podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Locker Und Logisch
Shows
Die Kinderdolmetscher - dein Kind verstehen
#39 Wie Kinder lernen, logisch zu denken
Wie funktioniert eigentlich kindliches Denken? Warum klingt es oft schon im frühen Alter logisch – ohne es so wirklich zu sein? Und: Wie kannst du dein Kind darin unterstützen, Denkfehler selbst zu entdecken – statt sie einfach selbst vorschnell zu korrigieren? In dieser Folge sprechen Kinderpsychologin Claudia und Journalistin Jana darüber: 🧠 wann Kinder wirklich anfangen, logisch zu denken 👶 wie sich das Denken vorher entwickelt – und warum es zwar klug, aber noch nicht übertragbar ist 💬 warum dein Kind immer wieder das gleiche Versteck wählt – und das aus seiner Sicht sogar Sinn ergibt 🥤 wieso Brötchenkrümel und verschütteter Saft wich...
2025-07-27
37 min
PSYCHO, LOGISCH!
#039 Hypnose und Abstinenzberatung mit Rike Kuhlmann
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit der Suchttherapeutin Rieke Kuhlmann über ihren spannenden Arbeitsalltag zwischen Hypnose und Abstinenzberatung. Rieke teilt ihre Erfahrungen aus fast zwei Jahrzehnten Suchtarbeit und erklärt, warum reine Willenskraft selten ausreicht, um eine Abhängigkeit zu überwinden. Im Fokus steht dabei die Hypnose – nicht als Wunderheilung, sondern als kraftvolles Werkzeug zur Stärkung eigener Ressourcen und Rituale. Besonders bei der Raucherentwöhnung zeigt sich die Effektivität: Mit gezielten Suggestionen und individuellen Strategien schaffen es viele, dauerhaft rauchfrei zu bleiben. Rieke spricht offen über ihre Methodik, ihre persönliche Motivation und den tiefen...
2025-07-15
24 min
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
Logisch Argumentieren: Deduktion, Induktion und Abduktion für deine Rhetorik
Der Link zum Online-Training PowerPoint-Karaoke am 17.07.2025 Mein Angebot für Rhetoriktrainings und Coachings findest Du unter Lebendige Rhetorik Meinen Medienpartner Kapopo - Das Portal für PowerPoint-Karaoke findest du unter https://kapopo.de/ Blogartikel zur Episode Oder möchtest Du den Newsletter zum Podcast mit noch viel mehr interessanten Infos rund um Rhetorik & Kommunikation erhalten? Dann trage Dich in meinen Newsletter ein! ----------------------- Stimme In- & Outro: Maron Fuchs Alle Folgen des Podcasts unter [http://rhetorikpodcast.de] (http://rhetorikpodcast.de) Ver...
2025-06-09
22 min
Happy Brain Happy Life
Was kann man bei Schwindel und Nackenschmerzen tun?
Warum helfen all die Dinge nicht – von Physiotherapie über Osteopathie bis hin zu Meditation, Massagen und Nahrungsergänzungsmitteln? In dieser Folge sprechen wir über das Trio aus Schwindel, Nackenschmerzen und innerer Unruhe, das so viele Menschen belastet. Wir zeigen auf, warum diese Symptome oft nicht isoliert auftreten, sondern zusammenhängen – und warum dieser Zusammenhang neurowissenschaftlich belegt ist. Genau das spiegelt sich auch in unserer Arbeit mit Betroffenen wider.Wir möchten nicht sagen, dass konventionelle Ansätze grundsätzlich wirkungslos sind. Aber wir sehen, dass es viele Menschen gibt, denen genau diese Methoden nicht geholfen haben. Du erfährst, waru...
2025-05-30
44 min
So geht Krise
#12 Hendrik von Wieding: Generationenwechsel im Familienunternehmen
In dieser Folge sprechen wir über mehr als nur die klassische Unternehmensnachfolge. Es geht um Identität, familiäre Erwartungen und den Mut, eigene Wege zu gehen. Hendrik ist im Umfeld des Familienunternehmens aufgewachsen. Seine Kindheit war geprägt von Internaten, internationalen Schulen und Gesprächen am Küchentisch, bei denen das Unternehmen allgegenwärtig war. Der Einstieg ins Familienunternehmen, gemeinsam mit Vater und Bruder, schien vorgezeichnet und logisch. Doch was nach einem klaren Karriereweg aussah, entwickelte sich zur Belastungsprobe und endete nach nur zwei Jahren. Warum dieser Weg für ihn nicht funktionierte, welche inneren und äußeren Konflikte ihn beglei...
2025-05-27
55 min
PSYCHO, LOGISCH!
#034 Hoch hinaus: Therapeutisches Klettern als Türöffner zur Seele
In dieser Folge von Psycho, Logisch! spricht Thomas Schnura mit der angehenden Verhaltenstherapeutin Larissa Kranisch über therapeutisches Klettern – ein innovativer Ansatz, der Körper und Psyche gleichermaßen fordert. Wie hilft Klettern dabei, Ängste zu überwinden, das Selbstwertgefühl zu stärken und festgefahrene Denkmuster zu durchbrechen? Larissa erklärt, wie Bewegung in der Kletterhalle innere Prozesse anstößt, warum kleine Schritte große Wirkung haben und wie man durch eigene Erfolgserlebnisse neue Sichtweisen auf das eigene Leben gewinnt. Eine inspirierende Folge über Mut, Selbstwirksamkeit – und das gute Gefühl, den nächsten Griff zu wagen.PSYCHO, LOGISCH! Der Podca...
2025-05-01
26 min
PSYCHO, LOGISCH!
#033 Lebens- und Ruhestandsplanung
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH spricht Thomas Schnura mit Carola Seeler, einer Heilpraktikerin und Autorin mit langjähriger Erfahrung. Carola teilt ihre Erkenntnisse aus der Arbeit mit Klienten und Klientinnen, die im Laufe ihres Lebens den Mut finden, neue Wege einzuschlagen. Sie spricht über die Bedeutung von Zielen, die sich an persönlichen Werten orientieren. Dabei wird klar: Lebensplanung und Selbstreflexion sind essenziell, um auch im Rentenalter neue Perspektiven und Freude zu finden. PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und...
2025-04-15
22 min
PSYCHO, LOGISCH!
#032 Umgang mit Demenz
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH spricht Thomas Schnura mit Dagmar Cassiers, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Diplom-Pädagogin, über das Thema Demenz. Sie beleuchten, wie die Erkrankung sich auf das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen auswirkt und welche Herausforderungen im Alltag entstehen. Dagmar teilt wertvolle Einblicke aus ihrer langjährigen Praxis und gibt hilfreiche Tipps, wie man als Pflegekraft oder als Angehöriger besser mit den Veränderungen umgehen und die Erkrankten unterstützen kann. PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannend...
2025-04-01
41 min
Phi-Futter - Deine Nahrung für Philosophie und Glauben
Das Geheimnis des Bewusstseins: Subjektives Erleben und Hirnforschung (Video Bonusmaterial zu David Chalmers)
Wir erforschen die faszinierenden Aspekte des Bewusstseins und hinterfragen, ob es sich auf Materie reduzieren lässt. Mit den Gedanken von David Chalmers und Thomas Nagel nähern wir uns der tiefen Essenz unserer Erfahrungen – einem Mysterium, das sich der rein wissenschaftlichen Analyse entzieht.Link zur längeren Audio Podcastfolge:- Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=Qe_sp7LeEsQ- Spotify: https://open.spotify.com/episode/1NgKRwKqsz81ilnukRBVDI0:00 Intro0:50 Hat Alex ein Bewusstsein?1:49 Bratkartoffeln können Leben retten3:45 Bewusstsein als faszinierendes Phänom...
2025-03-22
22 min
PSYCHO, LOGISCH!
#031 Supervision und Prüfungstraining
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH spricht Ilona Bring mit Heidi Kolboske über wichtige Informationen bezüglich der Überprüfung zum Heilpraktiker. Heidi teilt wichtige Tipps für die Vorbereitung auf die Überprüfung. Dabei spricht sie über ihre eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse aus ihrer Vorbereitungsphase. PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkeit, auf brandaktuelle Themen einzugehen. Wir...
2025-03-15
18 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Tore-Hack, ein besonderes Borussia-Debüt und ein Spitzenspiel vor der Brust
Gerardo Seaone hat sich getraut und wurde belohnt: Der 18 Jahre alte Torwart Tiago Pereira Cardoso feierte in Heidenheim sein Debüt und spielte zu Null beim klaren Sieg der Borussen. Was am dritten Auswärtserfolg in Serie besonders viel Freude machte, besprechen Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz in der neuen Ausgabe des Fohlenfutter-Podcast. Es geht natürlich um den Doppeltorschützen Robin Hack und auch Nathan Ngoumou, der sich sehr gut macht als Vertreter des verletzten Franck Honorat. Generell sind unsere Reporter der Meinung, dass Gladbach an der Brenz einen sehr reifen Eindruck machte. Warum, das sagen sie...
2025-03-03
51 min
PSYCHO, LOGISCH!
#028 Modekrankheit Burnout
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit André Yassa, Heilpraktiker für Psychotherapie mit Schwerpunkt auf Burnout. Gemeinsam erörtern sie die Unterschiede zwischen Burnout und Depression sowie die gesellschaftlichen und persönlichen Faktoren, die Burnout begünstigen. André Yassa teilt dabei wertvolle Einblicke in präventive Maßnahmen und Strategien, wie man eine gesunde Work-Life-Balance erreicht, darunter Schlafhygiene, Abgrenzung und Ressourcennutzung. Die beiden diskutieren auch über die Auswirkungen moderner Beschleunigung und die Bedeutung von bewusster Entspannung.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwa...
2025-02-01
21 min
PSYCHO, LOGISCH!
#027 Interkulturelle Kompetenz in der Praxis
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH begrüßt Host Thomas Schnura die Betriebswirtin und Autorin Carola Seeler. Seit vielen Jahren befasst sie sich intensiv mit interkultureller Kompetenz und beleuchtet, wie essenziell dieses Thema auch in der therapeutischen Arbeit ist. Im Gespräch geht es um die Herausforderung, die eigene “kulturelle Brille” bewusst abzulegen, um Menschen unterschiedlicher Herkunft wirklich zu verstehen – und zugleich die eigenen Grenzen zu respektieren. Wie gehen Therapeuten damit um, wenn kulturelle Unterschiede so groß sind, dass eine erfolgreiche Zusammenarbeit infrage steht? Ein spannender Austausch über die Balance zwischen Offenheit und professioneller Abgrenzung.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast d...
2025-01-15
22 min
PSYCHO, LOGISCH!
#026 Sex, Paartherapie, Sexualtherapie und das Buch Sexpass
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! führt Thomas Schnura ein intensives Gespräch mit Dagmar Cassiers, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Diplom-Pädagogin. Sie sprechen über die unterschiedlichen sexuellen Vorlieben in einer Beziehung und wie man damit als Paar umgehen kann. Dabei berichtet Dagmar über einige Erfahrungen, welche Sie während ihrer Arbeit mit Paaren gemacht hat. PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichu...
2025-01-01
33 min
Rap und Rüge - Der Meckerpod
Rap und Rüge - Der Meckerpod sucht nach ein Dialog - Folge 27 Teil 2
Track: Rin - MoMa Meta: Prägende deutsche Produzent_innen Album: Amo - Amo aller Amos Rap und Rüge - Der Pod geht ab wie Milchzähne- Folge 27 Boris und Maddin haben die Ketten des Rollenspiels gesprengt. Der Meckerpod ist zurück - ärmer denn je! Oh Junge! Dieser Podcast sammelt Bietigheimer Rapper und die Glitzerkarte von Rin hat noch gefehlt. Während Maddin den sogenannten Vibe vergangener Rin-Tage aufstößt, wiederkaut und genießt, fällt Boris aus allen Wolken. Doch bevor er schreien kann „Das...
2024-12-19
1h 17
Rap und Rüge - Der Meckerpod
Rap und Rüge - Der Meckerpod sucht nach ein Dialog - Folge 27 Teil 1
Track: Rin - MoMa Meta: Prägende deutsche Produzent_innen Album: Amo - Amo aller Amos Rap und Rüge - Der Pod geht ab wie Milchzähne- Folge 27 Boris und Maddin haben die Ketten des Rollenspiels gesprengt. Der Meckerpod ist zurück - ärmer denn je! Oh Junge! Dieser Podcast sammelt Bietigheimer Rapper und die Glitzerkarte von Rin hat noch gefehlt. Während Maddin den sogenannten Vibe vergangener Rin-Tage aufstößt, wiederkaut und genießt, fällt Boris aus allen Wolken. Doch bevor er schreien kann „Das...
2024-12-19
1h 34
PSYCHO, LOGISCH!
#025 Beziehungen - Kommunikation und Konfliktlösung
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH führt Ilona Bring ein intensives Gespräch mit Anne-Kathrin Koch, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Expertin für Kommunikation und Konfliktlösung in Beziehungen. Der Fokus liegt auf der Frage, wie Kommunikation auf verschiedenen Ebenen – von Worten über Körpersprache bis hin zur inneren Haltung – das Gelingen von Beziehungen beeinflusst. Anne-Kathrin teilt ihre Einsichten, wie wir Konflikte konstruktiv angehen und unsere Kommunikation verbessern können.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen...
2024-12-15
41 min
PSYCHO, LOGISCH!
#024 Beziehungen und wie sie gelingen, auch wenn der andere nicht mitmacht
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH spricht Ilona Bring mit Anne-Kathrin Koch, einer erfahrenen Heilpraktikerin für Psychotherapie mit eigener Praxis. Anne-Kathrin widmet sich seit fast 20 Jahren dem Thema Beziehungen und Kommunikation – jedoch mit einem ungewöhnlichen Ansatz: Statt Paare gemeinsam zu coachen, arbeitet sie ausschließlich mit jeder Person – und meist nur mit einem der Beteiligten - einzeln. Ihre Überzeugung? „Es brauchte BEIDE, um eine Beziehung zu vermasseln – aber NUR EINEN, damit sie gelingt“. (Wahre Veränderung in Beziehungen beginnt bei jedem selbst. Andere Menschen zu ändern ist oft nicht möglich, aber die innere Einstellung, den Umgang mit den eigenen Emoti...
2024-12-01
27 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Von Ambivalenzkonflikten, dem Ursprung des Carl Auer Verlags und neuseeländischen Campingplätzen - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Fritz B. Simon - Folge 34
Schaut man bei Wikipedia nach, ist zu lesen, dass der heutige Gast als einer der „bedeutendsten und innovativsten systemischen Therapeuten und Theoretiker“ bezeichnet wird (Zitat Heiko Kleve). Prof. Dr. Fritz B. Simon ist nicht nur Mediziner und Soziologe, Analytiker und Systemiker sondern verfügt auch darüber hinaus über eine äußerst eindrucksvolle Vita. So war er Teil des Inner-Circles der Heidelberger Gruppe um Helm Stierlin. Zuvor hatte er in Niedersachsen die Akutpsychiatrie kennengelernt und sich später mehr und mehr auch mit Teams und Organisationen beschäftigt. Was das mit der Gründung des Carl-Auer-Ve...
2024-12-01
50 min
Leben Lachen NLP
#61 Entscheidungen treffen mit Kopf und Bauch 🙃
Höre auf deine innere Stimme Maja Storch hat dazu einige Bücher herausgebracht, das Bauchgefühl mit ins Boot zu holen. Sie ist Psychologin und sagt, dass es auch wissenschaftlich erwiesen ist, das Bauch und Kopf oft miteinander ringen. Denn im Gehirn gibt es einen Verstand, der die Dinge logisch betrachtet. Und es gibt das limbische System, das evolutionär älter ist und Dinge nach Gefühl entscheidet. Und für gute Entscheidungen, die uns langfristig glücklich machen müssen beide Teile des Gehirns zustimmen. Viel Spaß mit unserer aktuellen Folge wünschen euch Nathalie Stolz und D...
2024-11-08
20 min
Top Redner-Tipps aus den USA
Perfekte Speaker Werbe-Clips (Demo Reels) gestalten
In dieser Episode dreht sich alles um die Kunst und Technik der Erstellung fesselnder Speaker Demo Reels. Die 14 Gäste teilenihre wertvollen Tipps und Tricks, wie Redner ihre Präsentationen im besten Licht präsentieren können. Ein überzeugendes Demo Reel kann den Unterschied zwischen einem gebuchten Auftritt und einer verpassten Gelegenheit ausmachen. Was ist ein Speaker Demo Reel? Ein Speaker Demo Reel ist ein kurzes Video, das die besten Momente eines Redners zeigt. Es dient als visuelle Visitenkarte und soll Veranstalter überzeugen, den Redner für seine Events zu buchen. Ein gutes Demo Reel kombini...
2024-10-30
17 min
PSYCHO, LOGISCH!
#021 Geld versus Nächstenliebe – Wie wertvoll ist unsere beraterische und therapeutische Arbeit?
In dieser Folge von “PSYCHO, LOGISCH!” spricht Ilona Bring mit Maya Heinrichmeier über das Verhältnis von Geld und Nächstenliebe im beratenden und therapeutischen Bereich. Sie beleuchten, welchen Wert diese Arbeit nicht nur für die Gesellschaft hat, sondern auch, wie sie aus finanzieller Sicht angemessen vergütet werden sollte. Viele Berater beginnen mit gefühlten Stundensätzen, die oft zu niedrig angesetzt sind, und geraten dadurch schnell in die Gefahr eines Burnouts. Dabei werden entscheidende Faktoren wie Altersvorsorge und der notwendige Ausgleich durch Urlaub häufig vernachlässigt. Auch das Helfersyndrom, das viele Berater betrifft und ihre Selbstfürsorg...
2024-10-15
42 min
PSYCHO, LOGISCH!
#020 Familienkonflikte lösen ohne Verlierer - das Gordon-Modell
In dieser Folge von “PSYCHO, LOGISCH!” begrüßt Ilona Bring die erfahrene Gordon-Familientrainerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie Silvia Fritzsch, die sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Familienmodell nach Thomas Gordon auseinandersetzt. Gemeinsam tauchen sie in die Prinzipien dieses Modells ein, das darauf abzielt, die Kommunikation innerhalb von Familien zu verbessern und Konflikte konstruktiv zu lösen. Ein zentraler Aspekt, den Silvia hervorhebt, ist das aktive Zuhören – eine Technik, die es ermöglicht, Missverständnisse zu vermeiden und die Bindung zwischen Eltern und Kindern zu stärken. Zudem wird besprochen, wie das Gordon-Modell Eltern hilft, autoritäre und permissive...
2024-10-01
35 min
Komm ins TUN - Umsetzung und Flow im Online Business
Der perfekte Aufbau für deine Podcast-Episode: Gibt es den und wie geht das? Podcast Special #29
Bist du bereit, deinem Podcast den perfekten Aufbau zu verpassen und deine Hörer von Anfang bis Ende zu fesseln? In der heutigen Episode geht es um den optimalen Aufbau einer Podcast Episode – und wir zeigen dir, wie du es schaffst, deine Hörer an jeder Ecke zu packen! Freue dich auf: Die klassischen Bestandteile einer Episode: Du erfährst, weshalb ein guter Einstieg, ein strukturierter Hauptteil und ein packender Schluss so wichtig sind und wie du diese Elemente optimal miteinander verbindest. Tipps und Tricks, um Neugier zu wecken: Lerne, wie du schon am Anfang den Spann...
2024-09-25
19 min
locker und logisch
#017 Der Abschied
Nach 17 Folgen Podcast ist erst einmal Schluss - vorerst zumindest. In einer letzten Podcast-Partie erklären Jannis und Luca, was sich in Zukunft verändern wird. Als Abschiedsgeschenk lassen euch die beiden Podcast-Propheten eine Anleitung für “gute” Abschiede da... Also worauf wartet ihr noch? Jetzt locker und logisch hören!
2024-08-09
23 min
locker und logisch
#016 Ein Hoch auf die Freundschaft
Freunde sind die Familie, die man sich aussuchen kann. Grund genug, um zu feiern! Gut, dass es den internationalen Tag der Freundschaft (30.07.) gibt, den eure beiden Podcast-Palaberer ausgiebig zelebrieren. Dabei besprechen Jannis und Luca in Folge 16 von locker und logisch unter anderem, warum es wichtig ist Freunde im Leben zu haben und worauf Männer und Frauen besonders Wert in einer guten Freundschaft legen. Literatur Hall, J. A. (2018). How many hours does it take to make a friend? Journal Of Social And Personal Relationships, 36(4), 1278–1296. https://doi.org/10.1177/0265407518761225 Holt-Lunstad, J., Smith, T. B...
2024-08-02
33 min
Pendant-Podcast
18 Sustainability Backlash und Apokalypse mit Peter Seele
Ein Gespräch mit dem Wirtschaftsethiker Peter Seele Mit Peter Seele hatte unsere kleine Reise im Podcast „Pendant“ begonnen, also nur logisch, dass wir ihn als ersten Gast zum zweiten Mal eingeladen haben. Natürlich mussten wir ihn eingangs nach dem damaligen Thema KI fragen, dass seit 2021 komplett explodiert ist, denn das war noch vor OpenAI und ChatGPT. Doch unser eigentliches Thema ist der „Sustainability Backlash“, also das Ende des Sustainability Hypes. Peter Seele sieht den Trend zur Nachhaltigkeit gebrochen, die Hochphase ist vorbei, jetzt schlägt das Pendel wieder in die Gegenrichtung aus: der Backlash. Woke war gestern...
2024-08-01
59 min
PSYCHO, LOGISCH!
#016 Selbstfürsorge für Therapeut:innen und Supervision
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit Iris Evi Kettner, über die nötige Selbstfürsorge von Therapeuten und Therapeutinnen, denn auch Therapeuten sollten ihr Inneres möglichst rein und neutral halten, um den Patienten die gesuchte Hilfe anbieten zu können. Iris erklärt in dieser Folge, wie Supervision und andere Ansätze in dieser Thematik unterstützen können.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tä...
2024-08-01
23 min
locker und logisch
#015 Musik nur wenn sie laut ist
Es ist Freitag. Heißt: locker und logisch meldet sich zurück mit einer frischen Folge eures Lieblingspodcasts! Luca ist (offenhörbar) frisch vom Festival zurück - hat aber natürlich trotzdem ein Psycho-Thema mit im Gepäck. Zusammen mit Jannis bespricht er diese Woche das Thema Musik und klärt unter anderem folgende Fragen: Warum hören wir Musik? Und welche (positiven) Effekte hat das Hören von Musik auf uns? Literatur Baker, F. A. & MacDonald, R. A. R. (2013). Flow, identity, achievement, satisfaction and ownership during therapeutic songwriting experiences with university students...
2024-07-26
34 min
locker und logisch
#014 Bachelor-(S)Ex im Dschungelcamp
Egal ob der Bachelor, das Dschungelcamp, Naked Attraction, Too Hot To Handle oder vergleichbare Show-Formate: TV und Streaming-Dienste sind voll von Sendungen, die vor “Reality” nur so strotzen. Warum ist Reality-TV eigentlich so im Hype? Was bewegt uns dazu einzuschalten? Und ist das eigentlich immer schlecht? Diese und weitere Fragen beantworten Jannis und Luca in Folge 14 von locker und logisch.
2024-07-19
30 min
PSYCHO, LOGISCH!
#015 Klienten-, Beratungs- und Therapieprobleme
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! Spricht Thomas Schnura mit Angelika Baudisch-Kunze über die Herausforderungen und Probleme, mit denen uns manche Patientinnen oder Patienten manchmal konfrontieren. Dabei geht Angelika auf ihre persönlichen Erfahrungen ein und spricht darüber, wie sie sich auf vielleicht schwierige Situationen vorbereitet bzw. damit umgeht, wenn sie konkret auftreten.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir...
2024-07-15
22 min
locker und logisch
#13 High Performer so wie Kant
To-Do oder To-Don’t - das ist hier die Frage! In der vierzehnten Folge locker und logisch widmen sich die beiden Podcast-Vagabunden dem Thema “Prokrastinieren” und versuchen locker und logisch-Hörerin Mathea zu helfen. Mit Witz und Wortgewandtheit besprechen Jannis und Luca, warum wir prokrastinieren - und wie wir es trotzdem schaffen, den ersten Schritt in Richtung des wohlverdienten “BLING!” der To-Do-App zu machen. Literatur Gusy, B., Jochmann, A., Lesener, T. et al. „Get it done“ – schadet Aufschieben der Gesundheit?. PrävGesundheitsf 18, 228–233 (2023). https://doi.org/10.1007/s11553-022-00950-4
2024-07-12
38 min
locker und logisch
#012 Wie im Tagtraum
Nach einer kurzen Sommerpause sind eure beiden locker und logisch-Hosts Jannis und Luca zurück aus der Sommerpause - und träumen sich direkt wieder hinfort. Was sind Tagträume, warum tagträumen wir und schadet uns das eigentlich? In gewohnter Manier entführt euch Luca in die Welt der Wissenschaft - und Jannis ist auch dabei. Literatur Bigelsen, J., Lehrfeld, J. M., Jopp, D. S. & Somer, E. (2016). Maladaptive daydreaming: Evidence for an under researched mental health disorder. Consciousness And Cognition, 42, 254–266. https://doi.org/10.1016/j.concog.2016.03.017 McMillan, R. L., Kaufman, S. B. & Si...
2024-07-05
31 min
PSYCHO, LOGISCH!
#014 Praxisgründung und Werbung
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Ilona Bring mit Heidi Kolboske, über die Hürden und Herausforderungen, welche in Verbindung mit der Gründung einer eigenen Praxis einhergehen. Dabei gehen die beiden auf die daraus resultierenden Meldepflichten, steuerliche Aspekte, die richtige Praxiskennzeichnung und vieles weitere ein. Heidi spricht dabei auch über ihren Weg zur eigenen Praxis und berichtet von ihren Erfahrungen. PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen...
2024-07-01
32 min
locker und logisch
#011 Gemischtes (Psycho-)Hack
Obwohl eure Podcast-Buddies Jannis und Luca das Zeitmanagment diese Woche gehörig verkackt haben, steht trotzdem eine frische Folge auf der Speisekarte! Zwischen voll gehängten Wäscheständern besprechen die beiden locker und logisch-Hosts diese Woche drei psychologische Alltagsphänomene, die wir alle kennen.
2024-06-21
13 min
Von innen nach außen - Struss & Claussen
#65 Podcast-Special: Coaching mit Ragnhild und Debby
Für diese Folge haben wir Debby in unser Podcast-Studio eingeladen, die überlegt, den Schritt in Richtung Selbstständigkeit zu wagen. Im Coaching mit Ragnhild sprechen die beiden unter anderem darüber, welche Glaubenssätze und Kindheitserfahrungen sie bis heute prägen. Wieso gerade Debby – tatkräftig, leistungsorientiert und durchsetzungsstark – manchmal die Angst dazwischenfunkt, wenn es um die ganz großen Entscheidungen im Leben geht, hört ihr in unserem neuen Special. In dieser Folge erfahren die Hörer*innen … wieso hinter sehr viel Tatkraft manchmal auch große Ängste versteckt liegen, wie man hemmenden Glaubenssätzen auf die Spur k...
2024-06-19
1h 11
locker und logisch
#010 Hochstapler bei der Arbeit
Willkommen in der Zweistelligkeit! Eure Podcast-Propheten Jannis und Luca ziehen das “Business” weiter durch - und liefern euch eine frische Folge locker und logisch. Diese Woche Thema: Das Hochstapler-Syndrom! Wer kennt es nicht, man ist in irgendeinem Bereich erfolgreich und dann beschleicht einem direkt der Gedanke “Ich bin eigentlich total dumm.” Diesem Phänomen gehen wir in der neuen Folge auf den Grund. Literatur Brauer, K. &Wolf, A. (2016). Validation of the German language Clance Impostor Phenomenon Scale (GCIPS). Personality And Individual Differences, 102, 153–158. https://doi.org/10.1016/j.paid.2016.06.071 Clance, P. R. & Imes, S. A. (1978...
2024-06-14
31 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
044 Bankkredit – Finanzierung von Anschub oder Expansion
PUREplay.044 – Martin Schmidhuber und Martin Bürmann lassen wieder von sich hören. Wenn das Eigenkapital nicht reicht, wendet man sich als Gründer:in an eine Bank. Was einfach und logisch klingt, sieht in der Praxis komplexer aus. Erbsenzählen und eine schicke Geschäftsidee alleine reichen da nicht. Neben einem Business- und Liquiditätsplan schauen Kreditgeber auch auf die Kompetenzen und das Netzwerk des Gründerteams, auf die Produktidee und auf den Markt und nicht zuletzt auf das Commitment der Unternehmer:innen. Wie das in der Praxis läuft, beleuchten wir gemeinsam mit unserem Gast Frederik Haas von der Volksb...
2024-06-10
12 min
locker und logisch
#009 Parasocial Activities
Kennt ihr das? Ihr seid gerade eine Serie am durchbingen dranne und plötzlich fangt ihr an, Charakterzüge euers Lieblingscharakters zu übernehmen? Oder ihr beginnt im Laufe der Zeit fast schon freundschaftliche Gefühle für euren Lieblingsinfluencer zu entwickeln? Genau um diesen Prozess geht es in der aktuellen Episode locker und logisch - dem Podcast eures Vertrauens aus der Welt der Psychologie. Genauer gesagt sprechen Jannis und Luca über parasoziale Beziehungen und klären, was genau es damit auf sich hat. Literatur Aw, E. C. & Chuah, S. H. (2021). “Stop the...
2024-06-07
24 min
PSYCHO, LOGISCH!
#012 PR – Möglichkeiten der Pressearbeit
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Ilona Bring mit Jens Heckmann über die Möglichkeiten der Vermarktung der eigenen Praxis und der eigenen Person. Die Vermarktungsmöglichkeiten haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Printmedien wie Zeitungen und Magazine sind auf dem absteigenden Ast und die Vermarktung über das Internet wird immer wichtiger. Dennoch sind auch scheinbar banale Dinge wie Visitenkarten und Aufsteller noch immer essenziell. Jens erklärt, wie man die eigene Vermarktung effizient angehen kann, ohne zu viel Zeit und Energie zu verschwenden, die man auch in die Behandlung von Klienten investieren könnte. PSYC...
2024-06-01
24 min
locker und logisch
#008 Sie sind unter uns
Irgendwo tief unten im Erdkern sitzen sie und entsenden ihre Wächter, um uns zu infiltrieren... Die Rede ist von Echsenmenschen! Nur eine von vielen wilden Verschwörungstheorien, die sich immer leichter über das Internet verbreiten können. In Folge 8 von locker und logisch klären die beiden Laberheinis Jannis und Luca, wie solche Verschwörungstheorien eigentlich entstehen, warum Menschen an diese teils obskuren Theorien glauben - und wie wir uns und andere vor ihnen schützen können. Literatur Douglas, K. M., Sutton, R. M. & Cichocka, A. (2017). The Psychology of Conspiracy Theories. Current...
2024-05-31
37 min
locker und logisch
#007 Track it till you make it
Push it to the limit! So könnte man das Leben von Jannis aktuell zusammenfassen. Weil er im September mit seinen Arbeitskollegen einen Marathon laufen möchte, kommt er schon jetzt ordentlich ins Schwitzen. Das größte Problem: Sein innerer Schweinehund... Gerade Lauf-Tracking-Apps treiben ihn während des Trainings regelmäßig in den Wahnsinn. Und damit ist er nicht alleine, sagt zumindest Psychologe in spe Luca. Gemeinsam mit Jannis diskutiert er in der neuen Folge locker und logisch das Phänomen “Self-Tracking”. Literatur Attig, C. & Franke, T. (2020). Abandonment of personal quantification: A review and empirica...
2024-05-24
37 min
locker und logisch
#006 Wurm im Ohr
In der neuen Folge locker und logisch berichtet Jannis auf musikalische Weise von seinem Italien-Urlaub. Achtung: Ohrwurmgefahr! Und damit sind wir auch schon mittendrin im Thema: Luca beantwortet in Folge 6 eures Lieblingspodcasts die Frage, wie Ohrwürmer eigentlich entstehen und wie wir sie schnellstmöglich wieder loswerden. Literatur Beaman, C. P., Powell, K. & Rapley, E. (2015). Rapid Communication: Want to block earworms from conscious awareness? B(u)y gum! The Quarterly Journal Of Experimental Psychology/Quarterly Journal Of Experimental Psychology, 68(6), 1049–1057. https://doi.org/10.1080/17470218.2015.1034142 Farrugia, N., Jakubowski, K., Cusack, R. & Stewart, L. (2015). Tunes stuc...
2024-05-17
28 min
locker und logisch
#005 Urlaub in Italien
Während ihr die aktuelle Folge eures Lieblingspodcasts hört, verbringt Jannis eine Woche in bella Italia. Genau in diesem Moment sitzt er wahrscheinlich mit einem Gelato-Bauch in der Sonne und gönnt sich einen Espresso-Martini. Logisch also, dass er in Folge 5 gemeinsam mit Luca locker über das Thema Urlaub quatscht. Die beiden Podcast-Propheten klären unter anderem, warum Urlaub eigentlich wichtig ist und wieso Reisen uns so verdammt gut tut. Literatur Blasche, G. (2008). War Ihr Urlaub erholsam? Ergebnisse und Anwendungen der Erholungsforschung. Psychologie in Österreich, 3(4), 306-314. De Bloom, J., Kompier, M. A. J., Geurts, S. A. E...
2024-05-10
19 min
locker und logisch
#004 Cringe, Diggah!
Kennt ihr das? Ihr beobachtet eine unangenehme Situation und alles in euch zieht sich zusammen? Ihr wollt euch sofort zusammenkauern und eine Decke über den Kopf ziehen? Willkommen im Cringe! In Folge 4 sprechen die beiden Sabbel-Senatoren Jannis und Luca über unangenehme Situationen, sie diskutieren zum ersten Mal die Frage einer Hörerin und diskutieren, ob Kinder vielleicht Zombies sind. Literatur Müller-Pinzler, L., Rademacher, L., Paulus, F. M. & Krach, S. (2015). When your friends make you cringe: social closeness modulates vicarious embarrassment-related neural activity. Social Cognitive And Affective Neur...
2024-05-03
30 min
locker und logisch
#003 Wer hat den Größeren?
Na ihr Schlingel? Da seid ihr wohl in unsere Falle getappt. Natürlich geht’s in Folge 3 nicht um die Geschlechtsteile eurer Lieblings-Laberer, sondern um das Thema Clickbait und um das Geschäft mit der Aufmerksamkeit. Neben der Frage, wer von Jannis und Luca den größeren Sinn für irreführende Überschriften hat, hört ihr, warum es in der Podcast-WG nach Elefantenscheiße stinkt und wieso Luca bald "Speaker" in seiner Bio stehen hat. Literatur Blom, J. N. & Hansen, K. R. (2015). Click bait: Forward-reference as lure in online news headlines. Journal Of Pragmati...
2024-04-26
25 min
locker und logisch
#002 Call me maybe besser nicht
Die einen machen es so oft wie möglich, die anderen vermeiden es, wo und wann es nur geht... Beim Telefonieren gehen die Meinungen stark auseinander. So auch bei Jannis und Luca: Während Jannis sich vornehm zurückhält, telefoniert Luca einfach drauflos. In der zweiten Folge versuchen die beiden Podcast-Palaverer eine Antwort zu finden, warum bei Jannis vor dem Telefonieren die Stresspickel sprießen und warum Bewegung beim Telefonieren guttut. Literatur ICD-10-GM-2024: F40.- Phobische Störungen - icd-code.de. (o. D.). https://www.icd code.de/icd/code/F40.-.html...
2024-04-19
32 min
PSYCHO, LOGISCH!
#009 Die Geschichte und Hintergründe des Verbandes
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit Dr. Werner Weishaupt über die Gründung des Verbandes. Dabei gehen die beiden nicht nur auf die Ziele des VFP´s ein, sondern auch auf die Hürden, denen sich der Verband stellvertretend für alle Mitglieder stellt. Dr. Werner Weishaupt berichtet dabei, vor welchen berufspolitischen Herausforderungen er immer wieder steht. Es wird schnell klar, dass sich viel um Politik und Krankenkassen dreht. PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede M...
2024-04-15
43 min
locker und logisch
#001 Ball in die Fresse
In der ersten Folge sprechen die beiden pfiffigen Flausen-im-Kopf-Haber über das Thema Humor. Jannis Problem: Er findet Dinge vor allem dann lustig, wenn man sie eigentlich nicht lustig finden sollte... Luca hält wissenschaftlich-routiniert dagegen und philosophiert über Humor-Theorien und empirische Studien. Mit Hilfe von flachen Witzen und hochtrabenden Ausdrücken nimmt er euch mit in die Welt des Lachens. Literatur Plessen, C. Y., Franken, F., Ster, C., Schmid, R. R., Wolfmayr, C., Mayer, A., Sobisch, M., Kathofer, M., Rattner, K., Kotlyar, E., Maierwieser, R. J. & Tran, U. S. (2020). Humor styles and personality: A sy...
2024-04-12
34 min
PSYCHO, LOGISCH!
#008 Wo hört Coaching und Beratung auf? Wo beginnt die Therapie?
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! geht es um die Abgrenzung von Beratungs- und Coachingdienstleistungen zur Therapie. Die psychologische Beraterin Ilona Bring und Dr. Werner Weishaupt, Präsident des VFP, gehen im Detail auf diese essentielle Thematik ein. Denn es handelt sich hier nicht um bloße Begrifflichkeiten - bei einer falschen Abgrenzung können empfindliche Strafen drohen.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffen...
2024-04-01
27 min
PSYCHO, LOGISCH!
#007 Ins neue Leben getreten! Adoption und Pflege aus Sicht des Kindes: Interview mit Dr. Ralf Lengen
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit Dr. Ralf Lengen über sein Buch „Ins neue Leben getreten! Adoption und Pflege aus Sicht des Kindes“. Dabei sprechen die beiden über die Hintergrundgeschichte, aufgrund derer Ralf sich entschieden hat, dieses Buch zu schreiben. Dabei geht es nicht nur um Ängste und Sorgen, mit denen Adoptiv- und Pflegekinder zu kämpfen haben, sondern auch um Anregungen, die Familien dabei helfen können, einfühlsam und verständnisvoll für ihr Adoptiv- oder Pflegekind da zu sein.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychothe...
2024-03-15
44 min
Wenn ich groß bin
#44 Psycho-Logisch: Dein Weg aus der Angst
Felix und Steven haben ihren Traumjob gefunden: In dieser Folge geht es darum, eure Ängste zu analysieren, zu therapieren und zu bewältigen. Von der kleinsten Phobie bishin zur stärksten Angststörung; hier lernst du, damit umzugehen. Aufgrund von Stevens Abwesenheit haben sie zur Verstärkung heute den berühmten Psychologieprofessor Prof. Dr. Federbein eingeladen, der aufgrund eigener Ängste zum Experten auf seinem Gebiet wurde. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-03-10
1h 04
PSYCHO, LOGISCH!
#006 Von illegalen Substanzen und stoffgebundenen Süchten mit Kati Kumschlies
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Frauke Albert mit Kati Kumschlies, einer erfahrenen Heilpraktikerin für Psychotherapie, über das Thema Drogen und stoffgebundene Süchte. Insbesondere gehen die beiden auf die Geschichte des Drogenkonsums in Deutschland ein und besprechen die Grenzen, die ein Heilpraktiker für Psychotherapie in diesem heiklen Thema unbedingt zu wahren hat. Außerdem werden auch wichtige weitere damit verbundene Sachverhalte, wie die Co-Abhängigkeit und Suchtursachen von Kati und Frauke beleuchtet.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interview...
2024-03-01
1h 05
PSYCHO, LOGISCH!
#002 Die Ausbildung zum Psychologischen Berater und Heilpraktiker für Psychotherapie
In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! beantwortet Frauke Albert von den Paracelsus Gesundheitsakademien die häufigsten Fragen zur Ausbildung zum Psychologischen Berater und Heilpraktiker für Psychotherapie. Die Auswahl einer guten Schule ist der erste und wichtigste Schritt zu einer hochqualitativen Ausbildung und damit zu einer sinnstiftenden Ausübung des Berufes.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkei...
2024-02-14
29 min
Digital Podcast
Wir treffen die erste und älteste Programmiererin der Schweiz
«Frauen können nicht logisch denken». Diesen Satz musste Marianne Artho (83) bei einem Bewerbungsgespräch bei IBM Basel anhören, als sie, statt Sekretärin, lieber Programmiererin werden wollte, einer von Männern dominierten Berufswelt. Sie liess sich nicht beirren - und programmiert noch heute. Blog von Marianne Artho https://www.msig.ch Eröffnung öffentliches Computer-Rechenzentrum 8.7.1965 https://www.srf.ch/play/tv/antenne/video/rechenzentrum?urn=urn:srf:video:a89e3335-7cd5-407c-b423-8de1f3d4b883 SRF Geek Sofa bei Discord https://discord.gg/geeksofa
2024-01-26
38 min
Digital Podcast
Wir treffen die erste und älteste Programmiererin der Schweiz
«Frauen können nicht logisch denken». Diesen Satz musste Marianne Artho (83) bei einem Bewerbungsgespräch bei IBM Basel anhören, als sie, statt Sekretärin, lieber Programmiererin werden wollte, einer von Männern dominierten Berufswelt. Sie liess sich nicht beirren - und programmiert noch heute. Blog von Marianne Artho https://www.msig.ch Eröffnung öffentliches Computer-Rechenzentrum 8.7.1965 https://www.srf.ch/play/tv/antenne/video/rechenzentrum?urn=urn:srf:video:a89e3335-7cd5-407c-b423-8de1f3d4b883 SRF Geek Sofa bei Discord https://discord.gg/geeksofa
2024-01-26
38 min
achwas.fm - Die Geschichten hinter den Pixeln.
Wie wir verblöden, oder auch nicht - Extended Mind vs. Digitale Demenz
(S02E32) In der Neujahrsausgabe von achwas.fm sehen wir den Tatsachen nüchtern in Auge: Sofern wir nicht (a) von Asteroiden erschlagen oder (b) von Seuchen dahingerafft werden, sofern wir uns außerdem nicht (c) in selbstverschuldeten Kriegen selbst ausrotten, wird sich das Rad der Geschichte weiter drehen. Das bedeutet: Niemand wird die digitale Transformation rückgängig machen und ihre Folgen werden genauso sicher eintreten wie die des Klimawandels. Nimmt die Digitalisierung die Form von Navigationsgeräten, Vokabeltrainern, oder Nachbarschafts-Apps an, finden wir sie eigentlich auch ganz in Ordnung - ganz zu schweigen von Katzenvideos. Was aber, wenn die M...
2024-01-07
1h 13
Bühne, Bar und Bouncer
Die Schlacht der YouTuber und crazy Shit aus dem Mad Monkey Room
Heute geht's drunter und drüber. Wir reden noch einmal über Youtuber und warum Dani alle hasst (😂) - das wird Bärchen zu viel und er schaltet einfach ab. Sandra versucht logisch an die Sache ranzugehen - aber keine Chance. Dann geht's ums Koffer packen und warum es kacke ist, sieht zwar nicht jeder so, ist aber so. Zu guter Letzt packen wir alle noch jeweils eine weirde Story über den Mad Monkey Room aus, da merkt man Mal wie verschieden unsere Arbeitsplätze sind, auch wenn wir so nah aneinander sind. Have fun!
2023-10-31
45 min
Aus Versehen mit Absicht
Aliens und das Swift-Beben
#113 - Stille… Die Leere des Unendlichen umschlingt dich… Hinter jedem Stern wartet nur die grausame Gewissheit des Grenzenlosen… Doch fürchte dich nicht, du bist nicht allein! Zumindest wenn du dem Ex-Geheimdienstler aus den USA glaubst. Leben die Aliens schon lange unter uns? Und zur Abwechslung stellen wir uns mal wieder eine der etwas wichtigeren Fragen: Kann Taylor Swift mit ihrem Konzert die Welt vor einem Asteroiden retten? Weil Henny irgendwie immer auf irgendwelche Haustiere von Leuten aufpasst, muss Alex Heute mal sein Haustierwissen im Quiz unter Beweis stellen, logisch oder? Wer weiß schon, warum Meerschweinschein Meerschweinchen heißen?
2023-07-31
49 min
BITTE NICHT ANFASSEN! - Museum mal anders
Jurrasic-Park, das Bernsteinzimmer und ostdeutscher Schmuck - Das Bernstein Museum an der Ostsee
BITTE NICHT ANFASSEN! #19 – Das Deutsche Bernsteinmuseum im Kloster RibnitzShow Notes Was ist goldfarben, schwimmt auf dem Wasser, brennt, wenn man ein Feuerzeug dranhält, und hat ein eigenes Museum? Richtig, Bernstein! In dieser Folge geht’s um Geckos, die im Bernstein die Jahrmillionen überdauern, den Ursprung dieses Materials, seine Verarbeitung und – logisch – auch um Jurassic Park. Dafür ging's an die Ostsee zum Deutschen Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten (Mecklenburg-Vorpommern), wo wir von Leiter Axel Attula erfahren, was seine Lieblingsstücke sind. Außerdem klären wir natürlich auf, was es mit dem legendären Bernste...
2023-07-06
42 min
Kinderwunschzeit - Der Podcast des Bundesfamilienministeriums
#25: Schwangerschaftsabbruch und Kinderwunsch
Gespräch mit Prof. Dr. Dr. h.c. Frank Louwen Es erscheint erstmal nicht logisch: wer einen Kinderwunsch hat, würde doch keine Schwangerschaft abbrechen? Aber beides kann im Leben sehr nah aneinander liegen. Gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Dr. Louwen räumen wir in dieser Folge mit Vorurteilen auf, machen Mut und helfen zu verstehen, wie diese scheinbaren Gegensätze zusammenhängen. Mehr Informationen auf dem Informationsportal Kinderwunsch.
2023-05-30
44 min
Welt im Ohr
Ernährungssysteme und globale Verflechtungen
Die Weltpolitik hat als ein wichtiges Übereinkommen das Menschrecht auf Nahrung im Sozialpakt der Vereinten Nationen verankert, eine Folge der schrecklichen Welternährungskrise von 1974. Die Kernprinzipien des Rechts auf Nahrung wie Verfügbarkeit, Zugang, Nutzung und Stabilität sind derzeit mehr denn je bedroht. Die Ursachen sind Kriege, Krisen und Konflikte, die soziale, ökonomische und ökologische Strukturen und Netzwerke destabilisieren. Menschenrechte werden mit Füßen getreten oder eingeschränkt, die EU-Sanktionsliste ist lang und darauf stehen nicht nur Vertreter und Vertreterinnen von Gewaltregimen wie Russland oder Iran, sondern auch Finanzinstitute, politische Parteien, Unternehmen oder paramilitärische Gruppen. Die Klimak...
2023-03-30
59 min
MAMA HALBLANG!
Glucke vs. Rabenmutter – Mamasein und das Problem mit dem Loslassen
Folge 19 Als Eltern wollen wir großziehen, erziehen, begleiten – aber ein sehr großer Teil des Mama- oder Papaseins besteht auch darin loszulassen, nicht ständig über dem Kind zu schweben, nicht zu "helikoptern", wie es heutzutage heißt. Alles, damit aus dem Kind ein selbstständiger Erwachsener wird. Soweit so gut. Doch was in der Theorie logisch klingt, muss deshalb in der Praxis nicht unbedingt einfach sein. Rebecca konnte schnell viel abgeben: Sie hat nicht gestillt, hat früh Date Nights mit ihrem Partner gehabt, ist ohne Baby in den Urlaub gefahren, während das Töcherchen be...
2022-11-16
55 min
Der Nuss-Knacker: Leben mit Nahrungsmittelallergien und Anaphylaxie
Lebenszeichen
Haidi hat nicht aufgepasst! Warum es hier zur Zeit so still ist: „Haidi hat nicht aufgepasst!“ Hör mal rein! Warum der 26. September? Unsere Anaphylaxie-Geschichte (3) Meistgehörte Episoden bisher: Notfallmedikamente und Hitze-Schutz (22) Hochbegabt, hochsensibel, hochallergisch?! (21) Schwerbehindertenausweis bei Nahrungsmittelallergie und Anaphylaxie-Risiko (7) Mutmach-Mitmach-Aktion: „Zeigt her euer Notfallset!“ So kannst du mitmachen: Fotografiere dein Kind mit seinem Notfallset (Datenschutz: z.B. vors Gesicht halten) Poste das Foto auf Insta oder Facebook mit dem Hashtag #zeigthereuernotfallset (oder schick es mir als PN oder Mail zur Veröffentlichung – Kontaktdaten s.u.) Denk dran...
2022-09-30
07 min
Der Nuss-Knacker: Leben mit Nahrungsmittelallergien und Anaphylaxie
SOMMER-SPECIAL: Anaphylaxie-Notfallmedikamente und Hitze-Schutz
Wann, warum und wie sollten Notfallmedikamente bei heißen Temperaturen geschützt werden? Zu den Schulungsmöglichkeiten in Kita & Schule: „20 Minuten Anaphylaxie" "Anaphylaxie to go" individuelle Schulungen bzw. Mail-Anfrage an kontakt@allergo-logisch.de Taschen mit Verdunstungsprinzip: Frio/ Frigo/ Dia-Belt Blogartikel "Welche Notfalltasche fürs Notfallset bei Allergie und Anaphylaxie?" Werde Teil der ALLERGIE-FAMILY! Hast du Themenwünsche, hast du ein Allergie-Problem zu lösen oder möchtest du gern im Podcast eure Allergiegeschichte erzählen? Dann schreib mir: WhatsApp an 0202-76999311 Mail an kontakt@allergo-logisch.de Nachricht über Facebook oder Instagram
2022-07-08
16 min
Der Nuss-Knacker: Leben mit Nahrungsmittelallergien und Anaphylaxie
Hochbegabt, hochsensibel, hochallergisch?
Hochbegabung bei Kindern "Leben mit angezogener Handbremse": Kristina Schmidt im Gespräch mit Begabungspädagogin Daniela Heiser über Besonderheiten hochbegabter Kinder und Parallelen zwischen Allergien, Hochbegabung und Hochsensibilität. Daniela Heiser: https://danielaheiser.de/ Video-Link: Auffälligkeiten, Merkmale und Besonderheiten unterforderter und hochbegabter Kinder Youtube: Daniela Heiser Hochbegabung Studien zu möglichen Zusammenhängen: D. Lubinski, L. Humphreys: Some bodily and medical correlates of mathematical giftedness and commensurate levels of socioeconomic status. In: Intelligence. 16, 1992, S. 99–115. Andrew A. Fingelkurts: Exploring giftedness. In Serge P. Shohov (ed.), Advances in Psychology Research. Nova Scie...
2022-06-10
23 min
Zwei Fremde-ein Gedanke
Folge101- Brennende Tauben und zerquetschte Hamster
Dass Köln kacke ist, betont Philipp ständig. Auch Annel möchte diese Aussage nun bestätigen nachdem Sie ein Wochenende dort verbringen durfte. Alleine ins Kino gehen ist eigentlich logisch. Blöd nur, wenn Philipp ständig falsche Türen benutzt...
2022-06-10
1h 01
Der Nuss-Knacker: Leben mit Nahrungsmittelallergien und Anaphylaxie
12 Tipps für mehr Selbstfürsorge für Allergie-Mamas und Papas
Psychische Herausforderungen im Allergie-Alltag und wie du dich dabei selbst nicht verlierst Zum Nachlesen: "12 Tipps für mehr Selbstfürsorge für Allergie-Mamas und -Papas" "Die WARUM-Falle" zum Nachhören in Podcast-Episode Nr. 14 oder zum Nachlesen hier: Die WARUM-Falle Werde Teil der ALLERGIE-FAMILY! Hast du Themenwünsche, hast du ein Allergie-Problem zu lösen oder möchtest du gern im Podcast eure Allergiegeschichte erzählen? Dann schreib mir: WhatsApp an 0202-76999311 Mail an kontakt@allergo-logisch.de Nachricht über Facebook oder Instagram Nähere Infos: Kristina Schmidt
2022-05-27
31 min
Der Nuss-Knacker: Leben mit Nahrungsmittelallergien und Anaphylaxie
Notfallmedikamente in Kita und Schule
Lösungen rund ums Anaphylaxie-Notfallset Kostenfrei - SCHNELL ANMELDEN: Online-Workshop "Kita- und Schulstart mit Anaphylaxie-Risiko" am Fr, 06.05.22 um 20 Uhr Blogartikel "Dürfen Anaphylaxie-Notfallmedikamente in Kita und Schule verabreicht werden?" Werde Teil der ALLERGIE-FAMILY! Hast du Themenwünsche, hast du ein Allergie-Problem zu lösen oder möchtest du gern im Podcast eure Allergiegeschichte erzählen? Dann schreib mir: WhatsApp an 0202-76999311 Mail an kontakt@allergo-logisch.de Nachricht über Facebook oder Instagram Nähere Infos: Kristina Schmidt Hinweis: Das Hören des Podcasts ersetzt nicht den Arztbesuch oder eine professionelle medizinis...
2022-05-06
33 min
Der Nuss-Knacker: Leben mit Nahrungsmittelallergien und Anaphylaxie
Notfalltasche in Kita und Schule
Chronikit beispielhaft für Notfallmedikamente JETZT KOSTENFREI ANMELDEN für die Themenwoche "Kita & Schule mit Anaphylaxie-Risiko" vom 02.-06.05.22 Chronikit Notfalltasche für Allergiker Blogartikel "Welche Notfalltasche fürs Notfallset?" Hast du Themenwünsche, hast du ein Allergie-Problem zu lösen oder möchtest du gern im Podcast eure Allergiegeschichte erzählen? Dann schreib mir: WhatsApp an 0202-76999311 Mail an kontakt@allergo-logisch.de Nachricht über Facebook oder Instagram Nähere Infos: Kristina Schmidt Hinweis: Das Hören des Podcasts ersetzt nicht den Arztbesuch oder eine professionelle medizinische Beratung.
2022-04-22
28 min
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik
124 - Kravag Truck Parking: LKW Parkplatz per App
Die Suche nach dem LKW Parkplatz ist immer wieder eine Herausforderung für jeden LKW Fahrer. Der schmale Grat zwischen der Fahrscheibe und vollkommen überfüllten Parkplatz - zweifelsfrei eine stressige Situation. In stressigen Situation ist die Unfallgefahr deutlich erhöht - genauso wie in Momenten, in denen wir uns unausgeschlafen in das Verkehrsgetümmel auf den Straßen begeben. Und hier kommt die Kravag ins Spiel. Als bekannter Versicherer in der Logistikbranche entwickelte die Kravag eine App um die Suche nach dem LKW Parkplatz zu vereinfachen. Der Kontakt ist übrigens durch die Kollegen von TruckersLife zustande kommen, da sich hier ei...
2022-04-08
42 min
Der Nuss-Knacker: Leben mit Nahrungsmittelallergien und Anaphylaxie
Essen gehen mit Nahrungsmittelallergien und Anaphylaxie
Information, Kommunikation und Bauchgefühl JETZT ANMELDEN: Online-Workshop "Essen gehen mit Nahrungsmittelallergien und Anaphylaxie-Risiko" am 27.04.22 JETZT KOSTENFREI ANMELDEN für die Themenwoche "Kita & Schule mit Anaphylaxie-Risiko" vom 02.-06.05.22 Werde Teil der ALLERGIE-FAMILY! Hast du Themenwünsche, hast du ein Allergie-Problem zu lösen oder möchtest du gern im Podcast eure Allergiegeschichte erzählen? Dann schreib mir: WhatsApp an 0202-76999311 Mail an kontakt@allergo-logisch.de Nachricht über Facebook oder Instagram Nähere Infos: Kristina Schmidt Hinweis: Das Hören des Podcasts ersetzt nicht den Arztbesuch oder eine professionelle medizinische Beratung.
2022-04-08
15 min
Der Nuss-Knacker: Leben mit Nahrungsmittelallergien und Anaphylaxie
Schönen Urlaub! Mit Nahrungsmittelallergien und Anaphylaxie-Risiko
Wie Urlaub trotz und mit Allergie gegen Erdnüsse, Nüsse, Milch etc. gelingen kann Online-Workshop "Urlaub mit Nahrungsmittelallergien" am 21.03.22 Werde Teil der ALLERGIE-FAMILY! Blogartikel in der Nuss-Ecke: Schönen Urlaub! Allergie-Wörterbuch Hast du Themenwünsche, hast du ein Allergie-Problem zu lösen oder möchtest du gern im Podcast eure Allergiegeschichte erzählen? Dann schreib mir: WhatsApp an 020276999311 Mail an kontakt@allergo-logisch.de Nachricht über Facebook oder Instagram Nähere Infos: Kristina Schmidt Hinweis: Das Hören des Podcasts ersetzt nicht den Arztbesuch oder eine professione...
2022-03-11
12 min
Hier & Jetzt- Leben - Lieben - Sein
Loslassen- Wie du lernst dich durch loslassen zu befreien
Wie du lernst dich durch loslassen zu befreien Die Themen Achtsamkeit und Bewusstsein bringen viele andere Themen und Bereiche mit sich, mit denen du dich in deinem Alltag, eben achtsam und bewusst, auseinandersetzen darfst. Eins davon ist das Thema des "Loslassens". Du hast bestimmt schon oft davon gehört, es selbst vielleicht schon vielfältig (aus)probiert und immer wieder begegnest du hier deinen eigenen Hürden und Blockaden. Denn Loslassen klingt so leicht und logisch und ist gleichzeitig oft mit das Schwierigste was wir tun können. Loslassen von Dingen und Situationen, die wir nicht ändern können, von Me...
2022-03-09
30 min
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik
111 - Logistiknetzwerk- und Lagerplanung
Ich erinnere mich noch, als ich damals im Studium die logistische Netzwerk- und Lagerplanung gelehrt bekam. Das war sehr theoretisch, gleichzeitig aber auch sehr logisch. Man nimmt viele Daten, bereitet diese auf und packt sie einen sinnvollen Zusammenhang und "schwupps" weiß man, wo man das Lager bauen soll. Und kurz danach kann man auch heraus finden, wie das Lager aussehen und gestaltet werden soll. Fertig ist die Kiste - im wahrste Sinne des Wortes. Die Digitalisierung und vor allem die Anforderungen der Kunden über die vergangenen Jahre haben allerdings einiges geändert. E-Commerce, Same-Day-Delievery und was es nicht alles gibt, sin...
2022-01-07
48 min
Der Nuss-Knacker: Leben mit Nahrungsmittelallergien und Anaphylaxie
Klassenfahrt mit Nahrungsmittelallergie und Anaphylaxie
Wie Verpflegung, Notfallmanagement und Spaß auch mit Nahrungsmittelallergien gelingen können! Zur Aufzeichnung des Online-Workshops "Klassenfahrt mit Nahrungsmittelallergie und Anaphylaxie" Zum Blogartikel in der Nuss-Ecke: "Klassenfahrt mit Erdnussallergie, Nussallergie und Anaphylaxie" Zum Allergie-Adventskalender 2022: 24 Stolperfallen bei Nuss- und Erdnussallergie erkennen und vermeiden! Hast du Themenwünsche, hast du ein Allergie-Problem zu lösen oder möchtest du gern im Podcast eure Allergiegeschichte erzählen? Dann schreib mir: WhatsApp an 020276999311 Mail an kontakt@allergo-logisch.de Nachricht über Facebook oder Instagram Nähere Infos: Kristina Schmidt Hier geht's zum Nuss-Letter Hinweis...
2021-12-17
24 min
Hörndl, Körndl & Co
Episode 16: BIO - logisch!
In dieser Podcast-Episode spricht Julia Wolte mit der Bio-Bäuerin Anna-Maria Tauschitz über ihre Landwirtschaft in Hörtendorf bei Klagenfurt, auf der neben Kartoffeln, Getreide und Gemüse auch "Exoten" wie Melonen angebaut und direktvermarktet werden. Darüber hinaus gibt Tauschitz einen Einblick, was so die (all-)täglichen Herausforderungen sind und was das Spannende an ihrer Arbeit als Bäuerin ist. Reinhören lohnt sich!
2021-12-17
22 min
Der Nuss-Knacker: Leben mit Nahrungsmittelallergien und Anaphylaxie
Versteckte und unerwartete Allergene
Was ist drin im Essen? Und was nicht? Zum Allergie-Adventskalender 2022: 24 Stolperfallen bei Nuss- und Erdnussallergie erkennen und vermeiden! Zur Weihnachtsliste nussfrei/erdnussfrei mit >150 geeigneten Weihnachts-Leckereien bei Nuss- und Erdnussallergie, inkl. Workshop-Aufzeichnung Zur Aufzeichnung des Online-Workshops "Schwerbehindertenausweis bei Nahrungsmittelallergie und Anaphylaxie" inkl. Materialien zum Download Zum Blogartikel in der Nuss-Ecke: "Versteckte und unerwartete Allergene" Hast du Themenwünsche, hast du ein Allergie-Problem zu lösen oder möchtest du gern im Podcast eure Allergiegeschichte erzählen? Dann schreib mir: WhatsApp an 020276999311 Mail an kontakt@allergo-logisch.de Nachricht über Facebook oder Instagram Näh...
2021-11-26
16 min
archäo.logisch
Zwischen Sibirien und Instagram – Im Gespräch mit Dr. Gino Caspari
In dieser Folge haben wir uns mit Dr. Gino Caspari zusammengesetzt. Der Berner Archäologe erforscht die sogenannten Skythen und reist dafür auch immer wieder ins sibirische Tuwa. Er erzählt uns von seinen Ergebnissen und Erfahrungen. Neben seinen spannenden Forschungen unterhält er auch einen Instagram-Account mit weit über 100'000 Abonnent:innen. Mit diesen teilt er die Welt der Archäologie und nimmt sie regelmässig virtuell mit auf die eigenen Ausgrabungen und Expeditionen und teilt Forschungen von Kolleg:innen. Wir sprechen mit ihm auch darüber wie es so ist als "Archäologie-Influenzer".[Diese Episode i...
2021-11-14
44 min
Der Nuss-Knacker: Leben mit Nahrungsmittelallergien und Anaphylaxie
Schwerbehindertenausweis bei Nahrungsmittelallergie und Anaphylaxie?
Ist eine Erdnussallergie eine Behinderung? Kristina Schmidt erklärt, was es mit dem Schwerbehindertenausweis bei Anaphylaxie auf sich hat. Zur Aufzeichnung des Online-Workshops "Schwerbehindertenausweis bei Nahrungsmittelallergie und Anaphylaxie" inkl. Materialien zum Download Zum Blogartikel "Schwerbehindertenausweis" Zum Allergie-Adventskalender 2022 Zur Weihnachtsliste nussfrei/erdnussfrei Hast du Themenwünsche, hast du ein Allergie-Problem zu lösen oder möchtest du gern im Podcast eure Allergiegeschichte erzählen? Dann schreib mir: WhatsApp an 020276999311 Mail an kontakt@allergo-logisch.de Nachricht über Facebook oder Instagram Nähere Infos: Kristina Schmidt Hier geht's zum Nuss-Letter H...
2021-11-12
16 min
Kinder und Bücher
Und genau deswegen sollte Dein Kind auch mal etwas falsch machen! - Kinder und Bücher
"Aber so doch nicht!" oder "Musste das jetzt sein?!". Eltern sein ist nicht leicht, man muss immer wieder sehen, was sein Kind macht und wie man darauf reagiert. Logisch das es zu Beginn auch viele Fehler macht. Aber dafür ist man ja eigentlich als Elternteil da! Das ist es was einen ausmacht, begleitendes Fehler-machen.Folgenden Fragen klären wir in diese Episode:Was ist so wichtig an Fehlern? Warum man als Eltern Fehler zulassen statt verbieten sollte? Was man als Elternteil gut machen kann, um das Kind zu unterstützen.Viel Spaß beim Hören, wir freuen uns auf euer...
2021-10-05
16 min
Der Nuss-Knacker: Leben mit Nahrungsmittelallergien und Anaphylaxie
Kinderbücher bei Allergie und Anaphylaxie
Mit Kindern über Nahrungsmittelallergien und Anaphylaxie sprechen: Kristina Schmidt stellt Bilderbücher vor Die Bücher aus dieser Folge sowie weitere Allergie-Kinderbücher findest du hier in der Nuss-Ecke Online-Anaphylaxieschulungen für Kinder findest du hier: Kinderschulungen Hast du Themenwünsche, hast du ein Allergie-Problem zu lösen oder möchtest du gern im Podcast eure Allergiegeschichte erzählen? Dann schreib mir: WhatsApp an 020276999311 Mail an kontakt@allergo-logisch.de Nachricht über Facebook oder Instagram Nähere Infos: Kristina Schmidt Hier geht's zum Nuss-Letter Hier geht's zur Facebookgruppe Übersicht übe...
2021-10-01
27 min
Der Nuss-Knacker: Leben mit Nahrungsmittelallergien und Anaphylaxie
Der Nuss-Knacker bei Nahrungsmittelallergie und Anaphylaxie!
Was es in diesem Podcast gibt, an wen er sich richtet und wer dahinter steckt Hast du Themenwünsche, hast du ein Allergie-Problem zu lösen oder möchtest du gern im Podcast eure Allergiegeschichte erzählen? Dann schreib mir: WhatsApp an 020276999311 Mail an kontakt@allergo-logisch.de Nachricht über Facebook oder Instagram Nähere Infos: Kristina Schmidt Hier geht's zum Nuss-Letter Hier geht's zur Facebookgruppe Übersicht über meine Anaphylaxieschulungen und Schulungsmaterialien Hinweis: Das Hören des Podcasts ersetzt nicht den Arztbesuch oder eine professionelle medizinische Beratung.
2021-09-26
06 min
"Wenn heut schon morgen wär ..."
Mitbestimmung | Rebecca Hanker | #20
Wenn heut schon morgen wär, ... ist mitbestimmen wieder "in"! "Mitbestimmen geht nicht alleine" so lautet nicht nur der Name des Blogs von Rebecca, sondern auch der Folgentitel unserer 20. Episode. Was so einfach und logisch klingt ist mitunter eine ziemliche Herausforderung und erfordert Mut, erste Schritte und dann eine bedürfnisorientierte Kommunikation. Warum das so ist, erläutert uns Rebecca Hanker anhand ihrer Erfahrungen in der Verhandlung von Betriebsvereinbarungen zwischen Betriebsräten und der Unternehmensführung. Dabei wirft sie auch einen modernen Blick auf die betriebliche Institution des Betriebsrat und macht Lust auf dieses so wichtige Ehrenamt. Ja, richtig gelesen... Ehren...
2021-09-23
30 min
archäo.logisch
Jägerinnen und Sammler?
In der dritten Folge des Podcasts Archäo.logisch haben wir mit der Professorin Dr. Brigitte Röder von dem Departement Altertumswissenschaften der Universität Basel über die Rollen der Frauen in der Urgeschichte gesprochen. Wir sprechen über das Klischee der Jäger und Sammlerinnen und erfahren, wie wir überhaupt etwas zum Thema Geschlechterrollen in der Urzeit herausfinden können. Wir unterhalten uns über mächtige Frauen und fragen uns, ob denn das Geschlecht überhaupt eine Rolle in der Ur- und Frühgeschichte spielte. Beim Sprechen über die Vergangenheit kommt zwangsläufig auch die Frage zum jetzt auf. So gehen wir in d...
2021-07-11
1h 01
Psychologisch und neu, der Psychotherapie-Podcast
Darum geht´s bei "Psycho - logisch und neu"!
Dein Psychologie-Podcast mit einem besonders positiven, logischen und neuen Verständnis! Unsere Gedanken- und Gefühlswelt erscheint oft so verwirrend und unlogisch: Warum haben wir immer wieder seelische Schmerzen und viele Menschen sogar eine Depression? Und was muss passieren, damit diese seelischen Schmerzen aufhören? Warum denken wir manchmal so übertrieben negativ? Und wie können unsere übertrieben negativen Gedanken ihre übermächtige Kraft für immer verlieren? Als Facharzt für Psychotherapie habe ich einige besonders logische, positive und neue Konzepte entwickelt, um unsere Gedanken- und Gefühlswelt zu verstehen und zu einer wesentlichen Verbesserung unserer Lebensqualität zu gelangen...
2021-05-29
10 min
Gespräche zwischen Ost und West: Der etwas andere Business-Talk
Augendiagnose - Mythen und Realität
Die Augendiagnose ist keine physikalische oder chemische Momentaufnahme, sie liefert keine messbaren und quantifizierbaren Ergebnisse und es gibt auch keine definierten Norm-, Grenz- oder pathologischen Werte zur Beurteilung und oft ist sie auch nicht reproduzierbar. Dennoch gibt die Augendiagnose dem ganzheitlichen orientierten Therapeuten Einblicke in den Gesundheitszustand des einzelnen Patienten. Für die Augendiagnose werden die Sklera oder die Lederhaut (Augenweiß), die Form der Pupille und die Iris, also die Regenbogenhaut betrachtet. Durch die Betrachtung der Sklera erhält man Hinweise auf Fettstoffwechselstörungen, Durchblutungsstörungen und Allergien. Das sind erste Orientierungen, die mit d...
2021-05-13
20 min
Lifeline
Talking Digital unter drei - 360° Feedbackkultur, Gegner des Genderns und zu Internationalisierung von Kommunikation. (E
Wo hört gutes Feedback auf und wo fängt geförderte Spionage unter Mitarbeiter:innen an. In der Süddeutschen Zeitung erschien ein Kommentar, der mit der Feedbackkultur bei Zalando ins Gericht geht. Datenschützer:innen forderten den Digitalkonzern auf, die Systematik, wie Feedback gegeben wird, zu verbessern. Kristin berichtet von ihrer Erfahrung bei Zalando und gibt Einblicke in die interne Kommunikation und Feedbackkultur, in der Rückmeldungen der Mitarbeitenden durchaus und nicht zu knapp bottom-up bis in die Vorstandsetage gelangt. Das sei nicht immer leicht und harmonisch, jedoch fördere diese „produktive Reibung“, eine für alle auf Austausch un...
2021-04-29
44 min
inälosä
Kochen mit Unicorn-Idee und Michael Wendler
Followus.jetzt 🤓😎 Eigentlich ist es fast eine Kochsendung geworden, aber die beiden haben noch die Kurve in das Land der Themenvielfalt geschafft nach den ersten 13:28 Minuten, um dann wacker von der Küche zum Putzen zu springen…Putzen auch als Workshop-Vorbereitung? So gehts! Auf jedenfall fragen sie sich, ob es auch zählt, wenn man einen Song ganz leise abspielt und das dann die Suisa durchgehen lässt, weil man ihn ja fast nicht hört…und dabei kommen sie auf eine Unicorn-Idee: Spotify Direct Messaging. Der Whatsapp und Facebook Messenger Killer. Nachrichten dürfen nur gesungen werden – logisc...
2020-10-14
41 min
DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter
Herz vs. Kopf: Wer ist König, wer ist Diener!?
#247 Es ist ein stetig andauernder und in dem Leben der meisten Menschen niemals enden wollender Kampf: Das Duell um die Oberhand zwischen Herz und Kopf. Die Auswirkungen dieses Duells sind gigantisch. Wer auf den Kopf hört, erlebt gänzlich andere Momente und Erfahrungen als der, der dem Ruf des Herzens folgt. Herzensentscheidungen zu treffen und seinem Herzen im Allgemeinen zu folgen ist dabei für viele immer wieder eine große Herausforderung. Schließlich ist unser Kopf und Verstand doch so herrlich analytisch und logisch unterwegs! Doch wenn man betrachtet, wie viel Erfolg. Glück, Erfüllung und Wachstu...
2020-10-11
18 min
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
Kommen Sie doch bitte auf den Punkt. Wie man Fragen beantworten sollte.
Es ist wirklich erstaunlich wie Fragen von Kandidaten und Kandidatinnen beantwortet werden. Hier gibt es wirklich grosse Unterschiede. In dieser Folge habe ich diesen Aspekt nochmals kurz beleuchtet. In der Folge 234 hatte ich auch bereits das Thema 'Hinhören' bearbeitet. An und für sich sehr simpel und einleuchtend. Gleichzeitig wird es von sehr vielen Stellensuchenden falsch gemacht. Mein Tipp lautet also ganz klar: Bitte höre genau hin und gehe auf die Frage ein. Bitte in kurzer und logisch nachvollziehbarer Form. Ein Beispiel aus meiner Praxis. Ich frage zum Beispiel was der Kan...
2020-06-19
04 min
Körperglück – mit Achtsamkeit zum Wohlfühl-Ich
Intuitives Essen 2.0: Hör auf deinen Körper UND deinen Verstand
Intuitives Essen klingt so logisch und überzeugend: Hör beim Essen einfach auf deinen Körper. "Iss, wenn du hungrig bist. Lass es bleiben, wenn du satt bist. Und schon nimmst du ab." Ja, wenn das doch so einfach wäre! Die wenigsten von uns essen einfach nur, weil wir Hunger haben. Wir haben verlernt, auf unseren Hunger und unsere Sättigung zu hören. Wir "können" nicht einfach aufhören, wenn wir satt sind, weil Essen so lecker ist und uns so sehr zum Weiteressen verführt. Wir "können" nicht "nein" sagen, wenn alle anderen um uns herum auf...
2019-12-06
37 min
Nackt und Neugierig: Der Wissenspodcast
Interview mit Linda Barbosa Fortes
Passt Champagner zu ahler Wurscht? Um ihren Traum von ihrer eigenen Champagnermarke en vie d'éphémère zu verwirklichen, war Linda Kassiererin bei Aldi. Dass Linda richtig hart arbeiten kann, weiß Nele seit der Schulzeit. So lange sind sie schon befreundet und so lange inspiriert Linda Nele schon, wenn sie mal einen Durchhänger hat. Ein Gespräch über Arbeitsmoral, Champagner und, logisch, wenn sich zwei Nordhessinnen treffen, ahle Wurscht/Worscht. Hier geht es zu Lindas Website: https://en-vie-champagne.com/#en-vie
2019-11-16
17 min
MULTIHELDEN MYSTERIES - Spiel dich frei! | ESCAPE GAMES meets PERSÖNLICHKEITENTWICKLUNG meets AI
MR | Weißt du welcher Lerntyp du bist? - Die 4 verschiedenen Lerntypen und ihre Merkmale
045 | Wie dir deine Schulzeit im Rückblick logisch erscheint Wie war deine Schulzeit eigentlich? Hattest du Spaß und dir fiel das Lernen leicht? Oder wolltest du gar nicht hingehen und zum Lernen musstest du dich quälen? Als Multiheld bist du vielbegabt und du lernst begeistert Neues. Aber irgendwie passt das nicht so zu deinen schulischen Erfahrungen? Woran das liegen kann und warum deine Schulzeit nicht repräsentativ für deine Intelligenz ist, erzähle ich dir in der heutigen Podcastfolge. Hier erfährst du: Warum Multihelden in der Schule oft nicht als die Genies...
2019-04-04
31 min
Welt im Ohr
Bio-logisch! Organische Methoden für globale Ernährung
Im Rahmen der Veranstaltung APPEAR in practice zum Thema Biolandbau wurden zwei wissenschaftliche Kooperationsprojekte zwischen Österreich, Uganda und Armenien vorgestellt. Die international tätigen Wissenschaftler/innen diskutierten ihre Forschungsergebnisse und Erfahrungen aus Wissenschaft und Praxis und gingen der Frage nach, welches Umdenken auf unterschiedlichen Ebenen für einen Paradigmenwechsel in der Landwirtschaft notwendig ist.Über die globalen Herausforderungen zur Bekämpfung des Hungers, den Beitrag des biologischen Landbaus zu Umwelt- und Klimaschutz bis hin zum Konzept der Ernährungssouveränität sind sich immer mehr Wissenschaftler/innen, Biobauern und -bäuerinnen und nicht zuletzt Konsument/innen einig: Bio kann...
2018-05-24
59 min
Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung
Folge 40: Faktor-ETFs, Smart Beta
Faktor-Investing – smarte Rendite oder Marketing-Hokuspokus? Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.In dieser Folge sprechen wir über Faktor-Investing, auch beworben als Smart Beta. Wobei William Sharpe (Nobelpreisträger & Erfinder der Sharpe-Ratio) sagt, dass ihn dieser Begriff krank macht. An Smart Beta ist nichts smart. Es sind im besten Fall regelbasierte quantitative Strategien, die den industrialisierten und damit kostengünstigen Zugriff auf Faktor-Premiums erlauben. Dinge, die früher als heiliges Alpha zu einem hohen Preis verkauft wurden, weil nur aktive Guru-Manager dieses Alpha schöpfen konnten.Wie gesagt: Im besten Fall. Im schlechtesten Fall sind es verz...
2017-07-17
49 min
Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.
017 – Sri Lanka – Planen und Nichtstun? Unser letzte Tag auf Ceylon
Planen und Nichtstun? Unser letzte Tag auf Ceylon Wir erwachen irgendwann. Ich mache mich auf die Suche nach dem Bäcker-Tuktuk und Kathi deckt den Tisch. Diesmal haben wir Glück und können im Garten frühstücken. Planen und Nichtstun? Unser letzte Tag auf Ceylon Wir erwachen irgendwann. Ich mache mich auf die Suche nach dem Bäcker-Tuktuk und Kathi deckt den Tisch. Diesmal haben wir Glück und können im Garten frühstücken. Der Hausherr lässt uns einen Tisch bringen und wir sitzen gemütlich draussen unter Palmen. Wir planen unseren Tag in Dubai u...
2017-03-25
03 min
Herzmut Podcast: Liebeskummer, Beziehungsthemen und Singleleben
Häusliche Gewalt – Formen, Warnzeichen und die Frage: warum?
Zugegeben, ich bin nicht sehr oft mit dem Thema konfrontiert aber hin und wieder ist es auch in meiner Beratung Thema: häusliche Gewalt. Was sich langsam einschleicht wird leise immer lauter und endet schließlich im ersten Übergriff. Eine Ohrfeige, ein Rempler, ein verdrehter Arm es geht schnell und zwar meistens so schnell, dass die Betroffenen kaum verarbeiten können was passiert ist zumindest nicht im ersten Moment. Häusliche Gewalt Formen von Gewalt Auslöser ist dabei meistens ein eher kleines Thema, eine Meinungsverschiedenheit, ein kleiner Streit. Wer bei häusliche...
2016-07-08
11 min
Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung
Folge 17: Einen passenden und steuereinfachen ETF finden
Über 1.100 ETFs! Wie finde ich den passenden? ETFs saugen das Geld an wie ein Staubsauger. Grund für uns, diesen Fonds einen eigenen Podcast zu widmen. Es gibt alleine über 800 Aktien-ETFs, wie soll man da den richtigen finden? Wir sagen:"Schaut auf den Namen". Der Name eines ETFs ist lang und kryptisch, aber logisch aufgebaut. Wir erklären die ETF-Nomenklatur. Wer die Hieroglyphen entziffern kann, kennt den Inhalt eines ETF. Dann filtern wir; und auf einen Schlag sind über 800 ETFs auf nur noch gut 30 zusammen geschnurrt. Was bleibt noch? Das leidige Steuerthema. Was ist der U...
2016-05-16
44 min
Esel und Teddy
Keine Ideen
Kein Arsch liest diesen Text! Warum sollten wir uns also lange Gedanken machen, was wir hier schreiben. Das ist doch vertane Energie. Sorry, aber diesmal ist uns echt nichts eingefallen. Null. Keine Ideen. So ist das eben manchmal. Wir können ja auch nicht immer kreativ sein. Dann muss es doch O.K. sein, ausnahmsweise wenigstens, hier mal nichts hinzuschreiben, oder? Wer könnte denn erwarten, dass wir hier einen ellenlangen Sermon über nichts ablassen. Das kann doch keiner wollen. Wer würde das denn lesen? Es sollte ja schon auch etwas mit der zugehörigen Episode zu tun haben...
2014-08-03
15 min