podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Meko Factory GmbH Fur Berlin-Chemie AG
Shows
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Dr. Gerald Gaß + Roland Stahl: Neustart in der Gesundheitspolitik – Kurskorrektur gefordert
Interviews zur Zukunft der ambulanten und stationären Versorgung, notwendige Reformen und die Herausforderungen im Gesundheitswesen EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Neustart in der Gesundheitspolitik. Klare Kurskorrektur für stabile Versorgung gefordert Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht mit Roland Stahl von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und Dr. Gerald Gaß von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) über die dringendsten Forderungen an die Politik nach der Bundestagswahl. Ein Gespräch über die Zukunft der ambulanten und stationären Versorgung, notwendige Reformen und die Herausforderungen im Gesundheitswesen. Roland Stahl ist...
2025-07-16
42 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Michael Hennrich: Wachstumsmotor Pharma – Wie die Bundesregierung den Standort stärken kann
Gespräch über Pharmadialog, Nationale Pharmastrategie, weniger Regulierung, bessere GKV-Finanzierung, Digitalisierung, Bürokratieabbau, stärkere Zusammenarbeit der Gesundheitsberufe sowie die Rolle von Vor-Ort-Apotheken und Selbstmedikation. EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Pharma als Wachstumsmotor – Wie die neue Bundesregierung den Standort stärken kann Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht mit Michael Hennrich, langjährigem CDU-Bundestagsabgeordneten und seit 2023 Geschäftsführer Politik bei Pharma Deutschland, über die Zukunft des Standorts, die Rolle der Apotheken und die Chancen der Digitalisierung. Ein Gespräch über politische Erfahrung, Versorgungssicherheit und notwendige Reformen im deutschen Gesun...
2025-07-16
27 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Dr. Ina Lucas: Zukunftsfähige Apotheken – Strategien für morgen und Forderungen an die Politik
Gespräch über die wirtschaftliche Krise der Apothekenlandschaft, die Rolle der Vor-Ort-Apotheken bei der Arzneimittelversorgung und Patientenberatung sowie die Vision der Apotheke als digitalisierte Drehscheibe im Gesundheitssystem der Zukunft EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens **Zukunftsfähige Apotheken: Strategien für morgen und Forderungen an die Politik ** Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht mit Frau Dr. Ina Lucas, der stellvertretenden Präsidentin der ABDA – der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände – über die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven für die deutschen Apotheken. Ein Gespräch über wirtschaftliche Stabilität, flächendeckende Versorgung, pharmazeutische Dienstleistungen u...
2025-07-08
24 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Helen Sange: Wie gelingt der Spagat zwischen Klinik, eigener Praxis, Kunstgalerie und Familie?
Gespräch über flexible Arbeitsmodelle, kreative Praxisideen und die großen Herausforderungen der Frauengesundheit. EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens **Wie gelingt der Spagat zwischen Klinik, eigener Praxis, Kunstgalerie und Familie? ** Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht mit der Berliner Gynäkologin und Sexualmedizinerin Helen Sange darüber, warum sie bewusst auf eine Kombination von eigener Praxis und medizinischer Zeitarbeit setzt und wie sie gemeinsam mit ihrem Partner ein unkonventionelles Familienmodell lebt. Ein Gespräch über flexible Arbeitsmodelle, kreative Praxisideen und die großen Herausforderungen der Frauengesundheit. Helen Sange ist Fachär...
2025-06-13
30 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Dr. Andrea Grebe: Krankenhausreform und Digitalisierung – was kommt auf uns zu?
Gespräch über die anstehende Krankenhausreform, die schleppende Digitalisierung und ethische Fragen der Ressourcenverteilung EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Krankenhausreform und Digitalisierung im Gesundheitswesen – Was kommt auf uns zu? Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz im Gespräch mit Dr. Andrea Grebe über die anstehende Krankenhausreform, die schleppende Digitalisierung und ethische Fragen der Ressourcenverteilung Dr. Andrea Grebe ist Fachärztin für Innere Medizin und Gesundheitswissenschaftlerin. Bis Ende 2020 leitete sie als Vorsitzende der Geschäftsführung die Vivantes GmbH in Berlin. Zuvor war sie Geschäftsführerin eines kommunal...
2025-03-05
36 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick – nachgefragt Dr. Andrea Grebe: Krankenhausreform und Digitalisierung – was kommt auf uns zu?
Gespräch über die anstehende Krankenhausreform, die schleppende Digitalisierung und ethische Fragen der Ressourcenverteilung EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Krankenhausreform und Digitalisierung im Gesundheitswesen – Was kommt auf uns zu? Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz im Gespräch mit Dr. Andrea Grebe über die anstehende Krankenhausreform, die schleppende Digitalisierung und ethische Fragen der Ressourcenverteilung Dr. Andrea Grebe ist Fachärztin für Innere Medizin und Gesundheitswissenschaftlerin. Bis Ende 2020 leitete sie als Vorsitzende der Geschäftsführung die Vivantes GmbH in Berlin. Zuvor war sie Geschäftsführerin eines kommunal...
2025-02-21
36 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Prof. Dr. Lutz Hager: Digitalisierung, Prävention, Kooperation – jetzt handeln!
Gespräch zu den gesundheitspolitischen Impulsen zur Bundestagswahl 2025 des Bundesverbandes Managed Care BMC EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Gesundheitspolitische Impulse: Digitalisierung, Prävention, Kooperation – jetzt handeln! Wie gestalten wir die Zukunft unseres Gesundheitssystems? Darüber spricht EinBlick-Redakteur Christoph Nitz mit Prof. Dr. Lutz Hager vom Bundesverband Managed Care BMC Prof. Dr. Lutz Hager ist seit 2022 Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Managed Care. Er ist Professor für Management im Gesundheitswesen an der SRH Fernhochschule in Riedlingen. Zuvor war er Geschäftsführer der IKK Südwest und Unternehmensberater bei McKinse...
2025-01-29
28 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Christian Grah + Anne-Kathrin Klemm: Klimafreundliche Gesundheitsversorgung
Gespräch u.a. über klimafreundliche Inhalatoren – Aktionsbündnis Klimabewusste Inhalativas setzt ambitionierte Ziele für nachhaltige Gesundheitsversorgung EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Klimafreundliche Gesundheitsversorgung: Wege zu nachhaltigen Lösungen Wie kann die Gesundheitsversorgung klimafreundlicher gestaltet werden? Darüber spricht Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz mit Dr. Christian Grah, Leitender Arzt für Pneumologie und Projektleiter des „Zero-Emission-Hospital“-Projekts am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, sowie Anne-Kathrin Klemm, Vorständin des BKK Dachverbands und Mitinitiatorin der Initiative „BKK Green Health“. Die Gespräche wurden getrennt geführt und hier zusammengestellt. Dr. Christian Gra...
2025-01-27
45 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Dorothee Brakmann: Zukunft der Gesundheitsversorgung – Erwartungen an nächste Regierung
Gespräch über die Zukunft der Pharmabranche, die Erwartungen an die kommende Bundesregierung und die Herausforderungen bei der Arzneimittelversorgung in Deutschland. EinBlick – nachgefragt EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Zukunft der Gesundheitsversorgung. Welche Erwartungen hat die Pharmaindustrie an die Parteien vor der Bundestagswahl? Darüber spricht Fachjournalist und Einblickredakteur Christoph Nitz mit Dorothee Brakmann. Frau Brakmann ist seit April 2024 Hauptgeschäftsführerin des Verbandes Pharma Deutschland. Pharma Deutschland – bis Mai 2024 Bundesverband der Arzneimittelhersteller, BAH – ist der mitgliedstärkste Branchenverband der Pharmaindustrie in Deutschland. Der 1954 gegründete Verband vertritt über 4...
2025-01-24
25 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Armin Beck: Verbessern gemeinsame Tresen die Notfallversorgung in Hessen?
Gespräch über die Herausforderungen der Notfallversorgung, die Bedeutung digitaler Patientensteuerung und die Einführung des ›Gemeinsamen Tresens‹ in Kliniken EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Verbessert der gemeinsame Tresen die Notfallversorgung in Hessen? Darüber spricht Fachjournalist und Einblickredakteur Christoph Nitz mit Armin Beck. Armin Beck ist seit 2022 stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen. Armin Beck hat in Frankfurt am Main Medizin studiert und sich als Facharzt für Allgemeinmedizin qualifiziert. Er ist niedergelassener Hausarzt mit eigener Praxis in Hofheim am Taunus. Die Kassenärztli...
2025-01-24
25 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Prof. Reinhard Busse: Deutschland muss besser werden bei der Effizienz im Gesundheitswesen
Gespäch über die Messung der Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Deutschland muss besser werden bei der Effizienz im Gesundheitswesen Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht über die Messung der Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems mit Professor Reinhard Busse Reinhard Busse ist seit 2002 Professor für Management im Gesundheitswesen an der Technischen Universität Berlin. Er ist Co-Director des European Observatory on Health Systems and Policies und Fakultätsmitglied der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Gesundheitssystemforschung, Versorgungsforschung, Gesundheitsökonomie und Health Technology Asse...
2024-10-18
29 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick – nachgefragt Dr. Georg Münzenrieder: Franken als Vorreiter der digitalen Patientenakte
Wie die TI-Modellregion den Rollout der elektronischen Patientenakte vorbereitet EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Franken als Vorreiter für die digitale Patientenakte Darüber spricht Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz in dieser Podcast-Folge mit Dr. Georg Münzenrieder vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Dr. Georg Münzenrieder ist seit 2017 Referatsleiter für Grundsatzangelegenheiten der Digitalisierung in Gesundheit und Pflege sowie Zukunfts- und Innovationsprojekte am Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Seit 2019 ist er zudem Vorsitzender der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Digitalisierung im Gesundheitswesen und Vorsitzend...
2024-10-11
18 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Dr. Moritz Völker: Unangenehme Wahrheiten zur Zukunft der Versorgung
Wie können wir das Gesundheitssystem reformieren, um die drohende Versorgungskrise abzuwenden? EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Unangenehme Wahrheiten – wie kann die medizinische Versorgung zukunftsfest ausgerichtet werden Darüber spricht Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz mit Dr. Moritz Völker, dem Vorsitzenden der Jungen Ärzt:innen im Hartmannbund Dr. Moritz Völker ist seit Oktober 2023 Arzt im Zentrum für Notfallmedizin am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke. Zuvor war er Anästhesist in Weiterbildung am Evangelischen Krankenhaus Herne und am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke. Er ist Vorsitzender der Jungen Ärzt:innen im Hartmannbund und engagier...
2024-09-18
36 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Han Steutel: Deutschland mit #MFG wieder auf Erfolgsspur?
Welche Maßnahmen sind notwendig, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands in der Medizinforschung zu sichern? EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Bringt das Medizinforschungsgesetz Deutschland wieder auf die Erfolgsspur? Darüber spricht Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz mit Han Steutel Han Steutel ist seit 2019 Präsident des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller vfa. Davor war er Senior Vice President und General Manager Germany bei dem forschenden Pharmaunternehmen Bristol-Myers Squibb. Er begann seine Karriere bei AstraZeneca in den Niederlanden. Han Steutel ist neben anderem Mitglied im Präsidium des BDI – dem Bundesverband der Deuts...
2024-09-11
19 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Christian Keutel: GKV-Finanzen – Gesundheit finanzieren, Zukunft sichern
Was muss die Politik dringend anpacken, damit die Beiträge nicht explodieren? EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens **Gesundheit finanzieren, Zukunft sichern – Nachhaltige Finanzierung der GKV ** Was muss die Politik dringend anpacken, damit die Beiträge nicht explodieren? Darüber spricht Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz mit Christian Keutel Christian Keutel ist seit 2018 Fachbereichsleiter Finanzen bei der SBK Krankenkasse. Zuvor war er mehrere Jahre in verschiedenen leitenden Positionen im Gesundheitswesen tätig, unter anderem als Finanzanalyst bei einem Krankenkassenverband. Er hat einen Abschluss in Gesundheitsmanagement und absolvierte ein Masterstudium in Perso...
2024-09-04
30 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Daniela Teichert: Vor welchen Herausforderungen stehen die GKV-Finanzen
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Vor welchen Herausforderungen stehen die Finanzen der GKV Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Daniela Teichert, der Vorstandsvorsitzenden der AOK Nordost über eine nachhaltige Finanzierung der Gesetzlichen Krankenkassen, die geplante Krankenhausreform und die Chancen der Digitalisierung. Daniela Teichert ist seit 2020 Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost. Ihre Berufslaufbahn startete sie im Jahr 1990 nach ihrer Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten in Cottbus, wo sie bereits früh erste Führungsaufgaben übernahm. Sie übernahm verschiedene Managementfunktionen bei der AOK Nordost und war vor der Berufung zur Vorstandsvorsitzenden Mitglied der Geschäftsleitung, verantwortlich für das Res...
2024-08-23
16 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#Einblick nachgefragt: Herausforderungen und Perspektiven der Praxisübergabe im Gesundheitswesen
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Praxisübergabe im Fokus. Perspektiven von Jungärztinnen und Praxisinhabern. Fachjournalist und Einblickredakteur Christoph Nitz spricht in dieser Folge mit Hannah Kurz von der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland, BVMD, und Dr. Roland Stahl von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung KBV über Praxisnachfolge und die veränderten Bedürfnisse der Generation Y und Z. Hannah Kurz studiert Medizin in Berlin und ist Bundeskoordinatorin für Gesundheitspolitik bei der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland, bvmd. Dr. Roland Stahl leitet die Abteilung Kommunikation der Kassenärztlichen Bundesvereinigung KBV der Interessenvertretung der niedergela...
2024-08-16
36 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Kongress für Gesundheitsnetzwerker #GNK24: Eröffnung und Keynote
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Wir präsentieren Ihnen in einzelnen Episoden Eindrücke vom 18. Kongress für Gesundheitsnetzwerker 2024 zum in Ruhe anhören. In dieser Episode hören Sie zunächst die Kongresseröffnung durch Christiane von der Eltz, Vorstandsmitglied bei Berlin Chemie. Sie sprach zum Kongressmotto „Versorgung 2030 – regional, digital und nachhaltig“ und betonte die Notwendigkeit, ökologische Nachhaltigkeit in die Gesundheitssysteme zu integrieren. Frau von der Elz hob hervor, wie bedeutend es ist, diese großen Themen unserer Zeit zu diskutieren und Lösungen zu verfolgen. Sie sprach über die Herausforderungen des Klimawandels und di...
2024-08-09
53 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Dr. Sarah Windolph-Lübben: Nachhaltigkeit und digitale Transformation
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Nachhaltigkeit und digitale Transformation im Gesundheitswesen Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht in dieser Folge mit Doktor Sarah Elena Windolph-Lübben über die Strategien der Techniker Krankenkasse, um durch innovative Ansätze und Kooperationen eine nachhaltige und digital gestützte Gesundheitsversorgung voranzubringen. Dr. Sarah Elena Windolph-Lübben ist seit April 2022 Nachhaltigkeitsmanagerin der Techniker. Die Diplom-Ökonomin hat an der Leuphana Universität Lüneburg zum betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagement promoviert und danach in mehreren Stationen in privatwirtschaftlichen Unternehmen die Strategie und Berichterstattung zur Nachhaltigkeit (weiter-)entwickelt. Mit über elf Millionen Versicherte...
2024-06-05
18 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Claudia Kleinert: Heiße Zeiten, kühler Kopf – Klimawandel und Gesundheit
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht in dieser Folge mit Claudia Kleinert. Die bekannte TV-Moderatorin wird beim Kongress für Gesundheitsnetzwerker im Mai 2024 in Berlin die Eröffnungskeynote »Heiße Zeiten, kühler Kopf: Die Herausforderungen des Klimawandels für unser Gesundheitswesen« sprechen. Claudia Kleinert ist renommierte Wettermoderatorin und Autorin. Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre begann sie ihre Karriere im Fernsehen beim Wetterkanal in Düsseldorf und arbeitete später an verschiedenen Stationen, wie n-tv und dem SFB, bis sie zu Meteomedia in die Schweiz wechselte. Claudia Kleinert ist bekannt...
2024-05-31
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick – nachgefragt Versorgung 2030: regional. digital. nachhaltig - Interviews zum #GNK24
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Folge mit Matthias Mieves MdB, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion; Professor Sylvia Thun Direktorin der Core-Unit eHealth und Interoperabilität des Berlin Institute of Health der Charité – Universitätsmedizin Berlin; Björn Kalweit Chief Operations Officer (COO) bei der gematik; Han Steutel vom Verband der forschenden Pharmaunternehmen vfa und Dr. med Ulrich Pechstein vom Virchowbund. Der Kongress fand am 15. und 16. Mai 2024 in Berlin statt. Matthias Mieves ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages für die SPD. Er Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und schloss als Diplom-Kaufmann ab. Vor se...
2024-05-31
51 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Melanie Wendling #bvitg: DMEA #Digitalisierung – Visionen + Best Practices
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Visionen und Best Practices für die Digitalisierung des Gesundheitswesens bei der DMEA Über Europas führendes Event für Digital Health spricht Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz in dieser Folge mit Melanie Wendling, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Gesundheits-IT – bvitg – dem Veranstalter der DMEA. Melanie Wendling ist die Geschäftsführerin des Bundesverbandes Gesundheits-IT – bvitg. Sie war zuvor als Abteilungsleiterin Gesundheit und Rehabilitation bei der Deutschen Gesetzli-chen Unfallversicherung tätig. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und Abschluss der RTL-Journalistenschule arbeitete sie als persönliche Referentin von Bundesministerin Ulla Schmidt und B...
2024-05-24
23 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt mit Annette Hempen und Dr. Dirk Heinrich: Programmpartner des #GNK24 im Gespräch
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz hat zwei Partnerinnen des 18. Kongresses für Gesundheitsnetzwerker interviewt. Der Kongress findet am 15. und 16. Mai in Berlin statt. Weitere Informationen finden Sie im Netz auf www.gesundheitsnetzwerker.de Annette Hempen ist seit 2022 ehrenamtlich als Stellvertretende Vorstandsvorsitzende von AdA – dem Bundesverband der Arzt-, Praxis-, und Gesundheitsnetze – aktiv. Schon seit 2019 war sie dort im Vorstand. Seit 2016 führt sie als Geschäftsführerin das Ärztenetz MuM – Medizin und Mehr. Ihr Fachwissen umfasst das Prozessmanagement, vor allem in den Bereichen Radiologie und Endoskopie. AdA – der Bundesverband der Arzt-, Prax...
2024-04-08
24 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt mit Pia Maier + Dr. Alexia Zurkuhlen: Programmpartner des #GNK24 im Gespräch
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz hat zwei Partnerinnen des achtzehnten Kongresses für Gesundheitsnetzwerker interviewt. Der Kongress findet am fünfzehnten und sechszehnten Mai in Berlin statt. Weitere Informationen finden Sie im Netz auf www.gesundheitsnetzwerker.de Pia Maier ist ehrenamtlich im Vorstand des Bundesverband Internetmedizin BIM engagiert und arbeitet bei Medtronic als Governmental Affairs Specialist für digitale Themen. Zuvor hat sie unter anderem bei Berlin-Chemie und der AOK Brandenburg gearbeitet. Der Bundesverband Internetmedizin e. V. – BiM ist Programmpartner beim Kongress für Gesundheitsnetzwerker. Dr. Alexia Zurkuhlen ist stel...
2024-03-15
29 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick – nachgefragt mit Pia Maier + Dr. Alexia Zurkuhlen: Programmpartner des #GNK24 im Gespräch
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz hat zwei Partnerinnen des achtzehnten Kongresses für Gesundheitsnetzwerker interviewt. Der Kongress findet am fünfzehnten und sechszehnten Mai in Berlin statt. Weitere Informationen finden Sie im Netz auf www.gesundheitsnetzwerker.de Pia Maier ist ehrenamtlich im Vorstand des Bundesverband Internetmedizin BIM engagiert und arbeitet bei Medtronic als Governmental Affairs Specialist für digitale Themen. Zuvor hat sie unter anderem bei Berlin-Chemie und der AOK Brandenburg gearbeitet. Der Bundesverband Internetmedizin e. V. – BiM ist Programmpartner beim Kongress für Gesundheitsnetzwerker. Dr. Alexia Zurkuhlen ist stel...
2024-03-08
29 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick u.a.💡Erfolg für #E-Rezept 🖥#DAK OnlinePlattform 🚀#BigTechEinfluss 🏥#Krankenhausreform
Wöchentlicher Podcast vom 1. März für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Eine gute Ergänzung zu unserem EinBlick-Podcast ist der Podcast Healthcare TAX and LAW. Steuerberaterin Janine Peine und Anwältin Katrin-C. Beyer von ETL Advision geben einen Überblick zu Steuern und Recht im Gesundheitswesen. Kurz und knapp – immer montags. Hier können Sie den Podcast Healthcare TAX and LAW anhören Hat Ihnen die breite und bunte Palette an Nachrichten und Informationen gefallen? Wir freuen uns, wenn Sie unseren Podcast weiterempf...
2024-03-01
13 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick - nachgefragt mit Anke Rüdinger: Funktioniert das elektronische Rezept im Alltag?
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Alles digital, oder was? Funktioniert das elektronische Rezept im Alltag? Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz im Gespräch mit Anke Rüdinger, Vorsitzende des Berliner Apotheker-Vereins und Vizevorsitzende des Deutschen Apothekerverbandes. Sie setzt sich insbesondere für die Digitalisierung des Gesundheitswesens und die Einführung des E-Rezepts ein. Anke Rüdinger ist Apothekerin und Verbandsfunktionärin. Sie begann ihre berufliche Laufbahn als medizinische Hilfskraft und studierte anschließend Pharmazie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Jahr 2000 eröffnete Rüdinger ihre eigene Apotheke in Berlin. Seit 2010 ist sie Mitglied...
2024-02-03
22 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Dr. Amir Parasta: Wie können Plattformen die Digitalisierung voranbringen?
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Wie können Plattformanbieter die Digitalisierung des Gesundheitswesens voranbringen? Darüber spricht Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz in dieser Folge mit Dr. Amir Parasta von der epitop GmbH, die seit über 20 Jahren ihre eHealth Suite entwickelt – eine Sammlung ausgewählter Module und Funktionen, die Plattformen für die Vernetzung und Zusam-menarbeit im Gesundheitsbereich ermöglichen. Mit einer Kombination aus Schnittstellen, einer einrichtungsübergreifenden Patientenakte, Pati-entenportalen und dem Einsatz künstlicher Intelligenz bietet epitop eine innovative Lösung zur Vereinfachung der Versorgung. Dr. Amir Parasta gründete 2001 sein erstes E-Health Unter...
2023-09-20
28 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt mit Günter van Aalst: Das Machen fehlt, beim Telemonitoring jetzt handeln
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Problem in Deutschland: Das Machen fehlt. Beim Telemonitoring müssen wir einfach handeln Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht mit Günter van Aalst von der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin DGTelemed über das Fehlen des Telemonitorings im Referentenentwurf für das Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung im Gesundheitswesen DigiG. Neben der Bedeutung des Telemonitorings für Patienten mit chronischen, nicht heilbaren Krankheiten werden Punkte wie die Kategorisierung des Telemonitorings als "neue medizinische Methode" durch den Gemeinsamen Bundesausschuss G-BA und die damit verbundenen Herausforderungen für die Anerkennung und Koste...
2023-08-16
18 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt mit Hannes Neumann #gematik: Beim E-Rezept heißt es jetzt – Einfach machen!
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Beim E-Rezept heißt es jetzt: Einfach machen! Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Hannes Neumann von der gematik wie es weitergeht beim E-Rezept, nachdem die Einlösung mit der elektronischen Gesundheitskarte eGK seit Juli 2023 möglich ist. Welche Schritte sind notwendig, damit der kürzlich von den Gesellschaftern der gematik beschlossene Zeitplan eingehalten werden kann. Zum ersten Januar 2024 soll das E-Rezept flächendeckend verpflichtend eingeführt werden. Hannes Neumann ist Produktmanager E-Rezept bei der Gematik GmbH. Seitdem der Auftrag zur Konzeption des E-Rezeptes an die gematik ging, ar...
2023-07-14
17 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt mit Karsten Steffgen: Organisationale Resilienz zur Stärkung von Gesundheitsunternehmen
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Organisationale Resilienz: Stärkung von Gesundheitsunternehmen und Mitarbeitenden Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Karsten Steffgen über organisatorische Resilienz. Steffgen nutzt seine Erfahrung aus vierhundert Projekten, um zu aufzuzeigen, wie Gesundheitsunternehmen und ihre Mitarbeitenden gestärkt werden können. Steffgen erläutert, wie die Bewertung psychischer Belastungen zur Stärkung von Unternehmen und Mitarbeitenden genutzt werden kann und betont die Bedeutung wissenschaftlich validierter Modelle und Maßnahmen. Karsten Steffgen, Geschäftsführer der youCcom smartLion GmbH ist Träger des Wertepreises des deutschen Mittelstandes und Teil der Bundesfachko...
2023-06-30
29 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt mit Holger Strehlau: Berufliche Weiterqualifikation für MFAs mit digiFORT
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Berufliche Weiterqualifikation für MFAs mit digiFORT Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer sprach mit Holger Strehlau über die Digitalisierung in Arztpraxen und die Notwendigkeit einer Fortbildung, denn Digitalisierung ohne Fortbildung ist »wie Fahren ohne Führerschein.« Holger Strehlau ist seit September 2021 geschäftsführender Gesellschafter der digiFORT Gesundheit und Pflege GmbH. Der Diplom-Kaufmann agierte früher als Lehrkraft an der Universität Köln sowie der Fachhochschule Osnabrück und war Präsident der hessischen Krankenhausgesellschaft. Aufgrund seiner langjährigen Führungstätigkeit in deutschen Krankenhäusern ist er Mitglied in div...
2023-06-14
17 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – EinBlick nachgefragt mit Prof. Lutz Hager (BMC): Einstieg in Regionalisierung kann System verändern
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Einstieg in die Regionalisierung hat das Potenzial zu echter Systemveränderung Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Professor Dr. Lutz Hager, dem Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbandes Managed Care BMC über die Regionalisierung der Gesundheitsversorgung, den BMC-Kongress 2023, der unter dem Motto »Neue Köpfe, neue Ideen und neue Formate« in Berlin stattfand und seinen Wunschzettel an die Politik. Hager ist seit 2021 Vorstandsvorsitzender des BMC. Der Bundesverbandes Managed Care BMC ist ein pluralistischer Verband, der sich für die Weiterentwicklung des Gesundheitssystems im Sinne einer zukunftsfähigen, qualitätsgesicherten und patienteno...
2023-05-10
24 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt mit Daria Hunfeld DGPA: Das Gesundheitswesen ändert sich – Zeit die Aufgaben neu zu verteilen
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Das Gesundheitswesen ändert sich – Zeit die Aufgaben neu zu verteilen Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Daria Hunfeld, der Vorstandsvorsitzenden der Deutsche Gesellschaft für Physician Assistants DGPA. Die Gesellschaft setzt sich dafür ein, das junge akademische Berufsfeld der „ärztlichen Assistenz“ fest in der medizinischen Praxis zu etablieren und für klare Rahmenbedingungen für den Einsatz von PAs zu sorgen. Daria Hunfeld ist seit 2021 Vorstandsvorsitzende der Deutsche Gesellschaft für Physician Assistants DGPA. Sie ist Physician Assistant am Deutschen Herzzentrum der Charité Universitätsmedizin in Berlin. Studiert...
2023-05-03
19 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt: Let‘s go to #DMEA - digitale Medizin auf dem Vormarsch!
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Let‘s go to DMEA - digitale Medizin auf dem Vormarsch! Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer sprach im Vorfeld der DMEA mit Verantwortlichen der Messe Berlin und des Verbands bvitg Die Diplomkauffrau Ursula Baumann ist Projektleiterin DMEA bei der Messe Berlin, Kommunikationswissenschaftlerin Andrea Hillmann macht das Projektmanagement der DMEA. Die Gesprächspartnerinnen beim bvitg waren Anja Brysch, Leiterin Geschäftsbereich Services und Susanne Koch, Leiterin Verbandsarbeit bvitg. Die DMEA findet vom 25. bis zum 27. April in der Messe Berlin statt.
2023-04-26
21 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt mit Sebastian Zilch: Neustart – Digitalisierungsstrategie soll Transformationsstau auflösen
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Neustart – Digitalisierungsstrategie für Gesundheit und Pflege soll Transformationsstau auflösen Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Sebastian Zilch vom Bundesgesundheitsministerium über die Ziele der Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen und die nächsten Maßnahmen zur Umsetzung. Seit Juni 2022 leitet Sebastian Zilch ist seit 2022 Leiter der Unterabteilung für Gematik, Telematikinfrastruktur TI und E-Health des Bundesgesundheitsministeriums. Er ist für die Digitalisierung des Gesundheitswesens zuständig. Zilch hat Volkswirtschaftslehre an der Universität Heidelberg und Public Policy an der Hertie School of Governance in Berlin studiert. Von 2017 bis 2...
2023-04-05
33 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Dr. Volker Eissing: Können Physician Assistants die Versorgung im ländlichen Raum verbessern?
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Wie kann die Versorgung im ländlichen Raum mit Physician Assistants verbessert werden? Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Dr. Volker Eissing, vom MVZ Birkenallee GmbH in Papenburg. Eissing ist Initiator des berufsbegleitenden Bachelorstudiums ›Physician Assistance‹ an der Hochschule Anhalt. Anastasia Weizel und Michael Sonntag-Groen sind Studierende in diesem Studiengang
2023-03-15
22 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Dr. Kerstin Kemmritz: Apotheke 2030 – was sind die Trends der kommenden Jahre?
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Apotheke 2030 – was sind die Trends der kommenden Jahre Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Dr. Kerstin Kemmritz, der Präsidentin der Apothekerkammer Berlin über die Digitalisierung der Apotheken und über die Rolle, die die öffentlichen Apotheken künftig in der Gesundheitsversorgung spielen werden. Dr. Kerstin Kemmritz studierte Pharmazie an der Freien Universität Berlin und promovierte dort. Seit Neunzehnhundertneunundneunzig hatte ist sie in verschiedenen Positionen in der Apothekerkammer aktiv, seit Mai zweitausendneunzehn ist sie Präsidentin der Apothekerkammer Berlin. Die Inhaberin einer Apotheke in Berlin ist auch als Fachbuc...
2023-03-08
25 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Melanie Wendling: Digitale 📲Themen #DiGA, #ePA, #eRezept 📜, Datenschutz und Datenschätze 🪙
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Deutsches Sicherheitsdenken, deutsche Einzellösungen und der notwendige Gedankenumschwung für die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Melanie Wendling, der Geschäftsführerin des Bundesverbandes Gesundheits-IT – bvitg über die digitalen Themen im Gesundheitswesen: Die DiGA, ePA und E-Rezept, Erwartungen an die Digitalstrategie des Bundesgesundheitsministeriums, Datenschutz und Datenschätze sowie die DMEA – Europas größte Ausstellung im Bereich der Gesundheits-IT, die der bvitg gemeinsam mit der Messe Berlin in Berlin ausrichtet. Und über kafkaeske Momente… Melanie Wendling ist die seit 2022 Geschäftsführerin des bvitg. Sie war zuvo...
2023-02-22
24 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt mit Hannes Neumann #gematik: Welches sind die nächsten Meilensteine beim E-Rezept?
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Welches sind die nächsten Meilensteine beim E-Rezept und wann wird es Alltag in der Versorgung? Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Hannes Neumann von der Gematik wie es weitergeht beim E-Rezept, welche Erwartungen er an die Möglichkeit der Einlösung mit der elektronischen Gesundheitskarte hat und warum er Ärzt:innen rät, jetzt mit dem Testen des E-Rezeptes zu beginnen. Hannes Neumann ist Produktmanager E-Rezept bei der Gematik GmbH. Seitdem der Auftrag zur Konzeption des E-Rezeptes an die gematik ging ist er an dem Thema E-Rezep...
2023-02-12
20 min
EinBlick – Der Podcast
#EinBlick u.a. 1 Mio. #eRezepte Grund zum Feiern?, mehr Medizinstudienplätze geplant, Leasing-Stopp in Pflege gefordert
Wöchentlicher Podcast vom 27. Januar 2023 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche 49 Millionen Euro zusätzlich für Kinder mit Atemwegsinfektionen – Gassen: Extrabudgetäre Vergütung muss jetzt kommen Angesichts der angespannten Lage in vielen Arztpraxen infolge der extrem hohen Zahl an Atemwegsinfektionen insbesondere bei Kindern haben KBV und GKV-Spitzenverband eine kurzfristige finanzielle Unterstützung vereinbart. Die Ärzte erhalten danach zwei Quartale lang für jedes Kind mit Atemwegserkrankungen einen Zuschlag. Der Beschluss wurde am heutigen Montag gefasst. Lesen Sie hier weiter bei den PraxisNachrichten der KBV Besti...
2023-01-27
13 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt mit Nina Gatermann WeFight: Die richtigen Informationen am richtigen Ort zur richtigen Zeit
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Die richtigen Informationen am richtigen Ort zur richtigen Zeit Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Nina Gatermann von Wefight über Tools zur Patientenbegleitung bei Krebs und anderen chronischen Krankheiten. Wefight nahm als Start-Up beim Kongress für Gesundheitsnetzwerker #KFGN22 in Berlin teil. Nina Gatermann ist Vice President Sales DACH bei Wefight. Zuvor war sie 7 Jahre bei 7Mind, zuletzt als Head of Healthcare. Wefight ist ein Digital-Health-Unternehmen mit der Mission Patienten mit Krebs und chronischen Krankheiten während des gesamten Behandlungspfades zu unterstützen. Seit Gründung im Jahr 20...
2023-01-11
12 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt mit COD Projekt; Mental Stark und Yin Young & You – Start-ups #KFGN22
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Start-ups und Digitalhealth-Enthusiasten bei EinBlick - nachgefragt Wir begrüßen Sie zu einer besonderen Ausgabe unseres Podcasts. Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer hat Vertreter:innen von drei Start-Ups beim Kongress für Gesundheitsnetzwerker in Berlin interviewt. COD-Projekt brachte die Plattformlösung CODmove auf den Gesundheitsmarkt. MentalStark ist eine Onlineplattform für alle, die sich ein Baby wünschen, und dabei emotionale Unterstützung suchen. Yin Young & You – die prämiierte Ausgründung der Freien Universität Berlin stärkt die psychische Gesundheit von Kindern. Das erste Interview ist mit Sabine Weiss...
2022-12-19
15 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt mit Lena Hartung: Salute als Vorzeigeprojekt der psychoonkologischen Therapie
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Salute als Vorzeigeprojekt der psychoonkologischen Therapie Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Frederike Gramm sprach mit Lena Hartung über das Behandlungstool, das mit dem ersten Preis für Gesundheitsnetzwerker ausgezeichnet wurde Lena Hartung ist Diplom Psychologin und approbierte psychologische Psychotherapeutin. Sie hat in London und Kiel studiert und leitet die Abteilung Intervention der trivention GmbH, die das psychoonkologische Behandlungstool Salute entwickelt hat.
2022-12-07
04 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt mit Linus Drop zu Telemedizin und ihren Einsatzgebieten
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Wo steht die Telemedizin heute und bei welchen Indikationsgebieten kommt sie zum Einsatz? Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Linus Drop, dem Co-Geschäftsführer der SHL Gruppe Deutschland über Fernbehandlung und Telemedizin und deren Integration in die Regelversorgung. Linus Drop ist Co-Geschäftsführer der SHL Gruppe Deutschland. Er hat über 30 Jahre Erfahrung im deutschen Gesundheitswesen. Linus Drop gründete Jumedi im Jahr zweitausendsiebzehn und war dort bis zur Übernahme durch SHL Geschäftsführer. Von zweitausendundacht bis zweitausendsiebzehn war er Geschäftsführer der Sanvartis GmbH, einem de...
2022-11-30
27 min
EinBlick – Der Podcast
#EinBlick u.a. Long Covid Kongress, E-Health Monitor, 📱Telefonische Krankschreibung, Datenschutzkonferenz DSK
Wöchentlicher Podcast vom 25. Novemberr 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche 🎙#EinBlick – nachgefragt mit Linus Drop zu Telemedizin und ihren Einsatzgebieten EinBlick Interview über Fernbehandlung und Telemedizin und deren Integration in die Regelversorgung Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Linus Drop, dem Co-Geschäftsführer der SHL Gruppe Deutschland über Fernbehandlung und Telemedizin und deren Integration in die Regelversorgung. Linus Drop ist Co-Geschäftsführer der SHL Gruppe Deutschland. Er hat über 30 Jahre Erfahrung im deutschen Gesundheitswesen. Linus Drop gründete Jumedi im Jahr zweitausen...
2022-11-25
14 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt mit Prof. Dr. Clarissa Kurscheid und Dr. Thomas Schang: Innovationsfonds und Praxisnetze
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Innovationsfonds und Praxisnetze – neue Impulse für die Versorgung Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer sprach beim Kongress für Gesundheitsnetzwerker in Berlin mit Frau Professor Dr. Clarissa Kurscheid über den Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses G-BA. In einem zweiten Gespräch mit Dr. Thomas Schang ging es um die regulatorischen Anforderungen für Praxisnetze. Frau Professor Dr. Clarissa Kurscheid ist Geschäftsführerin der figus GmbH, einem privaten Forschungsinstitut für Gesundheits- und Systemgestaltung. Ihr Schwerpunkt ist die Beratung von Ärztenetzen und Institutionen im Bereich Versorgungsforschung. Frau Professor Kurscheid ist Präsident...
2022-11-09
17 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt mit Karsten Knöppler: Plattformen würden ein ganzes Ökosystem abdecken können
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht mit dem Digital-Health-Experten Karsten Knöppler über die Studie zum produktiven Einsatz von digitalen Plattformen und Versorgungsangeboten. Karsten Knöppler ist Geschäftsführer der fbeta GmbH, Berlin. Seine Schwerpunkte sind die Beratung im Gesundheitswesen zu Themen wie Gesundheits- und Versorgungsmanagement, Gesundheits-IT. Knöppler ist seit fast zwei Jahrzehnten an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Beratung und Management im Gesundheitswesen aktiv.
2022-11-02
23 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt mit Dr. Susan Niemeyer: Abrechungslösungen und female Empowerment
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Frederike Gramm mit Dr. Susan Niemeyer, Leiterin des Geschäftsbereichs Business Development & Strategic Affairs der HMM Deutschland GmbH. Dr. Susan Niemeyer ist promovierte Kommunikationswissenschaftlerin, hat einen MBA absolviert und ist seit Januar 2021 als GBL Business Development & Strategic Affairs bei der HMM Deutschland GmbH. Sie startete ihre berufliche Laufbahn als Nachwuchsführungskraft Vertrieb beim internationalen Handelskonzern Lidl. Nach der Promotion übernahm sie dort die Projektleitung für Lidl Irland. Seit 2010 hat sie verschiedene Führungspositionen in der Healthcare Branche inne.
2022-10-26
09 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt: Vince Ebert, Dr. Peter Gocke + Prof. Heinz Lohmann #KFGN22
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Fachjournalistin und EinBlick-Redakteur Mirjam Bauer sprach mit drei Referent:innen des siebzehnten Kongress für Gesundheitsnetzwerker in Berlin. Vince Ebert ist Diplomphysiker und Kabarettist aus Wien. Seit vielen Jahren begeistert er mit seinen Bühnenshows tausende Zuschauer, in der ARD moderierte er jahrelang die Sendung „Wissen vor Acht“. Dr. Peter Gocke ist Chief Digital Officer und Leiter der Stabsabteilung Digitale Transformation der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Professor Heinz Lohmann ist Gesundheitsunternehmer in Hamburg. Er ist Ehrenvorsitzender der Initiative Gesundheitswirtschaft sowie Gastgeber des Web-TV-Talks „Mensch Gesundheit!“
2022-10-12
14 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt zum Semesterstart "Wir werden Ärzt:innen und keine Informatiker:innen"
EinBlick – Nachgefragt zum Semesterstart WS 2022/23 an den Universitäten und Hochschulen In dieser Folge sprach Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Frederike Gramm mit Mareike Krause,der Bundeskoordinatorin für Medizinische Ausbildung der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland bvmd sowie Chiara Lakomski, Vorständin für Bildung bei Hashtag Gesundheit, der Interessenvertretung von Studierenden, Auszubildenden und Berufseinsteigern im deutschen Gesundheitswesen.
2022-10-09
23 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt: Die Rolle von Technik im Case-Management der Integrierten Versorgung
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Madeleine Renyi von Gesundes Kinzigtal GmbH und Markus Müller, dem Geschäftsführer der axaris – software & systeme GmbH über Die Rolle von Technik im Case-Management der Integrierten Versorgung. Beide nahmen am 17. Kongress für Gesundheitsnetzwerker teil. Madeleine Renyi ist seit 2020 Projektleiterin Digitale Anwendungen der Gesundes Kinzigtal GmbH, Hausach. Sie war zuvor Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Hochschule Furtwangen und Softwareentwicklungsingenieurin. Markus Müller ist Diplom Wirtschaftsmathematiker. Er ist seit 1998 Geschäftsführender Gesellschafter der axaris – software & systeme GmbH in Dornstadt.
2022-10-09
20 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt mit Prof. Dr. med. Armin Grau MdB über Herausforderungen im Gesundheitswesen
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Professor Doktor med. Armin Grau MdB über die Herausforderungen im Gesundheitswesen. Prof. Dr. med. Armin Grau war Chefarzt der Neurologischen Klinik am Klinikum Ludwigshafen. Sein Forschungsschwerpunkt ist der Schlaganfall und hier vor allem der Zusammenhang mit Infektionen und Entzündungen sowie mit sozialen Bedingungen. Er studierte zunächst Politik, Germanistik und Geschichte und später Humanmedizin. Von 1987 bis 2003 war er an der Neurologischen Universitätsklinik in Heidelberg tätig. 2003 übernahm er die Leitung der Neurologischen Klinik am Klinikum Ludwigshafen. Von 2010 bis 2014 war er do...
2022-10-08
11 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt mit EinBlick sprach mit Luise Walther über Neurozentriertes Training
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens »Training muss dort ansetzen wo Schmerz und Bewegung entstehen – nämlich im Gehirn« Fachjournalistin und EinBlick-Redakteur Frederike Gramm sprach mit Luise Walther über Neurozentriertes Training. Luise Walther ist Expertin für neurozentriertes Training. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Individualisierung und Professionalisierung von Trainingsprozessen, um Schmerzen zu reduzieren und Bewegungsabläufe zu optimieren. Die Spezialistin für Rehabilitation, Verletzungsprophylaxe und Performancesteigerung stellt die ganzheitliche Betrachtung der körperlichen Leistungsfähigkeit in den Vordergrund. Grundlage ihrer neurozentrierten Arbeit ist die Erkenntnis, dass Bewegung, Schmerzen und Performance im Gehirn entstehen. Sie arbeitet als...
2022-09-20
13 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt mit Prof. C. Kolberg-Liedtke: Heilungschancen plus Lebensqualität😊bei Brustkrebs verbessern!
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens »Unsere wichtigsten Auftraggeber sind Patientinnen mit Brustkrebs« In dieser Folge sprach Fachjournalistin und EinBlick-Redakteur Mirjam Bauer mit Professor Dr. med. Cornelia Kolberg-Liedtke über ihre unterschiedlichen Standbeine in den Bereichen Wissenschaft, Start-up-Gründung und Studiendesign. Die Gynäkologin Professor Cornelia Kolberg-Liedtke studierte in Münster und Lübeck. Sie ist Mitgründerin des akademischen Unternehmens Phaon Scientific. Daneben beschäftigt sie sich als Professorin auch um wissenschaftliche Grundlagen und die Weiterbildung von Doktoranden im Labor ›Translationale Forschung‹ der Universität Essen.
2022-09-14
12 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt: Interviews #KFGN22 Dr. Heinrich, M. Wendling (bvitg), Dr. von Stillfried (Zi), Dr. Stachwitz
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz hat vier Referent:innen des Kongress für Gesundheitsnetzwerker interviewt. Der Kongress findet am 6. und 7. September 2022 in Berlin statt. Dr. Dirk Heinrich ist seit 2010 Bundesvorsitzender des Virchowbundes – des Verbands der niedergelassenen Ärzte Deutschlands. Er ist seit niedergelassener HNO-Facharzt in Hamburg sowie Präsident des Berufsverbandes der HNO-Ärzte; Vorsitzender der Vertreter-versammlung der KV Hamburg und Vorstandsvorsitzender des Spitzenverbandes Fachärzte Deutschlands. Dr. Dirk Heinrich ist am sechsten September mit dem Kurzvortrag »TI in der Praxis: Ärger, Frust und hohe Kosten« sowie bei der Diskussion »...
2022-08-26
35 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt: Interviews zum #KFGN22 mit Victoria Engelhardt und Markus Wenzel
EinBlick sprach im Vorfeld des 17. Kongress für Gesundheitsnetzwerker mit Referent:innen des Kongresses Versorgung der Zukunft: Wie viel digital ist gesund? Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens soll mit einer Strategiedebatte neuen Schub bekommen – insbesondere im europäischen Vergleich hinkt Deutschland immer noch deutlich hinterher. Temporeich setzte der vormalige Gesundheitsminister unter anderem mit dem Health Innovation Hub zahlreiche E-Health-Projekte in Gang – doch nur wenige davon sind abgeschlossen. Karl Lauterbach möchte die Digitalisierung nun vom „Kopf auf die Beine stellen“. Viel Taktik, viel Technik und zahlreiche Innovationen seien vorhanden – aber keine richtige Strategie, so der Bundesgesundh...
2022-08-24
18 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt mit Volker Busch: Der digitale Alltag fordert von uns, sich damit zu beschäftigen
EinBlick sprach über notwendige Veränderungen und Gewohnheiten mit Prof. Dr. Volker Busch Versorgung der Zukunft: Wie viel digital ist gesund? Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens soll mit einer Strategiedebatte neuen Schub bekommen – insbesondere im europäischen Vergleich hinkt Deutschland immer noch deutlich hinterher. Temporeich setzte der vormalige Gesundheitsminister unter anderem mit dem Health Innovation Hub zahlreiche E-Health-Projekte in Gang – doch nur wenige davon sind abgeschlossen. Karl Lauterbach möchte die Digitalisierung nun vom „Kopf auf die Beine stellen“. Viel Taktik, viel Technik und zahlreiche Innovationen seien vorhanden – aber keine richtige Strategie, so der Bundesgesundheitsminister zum Stand der...
2022-08-17
08 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt: Interviews zum #KFGN22 mit Prof. Dr. Amelung und Sabrina Kühn (BIM)
EinBlick sprach im Vorfeld des 17. Kongress für Gesundheitsnetzwerker mit Referent:innen des Kongresses Versorgung der Zukunft: Wie viel digital ist gesund? Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens soll mit einer Strategiedebatte neuen Schub bekommen – insbesondere im europäischen Vergleich hinkt Deutschland immer noch deutlich hinterher. Temporeich setzte der vormalige Gesundheitsminister unter anderem mit dem Health Innovation Hub zahlreiche E-Health-Projekte in Gang – doch nur wenige davon sind abgeschlossen. Karl Lauterbach möchte die Digitalisierung nun vom „Kopf auf die Beine stellen“. Viel Taktik, viel Technik und zahlreiche Innovationen seien vorhanden – aber keine richtige Strategie, so der Bundesgesundh...
2022-08-12
16 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt: Start-ups, Investoren und Digital Health Enthusiasten feierten in München
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Start-ups, Investoren und Digital Health Enthusiasten feierten in München Die erste Bits & Pretzels Healthtech Konferenz tagte im ICM München Ende Juni 2022. Insgesamt 1.500 Teilnehmer:innen, darunter 250 Start-ups aus ganz Europa, trafen einander zum Austausch über Innovationen und zur Netzwerkbildung – mit viel Spaß. Die Stimmung ist ein Punkt, der Geschäftsführer Christian Lohmeier besonders am Herzen liegt, und damit hebt sich die Veranstaltung von ähnlichen Events deutlich ab. In einer solchen Umgebung lassen sich auch Geschäfte besser abschließen, erklärte der Gründer im Interview mit der Fachjou...
2022-08-03
12 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt: Ambulantisierung und Hybrid-DRGs u.a. mit Prof. Josef Hecken G-BA
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Ambulantisierung und Hybrid-DRGs Die Ambulantisierung der stationären Versorgung ist ein drängendes Thema, insbesondere vor den aktuellen Herausforderungen wie Demographie, Fachkräftemangel und Finanzierung. Hybrid-DRGs gelten als Lösung, sind bisher jedoch nicht eindeutig definiert. Die Fachjournalistin und Einblick-Redakteurin Mirjam Bauer sprach auf einem Expertenforum am sechsten Juli 2022 in Berlin mit Prof. Josef Hecken, dem unparteiischen Vorsitzenden des Gemeinsamen Bundesausschusses G-BA, Doktor Gerald Gaß, dem Vorstandsvorsitzenden der Geschäftsführung der Deutschen Krankenhausgesellschaft und Professor Doktor Boris Augurzky, Leiter des Bereichs ›Gesundheit‹ am RWI, Geschäftsführer der hcb GmbH, V...
2022-07-20
12 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt: Sophie Marie Meiser über Datennutzungsgesetz und gesundheitliche Versorgung
EinBlick sprach über das im Koalitionsvertrag vereinbarte Gesundheitsdatennutzungsgesetz und Technologien in der Pflege Young Health Wie Gesundheitsdatenutzung die gesundheitliche Versorgung verbessern kann EinBlick sprach mit Sophie Meiser, Managerin Government Affairs bei Stryker Das Interview kann auch hier im EinBlick-Newsletter nachgelesen werden. Wir freuen uns, wenn Sie unseren Podcast weiterempfehlen und über ihre Anregungen und Fragen. Schreiben Sie uns einfach an: gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de
2022-07-13
08 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt: Matthias Mieves MdB zu e-Health und Digitalisierung
EinBlick sprach über die notwendige Strategie für die Digitalisierung im Gesundheitswesen und die politischen Rahmenbedingungen für Anwendungen wie das E-Rezept EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Folge spricht der Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz mit dem Bundestagsabgeordneten Matthias Mieves von der SPD über die notwendige Strategie für die Digitalisierung im Gesundheitswesen und die politischen Rahmenbedingungen für Anwendungen wie das E-Rezept. Matthias Mieves studierte Betriebswirtschaftslehre mit interkultureller Qualifikation und Anglistik an der Universität Mannheim. Er schloss das Studium als Diplom-Kaufmann ab. Es folgten Auslandsstudien in Australien und Peru. Mieves wa...
2022-07-08
13 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt: Karl Lauterbach "Wie soll Infektionsschutzgesetz künftig umgesetzt werden?"
EinBlick bei @NBK_GW #Gesundheit2022 EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Folge sprach Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer mit Bundesgesundheitsminister Professor Doktor Karl Lauterbach zum Infektionsschutzgesetz, seinen Erwartungen an die Ärzteschaft und die Widerspruchskösung bei Organspenden. Seit 2001 ist der Mediziner und Universitätsprofessor Karl Lauterbach Mitglied der SPD, seit 2005 gehört er dem Deutschen Bundestag ununterbrochen an. Lauterbach ist ein vergleichsweise spätberufener Sozialdemokrat. Am 1963 als Arbeiterkind in Düren geboren, konzentrierte er sich auf seine Ausbildung und berufliche Karriere, ehe er sich der Politik zuwandte. Der Doppel-Doktor gehörte zunächst der C...
2022-06-29
08 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt: Interviews zum #KFGN22 mit vier Referent:innen zu #Telemedizin und #Digitalisiserung
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz hat vier Referent:innen des Kongress für Gesundheitsnetzwerker interviewt. Der Kongress findet am 6. und 7. September 2022 in Berlin statt. Pia Maier ist Mitglied im Vorstand des Bundesverband Internetmedizin e.V. (BIM). Sie ist bei Medtronic Governmental Affairs Specialist Digital. Zuvor war sie von 2008 bis 2020 bei Berlin-Chemie für Strategisches Gesundheitsmanagement zuständig. Pia Maier moderiert am 6. September 2022 das ›Herstellerforum Erfahrungsaustausch DiGA‹. Dr. Christian Möhlen ist Rechtsanwalt und Head of Legal and Public Affairs Germany bei KRY. Dr. Christian Möhlen ist am 7. September 2...
2022-06-22
23 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt: Erwin Rüddel MdB zu e-Health und Digitalisierung
EinBlick sprach über die notwendige Strategie für die Digitalisierung im Gesundheitswesen und die politischen Rahmenbedingungen für Anwendungen wie das E-Rezept EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Folge spricht der Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz mit dem Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel von der CDU über die notwendige Strategie für die Digitalisierung im Gesundheitswesen und die politischen Rahmenbedingungen für Anwendungen wie das E-Rezept. Erwin Rüddel war bis 2009 Mitglied des Landtags von Rheinland-Pfalz. Seit 2009 ist er direkt gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestages. Er leitete in der vergangenen Legislaturperiode den Gesundheits...
2022-06-15
13 min
EinBlick – nachgefragt
Dr. Alice Martin -> EinBlick – nachgefragt: Telemedizin und Dermatologie – ein Dreamteam!
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Folge spricht Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer mit Dr. med. Alice Martin darüber, wie einfach das Smartphone hautärztliche Diagnostik ermöglicht. Doktor Alice Martin studierte Medizin an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf mit Approbation im Jahr 2017. Die Dermatologin arbeitete in der Universitätsklinik Düsseldorf, im Helios-Universitätsklinikum Wuppertal und ist seit 2021 Dozentin an der FOM Hochschule. Im Jahr 2018 gründete sie gemeinsam mit Dr. Estefania Lang die Telemedizin App Dermanostic. Aktuell haben die Ärztinnen ihr erstes Buch »Natürlich frei von Akne« herausgegeben.
2022-06-15
09 min
EinBlick – nachgefragt
Dr. Christoph Janott -> EinBlick – nachgefragt: Schnarchforschung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Folge spricht die Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer mit Dr. Christoph Janott über sein Start-up Diametos und künftige Herausforderungen der Verordnung über Medizinprodukte MDR. Der Akustik-Ingenieur Dr. Christoph Janott studierte an der TU München Elektrotechnik, anschließend promovierte er dort. Rund zehn Jahre erforschte er das Schnarchen. In Potsdam gründete er vor zwei Jahren mit Kollegen das Start-up Diametos. Auf der MedtecLIVE sprach er über zwei Apps und die damit einhergehenden Herausforderungen zur MDR.
2022-06-08
05 min
EinBlick – nachgefragt
Dr. Ahmad Sirfy -> EinBlick – nachgefragt: Digitale Tools bringen einen besseren Workflow für die Praxis
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Folge spricht der Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz mit Dr. med Ahmad Sirfy über seine smarte Gesundheitspraxis und die Erfahrungen mit digitalen Tools im Alltag einer Hybrid-Praxis. Dr. Ahmad Sirfy studierte Humanmedizin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Er arbeite seit 2012 an verschiedenen Kliniken wie dem Deutschen Herzzentrum München, den Kliniken an der Paar sowie dem Klinikum Erding. Seit 2016 ist Dr. Sirfy Pool-Arzt im organisierten Bereitschafts- und Notfalldienst der Kassenvereinigung Bayern. Nach mehrjähriger Tätigkeit in einer Praxis für Allgemeinmedizin gründete er 2018 seine eige...
2022-06-01
18 min
EinBlick – nachgefragt
Jonah Grütters -> EinBlick – nachgefragt: Value Based Healthcare: Warum Daten elementar sind
EinBlick sprach über eine Methode für ein Gesundheitssystem, das auf Daten beruht Wir hoffen, dass Ihnen diese Ausgabe von »EinBlick – nachgefragt« gefallen hat. Bitte schicken Sie uns gerne Anregungen und Fragen an: gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de Wir empfehlen Ihnen für den schnellen Überblick der Trends im Gesundheitswesen unseren wöchentlichen EinBlick-Podcast sowie unseren EinBlick-Newsletter. Alles im Netz unter www.einblick-newsletter.de
2022-05-24
14 min
EinBlick – nachgefragt
Natalie Gladkov -> EinBlick – nachgefragt: Bessere Datennutzung um die Gesundheitsversorgung der Menschen zu verbessern
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Bessere Datennutzung um die Gesundheitsversorgung der Menschen zu verbessern In dieser Folge spricht die Fachjournalistin und EinBlick-Radkteurin Mirjam Bauer mit Natalie Gladkov über den interdisziplinären Bereich Daten beim BVmed und die Digitalen Gesundheitsanwendungen DiGA. Natalie Gladkov studierte Kommunikationswissenschaft sowie Medien und politische Kommunikation in Münster, Zürich und Berlin mit einem Masterabschluss im Jahr 2014. Beschäftigt war sie bislang bei der gematik, der gkv informatik und dem bvitg e. V. Seit Juni 2019 agiert sie als Referentin Digital Health beim BVMed. Ferner ist sie Alumna der Studienstiftung des deu...
2022-05-11
12 min
EinBlick – nachgefragt
Alexandra von Korff -> EinBlick – nachgefragt: yeswecan!cer – die digitale Selbsthilfe-App
EinBlick sprach über die digitale Selbsthilfe-App speziell für Krebspatient:innen und ihre Angehörigen Wir hoffen, dass Ihnen diese Ausgabe von »EinBlick – nachgefragt« gefallen hat. Bitte schicken Sie uns gerne Anregungen und Fragen an: gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de Wir empfehlen Ihnen für den schnellen Überblick der Trends im Gesundheitswesen unseren wöchentlichen EinBlick-Podcast sowie unseren EinBlick-Newsletter. Alles im Netz unter www.einblick-newsletter.de
2022-05-09
11 min
EinBlick – nachgefragt
Silke Utz + Sarah Fischer -> EinBlick – nachgefragt: Ausgezeichnete Leuchtturmprojekte für ambulante Versorgung
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Folge spricht die Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer mit Silke Utz und Sarah Fischer, die beide als Vertragsreferentinnen im Team Sonderverträge in der Abteilung Struktur & Verträge der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein tätig sind. Diplom-Betriebswirtin Silke Utz ist seit 2012 Leiterin des Teams Sonderverträge und seit 2016 stellvertretende Abteilungsleiterin der Abteilung Struktur & Verträge. Zunächst als zahnärztliche Fachangestellte ausgebildet absolvierte sie ein BWL-Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Die ausgebildete Sozialversicherungsfachangestellte Sarah Fischer hat einen Bachelor der Volkswirtschaftslehre und den MPH...
2022-05-06
08 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Schwerpunkte des BMG 2022, Kritik an Deckelung bei Videosprechstunden, E-Health-Praxis geplant
Wöchentlicher Podcast vom 8. April 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Sind DiGA sinnvoller als Selektivverträge? EinBlick sprach mit Christina Bernards, Digitalexpertin bei der SBK – Siemens Betriebskrankenkasse; Karsten Knöppler, Geschäftsführer und Partner bei fbeta und Jörg Land, Geschäftsführer und Mitgründer der Sonormed GmbH über den Ist-Stand bei den Digitalen Gesundheitsanwendungen DiGA Hier können Sie die Highlights des Gesprächs im EinBlick Newsletter nachlesen Und hier können Sie das komplette Gespräch im Podcast EinBlick...
2022-04-08
13 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt zum Ist-Stand bei den Digitalen Gesundheitsanwendungen DiGA
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit dem Ist-Stand der Digitalen Gesundheitsanwendungen. Die Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Frederike Gramm hat darüber mit Christina Bernards, Digitalexpertin bei der SBK – Siemens Betriebskrankenkasse, Karsten Knöppler, Gestalter und Moderator bei fbeta und Jörg Land, Geschäftsführer und Mitgründer der Sonormed GmbH gesprochen.
2022-04-06
29 min
EinBlick – nachgefragt
Dr. Bernhard Tenckhoff -> EinBlick – nachgefragt: Kommt nach der Desillusionierung die Realität?
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Folge spricht der Journalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz mit Doktor med. Bernhard Tenckhoff über die Digitalisierung in den Praxen und seinen Erfahrungen nach seinem Wechsel aus der Verbandstätigkeit. Tenckhoff war Leiter der Stabstelle ›Innovation, Strategische Analyse und IT-Beratung‹ der Kassenärztlichen Bundesvereinigung KBV. Dr. med Bernhard Tenckhoff ist hausärztlicher Internist und Dipl. Medizininformatiker (FH). Seine klinische Weiterbildung hat er in der Charité Mitte (Kardiologie, Angiologie, Pulmonologie) und in der Inneren Abteilung des Ev. Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge (KEH) absolviert. Von 2009 bis Juni 2021 war Doktor Tenck...
2022-03-30
12 min
EinBlick – nachgefragt
@inga_bergen -> EinBlick – nachgefragt: Was Digital Health Unternehmen jetzt benötigen
EinBlick sprach über Finanzierung, Produktentwicklung und Kulturwandel EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Folge spricht die Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Frederike Gramm mit Inga Bergen. Inga Bergen ist Strategin, Unternehmerin, Beraterin und Expertin für Innovationen im Gesundheitswesen. Außerdem ist sie Podcasterin ihres Podcasts ›Visionäre der Gesundheit‹ sowie Sprecherin des Beirats für digitale Transformation bei der AOK Nordost. Sie schreibt und referiert regelmäßig über Digital Health, Innovationen und digitale Transformationen in Healthcare sowie AI in Health.
2022-03-23
12 min
EinBlick – nachgefragt
Prof. Dr. Gernot Marx @UniklinikAac -> EinBlick – nachgefragt: Welche Vorteile bietet telemedizinische🚑 Versorgung?
Prof. Dr. Gernot Marx @UniklinikAachen 🏥erklärt bei EinBlick🎙️, wie die Studie TELnet@NRW zu deutlichen Verbesserungen in der Versorgung beigetragen hat. EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Folge spricht die Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer mit Intensivmediziner Prof. Dr. Gernot Marx vom Uniklinikum Aachen. Welche Vorteile bietet telemedizinische🚑 Versorgung? Welche Projekte gibt es? Hat #Telemedizin direkten Bezug auf Praxen 🩺? Prof. Dr. Gernot Marx hat von 1987 bis 1994 Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) studiert. Nach ärztlichen Tätigkeiten in Hannover und Liverpool wurde er im Jahr 2008 auf den bundesweit ersten Lehrstuhl für Anästhesiologie...
2022-03-16
11 min
EinBlick – nachgefragt
Katharina Lutermann -> EinBlick – nachgefragt: Das OHA in Osnabrück: Was ist ein Healthcare Accelerator?
Young Health – EinBlick sprach über das neu gegründete Start-up-Zentrum EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Ausgabe: In dieser Folge spricht die Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Frederike Gramm in unserer Rubrik ›Young Health‹ mit Katharina Lutermann. Katharina Lutermann ist seit Juli 2021 als Start-up-Managerin im OHA, dem Osnabrück Healthcare Accelerator, tätig. Zuvor verantwortete sie das Employer Branding bei den Paracelsus Kliniken Deutschland und die Unternehmenskommunikation in der Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde. Die dreiunddreißig-Jährige studierte Angewandte Kulturwissenschaften, Kommunikationsmanagement und Health Management. Sie engagiert sich auch in unterschiedlichen Communities und Netzwerken dafür, mehr Räume fü...
2022-03-09
14 min
EinBlick – nachgefragt
Dr. Anke Diehl -> EinBlick – nachgefragt: Mehr interdisziplinäres Arbeiten und weniger Hierarchien
Einblick sprach über das Smart Hospital, Interoperabilität und digitale Transformation EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Folge spricht in dieser Folge spricht die Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer mit Dr. Anke Diehl über das Smarthospital, Interoperabilität und digitale Transformation. Dr. Anke Diehl studierte Medizin und Medizinmanagement in Heidelberg und Kapstadt. Als promovierte Ärztin arbeitete sie in verschiedenen Essener Kliniken und leitete von 2010 bis 2018 den Bereich Versorgungsstrukturentwicklung am Landeszentrum Gesundheit NRW. Seit 2018 begleitet sie die digitale Transformation der Universitätsmedizin Essen zunächst als Digital Change Managerin und heute als Chief Transform...
2022-03-07
09 min
EinBlick – nachgefragt
Anja Heckendorf #Gesundheit -> EinBlick – nachgefragt: Bei uns kommen junge und motivierte Menschen zusammen
Einblick sprach mit Anja Heckendorf, der Vorstandsvorsitzenden bei Hashtag Gesundheit e.V. EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Ausgabe: Young Health: Bei uns kommen junge, ziemlich schlaue und motivierte Menschen aus ganz Deutschland zusammen Anja Heckendorf ist Vorstandsvorsitzende bei Hashtag Gesundheit e.V. und arbeitet bei Roche im Bereich Global Public Health Communications. Sie hat fast ihr gesamtes Studium in Frankreich verbracht und dabei einen Bachelorabschluss in Politik- und Sozialwissenschaften sowie einen Master in Kommunikationswissenschaften erworben. Neben ihrem Engagement bei Hashtag Gesundheit ist sie auch parteipolitisch aktiv.
2022-02-25
12 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt mit Prof. Dr. Jörg F. Debatin: Mehr erreicht als erwartet
Einblick sprach über die Unterstützung der digitalen Transformation der Gesundheitsversorgung durch den health innovation hub Interview mit Prof. Dr. Jörg F. Debatin Mehr erreicht als erwartet Nach einer intensiven Zeit der Unterstützung der digitalen Transformation der Gesundheitsversorgung hat der health innovation hub (hih) zum 31. Dezember 2021 seinen Dienst beendet. Kopf des Think-Tanks war Jörg F. Debatin. Im Gespräch mit HCM lässt er hinter die Kulissen blicken. Von Mirjam Bauer In drei Jahren wurden vom ehemaligen Gesundheitsminister Jens Spahn, Gottfried Ludewig, Head der Abteilung Digitalisierung und Innovation am Bund...
2022-02-23
15 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt mit Maria Klein-Schmeink (MdB): Was jahrelang nicht systematisch angegangen wurde...
Einblick sprach über über die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und aktuelle Herausforderungen in dieser Legislatur EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Ausgabe spricht die Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer mit der Bundestagsabgeordneten Maria Klein-Schmeink von den Grünen über die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und aktuelle Herausforderungen dieser Legislatur. »Was jahrelang nicht systematisch angegangen wurde, lässt sich nicht mit einem Fingerschnipp beheben!« Die Soziologin Maria Anna Klein-Schmeink arbeitete bis 2002 im Sozialpädagogischen Bildungswerk Münster. Danach fungierte sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Grüne Landtagsfraktion in NRW und zog zweitausendneun in den Bundestag...
2022-02-09
08 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt mit Dr. Stephan Vinzelberg: Elektronische Akten aus der Klinik bringen Vorteile
Einblick sprach über digitale Lösungen im Klinikbereich EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Ausgabe spricht die Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer mit Doktor med. Stephan Vinzelberg über digitale Lösungen im Klinikbereich: Elektronische Akten aus der Klinik bringen Vorteile für die ambulante Versorgung. Drr med. Stephan Vinzelberg ist leitender Oberarzt an der Klinik und Tagesklinik für Manuelle Medizin am Sana Klinikum Lichtenberg. Nach seinem Medizinstudium in Rostock arbeitete er zunächst in einem Spandauer Krankenhaus und einem Rückenstudio, bis er 2007 zu den SANA-Kliniken Berlin Brandenburg wechselte. Sein Schwerpunkt ist die ph...
2022-02-02
11 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt mit Laura Richter: Mehr Vernetzung, Nutzer:innenfreundlichkeit und Patient:innenfernüberwachung
Einblick sprach über den eHealth-Monitor von McKinsey und mögliche Verbesserungen in Deutschland EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Folge spricht Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer mit Laura Richter. Richter ist Partnerin im Berliner Büro von McKinsey & Company. Sie studierte Volkswirtschaftslehre in Oxford und London, ferner absolvierte sie einen MBA an der Harvard Business School. Als Expertin für eHealth gibt sie gemeinsam mit ihrem Kollegen Tobias Silberzahn jährlich den eHealthMonitor von McKinsey mit Beiträgen u.a. aus der Politik, der Pharmaindustrie sowie der Digital Health Szene heraus. Zudem is...
2022-01-19
11 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt mit Ralf König: Was du in drei Jahren nicht sagen konntest, brauchst du danach auch nicht mehr...
EinBlick sprach mit Ralf König, Director Pharmacy vom health innovation hub des Bundesministeriums für Gesundheit EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Folge spricht der Journalist Christoph Nitz mit Ralf König, dem Director Pharmacy des hih über die Digitalisierung im Gesundheitswesen, den Stand bei der verpflichtenden Einführung des E-Rezeptes und seinem Resümee nach drei Jahren health innovation hub. Ralf König studierte Pharmazie in Erlangen und Health Care Management in Bayreuth. Er führt in 3. Generation zwei Apotheken in Nürnberg und ist Beirat an der Fachhochschule OTH Amberg-Weid...
2021-12-16
11 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt mit Miriam Wawra, Mira Faßbach und Prof. Dr. Harm Peters
Podcast zum Semsterstart WS 2021/22: Trends im Medizinstudium EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Wir beschäftigen mit den Fragen von Studierenden und angehenden Ärzt:innen. Frederike Gramm hat darüber mit Miriam Wawra von der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland, Professor Dr. Harm Peters, Leiter des Dieter Scheffner Fachzentrums der Charité in Berlin und Mira Faßbach, Ärztin in Weiterbildung der Urologie und Sprecherin vom Bündnis Junge Ärzte gesprochen. Miriam Wawra ist Bundeskoordinatorin für Gesundheitspolitik und Vorstandsmitglied der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) Mira Faßbach ist Fachärztin der Urologie und Sprecheri...
2021-10-10
28 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – nachgefragt mit Heiko Mania: Weg vom Henne-Ei-Problem von Teilhabe und IT-Kompetenz in der Pflege
Wöchentlicher Podcast vom 27. August 2021 »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: EinBlick sprach u.a. über den Nutzen digitaler Pflegedokumentation mit Heiko Mania. Heiko Mania war 20 Jahre als examinierter Krankenpfleger tätig. Er ist Pflegemanager, Pflegeinformatiker und hat einen M.Sc. sowie MBA- Studiengang in Health-IT absolviert. Nach einer leitenden Tätigkeit bei Mednovo gründete der „Pflege-IT-Nerd“ gemeinsam mit Stoyan Halkaliev 2015 das deutsche Unternehmen NursIT Institute GmbH mit Sitz in Berlin.
2021-08-27
06 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt mit Heiko Mania: Weg vom Henne-Ei-Problem von Teilhabe und IT-Kompetenz in der Pflege
EinBlick sprach u.a. über den Nutzen digitaler Pflegedokumentation Heiko Mania war 20 Jahre als examinierter Krankenpfleger tätig. Er ist Pflegemanager, Pflegeinformatiker und hat einen M.Sc. sowie MBA- Studiengang in Health-IT absolviert. Nach einer leitenden Tätigkeit bei Mednovo gründete der „Pflege-IT-Nerd“ gemeinsam mit Stoyan Halkaliev 2015 das deutsche Unternehmen NursIT Institute GmbH mit Sitz in Berlin.
2021-08-13
06 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt mit Jörg Weise von scanacs GmbH: Testphase E-Rezept seit 1. Juli
EinBlick sprach über den Start der Testphase für das E-Rezept in der Fokusregion Berlin-Brandenburg Wir sprechen mit Jörg Weise, Head Of Consulting bei der scanacs GmbH und Lehrbeauftragter für #eHealth bei der FOM Hochschule für Oekonomie & Management wie es um das elektronische Rezept (eRezept) und dessen Einführung in der Fokusregion Berlin-Brandenburg steht.
2021-07-16
19 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast: Testphase E-Rezept seit 1. Juli – Interview mit Jörg Weise von scanacs GmbH
Wöchentlicher Podcast vom 16. Juli 2021 »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Wir sprechen mit Jörg Weise, Head Of Consulting bei der scanacs GmbH und Lehrbeauftragter für #eHealth bei der FOM Hochschule für Oekonomie & Management wie es um das elektronische Rezept (eRezept) und dessen Einführung in der Fokusregion Berlin-Brandenburg steht.
2021-07-16
19 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – nachgefragt mit Peter Salathe: Digitale Lösungen für Patient:innen
EinBlick sprach über die App LOUISA und Patientenportale Peter Salathe war bis September 2020 verantwortlicher ›Head of Digital Health- & Start-up-Partnerships‹ bei der BKK VBU, übernahm danach für einige Monate die Beratung eines Digital Health-Start-up in der konzeptionellen Frühphase und ist seit März 2021 Head of Public Affairs bei der m.Doc GmbH. ›Einblick-nachgefragt‹ der Podcast mit Interviews und Gesprächen zum Gesundheitswesen vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie.
2021-07-06
06 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Start #ePA 📂 + #eRezept, Beschäftigung im Gesundheitswesen 🏥 + Entwicklung bei jungen 👩⚕️👨
Wöchentlicher Podcast vom 2. Juli 2021 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Ärzte können erkennen, was die elektronische Patientenakte ihnen ermöglicht« Charly Bunar begleitet die Entwicklung der elektronischen Patientenakte bei der gematik seit 2018. Zum Start der ePA am 1. Juli gibt er einen Einblick in die Anwendung und erläutert, was auf Arztpraxen zukommt. Hier finden Sie den Podcast ›Ärztetag‹ mit Charly Bunar EinBlick sprach über den Start der Testphase für das E-Rezept in der Fokusregion Berlin-Brandenburg Vorbereitungen für Testphase des E-Rezepts laufen Är...
2021-07-02
12 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt mit Sabine von Schlippenbach: Testphase E-Rezept ab 1. Juli
Sabine v. Schlippenbach Produktmanagerin E-Rezept gematik ist seit 2018 bei der gematik GmbH als Produktmanagerin für die medizinischen Anwendungen Notfalldatenmanagement (NFDM), elektronischer Medikationsplan (eMP/AMTS) und E-Rezept verantwortlich. Sie ist in dieser Position maßgeblich an der Ausgestaltung des E-Rezepts beteiligt. Frau v. Schlippenbach verfügt über langjährige praktische Erfahrungen zur Digitalisierung in den Bereichen E-Commerce und E-Government. Vorbereitungen für Testphase des E-Rezepts laufen Ärzte und Apotheker aus Fokusregion nehmen ab Juli das E-Rezept unter die Lupe Ab Juli 2021 startet das E-Rezept mit einer Testphase in der Fokusregion Berlin-Brandenburg: Apotheken, Praxen und Krankenhäuser können so die neuen Ver...
2021-06-18
21 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt mit Pia Graß: Trends in der Elektrotechnik und beim Global Health Hub Germany
Young Health – EinBlick sprach mit Pia Graß vom Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie ZVEI Pia Graß hat in Bielefeld, Maastricht und Bogotá Health Communication und Global Health studiert und arbeitet aktuell als Managerin Public Affairs Medizintechnik im Leitmarkt Gesundheit des Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie ZVEI e.V. Zuvor hat sie in einer Beratungsfirma für strategische politische Kommunikation gearbeitet. Außerdem engagiert Pia Graß sich bei Hashtag Gesundheit e.V. und ist Lenkungskreisvertreterin der Akteursgruppe Wirtschaft im Global Health Hub Germany. ›Einblick-nachgefragt‹ der Podcast mit Interviews und Gesprächen zum Gesundheitswesen vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie.
2021-06-18
10 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt mit Dr. Filippo Martino: Warum Digitalisierung ein Teil von guter Versorgung ist
Young Health – EinBlick sprach u.a. über die neugegründete Gesellschaft für Digitale Medizin e.V. Dr. Filippo Martino ist Arzt, Vorstandsmitglied der neu gegründeten Deutschen Gesellschaft für Digitale Medizin (DGDM) und leitet den Bereich Digitale Gesundheit bei den MEDIAN Kliniken. ›Einblick-nachgefragt‹ der Podcast mit Interviews und Gesprächen zum Gesundheitswesen vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie.
2021-06-18
14 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt mit Dr. med. Shabnam Fahini-Weber: Digitale Terminplattform für Praxen
EinBlick sprach über die Software dubidoc Dr. med. Shabnam Fahini-Weber ist HNO-Ärztin, Gründerin und Gesellschafterin der HNO-Praxis-Ruhr in Essen. Daneben agiert sie als Geschäftsführerin der ENT-Research GmbH, einer Gesellschaft zur Durchführung klinischer Studien, die sie 2010 gegründet hat. Über die im Jahr 2016 gegründete Takuta GmbH entwickelt sie mit dubidoc eine innovative Terminsoftware für Arztpraxen. Dr. Fahini-Weber ist Dozentin, Autorin und Mitglied in diversen Kommissionen. ›Einblick-nachgefragt‹ der Podcast mit Interviews und Gesprächen zum Gesundheitswesen vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie.
2021-06-18
09 min
EinBlick – nachgefragt
EinBlick – nachgefragt mit Peter Salathe: Digitale Lösungen für Patient:innen
EinBlick sprach über die App LOUISA und Patientenportale Peter Salathe war bis September 2020 verantwortlicher ›Head of Digital Health- & Start-up-Partnerships‹ bei der BKK VBU, übernahm danach für einige Monate die Beratung eines Digital Health-Start-up in der konzeptionellen Frühphase und ist seit März 2021 Head of Public Affairs bei der m.Doc GmbH. ›Einblick-nachgefragt‹ der Podcast mit Interviews und Gesprächen zum Gesundheitswesen vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie.
2021-06-18
06 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 19. März 2021
»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Nach dem Kongress für #Gesundheitsnetzwerker #kfgn21 haben Mirjam Bauer und Frederike Gramm für den EinBlick-Podcast Interviews geführt. Mit dabei: Prof. Dr. Jörg F. Debatin Chairman des health innovation hub des Bundesministeriums für Gesundheit Daniela Teichert Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost – Die Gesundheitskasse Henrik Emmert Geschäftsführer von aidhere, die eine App zur Adipositas-Therapie anbieten und Leiter des Arbeitskreises Erstattung beim Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung Prof. Dr. Bern...
2021-03-19
16 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 12. März 2021
»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Mirjam Bauer und Frederike Gramm haben vier Referent:innen des 16. Kongress für Gesundheitsnetzwerker interviewt. Der Kongress findet am 16. und 17. März digital statt. Marina Weisband Psychologin, Politikerin, Publizistin und Pädagogin Prof. Dr. Dr. Christian Dierks Fachanwalt für Sozial- und Medizinrecht; Facharzt für Allgemeinmedizin; Professor für Gesundheitssystemforschung an der Charité – Universitätsmedizin Berlin Sabrina Kühn Strategic Project Manager Digital Health Applications der SERVIER Deutschland GmbH...
2021-03-12
15 min