podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Marketing@shl.ch (SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern)
Shows
BETTGEFLÜSTER - Backstage Hospitality
Gen Z – Student Special
Ist die Generation Z wirklich faul und kann nicht mehr anpacken – oder hat sie einfach das Privileg, die Prioritäten in ihrem Leben anders zu setzen? Wie sieht die Gen Z sich selbst, welche Werte sind ihnen im Berufsleben wichtig und welche Erwartungen haben sie an Arbeitgebende? Was können Unternehmen tun, um für die Gen Z attraktiv zu sein und ihre Leidenschaft zu entfachen? Diese brandaktuellen Fragen stehen im Mittelpunkt dieser Episode, die von niemand Geringerem als der Gen Z selbst diskutiert werden. Die Hosts Henni und Wilko legen die Füsse hoch und überlassen das Mikrofo...
2024-06-26
40 min
BETTGEFLÜSTER - Backstage Hospitality
Qualitätsmanagement - der Schlüssel zum langlebigen Erfolg?
In der faszinierenden Welt von Hotellerie, Gastronomie und Tourismus dreht sich alles um die Kunst, unvergessliche Erlebnisse für Gäste zu schaffen und dabei höchste Standards zu halten. Egal ob in Hotels, Restaurants, auf Kreuzfahrtschiffen oder in Resorts – Qualität ist der Schlüssel zum Erfolg. Doch inmitten eines Dschungels von Zertifizierungen - von Hotelsternen über Nachhaltigkeitslabels bis hin zu ISO-Normen - stellt sich die Frage: Woher wissen Kund:innen, wonach sie schauen sollen, bevor sie buchen? Sind Zertifikate echte Qualitätsgaranten oder nur dekorative Anhängsel? Und welche Gütesiegel machen für Unternehmen wirklich Sinn - anstatt bl...
2024-06-12
37 min
BETTGEFLÜSTER - Backstage Hospitality
Die Welt des Weines – quo vadis?
Der edle Tropfen, der seit Jahrtausenden die Gaumen der Menschheit erfreut, steht heute mehr denn je im Fokus von Kenner:innen und Geniesser:innen weltweit. Doch was macht einen guten Wein wirklich aus? Welche aktuellen Trends dominieren die Szene, und wohin entwickeln sich diese in Zukunft? Für alle, die sich noch nicht so gut in der Welt des Weins auskennen, liefern wir zudem grundlegendes Wissen: Nach welchen Kriterien sollte man einen Wein im Restaurant auswählen? Warum schwenkt man das Weinglas vor dem Trinken? Und was hat es mit den oft mysteriösen Aromen auf sich – muss man wi...
2024-05-29
41 min
BETTGEFLÜSTER - Backstage Hospitality
Der Weg zur Innovation: Kreativität trifft auf «Lean Startup»
Was genau ist Innovation, und wie kann sie die Hospitality-Welt verändern? Worin unterscheidet sich der häufig genutzte Begriff von der «Kreativität»? Und: Wie revolutionieren visionäre Denker:innen die Welt? In ihnen allen stecken eine extra Portion Kreativität, revolutionäre Ansätze und inspirierende Gedanken – man muss sich nur trauen eine klare Vision zu haben, diese zu verfolgen und die eine oder andere Methodik aus der Innovations-Trickkiste zu kennen. Eine davon erklärt SHL Dozent und Director of Business Development & Innovation Josef Jans: Der «Lean Startup» -Ansatz unterstützt Unternehmen dabei, neue Ideen schnell und effizient z...
2024-05-15
37 min
BETTGEFLÜSTER - Backstage Hospitality
Das Gold der Kundendaten im Dschungel der CRM-Systeme
Wir sammeln und sammeln und sammeln...aber was machen wir mit all den Kundendaten? Was können wir uns von Amazon und Netflix abschauen, und wo endet der Datenkrieg? Fakt ist, dass wir in der Hospitalitywelt die Daten, die wir sammeln, viel besser sortieren und analysieren müssen, um unsere Gäste und Kund:innen zu (er)kennen und glücklicher zu machen. Kundenzentriertes arbeiten voller Verantwortung für die gesammelten Daten bringt zufriedenere Gäste, Mitarbeitende und auch Investor:innen. Und am Ende somit auch mehr Gewinn - finanziell und emotional. Redaktion & Moderation: Henni...
2024-05-01
30 min
BETTGEFLÜSTER - Backstage Hospitality
Train the trainer - Erwachsenenbildung und Kompetenzenwachstum
Entfache das Feuer in dir, um andere zu inspirieren, und denk daran: Das Lernen hört nie auf! Erwachsene finden reichlich Möglichkeiten zur Weiterbildung, um ihre Talente und Stärken zu entfalten. Auch an der SHL Schweizerischen Hotelfachschule Luzern herrscht diesbezüglich ein inspirierender Austausch zwischen Studierenden und Dozierenden auf Augenhöhe. In einer Ära der Digitalisierung und grenzenlosen Wissensverfügbarkeit reicht es nämlich nicht mehr aus, als Dozent:in oder Trainer:in lediglich Informationen zu vermitteln. Vielmehr geht es darum, Handlungskompetenzen zu erweitern und das erworbene Wissen in der Praxis anzuwenden. In dieser Folge erfahrt ihr...
2024-04-17
31 min
BETTGEFLÜSTER - Backstage Hospitality
Zur Geschichte des Reisens und 115 Jahren SHL
Ein Blick auf die faszinierende Geschichte des Reisens und des Tourismus' erwartet euch in dieser Folge - von der Eroberung der Welt über die Entstehung der ersten Reisebüros bis hin zum heutigen Buchungsverhalten der Menschen. Zu letzterem erzählt uns Tobias Ragge, CEO der beliebten Hotelreservierungs-Plattform HRS, viele spannende Dinge. Auch beleuchten wir die Seite der Gastgebenden - wie sie ausgebildet wurden und werden. Dabei rückt die SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern in den Mittelpunkt, die ihren 115. Geburtstag feiert. Happy Birthday! Seit über einem Jahrhundert bildet, begleitet und prägt sie junge Menschen auf ihrem Weg an die Sp...
2024-02-28
50 min
BETTGEFLÜSTER - Backstage Hospitality
Internationale Schweiz: vom Alpenland in die Welt
Die Schweiz, bekannt für leckere Schokolade, majestätische Berge, Wohlstand und herzliche Gastfreundschaft, geniesst rund um den Globus einen exzellenten Ruf. Und in einer globalisierten Welt, in der internationale Kompetenz unerlässlich ist, zeichnen sich Schweizer Hotelfachschulen als einige der besten weltweit aus. Diese Reputation gründet nicht nur auf den traditionellen Aspekten des Landes, sondern auch auf der Tatsache, dass sie ihre begehrten Lehrpläne in enger Zusammenarbeit mit der Industrie entwickeln. Die SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern gibt ihr Wissen auch global weiter. Dies einerseits durch hochqualifizierte Alumni, andererseits durch die Efforts der SHL Business Areas AG. D...
2024-02-07
23 min
BETTGEFLÜSTER - Backstage Hospitality
Wohnen auf (lange) Zeit - das Hotel als Zuhause
Pilot:innen, Flugbegleitende, Businessleute - sie alle erleben das Hotel als einen Ort, der zeitweise mehr Heimat darstellt als ihre eigenen vier Wände. In besonderen Fällen wird die Hotellerie gar dem Altersheim vorgezogen. Natürlich, das Hotelleben bietet klare Vorteile: Rund um die Uhr stehen Concierge und Zimmerservice zur Verfügung, die Minibar wird regelmäßig aufgefüllt, Einkäufe entfallen, und Handtücher sowie Bettwäsche sind immer frisch. Kein Wunder, dass auch Prominente das Hotelzimmer gerne als temporäre Heimat wählen. Doch welche Ansprüche haben sie an ihr Hotel und die Zimmer? Welche besonderen Le...
2024-01-24
29 min
BETTGEFLÜSTER - Backstage Hospitality
Künstliche Intelligenz (KI) trifft auf Hospitality – ein «Match» für die Zukunft?
KI (de) bzw AI (engl) - es existieren so viele unterschiedliche Meinungen und Gefühle zu künstlicher Intelligenz. Was genau ist KI, woher kommt sie und was kann sie? Wie sieht die nächste Generation an Chat Bots aus, und welche grosse Hilfe bietet sie in unserer Hospitality-Branche - Roboter als Gepäckträger, Sprachtools als Concierge und mein Lieblingsduft im Hotelzimmer schon bei der Ankunft? Was uns die Zukunft bringt und welche KI wir in der Hotellerie und Gastronomie unbedingt brauchen, haben wir Olga Heuser von «Dialog Shift» gefragt. Gemäss ihr und Mike Michelis von der ETH Züri...
2024-01-10
36 min
BETTGEFLÜSTER - Backstage Hospitality
Hospitality-Rechtsberatung à la carte
In der aufregenden Hospitalitywelt werden täglich zahlreiche Verträge geschlossen: sei es die Vermietung von Hotelzimmern, die Bestellung von Speisen oder der Verkauf von Eintrittskarten. Doch nicht selten führen solche Abschlüsse zu rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Gästen und Gastgebenden. Ob eine Jacke im Restaurant verschwindet, der Wellnessbereich im Hotel nicht genutzt werden kann oder die bestellte Flasche Wein nicht mundet – ihr habt uns an podcast@shl.ch zahlreiche Sprachnachrichten zu Rechtlichem aus der Hotellerie und Gastronomie geschickt. Unser Jurist und SHL Rechtsdozent Olivier Dollé hat sich dem angenommen und serviert euch die Antworten auf all eure Fragen i...
2023-12-20
24 min
BETTGEFLÜSTER - Backstage Hospitality
Future of work - Schuftest du noch oder kreierst du schon?
Schuftest du noch oder kreierst du schon? Das könnte der neue IKEA-Slogan sein. Nicole Schubert ist SHL Alumna, als People and Culture Manager beim schwedischen Möbelhaus beschäftigt – und Gast in dieser Folge, in der sich alles um «Future of work» - die Zukunft unserer Arbeitswelt – dreht. Bei «New Work» sitzen die Arbeitnehmenden im «Driver’s Seat» und bestimmen ihren Arbeitsalltag selbst. Die Selbstorganisation, Autonomie und somit auch Freiheit nehmen zu, aber auch die Verantwortlichkeiten. Und das ist mit Disziplin und Anstrengung verbunden. Wir müssen herausfinden, wie wir nicht krank werden, weil wir denken, jederzeit erreich...
2023-12-06
40 min
BETTGEFLÜSTER - Backstage Hospitality
Privathotel vs Hotelkette - Konkurrenten, Freunde oder eine Familie?
Jeder reist gerne – mitunter auch unsere beiden Hosts Henni und Wilko. Mal geht's in ferne Länder und fremde Kulturen, mal erkundet man gerne schöne Ecken im eigenen Land. Doch wo soll man übernachten? In einem kleinen, individuell geführten Hotel oder soll man sich doch lieber der sicheren Standardisierung einer Hotelkette hingeben? Vorteile und auch Nachteile werden in dieser Folge von Henni und Wilko beleuchtet. Fakt ist: Das Reisen hat sich verändert, und somit müssen es auch die Hotels tun. Redaktion & Moderation: Henni Koch & Wilko Weber Gäste: Anita Vogler (25 Hours Hotels & KNSA Hospi...
2023-10-25
38 min
BETTGEFLÜSTER - Backstage Hospitality
High-Touch vs High-Tech - Wieviel Digitalisierung verträgt die Hospitalitywelt?
Nicht alles im Leben kann digitalisiert werden. Schon gar nicht die Beziehung zwischen Gästen und Gastgebenden, denn der persönliche Kontakt in der Hospitality-Welt ist unabdingbar. Aber wo kann in unserer Branche mittels Digitalisierung ein Mehrwert geschaffen werden? Diese Episode zeigt auf, wie ihr die Balance zwischen Analogie und elektronischer Transformation findet, euer Unternehmen verbessert, indem ihr digitale Touchpoints schafft und euch dabei selbst nicht verliert. High-tech UND High-touch werden zu High-five – und das zwischen allen Beteiligten. Also Siri: Spiele diese Folge ab. Redaktion & Moderation: Henni Koch & Wilko Weber Gäste: Andri Zinsli (Aleno), Marc...
2023-10-11
37 min
BETTGEFLÜSTER - Backstage Hospitality
Hilft das Ausbildungssystem von morgen dem Fachkräftemangel von heute?
Der Fachkräftemangel ist ein brennendes Thema, welches ebenso oft wie kontrovers diskutiert wird und daher auch unsere Aufmerksamkeit verdient hat. Inmitten der Debatte über den Mangel an qualifiziertem Personal in der Schweiz und Deutschland stellen wir uns die entscheidende Frage: Sind unsere bisherigen Berufsbildungsstrategien noch zeitgemäß oder müssen wir mutig neue Wege beschreiten? Welche kreativen Lösungsansätze können wir in die Tat umsetzen, ohne auf langwierige politische Veränderungen warten zu müssen? In dieser Episode tauchen wir in die Vielzahl der Standpunkte ein, wie die Zukunft unserer Arbeitswelt gestaltet werden könnte. Wie diese Diskussione...
2023-09-27
31 min
BETTGEFLÜSTER - Backstage Hospitality
Customer Journey - von der Neugier zur Loyalität
Marketing at its best: Die Neugier von potentiellen Kund:innen zu nutzen und sie zu treuen Superfans zu machen. Dahinter steckt weit mehr als lediglich eine Dienstleistung – es ist ebenso Psychologie in ihrer höchsten Form. Die Fähigkeit zur Empathie spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, sich in die Gedankenwelt unserer Gäste hineinzuversetzen und herauszufinden, was es braucht, damit sie zu uns kommen. Welche Art von Werbung beeinflusst ihre Entscheidungsfindung? Und wie schafft man es, die Kund:innen zur Wiederkehr zu bewegen? In dieser Episode teilen wir wertvolle Tipps und raffinierte Kniffe mit euch. Es wird e...
2023-09-13
29 min
BETTGEFLÜSTER - Backstage Hospitality
Carbon neutral
Das Anthropozän – schon einmal davon gehört? Ganz kurz: Darunter versteht man das neue geologische Zeitalter, welches vom Einfluss des Menschen auf den Planeten geprägt ist. Natur und Mensch sind untrennbar miteinander verbunden und die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Erde sind gross und offensichtlich. Wir tragen somit die Verantwortung, unseren Planeten klimafreundlich zu unterstützen. Aber geht das im Tourismus überhaupt? CO2 neutral beim Fliegen, ein nachhaltiges Hotel und weniger Foodwaste? Wir zeigen, wie es zu schaffen ist- wenn wir bereit für Veränderungen sind. Redaktion & Moderation: Henni Koch & Wilko Weber Gäste: Stefa...
2023-08-30
36 min
BETTGEFLÜSTER - Backstage Hospitality
Der Kunde ist König - Schlüssel zur Kundenzufriedenheit oder das Ende einer Monarchie?
Das Bett zu hart, die Nachbarn zu laut, der Jacuzzi zu heiss, der Kaffee zu kalt. Soll man Kund:innen, deren Erwartungen man prinzipiell nicht gerecht werden kann, dennoch als Königin oder König behandeln - ganz dem Credo «Der Kunde ist König»? Oder zeigt dies, dass die Marke ihren eigenen Wert nicht kennt? In der Hospitality-Welt ist die Gästezufriedenheit ein prioritäres Anliegen, denn die Kund:innen sollen glücklich nach Hause gehen und wenn möglich wiederkehren. Aber eben nicht immer. Redaktion & Moderation: Henni Koch & Wilko Weber Gäste: Laura Hofmann, Christian E...
2023-08-30
36 min
Take a seat
Take a Seat - mit Gian Appenzeller
In dieser Episode sprechen wir mit SHL Alumnus Gian Appenzeller. Er ist Gallerist und Inhaber der Galerie «STALLA MADULAIN» in Graubünden, Inhaber der Bar «La Gondla St. Moritz», Gastreferent an der SHL für Kunst und Design, Verwandter des Schellen-Ursli und selbst Künstler durch und durch. Sprich: Ein richtiger Tausendsassa! Wie passen Hotellerie und Kunst zusammen? Wie funktioniert der Spagat zwischen analog und digital? Gian hat viele Ideen dazu im Kopf, an denen er uns in dieser Folge teilhaben lässt.
2022-10-26
31 min
Take a seat
Take a Seat - mit Raymond Hunziker
Ob uns der Nachwuchs ausgeht? Und wie sich Raymond Hunziker auf die Suche nach neuen leidenschaftlichen Gen Z Menschen begibt, für die die Welt der Gastronomie und Hotellerie attraktiver denn je gestaltet werden muss? Das und noch viel mehr diskutieren wir in der neusten Episode des Podcasts «Take a Seat» mit SHL Alumnus Raymond Hunziker. Raymond verfügt über viele Jahre Berufserfahrung in der Schweizer Hotellerie. Seit 2017 ist er Geschäftsleitungsmitglied der TAVOLAGO AG. Als «Leiter Gastronomie zu Land» ist er für die sechs zu diesem Unternehmen gehörenden Gastronomie- und Hotelbetriebe verantwortlich. Zudem ist er seit Mai...
2022-09-22
31 min
Take a seat
Take a Seat - mit Marc-André Dietrich
Als 23-Jähriger arbeitete Marc-André Dietrich ein Jahr im Hotel Madinat Jumeirah in Dubai. Was er dort erlebte, war unglaublich und prägt ihn bis heute. Mit 25 übernahm er die Küche im «Les Trois Rois» in Basel. Das hatte ihn gefordert, aber auch persönlich und kulinarisch weiter gebracht. Seit 2017 arbeitet der Eidg. Dipl. Küchenchef und Erwachsenenbildner FA für die SHL als Dozent und Culinary Director. Qualität steht für ihn an oberster Stelle - ob er nun für unsere Studierenden, ein royales Bankett oder für hunderte von Soldaten kocht. Im dieser Folge d...
2022-08-05
37 min
Take a seat
Take a Seat - mit Ralph Treuthardt
Unser Alumnus Ralph Treuthardt war während seiner Laufbahn an etlichen renommierten Schweizer Adressen in verantwortungsvollen Funktionen tätig: so beispielsweise als CEO der Hotel Seehof Gruppe in Davos Dorf, Direktor des Frutt Mountain Lodge Resort in Melchsee-Frutt, Food & Beverage Manager im Tschuggen Grand Hotel Arosa oder als Gastgeber im Maiensäss Hotel Guarda Val in Sporz. Ralph fühlt sich in den Bergen sichtlich wohl und so ist es auch nicht erstaunlich, dass er für seine jetzige Position wieder deren Ruf gefolgt ist. Im Januar 2022 übernahm Ralph als Leiter Logement - mit Verantwortung für 900 Betten - eine ne...
2022-05-24
23 min
Take a seat
Take a Seat - mit Markus Conzelmann
Die Weichen für die Hotellerie-Karriere von Markus Conzelmann, General Manager des Radisson in Luzern und SHL Alumnus, wurden bereits in jungen Jahren gestellt: Während den Familienferien war er fasziniert von den Concierges, die ihm und anderen Gästen so manchen Wunsch erfüllten. Als Markus - der sich selbst als Europäer mit vielen Heimat-Herzen beschreibt - sich gegen die Schauspielerei und für die Ausbildung an der SHL Schweizerischen Hotelfachschule Luzern entschied, verfolgte er bereits ein ganz klares Ziel: Er wollte General Manager werden. Dieses Ziel hat er bekanntlich realisiert und führt bereits seit 18 Jahren das Ges...
2022-05-03
36 min
Take a seat
Take a Seat - with Roger Lienhard
Would you like to know what it feels like to be Executive Vice President of the largest integrated resort in the world? So, don't miss out on our latest episode of «Take a Seat» to meet Roger Lienhard, member of the SHL Advisory Board, who recounts his exciting journey around the world pursuing the goal he had already set himself at the age of ten. Thanks to incredible perseverance, a great deal of passion, a strong mindset and great mentors, Roger Lienhard - who initially trained as a chef in Switzerland - is now responsible for over 6'000 employees and the succ...
2022-04-11
21 min
Learning Snippets
Medientraining - Fit für die Medien!
Sehr gut möglich, dass Sie im Verlauf Ihrer Karriere um ein Interview gebeten werden (oder mit Medienschaffenden in Kontakt kommen). Sind Sie darauf vorbereitet? Adriano Gerussi kennt die Medienwelt aus erster Hand: Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeitet er in verschiedenen Funktionen für Radio, Fernsehen und Online-Portale. In diesem Learning Snippet bringt er Ihnen bei, wie Sie souverän mit Journalisten und Journalistinnen umgehen - und dabei glänzen! Was braucht es für einen gelungenen Auftritt vor Mikrofon und Kamera? Wie reagiere ich, wenn eine Journalistin anruft? oder mir e...
2022-03-16
05 min
Take a seat
Take a Seat - mit Luca Eichmann
Wein kann viel mehr sein als dunkelroter Genuss im Glas. Das wird klar, wenn man Luca Eichmann – SHL Alumnus und leidenschaftlicher Gastrounternehmer – dabei zuhört, wie er schon fast anmutig über seine absoluten Lieblinge, die Bordeaux-Weine, sinniert. Kein Wunder also, dass er die edlen Tropfen mit grosser Sorgfalt keltert, jedes Jahr persönlich vor Ort aussucht und in der traditionsreichen Brasserie «Bodu» in Luzern serviert. A propos «Bodu»: Das Lokal mit «savoir vivre»-Atmosphäre hat einen festen Platz im Leben von Luca und lässt ihn sogar beim Arbeiten in eine andere Welt eintauchen und den Alltag vergessen. Warum genau dem...
2022-02-22
23 min
Learning Snippets
Wein richtig auswählen - und geniessen!
Die Situation kenne wir wohl fast alle: Wir sitzen im Restaurant mit unserem Blick in die Weinkarte vertieft… und können uns beim besten Willen nicht entscheiden, welchen Wein wir denn bestellen sollen. Timo Albiez nimmt uns im Gespräch mit SHL Önologie-Dozent und Weinliebhaber Marcel Gabriel mit auf die Kundenreise von der Weinauswahl bis zur Bezahlung der edlen Tropfen. Mit praktischen Tipps und spannendem Insider-Wissen, die uns in Zukunft etwas selbstsicherer den Wein im Restaurant bestellen und geniessen lassen werden. --- Sprecher: Marcel Gabriel, SHL Dozent für Önologie
2022-02-15
10 min
Take a seat
Take a Seat - mit Laura Bangerter
Laura Bangerter hat kurz nach ihrem SHL Abschluss der Hotellerie und Gastronomie den Rücken gekehrt und sich der Immobilienbranche zugewandt. Das Gastro-Gen hat jedoch ganz klar weiterhin in ihr geschlummert, so dass sie nach vier Jahren dem Ruf zurück in die Branche gefolgt ist. Als Business Development Manager bei der tibits AG, einer Restaurants-Kette mit vegetarischen und veganen Leckerbissen, bietet sie heute - unter anderem - Unternehmen Hand und Lösungen im Bereich «Corporate Health». Ob sie nun - da sie bei tibits arbeitet - Veganerin wird, warum ihrer Meinung nach die Learnings aus den SHL Projekta...
2022-01-19
14 min
Learning Snippets
Becoming an Entrepreneur
Curious about entrepreneurship but don't know where to begin? Marc Aeberhardt gives insight on the startup mindset for your entrepreneurial path to success. Listen and learn! --- Speaker: Marc Aeberhard, SHL Lecturer for Leadership
2022-01-13
06 min
Take a seat
Take a seat - mit Laura Hofmann
Heute sprechen wir mit SHL Alumna Laura Vanessa Hofmann. Sie lebt das Wort «sinnvoll» mit Leib und Seele - das liegt bestimmt auch an ihrer Tätigkeit bei der Sinnvoll Gastro, ein junges und kreatives Gastronomie-Unternehmen aus der Zentralschweiz, wo sie als Director Of Rooms sechs Hotels führt. Welche Bedeutung für sie das Wort «sinnvoll» hat, wie «sinnvoll» es ist Zeit in Gast und Mitarbeitende zu stecken - und wie oft man das Wort «sinnvoll» in einem Interview nutzen kann - all das erfahren Sie in dieser Episode des Podcast «Take a Seat».
2021-12-27
20 min
Learning Snippets
OTAs vs. Direct Bookings
Online booking platforms vs. direct bookings - Let’s address the elephant in the room: Which is better? In this episode we help you to understand why it has become such a huge battle - and most importantly - why hotels need both. Listen and learn! --- Speaker: Wilhelm K. Weber, SHL Lecturer for Revenue Management and E-Commerce
2021-12-21
08 min
Learning Snippets
Warum Kundenbeschwerden gut fürs Geschäft sind
«Beschwerde» ist ein eher schwerfälliges Wort, welches negative Gefühle beim Empfänger aber auch beim Sender auslöst. Hier braucht es ein grundlegendes Umdenken! Denn: Kundenbeschwerden sind gut fürs Geschäft. Ja, Sie haben richtig gelesen: Nur wenn Kunden Ihnen ein Problem direkt mitteilen, können Sie der Sache nachgehen und weitere Reklamationen verhindern. Ausserdem beweisen Studien, dass Kunden, deren Beschwerde ernst genommen werden, häufig sogar zu loyalen Kunden und Fürsprechern werden. Nun das Problem: Laut einer weiteren Studie beschwert sich nur jeder 25. Kunde. Der Rest der Kunden schweigt, kommt aber nie mehr zurück...
2021-11-29
07 min
Take a seat
Take a seat - mit Fredy Wagner
Fredy Wagner ist Geschäftsleiter der Tavolago AG, die als Tochter der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees längt nicht nur auf dem Wasser Gäste glücklich macht. Kleines Stadthotel, Bistro, Oktoberfest - die Konzepte, die Fredy mit seinem Team umsetzt, könnten individueller nicht sein. Als neuste Ergänzung zum Portfolio, hat die Tavolago AG den Megatrend «Delivery» ausprobiert. Wie das geklappt hat, welch grosses strategisches Projekt das Unternehmen verfolgt und welche neuen Rekrutierungs-Wege die Tavolago AG geht, darüber spricht Fredy Wagner in dieser «Take a Seat»-Episode. Und er verrät uns auch, dass die SHL nicht ganz un...
2021-10-28
22 min
Learning Snippets
Die glorreichen Sieben
Was tun, wenn sich der Geistesblitz bei der Ideenfindung einfach nicht einstellt? In dieser Episode geht es nicht um den weltbekannten Hollywood Western sondern um eine Kreativitätstechnik, die Ihnen hilft um die Ecken zu denken und positiv kritisch zu sein. Was die Killerfrage, Sternenstaubfrage oder Kaffeemaschinenfrage damit zu tun hat? Erfahren Sie es in dieser Episode - Listen and Learn! --- Sprecher: Timo Albiez, Stv. Direktion und SHL Dozent für Strategisches Management
2021-10-20
07 min
Take a seat
Take a seat - mit Simona und Luzi Seiler
Kennengelernt haben sich Simona und Luzi Seiler während dem Studium an der SHL. Mittlerweile führen sie das Parkhotel Margna in Sils Baselgia als Direktionspaar, wo sie momentan jedoch eher Bauleiter statt Hoteliers sind. Seit 2019 summt und surrt es nämlich im Margna: 2019 und 2020 wurde ein umfangreiches Umbauprogramm vollzogen, welches im 2021 seine Fortsetzung fand. Am 17. Dezember wird nun die letzte Etappe abgeschlossen. Da drängt sich für uns die Frage auf, welche Erkenntnisse und Learnings Simona und Luzi während dieser spannenden und anspruchsvollen Zeit erlangt haben. Mehr dazu in dieser Folge des SHL Podcasts «Take a Seat».
2021-09-17
33 min
Learning Snippets
Look East - Why China is the Future Of E-Commerce
Stop looking west, start looking east. Clear words coming from Wilhelm K. Weber, SHL lecturer for revenue management, regarding the future of e-commerce. In this episode of SHL podcast «Learning Snippets» he explains how the Internet in China differs from that of the rest of the world and why the shift of predominating e-commerce from the west is real. --- Speaker: Wilhelm K. Weber, SHL Lecturer for Revenue Management and E-Commerce
2021-09-14
06 min
Learning Snippets
Die Mehrwertsteuer richtig berechnen
In dieser Episode lernen Sie wie man die Mehrwertsteuer mit einem proportionalen Dreisatz korrekt berechnet. Klingt einfach? Das ist es auch! Alles was Sie dazu benötigen, ist ein Stift, ein Blatt Papier und - wenn Sie möchten - ein Taschenrechner. Listen and learn! --- Sprecher: Silvio Tschudi, SHL Dozent für F&B Management und Kalkulation
2021-06-29
08 min
Learning Snippets
Trailer
Hospitality Management Themen im Snackformat, die in Ihren vollen Terminkalender passen? Wir geben Ihnen die Inhalte, die Sie benötigen - zu der Zeit, die für Sie passt. --- Bite-sized inputs about Hospitality Management that fit the gaps in your schedule? We give you the info you need - at the time that suits you.
2021-06-25
01 min
Take a seat
Take a seat - mit Lorenzo Studer
Wenn die Führung eines Hotels Familiensache ist: Bereits in dritter Generation leiten SHL Alumnus Lorenzo Studer und seine Schwester Olivia das Art Hotel Riposo im Tessin. Die Geschwister sind in diesem Betrieb gross geworden. So erzählt Lorenzo in dieser Episode des SHL Podcasts "Take a Seat" wie sozusagen sein Spielplatz zum Arbeitsplatz geworden ist und wie das Hand-in-Hand Arbeiten mit der eigenen Schwester funktioniert. Auch verrät Lorenzo, was der äusserst kommunikative und (nach eigenen Angaben) leicht chaotische Hoteldirektor eines reinen Sommerbetriebs denn im Winter so macht. Lange Ferien? Schön wär's! Hören Sie rein, lernen...
2021-06-21
38 min
Learning Snippets
Atemübung
Rational betrachtet ist uns klar, wie wichtig Sauerstoff für unser Leben ist. Die Atmung geschieht so automatisch, dass wir ihr nur selten unsere Aufmerksamkeit schenken. Jedoch: durch bewusstes Atmen finden wir innere Ruhe, lösen Anspannungen und entschleunigen unseren Körper. Diese einfache Übung können Sie problemlos in Ihren Alltag integrieren. Einatmen, ausatmen und entspannen. --- Sprecherin: Caroline Grüter, dipl. Mentaltrainerin SPA | zert. wingwave-Coach
2021-05-31
12 min
Learning Snippets
Atemübung
Die Forschung zeigt die zahlreichen Vorteile von Atemübungen, kurz zusammengefasst: weniger Stress, mehr Wohlbefinden! Wir tun es täglich, ohne uns viel Gedanken dazu zu machen, aber ganz so einfach ist es nicht. Wieso es sich lohnt, seine Atemgewohnheiten genauer unter die Lupe zu nehmen, erklären wir in dieser Episode. Dies ist die Einleitung für die Atemübung in der Episode 10 «Atemreise durch meinen Körper» - denn etwas Methodentransparenz gehört dazu. --- Sprecherin: Caroline Grüter, dipl. Mentaltrainerin SPA | zert. wingwave-Coach
2021-05-31
03 min
Take a seat
Take a seat - with Maria Büeler Zischler
Maria Büeler Zischler is living proof of a diverse career path: her story began at SHL Schweizerischen Hotelfachschule Luzern, where, after completing her commercial apprenticeship, she studied to achieve the title of "Dipl. Hôtelière-Restauratrice HF". After graduating from SHL, Maria worked at Art Deco Hotel Montana in the marketing and sales department. For twelve years she helped shape the succcess of the company - most recently as Head of PR and Events and a member of the Executive Board. In 2018 Maria fulfilled her desire to assume sole responsibility for a hotel by taking over her dream hotel "Ald...
2021-05-12
26 min
Learning Snippets
Revenue Management in Zeiten extremer Unsicherheit
Niemals vorher war der Job eines Revenue Managers in der Hotellerie so herausfordernd wie seit Ausbruch der globalen COVID-19 Pandemie - aber auch noch nie so spannend. Daher spricht Wilhelm K. Weber, weltweit einer der besten Know-How Träger zu den Themen Yield- und Revenue Management, in dieser Folge über zwei Dinge: Den Weg aus der Krise und wie wir das Revenue Management in Zeiten von extremer Unsicherheit ändern müssen. Listen and learn! --- Sprecher: Wilhelm K. Weber, SHL Dozent für Revenue Management und E-Commerce
2021-04-29
13 min
Take a seat
Take a seat - mit Miriam Böger
Der MONTANA-Virus hat unsere Alumna Miriam Böger bereits im Praktikum nach dem Semester 3 Front Office gepackt, als sie das erste Mal im ART DECO HOTEL MONTANA als Assistentin Seminar & Bankett gearbeitet hat. Los gelassen hat sie der Virus bis heute nicht: Über die Jahre war Miriam in den verschiedensten Positionen im MONTANA tätig bis sie schliesslich im April 2020 die Direktion übernommen hat. In dieser Folge erzählt sie unter anderem, wieso sie sich nach der Matura für ein praxisorientiertes Studium in der Hotellerie entschieden hat, obwohl sie keinen Bezug zu dieser hatte. Sie hören auch, war...
2021-04-16
26 min
Learning Snippets
The Art of Selling
During his sales training around the world, SHL lecturer Josef Jans has noticed that people from different cultures have similar problems in selling services and products to customers. A common theme keeps reoccurring: The lack of confidence in knowing that the offered product is worth its price tag. Josef Jans does not concentrate on hard facts such as price when selling. As a specialised customer experience creator, he specifically focuses on how he can make his guests' stay more memorable - and of course how he can go about matching their needs and expectations. In this episode o...
2021-03-28
08 min
Take a seat
Take a seat - mit Clemens Hunziker
Unser heutiger Gast ist gelernter Koch, der schon während seiner Ausbildung wusste, dass er einmal Hoteldirektor werden möchte. Ziel erreicht: Denn bereits seit 21 Jahren ist SHL Alumnus Clemens Hunziker Direktor des geschichtsträchtigen Hauses Hotel Schweizerhof Luzern.Im Zimmer 25 des Hotels gewährt er uns einen Einblick in sein Berufsleben - und auch wie sich dieses seit Ausbruch des Coronavirus verändert hat. Wie er trotz anspruchsvoller Vorzeichen seine positive Einstellung bewahrt? Dies und viel mehr erfahren Sie in dieser Folge des Podcast "Take a seat".
2021-03-02
37 min
Learning Snippets
Leadership and the Relation to Fear
In this episode SHL lecturer Marc Aeberhard is talking about the relationship between fear and leadership. Employees behave differently depending on whether they lead with or without fear. In an efficient and committed team, employees feel capable and competent and do not show feelings of discouragement and anxiety. So the question is, how do we lead without applying pressure? Listen and learn! --- Speaker: Marc Aeberhard, SHL Lecturer for Leadership
2021-02-01
07 min
Take a seat
Take a seat - mit Christa Augsburger
Was erlebt man (oder eben Frau) wohl als Direktorin einer Hotelfachschule? Im Interview direkt aus dem Silver Office der SHL blickt Christa Augsburger, SHL Direktion, nicht nur auf Ihre "Amtszeit" zurück, sondern spricht auch über ihre Ideen für die Zukunft, die Hürden für die Branche und die spannenden, berührenden und lustigen Begegnungen an der SHL. 4734, 1934, 138, 2021...? Für was diese Zahlen stehen erfahren Sie in dieser Episode.
2021-01-21
26 min
Learning Snippets
Autogenes Training nach Schultz
Autogenes Training lernen leicht gemacht! Fühlen Sie sich öfters gestresst, ausgelaugt, unkonzentriert? Autogenes Training ist eine bewährte Methode der Entspannung. Es ist eine Art von Selbsthypnose: Sie wiederholen für sich bestimmte Formeln wie «Mein rechter Arm ist schwer.» Allein durch die Vorstellungskraft von Wärme oder Schwere reagiert der Körper nachweisbar: Die Haut erwärmt sich, die Muskeln entspannen, der Puls wird langsamer. Sie werden ruhiger, achtsamer, belastbarer. Bereit für die erste Übung? Diese dauert nur wenige Minuten und kann fast überall und zu jeder Zeit durchgeführt werden - egal ob vor stressigen Prüfungen, vo...
2020-12-15
07 min
Learning Snippets
Autogenes Training
Seien wir mal ehrlich: Stress im Arbeitsalltag kennen wir alle. Entspannungsübungen entpuppen sich da als effektive Stresskiller. In dieser Episode erklären wir was Autogenes Training ist und was damit erreicht werden kann. Dies ist die Einleitung für die Übungen - denn etwas Methodentransparenz gehört dazu.--- Sprecherin: Caroline Grüter, dipl. Mentaltrainerin SPA | zert. wingwave-Coach
2020-12-15
02 min
Take a seat
Take a seat - mit Jonas Gass
Jonas Gass ist Talentförderer, Hoteldirektor, Firmengründer und Gewinner des Milestone-Nachwuchspreises 2019. Direkt nach Abschluss der SHL übernahm Jonas die Stv. Direktion des Nomad Design & Lifestyle Hotel in Basel, das er inzwischen führt. Und: Mit seiner Firma Frohsinn Florida GmbH konzipiert er aussergewöhnliche Gastronomie-Konzepte. Jonas lässt sich schwer mit ein paar hundert Zeichen beschreiben. Daher: Nehmen Sie Platz und lernen Sie Jonas in dieser Episode des SHL Podcasts "Take a seat" kennen.
2020-12-08
33 min
Learning Snippets
Die Auswirkungen von COVID-19 auf die Hotellerie
Was in diesem Jahr geschah mit Ausbruch der Coronapandemie ist beispiellos. Krisen sind nichts Neues. Diese waren bis jetzt aber immer geografisch eingeschränkt oder haben sich auf bestimmte Marktsegmente reduziert. Die Coronapandemie jedoch bewegt die Menschheit weltweit und hat Auswirkungen auf verschiedenste Brachen – insbesondere aber auch auf die Hotellerie. Wie manifestiert sich das und was hat das für Konsequenzen? Dies erörtert Marc Aeberhard in dieser Episode. --- Sprecher: Marc Aeberhard, SHL Lecturer für Cultural Economicy and the History of Hospitality Industry
2020-11-11
10 min
Learning Snippets
Das Spannungsfeld der Buchungsportale
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem Thema Buchungsportale und dem Spannungsfeld von scheinbar übermächtigen OTAs (Online Travel Agents) und den hoteleigenen Buchungsportalen. Aber Vorsicht: Wenn Sie an dieser Stelle eine Schimpftirade auf OTAs erwarten, dann schalten Sie besser nicht ein, denn Sie werden enttäuscht sein. Wir betrachten die Grundlagen zum Thema, die Entwicklung in den letzten Jahren, wagen einen Blick in die Zukunft und leiten daraus Handlungsempfehlungen ab. --- Sprecher: Heiko Siebert, SHL Dozent für Online Distribution, Sales und Präsentationstechnik
2020-10-26
06 min
Take a seat
Take a seat - with Marc Aeberhard
Today we talk about a topic that sounds appealing, glamourous, aspiring and unreachable. Everybody knows it, most probably want it, not anybody can have it and those who have it can't get enough of it: it's luxury! But what's the definition of luxury? Hotel expert and SHL Lecturer Marc Aeberhard is here to shine the light. Marc has more than 20 years of experience in hotel openings and hotel management. He has worked in Abu Dhabi, Germany, France, the Maldives and Morocco. Take a seat and listen to a passionate professional!
2020-10-26
28 min
Take a seat
Take a seat - mit Raphael Herzog
Raphael Herzog ist Gastgeber aus Leidenschaft. Mit viel Fachkenntnis, Charme und Liebe zum Detail führt Raphael das Boutique Hotel Vitznauerhof. Es sind nicht nur die kleinen Dinge, die seinen visionären Drive ausmachen – Raphael Herzog versteht es, den Puls der Zeit zu spüren und scheut keine Mühen, seine Ideen in die Tat umzusetzen. Was seine Inspirationsquelle ist, was ihn motiviert und was die prägendsten Erinnerungen sind an sein Studium an der SHL Schweizerischen Hotelfachschule Luzern hören Sie in dieser Episode. Take a seat and listen to a passionate professional!
2020-10-13
26 min
Learning Snippets
Der Strategie-Cocktail
Hört man den Begriff Marketing Strategie, so bäumt sich vor dem inneren Auge wohl sehr schnell ein komplexes Ungetüm auf, dem man gerne aus dem Weg geht. Es scheint kompliziert und man sieht sich schon stundenlang vor dem Computer sitzen und Excel-Listen und Word-Dokumente schreiben. Ich möchte Ihnen diese Angst nehmen und serviere Ihnen den SHL Strategie-Cocktail: Einfach in der Zubereitung, mit einer klaren Geschmacksnote und einem vollmundigen Bouquet - ohne Schirmchen, Strohhalm und all dem Kram, den man nicht braucht. --- Sprecher: Timo Albiez, Stv. Direktion und SHL Dozent für Str...
2020-10-09
06 min