podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Maximilian.racher@platus.at (UK-Brucke)
Shows
UK-Brücke | Der Inklusions-Podcast
Ganzwortlesen & UK mit Barbara Schick #13
In dieser Folge der UK-Brücke sprechen Maximilian Racher & Petra Zehentner mit Barbara Schick – Pädagogin und leidenschaftliche Vertreterin des Ganzwortlesens 💡✨ Barbara erzählt, wie sie Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf über Sichtwörter, visuelle Muster und digitale Tools an Schrift und Sprache heranführt – auch wenn gesprochene Sprache (noch) nicht möglich ist. Sie zeigt, wie Lesen zur Teilhabe führt, Selbstwirksamkeit stärkt und das eigene „Ich“ sichtbar macht. 🧠🗣️💬 👶📚 Wie kann man Kindern, die nicht sprechen, dennoch Lesen beibringen? 💬 Warum ist Ganzwortlesen eine echte Brücke zur Kommunikation? 🚫 Welche Barrieren und Vorurteile gibt es noch – und wie können wir si...
2025-06-27
38 min
UK-Brücke | Der Inklusions-Podcast
Kira Grünberg über ihre Geschichte & Inklusion #12
In dieser Folge der UK-Brücke treffen Maximilian Racher & Petra Zehentner eine beeindruckende Frau: Kira Grünberg, ehemalige Stabhochspringerin und starke Stimme für Menschen mit Behinderung in Österreich 🦽 Kira spricht mit uns offen über ihren Weg vom Spitzensport zur Politik, über den Unfall, der ihr Leben veränderte – und darüber, wie sie aus persönlichem Schicksal öffentliche Stärke gemacht hat. Wir sprechen über Inklusion in Österreich: Was läuft gut, was muss sich dringend ändern. 💬 Wie sieht echte Barrierefreiheit aus – nicht nur baulich, sondern auch gesellschaftlich? 🧠 Warum ist Haltung so entscheidend, wenn wir über Menschen mit B...
2025-06-16
41 min
UK-Brücke | Der Inklusions-Podcast
Unterstützte Kommunikation in der Regelschule? | UK-Glücksmomente #11
In dieser Folge der UK-Brücke sprechen Maximilian Racher & Petra Zehentner mit dem engagierten Team von UK Glücksmomente Katrin & Gudrun aus der Schweiz über ein Thema, das oft übersehen wird: Hat Unterstützte Kommunikation (UK) Platz in der Regelschule? Wir werfen einen Blick in die Praxis, hören von berührenden Momenten, mutigen Pädagoginnen und Kindern, deren Stimmen auf alternativen Wegen gehört werden. 💬✨ 🧠 Was braucht es, damit auch Regelschulen UK ernst nehmen? 🏫 Welche Barrieren gibt es – und wie lassen sie sich abbauen? 📚 Wie sieht gelingende Zusammenarbeit mit Schulen und Familien aus? Gemeinsam spr...
2025-06-06
51 min
UK-Brücke | Der Inklusions-Podcast
Humor kennt keine Barrieren - Comedian Martin Fromme über Inklusion #10
In dieser Folge der UK-Brücke sprechen Maximilian Racher & Petra Zehentner mit Martin Fromme, Deutschlands bekanntestem behinderten Comedian – provokant, klug und immer mit einer gehörigen Portion Humor. Wir tauchen ein in seine persönlichen Erfahrungen mit Behinderung, sprechen über Barrieren im Alltag, die Kraft des Humors – und warum Lachen ein mächtiges Werkzeug für Inklusion ist. Martin teilt mit uns pointierte Gedanken, ehrliche Einblicke und starke Botschaften. Eine Folge zum Schmunzeln, Nachdenken und Weitererzählen. ➡️ Jetzt reinhören & drüber lachen – und danach gerne auch weiterreden! Website von Martin Fromme: http...
2025-05-30
47 min
UK-Brücke | Der Inklusions-Podcast
Wo Herzen sprechen - Begegnungshof Moser #9
In dieser besonderen Folge der UK-Brücke nehmen euch die Moderatoren Maximilian Racher & Petra Zehentner mit an einen Ort, an dem echte Begegnungen möglich sind – zwischen Mensch und Tier, mit und ohne Behinderung. Wir sprechen mit Iris Moser-Spitzenstätter, der Gründerin des Begegnungshofs Moser, über ihre inspirierende Arbeit, ihre Erlebnisse mit Kindern, Jugendlichen und Tieren – und warum ihr Hof ein Ort der Inklusion und des Vertrauens geworden ist. Neben Einblicken in den Alltag auf dem Hof erzählt Iris auch von ganz besonderen Erlebnissen in Mexiko – die Arbeit mit Delfinen und Manatis inklusive. Und natürlic...
2025-05-23
39 min
UK-Brücke | Der Inklusions-Podcast
Autismus und Logopädie mit Lena Jeidler #8
In dieser Folge der UK-Brücke sprechen die Moderatoren Maximilian Racher & Petra Zehentner mit Lena Jeidler, Logopädin mit Schwerpunkt auf Unterstützter Kommunikation (UK), über ihre tägliche Arbeit mit Kindern – insbesondere mit Autismus-Spektrum-Störung – und darüber, was es bedeutet, Kommunikation individuell und vielfältig zu verstehen. Lena teilt mit uns spannende Einblicke aus der Praxis, spricht über die Herausforderungen und Chancen von UK im logopädischen Alltag und darüber, warum eine neurodiverse Perspektive so wichtig ist. Was bedeutet „Wirksamkeit“ von UK eigentlich wirklich? Wie kann man auch kleine Fortschritte feiern? Und welche Erfolgsgesch...
2025-05-16
41 min
UK-Brücke | Der Inklusions-Podcast
Gebärden & UK mit Andreas Reinelt #2
In der zweiten Podcast-Episode der UK-Brücke dreht sich alles um Gebärden & UK. Hierzu haben wir einen richtigen Experten & Spezialisten eingeladen: UK-unterwegs Obmann Andreas Reinelt Gemeinsam mit Andreas R. sprechen die Moderatoren Maximilian Racher und Petra Zehentner über den Einsatz von Gebärden, Alltagssituationen und klären die Frage, was Hunde mit Gebärden zu tun haben. Wir freuen uns über eine positive Bewertung und wünschen euch viel Spaß mit unserer neuesten Podcast Folge :)
2025-02-06
30 min
UK-Brücke | Der Inklusions-Podcast
Willkommen auf der UK-Brücke! #1
In der ersten Episode starten die Moderatoren Maximilian Racher und Petra Zehentner mit einem kurzen Überblick über den Podcast "UK-Brücke". Gemeinsam analysieren Max & Petra die Fragen "Was ist überhaupt die UK?" und "Warum brauchen wir die UK?" Lasst uns gemeinsam Barrieren überwinden mit der UK-Brücke
2025-01-30
29 min