Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Luvido Videoproduktion GmbH

Shows

Talk im SaustallTalk im Saustall#16 – Mario Cozzio – Was macht der GLP-Kantonsrat ohne Guggenmusik und Soorser Musigfäscht?Im monatlichen Podcast im ehemaligen Saustall in Nottwil erfährst du mehr über die Menschen aus der Region. An seinem Stammtisch empfängt der Gastgeber und Moderator Andreas Troxler Menschen aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In Folge 16 zu Gast ist Mario Cozzio.Mario Cozzio ist in Geuensee aufgewachsen und hat in Sursee die Kantonsschule absolviert. Aktuell ist er Kantonsrat und Fraktionspräsident der GLP. Seine langjährige Fasnachtskarriere als Tambourmajor bei den Diebetormtöibeler hat er in diesem Jahr beendet. Beruflich ist er als eidg. dipl. Verkaufsleiter bei der Baloise im Einsatz.Das Musigfäscht Soorsi 2025 ist Geschichte. Welche...2025-07-1651 minTalk im SaustallTalk im Saustall#15 – Selina Witschonke – Wie setzt man seine Steine richtig auf dem Eis und im Leben?Im monatlichen Podcast im ehemaligen Saustall in Nottwil erfährst du mehr über die Menschen aus der Region. An seinem Stammtisch empfängt der Gastgeber und Moderator Andreas Troxler Menschen aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In Folge 15 zu Gast ist die Sempacher  Curlerin Selina WitschonkeSelina Witschonke ist in Samedan geboren. Sie hat nur kurze Zeit im Engadin gelebt und ist mit ihren Eltern danach nach Luzern gezogen. Mitgenommen hat sie die Begeisterung für das Curling-Spiel. Die Sempacherin ist mit dem Team Tirizoni aktuelle Schweizer Meisterin, Europameisterin und Vize-Weltmeisterin. Sie hat die Sportler-RS absolviert und hat danach den Schri...2025-06-3042 minTalk im SaustallTalk im Saustall#14 – Ylfete Fanaj – Die Luzerner Regierungsrätin über ihre Familie, die Migration und die KantonspolitikIm monatlichen Podcast im ehemaligen Saustall in Nottwil erfährst du mehr über die Menschen aus der Region. An seinem Stammtisch empfängt der Gastgeber und Moderator Andreas Troxler Menschen aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In Folge 14 zu Gast ist die Luzerner Regierungsrätin Ylfete FanajYlfete Fanaj ist im Kosovo geboren, hat in Sursee die Schulen besucht und ist nun verantwortlich für die Sicherheits- und Justizpolitik des Kantons Luzern. Im Saustall hat uns die SP-Regierungsrätin ihre eindrückliche Lebensgeschichte geschildert. Wie sie damals von ihrer Grossmutter zusammen mit ihrer Schwester in die Schweiz geflogen ist. Wie sie sic...2025-06-0458 minTalk im SaustallTalk im Saustall#13 – Hans-Ueli Zwimpfer – Wie ist das so als Fischer auf dem Sempachersee mit Wels und Kormoran?Im monatlichen Podcast im ehemaligen Saustall in Nottwil erfährst du mehr über die Menschen aus der Region. An seinem Stammtisch empfängt der Gastgeber und Moderator Andreas Troxler Menschen aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In Folge 13 zu Gast ist der Sempacher Berufsfischer Hans-Ueli Zwimpfer.Hans-Ueli Zwimpfer ist in der dreizehnten Generation als Berufsfischer auf dem Sempachersee tätig. Durch den frühen Tod seines Vaters hat er den Betrieb bereits in seiner Jugendzeit übernommen und führt diesen heute mit seiner Frau Majka. Der Sempacher ist gelernter Fischwirt und Fischwirtschaftsmeister. Schlaf gibt es schon länger nic...2025-04-1255 minTalk im SaustallTalk im Saustall#12 – Jürg Aebi – Wie macht man Karriere, wenn man gar keine sucht?Im monatlichen Podcast im ehemaligen Saustall in Nottwil erfährst du mehr über die Menschen aus der Region. An seinem Stammtisch empfängt der Gastgeber und Moderator Andreas Troxler Menschen aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In der zwölften Folge zu Gast ist der aktuelle Stadtpräsdient von Sempach Jürg Aebi.Jürg Aebi ist Stadtpräsident von Sempach und amtet aktuell in seiner zweiten Legislatur. Als nicht einheimischer Wirtschaftskapitän hat er im 2020 auf Anhieb die Wahl geschafft. Wie erklärt er sich seine Beliebtheit? Schon in seiner Jugendzeit lernte er sich durchzusetzen. Hindernisse und Umwege...2025-03-2657 minTalk im SaustallTalk im Saustall#11 – Roman Röösli – Was macht der Neuenkircher Spitzenruderer nach seiner Karriere?Roman Röösli ist in Neuenkirch aufgewachsen. Schon in seiner Jugendzeit hat er die Liebe zum Wasser und Rudersport entdeckt. Als Ruderer war er Welt- und Europameister. Bei der Olympiade in Paris 2024 hat er sich mit seinem Bootspartner die Bronzemedaille im Zweier ohne erkämpft. Bei uns im Saustall hat er kurz vor seinem Rücktritt noch vorbeigeschaut. Wir haben dabei auch über die andere Liebe zum Wasser gesprochen. Sein interdisziplinäres Studium und seinen starken Bezug zu Natur und Handwerk. Wie geht es nach seiner Karriere weiter? Welche Ziele verfolgt er nun im Beruf? Was hat dies mit Lauch zu tun...2025-02-2351 minTalk im SaustallTalk im Saustall#10 – Simone Dahli – Im Einsatz für HIV-positive Kinder im AmazonasIm monatlichen Podcast im ehemaligen Saustall in Nottwil erfährst du mehr über die Menschen aus der Region. An seinem Stammtisch empfängt der Gastgeber und Moderator Andreas Troxler Menschen aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In der zehnten Folge zu Gast ist Simone Dahli, Präsidentin und Geschäftsführerin des Vereins Lacitos de Luz.Simone Dahli ist in Sursee aufgewachsen und in Luzern wohnhaft. Auf ihren vielen Reisen nach Südamerika hat sie auch Iquitos im Amazonas in Peru besucht. Eine schicksalhafter Aufenthalt. Zuerst als Volontärin im Einsatz gründet sie kurze Zeit später ihr eigenes Hi...2025-01-3054 minTalk im SaustallTalk im Saustall#9 – Vereinstalk – Was bewegt die Sportvereine in der Region Sempachersee?Im monatlichen Podcast im ehemaligen Saustall in Nottwil erfährst du mehr über die Menschen aus der Region. An seinem Stammtisch empfängt der Gastgeber und Moderator Andreas Troxler Menschen aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.  In der neunten Folge zu Gast Sibylle Zurfluh und Pascal Baumeler. Sibylle Zurfluh und Pascal Baumeler sind beide die Chefs in ihrem Verein. Wie ist das beim Unihockey und beim Fussball? Hat es genügend MitgliederInnen und Freiwillige, die mithelfen? Wieso engagieren sie sich im Verein? Und wie sieht es bei den Finanzen aus? Sie haben es uns im winterlich-kalten Saustall verrat...2024-12-181h 00Talk im SaustallTalk im Saustall#8 Eva Forster – Die Luzerner Kantonsrätin über Politik, Skifahren und StaubsaugenIm monatlichen Podcast im ehemaligen Saustall in Nottwil erfährst du mehr über die Menschen aus der Region. An seinem Stammtisch empfängt der Gastgeber und Moderator Andreas Troxler Menschen aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In der achten Folge zu Gast ist Eva Forster.  Eva Forster hat Jahrgang 1993, ist in Büron aufgewachsen und in Triengen wohnhaft. Im 2023 ist sie für die FDP. Die Liberalen in den Kantonsrat gewählt worden. Beruflich ist sie im Bereich Cyber Security unterwegs. Ist auch ihr Elektro-Staubsauger von einer Cyber-Attacke bedroht? Ihre kreative Seite hat sie uns beim persönlichen Gegenstand gezeigt...2024-11-2649 minTalk im SaustallTalk im Saustall#7 – Armin Hartmann, Der Luzerner SVP-Regierungsrat und sein NilpferdIm monatlichen Podcast im ehemaligen Saustall in Nottwil erfährst du mehr über die Menschen aus der Region. An seinem Stammtisch empfängt der Gastgeber und Moderator Andreas Troxler Menschen aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In der sechsten Folge zu Gast ist Priska Galliker, ehemalige Gemeindepräsidentin und langjährige Kantonsrätin aus Knutwil.Armin Hartmann hat Jahrgang 1977 und ist im Luzerner Surental aufgewachsen. Mitten im Leben also. Schaut er mehr nach vorne oder zurück? Seit 2023 amtet er als SVP-Regierungsrat des Kanton Luzerns und ist Bildungs- und Kulturdirektor. Wie er selbst sagt, der «schönste Job der W...2024-10-0846 minTalk im SaustallTalk im Saustall#6 – Priska Galliker, Wie läuft das Leben in Knutwil und in der Politik?Im monatlichen Podcast im ehemaligen Saustall in Nottwil erfährst du mehr über die Menschen aus der Region. An seinem Stammtisch empfängt der Gastgeber und Moderator Andreas Troxler Menschen aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In der sechsten Folge zu Gast ist Priska Galliker, ehemalige Gemeindepräsidentin und langjährige Kantonsrätin aus Knutwil.Priska Galliker hat Jahrgang 1959 und ist in Knutwil aufgewachsen. Ende August ist sie pünktlich auf ihre Pensionierung als Gemeindepräsidentin von Knutwil zurückgetreten. Auch im Kantonsrat hat sie politisiert und war von 2012 bis 2020 für Die Mitte in Luzern. Wie hat sie di...2024-09-0346 minTalk im SaustallTalk im Saustall#5 – Sara Muff, SP-Kantonsrätin mit hohen ZielenIm monatlichen Podcast im ehemaligen Saustall in Nottwil erfährst du mehr über die Menschen aus der Region. An seinem Stammtisch empfängt der Gastgeber und Moderator Andreas Troxler Menschen aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In der fünften Folge zu Gast ist Sara Muff. Die SP-Kantonsrätin stellt sich den Fragen des aufsässigen Interviewers. »Hat’s noch Weisswein?»Sara Muff hat Jahrgang 1993 und ist in Sempach aufgewachsen. Nach ihrer KV-Lehre hat sie eine Zweitausbildung in der Pflege absolviert. Nun hat sie ihre Aufgabe als Qualitätsmanagerin im SPZ in Nottwil aufgegeben, um weiterzuziehen. Nächste Etappe...2024-08-0250 minTalk im SaustallTalk im Saustall#4 – Sara Bachmann, Moderatorin und MedienunternehmerinIm monatlichen Podcast im ehemaligen Saustall in Nottwil erfährst du mehr über die Menschen aus der Region. An seinem Stammtisch empfängt der Gastgeber und Moderator Andreas Troxler Menschen aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In der vierten Folge zu Gast ist Sara Bachmann. Die ehemalige TV-Moderatorin und Medienunternehmerin stellt sich den Fragen des aufsässigen Interviewers. Wie war das damals mit «Sara machts?»Sara Bachmann hat Jahrgang 1979 und ist in Luzern aufgewachsen. Nach ihrer Lehre bei einer Bank und abgeschlossenem Lehrerseminar ist sie in die Medienwelt eingestiegen. Ihre Sendung «Sara machts» wurde in kurzer Zeit zum erfo...2024-07-0157 minTalk im SaustallTalk im Saustall#03 –Thomas Meier, Unternehmer, Politiker und FCL-InvestorIm monatlichen Podcast im ehemaligen Saustall in Nottwil erfährst du mehr über die Menschen aus der Region. An seinem Stammtisch empfängt der Gastgeber und Moderator Andreas Troxler Menschen aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In der dritten Folge zu Gast ist Thomas Meier. Seines Zeichens gebürtiger Schenkoner, Kantonsrat, Unternehmer, FCL-Investor und Restaurantbesitzer. Wie vielseitig zeigt er sich im Interview?Hauptthema:Thomas Meier hat Jahrgang 1975 und ist im Tannberg, Schenkon aufgewachsen. Nach ersten Lehr- und Wanderjahren im Kleiderfachhandel ist er beim elterlichen Betrieb in Schenkon eingestiegen. Zusammen mit seinem Bruder Philipp führt er seither die L...2024-06-0454 minTalk im SaustallTalk im Saustall#02 – Gimi Büchler, Initiant Nachteulenfestival SurseeIm monatlichen Podcast im ehemaligen Saustall in Nottwil erfährst du mehr über die Menschen aus der Region. An seinem Stammtisch empfängt der Gastgeber und Moderator Andreas Troxler Menschen aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.  Hauptthema:In der zweiten Folge zu Gast ist Christian «Gimi» Büchler. Er ist Initiant und Organisator des Nachteulen-Festivals in Sursee. Dieses findet vom 10. bis 13. Oktober 2024 zum ersten Mal statt. In der Stadthalle Sursee treten u.a. James Bay, Pablo Infernal, Kool Savas, KT Gorique, Heidi Happy und weitere Top-Acts auf. Wie laufen die Vorbereitungen? Gimi Büchler gibt uns AuskunftWas ist seine Mot...2024-04-2640 minTalk im SaustallTalk im Saustall#01 – Toni Bussmann, OK-Präsident Jodlerfest Sempach 2024Im monatlichen Podcast im ehemaligen Saustall in Nottwil erfährst du mehr über die Menschen aus der Region. An seinem Stammtisch empfängt der Gastgeber und Moderator Andreas Troxler Menschen aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In der ersten Folge zu Gast ist Toni Bussmann. Seines Zeichens gebürtiger Nottwiler, in Sempach wohnhaft, Treuhänder und OK- Präsident des 65. Zentralschweizer Jodlerfest, Netzwerker und Festnudel. Hauptthema:Zum zweiten Mal nach 1997 wird Sempach zur Hochburg für Alphornbläser:innen, Fahnenschwinger:innen und Jodler:innen. Im Juni 2024 findet das 65. Zentralschweizerische Jodlerfest in Sempach statt. Wie laufen die Vorbereitungen? Toni Bussmann...2024-04-0938 min