podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Marketing@ibo.de (Axel-Bruno Naumann)
Shows
ibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgen
Jezz' ma Butter bei die Analyse! Vol. 10
Wie kann ich im agilen Umfeld als Business-Analyst Detailanforderungen ermitteln? Wie kann ich die Requirements agil(er) erheben, ohne zähe Telefongespräche, langwierige Meetings in öden Besprechungsräumen? Axel-Bruno Naumann, Experte für Business-Analyse bei ibo, ruft dazu auf, andere Settings auszuprobieren. Konkret stellt er in dieser Episode vor, wie das Austauschformat Fischglas bzw. Fischbowl funktioniert, wie ein Corporate Cards Workshop funktioniert und was es mit dem KANO-Modell auf sich hat. Hör' auch in den ersten Teil "Impulse für agiles Arbeiten mit Anforderungen" rein, in dem es um grundlegende Aspekte des agi...
2024-02-06
20 min
ibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgen
Jezz' ma Butter bei die Analyse! Vol. 9
Wie gelingt ein perfekter Start in eine agile Anforderungsermittlung? Wie schaffe ich eine gute Grundlage? Axel-Bruno Naumann, Experte für Business-Analyse bei ibo, erklärt in diesem Podcast, wie man dazu einen Business Case mit agilen Tools ermitteln kann. Er stellt agile Techniken vor, die helfen, die tatsächlichen Nutzer/ Anwender zu begreifen, die Vision der Lösung in einem kompakten Satz zu formulieren und sich die Umsetzung als eine Produktverpackung vorzustellen. Die Persona-Technik Die Vision der Lösung Das Konzept der "Produktverpackung" und das Prototyping Ziel aller...
2024-02-06
13 min
ibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgen
Jezz' ma Butter bei die Analyse! Vol. 8 – Impulse für agiles Arbeiten mit Anforderungen
Agilität ist in aller Munde und auch in deinem Unternehmen wird darüber gesprochen. Doch was bedeutet das eigentlich für dich als Business-Analyst, Requirements Engineer oder Anforderungsmanager? In dieser Podcast-Episode tauchen wir mit Podcast-Host Axel-Bruno Naumann in die Welt der agilen Business Analyse ein. Axel stellt vier Aspekte vor, die für ein agiles Vorgehen in der Business-Analyse bedeutend sind: Was bedeutet Agilität? Wann ist es sinnvoll, agil zu arbeiten? Welche sieben Prinzipien gelten für das agile Arbeiten? Und wie findest du dich als Business Analyst im agilen Framework SCRUM zurecht? ...
2023-06-28
20 min
ibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgen
Jezz' ma Butter bei die Analyse! Vol. 7 – Wie Business-Analysten eine Lösungseinführung perfekt gestalten
"Entscheidend ist auf dem Platz" - so eine Fußballweisheit. Ähnliches gilt für (IT-)Lösungen. Es ist wichtig, dass sie gut funktionieren – aus technischer Sicht, aber insbesondere aus fachlicher (Anwender-)Sicht. Wie kann ich als Business Analyst oder in einer anderen Rolle, dabei unterstützen? Axel-Bruno Naumann gibt Antworten auf diese Frage und bespricht u. a. die Aspekte ▪ fachliche Bewertung von Mehrwert und Nutzen der geplanten IT-Lösung. ▪ Transitionsanforderungen, damit die Lösungseinführung (Go-live, Produktivsetzung) möglichst reibungslos gelingt. ▪ Wie gut kommen die Anwender mit der Veränderung zurecht (kulturell...
2023-02-06
15 min
ibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgen
Requirements Engineering in 6 Schritten
In einer dreiteiligen Podcastserie zeigt Axel-Bruno Naumann, wie eine systematische Business-Analyse abläuft. In Teil 2 geht es um die Frage: Wie arbeite ich rund um Anforderungen systematisch? Axel-Bruno Naumann erklärt in diesem Podcast die sechs Schritte um Anforderungen (z. B. an ein IT-System) zu ermitteln, zu analysieren und zu dokumentieren. 1. Vorbereitung: Anforderungsquellen bestimmen 2. Ermittlung der Anforderungen 3. Priorisierung der Anforderungen 4. Dokumentation von Requirements 5. Prüfen der Anforderungen bzw. des Anforderungsdokuments 6. Genehmigung Hintergrund Als roten Faden nutzt Axel-Bruno Naumann das Framework „ibo-Anforderungstür“. ▪ Höre Teil 1...
2022-11-16
20 min
ibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgen
Jezz' ma Butter bei die Analyse! Vol. 5 – Der optimale Start in die Business-Analyse
Wie starte ich perfekt in eine Business Analyse? An was muss ich denken, wenn ich eine neue Aufgabe fernab der Routinen betrachten möchte? Axel-Bruno Naumann erklärt in diesem Video die vier Schritte der Auftragsklärung bzw. der Business-Case-Erstellung: 1. Ist-Analyse: Worum geht es? Was ist das Big Picture? 2. Geschäftsanforderungen: Welche Ziele sollen erreicht werden? 3. Lösungsansätze: Welche Wege gibt es? 2-3 Wege ausarbeiten. 4. Empfehlung: Vergleich der ausgearbeiteten Lösungsansätze nach Kosten-Nutzen-Risiko ► Hintergrund Wie funktioniert systematische Business-Analyse? An was muss ich denken, was gehört dazu? In...
2022-09-06
15 min
ibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgen
Jezz' ma Butter bei die Analyse! Vol. 4
Beschäftigt Dich diese Frage auch immer wieder im Arbeitsalltag: Wie bekomme ich das Projekt, das Vorhaben, meine Arbeit systematisch und sauber erledigt? An was soll ich alles denken, wie geht' es weiter? Axel-Bruno Naumann stellt Dir in diesem Blink Methoden und Techniken vor, die Dir helfen, den roten Faden nicht zu verlieren. Du erfährst 6 Schritte, die sich bewährt haben, um in der richtigen Reihenfolge das richtige zu tun. Dieser Blink gibt Dir wertvolles Wissen und Impulse für Deinen Arbeitsalltag aus dem Buch Organisation und Business Analysis – Methoden und Techniken der Autoren Götz S...
2022-01-18
18 min
ibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgen
Jezz' mal Butter bei die Analyse! Vol.3
Wenn Du wissen willst, was ein Supermarkt und ein Düsenjäger mit agilem Arbeiten in Deinem Unternehmen zu tun hat, dann höre Dir diesen Podcast an. Axel-Bruno Naumann startet mit dieser Episode eine Serie von Blinks, die Dir wertvolles Wissen und Impulse für Deinen Arbeitsalltag zusammenstellen. In diesem Blink geht es um das Buch „Agile Organisation – Methoden, Prozesse und Strukturen im digitalen VUCA-Zeitalter“ der Herausgeber Christian Konz und Dr. Thorsten Petry. Das Buch kannst Du hier in Auszügen lesen und bestellen: https://shop-goetz-schmidt-verlag.de/ao Weiterbildungen in agilen Methoden, Leadership...
2022-01-18
20 min
ibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgen
Wie ein Business-Analyst zum Projekterfolg beiträgt
In fast jedem Unternehmen gibt es mehr Wünsche und Bedürfnisse für Projekte, als Kapazitäten zur Verfügung stehen. Gerade den "klassischen" Projekten sagt man ja nach, dass sie nicht immer termingerecht fertig werden. Axel-Bruno Naumann und Manu Rühl zeigen auf, warum es so wichtig ist bereits vor dem eigentlichen (IT-)Projekt aktiv zu werden und einen Business-Case bzw. Machbarkeitsstudie durchzuführen. Es geht dabei darum einen groben Überblick zu erhalten, um den Umfang des (IT-)Projekts und letztendlich die Durchführung zu bestimmen. Business-Analysten nehmen dabei die Wünsche und Anforderungen der Auftraggeber, aber vor allem de...
2021-05-25
26 min
ibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgen
Jezz' ma Butter bei die Analyse! Vol. 1
Was ist eigentlich Business-Analyse und warum sollte ich mich damit beschäftigen? Welchen Nutzen bringt eine systematische, methodisch gestützte Anforderungsanalyse? Axel-Bruno Naumann beantwortet fünf Fragen zu der Rolle Business-Analyst, die aus seiner Sicht immer wichtiger wird, um die immer häufiger notwendigen Anpassungen von Geschäftsprozessen und -modellen professionell zu unterstützen. Für ihn selbst steckt eine gewisse Leidenschaft darin, mit allen Beteiligten Anforderungen zu ermitteln, zwischen Fachbereich und IT zu "dolmetschen" und die Umsetzungen darauf zu prüfen, ob die Problemstellung gelöst wurde.Axel-Bruno Naumann ist Produktentwickler, Trainer und Senior...
2021-01-20
30 min
ibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgen
Jezz' ma Butter bei die Daten! Vol. 2
Was hat Weight Watchers mit Prozesskennzahlen zu tun? Und warum ist es wichtig, Ziele für Auswertungen festzulegen und zu vermitteln? Gewohnt launig und versiert sprechen die Analysten Axel-Bruno Naumann und Manuel Rühl darüber, wie man mit "spontanen" Anfragen nach Auswertungen umgehen kann und beantworten Fragen der Zuhörer.
2020-08-13
30 min
ibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgen
Jezz' ma Butter bei die Daten!
Die Business-Analysten Axel-Bruno Naumann und Manuel Rühl sprechen über Kennzahlen. Ausgehend von den täglichen Daten, die im Rahmen der Corona-Krise veröffentlicht werden, beleuchten sie verschiedene Kennzahlen und Bezugsrahmen, warum Kennzahlen erweitert oder gewechselt werden und wie die Kommunikation auf die Akzeptanz einzahlt.
2020-07-10
30 min