Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mecoa

Shows

YOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#112 Mut zur Sichtbarkeit mit Anja RechbergerStell dir vor, du bist Unternehmerin, Mutter – und plötzlich auch politische Kandidatin.In einer Welt, in der Politik laut, komplex und oft männerdominiert wirkt, entschließt sich Anja Rechberger, Teilnehmerin unserer Politik Akademie 2025 für einen mutigen Schritt:Sie kandidiert bei der Gemeinderatswahl in Purkersdorf (Österreich) für die Volkspartei – und wird zur Obfrau im Wirtschaftsbund gewählt.Was hat sie angetrieben? Warum wagt sie sich neben Beruf und Familie in den Gemeinderat? Und welche Rolle spielte Social Media auf diesem Weg?👉 In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Anja über:die...2025-07-2820 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#111 Unser härtester Reality-Check everManchmal läuft’s – und manchmal läuft’s anders als geplant.In dieser Folge wird’s persönlich. Giulia nimmt dich mit hinter die Kulissen von mecoa und teilt, was in den letzten Monaten wirklich passiert ist: Highlights, harte Learnings und ganz viel Realität aus dem Agenturalltag.Denn: Auch wenn nach außen alles glatt und erfolgreich aussieht – der Weg hinter den Kulissen ist oft kurvig.Von Kündigungen im Team, strategischen Trennungen von Kund:innen, emotionalen Achterbahnfahrten bis hin zu Hate-Kommentaren auf Social Media war alles dabei.Aber auch viele Lichtblicke: Fer...2025-07-2121 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#110 Social Media Real Talk aus der PolitikakademieWie weit darf man im Wahlkampf gehen? Ist Negative Campaigning ein No-Go oder notwendig?Wie geht man mit Hate-Kommentaren um – und was macht das eigentlich emotional mit einem?Was bringt mehr Reichweite – Stories, Beiträge oder Reels?Wie funktionieren SEO-Strategien auf Instagram – und warum nutzt die Gen Z TikTok inzwischen als Suchmaschine?Und was ist eigentlich mit Musik und Urheberrecht – darf ich als Politiker:in einfach alles verwenden?Diese Podcastfolge gibt dir ehrliche Einblicke in die Fragen, die politische Social Media Nutzerinnen und Nutzer aktuell wirklich bewegen – samt praktischer Tipps, stra...2025-07-1419 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#109 Wenn’s brennt, musst du senden – Krisenkommunikation in EchtzeitImmer wieder landen bei uns auf Instagram Nachrichten wie:„Was mache ich, wenn in meiner Kommune was schiefgeht?“oder„Wie reagiere ich auf Shitstorms oder Druck aus der Öffentlichkeit?“Die Angst davor, im Ernstfall falsch zu kommunizieren oder zu spät zu reagieren, ist groß – und berechtigt.Denn Social Media macht Krisen nicht nur sichtbar, es beschleunigt sie. Was früher Tage dauerte, ist heute binnen Minuten öffentlich, kommentierbar und potenziell politisch brisant.In dieser Folge spricht Giulia über genau diese Momente:Welche Rolle Schnelligkeit, Transparenz und Empathie in Ausn...2025-07-0710 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#108 Warum deine Zielgruppenanalyse der Schlüssel zu deinem Social Media Auftritt istManchmal entstehen die besten Impulse nicht vor dem Bildschirm, sondern im echten Leben –Genau so war’s bei unserem letzten Offline-Tag der Politikakademie, wo eine Frage ganz besonders im Raum stand:„Warum predigt ihr eigentlich immer wieder, wie wichtig die Zielgruppenanalyse ist?“Die Antwort: Weil sie wirklich alles verändert.Denn ganz ehrlich: Kein Algorithmus der Welt kann dir helfen, wenn dein Profil austauschbar wirkt, dein Content ins Leere läuft und niemand so richtig weiß, für wen du eigentlich sprichst.Ob kommunal oder auf Landesebene – wer nicht weiß, wen er e...2025-06-3007 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#106 Recruiting: Wie kleine Kommunen über Social Media sichtbar werdenWie soll man offene Stellen besetzen, wenn keine Bewerbungen reinkommen?Diese Frage stellen sich immer mehr Kommunen – vom ländlichen Rathaus bis zur mittleren Stadtverwaltung.Die Wahrheit: Klassische Stellenanzeigen reichen längst nicht mehr.Giulia zeigt in dieser Folge, warum Social Media mittlerweile einer der wirksamsten Kanäle für kommunales Recruiting ist – und zwar unabhängig von der Größe deiner Kommune.Die Folge ist ein ehrlicher Blick auf das, was funktioniert – und was Kommunen endlich loslassen sollten, um im Kampf um Talente nicht den Anschluss zu verlieren.In dieser Folge erfährs...2025-06-1616 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#105 Mit Social Media Werbung den Landtagswahlkampf gewinnenAls Giulia zum ersten Mal den Werbeanzeigenmanager bei Meta geöffnet hat, war sie kurz sprachlos: Weil sie plötzlich begriff, wie komplex und zugleich mächtig dieses Tool ist.Heute ist sie überzeugt: Wer im Wahlkampf wirklich Reichweite aufbauen will, sollte Social Media Werbung nicht auf später verschieben. Denn organisches Posten allein reicht oft nicht mehr aus.Gerade im Landtagswahlkampf – mit engen Zeitplänen, vielen Kandidierenden und knappen Ressourcen – kann bezahlte Werbung auf Instagram und Facebook einen echten Unterschied machen.In dieser Folge spricht Giulia über genau dieses Thema:Wie du als...2025-06-1616 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#105 Mit Social Media Werbung den Landtagswahlkampf gewinnenAls Giulia zum ersten Mal den Werbeanzeigenmanager bei Meta geöffnet hat, war sie kurz sprachlos: Weil sie plötzlich begriff, wie komplex und zugleich mächtig dieses Tool ist.Heute ist sie überzeugt: Wer im Wahlkampf wirklich Reichweite aufbauen will, sollte Social Media Werbung nicht auf später verschieben. Denn organisches Posten allein reicht oft nicht mehr aus.Gerade im Landtagswahlkampf – mit engen Zeitplänen, vielen Kandidierenden und knappen Ressourcen – kann bezahlte Werbung auf Instagram und Facebook einen echten Unterschied machen.In dieser Folge spricht Giulia über genau dieses Thema:Wie du als...2025-06-1015 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#104 Kurzvideo Marketing ohne sich zum Affen zu machenDu willst auf Instagram oder TikTok sichtbar sein – aber ohne peinliche Tanzeinlagen oder stundenlanges Schneiden?Dann ist diese Folge genau für dich.Giulia zeigt dir, wie du mit einfachen Mitteln und wenig Zeit Kurzvideos erstellst, die wirklich Reichweite bringen – authentisch, effektiv und ohne Perfektionsdruck.Denn: Niemand muss sich „zum Affen machen“, um digital sichtbar zu sein.In dieser Folge bekommst du praxisnahe Tipps und Beispiele – direkt aus der Politik.Außerdem stellt Giulia unseren brandneuen kostenlosen Kurzvideo-Guide für Politiker:innen vor. Perfekt für deinen Einstieg!🚀Links:2025-06-0215 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#103 „Social Media first“ – Wie Benjamin Zeitler seinen Wahlkampf neu denktBenjamin Zeitler – ein leidenschaftlicher Kommunalpolitiker, der 2026 erneut als Oberbürgermeister in Weiden (Oberpfalz) kandidiert.Schon mit 20 Jahren saß Benjamin im Gemeinderat, war Bürgermeister einer kleinen Kommune und ist derzeit Stadtrat in Weiden mit rund 42.000 Einwohnern.Nach einem knappen Wahlausgang vor sechs Jahren startet er nun erneut durch – und das mit einer klaren Mission:Social Media first.Sein Erfolgsrezept? Disziplin, strategische Planung und vor allem: ein langer Atem. Denn statt auf kurzfristige Reichweite setzt er auf langfristigen Community-Aufbau.Seit dem Sommer 2024 arbeitet er intensiv mit der Politikakademie zusammen und konnte durch k...2025-05-2626 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#99 Q&A: Warum Politik? Wer ist mecoa? Was unterscheidet uns?In dieser Folge beantworten wir eine der häufigsten Fragen, die uns über Instagram-DMs, Kommentare und per Mail erreicht: „Wer ist mecoa – und wer genau steckt eigentlich dahinter?“ 2024 stand für uns ganz im Zeichen des Teamaufbaus. Bis dahin waren wir eine klassische Two-Woman-Show: Wir haben unsere Strategien selbst entwickelt. Unsere Unternehmensvision detailliert ausgearbeitet. Und unsere Produkte eigenständig auf die Beine gestellt. Doch irgendwann haben wir gemerkt: Wenn wir wirklich wachsen wollen, müssen wir all in gehen. Nachdem wir uns zunächst Minijobber*innen ins Team holten, die...2025-04-2810 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#97 Lern Social Media oder tritt nicht zur Landtagswahl anWir sagen es heute klar und deutlich: Tritt nicht zur Landtagswahl an, wenn du Social Media nicht für dich nutzt! Klar, die Bundestagswahlen sind gerade vorbei, und 2024 stehen keine Landtagswahlen an – aber lass uns ehrlich sein: Im März 2026, also in weniger als einem Jahr, finden die Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt statt. Das ist schneller, als man denkt – besonders, wenn du dir bis dahin eine starke und reichweitenstarke Social-Media-Präsenz aufbauen möchtest. Jetzt ist die perfekte Zeit, um durchzustarten: 👉 Expert*innenwissen aneignen 👉 Eine kluge Social-Media-St...2025-04-1407 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#96 Bevor du als Fraktion eine Social Media Agentur beauftragst, hör das an!Gerade bei Fraktionen kommt häufig der Gedanke auf, eine Agentur ins Boot zu holen, um den bereits vorhandenen Social-Media-Manager zu unterstützen. Doch wir sehen diesen Ansatz oft kritisch. Für erfolgreiche Fraktionsaccounts auf Social Media sind vor allem zwei Dinge entscheidend: Schnelligkeit & Authentizität. Beides kann leiden, wenn externe Agenturen eingebunden werden: Fehlende interne Einblicke beeinträchtigen häufig die Authentizität, und lange Freigabeschleifen verzögern die Entwicklung und Veröffentlichung von Inhalten. In dieser Folge diskutieren wir daher, wann es sinnvoll sein könnte, den Einsatz einer Agentur kr...2025-04-0710 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#95 Verdopple deine Reichweite bei weniger Arbeit: 3-Schritte-Fahrplan zum sofort umsetzen„Verdopple deine Reichweite bei weniger Arbeit – Deine 3-Schritte-Anleitung“ wir wissen, dass der Titel unserer neuesten Podcast-Folge plakativ klingt – aber genau darum geht es: zu zeigen, wie du mit minimalem Aufwand und weniger Zeit deine Social-Media-Kanäle wie Instagram, TikTok oder LinkedIn noch erfolgreicher machen kannst. Es ist uns ein Anliegen, dich dazu zu ermutigen, deine aktuellen Social-Media-Aktivitäten kritisch zu evaluieren. Frag dich: Sind all deine Arbeitsschritte wirklich notwendig? Erzielen sie die Reichweite, die du anvisierst? In unserer neusten Podcastfolge geben wir dir dafür konkrete, hilfreiche Tipps, wie du deine So...2025-03-3111 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#94 Social Media Fortbildungen für die Politik: mecoas Produktweltwir möchten die Gelegenheit nutzen, euch genauer vorzustellen, wie mecoa euch dabei unterstützen kann, euch im Bereich Social Media in der Politik fortzubilden. Mit unseren neuen Angeboten – der Poli-TikTok Masterclass, der LinkedIn Masterclass und der Social Media Ads Masterclass – hat sich unser Onlinekurs-Angebot im vergangenen zu einer echten Produktwelt weiterentwickelt. Allerdings haben wir den Eindruck, dass viele von euch durch die vorgezogene Bundestagswahl im Februar und die intensiven Vorbereitungen darauf unsere neuen Angebote vielleicht gar nicht so richtig mitbekommen haben. Auch wenn diese Folge ein bisschen wie ein Werbepodcast klingen mag, finden...2025-03-2422 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#93 Giulia im Interview mit dem Team Lansmann – Reichweite dank eines Expertenteams🎙 Heute wird es besonders spannend in unserem Podcaststudio!Giulia freut sich, gleich zwei Gäste begrüßen zu dürfen: Marvin Minner und Nils Rohde. Beide arbeiten im Team der SPD-Landtagsabgeordneten Kirsikka Lansmann aus Gifhorn, Niedersachsen, und haben sich in den letzten Monaten in der Politik Akademie weitergebildet.Ihr Ziel: Kirsikka und ihre Social-Media-Kanäle strategisch weiterentwickeln und stärken.💡 Wir zeigen euch, dass es auch als Landtagsabgeordnete – trotz voller Terminkalender – möglich ist, über Instagram, Facebook & Co. eine starke Reichweite aufzubauen und so die Chance zu erhöhen, wertvolle politische Ideen zu verbreiten.D...2025-03-1729 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#92 Neu im Bundestag: So baust du dir deine Social Media Präsenz aufDie Bundestagswahl liegt hinter uns! Für viele war es sicher ein intensiverer und chaotischer Prozess, als man es je erwartet hätte. Nur selten wird eine monatelange Wahlkampfphase auf wenige Wochen komprimiert – doch du hast es geschafft! Du bist nun Teil des neuen Bundestags und wirst in den nächsten vier Jahren an der Zukunft Deutschlands mitwirken. Mit deinem neuen Mandat kommen zahlreiche Aufgaben auf dich zu. Eine davon, die unserer Meinung nach besonders wichtig ist: der Aufbau deiner Social-Media-Präsenz – falls du nicht schon eine hast. Damit dir der Einstieg...2025-03-1014 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#91 Social Media im Schnellstart: Wie du in nur 5 Wochen sichtbar wirstWir werden es herunterbeten so lang, wie es möglich ist: Social Media braucht Zeit – je früher du anfängst, desto besser - denn Social Media ist ein Langzeitspiel, das nur mit einer langfristigen Perspektive wirklich erfolgreich wird. Für alle, die das bisher nicht wahrhaben wollten, sollte spätestens der November mit der Bundestagswahl ein Umdenken ausgelöst haben. Aber auch wenn deine Zeit knapp ist, kannst du mit Social Media trotzdem Reichweite aufbauen.In nur fünf Wochen auf Social Media sichtbar werden? Ja, das ist möglich! Alles, was du brauchs...2025-03-0309 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#90 Krisenkommunikation über Social Media: 3 wichtige TippsAuch wenn es mittlerweile schon fast „Schnee von gestern“ ist, möchten wir noch einmal betonen, wie stolz wir darauf sind, dass wir seit über einem Jahr jede Woche konstant eine neue Podcast-Folge veröffentlichen. Der Start unseres Podcasts war übrigens ähnlich wie bei vielen von euch der Einstieg in Social Media: Der Gedanke schwirrte lange in unseren Köpfen, bevor unseren YOU WIN Social Media Podcast endlich in die Tat umgesetzt haben. Umso mehr freut es uns, dass wir in den Spotify-Rückblicken 2024 in euren Podcast-Charts auftauchten – und das, umgeben von den ganz großen Namen wie Z...2025-02-2412 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#89 Größte Mindset Falle: Social Media probiere ich erstmal alleineWie jeden Mittwoch sind wir zurück mit einer neuen Podcastfolge – diesmal zu einem Thema, das vielen Politiker*innen den Einstieg in Social Media erschwert: falsche Glaubenssätze. Immer wieder hören wir in unseren Strategiegesprächen den Satz: „Social Media starte ich erstmal alleine.“ Doch genau das ist eine der größten Fallen und einer der häufigsten Mindset-Fehler, die wir in der Zusammenarbeit mit Politiker*innen beobachten. Ein weiterer häufiger Grund, sich gegen Social Media zu entscheiden, ist der Zeitmangel. Doch paradoxerweise starten viele Politiker*innen gerade deshalb alleine – obwohl das häufig noch mehr Ze...2025-02-1810 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#89 Größte Mindset Falle: Social Media probiere ich erstmal alleineWie jeden Mittwoch sind wir zurück mit einer neuen Podcastfolge – diesmal zu einem Thema, das vielen Politiker*innen den Einstieg in Social Media erschwert: falsche Glaubenssätze. Immer wieder hören wir in unseren Strategiegesprächen den Satz: „Social Media starte ich erstmal alleine.“ Doch genau das ist eine der größten Fallen und einer der häufigsten Mindset-Fehler, die wir in der Zusammenarbeit mit Politiker*innen beobachten. Ein weiterer häufiger Grund, sich gegen Social Media zu entscheiden, ist der Zeitmangel. Doch paradoxerweise starten viele Politiker*innen gerade deshalb alleine – obwohl das häufig noch mehr Ze...2025-02-172h 53YOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#88 LinkedIn in der Politik - wie wichtig ist es wirklich?wir sind so happy, dass wir uns nun endlich die Zeit nehmen, LinkedIn intensiver ins Licht zu rücken. Die Plattform selbst ist zwar nicht neu, aber bisher haben wir bei mecoa sie nur am Rande darüber gesprochen. Dabei bietet dieses soziale Netzwerk so viele spannende Möglichkeiten für die politische Kommunikation – von wirklich coolen Funktionen bis hin zu einzigartigen Chancen, die oft ungenutzt bleiben. Ähnlich wie bei TikTok ermöglicht der LinkedIn-Algorithmus auch kleinen Accounts, eine hohe Reichweite zu erzielen und Tausende von Menschen zu erreichen. Dabei ist LinkedIn längst kein...2025-02-1012 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#86 Inhalte für Personen, die noch kein politisches Amt inne habenDas aktuelle Chaos um die Regierungsbildung hat auf eindrucksvolle Weise gezeigt: Die Entscheidung, einen Social-Media-Account zu führen, sollte nicht auf die lange Bank geschoben werden. Die politische Lage kann sich schneller und drastischer ändern, als man denkt. Am Ende profitieren diejenigen, die vorausschauend gehandelt und sich eine unabhängige Reichweite aufgebaut haben. Wer frühzeitig daran gearbeitet hat, eine Community zu erreichen, die nicht auf die Filter der Presse oder auf Medienzugang angewiesen ist, kann im richtigen Moment flexibel agieren und seine Strategie anpassen – gerade in einem turbulenten Wahljahr ein klarer Vorteil. Seit Jahren betone...2025-01-2709 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#85 Best Practice in der Krisenkommunikation: Thomas Winterhalter im Interviewheute möchten wir Ihnen eine besondere Erfolgsgeschichte aus unserer Politik Akademie vorstellen: Thomas, Bürgermeister einer Kommune in Baden-Württemberg, der mittlerweile in seinem 8. Jahr im Amt ist. Nach einem herausfordernden Jahr für seine Stadt startet er im Februar in seine zweite Amtszeit – und das nicht zuletzt dank der Learnings aus unserer Politik Akademie. 👏 Thomas hatte ursprünglich geplant, vor der Wahl einen strategisch gut aufgestellten Instagram-Account aufzubauen. Doch schneller als gedacht wurde sein Plan auf die Probe gestellt: Ein Hochwasser in Steinheim an der Murr brachte die Stadt in einen echten Krisenmodus – und Social M...2025-01-2025 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#84 Unsicher ob du 2025 in die Politik Akademie investieren sollst?letzte Woche haben wir über Neujahrsvorsätze gesprochen und darüber, wie schwierig es manchmal ist, diese auch wirklich umzusetzen. Mit Blick auf den wachsenden Populismus in Deutschland und den USA – der vor allem durch Social Media, Ideologien, Weltuntergangsszenarien und Fake News verstärkt wird – hoffen wir dieses Jahr umso mehr, dass wir mit der Politik Akademie einen Beitrag leisten können. Unser Ziel ist es, mehr Politiker*innen der Mitte auf diesen Kommunikationskanälen zu unterstützen, damit sie mit klarer Haltung und Überzeugung ein dringend benötigtes Gegengewicht zum Populismus darstellen. In dieser Fol...2025-01-1316 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#83 Starte mit einem politischen Social Media Accountfirst things first: Happy New Year to everyone! Wir hoffen, ihr habt Vorsätze gefasst – vielleicht sogar einige, die ihr gemeinsam mit uns umsetzen möchtet. Dass ihr unseren Podcast hört, nehmen wir einfach mal als gutes Zeichen, dass ihr Interesse an Social Media in der Politik mitbringt. In den vergangenen Jahren haben sich tatsächlich immer wieder Politiker*innen im Januar mit Neujahrsvorsätzen bei uns gemeldet, voller Tatendrang, um mit ihren Social-Media-Accounts auf Instagram, TikTok und Co. durchzustarten. Aber wie im Fitnessstudio auch, sieht es oft so aus: Im Januar sind die Geräte...2025-01-0611 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#82 Unsere 5 größten Learnings 2024: Team Aufbau, Shitstorm, Business beenden?heute weichen wir bewusst von unserem eigentlichen Thema, Social Media in der Politik, ab. In unserer heutigen Podcastfolge wollen wir einmal auf unsere größten Learnings im Jahr 2024 zurückblicken. Für uns persönlich stand das Jahr 2024 unter dem Zeichen des Teamaufbaus. Neben unserer Minijobberin und unserer Werkstudentin konnten wir dieses Jahr endlich auch zwei Vollzeitkräfte einstellen. Dank ihnen konnten wir uns ganz anders fokussieren: Unsere Assistentin Paula hielt uns den Rücken frei, überwachte unser E-Mail-Postfach und erledigte den sonstigen Bürokram, während wir uns voll auf unsere Kund*innen in d...2024-12-2321 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#81 Interview mit Babette Lichtenstein van LengerichBabette ist nun seit über einem Jahr Teil unserer Politik-Akademie. Vielleicht habt ihr sie schon in dem einen oder anderen Reel gesehen, wo wir stolz einige ihrer Best Practices auf TikTok präsentieren konnten. Babette Lichtenstein van Lengerich sagt von sich: Sie sei eine „ganz normale Kommunalpolitikerin“, wie es sie hunderttausendfach in Deutschland gibt. Neben ihrem politischen Engagement für die CDU führt sie eine große Familie und ist zweifache Unternehmerin. Dennoch findet sie Zeit, sich ehrenamtlich in der Politik zu engagieren. Sie stammt aus dem Münsterland und sammelte dort 2014, nach einer Hochwasser...2024-12-1823 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#80 Das waren die 3 größten Social Media Trends in der Politik 2024das Jahr 2024 hat zwar noch gute drei Wochen, dennoch wollen wir schon einmal einen kleinen Rückblick wagen. Welche großen Trends im Bereich Social Media in der Politik sind uns besonders in Erinnerung geblieben? Zur Einordnung für alle, die es nicht wissen: Trends sind Videos oder Postings, die von extrem vielen Accounts in ähnlicher Weise auf Social Media geteilt werden. Das können Sounds, Bilder oder auch Videos sein. Interessant ist es immer, zu beobachten, wie diese Trends an Dynamik gewinnen und von verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen aufgenommen und neu interpretiert werden. 2024-12-0914 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#79 Können auch Berufspolitiker:innen mit wenig Zeit auf Social Media aktiv sein?die Rückmeldungen potenzieller Kund*_Innen in unseren kostenlosen Strategiegesprächen sind immer die gleichen. Berufspolitiker*_innen wie Bundes- oder Landtagsabgeordnete, aber auch Bürgermeister*innen auf lokaler Ebene, haben im Allgemeinen wenig bis keine Zeit, um auf Social Media aktiv zu sein. Die Terminkalender sind voll, teilweise seid ihr bis spät abends unterwegs und dennoch habt ihr zahlreiche weitere To-dos. Unsere Frage ist dennoch: Habt ihr wirklich keine Zeit? Oder fehlt euch eher das Know-how, um zeit- und kosteneffektiv auf Social Media aktiv zu sein? Vielleicht kennt ihr das vom...2024-12-0211 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#78 Social Media Werbung im Wahlkampf: Das musst du wissenAuch im Jahr 2025 erleben wir in unserer täglichen Arbeit ein – für uns – schwer nachvollziehbares Phänomen: Noch immer stoßen wir auf viel Unverständnis, wenn wir empfehlen, Geld in Social-Media-Werbung zu investieren. Für viele ist das Thema Werbung auf Social Media ein echtes rotes Tuch und wird oft mit der Vorstellung verbunden, Geld zu verbrennen. Dabei halte ich, Nina, gerade Social-Media-Werbung für den größten Hebel im Wahlkampf 2025. Ein gut durchdachter, strategischer Wahlkampf mit gezielter Werbung auf Plattformen wie Facebook und Instagram kann einen enormen Unterschied machen. In der heut...2024-11-2513 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#77 Drei Schritte für den Turbo-WahlkampfDie politische Bühne steht Kopf! Mit dem überraschenden Rückzug der FDP-Minister aus der Ampelkoalition und den vorgezogenen Bundestagswahlen hat sich das Umfeld für Kandidierende schlagartig verändert. Die neue Deadline: 23. Februar 2025 Die Zeit drängt, und jeder Schritt zählt! Jetzt heißt es: strategisch denken und klar fokussieren – besonders in der digitalen Kommunikation. Social Media bietet dir die Chance, deine Botschaften gezielt, schnell und kosteneffizient an deine Zielgruppe zu bringen. In unserer aktuellen Podcast-Folge erfährst du 3 praktische und budgetfreundliche Strategien, mit denen du auf Social Media durchstarte...2024-11-1813 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#76 Als Bundestagskandidat tausende Follower aufbauenall deine Mühen auf Instagram, TikTok und Co. sind umsonst beziehungsweise regelrecht sinnlos, wenn du nicht weißt, wen du damit ansprechen willst. Du wirst mit einem Beitrag über BAföG auf Facebook genauso wenig begeistern, wie wenn du dich auf TikTok unaufhörlich dem Thema Rentenerhöhung auslässt. Frage dich stattdessen ganz konkret: Warum sollte dir jemand folgen und deine Inhalte konsumieren? Welchen Mehrwert haben sie davon? Erst wenn du diese Fragen beantworten kannst, weißt du, welche Plattformen in deinem Fokus stehen sollten und auf welche Art von Inhalten du sie a...2024-11-1109 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#75 Warum du keine Share-Pics teilen solltestwenn du in der Politik bereits mit Social Media gearbeitet hast, kennst du sie bestimmt: Diese Kacheln oder Designs, die von Verbänden und Parteien zur Verfügung gestellt werden, damit du sie auf deinen eigenen Accounts veröffentlichen kannst. Alles ist in den Parteifarben gehalten, und oft sind so viele Logos wie möglich abgebildet. Es ist nicht selten, dass wir Accounts sehen, die ausschließlich solche Bilder auf ihren Instagram- und Facebook-Seiten teilen. Im Fachjargon werden diese Bilder Sharepics genannt. Wie ihr vielleicht schon an unserer Ausdrucksweise bemerkt habt, halten wir von d...2024-11-0406 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#74 Warum dein politischer Account auf 500 Followern hängen bleibtWir haben gesehen, dass du dich endlich dazu aufgerafft hast, deinen ersten eigenen Social-Media-Auftritt anzulegen. Allerdings sehen wir auch, dass du nach anfänglichem Wachstum aktuell bei der 500-Abonnentinnen-Marke hängen geblieben bist. Das ist auch erst einmal nicht weiter schlimm und sogar logisch. Gerade wenn du deinen Account ganz frisch eröffnet hast, sind die ersten Followerinnen oft deine Familie, Freunde und Bekannte und möglicherweise auch Freundesfreunde. Das ist schön und gut und bildet erst einmal eine gute Basis für den Anfang. Aber oft ist mit diesem ersten Schwung an Followerinnen das Wa...2024-10-2810 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#73 3 Schlüssel, um als Frau in der Politik sichtbar zu werdenauf unser heutiges Newsletter-Thema haben wir wirklich so gar keinen Bock und ärgern uns regelrecht, dass wir im Jahr 2024 immer noch darüber sprechen müssen. Denn das die politische Landschaft in Deutschland nach wie vor sehr männerdominiert ist, merken auch wir selbst, bei den zahlreichen Veranstaltungen, auf denen wir eingeladen werden. Beispielsweise war Giulia im letzten Jahr auf einem Event mit einem Männeranteil von 95 Prozent, der zudem eine eher ältere Tendenz aufwies. Auch im Bundestag sind aktuell nur knapp 35 Prozent der Abgeordneten weiblich. In einer Gesellschaft, in der Frauen und Männer...2024-10-2110 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#72 Storytime: Das sind die Gründerinnen von mecoawir wissen, es ist eine Unsitte, aber heute sch***en wir mal darauf und sprechen nur über uns. Seit einiger Zeit sind wir von unserer Workation mit unserem sechsköpfigen Power-Team zurück. Dort haben wir uns unter anderem im Sticken versucht und Hüte mit unserem Logo verziert. Dabei kam in unserem Team die Frage auf, wie mecoa Mediencoaching überhaupt entstanden ist. Spontan entstand eine echte Story-Time, an der wir euch gerne teilhaben lassen möchten. Aus diesem Grund haben wir umgehend eine passende Podcast-Folge zu diesem Thema aufgenommen. Ihr erfahr...2024-10-1412 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#71 So generierten wir für eine normale Kommune über 100 Bewerbungenwir haben innerhalb von zwei Monaten für eine normale Kommune über 100 Bewerbungen generiert. Da muss ich, Giulia, mir wirklich auf die Schulter klopfen. Immer mehr wird die Mitarbeitergewinnung von Kommunen zu meinem absolutes Lieblingsthema. Die Begeisterung stammt wohl aus meiner Zeit in einer Personalberatung während meines Studiums. 2017 war das Thema Social Media noch viel kleiner, aber auch da habe ich bereits versucht, über Social Media Personal zu vermitteln. Umso mehr freue ich mich darüber, dieses Wissen mit meinem Know-how über Social Media-Werbeanzeigen aus meiner Zeit in einer Onlinemarketing-Agentur zu verknüpfen un...2024-10-0712 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#70 Unsere 3 größten Fehler beim Aufbau unserer Instagram Accountswir wollen heute mal ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern. mecoa gibt es jetzt schon seit fast sechs Jahren – verrückt, oder? Aber natürlich haben auch wir einmal klein angefangen, was unseren Social-Media-Auftritt angeht. Auch wir haben Posts gemacht, bei denen wir uns heute nur denken: Oh Gott! Das Sprichwort "Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen" passt da ganz gut. Umso wichtiger sind die Learnings, die wir daraus gezogen haben und die wir dir in unserem neuen Blogbeitrag erklären. So kannst du zumindest einen w...2024-09-3011 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#69 Interview mit Karl-Heinz UntchKarl-Heinz Untch stammt aus der Bautzener Region und ist Mitglied bei den Grünen. Obwohl er aufgrund seines Berufs nicht aktiv in der Politik arbeitet, unterstützt er seine Kolleg*innen, wo er nur kann. In Bautzen hat man reichlich Erfahrung mit der Dominanz der AfD, was ihn dazu bewegte, an unserer Politik-Akademie teilzunehmen. Sein Engagement in der Akademie ist eng mit dem Wunsch verknüpft, durch einen starken Auftritt in den sozialen Medien Einfluss zu gewinnen und der AfD dort entgegenzutreten. Für Karl-Heinz ist es unerträglich, tatenlos zuzusehen, wie die politische Entwicklung in die falsc...2024-09-2319 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#68 Q and Abrauchst du TikTok in der Politik wirklich? Wir machen es kurz: Ja, du brauchst es! Der Grund ist einfach: Mittlerweile sind fast 25 Prozent der Deutschen auf der chinesischen Social-Media-Plattform aktiv. Vor allem, wenn du junge Wähler*innen erreichen möchtest, sollte TikTok in deinem Marketing-Mix nicht mehr fehlen. In unserem neuen Blogartikel beantworten wir außerdem neun weitere häufig gestellte Fragen aus unserer Community – direkt und ohne Umschweife. Egal ob es um mecoa, unsere Angebote, Social Media oder uns als Geschäftsführer*innen geht, wir liefern dir die...2024-09-1614 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#67 Bundestagswahl 2025 - Dein Social Media Budgetoh mein Gott, Leute! Wir haben gerade realisiert, dass schon in ungefähr einem Jahr die Bundestagswahlen 2025 anstehen. Sicherlich bist auch du als Abgeordnete/r im Bundestag oder künftiger Kandidat*in schon mitten in den Planungen für deinen Wahlkampf. Habt ihr euch bereits mit der Budgetplanung beschäftigt? Wir empfehlen dir dringend, auch einen finanziellen Posten für Social Media einzuplanen. Du weißt nicht genau, was auf dich zukommt? Kein Problem! In diesem Blogbeitrag erläutern wir dir, welche finanziellen Mittel du ungefähr für einen Wahlkampf auf Socia...2024-09-0915 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#66 Durchstarten nach der Sommerpausewir alle kennen es: Spätestens mit Beginn der Sommerferien erlebt das politische Leben ein kleines Tief. Alle befinden sich im Sommerloch, sind ausgebrannt und fahren in den Urlaub. Doch neben dem Energie tanken nutzen viele Politiker*innen auch die Zeit, um sich strategisch neu auszurichten. Sie möchten sich sammeln, um im Herbst wieder mit voller Kraft durchzustarten. Umso mehr sind wir der Meinung, dass auch du diese freie Zeit nutzen solltest, um endlich ins Social-Media-Game einzusteigen – ein Bereich, dem viele noch immer mit Misstrauen begegnen. Darum zeigen wir dir in d...2024-09-0212 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#65 Interview mit Marika RiethmüllerKommunalwahlen Check Unsere Politik-Akademie-Teilnehmerin Marika Riethmüller ist Polizistin in Mecklenburg-Vorpommern und im Juni erfolgreich für die Stadtvertretung in Schwerin angetreten. Marika ist überzeugt, dass sie dank mecoa und der Politik Akademie die erforderliche Reichweite und Bekanntheit bei ihren Wählerinnen und Wählern aufgebaut hat. Dies führte dazu, dass sie nun in der Stadtvertretung tätig sein darf. Schon bei ihrer Entscheidung zu Beginn des letzten Jahres, zur Wahl anzutreten, war ihr klar, dass sie Social Media zwingend nutzen muss. Ihr war bewusst, dass sie, gerade als Zugezogene, sonst keine Chance...2024-08-2621 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#64 Wie du tausende von Euro Wahlkampfbudget einsetzt, sodass deine Wiederwahl sicher istHast du bereits ein Amt inne und möchtest es auf keinen Fall so schnell wieder abgeben? Um deine Wiederwahl zu sichern, steht dir nun ein beträchtliches Wahlkampfbudget zur Verfügung, und du überlegst, wie du das Geld am effektivsten einsetzen kannst? Oft ist zu Beginn eines Wahlkampfes noch gar nicht klar, wie hoch die Gesamtsumme sein wird, die dir zur Verfügung steht. Umso wichtiger ist eine strategische und prozentuale Aufteilung der Mittel. Wir beobachten, dass nach wie vor viel zu viel Geld in Wahlplakate, Zeitungen und Magazinbeilagen fließt. Häufig se...2024-08-1813 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#63 Das Problem mit TikTok in der Politik: Kein Politiker...Cringe-Alarm auf TikTok. Immer mehr Politiker, wie Bundeskanzler Olaf Scholz und Robert Habeck, entdecken die Plattform TikTok für sich. Richtig so, schließlich ist TikTok die am schnellsten wachsende Plattform und besonders bei der Generation Z sehr beliebt. In vielen Fällen ist TikTok sogar das einzige Medium, über das du 18- bis 27-Jährige erreichen kannst. Umso schlimmer ist das Offensichtliche: Kaum eine PolitikerIn hat Ahnung von dieser Plattform. Es gibt nur wenige Ausnahmen. Stattdessen nutzt leider die AfD, TikTok reichweitenstark für sich. Für die meisten...2024-08-1208 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#62 3 Elemente für Social Media Inhalte, die Wähler:innen bringen!Es gibt immer Menschen, die dich aufgrund deiner Parteizugehörigkeit wählen. Es gibt aber auch Wähler, die ihre Stimme für dich abgeben, obwohl du bei einer bestimmten Partei bist. Das gelingt insbesondere Politiker, die auf Social Media ihre Persönlichkeit zeigen und dadurch Authentizität vermitteln. Um es in kommunikationswissenschaftlichen „Sprech“ auszudrücken: Indem du deinen Wähler*innen Anknüpfungspunkte bietest, die es ihnen ermöglichen, eine Beziehung zu dir aufzubauen, entsteht parasoziale Interaktion.  Ein Phänomen, das du bestimmt schon selbst erlebt hast – das Gefühl, eine Person zu kennen, ohne sie...2024-08-0508 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#61 An alle Amtsinhaber: dieser Denkfehler kostet dich den WahlsiegDieser Fehler kostet dich deinen Wahlsieg. So hart es auch klingt. Fehlendes Social Media Wissen ist nicht nur ein grundlegendes Problem, das dich davon abhält, als PolitikerIn endlich mit einer Präsenz in den sozialen Medien zu starten. Es bedeutet auch, dass die vorhandenen Social Media Kanäle in keinem guten Zustand sind. Strategien zur Bekanntheitssteigerung fehlen, und das bedeutet, dass Social Media nicht zum Wahlsieg verhelfen kann. In dieser Podcast-Folge erklären wir dir daher, warum es ein großer Denkfehler ist, so weiterzumachen wie zuvor und nicht in Social Media Wisse...2024-07-2909 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#60 5 Dinge vor denen Bürgermeister:innen großer Kommen oft Angst habenAngst vor einem Social Media Auftritt, verbunden mit der Befürchtung, möglicherweise verheerende Fehler im Online-Wahlkampf zu machen, ist ein Phänomen, das uns in unserer täglichen Arbeit mit PolitikerInnen immer wieder begegnet. Gerade auch bei KandidatInnen, die sich für das Amt als BürgermeisterIn bewerben wollen, ist die Furcht weit verbreitet. Viele denken sofort an den Fall von Sanna Marin. Die finnische Premierministerin sah sich einem Shitstorm ausgesetzt, nachdem ein Video von ihr beim ausgelassenen Tanzen und Feiern veröffentlicht wurde. Schließlich wurde der öffentliche Druck zu groß und sie trat von i...2024-07-2211 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#59 Nina im Interview mit Stilberaterin Stefanie DillerÜber den Tellerrand zu blicken, ist unserer Meinung nach oft der größte Schlüssel für Wachstum. Egal, ob es um unsere Selbstständigkeit und die Gründung von mecoa geht oder um einen reichweitenstarken Social-Media-Account in der Politik. Umso spannender ist daher unser Podcast-Gast Stefanie Diller. Sie ist seit über dreißig Jahren in der Modebranche zuhause. Von der Hosenfabrik ihrer Familie über eine Anstellung als Führungskraft beim Versandhaus Otto bis hin zur GALA. Heute zeigt sie als selbstständige Stilberaterin mit ihrem Instagram-Account @‌diller_yourself_stilberaterin, wie man mit der richtigen...2024-07-1521 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#58 Unsere geheime Formel für deinen Wahlkampf-SiegSie ist die Frage aller Fragen: Wie lautet die geheime Formel für deinen Wahlkampf-Sieg? Das geheime Schlüsselwort lautet: Omnipräsenz. Sei immer und überall für deine Wähler*innen präsent. So einfach ist das und doch so schwierig umzusetzen. Tauche nicht nur kurz auf, um dann wieder zu verschwinden. Nein, du darfst deinen Bürger*innen nicht mehr aus dem Kopf gehen. Um dieses Ziel zu erreichen, zeigen wir dir als Expertinnen für Social Media in der Politik in diesem Podcast, wie du so viele Touchpoints wie möglich mit...2024-07-0814 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#57 An Abgeordnete: So bringen deine Mitarbeitende deinen Social Media Auftrittt zum DurchbruchNa, erkennst du dich in diesen Herausforderungen wieder? Du hast bereits seit einiger Zeit einen Instagram-Account und kürzlich sogar einen TikTok-Account angelegt. Du bist aktiv und postest regelmäßig, aber irgendwie kommst du nicht richtig voran.  Erschwerend kommt hinzu, dass du als Abgeordnete/r das Thema Social Media nicht selbst in der Hand hast. Du lieferst lediglich das Material und hast den Rest an deine Mitarbeitenden ausgelagert. Genau aus diesem Grund haben wir in dieser YOU WIN! Podcast-Folge fünf Tipps für dich, mit denen deine Mitarbeitenden deinen Social Media Kanal zum Du...2024-07-0113 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#54 AfD stärkste Partei bei den unter 30-Jährigen: Das können wir jetzt tunSchockierende Ergebnisse der Jugend in Deutschland Studie: Die AfD ist unter den U30-Jährigen die stärkste politische Kraft. Für uns im Team ist das ein echter Aufreger. Wir könnten wirklich aus der Haut fahren, wenn wir so etwas sehen. Eine ganze Generation fühlt sich von der aktuellen demokratischen Politik so unverstanden und alleingelassen, dass sie die einfachen Lösungen der AfD als echte Alternative ansehen. Denn es ist, wie es ist. Wir predigen es seit Monaten, und auch die Forscher bestätigen: Die demokratischen Parteien haben der AfD auf TikTok das Fel...2024-06-1012 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#49 Politik auf Social Media: Darum erreichst du die Bürger*innen nicht mehrKennst du es auch? Kontakt zu Bürgern und Bürgerinnen aufzubauen wird für dich als Politiker oder Politikerin immer schwieriger. Die Fußgängerzonen werden leerer, Zeitungen mit deinen Anzeigen werden immer seltener gelesen, kaum jemand besucht deine Wahlkampfveranstaltungen, und selbst deine Auftritte in Fernseh-Talkshows bringen keine nennenswerte Quote mehr. Dabei ist es eines deiner Hauptziele, Bürger und Bürgerinnen informiert zu halten. Social Media als neues und äußerst wirksames Kommunikationstool ist dir sicherlich nicht fremd, und auch du hast dich bereits hier und da in diesem Bereich ausprobiert. Al...2024-05-0610 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#48 Nina im Interview mit Sandra Schoch, Vizebürgermeisterin in BregenzIch konnte gut sprechen, stach hervor und war ein wenig frech. So wird man als Frau angefragt, in die Politik zu gehen." So erzählt es uns Sandra Schoch, Vizebürgermeisterin in Bregenz und Landtagsvizepräsidentin im Vorarlberger Land für die Grünen im Interview für unseren YOU WIN! Podcast. Sie hat sich, auch oder trotz dessen, dass sie nicht zu den Generationen gehört, für die Social Media Alltag ist, Expertinnenwissen angeeignet und sieht heute Social Media als ihren wichtigsten Kommunikationskanal zu den BürgerInnen in ihren Wahlkreisen.  Im Interview...2024-04-2915 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#47 KI für die Content Erstellung - So sparst du jetzt Zeit🚀 Eine neue Woche voller Action steht bevor! Von Strategiegesprächen bis hin zu Coaching-Sessions in der Politikakademie und Seminaren vor Ort bei politischen Verbänden - wir haben wieder alle Hände voll zu tun! 💼💪 Jede Woche geben wir unser Bestes, um PolitikerInnen bei einem erfolgreichen Wahlkampf über zahlreiche Social-Media-Plattformen zu unterstützen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft! 🌟 #MedienMecoa #Wahlkampfunterstützung #Politikakademie Und hast du bemerkt, dass dieser Text in nur einer Minute mit ChatGPT erstellt wurde? Wir jedenfalls nicht. KI-Tools sind für uns bei der Content-Erstellung unverzichtbar geworden, da sie uns Zeit sparen und oft...2024-04-2209 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#46 Social Media kurz vor der Wahl starten. Lohnt sich das?Leute, ist das nicht Wahnsinn, Ostern ist gerade vorbei und wir sind schon wieder mitten im April. Das Jahr ist in vollem Gange, und die Europawahlen im Juni sowie die zahlreichen Kommunalwahlen stehen unmittelbar bevor. Vielleicht bist du nun auch so erschrocken, dass es nun nicht mal mehr 6 Monate bis zum Stichtag sind und du Social Media bisher immer auf die lange Bank geschoben hast? In der heutigen Podcast-Folge diskutieren wir daher, ob es sich jetzt noch lohnt, einen Social-Media-Auftritt für den Wahlkampf aufzubauen. Wir gehen auf folgende Punkte ein: Organischer vs...2024-04-1511 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#45 Wie starte ich einen TikTok Account als PolitikerIn?Die Frage aller Fragen lautet: Wie starte ich als PolitikerIn einen TikTok-Account?  Während populistische Parteien diese stetig wachsende und immer populärere Plattform sowie ihre Trends bereits für sich nutzen, bleiben demokratische Kräfte zurück. Videos der AfD erreichen auf TikTok viermal mehr Reichweite als alle anderen Parteien zusammen. Sie beeinflussen maßgeblich die politische Meinungsbildung von vor allem jungen TikTok-UserInnen mit ihren politischen Parolen. Es ist daher an der Zeit, dass auch du einen TikTok-Account aufbaust und den Populisten als klare Gegenstimme entgegentrittst. Wie das geht, zeigen wir in...2024-04-0814 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#44 Interview mit Bundestagsabgeordneten Muhanad Al-Halak über seinen TikTok-ErfolgSocial Media verbindet und bringt Menschen zusammen. Diese These wird in unserer Podcast-Folge #44 wieder einmal vollends bestätigt. Nachdem wir Muhanad Al-Halak durch einen gemeinsamen Artikel in der Augsburger Allgemeinen kennengelernt hatten, haben wir ihn spontan über unsere Instagram Story zu einem Interview eingeladen. Und voilà! Hier ist das Ergebnis Muhanad Al-Halak ist Mitglied der FDP ist sitzt für den Landkreis Deggendorf im Deutschen Bundestag.  Während der Corona-Pandemie meldete er sich aus Langeweile und Interesse auf TikTok an und fährt seitdem Reichweiten von bis zu einer Million...2024-04-0227 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#43 3 Faktoren, um einen Wahlkampf zu gewinnenDas primäre Ziel für Politikerinnen und Politiker wie dich ist es, den Wahlkampf siegreich zu gestalten. Um dies zu erreichen, ist es unabdingbar, für deine Wähler und Wählerinnen sichtbar zu werden. Social Media und das Internet werden in der heutigen digitalen Welt dabei immer wichtiger, während der klassische Straßen- und Haustürwahlkampf immer mehr an Bedeutung verliert. In dieser Podcast-Folge zeigen wir dir drei Aspekte, mit denen du deinen digitalen Wahlkampf gewinnen kannst: Investmentbereitschaft  Auf Persönlichkeit setzen Neue Wege im Online-Marketing gehen  Links: Du möchtest...2024-03-2509 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#42 Private Posts laufen besser als deine politischen? Das kannst tun.Es ist manchmal wie verhext: Privat postest du fleißig, bekommst zahlreiche Likes und Kommentare, und du hast das Gefühl, Social Media im Griff zu haben. Es ist jedoch eine Tatsache, dass Beiträge über Familie, Kinder und Haustiere oft die größte Reichweite erzielen. Das bedeutet jedoch nicht, dass es eine gute Social-Media-Strategie ist, ausschließlich private Inhalte zu veröffentlichen und politische Themen komplett zu vernachlässigen. Diese Überlegungen sind kürzlich vermehrt in unseren Coachings aufgekommen, weshalb wir beschlossen haben, eine Podcast-Folge darüber aufzunehmen. Eine gute Strategie hingegen umfasst:...2024-03-1808 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#41 So bekommst du WIRKLICH mehr Bekanntheit als (angehende) PolitikerInFehlende Bekanntheit ist für viele angehende und bereits gewählte Politikerinnen im Wahlkampf das Hauptproblem. Die Bekanntheit ist häufig innerhalb der eigenen Partei, aber vor allem auch in der eigenen Wahlregion, viel zu gering. Können sie sich in diesem Bereich nicht verbessern, sorgt das fast immer für ein schlechtes, enttäuschendes Wahlergebnis. Die Lösung sind möglichst viele potenzielle Touchpoints mit deiner Zielgruppe. Und da kommt Social Media ins Spiel. In dieser Podcast-Folge zeigen wir dir, wie du als Politikerin wirklich mehr Bekanntheit erreichen kannst. Wir sprechen...2024-03-1114 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#40 Daran erkennst du, dass dein politischer Account stagniertDu hast es endlich getan! Nachdem du zahlreiche Newsletter durchgelesen, unseren Podcast gehört und spannende Social Media-Beiträge gespeichert hast, hast du vor einigen Wochen oder Monaten endlich deinen eigenen Social Media-Account eröffnet. Du motivierst dich wöchentlich, neuen Content zu erstellen und zu posten, und langsam, aber sicher kommst du richtig in Schwung. Doch hast du jemals überprüft, ob sich deine Bemühungen lohnen? Wächst dein Account stetig? Wie steht es um dein Engagement und deine Reichweite? Denn ganz klar: Social Media bedeutet auch, viel auszuprobieren. Kommen deine Inhalte...2024-03-0407 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#39 Mit Social Media Vertrauen aufbauenEs ist der am häufigsten genannte Grund unter Nichtwählerinnen und Protestwählerinnen: Das Vertrauen der Bürgerinnen in die Politik befindet sich in der aktuellen politischen Phase auf einem historischen Tiefstand. Die Menschen beklagen fehlendes Mitgefühl, den mangelnden Einsatz der Entscheidungsträgerinnen für ihre Probleme und nicht selten zweifeln sie auch an der Kompetenz einzelner Politikerinnen in ihren Fachbereichen. Doch wie kannst du dieses Misstrauen in Vertrauen umwandeln? Der Schlüssel liegt auch hier in den sozialen Medien. Social Media ist nicht nur ein kostengünstiges Marketing-Tool, sondern bietet dir auch...2024-02-2908 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#38 One O One mit deinen WählerInnen in der Instagram Story + PraxisübungNoch nie war es so einfach, direkt mit den Bürgerinnen und Bürgern deines Wahlkreises sowie potenziellen Wählerinnen und Wählern in Kontakt zu treten. Insbesondere das Instagram-Tool "Stories" bietet zahlreiche Möglichkeiten, Fragen, Wünsche und Anmerkungen direkt abzufragen, anzusprechen und zu beantworten. Instagram Stories laden dazu ein, dich unverfälscht und authentisch als Person zu präsentieren. Gerade die jungen Generationen legen großen Wert auf diese Authentizität, daher sollten PolitikerInnen Instagram Stories unbedingt nutzen. In unserem Podcast zeigen wir dir konkret, wie du Stories am besten umsetzen kannst, mi...2024-02-2609 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#37 Interview mit Ana-Maria Trasnea MdB x NinaAna Maria Trasnea, eine gebürtige Rumänin, ist die erste Frau, die den Bezirk Berlin Treptow-Köpenick im Deutschen Bundestag vertritt. Als Jugendpolitikerin auf Bundesebene setzt sie sich für die Förderung der Demokratie ein.  Ihr Weg in die Politik begann durch ehrenamtliches Engagement, das ihre Leidenschaft für gesellschaftliche Veränderungen weckte. Mit knapp 30 Jahren ist sie eine Vorreiterin einer neuen Generation von Politikerinnen. Vor ihrem Einzug in den Bundestag hat sich ihr Team mit einem klaren Ziel an uns gewandt: Sie wollten sicherstellen, dass ihre Content-Entscheidungen auf Social Media auf fundiertem Wissen b...2024-02-2221 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#36 Private Social Media Nutzung vs. politischer Account-AufbauSeit Jahren bin ich bereits privat in den sozialen Medien aktiv. Obwohl ich noch nicht genau weiß, wie ich das auf politischer Ebene umsetzen soll, bin ich zuversichtlich, dass ich einen Weg finden werde. Sollte ich mein Wissen in diesem Bereich erweitern? Nein, das erscheint mir zu kostspielig, und ich bin überzeugt, dass ich es alleine schaffen kann. Na, habt ihr nicht auch innerlich darauf gedrängt, dass der Urheber dieser Aussage endlich den nächsten Schritt wagt? Erkennt ihr auch den offensichtlichen Widerspruch und Denkfehler in seiner Aussage? Genau auf Grund solcher Aussagen, haben wir u...2024-02-1912 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#35 AfD-Dominanz auf TikTok stoppenDie AfD erreicht für jedes hochgeladene Video beeindruckende 430.000 Impressionen. Keine andere Partei auf TikTok verfügt über eine derart große Reichweite wie die rechtspopulistische Partei unter Alice Weidel und Tino Chrupalla. Mit lediglich 53.000 Impressionen liegt die FDP weit abgeschlagen auf dem zweiten Platz. Demokratische Parteien scheuen nach wie vor die als Tanz-App bekannte Plattform. Sie betrachten TikTok als unseriös und die angesprochene Zielgruppe als zu klein und unbedeutend. Die Erstellung von Videoinhalten schreckt die meisten Politikerinnen und Politiker ab. Dabei ist TikTok längst aus seinen Kinderschuhen herausgewachsen. Die Inhalte haben sich weiter...2024-02-1512 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#34 Storys vs. Posts: Wie setze ich welches Format ein?Sie beide sind DIE Dauerbrenner auf Instagram: Stories und Posts. Beide Formate sind von der Plattform nicht mehr wegzudenken. Stories und Posts werden oft in einen Topf geworfen, dabei sind sie in ihrer angedachten Funktion und Zielgruppe doch recht unterschiedlich: Während Posts und auch Reels vor allem dazu dienen, über die Explore-Page neuen Followerinnen ausgespielt zu werden, geht es bei Stories darum, den Followerinnen die eigene Persönlichkeit zu zeigen und die Bindung untereinander zu stärken. In dieser Podcast-Folge zeigen wir daher, wie du diese beiden Formate in deiner Instagram-Strategie am gewinnbringendsten einsetzt. 2024-02-1208 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#33 Wie du regelmäßig auf Social Media postest auch wenn du kein Team hastDas eigenständige und regelmäßige Managen eines Social-Media-Accounts ist für jeden, egal ob Politikerin, Unternehmerin oder Influencer*in, eine echte Herausforderung. Social Media erfolgreich zu bewältigen, kann eine echte Kunst sein. Nicht selten kostet das Erstellen und Posten von zielgruppenrelevanten Inhalten auch sehr viel Zeit und Ausdauer. Gerade auch für kommunale Politiker*innen ohne Stab hinter sich, die sich um Social Media kümmern, kann Zeitmangel und die fehlende Manpower zu einem echten Problem werden. Dennoch ist nichts unmöglich. Darum zeigen wir dir in unserer heutigen Podcastfolge 4 Tipps, wie du a...2024-02-0809 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#32 Angst vor Shitstorms? Was du jetzt dagegen tun kannst!Und mal wieder hat es eine PolitikerIn erwischt. Ein Shitstorm, der große Wellen schlägt, zerstört die Karriere eines politisch Tätigen. Alle Zeit und Arbeit, die über Jahre in den Aufbau einer politischen Karriere geflossen sind, werden mit nur einem unglücklich ausgedrückten Satz ausgelöscht. Social Media ist ein Treiber der Cancel Culture und hat an den meisten Shitstorms einen großen Anteil. Wir verstehen daher total, dass eine politische Präsenz auf Instagram, TikTok und Co. genau aus diesem Grund für Panik sorgen kann. Die Folge: Zahlreiche Politikerinnen melden sich...2024-02-0510 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#31 Denkfehler: "Früher ging's auch ohne Social Media"Wir plaudern heute einmal aus dem Nähkästchen und berichten euch von einem Strategiegespräch, das wir in der letzten Woche geführt haben. Und zwar führten wir dieses Gespräch mit einem jungen Mitglied eines Ortsverbandes einer demokratischen Partei der Mitte. Er sprach mit uns darüber, dass er sehr gerne lernen möchte, wie er die Inhalte seiner Partei auf Social Media mit möglichst hohen Reichweiten teilen kann und dafür hochmotiviert ist. Wir freuten uns darüber, denn genau das predigen wir Tag ein Tag aus. Dann kam jedoch der Dämpfer...2024-01-3110 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#30 Kaum Reaktionen auf deine Postings? Das sind die GründeKeine Reaktionen auf deine Social Media Postings zu erhalten, kann frustrierend sein. In einer Welt, die von ständiger Vernetzung und digitaler Interaktion geprägt ist, wirft das Schweigen auf deine Beiträge Fragen auf. Warum erreichen deine Inhalte nicht das gewünschte Publikum? Darum wollen wir uns in diesem Podcast genauer mit der Herausforderung auseinandersetzen, von der möglichen Ursachenanalyse bis zu effektiven Strategien, um die Interaktion zu steigern, wenn die erwarteten Rückmeldungen ausbleiben. Unsere drei Tipps: Zielgruppe nicht definiert Fehlender Mehrwert Kein Call to Action   Links: D...2024-01-2907 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#29 3 Gründe für Social Media Werbeanzeigen im WahlkampfSocial Media Werbeanzeigen lohnen sich in einem Wahlkampf auf jeden Fall. Darum solltest du sie gerade in den heißen Wochen vor dem großen Tag X auf keinen Fall unbeachtet lassen. Hand aufs Herz: Schon Monate vor der Wahl hast du eine beträchtliche Menge Energie in deinen Wahlkampf gesteckt. Du möchtest deine Ansichten in deinem Wahlkreis verbreiten und einen nachhaltigen Einfluss ausüben. Beschäftige dich darum bereits jetzt damit, wie du das weitgehend ungenutzte Potenzial von Social Media Werbung in den letzten Wochen deines Wahlkampfs voll ausschöpfen kannst. Überrasche deine Konkurre...2024-01-2612 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#28 Politik Akademie: Die 5 häufigsten FragenSie ist unser ein und alles – unser Baby. Die Politik Akademie 2.0. Sie ist unser Social Media Online Coaching Programm, welches wir seit 2020 immer wieder optimieren, um unseren KundInnen unsere erprobten Strategien für Social Media zu vermitteln. Seit des Launches unseres Podcasts haben wir in den letzten Wochen immer wieder zahlreiche Fragen, rund um die Politik Akademie, die übrigens vom Land Baden Württemberg mit dem Ideenstark Award ausgezeichnet wurde, gesammelt. In der Podcast-Folge beantworten wir sie endlich. Unter anderem: Was ist die Politik Akademie genau? Für wen ist die Politik Akadem...2024-01-2415 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#27 So nutzt du Social Media in den verschiedenen Wahlkampf-PhasenFür viele von euch wird es ernst. Das Super-Wahljahr 2024 hat begonnen. Da steht so einiges an: Europawahl, Kommunalwahlen und Landtagswahlen in einigen Bundesländern, unter anderem Baden-Württemberg, Sachsen und Thüringen. Der Wahlkampf geht für euch in die heißen Phasen. Umso wichtiger ist es jetzt, Social Media zu nutzen, um deine Bekanntheit unter deinen Wählerinnen und Wählern zu erhöhen und bei ihnen einen positiven, authentischen Eindruck zu hinterlassen. Dies kann später im Rennen um den Einzug in die Parlamente entscheidend sein.  Unsere Podcast-Folge zeigt dir genau auf, wie du in d...2024-01-2222 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#26 Unsere Instagram Strategie 2024: Diese 4 Verändererungen musst du jetzt umsetzenGanz gleich, ob du bereits ein erfahrener Instagram-Nutzer oder gerade erst in die Welt des Social Media eintauchst – die vier folgenden Veränderungen sind entscheidend, um auch 2024 auf der Plattform erfolgreich zu sein. In dieser Episode teilen wir nicht nur spannende Einblicke, aktuelle Trends und praxisnahe Tipps, sondern gewähren auch einen Blick hinter die Kulissen unserer eigenen Social Media-Strategie für 2024. Diese umfassen: Testen statt Hypen Den Weichspüler weglassen und klare Kante zeigen  Echte Authentizität  An Videocontent kommt niemand vorbei   Links: Du möchtest dir einen erfolgreich...2024-01-1913 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#25 Social Media als PolitikerIn: Agentur, Angestellte oder doch lieber selbst?Sollte man als PolitikerIn die Social Media-Arbeit selbst in die Hand nehmen oder sie doch lieber outsourcen? Wir beantworten euch in dieser Podcast-Folge endlich eine der häufig gestellten Fragen, die uns immer wieder erreichen. Wir diskutieren über die Vor- und Nachteile der Selbstverwaltung, ein Social Media Team oder einer Agentur  Darüber sprechen wir: Selbstmachen bedeutet mehr Authentizität Minijobber oder Team als kostengünstige direkte Unterstützung Social Media Agentur – die Arbeit komplett outscourcen Links: Du möchtest dir einen erfolgreichen politischen Social Media Account aufbauen? Dann hol dir jetzt unse...2024-01-1714 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#24 Brauche ich TikTok als PolitikerIn? Brauche ich TikTok als Politiker*in? In unserer täglichen Arbeit merken wir, dass um diese Plattform sehr viel Verunsicherung herrscht. Darum greifen wir dieses Thema in dieser Podcast-Folge auf. TikTok ist längst aus seinen Kinderschuhen heraus und weit weg von unseriös. Die Plattform ist viel mehr als nur Tanzvideos und hat sich zur Social-Media-Plattform der Generation Z entwickelt. Und wird zunehmend auch von den älteren Jahrgängen für sich erobert. In dieser Folge haben wir daher diese Themen:  TikTok im Vergleich zu Instagram  Die Zielgruppe und warum es wichtig ist, ihr dort...2024-01-1516 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#23 Warum deine Followerzahl (erstmal) völlig egal ist!Unpopular Opinion incoming: Deine Followerzahl ist erstmal völlig egal. Dennoch erleben wir in zahlreichen Strategiegesprächen zu 90 Prozent das Phänomen, dass eine höhere Followerzahl das oberste Social-Media-Ziel ist. Und je häufiger dieser Satz fällt, desto weniger können wir ihn hören, weil er so grundlegend falsch ist. Warum die Followerzahl letztendlich völlig irrelevant ist, erklären wir euch in dieser Podcast-Folge. Dabei behandeln wir folgende Punkte: So arbeitet der Instagram Algorithmus Inhalte wichtiger als abonnierte Accounts Content für und mit deiner Community Links: Du möchtest...2024-01-1211 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#22 3 Tipps für mehr Organisation für deinen Social Media AccountDas neue Jahr ist bereits etwas mehr als eine Woche alt, und wir setzen fort, diesen Neuanfang zu nutzen, um uns komplett neu aufzustellen. Das Ziel ist mehr Klarheit und Struktur in all unseren Arbeitsabläufen. Das gilt natürlich auch für unseren Social-Media-Account auf Instagram. Wir möchten euch daran teilhaben lassen und zeigen daher in dieser Podcast-Folge, wie wir unsere Arbeit für Social Media effektiver organisieren wollen. Unter anderem teilen wir folgende Tipps: klare Workflows definieren  mit Redaktionsplan arbeiten  Communitymanagement-Guidelines haben Links: Du möchtest dir einen erfolgre...2024-01-1012 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#21 Was ist die neue Plattfom Threads und wie lässt sie sich in der Politik nutzen?Threads ist die neuste Social Media Plattform des Meta Konzerns. Nach Facebook und Instagram launchen sie nun in Europa ein Äquivalent zu Twitter beziehungsweise heute X. Die Plattform wurde im Sommer 2023 zunächst in den USA getestet und löst nun seit Mitte Dezember 2023 auch in Europa einen Hype aus. In unserer heutigen Podcast-Folge stellen wir dir Threads einmal vor und zeigen, wie du sie in der Politik einsetzen kannst. Unter anderem sprechen wir über: Threads ein neuer Kurznachrichten-Dienst Nur ein großer Hype Authentizität mit Humor Links: Du möchtest...2024-01-0811 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#20 Oliver Luksic im Interview: Tipps und Einblicke in die Social-Media-Strategie eines AbgeordnetenAls Bundestagsabgeordneter und parlamentarischer Staatssekretär hat Oliver Luksic erkannt, dass die Zukunft der Politik sich auch auf Social Media abspielt. Seit dem Jahr 2021 nahmen er und auch einige seiner Teammitglieder an unserer Politik Akademie teil, was seinen Online-Auftritt auf die Erfolgsspur lenkte. Von seinen Anfängen in der Politik bis hin zu Tipps für digitale Präsenz gibt Luksic spannende Einblicke in seinen Weg. Wir reden unter anderem über: Direkte Kommunikation ohne Pressefilter Zusammenarbeit im Team Regelmäßige Weiterbildung Links: Du möchtest dir einen erfolgreichen politischen Social M...2024-01-0521 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#19 Social Media kurz vor der Wahl starten - kostet dir den SiegSocial Media fange ich erst kurz vor der Wahl an. Eine weit verbreitete Denkweise, die dir bei deiner Wahl aber womöglich den Sieg kosten wird. Es ist einfach, wie es ist. Wer glaubt, drei Wochen vor der Wahl mit Social Media, wie von Zauberhand, neue Wählerinnen und Wähler zu erreichen, liegt mit dieser Hoffnung leider falsch. Deshalb laden wir dich heute in dieser Podcastfolge dazu ein, aus den Fehlern anderer Politikerinnen und Politiker zu lernen. Wir zeigen dir drei Gründe auf, warum Social Media kurzfristig nichts ausrichten kann. Wir spre...2024-01-0316 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#18 Wenn wir einen politischen Account von 0 aufbauen müssten: Das würden wir tun!Na, hast du dir auch schon wie in den vorherigen Jahren wieder einige Vorsätze vorgenommen, die du in 2024 endlich umsetzen willst? Dein Vorsatz für das neue Jahr ist es unter anderem, in diesem Jahr endlich deine professionelle Social Media Präsenz aufbauen? In unserer neuen Podcast-Folge #19 unterstützen wir dich dabei, diesen Vorsatz auch tatsächlich in die Tat umzusetzen. Wir erklären dir genau, was wir tun würden, wenn wir ab heute einen Social Media Account aufbauen würden. Wir sprechen unter anderem über diese Punkte: Zielgruppe definieren Positioni...2024-01-0116 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#17 Warum es nichts bringt, deinen politischen Account komplett an eine Agentur abzugebenMarketingagenturen sind nicht die Lösung. Es bringt nichts, die Betreuung deines Social Media Accounts komplett anderen zu überlassen. Sicherlich wurde dir aber schon zahlreich dazu geraten. Jetzt magst du vielleicht sagen, lieber einen von einer Agentur geführten Social Media Account als gar keinen. Aber auch das ist nicht so einfach gesagt. In der heutigen Podcastfolge erklären wir dir genau, warum dies für dich keine Option sein sollte: Deine Inhalte sind nicht authentisch genug. Deinem Account fehlt die Persönlichkeit Schnelle Reaktionen deinerseits sind nicht möglich Links: Du möcht...2023-12-3013 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#16 Ninas 3 Key Learnings aus 9 Jahren als Social Media Managerin eines AbgeordnetenNina, eine der GründerInnen von mecoa Mediencoaching packt in dieser Folge aus. In den letzten neun Jahren hat sie als Social Media Managerin eines Landtagsabgeordneten in Baden-Württemberg gearbeitet.  In dieser Zeit hat sie zahlreiche Erkenntnisse über erfolgreiche Social Media Präsenzen gesammelt, von denen sie exklusiv für euch ihre drei wichtigsten Learnings teilt: Theorie ist nicht gleich Praxis. Social Media in der Politik tickt anders Organisation und Vertrauen Aus der eigenen Bubble kommen ist das A und O  Links: Du möchtest dir einen erfolgreichen politischen Social Media Account...2023-12-2913 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#15 Erfolgreich gewählt, dank Social Media: Landtagsabgeordnete Julia Post im InterviewEs begann mit einer überraschend erfolgreichen Initiative für Zero Waste und setzt sich nun fort in ihrer Rolle als Fraktionssprecherin für Frauen, Jugend und den Öffentlichen Dienst. Julia Post ist Landtagsabgeordnete der Grünen in Bayern und blickt stolz auf ihre erfolgreiche Wahl im Oktober 2023 zurück, als eine unserer Kundinnen der ersten Stunde. Wir freuen uns außerordentlich, sie als Gast in unserem YOU WIN! Podcast begrüßen zu dürfen und mit ihr über ihre Learnings und Erfahrungen zu sprechen. Diese Folge ist reich an Inspirationen für deinen politischen Social Media Kanal...2023-12-2830 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#14 Die 5 heißesten Social Media Trends für 2024Es ist schon wieder soweit: Ein weiteres neues Jahr steht vor der Tür, und mit ihm auch einige Trends, die auch du nächstes Jahr für dich nutzen solltest. Nina und Giulia haben immer ein genaues Auge auf alle Entwicklungen der sozialen Plattformen. Auch Testversionen auf der ganzen Welt beobachten sie. In diesem Podcast erklären sie dir die wichtigsten Trends für das Jahr 2024: Der Instagram Broadcast Channel Social Media als Suchmaschine Längere Videos feiern ein Comeback  Engagement weg vom Feed und hin zu den DMs  KI für die Content-E...2023-12-2716 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#13 Darum sind populistische Partein auf Social Media so starkUnschöne Wahrheiten sind oft wie bittere Medizin. Umso bitterer ist die Wahrheit, dass populistische Parteien auf Social Media am stärksten sind. Donald Trump hat es in seinem Wahlkampf eindrucksvoll gezeigt, und auch die AfD kann dank Social Media immer höhere Wahlergebnisse einfahren. Aus Sicht der Social Media Algorithmen und der Communitypflege machen sie alles richtig. Ihre Inhalte neigen dazu, sich viral zu verbreiten, da sie häufig geteilt werden und die NutzerInnen auf den Plattformen halten. Der Instagram-Algorithmus liebt das und belohnt die Accounts der populistischen Parteien mit hohen Reichweiten.  Demokr...2023-12-2116 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#12 3 fatale Social Media Fehler, die Zeit fressenDu wirst es kennen wie dein Lieblingslied. In unserem rasanten Arbeitsalltag ist Zeit so wertvoll wie Gold. Dein Terminkalender ist bis oben hin gefüllt, und in den knappen Freiräumen dazwischen versuchst du, so viele aufgeschobene Aufgaben wie möglich abzuhaken. Besonders in unserer Zusammenarbeit mit PolitikerInnen wird diese Realität immer wieder deutlich. Der akute Zeitmangel macht sich nicht selten auf den Social Media-Präsenzen der PolitikerInnen bemerkbar. Der Account liegt monatelang brach, und kurz vor der Wahl wird in panischer Hektik versucht, so viele Posts wie nur möglich zu veröffentlichen. In dens...2023-12-2017 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#11 3 Learnings aus 2023Wir lieben sie: Podcasts, in denen auf das vergangene Jahr zurückgeschaut und reflektiert wird. Was ist besonders gut gelaufen, und wo gibt es noch Baustellen? Welche Learnings nimmt man mit ins neue Jahr? Dabei wird uns immer wieder bewusst, wie schnell ein Jahr vergeht, und dennoch geschieht so viel – Social Media bildet da keine Ausnahme. Die sozialen Netzwerke sind ständig im Wandel, und nur wenig bleibt so, wie es war. Umso entscheidender ist es, stets auf dem neuesten Stand zu sein. Daher teilen wir in dieser Folge unsere Top 3 Learnings aus dem Jahr 2023: L...2023-12-1918 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#10 Was sich die GenZ für Politik-Content auf Social Media wünscht - Interview mit León EberhardtDie Generation Z ist erwachsen geworden und bildet heute eine entscheidende Wählergruppe, die maßgeblich zum Erfolg von PolitikerInnen beitragen kann. Trotzdem sind zahlreiche Vorurteile gegenüber dieser Generation weit verbreitet. Man sagt ihnen eine kurze Aufmerksamkeitsspanne, Oberflächlichkeit und eine Vorliebe für Emojis anstelle tiefgründiger Gespräche nach. Die Realität ist jedoch viel facettenreicher. Deshalb haben wir in dieser Folge León Eberhardt von "Politikneugedacht" eingeladen. Als Mitglied der Generation Z klärt über aktuelle politische Themen auf, sondern kennt auch die Interessen und Sorgen seiner Generation. In unserem Ges...2023-12-1823 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#9 So geht Kurzvideo-Marketing für politische AccountsSie sind DER Trend des letzten Jahres: Kurzvideos. Und sie werden auch so schnell nicht wieder verschwinden. Umso erstaunlicher ist es, dass sie in der politischen Kommunikation kaum bis gar nicht vorkommen. Das sehen wir als eine vergebene Chance. Denn Kurzvideos und mehr Reichweite gehören zusammen. Mit Reels kannst du wesentlich mehr UserInnen erreichen und sie zu neuen WählerInnen machen. Natürlich können wir aber auch deine Seite verstehen. Sich im Bewegtbild zu zeigen, erfordert eine gewisse Überwindung. Deshalb hoffen wir, dir mit diesen 6 Tipps den Anfang ein wenig zu erleichtern 1...2023-12-1412 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#8 Follower kaufen - warum das den Tod für deinen politischen Account bedeutetGekaufte FollowerInnen - der Albtraum für deinen Social Media Auftritt! Sie folgen dir lediglich für Geld und sind weit entfernt von potenziellen WählerInnen. Diese "Fans" interessieren sich nicht für deine Inhalte und tragen nicht zur Interaktion bei. Fake FollowerInnen sind also nicht die Lösung, sondern ein echtes Problem. Tauche in diesen Podcast ein und entdecke unter anderem: Was sind Fake FollowerInnen und wie erkennst du sie Was hat die Interaktionsrate damit zu tun Und was machst du mit bereits gekauften FollowerInnen  Links: Du möchtest dir einen e...2023-12-1310 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#7 3 Fails politischer Accounts und wie du sie vermeiden kannstVorweg sei gesagt: Fehler und Irren ist menschlich. Gerade wenn man beginnt neues Terrain zu erschließen, schleichen sich hier und da Aspekte ein, die man rückblickend anders machen würde. Möglicherweise stehst du beim Thema Social Media vor ähnlichen Herausforderungen. Du probierst vieles aus, ohne Expertenwissen zu haben. Dabei laufen teilweise Dinge schief, die dir vielleicht gar nicht bewusst sind. Darum sprechen wir dich in dieser YOU WIN Podcast Folge einmal ganz konkret auf Fehler an, die wir, Nina und Giulia, vergleichsweise häufig auf den Profilen von PolitikerInnen finden. Unter...2023-12-1213 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#6 Die Follower-Wähler-Strategie - so werden Follower zu WählerInnenFollowerInnen zu WählerInnen machen ist das ultimative Ziel einer jeden PolitikerIn im Bereich Social Media. Viele starten ihre Social-Media-Reise damit, zahlreiche Foren und Blogs zu durchforsten sowie unzählige YouTube-Videos anzusehen. Dieser Ansatz ist oft zeitaufwendig und wenig konkret. Frustriert geben viele schließlich auf und überlassen den Erfolg auf Social Media lieber der Konkurrenz.  Unsere Politik Akademie 2.0 ist anders. Wir begleiten dich 6-Monate dabei, deine individuelle erfolgreiche Social Media Strategie in der Politik zu entwickeln. Neben zahlreichen Live-Calls und Online-Modulen erhältst du während der gesamten Laufzeit Zugang zu unserem ExpertInnenwissen, das auf jah...2023-12-1121 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#5 Q&A mecoa Edition - die spannensten Fakten über unsHerzlich willkommen zur ersten Q&A-Folge mecoa-Edition! Wir freuen uns unglaublich auf diese besondere Podcast Episode, denn heute stehen eure Fragen rund um mecoa im Mittelpunkt. In dieser Episode werden wir eine Vielzahl von Fragen beantwroten, die ihr uns via Instagram zugeschickt habt. Einige davon sind: • Warum ist Politik wichtig für Social Media? • Seit wann gibt es mecoa? • Warum machen wir Social Media genau für die Politik? • Woher nehmen wir unsere Kompetenzen?  Links: Du möchtest dir einen erfolgreichen politischen Social Media Account aufb...2023-12-0719 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#4 5 Tipps für eine zeitsparende Social Media Content ErstellungDu bist PolitikerIn und stehst auch vor der Herausforderung, inmitten deines vollen Terminkalenders effektiv Social Media Content zu erstellen? Die Aussagen wie "Social Media dauert zu lange" und "Ich habe zu wenig Zeit" sind uns wohlbekannt. Wir können diese Bedenken gut nachvollziehen. Warum? Weil Social Media mehr ist als einfach nur ein Bild hochzuladen oder ein wackeliges Video einer Rede zu teilen. Besonders in der politischen Kommunikation mit komplexen Themen und Sachverhalten erfordert die Nutzung von Social Media eine Strategie, professionelle Inhalte und die richtigen Prozesse und Tools. Darum teilen wir in dieser Podcast-Folge fünf Tipps, mit de...2023-12-0612 minYOU WIN! Social Media Politik PodcastYOU WIN! Social Media Politik Podcast#1 3 essentielle Mindset-Shifts für deinen politischen Social Media ErfolgSeit 2019 begleiten wir PolitikerInnen auf ihrem Weg durch den Social-Media-Dschungel. Dabei begegnen uns immer wieder die selben Mindest Fehler: "Accounts mit weniger als 10.000 Follower bringen nichts", "Social Media kann jeder erfolgreich machen - auch ohne Wissen und Strategie" oder "Social Media zu bespielen kostet extrem viel Zeit und bringt nichts". Wir wollen diese Denkfehler ein für alle Mal aus dem Weg räumen. In dieser YOU WIN! Folge sprechen wir über die drei essentiellsten Mindset-Shifts, die du vollziehen solltest, um auf Instagram, Facebook und Co. erfolgreich zu sein. Denn: Der Erfolg auf den soz...2023-11-2917 min