podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Medienforum Munster E.V.
Shows
DEEP DIVES Podcast
Reportagen in Krisengebieten
Es ist soweit - Der DEEP DIVES Podcast des Medienforum Mittweida 2021 startet mit seiner ersten Folge. In unserer Premiere begrüßen wir den freien Journalisten und Reporter Samuel Häde. Er gibt uns exklusive Einblicke in die Arbeit als Reporter in Krisengebieten und berichtet von seinen eigenen Erfahrungen. Für seine Reportagen reiste er beispielsweise schon durch Afghanistan,6 Indien und Tadschikistan. Seine Werke sind beim Y-Kollektiv, strg-F, ARD und seit 2021 bei ZDF #trending zu sehen. Welche Aufgaben und Herausforderungen diese Reisen als Reporter mit sich bringen, erfahrt ihr in dieser Folge.
2021-11-05
18 min
#unfiltered
#15 Was ist wahre Authentizität? Familien hautnah || Corinna Keiser
"Die perfekte Familie gibt es nicht." - Corinna Keiser ist Familienfotografin aus Ostfriesland. Ihre Fotos halten Familien fest - authentisch, ästhetisch und fern von allen Klischees. Wie Corinna es schafft, Kinder und Erwachsene die Kamera vergessen zu lassen und welche Rolle "Stille Post" dabei spielt, das erfahrt ihr in dieser sehr persönlichen Folge von #unfiltered. Viel Spaß beim Zuhören! Corinna Keiser Website https://corinnakeiser.com Instagram https://www.instagram.com/corinnakeiser/ Photo+Medienforum Kiel (Aktuelle Kurse & Lehrgänge) Website https://www.p...
2021-05-07
1h 08
#unfiltered
Fotografieren unter extremen Bedingungen - Werbefotografie || Timo Lutz
Lärm, Staub, Hitze, Stahl - Timo Lutz und Astrid Hafer sind erfolgreiche Werbe- und Industriefotografen für den Mittelstand. Sie fotografieren unter extremen Bedingungen in Industriehallen, auf Baustellen, zwischen Maschinenlärm und Bauschutt, Hitze und Kälte, Staub und Schweiß. Ihr Arbeitsalltag ist ein Spagat zwischen immer neuen Herausforderungen, Professionalität und der nötigen Portion Spontanität. Woher sie ihre Begeisterung dafür nehmen und wie sie in der Branche Fuß gefasst haben, erfahrt ihr in der aktuellen Folge #unfiltered. Viel Spaß beim Zuhören! Timo Lutz Werbefotografie https://ww...
2021-03-12
1h 09
#unfiltered
#13 Fashionfotografie - Kleider machen Bilder || Franziska Kuttler
Der Teufel trägt bekanntlich Prada. Diesen Monat tauchen wir ein in die Welt der Fashionfotografie. Franziska Kuttler (Fashion Fotografin und Podcasterin aus Berlin) erzählt von ihrem Workflow bei Kampagnenshootings, von der Konzeption über Inszenierung bis zur Bildbearbeitung. Warum außerdem Selbstbewusstsein in der Industrie besonders wichtig ist, erfahrt ihr in dieser Folge von #unfiltered. Viel Spaß beim Zuhören! Social Media: @franziska.kuttler @photo_medienforum_kiel @jolandajolie Website und Podcast von Franziska https://www.franziskakuttler.com/podcast
2021-02-05
1h 02
DEEP DIVES Podcast
Das war das Jahr 2020
Ihr habt gedacht, das Medienforum Mittweida 2020 wäre schon vorbei? Tja, nicht ganz. Wir haben noch eine letzte Überraschung für euch und zwar diese ganz besondere Folge vom #inspiretomorrow-Podcast. Zusammen mit dem Journalisten Ben Bode vom WDR schauen wir aus unseren ganz persönlichen Perspektiven auf das turbulente Jahr 2020 zurück und zum Schluss gibt es sogar noch einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2021. Das Team des Medienforum Mittweida 2020 wünscht euch für das neue Jahr viel Glück und vor allem Gesundheit!
2020-12-30
1h 21
#unfiltered
#12 Leben für den Dokumentarfilm || Oliver Kratz
Oliver Kratz ist Kameramann und angehender Meisterfotograf am Photo+Medienforum. In den letzten 25 Jahren haben ihn zahlreiche Produktionen für ZDF, arte oder die Handball EM rund um den Globus geschickt, ob in einen chinesischen Hafen oder die Berge Neuseelands. Mit Fotografin und Contentkreatorin Jolanda spricht er über seine Leidenschaft für den Dokumentarfilm, das Leben am Set und wie sich die Branche in den letzten 25 Jahren verändert hat. Viel Spaß beim Zuhören! Oliver Kratz www.kratzkamera.de Social Media: @photo_medienforum_kiel
2020-12-04
00 min
#unfiltered
BONUSFOLGE - Teilaktfotografie, Hate und Waschsalons || mit Gilane Charlies
Ist Nacktheit automatisch erotisch? In dieser ganz exklusiven Folge von #unfiltered plaudern Gilane und Jolanda aus dem Nähkästchen des Fotografie-Alltags über Teilaktfotografie, den Konflikt zwischen Onlinepräsenz und realem Umfeld und ihre Erfahrungen mit Hate. Social Media: @gilane.charlies @jolandajolie @photo_medienforum_kiel Aktuelle Kurse & Lehrgänge www.photomedienforum.de Ein Podcast des Photo + Medienforum Kiel e.V.
2020-11-20
00 min
#unfiltered
#11 Inspiration oder Ideenklau? || mit Gilane Charlies
Wo fängt Inspiration an und wo hört sie auf? Ideenklau ist nicht nur unfair, sondern leider auch subjektiv. Wo sich Meinungen spalten und mit dem Anwalt gedroht wird, philosophieren die Portraitfotografinnen Gilane und Jolanda humorvoll über Aussagen wie "das ist doch ein Kompliment" und die Frage, wie Medienschaffende den Drahtseiltanz zwischen Inspiration und Ideenklau bewältigen können. Instagram: @gilane.charlies @photo_medienforum_kiel @jolandajolie Aktuelle Kurse & Lehrgänge www.photomedienforum.de Ein Podcas...
2020-11-06
00 min
DEEP DIVES Podcast
Vom Kaffeekränzchen zum Rampenlicht
Hier ist sie - die erste Folge des #inspiretomorrow-Podcasts vom Medienforum Mittweida 2020. Wir sind Chloë und Basti, die Moderatoren des Podcasts und des Medienforum Mittweida. In dieser Woche lernt ihr uns etwas näher kennen und wir haben sogar unsere Chefs zu Gast. Die Producer Florentin und Sascha schauen mit uns hinter die Kulissen des Medienforum Mittweida, erzählen mehr über ihre Arbeit und verraten auch, wie sie trotz der aktuellen Situation voller Optimismus auf das Main-Event blicken. Wenn ihr bis zum Ende dran bleibt, erfahrt ihr, wer unsere prominenten Gesprächspartner in den kommenden Wochen sein werden. Also hört...
2020-10-29
25 min
#unfiltered
#10 Was bin ich wert? - Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit
Verkaufst du dich unter deinem Wert? Ein Selbstständige(r) muss immer und überall für sich selber kämpfen. Da ist es normal, sich im einen oder anderen Moment zu fragen "warum lasse ich das eigentlich gerade mit mir machen?!" - muss es aber nicht sein. Es ist wichtig, seinen Wert zu kennen und dafür einzustehen. Wie du selbstbewusster an Jobs und Herausforderungen herangehen kannst und eine für dich faire Preisliste anfertigst, erfährst du in der 10. Folge von #unfiltered. Viel Spaß beim Zuhören! Instagram: @photo_medienforum_kiel @jo...
2020-10-02
00 min
#unfiltered
#9 Fotografiedozentin - Leidenschaft weitergeben || mit Martina Zier
„Es geht mir darum, den Menschen zu entdecken und ihm zu helfen, sich selber zu entdecken.“ Martina Zier prägt als Dozentin die nächsten Generationen in der Fotografie. Was sie an der Arbeit mit jungen Kreativen inspiriert, wie man auf Kunden zugehen sollte und seine Wahrnehmung schärfen kann, erfahrt ihr in der 9. Folge von #unfiltered. Viel Spaß! Instagram: @martinazier_photography @photo_medienforum_kiel @jolandajolie website: https://www.martina-zier.com https://www.photomedienforum.de ...
2020-09-04
31 min
Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (August 2020)
Sommer – Sonne – Ferien Sommerzeit - Biergartenzeit, Ferienzeit – Vergnügen Man freut sich darauf und auf einmal muss ich das Alles durchleben ohne Alkohol zu trinken. Vielleicht ist ein Urlaub am Anfang zu früh, vielleicht sollte ich eine großen Bogen um Biergärten machen. Gehe nicht dahin wo du Nichts zu suchen hast! Aber das dauert nict ewig und mit Hilfe von Selbsthilfegruppen und Freunden lerne ich mit den Situationen umzugehen. Und auf einmal merke ich, dass es Alkoholfreie Getränke im Biergarten gibt und ein Urlaub ohne wunderschön ist. Ich habe Nichts verloren, aber Vieles dazu gewonnen!
2020-08-23
31 min
#unfiltered
#8 Stilfindung - Nostalgie in Italien || mit Melourra
Wie entwickelst du deine eigene Bildsprache? Tagträumereien über Freundschaft, alte Zeiten und Content Produktion auf Reisen begleiten Jolanda und Melina Weger (@melourra), während sie unter Akazienbäumen und erschwerten technischen Bedingungen diese Folge aufnehmen. Wie die beiden von zwei "Instagirls" zu Fotografinnen heranwuchsen und was sie auf ihrem Weg gelernt haben, erfahrt ihr in dieser Folge von #UNFILTERED. Viel Spaß! Instagram: @melourra @jolandajolie @photo_medienforum_kiel Website: www.photomedienforum.de Ein Podcast des Photo+Medienforum Kiel e.V.
2020-08-07
53 min
Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (Juli 2020)
Wir müssen damit leben! In vielen Situationen müssen wir uns an Gesetze und Gegebenheiten orientieren und damit leben. Gerade jetzt in der Corona-Zeit ist das sehr wichtig. Aber auch Menschen mit Krankheiten müssen es akzeptieren und damit leben! Das gilt im Besonderen für Süchtige, wie Alkoholiker!! Leugnen nutzt Nichts und wenn ich mein Leben nicht ändere, werde ich sterben. Ich muss damit leben und das ist gar nicht so schlimm, wenn ich Hilfe und Erfahrungen nutze! Die bekomme ich bei den Anonymen Alkoholikern in Duisburg ohne große Gegenleistungen!
2020-07-26
33 min
#unfiltered
#7 Sinnlich und Provokant || mit Hannes Gade
Er fotografiert sich küssende homosexuelle Paare und verbindet Sinnlichkeit mit Männlichkeit wie kein anderer: Hannes Gade ist eine Stimme der heutigen Zeit, die sich für Toleranz einsetzt und seine Message durch die Kunst nach außen trägt. Was es mit Sex auf der Straße und Spiegelselfies auf sich hat, erfahrt ihr in der 7. Folge von #UNFILTERED. Viel Spaß! Instagram: @hanneshrg @jolandajolie @photo_medienforum_kiel Website: www.hannesga.de www.photomedienforum.de Ein Podcast...
2020-07-03
1h 07
Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (Juni 2020)
Die Anonymen Alkoholiker in der Corona-Zeit In der Corona-Zeit müssen wir mit vielen Einschränkungen leben! Auch für die Anonymen Alkoholiker gibt es keine Ausnahmen! So können Meetings gar nicht oder nur mit Beschränkungen. Aber Sucht macht keine Pause und es unglaublich schwer trocken zu werden oder zu bleiben. Aber Gott sei Dank gibt es das Internet. Auf der Web-Seite gibt es einen Erste Hilfe Button, den man anklickz und es gibt einen schnellen Kontakt. Auzßerdem gibt es Online-Meetings, die zwar kein Face-to-Face-Meeting ersetzen können, aber helfen! Viele AA-Freunde bieten auch Telefonkontakt oder sogar ein 4 A...
2020-06-28
27 min
Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (Mai 2020)
Entdecke die Möglichkeiten Wenn du mit dem Trinken aufhört, weiß du nicht wie es weitergehen soll! Es herrscht totale Angst vor der Ungewissheit. Nutz die Anonymen Alkoholiker, denn da zeigen dir Menschen, welche Möglichkeiten auf dich warten. Du wirst erkennen, dass nicht Alles schön ist, aber du lernst die Probleme anzunehmen und lernst dich selber kennen!
2020-06-21
24 min
Bürgerfunk Duisburg
Fahrradio
Die Sendung des ADFC Duisburg, am 10. Juni 2020 mit folgenden Themen: Der „Ride Of Silence“ unter Berücksichtigung der Verhaltensregeln zu Coronazeiten; Radtouren und -reisen unter aktuellen Bedingungen; StVO - die Reform der Reform; Aktion „Fahrradfreundlicher Einzelhandel“ wo gibt es die besten Abstellanlagen? Sie können noch nicht Fahrradfahren oder sie sind unsicher im Straßenverkehr? Der ADFC bietet Kurse an. Aktuelle Tipps des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
2020-06-12
19 min
#unfiltered
#6 Erfolgreich Jung || mit frankandevan productions
Paul und Björn haben nach dem Abitur ihr eigene Filmproduktionsfirma 'frankandevan productions' gegründet und seitdem erfolgreich für Unternehmen wie ThyssenKrupp, das Phantasialand oder die Goldene Kamera gearbeitet. Wie die beiden mit dem Erfolg umgehen und was sie aus den ersten Jahren in der Selbstständigkeit gelernt haben, erfahrt ihr in der 6. Folge von #unfiltered. Viel Spaß! Instagram: frankandevan jolandajolie photo_medienforum_kiel Website: frankandevan.com photomedienforum.de Ein Podca...
2020-06-05
1h 31
Bürgerfunk Duisburg
Fahrradio
Die Sendung des ADFC Duisburg, am 27. Mai 2020 mit folgenden Themen: Sicherheit durch Helme, auffällige Garderobe und Abstandhalter - hilft das wirklich? Urlaub im eigenen Land - ist die Verbindung mit der Bahn eine optimale Lösung für einen Fahrradurlaub? Radtourismus an Rhein und Ruhr und seine wirtschaftlichen Effekte; mit dem Rad nach Kamp-Lintfort zur Landesgartenschau und zur Halde Norddeutschland. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
2020-05-30
22 min
Bürgerfunk Duisburg
Fahrradio
Die Sendung des ADFC Duisburg mit folgenden Themen: Corona hat das Leben und den Alltag in Duisburg immer noch im Griff. Viele Veranstaltungen, so auch unsere beliebten Radtouren, mussten leider abgesagt werden. Dabei bietet gerade jetzt das Fahrrad ungeahnte Möglichkeiten, sei es im Alltag, in der Freizeit oder auf dem Weg zur Schule. Bis wir wieder geführte Radtouren anbieten können, geben wir einen Touren-Tipp. Eine Großbaustelle für den Autoverkehr hält Duisburg für die nächsten Jahre in Atem. Im Augenblick hat aber in erster Linie der Radverkehr zu leiden. Nicht nur der ADFC Duisburg...
2020-05-14
22 min
Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (April 2020)
Ein Meeting der Anonymen Alkoholiker! Um die Meetings der Anonymen Alkoholiker gibt es die wildesten Gerüchte! Wie es wirklich funktioniert wissen aber fast nur die Beteiligten. In dieser Sendung gibt es einen kleinen Einblick in ein Meeting der Anonymen Alkoholiker
2020-04-26
24 min
Bürgerfunk Duisburg
Fahrradio
Die Sendung des ADFC Duisburg, im April 2020 mit folgenden Themen: das Fahrradfahren boomt; neue StVO - was ändert sich? Duisburger Unfallstatistik; Deutschland - ein Fahrradland; aktuelle Kurzmeldungen rund um’s Rad. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
2020-04-19
30 min
Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (März 2020)
Es war Irrsinn!! Wenn man mit etwas Abstand zurückblickt, gibt es nur eine Erkenntnis: Es war Irrsinn! Wie konnte es soweit kommen? Fehlendes Selbstwertgefühl, Ängste und kein Zugang zu den Gefühlen brachten mich Zu dem Punkt ständig trinken zu müssen. Was da so alles passierte kann man nur mit Irrsinn bezeichnen. Das ich noch lebe, verdanke ich einer Therapie und der Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker.
2020-03-22
28 min
Bürgerfunk Duisburg
Fahrradio
Die Sendung des ADFC Duisburg, im März 2020 mit folgenden Themen: Lastenrad-Verleih des ADFC Duisburg; Fahrraddemos zum Frühlingsanfang (abgesagt); steigende Unfallzahlen bei Radfahrern; Elektroroller in Duisburg - Ausleihe und Regeln; Infos über Kongresse und Messen; aktuelle Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
2020-03-20
30 min
Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (Februar 2020)
Bin ich Alkoholiker?? Diese Frage beantwortet wohl Niemand gerne mit ja! Aber es ist auch gar nicht so einfach, denn viel trinken reicht da nicht. Der Alkoholiker trinkt nicht weil es ihm schmeckt, sonder er braucht die Wirkung. Seine Gefühle nicht spüren, Ängste nicht wahrnehmen, das sind die Gründe für das Trinken
2020-02-23
35 min
Bürgerfunk Duisburg
Fahrradio
Die Sendung des ADFC Duisburg, im Februar 2020 mit folgenden Themen: Die schnellste Radverbindung zwischen Essen und Duisburg - Die RS1 wurde als solche angekündigt. Wir fragen: Was ist aus dem Vorhaben geworden? Und radeln von Essen nach Duisburg. Deutschland ist ein Autoland, wird es bald auch zur Radnation? Infos über mehrtägige Radwanderungen, Kongresse und Messen; aktuelle Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
2020-02-18
26 min
Bürgerfunk Duisburg
Tierzeit
Hunde, die schwer zu vermitteln sind und lange im Tierheim leben, sind das Thema der Februar-Sendung. Nicole Müller erzählt von Rocky, einem belgischen Schäferhund, den sie nach 8 Jahren aus dem Tierheim geholt und adoptiert hat. Tier des Monats ist Rambo, ein Herdenschutzhund, der auch schon mehr als 5 Jahre im Tierheim ist und ein neues Zuhause sucht. Zum Schluss hört Ihr aktuelle Tipps und Termine rund um das Duisburger Tierheim. Tierzeit - die Sendung des Tierschutzzentrums Duisburg e.V., Betreiber des Duisburger Tierheims. https://tierheimduisburg.de/
2020-02-04
24 min
Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkkoholiker (Januar2020)
Warum gehe ich zu AA? Wer möchte schon süchtig sein? – Niemand!!! Wenn ich aber merke, dass mein Trinkverhalten nicht mehr normal ist und mir immer mehr Probleme bereitet, muss ich eine Entscheidung treffen! Die eine Möglichkeit ist alles zu verlieren und letzt endlich zu sterben, die zweite ist, etwas zu verändern! Das kann ich alleine kaum schaffen! Darum gehe ich zu den Anonymen Alkoholikern!!! Frage beantwortet?
2020-01-30
29 min
Bürgerfunk Duisburg
Fahrradio
Die Sendung des ADFC Duisburg, im Januar 2020 mit folgenden Themen: Tempolimit in Deutschland - ein Kommentar; Fahrradjahr 2019 / 2020 - ein Rück- und Ausblick; Radreise des ADFC Duisburg; Messe zu Freizeit und Fahrrad in Kalkar; Verkehrstote; Fahrrad als Verkehrsmittel - eine Prognose; aktuelle Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
2020-01-23
25 min
Bürgerfunk Duisburg
Tierzeit
Die Schwerpunktthemen des Tierheims im Neuen Jahr werden vorgestellt. Es sind die Kastration von wildlebenden Katzen und die Vermittlung von Hunden, die als Langzeitinsassen im Tierheim leben. Um die Pflege von Hund und Katze im Winter geht es außerdem in dieser Sendung. Tier des Monats ist der Junghund Nacho, der ein neues Zuhause sucht. Zum Schluss hört Ihr aktuelle Tipps und Termine rund um das Duisburger Tierheim. Tierzeit - die Sendung des Tierschutzzentrums Duisburg e.V., Betreiber des Duisburger Tierheims.
2020-01-10
24 min
Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (Dezember 2019)
Alle Jahre wieder Die Vorweihnachtszeit bedeutet viel Stress und Hektik. Und anderer Seits ist es eine sehr gefühlsbetonte Zeit. Das sind alles Momente die weder dem trinkenden Alkoholiker noch dem trockenen leicht fällt! Beiden kann man nur raten, nicht allein zu bleiben und Menschen zum Reden aufzusuchen. Da bin ich bei den Duisburger Gruppen der Anonymen Alkoholiker bestens aufgehoben. Das Gute ist, dass die auch Heilig Abend und Weihnachten stattfinden, meistens sogar offen! Das heißt, auch Angehörige und Interessierte sind herzlich willkommen!
2019-12-22
26 min
Bürgerfunk Duisburg
Fahrradio
Die Sendung des ADFC Duisburg, im Dezember 2019 mit folgenden Themen: Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ im Landtag NRW; Fahrradland Deutschland; Fahrradfahren bei Schnee und Eis; Fahrradreisen mit dem ADFC Duisburg; aktuelle Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
2019-12-15
29 min
Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (November 2019)
Rückfall! Mit dem Trinken aufzuhören ist doch kein Problem!! Mit einem bisschen starken Willen kann das doch wohl JEDER schaffen!! Eine weitverbreitete Einstellung, aber sie ist grundlegend falsch. Ein Abhängiger muss trinken, denn sein ganzer Körper schreit nach Alkohol. Das Aufhören ist der leichtere Teil, aber das Nichtwiederanfangen ist verdammt schwer. So ist es auch nicht selten, dass der Wille da ist, aber der Körper noch mal den Stoff braucht. Dann spricht man von einem Rückfall und das ist leider nicht sehr selten. Dann gilt es nicht aufgeben und weiter machen. Und da hilft e...
2019-11-24
26 min
Bürgerfunk Duisburg
Fahrradio
Die Sendung des ADFC Duisburg, im November 2019 mit folgenden Themen: „Rüpelradler“ - ein Kommentar; Experimentierfeld Mobilität; Neue Straßenverkehrsordnung; Kritik an der StVO-Novelle; Sehen und gesehen werden; aktuelle Tipps und Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
2019-11-18
33 min
Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (Oktober 2019)
Alkohol ist keine Medizin Ein Schnäpschen zum Magenanwärmen, ein Kräuterschnaps zum Verdauens das sind Ausreden um einen zu trinken. Auch viele Medikamete enthalten Alkohol, manchmal so gar recht viel! Für den „normalen Menschen“ ist das kein Problem, aber für den Alkoholiker ist das keine Alternative. Schon der Geschmack kann Saufdruck auslösen und zum Rückfall führen. Ein Abhängiger muss selber die Verantwortung dafür übernehmen und genaustens darauf achten, dass Alles was er ist und trinkt keinen Alkohol enthält!
2019-11-08
25 min
Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (September 2019)
Alkohol und Langeweile Viele Menschen trinken aus Langeweile oder Einsamkeit Alkohol! Das kann gefährlich werden, denn irgendwann verliert man vielleicht die Kontrolle und die Abhängigkeit ist nah. Wenn ich aufhörezu trinken, ist auf einmal viel Zeit, in der ich früher betrunken war, zu füllen. Das ist gar nicht so einfach, wie man glaubt, denn immer wieder ist der Alkohol im Kopf. Nun brauche ich Hilfe und Menschen, die mir mit ihrer Erfahrung zur Seite stehen. Diese Freunde finde ich in den 12 Duisburger Gruppen der Anonymen Alkoholiker!
2019-11-08
26 min
Bürgerfunk Duisburg
Tierzeit
Im November wird es kälter und das Tierheim bereitet sich auf den Winter vor. Außerdem geht es um sinnvolles Zubehör für den Hundespaziergang im Dunklen. Tier des Monats ist die Schildsittichdame Zazu. Zum Schluss hört Ihr aktuelle Tipps und Termine rund um das Duisburger Tierheim. Tierzeit - die Sendung des Tierschutzzentrums Duisburg e.V., Betreiber des Duisburger Tierheims. https://tierheimduisburg.de/
2019-11-05
24 min
Bürgerfunk Duisburg
Fahrradio
Die Sendung des ADFC Duisburg, im Oktober 2019 mit folgenden Themen: Kommentar zum Klimawandel; Antrag der Bezirksvertretung Duisburg-Rheinhausen zur Verbesserung des Radwegenetzes im Stadtteil; Antrag der Bezirksvertretung Duisburg-Walsum zur Einrichtung von Fahrradstraßen im Bezirk; Bericht von einem durch eine Fahrradfahrerin verursachten Unfall; Vorstellung „Integrationsteam Duisburg“; aktuelle Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
2019-10-20
26 min
Bürgerfunk Duisburg
Das Musical WALLACE
WALLACE - eine Produktion des Theaters am Marientor - wird in der Sendung DunkelWeiss vorgestellt. Zu Gast ist Wolfgang DeMarco, der künstlerische Direktor und Produzent des Musicals. Er zeichnet auch für das Libretto verantwortlich. Mit Verve erzählt er über das TaM und das Musical WALLACE. DunkelWeiss wird durch den Kulturbeirat der Stadt Duisburg unterstützt.
2019-10-13
41 min
Bürgerfunk Duisburg
Tierzeit
Spannung und Spaß für Hunde und Menschen - am Sonntag, 6. Oktober 2019, findet die beliebte 12. Hunderallye „Rund um das Tierheim Duisburg“ statt, bei der Mensch und Hund gemeinsam Abenteuer erleben können. Start ist am Tierheim Duisburg, Lehmstraße 12 in 47059 Duisburg-Neuenkamp zwischen 12 und 14 Uhr. Sport mit dem Hund ist ein weiteres Thema dieser Sendung. Außerdem gibt es aktuelle Tipps und Termine rund um das Duisburger Tierheim. Tierzeit - die Sendung des Tierschutzzentrums Duisburg e.V., Betreiber des Duisburger Tierheims. https://tierheimduisburg.de/
2019-10-02
24 min
Bürgerfunk Duisburg
Fahrradio
Die Sendung des ADFC Duisburg, im September 2019 mit folgenden Themen: Erneut schwerer Unfall mit einem Radfahrer; zwei Fahrrad-Sternfahrten; Aufruf zur „Critical Mass“; Duisburg per Rad entdecken; Aktionstag am 20. September; die Schokofahrt am 3. Oktober; Novelle der StVO: Falschparker; Radtourismus Kongress in Duisburg; aktuelle Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
2019-09-15
27 min
Bürgerfunk Duisburg
Tierzeit
Die Vermittlung von Tieren an ältere Menschen ist das Thema dieser Ausgabe. Im medizinischen Ratgeber geht es um Hautpilzerkrankungen bei Hund und Katze. Tier des Monats ist Romeo, ein älterer Pekinese-Mix. Zum Schluss gibt es aktuelle Tipps und Termine rund um das Duisburger Tierheim. Tierzeit - die Sendung des Tierschutzzentrums Duisburg e.V., Betreiber des Duisburger Tierheims. https://tierheimduisburg.de/
2019-09-06
25 min
Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (August 2019)
Alkohol - Problemlöser? Warum greifen viele Menschen zum Alkohol, wenn sie Kummer und Sorgen haben? Sie wollen vergessen, sie wollen Erleichterung! Aber kann Alkohol Probleme lösen? Mit Sicherheit nicht!! Schlimm ist es für die Menschen, die nicht nur einen Tag einen dicken Kopf haben, sondern in die Krankheit Alkoholismus rutschen. Es ist nicht ihre Schuld, aber das hilft nicht! Die Abhängigkeit löst dann oft noch mehr Probleme aus! Dann brauche ich dringend Hilfe! Ein Arzt hilft über den Anfang, aber irgendwann kann mir nur noch eine Selbsthilfegruppe helfen, z.B. die Anonymen Alkoholiker in ihren 13 Duisbu...
2019-08-25
25 min
Bürgerfunk Duisburg
Fahrradio
Die Sendung des ADFC Duisburg, im August 2019 mit folgenden Themen: Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO); Wettbewerb: Der fahrradfreundlichste Einzelhändler in Duisburg; Die Lastenräder des ADFC Duisburg; Codierung von Fahrrädern; Jubiläum: 35 Jahre ADFC NRW; Das Ehrenamt beim ADFC; Die Ruhrpott-Tour der KarmaRiders; aktuelle Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
2019-08-18
28 min
Bürgerfunk Duisburg
Feste und Festivals im August
Im August ist viel los in Duisburg. Einen Überblick über verschiedene Veranstaltungen gibt es in der Sendung Dunkelweiss: Kunst- und Kulturmarkt auf dem Neumarkt in Ruhrort am Sonntag, 18. August, von 11 bis 18 Uhr. https://www.ruhrorter-hafenfest.de/index.php/de/programm-2019/rahmenprogramm-19/213-kultur-markt19 Der 7. Kunstraum GRÜN im Botanischen Garten in Duissern an der Schweizer Straße vom 29. August bis zum 1. September. https://www.kunstraumgruen.de/kunstraumgr%C3%BCn-2019/ Platzhirsch - Festival vom 30. August bis zum 1. September mit seinem umfangreichen Programm am Dellplatz und rundrum und erstmalig am Sonntag auch am Innenhafen. https://www.platzhirsch-duisburg.org/
2019-08-14
28 min
Bürgerfunk Duisburg
Tierzeit
Das Tierschutzzentrum Duisburg e. V. lädt für Sonntag, 11. August 2019, von 11 bis 17 Uhr zum traditionellen Sommerfest mit Spezialmarkt “Rund um unsere Haustiere” in das Duisburger Tierheim an der Lehmstraße in Duisburg-Neuenkamp ein. Außerdem gibt es in der Sendung Infos zur Befreiung von der Hundesteuer für Hunde aus dem Tierheim, die in Duisburg ein neues Zuhause finden. Tier des Monats ist Nevada, ein Chihuahua. Tierzeit - die Sendung des Tierschutzzentrums Duisburg e.V., Betreiber des Duisburger Tierheims. https://tierheimduisburg.de/
2019-08-05
25 min
Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (Juli 2019)
Alkoholiker - na und?? Alkoholismus ist eine Krankheit! Ist es schlimm Krank zu sein? Natürlich nicht! Ich kann diese Krankheit zum Stillstand bringen, also Alkoholiker na und? Aber es ist auch nicht ganz einfach!! Hilfe finde ich in 13 Duisburger Gruppen der Anonymen Alkoholiker oder in der Klinik St. Camillus in Walsum!
2019-08-05
27 min
Bürgerfunk Duisburg
Fahrradio
Die Sendung des ADFC Duisburg, im Juli 2019 mit folgenden Themen: Die Polizeiaktion am 3.6. in Duisburg; Förderung des Fahrradverkehrs in Rheinhausen; 24h MTB-Rennen im Landschaftspark am 3. August; Fahrradanhänger im Test; Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO); aktuelle Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
2019-07-21
27 min
Bürgerfunk Duisburg
CSD Duisburg
Madita Haustein und Bela Müller sind zu Gast in der Sendung Dunkelweiss. Sie klären einige Begriffe und berichten von den Aktivitäten zum Queeren Monat und zu 50 Jahre CSD. Aus dem äußerst umfangreichen Programm haben sie die Höhepunkte des 20. Juli ausgewählt und natürlich die große Abschlussveranstaltung am 27. Juli zum "Christopher Street Day". http://dugay.de/
2019-07-16
23 min
Bürgerfunk Duisburg
Tierzeit
Um den Beruf der Tierpflegerin geht es in dieser Sendung. Für viele ist es ein Traumberuf, doch wie sieht der Alltag aus? Außerdem blicken wir zurück auf die erfolgreiche Spendenaktion für die Kastration verwilderter Hauskatzen. Das Tier des Monats ist Annegret, eine Kangal-Hündin. Zum Schluss gibt es aktuelle Tipps und Termine rund um das Duisburger Tierheim. Tierzeit - die Sendung des Tierschutzzentrums Duisburg e.V., Betreiber des Duisburger Tierheims. https://tierheimduisburg.de/
2019-07-03
25 min
Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (Juni 2019)
Schwellenangst Die erste Schwelle ist für sich anzuerkennen, dass ich ein Alkoholproblem habe! Dann kann ich in einer der 13 Duisburger Gruppen der Anonymen Alkoholiker Hilfe bekommen. Jetzt kommt die nächste Schwelle! Gehe ich da rein und wer sitzt da? Diese Schwelle zu überschreiten ist der erste Schritt in ein trockenes und zufriedenes Leben, denn dort kann ich von den Erfahrungen der anderen Abhängigen profitieren. Das ist nicht leicht, aber es lohnt sich!
2019-06-23
26 min
Bürgerfunk Duisburg
Anja Lerch
Kulturwelt Duisburg - die Stars unserer Stadt. In dieser Serie stellt Harald Jüngst die Ausnahmekünstlerin Anja Lerch vor. Mit ihr plaudert er über die Singabende, The Voice of Germany, die aktuelle CD „Hommage“ und vieles mehr.
2019-06-14
27 min
Bürgerfunk Duisburg
Tierzeit
Um Sicherstellungen bei Haustieren geht es in der Juni-Sendung. Warum gibt es sie und welche Auswirkungen haben sie für das Tier? Allergien bei Tieren sind das Thema im medizinischen Ratgeber. Das Tier des Monats ist Jamie, ein temperamentvoller Dobermann. Außerdem gibt es aktuelle Tipps und Termine rund um das Duisburger Tierheim. Tierzeit - die Sendung des Tierschutzzentrums Duisburg e.V., Betreiber des Duisburger Tierheims. https://tierheimduisburg.de/
2019-06-04
26 min
Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (Mai 2019)
Bin ich noch zu retten? Alkoholismus ist eine fortschreitende Krankheit und endet mit dem Tod! Aber das muss nicht sein! Physisch und psychisch geht immer weiter bergab und man stellt sich die Frage: Bin ich noch zu retten? Die Antwort ist: JA, wenn ich nur will! Das ist nicht leicht, aber ich muss den Weg nicht alleine gehen. Eine Selbsthilfegruppe mit ihren Menschen hilft! Ich wurde gerettet und jetzt helfe ich Andere zu retten!!!
2019-05-23
25 min
Bürgerfunk Duisburg
Fahrradio
Die Sendung des ADFC Duisburg, im Mai 2019 mit folgenden Themen: Die beiden großen Aktionen „Stadtradeln“ und „Mit dem Rad zur Arbeit“; ADFC NRW Sternfahrt unter dem Motto „Aufbruch Fahrrad“; Mülheimer „Fahrradfrühling“ mit dem Volksradfahren; Duisburger Umweltwochen „Duisburg Nachhaltig 2019“; die „MUT-Tour“ vom Duisburger Bündnis gegen Depression; Düsseldorfer „RadAktiv Tag“; Tipps für Radtouren im Ruhrgebiet und an der Ahr; das „Integrationsteam Duisburg“ und seine Pläne; aktuelle Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
2019-05-19
27 min
Bürgerfunk Duisburg
Illuminiertes Duisburg - Lichtkunst im Kunstlicht
Die Fotografen Rainer Liebe, Wolfgang Voßkamp und Herbert Geisler stellen ab 19. Mai 2019, 13 Uhr, im "DU Tours-Hafenlager" in Ruhrort die gemeinschaftlich und mit viel Aufwand erstellten Nachtfotos aus. In der Sendung Dunkelweiss berichten Reiner Liebe über dieses besondere Fotografenprojekt und die Tourenleiterin Dagmar Dahmen über das Hafenlager und das Unternehmen DU-Tours. Weitere Infos auf https://du-tours.de/
2019-05-13
22 min
Bürgerfunk Duisburg
Tierzeit
Die Sendung des Tierschutzzentrums Duisburg e.V., Betreiber des Duisburger Tierheims. In der Mai-Sendung geht es um Jungtiere im Garten und draußen in der Natur. Wenn sie auf uns hilflos wirken, fragt man sich: Was ist normal und wann brauchen sie welche Hilfe? Außerdem wird über eine erfolgreiche Aktion berichtet: „Wir verdoppeln Ihre Spende für die Kastration verwilderter Hauskatzen!“ Das Tier des Monats ist Daisy, eine alte Jack-Rousell-Hündin. Zum Schluss gibt es aktuelle Tipps und Termine rund um das Duisburger Tierheim. https://tierheimduisburg.de/
2019-05-07
27 min
Bürgerfunk Duisburg
25 Jahre KOM'MA-Theater
Renate Frisch und Sascha Bauer sind zu Gast in der Sendung DunkelWeiss und blicken sowohl zurück, als auch nach vorn. 25 Jahre KOM'MA-Theater werden vom 4. - 12. Mai mit neuen und älteren Stücken in den eigenen Räumen im Kultur- und Freizeitzentrum KFZ an der Schwarzenberger Straße in Rheinhausen gefeiert. Sascha Bauer und Renate Frisch berichten von der Arbeit im Theater, von Tourneen, von Festivals und vom Jugendclub des KOM'MA-Theaters - bemerkenswert, was eine nur neunköpfige Truppe alles gewuppt kriegt! - Herzlichen Glückwunsch - https://www.kommatheater.de/
2019-04-30
29 min
Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (April 2019)
Sprechen lernte ich nur durch Sprechen Sprechenden Menschen kann geholfen werden!! Eine allseits bekannte Redewendung, doch wieviel Wahrheit darin steckt ist nicht Jedem bewusst! Aber es ist gar nicht so einfach, über eigene Probleme offen und ehrlich zu teilen. Das kann ich in der Selbsthilfegruppe lernen. Dort sitzen alles Menschen, die das kennen und das Gesagte weder be- noch verurteilen! Dort kann ich lernen zu sprechen und merken, wie sehr das befreiend sein kann!
2019-04-28
25 min
Bürgerfunk Duisburg
Fahrradio
Die Sendung des ADFC Duisburg, im April 2019 mit folgenden Themen: Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests, der größten Umfrage zur Zufriedenheit der Radfahrenden weltweit; Volksinitiative für ein Fahrradgesetz in NRW - macht mit, noch bis Anfang Mai! Fahrradfreundlichster Händler in der Stadt gesucht; Ausbau des "Freien Lastenrad-Projekts" „Duisbock“; "Ride Of Silence", die besondere Radtour im Mai; aktuelle Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
2019-04-21
32 min
Bürgerfunk Duisburg
Kulturwerkstatt Meiderich
Peter Weber vom Vorstand der Kulturwerkstatt ist zu Gast bei Klaus Brüggenwerth in der Sendung DunkelWeiss. Er spricht über den Kunstmarkt (am 2. Juni), die Zusammenarbeit im Netzwerk Meiderich, über das umfangreiche Literaturprogramm und die zahlreichen Ausstellungen (ganz aktuell mit Rosemarie Hanke und demnächst mit Chinmayo). Auf der neuen und sehr gut gestalteten Webseite http://kulturwerkstatt-meiderich.de/ sind viele weitere Informationen zu finden.
2019-04-14
24 min
Bürgerfunk Duisburg
Tierzeit
Im März musste das Duisburger Tierheim wegen einer Bombenentschärfung evakuiert werden. Den Mitarbeiter*innen gelang es in wenigen Stunden, das Tierheim zu räumen. Außerdem geht es in der April-Sendung um die vielfältige Unterstützung, die das Tierheim ständig erfährt, und um Spaziergänger mit speziellen Hunden. Das Tier des Monats ist Kessy, ein kleiner Mischlingshund. Außerdem gibt es aktuelle Tipps und Termine rund um das Duisburger Tierheim. Tierzeit - die Sendung des Tierschutzzentrums Duisburg e.V., Betreiber des Duisburger Tierheims. https://tierheimduisburg.de/
2019-04-13
27 min
Bürgerfunk Duisburg
Spieltrieb
Spieltrieb ist der Jugendclub des Theaters Duisburg. Er gibt Jugendlichen zwischen 17 und 23 Jahren die Möglichkeit, sich unter professioneller Leitung mit dem Medium "Theater" auseinander zu setzen. Zu Gast in der Sendung Dunkelweiss sind Spielleiter Michael Steindl und Darstellerin Sarah Steinbach. "Romeo und Julia" und "1968" sind zwei aktuelle Stücke des Spieltriebs, die für Begeisterung beim Publikum sorgen. Romeo und Julia wird auf der großen Bühne des Stadttheaters gespielt, die Technik zieht alle Register und die 21 jugendlichen Darsteller und Darstellerinnen genießen es. 1968 - das Stück zum Beginn einer neuen Zeitrechnung mit Zitaten aus Uwe Johnsons "Jahrest...
2019-03-31
31 min
Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (März 2019)
Wenn aus Spass Sucht wird Feucht fröhliche Feiern kennt wohl jeder! Alkohol bringt die Party so richtig in Fahrt. Was ist aber, wenn jemand glaubt nur noch mit Alkohol ein Wohlgefühl zu haben? Ohne es wirklich zu merken, kann er in die Alkoholabhängigkeit abrutschen! Dann ist Schluss mit lustig. In die Suchtzu rutschen geht schleichend, aber wieder rauskommen ist sehr schwer. Alleine hat man kaum eine echte Chance, aber da hilft eine Gruppe!!!
2019-03-24
24 min
Bürgerfunk Duisburg
Fahrradio
Die Sendung des ADFC Duisburg, im März 2019 mit folgenden Themen: Helmpflicht für Radfahrer; Verkehrsbericht 2018 der Polizei; bevorstehende Fahrradmessen in Düsseldorf und Dortmund; Fahrziel Natur - mit dem Fahrrad auf dem Weg an die Nordsee; Hinweise zu der Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ und zu der Ausleihe unserer Lastenfahrräder; aktuelle Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
2019-03-17
29 min
Bürgerfunk Duisburg
40. Duisburger Akzente
Die 40. Duisburger Akzente finden vom 16.03. bis zum 07.04.2019 statt und sie stehen unter dem Motto UTOPIEN. In der Sendung DunkelWeiss ist Clemens Richert, Projektmanager des Festivalbüros, zu Gast. Er erzählt einiges über die Konstruktion des nun drei Wochen dauernden Festivals sowie über Spielorte und Akteure. www.duisburger-akzente.de
2019-03-10
28 min
Bürgerfunk Duisburg
Tierzeit
Seit dem 1. März hat Duisburg eine Katzenschutzverordnung. Katzenhalter sind nun verpflichtet, ihre Tiere zu kennzeichnen und zu kastrieren, wenn sie Freigang haben. Was bedeutet das für verwilderte Hauskatzen? Personen, die sie regelmäßig füttern, bekommen vom Duisburger Tierheim wichtige Infos und Unterstützung. Möglich wird sie durch eine gezielte Spendenaktion. Auch im Rest der Sendung geht es um Katzen. Was ist zu tun bei Ohrenerkrankungen? Das Tier des Monats ist die Katze Nicki. Außerdem gibt es aktuelle Tipps und Termine rund um das Duisburger Tierheim. Der Tag der offenen Tür ist am Sonntag, 07. April. Tierzeit...
2019-03-09
23 min
Bürgerfunk Duisburg
Karl-May-Stammtisch Niederrhein
Der Inhalt der Sendung: Entstehung und Entwicklung des Stammtisches bis zum 100sten Stammtisch nach 10 Jahren. Einige Mitglieder des Stammtisches stellen sich vor und berichten über ihre z.T. wissenschaftliche Arbeit in Bezug auf das Werk von Karl May. Die Karl-May-Gesellschaft - über die wissenschaftliche Arbeit der größten literarischen Gesellschaft Deutschlands. Das Leben und das Werk von Karl May. Die Bedeutung der Frau in Karl May's Werk. Blutsbruderschaft und der Friedensgedanke bei Karl May. Karl May als Lyriker.
2019-02-28
35 min
Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (Februar 2019)
Zu alt zum Aufhören? Alte Menschen sind oft einsam und wissen Nichts mit sich anzufangen! Ein Schnäpschen oder eine wohlfühl Pille hilft! Und ohne zu merken wird daraus Sucht. Lohnt sich es sich dann noch etwas zu ändern? Eindeutig ja, denn ist nie zu spät, um ein zufriedenes und erfülltes Leben zu führen. In der Selbsthilfegruppe bekomme ich Hilfe und bin in bester Gesellschaft! Zu alt? Quatsch, es gibt so viel Schönnes und das ist nicht vom Alter abhängig!!!
2019-02-24
24 min
Bürgerfunk Duisburg
Fahrradio
Die Sendung des ADFC Duisburg, im Februar 2019 mit folgenden Themen: ADFC kritisiert NRW-Verkehrsminister; mit dem Rad nach Limburg; hoch hinaus - mit dem Rad in die Alpen; Was verstehen die Belgier unter einem „Todesstreifchen“? Wettbewerb: Radfahrer-freundlichster Händler in der Stadt. Gemeinsam mit der Bürgerstiftung und der AWO-Integration hat der ADFC Duisburg einen internationalen „Radrennstall“ gegründet. Das „Integrationsteam-DU“ fährt in diesem Jahr „einmal um die ganze Welt“. Infos über die anstehende Fahrradmesse in Essen und die „21. Rad + Freizeit“ in Bonn; aktuelle Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
2019-02-17
30 min
Bürgerfunk Duisburg
7 Jahre HFN-Jam
Thommie Black und Klaus Großpietsch sind zu Gast in der Sendung Dunkelweiss. Sie können viel erzählen über die Brutstätte höheren musikalischen Blödsinns, wo seit sieben Jahren immer am letzten Donnerstag im Monat heftig gefeiert wird. Am 28. Februar wird dann ab 19.30 Uhr beim Hübi in Ruhrort der 7. Geburtstag der HFN-Jam gefeiert - es wird laut!
2019-02-10
28 min
Bürgerfunk Duisburg
Tierzeit
Norbert Schmitz ist seit über 15 Jahren Spaziergänger im Tierheim. Er stellt die ehrenamtliche Tätigkeit vor und berichtet über Hunde, die er in den Jahren betreut hat. Er sagt, was ein Spaziergänger im Tierheim beachten sollte und wie die Abläufe sind. Passend dazu wird sein langjähriger Spaziergeh-Hund Leo als Tier des Monats vorgestellt. Zum Schluss gibt es aktuelle Tipps und Termine rund um das Duisburger Tierheim. Tierzeit - die Sendung des Tierschutzzentrums Duisburg e.V., Betreiber des Duisburger Tierheims. https://tierheimduisburg.de/
2019-02-09
27 min
Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (Januar 2019)
Der 1. Schritt Die Anonymen Alkoholiker haben ein Schritte Programm! Den ersten muss man vollziehen, denn sonst hat man keine Chance! Die restlichen 11 sind Hilfestellungen. "Wir gaben zu, dass wir dem Alkoholiker gegenüber machtlos sind - und unser Leben nicht mehr meistern konnten" Das heißt: es gibt nur die 0-Lösung gegen den Alkohol und wir müssen lernen mit dem Leben umzugehen! Leicht gesagt, aber Lösungen für meine Probleme zu finden, schaffe ich alleine kaum und in der Gruppe kann ich von den Erfahrungen der Anderen lernen! Und das funktioniert!!!!!!!!!!!
2019-01-27
25 min
Bürgerfunk Duisburg
der jobton: Halid's Ausbildungsabenteuer
„In&aut unterstützt junge Leute aus dem Autismusspektrum darin, eine passende Berufswahl zu treffen und einen Ausbildungsplatz zu finden“, so erklärt Harald Maaßen vom IMBSE den Auftrag des vom Land NRW geförderten Projekts. Manche Autisten scheitern immer wieder im Bewerbungsgespräch an unklaren Fragen, auf die man nicht eindeutig antworten kann. Einer, der eine Ausbildungsstelle gefunden hat, ist der 21jährige Halid Mahalbasic. Sein Abenteuer Ausbildung startet am 1.9.2019 in einem Moerser Energieversorgungs-unternehmen. Dort erlernt er den Beruf Kaufmann im Büromanagement. In unserer Podcast-Episode erzählt Halid von seinem langen Weg zum Ziel, von Hürden und Erfolgser...
2019-01-22
17 min
Bürgerfunk Duisburg
Fahrradio
Die Sendung des ADFC Duisburg, im Januar 2019 mit folgenden Themen: Fahrradjahre 2018/19, Rückblick und Ausblick - was plant der ADFC und was wünscht er sich in Duisburg? Aufbruch Fahrrad - Sie können dabei sein. Touristikmesse Niederrhein in Kalkar. „Gemütliche Alpenüberquerung“ - wir werden berichten. Tipps für den Fahrradurlaub und über unser kostenlos auszuleihendes Lastenrad. Deutscher Fahrradpreis. aktuelle Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
2019-01-20
22 min
Bürgerfunk Duisburg
Erinnerung an Harro Schulze-Boysen
Winfried Cloer und Eckart Pressler zeichnen in der Sendung Dunkelweiss das Leben des 1942 hingerichteten Widerstandskämpfers Harro Schulze-Boysen auf. Seine Jugendzeit verlebte Harro Schulze-Boysen in Duisburg und schloss die Schulzeit 1929 mit dem Abitur auf dem Steinbart-Gymnasium ab. Besonders hingewiesen wird auf zwei Veranstaltungen zum Gedenken und Erinnern an Harro Schulze-Boysen. Am 15. Januar wird um 18 Uhr im Filmforum der Film "Die guten Feinde" gezeigt und am 30. Januar wird der Berliner Geschichtsforscher Dr. Hans Coppi das Leben und den Wirkungskreis von Harro Schulze-Boysen anhand des letzten Briefes "Ich bin nur ein Vorläufiger" aufzeigen.
2019-01-12
26 min
Bürgerfunk Duisburg
Tierzeit
Um die Adoption von Hunden aus dem Tierheim geht es in der Januar-Ausgabe der Tierzeit. Wie läuft die Vermittlung ab und worauf muss man achten, damit sich das Tier in seiner neuen Umgebung wohl fühlt? Tier des Monats ist Spencer, ein Herdenschutzhund, der ein neues Zuhause sucht. Tierzeit ist die monatliche Sendung des Tierschutzzentrums Duisurg e.V., Betreiber des Duisburger Tierheims. https://tierheimduisburg.de/
2019-01-12
24 min
Bürgerfunk Duisburg
Dieter Ebels zu Gast bei Dunkelweiss
Mehr als 20 Bücher hat der Autor Dieter Ebels verfasst. Darin geht es sowohl um Duisburgs Stadtgeschichte als auch um Biografisches. Ein ganz besonderes Werk ist sein Buch "Helene - eine Kriegskindheit". Helene, 1935 in Duisburg geboren, erlebt die Kriegsjahre im Bombenhagel in ihrer Heimatstadt, aber auch auf einem Bauernhof in Bayern im Rahmen der sogenannten Kinderlandverschickung. In der Sendung "DunkelWeiss" stellt er das Buch vor und erläutert seine Entstehungsgeschichte.
2019-01-09
25 min
Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (Dezember 2018)
365 Tage im Jahr Sucht kennt keine Wochenende, keine Feiertage und keinen Urlaub! Gerade an diesen Tagen überfällt mich die Einsamkeit und quälen mich meine Probleme und ich könnte Hilfe gebrauchen. Bei den Anonymen Alkoholikern kann ich jeden Tag im Jahr in vielen Orten an einem Meeting teilnehmen. Ich bin nicht mehr alleine und kann meine Sorgen teilen. Das nimmt mir den Druck und ich kann ohne Suchtmittel leben. Ein Versprechen für das neue Jahr: Es funktioniert!!!!!
2018-12-23
27 min
Bürgerfunk Duisburg
Fahrradio
Die Sendung des ADFC Duisburg, im Dezember 2018 mit folgenden Themen: Notwendigkeit einer Verkehrswende - doch die Politik kuschelt mit der Automobilindustrie; mit dem Rad zum Bahnhof oder zur Stadtbahn - Fahrradboxen in Duisburg; Volksinitiative „AUFBRUCH FAHRRAD“ - der ADFC Duisburg fordert mehr Lebensqualität auf den Straßen und mehr Fahrradförderung durch das Land; Laufräder für die Kleinsten - was ist bei dem Kauf zu beachten? aktuelle Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
2018-12-16
29 min
Bürgerfunk Duisburg
Der Weihnachtstannenmantelbaum
Esther Krause-Paulus und Rainer Besel (Theater Kreuz & Quer) sind zu Gast in der Sendung DunkelWeiss. Sie bringen ein wenig Vorweihnachtsstimmung ins Radio. Natürlich erfahren die Hörer, was denn ein WEIHNACHTSTANNENMANTELBAUM ist und eine Vorschau auf das Stück "Backfisch & Mauerblümchen" ist auch dabei. Die nächste Aufführung des Weihnachtstannenmantelbaums ist am 15. Dezember im Foyer 3 des Theater Duisburg. www.theaterkreuzundquer.de
2018-12-09
28 min
Bürgerfunk Duisburg
Tierzeit
Am Sonntag, 09.12., findet die große Tierbescherung mit Adventsbasar im Tierheim Duisburg an der Lehmstraße 12 in Neuenkamp statt. Weihnachtlich sind auch die anderen Themen dieser Sendung. Es geht Geschenke für Tierfreunde und Haustiere. Auch auf verschiedenen Weihnachtsmärkten ist das Tierschutzzentrum Duisburg vertreten. Tier des Monats ist Susi, ein Beagle-Mix. Tierzeit - die Sendung des Tierschutzzentrums Duisburg e.V., Betreiber des Duisburger Tierheims. https://tierheimduisburg.de/
2018-12-08
26 min
Bürgerfunk Duisburg
Fahrradio
Die Sendung des ADFC Duisburg, im November 2018 mit folgenden Themen: Abbiegende LKW übersehen Radfahrer, die vorfahrtsberechtigt auf dem Radweg geradeaus fahren wollen - ein weiteres Mahnmal in Duisburg; Der Regionalverband plant, die Revierparks mit besseren Radwegen miteinander zu verbinden; Brücke über den Rheinpreußenhafen seit über einem Jahr gesperrt - der aktuelle Stand der Never-Ending-Story; Der wohl älteste Fahrradladen der Stadt wird 125 Jahre alt - wir sprachen mit dem Inhaber; Kreisel zwischen Am Nordhafen, Eisenbahn- und Hafenstraße in Ruhrort - ADFC fordert eine Umgestaltung nach dem Ende der Bauarbeiten; kostenloser Lastenradverleih; aktuelle Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nr...
2018-12-05
27 min
Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (November 2018)
Advent - Advent Der dunkle November ist für viele Menschen problematisch. Die Gefühle spielen verrückt und manche bekommen Depressionen. Dazu kommt dann die Adventszeit und auch da ist es nicht leicht für einige Menschen die Gefühlswelt zu verarbeiten. Leider greifen dann viele Menschen zum Alkohol. Bei Abhängigen gilt der November als starke Rückfallgefahr. Aber Gefühle und Ängste annehmen kann ich lernen und das ist gemeinsam einfach leichter. So kann man in der dunklen Jahreszeit viel positves erleben!
2018-11-25
27 min
Bürgerfunk Duisburg
10 Jahre Lokal Harmonie
10 Jahre Lokal Harmonie in Ruhrorts Harmoniestraße sind ein guter Anlass für eine Radiosendung. Dazu sind bei DunkelWeiss aus dem Kernteam des Lokal Harmonie zu Gast: Adriana Kocijan, Sarah Berndt und Stefan Schroer. Zur Sprache kommen Geschichte, Satzung und Konzeption des Veranstaltungsortes. Außerdem werden einige der vielen Veranstaltungsreihen vorgestellt, wie Katzentisch, An einem Sonntag im Lokal, Gut für Alle, Ruhrort 300 + oder Projekte der improvisierten Musik und das aktuelle Theaterprojekt "Vor Sonnenuntergang". Zweimal ist "der letzte Emschamane" Klaus Steffen mit eigenen Musikprojekten zu hören.
2018-11-21
41 min
Bürgerfunk Duisburg
Tierzeit
Eine Katzenschutzverordnung gilt in Duisburg. Was das für die Halter bedeutet, erfahrt Ihr in dieser Sendung. Außerdem geht es um Krankheiten bei freilaufenden Katzen. Tier des Monats ist Pearl, ein Katzensenior. Zum Schluss gibt es aktuelle Tipps und Termine rund um das Duisburger Tierheim. Tierzeit - die Sendung des Tierschutzzentrums Duisburg e.V., Betreiber des Duisburger Tierheims. https://tierheimduisburg.de/
2018-11-21
27 min
Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (Oktober 2018)
Komm wieder - es funktioniert \"Komm wieder - es funktioniert.\" Mit dieser Aufforderung wird in der Regel ein Meeting beendet. Um ein trockenes, zufriedenes Leben zu erreichen, braucht es viel Zeit und eine grundlegende Veränderung in meinem Leben. Das schaffe ich nicht alleine, aber wer wiederkommt und sich auf das Programm einlässt, dem können wir versprechen: Es funktioniert! (26:57)
2018-10-28
26 min
Bürgerfunk Duisburg
Fahrradio
Die Sendung des ADFC Duisburg, im Oktober 2018 mit folgenden Themen: Die dunkele Jahreszeit - das Wichtigste zu Ihrer Sicherheit; Radroutennetz in Duisburg - neue Routen werden bald ausgeschildert; Rüpel-Radler in der Meidericher Basarstraße - diesmal berichtet von einer CDU-Ratsfrau; neue A40-Brücke - der ADFC fordert eine zeitgemäße Ausführung des Radwegs. Jetzt gab es einen Erörterungstermin. Der wohl älteste Fahrradladen der Stadt wird 125 Jahre alt. Wir sprachen mit dem Inhaber. Der Fahrradklimatest 2018 geht in die Schlussphase – noch können Sie mitmachen. Neue Technik-Kurse des ADFC für Anfänger und ambitionierte Schrauber. Aktuelle Termine des ADFC Duis...
2018-10-21
28 min
Bürgerfunk Duisburg
Kleine Bühne Friemersheim
Die Kleine Bühne Friemersheim ist eine Amateur-Theatergruppe, die im November ihre 21. Produktion präsentiert. Ulrike Ambaum und Fabian Jürgens sind zu Gast in der Sendung Dunkelweiss. Sie stellen die Komödie „Ein Schlüssel für zwei“ vor, erzählen über ihre Gruppe, den Spielort und die besondere Art der Stückefindung. Das neue Stück ist am 09., 10., 11. sowie 23., 24., 25. 11. in der Marktschule zu sehen. Eintrittskarten zum Preis von 9 € sind nur in der Kronprinzenstraße 11 bei der Reiseecke Körner und mit etwas Glück an der Abendkasse zu erhalten. Weitere Infos zu der Theatergruppe sind zu finden auf www.kleinebuehnefri
2018-10-14
24 min
Bürgerfunk Duisburg
Salzstreuer
Die Advent-Gemeinde Duisburg befasst sich in der September-Sendung 2018 mit dem Thema Zeitumstellung.
2018-10-11
10 min
Bürgerfunk Duisburg
Katja Angenent zu Gast bei Dunkelweiss
Katja Angenent hat 20 Kurzgeschichten verfasst, in denen sich Menschen auf unsicherem Grund befinden. \"Die alte Freundin Dunkelheit\", zerbrechende Sicherheiten, normal oder unnormal? Licht oder Dunkelheit? Traum oder Alptraum? Genug Stichworte zur Beschreibung von Angstzuständen und Ungewissheiten. Vieles wird den Lesern nicht unbekannt vorkommen, aber auch in tiefer Vergangenheit hat Katja Angenent Stoff für ihre \"Schauergeschichten\" gefunden. Sie ist zu Gast in der Sendung DunkelWeiss. DunkelWeiss wird unterstützt durch den Kulturbeirat der Stadt Duisburg.
2018-09-30
26 min
Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (September 2018)
Erwartungen Was erwartet mich, wenn ich Alkoholiker bin und nicht aufhöre zu trinken? Ein Leben im Elend und schließlich der Tod! Was erwartet mich bei den Anonymen Alkoholikern? Hilfe um mit dem Trinken aufzuhören und ein Weg in ein zufriedenes Leben!! Große Erwartungen zu haben, ist der sicherste Weg unglücklich zu werden. Wenn ich trocken bin, sollte ich schön mit den Füßen auf dem Boden bleiben. Die Erwartungen der anderen kann und will ich nicht erfüllen und Erwartungen, die ich selber an mich stelle, sind in der Regel viel zu hoch. Schön langsam...
2018-09-23
26 min
Bürgerfunk Duisburg
Fahrradio
Die Sendung des ADFC Duisburg, im September 2018 mit folgenden Themen: Europäische Mobilitätswoche - Veranstaltungen und Aktionen für eine nachhaltige Mobilität; Gefahren beim Radfahren - wie soll man das ändern? Sicherer Schulweg - zu Fuß oder mit dem Rad; Unfälle mit Pedelecs - aus einem anderen Blickwinkel betrachtet; „Aufbruch Fahrrad“ - eine Volksinitiative wirbt landesweit um Unterstützung; Fahrradklimatest - wie ist Radfahren in unserer Stadt? Aktuelle Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
2018-09-16
32 min
Bürgerfunk Duisburg
Heinz Flischikowski zu Gast bei Dunkelweiss
Eine fabelhafte Sendung! Es gibt Kobolde auf der Nordseeinsel Sylt und Heinz Flischikowski hat dazu zwei Kinderbücher verfasst: \"Der Gulp - Geschichten eines Inselkobolds\" und \"Der Gulp trifft Trox, den bösen Gnom\". Klaus Brüggenwerth stellt den Autor und seine Bücher in der Sendung Dunkelweiss vor. Mehr von und über Heinz Flischikowski ist bei youtube zu finden: https://www.youtube.com/results?search_query=heinz+flischikowski
2018-09-09
27 min
Bürgerfunk Duisburg
Tierzeit
Tierpfleger/-in ist für viele junge Menschen ein Traumberuf, doch wie sieht die Praxis aus? Über den Berufsalltag und die Ausbildung berichtet eine Tierpflegerin, die im Duisburger Tierheim arbeitet. Im medizinischen Ratgeber geht es um Ohrenerkrankungen bei Katzen. Tier des Monats ist der Kater Cosmo. Zum Schluss gibt es aktuelle Infos rund um das Duisburger Tierheim. Tierzeit - die Sendung des Tierschutzzentrums Duisburg e.V., Betreiber des Duisburger Tierheims. https://tierheimduisburg.de/
2018-09-09
25 min
Bürgerfunk Duisburg
SOS – Seebrücke – schafft sichere Häfen!
Fast täglich ist in den Nachrichten zu hören, dass wieder 100 oder 200 Flüchtlinge im Mittelmeer auf der Flucht ertrunken sind. Wir hören, dass Schiffen, die schiffbrüchige Flüchtlinge aufgenommen haben, die Hafeneinfahrt verweigert wird, dass die Flüchtlinge nicht von Bord gehen dürfen. Die Sendung SOS – Seebrücke – schafft sichere Häfen! informiert über die GROß-DEMONSTRATION IN DUISBURG am 1.9.2018 um 17 UHR auf dem LUDGERIPLATZ (hinterm Bahnhof) unter dem Motto: SOS – Seebrücke – schafft sichere Häfen! - gegen das Massensterben im Mittelmeer und - für sichere Fluchtwege (22:18) Weitere Infos unter www.seebruecke.org
2018-08-29
22 min
Bürgerfunk Duisburg
Theatervolk: TRIALOG
Theatervolk ist ein Institut für Theaterpädagogik in Duisburg. Bei seinem Projekt „TRIALOG“ werden mit einer interreligiösen Gruppe aus 20 erwachsenen Teilnehmer*innen christlichen, muslimischen und jüdischen Glaubens deren Erfahrungen mit und Sichtweisen auf interreligiöses Leben in Deutschland theatral erarbeitet. Mitmachen können Menschen, die 18 Jahre und älter sind. Start ist am 6. September 2018. Riccarda Tomberg und Martin Menzel-Bösing stellen das Projekt vor. Sie sind zu Gast bei DunkelWeiss, der Sendung der freien Kulturszene Duisburgs. Weitere Infos auf https://www.theatervolk.de/projekte/trialog/
2018-08-28
24 min
Bürgerfunk Duisburg
SPIEL DOCH! in Duisburg 2018
Vom 23.-25. Mai 2018 findet im Landschaftspark zum ersten Mal die Spielemesse \"Spiel Doch\" in Duisburg statt. Dabei handelt es sich um eine Messe mit ausschließlich analogen Spielen (Brettspiele, Kartenspiele, Würfelspiele, etc). Die Veranstalterin dieser Messe in der Kraftzentrale, Barbara Nostheide, war aus diesem Anlass Gast im Medienforum bei Moderator Daniel Jung. Der Duisburger Einzelhändler Boris Roskothen und die 21-jährige Lena Riemenschneider haben sie dabei begleitet und unterstützt. Alle drei hatten interessante Dinge zur Messe und zum Spielen im Allgemeinen zu erzählen.
2018-04-11
34 min
Bürgerfunk Duisburg
Das Filmjahr 2017
Einmal im Jahr trifft sich das Cineastische Quartett (Susanne Neumann, Roland Herden, Rainer Krambröckers, Daniel Jung) im Medienforum, um über das zurückliegende Kinojahr zu sprechen. Dabei werden die persönlichen Filme des Jahres gekürt, aber auch die Gurken und Zeitverschwendungsstreifen erwähnt. Mal pointiert, manchmal tiefgreifend, mal lapidar, aber meistens unterhaltsam gestaltet sich dieser Jahresrückblick auf das Kinojahr 2017.
2018-02-27
34 min