Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

M.next By Marbet

Shows

m.next Podcastm.next PodcastÜber Narzissmus, Kränkung, WERTSCHÄTZUNG – Folge 3Im Gespräch mit Reinhard Haller Mangelnde Wertschätzung ist eine der häufigsten Formen von Kränkung, im Privaten wie im Berufsleben. Wenn Kränkung Beziehungen zerstört, kann Wertschätzung wie ein Gegengift wirken, sagt Prof. Dr. Reinhard Haller in der dritten Folge unseres Sommergesprächs. Doch was genau ist Wertschätzung? Wie hängt sie mit Selbstwert und persönlichen Werten zusammen? Und warum sieht Haller unsere Gesellschaft in einer Art Wertschätzungsblockade? Reinhard Haller erklärt, warum Wertschätzung für ihn ein Führungsprinzip ist, er viele Führungskräfte aber für emotionale Analph...2025-07-241h 00m.next Podcastm.next PodcastÜber Narzissmus, KRÄNKUNG, Wertschätzung – Folge 2Im Gespräch mit Reinhard Haller Kränkung ist der Schwerpunkt der zweiten Folge unseres dreiteiligen Sommergesprächs mit Prof. Dr. Reinhard Haller. Kränkungen sind alltäglich, oft subtil, manchmal dramatisch und sie wirken lange nach. Sie beeinflussen Biografien, Beziehungen, Karrieren. Und doch ist „Kränkung“ kein wissenschaftlich klar definierter Begriff. Wir fragen Reinhard Haller: Was genau ist eine Kränkung? Was gilt als solche und worin liegt ihre „Macht“? Können wir uns gegen Kränkungen wehren? Können wir verhindern, andere zu kränken? Haller macht deutlich: Sowohl eine Unterversorgung mit Zuwendung und Aufmerksamkeit als auch eine Überb...2025-07-1755 minm.next Podcastm.next PodcastÜber NARZISSMUS, Kränkung, Wertschätzung – Folge 1Im Gespräch mit Reinhard Haller Narzissmus, Kränkung und Wertschätzung sind tief miteinander verwoben. Sie prägen unser Selbstbild, unsere Beziehungen und unsere Kommunikation, im Privaten wie im Beruflichen. Mit Reinhard Haller konnten wir einen Gesprächspartner gewinnen, der sich mit all diesen Themen wie kaum ein anderer auskennt. Jede Folge unseres dreiteiligen Sommergesprächs widmet sich einem Schwerpunkt. Den Auftakt macht das Thema Narzissmus. Reinhard Haller betont: Narzissmus ist nicht per se etwas Schlechtes. Doch wann wird Narzissmus zur Persönlichkeitsstörung oder Krankheit? Was sind seine Ursachen? Ist er sozial erworben oder auch biologisch bedingt? Sind Män...2025-07-101h 05High School Sports Saturday with Tate MathewsHigh School Sports Saturday with Tate MathewsHigh School Sports Saturday with Tate Mathews 7-5-25It is time for another edition of High School Sports Saturday with Tate Mathews! This week Tate is joined by Bill Marbet of the TACA, Coach Will Hester, and the Tennessean's Tom Kreager to talk all things high school sports in the Midstate including the transition as we come back from the dead period and get ready for Fall Sports!See omnystudio.com/listener for privacy information.2025-07-0558 minHigh School Sports Saturday with Tate MathewsHigh School Sports Saturday with Tate MathewsHSSS - Bill MarbetTate is joined in this segment of HSSS by Bill Marbet of the TACA to talk TACA memberships and more!See omnystudio.com/listener for privacy information.2025-07-0516 minm.next Podcastm.next PodcastWie zukunftsfähig ist unsere Wirtschaft?Im Gespräch mit Michael Hüther Deutschland hat eine neue Bundesregierung. Die Schuldenbremse wurde gelockert, ein Investitionspaket in Höhe von 500 Milliarden Euro auf den Weg gebracht. Gleichzeitig bestehen erhebliche wirtschaftliche Herausforderungen: schwaches Wachstum, rückläufige Produktivität, zunehmender Fachkräftemangel, eine alternde Bevölkerung, soziale Ungleichheit sowie geopolitische Unsicherheiten. Die Erwartungen an die neue schwarz-rote Koalition sind hoch, die Skepsis auch. In dieser Folge des m.next Podcasts spricht Detlef Altenbeck, Leiter der Denkwerkstatt m.next, mit dem Ökonomen Michael Hüther über die wirtschaftspolitische Lage Deutschlands und die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft. Was sind a...2025-05-131h 00Mobile Suit Breakdown: the Gundam PodcastMobile Suit Breakdown: the Gundam PodcastTwo Lives in OneShow Notes This week on MSB: we're covering Victory episode 47. The Gender of it all is overwhelming, Cronicle underwhelms in truly impressive fashion, Maria has a funny idea of compassion, and Marbet discovers a cool new power up with no sinister implications whatsoever. Please listen to it! Mobile Suit Breakdown is written, recorded, and produced within Lenapehoking, the ancestral and unceded homeland of the Lenape, or Delaware, people. Before European settlers forced them to move west, the Lenape lived in New York City, New Jersey, and portions of New York State, Pennsylvania, Delaware, and Connecticut...2025-04-191h 00All About Home ConstructionAll About Home ConstructionInside the World of Lumber: A Conversation with Brian Marbet from New River HardwoodsOn today’s episode of All About Home Construction, we’re joined by Brian Marbet from New River Hardwoods. Brian shares insights into the hardwood lumber industry, from sustainable forestry practices to the milling process and the role of quality hardwoods in home building. We dive into the company’s roots here in the High Country, their commitment to craftsmanship, and what sets Appalachian hardwoods apart. Whether you're a contractor, woodworker, or just love the smell of fresh-cut lumber, this is one episode you don’t want to miss!2025-04-1251 minMobile Suit Breakdown: the Gundam PodcastMobile Suit Breakdown: the Gundam PodcastNow I Lay Me Down to SleepShow Notes This week on MSB: Victory Gundam episode 46. Kagatie's sinister plan is finally revealed (It's babies. Of course it's babies) and two characters surprise us by winning our (grudging) support. Plus Marbet's fighting for two, Fuala's fighting for the fun of it, and Uso is fighting for his life. Please listen to it! Mobile Suit Breakdown is written, recorded, and produced within Lenapehoking, the ancestral and unceded homeland of the Lenape, or Delaware, people. Before European settlers forced them to move west, the Lenape lived in New York City, New Jersey, and portions of...2025-04-0541 minm.next Podcastm.next Podcast„Räume laden zum Perspektivwechsel ein."Im Gespräch mit Peter Ippolito Ein Raum muss funktionieren. Er beeinflusst aber auch unser Denken, unsere Arbeit, unsere Produktivität, unsere Kreativität und unser Wohlbefinden. Arbeitsräume sollen Identifikation und Zugehörigkeit vermitteln. Sie sollen Anlässe schaffen, um sich zu begegnen und Gemeinschaft zu erleben. Gleichzeitig sollen sie den Wissenserwerb fördern und es jedem Einzelnen ermöglichen, konzentriert, fokussiert und ruhig zu arbeiten. Sie sollen auch Raum bieten für Kommunikation, für Austausch, sowie für Kollaboration, also gemeinsames Arbeiten. Und nicht zuletzt sollen sie Kontemplation ermöglichen, also die Möglichkeit, sich einfach hinzusetzen...2025-03-2753 minV. Sur MesureV. Sur MesureV. Sur Mesure #50 - Emission du 8 Mars 2025 (Compost Records Retrospective)01 - Melodies - Joseph Malik 02 - Elysean Fields - Minus 8 03 - 'Cause of Loving - Marbet Rocel 04 - Tel Aviv (Peter Kruder's Bum Rush Dicotheque Rx) - Fauna Flash 05 - Take it all in and Check it all out - Joseph Malik 06 - Another day - Jazzanova 07 - Runaway Train (Wahoo Remix) - Victor Davies 08 - Keep Falling (feat. Ursula Rucker) - Jazzanova 09 - White - Minus 8 10 - Futuristica - Joseph Malik 11 - Don't waste your love - Les Gammas2025-03-021h 00m.next Podcastm.next PodcastWas können wir gegen die Arbeiterlosigkeit tun?Im Gespräch mit Sebastian Dettmers Im vergangenen Jahr blieben durchschnittlich 700.000 Stellen unbesetzt. Die wichtigste Ressource der Unternehmen, der Mensch, wird knapp. Der demografische Wandel mit sinkenden Geburtenraten und einer alternden Bevölkerung gefährdet zunehmend Wirtschaft, Wachstum und Wohlstand. Unsere Sozial-, Gesundheits- und Rentensysteme stehen vor einer beispiellosen Belastungsprobe. Auch Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt sind bedroht. Nicht Arbeitslosigkeit, sondern der Arbeitskräftemangel wird neben dem Klimawandel zu einem der zentralen Probleme des 21. Jahrhunderts. Was können Politik und Unternehmen tun? Soll das Renteneintrittsalter auf 70 Jahre angehoben werden? Ist es sinnvoller, über Samstagsarbeit und die 48-Stunden-Woche zu diskut...2025-01-301h 15Plusvalía Mujeres / Plusvalua DonesPlusvalía Mujeres / Plusvalua DonesPlusvalía Mujeres "Eventos con propósito" con Carlos Morales18º episodio de la 3ª temporada de 'Plusvalía Mujeres' Espacio dirigido por Mireia del Pozo. Tema: Eventos con propósito 🎤 Dirigido y presentado por Mireia del Pozo, presidenta del Centro de Estudios de las Mujeres de Europa. 🎤 Entrevista a Carlos Morales, CEO de Marbet Spain, empresa organizadora de eventos artísticos. 🛜Espacio de Redes Sociales, con Luis Fernández del Campo, Consultor Social Media y Blogger en Viajero Digital. 👌 Espacio de Bienestar, con Ferran Cases, anxiety trainer y director de la clínica Bye Bye Ansiedad. 📰 Espacio de Buenas Noticias, con Fundación La Caixa, a cargo de Mireia del Pozo. 🇪🇺 Espacio de Europa, sobre la a...2025-01-0949 minHörspielHörspiel«Zerbriggen» von Sebastian GoyKrimi im Schulumfeld. Ein junger Lehrer ist verschwunden. Kriminalkommissar Liesegang erhält den Auftrag herauszufinden, was los ist. Dem stinkt das ganz gewaltig, versaut ihm der wenig spannende Fall doch den heiss ersehnten Mallorca-Urlaub. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 07.12.2024, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Doch nach und nach ziehen ihn die widersprüchlichen Zeugenaussagen zu Zerbriggen – so der Name des Vermissten – in den Bann. Von der einen Seite wird er als miserabler Lehrer beschrieben, der unzuverlässig seinem Dienst nachging und sich in den Betrieb nicht einpassen konnte. Von anderen hingegen als ambitionierter und leidenschaftlicher Pädagoge und...2024-12-071h 02KrimiKrimi«Zerbriggen» von Sebastian Goy & GesprächZerbriggen ist verschwunden! Die einen halten den Lehrer für einen engagierten Vorzeigepädagogen, die anderen für einen linken Störenfried. Kommissar Liesegang ermittelt. Ein besonderer Krimi aus den 70ern, zwischen sozialem Realismus und humorvoll-schrägen Einfällen. 00:00 Beginn 02:02 Beginn Hörspiel 64:50 Gespräch 70:40 Ausschnitt «Spasspartout» ___________________ Mit: Horst-Christian Beckmann (Liesegang, Kriminalkommissar), Klaus Seidel (Kurzmeier, sein Assistent), Maria-Magdalena Thiesing (Liesegangs Frau), Alfons Hofmann (Peiler, Oberkriminalrat), Rainer zur Linde (Taxifahrer), Barbara Giesecke (Vermieterin), Joachim Ernst (Auerhuhn, Oberstudiendirektor), Siegfried Meissner (Anwalt Zerbriggens), Günter Gube (Kutter, Seminarlehrer), Wolfgang Hiller (Elternbeiratsvorsitzender), Karlheinz Heidecker (Elternbeirat), Michael Schacht (Schneemilch, Fachberater), Hans Heine (Professor A., Gutachter), Hansheinz M...2024-12-051h 12m.next Podcastm.next Podcast„Europa ist kein Club von Nationalstaaten.“Im Gespräch mit Robert Menasse Der österreichische Schriftsteller und Essayist Robert Menasse ist ein glühender Verfechter der Europäischen Union. Wie bewertet er die Wiederwahl Donald Trumps? Welche Folgen hat diese für Europa? Werden die Europäer erkennen, dass sie nur gemeinsam stark sein können oder erleben wir das Auseinanderfallen Europas? Kein Land in Europa hat mehr Einfluss als Deutschland, kein Land profitiert stärker von einem geeinten und starken Europa. Dennoch hat sich in den Köpfen vieler Deutscher das Narrativ verfestigt, Europa sei dysfunktional – Stichwort Bürokratie und Überregulierung, wie etwa die maximal zulässige Krü...2024-11-191h 07m.next Podcastm.next Podcast„Über die Neugier erschließen wir uns die Welt.“Im Gespräch mit Andreas Steinle Im Podcast mit Andreas Steinle dreht sich alles um das Thema Neugier, sowohl im Allgemeinen als auch im speziellen ökonomischen Kontext. Wie können wir uns selbst und andere darin schulen, neugierig zu sein? Wie lässt sich Neugier wiederbeleben, fördern und langfristig aufrechterhalten? Andreas Steinle beantwortet die zentrale Frage, was wir überhaupt unter Neugier verstehen und beleuchtet dabei den Unterschied zwischen epistemischer Neugier ¬ dem Wissensdrang, der im Arbeitskontext und in der wissenschaftlichen Forschung relevant ist – und sozialer Neugier, dem voyeuristischen Bedürfnis, zu erfahren, was die Nachbarn so treiben. Er nennt anschaulic...2024-09-2551 minalufolieKNISTERTalufolieKNISTERTFolge 110 – Frank MarreauIn Folge 110 haben wir Frank Marreau zu Gast. Frank Marreau ist seit über 20 Jahren ein passionierter Experte im Bereich Live- und Experience-Marketing, der Menschen und Marken durch außergewöhnliche gemeinsame Erlebnisse miteinander verbindet. Auf seiner beruflichen Reise für die Livemarketing-Agenturen marbet und MCI konnte er viele Projekte von namhaften Kunden weltweit umsetzen, einzigartige Momente und Begegnungen schaffen und selbst viele schöne Erinnerungen für sich mitnehmen - welche er im Podcast mit uns teilt. Als CEO der Expomobilia, MCH Group Switzerland, sowie der ET Global, Member of E3 World, konnte Frank...2024-09-1326 minMobile Suit Breakdown: the Gundam PodcastMobile Suit Breakdown: the Gundam PodcastHome AgainShow Notes This week on MSB: Victory Gundam episode 25 and... Oliver is Uso-pilled, Odelo is getting better at romance, Peggie is waving death flags in both hands, Uso asks if Shahkti can come out and play, and Marbet is still just terrible at strategy. Plus, we get to meet the REAL star of the show. Please listen to it! Mobile Suit Breakdown is written, recorded, and produced within Lenapehoking, the ancestral and unceded homeland of the Lenape, or Delaware, people. Before European settlers forced them to move west, the Lenape lived in New...2024-08-101h 11The Shipwreck ArchivesThe Shipwreck ArchivesThe One Thousand People on the Khiva (1893)On the 5th of May, 1893 the Western Mail reported on a Reuter’s telegram from Aden: “There is much anxiety here regarding the steamship Khiva, which left Bombay for Jeddah and other ports on April 12 with a very large number of Mussulman pilgrims aboard, who were going to Mecca, and has been several days overdue. News has just been received here that the steamer has been destroyed by fire off Ras Marbet.”  Ship Name: Khiva  Ship Built: 1873 Tonnage: 2609 Ship Type: Iron-Hulled Steamship Nationality: India  Year Wrecked: 1893 Locatio...2024-07-2416 minm.next Podcastm.next PodcastGlaube keiner Statistik, die du nicht verstehst.Im Gespräch mit Katharina Schüller Im Podcast mit Katharina Schüller geht es um Zahlen, Daten und Statistik, um menschliche und Künstliche Intelligenz und den vernünftigen Umgang mit Risiken, Unsicherheiten, Mehrdeutigkeiten und Wahrscheinlichkeiten. Den meisten Menschen fehlt es an statistischer Bildung. Meist nutzen wir Statistiken, Umfragen, Studien, Grenzwerte und Prozentzahlen, ohne sie verstanden zu haben, um unser eigenes Weltbild zu bestätigen und unsere eigenen Aussagen zu untermauern. Was kann Statistik wirklich leisten und wo liegen ihre Grenzen? Lassen Daten aus der Vergangenheit wirklich Rückschlüsse auf Gegenwart und Zukunft zu? Welche Grundken...2024-07-1856 minMobile Suit Breakdown: the Gundam PodcastMobile Suit Breakdown: the Gundam PodcastA Warm Light in a Cold PlaceShow Notes This week on MSB: Victory Gundam episode 21, the possible significance of lemonade, and a wide-ranging discussion that touches on Tassilo vs. Jinn, Marbet vs. Junko, Odelo vs. Masculinity, and Uso vs. a classic right of passage for Gundam protagonists. Please listen to it! Mobile Suit Breakdown is written, recorded, and produced within Lenapehoking, the ancestral and unceded homeland of the Lenape, or Delaware, people. Before European settlers forced them to move west, the Lenape lived in New York City, New Jersey, and portions of New York State, Pennsylvania, Delaware, and Connecticut...2024-06-291h 15100 Bundesgerichtsentscheide100 BundesgerichtsentscheideBGE 46 I 305 - WohnungsnotDie Schweiz im Jahr 1918: In vielen Teilen des Landes herrscht akute Wohnungsnot. Ganze Familien wohnen in Einzelzimmern oder werden behilfsmässig in Schulhäusern untergebracht. Um den Zuzug in die Städte zu mindern, ermöglicht der Bundesrat den Kantonen, die Niederlassungsfreiheit zu beschränken. Dem pensionierten Lokomotivführer Marbet wird in der Folge die Rückkehr in seine Heimatgemeinde verweigert. Marbet zieht den Fall vor das Bundesgericht. Auch während dem 2. Weltkrieg leidet die Schweiz unter einer Wohnungsnot. Erneut wird die Niederlassungsfreiheit eingeschränkt. Doch bald zeigt sich, dass die Gemeinden damit ganz andere Motive verfolgen als die Bekämpfun...2024-06-1721 minm.next Podcastm.next Podcast„Wir haben nichts außer Bildung.“Im Gespräch mit Bob Blume Im Podcast mit Bob Blume geht es um Bildung, das deutsche Bildungssystem und Bildungsungerechtigkeit. Nicht erst seit der Corona-Pandemie wurde klar, dass wir in Deutschland ein Bildungsproblem haben. Spätestens mit dem Erscheinen der ersten PISA-Studie im Jahr 2000 wurde deutlich, dass wir im europäischen Vergleich weit hinten und deutlich unter unserem Anspruch liegen. In der neuen PISA-Studie schneiden die deutschen Schülerinnen und Schüler noch schlechter ab, so schlecht wie nie. Aber wie repräsentativ und aussagekräftig ist die Studie überhaupt? Bildung ist die entscheidende Zukunftsfrage für unsere Ge...2024-05-271h 09Creative Talks PodcastCreative Talks PodcastTemp. 9 Ep. 269 - Posibles futuros de la IADiscutimos sobre la idea propuesta por Mustafa Suleyman; ¿qué pasaría si la humanidad fuera solo un eslabón para una nueva evolución, una nueva especie? Te contamos sobre la experiencia "The Frame" una puesta en escena bastante peculiar, a cargo de Eléctrico 28 y Domestic Data Streamers. Compartimos la entrevista que tuvimos con Germán León, director del Máster en Interacción Humana e IA en ELISAVA y Arcadi Poch Macias, director creativo de Marbet España. Para cerrar con broche de oro para nuestros miembros de Patreon tenemos la práctica...2024-05-091h 20Mobile Suit Breakdown: the Gundam PodcastMobile Suit Breakdown: the Gundam PodcastPaying the TollShow Notes This week on Victory Gundam: Lupe initiates a fiasco, Uso wants to ask you a question, Marbet and Oliver get some more practice fighting like a married couple, and Shahkti wants to be anywhere but here. Plus, Nina's research on the names of the Shrike Team pilots. Please listen to it! Website updates are delayed but the full show notes are available on this page. Mobile Suit Breakdown is written, recorded, and produced within Lenapehoking, the ancestral and unceded homeland of the Lenape, or Delaware, people. Before European settlers...2024-04-131h 06m.next Podcastm.next Podcast„Wir können auch schlauer arbeiten.“Im Gespräch mit Vera Starker über konzentriertes und produktives Arbeiten In unserem Podcast mit Vera Starker geht es um produktives Arbeiten im Wissenszeitalter. Wir fragen sie, worin genau der Unterschied zur Arbeit im Industriezeitalter liegt und was das für Unternehmen und unsere Arbeit bedeutet. Wie lässt sich Wissensarbeit bemessen und bewerten? Die Mitarbeitenden eines Unternehmens verbringen laut einer Umfrage von Microsoft fast 60 Prozent ihrer Zeit mit Kommunikation, sei es in Meetings, beim Schreiben von E-Mails oder Chats. Welche Rahmenbedingungen und Regeln sollten Unternehmen im Umgang damit für Ihre Mitarbeitenden festlegen, damit konzentrierter und produktiver gearbeitet werde...2024-03-201h 12m.next Podcastm.next PodcastDEMOKRATIE IN FARBE: Die Vielfalt des MenschlichenIm Gespräch mit Anastasia Biefang Anastasia Biefang ist seit 1995 bei der Bundeswehr und kam unter anderem in Afghanistan zum Einsatz. 2015 outete sie sich als trans*Frau. Nach der rechtlichen und medizinischen Geschlechtsangleichung war Anastasia Biefang als Frau Oberstleutnant nicht nur die erste Trans-Kommandeurin, sondern auch die erste Kommandeurin überhaupt in der Geschichte der Bundeswehr. Zu dieser Zeit führte sie ein Bataillon von rund 750 Soldatinnen und Soldaten. Aktuell ist sie als Referatsleiterin für Einsatz- und Übungsplanung im Kommando Cyber- und Informationsraum in Bonn tätig. Seit mehreren Jahren engagiert sich Anastasia Biefang ehrenamtlich im gemeinnützigen Verein QueerBw...2024-01-2558 minalufolieKNISTERTalufolieKNISTERTFolge 94 – Simon Stahl | Creative Director marbetIn Folge 94 haben wir Simon Stahl zu Gast.   Simon ist Creative Director bei marbet https://www.marbet.com/de/. Euch erwartet ein angenehmer Plausch über schlechte Briefings, Sabbatical und ein Come-back in die für ihn tollste und inzwischen ausgesiebteste Branche der Welt.   Erreichen könnt Ihr Simon ganz hervorragend unter simon.stahl@marbet.com.   Wenn Ihr selber mal bei uns zu Gast sein wollt, kontaktiert uns einfach unter timozohm@alufolieknistert.de und folgt uns bei Instagram https://www.instagram.com/alufolieknistert/ und linkedin https://www.li...2024-01-1931 minm.next Podcastm.next PodcastÜber die Lage der NationIm Gespräch mit Ulf Buermeyer Ulf Buermeyer ist Jurist aus Berlin und Vorsitzender der „Gesellschaft für Freiheitsrechte“. Gemeinsam mit Philip Banse produziert und moderiert er den Podcast „Lage der Nation“ aus Berlin. Der Podcast zur Lage des politischen Geschehens hierzulande und in der Welt erscheint wöchentlich und ist mit über 1,5 Millionen monatlichen Downloads einer der meistgehörten Podcasts im Land. Das kürzlich erschienene Buch der beiden Podcaster „Baustellen der Nation: Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen“ ist seit Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Im Gespräch mit Detlef Altenbeck steht die politische und wirtschaftliche L...2023-11-281h 05m.next Podcastm.next Podcast„Ich sehe Daten als Chance für eine gerechtere Gesellschaft.“Im Gespräch mit Mina Saidze über Fairness in Technologie, Digitalisierung und KI Mina Saidze ist Datenexpertin, Big Data- und KI-Enthusiastin und berät weltweit führende Unternehmen wie SAP und Meta. Mit "Inclusive Tech" gründete sie die erste europäische Organisation, die sich für Diversität und Inklusion in der Tech-Branche einsetzt. Sie ist glühende Verfechterin der digitalen Transformation. Ihr Buch "FairTech – Digitalisierung neu denken für eine gerechte Gesellschaft" ist gerade erschienen. Mina Saidze erzählt ihre Geschichte als Tochter afghanischer Flüchtlinge und wie sie es geschafft hat, sich als führende Persönli...2023-10-2657 minm.next Podcastm.next PodcastFake!Im Gespräch mit Felix Beilharz über Fake News, Deepfakes und Social Media Felix Beilharz gehört zu den führenden Experten für Online- und Social-Media-Marketing und ist Top Influencer im Online-Marketing mit über 85.000 Followern im Social Web. Er ist erfolgreicher Keynote-Speaker, Dozent, Berater und Autor zahlreicher Bücher. Sein aktuelles trägt den Titel „Fake – Wie du gefährliche Lügen, Abzocke und Gefahren im Internet erkennst, durchschaust und meidest.“ Im Gespräch mit ihm geht es um die Fragen: Sollten wir alles, was wir in der digitalen Welt erleben - Bilder, Videos oder Texte - grundsätzlich hinterfrage...2023-08-2453 minAMFranquiciasAMFranquiciasPrograma #25 Imagen de las FranquiciasEn este programa 25 nos acompañó el Dr. Mauricio Jalife Daher, especialista en Derecho Propiedad Intelectual, quien nos explicó cómo podemos revisar que una franquicia esté debidamente registrada y los detalles que debemos revisar en un contrato antes de invertir en una franquicia.También nos acompañó Daniel Martínez Pantoja, Gerente de Marketing y Expansión de Creditaria México, quién nos explicó qué es un bróker hipotecario y cuáles son las ventajas de invertir en una franquicia especializada en la gestión y asesoría de créditos hipotecarios.Finalmente, nos acompañaron Betsy E...2023-07-1849 minm.next Podcastm.next Podcast„Emotionen sind im Job unverzichtbar.“Im Gespräch mit Magdalena Rogl über emotionale Intelligenz, Diversität als Innovationstreiber und die Skills der Zukunft Magdalena Rogl hat mit 16 das Gymnasium verlassen, um Kinderpflegerin zu werden. Später wechselte sie in die Unternehmenskommunikation von Microsoft Deutschland, wo sie seit 2021 den Bereich Diversität und Inklusion leitet. Sie wurde als eine der 25 Frauen, die unsere Wirtschaft revolutionieren, ausgezeichnet und ist Autorin des Buches „MitGefühl - Warum Emotionen im Job unverzichtbar sind.“ In unserem Podcast erzählt sie die Geschichte ihres alles andere als gradlinigen Berufsweges und spricht über ihre derzeitige Arbeit bei Microsoft Deutschland im Bereich D...2023-06-2758 minAt Your ConvenienceAt Your ConvenienceSunnyD With Alcohol: How Gen Z Influences Today’s New Adult BeveragesBeverage brand SunnyD recently announced it is introducing a new drink that contains 4.5% alcohol geared toward adult consumers. This is the latest example of traditional non-alcohol beverage brands introducing new pre-packaged alcohol drinks. In this episode of “At Your Convenience,” CSP Editor Chuck Ulie talks to Marbet Lewis, founding attorney and team manager at Miami-based Spiritus Law, about this trend. Lewis represents alcohol manufacturers, wholesalers and retailers such as bars, hotels, restaurants, supermarkets and pharmacy chains. Lewis discusses the effects COVID-19 had on this trend and how the retail market, flooded with a variety of products, has traditional...2023-05-0217 minm.next Podcastm.next Podcast„Noch ist der Mensch kreativer als KI.“Im Gespräch mit Holger Volland über ChatGPT, Mensch und Maschine. In dieser Podcast-Folge geht es um Künstliche Intelligenz, ChatGPT und um das Zusammenspiel von Mensch und Maschine. Welche Veränderungen bringen Systeme dieser Art in unser Leben und unser Arbeiten. Welche Tätigkeiten, welche Jobs werden Maschinen und KI übernehmen? Welche Branchen werden am stärksten betroffen sein? Darüber sprechen wir mit Holger Volland. Er ist Informationswissenschaftler und arbeitete als Internetpionier bei pixelpark, einer der ersten Multimediaagenturen, in Berlin und New York und als Vizepräsident der Frankfurter Buchmesse. Heute ist er Vorstandsvorsitzender des brand eins-Verlags in Hambur...2023-04-2855 minm.next Podcastm.next PodcastWas ist dieses New Work?Über Arbeitskultur und zeitgemäße Führung In dieser Podcast-Folge geht es um die tiefgreifende und dauerhafte Veränderung der Art, wie wir arbeiten. Was bedeutet der Megatrend New Work für Arbeitskultur, Arbeitsstrukturen und vor allem für zeitgemäße Führung? Darüber sprechen wir mit Swantje Allmers. Sie unterstützt Führungskräfte und Unternehmen auf dem Weg zum neuen Arbeiten, unter anderem in den Bereichen Selbstmanagement, Leadership und Organisationsentwicklung. Sie ist Co-Gründerin und Geschäftsführerin der New Work Masterskills GmbH, Keynote-Speakerin und Co-Autorin des Buches “On the Way to New Work. Wenn Arbeit zu etwas wird, was...2023-03-2358 minm.next Podcastm.next Podcast„Wer immer erreichbar ist, erreicht nichts."Über Zeitmanagement, Multitasking, Deep Work und Pausen Cordula Nussbaum gilt laut SPIEGEL Wissen und Handelsblatt als führende Zeitmanagement-Expertin. Die langjährige Wirtschaftsjournalistin ist Unternehmerin, Bestsellerautorin, Keynote-Speakerin, Bloggerin und Podcasterin. Sie coacht und trainiert namhafte Unternehmen von Allianz über Lufthansa und Pro Sieben bis ZDF. Mit Cordula Nussbaum sprechen wir über Zeitquantität und Zeitqualität der Arbeit von Menschen, die mit Wissensarbeit, Ideen und Kreativität zu tun haben, dem, laut Wirtschaftsmagazin brand eins, wichtigsten Wirtschaftsgut des 21. Jahrhunderts. Wir alle müssen vor dem Rechner sitzen, unsere Arbeit organisieren, Listen und Dinge abarbeiten, die Forderung...2023-02-2859 minBar HacksBar HacksEpisode 87 with Marbet LewisAttorney Marbet Lewis, a founding partner and team manager of the alcohol industry group of Spiritus Law, calls into the Bar Hacks podcast to speak with co-host David Klemt. Since 2004, Marbet has focused on serving the alcohol and hospitality industries. So, she had a front row seat to the rise and eventual proliferation of the experiential hospitality or "eatertainment" trend. Marbet and David talk about how she got her start in law, challenges inherent to opening an eatertainment venue, and which sports and activities are proving most popular with guests. For example, Topgolf, Puttshack, and Puttery are...2022-12-1327 minm.next Podcastm.next Podcast„Die unsoziale Inflation ist meine größte Sorge, wirtschaftliche Rezession weniger.“Über die weitere Entwicklung der deutschen Wirtschaft und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft Zum ersten Mal haben wir zum zweiten Mal denselben Gast: Marcel Fratzscher. Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung ist einer der führenden Ökonomen des Landes und Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist Wissenschaftler, Autor und Kolumnist. Die Podcast-Folge mit Marcel Fratzscher vom November 2021 trägt den Titel „Wie fahren wir mit der Ampel?“ und wurde unmittelbar vor der Unterzeichnung des rot-grün-gelben Koalitionsvertrages aufgenommen. Detlef Altenbeck, Leiter der Denkwerkstatt m.next, fragt Marcel Fratzscher ein Jahr später, wie wi...2022-12-1338 minm.next Podcastm.next Podcast„Eine diverse, inklusive Gesellschaft ist nicht Bullerbü!“Im Gespräch mit Raul Krauthausen. Über Diversität, Inklusion, Barrierefreiheit und konstruktiven Aktivismus. In dieser Podcast-Folge spricht Detlef Altenbeck, Leiter der Denkwerkstatt m.next, mit Raul Krauthausen. Der studierte Kommunikationswirt ist Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit und Gründer der „Sozialhelden e.V.“. Seit über 15 Jahren arbeitet er als Moderator, Podcaster und Autor. Seine Autobiografie trägt den Titel „Dachdecker wollte ich eh nicht werden: Das Leben aus der Rollstuhlperspektive.“ Wir erleben gerade eine gereizte Debatte über Aktionismus. Stichwort: letzte Generation, Protestaktionen von Klimademonstranten mit Straßenblockaden und Kartoffelbrei auf Kunstwerken in Museen. Worin liegt der Unterschied z...2022-11-231h 13m.next Podcastm.next PodcastRegeneratives Wirtschaften: Warum Nachhaltigkeit nicht reicht.Im Gespräch mit Anna Yona In dieser Podcast-Folge spricht Detlef Altenbeck, Leiter der Denkwerkstatt m.next, mit Anna Yona. 2015 gründete sie gemeinsam mit ihrem Mann Ran, eher durch Zufall und ohne Ahnung von Betriebswirtschaft zu haben, das Unternehmen Wildling und übernahm dessen Geschäftsführung. Das noch junge Unternehmen wuchs in wenigen Jahren rasant, beschäftigt zurzeit 260 Mitarbeitende und erhielt bereits zahlreiche Preise, darunter 2021 den Deutschen Gründerpreis. Anna Yona erzählt über die abenteuerliche Gründungs- und Erfolgsgeschichte von Wildling und über den Weg eines jungen Start-ups: über Startkapital, Investoren, Crowdfunding, Marketing und Direktvertrieb. Wildling ver...2022-10-2756 minm.next Podcastm.next PodcastWarum?Im Gespräch mit Ingo Hamm In dieser Folge geht es um Sinn und Unsinn, die Sinnfrage und den Sinn der Sinnfrage, um den Sinn des Lebens, der eigenen Arbeit und den Sinn von Unternehmen, um Werte und Weltrettung, Haltung und Handlung, Marketing und Motivation, Purpose und Pose. Was bedeutet Purpose? Braucht ein Unternehmen Purpose? Wann und wie kam der Begriff Purpose in die neue Arbeitswelt? Welche Rolle spielt Purpose für Employer-Branding, Recruiting, zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung? Wie kann ein Unternehmen neue Mitarbeitende erreichen und gewinnen: auf welchen Kanälen, mit welcher Ansprache, welc...2022-09-2354 minm.next Podcastm.next PodcastWem wird das Metaversum gehören?Im Gespräch mit Christian Schuldt Das Internet ist tot, jetzt kommt das nächste Level, Web 3.0, das Metaverse oder Metaversum. Es beflügelt die Fantasien vieler. Einige haben Erlösungs-, andere Untergangsfantasien, sehen im Metaversum Utopie oder Dystopie. Gemeint ist eine schöne, neue, dreidimensionale, virtuelle Parallelwelt, die unser Leben - Freizeit, Urlaub, Entertainment, Sex, Arbeiten, Handel, Marketing und Kommunikation - revolutionieren wird und in der wir als Avatare unser Wunschleben führen können. Oder ist der gegenwärtige Hype ums Metaversum nur ein Strohfeuer, entfacht von Mark Zuckerberg, Chef von Meta (ehemals Facebook), der im Herbst 2021 das Meta...2022-07-261h 06AKTIV RADIOAKTIV RADIO AKTIV RADIO INTERVIEW - Thomas Marbet - 29.03.2022Zu Besuch bei AKTIV RADIO: Thomas MarbetStadtpräsident Olten2022-06-2452 minm.next Podcastm.next PodcastDas gemeinschaftliche Live-Erlebnis ist nicht zu ersetzen!Im Gespräch mit Folkert Uhde Zu Gast ist Kulturmanager und Konzertdesigner Folkert Uhde. Wir sprechen über die Bedeutung von Kunst und Kultur und um die Wirkung von Veranstaltungen. Für ihn sind Orte klassischer Musik meistens museal anmutende Abspielstationen mit überholten Ritualen aus dem 19. Jahrhundert. Er macht es als Konzertdesigner, den Begriff hat er selbst etabliert, anders als üblich. Folkert Uhde gestaltet Konzertinhalte, Konzertabläufe und Aufführungsformate neu, um für ein Werk den bestmöglichen Resonanzrahmen zu finden, also den, in dem es die größtmögliche Wirkung entfalten kann. Wie laufen Konzerte ab, die er desig...2022-06-2357 minm.next Podcastm.next PodcastWie sind wir unterwegs?Im Gespräch mit Katja Diehl Thema dieser Podcast-Folge ist die Mobilität der Zukunft und die Frage: Werden wir noch Autos brauchen? Wie wird sich der Bereich Logistik und Transport entwickeln? Werden uns Roboter oder Drohnen Pakete und Pizza nach Hause bringen? Müssen Innenstädte neu gedacht werden? Wie wollen wir Mobilität gestalten und den öffentlichen Raum lebenswerter machen? Was können wir persönlich, was können Unternehmen tun? Welche innovativen Konzepte der Industrie, welche politischen Rahmenbedingungen brauchen wir? Wie gelingt eine lebenswerte, klimafreundliche, gerechte, faire und sichere Mobilitätszukunft? Es geht um Tempolimit, Spritpreis und Pendle...2022-05-2553 minm.next Podcastm.next PodcastNachhaltigkeit durch VordenkenIm Gespräch mit Antje von Dewitz Antje von Dewitz ist seit 2009 Geschäftsführerin der Outdoor-Marke VAUDE und leitet das mittelständische Familienunternehmen in zweiter Generation. VAUDE steht wie kaum ein anderes Unternehmen für ökologische und soziale Nachhaltigkeit und ist auch bei Themen wie Mobilität, New Work, neuen Führungs- und Arbeitszeitmodellen, Diversität, Haltung und gesellschaftlicher Verantwortung jenseits des Gewinn- und Wachstumsstrebens Vorreiter. Für ihr alternatives Wirtschaftsmodell und ihre Markenführung wurden Antje von Dewitz und VAUDE vielfach ausgezeichnet, beispielsweise als Deutschlands nachhaltigste Marke. Vor gut zehn Jahren wurde sie von vielen noch...2022-05-031h 07The Stevie Schneider ShowThe Stevie Schneider Show#5 - Frank "Crink Visuals" MarbetIn dieser Episode sprechen Frank alias Crink Visuals über seine Vergangenheit in der Uhrenindustrie, warum er einen Bikepark in Bali gebaut hat und wie er über Umwege nun irgendwie mein Geschäftspartner bei Foolhouse Media geworden ist. Mit dabei mein Bredda Max Buddery.2022-04-171h 33m.next Podcastm.next PodcastUnd jetzt?Im Gespräch mit Stefanie Peters Veränderung ist das zentrale Thema unserer neuen Podcast-Folge. Der Begriff der Stunde ist Zeitenwende. Nichts bleibt so, wie es ist. Das lässt sich bedauern und beklagen, weil es Verlust bedeuten kann. Es kann aber auch positive Entwicklungen und Chancen ermöglichen. Das war schon immer so. Das berühmte Zitat des griechischen Philosophen Heraklit “Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung” ist bereits über 2.500 Jahre alt. Der Unterschied: Das Tempo der Veränderungen ist in unserer Zeit erheblich schneller. Digitalisierung, Klimawandel, Corona-Krise, Krieg in Europa sind nur einige Treiber des rasanten...2022-03-2352 minm.next Podcastm.next PodcastWie tickt die Generation Z?Im Gespräch mit Valentina Vapaux Valentina Vapaux ist 21 und gehört zu den zwischen 1995 und 2010 Geborenen: der Generation Z. Sie ist Influencerin mit mehr als 240.000 Followern. Nach Praktika beim FOCUS und der New York Times schrieb sie Essays, Kolumnen und Gedichte. Ihr 2021 erschienenes Buch „Generation Z. Zwischen Selbstverwirklichung, Insta-Einsamkeit und der Hoffnung auf eine bessere Welt“ ist ein Bestseller. Aktuell studiert sie Politik- und Literaturwissenschaften an der FU Berlin. In unserem Podcast-Gespräch erzählt Valentina Vapaux über ihre Erfahrungen als Influencerin und das Bedürfnis nach öffentlicher Selbstinszenierung, Bestätigung und Likes. Warum hält sie Angststör...2022-02-2344 minm.next Podcastm.next PodcastIn welcher Zukunft wollen wir leben?In unserer neuen m.next Podcast-Folge geht es um eines der wichtigsten Themen der Gegenwart: die Zukunft. Wir sprechen mit Stefan Brandt, Direktor des Futuriums in Berlin. Das „Haus der Zukünfte“ ist ein Raum für Ausstellungen und gesellschaftliche Debatten, das sich mit der Frage beschäftigt: Wie wollen wir leben? Erst kürzlich unterzeichneten hier die Vertreter der Ampel-Parteien den Koalitionsvertrag unter dem Motto „Mehr Fortschritt wagen“. Schwerpunkt des Gesprächs ist die Ausstellung zu den drei Themenbereichen Natur, Mensch und Technik. Welche Technologien nutzen wir und wie setzen wir sie ein? Wie erfüllen wir unsere Bedürfnisse, ohne d...2022-01-2050 minm.next Podcastm.next PodcastWie gelingt konstruktive Kommunikation?Im Gespräch mit Maren Urner Maren Urner ist Neurowissenschaftlerin und Professorin für Medienpsychologie an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln und Mitbegründerin von Perspective Daily, einem werbefreien Online-Magazin für konstruktiven Journalismus. Sie ist Bestsellerautorin. 2019 erschien ihr Buch „Schluss mit dem täglichen Weltuntergang. Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren“. Ihr aktuelles Buch trägt den Titel: „Raus aus der ewigen Dauerkrise. Mit dem Denken von morgen die Probleme von heute lösen.“ Maren Urner ist Kommunikationsexpertin und beschäftigt sich intensiv mit dem Thema, wie Medien a...2021-12-161h 07En ContextoEn ContextoLa inflación, un fenómeno en aumentoSeguramente usted es de los que ha empezado a notar que el dinero ya no le alcanza como antes, o que al ir a mercar los productos básicos han venido subiendo de una manera gradual que ha pasado inadvertida. Pues esta no es una mera cuestión de percepción, en Colombia y en el mundo entero se está viviendo un fenómeno inflacionario que ya esta prendiendo las alarmas incluso en países como Estados Unidos.Sígueme en:Instagram: @marbetcarolynmorenoTiktok:@marbetmorenoTwitter:@marbetmorenoYoutube2021-11-2806 minm.next Podcastm.next PodcastWie fahren wir mit der Ampel?Im Gespräch mit Marcel Fratzscher Marcel Fratzscher ist einer der bekanntesten Ökonomen Deutschlands. Er ist Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin und leitet seit 2013 das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Als Experte für wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Themen schreibt Marcel Fratzscher für ZEIT ONLINE und ist im deutschen Fernsehen häufig Gast in Nachrichtensendungen und Talk-Shows. Sein aktuelles Buch trägt den Titel: „Die Neue Aufklärung. Wirtschaft und Gesellschaft nach der Corona-Krise“. Wir sprechen mit ihm über die deutsche Wirtschaft, Inflation und Schulden, Steuern, soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit, Klimaschutz und die Erwartun...2021-11-1854 minEn ContextoEn ContextoEl 4 por mil en ContextoEsta semana una de las noticias que nos sorprendió a todos fue la aprobación en la Cámara del primer debate del proyecto que busca eliminar el polémico impuesto del 4 por mil. Esta medida entraría en vigencia en el 2023 y se espera que en el 2025 sea eliminado por completo.Pongamos el 4 mil en contexto.➡Puedes escucharnos en Spotify, Google Podcast, Radio Public y Anchor.➡Encuéntrame como @marbetmoreno en Twitter, Instagram y Tik Tok.--- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/a2021-11-0606 minm.next Podcastm.next PodcastMit New Work zu Better Life?Wir erleben gerade das Ende der Büroarbeit, wie wir sie bisher kannten. Ein Zurück in die alte Normalität wird es nicht geben, alles bleibt anders. Wie und wo werden wir zukünftig arbeiten? Überwiegend mobil oder im Büro? Wie funktioniert hybrides, ortsunabhängiges Arbeiten? Welche digitalen Tools sind dafür notwendig? Wie lassen sich der soziale Zusammenhalt und das Wir-Gefühl im Unternehmen bewahren? Welche Regeln und wieviel Selbstbestimmung braucht es? Wie kann gewährleistet werden, dass die Mitarbeitenden sich wohlfühlen, die Team-Aufgaben bestmöglich erfüllen und die Unternehmensziele erreicht werden? Wie wird die neue Arbeitsw...2021-09-1654 minm.next Podcastm.next PodcastIst das wahr? Über Verschwörungstheorien - Teil 2Im zweiten Teil unserer Sommerspezial-Doppelfolge sprechen wir mit Christian Schiffer. Er ist Journalist, Redakteur und Rundfunkmoderator beim Bayerischen Rundfunk und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung sowie mit der Netz- und Computerspielkultur. Zusammen mit Christian Alt schrieb er das Buch „Angela Merkel ist Hitlers Tochter. Im Land der Verschwörungstheorien“. In den Augen der Verschwörungstheoretiker ist Christian Schiffer ein Vertreter der Systemmedien, der auf einem feindlichen Informationskontinent lebt. Was sagt er, wenn er hört, dass man heute nicht mehr alles sagen darf? Dass die Systemmedien gleichgeschaltet und Journalisten gekauft sind oder aus dem Hintergrun...2021-08-1248 minm.next Podcastm.next PodcastIst das wahr? Über Verschwörungstheorien - Teil 1In einer Sommerspezial-Doppelfolge nehmen wir uns die Zeit für ein komplexes Thema: Verschwörungstheorien. Woran erkennt man Verschwörungstheorien? Was macht sie so attraktiv, wann sind sie gefährlich? Welche Rolle spielen dabei alternative Kommunikationskanäle und soziale Netzwerke? Warum glauben Menschen an Verschwörungstheorien? Welchen Persönlichkeitsstil haben diese Menschen und wie geht man mit ihnen um? Was kann man gegen Verschwörungstheorien tun? Es geht um die Macht guter Geschichten und die Fragmentierung der Gesellschaft, um Öffentlichkeiten, Gesellschafts-, Medien- und Geschichtskompetenz. Außerdem geht es um die Frage: Wird es in der heutigen, durchfiktionalisierten Gesellschaft mit einer Vielzahl v...2021-07-291h 05En ContextoEn Contexto¿Por qué va en aumento la polarización?En política, la polarización es el fenómeno por el cual la opinión pública se divide en dos extremos opuestos. También se refiere a las facciones extremas de un partido político que ganan espacio o apoyo dentro del mismo. En cualquiera de los casos, como consecuencia de la polarización, las voces moderadas pierden poder e influencia.Sígueme en:Instagram: @marbetcarolynmorenoTiktok:@marbetmorenoTwitter:@marbetmorenoYoutube--- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/2021-07-2506 minEn ContextoEn ContextoProfesiones en peligro de extinción y profesiones del futuroLa tecnología está cambiando al mundo y también las mecánicas laborales. Si eres joven debes escuchar esto.2021-07-0421 mindesire lines - Podcastdesire lines - Podcast#58 I Frank Marbet von CRINK visuals - Humor als Konzept?Vom Abteilungsleiter in der schweizer Uhrenbranche über die Gründung des Bali Bikepark zum Filmemacher. Wir sprechen mit Frank Marbet von CRINK Visuals über seinen bewegten Lebenslauf und seine Tätigkeit als Filmemacher. Wir bekommen spannende Einblicke in seine Aufbauarbeit für den Bali Bikepark, seine Kollaboration mit Stevie Schneider, sein Verständnis von visual comedy in der Bikevideowelt und seinem neuesten Baby FOOLHOUSE MEDIA. Viel Spaß mit dem Gespräch mit Frank Marbet und Let´s talk Content. 2021-06-301h 01m.next Podcastm.next PodcastMein Antrieb ist Menschenliebe und mein Motoröl Kaffee.Sina Trinkwalder ist Gründerin und Geschäftsführerin des ersten ökosozialen Unternehmens in Deutschland ‚manomama‘, eines Textilunternehmens, das ökonomisch, ökologisch, sozial nachhaltig und radikal regional arbeitet. Zunächst wurde sie wegen ihres Engagements als Sozialromantikerin belächelt, dann mit zahlreichen Nachhaltigkeits- und Fairnesspreisen ausgezeichnet, auch mit dem Bundesverdienstkreuz. Sina Trinkwalder ist regelmäßig auf diversen Medienkanälen zu Gast, erntet viel Zuspruch - aber auch Hass. Sie schrieb mehrere Bücher, u.a. „Fairarscht. Wie Wirtschaft und Handel die Kunden für dumm verkaufen“, „Zukunft ist ein guter Ort. Utopie für eine ungewisse Zeit“ und „Heimat muss man selber machen. Wie wir gemei...2021-06-2354 minEn ContextoEn ContextoEl frágil imperio de Coca ColaCoca Cola a sido por décadas la bebida más vendida en el mundo y su marca la más reconocida en cada cada rincón del planeta, sin embargo eso puede estar a punto de cambiar.Sígueme:Twitter: @marbetmorenoTiktok: @marbetmorenoInstagram: @marbetcarolynmoreno2021-06-2008 minEn ContextoEn ContextoJuventud en desempleoPara nadie es un secreto que el mercado laboral es cada vez más reducido y más competitivo. Los jóvenes enfrentan retos cada vez más altos para poder acceder a una posición salarial promedio.Sígueme en redes:Instagram: @marbetcarolynmorenoTwitter: @marbetmorenoTik tok: @marbetmoreno2021-06-1305 minEn ContextoEn ContextoLa verdadera pandemiaCuando comenzó la pandemia del SARS COV-2 a finales del 2019 poco o nada sabíamos sobre la naturaleza y comportamiento de los virus, ahora luego de varios meses afrontando las consecuencias sociales, económicas y sanitarias que ha generado este pequeño virus, a penas alcanzamos a comprender los verdaderos alcances que puede tener una enfermedad que se sale de control.2021-06-0511 minEn ContextoEn ContextoEl poder de la protestaColombia ha sido protagonista de una extensa cantidad de protestas y movilizaciones surgidas desde el sentir colectivo, sin embargo en los últimos años, estas manifestaciones se han hechos más y más recurrentes.2021-05-2609 minMain Street Sports Today Special GuestsMain Street Sports Today Special GuestsBill Marbet, SEC Tournament Grounds Crew ChiefThe King of Dirt, Bill Marbet joins the show to talk about how he managed to spend the last 23 years on the SEC baseball tournament's grounds crew, as well as the challenges he's faced in recent years to keep the field in top shape.2021-05-2120 minMain Street Sports Today 2nd HalfMain Street Sports Today 2nd HalfThursday, May 20: Bill Marbet, Braves and NFL QB rankingsChris and Mo visit with the grounds crew chief of the SEC baseball tournament Bill Marbet and talk about the Braves before trying to figure out how Ryan Tannehill is only the 12th best QB in the NFL.2021-05-2149 minm.next Podcastm.next PodcastWie gelingt der New Green Deal?Im Gespräch mit Claudia Kemfert Alle sprechen über die Klimakrise - wir auch! In der neuen Podcast-Folge aus unserer Denkwerkstatt m.next geht es um Nachhaltigkeit und neue Technologien, um die Vereinbarkeit von Ökonomie und Ökologie. Haben wir nur die Wahl zwischen Verzicht und Weltuntergang? Ist Klimaschutz nicht unsozial und nur etwas für Reiche? Leben wir in einer Ökodiktatur? Wird der freie Markt sich selbst regeln - frei nach dem liberalen Motto: „Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht.“? Was sollten die Politik, die Unternehmen und wir Verbraucher*innen jetzt für eine enkelfähige Zukunft...2021-05-1855 minm.next Podcastm.next PodcastWarum reden wir Bullshit?Im Gespräch mit Jens Bergmann Noch nie wurden durch den Gebrauch von Worthülsen und Buzzwords, die alles und nichts bedeuten können, so viele Kommunikationsunfälle verursacht wie heute. Berater, Speaker, Coaches, die KollegInnen aus dem Personalwesen (heute spricht man von Human Resources, wörtlich „menschliche Rohstoffe“) und den PR-, Marketing- und Kommunikationsabteilungen sowie viele Chefs in Unternehmen zählen zu den Superspreadern von Business-Bullshit. Nur wenige reden Klartext. In dieser Folge geht es um Angeber- und Imponiervokabular, um sprachliche Täuschungsversuche und Tarnmanöver, Gutfirmensprech, Psychotalk und die Kunst, leeres Stroh zu dreschen. Warum produzieren Unternehmen eigentlich s...2021-05-0355 minm.next Podcastm.next PodcastWas kommt nach der Digitalisierung?Im Gespräch mit Anders Indset Die neue Podcast-Folge aus unserer Denkwerkstatt m.next ist online! Wir sprechen mit dem Wirtschaftsphilosophen Anders Indset. Er bringt die Philosophie der Antike mit der Wissenschaft und Technologie von morgen zusammen und denkt Wirtschaft neu. Von Medien als “Digitaler Jesus” und “Rock’n’Roll Plato” bezeichnet ist Anders Indset derzeit mit seiner praktischen Philosophie einer der meistgefragten Keynote-Speaker Europas. Wir sprechen mit ihm über existentielle Daseinsfragen, die für jeden von uns ganz persönlich, aber auch für Wirtschaft und Gesellschaft, relevant sind. Weitere Informationen zu der Live-Kommunikationsagentur marbet & m.next finden Sie...2021-03-311h 03m.next Podcastm.next PodcasttatataTAAA!Im Gespräch mit Christoph Lieben-Seutter Über klassische Musik, Konzerte, Veranstaltungen heute, morgen und zukünftig, offline und online, live und on demand Christoph Lieben-Seutter machte eine Ausbildung als Software-Ingenieur und hat europaweit als Marketing-Assistent gearbeitet. Heute ist er Generalintendant der Elbphilharmonie und verantwortet ein Konzertprogramm mit jährlich rund 400 Veranstaltungen unterschiedlicher Genres. Wir sprechen mit ihm über seine Erfahrungen mit Sicherheits- und Hygienekonzepten. Werden in diesem Jahr noch Veranstaltungen mit Einschränkungen und Auflagen stattfinden können? Werden Schnelltests der erhoffte „Gamechanger“ sein? Sollten Menschen, die gegen Corona geimpft sind, früher von Einschränkungen befreit werden? Wird...2021-03-0146 minm.next Podcastm.next PodcastWeißt du, wie das wird?Im Gespräch mit Harry Gatterer „Weißt du, wie das wird?“ fragen die Nornen in Richard Wagners Oper „Götterdämmerung“, spinnen dabei die Schicksalsfäden und zeigen sich über den Riss des Schicksalslaufes durch den Untergang der Götter besorgt. Was machen wir Menschen jetzt also mit unserer Zukunft (nach Corona)? Darüber sprechen wir mit Harry Gatterer. Er ist Trend- und Zukunftsforscher sowie Geschäftsführer des Zukunftsinstituts, dem international führenden Think-Tank zur Erforschung, Entwicklung und Bewertung von Wirtschaft und Gesellschaft. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Integration relevanter Trends in unternehmerische Entscheidungsprozesse. Als Berater, Redner, Experte und Autor s...2021-01-2553 minm.next Podcastm.next PodcastWer sagt denn, dass Elefanten nicht tanzen können?Im Gespräch mit Sabine Kluge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind nicht Teil einer Maschine, eines Regelwerks aus Plan, Budget, kontrolliert definierten Prozessen und Hierarchien, sondern Teil eines Organismus. Darüber spricht unser heutiger Gast Sabine Kluge. Es geht in dieser Podcast-Folge um den Megatrend New Work, die Zukunft der Arbeit, weniger um Technologien, mehr um Hierarchien, über Arbeitskultur und die Frage: Wie gelingen erfolgreiche Veränderungen in Unternehmen? Es geht um Homeoffice und die Zukunft von Büros, Freiräume zum Träumen (während der Arbeitszeit!), Mitarbeitergewinnung und Weiterbildung. Ist Arbeit nur eine leichte Erkältung, die man bis Freit...2020-12-1653 minm.next Podcastm.next PodcastThere’s No Business Like Show Business?Im Gespräch mit Julius van de Laar Ausgehend vom US-Wahlkampf steht in dieser Folge die Frage im Mittelpunkt, was wirkungsvolle Kommunikation ausmacht. Es geht um den amerikanischen Wahlkampf, den Wahlausgang und die Zukunft Amerikas, um Barack Obama, Michelle Obama, Donald Trump, Joe Biden und die Frage: Was können wir, die wir uns mit Kommunikation beschäftigen, von der US-Wahl lernen? Es geht um Storytelling, Inszenierungen, die Macht der Bilder und Emotionen, auf analogen und digitalen Kommunikationskanälen. Wie funktioniert eine erfolgreiche Kampagne? Welchen Nutzen haben hierbei Influencer und die sozialen Medien? Braucht Mobilisierung immer auch Polarisierung? Wie wich...2020-11-1855 minm.next Podcastm.next PodcastWas kaufen wir, warum und wie viel?Im Gespräch mit Tom Junkersdorf Im Mittelpunkt der Folge steht die Markenkommunikation. Wie wird ein Unternehmen zur Marke? Was macht eine Marke stark und erfolgreich? Wie kann eine Marke in unserer digitalen und hypervernetzten Welt Wirkung entfalten? Es geht um Konsumverhalten, um unser Verständnis von Luxus und Lifestyle und die Frage: Was kaufen wir, warum und wie viel? Wir sprechen darüber mit Tom Junkersdorf. Als Freund und Berater zahlreicher Prominenter ist er auf dem roten Teppich zuhause. Kaum jemand kennt sich in der Welt von Luxus, Lifestyle und Brands besser aus als er. Er ist...2020-10-2555 minm.next Podcastm.next PodcastWann wird es endlich wieder so wie früher?Im Gespräch mit Thorsten Bosch In unserer vierten m.next Podcast-Folge sprechen wir mit Thorsten Bosch, der zu den profiliertesten Experten im Bereich Mitarbeiterführung und Business-Transformation in Deutschland zählt. Er ist Gründer und Vorstand eines Beratungsunternehmens, Dozent, Wissenschaftler und Autor. Wir sprechen mit ihm über die Reaktion deutscher Unternehmen auf die Corona-Krise, über Effizienz und Resilienz und zeitgemäße Mitarbeiterführung. Wie können Unternehmen widerstandsfähiger gegen Krisen werden? Was können der Handel, das Hotel- und Gaststättengewerbe, die Tourismus-, Reise-, Messe- und Veranstaltungsbranche, die existentiell gefährdet sind, jetzt tun, um die Krise z...2020-09-2242 minm.next Podcastm.next PodcastWerden wir wieder nach Ischgl reisen?Im Gespräch mit Anja Kirig In unserer m.next Podcast-Sonderfolge geht es um Reisen und Urlaub. Zu diesem Thema sprechen wir in der m.next Denkwerkstatt mit Anja Kirig. Sie ist Sozialwissenschaftlerin und arbeitet als Autorin, Redakteurin und Referentin. Ihre Schwerpunkte bilden die Bereiche Tourismus sowie Sport und Freizeit. Außerdem forscht sie zu Themen rund um Gesundheit und Ernährung sowie Neo-Ökologie. Seit 2005 ist sie als Trend- und Zukunftsforscherin tätig, unter anderem für das Zukunftsinstitut. Wir sprechen mit Anja Kirig über Massentourismus und die Frage der Nachhaltigkeit in der Reisebranche vor, während un...2020-08-2541 minm.next Podcastm.next PodcastIst Künstliche Intelligenz nur ein Marketing-Gag?Im Gespräch mit Katharina Zweig In unserer zweiten Podcast-Folge aus der m.next Denkwerkstatt sprechen wir mit Katharina Zweig, der Expertin zum Thema Digitales und Künstliche Intelligenz. Sie ist Informatikprofessorin an der TU Kaiserslautern, leitet dort den Studiengang Sozioinformatik und ist für mehrere Bundesministerien tätig sowie Mitglied der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages zum Thema Künstliche Intelligenz. Ihr Buch „Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl“ ist Spiegel-Bestseller. Im Gespräch erläutert Katharina Zweig, was unter den Begriffen Big Data und Algorithmus zu verstehen ist. Sie beantwortet Fragen wie: Was ist eigentlich Künstliche Inte...2020-08-0354 minm.next Podcastm.next PodcastIst das Oktoberfest digitalisierbar?Im Gespräch mit Bettina Würth. Für unsere Podcast-Premiere aus der m.next Denkwerkstatt konnten wir Bettina Würth gewinnen, die Beiratsvorsitzende der Würth-Gruppe, die zusammen mit ihrer Schwester, vor fast 25 Jahren, marbet gegründet hat, die Agentur für Live-Kommunikation. Wir haben ihr die Fragen gestellt: Wie funktioniert Live-Kommunikation in Zeiten des Coronavirus, digital, online und analog, physisch? Wie werden wir nach Corona arbeiten und kommunizieren? Wie werden Veranstaltungen über die Bühne gehen? Ist das Oktoberfest digitalisierbar? Weitere Informationen zu der Live-Kommunikationsagentur marbet & m.next finden Sie unter: marbet.com mnext.mar...2020-07-0924 minm.next Podcastm.next PodcastWas ist m.next?m.next ist eine Denkwerkstatt, die Resonanz schafft. In unserem Podcast sprechen wir über relevante Themen der Zeit aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur, immer in Bezug zur Kommunikation. Wir sprechen mit renommierten Experten, persönlich und auf Augenhöhe und möchten zum Mitdenken anregen. Gute Unterhaltung und viel Spaß bei der Gewinnung neuer Erkenntnisse. Auf Kritik, Anregungen und Kommentare freuen wir uns.2020-07-0901 minMy Own Beat Records Radio ShowMy Own Beat Records Radio Show21 My Own Beat Records Radio Show / Guest Al Keegan 1985-2020 Tribute (Dublin)Founded in 2015, My Own Beat has rapidly become one of the most talked about underground labels around, with many tracks in the Top100 and also, with a fresh approach to the industry seeing big names such as Grammy Nominee "Eddie Amador", The NYC legend Joeski, Stanny Abram, Dead Celebrities, Hamza or Marco Lys to name a few. With a focus on delivering authentic Tech House records combined with individual and unique style of each artist, My Own Beat is a exclusive place for House underground music and whatever amazing sounds fall in between. Demos: info@myownbeatrecords.com / ...2020-04-0459 minMaking The Turn PodcastMaking The Turn PodcastMTT - "Trade Show" - 2020 Tennessee Turfgrass Annual ConferenceIn this episode, I was able to set up at the Trade show and have people come by and sit down for a chat. It was a busy day and many people came by to say hello that didn't come on the mic but I was able to catch up with a few people. 1. Chris Sykes  2. Frank Turner 3. Bill Marbet They are in order and were about 10-15 minutes each.  Thanks to these guys for sitting down and speaking with me and I look forward to doing this again in...2020-01-2939 minCoffee Talk With JHHTCoffee Talk With JHHTCoffee Talk with Lee Marbet of The Rock Place!Got rocks? What’s new in hardscape and why is the Rock Place THE place for all things rocks? 2019-11-0821 minINFO7 - Revolutionary Grooves | naiz.eusINFO7 - Revolutionary Grooves | naiz.eusFunky, groove eta disco boogie erritmoak Revolutionary Grooves saioanRevolutionary Grooves saioan funky, groove eta disco boogie erritmoak entzuteko aukera izan dugu artista hauekin: Sister Sledge, Norma Jean Wright, Empress, Superbreak, Soulphonic Inc, He Isley Brothers, Marbet, Chanson, Marvin Gaye, L.T.D., Michael McDonald, Marvin Gaye, Masters At Work, John Davis, The Monster Orchestra, Chic, Ray Parker, Jr. & Raydio, Patrice Rushen…2018-06-0600 minINFO7 - Revolutionary Grooves | naiz.eusINFO7 - Revolutionary Grooves | naiz.eusFunky, groove eta disco boogie erritmoak Revolutionary Grooves saioanRevolutionary Grooves saioan funky, groove eta disco boogie erritmoak entzuteko aukera izan dugu artista hauekin: Sister Sledge, Norma Jean Wright, Empress, Superbreak, Soulphonic Inc, He Isley Brothers, Marbet, Chanson, Marvin Gaye, L.T.D., Michael McDonald, Marvin Gaye, Masters At Work, John Davis, The Monster Orchestra, Chic, Ray Parker, Jr. & Raydio, Patrice Rushen…2018-06-0600 minNOTICIASNOTICIASCaso predial en tunja y como lo manejan marzo 24 2018El dolor de cabeza del predial en Tunja Viernes, Marzo 9, 2018 - 16:37 En la mañana del día de ayer se reunieron nuevamente los líderes de la comunidad de Tunja, concejales y el alcalde municipal Pablo Cepeda con el fin de buscar soluciones a las alzas desmesuradas en el impuesto predial. Ante la multitud enardecida, el burgomaestre local citó a una nueva mesa de concertación el los funcionarios del Instituto Geográfico Agustín Codazzi Igac, para analizar las salidas legales para solucionar esta problemática que tiene en vilo a los habitantes de la ciudad. “La comunidad quiere sol...2018-03-2402 minMustBeat show [Tilos Rádió podcast]MustBeat show [Tilos Rádió podcast]w/ Left/Right, Shade K, Stanton Warriors...01. Gosize - Dreams (Quadrat Beat remix)02. Alt-A & Ek - Rs Beat (Dubaxface remix)03. Motivbreaks & The Push - Release Me feat. MC Central04. Shade K - Jumping05. Zander & Left/Right - Can’t Stop06. Stanton Warriors - Hoping (Left/Right remix)07. Nixon - Simple Minds08. Bromley - Straight Up (Mafia Kiss remix)09. Kid Panel - Dropping That Bass10. Aloka - Typo11. Face & Book - Bukake12. Face & Book - Kamasutra13. Shade K - Ass Now14. Journeyman & BARRcode - Nite Trayn15. Amotion - On My Mi...2017-05-061h 01Shur-i-kan In The MixShur-i-kan In The MixShur-i-kan in the Mix: March 2017Shur-i-kan In the Mix: Jan 2017 Dario & Dersu - River - 00:00 Mash, Idris Elba - Please Be True (Greymatter Remix) - 05:00 Nathan G & James Chappell - ISM (Nathan G Mix) - 09:00 Intr0beatz - Whiskey Truffles - 13:00 Ralph Rosario, Linda Clifford - I Hear the Music (Demuir’s Deep Inside U Remix) - 17:30 Theo Walkbeck - Someone 2night - 22:30 Todd Terje - Jungelknugen (Prince Thomas Mix) - 25:00 Dachshund - Another Step - 30:00 Coeo - Mydonna - 35:00 Moon Boots feat Lulu Ja...2017-03-051h 00Make MistakesMake MistakesUnderground Heroes - 004 - Roy EnglandThis week Roy England drops some deep house tunes to keep you warm. Enjoy. Track list: Dawn of the Day - Marbet Rocel - Compost Feel It - Alles Andrs - Resopal Schallware Spiritoso (Club Version) - Dettmann, Frank Wiedemann - Ostgut Ton Flight of Birds - Bedouin - All Day I Dream Vermillion (&ME Remix) - Damian Lazarus & The Ancient Moons - Crosstown Rebels Soul Clap - Recloose - Planet E Hangover (Moodymann Mix) - Moodymann, Charlotte OC - KDJ Bonysh - Todd Terje - Olsen Records B.OST.ON - Detroit Swindle - Murmur Overworld - Flowers And...2017-02-241h 01The Hideout SessionsThe Hideout SessionsHideout Sessions Ep.99Hideout Sessions - Episode 99 What a blistering start to the new year it is, with some truly staggering new releases for you. Music from Essa, Quantic, Hubie Davison, Belle, Marbert Rocel, Maribou State, Fulgeance, Alphabets Heaven & Fybe:one to name a few. Plus re-edit of the month and special guest news. If this month is anything to go by, 2014 is going to be a devastatingly good year for music. Let's go!!! You know the drill...spread the damn word (please)! Ross xx GET IN TOUCH ON: HIDEOUTSESSION@MAC.COM Tracklist: 1. Essa (formerly Yungun), ft. LSK 'Deep' (FRMX3) 2. Fulgeance ft...2014-01-242h 13