Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

Leaders in HealthLeaders in HealthS3 #4 Gespräch mit Dr. med. Isabel Molwitz, Ärztin in Weiterbildung Uniklinik Hamburg Eppendorf, Klinik für Radiologie, Vorsitzende des Forums Junge Radiologie der Deutschen RöntgengesellschaftHerzlich willkommen zur vierten Folge meines Podcasts! In dieser Episode habe ich einen ganz besonderen Gast, Dr. med. Isabel Molwitz, Ärztin in Weiterbildung an der Uniklinik Hamburg Eppendorf, zu Gast. Gemeinsam werden wir wichtige Themen in der Radiologie ansprechen.  Dr. Molwitz hat nicht nur eine beeindruckende Karriere in der Radiologie, sondern auch eine eigene Forschungsgruppe ins Leben gerufen, die spannende Projekte vorantreibt. Wir werden über ihre Leidenschaft für die Forschung sprechen und einen Einblick in ihre Arbeit erhalten.  Ein weiterer Schwerpunkt wird das "Forum Junge Radiologie" sein, das unter Dr. Molwitz' Leitung stark gewachsen ist u...2023-09-2837 minLeaders in HealthLeaders in HealthGespräch mit Sohrab Salimi, Gründer & CEO der Scrum Academy GmbH, Certified Scrum Trainer® sowie Certified Agile Leadership Educator der Scrum AllianceHeute veröffentliche ich die 3. Folge meiner 3. Staffel des Podcast "Leaders in Health". In dieser Podcastfolge begrüße ich einen ganz besonderen Gast: Sohrab Salimi, Gründer & CEO der Scrum Academy GmbH, Certified Scrum Trainer® sowie Certified Agile Leadership Educator der Scrum Alliance. Wir sprechen über seine beeindruckende berufliche Entwicklung und wie er mit der Agile Academy dazu beiträgt, Teams zur Umsetzung und Stärkung ihrer Teamdynamik zu motivieren. Sohrab's Leidenschaft für medizinische Maßnahmen, sein logisches Denken und seine Erfahrungen bei Bain & Company führen uns in die Welt der Wirtschaft...2023-09-1452 minLeaders in HealthLeaders in HealthGespräch mit PD Dr. med. Katharina Erb-Eigner, Radiologin an der Charité Berlin und Gründerin von RadioEyeHeute veröffentliche ich die 2. Folge meiner 3. Staffel des Podcast „Leaders in Health“. In dieser Podcast-Episode begrüße ich PD Dr. med. Katharina Erb-Eigner eine erfahrene Radiologin an der Charité in Berlin. Als Gründerin von RadioEye verfolgt sie das Ziel, die Arbeit von Radiolog:innen zu revolutionieren, indem sie Künstliche Intelligenz einsetzt, um Befunde präziser zu gestalten und Arbeitsabläufe zu optimieren. Sie erörtert die Bedeutung von KI in der Medizin und wie sie Radiolog:innen bei ihrer Arbeit unterstützt. Katharina hat erkannt, dass KI in vielen Lebensbereichen Anwendung findet, aber in der Auswertung...2023-08-3133 minLeaders in HealthLeaders in HealthInterview mit Prof. Dr. med. Jochen A. Werner, dem Gesicht der Digitalisierung der Universitätsmedizin Essen, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender und Co-Founder 10XD„Der Fokus muss wieder auf den Universitätskliniken liegen, hier darf es nicht um Ökonomisierung gehen, damit mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz smarte und ganzheitliche Medizin möglich wird.“  Heute veröffentliche ich die 1. Folge meiner 3. Staffel des Podcasts „Leaders in Health“. In dieser Folge interviewe ich Prof. Dr. med. Jochen A. Werner, dem Gesicht der Digitalisierung der Universitätsmedizin Essen, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender und Co-Founder 10XD.  In dieser Podcastfolge sprechen wir über die digitale Transformation im Krankenhauswesen und die Veränderungen, die damit einhergehen. Wir betrachten, wie sich die Arbeitswelt im Gesundheitssektor d...2023-08-1550 minLeaders in HealthLeaders in HealthS2 #20 Interview mit Dr. med. Susanne Johna, Internistin und 1. Vorsitzende des Marburger Bundes, Mitglied des Vorstandes der Bundesärztekammer"Die Kommerzialisierung der Medizin ist der falsche Fokus. Wir kommen von einem Humanismus, der die Menschen im System in den Mittelpunkt stellt.“ Heute erscheint unsere 20. Podcastfolge der 2. Staffel. Dilan interviewt Dr. med. Susanne Johna, Internistin und 1. Vorsitzende des Marburger Bundes, Mitglied des Vorstandes der Bundesärztekammer. Sie erzählt uns einerseits von dem Weg, den sie gegangen ist und andererseits spricht sie darüber, warum die Zeit für einen Führungswechsel in der Bundesärztekammer gekommen ist. Wir sprechen über die bestehende Kommerzialisierung der Medizin, welche Bedeutung das für die Mensch...2023-05-1542 minLeaders in HealthLeaders in HealthS2 #19 Interview mit Dr. Susann Landgraf, Geschäftsbereichsleiterin Belegungsmanagement bei Klinikum St. Georg Leipzig"Umwege erhöhen die Ortskenntnis.“ Heute erscheint unsere 32. Podcastfolge, und wir sind schon ganz gespannt, wie sie euch gefällt. Dilan interviewt Dr. Susann Landgraf, Geschäftsbereichsleiterin Belegungsmanagement bei Klinikum St. Georg Leipzig Sie ist Anästhesistin, Offizierin, Journalistin und Krankenhausmanagerin. Wahnsinn, oder? Susann und Dilan haben sich bei einer Business Delegationsreise in Vietnam, HCMC kennengelernt. Dilan war für ihr Startup SEDIDOC vor Ort, Susann hat ihre Klinik St. Georg vertreten. Wir sprechen darüber wie sich ihre Klinik gegen den Fach...2023-02-1641 minLeaders in HealthLeaders in HealthS2 #13 Interview mit Prof. Dr. Jessica Leers, Chefärztin Klinik für Funktionelle Chirurgie Oberer Gastrointestinaltrakt (OGI), Ev. Krankenhaus Köln-KalkS2 #18 Interview mit Prof. Dr. Jessica Leers, Chefärztin Klinik für Funktionelle Chirurgie Oberer Gastrointestinaltrakt (OGI), Ev. Krankenhaus Köln-Kalk "Lass dich nicht von der Person abhalten, die sagt: „Es geht nicht, sondern suche dir die Person, die das schon geschafft hat.“ - Und erinnere sie an den Weg, den sie gehen mussten! Heute erscheint unsere 34. Podcastfolge, und wir sind schon ganz gespannt, wie sie euch gefällt. @Dilan Sinem Sert interviewt Prof. Dr. Jessica Leers, Chefärztin Klinik für Funktionelle Chirurgie Oberer Gastrointestinaltrakt (OGI), Ev. Krankenhaus Köln-Kalk. Jessi...2023-01-3127 minLeaders in HealthLeaders in HealthS2 #17 Interview mit Dr. med. Melanie Rubenbauer-Beyerlein – Oberärztin am Klinikum Bayreuth, Vorstandsmitglied Marburger Bund, Vorstandsmitglied Landesärztekammer Bayern.S2 #17 Interview mit Dr. med. Melanie Rubenbauer-Beyerlein – Oberärztin am Klinikum Bayreuth, Vorstandsmitglied Marburger Bund, Vorstandsmitglied Landesärztekammer Bayern. "Ich bin in einigen Sachen die gelebte Quotenfrau." Heute erscheint unsere 31. Podcastfolge, und wir sind schon ganz gespannt, wie sie euch gefällt. @Dilan Sinem Sert interviewt Dr. med. Melanie Rubenbauer-Beyerlein – Oberärztin am Klinikum Bayreuth, Vorstandsmitglied Marburger Bund, Vorstandsmitglied Landesärztekammer Bayern. Sie ist Oberärztin in der Radiologie des Klinikum Bayreuth. Sie erzählt uns ihren Weg zum Marburger Bund. Den Streiks gegen schlechte Arbeitsbedingungen von Mediziner:innen trieb sie a...2023-01-2331 minLeaders in HealthLeaders in HealthS2 #16 Interview mit Dr. Sylvia Schacher, Chefärztin der zentralen Notaufnahme im EVKK Köln, Allgemeinmedizinerin, Internistin, Notfallmedizinerin, Herausgeberin Notaufnahme" Es ist nicht immer der gerade Weg, manchmal fallen die Puzzleteile am Ende dahin, wo man immer hinwollte.“   Heute erscheint unsere 16. Podcastfolge, und wir sind schon ganz gespannt, wie sie euch gefällt. @Dilan Sinem Sert interviewt Dr. Sylvia Schacher, Chefärztin der zentralen Notaufnahme im EVKK Köln, Allgemeinmedizinerin, Internistin, Notfallmedizinerin, Herausgeberin Notaufnahme up2date   Mit Sylvia sprechen wir darüber, wie sie den Weg zur Chefärztin der zentralen Notaufnahme gefunden hat. Sie ist nicht immer den graden Weg gegangen. Das war ihr auch nicht möglich. Denn sie ha...2022-12-3135 minLeaders in HealthLeaders in HealthS2 #15 Interview mit Dr. med. Ranka Marohl, Chefärztin Klinikum Porz am Rhein Fachärztin für Innere Medizin, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Klinische Akut- und NotfallmedizinInterview mit Dr. med. Ranka Marohl, Chefärztin Klinikum Porz am Rhein Fachärztin für Innere Medizin, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Klinische Akut- und Notfallmedizin "Ich wollte was bewirken, ich wollte was entwickeln.“ Heute erscheint unsere 15. Podcastfolge der 2. Staffel. @Dilan Sinem Sert interviewt Dr. Ranka Marohl, Chefärztin Klinikum Porz am Rhein und Fachärztin für Innere Medizin, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Klinische Akut- und Notfallmedizin. Sie erzählt uns warum sie sich entschieden hat Chefärztin zu werden und wie der Bewerbungsprozess verlaufen ist. Wir erfahr...2022-12-1533 minLeaders in HealthLeaders in HealthS2 #14 Interview mit Dr. med. Pedram Emami, MBA, Facharzt für Neurochirurgie, Präsident der Ärztekammer HamburgInterview mit Dr. med. Pedram Emami, Facharzt für Neurochirurgie, Oberarzt am UKE Präsident der Ärztekammer Hamburg, Vorsitzender des Marburger Bundes Hamburg. "Mir geht es um Vielfalt, die die Breite des Kollegiums repräsentiert. Demokratie braucht Zeit. Lasst euch nicht entmutigen." Heute erscheint unsere 14. Podcastfolge der 2. Staffel. @Dilan Sinem Sert interviewt Dr. Pedram Emami, Oberarzt am UKE, Präsident der Ärztekammer Hamburg und Vorsitzender des Marburger Bundes Hamburg. Er erzählt uns von seinem Werdegang, warum ihn strukturelle Themen schon immer interessiert haben und wie er in der...2022-12-0241 minLeaders in HealthLeaders in HealthS2 #13 Interview mit PD Dr. med. Dorothea Hempel"Wenn du der einzige leuchtende Stern am Nachthimmel bist, dann bist du nicht gut. Du bist gut, wenn du alle anderen um dich herum zum Leuchten bringst."   Heute erscheint unsere 30. Podcastfolge, und wir sind schon ganz gespannt, wie sie euch gefällt. @Dilan Sinem Sert interviewt PD Dr. med. Dorothea Hempel, Leitende Oberärztin am Asklepios Klinikum Wandsbek, Hamburg. Sie ist leitende Oberärztin in der Notfallaufnahme des Klinikum Wandsbek. Den ersten Kontakt mit der Notfallmedizin hatte sie im Studium und ihr war schon immer klar, dass sie in der...2022-11-1537 minLeaders in HealthLeaders in HealthS2 #11 Interview mit PD Dr. med. Sarah Ohrndorf, Fachärztin Innere Medizin und Rheumatologie, Leiterin der Sektion Bildgebung in der Rheumatologie, Charité Berlin„Es hängt nicht von deinen Leistungen ab, sondern von deinen Netzwerken und der Kommunikation mit der höheren Ebene!“ In unserem heutigen Podcastinterview stellt sich Sarah unseren Fragen zum Thema Frauen in der Rheumatologie. Ihre ärztliche Weiterbildung hat sie an der Charité absolviert und ihr Herz schlägt für die Rheumatologie. Neben ihrer Leidenschaft der Rheumatologie hat sie an der Charité auch ein Mentorinnenprogramm, in dem sie all ihre Erfahrungen als Ärztin in der Medizin teilt und ihre Erfahrungswerte an junge Kolleginnen weitergibt. Ihr Ziel ist es die Parität nicht 135 Jahre warten zu lassen, so...2022-10-1423 minLeaders in HealthLeaders in HealthS2 #10 Interview mit Dr. med. Anke Lührs, Kommissarische Leitung der Neurologischen Klinik Maria Hilf, Mönchengladbach "Das Führen funktioniert im Miteinander und der Anerkennung, dass jeder seine eigene Leistung hat"   Heute erscheint unsere 27. Podcastfolge, und wir sind schon ganz gespannt, wie sie euch gefällt. Dilan interviewt Dr. med. Anke Lührs, Kommissarische Leitung der Klinik für Neurologie am Maria Hilf Krankenhaus Mönchengladbach. Sie ist Anfang des Jahres von der leitenden Oberärztin zur Kommissarischen Leitung ernannt worden. Ihre Ausbildungen hat sie an verschiedenen großen Häusern gemacht, aber eine Habilitation wollte sie nicht, da hat sie sich für einen MB...2022-09-2924 minLeaders in HealthLeaders in HealthS2 #9 Interview mit Prof. Dr. med. Maximilian Schmeding, Chefarzt der Chirurgischen Klinik am Städtischen Klinikum Dortmund"Eines der wichtigsten Kriterien ist den Ärzten die Freude am Beruf und den Spaß zu vermitteln"   Wir freuen uns sehr heute unsere 26. Podcastfolge zu veröffentlichen. Dieses Mal haben wir Prof. Dr. med. Maximilian Schmeding zu Gast. Als chirurgischer Chefarzt eines der größten Kliniken in NRW hat sich Prof. Schmeding zwei Monate lang ein Mini-Sabbatical genommen. Wir sprechen mit ihm über seinen Weg in die Chefetage, wie das Bewerbungsverfahren - angefangen von dem Stellengesuch, über das Bewerbungsschreiben, bis hin zu Gesprächen und Vorträgen – genau abgelaufen ist und was zu beachten...2022-09-1325 minLeaders in HealthLeaders in HealthS2 #7 Interview mit Frau Christine Neumann-Grutzeck, Präsidentin des BDI e.V."Wir können es uns gar nicht leisten auf so hochqualifizierte Kolleginnen zu verzichten! Das muss allen bewusst werden."   Wir freuen uns, euch unsere 24. Podcastfolge vorzustellen. Zwei Jahre nach dem ersten Podcastinterview mit Christine Neumann-Grutzeck, haben wir sie erneut in unseren Podcast eingeladen. Wir wollten wissen, wie sie es geschafft hat Präsidentin zu werden? Was hat sich in den 2 Jahren als Präsidentin beim Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten verändert? Was sieht sie als möglichen Ansatz, um Frauen vor und nach der Schwangerschaft den Berufs...2022-08-1526 minLeaders in HealthLeaders in HealthS2 #6 Interview mit PD Dr. med. Kevin Schulte- Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor Medizinische Klinik IV, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein  "Man darf sich nicht davon abhalten lassen, dass sich Karriere und Familie nicht vereinbaren lässt. Wir brauchen Lösungsvorschläge"   Wir sind ganz aufgeregt, denn heute präsentieren wir Euch unsere 23. Podcastfolge.  Nach Henrik Herrmann haben wir einen weiteren männlichen Kollegen zu den Strukturen im Gesundheitswesen und der gläsernen Decke in der Medizin befragt. PD Dr. med. Kevin Schulte, Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor der Medizinischen Klinik, stellt sich der Frage, was es braucht, damit mehr Frauen in der Medizin in Führungspositionen kommen. Als personalplanender, disziplinarischer Oberarzt und zukünftiger Klinikdirek...2022-08-0230 minLeaders in HealthLeaders in HealthS2 #5 Interview mit Prof. Dr. med. Mandy Mangler – Chefärztin der Gynäkologie und Geburtsmedizin im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum und der Gynäkologie in Neukölln"Es ist sinnvoll in Netzwerken und Strukturen zu denken, wo wir alle groß werden und uns verwirklichen können." Wir freuen uns sehr unsere 22. Podcastfolge mit Euch zu teilen. Dilan interviewt die Preisträgerin des Berliner Frauenpreises 2022, Prof. Dr. med. Mandy Mangler. Sie ist seit 2016 Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum und leitet seit 2021 in Form einer Doppelspitze die Klinik für Gynäkologie des Vivantes Klinikums Neukölln. Zunächst einmal haben wir ihr herzlich gratuliert und sie gefragt, was der Preis für sie bedeutet? Und damit sind...2022-07-1230 minLeaders in HealthLeaders in HealthS2 #4 Interview mit Prof. Dr. med. Henrik Herrmann - Präsident der Ärztekammer Schleswig-Holstein"Der Arbeitsplatz muss sich nach den Bewerberinnen richten, nicht umgekehrt" In unserer 21. Podcastfolge haben wir das erste Mal einen männlichen Kollegen zu Gast. Uns ist es wichtig im Dialog zu bleiben und auch die männlichen Kollegen in unsere Bewegung mit einzubeziehen. Dilan spricht mit Prof. Dr. Henrik Herrmann. Ein Arzt, der klinisch, wissenschaftlich und berufspolitisch seit Jahrzehnten aktiv ist. Henrik Herrmann ist mit 32 Jahren leitender Oberarzt geworden und ist von seinem Chef direkt in die Personalplanung eingebunden worden. ‘Learning by Doing’, war an der Tagesordnung, er hatte aber auch selbst eine gute Weiterbildung genoss...2022-06-2929 minLeaders in HealthLeaders in HealthS2 #3 Interview mit PD Dr. med. Bogdana Suchorska- Geschäftsführende Oberärztin der Klinik für Neurochirurgie an der Sana Klinik Duisburg"Überlegt Euch, was Ihr genau wollt, und kommuniziert das frühzeitig!   In unserer 20. Podcastfolge spricht Dilan mit PD. Dr. med. Bogdana Suchorska, Geschäftsführende Oberärztin an der Sana Klinik Duisburg. Sie ist Neurochirurgin und ihre Forschungsschwerpunkte liegen bei Neuroonkologie, tiefe Hirnstimulation und Stereotaxie. Den Forschergeist hat sie von Ihren Eltern vererbt bekommen und so stand auch die Neurochirurgie als Fach schnell bei Ihr fest.   Sie nimmt uns mit auf ihren Weg vom Studium zur Geschäftsführenden Oberärztin. Ihr Ziel: Selbst einmal eine Klinik zu leiten. Was hat ihr auf diesem Weg...2022-06-1625 minLeaders in HealthLeaders in HealthS2 #2 Interview mit Prof. Dr. med. Yu-Mi Ryang - Chefärztin der Klinik für Neurochirurgie und Zentrum für Wirbelsäulentherapie Helios Klinikum Berlin„Love it, change it or leave it“ Wenn man unglücklich ist, einfach mal die Stelle wechseln. Wir freuen uns heute unsere 19. Podcastfolge mit einer weiteren Ärztin aus der Neurochirugie zu teilen. Dilan spricht mit Prof. Dr. med. Yu-Mi Ryang, Chefärztin der Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulentherapie am Helios Klinikum in Berlin. Neben ihrer Aufgabe als Chefärztin ist sie auch Dozentin und in internationalen medizinischen Gremien aktiv. Mit ihr sprechen wir darüber, wie sie es geschafft hat den steilen Weg zur Chefärztin zu meistern, we...2022-03-1635 minLeaders in HealthLeaders in HealthS 2 # 1 Interview mit Dr. med. Dilan Sinem Sert-Gründerin von Leaders in Health und Geschäfsführerin von SEDIDOC„Lieber einen Schritt zuviel gehen, als gar keinen Schritt zu machen. „ Zum Auftakt der 2. Podcaststaffel haben wir uns überlegt, euch die Vision, Idee und die Möglichkeiten von Leaders in Health vorzustellen. Und was wäre da besser, als die Gründerin Dr. Dilan Sinem Sert mit Fragen zu löchern. Sie ist Ärztin, Gründerin von Leaders in Health, und Gründerin von SEDIDOC, einem digitalten Health Start-Up. Sie hat schon viele Ärztinnen in Führungspositionen gesprochen und kennengelernt. Sie nimmt uns mit auf ihren Weg von der Ärztin zur Gründerin und Unternehmerin. Welche Stolperst...2022-03-1338 minLeaders in HealthLeaders in Health18 - Frauen in der Neurochirurgie: Interview mit Dr. med. Anna Lawson McLean - Ressortmitglied der Neurochirurgischen Akademie und Mitglied im erweiterten Vorstand DGNC„Ich rate männlichen Kollegen in Elternzeit zu gehen“ Wir freuen uns sehr, dass wir euch heute unsere 18. Podcast Folge von unserem Event "Frauen in der Neurochirurgie" vorstellen können. In dieser Podcastfolge interviewen wir Dr. med. Anna Lawson McLean. Sie ist Assistenzärztin der Neurochirurgie im 4. Ausbildungsjahr in Erfurt, Assistentensprecherin der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie, hat selber einen Podcast namens „Hörwindungen“ und ist aktuell mit ihrem 2. Kind schwanger. Wir sprechen mit ihr darüber, wann für sie der beste Zeitpunkt für ihr erstes Kind war und warum es ein Vorteil war, b...2022-02-2134 minLeaders in HealthLeaders in Health17 - Frauen in der Neurologie: Interview mit Prof. Dagny Holle-Lee - Leiterin des Westdeutschen Kopfschmerz- und Schwindelzentrums Essen, Oberärztin der Klinik für Neurologie Uniklinik Essen"Für mich war immer das Wichtigste, dass ich mir nicht von anderen sagen lasse, was geht und was nicht geht. Ich probiere das einfach aus." Wir freuen uns sehr, dass wir euch heute unsere 17. Podcast Folge von unserem Event "Frauen in der Neurologie" vorstellen können. In dieser Folge haben wir Frau Prof. Dagny Holle-Lee zu Gast. Sie ist Leiterin des Westdeutschen Kopfschmerz- und Schwindelzentrums Essen und Oberärztin in der Klinik für Neurologie Uniklinik Essen. Wir sprechen mit Prof. Dagny Holle-Lee darüber wie Familie und Beruf vereinbar ist und wie sie das...2021-11-1931 minLeaders in HealthLeaders in Health16 - Frauen in der Neurologie: Interview mit Prof. Claudia Trenkwalder - Chefärztin der Paracelsus Elena Klinik für Parkinsonsyndrome und Bewegungsstörungen Kassel„Ich glaube es ist ganz wichtig für Frauen, dass sie von Frauen unterstützt werden.“ Wir freuen uns sehr, dass wir euch heute unsere 16. Podcast Folge von unserem Event "Frauen in der Neurologie" vorstellen können. In dieser Folge haben wir Frau Prof. Claudia Trenkwalder zu Gast. Sie ist Chefärztin an der Paracelsus Elena Klinik für Parkinsonsyndrome und Bewegungsstörungen in Kassel. Es ist ein sehr kurzweiliges und interessantes Gespräch geworden mit vielen guten Ratschlägen. Wir sprechen mit Prof. Claudia Trenkwalder darüber welche Ziele sie in ihrer Karriere verfolgt ha...2021-09-0926 minLeaders in HealthLeaders in Health15 - Frauen in der Gynäkologie: Interview mit Univ.-Prof. Julia Gallwas - Direktorin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Uniklinik Göttingen„100%igen Einsatz kann man nur bringen, wenn man auch in seinem Job eine gewisse Freude und Erfüllung findet.“ Wir freuen uns sehr, dass wir euch heute unsere 15. Podcast Folge von unserem Event "Frauen in der Gynäkologie" vorstellen können. In dieser Folge haben wir Frau Univ.-Prof. Julia Gallwas zu Gast. Sie ist Direktorin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der Uniklinik Göttingen. Es ist ein sehr lehrreiches und spannendes Gespräch geworden. Wir sprechen mit Julia Gallwas darüber wie man sich in der Medizin orientiert und wie sie selbst anfan...2021-09-0626 minLeaders in HealthLeaders in Health14 - Frauen in der Gynäkologie: Interview mit Priv.-Doz. Dr. med. Beyhan Ataseven, Oberärztin Kliniken Essen-Mitte„Es gibt vieles was wir uns von den Männern abgucken können, es gibt aber auch vieles was wir ihnen beibringen können.“ Wir freuen uns sehr, dass wir euch heute unsere 14. Podcast Folge von unserem Event "Frauen in der Gynäkologie" vorstellen können. In dieser Folge haben wir Frau Priv.-Doz. Dr. med. Beyhan Ataseven zu Gast. Sie ist Oberärztin für Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie an den Kliniken Essen-Mitte. Es ist ein sehr interessantes und vielseitiges Gespräch geworden, wobei wir über die Notwendigkeit von kurzfristigen und langfristigen Zielen sprechen und was sie diesbezüglich...2021-07-121h 01Leaders in HealthLeaders in Health13 - Frauen in der Gynäkologie: Interview mit Dr. med. Maren Darsow, Chefärztin f. Gynäkologie Luisenkrankenhaus Düsseldorf"Lasst euch am Anfang ruhig helfen, aber traut euch wirklich daran! Das ist unser „Frauenproblem“, dass wir nicht sagen wir machen es einfach. Wir stellen uns gerne in die 2. Reihe, bis wir es perfekt können, um es dann zu übernehmen. Aber dann fragt einen keiner mehr, weil die anderen an einem vorbeigezogen sind." Wir freuen uns sehr, dass wir euch heute unsere zweite Podcast Folge von unserem Event "Frauen in der Gynäkologie" vorstellen können. In dieser Folge haben wir Frau Dr. med. Maren Darsow zu Gast. Sie ist Chefärztin der Gynäkologie im Lu...2021-07-0734 minLeaders in HealthLeaders in Health12 - Frauen in der Gynäkologie: Interview mit Prof. Nina Ditsch, Geschäftsführende Oberärztin, Leitung Brustzentrum Universitätsfrauenklinik Augsburg"Gelassenheit und Zufriedenheit, die Qualität der aktuellen Position in der Klinik zu sehen und zu nutzen, das ist wichtig. Wer weiter kommen will, der wird es auch tun." Wir freuen uns sehr, dass wir euch heute unsere erste Podcast Folge von unserem Event "Frauen in der Gynäkologie" vorstellen können. In dieser Folge haben wir Frau Prof. Nina Ditsch zu Gast. Sie ist geschäftsführende Oberärztin und Leiterin des Brustzentrums an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Augsburg. Es ist ein sehr interessantes und vielseitiges Gespräch ge...2021-06-2130 minLeaders in HealthLeaders in Health11 - Frauen in der Chirurgie: Interview mit Dr. Yüksel König, Oberärztin Endokrine Chirurgie Vivantes Humboldt-Klinikum , Vorstand der Ärztekammer Berlin"Teilzeitmodelle in der Chirurgie sind möglich. Entscheidend ist, dass man in der Zeit, in der man da ist etwas bewirkt und leistet." Wir freuen uns sehr, dass wir euch heute die letzte Podcast Folge von unserem sehr erfolgreichen Event "Frauen in der Chirurgie" vorstellen dürfen. In dieser Folge haben wir Frau Dr. Yüksel König zu Gast. Sie ist Viszeralchirurgin und aktuell Oberärztin in der Endokrinen Chirurgie im Vivantes Humboldt-Klinikum und Vorstandsmitglied der Ärztekammer Berlin. Ihre aktuelle Chefärztin hat mit ihr zusammen ein Nachfolgemodell geplant, wobei Yüksel König die P...2021-06-1431 minLeaders in HealthLeaders in Health10 - Frauen in der Chirurgie: Interview mit Prof. Dr. Katja Schlosser, Chefärztin Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Endokrine- und Gefäßchirurgie, Mitgründerin vom Verein Chirurginnen e.V."Scheitern sollte nie etwas sein, was so negativ behaftet ist, sondern eher etwas, was einem Mut gibt mit neuen Erfahrungen einen neuen Start zu machen! " Wir freuen uns sehr, dass wir euch heute die dritte Podcast Folge nach unserem sehr erfolgreichen Event "Frauen in der Chirurgie" vorstellen dürfen. In dieser Folge haben wir Frau Prof. Dr. Katja Schlosser zu Gast. Sie ist Chefärztin an der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Endokrine- und Gefäßchirurgie Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Mittelhessen und Mitgründerin des Vereins Chirurginnen e.V.. Sie berichtet uns in dem Gespräch...2021-05-2136 minLeaders in HealthLeaders in Health09 - Frauen in der Chirurgie: Interview mit PD Dr. Doreen Richardt - Oberärztin, Klinik für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie Uniklinikum Schleswig-Holstein"Da wo der Wechsel eigentlich stattfinden müsste ist auf Führungsebene und da sind die Strukturen fast überall alt! " Wir freuen uns sehr, dass wir euch heute die zweite Podcast Folge nach unserem sehr erfolgreichen Event "Frauen in der Chirurgie" vorstellen dürfen. In dieser Folge haben wir Frau PD Dr. Doreen Richardt zu Gast. Sie ist Oberärztin in der Herzchirurgie an der Universitätsklinik Schleswig-Holstein, ist habilitiert, hat sechs Kinder und engagiert sich zudem noch intensiv berufspolitisch. Wie sie das alles zusammen meistert und was ihre Erfahrungen in der Chirurgie sind, ber...2021-05-141h 03Leaders in HealthLeaders in Health08 - Frauen in der Chirurgie: Interview mit Dr. Maya Niethard - Leitende Oberärztin in der Tumorchirurgie und Gründerin von OPIDS"Es fehlt immer noch an Vorbildfunktionen. Weil das was man sieht, das will man auch erreichen, wenn es einem gut gefällt!" Wir freuen uns sehr, dass wir euch heute endlich die erste Podcast Folge nach unserem sehr erfolgreichen Event "Frauen in der Chirurgie" vorstellen dürfen. In dieser Folge haben wir Frau Dr. Maya Niethard zu Gast. Sie ist leitende Oberärztin in der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie zertifizierte Tumororthopädin. Außerdem ist sie Gründerin von OPIDS (Operieren in der Schwangerschaft). Mit ihr sprechen wir über die Unterstützung, die OPIDS sch...2021-05-0740 minLeaders in HealthLeaders in Health06 - Interview mit"Wir versuchen die Arbeitsbedingungen zu verbessern, die ja insbesondere bei den jungen Ärztinnen und Ärzten im Moment schwierig sind." In dieser Folge stellen wir euch ein Interview mit Frau Neumann-Grutzeck vor. Sie ist als erste Frau als Präsidentin an der Spitze des Berufsverbandes Deutscher Internisten. Zudem ist sie Fachärztin für Innere Medizin und in eigener Praxis tätig, berufspolitisch engagiert sie sich u.a. als Vorstandsmitglied in der Ärztekammer Hamburg. Sie berichtet von ihrer Motivation sich berufspolitisch zu engagieren. Dabei richtet sie ihren Appell insbesondere an die junge Ärztegeneration sich einzubringen. So können w...2021-04-2623 minLeaders in HealthLeaders in Health05 - Interview mit Dr. Christiane Groß - Präsidentin des Deutschen ÄrztinnenbundesDies ist eine ganz besondere Folge, bei der wir unterstützt wurden von Caroline vom MedPower Podcast, die dieses Interview geführt hat. Frau Dr. Christiane Groß ist Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes und berufspolitisch sehr engagiert. Hier berichtet sie von ihren Erfahrungen, wie man sich selbst engagieren kann und was die ersten Schritte dabei sind. Lasst euch inspirieren wie man selbst aktiv etwas mitgestalten kann! Wir freuen uns über ein Feedback, Ideen und Themenvorschläge für zukünftige Events! Schreibt uns gerne unter: lm@leadersinhealth.de oder ds@leader...2021-04-2643 minLeaders in HealthLeaders in Health04 - Interview mit Prof. Aktas - Direktorin der Klinik für Frauenheilkunde Uniklinik Leipzig"Wir befinden uns schon im Wandel...Es wird Lösungen geben für jede Frau in der Medizin und für jeden Mann in der Medizin. Arbeitszeit sollte kein Thema mehr sein, Familienplanung sollte kein Thema mehr sein. Ich denke auch, dass man individuelle Konzepte realisieren kann". Auch in dieser Folge wurden wir von Caroline vom MedPower Podcast unterstützt, die dieses Interview geführt. Frau Prof. Dr. med. Aktas ist Klinikdirektorin der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde des Universitätsklinikums Leipzig. In diesem spannenden Interview spricht Frau Prof. Aktas darüber, was sie...2021-03-0428 minLeaders in HealthLeaders in Health03 - Interview mit Dr. Patricia Klein - von der Klinik in die Berufspolitik"Wir müssen die Frauen besonders fördern, weil wenn wir jetzt die 70% nicht dazu kriegen, dass sie unbedingt Führungsposition haben wollen, dann kriegen wir ein richtig großes Problem!" In der heutigen Episode haben wir Frau Dr. Patricia Klein zu Gast. Sie ist ärztliche Geschäftsführerin der Landesärztekammer Sachsen. Sie selbst berichtet, hätte man ihr damals gesagt, dass sie in die Berufspolitik gehen wird, hätte sie hingeschmissen und eine Kneipe aufgemacht. Vorgegeben war dieser Weg sicherlich nicht! Sie ist Ärztin für Allgemeinmedizin, Fachärztin für Urologie und h...2021-03-0333 minLeaders in HealthLeaders in Health02 - der erste Female Leaders in Health EventUnser erster Female Leaders in Health Event! Heute berichten wir euch von unserem ersten Female Leaders in Health Event, das so erfolgreich stattgefunden hat.  Dilan und Caroline vom Medpower Podcast hatten die Moderation übernommen und Gespräche mit drei tollen Powerfrauen geführt. Hier erzählen wir euch etwas zu den Hintergründen des Events, bevor dann die drei Interviews mit den Referentinnen folgen. Mit dabei waren: Frau Dr. Groß, Präsidentin des DÄB   Frau Professorin Aktas, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde am Universitätskliniku...2021-03-0207 minLeaders in HealthLeaders in Health01 - Wir stellen uns vorHerzlich Willkommen bei Leaders in Health! Das ist unsere aller erste Podcastfolge unserer Initiative Leaders in Health. Wir wollen euch zeigen, wie es hinter den Kulissen aussieht. Wer steckt dahinter und was ist unsere Motivation.  Mit Leaders in Health möchten wir Ärzt:Innen anregen Medizin neu zu denken und zu diskutieren, wie die Medizin von Morgen aussehen muss! Wir diskutieren über aktuelle Themen wie Arbeitsbedingungen, Gleichberechtigung und digitale Transformation in der Medizin. Dazu werden wir im Rahmen von digitalen Events und Podcasts spannende Persönlichkeiten aus der Medizin vorstellen, von deren Lebenswegen und Ideen w...2021-03-0110 min