Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Marketing@radio.ch (Radio Zurisee)

Shows

Nummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNico Dünner – Der Captain zieht eine Saison-BilanzDie Saison für die SCRJ Lakers ist seit einigen Tagen vorbei. Direkt nach dem bitteren Aus gegen den HC Ambri-Piotta war die Stimmung am Boden, es dominierte laut Captain Nico Dünner eine «grosse Leere». Doch wie gross ist diese einige Tage später noch? Und wie hat das Team das plötzliche Saisonende aufgearbeitet? Der Captain steht in der letzten Folge «Nummer Ice» Red und Antwort! 2025-03-1233 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersMats Alge – Der Duracell-Hase vor seinen letzten Lakers-SpielenWie lange dauert die Eishockeysaison am Obersee noch? Die SCRJ Lakers kämpfen derzeit in den Play-Ins um den Einzug in die Playoffs – und mit ihnen hofft auch Mats Alge auf eine Verlängerung seiner Zeit im Lakers-Trikot. Der junge Stürmer, der in Rapperswil-Jona aufgewachsen ist, bestreitet seine letzten Spiele für den Club, bevor er auf die nächste Saison hin zum SC Bern wechselt. Im Podcast blickt er zurück auf seine Zeit am Obersee, spricht über Schlüsselmomente seiner jungen Karriere und wagt einen Ausblick auf sein neues Kapitel in der Hauptstadt. 2025-03-0531 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersFabian Maier – Knallharter Verteidiger, Pizzaiolo und ViehhändlerFabian «Maisi» Maier gehört bei den SC Rapperswil-Jona Lakers zum Inventar. Der robuste Verteidiger hat schon mehr als 500 Spiele am Obersee bestritten und ist einer der Konstanten im Team. Neben dem Eis ist er auch immer mal wieder im Stall seines Bruders anzutreffen, in dem auch seine Kühe untergebracht sind. Was im an dieser Arbeit gar nicht gefällt, verrät er in der aktuellen Folge unseres Podcasts «Nummer Ice».  2025-02-1731 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersMarc Eichmann – Tausendsassa und NachwuchschefMarc Eichmann leitet die Nachwuchsorganisation der SC Rapperswil-Jona Lakers. Er begleitet junge Spieler durch ihre gesamte Eishockey-Laufbahn, koordiniert alle Junioren-Stufen und zieht in Hintergrund die Strippen. Das ist nicht immer einfach, zumal auch die Anforderungen seiner Schützlinge sich stark verändert haben. Was er sich für und auch vom Nachwuchs wünscht, erfahrt ihr in der aktuellen Folge des Podcasts «Nummer Ice». 2025-01-2734 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersJonas Taibel – Österreich-Schweizer mit Wahlheimat RapperswilJonas Taibel ist im zarten Alter von 12 Jahren nach Rapperswil-Jona gekommen. Er wollte hier seinen Traum verfolgen und Eishockey-Profi werden. Dafür hat er in seiner Jugend viele Opfer gebracht und auf viele Dinge verzichtet. Im Podcast spricht er über diese Zeit, seine weiteren Ziele und er erzählt auch, weshalb er im Mannschaftsbus immer eher vorne sitzt.  2025-01-0632 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersIgor Jelovac – der Abwehrturm im Lakers-DressSportlich läuft es bei den SCRJ Lakers derzeit harzig. Mehrere Spiele in Serie gingen verloren, der Trainer musste seinen Posten räumen. Nun müssen die Führungsspieler Verantwortung übernehmen. Einer davon ist Igor Jelovac, der Hüne in der Lakers-Abwehr. Der Romand ist ein Sprachtalent, das in Rapperswil-Jona seine zweite Heimat gefunden hat. 2024-12-0931 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersJann Billeter – Ein Bündner mit Rappi-Jona im HerzenEr war viele Jahre lang eines der Aushängeschilder in der Sportredaktion von SRF. Mittlerweile ist Jann Billeter beim Eishockey-Sender MySports tätig und gemäss eigener Aussage «so tief im Eishockey drin wie noch nie». Und obwohl es sein Bündnerdialekt nicht erkennen lässt, schlägt zumindest ein Teil seines Herzens auch für seine Wahlheimat Rapperswil-Jona. Und dennoch: Partei ergreifen für einen Club will der routinierte Kommentator und Moderator nicht. 2024-11-1832 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersMika Henauer – Der (Pflicht-)Verteidiger in Diensten der LakersMika Henauer ist in dieser Saison neu zu den SCRJ Lakers gestossen. Der 24-Jährige Berner will sich am Obersee einen Namen in der National League machen und sich als Stamm-Verteidiger etablieren. Damit das gelingt, hat er zahlreiche Rituale und «Ticks» vor den Spielen, die ihm helfen. Dabei stand seine Eishockey-Karriere in jungen Jahren auf der Kippe, denn an den Duft in der Hockey-Garderobe musste sich der damalige SCB-Junior Henauer erst noch gewöhnen. 2024-10-2833 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersValentin Hofer – Der «Adonis» der SCRJ LakersEr gehört zu den zahlreichen Neuzugängen bei den SC Rapperswil-Jona Lakers in dieser Saison. Valentin «Stöbi» Hofer will sich am Obersee einen Namen machen und sich in der National League etablieren. Die Voraussetzungen bringt er mit, wird er doch von Teamkollegen mit dem griechischen Adonis verglichen. Im Podcast spricht er über seine Liebe zum Sport und erzählt, wie er dank seinen Grosseltern zum Eishockeyspieler wurde. 2024-10-0733 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersMelvin Nyffeler – Der Lakers-«Dino» vor seiner zehnten SaisonEndlich geht die Eishockey-Saison wieder los! Und damit startet auch die nächste Staffel «Nummer Ice» - und das gleich mit einem Franchise-Player. Goalie Melvin Nyffeler erzählt uns von seinen Haushaltskünsten, seinem Kindheitstraum in der National League zu spielen und er erklärt, wieso sein Sohn grossen Einfluss auf seine Gewohnheiten auf dem Eis hat. 2024-09-1637 minVorwort zum Sunntig / Preface to SundayVorwort zum Sunntig / Preface to SundayIvo Kuster - notorischer Kritiker oder Robin Hood am oberen ZüriseeEschenbach (SG) thront am Hang über dem oberen Zürisee. Im beschaulichen Dorf kennt und grüsst man einander. Ivo Kuster wohnt in der Dorfmitte. Ebenso zentral ist seine Rolle in der Überprüfung von Bauvorhaben. Ist er ein Verhinderer oder ein rechtschaffener Bürger, der sich durch seine notorische Kritik Feinde schafft? Eine Sendung von Eric Franklin Ausgestrahlt auf Radio LoRa am 1.9.20242024-08-2645 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersMarkus Bütler – Der Chef blickt zurück auf die SaisonDie Erwartungen vor der Saison waren hoch, die Resultate dann doch eher ernüchternd. Dennoch steckt man bei den SCRJ Lakers den Kopf jetzt nicht in den Sand. Es gilt, auf den vielen positiven Erkenntnissen aufzubauen und aus den negativen zu lernen. Geschäftsführer Markus Bütler tut genau das im Podcast Nummer Ice und erzählt dazu – ganz nebenbei – noch ein paar spannende Anekdoten aus seiner Zeit als aktiver Spieler. 2024-03-1135 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersLuca Capaul – Verteidiger mit SCRJ im BlutDer Name Capaul ist vielen SCRJ-Fans geläufig und wohl auch mit vielen schönen Erinnerungen an die Vergangenheit verbunden. Doch Luca Capaul will am Obersee mehr erreichen als nur in die (zugegebenermassen grossen) Fussstapfen seines Vaters Marco zu treten. Obwohl er sehr stolz auf seinen Vater ist, will der 24-Jährige seinen eigenen Weg gehen. Im Podcast Nummer Ice spricht er über das grosse Erbe seines Vaters, über seine Vorliebe für Dosenravioli und seine sportlich schwierige erste Saison bei den SCRJ Lakers.  2024-02-2232 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersDie Grippe hat uns erwischtEigentlich sollte hier die neue Folge Nummer Ice sein... Eigentlich. Doch die Grippewelle hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Krankheitsbedingt sind sowohl der geplante Aufnahmetermin als auch der Verschiebetermin abgesagt worden. Doch keine Angst, die neue Episode mit Luca Capaul ist nur aufgeschoben, nicht aufgehoben. Wir planen, noch diese Woche aufzunehmen und euch die Folge so schnell wie möglich nachzuliefern. Bis dahin: Danke für euer Verständnis und gute Besserung an alle, die mit uns mitkränkeln! 2024-02-2001 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersRobin Meyer – Ersatzgoalie in LauerpositionEr hat wohl einen der schwierigsten Jobs bei den SCRJ Lakers. Robin Meyer muss jederzeit bereit sein, auch wenn er bisher in dieser Saison erst sieben Mal im Einsatz stand. Der Ersatztorhüter erzählt, wie er mit dieser Rolle umgeht und er erzählt, weshalb er in der Garderobe weit weg von Goalie-Kollege Melvin Nyffeler sitzt.PS: Diese Folge wurde kurz vor der Verpflichtung von Goalie Ivars Punnenovs aufgezeichnet. Wie sich die Torhüter-Situation damit verändert, wird sich zeigen. 2024-01-2935 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersBeni Würth – Die Lakers-Vertretung in BundesbernEr hat vor knapp 20 Jahren massgeblich zum Umbau des «Lido» beigetragen und ist auch heute immer mal wieder bei den SCRJ Lakers im Stadion zu sehen. Der St. Galler Ständerat und ehemalige Stadtpräsident von Rapperswil-Jona Beni Würth ist bekennender Lakers-Fan. Diese Leidenschaft für Sport hat auch einen Einfluss auf seine Politik in Bern. Und obwohl er sich auf dem politischen Glatteis sehr gut auskennt, überlässt er das Eishockeyspielen lieber anderen. 2024-01-0834 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersColin Gerber – Ein Ur-Berner am ZürichseeEr gehört zu den «Neuen» im Team der SCRJ Lakers. Colin Gerber hat nach 13 Jahren beim SC Bern auf diese Saison hin an den Zürichsee gewechselt. Und obwohl er sich gut eingelebt hat, musste er sich mit den hiesigen Gewässern erst noch ein wenig «anfreunden». Ausserdem bekennt sich der 25-Jährige als Schlager- und Après-Ski-Fan, der aber auch ein Flair für Weihnachtsmusik hat.  2023-12-1829 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersSandro Forrer – ein «stiller Arbeiter» in Diensten der LakersSandro Forrer gehört nicht zu den «schillernden» Figuren im Team der SCRJ Lakers. Nur selten stellt er sich selber in den Vordergrund. Auf dem Eis liefert er jedoch seit Jahren zuverlässig und regelmässig ab. Und das tut er auch in der aktuellen Podcast-Folge Nummer Ice; Der 26-Jährige sinniert darüber, woher sein Spitzname wohl kommt und er erzählt, weshalb er lieber eine Lehre als Automech statt eine KV-Ausbildung machen wollte. 2023-11-2729 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersAntonio Rizzello – Eine Clublegende im sportlichen RuhestandSein Name hängt unter dem Hallendach in der St. Galler Kantonalbank Arena, er selbst prägte über Jahre die Mannschaft der SC Rapperswil-Jona Lakers. Als Captain, Teamstütze und Identifikationsfigur lotste Antonio Rizzello den SCRJ durch schwierige Zeiten, feierte aber auch den Cupsieg und Aufstieg mit dem Team. Im Podcast Nummer Ice blickt er zurück auf seine lange Karriere im Spitzensport und erzählt, wie er den «Übertritt» in die normale Arbeitswelt gemeistert hat. Und er erklärt auch, weshalb er lange Zeit nur sehr selten an den Spielen seines Herzensclubs zu sehen war. 2023-11-0634 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersTim Grossniklaus – «Grosi» mit KämpferherzBei den SCRJ Lakers hat er vor acht Jahren seinen ersten Profi-Vertrag unterschrieben. Nach einer Odyssee durch die Schweiz ist Tim Grossniklaus nun wieder zurück am Obersee. Was «Grosi» hier erreichen möchte und weshalb er eher Eishockey-Profi als Sänger wurde, erzählt er im Podcast «Nummer Ice» mit Stefan Bürer und Dani Keller. 2023-10-1632 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersMarkus Studer – Assistenztrainer mit viel ErfahrungEigentlich ist er Trainer der U20, doch dank dem Projekt «Coaches Rotation» steht Markus Studer seit dieser Saison als Assistenzcoach der ersten Mannschaft an der Bande. Dort – auf einer Trainerbank – hat der 58-Jährige fast sein halbes Leben verbracht. Er bringt enorm viel Erfahrung und Know-How mit an den Obersee und lässt das auf mehreren Stufen miteinfliessen. Profitieren soll davon besonders das Powerplay der SCRJ Lakers, das nach den ersten Saisonspielen durchaus noch Luft nach oben hat. 2023-09-2535 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNico Dünner – Mit neuer Frisur in die neue SaisonEr ist ein «Chrampfer» wie er im Buche steht. Nico Dünner stellt lieber seine Teamkollegen in den Vordergrund, als dass er selber im Rampenlicht steht. Im Podcast «Nummer Ice» gibt er dennoch ein paar Einblicke in seine Gedankenwelt und er präsentiert dabei auch seine rebellische Seite. Und die zeigt sich auch an den (etwas längeren) Haaren des 29-Jährigen. 2023-09-0632 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersJanick Steinmann – Der Sportchef ist reif für die FerienEr ist der Baumeister der erfolgreichen Saison der SCRJ Lakers, Janick Steinmann. Der Sportchef blickt im Podcast zurück auf eine fantastische, wenn auch anstrengende Saison. Und die ist, zumindest für ihn, noch lange nicht vorbei. Gespräche wollen geführt, Analysen gemacht und Schlussfolgerungen gezogen werden. Pausen sind aktuell Mangelware und die Ferien müssen noch einen Moment warten. Umso mehr freut sich Steinmann darauf – und Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.Und apropos Ferien: Auch der Podcast «Nummer Ice» verabschiedet sich in die Sommerpause!  2023-04-0425 minRadio 1 – Das Jüngste GerichtRadio 1 – Das Jüngste GerichtZürisee AlgenGesundes Gemüse aus dem Zürisee - Ein Foodscout auf Tauchgang.2023-04-0100 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersDavid Aebischer – Ein Peru-Fribourger mit Rapperswil im HerzenDie SCRJ Lakers gibt es dank Radio Zürisee auch auf die Ohren. Diese Woche im «Seisler»-Dialekt, denn David Aebischer steht nach dem Playoff-Out Red und Antwort. Die fantastische Saison der SCRJ Lakers nimmt am Sonntagabend ein abruptes Ende. Nach dem Playoff-Out gegen den EV Zug versucht Verteidiger David Aebischer, die Geschehnisse der letzten Tage einzuordnen. Dabei schwärmt er von den Fans in der Rosenstadt, erzählt von seinen Vorbildern im Team und er erklärt, wie er zu seinem Spitznamen «El Crack» gekommen ist.  2023-03-2736 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersLeandro Profico – «The Last Dance» einer IdentifikationsfigurLeandro Profico gehört bei den SCRJ Lakers zu den Identifikationsfiguren und hat in seinen fast zehn Jahren massgebend zum Aufschwung des Clubs am Obersee beigetragen. Nun stehen für ihn jedoch die letzten Spiele im roten Jersey an. Der Verteidiger verlässt die Lakers per Ende Saison in Richtung Kloten. Bis es so weit ist, stehen jedoch noch die Playoff-Spiele an, in denen Profico noch einmal alles geben will. Denn eines ist klar: Auf dem Eis ist sein Ehrgeiz um einiges grösser als an der Spielkonsole… 2023-03-2031 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersSandro Zangger – Der verlorene Sohn zurück in der HeimatZusammen mit seinen zwei älteren Brüdern hat Sandro Zangger seine Eishockey-Karriere beim EHC Wetzikon gestartet. Die Juniorenzeit verbrachte er bei den SCRJ Lakers, sein NL-Debüt gab er für die ZSC Lions. Danach spielte er für den EV Zug, den HC Lausanne und Lugano – ehe er 2021 wieder an den Obersee zurückkehrte. Sandro Zangger hat viel gesehen, viel erlebt und erzählt von den Höhen und Tiefen seiner Karriere. Und er freut sich auf das nächste Highlight seiner Profi-Laufbahn: die anstehenden Playoffs. 2023-03-1331 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersGian-Marco Wetter – Ein kleiner Mann für grosse SpieleEr ist «nur» 1,70 Meter gross, zählt aber trotzdem zu den Grossen im Team der SCRJ Lakers. Gian-Marco Wetter liefert ab, wenn es darauf ankommt. Doch der 22-Jährige übt sich in Bescheidenheit, besonders wenn es um seine (Sprach-)Talente geht. Verhalten euphorisch ist er auch beim Thema Playoff-Qualifikation. Und das, obwohl er der Spieler mit dem Vorzeige-Playoffbart im Team ist. 2023-02-2029 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersTom Weber – Der Mann, der die Lakers fit machtEr sorgt dafür, dass die Lakers fit sind und auch fit bleiben. Off-Ice-Coach Tom Weber «plagt» beim SCRJ sowohl die Profis als auch die ambitionierten Junioren der Organisationen und treibt sie zu Höchstleistungen an. Als ehemaliger Spitzenschwimmer weiss der 34-jährige auch auf gefrorenem Wasser, worauf es ankommt. Denn auch als ehemaliger Einzelsportler sind beim gebürtigen Luzerner Hockey-Skills vorhanden. Immerhin ist er der wohl fitteste Spieler der Bier-Liga…  2023-01-3031 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersYannick-Lennart Albrecht – die Eringer Kampfkuh im Team der LakersDas Wallis ist mehr als Raclette, Weisswein und schöne Skipisten. Der klischeebehaftete Bergkanton bringt auch immer wieder grosse Eishockeyspieler raus. Einer davon ist der 28-jährige Visper Yannick-Lennart Albrecht. Im «Nummer Ice»-Podcast vergleicht er sich selbst mit den Eringer Kampfkühen und gesteht, dass mittlerweile auch ihm ab und an ein «Grüezi» über die Lippen rutscht. Ausserdem verrät der Center, wer der schnellste «Umzieher» im Team ist und weshalb er lieber Wirtschaft büffelt, als den ganzen Nachmittag vor der Spielkonsole zu verbringen. 2023-01-0932 minRadio 1 – Das Jüngste GerichtRadio 1 – Das Jüngste GerichtRosé vom ZüriseeGuter Wein vom Zürisee - geht nicht gibt's nicht, sagt sich Gastronom Michel Péclard!2022-12-2400 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersSven Helfenstein – Spieleragent in geheimer MissionWo unterschreibe ich meinen nächsten Vertrag? Wie viel bin ich auf dem Spielermarkt wert? Was mache ich eigentlich, wenn meine Profi-Karriere vorbei ist? Solche und ähnliche Fragen klärt Spieleragent Sven Helfenstein zusammen mit seinen «Klienten» – also Eishockeyspielern in der Schweiz und im Ausland. Auch bei den SC Rapperswil-Jona Lakers stehen mehrere Spieler beim 40-jährigen Zürcher unter Vertrag. Wer genau, will der ehemalige Profi allerdings nicht so richtig verraten. Ein richtiger Agent braucht schliesslich seine Geheimnisse… 2022-12-1935 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNando Eggenberger – Lamborghini-Fan mit eisernem WillenWas haben Teamkollege Gian-Marco Wetter und ein Fiat Punto gemeinsam? Wer gewinnt das teaminterne WM-Tippspiel beim SCRJ? Und wie steht es eigentlich um den auslaufenden Vertrag des Stürmers Nando Eggenberger? Diese und weitere Fragen beantwortet der 23-jährige Churer als Gast im Podcast «Nummer Ice». Und er bietet dabei einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des Profisports. 2022-11-2832 minRadio 1 – Das Jüngste GerichtRadio 1 – Das Jüngste GerichtZürisee SushiNachhaltig essen heisst auch regional essen! Der Gastronom Michel Peclard kredenzt seine Sushi drum aus dem Zürisee.2022-11-1200 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersSven Berger – Vom Glarner «Schneeflöckli» zur SCRJ-ClublegendeUnter dem Hallendach hängt ein Banner mit seinem Namen drauf: Sven Berger gehört zu den Clublegenden der SCRJ Lakers. Im Podcast «Nummer Ice» beschreibt der Assistenztrainer seinen Weg von den Glarner «Schneeflöckli» über die erste Mannschaft der SCRJ Lakers bis schlussendlich an die Bande des National-League-Teams. Ausserdem erklärt er, wie er Connor McDavid ins Team am Obersee integrieren würde und wie er sich seine Zukunft als Luft-Schlagzeuger vorstellt. 2022-11-0730 minZweikampfZweikampfFolge 134: Zürisee Vikings Was treibt diesen Bernhard Alpstaeg an? Haben Super Ligisten kein Verständnis für Demokratie? Warum ist Alex Frei so verzweifelt? Und warum hat der FC Zürich kein Wikingerschiff auf dem Zürisee? Gutzi und Dömer stellen sich die wirklich wichtigen Fragen.2022-10-281h 25Nummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersKlaus Zaugg – Der «Eismeister» über die «miserablen» LakersKlaus Zaugg alias der «Eismeister» gehört zu den einflussreichsten Sportjournalisten der Schweiz – sein Steckenpferd ist das Schweizer Eishockey. Und dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund. Der Mann, der die SC Rapperswil-Jona Lakers jahrelang als die «Miserablen» bezeichnet hat, spricht im Podcast «Nummer Ice» über den neuen Ruf der SCRJ Lakers in der Hockeyschweiz. Und er erklärt, weshalb Polemik und Provokation als Stilmittel durchaus zielführend sein können. 2022-10-1733 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersRajan Sataric – Philosoph, Musterprofi und «en intelligente Siech»Teamkollege Melvin Nyffeler beschreibt Podcast-Gast Rajan Sataric als «intelligente Siech», Off-Ice-Coach Tom Weber bemängelt Satarics Sprungtechnik im Kraftraum und Ex-GC-Captain Vero Salatic stellt klar, dass er trotz ähnlichem Namen nicht mit dem Eishockeyspieler verwandt ist. Und Rajan Sataric selber? Der bleibt im Podcast «Nummer Ice» wie immer ruhig und gibt zu, dass sein «schlimmstes Interview» durchaus Spuren hinterlassen hat. 2022-09-2631 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNico Dünner und Markus Bütler – Die Hockeysaison ist in den StartlöchernStur, ehrgeizig und enorm mannschaftsdienlich – so beschreibt Nico Dünners Mutter Birgit den Center der SCRJ Lakers. Zusammen mit Geschäftsführer Markus Bütler ist er kurz vor dem Start der neuen Saison zu Gast bei Dani Keller und Stefan Bürer im Podcast «Nummer Ice». Die beiden verraten ihre Ziele, ihre Motivation und ihre «Guilty Pleasures». 2022-09-0632 minDie Weinbrater - der Schweizer Wein-PodcastDie Weinbrater - der Schweizer Wein-PodcastVom Räuschling berauschtSternenhalde Stäfa, Räuschling, 2020, Dreistand Wenn der Wind durch die Reben bläst und die Blätter anmutig dabei rauschen, dann hat man es mit einer besonderen Rebsorte zu tun: Dem "Räuschling". Den gibt es tatsächlich und bevorzugtes Anbaugebiet ist die Gegend um den Zürisee. Naghi und Nelli haben sich kürzlich am Wein-Event "Terroir Zürisee" in Zürich durch ein paar Räuschlinge probiert. Und einen davon gleich mit nach Hause gebracht, auf den Tisch gestellt und ihn uns näher angeschaut. Was wir dabei herausgefunden haben? Hört es euch an. De...2022-04-2908 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersDominic Lammer – Hockeyprofi, Sportfan und zukünftige HebammeEinen kühlen Kopf bewahren und sich nicht aus der Ruhe bringen lassen, das zeichnet Dominic Lammer auf und neben dem Eis aus. Als Gast im SCRJ Lakers Podcast «Nummer Ice» spricht der 29-Jährige über die vergangene Saison, seine Vorfreude auf das Sommertraining und er erwägt, sich nach seiner Hockey-Karriere zur Hebamme ausbilden zu lassen. 2022-04-1132 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersPascal Schmitz, die emotionale Stimme aus dem SpeakerhäuschenSeine Stimme kennt jeder Lakers-Fan, seine Durchsagen im Stadion sind legendär. Pascal Schmitz erzählt im Podcast «Nummer Ice» von seinem persönlichen Spagat zwischen Fan-Sein und Professionalität als Speaker. Und er klärt darüber auf, wieso ein guter Speaker nicht nur eine schöne Stimme, sondern auch eine gute Blase haben muss. 2022-04-0435 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersFabian Maier, ein Haudegen mit einem Herz für KüheAuf dem Eis gilt er als knallharter Verteidiger, daneben ist er Familienmensch – und Kuhhändler. Fabian «Maisi» Maier ist zu Gast im SCRJ Lakers Podcast «Nummer Ice». Er erzählt, wie er zu seiner ersten Kuh kam, wie es war unter seinem eigenen Vater zu spielen und weshalb er sich noch nie in den Schwingkeller gewagt hat. 2022-03-2833 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersJanick Steinmann, der Baumeister des Lakers-ErfolgesDer Puls bei SCRJ-Sportchef Janick Steinmann geht hoch. Und das nicht (nur) wegen seines Gastauftrittes im Lakers-Podcast «Nummer Ice». Die Playoffs stehen an und mit dem HC Davos wartet ein schwieriger Gegner im Viertelfinal. Steinmann spricht über die Gewinner-Mentalität am Obersee, über den erfolgreichen Nachwuchs der SCRJ Lakers und der Sportchef erklärt, wie er trotz Champions Hockey League in der nächsten Saison sein Budget einhalten will. 2022-03-2135 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersSCRJ-Capo Jan Bühler steht Red und AntwortDiese Woche empfangen Dani Keller und Stefan Bürer den Fan-Anführer und «Capo» Jan Bühler. Er gewährt Einblick in eine Welt, die sonst nur den hartgesottenen Fans in der Kurve offensteht und erzählt auch, weshalb seine Stimme eher fürs Megafon im Stadion als den Frauenchor seiner Mutter geeignet ist. 2022-03-1434 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersMelvin Nyffeler über seinen Erfolg und TeletubbiesDie SCRJ Lakers gibt es jetzt auch für die Ohren. Jeden Montag empfangen Dani Keller (Radio Zürisee) und Stefan Bürer (SCRJ Lakers) einen Gast aus dem Lakers-Umfeld. Diese Woche: Goalie und Teamstütze Melvin Nyffeler. Er erklärt, wie er trotz seiner Körpergrösse zum Top-Goalie wurde, weshalb ein Teletubbie seinen Helm verziert und was mit all den Best-Player-Geschenken passiert. 2022-03-0733 minNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – Offizeller Podcast der SCRJ LakersNummer Ice – TrailerAm Montagabend, 7. März 2022, geht die erste Folge des neuen Podcast «Numme Ice» online. 2022-02-2400 minVoll gladeVoll gladeEpisode 14 - Netze unter unseren FüssenTelefon, Strom, Wasser und Internetleitungen? Wenn wir draussen auf der Strasse stehen ist uns gar nicht bewusst was sich alles unter der Erdoberfläche befindet. Bildlich gesprochen wandern nämlich unsere E-Mails durch die Leitungen im Boden um die halbe Welt. Was genau ist da alles verbuddelt und welche neue Technologien warten auf resp. unter uns in der Zukunft? Giulia buddelt sich durch - bei unseren Experten Markus und Tim. 2021-09-0334 minVoll gladeVoll gladeEpisode 13 - Grüne SchifffahrtSchiffe sind schon bisschen wie Dreckschleudern, vor allem die grossen Ozeanriesen voll beladen mit Containern. Aber auch Kursschiffe mit Passagieren oder Kreuzfahrtschiffe sind oft nicht nachhaltig genug unterwegs. Gibt’s da Unterschiede? Oder sind prinzipiell alle Schiffe nicht sauber unterwegs? Was können wir tun um die Schifffahrt umweltverträglich zu machen? 2021-08-0627 minVoll gladeVoll gladeEpisode 12 - Energiestrategie 2050Atomenergie ade! Doch was heisst das für unser Land? Der Ausstieg aus der Atomenergie bringt Herausforderungen mit sich. Was beinhaltet die neue Energiestrategie 2050 des Bundes? Welche Trends sind dadurch vorhersehbar und wie ändert das unser Leben hier in der Schweiz oder sogar lokal bei uns um die Ecke? Auch heute löchert unsere Giulia die beiden Experten Tim und Markus. 2021-07-0228 minVoll gladeVoll gladeEpisode 11 - Markus und sein InstitutUnser Experte Markus ist nicht einfach nur unser Experte in Sachen Energie. Es ist auch sein Beruf. Als Professor unterrichtet er vielleicht auch schon bald Dich? Was sind die Grundbedingungen um an der Fachhochschule OST zu studieren? Wie hoch ist eigentlich der Frauenanteil unter den Studierenden? Und was wir uns alle fragen: Wie und was genau tut Markus eigentlich den ganzen Tag?  2021-06-0433 minVoll gladeVoll gladeSpeicherplatz für erneuerbare Energie2021-05-0702 minVoll gladeVoll gladeEpisode 10 - Das Energie SpeicherproblemUnser Heimatstern die Sonne liefert uns eine Unmenge an Energie. Wir können sie aufsammeln mit Sonnenkollektoren resp. Solar-Panels. Aber noch fehlen uns die Kapazitäten, um sie mengenmässig auch entsprechend zu speichern. Welche Möglichkeiten gibt es um Energie zu speichern, um sie dann abrufen zu können wenn wir sie brauchen? Kopfhörer auf und los geht's. 2021-05-0724 minVoll gladeVoll gladeEpisode 9 - Ökologisch einkaufenEinkaufen hat seine Tücken. Woher kommt die Avocado? Und was hat sie mit Energie zu tun? Bei jedem Produkt im Laden kann und sollte man sich überlegen, woher es kommt und welche Reise es hinter sich hat. Genau diesen Fragen widmen sich Giulia und unsere beiden Experten dieses Mal. Neu: In jeder Folge ein kleines Quiz zum miträtseln.  2021-04-0930 minVoll gladeVoll gladeWas in einem Kilo Rindfleisch steckt2021-04-0802 minVoll gladeVoll gladeEpisode 9 - Ökologisch einkaufenEinkaufen hat seine Tücken. Woher kommt die Avocado? Und was hat sie mit Energie zu tun? Bei jedem Produkt im Laden kann und sollte man sich überlegen, woher es kommt und welche Reise es hinter sich hat. Genau diesen Fragen widmen sich Giulia und unsere beiden Experten dieses Mal. Neu: In jeder Folge ein kleines Quiz zum miträtseln.2021-04-0830 minVoll gladeVoll gladeEpisode 8 - Effizient heizenOk mal ehrlich – auf welche Zahl stellen wir jetzt den Drehknopf unserer Heizung ein? Giulia arbeitet sich mit unseren Experten Tim und Markus durch das Thema „Effizient heizen“. Wie kann Giulia Heizkosten sparen und welche Möglichkeit hätte sie in ihrer Mietwohnung zu bestimmen, mit was genau geheizt werden soll? Der spannende Abschluss unserer ersten Staffel dieses Podcasts, bringt thematisch Wärme wo’s jetzt noch kalt ist. 2020-12-1119 minVoll gladeVoll gladeEpisode 8 - Effizient heizenOk mal ehrlich – auf welche Zahl stellen wir jetzt den Drehknopf unserer Heizung ein? Giulia arbeitet sich mit unseren Experten Tim und Markus durch das Thema „Effizient heizen“. Wie kann Giulia Heizkosten sparen und welche Möglichkeit hätte sie in ihrer Mietwohnung zu bestimmen, mit was genau geheizt werden soll? Der spannende Abschluss unserer ersten Staffel dieses Podcasts, bringt thematisch Wärme wo’s jetzt noch kalt ist.2020-12-1119 minVoll gladeVoll gladeEpisode 7 - Umweltbewusst mobilWieviel CO2 stossen wir aus wenn wir mit Auto, Flugzeug oder Zug nach Paris reisen? Die Zahlen werden dich umhauen. Und was können wir daraus lernen? Wie sieht umweltbewusste Mobilität in der Zukunft aus? Was können wir schon heute anders machen? Die Antworten gibt's wie immer von unserem Podcastteam Giulia, Tim und Markus. 2020-11-2724 minVoll gladeVoll gladeEpisode 7 - Umweltbewusst mobilWieviel CO2 stossen wir aus wenn wir mit Auto, Flugzeug oder Zug nach Paris reisen? Die Zahlen werden dich umhauen. Und was können wir daraus lernen? Wie sieht umweltbewusste Mobilität in der Zukunft aus? Was können wir schon heute anders machen? Die Antworten gibt's wie immer von unserem Podcastteam Giulia, Tim und Markus.2020-11-2724 minVoll gladeVoll gladeEpisode 6 - Energie in der ZukunftWie lösen wir unser Energieproblem in der Zukunft? Mit Strassen aus Solarpanels? Mit Solarenergie aus der Wüste? Giulia möchte wissen wie die Energiewende für uns in der Schweiz aussehen könnte. Und unsere Experten Markus und Tim bringen haufenweise erprobte Lösungen in diese Episode mit. Eine spannende Reise in unsere Energiezukunft. 2020-11-1326 minVoll gladeVoll gladeEpisode 6 - Energie in der ZukunftWie lösen wir unser Energieproblem in der Zukunft? Mit Strassen aus Solarpanels? Mit Solarenergie aus der Wüste? Giulia möchte wissen wie die Energiewende für uns in der Schweiz aussehen könnte. Und unsere Experten Markus und Tim bringen haufenweise erprobte Lösungen in diese Episode mit. Eine spannende Reise in unsere Energiezukunft.2020-11-1325 minVoll gladeVoll gladeEpisode 5 - Abfall zu EnergieNicht jeder Abfall ist schlechter Abfall. Giulia möchte heute wissen, wie man aus einer Bananenschale und aus einem Schoggipapierli wieder Energie machen kann. Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Upcycling und Downcycling? Die Experten Tim und Markus haben sich ins Thema eingearbeitet und geben uns heute haufenweise Tipps, wie wir bewusster mit dem Thema Abfall umgehen können und verraten uns, wie man aus Abfall wieder Energie machen kann. 2020-10-3025 minVoll gladeVoll gladeEpisode 5 - Abfall zu EnergieNicht jeder Abfall ist schlechter Abfall. Giulia möchte heute wissen, wie man aus einer Bananenschale und aus einem Schoggipapierli wieder Energie machen kann. Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Upcycling und Downcycling? Die Experten Tim und Markus haben sich ins Thema eingearbeitet und geben uns heute haufenweise Tipps, wie wir bewusster mit dem Thema Abfall umgehen können und verraten uns, wie man aus Abfall wieder Energie machen kann.2020-10-3025 minVoll gladeVoll gladeEpisode 4 - Energie sparenLiegt Dein Handykabel eigentlich auch tagsüber eingesteckt neben dem Bett? Es gibt so viele Mythen rund um’s Thema Energie sparen. Was stimmt – was nicht? Giulia möchte Energie effizient einsetzen und Geld sparen. Aber wie? Unsere Experten Markus und Tim haben Tipps mitgebracht, die wir alle zuhause umsetzen können. Wasserkocher top – Stand-By-Modus flop. 2020-10-1623 minVoll gladeVoll gladeEpisode 4 - Energie sparenLiegt Dein Handykabel eigentlich auch tagsüber eingesteckt neben dem Bett? Es gibt so viele Mythen rund um’s Thema Energie sparen. Was stimmt – was nicht? Giulia möchte Energie effizient einsetzen und Geld sparen. Aber wie? Unsere Experten Markus und Tim haben Tipps mitgebracht, die wir alle zuhause umsetzen können. Wasserkocher top – Stand-By-Modus flop.2020-10-1623 minVoll gladeVoll gladeSo wird die Stromrechnung günstiger2020-10-1602 minVoll gladeVoll gladeVorschau auf die Folge rund um den Strom2020-10-0202 minVoll gladeVoll gladeEpisode 3 - Unter StromWer stellt eigentlich sicher, dass Giulia jeden Tag ihr Handy aufladen kann? In der heutigen Episode geht es um die Energie-Versorgungssicherheit. Woher kommt unsere Energie? Kann man überschüssigen Strom eigentlich speichern ohne Batterie? Und wenn Giulia grünen Strom will - kriegt sie den dann auch von ihrem Stromanbieter? Die Experten Tim und Markus bringen uns alle auf den neusten Stand. 2020-10-0224 minVoll gladeVoll gladeEpisode 3 - Unter StromWer stellt eigentlich sicher, dass Giulia jeden Tag ihr Handy aufladen kann? In der heutigen Episode geht es um die Energie-Versorgungssicherheit. Woher kommt unsere Energie? Kann man überschüssigen Strom eigentlich speichern ohne Batterie? Und wenn Giulia grünen Strom will - kriegt sie den dann auch von ihrem Stromanbieter? Die Experten Tim und Markus bringen uns alle auf den neusten Stand.2020-10-0224 minVoll gladeVoll gladeEpisode 2 - Stay CoolGiulia und ihre Experten Tim und Markus trauern dem vergangenen Sommer nach. Aber es gilt: Immer schön cool bleiben! Giulias Lernkurve zeigt steil nach oben. Warum wusste sie noch nichts von einer Fussbodenheizung, die auch kühlen kann? Warum stellen sich Menschen riesige Eiswürfel in den Keller? Und wie wird eigentlich Kunsteis im Stadion in Rapperswil produziert? Wer heute nichts lernt, hat einfach nicht richtig zugehört. 2020-09-1822 minVoll gladeVoll gladeEpisode 2 - Stay CoolGiulia und ihre Experten Tim und Markus trauern dem vergangenen Sommer nach. Aber es gilt: Immer schön cool bleiben! Giulias Lernkurve zeigt steil nach oben. Warum wusste sie noch nichts von einer Fussbodenheizung, die auch kühlen kann? Warum stellen sich Menschen riesige Eiswürfel in den Keller? Und wie wird eigentlich Kunsteis im Stadion in Rapperswil produziert? Wer heute nichts lernt, hat einfach nicht richtig zugehört.2020-09-1822 minVoll gladeVoll gladeEpisode 1 - PrologEnergie hat tausend Facetten. Wir brauchen körperliche Energie um morgens aufzustehen. Oder Energie um unsere Nachttischlampe einzuschalten. Kann man das miteinander vergleichen? In unserer ersten Folge verraten wir Euch was wir unter «Voll glade» verstehen. Wie setzt sich unser Team zusammen? Was sind die Ziele dieses Podcasts? Wohin geht die Reise? Wir freuen uns, wenn du uns begleitest.2020-09-0422 minVoll gladeVoll gladeEpisode 1 - PrologEnergie hat tausend Facetten. Wir brauchen körperliche Energie um morgens aufzustehen. Oder Energie um unsere Nachttischlampe einzuschalten. Kann man das miteinander vergleichen? In unserer ersten Folge verraten wir Euch was wir unter «Voll glade» verstehen. Wie setzt sich unser Team zusammen? Was sind die Ziele dieses Podcasts? Wohin geht die Reise? Wir freuen uns, wenn du uns begleitest. 2020-09-0422 minprecious | Audio-Podcastprecious | Audio-PodcastFrühling - Zeit für einen Schnitt | Mathis SieberDie Hauptaufgabe im Weinberg ist: zurückschneiden! Im Frühling beginnt es: Der Winzer schneidet 90 % vom Wachstum aus dem Vorjahr zurück. Er lässt nur 2-3 Triebe übrig. Jesus braucht dies als Bild, wie Gott das Beste aus deinem Leben herausbringen will: er fokussiert, er trainiert und er konvertiert.2020-08-2133 minunsportlichunsportlich#221 - unsportlich Summer Party 2020!18.07.2020 - Direkt am wunderschönen Zürisee gelegen, Sonnenschein pur, leckeres ExquiBeer und zahlreiche unsportlich-Gäste - Die unsportlich Summer Party Volume 2 war wieder ein Mega-Banger! Natürlich wurde nicht nur gesoffen, gefressen und gelacht. Der Reihe nach nahmen unsere Gäste Platz auf dem Interview-Jumpseat und liessen wieder brisante Insights durchsickern. Natürlich wollen wir euch diese legendären Stories nicht vorenthalten! Im Gegenteil: In Episode #221 kommt Take 1 der Party Highlights! Unbedingt reinhören und mitlachen. Die Gäste sind einmal mehr wieder in Höchstform! Enjoy! Nutri Athletic: Der Schweizer Hersteller von No Bullshit Supplements! Mit dem Pr...2020-07-1800 minprecious | Audio-Podcastprecious | Audio-PodcastQ&A zur Message "Jetzt!"Ich gebe hier Antwort auf zwei Fragen auf meine Message zum Thema „Jetzt!“. Erste Frage: „Was ist mit egoistischen Gebeten, die Gott gar nicht erhören sollte?“ Und zweite Frage: „Was, wenn alles so scheint als würde Gott nicht auf deine Gebete antworten und du aber auch keine Untergrundarbeiten merkst? …wenn alles sich anfühlt, als hätte Gott deine Gebete nicht hören wollen?“2020-07-1105 minprecious | Audio-Podcastprecious | Audio-PodcastJetzt!Timothy Keller nennt das Christentum die materialistischste alle Religionen. Der Grund dafür: wie keine andere verlegt sie dein Sieg, alle Verheissungen und deine Rettung in die Gegenwart und nicht wie der Hinduismus in die Vergangenheit (Karma) oder in die Zukunft (Islam, etc.): Gott erhört dich jetzt!!!2020-07-1122 minprecious | Audio-Podcastprecious | Audio-PodcastBackground-SoundThanks to Joel Muhl for the music!!!2020-06-191h 52precious | Audio-Podcastprecious | Audio-Podcast5 - Deine OhrenPfingsten bedeutet: Gott in dir! Er möchte mit dir Gemeinschaft haben und zu dir reden. Aber wie spricht denn der Heilige Geist zu dir. Hier hast du vier Tipps, wie du seine Stimme hören kannst!2020-05-2709 minprecious | Audio-Podcastprecious | Audio-Podcast4 - Deine AugenWir werden, was wir anschauen! Mit unseren Augen schauen wir nicht nur, sondern in letzter Konsequenz verändern wir uns. Was schaust du an? Von was lässt du dich prägen?2020-05-1508 minprecious | Audio-Podcastprecious | Audio-Podcast3 - deine ZungeDie Bibel spricht oft von der Macht der Zunge (vgl. Jak 3; 1. Petr 2,1). Charles Allen sagt: Das häufigste der zehn Gebote, das wir übertreten ist, das neunte: Du sollst kein falsches Zeugnis geben gegen deinen Nächsten. Doch wie machen wir das? Es gibt drei Wege: 1. Schweigen 2. Verdauen und 3. Ermutigen.2020-05-0711 minprecious | Audio-Podcastprecious | Audio-Podcast2 - ein suchendes HerzIn den sogenannten Samuelbücher in der Bibel werden König Saul und König David einander gegenübergestellt. Saul verliert sein Königamt, weil sein Herz, obwohl anfänglich von Gott „neu“ gemacht, hart wird. David dagegen wird als König eingesetzt und bleibt im Amt und gilt als Vorbild für die gesamte jüdische Geschichte. Was war der Unterschied. David nennt es „das suchende Herz“!2020-04-2603 minprecious | Audio-Podcastprecious | Audio-Podcast1 – dein HerzFolge 1 aus der Serie "makarios". makarios bedeutet glücklich oder glückselig. Wie prägen wir unser Herz, sodass umgekehrt unser Leben, unsere Familie, unser Umfeld davon geprägt wird. Die Bibel spricht über verschiedene Körperteil und gibt dazu Ratschläge. Z.B. über das Herz, den Mund, die Ohren, die Augen und unser Gehirn.2020-04-2614 minprecious | Audio-Podcastprecious | Audio-PodcastVergiss nicht zurückzudenken! | Mathis Sieber„Bevor Gott etwas in dir oder durch dich verändern will, will er etwas in dir verändern!“ Und der Weg dazu ist, dass du zurückdenkst: Was Gott getan hat, wer du bist und wer er ist. Eine spannende Message zu einer fantastischen Geschichte aus dem Buch Josua: den Durchzug durch den Jordan.2020-03-1039 minprecious | Audio-Podcastprecious | Audio-PodcastEs ist okay, wenn du nicht okay bist! | Mathis SieberEntscheiden ist nicht, wo dein Startpunkt ist, sondern in welche Richtung du dich aufmachst! Diese Message behandelt die Story von Rahab aus der Bibel als Zeichen der Gnade, dass Gott nicht Heiligengeschichten schreibt, sondern Heilsgeschichte. Als Zeichen dafür, dass Du nicht vollkommen sein musst, sondern dass er dich vollkommen macht!2020-02-2142 minSalis trifft...Salis trifft...Gianfranco Salis im Gespräch mit Judith WernliMein heutiger Gast ist ein bekanntes Gesicht in der Schweizer Radio- und Fernsehszene . Sie ist sympathisch, kommunikativ und hat eine positive Ausstrahlung. Dazu hat sie eine Stimme, der man sehr gerne zuhört. Begonnen hat ihre Medienkarriere beim Lokalsender Radio Zürisee . Später wechselte sie zu Radio Argovia , bevor sie 2003 zum nationalen Sender DRS3 , das heutige SRF3 wechselte. Den nationalen Bekanntheits-Durchbruch schafft sie im Dezember 2009, als sie zusammen mit Nik Hartmann und Mario Torriani für die Benefizaktion « JEDE RAPPE ZELLT » vom Schweizer Radio- und Fernsehen und der Glückkette, sechs Tage lang aus dem Radiostudio in der...2020-02-1330 minprecious | Audio-Podcastprecious | Audio-PodcastMore than conquerors | Mathis Sieber„Es waren die sieben erfolgreichsten Jahre der israelitischen Geschichte.“ Das wird über das Buch Josua gesagt. Was machten sie so erfolgreich? Wir zeigen hier das erste und grundlegendste Prinzip und dazu spannende Details zur Glaubwürdigkeit vom Fall der antiken Stadt Jericho.2020-01-2831 minprecious | Audio-Podcastprecious | Audio-PodcastIhr seid das Licht der Welt - Vision Sunday | Mathis SieberWas ist der Auftrag der Kirche? We don’t just build a church - we bless the city! Und wie machen wir das? In dem wir das Licht von Gott reflektieren.2020-01-1639 minKafi am FreitagKafi am FreitagSchwanenseeNein, wir tanzen heute nichts vor. (Schwäne kommen vor!) Aber wir reden darüber, wie einengend es sein kann, wenn man gefallen muss. Und ja, wir haben auch schon darüber geredet, aber nach der letzten Folge haben wir so viele Zuschriften bekommen, dass wir nochmals ins Thema rein sind. (So viele Schwäne!) Sara ist sogar so tief eingetaucht, dass sie sich mit Meghan ExMarkleneuSussex auseinandergesetzt hat und Kafi hirnt darüber, wie sie Sara in der Presse verteidigen wird, nachdem diese ein Loch in den Zürisee gerissen haben wird. (Viel zu viele Schwäne!) Damit das ganze n...2019-10-251h 32POTTCASTPOTTCASTPottcast #19 - BootcastDiesmal passiert Folgendes: Luuk und Knäck sitzen auf einem grünen 70er Jahre Rennboot auf dem Zürisee und essen verschieden Dreieckssandwiches. Auf dem Ledersitz hinten flätzt Ibi, der „Wow-He!-Mann". Ein Sitz hinten ist noch frei. Für dich. Setz dich und lausche dem Nonsens. Nachher springen wir noch rein.2019-09-0253 minprecious | Audio-Podcastprecious | Audio-PodcastNicht Mauern, sondern Menschen | Mathis Sieber | Dini Chilä am ZüriseeNehemia hatte eigentlich zwei Träume. Der erste Traum war die Stadtmauer Jerusalems, die er in 52 Tagen wiederauferbaut hat. Aber dann hatte er einen zweiten „Traum“: Nicht Mauern, sondern Menschen.Wir sind eine Kirche, die sich nicht so sehr in Mauern, sondern in Menschen investieren will!2019-01-1120 minOutCastOutCastOutCast - Episode 54: Vorschau aufs 14. Zurich Film FestivalGrüner statt roter Teppich, Zürisee statt Lake Ontario oder Canale Grande und das eigene Bett statt ein Bed and Breakfast. Zum 14. Mal findet das Zurich Film Festival statt und OutNow ist selbstverständlich vor Ort. Zufälligerweise sind mit den drei Castern Roland (Venedig), Simon (Cannes) und Nicolas (Toronto) alle drei grossen, vergangenen Filmfestivals vertreten. So berichten die drei von je fünf Filmen, die sie bereits sehen durften und empfehlen können. Andererseits bietet das ZFF einige spannende Premieren oder zumindest versäumte Filme, die sie nachholen können. Auch da listen sie je fünf, auf die sie s...2018-09-2459 minTalk am GrillTalk am GrillTalk am Grill vom 08.07.2018In der ersten Folge der neuen Sommerstaffel lässt Viola Tami ihre Vergangenheit als Pfadfinderin aufleben. Als ehemaliger Rudelleiterin der Pfadi Lepanto kennt sie die versteckten Feuerstellen im Wald bei Schwamendingen, und dorthin lädt sie auch ihre Gäste ein: Schlagersängerin Maja Brunner, «Rundschau»-Moderator Sandro Brotz und Popsänger Baschi erwartet ein Grillnachmittag im Pfadi-Stil. Dies erfahren die Gäste aber erst vor Ort. Maja Brunner, 67: Maja Brunner gründete mit 16 Jahren ihre erste Band. 1987 gewinnt sie den zweiten Grand Prix der Volksmusik mit dem Mundartlied «Das chunnt eus spanisch vor» – komponiert von ihrem Bruder Carlo Brunner. Die gleichnam...2018-07-0835 minTalk am GrillTalk am GrillTalk am Grill vom 08.07.2018In der ersten Folge von «Talk am Grill» lässt Viola Tami ihre Vergangenheit als Pfadfinderin aufleben. Als ehemaliger Rudelleiterin der Pfadi Lepanto kennt sie die versteckten Feuerstellen im Wald bei Schwamendingen, und dorthin lädt sie auch ihre Gäste ein: Schlagersängerin Maja Brunner, «Rundschau»-Moderator Sandro Brotz und Popsänger Baschi erwartet ein Grillnachmittag im Pfadi-Stil. Dies erfahren die Gäste aber erst vor Ort. Maja Brunner, 67: Maja Brunner gründete mit 16 Jahren ihre erste Band. 1987 gewinnt sie den zweiten Grand Prix der Volksmusik mit dem Mundartlied «Das chunnt eus spanisch vor» – komponiert von ihrem Bruder Carlo Brunner. Die gl...2018-07-0835 minAudio – your perfect day – Ihr HochzeitsplanerAudio – your perfect day – Ihr HochzeitsplanerRadio Zürisee – Wie wird man Hochzeitsplaner? Regenwetter an der Hochzeit? Wie wird man Hochzeitsplaner? Was macht ein Hochzeitsplaner? Regenwetter an der Hochzeit? Interview mit Evelyne Schärer von your perfect day Der Beitrag Radio Zürisee – Wie wird man Hochzeitsplaner? Regenwetter an der Hochzeit? erschien zuerst auf your perfect day - Ihr Hochzeitsplaner.2016-05-0300 minHackerfunk: MP3Hackerfunk: MP3HF024 - ClustersIn dieser Folge erzählen Beat (siehe auch HF-011) und Venty über Cluster, SMP und Distributed Computing. Ausserdem gibts am Schluss der Folge einen kleinen Wettbewerb. Wie schwer war der schwerste Computer, an dem Beat bisher mitgearbeitet hat? Eure Antwort schickt Ihr bis Ende Mai 2009 per Mail an radio@hackerfunk.ch. Trackliste Tonka – Palace Gardens (Loader) Zürisee – Zürisee Lava – Still in Love Aygan – Days so hard daXX – Breeze Nächste Sendung am Samstag, 6. Juni 2009, 19:00 Uhr Beat...2009-05-201h 01Hackerfunk: oggHackerfunk: oggHF024 - ClustersIn dieser Folge erzählen Beat (siehe auch HF-011) und Venty über Cluster, SMP und Distributed Computing. Ausserdem gibts am Schluss der Folge einen kleinen Wettbewerb. Wie schwer war der schwerste Computer, an dem Beat bisher mitgearbeitet hat? Eure Antwort schickt Ihr bis Ende Mai 2009 per Mail an radio@hackerfunk.ch. Trackliste Tonka – Palace Gardens (Loader) Zürisee – Zürisee Lava – Still in Love Aygan – Days so hard daXX – Breeze Nächste Sendung am Samstag, 6. Juni 2009, 19:00 Uhr Beat...2009-05-201h 01Hackerfunk: mp3Hackerfunk: mp3HF024 - ClustersIn dieser Folge erzählen Beat (siehe auch HF-011) und Venty über Cluster, SMP und Distributed Computing. Ausserdem gibts am Schluss der Folge einen kleinen Wettbewerb. Wie schwer war der schwerste Computer, an dem Beat bisher mitgearbeitet hat? Eure Antwort schickt Ihr bis Ende Mai 2009 per Mail an radio@hackerfunk.ch. Trackliste Tonka – Palace Gardens (Loader) Zürisee – Zürisee Lava – Still in Love Aygan – Days so hard daXX – Breeze Nächste Sendung am Samstag, 6. Juni 2009, 19:00 Uhr Beat...2009-05-201h 01HackerfunkHackerfunkHF024 - ClustersIn dieser Folge erzählen Beat (siehe auch HF-011) und Venty über Cluster, SMP und Distributed Computing. Ausserdem gibts am Schluss der Folge einen kleinen Wettbewerb. Wie schwer war der schwerste Computer, an dem Beat bisher mitgearbeitet hat? Eure Antwort schickt Ihr bis Ende Mai 2009 per Mail an radio@hackerfunk.ch. Trackliste Tonka – Palace Gardens (Loader) Zürisee – Zürisee Lava – Still in Love Aygan – Days so hard daXX – Breeze Nächste Sendung am Samstag, 6. Juni 2009, 19:00 Uhr Beat :: Beats Homepage ...2009-05-201h 01