podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Legende Verloren
Shows
Becker & Pfeiffer.
#87 EM-Vorrunden-Rückschau. Mit Juliane Meuser und Franziska Blendin
In Folge 87 von Becker und Pfeiffer spricht Annika mit Juliane Meuser (@bioschokolade, Lottes Erbinnen) und Franziska Blendin (Legende verloren) über Eindrücke von der Gruppenphase der EM. Dabei geht es um das Auftreten des deutschen Nationalteams, den VAR und lange Wartezeiten, Regie bei den Übertragungen, sowie unsere persönlichen sportlichen Überraschungen und Enttäuschungen des Turniers. Dazu kommen andere Dinge, die uns rund um die EM bisher beschäftigt haben, zum Beispiel schöne Begegnungen in der Schweiz, aber auch die ein oder andere unnötige öffentliche Debatte. Und natürlich gibt es am Ende auch einen Ausblick auf die anstehe...
2025-07-15
1h 28
Becker & Pfeiffer.
#85 Regen am Barfüsserplatz - EM-Update aus Basel
Annika meldet sich mit einem kurzen Update mit Eindrücken aus Basel und Infos von den Pressekonferenzen vor dem EM-Gruppenspiel von Deutschland gegen Dänemark. Dabei ging es um Sjoeke Nüskens neue Rolle als Vize-Kapitänin und taktische Überlegungen von Dänemarks Andrée Jeglertz sowie Bundestrainer Christian Wück. Wenn es euch möglich ist, freuen wir uns, wenn ihr den Podcast und die Bolztribüne einmalig oder regelmäßig unterstützt. So können wir hoffentlich immer mehr Zeit in unsere Herzensprojekte stecken – oder in Reisen wie die zur EM, um für euch zu berichten. Die...
2025-07-07
19 min
Rasenfunk – Tribünengespräch
Christa Kleinhans
Der DFB legte ihnen Steine in den Weg, aber Mädchen und Frauen spielten dennoch Fußball. Christa Kleinhans ist eine von ihnen und hat ihren Angaben nach sogar rund 150 Länderspiele absolviert. Gespräch mit einer Pionierin des deutschen Fußballs. Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Wir danken in dieser Folge Thorin, RealHansWurst, Max aus Köln, DaKlingelts und Villa Tivoli. Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer...
2025-07-03
1h 51
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Fußball-Pionierin Petra Landers: „Diesen Weg gab es nicht“
Ihre erste WM hat Petra Landers bereits gespielt, als es das Turnier für Frauen offiziell noch gar nicht gab. Im Podcast spricht sie über ihre Karriere, den Weg in die ganz offizielle Nationalelf, Anerkennung durch den DFB, Mädchenfußball für alle und ihre mobile Fußballschule in Ghana. ⚽️ ** Die Folge mit Petra Landers im Überblick** ⚽️ 00:00:27 Begrüßung & Cousin Bubi 00:02:59 Angenommen unter Jungs 00:09:24 SSG 09 Bergisch Gladbach 00:17:38 Inoffizielle WM 1981 in Taiwan 00:24:23 11 Tage, 9 Spiele, 1 Titel 00:28:26 Filme über Frauen & Fußball 00:34:23 Der DFB macht’s offiziell 00:41:58 Kreuzbandriss zur Unzeit 00:49:30 Das berühmte Tafelservice 00:52:43 Mädchenfußball: überall! 01:06:37 Über Fußball Räume öffnen 0...
2025-06-18
1h 17
Anpfiff 15:30 Der Fußball Podcast
#157 Aufstieg..Abstieg..Abschied !!
Spieltag 33 + 2.Liga Wolfsburg vs Hoffenheim...Hauptsache nicht verloren Bremen vs RB...CHL verspielt Union vs Heidenheim...Relegation gesichert Bochum vs Mainz...Abstieg Nummer 7 Kiel vs Freiburg...Freiburg träumt weiter von der CHL Bayern vs Gladbach...Abschied einer Legende Leverkusen vs BVB... Schwarz-Gelbe Partycrasher Frankfurt vs Pauli...Pauli so gut wie gesichert Stuttgart vs Augsburg...Spiel gewonnen,Stiller verloren
2025-05-12
45 min
Textilvergehen
#612 – Kein Bier aus Bremen
Unions Männer bleiben das 8. Mal in Folge ungeschlagen und die Frauen klettern auf Platz 1. Empfehlungen: Rasenfunk: Bundesliga Frauen Becker & Pfeiffer Legende verloren Frauen. Fußball. Podcast. Die Liga lebt
2025-05-04
1h 45
FCA Daily: Alles over voetbal
Nicolas Anelka: Een verloren wereldster in Kerkrade | FCA Short | S01E111
Onder de grauwe luchten van Zuid-Limburg, in een stadion dat zijn gloriejaren slechts nog fluisterde, stapte een naam binnen die nergens thuishoorde. Nicolas Anelka, de man van Arsenal, Real Madrid en Chelsea, zette plots voet op de grasmat van Roda JC. Niet als speler, niet als trainer, maar als een belofte. Een belofte van nieuwe tijden, uitgesproken door een bevriende zakenman uit Dubai.Kerkrade geloofde zijn ogen niet. Een club die amper overeind bleef, kreeg ineens een consultant met een CV dat groter was dan de hele Eredivisie bij elkaar. Anelka bekeek trainingen vanaf de skybox, sprak...
2025-04-29
06 min
Ririro.com/nl - Verhaaltjes (0-6 jaar)
Het Avontuur van Sinterklaas en de Verloren Kist | Sinterklaas-verhalen
Sinterklaas ontdekt vlak voor vertrek naar Nederland dat er een kist met gouden chocolademunten mist. Samen met Piet en het paard begint hij een zoektocht door Spanje. Ze vinden de kist uiteindelijk in een grot, bewaakt door een vriendelijke draak. Sinterklaas ruilt chocolademunten met de draak en keert op tijd terug naar Nederland voor de intocht, waar de kinderen dolgelukkig zijn. Het verhaal van de verloren kist wordt een jaarlijkse legende.
2025-04-21
02 min
Das Dilettantische Duett — Wöchentliche News, nach bestem Unwissen erzählt
#384 - Die Rückkehr einer DDD-Legende
Kommende Streams:10.02. 17.00 Uhr – Andi Löffel, fertig, los!14.02. 19.30 Uhr – Deutscher Vorentscheid15.02. 19.30 Uhr – Deutscher Vorentscheid22.02. 19.30 Uhr – Deutscher Vorentscheid01.03. Uhrzeit tba – 10 Stunden Stream + Finale VorentscheidMit Folge 384 tritt eine verloren geglaubte DDD-Legende zurück in das Scheinwerferlicht. Es ist nicht Chico und auch nicht Bugün. Nein, es ist der vielleicht wichtigste Protagonist in der nun fast 400 langen Podcast-Historie. Kein anderes Thema hat Andi so bei Laune gehalten, wie diese Legende. Dafür hat Mikkel Kosten und Mühen gescheut und ihn ein absolut unterwältigendes Geschenk gemacht...
2025-02-09
1h 04
Biene Ritter Bär
#100 feat. Armin Prill: Spanische Sonne, Berliner Wolken
Viele Glückwünsche zum Jubiläum haben uns erreicht - vielen Dank. Die Highlights findet Ihr überall in der Folge, danke an den großartigen Boubacar Sanogo, Flo von der Strickloge, Feliecio1892, Markus Hammergrafix, Sabrinas Schwester, Jonas, Gregor, Stephan, unsere Losfee Sabine, Kathi und alle anderen! Ihr seid die Besten! In der Jubiläumsfolge strahlt zumindest Dennis' Urlaubsbräune aus Spanien, der mit Ex-Cottbus-Legende Armin Prill im Gepäck das Studio beehrt. Während die beiden Hertha-Bären mit überschaubarer Begeisterung von ihren Eindrücken aus dem Trainingslager berichten, verdüstert sich Biene Müs Miene bei jedem Wort...
2025-01-15
2h 16
Geschichten aus dem Altbau
#123 - Den Faden verloren und Einsame Träume
Folge 123 - Geschichten aus dem AltbauTime Code zum Beginn der neuen Geschichten Falls ihr Folge 122 "Schritte in der Dämmerung und Falscher Alarm, zur richtigen Zeit" noch nicht gehört habt, dann springt zu 27:04 denn ab da geht es direkt los mit den neuen Geschichten aus Folge 123 und ihr überspringt die Auflösung der vorherigen Folge! ACHTUNG SPOILER - AUFLÖSUNG VON FOLGE #122In der letzten Folge haben wir euch zwei ausgedachte Geschichten erzählt! Lediglich die beiden Bilder des Malers Vincent Van Gogh, "Vase mit Pechnelken" und "Der Maler auf de...
2024-11-15
1h 22
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Britta Carlson: "Es war ein sehr, sehr wertschätzender Abschied"
Seit 2018 gehörte Britta Carlson zum Trainer*innen-Staff der Nationalelf (f), beim Olympischen Fußballturnier hat sie sich mit Bronze verabschiedet. Im Podcast spricht sie über Selbstzweifel nach der WM 2023, Stolz auf die Spiele als Bundestrainerin, ihre Beziehung zu Horst Hrubesch und Nachwuchsförderung im DFB. Auch den Blick in die Zukunft wagt sie – und der ist optimistisch und voller Energie. ⚽️ Die Folge mit Britta Carlson im Überblick ⚽️ 00:00:30 „Was wird aus Britta Carlson?“ 00:04:52 Die schwierige Phase nach der WM 2023 00:11:22 Nutzung sozialer Medien 00:14:19 Trainer*innenstaff der Nationalelf 00:21:24 Die Rolle der Trainerin 00:25:09 Effenberg stellt Hütchen 00:30:50 Fußball war immer da 00:37:43 Abschaffung der U17-Bundesliga 0...
2024-11-13
1h 13
Access Unmissable Full Audiobooks in Fiction, LGBTQ+
[German] - A Song to Drown Rivers - Ihre Liebe entscheidet das Schicksal zweier Königreiche (Ungekürzte Lesung) by Ann Liang
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/803685to listen full audiobooks. Title: [German] - A Song to Drown Rivers - Ihre Liebe entscheidet das Schicksal zweier Königreiche (Ungekürzte Lesung) Author: Ann Liang Narrator: Viola Müller Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 31 minutes Release date: October 1, 2024 Genres: LGBTQ+ Publisher's Summary: Episch, dramatisch und wunderschön - eine große, zeitlose Liebesgeschichte vor dem Hintergrund einer chinesischen Legende Ihre Schönheit hat die Macht, ein Königreich zu stürzen - doch ihr Herz kann sie nicht beschützen A Song to Drown Rivers ist ein epischer und dramatischer historischer Liebesroman um eine g...
2024-10-01
11h 31
Listen to Trending Full Audiobooks in Fiction, Historical
[German] - A Song to Drown Rivers - Ihre Liebe entscheidet das Schicksal zweier Königreiche (Ungekürzte Lesung) by Ann Liang
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/803685to listen full audiobooks. Title: [German] - A Song to Drown Rivers - Ihre Liebe entscheidet das Schicksal zweier Königreiche (Ungekürzte Lesung) Author: Ann Liang Narrator: Viola Müller Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 31 minutes Release date: October 1, 2024 Genres: Historical Publisher's Summary: Episch, dramatisch und wunderschön - eine große, zeitlose Liebesgeschichte vor dem Hintergrund einer chinesischen Legende Ihre Schönheit hat die Macht, ein Königreich zu stürzen - doch ihr Herz kann sie nicht beschützen A Song to Drown Rivers ist ein epischer und dramatischer historischer Liebesroman um eine g...
2024-10-01
11h 31
Club der Verlierer - Ein Stephen King Podcast
Traumdeutung
Louis erwacht aus seinem Traum und der beginnt schon zu verblassen und was nicht in Vergessenheit hätte geraten dürfen, ging verloren. Geschichte wurde Legende, Legende wurde Mythos...Du willst mehr...bit.ly/club-der-verlierer-bonusZum Lagerfeuer...https://discord.gg/qTYuKdnvGjInstagramhttps://www.instagram.com/club_der_verlierer?igsh=aHloajhxY2hrbHp4 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-09-23
1h 25
Back To Wrestling mit Walandi Tsanti
Unvergesslich : Wie begann die Legende von Hell in a Cell mit dem Undertaker, Shawn Michaels und Kane
💥 Nutzt den Code WALANDI15 für 15% Rabatt im WWE Euroshop! 💥Zum Shop wwe-shop.sjv.io/2024📲 Folgt mir auf Social Media: https://www.instagram.com/walandi_tsanti https://www.tiktok.com/@walandi_tsanti Mein Back to Wrestling Merchandise https://www.getshirts.de/walanditsanti https://sl-wrestling.de/produkt-kategorie/others/walandi-tsanti/ https://www.prowrestlingtees.com/walanditsanti In meinem neuen Video werfen wir einen detaillierten Blick auf die Entstehungsgeschichte des ersten Hell in a Cell Matches bei In Your House 18: Bad Blood aus dem Jahr 1997 zwischen dem Undertaker und Shawn Michaels. Wir...
2024-09-20
51 min
WDR Zeitzeichen
Mit einer Harfe durch Berlin: Geburtstag von Luise Nordmann
Fast vollständig blind ist Luise Nordmann bei ihrer Geburt am 06.09.1829. Sie lernt singen und bringt sich das Harfenspiel bei - und zieht mit dem Instrument durch die Berliner Hinterhöfe, um gegen ihre Armut anzugehen.Als "Harfenjule" wird die Straßenmusikerin Luise Nordmann im kaiserlichen Berlin bekannt. Ihr Markenzeichen sind ein abgegriffener Strohhut und eine große Harfe auf ihrem Rücken. So zieht die halbblinde Frau durch die Hinterhöfe von Schöneberg, das im 19. Jahrhundert noch am Rand von Berlin liegt. Gebannt lauschen die Großstadtproletarier ihrer Musik. Zum Dank werfen diejenigen, die selb...
2024-09-06
14 min
Sportsidols
Sportjournalistisch mit Mara Pfeiffer
Diese Schlagzeilen haben es diese Woche ins Zirkeltraining mit Mara Pfeiffer, Journalistin, Podcasterin und Buchautorin, und Felicia Mutterer geschafft:„Erstmals startet eine Transfrau bei den Paralympics“ – schreibt Welt.de, und schon dieser Titel hat für Mara einen Makel.„Frauen-EM 2025: ARD und ZDF sichern sich umfangreiche Medienrechte“ – schreibt u. a. der Deutschlandfunk. Die Frage ist: Wie werden sie diese Rechte nutzen?„Die Präsenz von Sportlerinnen im TV ist trotz Aufwärtstrend gering. Olympia kann mit erstmaliger Geschlechterparität die Zahlen etwas aufbessern.“ Die taz thematisiert die mangelnde Sichtbarkeit von Frauen im Sport in den Medien.„Sekundenjagd...
2024-08-21
1h 01
Mann sein Podcast
Absolute Entschlossenheit: Michael Jordans Weg zur Legende - #174
Von der Highschool-Ablehnung zum größten Basketballspieler aller Zeiten Ikonen der Inspiration - Geschichten von Stärke und Mut In dieser Serie lade ich Dich ein, einen inspirierenden Blick auf fünf außergewöhnliche Persönlichkeiten zu werfen, die durch Mut, Entschlossenheit, den Umgang mit Ablehnung, Durchhaltevermögen und das Erkennen ihres verborgenen Potenzials die Welt verändert haben. Jede Episode erzählt die beeindruckende Geschichte eines Menschen, der durch seine einzigartige Charakterstärke und unermüdliche Hingabe eine bleibende Wirkung hinterlassen hat. Diese Lebenswege sind nicht nur faszinierende Erzählungen von Erfolg, sondern auch kraftvolle Lektionen für...
2024-08-09
06 min
Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt
Finden, um neu zu suchen
13. Juni 2023, 19 Uhr, St. Anton Kirche München, Fest des Heiligen Antonius Das Feuer weist den Weg Recht hat er, der Willhelm Busch. Er dichtet: Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt, kriegt augenblicklich Junge. Zwar glaubt, wer des Rätsels Lösung gefunden hat, nun im Frieden zu sein. Doch macht sich bald eine neue Unruhe breit. Und treibt mit neuen Fragen die Suche nach dem Mehr voran. Dies sollten sich alle vor Augen führen, die sich am Ziel ihrer Wünsche wähnen. Wirkliche Ruhe will sich nicht ei...
2024-06-20
11 min
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Interview Folge 4: Zu Gast bei Regina Senkler
Eigentlich war Franzi bei Regina Senkler am 11.07.2023 zu Besuch, um weitere Spuren zu dem Fußballmagazin „1:0 – Sportzeitung für den Damenfußball“ zu finden (mehr Infos hierzu in der Episode zu Medien) – aber dann gab es so viel zu erzählen, dass das Handy auf den Tisch gelegt wurde und ein Interview draus gemacht wurde. Das könnt ihr hier hören. Regina Senkler war eigentlich Volleyballerin, als sie einmalig beim SV Diez-Freiendiez im Fußballtor aushelfen sollte. Das machte sie so gut, dass sie direkt fester Teil des Teams wurde. Damals, Ende der 1960er, gab es in Rheinland-Pf...
2024-04-18
47 min
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Folge 3: Die Medien
mit Monika Koch-Emsermann und Harald Pistorius Diesmal geht es bei „Legende Verloren“ um die Medienberichterstattung zu Frauenfußball in Deutschland. Natürlich geht es bei uns als Geschichtspodcast auch um die Geschichte der Medienberichterstattung. Wie hat sich die mediale Begleitung des Sports über die Jahrzehnte und Jahre verändert? Gibt es heute mehr Aufmerksamkeit – und ist das eigentlich besser für die Spieler*innen und alle anderen Beteiligten? Wie wirken Medien auf den Sport und wie wirkt der Sport auf Medien? Viele dieser Fragen können wir natürlich auch nicht abschließend beantworten. Trotzdem wollen wir uns Antworten...
2024-03-14
36 min
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Hallers Märchen mit der Elfenbeinküste (Afrika-Cup 24)
Krebsdiagnose im Juli 22, Rückkehr aufs Feld im Januar 23, Afrika-Cup-Sieger im Februar 2024. Wir blicken auf Hallers Geschichte, küren die Spieler des Turniers und beantworten die Frage: Wie war es vor Ort in den Stadien? Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Wir danken in dieser Folge Schmelle _auf _die _Neun, Philo, PapaTiller, daggedi, Thorben H., Ela, Jan und Ben. Wir besprechen den Afrika-Cup of Nations 2024. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer er...
2024-02-14
1h 45
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Das perfekte Turnier? (Afrika-Cup Achtelfinale 24)
Überragende Stimmung, Favoritenstürze und ein komplett überraschendes Viertelfinale. Martin Stahlke und Sascha Düerkop erklären uns, warum diese Ausgabe des Afrika-Cups eine ganz besondere ist. Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Wir danken in dieser Folge Tobi T., Sabi, Falk Fatal, Christoph, der seine Söhne Joshi und Tom grüßt, Rainer und Vaskes. Wir besprechen die Spiele des Afrika-Cup of Nations 2024 bis zum Achtelfinale. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer e...
2024-01-31
1h 53
Grab the Essential Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Historical
[German] - Mondherz: Das Erwachen der Magie by Jenny Völker
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/740684to listen full audiobooks. Title: [German] - Mondherz: Das Erwachen der Magie Author: Jenny Völker Narrator: Désirée Singson Format: Abridged Audiobook Length: 8 hours 17 minutes Release date: January 5, 2024 Genres: Historical Publisher's Summary: Kennst du die Legende vom Mann im Mond? Marlena arbeitet in einem Café und freut sich auf ihre bevorstehende Hochzeit. Doch anstatt vor dem Traualtar landet sie in einer magischen Welt, der Welt des Mannes im Mond. Das Reich verfällt, den Bewohnern geht es nicht gut und die Magie hat ihre Wirkkraft beinahe verloren. Ausgerechnet sie soll diejenige sein, die d...
2024-01-05
8h 17
Menschen aus der Kurpfalz - der Podcast von KURPFALZerleben
Bundestrainer und Adler-Legende Harold Kreis über seine Karriere und die Leidenschaft zum Eishockey
Diesmal haben wir eine wahre Adler-Legende zu Gast: Harold Kreis, aktueller Bundestrainer der Deutschen Eishockey Nationalmannschaft. Mit gerade einmal 19 Jahren kam „Harry“ aus Kanada nach Deutschland und fand in Ladenburg nicht nur eine neue Heimat, sondern auch eine tiefe Verbundenheit zur Region. In unserem Podcast erzählt Harold Kreis von seiner faszinierenden Karriere – angefangen bei dem Moment, als er durch eine Zeitungsanzeige den Weg nach Deutschland fand. Er gewährt uns Einblicke in seine Familie und seine prägende Jugend in Kanada, in der er das Schlittschuhlaufen mit Eiskunstlauf-Schlittschuhen in Winnipeg erlernte. Harold teilt mit uns seine Erlebnisse als Eishockey...
2023-12-27
31 min
Chemisches Element - der Podcast
#104: Stochern im Nebel
Alle Jahre wieder wagen wir den Blick in die Glaskugel. Wer wird Meister? Wer überrascht? Wer muss absteigen? Bei welchem Klub gehen gar die Lichter aus? Wir stochern für euch im Nebel und suchen nach Antworten auf die großen Fragen der besten Regionalliga Nordost aller Zeiten. Wir blicken auf die Kader, die Finanzen und die blanken Fakten. Allerdings bleiben wie so oft Hottakes nicht aus, für die wir uns am Ende der Saison schämen könnten. Kapitel: 0:00:00 Intro und Test gegen Aue 0:07:00 Saisonprediction I: Das untere Drittel 0:39:35 Saisonprediction II: Das mittlere Drittel 1:25:30 Saison...
2023-07-25
2h 15
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Vor der WM #1: Zweifel am Hype für Australien
Annika Becker ist finanziert von euch in Sydney angekommen und hat unter anderem eine Debatte zur erwarteten Auswirkung der WM besucht. Ein erster Stimmungsbericht von down under. Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ Unsere WM-Reporterin Annika findet ihr im Netz bei Instagram (@fussballnika), Twitter (@annika_be) und Mastodon (@fruef.social/@abecker). Den Rasenfunk könnt ihr dort ebenfalls gerne ab...
2023-07-18
32 min
FRÜF – Frauen reden über Fußball
FRÜF026: Die Fußball-Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland
„Man kennt ja die FIFA und die Dollarzeichen in den Augen derer, die dort wichtige Positionen haben.“ Endlich wieder Weltmeisterschaftssommer, hurra! Und FRÜF gibt’s jetzt sogar schon so lange, dass es bereits unsere zweite WM-Vorschau ist – Traditionen müssen schließlich gepflegt werden. Seit der letzten WM hat sich jedenfalls einiges getan und doch sind auch manche Dinge – wie zum Beispiel fehlende Vorberichterstattung – gleich geblieben. Und leichter wird es in den kommenden vier Wochen wohl auch nicht: Schließlich findet das Turnier in Australien und Neuseeland statt. Weiter weg vom neu aufgeglühten europäischen Fußballhype hätte das Turnier n...
2023-07-18
1h 17
Modysee Welt Odysseen| Dokumentation Podcast Geschichten zum einschlafen Hörbuch Kinder & Erwachsene
#1 Seltsame Verschwundene: Der Fluch des geheimnisvollen Bermudadreiecks | DOKUMENTAR
Seit Anbeginn der Zeit hat der Mensch versucht, die Erde, den Weltraum und das Universum zu verstehen: ihren Ursprung, ihre Zusammensetzung und ihre Entstehung. Zu diesem Zweck hat er unseren Planeten aus allen Blickwinkeln betrachtet: Physik, Biologie, Mathematik und sogar Philosophie. Dank des heutigen wissenschaftlichen Fortschritts schreitet die Forschung voran und es werden viele konkrete und rationale Antworten gefunden. Es gibt jedoch noch Elemente, die unerforscht bleiben, Teile der Erde, zu denen wir noch viele Fragen haben. Unter ihnen weckt das Meer die Neugierde.🔥 Zur Erinnerung: Die Videos werden sonntags um 18 Uhr veröffentlicht....
2023-07-16
14 min
Modysee Welt Odysseen| Dokumentation Podcast Geschichten zum einschlafen Hörbuch Kinder & Erwachsene
#2 Seltsame Verschwundene: Der Fluch des geheimnisvollen Bermudadreiecks | DOKUMENTAR
Seit Anbeginn der Zeit hat der Mensch versucht, die Erde, den Weltraum und das Universum zu verstehen: ihren Ursprung, ihre Zusammensetzung und ihre Entstehung. Zu diesem Zweck hat er unseren Planeten aus allen Blickwinkeln betrachtet: Physik, Biologie, Mathematik und sogar Philosophie. Dank des heutigen wissenschaftlichen Fortschritts schreitet die Forschung voran und es werden viele konkrete und rationale Antworten gefunden. Es gibt jedoch noch Elemente, die unerforscht bleiben, Teile der Erde, zu denen wir noch viele Fragen haben. Unter ihnen weckt das Meer die Neugierde.🔥 Zur Erinnerung: Die Videos werden sonntags um 18 Uhr veröffentlicht....
2023-07-16
14 min
Modysee Welt Odysseen| Dokumentation Podcast Geschichten zum einschlafen Hörbuch Kinder & Erwachsene
#3 Seltsame Verschwundene: Der Fluch des geheimnisvollen Bermudadreiecks | DOKUMENTAR
Seit Anbeginn der Zeit hat der Mensch versucht, die Erde, den Weltraum und das Universum zu verstehen: ihren Ursprung, ihre Zusammensetzung und ihre Entstehung. Zu diesem Zweck hat er unseren Planeten aus allen Blickwinkeln betrachtet: Physik, Biologie, Mathematik und sogar Philosophie. Dank des heutigen wissenschaftlichen Fortschritts schreitet die Forschung voran und es werden viele konkrete und rationale Antworten gefunden. Es gibt jedoch noch Elemente, die unerforscht bleiben, Teile der Erde, zu denen wir noch viele Fragen haben. Unter ihnen weckt das Meer die Neugierde.🔥 Zur Erinnerung: Die Videos werden sonntags um 18 Uhr veröffentlicht....
2023-07-16
14 min
Modysee Welt Odysseen| Dokumentation Podcast Geschichten zum einschlafen Hörbuch Kinder & Erwachsene
#4 Seltsame Verschwundene: Der Fluch des geheimnisvollen Bermudadreiecks | DOKUMENTAR
Seit Anbeginn der Zeit hat der Mensch versucht, die Erde, den Weltraum und das Universum zu verstehen: ihren Ursprung, ihre Zusammensetzung und ihre Entstehung. Zu diesem Zweck hat er unseren Planeten aus allen Blickwinkeln betrachtet: Physik, Biologie, Mathematik und sogar Philosophie. Dank des heutigen wissenschaftlichen Fortschritts schreitet die Forschung voran und es werden viele konkrete und rationale Antworten gefunden. Es gibt jedoch noch Elemente, die unerforscht bleiben, Teile der Erde, zu denen wir noch viele Fragen haben. Unter ihnen weckt das Meer die Neugierde.🔥 Zur Erinnerung: Die Videos werden sonntags um 18 Uhr veröffentlicht....
2023-07-16
14 min
Modysee Welt Odysseen| Dokumentation Podcast Geschichten zum einschlafen Hörbuch Kinder & Erwachsene
#5 Seltsame Verschwundene: Der Fluch des geheimnisvollen Bermudadreiecks | DOKUMENTAR
Seit Anbeginn der Zeit hat der Mensch versucht, die Erde, den Weltraum und das Universum zu verstehen: ihren Ursprung, ihre Zusammensetzung und ihre Entstehung. Zu diesem Zweck hat er unseren Planeten aus allen Blickwinkeln betrachtet: Physik, Biologie, Mathematik und sogar Philosophie. Dank des heutigen wissenschaftlichen Fortschritts schreitet die Forschung voran und es werden viele konkrete und rationale Antworten gefunden. Es gibt jedoch noch Elemente, die unerforscht bleiben, Teile der Erde, zu denen wir noch viele Fragen haben. Unter ihnen weckt das Meer die Neugierde.🔥 Zur Erinnerung: Die Videos werden sonntags um 18 Uhr veröffentlicht....
2023-07-16
14 min
Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie
Folge #63: "Darum haben wir eine ganze Generation von Köchen verloren"- Johann Lafer über Deutschlands Sternegastronomie
TV-Star, Erfolgsautor und Gastro-Legende Johann Lafer über eine verlorene Generation von Köchen, Gäste als Fans, fehlende Lobbyarbeit – und Nähmaschinen. Als „bekanntester Schnurrbart des deutschen Gastro-TVs“ wurde er schon bezeichnet, doch Johann Lafer ist viel mehr als das. Geboren 1957 in der Steiermark, machte er seine Kochlehre im Gösser-Bräu in Graz. 1977 führte ihn sein erstes Engagement in Deutschland ins Hotel Schweizer Hof in Berlin. Nach Stationen in Berlin und Hamburg wechselte er 1981 als Chef-Pâtissier in Eckart Witzigmanns Aubergine nach München. Ab 1982 übernahm Lafer dann im Le Val d’Or zuerst als Pâtissier und später als Küch...
2023-06-09
1h 11
Becker & Pfeiffer.
#14 Historie überpinselt
Schalke 04 lässt sich so richtig abschießen, die SCHOTT-Frauen verspielen mutmaßlich ihre Aufstiegschancen, wir haben trotzdem prima Laune. Mara erzählt vom Literatooor!-Festival mit einem Banner-Workshop von Josephine Henning, Annika freut sich über Fortschritte bei den Schalker Frauen und wir sammeln Positivbeispiele für klischeefreien Fußballmerch.Ausführlich sprechen wir über den Abstieg von Turbine Potsdam and, you guessed it, welche Verantwortung die Verbände für den Niedergang der einstigen Frauen-Traditionsclubs tragen. Wir ärgern uns über Geschichtsvergessenheit und Annika hat konkrete Wünsche dazu an den DFB. Apropos DFB, der dürfte sich nun endlic...
2023-05-16
58 min
FRÜF – Frauen reden über Fußball
FRÜF025: Die Literatoooor im Mittelpunkt - was und wie wir über Fußball lesen
Kinder- und Jugendbuch, Bildbände, Romane oder doch Biografien? Was und wie lesen wir eigentlich über Fußball? FRÜF ist Unterstützerin des 1. Literatooor-Festivals, welches vom 12. bis zum 15. Mai im Ostseestadion Rostock stattfindet. Deshalb haben Anna, Jasmin, Ellen und Tami sich diese Folge über Literatur unterhalten und direkt noch eine spannende Gästin mitgebracht: Felicitas Hartmann von der Deutschen Akademie für Fußballkultur. Sie leitet dort die Jurysitzung zum Fußballbuch des Jahres und weiß deshalb auch ganz viel über Fußballliteratur. Gemeinsam blicken die Fünf auf die Bücher, die sie geprägt haben und bespre...
2023-05-11
1h 27
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
"Wir stellen gar nicht die richtigen Fragen"
Im Fußballverein merkt Kathrin Längert früh: Mädchen zu sein ist besonders, aber nicht gut. Als Spielerin sammelt sie Titel, bis eine Verletzung ihre Karriere beendet. Im Podcast spricht sie über prägende Momente in Schweden und Saudi-Arabien und wieso sie das System Fußball (f) von innen verändern will. Die Folge Kathrin Längert im Überblick: 00:00:02 Begrüßung & frühe Fußballliebe 00:01:09 „Ist ja nur Mädchenfußball“ 00:14:31 Demut als Teil des Systems 00:18:02 Der Scheinwerfer als Flutlicht 00:21:40 Prekäre Verhältnisse für alle 00:28:07 Auf allen Hochzeiten tanzen 00:31:54 Wer übernimmt Verantwortung? 00:39:16 Ausverkauf des Fußballs? 00:47:15 Fraue...
2023-03-08
1h 20
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Forgotten Heroines – Frauenfußball auf Jamaika
Talking Point of the Season Zum Abschluss der zweiten Staffel von Legende Verloren schauen wir in die Karibik und finden eine bekannte Geschichte – mit ganz eigenen Aspekten. Denn auf Jamaika war der Frauenfußball kurz nach seinem Beginn in den 30er Jahren auf dem Weg zum Volkssport und dabei deutlich diverser aufgestellt als Teams in Europa. Doch auch hier wurde eingestampft und komplett vergessen. Erst seit den 90er Jahren geht es langsam wieder los. 2019 qualifizierten sich die „Reggae Girlz“ erstmals für eine Weltmeisterschaft. Noch ausführlicher hat Sascha die Geschichte Jamaikas übrigens für das Projekt „Forgotten Her...
2022-12-15
49 min
sprenger spricht autorinsights
(97) Flutlichtträume: Das Erbe von Rudi Assauer!
Britta Assauer , Daniel Barthold und Dirk Dillenberger zwischen Pathos und Mythos! "Wenn der Schnee geschmolzen ist, sieht man, wo die Kacke liegt“ – einer der Sprüche von Fußball-Manager-Legende Rudi Assauer, der nichts an von seiner Aktualität verloren hat. Seine Witwe Britta zitiert ihn gleich mehrfach. Natürlich auch zudem, was jetzt in Katar ansteht, zur umstrittenen Fußball Weltmeisterschaft. Denn die ist natürlich ein Thema, wenn drei Fußballfans miteinander ins Gespräch kommen, erst Recht drei mit so viel Sinn für Tradition und Fankultur. Die hat Daniel Barthold, der als Texter in London arbeitet, als sogenannter G...
2022-11-18
1h 58
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Auf Reise durch die französische Frauenfußball Geschichte
Zu Gast: Olaf Wuttke Wir sprachen hier bei Legende Verloren bereits mehrfach über die vermutlich bereits 100-jährige Frauenfußballgeschichte in Deutschland und nach unserer verzweifelten Suche nach einem Hinweis auf das „erste Spiel“. Frankreich ist da einen Schritt weiter. Dort ist klar, dass sich bereits 1912 der Verein „Femina Sport“ in Paris gegründet hat, um Frauenfußball zu organisieren. Schnell wurde Frankreich zur Hochburg des Frauenfußballs. Die Spielerinnen zogen wie sonst nur in England, Schottland und Irland fünfstellige Zuschauer*innenzahlen an und füllten so die größten Stadien des Landes, vor allem bei Länderspielen, die meist gegen Bel...
2022-11-03
1h 41
His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#99 - Amelia Earharts letzter Flug: eine Ikone verschwand spurlos
Ihr mysteriöses Verschwinden ist eines der großen Rätsel des 20. Jh. und ihre Karriere als Flugpionierin und ihr weltweiter Ruhm machen sie gleichsam bis heute unsterblich. Denn auch 85 Jahre nach ihrem vermutlichen Absturz bleibt Amelia Earhart eine der schillerndsten Figuren der jüngeren Geschichte. Als Pilotin brach sie einen Rekord nach dem anderen, als Frau brach sie mit den Konventionen ihrer Zeit und formte ihr eigene Legende. 1937, während ihrer Weltumrundung, ging der Kontakt zu Amelia auf ihrem Flug über den pazifischen Ozean verloren und bis heute weiß niemand, was geschah...........FO...
2022-10-20
1h 04
„Gute Nacht“-Geschichten von Onkel Guido
Wie Maui den Menschen das Feuer brachte | eine Māori-Legende
In dieser Māori-Legende erfährst du, wie ein kleiner Held erst verloren geht und den Menschen dann das Feuer bringt. Viel Spaß beim Anhören! P.S.: Noch mehr tolle Geschichten findest du auf onkelguido.de 🎵 „Twinkle Like A Star“ von Monday Hopes unter Creative Commons CC BY-SA 3.0 Monday Hopes YouTube Monday Hopes SoundCloud Monday Hopes Instagram
2022-10-09
13 min
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Verlorene Heldinnen und ihre Geschichten
Sascha Düerkop interessiert sich schon sehr lange für all jenen Fußball, der nicht im großen Scheinwerferlicht steht. Er ist Mitbegründer des Podcasts „Legende verloren“ und der Plattform „Forgotten Heroines“. Mit Mara Pfeiffer spricht er zudem darüber, warum die 90 Minuten auf dem Platz das Langweiligste am Fußball sind. Die Folge mit Sascha Düerkop im Überblick 00:00:02 Begrüßung & „Legende verloren“ 00:08:13 Team LV & Lieblingsanekdoten 00:15:53 Strukturelle Schwierigkeiten 00:21:00 Forgotten Heroines 00:26:57 Changing Wikipedia 00:33:44 Das Glück der Entdeckung 00:38:37 CONFIFA: Der alternative Verband 00:47:16 Trikot-Museumskleiderschrank 00:53:34 Verabschiedung Sascha Düerkop Twitter https://twitter.com/SaschaDueerkop Facebook https://www.facebook.com/sascha.tillmanns Lin...
2022-10-05
53 min
Die Vorstopper
7. Spieltag: Gegen Schalke: Es kann nur einen Sieger geben!
Was für eine doofe Woche für den BVB: Bittere Pleite bei den Brause-Dosen in Leipzig, gut gespielt bei ManCity und trotzdem verloren, und jetzt kommt das Derby gegen Schalke. Was für eine doofe Woche für den BVB: Bittere Pleite bei den Brause-Dosen in Leipzig, gut gespielt bei ManCity und trotzdem verloren, und jetzt kommt das Derby gegen Schalke. Aber für unsere Vorstopper BVB-Legende Michael Schulz und BVB-Reporter Mathias Scherff ist klar: „Es kann nur einen Sieger geben, und der heißt BVB“. Der Scherff möchte vom Langen auch erst gar nicht hören, ob und welch...
2022-09-16
45 min
Chemisches Element - der Podcast
#61: Schnellboote, Sparwasser, Seriensieger
Wer steigt ab, wer wird Meister, wer landet auf Platz 12? Vor Beginn der neuen Championsleague des Ostens klären Bastian, Nils, Max, Lochi, Christian und Jonas alle wichtigen Fragen. Wo gehen die Lichter aus? Wer scheitert in den Aufstiegsspielen? Wer kommt, wer geht? Spoiler: Hier hört ihr die Abschlusstabelle der kommenden Saison schon vor dem Start. Kapitel: 0:00:00 Intro und News 0:13:20 Saisonvorschau: Modus, Herangehensweise 0:22:00 Abstiegskandidaten 0:46:10 Platz 13 bis 10 1:23:00 Die obere Tabellenhälfte Part I 1:51:00 Die Top 5 2:18:10 Medientipps Shownotes: Interview mit Steve Bathelt (LVZ) Spielplan der ersten Spieltage Transfers der Regionalliga Nor...
2022-07-20
2h 28
Business: Mensch
#62 Der Mensch: STEFAN MERATH über Schwarzgurt-Unternehmer, Erfolgsbücher, 150% Preissteigerung und Shaolinkloster.
Wer ist der Mensch hinter dem Business? Stefan Merath ist Deutschlands führender Unternehmercoach. Er verhilft Unternehmern zu dem Lebensgefühl, das sie auf dem Weg zum Erfolg häufig verloren haben. Stefan Merath, eine Legende? Ich bin mit vielen Kollegen und Unternehmern im Austausch, der Name Merath ist omnipräsent. Seine Bücher gleichen einer entscheidenden Weiterbildungslektüre für erfolgreiche Unternehmer, seine Ansätze begleiten uns seit vielen Jahren. 2008 erscheint sein erstes Buch, ein erfolgreicher Longseller mit hunderttausenden verkauften Exemplaren. Wir sprechen über sein Autoren-Dasein, die Faktoren für ein Longseller Buch und warum das einige Jah...
2022-07-10
1h 03
Menschen der Woche
Boris Becker – Die Niederlage
Der Schock sitzt tief bei der einstigen Tennis-Legende Boris Becker. Zum ersten Mal in seinem Leben hat er einen Kampf verloren. In London wurde er zu 2 Jahren und 6 Monaten Haft ohne Bewährung wegen Insolvenzverschleppung verurteilt. Mira und Marius hatten bereits im Februar im Laufe des Prozesses über die Persönlichkeit Beckers gesprochen. Heute geht es um die Folgen der Urteilsverkündung. Wie wird Becker mit dieser für ihn größten Niederlage umgehen? Hält er sich nach wie vor für unschuldig? Warum wiegt dieser Misserfolg besonders für jemanden mit seiner Persönlichkeitsstruktur so schwer?
2022-05-02
04 min
Chemisches Element - der Podcast
#48: Episch. Epochal.
Wir hatten viel nachzuholen. Ein Fußballfest in Leutzsch gegen Jena, Last Minute Sieg inklusive. Dazu noch einen Auswärtserfolg in Auerbach und einen weiteren Heimsieg gegen Tennis Borussia Berlin: Eine perfekte englische Woche. Dazu diskutieren Bastian, Nils, Christian und Jonas über die Wahl zum Spieler der Saison, blicken in zwei Teilen ausführlich über die Liga, diskutieren Trainerwechsel, den Abstiegskampf und Ambitionen in der Regionalliga Nordost. Kapitel: 0:00:00 Intro 0:03:20 Große Emotionen gegen den FCC 0:24:30 Zur Wahl zum Spieler der Saison 0:48:00 Auswärtssieg in Auerbach 1:01:00 Die untere Hälfte der Tabelle 1:40:00 Noch ein Heimsieg 2:01:30 Die obere...
2022-04-12
2h 26
turi2 Clubraum
Oliver Wurm über das Grundgesetz und Gedichte: "Der schönste Text, den ich jemals bearbeiten durfte"
Pauline Stahl und Markus Trantow im Gespräch mit Oliver Wurm. Druck von allen Seiten: Das Grundgesetz als Magazin herauszubringen, war definitiv die verrückteste Idee, die Independent-Verleger Oliver Wurm jemals hatte, erzählt er Pauline Stahl und Markus Trantow im turi2 Clubraum. "Diejenigen, die damals gesagt haben, 'das wird funktionieren', kann ich an einer Hand abzählen – und da bin ich selbst viermal dabei." Das Risiko, dafür einen sechsstelligen Kredit aufzunehmen, habe sich allein deshalb schon gelohnt, weil das Grundgesetz "der schönste Text ist, den ich jemals bearbeiten durfte" – und am Ende wartete auch noch das Bundesverd...
2022-04-08
49 min
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Jenseits der Binarität: "Sport ist kein Schutzraum"
Die Wortpiratin im Gespräch mit Freddy Wenner Freddy Wenner arbeitet im queeren Kontext nach vielen Jahren im Ehrenamt nun für „Trans Recht e. V.“ in der Beratung. In „Flutlicht an!“ spricht sie mit Mara Pfeiffer über Körperbilder, fehlende Schutzräume und Realitäten für trans Personen im Sport. ⚽️ Die Folge mit Freddy Wenner im Überblick: 00:00:03 Begrüßung & Vorstellung 00:06:57 Kommunikation im Netz 00:13:05 Jenseits von Binarität und Heteronormativität 00:21:00 Aufklärung und Entlohnung 00:26:36 Das erste Bundesligator (f) 00:31:45 Männersport frisst … alles andere 00:39:04 Ausgebeutet im System 00:47:55 Exmatrikulation der Mädchen 00:56:53 Verteilungskampf 01:05:38 Ist Sport ein Schutzraum? 01:17:46 Symbolik...
2022-04-05
1h 25
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
#21: Eberldankfest
Wie ist die Lage bei Borussia Mönchengladbach ohne Max Eberl? Wir besprechen das und alle Partien des 21. Spieltags mit Lena Cassel und Peter Ahrens. Unsere Analyse der Partien des 21. Spieltags der Männer-Bundesliga. Dank geht an Dank an: Ö, Pseudonym, Hersbrucker Schwabe, Peter, JW, Liebster, Restekicken, Sussan B. aus Gelsenkirchen, lejogger und Maggo. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken...
2022-02-07
3h 02
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
100 Jahre Frauenfußball in Deutschland?
Wann beginnt die Frauenfußball Geschichte in Deutschland? Das „Legende Verloren“-Team, allen voran Franzi und Petra, wühlen sich nun seit einem Jahr immer wieder durch alte Stadtarchive in ganz Deutschland, um herauszufinden wann genau das erste mal 22 Frauen ein Fußballspiel in diesem Land bestritten. Eine klare Antwort, etwa in Form eines Datums, wird es wohl nie endgültig geben. Warum das so ist und wieso es manchmal schwierig ist, Handball von Fußball zu unterscheiden, erklären Petra und Franzi dem Moderator der Folge Sascha. Diese Folge ist mehr ein oft ernüchternder Recherchestand als die Ver...
2022-01-27
52 min
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
F1: Sir Frank Williams - Erinnerungen an die Formel 1 Legende
Mit Sir Frank Williams hat die Formel 1 Familie eine Legende und Ikone verloren. Sein jahrzehntelanger Wegbegleiter Roger Benoit erinnert sich an die Karriere, das Leben und den Menschen Frank Williams. Wie setzte er sich mit einem Privatteam aus Grove gegen die Größen wie Ferrari und McLaren durch? Wie erlebte er schwere Rückschläge wie seinen Autounfall oder den Tod seines Fahrers Ayrton Senna? Und: Wie sahen seine Freunde wie Bernie Ecclestone den Racer Frank Williams? Frank Williams lenkte über Jahrzehnte die Geschicke eines der erfolgreichsten Rennställe in der Geschichte der Formel 1. Unter seiner...
2021-11-30
18 min
Schwarze Risse Buchladen
Folge #3 Die Legende vom Sozialen Wohnungsbau
Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt #2 Die Legende vom Sozialen Wohnungsbau Andrej Holm, Ulrike Hamann, Sandy Kaltenborn Die Wohnungsfrage ist seit einiger Zeit zurück im gesellschaftlichen Diskurs: die Frage nach einer Wohnraumversorgung für diejenigen, die durch einen boomenden Immobilienmarkt nichts gewinnen. Dazu gehören auch die Menschen, die bei uns Zuflucht suchen. Den Forderungen nach einem Mehr an Sozialem Wohnungsbau wird aber nur bedingt nachgekommen: Der Neubau wiegt die Zahl der durch den Ablauf der Bindungen verloren gehenden Sozialwohnungen nicht auf. Doch taugt das Fördersystem des Sozialen Wohnungsbaus überhaupt dazu, langfristig niedrige Mieten zu garan...
2021-11-12
00 min
Schwarze Risse Buchladen
Folge #3 Die Legende vom Sozialen Wohnungsbau
Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt #2 Die Legende vom Sozialen Wohnungsbau Andrej Holm, Ulrike Hamann, Sandy Kaltenborn Die Wohnungsfrage ist seit einiger Zeit zurück im gesellschaftlichen Diskurs: die Frage nach einer Wohnraumversorgung für diejenigen, die durch einen boomenden Immobilienmarkt nichts gewinnen. Dazu gehören auch die Menschen, die bei uns Zuflucht suchen. Den Forderungen nach einem Mehr an Sozialem Wohnungsbau wird aber nur bedingt nachgekommen: Der Neubau wiegt die Zahl der durch den Ablauf der Bindungen verloren gehenden Sozialwohnungen nicht auf. Doch taugt das Fördersystem des Sozialen Wohnungsbaus überhaupt dazu, langfristig niedrige Mieten zu garan...
2021-11-12
00 min
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Die Legende von 3M" - About You, Schwarzes Gold mit Shell und der Dividenden-King
Episode #204 vom 29.09.2021 Steigende Zinsen haben die Börsen von den Beinen geholt und Apple, Amazon oder Alphabet Milliarden verloren. Nur die Hamburger sind Sturmwetter gewohnt und bleiben standhaft. Abseits der Börsen tummeln sich derweil 1 Mrd. Menschen auf TikTok rum. Was haben Post-it-Notes, die Weltraumstiefel von Neil Armstrong und die Instrumente von deinem Zahnarzt gemeinsam? Sie alle kommen von 3M (WKN: 851745) und an der Börse kommt von der Firma vor allem eins: Richtig viel Dividende. Shell (WKN: A0D94M) halbiert den Umsatz und macht Milliardenverluste. Wir zeigen, wieso die Aktie trotzdem einen Blick wer...
2021-09-29
10 min
Der phantastische Film
Der Aufstieg einer Legende: Nosferatu
Bei diesem Podcast gefriert sogar Vampiren das Blut in der Suppe! Als die Bilder laufen lernten... stieg das Grauen aus dem Sarg. Geschichten und Geschichte rund um den legendären Stummfilm. Wieso der Film fast für immer verloren ging, ob der Hauptdarsteller wirkllch so gruselig aussah und wieso Vampire bei Licht zerfallen.
2021-09-01
22 min
FUSSBALL MML Daily
Bayern kauft die Konkurrenz kaputt und Gedenken an eine Reporter-Legende
Mit dem Tod von Wolf-Dieter Poschmann hat die Sportwelt einen ganz großen Akteur des Live-Sports verloren. Nach einer kurzen, aber feinen Hommage erfahrt ihr außerdem alle Kommentare zum Sabitzer-Wechsel zu den Bayern. + + +Die kommende Folge Fussball MML gibt es heute, am 31. August um 19:30 Uhr, live von der Bielefelder Alm. Tickets dafür gibt es noch unter: www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/fussball-mml-verstaerkt-arminias-kulturwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Hosted on Acast. See...
2021-08-31
04 min
Heelturn - Der SPORT1 Wrestling Podcast
Verspielt der WWE-Boss seine Machtposition?
Heelturn - Der SPORT1 Wrestling Podcast Bray Wyatt und Legende Ric Flair entlassen, ein brisanter und hoch umstrittener Kurswechsel bei NXT, an den dort eigentlich zuständigen Triple H und Shawn Michaels vorbei, der drohende Verlust des mit viel Star-Potenzial versehenem Adam Cole: Bei WWE bebt es gewaltig – zur Freude des bald ohnehin hochkarätig verstärkten Konkurrenten AEW? Zahlreiche WWE-Fans sind in Aufruhr aufgrund der zuletzt zahlreichen strittigen Personalentscheidungen von Ligachef Vince McMahon. Hat er völlig das Gespür dafür verloren, was sein Publikum will? Oder sind seine Entscheidungen begründeter, als sie auf den ersten Blick ers...
2021-08-12
1h 11
Chemisches Element - der Podcast
#11: Antragslyrik - Frauen und Mädchen bei der BSG Chemie Leipzig
Britt und Nicci stellen das Projekt "Frauen und Mädchen bei der BSG Chemie Leipzig" vor. Dieses soll die Geschichte der Frauen im Verein für die Zukunft sichern, geht aber noch viel weiter. Wir sprechen über die Geschichte, die Ideen und das Konzept des Projekts. Darüber, wo Frauen überall im Verein eine Rolle gespielt haben und wie wenig Frauen bei Chemie bisher sichtbar sind. Wenn ihr euch für das Thema interessiert, Kontakte habt, euch darin einbringen wollt, Fragen habt etc., schreibt an frauenprojekt@chemie-leipzig.de Kapitel: 0:00:00 Vorstellung und Ursprünge des Projekts 0:16:00 Geschichte des Fra...
2021-07-14
54 min
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Die ersten Schiedsrichterinnen
Gästin: Sabine Asgodom Stéphanie Frappart, Kateryna Monzul und Bibiana Steinhaus-Webb sind die drei Frauen, die in den letzten Jahren im Männerfußball wiederholt Geschichte schrieben. Dabei sind sie nicht die ersten in der Welt oder in Europa. Dennoch wird seit nunmehr 40 Jahren immer wieder von Schiedsrichterinnen und -Assistentinnen Geschichte geschrieben, weil sie binnen eines halben Jahrhunderts keine Normalität geworden sind – und das weltweit. In dieser Folge geht es um die allerersten Schiedsrichterinnen der Welt, insbesondere aber um die allererste Schiedsrichterin in der Bundesrepublik Deutschland: Sabine Asgodom, die bereits 1969 ihre Prüfung als Schiedsrichterin ablegte...
2021-06-24
1h 01
Online Casino Österreich Legal Echtgeld von OesterreichOnlineCasino.at - Das beste Österreichische Glücksspiel von Philipp Ganster
Baccarat Casinos - Glücksspiel in Österreich
Baccarat Casinos http://oesterreichonlinecasino.at/baccarat-casinos/ ist das beste Spiel, das Sie in den Online Casinos in Österreich finden können. Baccarat ist ein Kartenspiel, bei dem die Spieler mit 2 oder 3 Karten die maximale Anzahl an Punkten erreichen müssen. Er stammt wahrscheinlich aus Frankreich oder Italien. In Spanien gibt es ein ähnliches Spiel, das als Punto Banko bekannt ist (unter diesem Namen ist es in lokalen Casinos zu finden). In einigen Ländern sind auch andere Namen gebräuchlich - Aras, Neuner, Eisen.Im Mittelalter wurde Baccarat mit den Tarot-Karten gespielt. Schon im späten XV. Jahrhun...
2021-05-26
03 min
Lottes Erbinnen
Kann das VAR sein?
Vor kurzem noch die Chancen aufs Trippel gehabt – jetzt gerade noch so mit einem Unentschieden gegen die Wolfsburgerinnen noch die Chancen auf die dritte Meisterschaft selbst in der Hand – die Bayern-Frauen. Außerdem gratulieren wir den Frauen des 1. FC Köln zum Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga und sind gespannt wer aus der Gruppe Nord nach oben kommt. Um die Regionalligen geht es auch ein klein ewnig. Das Champions League Finale ist diesmal ohne französische Beteiligung statt – wer hätte das gedacht. Im nächsten Jahr findet die UWCL dann aber ganz anders statt. Außerdem war noch WM-Quali-Auslosung und wenigste...
2021-05-18
1h 42
meinsportpodcast.de
GT-Exkursion mit Dirk Adorf (NITRO-Experte)
Es ist mal wieder an der Zeit für eine Exkursion! Starting Grid kooperiert heute mit dem GT-Talk, den GT- und Langstreckenpodcast hier auf meinsportpodcast.de. Kevin Scheuren und Luca Storms haben mit freundlicher Unterstützung des TV-Senders NITRO einen besonderen Gast in der Sendung. ADAC GT Masters ab dieser Saison live bei NITRO Dirk Adorf, Norschleifen-Legende und BMW-Werksfahrer, gibt sich einen Tag vor dem Start in die neue Saison des ADAC GT Masters die Ehre und plaudert aus dem Nähkästchen. Adorf wird mit Rennfahrerkollege Nico Menzel die Rennen der GT3-Rennserie am Kommentatorenpult begleiten. Das Team komplettieren Eve...
2021-05-14
1h 12
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#120 | Heimatlos im Paradies
Im Sommer 2020 verabschiedete sich der einzige Thüringer Bundesligist FF USV Jena ohne einen einzigen Sieg aus der 1. Liga und schloss sich mit allen Mannschaften dem FC Carl Zeiss Jena an. Als Ziele wurden die „Bündelung aller Kräfte“ und die „Weiterentwicklung des Frauen- und Mädchenfußballs in Jena“ angeführt. Doch während die Fußballerinnen nunmehr in den Farben „Blau, Gelb und Weiß“ im Paradies um den Aufstieg in die 1. Bundesliga spielen, ging der Fanclub „Block-B“ diesen Weg nicht mit und stellte die Unterstützung (vorerst) ein. Im Podcast spricht Robert Schmiedel, der den Jenaer Frauenfußball sei vielen J...
2021-05-10
1h 26
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#120 | Heimatlos im Paradies
Im Sommer 2020 verabschiedete sich der einzige Thüringer Bundesligist FF USV Jena ohne einen einzigen Sieg aus der 1. Liga und schloss sich mit allen Mannschaften dem FC Carl Zeiss Jena an. Als Ziele wurden die “Bündelung aller Kräfte” und die “Weiterentwicklung des Frauen- und Mädchenfußballs in Jena“ angeführt. Doch während die Fußballerinnen nunmehr in den Farben „Blau, Gelb und Weiß“ im Paradies um den Aufstieg in die 1. Bundesliga spielen, ging der Fanclub „Block-B“ diesen Weg nicht mit und stellte die Unterstützung (vorerst) ein. Im Podcast spricht Robert Schmiedel, der den Jenaer Frauenfußball sei vielen J...
2021-05-10
1h 26
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Fortsetzung folgt
Team & Themen von Staffel 2 „Legende Verloren“ macht weiter. Aber nicht irgendwie, sondern mit personellem Zuwachs und damit auch mit Zuwachs an Themen. Also keine Sorge: Es wird weiter um Frauenfußball gehen, aber eben nicht mehr nur um die Geschichten rund um die erste BuLi-Saison. Bevor es losgeht, wollen wir uns vorstellen: Wer ist in Staffel 2 von „Legende verloren“ dabei und was kommen für Themen?
2021-05-09
1h 24
Geschichte Europas
A-027: Die Geschichte des Frauenfußballs, mit Petra Tabarelli (FRÜF)
A: Epochenübergreifende Themen Ressourcen Das von Petra empfohlene Buch ist: Carina Sophia Linne - Freigespielt: Frauenfussball im geteilten Deutschland (2011) Kooperation Petras Homepage (mit einer Übersicht über ihre Projekte) Podcast: Frauen reden über Fußball (FRÜF) Petra Tabarelli auf Twitter Podcast: Legende verloren Verknüpfte Folgen Ein Steilpass durch die Fußballgeschichte, mit Petra Tabarelli (16.11.2020) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Podcast-Blog mit Kommentarfunktion #historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts Schick mir...
2021-05-03
1h 23
Creativity for Future
Creativity for future/ Uma im Gespräch mit der berühmtesten Performance Künstlerin der Welt: Marina Abramović
Hier mein Artikel erschienen im Evolve Magazin online über die Premiere von Marina Abramović an der Münchner Staatsoper im September 2020. Ursprünglich war die Weltpremiere für April 2020 geplant, und musste wie alles in der Kultur verschoben werden. Mein Interview mit Marina fand Mitte Dezember 2020 statt, somit ist mit next year i Gespräch 2021 gemeint, wo Marina Abramović als erste Frau seit 250 Jahren eine Einzelausstellung in der Royal Academy in London erhält. Diese große Ausstellung ist nun ein zweites Mal verschoben, nun in den Herbst 2023. https://www.royalacademy.org.uk/exhibition/marina-abramovic Das Marina Abramovic Institut https://mai.art/ ...
2021-03-28
31 min
herzlich.anders. - Der 09-Podcast
herzlich.anders. - der 09-Podcast - Folge 2 - mit Ulli Potofski
Im Podcast der SG Wattenscheid 09 begrüßen wir die Sport-Reporter-Legende Ulli Potofski. In der Hochzeit der Bundesligajahre war er RTL-Sportchef und ist auch heute noch für Sky in den Bundesligastadien der Republik unterwegs. Die SG 09 hat er über die Jahre nie aus den Augen verloren und auch eine kulinarische Verbindung zum Verein. Daher ist er in der Kategorie "Anne Würstchenbude" bestens aufgehoben ...
2021-02-13
47 min
Premium Life
Karl Lagerfeld ist tot: 10 Zitate für's Leben!
Karl Lagerfeld ist tot: Was Du aus seinem Leben lernst! | 10 LAGERFELD-WEISHEITEN LEGENDÄRE SPRÜCHE VON KARL LAGERFELD 2019: "Jogginghosen sind das Zeichen einer Niederlage. Man hat die Kontrolle über sein Leben verloren und dann geht man eben in Jogginghosen auf die Straße." Der Modezar ist tot! Er starb im Alter von 85 Jahren in Paris. Karl Lagerfeld Tod :( Schwarze Sonnenbrille, weißer Mozartzopf, steifer Vatermörderkragen und Ringe an jedem Finger: So wird die Welt Karl Lagerfeld im Gedächtnis behalten. Laut des Magazin „Paris Match“ wurde er Montagabend in die Notaufnahme gebracht, starb am Dienstagmorgen im Krankenhaus. Das bestätigte...
2021-02-08
09 min
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Bonus: Anyone's Game
Ellen, Franzi und Sascha zu Gast bei schottischem Podcast Der schottische Podcast 'Anyone's Game' berichtet seit Februar 2019 über die SWPL und die schottische Nationalmannschaft. Ab diesem Jahr wollen sie aber auch über die Landesgrenzen hinaus schauen und starten ihre neue Serie 'Running the World' mit einer Episode über die Bundesliga. Legende Verloren war hierzu zu Gast beim schottischen Pendant – Ellen, Franzi und Sascha haben mit der Moderatorin Sandrine Wyrich über die Entwicklung der Bundesliga in den letzten 30 Jahren gesprochen. Da die englische Originalfolge hinter einer Paywall liegt, hat uns 'Anyone's Game' freundlicherweise eine Kopie zur Verfügung gestell...
2021-01-15
20 min
Anyone's Game: Women's football podcast
Running the World: Episode One - extended feature on football in Germany
Last year was a special year for women’s football in Germany. It had been 50 years since women’s football was first recognised by the DFB - the national association of Germany - and 30 years since the introduction of the Women’s Bundesliga.Franziska Blendin, Ellen Hanisch and Sascha Düerkop from Legende Verloren have done more research into women’s football than anyone else, and in September last year published an article for Since 71 Bundesliga 30th Anniversary: Correcting History. Last month, on episode one of the Running the World podcast, Sandrine Wyrich, Alexandra Silverton Lopez and Sal...
2021-01-09
20 min
München Innenstadt Tour
Episode 5: Frauenkirche 1
Wenn Sie die Frauenkirche durch den Haupteingang betreten, werden Sie bemerken, dass sich Menschen um eine Fliese sammeln, welche in der Mitte einen Fußabdruck aufweist. Es steckt eine interessante Legende hinter diesem Fußabdruck. Wir werden darauf zurückkommen wenn wir die Kathedrale wieder verlassen. Jetzt erst einmal werden wir das Innere der Kathedrale weiter erkunden.Die Kathedrale weist ein dreischiffiges Design auf und zählt zu den größten Hallenkirchen in Bayern. Allerdings lassen die zahlreichen 22 Meter hohen Säulen der dreischiffigen Anlage die Halle kleiner wirken, als sie tatsächlich ist. Die Säulen sind durch auffällig schön...
2020-12-25
02 min
#nxtKNOWLEDGE Podcast POWERD BY Speakers Excellence
"Nur wer aufgibt, hat verloren!" - Box-Legende Henry Maske im Interview
Henry Maske, Olympiasieger, IBF-Weltmeister, Sportler des Jahres, Boxer des Jahres, Bambi-Preisträger, Goldene-Kamera-Preisträger. 2001 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen. 2012 erhielt er den wichtigsten deutschen Sportpreis und die Goldene Sportpyramide der „Stiftung Deutsche Sporthilfe“ und wurde in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen. Eine Herzensangelegenheit war ihm die Gründung der Henry Maske Stiftung „a place for kids“ im Jahre 1999, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzt. Henry Maske hat es nach dem Ende seiner ersten Karriere verstanden, die Erfolgsprinzipien des Sports in das Business zu übertragen. Als Franchisenehmer betrieb er fast 20 Jahre lang bis zu zehn McDonald...
2020-12-23
37 min
Anyone's Game: Women's football podcast
New podcast: Running the World
Where we were and where we areIntroducing a brand podcast Running the World, Sandrine Wyrich, Alexandra Silverton and Salvatore Boemi bring you a new series dedicated to what's happening elsewhere in the world of women's football.On episode one, ‘Where we were and where we are’, they are joined by Franziska Blendin, Ellen Hanisch and Sascha Düerkop from Legende Verloren as they discuss the origins of women's football in Germany and the issues it still has.They also take a look at how the leagues are progressing in Italy and Spain....
2020-12-23
00 min
Anyone's Game: Women's football podcast
Running the World: Where we were and where we are
Introducing a brand podcast Running the World, Sandrine Wyrich, Alexandra Silverton and Salvatore Boemi bring you a new series dedicated to what's happening elsewhere in the world of women's football. On episode one, ‘Where we were and where we are’, they are joined by Franziska Blendin, Ellen Hanisch and Sascha Düerkop from Legende Verloren as they discuss the origins of women's football in Germany and the issues it still has. They also take a look at how the leagues are progressing in Italy and Spain. Music by Lily Daigle. anyonesgame.subst...
2020-12-23
25 min
Die Vorstopper
12. Spieltag: "Favre war fällig, aber Leverkusen wird Meister."
Ganz ohne Schadenfreude reagieren unsere Vorstopper BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff auf die Entlassung von Lucien Favre. Ganz ohne Schadenfreude reagieren unsere Vorstopper BVB-Legende Michael Schulz und Reporter Mathias Scherff auf die Entlassung von Lucien Favre. "Favre hat die Mannschaft verloren.", sagt Michael Schulz und hat die richtige Einstellung der Profis vermisst. Am Ende fehlte dem Schweizer die Überzeugungskraft, die nun mit Edin Terzic zurückkehren soll. Ob er die Mischung aus Stars und Newcomern richtig ein- und aufstellen kann? "Warum nicht?" sagt Michael Schulz. Deswegen ist das Thema Marco Rose als möglicher Trainerkandidat beim BVB auc...
2020-12-14
28 min
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Legenden (nicht) verloren: Franziska Blendin und das erste Bundesligator
Die Wortpiratin im Gespräch mit Franziska Blendin Franziska Blendin liebt ihre Flex, Bier und Fußball – und lacht Geschlechterklischees einfach weg. Gar nicht zum Lachen findet sie aber die schlechte Datenlage über den Frauenfußball. Mit Sascha Düerkop recherchiert sie dagegen an, worauf ein Kapitel der Bundesliga (f) neu geschrieben werden muss. In der dritten Folge von „Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin“ spricht sie mit Sportjournalistin Mara Pfeiffer über ihre Leidenschaften, Zufälle und die Liebe zum FSV Frankfurt. Mehr zu Franziska Blendin Twitter: https://twitter.com/FranziskaNaja Facebook: http...
2020-12-02
1h 06
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
#4: Friedl, Freude, Eierkuchen?
Wir besprechen den 4. Spieltag mit Schwerpunkt auf Werder Bremen. Gäste sind Alexandra Odenthal und Basti vom Weserfunk. Wir blicken auf den 4. Spieltag der Männer-Bundesliga mit Schwerpunkt Werder. Hier geht es zu unserem Kiosk: https://kiosk.rasenfunk.de/ Dank geht an chrudy, Anna Sophie, Mario H., Tjorvinho, Mesut Mesi, ChrischiEFZM, marcio1910, Marcus @dotdeguy, Berserkerulf, Sturmius, Nick Nase und Rosina 1909. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unter...
2020-10-19
2h 33
WORDS OF WISDOM
DER WEG NACH INNEN - EINE REISE NACH JAVA
Yogyakarta, 16. Oktober 2020Es sind jetzt fast 7 Monate vergangen, seit ich in meine Ermitage gegangen bin. Anfangs durch die Quarantäne, die hier Ende März begann, bis zum heutigen Tag, an dem ich Dir erzählen möchte, was in dieser zeitlosen Zeit Wundervolles entstand. Ermitage bedeutet „Ort der Komtemplation“, ein „eremitisches“, zurückgezogenes Dasein, um sich voll und ganz auf die Innenschau einzulassen. Mein Ort ist der PADMA TEMPEL in Yogyakarta, in dem ich gemeinsam mit meiner kleinen javanischen Künstler-Familie lebe. Seit ich mit ATMAN (2015) und BRAHMAN (2017) zwei fotopoetische Werke veröffentlicht habe, die meine Begegn...
2020-10-16
21 min
Sound Underground
Sound Underground - Folge 27: mit Christian Pabst & Christof Thewes/Pop N Eat/Jeannette Curta und Musik von Autumn Tree
Diese Woche hat die Musiklandschaft eine Legende verloren: Eddie van Halen hat den Kampf gegen den Krebs leider verloren :( Wir trauern und hoffen, dass er den Rockhimmel unsicher macht! Am Wochenende gibt es wieder Events: das Resonanzen Festival geht weiter und da gibt's am Freitag ein Doppelkonzert von dem Christian Pabst Trio und Christof Thewes. Am Samstag findet Pop N Eat mit Frau Wolf, Philipp Leon und OQManSolo in der Garage in Saabrücken statt. Den runden Abschluss gibt's am Sonntag mit Jeannette Curta & Friends 'Tribute to black Legends'. Außerdem im Programm: die Mannheimer Band Autumn Tre...
2020-10-08
12 min
Coronazeit
Die Legende von Rotwein und Kondomen
Die Legende von Rotwein und Kondomen Catwalk, Haute Couture, Star-Designer. Denkt man an Mode, denkt man an Frankreich. Doch Glamour hat derzeit Pause: Unser Nachbarland kämpft mit massiv steigenden Corona-Infektionen. Donja Pitsch ist Mode- und Lifestyle-Fotografin in Paris. Die gebürtige Münchnerin hat einen Großteil ihrer Aufträge verloren. Den Verlust der letzten sechs Monate kann sie nicht so schnell wieder aufholen, erzählt sie in dieser Episode. Weitere Infos: https://www.donjapitsch.com/ https://www.instagram.com/donjapitsch/ https://www.linkedin.com/in/donja-pitsch-photographer/ Folge direkt herunterladen
2020-09-29
34 min
Dicht am Fisch
Auf dem Boden der Tatsachen mit Horst Hennings
Das Portrait einer bodenständigen und sympathischen Legende Ich habe mich mit der lebenden Angel-Legende Horst Hennings bei ihm zuhause getroffen und mich über seinen Lebensweg und seine absolut bodenständige Art und Einstellung zum Angeln gesprochen. Schöne Anekdoten aus der Zeit als er einer der ersten Spinnfischer war, der an den deutschen Küsten auf Meerforellen geangelt hat, Stippruten für 800 Mark oder warum Horst noch nie einen Schwanzvergleich nötig hatte. Ein entspanntes Gespräch auf Augenhöhe mit einem alten Hasen, der nie sein Feuer verloren hat. Eine Fotostrecke und einen kurzen Bericht zu jeder...
2020-09-22
1h 52
Lottes Erbinnen
Ob mit oder ohne Zuschauer - die neue Saison 2020/2021
Die Champions League ist gespielt und wir haben neue/alte Siegerinnen – nämlich Olympique Lyon. Die Wolfsburgerinnen hatten – mal wieder – das nachsehen und mussten sich im Finale den Dauersiegerinnen aus Frankreich geschlagen geben. Hauptsächlich sprechen wir aber über die neue Bundesliga Saison. Was gibt es neues in den Kadern der einzelnen Teams? Wie schätzen wir die Chancen ein? Wer wird vermutlich Meister, wer wird mit dem Abstieg zu kämpfen haben? Wo sind wir besonders gespannt und wo erwartet uns same as usual? Außerdem gehen wir die Ziehung des DFB-Pokals durch – wo es noch einige...
2020-09-04
2h 22
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Endlich Bundesliga
Das Feature zum Start von „Legende verloren“ Wenn der DFB derzeit, historisch nicht ganz korrekt, 50 Jahre Frauenfußball feiert, hebt er vor allem die Nationalmannschaft und ihre großen Erfolge hervor. Wir wollen hingegen bewusst auf den „Alltag“ des deutschen Spitzenfußballs schauen und uns vor allem die Geschichte der Bundesliga, die ihr 30-jähriges Jubiläum feiert, anschauen. Dazu schauen wir kurz in die Geschichte des deutschen Vereinsfußballs vor 1990 und sehr viel genauer auf die Zeit unmittelbar vor, während und nach dem 02.09.1990, dem Geburtstag der höchsten Spielklasse. Wir sprechen mit Spielerinnen der beiden Topfavoritinnen der ersten Saison, F...
2020-09-03
51 min
Lottes Erbinnen
Viertelfinale im Hochriskogebiet
Die UEFA Women’s Champions League startet mit ihrem Mini-Turnier (ohne Rückspiele) im Hochrisikogebiet Spanien. Die Wolfsburgerin setzen sich wie eigentlich erwartbar klar (sehr klar) gegen Glasgow City durch und trifft im Halbfinale auf Barcelona, die sich gegen die Damen von Atletico Madrid durchsetzen konnten. Die Bayern-Spielerinnen schlugen sich gut gegen Lyon – gereicht hat es aber leider nicht, die Rekordgewinnerinnen setzen sich am Ende des Abends doch durch und treffen nun im französischen Duell auf PSG die Arsenal London wieder nach Hause schickten. Zudem reden wir über die Wechsel der NWSL-Spielerinnen nach Europa, Trainerwechsel bei Wolfsburg und den Nie...
2020-08-24
1h 08
AWFNR
AWFNR #347 - Fernseh-Geburtstage und Gewinnspiel-Betrüger, Surfer-Karrieren und Grow-Schränke
Wie fühlt es sich an mit einer lebenden Legende G… Wie fühlt es sich an mit einer lebenden Legende Geburtstag zu feiern? Und was passiert, wenn man sich alleine um eine Familienration Gin Tonic kümmern muss? Das und noch viel mehr, jetzt bei AWFNR! 00:00:01 Frisch abgesetzt vom Heli und direkt los mit der neuen Folge. 00:03:02 Joko und seine Vögel. Immer noch ganz durch der Arme. Ob da wohl jemand alt wird? 00:03:54 Mimimimimi. 00:05:51 Can’t wait fort hat…. Jokos neue Mission: ab auf die Eisbachwelle. 00:08:05 Immer noch ultra schlecht, aber immer hin klingt Paul wie ein Surf-Profi. 00:09:40 WERBUNG 00...
2020-05-20
1h 08
Series Talk mit Mona Litha und Jamal Braun
Series Talk #9 Elea Eluanda - Der Venezianische Spiegel Folge 16
Elea und Ravi verreisen nach Venedig! Wie aufregend! Gedanklich bin ich mit ihnen mitgefahren und schwelge in alter Erinnerung, als ich selbst mal in Venedig gewesen bin. In der Stadt der Liebe erleben sie eine Schublade voll gepackt mit Romantischen Geschichten und Abenteuer und möchten natürlich alles über die Legende des Venediger Spiegels erfahren, der Wasser in Gold verwandelt! Zechy ist in dieser Folge auch wieder auf dem Höhenflug seiner Tröstereulenkarriere, während er dabei Ravi und Elea verloren geht. Außerdem widme ich mich der Frage: Was ist eigentlich der Untersc...
2020-05-18
42 min
Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.
Corona-Crash: Was macht Warren Buffett?
Das Corona-Virus hat die Börsen in die Knie gezwungen. Allein der DAX hat fast 5% an Wert an nur einem Tag verloren. Ist das nun der Beginn eines Crash oder die Chance für Nachkäufe? Diese Fragen und natürlich wie eine Investment-Legende wie Warren Buffett mit dieser Situation umgeht, beantworte ich Dir im Video. ► Für Dich: Mein Report + 4 Ebooks zu Gold, Silber, Aktien und Immobilien – 100% gratis: www.hell-report.de Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen! ► Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/hellinve...
2020-03-02
08 min
Rasengeflüster
#67 Kindergeburtstag
Abstiegskampf, Champions League & Bobfahren 3. Liga Zum Start in die Folge geht’s in die 3. Liga. Dort ist Sebastian Schuppan mit seinen Würzburger Kickers weiterhin im Aufwind. Die Kickers gewannen auch gegen Eintracht Braunschweig mit 3:1 und sind somit in Tuchfühlung mit den Aufstiegsrängen. Dort möchte der FC Ingolstadt auch wieder hin. Doch die Schanzer haben derzeit eine kleine Krise zu bewältigen, verloren am Samstag in Rostock mit 0:3. Damit rutscht der FCI aus den Aufstiegsrängen heraus, auf denen nun Unterhaching und Mannheim hinter dem Spitzenreiter Duisburg liegen. Aus dem Rennen um den Aufs...
2020-02-24
1h 00
Vier Flaschen – Wein entdecken und genießen
Vier Flaschen: Folge 9 mit Wolfgang Kubicki
Der Politiker zu Gast im Weinpodcast Wieviel Alkohol trinkt ein Politiker eigentlich am Tag? Diese Frage wird in der neuen Folge von „Vier Flaschen“ mit einem Mann geklärt, der es wissen muss: Wolfgang Kubicki, FDP-Legende und Vizepräsident des Deutschen Bundestages ist zu Gast. Erstens, weil er sehr gern und zweitens, weil er sehr bewusst Wein trinkt: „Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“, sagt Kubicki sehr zur Freude von Wein-Kenner Michael Kutej, der zusammen mit Lars Haider und Axel Leonhard alle zwei Wochen zur Verkostung von „Vier Flaschen“ bittet. „Ich vermisse in Deutschland Politiker, die gern und in der...
2020-02-21
1h 10
Rasengeflüster
#63 Kobe Bryant
Kobe Bryant, Meisterschaftskampf & Dynamo Dresden Eine sehr erschütternde Nachricht macht den Start in die erste Folge des Jahres 2020 sehr schwer. Basketball-Legende Kobe Bryant ist zusammen mit seiner 13-jährigen Tochter und sieben weiteren Menschen am Sonntag ums Leben gekommen. Sie starben beim Absturz eines Hubschraubers. Die Nachricht schockiert nicht nur Basketball-Fans, sondern Menschen auf der ganzen Welt. Bryant war einer der ganz großen Spieler der NBA. Er hinterlässt seine Frau und drei weitere Töchter (0:57). Anschließend folgt für Schuppan und Umbreit der doch sehr schwierige Übergang zum aktuellen Bundesligageschehen. Dort hat Tabellenführer RB L...
2020-01-27
59 min
Rasengeflüster
#61 Der Zauberer
Champions League, Europa League & Hinrundenbilanz Die Achtelfinalbegegnungen der Champions League wurden am Montagmittag ausgelost. Insgesamt sind noch drei deutsche Mannschaften im Wettbewerb. Für den FC Bayern München gibt es im Duell gegen den FC Chelsea die Neuauflage des Finales von 2012. Damals verloren die Münchner im eigenen Stadion nach Elfmeterschießen. Borussia Dortmund trifft auf Paris St.-Germain und somit auf Ex-Trainer Thomas Tuchel. Dieser stand zwischen 2015 und 2017 an der Seitenlinie des BVB und kehrt nun mit seinem neuen Verein nach Dortmund zurück. RB Leipzig bekommt es im Achtelfinale mit dem Finalisten des Vorjahres, Tottenham Hotspur zu tu...
2019-12-16
1h 02
Dress Relief - Der Streetwear Podcast
Verloren in der Übersetzung mit Adrian Bianco
Dress Relief Vol. 9 DRESS RELIEF FOLGE 9! Wir haben es uns lange gewünscht und endlich haben wir die (deutsche) Strassenmoden-Legende aus Japan, Adrian Bianco zu Gast! Es gibt Anekdoten aus dem Einzelhandel, Japan-Romantik, Einblick in seine Arbeit für Biancissimo und Ruby Pseudo, den Grund warum er keinen Bock auf Selvedge hat, Stone Island Talk und viel Liebe. Dress Relief: https://instagram.com/dressrelief.podcast Adrian: https://instagram.com/mrbianco
2019-10-23
1h 17
Shortcuts - der Anime-Podcast
Shortcuts - Episode 70: Sommerseason 2018 - Teil 1
via Spotify hören Heiße Tage, heiße Anime: Wir haben die Sommerseason erreicht und das heißt für Dimbula, Nejy, Yaku und diesmal Levi: Weg vom See und ran an den Computer und sich über die Funktionsweisen des Körpers in »Cells at Work!« informiert. Daneben steht bei unserer Männertruppe auf dem Prüfstand, ob »The Master of Ragnarök & Blesser of Einherjar« sich für Isekai-Fans lohnt, ob »Angels of Death« ihnen das Fürchten lehren kann und ob »Island« ein Sommerspaß auf einer abgelegenen Insel ist oder eher ein Sommeralbtraum. Video-Version...
2018-07-10
00 min
Das Dilettantische Duett — Wöchentliche News, nach bestem Unwissen erzählt
#34 – Wetten, dass…
Eine Legende kehrt zurück! Lange hat das Publikum auf diesen Moment gewartet, manche haben ein Comeback schon völlig ausgeschlossen – aber Showmaster und Vorzeige-Entertainer Andi hat es zurück auf die großen Bretter der Podcast-Welt gezogen.Was das bedeutet? Darüber will ich noch nicht viele Worte verlieren. Dafür habe ich aber viele Worte über meine Erlebnisse der letzten Woche verloren: ein Metalcore-Konzert mit sehr vielen Bands und sehr viel Hitze. Außerdem: Eine bedenkliche Party – hätte mich nicht gewundert, wenn Andi sie ausgerichtet hätte.Natürlich müssen wir auch weltpolitische Themen besprechen, denn...
2017-11-26
1h 00
Boekenpodcast Het verhaal
Lieke Kézér over haar debuutroman De afwezigen
Steun deze podcast met een donatie via: https://podcasthetverhaal.nl/support/ Met De afwezigen won Lieke Kézér de ANV Debutantenprijs 2017. Peter Buwalda: ‘Kézér schrijft wel een beetje als een saxofonist, denk aan de lange lijnen van Cannonball Adderley, soepel en lyrisch, veel detail, en toch brengt ze alles steeds weer keurig thuis.’ Over het boek: Wonderkind Joshua James groeit op bij zijn psychotische moeder. Na haar dood ontfermt een bejaarde buurman zich over hem. Hij probeert de jongen uit zijn isolement te halen door hem saxofoon te leren spelen. In de jaren die volgen ontwikkelt Joshua James zi...
2017-09-05
46 min
Starting Grid
GT-Exkursion mit Dirk Adorf (NITRO-Experte)
Es ist mal wieder an der Zeit für eine Exkursion! Starting Grid kooperiert heute mit dem GT-Talk, den GT- und Langstreckenpodcast hier auf meinsportpodcast.de. Kevin Scheuren und Luca Storms haben mit freundlicher Unterstützung des TV-Senders NITRO einen besonderen Gast in der Sendung. ADAC GT Masters ab dieser Saison live bei NITRO Dirk Adorf, Norschleifen-Legende und BMW-Werksfahrer, gibt sich einen Tag vor dem Start in die neue Saison des ADAC GT Masters die Ehre und plaudert aus dem Nähkästchen. Adorf wird mit Rennfahrerkollege Nico Menzel die Rennen der GT3-Rennserie am Kommentatorenpult begleiten. Das Team komplettieren Eve...
1970-01-01
1h 12