Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Lautgut

Shows

Dunkle HeimatDunkle Heimat100 Jahre HinterkaifeckSonderfolge mit exklusivem, bisher unveröffentlichtem Material Düstere Erinnerung an einen dunklen Mord: Eine ganze Familie wird auf einem Einödhof in Oberbayern erschlagen. Genau 100 Jahre ist das her. Der Mord in Hinterkaifeck am 31.03.1922. Als Roman und Film nacherzählt unter dem Titel Tannöd. Der oder die Mörder werden nie gefasst. Zum 100-jährigen Gedenken fügt Antenne Bayern seinem Podcast Dunkle Heimat eine Sonderfolge exklusivem, bisher unveröffentlichtem Material hinzu: Der Sohn des Mannes, der die Ermordeten vor 100 Jahren entdeckte, berichtet über seine Erinnerungen.2022-03-3020 minNorthern True CrimeNorthern True Crime#39 Weihnachtsfolge: HinterkaifeckIn der Weihnachtsfolge (39. Folge) von Northern True Crime geht es dieses Mal nach Bayern in die Nähe von Schrobenhausen.  1922 passierte auf einem abgelegenen Hof ein grausamer Mord. Aber bis wir zu diesem Punkt kommen müssen wir sehr tief in den Fall einsteigen und uns mit der dort wohnenden Familie auseinandersetzen.  Nicole und Chris besprechen den Fall von Anfang bis zum aktuellen Stand in diesem Cold Case.  Quellen: hinterkaifeck.net, Dunkle Heimat - Hinterkaifeck Podcast (lautgut.de/podcasts/dunkle-heimat-hinterkaifeck), hinterkaifeck.ch, Wikipedia (www.wikipedia.de)  -------------------------- Habt auch ihr Lu...2020-12-241h 19Strippenzieher und Tarifdschungel - Der Podcast von teltarif.deStrippenzieher und Tarifdschungel - Der Podcast von teltarif.deDarum werden Podcasts immer beliebterPodcasts werden immer beliebter. Auch viele Fernsehsender produzieren mittlerweile solche Sendungen, die man zeitsouverän anhören kann. Wir sprechen über Inhalte und darüber, wie man diese findet und nutzen kann. Auf die Ohren: Warum der Podcast-Markt wächst und wächst ProSiebenSat.1 steigt ins Podcast-Geschäft ein lautgut: Antenne Bayern startet Podcast-Label Personal Radio: Spotify kombiniert Podcasts und Musik 2020-06-0520 minDunkle HeimatDunkle Heimat#Bonus Hinterkaifeck - Der RückblickDrei Jahre nach der Podcast-Reise Das Team von "Dunkle Heimat - Hinterkaifeck" hat sich nach der Produktion der Staffel noch einmal getroffen. Sie sprechen über das Geschehene und die Erlebnisse ihrer Reise, über Leserbriefe und über ihre Theorien zu dem Mordfall Hinterkaifeck. Viel Spaß mit der Bonus-Episode zu "Dunkle Heimat - Hinterkaifeck"! www.lautgut.de Das Dunkle Heimat-Team besteht aus: Berni Mayer - Recherche, Interviews & Erzähler Nilz Bokelberg - Recherche & Drehbuch Daniela Weiß - Recherche & Erzählerin Frida Morische & Maria Lorenz - Organisation & Produktion (www.poo...2020-05-191h 12Hört HörtHört Hört044 - Verdammte Erleuchtung Der Esoterik-Podcast für Skeptiker: Verdammte Erleuchtung. Berni Mayer und Rüdiger Rudolph treffen sich mit Krafttieren, Mönchen, Schamanen und anderen spirituellen auf der Suche nach Erleuchtung, Heilung und Unterhaltung. Ein spiritueller Podcast ohne Räucherstäbchen und Traumfänger, dafür mit Neugier und Sympathie. Zur Verdammten Erleuchtung: https://www.lautgut.de/podcasts/verdammte-erleuchtung/ Zum Feedback: hoertmitmaria@gmail.com2020-03-2612 minNicht der Mond, aber fast - SpitzbergenNicht der Mond, aber fast - Spitzbergen#10 Wow-Effekt!Scooterfahren ist leider geil Christian Bruttel ist regelrecht auf Spitzbergen hängen geblieben! Zum Glück. Er ist ein toller Guide und aktiv in der Kommune. Nach einem langen Gespräch über das Draußen sein wollen es Lutz und Sabine wissen: Sie sind einen ganzen Tag lang nur draußen. Danach wissen sie, was es heißt, wenn einen die Arktis-Mücke sticht. Ein Podcast von lautgut. Bilder zur Folge auf www.lautgut.de Facebook: www.facebook.com/lautgut Twitter: www.twitter.com/lautgutpodcast Musik: Despite The Traffic by Wes Hutchins...2019-12-0350 minNicht der Mond, aber fast - SpitzbergenNicht der Mond, aber fast - Spitzbergen#09 Mastodon und RegenwurmEin Geologe, ein Gewächshaus und warum eigentlich nicht Barcelona? Malte Jochmann kennen Lutz und Sabine schon lange und noch länger ist er schon auf Spitzbergen. Kohle und die Geschichte der schwarzen Steine sind sein Fachgebiet. Regenwürmer sind ihm im Berg nie begegnet. Dafür sind sie für Benjamin Vidmar umso wichtiger, denn gute Ernte geht nur mit guten Würmern. Gewächshäuser in der Arktis, geht das? Logo! Ein Podcast von lautgut. Bilder zur Folge auf www.lautgut.de Facebook: www.facebook.com/lautgut Twitter: www.twitter.com/lautgutp...2019-11-2639 minNicht der Mond, aber fast - SpitzbergenNicht der Mond, aber fast - Spitzbergen#08 Neues aus dem NirgendwoBesuch bei der nördlichsten alternativen Zeitung Taxifahrer Hendrik bringt Lutz und Sabine zurück in die Stadt und zu DEM zentralen Café, dem berühmten Fruene. Dort treffen sie sich mit Mark Sabbatini an seinem Tisch, der Redaktion, Verlag und Vertrieb zugleich ist, und lassen ihn reden. Das macht er wider Erwarten sehr gern und dann ist es auch noch interessant. Später schauen sie zusammen mit dem Studenten Jan Dettmer noch im nördlichsten Secondhandshop der Welt vorbei. Hier ist alles kostenlos. Ein Podcast von lautgut. Bilder zur Folge auf www.lautgut.de ...2019-11-1950 minNicht der Mond, aber fast - SpitzbergenNicht der Mond, aber fast - Spitzbergen#07 TaxifahrerEinmal zum Flughafen bitte! Hendrik Sanio ist Taxifahrer in Longyearbyen - und das aus Leidenschaft. Und er ist Berliner, nur netter. Mit ihm mäandern Lutz und Sabine zum Svalbard Flughafen, wo sie den Airportmanager Carl Einar Lanssen treffen. Ach ja, Taxifahrer wissen alles und kennen jeden. Ein Podcast von lautgut. Bilder zur Folge auf www.lautgut.de Facebook: www.facebook.com/lautgut Twitter: www.twitter.com/lautgutpodcast Musik: Despite The Traffic by Wes Hutchinson Creative Commons - Attribution 3.0 Unported - CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Music provided by F...2019-11-1239 minNicht der Mond, aber fast - SpitzbergenNicht der Mond, aber fast - Spitzbergen#06 Annas UniVon wegen studentisches (Sch)Lotterleben in Longyearbyen Anna Krexel ist eine der glücklichen Studentinnen, die einen Platz am Universitäts- und Forschungszentrum UNIS ergattern konnte. Auf leisen Socken machen Sabine und Lutz einen kleinen Rundgang, bevor Anna sie nach einem Einkauf im örtlichen Supermarkt mit ins Wohnheim nimmt. Holla, eine Studentenbude mit Waffenschrank und Kaffeemaschine. Ein Podcast von lautgut. Bilder zur Folge auf www.lautgut.de Facebook: www.facebook.com/lautgut Twitter: www.twitter.com/lautgutpodcast Musik: Despite The Traffic by Wes Hutchinson Creative Commons - Attribution 3.0 Unported - CC BY...2019-11-0551 minNicht der Mond, aber fast - SpitzbergenNicht der Mond, aber fast - Spitzbergen#05 ArktiscamperTimon, der Wohnwagen und eine kleine Stadtrundfahrt Brauer Timon ist mit Lutz und Sabine noch einmal zu einem anderen Thema in der Stadt unterwegs: Wohnungsmangel und Klimawandel. Beides hängt in Longyearbyen sehr eng zusammen. Hinzu kommt die Gentrifizierung. Am Ende unterscheidet es sich aber auch nicht so sehr von Berlin. Es gibt nur keine Currywurst. Ein Podcast von lautgut. Bilder zur Folge auf www.lautgut.de Link zur UNIS: www.unis.no Link zum Supermarkt: www.svalbardbutikken.no/no/ Facebook: www.facebook.com/lautgut Twitter: www.twitter.com/lautgutpodcast Musik: D...2019-10-2953 minNicht der Mond, aber fast - SpitzbergenNicht der Mond, aber fast - Spitzbergen#04 Die nördlichste Brauerei der WeltAuf ein, zwei Bier mit Timon Timon Brüggemann ist einer der beiden Brauer in der nördlichsten Brauerei der Welt. Wie er sich in Etappen erst der Arktis und dann seiner momentanen Bestimmung näherte, erzählt er in dieser spannenden Podcast-Folge. Am Ende geht’s aber zum Glück wieder „nur“ ums Bier. Prost! Ein Podcast von lautgut. Bilder zur Folge auf www.lautgut.de Facebook: www.facebook.com/lautgut Twitter: www.twitter.com/lautgutpodcast Musik: Despite The Traffic by Wes Hutchinson Creative Commons - Attribution 3.0 Unported - CC BY 3.0 http...2019-10-2244 minNicht der Mond, aber fast - SpitzbergenNicht der Mond, aber fast - Spitzbergen#03 Elke und die KidsWie eine Familie die Lawine überlebte Elke Morgner arbeitet in Spitzbergen bei der Bergwacht. Sie erzählt Lutz die Geschichte, als eine Lawine ihre gesamte Familie in ihrem Haus in Longyearbyen verschüttete. Das war am 19. Dezember 2015. Nebenher futtern Lutz und Elke Nudeln mit zwei frechen arktischen Mädels. Bilder zur Folge gibt es unter www.lautgut.de/episodes/nicht-der-mond-03-elke-und-die-kids Link zur Lawine: https://www.vgtv.no/122644 https://svalbardposten.no/nyheter/det-blir-noen-tarer-bade-fra-meg-og-de-som-kommer/19.6709 Ein Podcast von lautgut. Web: www.lautgut.de Facebook: www.facebook.com/lautgut Twitter: www.twitter.com/lautgutpodcast 2019-10-1532 minNicht der Mond, aber fast - SpitzbergenNicht der Mond, aber fast - Spitzbergen#02 Spitzbergen-Rolf die ZweiteEin mehr als nur cooler Spaziergang Für eine bessere Vorstellung von der Siedlung in der Hohen Arktis, treffen sich Lutz und Sabine erneut mit Rolf. Bei gefühlten minus 30 Grad Celsius machen sie einen Spaziergang durch den historischen Teil Longyearbyens. Am Ende landet Lutz als Atheist dann noch in der Kirche - allerdings nur wegen des guten Kaffees und der netten Diakonin. Links zur Folge: www.spitzbergen.de Svalbard Kirke 306°: www.spitzbergen.de/fotos-panoramen-videos-und-webcams/spitzbergen-panoramen/longyearbyen/svalbard-kirke.html Ein Podcast von lautgut. Web: www.lautgut.de Facebook: www.facebook.com/lautgut Twitter: www...2019-10-0835 minNicht der Mond, aber fast - SpitzbergenNicht der Mond, aber fast - Spitzbergen#01 Spitzbergen-Rolf die ErsteRolf Stange nordet uns ein In der ersten Episode von „Nicht der Mond, aber fast – Spitzbergen“ reisen Lutz Neumann und seine Frau Sabine von Berlin, über Oslo und Tromsø nach Longyearbyen. Kälte, unendliche Weiten und glitzernder Schnee erwarten sie dort. Nachdem die beiden fertig sind mit staunen über diesen magischen Ort, besuchen sie Rolf Stange, der sie einnordet und einen Überblick über Spitzbergens Flora, Fauna, Menschen und Geschichte gibt. Und das macht er sehr gut, nicht umsonst wird er auch Spitzbergen-Rolf genannt. Link zur Folge: www.spitzbergen.de Ein Podcast von lautgut. Web: www.lau...2019-10-0147 minNicht der Mond, aber fast - SpitzbergenNicht der Mond, aber fast - Spitzbergen#00 Trailer - Nicht der Mond, aber fast - SpitzbergenEine Reise ans nördliche Ende der Welt Longyearbyen in Spitzbergen ist einer der nördlichsten Orte der Erde, gelegen im arktischen Ozean - nur 1.000 Kilometer vom Nordpol entfernt. Finsternis, Schnee und Eisbären prägen das Leben der wenigen Bewohner. Lutz Neumann macht sich auf die Reise ans nördliche Ende der Welt, um den Menschen an diesem unwirklichen Ort näherzukommen. Immer mit dabei: Sein Mikrofon und seine Frau Sabine. Jeden Dienstag eine neue Folge! "Nicht der Mond, aber fast" - der neue Reise-Podcast von lautgut. Bilder und weitere Infos auf www.la...2019-09-2502 minVerdammte ErleuchtungVerdammte Erleuchtung#12 Dynamisches WaldbadenBerni geht zum Waldbaden, Rüdiger lernt Dynamische Meditation. Noch einmal gehen unsere beiden Wannabe-Erleuchteten getrennte Wege. Während Berni sich von der Yoga-Lehrerin Annette die japanische Disziplin des Waldbadens beibringen lässt und dafür im Unterholz verschwindet, steht Rüdiger jeden Tag um 6 Uhr auf und praktiziert Dynamisches Meditieren nach Osho, bei dem man scheinbar verrückte Dinge tut. Danach ziehen sie Bilanz und nennen ihre schönsten und denkwürdigsten Erfahrungen der ersten Staffel. Sind sie eigentlich jetzt erleuchtet? Gäste: Annette Littmeier, Yoga-Lehrerin www.jangala-yoga.de Ali von Stein & Rajni Company-Moya, Coaches w...2019-09-101h 28Verdammte ErleuchtungVerdammte Erleuchtung#11 Fast am ZielRüdiger und Berni unternehmen eine Fastenwanderung. Für die Verdammte Erleuchtung fastet Rüdiger eine Woche lang hardcore nach der Buchinger Methode, während Schattenparker Berni nur Intervallfasten ohne Zucker, Fleisch und Alkohol macht. Bei einer mehrstündigen Fastenwanderung um den Tegeler See lernen sie ihre Fastenleiter Sabrina und Stefan besser kennen und erfahren, dass Fasten am wenigsten mit Abnehmen zu tun hat. Gäste: Sabrina Carroll & Stefan Rippelmeier, Fastenleiter (www.fastenwanderninberlin.de) www.lautgut.de2019-09-031h 04Verdammte ErleuchtungVerdammte Erleuchtung#10 When I Get That Feeling...Berni und Rüdiger haben eine Menge Fragen an die sympathische Sexualtherapeutin Ilka. Berni und Rüdiger besuchen Sexualtherapeutin Ilka, weil sie herausfinden wollen, welchen Anteil Sexualität an der Erleuchtung hat. Außerdem wollen sie unbedingt wissen, was zum Teufel eigentlich nun genau Tantra ist, ob David Schnarch ein guter Sexualpädagoge ist und wie schnell Slow Sex zum Orgasmus führt – oder auch eben nicht. Gast: Ilka Stoedtner, Sexualtherapeutin (www.ilka-stoedtner.de) www.lautgut.de2019-08-2751 minVerdammte ErleuchtungVerdammte Erleuchtung#09 Heilung schnell & furiosBerni und Rüdiger lassen sich von Theta-Heilerin Lena bei akuten Problemen helfen und dabei bis tief in die Kindheit blicken. Lena Voigt ist eine alte Bekannte von Berni, die sich mittlerweile der Disziplin des Theta-Healings verschrieben hat, einer Methode, bei der man auf Hirnwellen surft oder so ähnlich. Lena besucht Berni und Rüdiger im Studio und erklärt ihnen nicht nur, wie das funktioniert, sondern wendet ihre Methode auch auf konkrete Probleme der beiden an. Hang loose, boys! Gast: Lena Voigt, Theta-Heilerin (www.lenavoigt.com) www.lautgut.de2019-08-2053 minVerdammte ErleuchtungVerdammte Erleuchtung#08 Qigong PandaBerni und Rüdiger absolvieren eine Qigong Stunde und erlegen einen Tiger. Berni und Rüdiger besuchen eine Qigong-Stunde in Moabit und erzielen erstaunliche Ergebnisse. Im Gespräch mit ihrer Meisterin Xenia erfahren sie, wie das mit dem Energiehaushalt in der Chinesisch-Traditionellen-Medizin funktioniert und warum es ihnen schon nach einer Stunde Qigong besser als je zuvor geht. Gast: Xenia Böttcher, Personal Trainerin (www.movement-in-moabit.de) www.lautgut.de2019-08-1341 minVerdammte ErleuchtungVerdammte Erleuchtung#07 Verdammte VergebungBerni und Rüdiger fahren ins Predigerseminar. Berni und Rüdiger wollen wissen, was die Kirche zum Thema Spiritualität und Erleuchtung im Jahre 2019 so drauf hat, schließlich ist die esoterische Konkurrenz größer denn je. Deshalb unternehmen sie einen ihrer gefürchteten Roadtrips ins evangelische Predigerseminar in Lutherstadt Wittenberg und treffen dort Religionssoziologin Vanessa und Vikar Lukas. Schnell landen sie beim Thema Frauen in der Kirche. Gäste: Vanessa Rau, Religionssoziologin; Lukas Pellio, Vikar (www.versoehnungskapelle.de) www.lautgut.de2019-08-0644 minVerdammte ErleuchtungVerdammte Erleuchtung#06 Transfiguratives KuschelnBerni geht zur Kuschelparty, Rüdiger zum Lachyoga. Berni ist mit seiner Freundin zu einer Kuschelparty mit schamanischer Kakaozeremonie angemeldet. Dort lernt er nicht nur, wie man gleichzeitig rücksichtslos und rücksichtsvoll kuschelt, sondern auch dass Rohkakao fast sowas wie eine Droge ist, und wie man sich fremde Leute im besten Sinne „schönredet.“ Weil Rüdiger nicht mitkommt, muss er zur Strafe öffentliches Lachyoga ausüben. Dann sagen die beiden sich, warum sie gerne in einer Liebesbeziehung zueinander stehen. Gäste: Angeline Heilfort, Coach (www.kuschelraum.de); Heidi Janetzky, Coach (www.hauptstadt-lacht.de) www.lautgut.2019-07-301h 02Verdammte ErleuchtungVerdammte Erleuchtung#05 And Jenseits for allRüdiger und Berni waren getrennt voneinander auf der Esoterikmesse. Berni und Rüdiger erfahren zufällig, dass in einem Freimaurerhaus die Berliner Esoterikmesse stattfindet und nehmen kurzerhand getrennt voneinander teil. Ein paar Tage darauf sprechen sie über ihre Erfahrungen, z.B. die Liveshow mit Jenseitskontakten oder auch das weniger spirituelle Kantinenessen. www.lautgut.de2019-07-2347 minVerdammte ErleuchtungVerdammte Erleuchtung#04 Seelenlesung im FestnetzBerni und Rüdiger unternehmen einen Roadtrip zu einem Seelenbefrager, der per Telefon Lebensaufgaben ermittelt. Berni und Rüdiger fahren ins Berliner Umland, wo Coach Stephan Möritz mit seiner Frau wohnt, der über eine ganz besondere Fähigkeit verfügt. Er kann am Telefon den Datensatz von Seelen seiner Kunden auslesen und ermitteln, wozu sie im Leben bestimmt sind. Etwas, das unseren beiden Helden eben noch völlig absurd vorkam, erhält durch das Gespräch eine unerwartete Logik und Dimension. Gast: Stephan Möritz, Coach (www.lebensaufgabe.com) www.lautgut.de2019-07-161h 10Verdammte ErleuchtungVerdammte Erleuchtung#03 Der hängende TupacBerni und Rüdiger lassen sich von einem Punkrock-Musiker die Karten legen. Berni und Rüdiger treffen Rüdigers Kumpel, den psychedelischen Rock'n'Roller King Khan. Er zeigt ihnen, wie man Tarotkarten legt und erzählt etwas über die Ursprünge des Spiels und die Verbindung zu seinem Idol und Mentor, dem Regisseur Alejandro Jodorowsky. Berni ist so beeindruckt von dem psychotherapeutischen Spiel, dass er selbst anfängt, Karten zu legen. Gast: King Khan, Künstler (www.kingkhanmusic.com) Musik: King Khan www.lautgut.de2019-07-091h 14Verdammte ErleuchtungVerdammte Erleuchtung#02 Jeder Jeck ist andersBerni und Rüdiger üben meditieren und treffen einen buddhistischen Mönch. Berni und Rüdiger treffen Gen Kelsang Ananda, einen buddhistischen Mönch aus der Nachbarschaft, und nehmen an einem buddhistischen Anti-Stress-Seminar teil. Im Gespräch lernen sie mehr darüber, wie und warum man meditiert und warum Buddhismus eine disruptive Kraft im Alltag sein muss. Gast: Gen Kelsang Ananda, buddhistischer Mönch (https://meditieren-lernen.de/) www.lautgut.de2019-07-021h 09Verdammte ErleuchtungVerdammte Erleuchtung#01 Wolf und HirschBerni und Rüdiger begeben sich auf eine schamanische Krafttierreise. Berni und Rüdiger besuchen Heilpraktikerin und Schamanin Margret Hofmann, um eine Krafttierreise anzutreten. Sie wollen herausfinden, was ihr Totemtier - ihr „spirit animal“ - ist, wie sie damit kommunizieren können und was das Ganze eigentlich bringen soll. Eine schamanische Zeremonie später kehren die beiden nicht allein nach Hause zurück. Gast: Margret Hofmann, Heilpraktikerin (www.heilpraktikerinhofmann.de) www.lautgut.de2019-06-2559 minVerdammte ErleuchtungVerdammte Erleuchtung#00 Verdammte Erleuchtung - TrailerDer Esoterik-Podcast für Skeptiker Der Autor Berni Mayer und der Kabarettist & Comedian Rüdiger Rudolph erkunden im Selbsttest die weite Welt der Esoterik vom Schamanen bis zum Scharlatan, vom Buddhist zum Okkultist, vom Heilpraktiker bis zum Kuschel-Therapeut – und wir hören ihnen dabei zu. Sie stellen fest: Erleuchtung ist ein hartes Brot. Schaffen es die beiden am Ende, dass sich ihr Ego auflöst? Und wollen sie das überhaupt? Der Esoterik-Podcast für Skeptiker mit Berni Mayer & Rüdiger Rudolph. Ab 25. Juni 2019 - jeden Dienstag eine neue Folge! www.lautgut.de2019-06-1701 minPop kann allesPop kann alles#10 Renft - Legenden leben längerNach ihrem Ritt durch die Band- und parallel dazu die deutsch-deutsche Geschichte, sind Musikjournalist Torsten Groß und Nilz Bokelberg mit der Geschichte um RENFT im hier und jetzt, und damit am Ende angekommen. Und ein letztes Mal kommt jeder zu Wort, der für diesen Podcast interviewt wurde, um ein persönliches Fazit zu ziehen, über die Band, die Geschichte geschrieben hat, wie kaum eine andere. Das würdige Finale für ein Denkmal - wie dieser Podcast eines für RENFT sein soll.2019-06-0437 minPop kann allesPop kann alles#09 Renft - Freunde, Good-ByeDie große Zeit der Orientierung bricht an. Man kommt wieder zusammen, aber dann doch nicht. Man würde ja so gerne weitermachen, aber dafür muss man sich auch ertragen. Was die deutsche Einheit mit RENFT gemacht hat, ist ebenso verwirrend wie rastlos. Musik Journalist Torsten Groß und Nilz Bokelberg reden über das vielleicht düsterste Kapitel in der an düsteren Kapiteln nicht gerade armen Bandgeschichte. Dafür reden sie mit Ost-Rock-Experte Michael Rauhut und der ehemaligen Lebensgefährtin von Bandgründer Klaus Jentzsch: Heike Stephan. Und kriegen Einblicke, die sie so noch nicht hatten.2019-05-2847 minIch hau ab!Ich hau ab!#10 Frei?Der schillernde Westen Im spannenden Staffel-Finale finden wir heraus, ob Hansi es endlich über die Grenze und nach West-Berlin schafft und was es mit dem dramatischen Brand in seiner Berliner Wohnung auf sich hat. www.lautgut.de/podcasts/ich-hau-ab/2019-05-2222 minPop kann allesPop kann alles#08 Renft - Die Wende und der alte MistDie Mauer fällt. Und mit ihr auch die Teilung der Renft Combo. Schon kurz nach dem Fall der Mauer treffen sich die Musiker wieder, um die alte Band wieder zusammen zu bringen, aber, ach: So einfach, wie sie sich das gedacht haben, funktioniert das nicht. Denn die alten Kämpfe sind nicht ausgestanden, sie haben nur zwangspausiert und kommen sofort wieder ans Licht. Genauso wie das düstere Geheimnis eines Bandmitglieds. Das Land jubelt, die Fans jubeln - nur die Band, die will irgendwie nicht so richtig in Stimmung kommen. Ist das jetzt das Ende von Renft? Musikjournalist Torsten Gro...2019-05-2152 minDunkle HeimatDunkle Heimat#10 Nitribitt - Der Name der RosiWer hat Rosemarie umgebracht? Der Fall der Rosemarie Nitribitt gilt als einer der größten nie gelösten Fälle der Bundesrepublik. Aber nach den Wochen der Beschäftigung, nach all den Interviews, Akten, Recherchen: Ist es wirklich so ein unlösbarer Fall? Oder liegt der Täter nicht sogar auf der Hand? Das Team von „Dunkle Heimat“ versucht zu resümieren, was es rausgefunden hat und daraus seine Schlüsse zu ziehen. Fakt ist: Wenn man in dem Fall recherchiert, stößt man irgendwann auf eine Mauer des Schweigens. Wer also weiß vom Mörder der Nitribitt? Berni Mayer versucht si...2019-05-1636 minIch hau ab!Ich hau ab!#09 Der spielt mit seinem LebenSchafft es Hansi endlich in den Westen? Hansi probiert jetzt alles: provokante Musiktexte, Ausreiseanträge… er will den Rausschmiss aus der DDR provozieren und setzt damit erneut sein Leben aufs Spiel. www.lautgut.de/podcasts/ich-hau-ab/2019-05-1524 minPop kann allesPop kann alles#07 Renft - Die geteilte BandIn den 80er Jahren geht es der Band RENFT wie dem Land aus dem sie stammt: Sie ist geteilt. Während die eine Hälfte versucht, in West-Berlin Fuß zu fassen und dabei vor manipuliertem Publikum spielt - in einem der legendärsten Läden der Stadt -, versucht die andere Hälfte, die im Osten geblieben ist, weiterzumachen. Und sei es mit dem blödesten Bandnamen der Welt. Was da alles passiert ist, wie gefährlich das auch manchmal wurde: Darüber reden Musikjournalist Torsten Groß und Nilz Bokelberg in der neuen Folge „Pop kann alles“. Dabei sprechen sie auch mit RENFT...2019-05-1440 minDunkle HeimatDunkle Heimat#09 Nitribitt - Erwischt!Rosis prominente Kundschaft Warum landete eigentlich der Nitribitt-Freund und Vertraute Heinz Pohlmann drei Jahre nach dem Mord doch noch vor Gericht? Vielleicht, um die großen und wichtigen Kunden der Rosemarie aus der Schusslinie zu nehmen. Denn da waren ein paar Großindustrielle und Prominente dabei, die ihre Namen reinhalten wollten, weil sich „so eine“ wie Rosemarie in ihrer Gesellschaft nicht schickte. Eine Gesellschaft, der Geld völlig egal war. Wir gucken mal genauer, wer da so alles auf ihrer Kundenliste stand. Vielleicht finden wir hier die wirklichen Verdächtigen? Dieser Podcast wird unterstützt von Hugendubel. www.hugen...2019-05-0931 minIch hau ab!Ich hau ab!#08 Hi-De-HoHansi will Freiheit Vielen DDR Musikern war es erlaubt, die DDR zu verlassen und auch im Westen Konzerte zu geben. Genau das ist nun auch Hansis Plan: durch die Musik, Freiheit zu erlangen. Aber es werden ihm immer weiter Steine in den Weg gelegt. https://www.lautgut.de/podcasts/ich-hau-ab/2019-05-0820 minPop kann allesPop kann alles#06 Renft - Der Staat vs. RenftDie Band wird schon wieder verboten, aber dieses Mal ist es anders als sonst. Es scheint der DDR wirklich ernst damit zu sein, die Band ein für alle Mal loszuwerden und die Mitglieder richtig zu verschrecken. Wie zerstört man eine Band? Und wie wirkt sich der Druck auf die Mitglieder aus? Musikjournalist Torsten Groß und Nilz Bokelberg erzählen sich eines der dunkelsten Kapitel der Bandgeschichte nach und sprechen mit Thomas „Monster“ Schoppe und dem ehemaligen Amiga-Redakteur Volkmar Andrae über diese krasse Zeit der Unklarheit in der Historie der Klaus Renft Combo.2019-05-0747 minDunkle HeimatDunkle Heimat#08 Nitribitt - Gewalt und GeschlechtÜber Prostitution und die Nitribitt-Filme Rosemarie Nitribitt war für ihre Verhältnisse eine erfolgreiche und ungewöhnlich selbstständige Geschäftsfrau. Aber Prostitution ist kein Alltags-Geschäft, weder für die Prostituierten, noch für die Gesellschaft. Deswegen tritt das Team von Dunkle Heimat einen Schritt zurück, um das große Ganze zu betrachten: Was sagt der Fall Nitribitt über das Frauenbild der Deutschen, damals und heute? Macht eine erfolgreiche Frau „Angst“? Und wie hält man diesen Beruf aus? Berni Mayer spricht mit Expertinnen wie der Soziologie-Professorin Prof. Dr. Juliane Karakayali oder der Autorin Nora Bossong, die für ihr Buch...2019-05-0235 minIch hau ab!Ich hau ab!#07 Nicht mit mirHansi wehrt sich Wieder zu Hause angekommen, ist für Hansi nichts mehr wie es mal war. In der Schule ist er jetzt das schwarze Schaf - doch er weiß, sich zu wehren. www.lautgut.de/podcasts/ich-hau-ab/2019-05-0124 minPop kann allesPop kann alles#05 Renft - Heiße Hits und freie LiebeEndlich zahlen sie sich aus, die Jahre des Probens, der Verbote und des Ausprobierens: Die Klaus Renft Combo landet einen Hit nach dem anderen. Noch dazu stehen die Weltjugendspiele ins Haus und die Band hat alle Freiheiten, zu singen und spielen, was sie will. Aber was kommt danach? Kann Renft auch auf einem zweiten Album überzeugen? Was ist mit den Textschreibern? Von ganz oben geht es nur noch nach unten - darüber reden Musikjournalist Torsten Groß und Nilz Bokelberg in diesem Podcast. Erklärungen bekommen sie von Volkmar Andrae, einem ehemaligen Amiga-Redakteur und Michael Rauhut, dem profiliertesten Ost-Rock-Experten und Prof...2019-04-3049 minDunkle HeimatDunkle Heimat#07 Nitribitt - Be Quick Or Be DeadErmittlungspannen und Pressedeals Die Polizei stand unter enormem Druck. Die Nitribitt hat das ganze Land bewegt. Es war ein ebenso aufregender wie zwielichtiger Fall und jeder wollte wissen, wer es gewesen sein kann. Aber war dieser öffentliche Druck schon Grund genug für die ermittelnden Behörden, nicht mehr alle Sorgfalt walten zu lassen? Oder standen da noch andere Interessen dahinter? Von seltsamen Verhören, einem „Experten für Pelzdiebstähle“, der plötzlich die Ermittlungen leitet, oder übereifrigen Beamten in München, die einen Mann vermeintlich zu Tode erschrecken - diese Ermittlungen waren alles andere als normal… Dieser Podcas...2019-04-2524 minIch hau ab!Ich hau ab!#06 Respect! Just a little bit…Hansis Retter in Not Wer ist der Nachbar, der seine schützende Hand über Hansi und seine Familie hielt und letztlich dafür gesorgt hat, dass Hansi aus dem Knast entlassen wurde? www.lautgut.de/podcasts/ich-hau-ab/2019-04-2424 minPop kann allesPop kann alles#04 Renft - Zurück zum NeustartNachdem es Klaus Renft wieder erlaubt war, seine alte Band neu zu gründen, ließ er wenig Zeit vergehen und begann die scheinbar ewige Suche nach neuen Bandmitgliedern. Wer ihm dabei alles über den Weg lief und wie die ganze Neuerfindung der Band RENFT von statten ging, davon erzählen Musikjournalist Torsten Groß und Nilz Bokelberg in dieser Folge des Podcasts. Außerdem treffen sie Thomas „Monster“ Schoppe, der bei der Bandneugründung dabei war und noch heute als „Renft“ auftritt. Eine Folge, als wäre man dabei gewesen.2019-04-2334 minDunkle HeimatDunkle Heimat#06 Nitribitt - Staatsfeind Nummer HeinzDer Hauptverdächtige Heinz Pohlmann Heinz Pohlmann war der engste Vertraute Nitribitts. Ein Hallodri, windiger Geschäftsmann und schwul in einer Zeit, in der Homosexualität noch unter Strafe stand. Ein Dandy mit gelegentlichen jähzornigen Ausbrüchen, der sich nach dem Mord an Rosemarie unnötig selbst belastete. Kann er wirklich der Mörder der Nitribitt gewesen sein? War er so kaltblütig, dass er die Freundschaft nur ausnutzte? Oder fiel ihm eher sein Geltungsdrang auf die Füße, als die Polizei dringend einen Verdächtigen und Täter finden musste? Außerdem in dieser Folge: Rosemaries innige Freundschaft...2019-04-1823 minIch hau ab!Ich hau ab!#05 Die rote HölleHansi in Einzelhaft Hansi wird in die berüchtigte „rote Hölle” von Cottbus versetzt. Ein Gefängnis, das berühmt dafür war, Republikflüchtlinge mit Einzelhaft zu foltern - und auch Hansi wird davon nicht verschont. https://www.lautgut.de/podcasts/ich-hau-ab/2019-04-1721 minPop kann allesPop kann alles#03 Renft - Need for BeatTorsten Groß und Nilz Bokelberg forschen weiter in der Historie der Klaus Renft Combo und stoßen auf einen überraschenden Gewaltausbruch: Die Leipziger Beatkrawalle. Was Klaus Renft damit zu tun hatte, wie sich die DDR damals ihre Kulturpolitik vorgestellt hat und was das mit den Rolling Stones zu tun hat, gibt’s in dieser Folge „Pop kann alles“ zu hören. Und: Torsten spricht mit DEM Ost-Rock-Experten Nummer 1: Professor Michael Rauhut. Auch er erklärt noch einmal die Bedeutung des Beats.2019-04-1635 minDunkle HeimatDunkle Heimat#05 Nitribitt - Schamhaar und GrößenwahnDas Team im Hessischen Staatsarchiv Es geht tiefer in die Recherche. Berni Mayer und sein Team sind zu Besuch im Hessischen Staatsarchiv und wühlen in den Originalakten zum Fall Nitribitt. Was gibt es da noch zu entdecken, was wurde vielleicht übersehen oder worüber wurde viel zu wenig gesprochen? Schnell merken sie: Es wurde längst nicht alles über den Fall bekannt. Einige Spuren scheinen noch nicht erloschen zu sein. Dazu ein Gespräch mit Christian Steiger, dem Autor des Standardwerks über den Mordfall und einem der besten Kenner der Materie Nitribitt. Dieser Fall ist noch lange nicht abgesch...2019-04-1131 minIch hau ab!Ich hau ab!#04 Der SchleierHansi im Stasi Knast Hansi landet in einem berüchtigten Stasi Knast in Berlin. Während er hier durch die Hölle geht, versucht sein Vater von draußen alles in Gang zu setzen, um seinen Sohn zu befreien - und setzt dazu unkonventionelle Mittel ein, die seine eigene Freiheit aufs Spiel setzen. https://www.lautgut.de/podcasts/ich-hau-ab/2019-04-1022 minPop kann allesPop kann alles#02 Renft - Die Butlers bitten zu TischNachdem Klaus Renft zum ersten Mal Auftrittsverbot erhalten hat, gründet er eine neue Band und startet voll durch: Die Butlers erobern Leipzig und die Herzen der Leipziger Jugend im Sturm. Aber am Horizont tauchen schon wieder dunkle Wolken auf. Werden auch die Butlers zu unbequem für das System? Torsten Groß und Nilz Bokelberg erzählen, wie es der neuen Band von Klaus Renft ergangen ist, sprechen mit Volkmar Andrä, dem Produzenten der späten Klaus Renft Combo und mit Dr. Jens Giseke vom Zentrum für zeithistorische Forschung in Potsdam. Dazu wieder viele kleine Hörspiele und original Zitate a...2019-04-0932 minDunkle HeimatDunkle Heimat#04 Nitribitt - West End GirlSie hat es geschafft: Rosemarie ist in der Stadt ihrer Träume, Frankfurt am Main, angekommen und sie ist gekommen, um zu bleiben. Schnell arrangiert sie sich mit dem Geschäft und kann erste Kunden akquirieren. Aber das reicht ihr alles nicht, ihr schwebt etwas Größeres vor. Rosemarie will die beste Adresse sein, zu der Männer gehen können. Auch das Dunkle Heimat Recherche-Team um Berni Mayer geht zu verschiedenen Adressen: Sie nehmen an einer seltenen Stadtführung von Christian Setzepfand teil, die auf den Spuren der Nitribitt durch Frankfurt wandert. Sie kommen Rosemarie immer näher. Dieser Podcast...2019-04-0430 minIch hau ab!Ich hau ab!#03 Am Schlafittchen gepacktHansi wird erwischt. Hansi ist geschnappt. Er ist im Grunde ein unschuldiges Kind, aber das interessiert im groben Osten niemanden. Als sogenannter Staatsverräter wird er als Krimineller eingestuft und in einen Stasi Knast Zug geschmissen, der ihn tagelang durch Ost-Deutschland fahren soll. https://www.lautgut.de/podcasts/ich-hau-ab/2019-04-0320 minPop kann allesPop kann alles#01 Renft - Klaus legt losTorsten Groß und Nilz Bokelberg fangen ganz von vorne an und betrachten die Jugendjahre von Klaus Renft. Was hat ihn zu dem Musiker gemacht, der später Rock-Geschichte schreiben sollte? Und wie kam es zu seinem allerersten Auftrittsverbot, dem noch viele weitere folgen sollten? Ein Blick in die Historie von Renft, angereichert mit kleinen "So könnte es gewesen sein"-Momenten.2019-04-0231 minPop kann allesPop kann alles#00 Gitarren statt Knarren - TrailerDer Podcast "Pop kann alles" erzählt deutsche Pop-Geschichte, die nicht jeder kennt. In der ersten Staffel "Gitarren statt Knarren" geht es um die Geschichte der ostdeutschen Klaus Renft Combo - einer Band, die nicht nur den Beat in die DDR gebracht und damit die drittgrößte Demo des Landes ausgelöst hat, sondern auch ständig gegen Repressionen des Staates kämpfen musste. Sie wurde aufgelöst, zwangsgetrennt, teilweise sogar verhaftet und ausgewiesen - und fand doch immer wieder zusammen. Es ist eine Geschichte über die Power von Musik und Freundschaft.2019-03-2802 minDunkle HeimatDunkle Heimat#03 Nitribitt - If you can't beat them...Rosis Erziehungsheim-Odyssey Rosemarie Nitribitt setzt ihren Körper schon früh ein. Bereits mit 13 Jahren soll sie sich Soldaten angeboten haben. In dem Dorf, in dem sie lebt, kann niemand etwas mit dem Mädchen anfangen. Und so beginnt für Rosemarie eine rastlose Irrfahrt durch Erziehungsheime, Besserungsanstalten und Klapsmühlen - aber niemand kann sie lange halten. Denn das Mädchen hat ein Ziel fest vor Augen und davon lässt sie nicht ab. Koste es, was es wolle. Auch wenn sie dafür immer wieder eingesperrt wird. Facebook: @dunkleheimatpodcast Twitter: @DunkleHeimat Web: www.lautgut.de/podcasts...2019-03-2828 minIch hau ab!Ich hau ab!#02 Die FalleGelingt Hansi die Flucht? Hansi ist weg. Am Hafen in Rostock bläst ihm die erste Brise Freiheit um die Ohren und es fühlt sich verdammt gut an. Doch nicht nur seine Familie, auch die Stasi sucht nach ihm - die Schlinge zieht sich zu. Facebook: https://www.facebook.com/Ich-hau-ab-323638368292165 Twitter: https://twitter.com/ichhauabpodcast Webseite: https://www.lautgut.de/podcasts/ich-hau-ab/2019-03-2725 minDunkle HeimatDunkle Heimat#02 Nitribitt - Schwarze PädagogikRosemaries Kriegs-Kindheit war geprägt von ihrer Suche nach Glück. Als Tochter einer Prostituierten in Düsseldorf zur Welt gekommen, dann bei Pflegeeltern in der tiefsten Eifel gelandet. Und immer auf der Suche nach Aufmerksamkeit, nach Nähe. Aber wo sollte sie die finden? Das Dunkle Heimat Team um Berni Mayer macht sich auf den Weg in das Dorf, in dem Rosemarie aufwuchs, um vor Ort zu recherchieren. Dazu Gespräche mit der Journalistin Helga Dierichs, die mit ihrer Doku über den Fall für Aufsehen gesorgt hat. Und mit Adelheid Kastner, Gerichtspsychologin im Fall Fritzl, die versucht, die junge R...2019-03-2133 minIch hau ab!Ich hau ab!#01 Catch me if you canDas Abenteuer beginnt Hansi, 17, haut von Zuhause ab. Er ist besessen von der Idee, es per Schiff von Ost-Deutschland in den Westen zu schaffen und beginnt das Abenteuer seines Lebens.2019-03-2029 minDunkle HeimatDunkle Heimat#01 Nitribitt - Tod eines MannequinsSie ist jung, sie ist schön und eines Tages ist sie tot: Berni Mayer und sein Team von Dunkle Heimat haben einen neuen Fall, den sie aufrollen. Den Mord an der Prostituierten Rosemarie Nitribitt, der in den späten 50er Jahren das ganze Land erschütterte. In der ersten Folge wird der Mord rekonstruiert. Kann das alles so stimmen, wie es beschrieben wurde? Was ist mit den vielen Ungereimtheiten? Und ein alter Bekannter taucht auch wieder auf: Dr. Guido Golla, bereits Experte bei Hinterkaifeck, hat auch zur Nitribitt eine feste Meinung. Mehr zu Dunkle Heimat unter: https://www.lautgut.de...2019-03-1427 minIch hau ab!Ich hau ab!#00 Ich hau ab! - TrailerDie Geschichte einer Republikflucht Das Leben kann manchmal ein Arschloch sein - wie schön wäre es dann, einfach abhauen zu können! In diesem Podcast geht es genau darum. Doch die Sache hat einen Haken: es ist das Jahr 1968 in Ost-Deutschland. Entschlossen, per Schiff nach West-Deutschland abzuhauen, beginnt der 17-jährige Hansi das Abenteuer seines Lebens. Sex, Gefängnis und Stasi inklusive. Eine Story voller Action, Twists und Emotionen. https://www.lautgut.de/podcasts/ich-hau-ab/2019-03-1301 minDunkle HeimatDunkle Heimat#00 Nitribitt - TrailerWer ist der Mörder der Nitribitt? Das Warten hat ein Ende! Dunkle Heimat Staffel 2 startet am 14.03.2019. Im November 1957 wird die Edelprostituierte Rosemarie Nitribitt ermordet in ihrem Apartment aufgefunden. Der Täter ist bis heute unbekannt. Das Team von Dunkle Heimat begibt sich auf Spurensuche!2019-03-1101 minDunkle HeimatDunkle Heimat#08 Hinterkaifeck - Ruf nach den TotenEndlich Gerechtigkeit für Hinterkaifeck? Die Ermittlungen um Hinterkaifeck konnten auch mit einer, aus heutiger Sicht besonderen, Methode aufwarten: Es wurden Medien befragt, die behaupteten, mit den Opfern des sechsfach Mordes in Verbindung zu stehen. Berni Mayer spricht in dieser Episode mit einem Medium, dass ihm noch eine neue, nie gehörte Spur mit auf den Weg gibt. Und schließlich die große Frage: Wer waren die Mörder von Hinterkaifeck? Was hat dieser Podcast herausgefunden? Wie lautet die Lösung von Dunkle Heimat - Hinterkaifeck?2018-01-1651 minDunkle HeimatDunkle Heimat#07 Hinterkaifeck - Mörderbanden und EhrenmordeDie Nazis stehen vor der Tür! Die Nachkriegswirren waren eine brutale Zeit: Freikorps zogen mordend und weitgehend ungehindert durchs Land und Fememorde waren an der Tagesordnung - nicht zuletzt gedeckt durch Teile der Polizeiführung. Könnten die Hinterkaifecker über Umwege auch ins Fadenkreuz der aufkommenden Nazis geraten sein? Oder mussten sie sterben, weil sie wichtige, militärsiche Geheimnisse versteckten? Und was haben Ausserirdische damit zu tun?2018-01-0943 minDunkle HeimatDunkle Heimat#06 Hinterkaifeck - Saving Private Karl GabrielIst er wirklich tot? Man kann die Geschehnisse um Hinterkaifeck nicht richtig einordnen, wenn man die Zeit ausser Acht lässt. Der erste Weltkrieg tobt und auch Leute, die mit dem Mordfall in Verbindung gebracht werden, sind direkt von den weltpolitischen Geschehnissen betroffen: Karl Gabriel, der Ehemann der Hinterkaifeckerin Viktoria, zieht in den Krieg und fällt - oder war das nur eine Finte? Berni Mayer versucht herauszufinden, was genau damals passiert ist.2018-01-0242 minDunkle HeimatDunkle Heimat#05 Hinterkaifeck - Täter im ÜberflussJeder hat ein Motiv… Berni Mayers Hinterkaifeck-Ermittlungen werden immer unübersichtlicher: Er prüft weitere, verschiedene Verdachtsmomente gegen Lorenz Schlittenbauer und bewertet sie. Aber es gibt noch weitere, mögliche Täter mit den unterschiedlichsten Motiven und mit Hilfe der Expertise der Menschen, mit denen Mayer über den Fall spricht, versucht er herauszufinden, wie wahrscheinlich all diese Täterschaften sind. Dafür spricht er auch mit Jasmine Kaptur, Hauptverantwortliche für hinterkaifeck.net. Ob da die Lösung zu finden ist?2017-12-2648 minDunkle HeimatDunkle Heimat#04 Hinterkaifeck - Der verdächtige NachbarWas führt S. im Schilde? Der Nachbar der Hinterkaifecker, Lorenz Schlittenbauer, vereint wohl so viele Verdachtsmomente wie sonst niemand auf sich. Er bietet ein paar Motive und sein Verhalten ist auch mehr als auffällig. Berni Mayer nimmt ihn genauer unter die Lupe und versucht herauszufinden, was es mit seinem Benehmen auf sich hat. Und dann bekommt er auch noch ein ganz besonderes Interview zugeschickt, von jemandem, der mehr über Lorenz Schlittenbauer wissen sollte, als jeder Andere: Sein letzter, noch lebender, leiblicher Sohn.2017-12-1942 minDunkle HeimatDunkle Heimat#03 Hinterkaifeck - ViktoriaDie Blutschande von Hinterkaifeck. Andreas Gruber führt seine Familie auf Hinterkaifeck mit strenger Hand - aber unter der Oberfläche befindet sich eine Familiengeschichte, die vielfältige Abgründe auftut. Was diese Menschen zusammenbrachte, was sie verband und warum der Vater mit der Tochter ins Gefängnis musste, erzählt und recherchiert Autor Berni Mayer in dieser Folge von Dunkle Heimat - Hinterkaifeck. Um die Beziehungen einzuordnen spricht er unter Anderem mit Adelheid Kastner, Psychiaterin und Gerichtsgutachterin im Fall Fritzl.2017-12-1239 minDunkle HeimatDunkle Heimat#02 Hinterkaifeck - Inspektor Chaos ermitteltKöpfe abschneiden mit Methode...! Was war eigentlich bei den Ermittlungen los? Was dort in HInterkaifeck im Jahre 1922 passierte, war schon für damalige Verhältnisse skandalös: Ein Tatort, der erst viel zu spät abgesichert wird, eine Polizei, die fast überfordert scheint und weitere Ermittlungspannen. Berni Mayer trifft unter Anderem Peter Leuschner, einen der wichtigsten Chronisten über Hinterkaifeck und telefoniert mit dem renommierten Profiler Axel Petermann, um mehr über die Polizeiarbeit zu verstehen.2017-12-0549 minDunkle HeimatDunkle Heimat#01 Hinterkaifeck - Eine Familie wird ausgelöschtWas geschah in der Mordnacht? In der ersten Folge des Podcasts Dunkle Heimat - Hinterkaifeck erzählt Autor Berni Mayer ausführlich, was für ein schreckliches Verbrechen auf dem Einödhof im Donaumoos im Jahre 1922 passierte. Und er geht noch einmal zurück zu der Stelle, an der Hinterkaifeck stand. Zusammen mit einer Führerin besucht er den Tatort einer der brutalsten, ungelösten Mysterien der deutschen Kriminalgeschichte. Hinweis: Die Hinterkaifeck-Führungen finden mittlerweile ohne Einkehren im Gasthaus statt. Anmeldungen und Fragen zu den Führungen bei Landkreisgästeführerin Maria Weibl unter www.gästeführer-neuburg-donau-schrobenhausen-maria-weibl.de. Webseite: http://www.du...2017-11-2842 minDunkle HeimatDunkle Heimat#00 Hinterkaifeck - TrailerDie Mörderjagd beginnt... Dieser Trailer ist ein kleiner Vorgeschmack, denn: Ab dem 28.11. begeben wir uns auf eine Reise ins bayerische Hinterland um einen der größten, ungelösten Kriminalfälle der deutschen Geschichte zu lösen. In der ersten Staffel versuchen wir zu rekonstruieren, was geschehen ist und heute, fast hundert Jahre nach dem brutalen Verbrechen, noch eine heiße Spur zu finden. Was uns dabei alles passiert und was wir raus gefunden haben, gibt es nur hier zu hören, im Podcast "Dunkle Heimat - Hinterkaifeck". Weitere Infos auf www.dunkle-heimat.de2017-11-2301 min