Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

Cabeceo - Gespräche über den Tango ArgentinoCabeceo - Gespräche über den Tango ArgentinoLea Martin, was bringt Dich zum Schreiben über den Tango?Die Autorin schreibt Geschichten und Kommentare über eine Welt zwischen Fiktion und Realität. Lea Martin ist ihr Pseudonym, eines von mehreren. Die Berlinerin schreibt Kolumnen für das Tango-Magazin "Tangodanza", sie veröffentlicht ihre Tango-Betrachtungen auch in Buchform, und verfasst Romane mit Protagonisten aus der Tango-Welt. Bekannt wurde sie in Deutschland für ihr Engagement im Bereich finanzielle Gewalt gegen Frauen, das aus ihren eigenen Erfahrungen entstanden ist. In unserem Gespräch streifen wir auch dieses Thema kurz an. In die enge Umarmung im Tango wollte sie erst einmal nur gemeinsam mit ihrem damaligen Partne...2025-05-071h 00PrivatlesungPrivatlesungLeerzeichenAuf Tastaturen hat es die größte Taste. Und fällt doch nur auf, wenn es fehlt. Das Leerzeichen. Wie wichtig es ist, für den Leseprozess, und welche Bedeutung es hat, über Texte hinaus, das verraten der Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Norbert Fries und seine Frau Christiane Fries in einem inspirierten Gespräch, das ich gern mit euch teilen möchte. Zu Wort kommt auch der Berliner Architekt Jorge Brunetto, der an das bauliche Leerzeichen und ihre künstlerische Nutzung, wie z. B. als »Missing House« im Berliner Scheunenviertel, erinnert. Als musikalische Untermalung habe ich die Interpretation des bekann...2023-01-1515 minPrivatlesungPrivatlesungFrauenEmanzipation, abgehakt? Weil Kinder die Falltür in alte Rollenmuster öffnen? Oder werden die Fragen falsch gestellt, solange das Leben von Männern und die Philosophie der Unabhängigkeit als Maßstab dienen? Der Podcast ist inspiriert von »Was wäre wenn? Über das Begehren und die Bedingungen weiblicher Freiheit« von Antje Schrupp und dem Song »Ach wenn ich doch als Mann auf diese Welt gekommen wäre« von Bettina Wegner. Zum Weiterlesen: »Bis das Geld euch scheidet«, Katharina Martin, 15 €, zu beziehen über: www.joanmartin.de www.finanzielle-gewalt.de 2021-03-0706 min