Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mediapond GmbH

Shows

NATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#017 Was erwartet mich in der Praxis für Psychotherapie?In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Florian Volkmann mit der Heilpraktikerin für Psychotherapie Kati Kumschlies über die häufigsten Fragen rund um den Einstieg in die Psychotherapie. Was passiert eigentlich in einer ersten Sitzung? Wie finde ich heraus, ob die Chemie zum Therapeuten stimmt? Und wie erkenne ich, ob ich überhaupt Unterstützung brauche? Kathi räumt mit gängigen Vorurteilen auf, erklärt, worauf man bei der Auswahl achten sollte, und zeigt, wie wichtig Vertrauen, Freiwilligkeit und Eigenverantwortung im therapeutischen Prozess sind. Im Gespräch wird deutlich: Der Weg in die Therapie ist kein Zeichen von Schwäche...2025-07-2342 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#016 WellAging mit Osteopathie – Gesund älter werden beginnt jetztIn dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Uli Lindner mit der Heilpraktikerin und Osteopathin Nina Kurschat über das Konzept des „wellAging“ – gesund und aktiv älter werden mit Hilfe der Osteopathie. Nina erklärt, warum Altern kein passiver Prozess sein muss, wie gezielte osteopathische Behandlungen vorbeugen können und welchen Einfluss Haltung, Durchblutung, Bewegung und Ernährung auf das biologische Altern haben. Sie zeigt auf, wie Fehlhaltungen früh erkannt und korrigiert werden können, wie wichtig ein funktionierender Stoffwechsel ist und warum Prävention besser ist als spätes Reparieren. Auch Themen wie Epigenetik, Zellgesundheit, Energielevel und kognitive Leistungsfähigke...2025-07-1624 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#015 Kopfschmerzen & MigräneIn dieser Folge spricht Uli mit dem Heilpraktiker und promovierten Ethnologen Roman Sieler über das Thema Migräne. Roman teilt seine Erfahrungen als Betroffener und Therapeut und erklärt, warum Atemtherapie ein so wirksamer Zugang bei Kopfschmerzen und Migräne sein kann. Es geht um die Bedeutung von CO₂, die unterschätzte Rolle der Nasenatmung und den Einfluss von Stress, Schlaf und Ernährung. Roman beschreibt, wie er mit Patient:innen individuelle Atemmuster analysiert und wie selbst kleine Atemübungen im Alltag einen großen Unterschied machen können. Ein inspirierendes Gespräch über ganzheitliche Wege zur Linderung von Migräne – pra...2025-07-0958 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#014 Klettergestützte Therapie – Selbstwirksamkeit an der Wand erlebenIn dieser Folge von Natürlich helfen spricht Kathi Kumschlies mit Larissa Kranisch, Heilpraktikerin für Psychotherapie, über ihren ungewöhnlichen und bewegungsreichen Therapieansatz: die klettergestützte Psychotherapie. Larissa kombiniert verhaltenstherapeutische Methoden mit Erlebnissen an der Kletter- und Boulderwand. Dabei geht es um mehr als sportliche Leistung – vielmehr hilft das Klettern, dysfunktionale Glaubenssätze aufzulösen, Selbstwirksamkeit zu erfahren und innere Hürden konkret zu überwinden. Ob bei Depressionen, Ängsten oder Burnout: die Wand wird zum Spiegel innerer Prozesse. Mit klarem Blick auf kleine Ziele, smartem Etappendenken und der Fähigkeit, Grenzen zu erkennen und zu respektieren, wird der therapeutisch...2025-07-0223 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#013 Osteopathie trifft Schulmedizin – Ein Arzt über neue PerspektivenIn dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Florian Volkmann mit Dr. Kai Kurschat, Facharzt für Anästhesie und Schmerztherapie, über die Osteopathie aus schulmedizinischer Sicht. Dr. Kurschat berichtet von seinem Weg aus der klassischen Schulmedizin hin zu einem ganzheitlicheren Blick auf den Menschen – und wie ihn die Osteopathie dabei nachhaltig beeinflusst hat. Im Gespräch geht es um die Grenzen konventioneller Therapien, den Wert manueller Diagnostik und die Bedeutung von Körperwahrnehmung im Heilungsprozess. Dr. Kurschat plädiert für mehr Zusammenarbeit zwischen ärztlichen und alternativen Heilberufen und zeigt auf, wie Patient:innen von einem integrativen Behandlungsansatz profitieren...2025-06-2538 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#012 Transaktionsanalyse: Ich bin okay, du bist okayIn dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Host Kati Kumschlies mit ihrer Kollegin Dorothee Berentzen, Heilpraktikerin für Psychotherapie, über die Methode der Transaktionsanalyse (TA). Dorothee erklärt auf lebendige Weise, was hinter Begriffen wie „Ich-Zustände“, „Lebensskript“ und „korrigierender Beziehungserfahrung“ steckt – und wie all das dabei helfen kann, sich selbst besser zu verstehen. Die Transaktionsanalyse ist dabei für sie nicht nur Methode, sondern auch innere Haltung: „Ich bin okay, du bist okay“ ist das zentrale Leitmotiv, das Klient:innen in ihrer Praxis spürbar erleben dürfen. Im Gespräch wird deutlich, wie alte Muster unser Denken, Fühlen und Handeln pr...2025-06-1840 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#011 Borreliose in Deutschland: Die wachsende Bedeutung einer unterschätzten KrankheitIn dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Thomas Schnura mit Alexandra Leutenstorfer, der Vorsitzenden des Borreliose und FSME Bundes Deutschland e.V. und zugleich selbst betroffene Mutter, über die Herausforderungen im Umgang mit der Lyme-Borreliose. Im Gespräch berichtet sie eindrücklich von der schwierigen Diagnose- und Therapielage in Deutschland, häufigen Fehleinschätzungen und der mangelnden Aufklärung – sowohl in der Medizin als auch in der Öffentlichkeit. Sie erklärt, welche Symptome typisch sind, warum viele Betroffene jahrelang keine richtige Diagnose erhalten und wie eine ganzheitliche Herangehensweise – auch mit naturheilkundlichen Mitteln – helfen kann. Als langjährige Ansprechpartnerin für Patientinnen...2025-06-1124 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#010 Resilienz und Verantwortung: Coaching mit Petra BaumIn dieser Folge spricht Werner Weishaupt mit der Astrologin, Coachin und Resilienz-Trainerin Petra Baum über den Umgang mit Krisen, Entscheidungskraft und der Bedeutung von Eigenverantwortung im Coaching. Sie erläutert ihren Ansatz, Menschen mit Hilfe astrologischer Impulse zur Selbstreflexion zu ermutigen- als Spiegel zur Selbsterkenntnis. Im Gespräch wird deutlich, dass echte Veränderung erst dann möglich ist, wenn man bereit ist, Veränderungen zuzulassen und Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Petra teilt bewegende Coachingbeispiele und gibt Einblick in ihre persönliche Transformation vom klassischen Management zur Spirit & Mind Coachin. Besonders spannend: wie astrologische Archetypen als Karte...2025-06-0434 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#009 Wie wird man Osteopathin?In dieser Folge von „Natürlich helfen“ taucht Mariella Argay gemeinsam mit der promovierten Molekularbiologin und Heilpraktikerin Nina Kurschat tief in das Thema Osteopathieausbildung ein. Nina berichtet über ihren Weg von der Zellforschung zur ganzheitlichen Patientenarbeit und erklärt anschaulich, was eine fundierte Ausbildung ausmacht. Von medizinischen Grundlagen über kraniosakrale bis hin zur viszeralen und parietalen Osteopathie – es braucht Neugier, Geduld und vor allem praktische Erfahrung, um als Osteopath*in tätig zu werden. Dabei betont sie auch die Vielfalt an Spezialisierungen, etwa in der Kinderosteopathie oder Geriatrie. Ein inspirierendes Gespräch über Berufung, Lernen und das Vertrauen in den eigenen W...2025-05-2822 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#008 Heilkunde heute – Ein Beruf zwischen Tradition und InnovationHost Florian Volkmann spricht mit Heilpraktikerin Sonja Kohn über den vielseitigen Beruf des Heilpraktikers. Was macht diesen Beruf aus, welche Ausbildung ist notwendig, und wie unterscheidet sich die Naturheilkunde von der Schulmedizin? Sonja gibt Einblicke in den Alltag eines Heilpraktikers, erklärt die verschiedenen Spezialisierungen und zeigt, welche Kriterien Patienten bei der Wahl eines Heilpraktikers beachten sollten.In unserem Podcast dreht sich alles um körperliche und psychologische Gesundheit, Heilkunde und Osteopathie – verständlich, fundiert und praxisnah. Jede Folge widmet sich einem spannenden Thema aus den Fachbereichen der drei Verbände: Heilkunde (VUH), Psychotherapie und psychologische Beratung (VFP) od...2025-05-2116 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#007 Chiropraktik und Osteopathie – was ist der Unterschied?In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Host Uli Lindner mit der Osteopathin und Heilpraktikerin Nina Kurschat über die Unterschiede zwischen Osteopathie und Chiropraktik. Viele kennen die eindrucksvollen Videos aus den sozialen Medien, in denen es laut knackt – doch was steckt wirklich hinter diesen Behandlungen? Nina erklärt fundiert und praxisnah, worin sich die beiden Therapieformen unterscheiden, wann eine chiropraktische Behandlung sinnvoll sein kann – und warum die Osteopathie mit ihrem ganzheitlichen Ansatz oft mehr in die Tiefe geht. Sie berichtet von ihrer eigenen Reise von der Molekularbiologie zur Osteopathie und gibt konkrete Tipps für Patient:innen: Worauf sollte m...2025-05-1427 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#006 Mein Kind ist internetsüchtig: Was tun?In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Florian Volkmann mit der Heilpraktikerin für Psychotherapie und Dozentin Kati Kumschlies über ein immer präsenteres Thema: Internetsucht. Ab wann wird der Medienkonsum problematisch? Wie unterscheidet sich exzessives Gaming von einer echten Sucht? Und was können Eltern tun, um gesunde Grenzen zu setzen? Kathi gibt spannende Einblicke in die Dynamiken digitaler Abhängigkeit, erklärt, warum Kontrolle allein nicht die Lösung ist und wie Eltern mit ihren Kindern in den Dialog treten können. Dabei geht es nicht nur um Kinder und Jugendliche – auch viele Erwachsene kämpfen mit der ständi...2025-05-0745 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#005 Osteopathie Faszien: Mehr als nur ein Trend?In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Florian Volkmann mit Dr. Nina Kurschat, über das faszinierende Thema Faszien. Was genau sind Faszien, warum spielen sie eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit, und welche Methoden gibt es, um sie geschmeidig zu halten? Nina erklärt, wie Faszienrollen und -bälle sinnvoll eingesetzt werden können, warum nicht jede Methode für jeden geeignet ist und welche Alternativen es gibt. In unserem Podcast dreht sich alles um körperliche und psychologische Gesundheit, Heilkunde und Osteopathie – verständlich, fundiert und praxisnah. Jede Folge widmet sich einem spannenden Thema aus den Fachbe...2025-04-3023 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#004 Ordnung halten: Mehr als nur AufräumenIn dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Thomas Schnura mit Gunda Borgeest, der Gründerin von „Schönste Ordnung“, über die Kunst, ein aufgeräumtes Zuhause und eine klare Struktur im Alltag zu schaffen. Doch Ordnung ist mehr als nur das richtige Verstauen von Dingen – sie kann ein tiefgreifender Prozess sein, der unser Leben positiv verändert. Gunda erklärt, warum Aufräumen mit Emotionen verbunden ist, wie persönliche Strukturen entstehen und warum Unordnung oft mit Scham zu tun hat. Sie gibt wertvolle Tipps, wie wir nachhaltige Ordnung schaffen, welche Regeln im Familienleben helfen und warum das richtige Maß an...2025-04-2331 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#001 Entdecke die Welt der Naturheilkunde – sanfte Wege zur GesundheitIn dieser Folge spricht Florian Volkmann mit Heilpraktikerin Sonja Kohn über die Welt der Naturheilkunde. Was ist Naturheilkunde, und wie ergänzt sie die Schulmedizin? Sonja gibt spannende Einblicke in natürliche Heilmethoden, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Sie erklärt, warum Ganzheitlichkeit in der Naturheilkunde so wichtig ist, welche sanften Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie Prävention helfen kann, gesund zu bleiben.In unserem Podcast dreht sich alles um körperliche und psychologische Gesundheit, Heilkunde und Osteopathie – verständlich, fundiert und praxisnah. Jede Folge widmet sich einem spannenden Thema aus den Fachbereich...2025-04-1626 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#002 Freie Psychotherapie: Was steckt dahinter?In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Florian Volkmann mit Dr. Werner Weishaupt, dem Vorstand des VFP, über die Welt der freien Psychotherapie. Was unterscheidet freie Psychotherapeuten von Psychiatern oder kassenzugelassenen Therapeuten? Welche Vorteile bietet dieser Ansatz, und wann lohnt es sich, therapeutische Unterstützung in Anspruch zu nehmen? Werner gibt spannende Einblicke in die Vielfalt der psychotherapeutischen Methoden und erklärt, wie Betroffene schnell und individuell die passende Hilfe finden.In unserem Podcast dreht sich alles um körperliche und psychologische Gesundheit, Heilkunde und Osteopathie – verständlich, fundiert und praxisnah. Jede Folge widmet sich einem spannend...2025-04-1640 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#003 Osteopathie – Ganzheitliche Gesundheit für Körper und GeistIn dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Florian Volkmann mit Dr. Nina Kurschat über die vielseitige Welt der Osteopathie. Gemeinsam erkunden sie, wie diese ganzheitliche Behandlungsmethode über die reine Symptombehandlung hinausgeht und den gesamten Körper, Geist und die Seele einbezieht. Nina erklärt die drei zentralen Säulen der Osteopathie, gibt Einblicke in die Bedeutung der Faszien und erläutert, warum die Anamnese schon beginnt, wenn der Patient die Praxis betritt. Außerdem sprechen die beiden darüber, welche Beschwerden mit osteopathischen Techniken behandelt werden können und wie der Körper durch gezielte Impulse zur Selbstheilung angeregt wi...2025-04-1635 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#000 NATÜRLICH HELFEN TrailerIn unserem Podcast dreht sich alles um körperliche und psychologische Gesundheit, Heilkunde und Osteopathie – verständlich, fundiert und praxisnah. Jede Folge widmet sich einem spannenden Thema aus den Fachbereichen der drei Verbände: Heilkunde (VUH), Psychotherapie und psychologische Beratung (VFP) oder Osteopathie (VFO). Erfahrene Experten geben wertvolle Einblicke, teilen ihr Wissen und beantworten wichtige Fragen rund um ganzheitliche Gesundheit. theralupa.de - finde deinen Therapeuten Die alternative Heilpraktiker- und Therapeutensuche. Finde deinen Heilpraktiker, Osteopathen, Physiotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologische Berater, Tierheilpraktiker, Wellnessanbieter, Therapeuten und Coaches in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 2025-04-1500 min