podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lenaliteratur@web.de (lenaliteratur.de)
Shows
Lichtraum-Gespräche mit Tanja Tera Kaur
#50 - Lichtraumgespräch mit Lena von Lena Literatur
das erfüllende Leben einer modernen Mönchin In dieser Podcastfolge habe ich einen sehr besonderen Gast, mit dem ich auch schon einige Jahre verbunden bin. Lena von lena.literatur ist bei mir zu Gast und wir haben eine sehr reichhaltige inspirierende Folge zusammen aufgenommen. Lena erzählt von Ihrer Reise, die vor einigen Jahren mit ihrem ersten Roman "Reduktion" begonnen hat, um damit immer mehr ihrem eigenen Leben eine völlig neue erfüllende Ausrichtung zu geben. Diese Folge enthält viele Inspirationen zu den Themen: dem eigenen Seelen-/Lebensweg zu vertrauen sich immer...
2025-05-09
1h 14
Vögel wollen fliegen
Nach dem Gesetz der Anziehung leben lernen
Nach dem Gesetz der Anziehung leben lernen – Meine Erfahrungen mit dem MeisterbewusstseinKann man das Gesetz der Anziehung wirklich bewusst anwenden? In dieser Podcast-Folge teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit dem Meisterbewusstsein nach Kurt Tepperwein und den Lehren von William Walker Atkinson. Ich erzähle, wie sich meine Wahrnehmung verändert hat, welche Erkenntnisse mich besonders geprägt haben und wie ich das Gesetz der Anziehung in meinen Alltag integriere. Was dich in dieser Folge erwartet:✨ Warum das Gesetz der Anziehung mehr ist als nur „positives Denken“ ✨ Wie sich meine innere Haltung veränd...
2025-03-10
25 min
Vögel wollen fliegen
Vollkommenes Bewusstsein – Manifestation, Mentaltraining & die Grenzen des Verstandes
Vollkommenes Bewusstsein – Manifestation, Mentaltraining & ein stimmiges Leben in heiterer GelassenheitIn dieser Episode spreche ich über eine der tiefsten Erkenntnisse meines Lebens: das vollkommene Bewusstsein. Inspiriert durch das Mentaltraining von Kurt Tepperwein, habe ich eine Form für etwas gefunden, das ich schon immer gespürt habe – aber nicht in Worte fassen konnte. 🌱 Was bedeutet es, ein stimmiges Leben in heiterer Gelassenheit zu führen? Wir alle suchen nach Erfüllung, nach einem Gefühl von innerer Ruhe, Klarheit und Verbundenheit. Doch oft stehen uns die eigenen Gedanken im Weg. Unser Ego bzw. Ich vs. Bewusstse...
2025-02-10
32 min
Vögel wollen fliegen
Der Kunde ist Mensch, nicht König!
Podcast: Der Kunde ist Mensch, nicht König Hallo und herzlich willkommen! Heute möchte ich über ein Thema sprechen, das mir sehr am Herzen liegt: Beziehungen auf Augenhöhe – ob im Coaching, Beruf oder Alltag. Früher wurde oft gesagt, „der Kunde ist König“. Ich finde, das ist nicht nur veraltet, sondern problematisch. Beziehungen leben von Respekt und Gleichwertigkeit, nicht von Hierarchien. Zum Blogbeitrag: https://www.lenaliteratur.de/post/der-kunde-ist-mensch-nicht-koenig Zum Buch: https://www.lenaliteratur.de/post/leseproben-aus-dem-buch-irgendwann Der Kunde ist Mensch Es gibt Momente, in denen Erwartungen...
2024-12-07
32 min
Vögel wollen fliegen
Zwei Impulse für mehr Selbstwert: Mut-Fundbüro & dein inneres Leuchten
Mut-Fundbüro und dein inneres Leuchten Eine neue Episode (#57) aus dem Podcast „Vögel wollen fliegen“ von Lena Dieterle Hallo! In dieser Episode möchte ich dir zwei kurze Impulse mit auf den Weg geben – kleine, aber kraftvolle Gedanken, die dir helfen können, deinen Mut und dein inneres Leuchten wiederzufinden. 1. Mut-FundbüroVielleicht fühlst du dich gerade so, als wäre dein Mut irgendwo verloren gegangen. Ich kenne dieses Gefühl gut. Aber lass uns zusammen in mein „Mut-Fundbüro“ gehen. Manchmal glauben wir, dass unser Mut verschwunden ist, doch er ist ni...
2024-10-12
17 min
Vögel wollen fliegen
Vom Tiefpunkt zum Triumph: Wie Rückschläge deine größte Chance werden können
Herzlich Willkommen zu dieser neuen Podcast-Episode! In dieser Episode spreche ich darüber, wie Tiefpunkte im Leben oft als versteckte Chancen dienen. Gerade für hochsensible Menschen sind diese Herausforderungen besonders intensiv. Aber es gibt Wege, wie wir uns besser abgrenzen und unsere innere Stärke finden können. Es geht darum, sich eine Art "innere Burg" oder einen "inneren Tempel" zu errichten – einen sicheren Raum, in dem wir uns emotional schützen und regenerieren können. Ich habe mich intensiv mit den Lehren der stoischen Philosophie und der Shaolin-Mönche beschäftigt, um zu verstehen...
2024-09-23
19 min
Vögel wollen fliegen
Mehr Content durch Nahbarkeit: Wie authentisches Storytelling deine Produktivität steigert
Podcast-Episode: "Mehr Content durch Nahbarkeit: Wie authentisches Storytelling deine Produktivität explodieren lassen kann" Willkommen zu einer neuen Episode meines Podcasts! Heute zeige ich dir, wie du durch nahbares und authentisches Storytelling mehr Content mit Leichtigkeit erzeugen kannst – und dabei deine Produktivität überraschend steigern wirst. In einer Welt, die uns oft in vorgegebene Muster drängt, geht der Mut zur Authentizität leicht verloren. Doch gerade deine Einzigartigkeit ist das, was dich wirklich stark und produktiv macht! Authentizität ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg – und dabei muss es nicht immer die große Geschichte...
2024-09-16
11 min
Vögel wollen fliegen
Mehr Sichtbarkeit als Personenmarke: Schon alles probiert?!
Herzlich willkommen zu dieser Episode meines Podcasts! Ich bin Lena von lena.literatur und freue mich sehr, dass du heute dabei bist. Unser Thema heute: Sichtbarkeit als Personenmarke. Vielleicht hast du dich schon oft gefragt, wie du deine Marke besser positionieren kannst, wie du authentischer und nachhaltiger in den Köpfen deiner Zielgruppe bleibst. Genau darum geht es heute. Ich möchte dir zeigen, wie du als Personenmarke sichtbar wirst und dabei ganz du selbst bleibst. Ein wichtiger erster Schritt ist die Bestandsaufnahme. Wo stehst du gerade? Welche Schritte sind notwendig, um dein volles Potenzial au...
2024-07-24
23 min
Vögel wollen fliegen
Hochsensibilität und Alkohol - Eine persönliche Betrachtung
Zu Beginn möchte ich betonen, dass meine Erfahrungen und Beobachtungen keine medizinische Grundlage haben, sondern auf persönlichen Erlebnissen und Gesprächen mit anderen Hochsensiblen beruhen. Wichtig ist auch zu klären: Ich spreche hier nicht von körperlicher Alkoholabhängigkeit oder von Menschen, die gelegentlich ein Glas Wein zur Entspannung genießen. Vielmehr geht es um eine ungesunde Strategie, die einige hochsensible Menschen entwickeln, um mit Reizüberflutung, Stress und chronischer Erschöpfung umzugehen. Nicht alle Hochsensiblen sind betroffen, doch eine beachtliche Zahl nutzt Alkohol als Bewältigungsmechanismus. In meinem Beitrag möchte ich das Bew...
2024-05-06
30 min
Vögel wollen fliegen
Eigensinnig leben
Jahrelang war ich auf der Suche nach meinem Alleinstellungsmerkmal, nach dem einen besonderen Aspekt, der mich von anderen unterscheiden würde. Es war eine endlose Jagd nach etwas, das mich in meiner Einzigartigkeit bestätigt. Doch nach außen hin fühlte ich mich oft belanglos, angepasst und wenig aufregend. Ich fragte mich immer wieder: Warum ist das so? Warum fühle ich mich so unsichtbar? Die Antwort lag darin, dass ich all die Dinge, die mich wirklich bewegten, die mich ausmachten, nie wirklich gezeigt habe. Es gab so viele Themen, die mir am Herzen lagen, die mich...
2024-04-16
14 min
Vögel wollen fliegen
Glaubst du an deinen Erfolg?
Warum habe ich Floskeln wie "Wenn ich das kann, dann kannst du das erst recht!" aus meinem Wortschatz gestrichen? Diese scheinbar motivierenden Worte können oft mehr Schaden anrichten, als man denkt. In dieser Podcast-Episode teile ich meine persönlichen Erfahrungen und erkläre, warum solche Aussagen gerade für Menschen mit Hochstaplersyndrom, Hochsensibilität oder Hochsensitivität problematisch sein können. Ich habe erkannt, dass diese Floskel nicht nur Druck aufbaut, sondern auch die individuellen Herausforderungen und inneren Kämpfe vieler Menschen ignoriert. Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte, seine eigenen Unsicherheiten und Stärken. Was für den e...
2024-03-07
24 min
Vögel wollen fliegen
Fake it until you make it? Meine Haltung dazu.
"Warum ich es ablehne, so zu tun, als ob..." In dieser Episode erkläre ich, warum ich es entschieden ablehne, so zu tun, als ob, bis der Erfolg eintritt. Diese Strategie, bekannt als "Fake it until you make it", mag auf den ersten Blick verlockend erscheinen, doch ich bin überzeugt, dass sie langfristig mehr schadet als nützt. Wenn wir uns größer machen, als wir sind, senden wir unterschwellig die Botschaft an uns selbst, dass wir nicht genug sind. Auch wenn andere es vielleicht nicht bemerken – tief im Inneren wissen wir, dass wir nicht authent...
2024-02-12
15 min
Vögel wollen fliegen
Beharrlichkeit macht den Unterschied - Selbstvermarktung als Eigenmarke
In dieser Podcast-Episode erfährst du, wie Beharrlichkeit, Sichtbarkeit und der Mut zur Innovation den Schlüssel zu meinem Erfolg als Solokünstlerin bilden. Ob auf Instagram, Facebook, Pinterest, Threads, LinkedIn, YouTube, Podcasts oder der eigenen Website – erfolgreiche Selbstvermarktung ist in jeder Branche unerlässlich. Ich teile meine erprobten Strategien, wie ich durch kontinuierliche Präsenz und authentischen Content eine starke Eigenmarke aufgebaut habe. Dabei geht es nicht nur darum, möglichst viele Plattformen zu bespielen, sondern die richtigen Prioritäten zu setzen und den Umgang mit neuen Tools und Netzwerken gezielt zu erlernen. Vor allem im Selbstver...
2024-01-18
31 min
Vögel wollen fliegen
Grenzen setzen als Hochsensible
(M)ein sensibler Blickwinkel auf ein eher unsensibles Thema In dieser Podcast-Episode möchte ich mit dir einen sensiblen Blick auf ein Thema werfen, das oft viel zu wenig Empathie und Achtsamkeit erfährt: Grenzüberschreitung. Für mich ist Grenzüberschreitung nichts Geringeres als ein Hausfriedensbruch – es ist kein Kavaliersdelikt. Besonders belastend empfinde ich es, wenn Grenzüberschreitungen autoritär und mit Nachdruck durchgesetzt werden. Diese Situationen erzeugen das Gefühl, dass man sofort gehorchen muss, um negative Konsequenzen zu vermeiden. Früher hat mich diese autoritäre Haltung tief beeindruckt und oft eingeschüchtert. In so...
2023-12-29
33 min
Vögel wollen fliegen
Die moderne Mönchin
Mein Leben als moderne Mönchin – Wieso, weshalb und warum es zu diesem besonderen Lebensentwurf kam, erfährst du in dieser Podcast-Episode. Seit der Veröffentlichung meines Romans "REDUKTION – Die Essenz des Lebens" hat sich mein Leben stark verändert. Ich bin seitdem auf einem Weg, den ich lange Zeit nicht benennen konnte. Doch inzwischen habe ich die passende Bezeichnung gefunden: "Moderne Mönchin". Dieser Begriff beschreibt mein kontemplatives Leben im Einklang mit meinen Werten, meiner tiefen Lebenssehnsucht und der Natur. Es geht darum, immer wieder bewusst in die Askese zu gehen, die Übung des Verzichts zu praktizier...
2023-12-16
41 min
Vögel wollen fliegen
Ausstieg Richtung Glück
Ausstieg Richtung Glück ... Man muss mit allem rechnen, auch mit dem Guten! Was vielleicht klingt wie der Titel eines neuen Rosamunde-Pilcher-Films, ist in Wirklichkeit die wahre Geschichte einer mutigen Lebensveränderung, die mein Leben auf unvorstellbare Weise bereichert hat. In meinem Podcast "Vögel wollen fliegen" erzähle ich von meinem persönlichen Ausstieg und warum ich mir jeden einzelnen Tag für diese Entscheidung danke. Ich habe ein Leben gewählt, das mich als Mensch und in meiner Persönlichkeit voll zur Entfaltung bringt. In dieser Episode möchte ich dir Mut machen, deinen ei...
2023-12-10
32 min
Vögel wollen fliegen
Die Crux der Mittelmäßigkeit
In dieser Episode gehe ich der spannenden Frage nach, ob ein Leben in Balance und Maß zwangsläufig zu einem Leben in Mittelmäßigkeit führt. Was macht Mittelmäßigkeit mit uns Menschen? Warum neigen wir dazu, uns selbst klein zu halten, uns nicht mit unserer vollen Größe zu zeigen und das Risiko des Scheiterns zu vermeiden? Oft verharren wir in vermeintlicher Sicherheit, aus Angst vor dem Unbekannten und vor dem Scheitern. Doch was bedeutet das für unsere Selbstentfaltung und das Leben unserer wahren Potenziale? Warum fällt es uns so schwer, aus der Komfortzone auszubreche...
2023-11-26
34 min
Vögel wollen fliegen
Denke außerhalb der Box
Ich befinde mich momentan in einer intensiven Phase der Neuorientierung und Transformation. Der alte Ausschälprozess, der mich bisher begleitet hat, nähert sich seinem Ende – nur noch 57 Tage – und es ist Zeit, Platz für neue Inhalte, Ideen und Perspektiven zu schaffen. In den vergangenen Monaten war ich stark damit beschäftigt, die Zusammenhänge meiner Vergangenheit zu begreifen, zu analysieren und in mein Leben einzuordnen. Doch nun steht ein wichtiger Wendepunkt bevor: Es geht nicht länger nur darum, meinen eigenen Weg zu reflektieren und zu erzählen. Vielmehr möchte ich meine gewonnenen Erfahrungen nutzen, um anderen Mens...
2023-11-05
25 min
Vögel wollen fliegen
Selbstmanipulation vs. Selbstregulation
Kennst du das Gefühl, deiner eigenen Meinung nicht mehr zu trauen? Deine Überzeugungen ständig in Frage zu stellen und sie geringer zu schätzen als die Meinungen anderer? Dich selbst für vermeintliche Fehler zu verurteilen, bis du irgendwann an deiner eigenen Daseinsberechtigung zweifelst? Diese Form der Selbstmanipulation, auch bekannt als self-gaslighting, betrifft besonders viele hochsensible und hochsensitive Menschen. Die quälenden Gefühle von Schuld und Scham können so stark werden, dass sie unser tägliches Leben bestimmen, auch wenn wir in Wirklichkeit nichts falsch gemacht haben. Schuld und Scham sind mächtige Emotionen...
2023-10-08
32 min
Vögel wollen fliegen
Deine Vision braucht dich!
Der Entschluss, dein Leben zu verändern, ist der erste mutige Schritt. Doch nach dieser Entscheidung beginnt die eigentliche Reise – der Teil, der dich wirklich fordert. Es ist eine Reise, die oft holprig ist, auf der Zweifel aufkommen und Hindernisse auftreten können. Aber genau hier zeigt sich die wahre Stärke deiner Vision und deines Durchhaltevermögens. In diesem Podcast möchte ich dir ein Licht am Ende des Tunnels sein. Ich teile meine eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse mit dir – aus der Perspektive von jemandem, der selbst auf dem Endspurt ist. Diese Reise hat mir gezeigt, wie wicht...
2023-09-24
15 min
Vögel wollen fliegen
Erfolgreiche (Selbst)Vermarktung -– Wie ich alte Glaubenssätze überwunden habe
Erfolgreiche (Selbst)Vermarktung – Wie ich alte Glaubenssätze überwunden habe „Ich kann nicht verkaufen“ und „Ich will nicht verkaufen“ – das waren lange Zeit zwei tief verwurzelte Glaubenssätze, die mich in meiner Selbstvermarktung blockiert haben. Doch diese Überzeugungen gehören inzwischen der Vergangenheit an, weil ich erkannt habe, dass sie mich nur zurückhalten. In dieser Podcast-Episode erzähle ich dir, wie ich diese mentalen Barrieren überwunden habe und welche Schritte mich dazu geführt haben, Selbstvermarktung nicht nur zu akzeptieren, sondern aktiv und erfolgreich in mein Business zu integrieren. https://www.lenaliteratur.de/post/selbstermaech...
2023-08-17
18 min
Vögel wollen fliegen
Lebensrucksack – Eine neue Perspektive auf Höchstleistung und Empathie
Wenn du über andere Menschen urteilst, denk daran, einen Blick auf ihren Lebensrucksack zu werfen. Was für den einen eine unglaubliche Höchstleistung ist – wie zum ersten Mal auf einer großen Bühne zu stehen und Applaus zu bekommen – kann für den anderen eine ganz andere Herausforderung darstellen, etwa mit Flugangst in einen Flieger zu steigen. Und wieder ein anderer Mensch erreicht unter größten Anstrengungen vielleicht einfach nur das, was viele als selbstverständlich ansehen: heute überhaupt aus dem Bett zu kommen. Diese unterschiedlichen Situationen mögen nach dem klassischen Leistungsprinzip verschieden bewertet werden: Der ein...
2023-07-23
22 min
Vögel wollen fliegen
Traumerfüllung ist Beziehungsarbeit mit sich selbst
In dieser Folge möchte ich dich sensibilisieren für die tiefere Bedeutung von Träumen, Krisen, Visionen und Sehnsüchten – und wie sie untrennbar mit der Beziehung zu uns selbst verbunden sind. Träume zu verfolgen und zu verwirklichen ist nicht nur ein Ziel, sondern ein fortlaufender Prozess, der viel über uns selbst offenbart. Es geht darum, sich auf eine Reise zu begeben, die oft mehr Anstrengung erfordert als erwartet und uns an unsere physischen, emotionalen und mentalen Grenzen bringt. Dieser Weg ist jedoch unglaublich lehrreich. Er zwingt uns, uns selbst besser kennenzulernen, unsere Stärken und Schwä...
2023-07-20
30 min
Vögel wollen fliegen
Erwartungsfrei Loslassen – Eine Lebenskunst
Für mich persönlich ist dies eine der bedeutendsten Podcast-Episoden, die ich bisher aufgenommen habe. Loslassen, ohne an den Ausgang gebunden zu sein, ist eine wahre Kunst – und eine Herausforderung, die viele von uns betrifft. Viel Freude und Aha-Momente beim Zuhören! Das Thema Loslassen beschäftigt mich schon lange, obwohl ich von Natur aus eher minimalistisch lebe und Unnötiges in meinem Leben schnell aussortiere. Doch als ich 2022 an meinem dritten Buch "Schattennovelle" arbeitete, wurde mir bewusst, wie tiefgreifend und komplex der Prozess des Loslassens wirklich ist. Ich begann mich intensiv mit den Strukturen unseres Gehirns...
2023-06-27
11 min
Vögel wollen fliegen
Ernte die Früchte, wenn sie reif sind
Der Titel dieser Podcast-Episode ist nicht nur ein Zitat von mir, sondern auch ein Lebensmotto, das mich in allen Bereichen meines Lebens begleitet. Ob in der Führung meiner beiden Unternehmen oder in meinem persönlichen Alltag – ich greife oft auf solche Bildsprachen zurück, um komplexe Prozesse verständlicher und greifbarer zu machen. In dieser Episode geht es um das Vertrauen in deinen individuellen Lebensweg. Manchmal erfordert das Leben von uns, Geduld zu haben und den richtigen Moment abzuwarten, um die Früchte unserer Arbeit und Bemühungen zu ernten. Es ist ein Prozess, der oft mit Unge...
2023-06-25
33 min
Vögel wollen fliegen
Sich selbst eine gute Mutter sein / Exkurs: Freiwillige Askese
In dieser Folge tauche ich in ein Thema ein, das für mich in den letzten Wochen besonders wichtig geworden ist: Sich selbst eine gute Mutter zu sein. Es ist eine spannende Reise der Selbsterkenntnis, die mir geholfen hat, wieder in eine kraftvolle und positive Energie zu kommen. Die Einsichten, die ich hier teile, haben mich in den letzten 14 Tagen besonders intensiv begleitet und unterstützt. Wie immer teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Gedanken, die aus meiner eigenen Perspektive stammen. Es ist mir wichtig zu betonen, dass jeder von euch seine eigene Interpretation und Anwendung die...
2023-05-26
32 min
Vögel wollen fliegen
Demut als Haltung zum Leben
In dieser Episode reflektiere ich über ein Thema, das mir besonders auf der Heimfahrt von meinem Kurztrip in den Odenwald bewusst wurde: "Demut ist kein Gefühl, Demut ist eine Haltung." Demut ist für mich weit mehr als nur Bescheidenheit – es ist eine bewusste Entscheidung, das Leben in all seinen Facetten anzunehmen, auch die Herausforderungen und Unwägbarkeiten. Diese 20 Minuten reichen vielleicht nicht aus, um das Thema vollständig auszuschöpfen, doch sie sind ein kraftvoller Impuls, der dich hoffentlich dazu inspiriert, die Bedeutung von Demut in deinem Leben zu reflektieren. Demut bedeutet, die eigenen Grenzen zu erken...
2023-04-27
20 min
Vögel wollen fliegen
Sei alles, was du sein willst
Es geht darum, die eigenen Grenzen im Kopf zu überwinden und sich selbst die Erlaubnis zu geben, alles zu sein, was du sein willst. Dieser Weg ist einer der Selbstermächtigung, des Selbstausdrucks und der Entfaltung deiner vollen Selbstwirksamkeit. Ich mache mich auf den Weg – schon lange, aber jetzt noch bewusster und präsenter als je zuvor. Auf geht’s! Selbstermächtigung beginnt im Kopf, indem wir die Begrenzungen, die wir uns selbst auferlegen, hinterfragen und ablegen. Es geht darum, die Kontrolle über unser Leben zurückzugewinnen und die volle Verantwortung für unser Handeln und unsere Entscheidun...
2023-04-15
14 min
BuchWerkstatt Regina Lehrkind
#90 - Lena.Literatur! - Lena Dieterle
Lena Dieterle ist imFebruar 1984 in Miltenberg geboren. Nach dem Abitur zieht sie für das Studium der Germanistik und Philosophie nach Heidelberg, beendet das Studium nicht und absolviert im Anschluss eine Ausbildung als Buchhändlerin bei Hugendubel in München (Marienplatz & Neuhausen). Inzwischen arbeitet Lena Dieterle als Autorin, Herausgeberin und Solopreneurin. Dieterle hat 2021 ihren Debütroman „REDUKTION – Die Essenz des Lebens“ publiziert und in 2022 den Roman „REFLEXION – Die Kunst des Lebens“ veröffentlicht. Im Oktober 2022 ist dann das Selfmade-Magazin „EIGENKREATION – Vögel wollen fliegen“ entstanden, im Februar 2023 das dritte Buch, die „SCHATTENNOVELLE“. Seit November 2022 gibt es einen eigenen Podcast mit dem Titel „Vögel wollen...
2023-04-05
33 min
Vögel wollen fliegen
Selbstreflexion zum Thema Exnovation - "anstelle von..."
Höher, schneller, weiter, effizienter, innovativer, nachhaltiger? Oft streben wir nach ständiger Innovation, ohne dabei die Notwendigkeit der Exnovation – des bewussten Abschieds von alten, überholten Prozessen – zu erkennen. Doch wahre Innovation kann nur dann gedeihen, wenn wir den Mut haben, Altes loszulassen. Ohne diese gezielte Entlastung riskieren wir, in einem Wirrwarr aus alten und neuen Strukturen festzustecken. Anstelle von neuer Leichtigkeit und Effizienz sammelt sich nur zusätzlicher Ballast an. In diesem Podcast reflektiere ich über die Bedeutung von Exnovation als essenziellen Schritt für nachhaltige Innovation. Es geht darum, nicht nur neue Ideen und Prozesse zu impleme...
2023-04-03
11 min
Vögel wollen fliegen
Kontrolle und Loslassen - zwei gleichgewichtige Tools!
Kontrolle und Loslassen sind zwei gleichgewichtige Werkzeuge, die für ein bedürfnisgerechtes und erfülltes Leben unerlässlich sind. Kontrolle ist nicht grundsätzlich schlecht, und Loslassen ist nicht immer gut – beides hat seinen Platz und seine Bedeutung. Die wahre Kunst besteht darin, die Balance zwischen Kontrolle und Loslassen zu finden und die Weisheit zu entwickeln, wann welches Tool angemessen ist. Ohne diese Balance kann kein harmonisches Leben geführt werden: Wer sich ausschließlich auf Kontrolle stützt, verkrampft und verliert die Fähigkeit, flexibel zu sein. Wer hingegen alles loslässt, riskiert, den Halt zu verlieren und in Unsic...
2023-03-25
36 min
Vögel wollen fliegen
Unser Körper ist Freund, nicht Feind
Was mir mein Körper durch eine Nesselsucht verraten hat, als ich selbst noch nicht bereit war, es zu erkennen – das teile ich in dieser Podcast-Episode mit dir. Unser Körper ist unser Freund, nicht unser Feind. Er sendet uns Signale, die wir ernst nehmen sollten, anstatt sie einfach nur zu unterdrücken oder zu "beseitigen". Es ist entscheidend, mit unserem Körper zusammenzuarbeiten, nicht gegen ihn. Symptome wie Zähneknirschen, Reizdarm oder Nesselsucht sind oft Ausdruck tieferliegender, psychosomatischer Prozesse. Sie sind Botschaften unseres Körpers, die uns darauf hinweisen, dass etwas nicht im Gleichgewicht ist. Anstatt diese Si...
2023-03-15
16 min
Vögel wollen fliegen
Eigenmarke - über Sehnsucht, Träume und ENT-Täuschung
Zu diesem Thema könnte ich unendlich viel erzählen, doch in dieser Episode möchte ich dir einige gezielte Impulse geben – besonders für diejenigen, die noch nicht wissen, wie sie anfangen sollen. Es geht darum, wie du durch das Erleben deiner Sehnsüchte eine Eigenmarke erschaffen kannst, die mit dir wächst, höchstpersönlich und authentisch ist. Auch wenn deine Marke zunächst wie eine kleine Nische wirken mag, zeigt sich oft, dass sie in Wahrheit viele Schnittmengen bietet und für diverse Zielgruppen relevant ist. Die Reise zur eigenen Marke beginnt mit der bewussten Au...
2023-03-11
32 min
Vögel wollen fliegen
Phänomen "Freiheit": wie wir uns selbst wieder (gedanklich) auswildern können.
Viele von uns träumen von Freiheit, aber nur wenige wagen den entscheidenden Schritt in die echte Unabhängigkeit. Warum fällt es uns so schwer, diesen Weg zu gehen? Oft liegt es daran, dass wir nie wirklich erfahren haben, was es bedeutet, wahrhaftig frei zu sein – und noch weniger, wie wir diesen Zustand erreichen können. Freiheit ist nicht einfach nur ein Ziel, das wir anstreben. Es erfordert bewusste Zwischenschritte, um das Gespür für Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit wieder zu erlernen. Ähnlich wie ein Wildtier, das in die Freiheit entlassen wird, nachdem es unter anderen Umständen...
2023-02-19
26 min
Vögel wollen fliegen
Gönnen können
Ein kurzer Impuls: Warum wir reicher werden durchs Gönnen und ärmer durch Neid. Gönnen öffnet unser Herz, erweitert unseren Horizont und schafft Fülle – nicht nur für andere, sondern auch für uns selbst. Wenn wir anderen von Herzen ihre Erfolge, Glücksmomente und Chancen gönnen, erleben wir selbst ein Gefühl von innerem Reichtum. Es ist eine Haltung der Großzügigkeit, die uns in jeder Hinsicht bereichert. Neid hingegen verengt unser Denken und lässt uns in einem Zustand des Mangels verharren. Wenn wir uns ständig mit anderen vergleichen, verlieren wir den Fokus au...
2023-02-12
11 min
Vögel wollen fliegen
Mein alter Freund: Der Selbstzweifel
Dankbar blicke ich auf all meine Selbstzweifel und Schamgefühle zurück, denn sie haben mich zu dem gemacht, was ich heute bin. Was früher meine größte Schwäche war, ist heute meine größte Stärke. Der Schlüssel liegt darin, trotz Zweifel anzufangen – der Rest entfaltet sich im Prozess. Wer darauf wartet, dass Scham und Zweifel erst vollständig verschwinden, bevor er loslegt, verpasst wertvolle Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung. Zweifel und Scham sind keine Hindernisse, sondern Begleiter auf dem Weg zu Wachstum und innerer Stärke. Sie fordern uns heraus, über uns selbst hinauszuw...
2023-02-04
27 min
Vögel wollen fliegen
Selbstliebe, EQ und Vitalität – Ein Weg zur Selbstermächtigung
Selbstliebe ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben, das auf allen Ebenen bereichert. Wenn wir uns selbst lieben, gewinnen wir an emotionaler Intelligenz (EQ), Vitalität und Selbstermächtigung. Diese grundlegende Haltung ist besonders wichtig für Menschen, die hochsensitiv oder hochsensibel sind, da sie ihre tiefen emotionalen und körperlichen Bedürfnisse oft stärker wahrnehmen. Selbstliebe erfordert Ehrlichkeit gegenüber sich selbst und führt zu einem bedürfnisgerechten Leben. Sie stärkt nicht nur unseren Körper, sondern auch unser emotionales Wohlbefinden, indem sie uns lehrt, unsere Bedürfnisse und Grenzen klar zu erkennen un...
2023-01-21
28 min
Vögel wollen fliegen
Impuls-Vortrag: Chance in der Krise
Wir alle sind das Ergebnis aus Krisen, Chancen und dem, was wir daraus gemacht haben. Krisen fordern uns heraus, aber sie eröffnen auch Möglichkeiten zur Veränderung und zum Wachstum. In dieser Folge teile ich persönliche Einblicke und Impulse, wie sich mein Leben während und nach dem ersten Lockdown 2020 grundlegend verändert hat. Heute lebe ich meinen Traum, als Autorin zu arbeiten, und diese kraftvolle und nachhaltige Veränderung begann genau in einer dieser Krisensituationen. Ein zentrales Thema ist das Leben als "Ballwurfmaschine" – es spielt uns ständig neue Chancen zu, und wir haben die...
2023-01-17
28 min
Vögel wollen fliegen
Mut zur Lücke - Lebenssehnsucht
Eine Lücke wird oft als etwas betrachtet, das nicht ausreichend vorhanden ist, als Mangel oder Leere, die gefüllt werden muss. Per Definition ist eine Lücke eine offene oder leere Stelle, an der etwas fehlt. Doch was, wenn wir diese Lücke nicht als Defizit, sondern als freien Raum begreifen? Einen Raum, der zusätzlichen Platz für unsere Existenz, für persönliche Entfaltung, und für das Ausleben unserer tiefsten Lebenssehnsucht bietet. Was, wenn diese Lücke der Raum ist, in dem wir die Freiheit finden, wild und frei zu sein, ein Freigeist, der seine...
2023-01-08
30 min
Vögel wollen fliegen
Abgrenzung - gibt es in deinem Leben Klärungsbedarf?
"Wer sich nicht bewegt, sitzt noch zu bequem." Es ist eine der großen Herausforderungen des Lebens: die Kunst der Abgrenzung. Viele von uns leiden im Stillen, fühlen sich aufopferungsvoll, resigniert oder einfach nur müde. Aber warum? Oft liegt es daran, dass wir uns nicht trauen, genauer hinzuschauen und uns den Bereichen zu stellen, in denen wirklich Klärungsbedarf besteht. Traust du dich, die unbequemen Fragen zu stellen? Wo in deinem Leben spürst du, dass etwas nicht stimmt, dass du feststeckst? Vielleicht in deinem beruflichen Umfeld, wo die Grenzen zwischen Arbeit und Priva...
2022-12-29
43 min
Vögel wollen fliegen
Meine Werkzeugkiste
In dieser Episode öffne ich meine persönliche Werkzeugkiste und teile mit dir die wichtigsten Tools und Strategien, die ich täglich verwende, um die Herausforderungen des Alltags zu meistern. Es ist die bisher längste Folge – und doch kratze ich nur an der Oberfläche dessen, was mich in meinem täglichen (Über)Leben begleitet und unterstützt. Diese Tools sind nicht nur Werkzeuge im klassischen Sinne, sondern auch mentale Strategien, Gewohnheiten und kleine Rituale, die mir helfen, fokussiert, resilient und ausgeglichen zu bleiben. Von praktischen Hilfsmitteln für die Organisation meiner Aufgaben bis hin zu Techniken f...
2022-12-19
42 min
Vögel wollen fliegen
Beruf(ung)? Meine Gedanken...
Wir können unser Mindset trainieren, so viel wir wollen – doch wenn eine Tätigkeit uns auch nach Jahren nicht erfüllt, bleibt sie eine Arbeit, die uns innerlich fremd ist. Dieser innere Konflikt ist eine Wahrheit, über die selten gesprochen wird, weil es schwer ist, die Masken fallen zu lassen und ehrlich mit uns selbst zu sein. Wir halten oft an Jobs oder Beziehungen fest, die uns längst nicht mehr nähren, aus Angst vor Veränderung oder dem Unbekannten. Doch genau diese innere Fremdheit ist die Wurzel vieler Symptome, die uns im Alltag begleiten – von Unzufriedenheit und innerer...
2022-12-14
25 min
Vögel wollen fliegen
Vision vs. Umfeld
Ich bin unglaublich dankbar für mein großartiges Support-Team, meinen bärenstarken Inner Circle und eine spitzenmäßige Community. Danke euch dafür, liebe Familie und Freunde! Doch es gibt auch Zeiten, in denen dein Umfeld irritiert reagieren kann, wenn du dich veränderst oder mitten in einem Transformationsprozess steckst. Menschen mit unterschiedlichen Werten, Bedürfnissen und Lebensansichten reagieren oft ganz unterschiedlich auf dieselbe Situation. Wenn du eine Vision hast und diese in die Realität umsetzen willst, ist es entscheidend, bei dir selbst zu bleiben und dich von den Bedenken anderer zu lösen. Die Kuns...
2022-12-01
23 min
Vögel wollen fliegen
Leben neu entdecken: Ganzheitliche Neuausrichtung auf allen Ebenen
Sich ganzheitlich neu erfinden bedeutet mehr, als nur die äußeren Lebensumstände zu verändern – es geht darum, das Leben auf allen Ebenen neu zu erleben. Für mich persönlich war dieser Prozess ein Weg vom ständigen Ja-Sagen hin zu einem bewussten Nein, um schließlich an einem Punkt anzukommen, an dem ich mit Überzeugung Ja zu meinem Leben und meiner Freude sage. Diese neue Offenheit hat mich dazu geführt, bewusst Entscheidungen zu treffen, die wirklich mit meinen Werten und Bedürfnissen im Einklang stehen. Glaubenssätze und Routinen sollten regelmäßig auf den Prüfstand ge...
2022-11-26
22 min
Vögel wollen fliegen
Dort, wo die Herde geht...
"Wenn du mich finden willst, geh' nicht die breite Straße. Dort, wo die Herde geht, dort werde ich nicht sein." (Liedzitat, Howard Carpendale) Es gibt eine gewisse Ironie darin, wie ich heute auf Dinge blicke, die ich früher selbst nicht verstanden habe. Wenn jemand nicht anfängt, einfach loszugehen, rolle ich inzwischen mit den Augen – und das, obwohl ich selbst lange nicht den Mut hatte, den ersten Schritt zu wagen und den tieferen Sinn in meinen Handlungen zu erkennen. Heute weiß ich: Wahre Freiheit und Unabhängigkeit entstehen dort, wo wir uns trauen, die aus...
2022-11-21
32 min
Vögel wollen fliegen
Wer A sagt, muss nicht B sagen
Mein Learning aus dem letzten Jahr: Nur weil du einmal A gesagt hast, bedeutet das nicht, dass du zwangsläufig auch B sagen musst. Dieser Impuls, den ich mit dir teilen möchte, stammt aus meinem beruflichen Turnaround – eine Entscheidung, die mich gelehrt hat, dass wir immer die Freiheit haben, unseren Kurs zu ändern. Doch diese Erkenntnis gilt im übertragenen Sinne für alle Lebensbereiche. Manchmal erfordert es Mut, eingefahrene Wege zu verlassen und sich neu zu orientieren, statt einfach dem nächstliegenden Schritt zu folgen. Falls du dich übrigens fragst, was ich mit "Kleine Freiheit" im Podcast m...
2022-11-15
20 min
Vögel wollen fliegen
Irgendwann hat angeklopft, ich muss los.
Wer kennt es nicht, dieses "IRGENDWANN"? Wir warten, hoffen, dass dieses "IRGENDWANN" eines Tages zu uns kommt und uns wie durch Zauberhand in ein besseres Leben führt... bis wir schließlich merken, dass wir es immer wieder verpasst haben. Doch ich habe mich entschieden, es anders zu machen. Nach gut 14 Jahren in der Immobilienbranche steige ich jetzt aus dem Hamsterrad aus und widme mich meinem Herzensprojekt lena.literatur. Irgendwann hat bei mir angeklopft – und ich habe beschlossen, die Tür zu öffnen und loszugehen. Diese Entscheidung markiert den Beginn einer spannenden Reise, die ich bereit...
2022-11-13
19 min