podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Marketing@fgs.de (Flick Gocke Schaumburg)
Shows
Criminal Compliance Podcast
Cum-Cum Geschäfte - Interview mit Prof. Dr. Christian Jehke
Cum-Cum, Cum-Ex, Steuer(straf-)recht ist komplex In der heutigen Folge spricht Dr. Christian Rosinus mit Rechtsanwalt und Steuerberater Prof. Dr. Christian Jehke über sogenannte Cum-Cum-Geschäfte und deren steuerrechtliche und steuerstrafrechtliche Einordnung. Zunächst erklärt Prof. Jehke, was unter Cum-Cum-Geschäften grundsätzlich zu verstehen ist und grenzt diese von Cum-Ex-Geschäften ab. Dabei geht er auf die zwei wesentlichen Schwerpunkte der Diskussion um Cum-Cum-Geschäfte ein: das wirtschaftliche Eigentum nach § 39 AO und den Missbrauch von rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten nach § 42 AO. Dr. Rosinus und Prof. Jehke sprechen auch über die Entwicklungen in der steuerrechtlichen und steuerstrafr...
2025-07-11
31 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 43 vom 19.12.2023
In der 43. Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Dr. Jörg F. Kurzenberger und Brigitte Körner unter anderem über ein BFH-Urteil zu den Abrechnungen nach Ausgliederung und den Widerruf von Gutschriften (XI R 40/20) sowie ein EuGH-Urteil zum Ort der Leistung beim Videolivestreaming (C-532/22, „Westside Unicat“). Außerdem sprechen Sie über ein BFH-Urteil zur Gestattung der Istbesteuerung und deren Widerruf (XI R 5/21). Viel Spaß beim Hören!
2023-12-19
31 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 42 vom 21.11.2023
In Folge 42 von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Dr. Jörg F. Kurzenberger und Charlotte Pötters unter anderem über ein EuGH-Urteil zu den Grundsätzen des ermäßigten Steuersatzes (C-164/22), ein BFH-Urteil zum Vertrauensschutz bei rechtswidrigen Verwaltungsanweisungen (V R 49/20) sowie über einen BFH-Beschluss zur Verfassungs- und Unionsrechtsmäßigkeit von Säumniszuschlägen (V B 49/22).
2023-11-21
32 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 41 vom 17.10.2023
In der 41. Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Dr. Jörg F. Kurzenberger und Rainald Vobbe unter anderem über drei EuGH-Urteile zur umsatzsteuerlichen Behandlung von unentgeltlichen Zugaben zu Zeitschriftenabonnements (C-502/22 „Deco Proteste“) sowie zur Unzulässigkeit der zeitlichen Fortgeltung eines EU-rechtswidrigen nationalen Gesetzes (C-355/22 „Osteopathie Van Hauwermeiren“) und zu möglichen Rechtsfolgen der Ausstellung von Schein- oder Doppelrechnungen (C-442/22). Außerdem behandeln sie einen BFH-Beschluss zur Einfuhrumsatzsteuer und dem Vorsteuerabzug eines Zollvertreters.
2023-10-18
29 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 39 vom 15.08.2023
In der aktuellen Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Dr. Jörg F. Kurzenberger und Dr. Charlotte Pötters unter anderem über ein EuGH-Urteil zur Bemessungsgrundlage bei der Anwendung der Differenzbesteuerung (C-180/22 „Mensing“) und zu einem BFH-Urteil zum Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen (V R 16/21) sowie zu einem weiteren EuGH-Urteil über den Vorsteuerabzug bei Kureinrichtungen (C-344/22 „Gemeinde A“).
2023-08-15
31 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 38 vom 18.07.2023
In der aktuellen Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Dr. Jörg F. Kurzenberger und Dr. Andreas Erdbrügger unter anderem über die umsatzsteuerlichen Inhalte des aktuellen BMF-Referentenentwurfs zum sog. Wachstumschancengesetz sowie über zwei EuGH-Urteile zur festen Niederlassung (C-232/22 „Cabot Plastic“) und zur Behandlung des Weiterverkaufs von Hotelübernachtungen als besonders zu besteuernde Reiseleistung (C-108/22).
2023-07-18
31 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 37 vom 20.06.2023
In der aktuellen Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Barbara Fleckenstein-Weiland unter anderem über ein EuGH-Urteil zur Frage, ob das Recht auf Vorsteuerabzug bei einem nach nationalem Zivilrecht nichtigen Geschäft versagt werden kann (C-114/22). Ferner geht es um ein BFH-Urteil zur Frage des Vorliegens einer Niederlassung bei einer Immobilienvermietung durch eine ausländische Gesellschaft und zur Einheitlichkeit von diesbzgl. Eingangsleistungen (V R 17/21). Außerdem behandeln sie das EuGH-Urteil in der Rechtssache C-365/22 zur Differenzbesteuerung bei Gebrauchtgegenständen.
2023-06-20
30 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 36 vom 16.05.2023
In der aktuellen Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Matthias Body unter anderem über das aktuelle BMF-Schreiben zur Behandlung von Reihengeschäften sowie über zwei EuGH-Urteile, einmal zur Vermietung von Betriebsvorrichtungen im Rahmen von Grundstücksvermietungen (C-516/21, FA X), zum anderen zur Einstufung des Betriebs von Ladestationen für Elektrofahrzeuge als einheitliche Lieferung (C-282/22, P.w.W.).
2023-05-16
32 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 35 vom 18.04.2023
In der aktuellen Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Matthias Body unter anderem über ein BFH-Urteil zum Vorsteuerabzug aus einer Reparatur des Hausdaches, das bei der Montage von Photovoltaikanlagen beschädigt wurde (XI R 16/21) sowie über zwei weitere BFH-Urteile: Zum einen über ein Urteil zur nachträglichen Beurteilung einer Personenhandelsgesellschaft als Organgesellschaft und einem diesbzgl. erforderlichen Änderungsantrag des Organträgers zur Vermeidung einer widerstreitenden Steuerfestsetzung (V R 14/21, V R 45/19) sowie zum anderen über ein Organschaftsurteil zur finanziellen Eingliederung ohne Stimmrechtsmehrheit (XI R 29/22, XI R 16/18). Außerdem sprechen sie über die erneute EuGH-Vorlage des BFHs zu...
2023-04-18
33 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 34 vom 21.02.2023
In der aktuellen Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Rainald Vobbe unter anderem über einen BFH-Beschluss zur Steuerentstehung und -berichtigung bei späterer Vereinnahmung des Entgelts (XI R 28/20) sowie über zwei EuGH-Urteile zur Ausschlussfrist für Belegnachweise (C-664/21 „Nec“) und zur Steuerpflicht der Verwertung von Fahrzeugwracks durch Versicherungen (C-42/22 „Generali Seguros“).
2023-03-22
30 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 33 vom 21.02.2023
In der aktuellen Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Andreas Erdbrügger unter anderem über zwei BFH-Beschlüsse zur Besteuerung von Gutscheinen nach alter und neuer Rechtslage (XI R 11/21 & XI R 21/21; EuGH-Vorlage zu Einzweckgutscheinen in internationalen Vertriebsketten) sowie über ein EuGH-Urteil zur Entgeltlichkeit von Leistungen infolge der Abtretung von ungewissen Forderungen (C-713/21).
2023-02-21
33 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 32 vom 17.01.2023
In der aktuellen Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Matthias Body unter anderem über ein EuGH-Urteil zur unentgeltlichen Wertabgabe bei Ausgabe von Einkaufsgutscheinen an das Personal (C-607/20, GE Aircraft Services), ein BFH-Beschluss zur Abgrenzung des Eigenhandels in einer Lieferkette vs. Erbringung einer Vermarktungsleistung (XI R 8/20) sowie über ein BFH-Urteil zum steuerpflichtigen Rechtsverzicht (V R 36/20).
2023-01-17
30 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 31 vom 20.12.2022
In der aktuellen Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Barbara Fleckenstein-Weiland unter anderem über ein EuGH-Urteil zu den Rechnungsanforderungen beim innergemeinschaftlichen Dreiecksgeschäft (C-247/21, Luxury Trust), ein weiteres EuGH-Urteil zu den Rechtsfolgen eines zu hohen Steuerausweises gegenüber Endverbrauchern (C-378/21, P GmbH ) sowie über ein BFH-Urteil zu den Anforderungen an eine auf elektronischem Weg erbrachte Dienstleistung (XI R 36/19).
2022-12-20
31 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 30 vom 15.11.2022
In der aktuellen Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Matthias Body unter anderem über ein BFH-Urteil zum Vorsteuerabzug und sog. Outplacementberatungen (V R 32/20), ein BFH-Urteil zu den Grenzen der rückwirkenden Rechnungsberichtigung (V R 33/20) sowie über ein BFH-Urteil zu den Anforderungen an eine entgeltliche Nutzungsüberlassung (sog. symbolisches Entgelt; XI R 35/19).
2022-11-15
31 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 29 vom 18.10.2022
In der aktuellen Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Bastian Liegmann unter anderem über ein BFH-Urteil zur Fahrzeugüberlassung an Arbeitnehmer (V R 25/21), ein BFH-Urteil zur Organschaft und der wirtschaftlichen Eingliederung einer GmbH & Co. KG (V R 23/21) sowie über ein Urteil des FG Berlin-Brandenburg zum Vorsteuerabzug ohne Rechnung (2 K 2193/21).
2022-10-19
30 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 28 vom 21.09.2022
In der aktuellen Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Rainald Vobbe unter anderem über ein EuGH-Urteil zum Vorsteuerabzug von Holdings im sog. „Zwischenschaltmodell 2.0.“ (C-98/21), einen BFH-Beschluss zur Übertragung von (vermeintlichen) Einzweckgutscheinen über Leistungsketten im elektronischen Handel (XI S 4/21) sowie über ein EuGH-Urteil zum Ort der Entstehung von Einfuhrumsatzsteuer (C-368/21).
2022-09-21
31 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 27 vom 16.08.2022
In der aktuellen Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Charlotte Pötters unter anderem über die umsatzsteuerliche Behandlung des (Elektro-) Fahrrad-Leasings von Arbeitgeber an Arbeitnehmer, ein BFH-Urteil zur Bedeutung des Neutralitätsgrundsatzes für Steuersatzermäßigungen sowie über zwei BFH-Beschlüsse zur Steuersatzermäßigung für Werbelebensmittel und zur möglichen Verfassungswidrigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen.
2022-08-16
29 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 26 vom 19.07.2022
In der aktuellen Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Philipp Klinker unter anderem über ein EuGH-Urteil zu Reihengeschäften und den möglichen Folgen einer falschen Zuordnung der warenbewegten Lieferung. Ferner werden ein BFH-Urteil zum Erfordernis der zeitnahen Dokumentation der Zuordnung gemischt-genutzter Gegenstände zum Unternehmensvermögen sowie ein BFH-Urteil zur umsatzsteuerlichen Behandlung eines bei Überlassung von elektronischen Zahlungskarten erhobenen Kartenpfand besprochen. Die Mitschnitte sind ab sofort auf Youtube und auf den gängigen Podcast-Plattformen abrufbar. Viel Spaß beim Hören!
2022-07-19
30 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer-Live-Podcast: Folge 25 vom 21. Juni 2022
In der Jubiläumsfolge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Andreas Erdbrügger unter anderem über ein BMF-Schreiben zu den geänderten Anforderungen bei innergemeinschaftlichen Lieferungen und offene Praxisfragen zu den „Quick Fixes“ sowie über ein weiteres BMF-Schreiben über das Versagen von Vorsteuerabzug und Steuerbefreiungen bei der Beteiligung an einer Steuerhinterziehung. Passend zum zweijährigen Geburtstag von #mUSt sind die Mittschnitte ab sofort nicht nur auf YouTube abrufbar, sondern auch auf den gängigen Podcast-Plattformen. Viel Spaß beim Hören!
2022-06-21
32 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer-Live-Podcast: Folge 24 vom 17. Mai 2022
In der 24. Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Philipp Klinker unter anderem über ein EuGH-Urteil zur Beurteilung einer Städte-Karte als Mehrzweck-Gutschein, ein BFH-Urteil zur Besteuerung einer unentgeltlichen Wärmeabgabe anhand der Selbstkosten im Zusammenhang mit der Stromerzeugung durch eine Biogasanlage sowie über ein aktuelles BMF-Schreiben über den Direktanspruch in der Umsatzsteuer. Viel Spaß beim Hören!
2022-05-27
31 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer-Live-Podcast: Folge 23 vom 19. April 2022
In der 23. Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Rainald Vobbe unter anderem über EuGH-Schlussanträge zur Ersatzbesteuerung bei fehlerhafter Einordnung von Reihengeschäften, ein EuGH-Urteil über den Begriff der festen Niederlassung sowie über eine aktuelle Ergänzung eines BMF-Schreibens über die Umsatzbesteuerung von Aufsichtsratsmitgliedern. Viel Spaß beim Hören!
2022-04-19
34 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer-Live-Podcast: Folge 22 vom 15. März 2022
In der 22. Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Andreas Erdbrügger unter anderem über einen BFH-Beschluss zur Geschäftsveräußerung im Ganzen, EuGH Schlussanträge zum Vorsteuerabzug durch Zwischenschaltung einer Holding sowie über ein aktuelles BFH-Urteil über die Anforderungen an Preisnachlässe als Entgeltminderung. Viel Spaß beim Hören!
2022-03-15
33 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer-Live-Podcast: Folge 21 vom 15. Februar 2022
In der 21. Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Bastian Liegmann unter anderem über die Schlussanträge von GA Medina vom 27. Januar 2022, ein aktuelles EuGH Urteil „Grundstücksgemeinschaft Kollaustr. 136“ sowie das EuGH Urteil „Apcoa Parking: Entgelt für eine Parkleistung“. Viel Spaß beim Hören!
2022-02-15
30 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer-Live-Podcast: Folge 20 vom 18. Januar 2022
In der 20. Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Dr. Philipp Klinker und Dr. Jörg F. Kurzenberger unter anderem über die Schlussanträge von GA Medina sowie über ein Urteil des BFH zur Abgrenzung von Schadensersatz und Entgelt bei Leistungsaustausch. Außerdem beleuchten sie einen BFH Beschluss über den Ausschluss der Steuerfreiheit innergemeinschaftlichen Lieferungen. Viel Spaß beim Hören!
2022-01-18
31 min
Willipedia – Wirtschaft, Steuern & Recht
Prof. Dr. Michael Otto: Unternehmerischer Kulturwandel, Werte und Innovation
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Otto Group spricht beim Wirtschaftsforum Neu Denken auf Mallorca über die praktische Umsetzung von Werten wie Nachhaltigkeit und wie der digitale Wandel gelingt. Zum Jahresabschluss ein Highlight des diesjährigen Wirtschaftsforums Neu Denken. Prof. Dr. Michael Otto (Aufsichtsratsvorsitzender Otto Group) spricht im Hotel Castell Son Claret über die praktische Umsetzung von Werten wie Nachhaltigkeit und Sozialverträglichkeit in seinem Unternehmen, sowie darüber, wie der digitale Wandel im Versandhaus gelungen ist und welche Änderungen bei der Unternehmensführung dafür notwendig waren. Eingeleitet wird sein Vortrag von der Journalistin und Moderatorin Sabine Christiansen. Den Vortrag...
2021-12-31
30 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer-Live-Podcast: Folge 19 vom 21. Dezember 2021
In der 19. Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Philipp Klinker und Jörg F. Kurzenberger über das Einführungsschreiben des BFH zur Konsignationslagerregelung sowie über ein EuGH-Urteil zum Versagen des Rechts auf Vorsteuerabzug bei Verschleierung des Leistenden. Außerdem beleuchten sie ein weiteres EuGH-Urteil zur Verweigerung des Vorsteuerabzugs bei überteuerten und nutzlosen Leistungen. Viel Spaß beim Hören!
2021-12-21
30 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer-Live-Podcast: Folge 18 vom 16. November 2021
In der 18. Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Andreas Erdbrügger und Jörg F. Kurzenberger über ein EuGH-Urteil zur Entstehung der Umsatzsteuer bei Ratenzahlung sowie über ein weiteres zum Vorsteuerabzug bei Reverse Charge Umsätzen. Außerdem beleuchten sie ein BFH-Urteil zum Widerruf der Option zur Umsatzsteuer. Viel Spaß beim Hören!
2021-11-16
31 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer-Live-Podcast: Folge 17 vom 19. Oktober 2021
In der 17. Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Rainald Vobbe und Dr. Jörg F. Kurzenberger u.a. über die Themen "Zeitpunkt der Zuordnungsentscheidung", "Drittwirkung der Steuerfestsetzung bei Organschaft" und "Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Abmahnungen bei Urheberechtsverletzungen und unlauteren Wettbewerbshandlungen". Viel Spaß beim Hören!
2021-10-19
33 min
Crypto Calling
5 Fragen an Klaus Himmer
In dieser Folge von “Blockchain in 5 Fragen” ist Klaus Himmer zu Gast. Klaus ist Tax Associate bei Flick Gocke Schaumburg. Die Fragen waren unter anderem: - Woher kommt deine Leidenschaft für die Blockchain-Technologie? - Was sind aus deiner Sicht die derzeit wichtigsten Trends im Blockchain Space? - Was hältst du davon, wenn Länder Kryptowährungen als offizielles Zahlungsmittel zulassen, wie kürzlich El Salvador? - Wie bewertest du den Hype um NFTs (Non Fungible Tokens)? - Warum ist BFG besonders geeignet, die zukünftigen Herausforderungen zu meistern? Moderator...
2021-10-15
14 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer-Live-Podcast: Folge 16 vom 21. September 2021
In 16. Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Charlotte Pötters, Bastian Liegmann und Philipp Klinker u.a. über die Themen Versicherung von im Drittland gelegenen Betriebsstätten; Zeitpunkt des Vorsteuerabzugsrecht – Vermietung und Untervermietung von Grundstücken, die für gewerbliche oder kommerzielle Zwecke genutzt werden; Angabe des Leistungszeitpunkts bzw. -zeitraums in der Rechnung sowie Abrechnung über nicht ausgeführte sonstige Leistung mittels Gutschrift. Viel Spaß beim Hören!
2021-09-21
29 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer-Live-Podcast: Folge 15 vom 17. August 2021
In der 15. Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Andreas Erdbrügger und Jörg F. Kurzenberger u.a. über die Themen Vorsteuerabzug einer Holding, Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern sowie Schlussanträge der Generalanwältin Kokott zum EuGH-Verfahren C-156/20 Zipvit. Ein Mitschnitt ist ab sofort online auf YouTube abrufbar. Viel Spaß beim Hören!
2021-08-17
31 min
Willipedia – Wirtschaft, Steuern & Recht
Prof. Dr. med. Hendrik Streeck zur Covid-Epidemie
Der bekannte Mediziner leitet seit Oktober 2019 das Institut für Virologie am Universitätsklinikum Bonn. Prof. Dr. med. Streeck leitet seit 2019 das Institut für Virologie und das Deutsche Zentrum für HIV & AIDS an der medizinischen Fakultät der Universität Bonn. Der breiten Öffentlichkeit ist er aufgrund zahlreicher Medienauftritte als Verfechter einer gemäßigten Linie in der Bekämpfung der Covid-Epidemie bekannt. Über dieses Thema sprach er auch am 2. Oktober auf dem Wirtschaftsforum 2020 in Hamburg, veranstaltet von den internationalen Steuerkanzleien PlattesGroup (Spanien), Flick Gocke Schaumburg (Deutschland) und LeitnerLeitner (Österreich). PlattesGroup - https://www.plattes.net/ Flick Gocke...
2020-10-28
31 min
STEUERBAR - Der NWB Podcast für Steuerprofis
#09 - Das Klimaschutzpaket
Drei Blickwinkel auf das Maßnahmenpaket Svenja Schulze, Bundesumweltministerin, beschreibt es so: "Auch die Klimakrise bleibt wichtig, sie ist bedrohlich, sie geht nicht einfach weg, auch nicht in Corona-Zeiten." Die aktuelle Folge der Steuerbar beschäftigt sich ganz in diesem Sinne mit dem Klimaschutzpaket und nähert sich dem Thema von drei Seiten. Zu Wort kommen Umweltschützer, Energieunternehmer und Steuerexperte. Franziska telefonierte mit Lisa Göldner, Kampaignerin für Klima und Energie bei Greenpeace Deutschland, über den Kohleausstieg und das vor Kurzem verabschiedete Kohleausstiegsgesetz. Frank führte zwei Interviews. Unter anderem sprach er mit Jörg Wan...
2020-04-22
42 min
Kanzleifunk
Kanzleifunk 70: Zurück vom Zukunftskongress und vom TaxTechForum
mit Berichten vom TaxTechForum und dem Zukunftskongress 2bAHEAD Dieser Blog ist die Keimzelle des TaxTechForums: taxtech.blog | taxtech.blog, Tax Law, Innovation, Digital Practice, Events | Page 3 DeepL Übersetzer Otto-Schmidt-Verlag, Süddeutsche Zeitung Veranstaltungen, Flick Gocke Schaumburg: TaxTechForum Veranstaltungsleiter Dr. Bernhard Liekenbrock – FGS Digital Gloria Murray – Queen of Profit Sven Gábor Jánsky – So arbeiten wir in Zukunft Zukunftskongress 2019
2018-08-17
44 min