podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Laura.natascha.vogt@gmail.com (Mia Wiegand, Jacqueline Vial Und Laura Natascha Vogt)
Shows
Bildung mal anders
Ohne Schule zum Erfolg
Lukas hat als junger Mensch mehrere Jahre keine Schule besucht und autodidaktisch zuhause gelernt. Mit anschließender Lernerfahrung in Schule und Hochschule vereint er heute verschiedene Sichtweisen auf Lernprozesse. Heute begleitet er selbst junge Menschen als Lernmentor und spricht in dem Interview mit Jacqueline über seine Erfahrungen und wie Lernen gelingen kann. Homepage von Lukas: https://lernmentor.de/ Instagram von Lukas: https://www.instagram.com/lukasdudek.de/?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA== (Sorry für den manchmal etwas wilden Ton. Das war einen Versuch wert ;))
2023-12-08
37 min
Bildung mal anders
222 Der Preis des Patriarchats
Boris von Heesen - Wirtschaftswissenschaftler und Autor - war stand für Mia und Bildung mal anders Rede und Antwort. Im Interview sprechen wir über die Ergebnisse seines Buches „Was Männer kosten“, in denen er auf vielen Ebenen wertvolle Ergebnisse für unsere gesamte Gesellschaft teilt. Außerdem philosophieren wir darüber, wie Schule daran teilhaben kann, den Zustand in einen besseren zu wandeln bzw. Wie wir Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeit so stärken können, dass sie den emotionalen Altlasten des Patriarchats gestärkt entgegen sehen können. Um die spannenden Zahlen und Fakten zu er...
2023-10-28
52 min
Bildung mal anders
Bildungswende JETZT!
Doro von “Teachers for future” und Soeren von der Schüler*innenvertretung Mainz sprechen heute mit Jacqueline darüber, warum wir eine Bildungswende brauchen und zwar JETZT! Wir alle gehören dem Bündnis “Bildungswende jetzt!” an und gemeinsam mit euch wollen wir für ein besseres Bildungssystem kämpfen und uns mit unseren Möglichkeiten dafür einsetzen. Weil Bildung uns alle angeht und damit viele Probleme der Zukunft gelöst werden können. Also hör rein und mach mit! Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das hilft uns und unterstützt...
2023-09-02
38 min
Bildung mal anders
Mathelust statt Zahlenfrust - Marion Mohnhaupt erklärt, wie Mathelernen gelingen kann
“Mathe kann ich nicht!” diese und ähnliche Aussagen begegnen uns immer wieder. Vielleicht würdest du von dir das selbe behaupten? Marion Mohnhaupt ist Mathecoach und Lerntherapeutin und spricht in dieser Folge mit Jacqueline darüber, wie Mathelernen gelingen kann. Welche Voraussetzungen braucht es, dass Menschen sich (wieder neu) auf dieses Fachgebiet einlassen können? Marion ergänzt zu unserer Folge: Als Lerntherapeutin hebe ich gern hervor, dass wir mit einem speziellen Blick auf die Stärken und Lernbedarfe von Schülern mit ihnen arbeiten. Wir ergänzen die pädagogischen Fachkräfte von Schulen - Lehrkräfte, Sonderpäda...
2023-08-26
52 min
Bildung mal anders
219 Macht der Sprache: Wie unser Selbstgespräch das Miteinander beeinflusst
Maria, Heilpraktikerin für Psychotherapie, und ich, Jacqueline, überlegen gemeinsam, wie wir mit uns selbst reden und was das für Auswirkungen auf unser Miteinander hat. Vielleicht magst du im Anschluss an die Folge ein paar Tage achtsam darauf hören, wie du mit dir selbst redest und welche Glaubenssätze und Selbstzuschreibungen sich dahinter verbergen. Falls du das Gefühl hast, noch etwas Übung oder Unterstützung dabei gebrauchen zu können, dann schau auf Marias Homepage vorbei. Da findest du beides. Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das hilft uns un...
2023-08-19
46 min
Bildung mal anders
Reflexintegration
Dana Gutjahr, Coach und Reflexintegrationstrainerin, erzählt in dieser Folge von den Einflüssen der frühkindlichen Reflexintegration auf unseren Alltag. Warum das wichtig ist, wann wir aufmerksam werden dürfen und was helfen kann, das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Nicht nur für Eltern und Großeltern, sondern auch für pädagogische Fachkräfte und Lehrer*innen oder einfach jede*n, der eigene Einschränkungen unter die Lupe nehmen möchte: für jede*n von euch ist diese Folge relevant. Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das hilft uns...
2023-08-05
48 min
Bildung mal anders
Schulalltag aus Familiensicht
Felix erzählt rückblickend aus seiner Sicht als Abiturient von seinen Schulerfahrungen und dem Wunsch, nun selbst Lehrer zu werden. Was gut lief und was sich gern noch ändern darf, das hört ihr in dieser Folge. Als Lehrkräfte, Lernbegleitende und Schulleitende bieten euch die Folgen “Schulalltag aus Familiensicht” Einblicke und Änderungsvorschläge jener Menschen, die durch ganz unterschiedliche eigene Erfahrungen ihr Leben prägten. Vielleicht kann die ein oder andere Folge euch Anregungen mitgeben. Meldet euch gerne, wenn ihr eure Erfahrungen teilen wollt und Teil der Reihe “Schulalltag aus Familiensicht” sein mögt. Lass uns gerne...
2023-07-29
24 min
Bildung mal anders
Hybride Bildung
Heute spreche ich, Jacqueline, mit Jonathan. Er ist Schüler in NRW und setzt sich für hybride Bildung in Deutschland ein. Seine Vorschläge zur Umsetzung und warum das für Lehrkräfte und Schüler*innen ein Gewinn sein kann, das hört ihr in dieser Folge. Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das hilft uns und unterstützt unsere Arbeit. Schreib uns eine Email oder melde dich über Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter...
2023-07-22
27 min
Bildung mal anders
Macht der Sprache: Korrigier mich nicht!
Die Logopädin Bärbel Koch spricht heute in der Themenreihe “Macht der Sprache” mit mir, Jacqueline, über ihr Buch: “Korrigier mich nicht!” Es geht um unsere Haltung, unsere Vorbildfunktion und darum, wie wir den Spracherwerb unterstützen. Diese Folge ist nicht nur für Kleinkindeltern sondern für alle, die sprechende Menschen begleiten - also für jede*n von uns. Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. W...
2023-07-15
52 min
Bildung mal anders
Macht der Sprache
Heute hörst du eine neue Folge in der Themenreihe “Macht der Sprache”. Myriam von Glücksschritte und ich (Jacqueline) unterhalten uns in dieser Folge über die Frage: “Wie können wir authentisch kommunizieren?” Was das alles mit einem Reißverschluss und Emotionen zu tun hat, das hörst du hier. Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback u...
2023-07-08
46 min
Bildung mal anders
Schulalltag aus Familiensicht: Adultismuskritische Sichtweisen zweier Neunjähriger
Heute hört ihr eine Podcastfolge in der Reihe “Schulalltag aus Familiensicht”. Allerdings fielen mir in dem Gespräch vor allem die adultismuskritischen Bemerkungen und Analysen von Solveig und Leila auf, die Anreiz sein dürfen, uns mehr und mehr mit diesen Themen im Bildungskontext auseinanderzusetzen und gemeinsam Veränderungen zu gestalten. Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback...
2023-06-17
46 min
Bildung mal anders
Teaser: Macht der Sprache
Ich, Jacqueline, möchte euch mitnehmen auf eine Reise. Ich möchte die “Macht der Sprache” erkunden. Interessiert, offen und selbstkritisch möchte ich mich und meine Sprache weiterentwickeln. Dabei möchte ich nicht die Augen verließen davor, wie unkritische und unreflektierte Sprache auf andere wirkt. Wie sie Leben prägt. Ich möchte dazu lernen und es besser machen. Kommst du mit? Wenn du ein Thema hast, welches zu dieser Reihe passt und Lust hast im Podcast darüber zu reden, dann melde dich sehr gerne per Mail oder auf dem Podcasthandy bei uns. Kontaktdetails findest du w...
2023-05-27
12 min
Bildung mal anders
Mehr Fragezeichen als Ausrufezeichen: ADHS im inklusives Klassenzimmer
In dieser Podcastfolge geht es das zweite Mal um das Thema ADHS. Laura spricht in dieser zweiten Folge im inklusiven Klassenzimmer mit der Betroffenen Svenja. Sie ist auf Instagram unter dem Namen Kunterbuntsein in der Aufklärung zum Thema ADHS aktiv, hat einen eigenen Podcast, klärt zum Thema ADHS auf, gibt Tipps und Tricks, aber teilt auch eigene Erfahrungen und viele Hintergrundinfos. Sie studiert an der Fernuni Hagen Psychologie und hat eine Coachingausbildung. Wir sprechen in der Folge unter anderem über Vorteile von ADHS, wie die Stimulation bei tabuisierten Themen, den optimalen Zeitpunkt der Diagnose, über Selbstwirksamkeitserfahrungen und über d...
2023-05-20
32 min
Bildung mal anders
Schulalltag aus Familiensicht
In dieser Folge spricht Jacqueline mit Vera über ihre Bemühungen als Mama einen guten Start in den Schulalltag zu schaffen; von Schulgründung über Hospitation bis hin zum Platz an einer Montessori Schule mit ca. 50 Minuten Fahrtweg. Es geht um die unterschiedlichen Bedürfnisse, den Blick über den eignen Tellerrand um dann zu merken, dass wir uns die Grenzen des Möglichen oft selbst stecken. Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Frage...
2023-05-06
26 min
Bildung mal anders
Familie Weisgerbers Unschooling-Alltag
In dieser Folge spricht Jacqueline mit Lomi und Stefanie Weisgerber. Beide erzählen von ihrem Unschooling-Familienalltag. Dazu kam es, nachdem Lomi nach einigen Tagen Schulbesuch beschließt, nicht weiter zur Schule gehen zu wollen. Seitdem lernt sie selbstbestimmt von zuhause aus. Lomi gibt uns Einblicke in ihre Lernfelder, beide erzählen von ihren Werten und Wünschen. Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freu...
2023-04-22
37 min
Bildung mal anders
ADHS im Inklusiven Klassenzimmer
Achtung: Es gibt leider kleine Tonschwierigkeiten von 44:45 min - 48:30 min! Heute geht es um ADHS! Es werden in Teil 1 der Folge (bis Minute 39:15) theoretische Grundlagen geklärt, um die Stärken der SuS mit ADHS und den Leidensdruck von ihnen zu verstehen. Denn nur wenn wir als Lehrkräfte verstehen, welche Ursachen ADHS hat und warum die Kinder und Jugendlichen sich so verhalten, wie sie es tun, können wir ihnen Strategien an die Hand geben, die nicht nur in der Schule, sondern auch im späteren Leben enorm wichtig für sie sind. In Teil 2 (ab Minute...
2023-04-15
1h 14
Bildung mal anders
Schulalltag aus Familiensicht
Loris und Christine erzählen von ihrem Schulalltag an einer Freien Schule in der Schweiz. Wir sprechen über Rahmenbedingungen, finanzielle Belastung und die Auswirkung der Entscheidung auf Loris Gesundheit und die innerfamiliären Beziehungen. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge. Lass uns gemeinsam, in Verbundenheit einen Unterschi...
2023-04-08
34 min
Bildung mal anders
#sharingiscaring
Kennst du das auch? Die Woche ist so voll mit anderen Dingen, dass du einfach gerne auf vorhandenes Material zurückgreifen möchtest oder du hast spontan eine Vertretungsstunde bekommen und möchtest gerne etwas Sinnstiftendes mit deinen SuS machen? Dann solltest du Robert von @45minuten kennenlernen und in die Folge reinhören. In dieser Folge erzählt Robert, wie er und seine Partnerin auf das Projekt der Sternstunden gekommen sind und warum und wie Robert das neue Themenformat inklusives Klassenzimmer bereichern wird. Viel Spaß beim Zuhören! Lass uns gerne eine Rezension da und ...
2023-04-01
19 min
Bildung mal anders
205 Inklusives Klassenzimmer
In dieser Podcastfolge geht es um die Vorstellung des neuen Themenformats 'Inklusives Klassenzimmer'. Es geht darin um die Hintergründe zu den Bedürfnissen von SuS, denen wir an einer inklusives Schule begegnen: ADHS, LRS, Dyskalkulie, Förderschwerpunkt Lernen, Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, Sprachbarrieren… Dem Themenformat liegt dabei Inklusion als weiter Begriff zugrunde, es geht also nicht nur um Kinder mit einer Diagnose! Es geht um die Wertschätzung von Heterogenität und Vielfalt bezogen auf individuelle Bedürfnisse. Außerdem geht es in der Podcastfolge um das Ressourcen-Etikettierungs-Dilemma, um evidenzbasierte Praxis und um den Aufbau des kommenden...
2023-03-18
24 min
Bildung mal anders
Schulalltag aus Familiensicht
In dieser Folge spricht Jacqueline mit Isabel, Mama von zwei hochbegabten Jungs, deren Bildungsreise aufgrund der Schulpflicht die Familie nach Irland geführt hat. Eine spannende Folge, über Kinder, die lernen wollen, aber im System nicht ihren Platz gefunden haben. Über Chancen und die Schattenseiten der Entscheidung. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns eine E-Mail oder melde dich über Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram...
2023-03-11
47 min
Bildung mal anders
Arbeiten an einer deutschen Schule im Ausland
Warum ist nicht jede deutsche Schule im Ausland eine deutsche Schule im Ausland? Was ist die ZfA? Welche Möglichkeiten gibt es als Lehrkraft oder Lehramtsstudierender oder Lehramtsabsolvent*in ins Ausland zu gehen? Was ist der Unterschied zwischen einer ADLK und einer OLK? Welche Möglichkeiten gibt es sich im oder nach dem Studium das Auslandspraktikum zu finanzieren? Wann sollte man sich bewerben? Was unterscheidet die deutsche Schule im Ausland von Schulen in Deutschland? Was muss man im Vorhinein organisieren? In dieser Folge beantwortet Laura Fragen, die aus der Instagram Community zu ihrer Arbeit an einer deutschen Sc...
2023-03-04
20 min
Bildung mal anders
Teaser zur Themenreihe "Schulalltag aus Familiensicht"
Wir starten eine neue Themenreihe: Schulalltag aus Familiensicht. Darin sollen Familien zu Wort kommen, Eltern und auch Kinder und Jugendliche. Was läuft richtig gut? Was tut eure Schule, damit ihr euch dort wohlfühlt? Und wo darf es sich verändern? Was sind eure Wünsche für ein gelungenes Bildungssystem? Meldet euch gerne, wenn ihr Teil der neuen Themenreihe sein wollt, wenn ihr Lust habt, uns eure Geschichte zu erzählen. Lass uns eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gern...
2023-02-27
07 min
Bildung mal anders
Unsere Stellungnahme
Farbe bekennen. Für Fehler gerade stehen. In diesem zweiten Teil der Themenreihe Spiritualität & rechte Esoterik entschuldigen wir uns. Im Sommer 2021 nahmen wir im Zuge des Themenmonats “Learning wild and free” zwei Interviews mit den Leppe-Brüdern auf. Nun, mehr als 1 1/2 Jahre später, nach dem Hinweis einer Hörerin, hörten wir diese noch einmal kritisch, recherchierten besser und löschten die Folgen. Wir möchten uns entschuldigen und von den Inhalten distanzieren, die weder unserer Haltung noch unserem Weltbild entsprechen. Alle Hintergründe erfährst du im Gespräch zwischen Laura und Mia. Hör gerne...
2023-01-28
36 min
Bildung mal anders
Disclaimer - Wer wir sind und wie es im Podcast weiter geht
In dieser Folge stellen wir das neue Podcastteam vor und den Mehrwert, den wir dem Podcast und euch bieten wollen: Maria Wiegand: Lehrerin, Sonderpädagogin, Schulfach Glück, bindungs- und beziehungsorientierte Eltern- und Familienberaterin, Frauchen eines Schulhundes und Human Design Expertin Laura Natascha Vogt: Lehramtsstudentin im Praxissemester, Sonderpädagogin ESE, Lernen, Sprache, Schulfach Glück, Montessori Pädagogin Jacqueline Vial: Bildungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt selbstbestimmte Bildung Vera Wollenberg: Multiplikatorin für gewaltfreie Kommunikation Und die Themen, die euch im Podcast in der Zukunft erwarten werden: Es geht um die kleine...
2023-01-14
17 min
Bildung mal anders
Lernraum Geburt
Tadaaa - der Babymann ist da! 🥳 Es gibt Zuwachs in der Podcast-Family. Und weil wir das Leben als endlosen Lernraum betrachten, kommt heute eine Folge, die mit einem in unserer Gesellschaft weitgehend ignoriertem Thema bricht: Die Geburt. 🦋 Mia macht hier einen Raum auf, der sicher zu Diskussionen einlädt. In der Gesellschaft eher vor allem als schmerzhaften Vorgang verschrien, wird hier mit einigen Vorurteilen aufgeräumt und ein wertschätzender Blick auf dieses Wunder gelegt. Also, lass dich ein & teile auch deine Erfahrungen und Sichtweisen. Wir freuen uns ✨ Lass uns bei iTu...
2022-11-24
1h 06
Bildung mal anders
Lernraum Schwangerschaft
Schwanger! 😳🥳🧐🤩🙈 Was macht das mit dir, wenn du das liest? Hast du bereits Kids? Planst du deine Zukunft mit Kindern? Was sind deine „Wahrheiten“ über Schwangerschaften? In dieser Folge teilt Mia ihre Learnings zum Thema Schwangersein mit dir. Hör rein und teile deine Erfahrungen und „Wahrheiten“. Viel Spaß und Inspiration bei dieser Folge. ✨ Lass uns bei iTunes eine Rezension da und 5 Sterne - das bedeutet uns sehr viel. Hier ist dein Podcast, der Bildung frei denkt. Lass uns gemeinsam, in Verbundenheit einen Unterschied machen. 🙏❤️✨
2022-09-10
45 min
Bildung mal anders
Bildung durch Straßenfußball - Wie junge Menschen durch Kickfair ihr Lernen aktiv mitgestalten
In dieser vorerst letzten Folge (die Hintergründe dessen erfährst du im Outro und den Shownotes) spricht Mia mit Nadine. Sie ist schon seit vielen Jahren Teammember bei Kickfair. Dort werden Bildungschancen durch Straßenfußball erschaffen. Kinder und Jugendliche gestalten in verschiedensten Rollen die Events und den Streetfootball an ihrer Schule selbst, wodurch auf natürliche Weise unglaublich viele Kompetenzen entwickelt werden. Globales Lernen spielt ebenfalls eine große Rolle. Kickfair leistet großartige Arbeit und kommt kostenlos an deine Schule - lass dir diese Chance auf keinen Fall entgehen! Lass uns bei iTunes ei...
2022-07-23
1h 05
Bildung mal anders
Wie eine App die Resilienz und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärkt
In dieser Folge spricht Mia mit einer der Gründerinnen von Yin Young & You - Susi. Gemeinsam mit Stella haben die beiden Psychologinnen ihre Vision von mehr Präventionsarbeit ins Leben gerufen. Mit vielen tollen Projekten wie z.B. der App Mondori unterstützen sie die psychologische Stärkung von Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise. Außerdem berichtet Susi vom neuen Projekt you.craine, für welches Mondori auf Russisch und Ukrainisch übersetzt wird, um auch Kindern mit Fluchterfahrung diese psychologische Stärkung zuteil kommen zu lassen. Mia ist schon jetzt ein großer Fan dieser beiden starken Frauen - hö...
2022-07-16
45 min
Bildung mal anders
Yoga in der Schule - ein Blick über die Yogamatte hinaus
In dieser Folge spricht Mia mit Katharina von Kleine Schritte Yoga. Katharina war einige Jahre an der Kita und ist jetzt an einer Grundschule. Dort praktiziert sie Kinderyoga. Was mir nicht ganz klar war, ist, dass Yoga viel mehr als nur Asanas (also der praktische Teil auf der Yogamatte) ist. Katharina berichtet, wie du ganz niedrigschwellig und wunderschön Yoga in deinen Unterricht einfließen lassen kannst - für alle Altersklassen. Viel Spaß bei dieser inspirierenden Folge! Lass uns bei iTunes eine Rezension da und 5 Sterne - das bedeutet uns sehr viel. Hier ist dein Pod...
2022-06-11
1h 01
Bildung mal anders
Hochsensibilität und Schule - wie geht das?
In dieser Folge spricht Mia mit Miriam von Seinsibel über Hochsensibilität. Es geht darum, was es bedeutet im System Schule hochsensibel zu sein. Außerdem erfährst du, welche Facetten es gibt -denn da sind viele verschiedene Formen, die Unterschiedliches brauchen. Es geht sowohl um hochsensible Schüler:innen als auch Pädagog:innen und deren Bewältigung des schulischen Alltags. Egal ob du hochsensibel bist oder nicht und auch, wenn du es noch nicht weißt, die Folge wird dich sicher sehr bereichern. Lass uns bei iTunes eine Rezension da und 5 Sterne - das bedeutet uns sehr vi...
2022-06-04
52 min
Bildung mal anders
Wie Meditation einen Weg in alle Schulen findet
In dieser Folge spricht Mia mit der Gründerin von MeTAzeit Tina Schütze-Fulton. Tausendsassa Tina hat mit MeTAzeit all ihr Kompetenzen und Erfahrungen zusammengeschnürt und ein Ergebnis geschaffen, was deine Schule revolutioniert. MeTAzeit bringt Meditation und Achtsamkeit in die Schulen. Darauf haben unsere deutschen Schulen längst gewartet. Im Interview sprechen wir darüber, wie MeTAzeit arbeitet und auch an deine Schule kommt. Außerdem schauen wir, was wir von anderen Ländern bezüglich unserer Schulentwicklung und unserer inneren Haltung noch lernen können. Hab viel Spaß beim Hören dieser inspirienden Folge. Lass uns bei iTune...
2022-05-21
1h 02
Bildung mal anders
HUMAN DESIGN und Schule
Heute bekommst du Mias erste Folge zum Human Design hier im Podcast auf die Ohren. Es geht darum, was Human Design ist und warum es eine so große Wirkung hat. Aber vor allem teilt Mia praktische Beispiele, die in Schule oft vorkommen. Situationen, die jede:r von euch kennt. Die Folge ist ein Einblick in die Welt der Chancen, die eröffnet wird. Mit Hilfe des Human Designs bekommt Individualität einen ganz neuen Stellenwert. Vielfalt darf dann wieder bunt sein und zwar dadurch, dass jedes Kind seine ureigenen Potentiale entdecken und entfalten darf. Lass uns bei iTunes ein...
2022-04-23
38 min
Bildung mal anders
Gewaltprävention- für ein friedliches und respektvolles Miteinander
In dieser ersten von zwei Folgen zum Thema Gewaltprävention geht es um die wichtigsten Basics. Die Friedenstifterinnen Eva Maria und Romy berichten, wie die Friedensstifter entstanden und gestartet sind. Sie teilen, was ihre essentiellen Elemente für ein friedliches Miteinander an Schulen sind. Lass uns bei iTunes eine Rezension da und 5 Sterne - das bedeutet uns sehr viel. Hier ist dein Podcast, der Bildung frei denkt. Lass uns gemeinsam, in Verbundenheit einen Unterschied machen. 🙏❤️✨ Danke fürs Dabeisein und Teilen, deine Mia Li...
2022-04-09
53 min
Bildung mal anders
Ist es normal, dass das Zeugnis nichts über mein Kind aussagt?
In der zweiten Folge der neuen Staffel hat Mia Tanja zu Gast. Tanja ist Mama und hat eine Tochter, die gerade ihr erstes Notenzeugnis erhalten hat. Wie ihre Tochter und sie damit umgehen, dass dieses Zeugnis so gar nicht dem Kind entspricht und was das Human Design damit zum tun hat, darum geht es in dieser Folge. Lass uns bei iTunes eine Rezension da und 5 Sterne - das bedeutet uns sehr viel. Hier ist dein Podcast, der Bildung frei denkt. Lass uns gemeinsam, in Verbundenheit einen Unterschied machen. 🙏❤️✨ Links zur...
2022-03-12
40 min
Bildung mal anders
Warum Trauer nichts braucht als SEIN zu dürfen
Themenmonat: Lass uns übers Sterben reden- Tod, Trauer, Sterben und Verlust In dieser Folge spricht Mia mit Ursel Ströer. Sie ist Heilpraktikerin und arbeitet ehrenamtlich für Trauerland. In ihrem Leben ist Ursel neben der Begleitung trauernder Kinder und Jugendlicher schon häufig mit dem Tod in Berührung gekommen und hat deshalb einen sehr umfassenden und inspirierenden Blick auf diesen. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamk...
2021-12-25
53 min
Bildung mal anders
Wie du Trauerwege gehen und begleiten kannst
Themenmonat: Lass uns übers Sterben reden- Tod, Trauer, Sterben und Verlust In dieser Folge spricht Mia mit Christiane und Simone. Die Frauen sind die Gründerinnen von Trauerwee. Nachdem beide vor einigen Jahren ein geliebtes Familienmitglied verloren, haben sie sich auf den Weg gemacht, Kinder und Familien darin zu unterstützen, ihren Trauerweg zu gehen. In diesem berührenden und inspirierenden Interview nehmen sie uns mit auf ihren eigenen Trauerweg und teilen viele Gedanken und Ideen, im Umgang mit Trauer und Verlusterfahrungen. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir di...
2021-12-11
1h 05
Bildung mal anders
Ideen für Energizer oder den Cool Down
Glück@school: Spiele für Glücksmomente In dieser (vorerst letzten) Folge Glück@school teilt Mia warum sie entschieden hat, dieses Format in dieser Form so nicht weiterzuführen und welche Möglichkeiten es dennoch gibt, Inspiration zum Thema Schulfach Glück zu bekommen. Sie teilt einige Methoden und Spiele, die du ganz schnell in jeden Unterricht einbauen kannst, um kleine Glücksmomente zu erschaffen, die beleben oder auch beruhigen. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bi...
2021-12-07
22 min
Bildung mal anders
Wie Kinder Trauer-Power entwickeln
Themenmonat: Lass uns übers Sterben reden- Tod, Trauer, Sterben und Verlust In dieser Folge hörst du Mia im Gespräch mit Ayşe Bosse. Ayşe ist Trauerbegleiterin und schreibt. Ihre Bücher handeln überwiegend vom Umgang mit dem Tod und sind für Kinder geschrieben. In dieser wunderschönen Folge hörst du warum Trauer bunt ist und wie Kinder und Familien einen guten Umgang mit dem Thema entwickeln können, welches Teil unser aller Leben ist. Willst du eines ihrer tollen Bücher gewinnen? Dann hör mal in die Folge rein. ...
2021-11-30
1h 01
Bildung mal anders
Wie du die Rauhnächte zum LOSLASSEN nutzen kannst
Themenmonat: Tod, Trauer, Sterben und Verlust In dieser Folge spricht Mia mit Stephanie Kespohl über verschiedene Rituale zum Jahresende, wie sie entstanden sind und wofür wir sie nutzen können. Stephanie teilt ihre Sichtweise auf den Tod als natürlichen Teil des Lebens und viele inspirierende Gedanken, die zum Überdenken und Hinterfragen einladen. Ganz viel Spaß mit dieser Folge! Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Werts...
2021-11-23
43 min
Bildung mal anders
Lebendig durch den Depressionstornado
Themenmonat: Tod, Trauer, Sterben und Verlust In dieser sehr berührenden und ehrlichen Folge spricht Mia mit Andy Feind. Andy hat, durch einen Schicksalsschlag ausgelöst, seit vielen Jahren chronische Depressionen. Er ist durch viele tiefe Täler gegangen. Auf dem Weg einen Umgang damit zu finden, schrieb er ein Buch. Dieses soll auch anderen helfen und der Gesellschaft Wege im Umgang aufzeigen. Im Interview teilt er sehr offen seine Geschichte. Wir sprechen auch darüber, wie Menschen mit Suizidgedanken umgehen können und wie das Umfeld unterstützend wirken kann. Lass uns gern...
2021-11-20
57 min
Bildung mal anders
Kinderlos glücklich
Themenmonat: Tod, Trauer, Sterben und Verlust In dieser Folge spricht Mia mit Autorin Christina Diehl. Christina ist heute kinderlos glücklich, blickt aber auf eine schwere Zeit zurück, in der sie mehr als alles andere ein Kind bekommen wollte. Nach der sechsten Fehlgeburt ließ sie das Thema los und machte sich auf den Weg der Verarbeitung sowie der Akzeptanz des Lebens, wie sie es jetzt lebt. Dabei ist auch das Buch entstanden, in welchem sie ihre Geschichte teilt, um das Schweigen um das Thema Fehlgeburten endlich zum brechen. Lass uns gerne bei i...
2021-11-13
48 min
Bildung mal anders
Glück @ school: Wie die Arbeit mit Werten eine Gruppe in Verbindung bringt
Glück@ school: Werte In dieser Folge teilt Mia mit der eine Methode, die du nutzen kannst, um Wertarbeit in einer Gruppe umzusetzen. Werte eigenen sich wunderbar, um die Individuen zusammenzubringen und dabei mehr Verständnis füreinander zu entwickeln und die Gruppe zu stärken. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal w...
2021-11-05
18 min
Bildung mal anders
Wie Freilernen juristisch betrachtet werden kann
Themenmonat: Learning wild and free In dieser Folge spricht Mia mit Rechtsanwalt Jost von Wistinghausen. Er vertritt Schüler und Schülerinnen juristisch, die der Schulpflicht nicht nachgehen wollen. Seine Sicht auf Bildung, die Ideen und Ansätze anders auf Lernen zu schauen und die Persönlichkeitsrechte der Kinder zu wahren machen Mut, inspirieren und begeistern. Hör unbedingt in diese Folge! Viel Freude dabei. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu...
2021-10-30
53 min
Bildung mal anders
Meine 10 Learnings aus dem Sabbatical
Bonusfolge - Sabbatical Learnings: Dies ist die zweite von zwei Bonusfolgen, in welcher Mia ihr Sabbatical Revue passieren lässt. In dieser teilt sie 10 Dinge, welche sie aus diesem besonderen Jahr mitnimmt - diese sollen auch nach dem Sabbatical teil des neuen Alltags sein und vielleicht kannst auch du das ein oder andere für dich mitnehmen. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken di...
2021-10-14
36 min
Bildung mal anders
Wie du in der Klasse über Gefühle sprechen kannst
Glück @school In dieser Glück@school Folge spricht Mia über ‚Gefühle im Klassenzimmer‘, darüber, warum es so wichtig ist, dass Emotionen Raum gegeben wird und wie du das praktisch umsetzen kannst. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann! Links zur Folge: ...
2021-10-05
27 min
Bildung mal anders
Wo sich friedvolle Elternschaft und Freilernen begegnen
Interview mit Gründerin und CEO von „der Kompass“ - Ruth Abraham Themenmonat: Learning wild and free In dieser Folge spricht Mia mit Ruth Abraham. Ruth wird in der „Unerzogen“ - Szene als DIE Vertreterin verstanden. Mit ihrer Arbeit und ihrem „Kompass“-Team unterstützt sie Familien eine friedvolle Elternschaft zu leben. Wir reden darüber, wie wir den Bedürfnissen von Eltern und Kindern begegnen können. Außerdem schauen wir auch auf den Zusammenhang von Unschooling und Kinder ohne Erziehung zu begleiten. Super spannend. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns...
2021-09-25
53 min
Bildung mal anders
Wie ein Freilerner-Kindergarten in einer konservativen Umgebung entsteht
Interview mit der Leiterin des Kindergartens „Gartenkinder“ Susanne Linsel Themenmonat: learning - wild & free In diesem Interview spricht Mia mit ihrer Schulfreundin Susanne Linsel über Kindergärten. Suse leitet einen Kindergarten, der Freilernen praktiziert und an die Reggio-Pädagogik angelehnt ist. Wir sprechen darüber, wo in Kindergärten noch pädagogische Luft nach oben ist und wie sie die Umsetzung dieses freien Konzepts in einer eher ländlichen und konservativ-pädagogischen Gegend wahrnimmt. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns...
2021-09-18
54 min
Bildung mal anders
Bonus: Sabbatical Aftermath I - Drei Gründe für ein Sabbatical
Themenmonat: Learning - wild and free „Wild and free“ teilt Mia in dieser ersten von zwei Bonusfolgen ihre Gedanken zum Thema Sabbatical in der Retrospektive. Diese Folge enthält die drei wichtigsten Gedanken Mias, die dafür sprechen, für ein Jahr eine Auszeit einzulegen. Hör unbedingt rein, wenn du mit dem Gedanken spielst und auch, wenn du es dir überhaupt nicht vorstellen kannst - vielleicht gibst du der Idee ja noch eine Chance... Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr vi...
2021-09-09
24 min
Bildung mal anders
Wie funktioniert bindungs- und beziehungsorientiert?
Themenmonat: Learning - wild and free In dieser Folge spricht Mia mit ihrer sehr geschätzten Ausbilderin, der pädagogischen Tausendsassa Katia Saalfrank. Sie stellt ihr neues Buch „Die Reise" vor, in welchem zum ersten Mal die Tools, welche sie in ihren bindungs-und beziehungsorientierten Ausbildungen weitergibt, zur praktischen Anwendung für den Familienalltag enthalten sind. Katia teilt bindungs-und beziehungsorientierte Ideen für Elternhäuser und Bildungsinstitutionen, als auch viele spannende Gedanken, die zum Umdenken anregen. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns seh...
2021-09-04
1h 18
Bildung mal anders
Was Mädchen über ihr Frauwerden wissen sollten
Themenmonat: Sexualität In dieser Folge spricht Mia mit Gynäkologin und Sexualmedizinerin Miriam M. Mottl. Wir sprechen unter anderem darüber, was Jugendliche über die Menstruation und die Verhütung mit der Pille wissen sollten. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann! L...
2021-07-29
1h 01
Bildung mal anders
Von wegen Bienchen und Blümchen
Themenmonat: Sexualität In dieser Folge spricht Mia mit Carsten Müller. Er ist Sexual-und Paartherapeut und der Autor von Aufklärungsbüchern für Familien wie „Von wegen Bienchen und Blümchen“, indem keine Themen ausgelassen werden und Tabus gar nicht erst entstehen. Carsten teilt Gedanken und Tipps dazu, wie Eltern und Lehrer:innen das Thema Sexualität in den Alltag einflechten können und sagt, weshalb sie das auch sollten. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel...
2021-07-24
54 min
Bildung mal anders
Bonus: Wie du mit Transsexualität umgehen kannst
Themenmonat: Sexualität In dieser Folge spricht Mia mit Lenn. Es geht um das Thema Geschlechtsidentität. Lenn teilt seine Erfahrungen und nimmt uns mit auf seinen Weg vom Leben in einem weiblichen Körper hin zur Entscheidung sich als Mann in der Welt zu zeigen. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das n...
2021-07-22
51 min
Bildung mal anders
Warum (seriöse) Sex Shops Teil eines Sexualalltags sein sollten
Themenmonat: Sexualität In dieser Folge spricht Mia mit Rosa Schilling- Sexualpädagogin und Mitbegründerin des „Fuck Yeah Sexshopkollektivs“. Rosa klärt auf, warum Sex Shops nicht in die ‚Schmuddelecke', sondern den sexuellen Alltag gehören. Außerdem sprechen wir darüber warum ein Besuch bei ihr für Jugendliche (und natürlich auch für alle Erwachsenen) ein wichtiger Zugewinn sein kann. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit...
2021-07-17
1h 03
Bildung mal anders
Bonus: Körperliche Liebe für alle - Wie das geht?
Themenmonat: Sexualität Thomas Aeffner ist Sexualbegleiter und Tantramasseur. Er wird bezahlt, um Menschen körperliche Liebe zu schenken. In diesem Interview spricht Mia mit ihm über seinen Weg vom Bildenden Künstler zum Sexworker. Außerdem teilt Thomas berührende Gedanken und Erfahrungen, sowie eine Vielzahl an Inspirationen. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn d...
2021-07-16
1h 11
Bildung mal anders
Wie Menschen mit Behinderung eine selbstbestimmte Sexualität leben
Themenmonat: Sexualität Diese Folge bricht mit einiges Tabus und bringt Licht ins Dunkel. Hier spricht Mia mit Sexualberaterin Patrizia Kubanek. Sie begleitet Menschen mit Behinderung in ein selbstbestimmtes Sexualleben. Patrizia berichtet aus ihrem Leben mit körperlicher Einschränkung und ihrem Umgang mit gesellschaftlichen Barrieren. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das näch...
2021-07-15
56 min
Bildung mal anders
Warum es so wichtig ist für unsere (sexuelle) Identität "laut zu sein"
Themenmonat: Sexualität In dieser Folge spricht Mia mit Teresa Mittermayr. Resi ist eine engagierte und emanzipierte Frau, die sich dafür einsetzt, dass mehr Gleichberechtigung in unsere Welt einkehrt. Sie berichtet von ihren berührenden Erfahrungen in Workshops mit Jugendlichen und Kindern und über ihre Motivation sich auf Demonstrationen laut zu zeigen. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei wa...
2021-07-13
55 min
Bildung mal anders
Classroom Management - die Kraft des Raums, der dich umgibt
Classroom Management - die Kraft des Raums, der dich umgibt Mia teilt ihre Ideen zu einer bewussten Gestaltung des Klassenraums Glück @school In dieser Glück@school Folge spricht Mia über ‚classroom management‘ und darüber welchen Einfluss die bewusste Gestaltung einer positiven Lernumgebung haben kann. Hier geht es auch darum, wie alle Beteiligten daran teilhaben können, um einen gemeinsamen Raum der Kreativität und Lernlust zu erschaffen. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. ...
2021-07-06
40 min
Bildung mal anders
Was du über Sex wissen solltest, aber bisher nicht in der Schule lernst
Themenmonat: Sexualität In dieser Folge spricht Mia mit Susann Surber. Sie ist Sexualtherapeutin und Coach für Frauen und Paare, die ihre Sexualität genießen wollen. Wir sprechen offen über verschiedene intime Dinge, die oft tabuisiert werden, wie zum Beispiel Solosex. Susann teilt ihre Erfahrungen und Tipps für eine bewusstere Sexualität. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabe...
2021-06-26
48 min
Bildung mal anders
Wie Selbstliebe und Nacktheit eine gesunde Sexualität unterstützen
Themenmonat: Sexualität In dieser Folge spricht Mia mit Gesundheitspraktikerin für sexuelle Bewusstheit und Selbstliebe-Coach Kathrin Ismaier. Es geht darum, wie Nacktheit in Familien die Sexualentwicklung von Kindern beeinflusst. Außerdem reden wir darüber, wie wir es schaffen, uns mit unserem Körper anzufreunden. Sooo viel Inspiration und Erfahrungen wurden geteilt, unglaublich wertvoll :) Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du d...
2021-06-22
47 min
Bildung mal anders
Wie Bildungseinrichtungen und Eltern Kindern einen angstfreien Zugang zur sexuellen Bildung ermöglichen
Themenmonat: Sexualität In dieser Folge spricht Mia mit Andreas Gloël und Annika Arens von pro familia Hamburg. Sie teilen, wie sie Kinder, Jugendliche, deren Familien und Bildungseinrichtungen dabei unterstützen, sexuelle Bildung frei von Angst, Tabus und Druck zu gestalten. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder da...
2021-06-19
49 min
Bildung mal anders
Wie wir sexuell kompetent werden
Themenmonat: Sexualität In dieser Folge spricht Mia mit Sexologin Veronika Schmidt. In diesem Gespräch teilt sie viele Einblicke aus vielen Facetten, die wichtig sind, um einerseits Kinder und Jugendliche in eine sexuell erfülltes Leben zu begleiten. Andererseits spricht sie Dinge an, die unsere Welt braucht, um menschlicher und friedlicher zu sein. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst u...
2021-06-12
1h 05
Bildung mal anders
Wie wir eine gleichwertige, bunte Gesellschaft werden
Themenmonat: Sexualität In dieser Folge ist Mia im Gespräch mit Dragqueen Veuve Noire. Veuve teilt viele berührende Momente aus ihrem Leben mit uns. Außerdem gibt sie wertvolle Hinweise darauf, wie Gleichwertigkeit und Aufklärungsarbeit gelingen können. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! B...
2021-06-08
52 min
Bildung mal anders
Wie Kinder ein gutes Verhältnis zu ihrer Sexualität entwickeln
Themenmonat: Sexualität In dieser Folge spricht Mia mit der Sexologin Susanna-Sitari Rescio. Es geht darum, wie wir eine zeitgemäße sexuelle Aufklärung in Familie und Schule schaffen können, um das Tabuthema Sex kindgerecht vorzuleben und wichtige Dinge ins Erwachsenwerden mitgeben. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder...
2021-06-05
43 min
Bildung mal anders
Wie Kinder Resilienz entwickeln
Glück @school In dieser Glück@school-Folge hat Mia zum ersten Mal eine Gast- Resilienz- und Happinesscoach Claudia Ruppel. Claudi ist Expertin für Resilienz bei Kindern und teilt mit uns, welche Möglichkeiten Familien und Schulen haben, um ihre Kinder von innen heraus zu stärken. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du...
2021-06-01
44 min
Bildung mal anders
Wie du den für dich richtigen Studiengang findest
In dieser Bonusfolge spricht Mia mit Christiane Dienel über ihr Projekt Kompass Zukunft. Kompass Zukunft ist ein Programm für Schüler:innen ab der 11. Klasse. Hier wird dir mit Hilfe von Expert:innenexpertise geholfen, eine individuelle Studienwahl zu treffen und auch ein allgemeine Orientierung im Leben zu finden. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nä...
2021-05-27
42 min
Bildung mal anders
Was Schule über Ernährung vermittelt
Themenmonat: Good food Heute bekommst du zwei Folgen in einer: Einen Teaser, weil tadaaaaa…. Wir ein neues Format im Podcast haben - die Schüler Julius, Jan, Moritz und Conny werden ab sofort jeden letzten Dienstag im Monat zu hören sein. Außerdem hat es sich Mia nicht nehmen lassen, die Jungs direkt zu ihren Erfahrungen zum Thema Ernährung zu befragen. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - h...
2021-05-25
54 min
Bildung mal anders
Wie Ernährungsbildung funktioniert
Themenmonat: Good food In dieser Folge spricht Mia mit Dr. Barbara Kaiser vom Bundeszentrum für Ernährung. Sie teilt, welche Möglichkeiten und Aufgaben für die frühe und auch andere Formen der Ernährungsbildung bestehen. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann!
2021-05-15
36 min
Bildung mal anders
Wie du Stress enttarnst und reduzierst - Teil II
Diese Glück@school-Folge ist der ungeplante zweite Teil zur Folge „Was du über Stress wissen solltest" im vergangenen Monat. Hier spricht Mia darüber, warum Stress individuell ist und was das bedeutet, warum wir ihn oft überhaupt nicht wahrnehmen und was du tun kannst, um dem entgegenzuwirken und dir somit einen entspannteren Alltag zu gestalten. Bis dann! Links zur Folge: Das Buch von Emily Nagoski (englisch "Burnout“) heißt auf deutsch tatsächlich „Stress“ 🙂 - wie naheliegend. Hier findest du es: https://www.buch7.de/produkt/stress-emily-nagoski/1036931493?ean=9783466347445 Hier sind die Lin...
2021-05-04
40 min
Bildung mal anders
Wie du dich achtsam und vollwertig ernähren kannst
Themenmonat: Good food Mia hat in dieser Folge Luca zu Gast. Sie ist noch echt jung und ziemlich schlau. Luca hat sich mit dem Thema Ernährung schon vielseitig auseinander gesetzt hat und dabei einen offenen und individuellen Blick auf die beste Ernährungsform. True inspiration. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das näc...
2021-05-01
46 min
Bildung mal anders
Wie Selbstfürsorge und Kooperation dein „Gerne Lehrer:in sein“ stärken
Themenmonat: Gerne Lehrer:in sein?! In dieser Bonusfolge ist Mia mit der Grundschulleiterin Anna Fröhlich im Gespräch. Anna teilt mit uns wie sie und ihr Schulfamilien-Kollegium, wie sie es liebevoll nennt, auch in diesen Zeiten kraftvoll und gestärkt in jeden Schultag gehen und dabei gute Vorbilder sind. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen...
2021-04-28
49 min
Bildung mal anders
Wenn ein Ausstieg aus dem Lehramt die Lösung ist
Themenmonat: Gerne Lehrer:in sein? Heute hat Mia Lehrer-Exit-Strategin Isabell Probst zu Gast. Isabell ist Expertin auf dem Gebiet des Ausstieges aus dem Lehrer*innenberuf. Es geht darum, dass manchmal ein Verlassen des Systems oder eine Umorientierung innerhalb sinnvoll ist und wie Isabell dabei unterstützt. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter de...
2021-04-24
42 min
Bildung mal anders
Bonus: Wie aus Schülerperspektive Lehrer:innen einen guten Job machen
Themenmonat: Gerne Lehrer:in sein? Um auch die wichtigsten Menschen in Schule zu Wort kommen zu lassen, hat Mia Julius und Jan im Interview. Die beiden Schüler teilen ihre Gedanken dazu, welche Lehrer:innen aus Schülerperspektive wohl am liebsten ihren Beruf ausüben. Dabei kommen einige spannende Aspekte ans Tageslicht. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst u...
2021-04-22
46 min
Bildung mal anders
Was du tun kannst, damit Schüler*innen wieder Spaß am Lernen haben mit Lerncoach Caroline von St. Ange
Themenmonat: Gerne Lehrer:in sein? In dieser Folge spricht Mia mit Lerncoach Caroline von St. Ange. Du kennst sie durch ihr Format „Learn learning with Caroline“. Und wenn nicht, dann wird es höchste Zeit. Sie ist eine unglaublich inspirierende Quelle für Familien und Schulen. Ihre kreativen Ideen und ihr Wissen erhöhen den Spaß und die Motivation beim Lernen erstaunlich. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamke...
2021-04-08
37 min
Bildung mal anders
Was du über Stress wissen solltest
Themenmonat: Gerne Lehrer:in sein?! In dieser Glück@school-Folge widmet sich Mia dem Thema Stress. Denn Stress ist der wohl am häufigsten auftretende Grund, für Krankheit und Unzufriedenheit. Mia teilt mit dir, was Stress eigentlich ist und wie du ihm begegnen kannst. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste M...
2021-04-06
27 min
Bildung mal anders
Bonus: Wie das "neue Referendariat" die Lehrer:innenausbildung revolutioniert
Themenmonat: Bayern neu denken- Schule in Bayern neu machen. Dr. Flora Nieß ist Projektleiterin des Neuen Referendariats. Mia spricht mit ihr darüber, wie es entstanden ist und erhält einen Einblick in die Inhalte und Ziele dieses wundervollen und längst überfälligen Formats. Hier erklingt die Zukunftsmusik in der Lehramtsausbildung. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und f...
2021-04-01
49 min
Bildung mal anders
Wie Schulen in Bayern aufbrechen (können)
Themenmonat: Schule in Bayern neu denken- Schule in Bayern neu machen In dieser Folge ist Dirk Uhlemann von Schule im Aufbruch Bayern zu Gast im Podcast. Mit Mia spricht er darüber wie in Bayern bereits ein Aufbruch gestartet ist und wo die Schätze noch begraben liegen. Ein Interview, das Hoffnung macht. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei...
2021-03-30
48 min
Bildung mal anders
Bonus: Wie du in einem konservativen Schulsystem (sehr wohl) etwas verändern kannst
Themenmonat: Bayern neu denken- Schule in Bayern neu machen. Mia spricht in dieser Folge mit Antje Zeisler. Antje ist eine super engagierte Grundschulleiterin aus Bayern. Außerdem ist sie im BLLV und bei Schulen im Aufbruch aktiv und verändert dort aktiv Schule. Dieses Interview macht Mut, Wege zu finden, in einem engen Schulkorsett trotzdem Entwicklung und Veränderungen zu bewirken. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und W...
2021-03-25
25 min
Bildung mal anders
Eine bayerische Lehramtsstudentin mit Zukunftsvisionen
Themenmonat: Bayern neu denken- Schule in Bayern neu machen. Mia spricht in dieser Folge mit Julia Demeter. Julia ist Studierende an der Uni Würzburg und gibt uns einen Einblick in ihre Sicht auf das bayrische Bildungssystem. Insbesondere natürlich teilt sie ihre Uni- Erfahrungen. Dazu verraten wir hier schon einmal, dass die Uni Würzburg da scheinbar schon einiges richtig macht. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsa...
2021-03-23
39 min
Bildung mal anders
Jubiläumsspecial - unsere 100. Podcastfolge
Wow - die 100. Folge ist da! Wenn das kein Anlass für eine gemeinsame Folge von Laura, Mia und Nina ist - es wird viel gelacht und tolle Neuigkeiten verkündet, wie du uns zukünftig noch einfacher erreichen kannst. Und es gibt sogar eine Verlosung...! Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder da...
2021-03-20
25 min
Bildung mal anders
Bonus: Warum selbst an fortschrittlichen Schulen noch Luft nach oben ist
In dieser Bonus-Folge spricht Mia mit den Schwestern Tabea und Aglaia über ihre Gedanken und Erfahrungen in Bezug auf ihre Schulzeit. Aglaia war 6 Jahre Schülerin in Mias Klasse und wie auch Tabea an der gleichen Gesamtschule in Hamburg. Sie sprechen über Inklusion und damit verbundenen Stereotypen sowie die Dinge, die in ihrer Schule gut laufen und wo vielleicht noch Luft nach oben ist. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Werts...
2021-03-18
53 min
Bildung mal anders
Gleichzeitig bayerischer Gymnasiallehrer und für ein besseres Schulsystem unterwegs sein - das geht
Themenmonat: Bayern neu denken- Schule in Bayern neu machen. In dieser Bonusfolge spricht Mia mit Dr. Fritz Schäffer. Er ist Lehrer an einer staatlichen Schule in Bayern und gleichzeitig engagiert er sich im BLLV für eine zukunftsorientierte Pädagogik und Schulentwicklung. Wie er schon seit vielen Jahren diesen Spagat schafft, teilt er mit uns. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, da...
2021-03-11
44 min
Lehramt UUlm
96 Eine bayrische Schule macht sich auf den Weg
Podcast: Bildung mal andersEpisode: 96 Eine bayrische Schule macht sich auf den WegPub date: 2021-03-06Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationThemenmonat: Bayern neu denken- Schule in Bayern neu machen. In der heutigen Folge spricht Mia mit Tanja Vay. Sie ist Lehrerin an der Mittelschule an der Guardinistraße in München. Die Schule hat sich aufgemacht, einiges an seinem Lernkonzept zu modernisieren, was Tanja mit uns teilt und dort maßgeblich beeinflusst. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezensi...
2021-03-07
48 min
Bildung mal anders
Eine bayrische Schule macht sich auf den Weg
Themenmonat: Bayern neu denken- Schule in Bayern neu machen. In der heutigen Folge spricht Mia mit Tanja Vay. Sie ist Lehrerin an der Mittelschule an der Guardinistraße in München. Die Schule hat sich aufgemacht, einiges an seinem Lernkonzept zu modernisieren, was Tanja mit uns teilt und dort maßgeblich beeinflusst. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst un...
2021-03-06
48 min
Bildung mal anders
Noten im Schulfach Glück? So kann es gelingen.
Glück @ school: Bewertungen im Schulfach Glück In dieser Folge spricht Mia mit Dominik Dallwitz-Wegner und Chrissi Brüggemann darüber, ob es im Schulfach Glück Bewertungen geben sollte. Außerdem bekommst du verschiedene Ideen und Erfahrungen zur praktischen Umsetzung von Bewertungen des Schulfachs Glück an die Hand. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du...
2021-03-02
51 min
Bildung mal anders
An unserer Schule gibt es Geldunterricht
Thema des Monats: Finanzielle Bildung Diese Folge ist die erste Trilogie in der Geschichte dieses Podcasts. Mia hat mit der ehemaligen Schülerin Leonie, der Lehrerin Iris und der Mama Bianca gesprochen. Alle drei verbindet, dass sie zur gleichen Zeit Teil des Geldunterrichts waren- in eben diesen genannten Rollen. Du bekommst hier also einen authentischen Einblick in die Erfahrungen und somit in den Geldunterricht vom Geldlehrer e.V. Alle drei Interviews zeigen dir, warum jede*r von finanzieller Bildung profitiert. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folg...
2021-02-23
1h 18
Bildung mal anders
Wie wir mit Reflexionsfähigkeit, Vertrauen und Verantwortung eine Schule für alle kreieren mit Prof. Dr. Hinz und Ines Boban Teil 2
Thema des Monats: Haltung. In diesem zweiteiligen Podcast spreche ich -Mia- mit Prof. Dr. Andreas Hinz und Ines Boban. Gemeinsam und auch individuell haben sich die beiden vor vielen Jahren die Umsetzung von Inklusion auf die Fahne geschrieben und in der Praxis sowie auf universitärer Ebene Pionierarbeit geleistet und damit viele Hebel in Bewegung gesetzt. Wir sprechen unter anderem über die Zukunft von Schule und was unsere derzeitige Situation damit zu tun hat. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Ema...
2020-11-22
48 min
Bildung mal anders
Wie wir mit Reflexionsfähigkeit, Vertrauen und Verantwortung eine Schule für alle kreieren mit Prof. Andreas Hinz und Ines Boban Teil 1
Thema des Monats: Haltung In diesem zweiteiligen Podcast spreche ich -Mia- mit Prof. Dr. Andreas Hinz und Ines Boban. Gemeinsam und auch individuell haben sich die beiden vor vielen Jahren die Umsetzung von Inklusion auf die Fahne geschrieben und in der Praxis sowie auf universitärer Ebene Pionierarbeit geleistet und damit viele Hebel in Bewegung gesetzt. Wir sprechen unter anderem über die Zukunft von Schule und was unsere derzeitige Situation damit zu tun hat. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns ger...
2020-11-21
58 min
Bildung mal anders
Bonusfolge 004: Wie die Vernetzung von Bildungsenthusiast*innen gelingt mit Anna, Niki und Georg von edusiia
Thema des Monats: Haltung. In dieser Bonusfolge hat Mia drei Personen zu Gast. Es handelt sich um die Gründungsmitglieder von edusiia- Georg, Niki und Anna. Sie haben ein digitales Netzwerk entwickelt, welches Menschen, die sich für kooperatives Arbeiten im Schulsystem begeistern können, zusammen bringt. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instag...
2020-11-19
1h 12
Bildung mal anders
Was der Corona Schulalltag jetzt unbedingt braucht mit Mia & Nina
Heute gibt es eine gemeinsame Podcastfolge mit Mia und Nina, in der wir unsere Gedanken, Erfahrungen und Wünsche zum neuen "Schulalltag mit Corona" mit Dir teilen. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge: https://www.instagram.com/p/CHrfalJgGpu/?utm_source=ig_web_copy_link Lass un...
2020-11-17
42 min
Bildung mal anders
Wie eine Berufsschullehrerin als Lerncoach Schule gestaltet mit Nina Schopenhauer
Thema des Monats: Haltung. In der Folge heute spricht Mia mit Nina. Sie ist…wait for it…unser neues Podcastmitglied. Juhuuu! Nina ist Berufsschullehrerin, die sich durch eine Ausbildung zum Lerncoach auf ihren Weg gemacht hat, um in ihrer Schule einen Unterschied zu machen. Außerdem erfahrt ihr, wie es dazu kam, dass sie nun Teil des Podcast-Teams ist. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Krit...
2020-11-14
50 min
Bildung mal anders
Warum Leistungsbewertung ohne Noten allen hilft mit Dr. Felix Winter
Thema des Monats: Haltung In der Folge heute hat Mia Dr. Felix Winter im Gespräch. Er forscht seit Jahrzehnten zu Möglichkeiten alternativer Leistungsbewertungen anstelle von Noten und belegt, warum die Abschaffung von Noten nur Sinn macht, es längst überfällig ist und wie wir Schritte dorthin gehen können. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns au...
2020-11-07
1h 01
Bildung mal anders
Bonusfolge 003: Warum ein Sabbatjahr nur bereichern kann
Bonusfolge Nummer 3 In der Folge berichtet Mia von ihrem Sabbatjahr. Sie teilt, warum sie sich dafür entschieden hat und wie es sich für sie anfühlt, das Jahr unter Umständen, wie den derzeitigen, auszuleben. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge: https://www.instagram.c...
2020-11-05
28 min
Bildung mal anders
Begleitung von zwei Schulen in Ludwigshafen - Interview mit Lisa und Bianca von Education Y
Thema des Monats: Bildungsgerechtigkeit. In der Folge heute hat Mia zum ersten Mal zwei Personen im Interview! Lisa und Bianca von Education Y sind Teil des #wirgestaltenschule Teams und berichten davon, wie sie zwei Schulen in Ludwigshafen ganz direkt bei der Schulentwicklung begleiten. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post z...
2020-10-31
54 min
Bildung mal anders
Warum die Coronakrise für Schulen Fluch und Segen zugleich ist
In diesem zweiten Teil der zweiteiligen Podcastserie interviewe ich, Mia, Jürgen Möller, Gründer der Akademie Lernpädagogik. Wir sprechen darüber was die Coronakrise für alle im Schulsystem beteiligten Personen bedeutet und welche Folgen diese nach sich zieht. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge: https://w...
2020-08-29
58 min
Bildung mal anders
Das PRRITTI Bildungsmodell
In dieser Podcastfolge interviewe ich Josef Köhler, Künstler, Bildungskünstler, Visionär, Autor und Manager. Er hat die klassischen Pfade der Kunst verlassen. Er ist auf dem Weg, mit innovativen und systemischen Veränderungen das Zusammenleben beispielhaft zu erneuern. Er hat viele spannende Projekte mit ins Leben gerufen, die sich bundesweit und international etabliert habe, so zum Beispiel die Gründung des Instituts für Bildungskunst, die Entwicklung des PRRITT Bildungsmodells und die Mitgründung der Peter Gläser Schule in Detmold. Im Interview sprechen wir über seinen Weg vom Künstler zum Bildungskünstler, wie es dazu kam, dass e...
2019-11-16
1h 00
Bildung mal anders
Wie du mit kleinen Tricks gesund & gelassen im Schulalltag bleibst
In dieser Podcastfolge interviewe ich Martina Schmidt, Grundschullehrerin, Coach und Podcasterin zum Thema Lehrer*innengesundheit. Im Interview sprechen wir darüber wie du gelassen, gesund und gut gelaunt den Schulalltag angehst, wie du mit kleinen Tricks innerhalb kürzester Zeit auf dich selbst umschalten kannst und wie dich deine Herzintelligenz dabei unterstützen kann. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen u...
2019-11-14
43 min
Bildung mal anders
Wie man mit Kindern & Jugendlichen ein Schiff baut, um zur Insel des Herzenswunsches zu segeln
In dieser Podcastfolge spreche ich mit dir über meine Ausbildung zur Glückslehrerin, die ich seit dem Sommer 2019 mache. Ich nehme dich mit auf eine Reise, auf die Insel deiner Vergangenheit, um mit dir in den Wald deiner Fähigkeiten und in den Tempel deiner Tugenden zu gehen, dein Schiff zu bauen, auf deine Hafenmauern zu klettern, dein Sternbild zu finden, den Horizont deiner Visionen weit zu machen und dann loszusegeln auf die Insel deines Herzenswunsches. Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns g...
2019-11-02
38 min