podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mail@wut-coaches.de (Rheinische Post)
Shows
Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft
Werden Kinder mit Migrationshintergrund in der Schule diskriminiert?
Werden Kinder mit Migrationshintergrund in der Schule benachteiligt – oder sogar bevorzugt? Bildungsökonomin Prof. Dr. Julia Bredtmann vom RWI Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen hat untersucht, ob Lehrkräfte Noten verzerren und welche Auswirkungen das auf die Chancengleichheit hat. Werden niedrigere Erwartungen an migrantische Schüler:innen gestellt? Gibt es unbewusste Vorurteile? Und was bedeutet das für die Zukunft dieser Kinder?Schickt uns Eure Fragen an tonspur@rheinische-post.de, bewertet den Podcast mit ⭐⭐⭐⭐⭐!
2025-02-13
19 min
Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
LIVE - Start-Ups, die die Baubranche nachhaltiger machen wollen
Wie das Gebäude der Zukunft gereinigt werden kann, haben wir in dieser dritten Staffel von Zukunftsorte gelernt. Aber auch über Holz als Baustoff, über Kreislaufwirtschaft beim Bau oder nachhaltige Veranstaltungsorte haben wir einiges erfahren. Doch was passiert in der Start-Up-Szene in diesem Bereich? Vier spannende Start-Ups stellen sich in dieser Live-Episode vor.Bei der Weihnachtsfeier auf dem Euref-Campus hatten sie die Gelegenheit, die Jury von sich zu überzeugen. Aerolight, Nydou, Kjuup und Polycare kämpften um den Sieg im Start-Up-Battle. Die Jury hatte die Qual der Wahl. Diese bestand aus Karin Teichmann, Sprecherin des Vorstandes der Euref...
2024-12-17
40 min
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Kokain im Pizzakarton - Drogenhandel in der Altstadt
„In Dimension und Vorgehensweise einzigartig“ - so beschreiben Ermittelnde den Fall, der gerade für Aufsehen in der Stadt sorgt: Bestellte man bei einer Pizzeria in der Altstadt die Nummer 40, soll man zum gewünschten Essen noch eine kleine Zugabe bekommen haben - ein Tütchen Koks. Schon zu Beginn des Jahres hatte die Polizei den Laden und seinen Betreiber im Visier, der auch nach einer Festnahme damit fortgefahren haben soll, die Droge in seinem Imbiss weiter zu vertreiben. Mittlerweile sitzen er und drei mutmaßliche Hinterleute wieder in U-Haft. Verena Kensbock kennt die Einzelheiten.Die neue Oper soll am Wehrhahn...
2024-10-24
1h 04
Besiegelt – Der Podcast der Rheinischen Notarkammer
Notarfachangestellte - Karriere im Notariat mit und ohne Studium
"Eine Ausbildung, die abwechslungsreich ist und menschlichen Tiefgang hat." In dieser Folge geht es um die Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten. Nicole hat die Ausbildung direkt nach dem Abitur begonnen, Fayed hat sein Jurastudium abgebrochen und startet nun im Notariat durch. Beide erzählen, über die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten, die Ausbildung (duale Berufsausbildung oder neu duales Studium), ihren Alltag und die Möglichkeiten, die es für MitarbeiterInnen im Notariat gibt. Links: Rheinische Notarkammer: https://www.rhnotk.de/ Moderation und Produktion: https://nextgen-podcast.de/
2024-10-09
29 min
Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss
Visionäre Gastronomen [Best Of Chef’s Table]
Der Brunch-Podcast geht in die Babypause. Zum Abschied zwei Episoden mit dem Besten aus über 70 Mal Genuss-Podcast. Diesmal: Große Gastronomen geben sich noch mal die Ehre. Köche sind wunderbare Gesprächspartner. Weil sie einen wahnsinnig spannenden Beruf haben. Weil sie mit so viel Leidenschaft und Wahnsinn dabei sind. Und weil dieser Branche eine so interessante Ambivalenz innewohnt. Der Beruf dieser Menschen ist es, andere zu ernähren. Und wenn wir vom Sterne-Niveau sprechen - dann geht es ums Ernähren von Körper und Seele zugleich. Denn große Kochkunst ist auch was für de...
2024-08-31
38 min
Besiegelt – Der Podcast der Rheinischen Notarkammer
Erben & vererben in Patchwork-Familien
Sie leben in einer Familie, in die beide Partner jeweils eigene Kinder eingebracht haben? Gerade in einer solchen Situation ist es wichtig, Ihren Nachlass gezielt zu regeln. Nur so können Sie sicherstellen, dass Ihre leiblichen Kinder und die Ihres Partners / Ihrer Partnerin nicht durch den zufälligen Zeitpunkt Ihres Todes bevorzugt oder benachteiligt werden. Durch individuelle Beratung bei Ihrem Notar / Ihrer Notarin können Sie Ihren Nachlass zielgerichtet steuern und Fallstricke vermeiden. Links: Folge Erbrecht: https://podcasters.spotify.com/pod/show/rheinische-notarkammer/episodes/Schlangengrube-Erbrecht--Grundbegriffe-des-Testaments-e2g9e31 Rheinische Notarkammer: https://www.rhnot...
2024-08-28
29 min
Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss
Ein Abschiedsmenü für den Brunch-Podcast [Best Of Waren-Wiki]
Seit April 2023 senden wir in diesem Feed - jetzt ist Zeit für eine Pause. Mindestens bis zum Frühling. Vielen Dank an alle, die diesen Podcast gehört, empfohlen oder anders unterstützt haben! Ihr seid großartig. Zum Abschied ein kleines Menü aus sechs Produkten, mit denen wir uns hier im Podcast intensiv beschäftigt haben - und die Einladung, die Episoden in voller Länge nachzuhören. In der nächsten Episode gibt’s noch einen Nachschlag - das Best-of Chef’s Table, mit visionären Gastro-Talenten, die hier im Podcast zu Gast waren.In dieser E...
2024-08-24
34 min
Besiegelt – Der Podcast der Rheinischen Notarkammer
Hilfe, ich muss eine Grundschuld bestellen!
Wer einen Immobilienkauf finanziert, muss der Bank eine Sicherheit stellen. Hierzu wird in der Regel eine Grundschuld bestellt. Was das ist und wie sie bestellt wird, besprechen wir in dieser Folge. Links: Rheinische Notarkammer: https://www.rhnotk.de/ Moderation und Produktion: https://nextgen-podcast.de/
2024-07-31
38 min
Besiegelt – Der Podcast der Rheinischen Notarkammer
Hauskauf: Wem soll das Haus gehören?
Wer wird Eigentümer einer Immobilie, wenn zwei oder mehr Personen gemeinsam erwerben? Die Traumimmobilie ist gefunden und alles ist vorbereitet. Darüber, wer in welchem Verhältnis Eigentümer werden soll, machen sich viele Paare dagegen keine Gedanken. In dieser Folge klären wir, welche Konsequenzen das haben kann und welche Möglichkeiten der Gestaltung es gibt. Links: Rheinische Notarkammer: https://www.rhnotk.de/ Moderation und Produktion: https://nextgen-podcast.de/
2024-06-26
28 min
Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss
Amerika entdecken - kulinarisch (mit Gabi Frankemölle und Petrina Engelke) [Food Trends)
Dass die USA ein Land der Gegensätze sind, ist ein Allgemeinplatz - aber es stimmt. Hier finden man lebensgefährliches Fastfood (frittierte Butter!?), aber auch wunderbares Obst und Gemüse, fantastisches Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte in Hülle und Fülle. Einige der besten Restaurants der Welt sind in den USA. Die Küche, die zwischen Pazifik und Atlantik entstanden ist, ist weltweit kulturell und kulinarisch einflussreich.Rezepte wie Apple Pie, Ranchdressing und Spaghetti with Meatballs (Susi-und-Strolch-Pasta!) finden sich in "Cook Across America", dem neuen Kochbuch von Gabriele Frankemölle und Petrina Engelke. Gabi bloggt seit meh...
2024-06-07
24 min
Besiegelt – Der Podcast der Rheinischen Notarkammer
Wie kaufe ich ein Haus?
Warum ist ein Hauskauf eigentlich so viel komplexer als ein Autokauf und wie läuft so ein Kauf ab? Viele träumen vom Eigenheim. Ist die Immobilie erst einmal gefunden, kann man den Vertrag aber nicht einfach per Handschlag besiegeln. Warum das so ist und wie ein Immobilienkauf abläuft, klären wir in dieser Folge. Links: Rheinische Notarkammer: https://www.rhnotk.de/ Moderation und Produktion: https://nextgen-podcast.de/
2024-06-05
35 min
Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
Was kostet es, die Welt zu retten? [mit Reinhard Müller und Antje Höning]
Was ist die Zukunft für ein Ort? Das fragen wir im Zukunftsorte-Podcast. Manchmal bleibt der Blick in die Glaskugel vielleicht noch etwas verschwommen. Manches kann man aber klar sehen. Zum Beispiel das hier: Die Zukunft ist klimaneutral.Muss sie sein. Wir können uns alles andere gar nicht mehr leisten.Einerseits im übertragenen Sinne. Weil wir sonst den Planeten, auf dem wir leben, teils unbewohnbar machen. Andererseits buchstäblich, weil CO2 zu emittieren immer teurer wird. Darauf haben wir als demokratische Gesellschaft uns geeinigt, die Politik hat es umgesetzt. CO2 hat einen Preis. Wer...
2024-06-04
36 min
Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
[LIVE] Wie NRW das erste klimaneutrale Industrieland werden will (mit Ministerpräsident Hendrik Wüst)
Ministerpräsident Hendrik Wüst ist optimistisch - sehr optimistisch. Dabei hat er ambitionierte Ziele. Seine schwarz-grüne Landesregierung will Nordrhein-Westfalen zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas machen. Ein Wahlkampf-Versprechen der Grünen, das die CDU sich mit dem Koalitionsvertrag zu eigen gemacht hat.NRW kennt Transformation. Der Kohle-Abbau geht auf sein Ende zu. Fürs Rheinische Revier träumt Wüst von einem neuen Silicon Rheinland. Mit Microsoft hat sich ein Tech-Gigant angekündigt - aber werden weitere folgen? Energieintensive Industrien wie Stahl und Chemie werden - soll die Transformation gelingen - reichlich grünen Strom bra...
2024-05-28
42 min
Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss
Wie man kochen lernt (mit Uwe Spitzmüller, High Foodality) [Food Trends]
Wer im Netz beim Blog High Foodality landet, findet professionell aussehende Fotos von anspruchsvollen Gerichten und dazu Rezepte zum Nachkochen, außerdem Essberichte aus Restaurants und vieles mehr. Dabei ist der Mann, der High Foodality betreibt, gar kein Sternekoch - sondern Hobbykoch. Aber in seinem Hobby hat er es weit gebracht - so weit, dass seine Teller durchaus auch in einem Spitzenrestaurant serviert werden könnten. Uwe Spitzmüller will mit High Foodality (2024 nominiert für den "Goldenen Blogger") hungrig machen - hungrig auf leckere Gerichte und auf hungrig darauf, mehr zu lernen, mehr zu probieren, mehr am H...
2024-05-17
38 min
Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft
Wie sollten soziale Medien reguliert werden?
Facebook war gestern. Alle sind auf TikTok. Selbst der Bundeskanzler packt medienwirksam seine Aktentasche in dem sozialen Medium aus, das chinesischen Investoren gehört. Rechte Gruppierungen sind dabei seit jeher erfolgreicher in sozialen Netzwerken als die etablierten Parteien. Woran liegt das eigentlich und was kann die Politik gegen Radikalisierungen im Netz unternehmen? Darüber spricht Ursula Weidenfeld in dieser Tonspur-Folge mit Prof. Dr. Matthias C. Kettemann. Er forscht zum Thema "Regulierung neuer Medien" am Leibniz-Institut für Medienforschung Hans-Bredow-Institut in Hamburg.Fragen Sie uns Löcher in den Bauch. Wir mögen das! Ihre Themenideen gerne an to...
2024-04-25
28 min
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Theatermuseum Düsseldorf - zu krass für seinen Freundeskreis?
Das sind die Themen in dieser Episode:Zwischen dem neuen Leiter des Theatermuseums und dem Freundeskreis des Museums gibt es offenbar größere Kommunikationsprobleme - nun steht die Frage im Raum, ob sich der Verein auflöst. Was ist passiert? Museums-Chef Sascha Förster hat mit Aktionen und Veranstaltungen versucht, ein neues, anderes Publikum ins Haus zu holen - teils sogar mit Erfolg. Manches fand der Freundeskreis aber weniger passend. Die ganze Geschichte erzählt Uwe-Jens Ruhnau, Düsseldorf-Chefreporter.Bislang war das Wetter ja weniger einladend, doch ab dem Wochenende könnte man sich mal wieder Richtung Terrasse und Ape...
2024-04-25
1h 06
Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss
Asian fusion, explained (with Michal Slawik and Nathan Dallimore) [Food Trends]
English below.Das Angebot im Hato Düsseldorf ist breit: Sushi und Sashimi, Dim Sum und Tempura. Fleischgerichte und Fisch aus Pfanne und vom Grill, aber auch vegetarische Gerichte natürlich oder ein Signature Dish: der Crispy Duck Salad, mit confierter Ente im Knuspermantel, die am Tisch unter den Salat gemischt wird. Ein bisschen französisch, ein bisschen südostasiatisch - Fusion halt.Entwickelt hat die Rezepte Nathan Dallimore. Der Neuseeländer war 2018 der erste Head Chef von Hato und erkochte mit seinen Ideen 15 Gault-Millau-Punkte. In Düsseldorf trainiert er seit einigen Wochen das Team von Mi...
2024-04-12
34 min
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Warum Hühnerhaltung manche Düsseldorfer beruhigt
Das sind die Themen dieser Episode:Düsseldorf braucht Wohnungen - viel mehr Wohnungen. Das war schon vergangene Woche hier Thema. Um die Wohnungsbauoffensive der Stadtregierung gibt es aber Streit. Alexander Esch kennt die ganze Geschichte.Hühnerhalten ist ein bisschen zum Trend geworden seit der Pandemie. Wie geht das - und wie geht das in einer Stadt wie Düsseldorf? RP-Lokalredakteurin Julia Nemesheimer hat sich mit Hühnerhalterinnen und -haltern getroffen und erzählt davon, was die mit den vielen Eiern machen.Neun Sternerestaurants gibt es in Düsseldorf - das ist nichts Neues, sondern war 2023 auch schon...
2024-04-04
57 min
Besiegelt – Der Podcast der Rheinischen Notarkammer
Die eGbR und ihre Eintragung im Gesellschaftsregister
In dieser Folge des Podcasts der rheinischen Notarkammer spricht Notar Dr. Martin Thelen über das MoPeG, das Gesetz zur Modernisierung des Personen-Gesellschaftsrechts, und dessen Auswirkungen auf den Immobilienerwerb durch eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR). Er erklärt die Definition und Gründung einer GbR sowie deren Vor- und Nachteile. Zudem geht er auf die Eintragung einer GbR in das neu geschaffene Gesellschaftsregister ein und erläutert den Hintergrund der in bestimmten Fällen bestehenden Eintragungspflicht. Weiter spricht er über die Vorteile einer eingetragenen Gesellschaft Bürgerlichen Rechts (eGbR) und die Möglichkeit einer freiwilligen Eintragung. Abschließend erläutert Notar...
2024-03-13
28 min
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Winterquartier für Obdachlose, Sauna-News und was die Großbrauerei in der Altstadt will
Dies ist Folge 299 dieses Podcasts. Die 300. Episode nächste Woche feiern wir mit Selim Varol (Whatsbeef), Walid El Sheik (Sir Walter), Toni Askitis (Pelican Fly) und Pulad Mohammadi (Spaceburger). Wer dabei sein will, schickt eine Sprachnachricht mit Geburtstagsgruß an 01608080844 oder rheinpegel@rheinische-post.de. Ort und Zeit: Spaceburger, Neustraße 41, 24. Januar 2024, 17 Uhr. Natürlich sind uns auch Geburtstagsgrüße ohne Bewerbung willkommen! Die Nachrichten werden ggf. im Podcast vorgespielt.Das sind die Themen dieser Episode:Der Worringer Platz ist ein Treffpunkt für Menschen ohne festen Wohnsitz in der Stadt, ebenso wie es das Grand Central - oder Gr...
2024-01-18
59 min
Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post
Das erwartet euch in Staffel 1 des Zukunftsorte-Podcasts
Unser Leben ist dabei, sich radikal zu verändern. Fast überall macht die Technik rasante Fortschritte. Zugleich schwinden die Ressourcen unseres Planeten. Wir können so nicht weitermachen. Wir haben keine Wahl. Wir müssen uns verändern. Das ist anstrengend. Aber auch aufregend, anregend, ein Abenteuer. Mit dem Zukunftsorte-Podcast wollen wir Lust machen auf Innovation und Transformation. Wir wollen Utopien spinnen, die gar nicht so unwahrscheinlich sind – positive Zukunftsvisionen, die gleich hinter dem nächsten Hügel liegen. Und wir wollen darüber sprechen, wie man die schöne neue Welt am schnellsten und einfachsten erreicht. In Staffel...
2023-11-15
01 min
Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft
Wie verändert sich unser Wortschatz?
Es gibt Worte in der deutschen Sprache die gab es vor 10 Jahren noch nicht oder man hat sich nicht getraut, sie zu sagen. Das Wort "geil" zum Beispiel. Ursula Weidenfeld ist rot geworden, als sie es zum ersten Mal gesagt hat. Heute gehört auch dieses Wort fast selbstverständlich zu ihrem Wortschatz. Warum das so ist, bespricht sie in der neuen Folge Tonspur Wissen mit Dr. Annette Klosa-Kückelhaus. Sie ist Leiterin des Programmbereichs "Lexikographie und Sprachdokumentation" am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim. Fragen, Kritik, Anregungen und Themenvorschläge: tonspur@rheinische-post.de
2023-10-12
25 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Britisches Bier und eine Krönungs-Quiche
Probleme mit 49-Euro-Tickets der Rheinbahn Nach dem Start des Deutschlandtickets haben manche Rheinbahn-Kunden Schwierigkeiten nachzuweisen, dass sie nicht schwarz fahren. Der Grund: Wer bisher ein Abo bei der Rheinbahn hatte, ist automatisch auf das neue 49-Euro-Ticket umgestellt worden, solange er dem nicht widersprochen hatte. Allerdings fehlen noch neue Chipkarten. Auf Anfrage unserer Redaktion verweist eine Sprecherin der Rheinbahn auf „Lieferengpässe seitens der Hersteller“. Die neuen Karten sollen demnach in den nächsten Wochen verschickt werden. Behelfen können sich die Kunden mit Aufklebern. Manche befürchten jedoch, dass das dem Kontrolleur im Zweifel nicht reicht. Die Rheinbahn...
2023-05-06
34 min
Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss
Auf ein Glas Schampus in den Supermarkt
Es ist ein Düsseldorf-Klischee: Wenn was im Glas perlt, dann bitteschön Champagner. Mit Winzersekt, Prosecco oder Cava, so geht das Stereotyp, gibt man sich in der Hauptstadt des Schickimicki nicht ab, hier muss es ein künstlich verknapptes Luxusgut sein. Wie an allen Klischees ist auch an diesem wohl was dran, denn nicht in jeder Stadt gibt es wohl einen Supermarkt mit eingebauter Champagnerbar. Aber interessant wird es ja erst dann, wenn man mal genauer hinschaut: Welchen wahren Kern hat denn nun das Klischee? Was lernt man an der Champagnerbar im Zurheide-Supermarkt an der Berliner All...
2023-04-09
25 min
Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss
Willkommen bei Rheinische Post Brunch!
Mit gutem Gewissen genießen, besondere Momente erleben und die besten Produkte essen und trinken, die es auf dem Markt gibt - darum geht es bei Rheinische Post Brunch, dem Genusspodcast. Jede Woche nehmen wir euch eine halbe Stunde mit auf Genussreise: zu den besten Köchinnen und Köchen der Republik, in spannenden Produktwelten und zu den heißesten Food-Trends. Folgt jetzt dem Brunch-Podcast, scrollt euch durch den Feed und fangt an, zu genießen!
2023-04-01
02 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Düsseldorfer Kampagne wirbt für das Gastgewerbe / Alles freiwillig - Corona-Strategie für den NRW-Schulstart
Noch haben die rund 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler in NRW Ferien. Aber in knapp zwei Wochen geht der Unterricht wieder los.Gestern hat die neue CDU-Schulministerin Dorothee Feller gesagt, wie die Corona-Regeln aussehen werden. Und es wurde klar: Sie setzt vor allem auf Eigenverantwortung. Es soll Testangebote geben und sie empfiehlt die Maske in den Innenräumen. Verpflichtend ist davon aber nichts. Sina Zehrfeld aus der Landespolitikredaktion erklärt, wie das Konzept der neuen Ministerin aussieht. Lehrerverband spricht von KontrollverlustIm Prinzip bedeutet die Strategie jetzt: Die Schulen müssen s...
2022-07-29
19 min
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP
Neuer Plan fürs Melbbad / Corona-Strategie für den NRW-Schulstart
Noch haben die rund 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler in NRW Ferien. Aber in knapp zwei Wochen geht der Unterricht wieder los. Gestern hat die neue CDU-Schulministerin Dorothee Feller gesagt, wie die Corona-Regeln aussehen werden. Und es wurde klar: Sie setzt vor allem auf Eigenverantwortung. Es soll Testangebote geben und sie empfiehlt die Maske in den Innenräumen. Verpflichtend ist davon aber nichts. Sina Zehrfeld aus der Landespolitikredaktion erklärt, wie das Konzept der neuen Ministerin aussieht.Lehrerverband spricht von KontrollverlustIm Prinzip bedeutet die Strategie jetzt: Die Schulen müssen selber gucken, wie sie m...
2022-07-29
19 min
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP
Bonner Uniklinik setzt den Rechtsstreit zum Pflegestreik fort / Umbaupläne bei der Deutschen Bahn - das kommt auf Bahnfahrende in NRW zu
Es wird teuer, mühsam und unbequem – aber es ist auch bitter nötig: Die Bahn will sich sanieren. Pünktlicher will sie werden, zuverlässiger und vielleicht auch angenehmer zu benutzen für die Kunden. Und auch der Güterverkehr auf der Schiene soll funktionieren. Dafür muss viel gebaut werden. Am Ende geht es natürlich auch um Deutschlands Klimaneutralität. Hagen Strauß, Parlamentskorrespondent der Rheinischen Post, hat sich angehört, was Politik und Konzern vorhaben.https://rp-online.de/politik/deutschland/bahn-verkehrsminister-zieht-bei-der-sanierung-die-zuegel-an_aid-71735981Wettbewerb für weniger "Elterntaxis""Elterntaxis" s...
2022-06-23
17 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Temporäres Veranstaltungsgelände in Düsseldorf geplant / Corona in NRW - Dürfen wir optimistisch sein?
Die Corona-Lage ist aktuell verwirrend, die Zahlen sind hoch, Schutzmaßnahmen gibt es fast keiner mehr. Für die Rheinische Post beobachtet Medizinredakteur Wolfram Goertz seit zwei Jahren die Pandemie. Und hat gerade einen recht optimistischen Artikel veröffentlicht, über den wir sprechen. Überschrift: Wovon das Ende der Pandemie abhängt. Hier geht es zum entsprechenden Artikel. Gault Millau: Das sind die Spitzen-Restaurants in NRW Wollt ihr euch mal einen richtig guten Restaurant-Besuch gönnen? Der neue Restaurantführer von Gault Millau ist erschienen - mit vielen Spitzen-Gastr...
2022-06-21
18 min
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP
Pläne für „Innovationsdreieck“ in der Bonner Weststadt / Corona in NRW - Dürfen wir optimistisch sein?
Die Corona-Lage ist aktuell verwirrend, die Zahlen sind hoch, Schutzmaßnahmen gibt es fast keiner mehr. Für die Rheinische Post beobachtet Medizinredakteur Wolfram Goertz seit zwei Jahren die Pandemie. Und hat gerade einen recht optimistischen Artikel veröffentlicht, über den wir sprechen. Überschrift: Wovon das Ende der Pandemie abhängt.Hier geht es zum entsprechenden Artikel.Gault Millau: Das sind die Spitzen-Restaurants in NRWWollt ihr euch mal einen richtig guten Restaurant-Besuch gönnen? Der neue Restaurantführer von Gault Millau ist erschienen - mit vielen Spitzen-Gastronomien aus ganz NRW. Demn...
2022-06-21
17 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Personalmangel in Düsseldorfer Gastro-Branche / Affenpocken erreichen NRW - Fragen und Antworten
Die Stadt Köln meldete Stand gestern Abend drei bestätigte Infektionen und einen Verdachtsfall . Zwar ist das jetzt keine große Gefahr für uns, sagen die Fachleute. Trotzdem muss das Virus natürlich ernst genommen werden. Dafür ist Antje Höning zu Gast, die sich für die Rheinische Post viel mit der aktuellen Situation beschäftigt hat. Hier gibt es weitere wichtige Infos zu den Affenpocken. Café in Düsseldorf verlangt Wucherpreis für Eisbecher Im Eiscafé sitzen oder sich mit Freunden im Biergarten treffen...
2022-05-25
18 min
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP
Pflegestreik in Bonn / Affenpocken erreichen NRW - Fragen und Antworten
Die Stadt Köln meldete Stand gestern Abend drei bestätigte Infektionen und einen Verdachtsfall . Zwar ist das jetzt keine große Gefahr für uns, sagen die Fachleute. Trotzdem muss das Virus natürlich ernst genommen werden. Dafür ist Antje Höning zu Gast, die sich für die Rheinische Post viel mit der aktuellen Situation beschäftigt hat.Hier gibt es weitere wichtige Infos zu den Affenpocken.Café in Düsseldorf verlangt Wucherpreis für EisbecherIm Eiscafé sitzen oder sich mit Freunden im Biergarten treffen. In der vergangene...
2022-05-25
17 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Was Fotograf Christoph Reichwein an der ukrainischen Grenze übers Menschsein gelernt hat
Heute machen wir eine Reise nach Polen - ins Wohnmobil von Christoph Reichwein. Er ist 49 Jahre alt, kommt aus Duisburg und ist Fotojournalist. Er arbeitet viel für die Rheinische Post, aber auch für zahlreiche andere Medien. Liefert Fotos, Videos und Geschichten. In dieser Woche haben wir im Aufwacher-Podcast von einer Story erzählt, die Reichwein entdeckt hat: Anne Bergmann, 24 Jahre alt, hat bei der Flut im Ahrtal vieles verloren. Jetzt gibt sie trotzdem zurück: Sie hilft Geflüchteten an der polnisch-ukrainischen Grenze.Eine tolle Geschichte - eine von vielen. In dieser Episode erzählt der Fo...
2022-03-26
28 min
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP
Was Fotograf Christoph Reichwein an der ukrainischen Grenze übers Menschsein gelernt hat
Heute machen wir eine Reise nach Polen - ins Wohnmobil von Christoph Reichwein. Er ist 49 Jahre alt, kommt aus Duisburg und ist Fotojournalist. Er arbeitet viel für die Rheinische Post, aber auch für zahlreiche andere Medien. Liefert Fotos, Videos und Geschichten. In dieser Woche haben wir im Aufwacher-Podcast von einer Story erzählt, die Reichwein entdeckt hat: Anne Bergmann, 24 Jahre alt, hat bei der Flut im Ahrtal vieles verloren. Jetzt gibt sie trotzdem zurück: Sie hilft Geflüchteten an der polnisch-ukrainischen Grenze.Eine tolle Geschichte - eine von vielen. In dieser Episode erzählt der Fo...
2022-03-26
27 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Weniger Demonstranten gegen Corona-Politik in Düsseldorf / Unfallgefahr steigt - Motorradsaison in NRW gestartet
Sonne, blauer Himmel, dazu trocken. Dieses Wetter tagelang. Das freut nicht nur uns alle, sondern besonders diejenigen, die Motorrad fahren. Seit wir so schönes Wetter haben, sehen wir auch wieder viel mehr Motorräder auf den Straßen. Mit dem Start der Motorradsaison passieren aber auch leider viele Unfälle. Hier geht es zum Artikel Und jetzt zu einem Thema in eigener Sache. Hinter diesem Podcast hier steht ein großes Redaktionsteam - und das sucht Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Die Rheinische Post bildet jedes Jahr Journalistinnen und Journalisten aus, in der haus...
2022-03-14
17 min
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP
Hier kommen Geflüchtete in Bonn unter / Unfallgefahr steigt - Motorradsaison in NRW gestartet
Sonne, blauer Himmel, dazu trocken. Dieses Wetter tagelang. Das freut nicht nur uns alle, sondern besonders diejenigen, die Motorrad fahren. Seit wir so schönes Wetter haben, sehen wir auch wieder viel mehr Motorräder auf den Straßen. Mit dem Start der Motorradsaison passieren aber auch leider viele Unfälle.Hier geht es zum ArtikelUnd jetzt zu einem Thema in eigener Sache. Hinter diesem Podcast hier steht ein großes Redaktionsteam - und das sucht Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Die Rheinische Post bildet jedes Jahr Journalistinnen und Journalisten aus, in der hauseigenen Journa...
2022-03-14
18 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Keine NFL (vorerst) in Düsseldorf / Das wurde aus dem Problemhaus in Duisburg-Rheinhausen
Lebensgefährliche Stromverkabelungen, Schimmel und herausgebrochene Balkontüren. Das waren Zustände, mit denen ein Hochhaus im Duisburger Stadtteil Rheinhausen vor zehn Jahren in den Fokus rückte. Hunderte Armutsflüchtlinge lebten dort in überbelegten Wohnungen. Doch was wurde eigentlich aus dem Hochhaus? Darüber sprechen wir mit NRW-Chefreporter Christian Schwerdtfeger.Außerdem: 2022 ist das große NRW-Wahljahr: Im Mai findet die Landtagswahl statt. Um bei den Bürgerinnen und Bürgern mal nachzuhören, was sie aktuell bewegt, haben die Rheinische Post und 39 andere Tageszeitungen im großen “NRW-Check” repräsentative Umfragen geführt. Die sechs größten Erken...
2022-02-10
20 min
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP
Knappe Grundschulplätze in Bonn / Das wurde aus dem Problemhaus in Duisburg-Rheinhausen
Lebensgefährliche Stromverkabelungen, Schimmel und herausgebrochene Balkontüren. Das waren Zustände, mit denen ein Hochhaus im Duisburger Stadtteil Rheinhausen vor zehn Jahren in den Fokus rückte. Hunderte Armutsflüchtlinge lebten dort in überbelegten Wohnungen. Doch was wurde eigentlich aus dem Hochhaus? Darüber sprechen wir mit NRW-Chefreporter Christian Schwerdtfeger. Außerdem: 2022 ist das große NRW-Wahljahr: Im Mai findet die Landtagswahl statt. Um bei den Bürgerinnen und Bürgern, mal nachzuhören, was sie aktuell bewegt, haben die Rheinische Post und 39 andere Tageszeitungen im großen “NRW-Check” repräsentative Umfragen geführt. Die sechs größten Erken...
2022-02-10
20 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Impfen gegen Corona - wo es in Düsseldorf auch zwischen den Jahren geht / Ein Jahr Corona-Impfung - was brachte uns 2021?
Werbepartner dieser Folge ist Ironhack. Mehr Infos zur Techschule und dem Campus in Düsseldorf findet ihr hier.Es ist jetzt die Zeit der Rückblicke auf das Jahr 2021. Na klar: Es war das Jahr des Impfens. Hunderttausende Leben wurden durch die Impfungen gegen das Corona-Virus gerettet. Es war die Nachricht vor gut einem Jahr: Als die ersten Impfstoffe in Europa für absolut sicher und effektiv befunden wurden. Kurz nach Weihnachten. Jetzt - ein Jahr später - haben viele Menschen Teil schon drei Dosen eines Impfstoffes bekommen, andere aber immer noch keine Dosis. Wo steh...
2021-12-27
16 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Kritik an Fackelmärschen / Check - so ist die politische Stimmung vor Weihnachten
Wie tickt NRW vor der Landtagswahl im Mai? Dafür haben mehrere Tageszeitungen, darunter die Rheinische Post, eine Umfrageserie bei forsa in Auftrag gegeben: Den NRW-Check. 4 Umfragen sind geplant, die erste ist jetzt entscheiden. Es um die klassische Sonntagsfrage, den möglichen Ministerpräsidenten und auch die aktuelle Corona-Politik. Maximilian Plück, Leiter des Ressorts Landespolitik, ordnet die Ergebnisse ein. Hier geht es zu einer ausführlichen Analyse des ersten Teils des NRW-Checks. Einen Kommentar zum spannenden Duell zwischen SPD und CDU findet ihr hier. Für die Post b...
2021-12-16
21 min
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP
Ansturm auf Termine für Kinderimpfungen in Bonn / NRW-Check - so ist die politische Stimmung vor Weihnachten
Wie tickt NRW vor der Landtagswahl im Mai? Dafür haben mehrere Tageszeitungen, darunter die Rheinische Post, eine Umfrageserie bei forsa in Auftrag gegeben: Den NRW-Check. 4 Umfragen sind geplant, die erste ist jetzt entscheiden. Es um die klassische Sonntagsfrage, den möglichen Ministerpräsidenten und auch die aktuelle Corona-Politik. Maximilian Plück, Leiter des Ressorts Landespolitik, ordnet die Ergebnisse ein.Hier geht es zu einer ausführlichen Analyse des ersten Teils des NRW-Checks.Einen Kommentar zum spannenden Duell zwischen SPD und CDU findet ihr hier.Für die Post bedeutet die Ad...
2021-12-16
18 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
3G-Kontrollen stellt Unis in NRW vor Probleme
Anfang Oktober starten die Studierenden in NRW in ein neues Semester. Wie viele Veranstaltungen finden dann in Präsenz oder digital statt? Dazu hat Kirsten Bialdiga, Chefkorrespondentin für Landespolitik, recherchiert. Außerdem sprechen wir über Klassenfahrten. Diesind in diesem Schuljahr wieder möglich, doch über die Regeln gibt esDiskussionsbedarf. ##Werbepartner dieser Folge ist Ironhack:Hiererfahrt Ihr, welche Angebote Ironhack hat. Uni, Unis, Hochschule, Studenten, Studierende, NRW, Aufwacher, Rheinische Post, Schule, Klassenfahrt
2021-09-13
18 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Was man in NRW gegen Impfmuffel tun möchte
Was man in NRW tun möchte, damit das verhindert wird, darüber sprechen wir heute mit unserer Rheinische Post-Impfexpertin und Redakteurin Antje Höning. Außerdem sprechen wir über Pläne für ein Jugendparlament in NRW. Dadurch sollen Jugendliche mehr politisches Gehör bekommen. DieRegierungskoalition FDP und CDU haben dafür jetzt den Anstoß gegeben.
2021-06-28
19 min
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP
Was man in NRW gegen Impfmuffel tun möchte
Was man in NRW tun möchte, damit das verhindert wird, darüber sprechen wir heute mit unserer Rheinische Post-Impfexpertin und Redakteurin Antje Höning.Außerdem sprechen wir über Pläne für ein Jugendparlament in NRW. Dadurch sollen Jugendliche mehr politisches Gehör bekommen. Die Regierungskoalition FDP und CDU haben dafür jetzt den Anstoß gegeben.
2021-06-28
18 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Papst-Kontrolleure im Erzbistum Köln eingetroffen
Im Aufwacher gibt Lothar Schröder von der Rheinische Post eine Übersicht, was in den nächsten Tagen folgt und welche Konsequenzen es geben könnte. Außerdem sprechen wir über einen angekündigten Besuch von Kardinal Woelki in einer Gemeinde in Düsseldorf mit viel Gegenwind. Hier gibt es mehr zu Woelkis umstritten Besuch. (Link: https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/kardinal-woelki-will-trotz-protesten-firmung-in-duesseldorfer-gemeinde-spenden_aid-59066939. ) Außerdem hört ihr, warum Donutläden plötzlich in vielen NRW-Städten so beliebt sind und immer mehr eröffnet werden.
2021-06-08
18 min
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP
Papst-Kontrolleure im Erzbistum Köln eingetroffen
Im Aufwacher gibt Lothar Schröder von der Rheinische Post eine Übersicht, was in den nächsten Tagen folgt und welche Konsequenzen es geben könnte. Außerdem sprechen wir über einen angekündigten Besuch von Kardinal Woelki in einer Gemeinde in Düsseldorf mit viel Gegenwind.Hier gibt es mehr zu Woelkis umstritten Besuch.Außerdem hört ihr, warum Donutläden plötzlich in vielen NRW-Städten so beliebt sind und immer mehr eröffnet werden.
2021-06-08
19 min
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP
Ex-Fußballnationalspieler Christoph Metzelder vor Gericht - Prozess startet
Der Nachrichtenpodcast vom 29. April 2021 Im Aufwacher sprechen wir mit Claudia Hauser, die den Prozess gegen den Ex-Fußball-Nationalspieler Christoph Metzelder für die Rheinische Post verfolgt. Außerdem sprechen wir über die Entwicklung eines neuen Corona-Schnelltestverfahrens. In Remscheid wird ein sogenannter Schrei-Test getestet. Carolin Streckmann war bei der Vorstellung dabei. Hier findet Ihr außerdem Infos zu den Corona-Impfungen bei Hausärzten.
2021-04-29
19 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Ex-Fußballnationalspieler Christoph Metzelder vor Gericht - Prozess startet
Der Nachrichtenpodcast vom 29. April 2021 Im Aufwacher sprechen wir mit Claudia Hauser, die den Prozess gegen den Ex-Fußball-Nationalspieler Christoph Metzelder für die Rheinische Post verfolgt. Außerdem sprechen wir über die Entwicklung eines neuen Corona-Schnelltestverfahrens. In Remscheid wird ein sogenannter Schrei-Test getestet. Carolin Streckmann war bei der Vorstellung dabei. Hier findet Ihr außerdem Infos zu den Corona-Impfungen bei Hausärzten.
2021-04-29
18 min
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP
Entscheidung im Unionspoker? NRW-Ministerpräsident Laschet gegen Söder
Der Aufwacher am Wochenende vom 17./18. April 2021 Im Aufwacher sprechen wir zunächst mit Kerstin Münstermann, Leiterin der Parlamentsredaktion der Rheinischen Post in Berlin. Liegt Markus Söders Platz nicht in Bayern? Wie wirkt sich die Doppelrolle von Armin Laschet als CDU-Vorsitzender und NRW-Ministerpräsident aus? Und wie wirken sich folgende zwei Szenarien aus - wenn Laschet Kanzlerkandidat wird, oder, wenn Söder Kanzlerkandidat wird. Außerdem ist der Journalist und Autor Tobias Blasius Gast im Aufwacher. Im letzten Jahr hat er, zusammen mit dem Journalisten-Kollegen Moritz Küpper, eine Biografie über Armin Laschet veröffentlicht. Tobias Blasius k...
2021-04-17
27 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Entscheidung im Unionspoker? NRW-Ministerpräsident Laschet gegen Söder
Der Aufwacher am Wochenende vom 17./18. April 2021 Im Aufwacher sprechen wir zunächst mit Kerstin Münstermann, Leiterin der Parlamentsredaktion der Rheinischen Post in Berlin. Liegt Markus Söders Platz nicht in Bayern? Wie wirkt sich die Doppelrolle von Armin Laschet als CDU-Vorsitzender und NRW-Ministerpräsident aus? Und wie wirken sich folgende zwei Szenarien aus - wenn Laschet Kanzlerkandidat wird, oder, wenn Söder Kanzlerkandidat wird. Außerdem ist der Journalist und Autor Tobias Blasius Gast im Aufwacher. Im letzten Jahr hat er, zusammen mit dem Journalisten-Kollegen Moritz Küpper, eine Biografie über Armin Laschet veröffentlicht. Tobias Blasius k...
2021-04-17
27 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Corona-Lage in NRW brenzlig - Krankenhäuser warnen
Der Nachrichtenpodcast vom 16. April 2021 Im Aufwacher sprechen wir über die Corona-Lage in NRW kurz vor dem Wochenende. Antje Höning berichtet über die Warnungen vieler Krankenhäuser. Aber es gibt nicht nur schlechte Nachrichten. Hier könnt ihr nachlesen, wie im Landtag über die aktuelle Situation gesprochen wurde. Aber es gibt auch was zu feiern im Aufwacher! Die Rheinische Post ist 75 Jahre alt geworden. Am Samstag erscheint dazu eine große Jubiläumsausgabe. Deswegen ist Chefredakteur Moritz Döbler zu Gast im Podcast. Hier findet ihr außerdem unsere Kulturtipps zum Wochenende.
2021-04-16
19 min
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP
Corona-Lage in NRW brenzlig - Krankenhäuser warnen
Der Nachrichtenpodcast vom 16. April 2021 Im Aufwacher sprechen wir über die Corona-Lage in NRW kurz vor dem Wochenende. Antje Höning berichtet über die Warnungen vieler Krankenhäuser. Aber es gibt nicht nur schlechte Nachrichten. Hier könnt ihr nachlesen, wie im Landtag über die aktuelle Situation gesprochen wurde. Aber es gibt auch was zu feiern im Aufwacher! Die Rheinische Post ist 75 Jahre alt geworden. Am Samstag erscheint dazu eine große Jubiläumsausgabe. Deswegen ist Chefredakteur Moritz Döbler zu Gast im Podcast. Hier findet ihr außerdem unsere Kulturtipps zum Wochenende.
2021-04-16
20 min
Gründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen Post
Das erwartet euch bei Gründerzeit
Der Teaser zum Start-up-Podcast der Rheinischen Post Wie hat der Düsseldorfer Thomas Griesel Hellofresh aufgebaut? Wie gelang es Mirko Novakovic, sein Solinger Start-up Instana an IBM zu verkaufen? Und wie ist die Kölnerin Katharina Obladen mit Uvis zu einer Erfolgsgeschichte während der Corona-Pandemie geworden? Florian Rinke schreibt für die Rheinische Post seit vielen Jahren über Start-ups. Im Gründerzeit-Podcast erzählt er euch jede Woche die Geschichte eines erfolgreichen jungen Unternehmens: von der zündenden Idee bis zum Erfolg. In der ersten Staffel schauen wir auf eine Region, die von vielen als Start-up-Inkubator total un...
2021-04-08
00 min
Close-up: Menschen im Porträt
Die Corona-Helden der Stadt
Zehn bewundernswerte Menschen zeichnete die Rheinische Post Mediengruppe mit ihrem Preis „Düsseldorfer des Jahres“ aus. Sie arbeiten in systemrelevanten Berufen und waren fast rund um die Uhr für ihre Mitmenschen da. Ein Artikel von Tino Hermanns, erschienen in der Rheinischen Post am 22. März 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.
2021-04-04
09 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Mehr Tempo beim Impfen in NRW
Der Nachrichtenpodcast am 02. März 2021 Im Aufwacher sprechen wir mit Maximilian Plück, dem Leiter der Redaktion Landespolitik. Er erklärt uns die Neuerungen in der Impfreihenfolge. Und heute feiert die Rheinische Post ein Jubiläum! Am 02. März 1946 ist die erste Ausgabe der Zeitung erschienen. Hier findet Ihr ausgewählte Titelseiten aus den letzten 75 Jahren der Rheinischen Post, eine Zeitreise in Titelseiten.
2021-03-02
18 min
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP
Mehr Tempo beim Impfen in NRW
Der Nachrichtenpodcast am 02. März 2021 Im Aufwacher sprechen wir mit Maximilian Plück, dem Leiter der Redaktion Landespolitik. Er erklärt uns die Neuerungen in der Impfreihenfolge. Und heute feiert die Rheinische Post ein Jubiläum! Am 02. März 1946 ist die erste Ausgabe der Zeitung erschienen. Hier findet Ihr ausgewählte Titelseiten aus den letzten 75 Jahren der Rheinischen Post, eine Zeitreise in Titelseiten. Liebe Hörer des Bonn-Aufwachers! In dieser Folge hört ihr die Nachrichten aus Bonn und der Region direkt zu Beginn des Podcasts. Wie findet ihr das? Früher liefen diese Meldungen immer nac...
2021-03-02
19 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
NRW-Städtetrend: Kopf-an-Kopf-Rennen bei Düsseldorfer OB-Wahl
Rheinische Post Aufwacher - 03. September 2020 Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-09-03
20 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Die Lage nach der Corona-Demo in Berlin
Rheinische Post Aufwacher - 31. August 2020 Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-08-31
16 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Nach Demo-Verbot: Berlin bereitet sich auf Konflikte vor
Rheinische Post Aufwacher - 28. August 2020 Nach dem Verbot der geplanten Demonstration in Berlin - wie reagieren die Initiatoren, wie bereitet sich Berlin vor? Und: Donald Trump nimmt Nominierung als Präsidentschaftskandidat an. Aus Düsseldorf: Der Tag der offenen Tür an Schulen und: Restaurants dürfen Parkbuchten weiter als Terrassenplatz mitnutzen. Moderation: Benjamin Meyer und Charlotte Großer
2020-08-28
13 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Debatte um Corona-Teststrategie
Rheinische Post Aufwacher - 27. August 2020 [Diese Episode wird präsentiert von REWE (http://www.rewe.de). Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-08-27
21 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Corona-Hilfen: So geht es weiter mit dem Kurzarbeitergeld
Rheinische Post Aufwacher - 26. August 2020 Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-08-26
14 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Nach Corona-Test Panne in Bayern - Warum NRW einen Vorteil hat
Rheinische Post Düsseldorf-Aufwacher - 14. August 2020 Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-08-14
16 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Wie der Schulstart in NRW mit Maskenpflicht läuft
Rheinische Post Aufwacher - 13. August 2020 Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-08-13
18 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Neuer Streit um Großkonzert in Düsseldorf
Rheinische Post Aufwacher - 12. August 2020 Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-08-12
13 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Schulstart in NRW- Maskenpflicht im Unterricht
Rheinische Post - Aufwacher vom 11. August 2020 [Diese Episode wird präsentiert von IKEA (http://www.ikea.com). Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-08-11
16 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Gesundheitsminister beraten über Bundesliga-Konzept
Rheinische Post Aufwacher - 10. August 2020 Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-08-10
12 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Holland in Corona-Not
Rheinische Post Aufwacher - 7. August 2020 Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-08-07
11 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Wie gefährlich ist das Baden im Rhein?
Rheinische Post Aufwacher - 6. August 2020 Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-08-06
09 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Geschlossene Schulen behindern den Lernfortschritt
Rheinische Post Aufwacher - 5. August 2020 Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-08-05
10 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Die Lage nach den Explosionen in Beirut
Rheinische Post Aufwacher - 5. August 2020 Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-08-05
12 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Wie man Müll- und Abwassergebühren spart
Rheinische Post Aufwacher - 4. August 2020 Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-08-04
11 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
So könnte die neue Bundesliga-Saison laufen - trotz Corona
Rheinische Post Aufwacher - 4. August 2020 Diese Episode wird präsentiert von IKEA (http://www.ikea.de). Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-08-04
18 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Maskenpflicht im Unterricht
Rheinische Post Aufwacher - 3. August 2020 Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-08-03
11 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Debatte um Versammlungsfreiheit nach Demonstration in Berlin
Rheinische Post Aufwacher - 03. August 2020 Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-08-03
13 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Debatte um Corona-Tests in NRW
Rheinische Post Aufwacher - 31. Juli 2020 Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-07-31
11 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Traurige Gewissheit: Zwei tote Bauarbeiter nach Gebäudeeinsturz in Düsseldorf
Rheinische Post Aufwacher - 30. Juli 2020 Diese Episode wird präsentiert von Ikea (http://www.ikea.de) Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-07-30
14 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Rettet den Nahverkehr!
Rheinische Post Aufwacher - 29. Juli 2020 Wegen Corona fahren deutlich weniger Menschen Bus und Bahn, das bringt die Verkehrsbetriebe in finanzielle Nöte. Um wieder für mehr Vertrauen zu werben, startet heute eine neue Initiative – was dahintersteckt und welche Folgen das für uns alle hat, berichtet Reinhard Kowalewsky, NRW-Chefreporter der Rheinischen Post. Moderation: Maximilian Nowroth.
2020-07-29
13 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Hauseinsturz in Düsseldorf
Rheinische Post Aufwacher - 28. Juli 2020 Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-07-28
11 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Verpflichtende Corona-Tests für Rückkehrer aus Risikogebieten
Rheinische Post Aufwacher - 28. Juli 2020 Diese Episode wird präsentiert von Ikea (http://www.ikea.de) Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-07-28
14 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Test-Pflicht für Urlauber?
Rheinische Post Aufwacher - 27. Juli 2020 Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-07-27
12 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Wirrwarr um Probleme bei der Corona-Warnapp
Rheinische Post Düsseldorf-Aufwacher - 24. Juli 2020 Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-07-24
12 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Der Sinn des neuen Freiwilligendienstes der Bundeswehr
Rheinische Post Düsseldorf-Aufwacher - 23. Juli 2020 Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-07-23
12 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Diskussionen um Farid-Bang-Video
Rheinische Post Düsseldorf-Aufwacher - 22. Juli 2020 Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-07-22
14 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Erleichterung und Kopfschmerzen nach dem EU-Sondergipfel
Rheinische Post Düsseldorf-Aufwacher - 21. Juli 2020 Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-07-21
14 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Ermittlungen gegen Attila Hildmann laufen an
Rheinische Post Düsseldorf-Aufwacher - 20. Juli 2020 Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-07-20
14 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Wir trinken mehr Alkohol - wegen Corona
Rheinische Post Düsseldorf-Aufwacher - 17. Juli 2020 Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-07-17
12 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Tierheime rutschen in finanzielle Krise
Rheinische Post Düsseldorf-Aufwacher - 16. Juli 2020 Ihr wollt dem Düsseldorf-Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-07-16
13 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Gastro-Betriebe sterben aus - Roberts Bistro muss schließen
Rheinische Post Düsseldorf-Aufwacher - 15. Juli 2020 Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-07-15
15 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Streit um Impfungen beim Apotheker
Rheinische Post Aufwacher - 14. Juli 2020 Ihr wollt dem Aufwacher-Team etwas sagen? Kein Problem! Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Mail: aufwacher@rp-online.de Mehr Infos: rp-online.de/aufwacher Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/aufwacher-angebot
2020-07-14
12 min
Good Job!
S01E11 – Good Job!
S01E10 - „Good Job!“ Wie sieht ein Good Job eigentlich in der Praxis aus? Im Staffelfinale des Good Job! Podcasts ist Lucas Sauberschwarz, Gründer und Geschäftsführer von Venture Idea zu Gast bei Lysander. Der Co-Leiter des Center of New Work am SGMI Management Institut St. Gallen spricht über seine Erfahrungen und ein Unternehmen, dass für den Mitarbeiter arbeitet und nicht wie üblich anders herum. Außerdem zu Gast ist Daniel Schmidlin, Leiter des Center of New Work und Direktor der Corporate Programs am SGMI. Gemeinsam mit Michael und Michel der Rheinische Post Mediengruppe blicken alle zurück auf...
2019-02-20
00 min
Good Job!
S01E10 — Generation All statt Generation Y
Feedback Kultur, Homeoffice, Sinnhaftigkeit und flexible Arbeitszeiten - die Generation Y hat große Anforderungen an die neue Arbeitswelt. Doch handelt es sich wirklich um die Forderung einer einzelnen Generationen oder doch viel mehr um generationsübergreifende Wünsche? Da Alexander gerade im Sabbatical in Georgien ist, hat sich Lysander alleine auf den Weg nach Berlin gemacht. Bei Axel Springer SE trifft er sich mit Florian Klages und Johannes Burr, um zusammen das Thema „Generation All statt Generation Y“ zu sprechen. Ein Thema, was auch bei der Rheinische Post Mediengruppe nicht neu ist und bei Michael und Michel zu interessanten Diskuss...
2019-02-06
00 min
Good Job!
S01E09 – Begeisterung statt Beförderung
In vielen Unternehmen herrscht noch Einigkeit darüber, dass die Motivation der eigenen Mitarbeiter maßgeblich von den Karrierechancen abhängig ist. Doch sind es wirklich die monetären Anreize oder potenzielle Aufstiegschancen, die die Mitarbeiter langfristig motivieren? Zusammen mit Sydney Burdick von trivago und Florian Lanzer von Venture Idea gehen Alexander und Lysander der Frage nach, welche Anreize zu einer langfristigen Begeisterung beitragen und klären den Unterschied zwischen einer extrinsischen und einer intrinsischen Motivation. Auch Michael und Michel von der Rheinische Post Mediengruppe diskutieren über Rollenbilder und Alternativen zur klassischen Aufstiegsmentalität. Dass dies kein neues Thema zwischen den bei...
2019-01-23
00 min
Good Job!
S01E08 – Stoppuhr statt Stechuhr
Nicht mal ein gebrochener Arm kann Lysander von einer neuen Podcast Folge abhalten. Zusammen mit Alexander diskutieren beide über das Thema „Stoppuhr statt Stechuhr“. Zu Gast sind sie heute bei Andreas Seitz. Der Sprach- und Literaturwissenschaftler, Autor und Coach des TEDxKoenigsallee Events hat beide in sein Büro eingeladen um mit Ihnen über Agilität und Effizienz im Alltag zu sprechen. Wie sieht die Situation bei der Rheinische Post Mediengruppe aus? Gibt es noch Stechuhren? Und warum ist die reine Anwesenheitszeit nicht zwangsläufig als Arbeitszeit zu sehen? Diese Fragen beantworten euch Michael und Michel.
2019-01-10
00 min
Good Job!
S01E07 – Das hyggelige Weihnachtsspecial
Das Jahr geht zu Ende und deswegen machen es sich Lysander, Alexander, Michael und Michel schön gemütlich im Studio. Zu Gast ist Andrea Fischer, die ein Buch zum Thema “Hygge am Arbeitsplatz” veröffentlicht hat. Wie viel Hygge mit dem Thema Good Job zu tun hat und wie wichtig ein entsprechendes Wohlbefinden ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Das ganze Podcast-Team wünscht frohe Weihnachten! Seid ihr in Weihnachtsstimmung? Nehmt ihr euch Zeit für Familie und Freunde? Macht ihr Geschenke? Wie immer freuen uns sehr über Feedback an ichwilleinen@goodjob.jetzt. Alle Infos findet ihr unter www.goodjob.jetz...
2018-12-24
00 min
Good Job!
S01S06 – Selbstentwicklung statt Fremdsteuerung
Lysander und Alexander sind nach Berlin gereist um den SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil zu treffen! In dieser diskussionsreichen Folge geht es um die Selbstentwicklung bei der Arbeit, um das ausprobieren, reisen dank Sabbaticals, das Versagen des Schulsystems und natürlich bekommt Herr Klingbeil die Chance sein Grundeinkommensjahr zu präsentieren. Selbstverständlich sind auch Michael und Michel von der Rheinische Post Mediengruppe dabei und geben einen wertvollen Einblick hinter die Kulissen ihres Arbeitgebers. Show Notes [00:00] Intro: In dieser Folge geht es um die Selbstentwicklung, wie man diese fördert, ob sie auch fremdbestimmt sein kann und was das bedingungslose Grundeinkommen damit...
2018-12-12
00 min
Good Job!
S01S05 – „Platz für Arbeit statt Arbeitsplatz“
„Platz für Arbeit statt Arbeitsplatz“, in der aktuellen Folge dreht sich alles um den besten Ort zum Arbeiten. Alexander Kornelsen und Lysander Weiß diskutieren über die Veränderungen und modernen Herausforderungen eines Platzes für Arbeit. An Ihrer Seite der Design Director Jan Rehders des Co-Working Spaces WeWork. Mit seiner Erfahrung bringt er spannende Einsichten in die Entwicklung des Arbeitsumfeldes. Auch Michel Abé und Michael Kiesswetter von der Rheinische Post Mediengruppe sind wieder dabei. Warum Michael jetzt um sein schickes Eckbüro fürchten muss, erfahrt ihr in dieser Folge. Homeoffice, Co-Working Space oder fester Schreibtisch, wie sieht für euch der bes...
2018-11-29
00 min
Good Job!
S01E04: “Neue Haltung statt neuer Hierarchie”
In der heutigen Folge stellen sich Alexander Kornelsen und Lysander Weiß die Frage, welche Rolle der Chef bei einem Good Job einnimmt - Stichwort „Neue Haltung statt neuer Hierarchie“. Besonders spannend sind die Meinungen und Statements, die Rolf Sigmund, CEO von L’Oréal Luxe und Prof. Dr. Nikolas Burkhardt, Geschäftsführer der Kopfspringer GmbH und Co-Autor des „Good Job“ Buches zu diesem Thema mitbringen. Natürlich sind auch Michael und Michel sind wieder dabei und schenken kleine Einblicke hinter die Kulissen der Rheinischen Post. Was haben Unternehmen mit dem Militär zu tun und können die Strukturen der Kampftruppen...
2018-11-14
00 min