueline darüber, warum wir eine Bildungswende brauchen und zwar JETZT! Wir alle gehören dem Bündnis “Bildungswende jetzt!” an und gemeinsam mit euch wollen wir für ein besseres Bildungssystem kämpfen und uns mit unseren Möglichkeiten dafür einsetzen. Weil Bildung uns alle angeht und damit viele Probleme der Zukunft gelöst werden können. Also hör rein und mach mit! Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das hilft uns und unterstützt...
2023-09-02
38 min
Bildung mal anders
Mathelust statt Zahlenfrust - Marion Mohnhaupt erklärt, wie Mathelernen gelingen kann
“Mathe kann ich nicht!” diese und ähnliche Aussagen begegnen uns immer wieder. Vielleicht würdest du von dir das selbe behaupten? Marion Mohnhaupt ist Mathecoach und Lerntherapeutin und spricht in dieser Folge mit Jacqueline darüber, wie Mathelernen gelingen kann. Welche Voraussetzungen braucht es, dass Menschen sich (wieder neu) auf dieses Fachgebiet einlassen können? Marion ergänzt zu unserer Folge: Als Lerntherapeutin hebe ich gern hervor, dass wir mit einem speziellen Blick auf die Stärken und Lernbedarfe von Schülern mit ihnen arbeiten. Wir ergänzen die pädagogischen Fachkräfte von Schulen - Lehrkräfte, Sonderpäda...
2023-08-26
52 min
Bildung mal anders
219 Macht der Sprache: Wie unser Selbstgespräch das Miteinander beeinflusst
Maria, Heilpraktikerin für Psychotherapie, und ich, Jacqueline, überlegen gemeinsam, wie wir mit uns selbst reden und was das für Auswirkungen auf unser Miteinander hat. Vielleicht magst du im Anschluss an die Folge ein paar Tage achtsam darauf hören, wie du mit dir selbst redest und welche Glaubenssätze und Selbstzuschreibungen sich dahinter verbergen. Falls du das Gefühl hast, noch etwas Übung oder Unterstützung dabei gebrauchen zu können, dann schau auf Marias Homepage vorbei. Da findest du beides. Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das hilft uns un...
2023-08-19
46 min
Bildung mal anders
Reflexintegration
Dana Gutjahr, Coach und Reflexintegrationstrainerin, erzählt in dieser Folge von den Einflüssen der frühkindlichen Reflexintegration auf unseren Alltag. Warum das wichtig ist, wann wir aufmerksam werden dürfen und was helfen kann, das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Nicht nur für Eltern und Großeltern, sondern auch für pädagogische Fachkräfte und Lehrer*innen oder einfach jede*n, der eigene Einschränkungen unter die Lupe nehmen möchte: für jede*n von euch ist diese Folge relevant. Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das hilft uns...
2023-08-05
48 min
Bildung mal anders
Schulalltag aus Familiensicht
Felix erzählt rückblickend aus seiner Sicht als Abiturient von seinen Schulerfahrungen und dem Wunsch, nun selbst Lehrer zu werden. Was gut lief und was sich gern noch ändern darf, das hört ihr in dieser Folge. Als Lehrkräfte, Lernbegleitende und Schulleitende bieten euch die Folgen “Schulalltag aus Familiensicht” Einblicke und Änderungsvorschläge jener Menschen, die durch ganz unterschiedliche eigene Erfahrungen ihr Leben prägten. Vielleicht kann die ein oder andere Folge euch Anregungen mitgeben. Meldet euch gerne, wenn ihr eure Erfahrungen teilen wollt und Teil der Reihe “Schulalltag aus Familiensicht” sein mögt. Lass uns gerne...
2023-07-29
24 min
Bildung mal anders
Hybride Bildung
Heute spreche ich, Jacqueline, mit Jonathan. Er ist Schüler in NRW und setzt sich für hybride Bildung in Deutschland ein. Seine Vorschläge zur Umsetzung und warum das für Lehrkräfte und Schüler*innen ein Gewinn sein kann, das hört ihr in dieser Folge. Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das hilft uns und unterstützt unsere Arbeit. Schreib uns eine Email oder melde dich über Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter...
2023-07-22
27 min
Bildung mal anders
Macht der Sprache: Korrigier mich nicht!
Die Logopädin Bärbel Koch spricht heute in der Themenreihe “Macht der Sprache” mit mir, Jacqueline, über ihr Buch: “Korrigier mich nicht!” Es geht um unsere Haltung, unsere Vorbildfunktion und darum, wie wir den Spracherwerb unterstützen. Diese Folge ist nicht nur für Kleinkindeltern sondern für alle, die sprechende Menschen begleiten - also für jede*n von uns. Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. W...
2023-07-15
52 min
Bildung mal anders
Macht der Sprache
Heute hörst du eine neue Folge in der Themenreihe “Macht der Sprache”. Myriam von Glücksschritte und ich (Jacqueline) unterhalten uns in dieser Folge über die Frage: “Wie können wir authentisch kommunizieren?” Was das alles mit einem Reißverschluss und Emotionen zu tun hat, das hörst du hier. Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback u...
2023-07-08
46 min
Bildung mal anders
Schulalltag aus Familiensicht: Adultismuskritische Sichtweisen zweier Neunjähriger
Heute hört ihr eine Podcastfolge in der Reihe “Schulalltag aus Familiensicht”. Allerdings fielen mir in dem Gespräch vor allem die adultismuskritischen Bemerkungen und Analysen von Solveig und Leila auf, die Anreiz sein dürfen, uns mehr und mehr mit diesen Themen im Bildungskontext auseinanderzusetzen und gemeinsam Veränderungen zu gestalten. Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback...
2023-06-17
46 min
Bildung mal anders
Teaser: Macht der Sprache
Ich, Jacqueline, möchte euch mitnehmen auf eine Reise. Ich möchte die “Macht der Sprache” erkunden. Interessiert, offen und selbstkritisch möchte ich mich und meine Sprache weiterentwickeln. Dabei möchte ich nicht die Augen verließen davor, wie unkritische und unreflektierte Sprache auf andere wirkt. Wie sie Leben prägt. Ich möchte dazu lernen und es besser machen. Kommst du mit? Wenn du ein Thema hast, welches zu dieser Reihe passt und Lust hast im Podcast darüber zu reden, dann melde dich sehr gerne per Mail oder auf dem Podcasthandy bei uns. Kontaktdetails findest du w...
2023-05-27
12 min
Bildung mal anders
Mehr Fragezeichen als Ausrufezeichen: ADHS im inklusives Klassenzimmer
In dieser Podcastfolge geht es das zweite Mal um das Thema ADHS. Laura spricht in dieser zweiten Folge im inklusiven Klassenzimmer mit der Betroffenen Svenja. Sie ist auf Instagram unter dem Namen Kunterbuntsein in der Aufklärung zum Thema ADHS aktiv, hat einen eigenen Podcast, klärt zum Thema ADHS auf, gibt Tipps und Tricks, aber teilt auch eigene Erfahrungen und viele Hintergrundinfos. Sie studiert an der Fernuni Hagen Psychologie und hat eine Coachingausbildung. Wir sprechen in der Folge unter anderem über Vorteile von ADHS, wie die Stimulation bei tabuisierten Themen, den optimalen Zeitpunkt der Diagnose, über Selbstwirksamkeitserfahrungen und über d...
2023-05-20
32 min
Bildung mal anders
Familie Weisgerbers Unschooling-Alltag
In dieser Folge spricht Jacqueline mit Lomi und Stefanie Weisgerber. Beide erzählen von ihrem Unschooling-Familienalltag. Dazu kam es, nachdem Lomi nach einigen Tagen Schulbesuch beschließt, nicht weiter zur Schule gehen zu wollen. Seitdem lernt sie selbstbestimmt von zuhause aus. Lomi gibt uns Einblicke in ihre Lernfelder, beide erzählen von ihren Werten und Wünschen. Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freu...
2023-04-22
37 min
Bildung mal anders
ADHS im Inklusiven Klassenzimmer
Achtung: Es gibt leider kleine Tonschwierigkeiten von 44:45 min - 48:30 min! Heute geht es um ADHS! Es werden in Teil 1 der Folge (bis Minute 39:15) theoretische Grundlagen geklärt, um die Stärken der SuS mit ADHS und den Leidensdruck von ihnen zu verstehen. Denn nur wenn wir als Lehrkräfte verstehen, welche Ursachen ADHS hat und warum die Kinder und Jugendlichen sich so verhalten, wie sie es tun, können wir ihnen Strategien an die Hand geben, die nicht nur in der Schule, sondern auch im späteren Leben enorm wichtig für sie sind. In Teil 2 (ab Minute...
2023-04-15
1h 14
Bildung mal anders
Schulalltag aus Familiensicht
Loris und Christine erzählen von ihrem Schulalltag an einer Freien Schule in der Schweiz. Wir sprechen über Rahmenbedingungen, finanzielle Belastung und die Auswirkung der Entscheidung auf Loris Gesundheit und die innerfamiliären Beziehungen. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge. Lass uns gemeinsam, in Verbundenheit einen Unterschi...
2023-04-08
34 min
Bildung mal anders
#sharingiscaring
Kennst du das auch? Die Woche ist so voll mit anderen Dingen, dass du einfach gerne auf vorhandenes Material zurückgreifen möchtest oder du hast spontan eine Vertretungsstunde bekommen und möchtest gerne etwas Sinnstiftendes mit deinen SuS machen? Dann solltest du Robert von @45minuten kennenlernen und in die Folge reinhören. In dieser Folge erzählt Robert, wie er und seine Partnerin auf das Projekt der Sternstunden gekommen sind und warum und wie Robert das neue Themenformat inklusives Klassenzimmer bereichern wird. Viel Spaß beim Zuhören! Lass uns gerne eine Rezension da und ...
2023-04-01
19 min
Bildung mal anders
205 Inklusives Klassenzimmer
In dieser Podcastfolge geht es um die Vorstellung des neuen Themenformats 'Inklusives Klassenzimmer'. Es geht darin um die Hintergründe zu den Bedürfnissen von SuS, denen wir an einer inklusives Schule begegnen: ADHS, LRS, Dyskalkulie, Förderschwerpunkt Lernen, Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, Sprachbarrieren… Dem Themenformat liegt dabei Inklusion als weiter Begriff zugrunde, es geht also nicht nur um Kinder mit einer Diagnose! Es geht um die Wertschätzung von Heterogenität und Vielfalt bezogen auf individuelle Bedürfnisse. Außerdem geht es in der Podcastfolge um das Ressourcen-Etikettierungs-Dilemma, um evidenzbasierte Praxis und um den Aufbau des kommenden...
2023-03-18
24 min
Bildung mal anders
Schulalltag aus Familiensicht
In dieser Folge spricht Jacqueline mit Isabel, Mama von zwei hochbegabten Jungs, deren Bildungsreise aufgrund der Schulpflicht die Familie nach Irland geführt hat. Eine spannende Folge, über Kinder, die lernen wollen, aber im System nicht ihren Platz gefunden haben. Über Chancen und die Schattenseiten der Entscheidung. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns eine E-Mail oder melde dich über Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram...
2023-03-11
47 min
Bildung mal anders
Arbeiten an einer deutschen Schule im Ausland
Warum ist nicht jede deutsche Schule im Ausland eine deutsche Schule im Ausland? Was ist die ZfA? Welche Möglichkeiten gibt es als Lehrkraft oder Lehramtsstudierender oder Lehramtsabsolvent*in ins Ausland zu gehen? Was ist der Unterschied zwischen einer ADLK und einer OLK? Welche Möglichkeiten gibt es sich im oder nach dem Studium das Auslandspraktikum zu finanzieren? Wann sollte man sich bewerben? Was unterscheidet die deutsche Schule im Ausland von Schulen in Deutschland? Was muss man im Vorhinein organisieren? In dieser Folge beantwortet Laura Fragen, die aus der Instagram Community zu ihrer Arbeit an einer deutschen Sc...
2023-03-04
20 min
Bildung mal anders
Teaser zur Themenreihe "Schulalltag aus Familiensicht"
Wir starten eine neue Themenreihe: Schulalltag aus Familiensicht. Darin sollen Familien zu Wort kommen, Eltern und auch Kinder und Jugendliche. Was läuft richtig gut? Was tut eure Schule, damit ihr euch dort wohlfühlt? Und wo darf es sich verändern? Was sind eure Wünsche für ein gelungenes Bildungssystem? Meldet euch gerne, wenn ihr Teil der neuen Themenreihe sein wollt, wenn ihr Lust habt, uns eure Geschichte zu erzählen. Lass uns eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gern...
2023-02-27
07 min
Bildung mal anders
Abschlussinterview mit Matthias Pöhlmann
Eine Hörerin machte uns darauf aufmerksam, dass Herr Pöhlmann ab Minute 25:23-43 folgenden Halbsatz formuliert: „Ich beobachte auch, das Thema geht ja weiter, dass sozusagen der Bereich der Bildung auch von Verschwörungsideologen, auch von rechten Esoterikern, inzwischen bespielt wird, die sogenannte „Freilerner-Szene“…“. Diese nicht näher differenzierte Gleichsetzung der „Freilerner-Szene“ legt den Hörer*innen nahe, dass es sich um eine homogene rechtsesoterische von Verschwörungsideologien geprägte Bewegung handelt. Das wird der Szene in keinster Weise gerecht, ganz im Gegenteil verunglimpft es seriöse Familien und verstärkt die Ablehnung gegenüber all jenen, die sich für die...
2023-02-18
34 min
Bildung mal anders
Rechte Instrumentalisierung des "Freilerner"-Begriffs
In unserer 200. Folge sprechen Laura und Jacqueline über den Einfluss rechter Esoterik und damit transportiertem Gedankengut in der Freilernerszene. Obwohl in der Corona-Zeit eine kleine aber laute Minderheit durch mediale Darstellung als „Freilerner“ proklamiert wurde, finden sich kaum Überschneidungen mit der ursprünglichen, kinderrechtsorientierten Szene der „Freilerner“. Um diesen Begriff nicht unkommentiert problematischen Strömungen zu übergeben, ist Abgrenzung und Positionierung auch hier nötig geworden. Wie damit umgegangen wird und welche Begrifflichkeiten uns aufhorchen lassen sollten, darum wird es in dieser Folge gehen. Hör gern noch mal in die Folge 190, dem Vorstellungsinter...
2023-02-11
36 min
Bildung mal anders
Was ist rechte Esoterik?
Was ist rechte Esoterik? Wo liegen die Überschneidungen zwischen rechtsextremem und esoterischem Gedankengut? Was haben die Verschwörungserzählungen damit zu tun? Warum werden Verschwörungserzählungen überhaupt erzählt und warum ist die Esoterik dafür ein Motor? Was ist so gefährlich daran, dass die spirituelle Szene rechtsoffen ist? Was ist daran so gefährlich für die Demokratie? Alle diese Fragen beantwortete Laura in dieser Podcastfolge, in der Thesen aus dem Buch rechte Esoterik von Matthias Pöhlmann vorgestellt werden. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet...
2023-02-04
43 min
Bildung mal anders
Unsere Stellungnahme
Farbe bekennen. Für Fehler gerade stehen. In diesem zweiten Teil der Themenreihe Spiritualität & rechte Esoterik entschuldigen wir uns. Im Sommer 2021 nahmen wir im Zuge des Themenmonats “Learning wild and free” zwei Interviews mit den Leppe-Brüdern auf. Nun, mehr als 1 1/2 Jahre später, nach dem Hinweis einer Hörerin, hörten wir diese noch einmal kritisch, recherchierten besser und löschten die Folgen. Wir möchten uns entschuldigen und von den Inhalten distanzieren, die weder unserer Haltung noch unserem Weltbild entsprechen. Alle Hintergründe erfährst du im Gespräch zwischen Laura und Mia. Hör gerne...
2023-01-28
36 min
Bildung mal anders
Warum reden wir über Spiritualität und rechte Esoterik?
Teil 1 der Themenreihe Spiritualität & rechte Esoterik. Diese Folge und die ganze Reihe wird ganz persönlich. Laura möchte dich mitnehmen, warum sie mit dieser neuen Reihe zum Thema Spiritualität und rechte Esoterik nach der Babypause wieder in den Podcast startet. Ein Bildungspodcast zu sein heißt auch einen Bildungsauftrag zu haben. Deswegen will Laura Aufklärung leisten, wo Spiritualität gefährlich werden kann für die Demokratie, wo die Grenze verschwimmt zwischen dem Glaube an Verbundenheit, Frieden, Innenschau und Verschwörungsmythen und rechter Ideologie. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Pod...
2023-01-21
08 min
Bildung mal anders
Disclaimer - Wer wir sind und wie es im Podcast weiter geht
In dieser Folge stellen wir das neue Podcastteam vor und den Mehrwert, den wir dem Podcast und euch bieten wollen: Maria Wiegand: Lehrerin, Sonderpädagogin, Schulfach Glück, bindungs- und beziehungsorientierte Eltern- und Familienberaterin, Frauchen eines Schulhundes und Human Design Expertin Laura Natascha Vogt: Lehramtsstudentin im Praxissemester, Sonderpädagogin ESE, Lernen, Sprache, Schulfach Glück, Montessori Pädagogin Jacqueline Vial: Bildungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt selbstbestimmte Bildung Vera Wollenberg: Multiplikatorin für gewaltfreie Kommunikation Und die Themen, die euch im Podcast in der Zukunft erwarten werden: Es geht um die kleine...
2023-01-14
17 min
Bildung mal anders
Hier bewegt sich was- Neubeginn auf Bildung mal anders
Es tut sich was bei BILDUNG MAL ANDERS. Frischer Wind. Es gibt Team-Zuwachs. Die wunderbare Jacqueline Vial, Freilerner-Mama und Gründerin von „anders richtig“ wird nun unseren Podcast als Hostin bereichern. Wir freuen uns unglaublich darüber! 🥳🥳 In dem Interview erfährst du wie es dazu kam, dass Jacqueline nun Teil des Teams ist, was unsere Pläne sind und natürlich lernst du sie auch kennen. Außerdem bist du gefragt, deine Wünsche und Ideen mit uns zu teilen, um diesen Podcast noch besser auf deine Bedürfnisse abzustimmen...
2022-08-25
1h 00
Bildung mal anders
Wie eine App die Resilienz und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärkt
In dieser Folge spricht Mia mit einer der Gründerinnen von Yin Young & You - Susi. Gemeinsam mit Stella haben die beiden Psychologinnen ihre Vision von mehr Präventionsarbeit ins Leben gerufen. Mit vielen tollen Projekten wie z.B. der App Mondori unterstützen sie die psychologische Stärkung von Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise. Außerdem berichtet Susi vom neuen Projekt you.craine, für welches Mondori auf Russisch und Ukrainisch übersetzt wird, um auch Kindern mit Fluchterfahrung diese psychologische Stärkung zuteil kommen zu lassen. Mia ist schon jetzt ein großer Fan dieser beiden starken Frauen - hö...
2022-07-16
45 min
Bildung mal anders
Hochsensibilität und Schule - wie geht das?
In dieser Folge spricht Mia mit Miriam von Seinsibel über Hochsensibilität. Es geht darum, was es bedeutet im System Schule hochsensibel zu sein. Außerdem erfährst du, welche Facetten es gibt -denn da sind viele verschiedene Formen, die Unterschiedliches brauchen. Es geht sowohl um hochsensible Schüler:innen als auch Pädagog:innen und deren Bewältigung des schulischen Alltags. Egal ob du hochsensibel bist oder nicht und auch, wenn du es noch nicht weißt, die Folge wird dich sicher sehr bereichern. Lass uns bei iTunes eine Rezension da und 5 Sterne - das bedeutet uns sehr vi...
2022-06-04
52 min
Bildung mal anders
Wie Zeugnisse, Bewertungen und Schule und und unsere Kinder prägen
Herzlich willkommen zu einer neuen Solofolge in unserem Podcast. 🥰 Diesmal erzählt Nina von einem Experiment, was ihr gerade ziemlich eindrucksvoll vor Augen geführt hat, wie ihre Schulzeit, all die damaligen Bewertungen und ihre Zeugnisse sie geprägt haben und wie wir hier sensibilisieren und entgegenwirken können. Ich wünsche Dir, dass Du Dir ganz viel aus dieser Folge für Dich mitnimmst. 🧡 Lass uns von Herzen gern bei iTunes eine Rezension da und 5 Sterne - das bedeutet uns sehr viel und so trägst Du dazu bei, dass unsere Worte und unsere Interviewpartn...
2022-05-28
18 min
Bildung mal anders
Wie du Jungs besser verstehen und im Schulalltag begleiten kannst
In der heutigen Folge dreht sich alles um Jungs und darum, wie wir sie verstehen und im (pädagogischen) Alltag begleiten können. Kurz gesagt, es geht um Jungenpädagogik - und da darf natürlich "der" Jungenpädagoge Dirk Fiebelkorn nicht fehlen. Links zur Folge: Dirks Homepage: https://www.dirkfiebelkorn.com Dirks Podcast "Praktisch Pädagogisch": https://podcasts.apple.com/de/podcast/praktisch-p%C3%A4dagogisch-der-p%C3%A4dagogische-podcast/id1475409231 Dirk bei Instagram: https://www.instagram.com/derjungenpaedagoge/ Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn di...
2022-04-30
58 min
Bildung mal anders
HUMAN DESIGN und Schule
Heute bekommst du Mias erste Folge zum Human Design hier im Podcast auf die Ohren. Es geht darum, was Human Design ist und warum es eine so große Wirkung hat. Aber vor allem teilt Mia praktische Beispiele, die in Schule oft vorkommen. Situationen, die jede:r von euch kennt. Die Folge ist ein Einblick in die Welt der Chancen, die eröffnet wird. Mit Hilfe des Human Designs bekommt Individualität einen ganz neuen Stellenwert. Vielfalt darf dann wieder bunt sein und zwar dadurch, dass jedes Kind seine ureigenen Potentiale entdecken und entfalten darf. Lass uns bei iTunes ein...
2022-04-23
38 min
Bildung mal anders
Gewaltprävention- für ein friedliches und respektvolles Miteinander
In dieser ersten von zwei Folgen zum Thema Gewaltprävention geht es um die wichtigsten Basics. Die Friedenstifterinnen Eva Maria und Romy berichten, wie die Friedensstifter entstanden und gestartet sind. Sie teilen, was ihre essentiellen Elemente für ein friedliches Miteinander an Schulen sind. Lass uns bei iTunes eine Rezension da und 5 Sterne - das bedeutet uns sehr viel. Hier ist dein Podcast, der Bildung frei denkt. Lass uns gemeinsam, in Verbundenheit einen Unterschied machen. 🙏❤️✨ Danke fürs Dabeisein und Teilen, deine Mia Li...
2022-04-09
53 min
Bildung mal anders
Wie gelingt der Einbezug von Mehrsprachigkeit eigentlich?
In der zweiten Folge zur dreiteiligen Themenreihe geht es wieder um den Einbezug von Mehrsprachigkeit in den Unterricht. Laura beleuchtet für euch genauer, wie sich Mehrsprachigkeit in den Unterricht einbeziehen lässt und gibt ganz einfachem praktische, direkt umsetzbare Beispiele. Außerdem erfährst du: Was Multilinguales Languaging ist. Wie die drei Unterrichts-Entwicklungsschritte zum Einbezug von Mehrsprachigkeit ablaufen. Wie beispielhaft eine Unterrichtsstunde in Biologie mit dem Einbezug von Arabisch und Hebräisch aussieht. Welche Herausforderungen der Einbezug von verschiedenen Sprachen in den Unterricht birgt. Was dich in der dritt...
2022-04-02
25 min
Bildung mal anders
Warum eigentlich Mehrsprachigkeit in den Unterricht einbeziehen?
In der vierten Folge der neuen Staffel gibt es die Auftaktfolge einer dreiteiligen Themenreihe zur Mehrsprachigkeit mit Laura für euch. Laura beleuchtet für euch genauer, warum es eigentlich nur Vorteile hat Mehrsprachigkeit in den Unterricht mit einzubeziehen und warum es völlig unsinnig ist ein Verbot für andere Sprachen auf dem Schulhof auszusprechen. Außerdem erfährst du in der Episode: warum Laura überhaupt eine neue Folge für euch aufnimmt, obwohl sie noch in Babypause ist was es mit den anderen beiden Folgen der Themenreihe auf sich hat warum der Einb...
2022-03-26
23 min
Bildung mal anders
Bye bye 2021
Letzte Folge in 2021: Jahresabschluss mit Laura Heute hörst du endlich unsere Laura Natascha Vogt wieder in unserem gemeinsamen Podcast. Juhuuu. Nachdem sie in diesem Jahr eine Babypause eingelegt hat, ist viel passiert. Sie nimmt uns mit durch ihr 2021 und blickt gemeinsam schon einmal durchs Fenster ins Jahr 2022, um zu teilen, wie dieses aussehen soll. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass...
2021-12-28
45 min
Bildung mal anders
Wie du Trauerwege gehen und begleiten kannst
Themenmonat: Lass uns übers Sterben reden- Tod, Trauer, Sterben und Verlust In dieser Folge spricht Mia mit Christiane und Simone. Die Frauen sind die Gründerinnen von Trauerwee. Nachdem beide vor einigen Jahren ein geliebtes Familienmitglied verloren, haben sie sich auf den Weg gemacht, Kinder und Familien darin zu unterstützen, ihren Trauerweg zu gehen. In diesem berührenden und inspirierenden Interview nehmen sie uns mit auf ihren eigenen Trauerweg und teilen viele Gedanken und Ideen, im Umgang mit Trauer und Verlusterfahrungen. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir di...
2021-12-11
1h 05
Bildung mal anders
Wie du Leistungsdruck und Perfektionismus begegnen kannst
Heute gibt es wieder eine neue Folge im "Lerncoaching to go" - Format. In der heutigen Folge spricht Nina über Leistungsdruck und Perfektionismus - und darüber, wie wir gut damit umgehen können und wieder mehr in die Ruhe und Entspannung gelangen. 🙃 Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal...
2021-11-16
23 min
Bildung mal anders
Human Design - was das ist und wie es Schule bereichern kann
Themenmonat: Learning wild and free 🌟 In dieser Folge spricht Nina mit Tatjana. Tatjana ist Grundschullehrerin, vierfache Mama und verbindet nach einer Ausbildung im Human Design nun dieses Wissen mit ihrer Arbeit in der Schule. Ein spannender erster Einblick ins Human Design und die Schätze, die es offenbaren kann. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wen...
2021-10-12
44 min
Bildung mal anders
Wo sich friedvolle Elternschaft und Freilernen begegnen
Interview mit Gründerin und CEO von „der Kompass“ - Ruth Abraham Themenmonat: Learning wild and free In dieser Folge spricht Mia mit Ruth Abraham. Ruth wird in der „Unerzogen“ - Szene als DIE Vertreterin verstanden. Mit ihrer Arbeit und ihrem „Kompass“-Team unterstützt sie Familien eine friedvolle Elternschaft zu leben. Wir reden darüber, wie wir den Bedürfnissen von Eltern und Kindern begegnen können. Außerdem schauen wir auch auf den Zusammenhang von Unschooling und Kinder ohne Erziehung zu begleiten. Super spannend. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns...
2021-09-25
53 min
Bildung mal anders
Wie funktioniert bindungs- und beziehungsorientiert?
Themenmonat: Learning - wild and free In dieser Folge spricht Mia mit ihrer sehr geschätzten Ausbilderin, der pädagogischen Tausendsassa Katia Saalfrank. Sie stellt ihr neues Buch „Die Reise" vor, in welchem zum ersten Mal die Tools, welche sie in ihren bindungs-und beziehungsorientierten Ausbildungen weitergibt, zur praktischen Anwendung für den Familienalltag enthalten sind. Katia teilt bindungs-und beziehungsorientierte Ideen für Elternhäuser und Bildungsinstitutionen, als auch viele spannende Gedanken, die zum Umdenken anregen. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns seh...
2021-09-04
1h 18
Bildung mal anders
Eine Reise zu dir selbst: Bindung, Kommunikation und Sexualität
Themenmonat: Sexualität In dieser Folge spricht Nina mit Julia Henchen von "Lustfaktor". Es geht unter anderem um das Thema Bindung und Sexualität und Julia teilt Einblicke in ihre Arbeit als Sexualpädagogin und systemische Paar-, Familien- & Sexualtherapeutin. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann...
2021-07-31
51 min
Bildung mal anders
Von wegen Bienchen und Blümchen
Themenmonat: Sexualität In dieser Folge spricht Mia mit Carsten Müller. Er ist Sexual-und Paartherapeut und der Autor von Aufklärungsbüchern für Familien wie „Von wegen Bienchen und Blümchen“, indem keine Themen ausgelassen werden und Tabus gar nicht erst entstehen. Carsten teilt Gedanken und Tipps dazu, wie Eltern und Lehrer:innen das Thema Sexualität in den Alltag einflechten können und sagt, weshalb sie das auch sollten. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel...
2021-07-24
54 min
Bildung mal anders
Weibliche Energien und warum wir wieder mehr ins Fühlen kommen dürfen
Themenmonat: Sexualität In dieser Folge spricht Nina mit Stephanie Kespohl. Stephanie ist Mentorin und begleitet Männer und Frauen dabei, sich selbst zu spüren und der eigenen Intuition zu vertrauen. Stephanie zeigt auf, dass es gut ist in Veränderung zu gehen und so die eigenen weiblichen und auch männlichen Energien für sich und sein Leben zu nutzen, um sich zum Ausdruck zu bringen und das eigene Leben zu gestalten. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr v...
2021-07-03
1h 00
Bildung mal anders
Wie Schule Schüler:innen an Sexualität heranführt aus Julius' und Connys Sicht
Themenmonat: Sexualität In dieser Folge sprechen die Schüler Julius und Conny darüber, wie sie im Laufe ihrer Schulzeit Schrittweise an das Thema Sexualität herangeführt wurden. Außerdem teilen die beiden ihre Meinung an die Herangehensweise mit. Zusätzlich äußern sie sich noch dazu, was sie an der klassischen Schulaufklärung verbessern würden. Homepage von Bildung mal anders: https://verawollenberg.de/bildungmalanders E-Mailadresse: bildungmalanders@gmail.com Instagram von Bildung mal anders: https://instagram.com/bildung.mal.anders?igshid=19zgtpyewhr3n Telegram, Signal und WhatsApp: 0...
2021-06-29
34 min
Bildung mal anders
Wie Selbstliebe und Nacktheit eine gesunde Sexualität unterstützen
Themenmonat: Sexualität In dieser Folge spricht Mia mit Gesundheitspraktikerin für sexuelle Bewusstheit und Selbstliebe-Coach Kathrin Ismaier. Es geht darum, wie Nacktheit in Familien die Sexualentwicklung von Kindern beeinflusst. Außerdem reden wir darüber, wie wir es schaffen, uns mit unserem Körper anzufreunden. Sooo viel Inspiration und Erfahrungen wurden geteilt, unglaublich wertvoll :) Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du d...
2021-06-22
47 min
Bildung mal anders
Wie Bildungseinrichtungen und Eltern Kindern einen angstfreien Zugang zur sexuellen Bildung ermöglichen
Themenmonat: Sexualität In dieser Folge spricht Mia mit Andreas Gloël und Annika Arens von pro familia Hamburg. Sie teilen, wie sie Kinder, Jugendliche, deren Familien und Bildungseinrichtungen dabei unterstützen, sexuelle Bildung frei von Angst, Tabus und Druck zu gestalten. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder da...
2021-06-19
49 min
Bildung mal anders
Bonus: Wie wir Jugendliche und junge Erwachsene dabei unterstützen können, an sich zu glauben und ihr Potenzial zu entfalten
Bei "Heroes for Heroes" handelt es sich um eine kostenlose Onlineplattform für Jugendliche & junge Erwachsene. Hier finden sie Coaches, die sie auf ihrem Weg begleiten, ihnen helfen, Herausforderungen zu meistern und sie in ihre Kraft bringen. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann! Links zur Folge: ...
2021-06-10
53 min
Bildung mal anders
Wie du mit Selbstverantwortung, ausgewogener Ernährung und Bewegung dein Leben rocken kannst
Themenmonat: Good Food. In der heutigen Folge spricht Nina mit Gino Singh. Gino ist Sportwissenschaftler, Co-Founder von Goodgains, Content Creator und eine echte Sportskanone...! Wir sprechen über bewusste Ernährung, Motivation und Selbstverantwortung - und darüber, wie Gino in seine Kraft gekommen ist. Lass uns gerne bei iTunes 5 Sterne da und sag uns was dir an der Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Danke, dass du dabei warst - wir freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis...
2021-05-29
56 min
Bildung mal anders
Artgerechte Ernährung - wie du deine Gesundheit und dein Wohlbefinden verbessern kannst
Themenmonat: Good Food. In der heutigen Folge spricht Nina mit Matthias Baum. Er ist Chief Research & Development Officer bei Artgerecht, Gesundheitswissenschaftler, Therapeut für klinische Psychoneuroimmunologie, Heilpraktiker, Physiotherapeut, Trainer und Podcaster (Health Nerds). Wir sprechen über artgerechte Ernährung - und wie diese unser Leben und unsere Gesundheit bereichern kann. Lass uns gerne bei iTunes 5 Sterne da und sag uns was dir an der Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Danke, dass du dabei warst - wir freuen uns wenn du das nächste...
2021-05-22
49 min
Bildung mal anders
Achtsame Ernährung und intuitives Essen für Kinder
Themenmonat: Good Food. In der heutigen Folge spricht Nina mit Verena Dickson. Verena ist Ernährungsberaterin, spezialisiert auf Kinderernährung und Host des Podcasts "Kinder Nutrition". Sie lebt in London, hat unter anderem einen Master in Humanernährung und öffentlicher Gesundheit und wir sprechen darüber, wie achtsame Ernährung und intuitives Essen mit Kindern gelingen können. Lass uns gerne bei iTunes 5 Sterne da und sag uns was dir an der Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Danke, dass du dabei warst...
2021-05-08
1h 03
Bildung mal anders
Wie du Stress enttarnst und reduzierst - Teil II
Diese Glück@school-Folge ist der ungeplante zweite Teil zur Folge „Was du über Stress wissen solltest" im vergangenen Monat. Hier spricht Mia darüber, warum Stress individuell ist und was das bedeutet, warum wir ihn oft überhaupt nicht wahrnehmen und was du tun kannst, um dem entgegenzuwirken und dir somit einen entspannteren Alltag zu gestalten. Bis dann! Links zur Folge: Das Buch von Emily Nagoski (englisch "Burnout“) heißt auf deutsch tatsächlich „Stress“ 🙂 - wie naheliegend. Hier findest du es: https://www.buch7.de/produkt/stress-emily-nagoski/1036931493?ean=9783466347445 Hier sind die Lin...
2021-05-04
40 min
Bildung mal anders
Wie du dich achtsam und vollwertig ernähren kannst
Themenmonat: Good food Mia hat in dieser Folge Luca zu Gast. Sie ist noch echt jung und ziemlich schlau. Luca hat sich mit dem Thema Ernährung schon vielseitig auseinander gesetzt hat und dabei einen offenen und individuellen Blick auf die beste Ernährungsform. True inspiration. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das näc...
2021-05-01
46 min
Bildung mal anders
Lebensmaler - wie du dir ein erfülltes und buntes (Lehrer-?)Leben gestaltest
Themenmonat: Gerne Lehrer:in sein? Heute spricht Nina mit Olga Lerke und Stephan Nauroth von "Lebensmaler - Coaching, Mediation und Resilienz". Hier unterstützen sie, gemeinsam mit Friederike Nußbaum, Menschen bei ihrer Persönlichkeitsentfaltung. Wir sprechen über Schule und Gestaltungsmöglichkeiten eines erfüllten Lehrer:innenlebens . Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns w...
2021-04-29
58 min
Bildung mal anders
Wie Selbstfürsorge und Kooperation dein „Gerne Lehrer:in sein“ stärken
Themenmonat: Gerne Lehrer:in sein?! In dieser Bonusfolge ist Mia mit der Grundschulleiterin Anna Fröhlich im Gespräch. Anna teilt mit uns wie sie und ihr Schulfamilien-Kollegium, wie sie es liebevoll nennt, auch in diesen Zeiten kraftvoll und gestärkt in jeden Schultag gehen und dabei gute Vorbilder sind. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen...
2021-04-28
49 min
Bildung mal anders
Lerncoaching - Mit welchen Tools du dein Lernen und Leben gestalten kannst
Heute gibt es wieder eine neue Folge im "Lerncoaching to go" - Format. Nina spricht mit Unicoach Florian Schnell über unterschiedliche Tools und Erfahrungen in Hinblick darauf, wie wir unser Lernen und somit unser Leben bewusster gestalten können. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann! Links zur Folge: ...
2021-04-20
54 min
Bildung mal anders
Bonus: Locker, Lehrer! Lehrer:innenaus- und -fortbildung geht auch anders!
Themenmonat: Gerne Lehrer:in sein? Heute hat Nina Lydia Clahes als Interviewgast im Podcast. Lydia ist Lehrercoach und Host des "Locker, Lehrer!"-Podcasts und sie empowert Lehrer:innen, den eigenen Schulalltag zu gestalten. Heute geht es vor allem um das Thema Referendariat und Lehrerfortbildung. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste...
2021-04-15
1h 06
Bildung mal anders
Wie du mit Authentizität, Selbstfürsorge und Bewusstheit deinen Schulalltag bereichern kannst
Themenmonat: Gerne Lehrer:in sein? Heute hat Nina Natalia Fistera als Interviewpartner zu Gast: Natalia ist Grundschullehrerin, systemischer Coach, 3-fach Mama und inspiriert und bereichert als "Hauptfach Mensch" bei Instagram all die, die im Bildungssystem aktiv der unterwegs sind. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis d...
2021-04-13
54 min
Bildung mal anders
Wie ein Lehrer Schule inspiriert und gestaltet - Interview mit Netzlehrer Bob Blume
Themenmonat: Gerne Lehrer:in sein? Heute hat Nina "den Netzlehrer" Bob Blume als Interviewpartner zu Gast: Bob ist Lehrer, Schulbuchautor und Blogger. Er befasst sich mit Themen der digitalen Bildung, dem Referendariat und Unterrichtsgestaltung. Außerdem ist er Host des Netzlehrer - Podcasts. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wi...
2021-04-10
54 min
Bildung mal anders
Wie wir Schule verändern können und dabei auch uns und unseren Weg finden
Interview mit Monika Diop-Wernz, Vorstandsmitglied der Sudbury Schule Ammersee Themenmonat Bayern neu denken - Schule in Bayern neu machen! In der heutigen Folge spricht Nina mit Monika Diop-Wernz. Monika hat 2014 gemeinsam mit anderen Visionären die Sudbury Schule Ammersee gegründet, die demokratisches und freies Lernen ermöglicht. Zwei Jahre später wurde diese von der Regierung geschlossen und ist noch immer nicht wiedereröffnet worden. Wie sie diesen Entwicklungsprozess erlebt hat, was sie sich wünscht und wie sie mit solchen Herausforderungen und auch schmerzhaften Veränderungen umgeht, teilt sie in dieser Folge. Lass uns gerne bei iTunes...
2021-03-27
1h 04
Bildung mal anders
Jubiläumsspecial - unsere 100. Podcastfolge
Wow - die 100. Folge ist da! Wenn das kein Anlass für eine gemeinsame Folge von Laura, Mia und Nina ist - es wird viel gelacht und tolle Neuigkeiten verkündet, wie du uns zukünftig noch einfacher erreichen kannst. Und es gibt sogar eine Verlosung...! Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder da...
2021-03-20
25 min
Bildung mal anders
Warum dein Wert nicht von deiner Leistung abhängt und wie du dies erkennen und verinnerlichen kannst
Eine neue Folge im Lerncoaching to go - Format mit Nina: Heute geht es um das Thema Selbstwert. So oft glauben wir, dass unser Wert immer irgendwie abhängig von unserer Leistung ist. Dass wir uns anstrengen oder beweisen müssen und keine Fehler machen dürfen. Dahinter stecken oft innere Antreiber. Wer diese sind, woher sie kommen und wie du ihnen liebevoll begegnen kannst, teilt Nina in dieser neuen Lerncoachingfolge. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das b...
2021-03-16
27 min
Bildung mal anders
Gleichzeitig bayerischer Gymnasiallehrer und für ein besseres Schulsystem unterwegs sein - das geht
Themenmonat: Bayern neu denken- Schule in Bayern neu machen. In dieser Bonusfolge spricht Mia mit Dr. Fritz Schäffer. Er ist Lehrer an einer staatlichen Schule in Bayern und gleichzeitig engagiert er sich im BLLV für eine zukunftsorientierte Pädagogik und Schulentwicklung. Wie er schon seit vielen Jahren diesen Spagat schafft, teilt er mit uns. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, da...
2021-03-11
44 min
Bildung mal anders
Wie ein Gymnasiast aus Bayern das Schulsystem erlebt und wie er es sich wünschen würde
Themenmonat: Bayern neu denken- Schule in Bayern neu machen. In der heutigen Folge spricht Nina mit Laurenz Metzner, einem 18jährigen Gymnasiasten aus Bayern. Laurenz erzählt, wie er seinen Schulalltag erlebt und wie er sich Schule wünschen würde. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann!
2021-03-09
40 min
Bildung mal anders
Wie du deine Beziehung zum Geld und so auch deine Finanzen positiv verändern kannst
Thema des Monats: Finanzielle Bildung In dieser Folge ist die Goldfrau Babett Mahnert zu Gast im Podcast und spricht mit Nina über Glaubenssätze, die Bedeutung von Strategien und wie finanzielle Bildung kraftvoll und positiv gelebt und gestaltet werden kann. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann! L...
2021-02-27
46 min
Bildung mal anders
Wie die Zukunftswerkstatt die Schule der Zukunft gestalten kann mit Prof. Olaf-Axel Burow
Thema des Monats: Schule der Zukunft In der Folge heute spricht Laura Natascha mit Prof. Dr. Olaf-Axel Burow darüber was das Schulfach Zukunft und was die Zukunftswerkstatt sind, wie wichtig Selbstwirksamkeitserfahrungen für Schüler*innen sind, um zukunftskompetent zu sein und warum es oft erst schlechter werden muss, bevor es besser werden kann. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest...
2020-12-05
42 min
Bildung mal anders
Wie wir Kinder und Jugendliche gut durch diese Zeit begleiten mit Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Gunda Frey
Themenmonat: Haltung Heute spricht Nina mit Gunda Frey über ihre Perspektive und ihre Gedanken zum derzeitigen Corona-Schulalltag. Gunda ist Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin, Unternehmerin, aber auch Autorin und Podcasterin. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge: https://www.instagram.com/p/CH9meQ1D4zK/?utm_source=i...
2020-11-24
50 min
Bildung mal anders
Wie wir mit Reflexionsfähigkeit, Vertrauen und Verantwortung eine Schule für alle kreieren mit Prof. Dr. Hinz und Ines Boban Teil 2
Thema des Monats: Haltung. In diesem zweiteiligen Podcast spreche ich -Mia- mit Prof. Dr. Andreas Hinz und Ines Boban. Gemeinsam und auch individuell haben sich die beiden vor vielen Jahren die Umsetzung von Inklusion auf die Fahne geschrieben und in der Praxis sowie auf universitärer Ebene Pionierarbeit geleistet und damit viele Hebel in Bewegung gesetzt. Wir sprechen unter anderem über die Zukunft von Schule und was unsere derzeitige Situation damit zu tun hat. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Ema...
2020-11-22
48 min
Bildung mal anders
Wie wir mit Reflexionsfähigkeit, Vertrauen und Verantwortung eine Schule für alle kreieren mit Prof. Andreas Hinz und Ines Boban Teil 1
Thema des Monats: Haltung In diesem zweiteiligen Podcast spreche ich -Mia- mit Prof. Dr. Andreas Hinz und Ines Boban. Gemeinsam und auch individuell haben sich die beiden vor vielen Jahren die Umsetzung von Inklusion auf die Fahne geschrieben und in der Praxis sowie auf universitärer Ebene Pionierarbeit geleistet und damit viele Hebel in Bewegung gesetzt. Wir sprechen unter anderem über die Zukunft von Schule und was unsere derzeitige Situation damit zu tun hat. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns ger...
2020-11-21
58 min
Bildung mal anders
Bonusfolge 004: Wie die Vernetzung von Bildungsenthusiast*innen gelingt mit Anna, Niki und Georg von edusiia
Thema des Monats: Haltung. In dieser Bonusfolge hat Mia drei Personen zu Gast. Es handelt sich um die Gründungsmitglieder von edusiia- Georg, Niki und Anna. Sie haben ein digitales Netzwerk entwickelt, welches Menschen, die sich für kooperatives Arbeiten im Schulsystem begeistern können, zusammen bringt. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instag...
2020-11-19
1h 12
Bildung mal anders
Begleitung von zwei Schulen in Ludwigshafen - Interview mit Lisa und Bianca von Education Y
Thema des Monats: Bildungsgerechtigkeit. In der Folge heute hat Mia zum ersten Mal zwei Personen im Interview! Lisa und Bianca von Education Y sind Teil des #wirgestaltenschule Teams und berichten davon, wie sie zwei Schulen in Ludwigshafen ganz direkt bei der Schulentwicklung begleiten. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post z...
2020-10-31
54 min
Bildung mal anders
Wie du dich als Nicht-Pädagog*in für Bildungsgerechtigkeit einsetzen kannst mit Felix Dissen Fellow von Teach First im
Thema des Monats: Bildungsgerechtigkeit. In diesem zweiten Teil der zweiteiligen Serie interviewt Laura Felix Dissen, Fellow von Teach First Deutschland an einer Hamburger Schule. Er meistert gemeinsam mit den Schüler*innen der 5. Klasse zwei Jahre den Übergang in die weiterführende Schule und unterstützt dabei vor allem Kinder mit besonderen Herausforderungen im Bildungssystem. Im Interview erzählt er davon wie er auf Teach First aufmerksam, warum er Fellow geworden ist, wie er auf die zwei Jahre als Fellow vorbereitet wurde und was er als Fellow an seiner Schule so macht. Lass uns gerne eine...
2020-10-24
50 min
Bildung mal anders
Wie Teach First Schüler*innen eine reale Chance auf ein selbstbestimmtes Leben gibt mit Wilke Ziemann
Thema des Monats: Bildungsgerechtigkeit. In diesem ersten Teil der zweiteiligen Serie interviewt Laura Wilke Ziemann, stellvertretenden Geschäftsführer von Teach First Deutschland. Im Interview sprechen wir darüber wie Wilke zu Teach First gekommen ist, wie Teach First sich an Brennpunktschulen vor allem für die Schüler*innen mit besonderen Herausforderungen einsetzt und welchen Effekt das Programm auf die Lehrpersonen, die Schule, den Fellow und die Gesellschaft hat. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder me...
2020-10-17
51 min
Bildung mal anders
055 Wie du Inklusion an deine Uni bringen kannst - Interview mit der Initiative Kreidestaub im
Thema des Monats: Bildungsgerechtigkeit. In der Folge heute hat Laura als Premiere zwei Personen im Interview! Die beiden Studenten Ole und Johannes stellen Kreidestaub vor, eine studentische Initiative zur Verbesserung der Lehrkräftebildung und insbesondere das Projekt Inklusion, dass sie entwickelt und drei Semester durchgeführt haben. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein...
2020-10-10
52 min
Bildung mal anders
Warum Inklusion keine Frage des 'ob' sondern 'wie' ist mit Sandra
Thema des Monats: Bildungsgerechtigkeit. In dieser Folge interviewt Laura Sandra von @inklusion_fuer_anfaenger auf Instagram. Sie ist Lehrerin und Sonderpädagogin an einer Gesamtschule in NRW und Verfechterin von Inklusion. Wir sprechen darüber wie Inklusion praktisch umgesetzt werden kann, was es für organisatorische Strukturen an der Schule dafür braucht, wie man Lehrerkolleg*innen mitnehmen kann und warum die Kommunikation mit den Eltern für Schulerfolge so eine wichtige Rolle spielen. Lass uns gerne eine Rezension da. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik...
2020-10-03
1h 08
Bildung mal anders
Bonusfolge 001: Schule- ist-Leben Camp mit Govinda Hiemer
In dieser Schule des Lebens Folge interviewt Laura Govinda Hiemer. Govinda erzählt, wie er von der Wirtschaft in die Bildung gekommen ist, wie das Schule-ist-Leben Camp entstanden ist und was es ist. Es findet am 26. September 2020 statt und du kannst dich hier noch anmelden: https://schule-ist-leben.camp. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Fee...
2020-09-23
40 min
Bildung mal anders
Wie Persönlichkeitsentwicklung an Schulen die Welt verändert mit Veit Lindau
Thema des Monats: Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung. In dieser Podcastfolge interviewt Laura Veit Lindau, der mit seiner Frau Andrea die Plattform „Homodea" gegründet und damit ein Angebot geschaffen hat, um Persönlichkeitsentwicklung ganzheitlich zu unterstützen. Wir sprechen darüber, wie er Schule erlebt hat und was das für sein heutiges Bild von Schule bedeutet. Er teilt seine Gedanken über seine Vorstellung des Systems Schule und was wir machen können, um dorthin zu kommen. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. S...
2020-09-19
34 min
Bildung mal anders
Wie Achtsamkeit bei Lehrpersonen Schule verändert mit Nils Altner
Thema des Monats: Achtsamkeit & Persönlichkeitsentwicklung. In dieser Podcastfolge interviewt Laura Nils Altner, Dozent für Achtsame Pädagogik, Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheit an der Universität Duisburg-Essen, der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin der Kliniken Essen-Mitte und der Harvard University. Wir sprechen darüber wie er zur Achtsamkeit gekommen ist und welche Auswirkungen es auf die Schüler*innen hat, wenn das Lehrer*innenkollegium in Achtsamkeit fortgebildet wird. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder m...
2020-09-12
51 min
Bildung mal anders
Warum Achtsamkeit schon in der Grundschule einen Unterschied macht mit Jacky Bencsik
Thema des Monats: Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung. In dieser Podcastfolge interviewt Laura Jacky Bencsik, Leiterin der „Gib auf dich acht.“-Kurse für Achtsamkeitsschulung von Kindern. Wir sprechen darüber, wie es dazu kam, dass sie sich schon als Studentin auf den Weg gemacht hat, Achtsamkeit in die Schule zu bringen und wie es auch für jüngere Schüler*innen gestaltet werden kann. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Frag...
2020-09-05
36 min
Bildung mal anders
Warum die Coronakrise für Schulen Fluch und Segen zugleich ist
In diesem zweiten Teil der zweiteiligen Podcastserie interviewe ich, Mia, Jürgen Möller, Gründer der Akademie Lernpädagogik. Wir sprechen darüber was die Coronakrise für alle im Schulsystem beteiligten Personen bedeutet und welche Folgen diese nach sich zieht. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge: https://w...
2020-08-29
58 min
Bildung mal anders
Was im Schulsystem schief läuft und was getan werden kann, um das zu verändern
In diesem ersten Teil der zweiteiligen Podcastserie interviewe ich Jürgen Möller, Gründer der Akademie Lernpädagogik. Wir sprechen darüber warum und wie Jürgen von seinem Traumberuf als Lehrer an vielen verschiedenen Schulen seinen Weg in die Eltern- und Lehrer*innenbildung gefunden hat, um seiner Vision -jedem Kind ein glückliche Schulzeit zu bereiten- näherzukommen. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder K...
2020-08-22
1h 01
Bildung mal anders
Wie du durch dein Handeln einen Unterschied machst
In dieser Podcastfolge interviewt Laura Gunda Frey, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Influencerin, Podcasterin und Gründerin des Events Bildungsevolution. Wir sprechen darüber wie sehr Kinder und Jugendliche in der Schule leiden können und warum die Bildungsevolution dazu beitragen kann diesen Zustand zu verändern. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instag...
2020-08-15
50 min
Bildung mal anders
Das achtsame Klassenzimmer
In dieser Podcastfolge interviewe ich Jonas Leve, Mitbegründer von der Meditations-App 7Mind. Im Interview sprechen wir darüber, wie Jonas mit Manuel zusammen auf die Idee gekommen ist noch im Studium eine Meditations-App zu gründen, was heute alles noch hinter 7Mind steckt und wie man über die Schulinitiative von 7Mind als Lehrer*in kostenlosen Zugang zu Meditationen für das Klassenzimmer und für sich selbst bekommt. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Inst...
2020-01-11
42 min
Bildung mal anders
Das PRRITTI Bildungsmodell
In dieser Podcastfolge interviewe ich Josef Köhler, Künstler, Bildungskünstler, Visionär, Autor und Manager. Er hat die klassischen Pfade der Kunst verlassen. Er ist auf dem Weg, mit innovativen und systemischen Veränderungen das Zusammenleben beispielhaft zu erneuern. Er hat viele spannende Projekte mit ins Leben gerufen, die sich bundesweit und international etabliert habe, so zum Beispiel die Gründung des Instituts für Bildungskunst, die Entwicklung des PRRITT Bildungsmodells und die Mitgründung der Peter Gläser Schule in Detmold. Im Interview sprechen wir über seinen Weg vom Künstler zum Bildungskünstler, wie es dazu kam, dass e...
2019-11-16
1h 00
Bildung mal anders
Wie du mit kleinen Tricks gesund & gelassen im Schulalltag bleibst
In dieser Podcastfolge interviewe ich Martina Schmidt, Grundschullehrerin, Coach und Podcasterin zum Thema Lehrer*innengesundheit. Im Interview sprechen wir darüber wie du gelassen, gesund und gut gelaunt den Schulalltag angehst, wie du mit kleinen Tricks innerhalb kürzester Zeit auf dich selbst umschalten kannst und wie dich deine Herzintelligenz dabei unterstützen kann. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen u...
2019-11-14
43 min
Bildung mal anders
Wie man mit Kindern & Jugendlichen ein Schiff baut, um zur Insel des Herzenswunsches zu segeln
In dieser Podcastfolge spreche ich mit dir über meine Ausbildung zur Glückslehrerin, die ich seit dem Sommer 2019 mache. Ich nehme dich mit auf eine Reise, auf die Insel deiner Vergangenheit, um mit dir in den Wald deiner Fähigkeiten und in den Tempel deiner Tugenden zu gehen, dein Schiff zu bauen, auf deine Hafenmauern zu klettern, dein Sternbild zu finden, den Horizont deiner Visionen weit zu machen und dann loszusegeln auf die Insel deines Herzenswunsches. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns g...
2019-11-02
38 min
Bildung mal anders
Wie Persönlichkeitsentwicklung & Achtsamkeit dabei helfen gesund und bewusst leben und lehren zu können
In dieser Podcastfolge interviewe ich Judith, Förderschullehrerin in Hessen für emotionale und soziale Entwicklung und Lernen, Bloggerin und Podcasterin. Im Interview sprechen wir darüber warum Persönlichkeitsentwicklung und Achtsamkeit so wichtig sind im Lehrer*innenalltag, wie man selber die ersten Schritte zur persönlichen Weiterentwicklung gehen kann und was sich bei Judith alles positiv dadurch verändert hat. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen ha...
2019-10-27
44 min
Bildung mal anders
Meditation und wie du sie in den Schulalltag integrieren kannst
In dieser Podcastfolge geht es um das Thema Meditation, welche Auswirkungen sie auf den Menschen hat und wie du sie in den Schulalltag integrieren kannst. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge: https://www.instagram.com/p/B0nzU4UIF_L/?utm_source=ig_web_copy_link Lass...
2019-08-01
24 min
Bildung mal anders
Disclaimer - Wer ich bin und worum es geht
Achtung! Bitte bedenke, dass diese Folge von 2019 ist und wenn du neu bist, wäre es gut, wenn du auf jeden Fall auch in den Disclaimer von 2023 reinhörst: auf Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/bildung-mal-anders/id1474455672?i=1000594404732 auf Spotify: https://open.spotify.com/episode/1I4cHj2knAVbjr9qVlC3nn?si=eb856dcac2eb4ece In dieser Podcastfolge erzähle ich (Laura) dir worum es im Podcast ’Schulbildung mal anders’ geht: Persönlichkeitsentwicklung und Potentialentfaltung, glückliche Kinder, Achtsamkeitsrituale im Unterricht, Inklusion, Montessori, Alternative Lernformate und Schulen, die Schule neu denke...
2019-07-27
11 min