podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Meko Factory Redaktionsburo Fur Berlin-Chemie AG
Shows
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 💼#RechnungshofWarnung 🧾#KHAG 👨⚕️#MediennutzungÄrzte 📑#ePAVideoIdent ⚠️#KIVertrauen
Wöchentlicher Podcast vom 22. August 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Bundesrechnungshof warnt vor Finanzlücke: Krankenkassenausgaben steigen so stark wie seit drei Jahrzehnten nicht mehr Pflegekräfte erhalten mehr Kompetenzen: Bundeskabinett beschließt eigenverantwortliche Behandlung von Diabetes- und Demenzpatient:innen Telematikinfrastruktur zwei-punkt-null nimmt Fahrt auf: Über drei Millionen D...
2025-08-22
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 💳#ePAinPraxen 📱#TIMessengerStart 💶#GKVFinanzloch 🏥#Krankenhausreform 📈#Pflegekosten
Wöchentlicher Podcast vom 8. August 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Die Elektronische Patientenakte ePA im Aufwind – fast jede zweite Praxis ist bereits dabei Finanzloch bei den gesetzlichen Krankenkassen – Darlehen statt Zuschüsse sorgen weiter für Diskussionen Wird die Krankenhausreform verwässert – Länder sollen weitgehende Gestaltungsfreiheit erhalten P...
2025-08-08
12 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick – nachgefragt Dr. Harald Hasselmann: Wettbewerb und Innovation – Deutschland im globalen Gesundheitsmarkt
Gespräch über Digitalisierung, regulatorische Hürden und Fachkräftesicherung in der Medizintechnik und Radiopharmazie. EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Zwischen Wettbewerb und Innovation: Wie Deutschland im globalen Gesundheitsmarkt bestehen kann Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht mit Dr. Harald Hasselmann, Vorsitzender des Vorstands von Eckert & Ziegler SE, über die aktuellen gesundheitspolitischen Herausforderungen und Chancen für die Medizintechnik- und Radiopharma-Branche. Im Fokus stehen dabei Themen wie Digitalisierung im Gesundheitswesen, insbesondere die Einführung der elektronischen Patientenakte, die Versorgungssicherheit mit medizinischen Isotopen sowie regulatorische Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf Innov...
2025-08-01
27 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 📱#TIMessengerStart ⚖️#TeleClinicUrteil 🧬#HumanReferenceAtlas 🏥#PORTStuttgart 💳#ePAamPC
Wöchentlicher Podcast vom 25. Juli 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: TI-Messenger startet für alle Versicherten – vielen Praxen fehlt noch die technische Ausstattung Schmerzmedizin droht das Aus - 23 Millionen chronisch Kranke könnten Versorgung verlieren Bundestag startet Corona-Aufarbeitung – Enquete-Kommission untersucht Pandemie-Management bis 2027 Online-Apotheken dürfen wieder Boni ge...
2025-07-25
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 📹#VideosprechstundenBoom 🏥#Krankenhausreform 🔥#HitzewellenOpfer 🏘️#ZukunftspaktPflege
Wöchentlicher Podcast vom 11. Juli 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Europäische Union fördert Biowissenschaften: Zehn Milliarden Euro jährlich sollen Innovation stärken und Marktzugang erleichtern Künstliche Intelligenz in der Kardiologie: MAARS sagt plötzliche Herztode mit dreiundneunzig Prozent Genauigkeit voraus Digitale Krankentransporte starten: Uber Health w...
2025-07-11
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🏥#HÄPPIModellAusbau 🔬#LungenkrebsScreening 💶#Zusatzbeiträge 🚗#EKGUnterwegs
Wöchentlicher Podcast vom 4. Juli 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Hausärzte werden HÄPPI – Teamarbeit und interprofessionelle Versorgung zahlen sich aus Lungenkrebs-Screening wird Kassenleistung – aber Deutschland raucht weiter Krankenkassen warnen: Beitragsschock droht – Die Bundesregierung setzt dennoch auf Darlehen Kann das Auto künftig Leben retten – BMW en...
2025-07-11
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🏥#KlinikMilliardenhilfe, 📶#PflegeDigitalisierung, 💶#GKV-Finanzstreit, 🧬#BioNTechCureVacDeal
Wöchentlicher Podcast vom 20. Juni 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Krankenhausreform nimmt Fahrt auf – Milliardenhilfen für Kliniken angekündigt Digitalisierungsschub in Bayern: WLAN-Offensive entlastet Pflegekräfte Streit um GKV-Finanzierung: Höhere Beiträge oder smarte Sparmodelle? Milliardendeal in der Biotech-Branche: BioNTech übernimmt Curevac Eine gute Erg...
2025-06-20
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🤖#KI-Arztpraxis, 💸#Kassenlücke, 📱#TikTok-Medizin, 🫀#Organspende-Reform
Wöchentlicher Podcast vom 13. Juni 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Künstliche Intelligenz erobert die Arztpraxis: Wie digitale Assistenten Diagnosen erleichtern und Patient:innen entlasten Kassenwarnung in Zahlen: Milliardenlücke, Leistungskürzungen, steigende Beiträge Vertrauenskrise in der Gesundheitskommunikation: Warum sich junge Menschen lieber auf TikTok verlassen als auf Ärz...
2025-06-13
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick – nachgefragt Prof. Dr. Thomas Zahn: ePa – Chancen und Herausforderungen der digitalen Zukunft
Gespräch über die Einführung der elektronischen Patientenakte ePA. EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Elektronische Patientenakte: Chancen und Herausforderungen der digitalen Zukunft Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht mit Prof. Dr. Thomas Zahn über die Einführung der elektronischen Patientenakte ePA. Zahn, Professor und Experte für digitale Gesundheitslösungen, hebt die Potenziale der ePA hervor, insbesondere für Arzneimitteltherapiesicherheit, Anamneseeffizienz und Notfallversorgung. Gleichzeitig mahnt er an, dass Ängste und Sorglosigkeit im Umgang mit den sensiblen Gesundheitsdaten ernst genommen werden müssten. Ein Gespräch über notwendige Aufklärungsarb...
2025-06-06
43 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 💸#KriseGesundheit 💊#InnovationslückeMedikamente 🌡️#KlinikHitzestresst 🏛️#Gesundheitsausschuss
Wöchentlicher Podcast vom 23. Mai 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Krisenmodus im Gesundheitssystem: Finanzminister Klingbeil kündigt Milliardenspritze und "mutige Reformen" an Deutschland abgehängt: Warum innovative Medikamente hierzulande fehlen und wie die USA den Markt neu ordnen wollen Kliniken im Hitzestress: Wie Krankenhäuser sich gegen Extremwett...
2025-05-23
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🏛️#BMG-Neustart, 📑#ePA-Regelbetrieb, 💡#COPDPrävention, 💶#GOÄ-Kompromiss
Wöchentlicher Podcast vom 9. Mai 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Überraschung im BMG: Generalistin Nina Warken übernimmt – Neustart mit Nussknacker und großen Erwartungen ePA für alle: Mehr Überblick, weniger Doppeluntersuchungen – die digitale Patientenakte startete in den Regelbetrieb COPD und Herzkrankheiten: Weniger Fälle, aber Risikofaktoren steigen – Gesundh...
2025-05-09
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🩺#PrimärarztSystem, 💻#DigitalisierungGesundheit, ☁️#CloudKrankenhaus, 🏥#Krankenhausreform
Wöchentlicher Podcast vom 25. April 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Umbau im Gesundheitswesen: Geplantes Primärarztsystem wird von Patient:innen abgelehnt Wann rechnet sich die Digitalisierung im Gesundheitswesen? Cloud-Offensive im Krankenhaus: Wie Cottbus, Stuttgart und Bern die Patient:innenreise neu denken Krankenhausreform: Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG begrüßt...
2025-04-25
14 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🗂#ePA-EtappenStart, 📱#DiGA-KostenDebatte, 🚧#GesundheitsGroßbaustelle, 💊#eRezept-Boom
Wöchentlicher Podcast vom 11. April 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Lauterbachs letzter Akt: ePA startet in Etappen – Sicherheit soll Chefsache bleiben Digitale Gesundheitsanwendungen DiGA boomen – aber weiter Debatte um Kosten und Nutzen Von Lauterbach zu Sorge: Das Gesundheitswesen bleibt auch unter der neuen Regierungskoalition Großbaustelle Online-Apo...
2025-04-11
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick – nachgefragt Dr. Gerald Gaß + Roland Stahl: Neustart in der Gesundheitspolitik – Kurskorrektur gefordert
Interviews zur Zukunft der ambulanten und stationären Versorgung, notwendige Reformen und die Herausforderungen im Gesundheitswesen EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Neustart in der Gesundheitspolitik. Klare Kurskorrektur für stabile Versorgung gefordert Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht mit Roland Stahl von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und Dr. Gerald Gaß von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) über die dringendsten Forderungen an die Politik nach der Bundestagswahl. Ein Gespräch über die Zukunft der ambulanten und stationären Versorgung, notwendige Reformen und die Herausforderungen im Gesundheitswesen. Roland Stahl ist...
2025-04-04
42 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🏛️#BundestagKonstituierung, 🦠#CoronaAufarbeitung, 🏥#KrankenhausReform, 📱#ePARollout
Wöchentlicher Podcast vom 28. März 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Gesundheitspolitik nach der Konstituierung des Bundestages: Primärarztsystem, Milliardenhilfen und digitale Revolution Steinmeiers Appell: Corona-Aufarbeitung als Demokratie-Chance – Long Covid bleibt relevantes Gesundheitsproblem Krankenhaus-Reform auch in Nordrhein-Westfalen umstritten: Gerichte stoppen Pläne Elektronische Patientenakte ePA vor dem bund...
2025-03-28
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick – nachgefragt Dr. Ina Lucas: Zukunftsfähige Apotheken – Strategien für morgen und Forderungen an die Politik
Gespräch über die wirtschaftliche Krise der Apothekenlandschaft, die Rolle der Vor-Ort-Apotheken bei der Arzneimittelversorgung und Patientenberatung sowie die Vision der Apotheke als digitalisierte Drehscheibe im Gesundheitssystem der Zukunft EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens **Zukunftsfähige Apotheken: Strategien für morgen und Forderungen an die Politik ** Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht mit Frau Dr. Ina Lucas, der stellvertretenden Präsidentin der ABDA – der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände – über die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven für die deutschen Apotheken. Ein Gespräch über wirtschaftliche Stabilität, flächendeckende Versorgung, pharmazeutische Dienstleistungen u...
2025-03-21
24 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 💰#Sondervermögen, 🏥#Krankenhausrettung, 🆘#Pflegekassen, 💊#EU-Medikamentenoffensive
Wöchentlicher Podcast vom 14. März 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Kommt das Sondervermögen und können so Deutschlands Krankenhäuser gerettet werden? Pflegekassen in Not: Erster Hilferuf beim Bundesamt für Soziale Sicherung – droht jetzt der Kollaps? Gesundheitsrevolution gefordert: Gesundheitsexperte kritisiert Deutschlands digitalen Rückstand und Amazons wac...
2025-03-14
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🗳️#NachDerWahl, 🏥#Branchendialog, 📊#Früherkennung, 🖥️#Videosprechstunden
Wöchentlicher Podcast vom 28. Februar 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Nach der Bundestagswahl: Welche Weichen stellt die neue Regierung in der Gesundheitspolitik? Branchendialog fordert Neustart: Gesundheitswirtschaft kämpft mit fragmentierten Zuständigkeiten und globalen Herausforderungen Früherkennung und effiziente Versorgung: Wie Krankenkassen Daten nutzen und Wartezeiten verkürzen
2025-02-28
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick – nachgefragt Dr. Andrea Grebe: Krankenhausreform und Digitalisierung – was kommt auf uns zu?
Gespräch über die anstehende Krankenhausreform, die schleppende Digitalisierung und ethische Fragen der Ressourcenverteilung EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Krankenhausreform und Digitalisierung im Gesundheitswesen – Was kommt auf uns zu? Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz im Gespräch mit Dr. Andrea Grebe über die anstehende Krankenhausreform, die schleppende Digitalisierung und ethische Fragen der Ressourcenverteilung Dr. Andrea Grebe ist Fachärztin für Innere Medizin und Gesundheitswissenschaftlerin. Bis Ende 2020 leitete sie als Vorsitzende der Geschäftsführung die Vivantes GmbH in Berlin. Zuvor war sie Geschäftsführerin eines kommunal...
2025-02-21
36 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 📊#ePA-Verzögerung, 💊#Apotheken-Zukunft, 🏥#GVSG-Debatte, 💸#GKV-Beitragsexplosion
Wöchentlicher Podcast vom 14. Februar 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: ePA-Rollout verzögert: Holpriger Start und technische Hürden bremsen digitale Patientenakte Apotheken als digitale Gesundheits-Hubs: ABDA-Präsident Thomas Preis will Zunkunftsperspektiven entwickeln Neues Gesetz, alte Probleme? Bundestag will mit GVSG durch Entbudgetierung die Versorgung verbessern Beitrags...
2025-02-14
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🏥#GVSG 💉#Hausärzte 🏥#Krankenhausreform 💸#Sozialversicherung 🔄#BMCKongress
Wöchentlicher Podcast vom 31. Januar 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Das geschrumpte GVSG wurde beschlossen: Hausärzt:innen profitieren von der Entbudgetierung – Kassen warnen vor Kosten Krankenhaustransformations-Fonds startet – Digitalisierung im Fokus, Finanzierung weiter in der Kritik Sozialversicherung in der Finanzkrise – Spitzenverband der GKV warnt vor weiteren Beitragssteigerungen auch in der Pf...
2025-01-31
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick – nachgefragt Christian Grah + Anne-Kathrin Klemm: Klimafreundliche Gesundheitsversorgung
Gespräch u.a. über klimafreundliche Inhalatoren – Aktionsbündnis Klimabewusste Inhalativas setzt ambitionierte Ziele für nachhaltige Gesundheitsversorgung EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Klimafreundliche Gesundheitsversorgung: Wege zu nachhaltigen Lösungen Wie kann die Gesundheitsversorgung klimafreundlicher gestaltet werden? Darüber spricht Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz mit Dr. Christian Grah, Leitender Arzt für Pneumologie und Projektleiter des „Zero-Emission-Hospital“-Projekts am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, sowie Anne-Kathrin Klemm, Vorständin des BKK Dachverbands und Mitinitiatorin der Initiative „BKK Green Health“. Die Gespräche wurden getrennt geführt und hier zusammengestellt. Dr. Christian Gra...
2025-01-17
45 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 💰#GKV-Finanzierung 📊#ePA-Sicherheit 🤖#KI-Medizin 📱#DiPA-Zulassung 📋#BMC-Impulse
Wöchentlicher Podcast vom 10. Januar 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Die nächste Bundesregierung muss eine nachhaltige Finanzierung der GKV anpacken – verschiedene Verbände haben dazu Forderungen und Papiere vorgelegt Elektronische Patientenakte ePA: Starttermin bleibt trotz Sicherheitswarnungen Autonome KI-Modelle verbessern die Medizin: Krebsforschung, Roboter-Chirurgie und bessere Brustkrebs-Diagnose Weite...
2025-01-10
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 📂#ePA-Start, 🏥#Krankenhausreform, 📈#Zusatzbeiträge, 👵#PflegeReport
Wöchentlicher Podcast vom 13. Dezember 2024 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: ePA-Start: Kliniken fordern mehr Zeit, Bürger:innen wollen die Akte nutzen Krankenhausreform auf den Weg gebracht – die Umsetzung wird bis 2029 andauern Steigende Zusatzbeiträge: GKV-Finanzen müssen von der kommenden Regierung nachhaltig umgestaltet werden Pflegereport...
2024-12-13
14 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🏥#KHVVG 🗂️#ePA-Start 💻#PraxisbarometerDigitalisierung 📉 Ergebnisse#OECD Bericht
Wöchentlicher Podcast vom 29. November 2024 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Lauterbachs Krankenhausreform: Bundesrat gibt grünes Licht trotz Kontroversen Start der elektronischen Patientenakte für gesetzlich Versicherte verzögert sich: MEDI-Ärzteverbund und der Hausärtzinnen- und Hausärzteverband fordern realistische Zeitpläne Praxisbarometer Digitalisierung: Praxen melden Belastung, dig...
2024-11-29
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🏛️#KoalitionsBruch, 🏥#KHVVG-Standards, 💰#KassenAlarmTK, 👩⚕️#PflegeGrundrecht
Wöchentlicher Podcast vom 15. November 2024 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Bruch der Regierungskoalition gefährdet Gesundheitsreformen Lauterbach kämpft für Qualitätsstandards bei #KHVVG und betont "Lieber keine Reform als eine schlechte" TK-Chef Jens Baas warnt vor drastischen Beitragserhöhungen bei Gesundheit und Pflege im kommenden Jahr
2024-11-15
12 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. Infos zum 📩#ePa-Start, 🚑#NotfallReform, 🏥#KrankenhausKrise, 💯#ÄrztinnenbundJubiläum
Wöchentlicher Podcast vom 8. November 2024 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Die Gesetzlichen Krankenkassen verschicken derzeit Informationsbriefe zum Start der elektronischen Patientenakte im Januar zweitausendfünfundzwanzig Rettungsdienst vor Umbruch: Bundestag entscheidet noch im November über Notfallreform Krankenhausreform auf der Kippe: Bundesländer fordern Vermittlungsausschuss zum KHVVG Einhundert...
2024-11-08
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🏥#KrankenhausreformStreit 💰#SozialabgabenAlarm 📊#ePA-Rollout 💊#ApothekenZukunft
Wöchentlicher Podcast vom 25. Oktober für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Bundestag beschließt umstrittene Krankenhausreform: Bundesländer drohen mit Widerstand und Verbände kritisieren das KHVVG Alarm für Versicherte: Sozialabgaben könnten bis zweitausendfünfunddreißig auf fünfzig Prozent klettern Geplanter Start der elektronischen Patientenakte ePA in den TI-M...
2024-10-25
12 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 📂#ePA-Chancen, 🚑#HausarztAlarm, 🏥#KrankenhausReform, 🆘#BündnisGesundheit
Wöchentlicher Podcast vom 27. September für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Digitale Gesundheit: Mehrheit sieht Chancen in KI und e-PA Hausärzt:innen schlagen Alarm: Versorgung in Gefahr da Reformen ausbleiben Krankenhausreform: Kontroverse in der Bundestagsanhörung – Finanzierung und Qualität umstritten Bündnis Gesundheit fordert: Politik darf...
2024-09-27
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick – nachgefragt Prof. Reinhard Busse: Deutschland muss besser werden bei der Effizienz im Gesundheitswesen
Gespäch über die Messung der Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Deutschland muss besser werden bei der Effizienz im Gesundheitswesen Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht über die Messung der Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems mit Professor Reinhard Busse Reinhard Busse ist seit 2002 Professor für Management im Gesundheitswesen an der Technischen Universität Berlin. Er ist Co-Director des European Observatory on Health Systems and Policies und Fakultätsmitglied der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Gesundheitssystemforschung, Versorgungsforschung, Gesundheitsökonomie und Health Technology Asse...
2024-09-13
29 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🚨#ÄrzteWarnung, 📉#GKVBeitragsAlarm, 🏪#ApothekenVertrauen, 📑#PflegeKonzept
Wöchentlicher Podcast vom 9. August für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Junge Ärzt:innen warnen vor ungesteuerten Leistungskürzungen in der ärztlichen Versorgung Krisensignal: Zusatzbeiträge der GKV nähern sich der Zwei-Prozent-Marke Vertrauensbonus für die Apotheken: Auch junge Menschen bevorzugen Vor-Ort-Käufe – so eine aktuelle Umfrage AOK legt K...
2024-08-09
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🤖#RoboterPflege 🏛️#MedizinforschungsGesetz 🏥#KlinikreformNRW#KHVVG 🩺#GSVG
Wöchentlicher Podcast vom 12. Juli für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Bye, bye, Beipackzettel Die dabeipackzettel-App unterstützt dabei, Medikamente sicherer und einfacher einzunehmen, für andere da zu sein und hilft anderen Menschen mit dem Feedback der Nutzer:innen. Hier kommen Sie zur Webseite dabeipackzettel.de 🎙#EinBlick – nachgefragt: Digitale Revolution und patientenorientierte Lösungen: KI, E-Rezepte und Telepharmazie Interviews zum 17. BVDVA-Kongress in Berlin u.a. zum Cardlink-Verfahren und Telepharmazie. Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer sprach beim 17. BVDVA-Kongress für diese Folge mit Udo Sonnenberg Geschäftsführer de...
2024-07-12
11 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🏥#ePA2025 💊#Apothekenreform 🚑#Krankenhausreform 💓#GesundesHerzGesetz
Wöchentlicher Podcast vom 28. Juni für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Informationsseite des Bundesgesundheitsministeriums zur ePA Das Ministerium stellt hier vielfältige Informationen zur elektronischen Patientenakte bereit – auch mit speziellen Angeboten für Ärzt:innen und andere Akteure im Gesundheitswesen. Eine gute Ergänzung zu unserem EinBlick-Podcast ist der Podcast Healthcare TAX and LAW. Steuerberaterin Janine Peine und Anwältin Katrin-C. Beyer von ETL Advision geben einen Überblick zu Steuern und Recht im Gesundheitswesen. Kurz und knapp – immer montags. In der aktuellen Folge neben anderen Themen Informatione...
2024-06-28
12 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick – nachgefragt mit Pia Maier + Dr. Alexia Zurkuhlen: Programmpartner des #GNK24 im Gespräch
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz hat zwei Partnerinnen des achtzehnten Kongresses für Gesundheitsnetzwerker interviewt. Der Kongress findet am fünfzehnten und sechszehnten Mai in Berlin statt. Weitere Informationen finden Sie im Netz auf www.gesundheitsnetzwerker.de Pia Maier ist ehrenamtlich im Vorstand des Bundesverband Internetmedizin BIM engagiert und arbeitet bei Medtronic als Governmental Affairs Specialist für digitale Themen. Zuvor hat sie unter anderem bei Berlin-Chemie und der AOK Brandenburg gearbeitet. Der Bundesverband Internetmedizin e. V. – BiM ist Programmpartner beim Kongress für Gesundheitsnetzwerker. Dr. Alexia Zurkuhlen ist stel...
2024-03-08
29 min
EinBlick – Der Podcast
#EinBlick u.a. #KI in der Arztpraxis ⚕️: #ChatGPT, @BVDD_de + @dermanostic im Clinch, Klinken und #Cyberangriffe
Wöchentlicher Podcast vom 21. April 2023 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Digitalisierung am Bedarf der Patient:innen ausrichten vzbv-Umfrage zeigt Lücken bei Patienteninformation über Digitalisierungsvorhaben auf Verbraucherfreundlich umgesetzt können die Digitalisierungsprojekte der Bundesregierung den Patientenalltag einfacher machen. vzbv fordert, dass Verbraucherschutz und Datenschutz bei digitalen Angeboten nicht abgeschwächt werden und dass Verbraucher:innen besser über Digitalisierungsvorhaben informiert werden. Menschen, die digitale Angebote nicht nutzen, dürfen nicht abgehängt werden. Hier finden Sie weitere Informationen zur Umfrage des vzbv 🎙#EinBlick – n...
2023-04-21
13 min
EinBlick – Der Podcast
#EinBlick u.a. Reformvorhaben 🚧 + 🤑Finanzprobleme, 20 Jahre #MVZ, Debatte zu #EHDS und #GDNG startet
Wöchentlicher Podcast vom 24. Februar 2023 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche MVZ-Verband: »Wir brauchen einen Qualitätswettbewerb« 20 Jahre MVZ – eine Erfolgsgeschichte ambulanter Arztanstellung. Doch der Gegenwind aus Verbänden und KVen bläst stärker als je zuvor. Sozialpolitische Rückendeckung aus Berlin? Fehlanzeige. Susanne Müller, Geschäftsführerin des Bundesverbands medizinischer Versorgungszentren (BMVZ), und Verbandsvorsitzender Dr. Peter Velling über die Debatte über Investoren-MVZ und ihre Erwartung an das bevorstehende Reformvorhaben. Lesen Sie hier das Interview von Christoph Winnat in der ÄrzteZeitung Gedruckte Arzne...
2023-02-24
12 min
EinBlick – Der Podcast
#EinBlick u.a. Deutscher 🏥Krankenhaustag #DKT2022, #eRezept-App, Kampagne ›Pflege kann was‹
Wöchentlicher Podcast vom 18. Novemberr 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Landarzt? Lass dich fördern! Nachfolger fehlen, Praxen schließen – vor allem in ländlichen Regionen gibt es zu wenig Ärztinnen und Ärzte. Die Bundesländer und die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) haben deshalb Programme aufgelegt, um neue Kollegen für die Niederlassung auf dem Land zu gewinnen. Hier erfährst du mehr über die speziellen Stipendien und Förderprogramme. Hier kommen Sie zur Seite ›Lass Dich nieder‹ der KBV Neuer Risikotest für Typ-2-Diabetes vorgestell...
2022-11-18
13 min
EinBlick – Der Podcast
#EinBlick u.a. GKV-Finanzstabilisierungsgesetz 💶, Digitalisierungsumfrage von @Hartmannbund + @Bitkom
Wöchentlicher Podcast vom 21. Oktober 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Digitalisierung in Praxis und Klinik Präsentation von Dr. Bernhard Rohleder Hauptgeschäftsführer Bitkom Berlin Der Vorsitzende des Hartmannbundes, Dr. Klaus Reinhardt, kommentiert das Ergebnis der von Bitkom und Hartmannbund gemeinsam durchgeführten Umfrage zur Digitalisierung des Gesundheitswesens wie folgt: „Die positive Botschaft ist, dass über die Sektorengrenzen hinweg die überwiegende Zahl der Kolleginnen und Kollegen die Digitalisierung als Chance zur Verbesserung der Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten begreifen. Die Akzeptanz ist in den vergangene...
2022-10-21
13 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Rollout #eRezept, #Orientierungswert + 2%, Strategieprozess @BMG_Bund, #G-BA
Wöchentlicher Podcast vom 16. September 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Wie das E-Rezept läuft: Gespräch mit einem Arzt aus einer Pilotpraxis Das E-Rezept startet in der Testregion wohl in ungefähr 250 Praxen. Wir haben einen Hausarzt aus einer der Pilotpraxen zum Start befragt. Lesen Sie hier das Interview bei heise online. BMG kündigt Nachlieferung an: Arztpraxen sollen restliche Dosen bis Freitag erhalten Nach den Startschwierigkeiten bei der Auslieferung des an die Omikron-Variante BA.1 angepassten COVID-19-Impfstoffes hat da...
2022-09-16
14 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – nachgefragt: Interviews zum #KFGN22 mit Prof. Dr. Amelung und Sabrina Kühn (BIM)
EinBlick sprach im Vorfeld des 17. Kongress für Gesundheitsnetzwerker mit Referent:innen des Kongresses Versorgung der Zukunft: Wie viel digital ist gesund? Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens soll mit einer Strategiedebatte neuen Schub bekommen – insbesondere im europäischen Vergleich hinkt Deutschland immer noch deutlich hinterher. Temporeich setzte der vormalige Gesundheitsminister unter anderem mit dem Health Innovation Hub zahlreiche E-Health-Projekte in Gang – doch nur wenige davon sind abgeschlossen. Karl Lauterbach möchte die Digitalisierung nun vom „Kopf auf die Beine stellen“. Viel Taktik, viel Technik und zahlreiche Innovationen seien vorhanden – aber keine richtige Strategie, so der Bundesgesundh...
2022-08-05
16 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. »Zeitenwende« im Gesundheitswesen 🏥, Digitale Identitäten 👤, #DiGA-Preise
Wöchentlicher Podcast vom 22. Juli 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche White Paper für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem Gemeinsam aus der Pandemie lernen: Eine Expertengruppe aus Patientenorganisationen, Wissenschaft, Medizin und Pflege macht sich für Reformen stark und bringt sich mit gemeinsamen Vorschlägen in die gesundheitspolitische Diskussion ein. Hier finden Sie weitere Informationen und das White Paper als PDF zum Download ** EinBlick – nachgefragt mit Ralf König** »Was du in drei Jahren nicht sagen konntest, brauchst du danach auch nicht mehr...« EinBlick – nachgefragt: Podcast mit Interviews und Diskussionsru...
2022-07-22
15 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Digitalisierungsstrategie, Testverordnung, Debatte um DiGA, GKV-Finanzen
Wöchentlicher Podcast vom 8. Juli 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Testungen auf SARS-CoV-2 Wer darf wann getestet werden? Welche Meldepflichten gibt es? Wie erfolgt die Abrechnung, oder welches Formular ist das richtige? Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen rund um das Thema Corona-Testungen – zusammengestellt von der KBV Entwurf des GKV-Spargesetzes Lauterbach kassiert extrabudgetäre Vergütung für Neupatienten Es hat sich abgezeichnet: Die Sparrunde lässt die niedergelassenen Ärzte nicht ungeschoren. Auch die Krankenhäuser und die Pharmaindustrie müssen bluten – und natürlich auch die Steue...
2022-07-08
14 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – nachgefragt: Sophie Marie Meiser über Datennutzungsgesetz und gesundheitliche Versorgung
EinBlick sprach über das im Koalitionsvertrag vereinbarte Gesundheitsdatennutzungsgesetz und Technologien in der Pflege Young Health Wie Gesundheitsdatenutzung die gesundheitliche Versorgung verbessern kann EinBlick sprach mit Sophie Meiser, Managerin Government Affairs bei Stryker Das Interview kann auch hier im EinBlick-Newsletter nachgelesen werden. Wir freuen uns, wenn Sie unseren Podcast weiterempfehlen und über ihre Anregungen und Fragen. Schreiben Sie uns einfach an: gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de
2022-07-06
08 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Defizit➖ #GKV, Haushaltsberatungen, neue Corona-Testverordnung + Impfstoffe
Wöchentlicher Podcast vom 1. Juli 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche 10-Punkte-Papier 2.0 der Barmer Notwendige Schritte zur Umsetzung einer sektorenübergreifenden Versorgung Die Ampelkoalition hat sich für diese Legislaturperiode einen ›Aufbruch in eine moderne sektorenübergreifende Gesundheits- und Pflegepolitik‹ zum Ziel gesetzt. Vor diesem Hintergrund hat die Barmer das bereits 2019 in einer ersten Version erschienene 10-Punkte-Papier aktualisiert, es finden sich darin Vorschläge für einen schrittweisen Systemwechsel zu einer sektorenübergreifenden Versorgung. Ein besonderes Augenmerk im neuen Papier liegt auf Maßnahmen, die schon kur...
2022-07-01
13 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. #eAU Pflicht, Reform der Notfallversorgung, Strategie für Corona-Herbst
Wöchentlicher Podcast vom 24. Juni 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Reform der Notfallversorgung Die KBV will an der Reform konstruktiv mitarbeiten und die Notfallversorgung verbessern. Hierzu bedarf es aber keiner neuen bürokratischen Organisationsstrukturen für die Notfallversorgung, sondern einer intelligenten Weiterentwicklung bereits bestehender und funktionierender Strukturen ambulanter und stationärer Versorgung in Deutschland. Hier finden Sie weitere Informationen der KBV Hier finden Sie das DKG-Konzept zur Reform der ambulanten Notfallversorgung als PDF zum Download Krankschreibungen, Verordnungen, Überweisungen: Das gilt jetzt bei veranlassten Leistu...
2022-06-24
13 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – nachgefragt: Interviews zum #KFGN22 mit vier Referent:innen zu #Telemedizin und #Digitalisiserung
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz hat vier Referent:innen des Kongress für Gesundheitsnetzwerker interviewt. Der Kongress findet am 6. und 7. September 2022 in Berlin statt. Pia Maier ist Mitglied im Vorstand des Bundesverband Internetmedizin e.V. (BIM). Sie ist bei Medtronic Governmental Affairs Specialist Digital. Zuvor war sie von 2008 bis 2020 bei Berlin-Chemie für Strategisches Gesundheitsmanagement zuständig. Pia Maier moderiert am 6. September 2022 das ›Herstellerforum Erfahrungsaustausch DiGA‹. Dr. Christian Möhlen ist Rechtsanwalt und Head of Legal and Public Affairs Germany bei KRY. Dr. Christian Möhlen ist am 7. September 2...
2022-06-17
23 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. @Karl_Lauterbach lobt PKV, Novelle #GOÄ gefordert, Streit um Infektionsschutzgesetz
Wöchentlicher Podcast vom 10. Juni 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Gut informiert über Long Covid Betroffene von Long-Covid-Symptomen finden auf einem neuen online-Angebot der BZgA umfangreiche Informationen und Hilfe Gesundheitliche Langzeitfolgen nach einer Corona-Infektion sind keine Seltenheit. Sie werfen bei vielen Betroffenen und Angehörigen Fragen auf. Informationsquelle und Wegweiser zugleich Unter www.longcovid-info.de finden Betroffene und Angehörige, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber und alle Interessierten verlässliche Informationen rund um die Langzeitfolgen einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Versorgung der Zu...
2022-06-10
14 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Fahrplan e-Rezept, Chirurgische Fernüberwachung 🎥, neue Antibiotika 💊 gegen Resistenzen
Wöchentlicher Podcast vom 3. Juni 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Welche Apotheke kann E-Rezept? Immer mehr Apotheken können E-Rezepte verarbeiten. Um einen besseren Überblick darüber zu erhalten, zeigen wir auf unserer Karte alle Apotheken, die den eigenen Angaben nach ›E-Rezept-ready‹ sind. Die Karte basiert auf Informationen zum E-Rezept-Status, die Apothekerinnen und Apotheker im Apothekenportal pflegen können. Dort muss explizit angegeben werden, dass das E-Rezept verarbeitet werden kann. Hier kommen Sie zur Apothekenkarte der Gematik Hier finden Sie weitere Informatio...
2022-06-03
13 min
EinBlick – Der Podcast
Jonah Grütters -> EinBlick – nachgefragt: Value Based Healthcare: Warum Daten elementar sind
EinBlick sprach über eine Methode für ein Gesundheitssystem, das auf Daten beruht Wir hoffen, dass Ihnen diese Ausgabe von »EinBlick – nachgefragt« gefallen hat. Bitte schicken Sie uns gerne Anregungen und Fragen an: gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de Wir empfehlen Ihnen für den schnellen Überblick der Trends im Gesundheitswesen unseren wöchentlichen EinBlick-Podcast sowie unseren EinBlick-Newsletter. Alles im Netz unter www.einblick-newsletter.de
2022-05-24
14 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Neuer Fahrplan #eRezept, ab Juli 📅 Pflicht für #eAU, Tausch Konnektoren #TI
Wöchentlicher Podcast vom 13. Mai 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Umfrage zu eAU und eRezept zeigt: Praxen würden gerne mehr digital arbeiten – Doch die Technik funktioniert vielfach nicht Technische Probleme behindern massiv die Einführung von eAU und eRezept. Das ergab eine Online-Umfrage der KBV Ende April, an der sich rund 6.000 Arztpraxen beteiligt haben. Als besonders störend wurden wiederholte Konnektor- und Programmabstürze sowie häufige Fehlermeldungen genannt. Hier finden Sie weitere Informationen zur Umfrage der KBV 17. Kongress für Gesundheitsnetzwerker Schauen Sie sich jetzt...
2022-05-13
13 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. # BMG Digitalisierungsstrategie, TI-Konnektorenaustausch, Digitale Diagnosehelfer
Wöchentlicher Podcast vom 29. April 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Hersteller geben Tipps 7 Fragen und Antworten zum Konnektortausch Der Ärger über den Konnektortausch ist bei Ärzten nach wie vor groß. Die Ärzte Zeitung hat bei Herstellern nachgefragt, wann und wie die Aktion ablaufen wird. Lesen Sie hier weiter Bundesschiedsamt setzt höhere Erstattungsbeträge für TI fest Praxen erhalten höhere Kostenerstattungen für die Telematikinfrastruktur. Das hat das Bundesschiedsamt entschieden. So werden die Pauschalen für Kartenterminals, für KIM-Dienste und weitere Anwendungen angehoben sowi...
2022-04-29
13 min
EinBlick – Der Podcast
Alexandra von Korff -> EinBlick – nachgefragt: yeswecan!cer – die digitale Selbsthilfe-App
EinBlick sprach über die digitale Selbsthilfe-App speziell für Krebspatient:innen und ihre Angehörigen Wir hoffen, dass Ihnen diese Ausgabe von »EinBlick – nachgefragt« gefallen hat. Bitte schicken Sie uns gerne Anregungen und Fragen an: gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de Wir empfehlen Ihnen für den schnellen Überblick der Trends im Gesundheitswesen unseren wöchentlichen EinBlick-Podcast sowie unseren EinBlick-Newsletter. Alles im Netz unter www.einblick-newsletter.de
2022-04-27
11 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Schwerpunkte des BMG 2022, Kritik an Deckelung bei Videosprechstunden, E-Health-Praxis geplant
Wöchentlicher Podcast vom 8. April 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Sind DiGA sinnvoller als Selektivverträge? EinBlick sprach mit Christina Bernards, Digitalexpertin bei der SBK – Siemens Betriebskrankenkasse; Karsten Knöppler, Geschäftsführer und Partner bei fbeta und Jörg Land, Geschäftsführer und Mitgründer der Sonormed GmbH über den Ist-Stand bei den Digitalen Gesundheitsanwendungen DiGA Hier können Sie die Highlights des Gesprächs im EinBlick Newsletter nachlesen Und hier können Sie das komplette Gespräch im Podcast EinBlick...
2022-04-08
13 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Krankenhausgipfel 🏥 @DKGev, Verspätung bei #TI-Messenger, #Digitalisierung 🇩🇪 liegt zurück
Wöchentlicher Podcast vom 25. März 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche KBV-Honorarbericht 2020 Auch in der Pandemie ist das Honorar der Vertragsärzte gestiegen Krisenbedingte Einbrüche des kassenärztlichen Honorars waren im ersten Corona-Jahr 2020 im Allgemeinen nicht zu beobachten – der Schutzschirm hat offenbar gewirkt. Und sogar für Zuwachs war noch Luft. Bericht über die Ergebnisse der Honorarverteilung Der Honorarbericht und die Kennzahlen erscheinen quartalsweise. Das Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung (VStG) überträgt der KBV die Aufgabe, einen Bericht über...
2022-03-25
14 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. GKV-Finanzen 💶 im Fokus, Debatten über das Infektionsschutzgesetz 🤧 & die Impfpflicht 💉
Wöchentlicher Podcast vom 18. März 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Plattform ›Ärzte für Ukraine‹ Hier kommen Sie zur Plattform, die auf ukrainisch erstellt ist. Alle beteiligten Ärzt:innen sprechen neben Deutsch entweder Englisch, Ukrainisch oder Russisch. Hier können Sie den Flyer als PDF (in ukrainischer und englischer Sprache) herunterladen Materialien zur Corona-Schutzimpfung in ukrainischer Sprache Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stellt Informationsmaterial zum Coronavirus in ukrainischer Sprache zur Verfügung. Dazu gehören Infografiken un...
2022-03-18
14 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Wie weiter bei eRezept + eAU, Strategiebewertung #BMG, R2 D2 im Krankenhaus?
Wöchentlicher Podcast vom 11. März 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Ärztinnen und Ärzte für die Ukraine Zur Vor-Ort-Unterstützung der medizinischen Infrastruktur in der Ukraine und der medizinischen Versorgung geflüchteter Menschen in den Nachbarstaaten der Ukraine im Rahmen von internationalen Organisationen können sich Ärztinnen und Ärzte aus Deutschland ab sofort auf der Internetseite der Bundesärztekammer registrieren lassen. Hier kommen Sie zum Registrierungsportal der Bundesärztekammer Einzelfallprüfungen en masse: Ruf nach höherer Bagatellgrenze Einzelfallprüfungen sind in manchen KVen zur...
2022-03-11
14 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. #Healthcare-Barometer 2022, "Sprechende" Medizin soll gestärkt werden
Wöchentlicher Podcast vom 25. Februar 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Healthcare-Barometer 2022 PwC-Studie 2022: Nach rund zwei Jahren Pandemie macht sich Ernüchterung breit – die Zufriedenheit mit dem deutschen Gesundheitswesen ist spürbar gesunken. Die Euphorie des vergangenen Jahres, als 72 Prozent der Deutschen ihr Gesundheitswesen zu den drei besten der Welt zählten, ist zurück gegangen. Von diesem Allzeithoch ist Deutschland inzwischen weit entfernt: Nur noch 59 Prozent der Befragten geben dem deutschen Gesundheitssystem Bestnoten. Dabei sind Frauen deutlich kritischer als Männer. Neben dem Geschlecht ist die Einsc...
2022-02-25
13 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. 💄Douglas steigt in Apothekenmarkt ein, @DieTechniker liegt bei #ePA vorn
Wöchentlicher Podcast vom 18. Februar 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche TI-Dashboard Digitalisierung in der Übersicht Wie ist der aktuelle Stand der Digitalisierung im Gesundheitswesen? Das TI-Dashboard zeigt transparent die relevantesten Schlüsselkennzahlen der Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI) auf einen Blick. Hier kommen Sie zum TI-Dashboard der Gematik Der Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes (D.U.T) Einen Blick in die Zukunft der digitalen Diabetesversorgung wirft das Zukunftsboard Digitalisierung (zd) jährlich mit dem Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes (D.U.T). Was g...
2022-02-18
13 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Wie geht es weiter nach dem Stopp des #eRezepts📲? #ePA mit MIOs für Impf-/Mutterpass, U-Heft
Wöchentlicher Podcast vom 14. Januar 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche EinBlick – Unser Wissen für Ihren Erfolg Mit dem EinBlick Newsletter und den EinBlick Podcasts informiert Sie das Gesundheitsmanagement der BERLIN-CHEMIE über aktuelle gesundheitspolitische Nachrichten und die Hintergründe der Themen. EinBlick – Der Podcast Podcast mit den wichtigsten Nachrichten aus dem Gesundheitswesen EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens EinBlick – Newsletter Newsletter mit Hintergründen zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen EinBlick – Der Podcast EinBlick – Der Podcast präsentiert die wichti...
2022-01-14
13 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Wir gratulieren 🥂 @Karl_Lauterbach, #G-BA verlängert #TeleAU, #Videosprechstunden beliebt
Wöchentlicher Podcast vom 10. Dezember 2021 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Befristete Sonderregelungen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie Der G-BA hat im Zusammenhang mit der Pandemie mit SARS-CoV-2 zeitlich befristete Sonderregelungen in Bezug auf seine regulären Richtlinienbestimmungen getroffen. Hier finden Sie die komplette Übersicht der Sonderregelungen Versorgung der Zukunft: Wie viel digital ist gesund? Kongress für Gesundheitsnetzwerker – Die Zukunft des Gesundheitswesens und die Erwartungen an den neuen Minister sind auch Themen bei unserem Kongress für Gesundheitsnetzwerker. Am sechzehnten und siebzehnten März wol...
2021-12-10
13 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. #Weltgesundheitsgipfel, Booster-Impfungen, Innovationsfonds des G-BA vergibt weiter Mittel
Wöchentlicher Podcast vom 29. Oktober 2021 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: In Berlin tagte der Weltgesundheitsgipfel und forderte mehr grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitswesen. Die Corona-Fallzahlen steigen deutlich – zum Winter sollen Booster-Impfungen die Schutzwirkung besonders für Risikopatient:innen und ältere Bürger:innen erhöhen. Der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses vergibt auch in den kommenden Jahren Mittel für inn...
2021-10-29
14 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Spahn verschiebt Entscheidung zu Bundeszuschüssen, AOK Positionspapier, Quote für Landärzt:innen
Wöchentlicher Podcast vom 3. September 2021 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Die Bundesregierung möchte künftig die Corona-Lage mit anderen Kriterien als der bekannten SiebenTage-Inzidenz beurteilen. Der AOK-Bundesverband hat mit drei Krankenhausträgern ein Positionspapier vorgelegt, das die traditionelle Bedarfsplanung in den Sektoren zugunsten einer Vergabe von regionalen Versorgungsaufträgen ändern möchte. Der GKV-Spitzenverband möchte die Perso...
2021-09-03
12 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – nachgefragt mit Heiko Mania: Weg vom Henne-Ei-Problem von Teilhabe und IT-Kompetenz in der Pflege
Wöchentlicher Podcast vom 27. August 2021 »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: EinBlick sprach u.a. über den Nutzen digitaler Pflegedokumentation mit Heiko Mania. Heiko Mania war 20 Jahre als examinierter Krankenpfleger tätig. Er ist Pflegemanager, Pflegeinformatiker und hat einen M.Sc. sowie MBA- Studiengang in Health-IT absolviert. Nach einer leitenden Tätigkeit bei Mednovo gründete der „Pflege-IT-Nerd“ gemeinsam mit Stoyan Halkaliev 2015 das deutsche Unternehmen NursIT Institute GmbH mit Sitz in Berlin.
2021-08-27
06 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Streit um die elektronische Patientenakte #ePA, Corona-Impfschutz 🦠, Positionen zur BT-Wahl
»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Die Unwetterkatastrophe macht einen Kurswechsel notwendig, so die Deutsche Krankenhausgesellschaft. Wir beschäftigen uns mit Impfungen und Tests und der Frage, ob es vollständigen Corona-Schutz geben kann. Der Streit um die elektronische Patientenakte e-PA wird die Gerichte beschäftigen. Die Nutzer:innen wünschen sich mehr Funktionen für die e-PA. Die forschenden Pharmaunternehmen fordern Zugang zu den Datenspenden. Die Kassenärztlichen Vereinigungen kritisieren die Pflicht zur digitalen Ü...
2021-07-23
12 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast: Testphase E-Rezept seit 1. Juli – Interview mit Jörg Weise von scanacs GmbH
Wöchentlicher Podcast vom 16. Juli 2021 »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Wir sprechen mit Jörg Weise, Head Of Consulting bei der scanacs GmbH und Lehrbeauftragter für #eHealth bei der FOM Hochschule für Oekonomie & Management wie es um das elektronische Rezept (eRezept) und dessen Einführung in der Fokusregion Berlin-Brandenburg steht.
2021-07-16
19 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – nachgefragt mit Peter Salathe: Digitale Lösungen für Patient:innen
EinBlick sprach über die App LOUISA und Patientenportale Peter Salathe war bis September 2020 verantwortlicher ›Head of Digital Health- & Start-up-Partnerships‹ bei der BKK VBU, übernahm danach für einige Monate die Beratung eines Digital Health-Start-up in der konzeptionellen Frühphase und ist seit März 2021 Head of Public Affairs bei der m.Doc GmbH. ›Einblick-nachgefragt‹ der Podcast mit Interviews und Gesprächen zum Gesundheitswesen vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie.
2021-07-06
06 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Start #ePA 📂 + #eRezept, Beschäftigung im Gesundheitswesen 🏥 + Entwicklung bei jungen 👩⚕️👨
Wöchentlicher Podcast vom 2. Juli 2021 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Ärzte können erkennen, was die elektronische Patientenakte ihnen ermöglicht« Charly Bunar begleitet die Entwicklung der elektronischen Patientenakte bei der gematik seit 2018. Zum Start der ePA am 1. Juli gibt er einen Einblick in die Anwendung und erläutert, was auf Arztpraxen zukommt. Hier finden Sie den Podcast ›Ärztetag‹ mit Charly Bunar EinBlick sprach über den Start der Testphase für das E-Rezept in der Fokusregion Berlin-Brandenburg Vorbereitungen für Testphase des E-Rezepts laufen Är...
2021-07-02
12 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast: Testphase E-Rezept ab 1. Juli – Interview mit Sabine von Schlippenbach von der gematik
»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Wir sprechen mit Sabine von Schlippenbach, Produktmanagerin von der gematik wie es um das elektronische Rezept (eRezept) und dessen Einführung steht. Vorbereitungen für Testphase des E-Rezepts laufen Ärzte und Apotheker aus Fokusregion nehmen ab Juli das E-Rezept unter die Lupe Ab Juli 2021 startet das E-Rezept mit einer Testphase in der Fokusregion Berlin-Brandenburg: Apotheken, Praxen und Krankenhäuser können so die neuen Verordnungs- und Einlöseprozesse bereits anw...
2021-06-18
21 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. digitaler #Impfnachweis via #CovPass, Streit um #KIM-Dienste
»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Schneller als erwartet kam gestern der digitale Impfnachweis, ab vierzehnten Juni stehen neben den Ärzt:innen auch die Apotheken für eine nachträgliche Ausstellung bereit. Es besteht eine hohe Nachfrage nach dem Zertifikat, laut einer Umfrage des Branchenverbandes BITKOM. Vom elektronischen Rezept wissen die meisten Bürger:innen noch wenig – das wird sich aber bis zur Einführung ändern. Wir berichten weiter über Streit bei den KIM-Diensten. Der Vorwurf la...
2021-06-11
12 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Digitales #Covid-Zertifikat in Europa, Schwesig eröffnet Branchenkonferenz, Kritik an #MDR
»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Branchenkonferenz #Gesundheit2021 wird von Manuela Schwesig eröffnet Europa legt mit den digitalen Covid-Zertifikaten los und in Deutschland holpert der digitale Impfnachweis hinterher. Ärzt:innen haften nicht beim Einsatz der Impfstoffe von AstraZeneca oder Johnson & Johnson bei Personen unter sechzig Jahren. Es gibt eine Anpassung der Abrechnungsbeträge für PCR-Tests bei GKV-Versicherten. Daneben gibt es viel Kritik an der neuen Medizinprodukteverordnung MDR, die vergangene Woche eingeführt wurde. Wir...
2021-06-04
17 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. mit News zu Einheitlichen #Standards für die #ePA und medizinischen Informationsobjekten #MIO
»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Wir sprechen über die Impfkampagne, welche durch die Beteiligung der Ärzt:innen immens an Fahrt aufnimmt. Weiteres Thema ist die geplante Einführung des digitalen Impfnachweises – wenn möglich noch vor den Sommerferien. Wir schauen uns die längeren Wartezeiten beim elektronischen Heilberufsausweis und die möglichen Folgen an. Die Rahmenvereinbarung für die DiGAs ist fast fertig – um mögliche Höchstbeträge wird weiter gerungen. Wir haben Informationen...
2021-04-23
12 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 9. April 2021
Wöchentlicher Podcast der BERLIN-CHEMIE. »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Zum Semesterbeginn an den Hochschulen beschäftigen wir uns mit den Fragen von Studierenden und angehenden Ärzt:innen. Welche Erwartungen bestehen an die Digitalisierung? Wie digitalisiert ist das Studium in der aktuellen Situation? Welche Chancen aber auch Grenzen bringt die Digitalisierung? Frederike Gramm hat sich dazu Max Tischler, den Sprecher des Sprecher Bündnis Junge Ärzte und Mareike Lüdtke, Bundeskoordination für Medizinische...
2021-04-09
21 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 26. März 2021
Wöchentlicher Podcast der BERLIN-CHEMIE. In dieser Ausgabe: Das EU-Impfzertifikat soll zum Juni kommen. Im Landkreis Altötting gibt es bereits einen digitalen Impfausweis. Junge Erwachsene ziehen Videosprechstunden den herkömmlichen Arztbesuchen vor. Im Mittelpunkt unserer Folge steht das AMNOG, das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz wurde vor zehn Jahren beschlossen. Wie die Hygienekosten der Arztpraxen getragen werden sollen ist weiter unklar. Die Krankenkassen seien vollkommen unbeweglich, moniert die KBV. Weitere Informationen und Links: Mit dem EinBlick Newsletter und dem neuen EinBlick Podcast informiert Sie das Gesundheitsmanagement der BERLIN-CHEMIE über...
2021-03-26
12 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 19. März 2021
»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Nach dem Kongress für #Gesundheitsnetzwerker #kfgn21 haben Mirjam Bauer und Frederike Gramm für den EinBlick-Podcast Interviews geführt. Mit dabei: Prof. Dr. Jörg F. Debatin Chairman des health innovation hub des Bundesministeriums für Gesundheit Daniela Teichert Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost – Die Gesundheitskasse Henrik Emmert Geschäftsführer von aidhere, die eine App zur Adipositas-Therapie anbieten und Leiter des Arbeitskreises Erstattung beim Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung Prof. Dr. Bern...
2021-03-19
16 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 12. März 2021
»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Mirjam Bauer und Frederike Gramm haben vier Referent:innen des 16. Kongress für Gesundheitsnetzwerker interviewt. Der Kongress findet am 16. und 17. März digital statt. Marina Weisband Psychologin, Politikerin, Publizistin und Pädagogin Prof. Dr. Dr. Christian Dierks Fachanwalt für Sozial- und Medizinrecht; Facharzt für Allgemeinmedizin; Professor für Gesundheitssystemforschung an der Charité – Universitätsmedizin Berlin Sabrina Kühn Strategic Project Manager Digital Health Applications der SERVIER Deutschland GmbH...
2021-03-12
15 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 5. März 2021
Wöchentlicher Podcast der BERLIN-CHEMIE. In dieser Ausgabe: Wir besprechen verschiedene Aspekte der Corona-Pandemie wie Tests, Impfstrategie und den Impfpass der Europäischen Union. Die Haus- und Fachärzte sollen Impfungen vornehmen können. Debattiert wird der mögliche Einsatz der Luca-App bei der Nachverfolgung von Infektionsketten. Wir schauen uns die Richtlinie Telemonitoring bei Herzinsuffienz an, die der G-BA vorgelegt hat. Vergütungsstreitigkeiten bei der e-PA wurden beigelegt, bei den DiGAs allerdings noch nicht. Außerdem berichten wir von einem Feldtest zur Telematikinfrastruktur. Weiterführende Links und Empfehlungen: Praxis...
2021-03-05
11 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 26. Februar 2021
Wöchentlicher Podcast der BERLIN-CHEMIE. In dieser Ausgabe: In der Corona-Krise steigt das Vertrauen in das deutsche Gesundheitssystem, das ist definitiv eine gute Nachricht. Wir berichten, dass nur wenige Bundesländer ihre Impfungen komplett digital melden, so das Robert-Koch-Institut. Hausärzt:innen sollten bei der Impfkampagne eingebunden werden, sonst droht ein Impfstau. Mit der DiFA1-App können Ärzt:innen und medizinische Fachangestellte Begleiterscheinungen der Impfungen dokumentieren. Wir geben einen Überblick der Gewinner:innen des bytes4diabetes-Award von Berlin-Chemie. Außerdem informieren wir über Zahlen von den gesetzli...
2021-02-26
12 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 19. Februar 2021
Wöchentlicher Podcast der BERLIN-CHEMIE. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit telemedizinischen Schulungsangeboten in der Versorgung von Diabetiker:innen. Der Gemeinsame Bundesausschuss gibt den Weg frei für die Erstattung von digitalen Angeboten bei Herzinsuffizienz. Immer mehr Ärzt:innen nutzen den elektronischen Heilberufsausweis. Weiter berichten wir von der Einigung bei den Technikpauschalen. Kritik an der Gematik kam diese Woche von Ärzteschaft und Kassen. Ein gutes Beispiel für Vernetzung gibt es in Nordrhein-Westfalen mit dem Virtuellen Krankenhaus. Wir sprechen auch über verschiedene Aspekte der weiteren Impfkampagne gegen Covid-neunzehn. Und Neuigkeiten zum Preis für Gesundheitsnetzwerker, da hat die Jury...
2021-02-19
12 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 12. Februar 2021
Wöchentlicher Podcast der BERLIN-CHEMIE. Wir sprechen über die nächsten Projekte der Digitalisierung im Gesundheitswesen, die e-PA und die Kritik der KBV daran. Wir schauen uns den Schutzschirm für Praxen und dessen Mängel an, weiter geht es mit den Änderungen der Impfordnung sowie der Technologie "RPM", die die Überwachung von Covid-19-Patient:innen erleichtert. Zuletzt der Hinweis auf den Preis für Gesundheitsnetzwerker, da wird am 12. Februar über die Shortlist der Projekte entschieden. Informationsmaterial der KBV zur neuen Impfverordnung mit weiterführenden Links Empfehlungen des Ethikrates für Geimpfte als PDF-Dokument zum Download
2021-02-12
13 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 5. Februar 2021
Wöchentlicher Podcast der BERLIN-CHEMIE. Wir beschäftigen uns in dieser Ausgabe mit verschiedenen Aspekten der Corona-Pandemie, bei der Digitalisierung sprechen wir über Innovationen für Senior:innen mit Diabetes, wir schauen noch einmal auf die DiGAs sowie die Gesundheits-Apps im Allgemeinen. Zuletzt werfen wir einen Blick auf unseren Kongress für Gesundheitsnetzwerker, das Programm ist inzwischen online. **Gesundheitsberichte Diabetes ** Übersichtsseite der Gesundheitsberichte mit dem aktuellen Gesundheitsbericht 2021 als PDF-Download [»Gesundheits-Apps im klinischen Alltag«.](https://www.aezq.de/gesundheitsapps) Diese Handreichung wurde im Auftrag der Bundesärztekammer und der KBV vom Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Med...
2021-02-05
13 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 29. Januar 2021
Wöchentlicher Podcast der BERLIN-CHEMIE. Wir beschäftigen uns in dieser Ausgabe mit digitalen Projekten auf dem Land, den Diskussionen um die Preisgestaltung der DiGAs, Neuigkeiten zum E-Rezept und der ePA sowie der Telematikinfrastruktur 2.0. Weitere Themen sind die Krankenhäuser in der Corona-Krise, Selbsttests und Antikörper-Medikamente gegen Covid-19. Positionspapier »Digital, evidenzbasiert, sicher: Digitale Gesundheitsanwendungen stehen für Datenschutz und Nutzennachweis« des Spitzenverbandes Digitale Gesundheitsversorgung als PDF zum Download Weichenstellung für mehr Zusammenspiel im Gesundheitswesen – Pressemitteilung der Gematik zur Teleinfrastruktur 2.0 Whitepaper »TI 2.0 - Arena für digitale Medizin« der Gematik als PDF zum Download
2021-01-29
13 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 22. Januar 2021
Wöchentlicher Podcast der BERLIN-CHEMIE. In dieser Folge befassen wir mit einigen Aspekten der Corona-Pandemie. Weiter gibt es Kritik an den Digitalen Gesundheitsanwendungen #DiGA und das Gesetz zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege #DVPMG, welches u.a. auch die Einführung der Digitalen Pflegeanwendungen vorsieht, wurde vom Bundeskabinett beschlossen. Hier geht es zum Meldeportal für Nebenwirkungen Mehr Digitalisierung in der Pflege -> Übersicht zum Stand der Beratungen des DVPMG vom Bundeskabinett Spahn: »Machen digitale Helfer jetzt auch für Pflege nutzbar« Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege...
2021-01-22
13 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 15. Januar 2021
»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Folge sprechen wir mit Susanne Müller, Geschäftsführerin des Bundesverband MVZ e.V. Sie erklärt uns, was es mit dem Gutachten des Bundesministerium für Gesundheit auf sich hat und welche Auswirkungen dies auf die MVZ haben könnte. Wir haben mit Susanne Müller über die Vielfalt von MVZ-Trägerschaften gesprochen, über den Schutz von ärztlichen Leitern und über ihre Wünsche zum Superwahljahr 2021.
2021-01-15
16 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 8. Januar 2021
Wöchentlicher Podcast der BERLIN-CHEMIE. Im ersten Podcast des Jahres werfen wir einen Blick in die Zukunft der #Digitalisierung des #Gesundheitswesens, sprechen über Jens #Spahn und die Beschaffung von #Impfstoffen und schauen auf den #Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschuss #G-BA. Daneben möchten wir unseren 16. Kongress für Gesundheitsnetzwerker am 16. und 17. März 2021 vorstellen. Bis zum 15. Januar können Bewerbungen für den mit zwanzigtausend Euro dotierten Preis für Gesundheitsnetzwerker:innen online eingereicht werden. [Weitere Informationen.](https://www.gesundheitsnetzwerker.de/gesundheitsnetzwerker/preis-fuer-gesundheitsnetzwerker/) Hier geht es zum Bewerbungsformular für den Preis für Gesundheitsnetzwerker:innen Nutz...
2021-01-08
12 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 18. Dezember 2020
16. Ausgabe des wöchentlichen Podcasts der BERLIN-CHEMIE. Im letzten Podcast vor #Weihnachten geht natürlich um das Thema #Impfen, um neue digitale Gesundheitsanwendungen #DiGA, die elektronische Patientenakte #e-PA, das #eRezept und neue Regeln zum #Jahresanfang. Wir wünschen frohe Feiertage und hören uns am 8. Januar wieder. Das Praxiswissen zur Verordnung von Heilmitteln. Kurzüberblick zu den Corona-Sonderregeln
2020-12-18
10 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 11. Dezember 2020
»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. Diese Woche geht es ein weiteres Mal um die #Kassenfinanzen, wir berichten ausführlich über den Stand bei der #Corona-Schutzimpfung und der Frage, wer sie wann bekommen wird. Außerdem geht es um die digitale Identität, den Verzeichnisdienst der #TI und die künftige digitale Welt rund um #Arzneimittel.
2020-12-11
12 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 4. Dezember 2020
14. Ausgabe des wöchentlichen Podcasts der BERLIN-CHEMIE. In dieser Woche geht es um das Thema #Kassenfinanzen, hauptsächlich natürlich um die aktuellen Nachrichten rund um #Corona: #Impfstoffe, #Impfzentren und Praxisorganisation. Es gibt aber auch Neuigkeiten zu den Themen Daten, Apps, dem virtuellen Krankenhaus und zu einem Förderpreis aus dem Bereich Diabetes. [Übersichten zum Testmanagement des Hausärzteverbandes finden Sie hier.](https://cdn.hausarzt.digital/wp-content/uploads/2020/11/Flowchart-Test-Management_20112020.pdf https://cdn.hausarzt.digital/wp-content/uploads/2020/11/03_Praxis_Wissen_Coronavirus_Praxisindividuelles-Testkonzept_27112020.pdf) Übersicht der KBV zu corona-bedingten Sonderregeln als PDF zum Download.
2020-12-04
11 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 27. November 2020
»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe geht es um die #Impfstoffe und die Vorbereitungen auf die #COVID-19-Impfungen, um das #Praxisbarometer der KBV und weitere Studien, die den Stand der #Digitalisierung im Gesundheitswesen beleuchten. Zum Abschluss gibt es weitere Nachrichten zur elektronischen Patientenakte #e-PA und den sogenannten #DJ-Rezepten.
2020-11-27
11 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 20. November
Zwölfte Ausgabe des wöchentlichen Podcasts der BERLIN-CHEMIE. Diese Woche geht es um die Entscheidung zum #Bevölkerungsschutzgesetz und weitere Nachrichten rund um #Corona, insbesondere zur #Impfung, dann geht es um digitale Gesundheitsanwendungen #DiGA, den jetzt vorgelegten Entwurf eines neuen #Digitalisierungsgesetzes und schließlich um den #Datenschutz und die elektronische Patientenakte #e-PA. Übersicht der KBV zum Testen als PDF-Download Übersicht der KBV zum Kodieren von SARS-CoV-z las PDF-Download
2020-11-20
11 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 13. November
Elfte Ausgabe des wöchentlichen Podcasts der BERLIN-CHEMIE. In dieser Ausgabe geht um die Ankündigung des neuen #Impfstoffs und weitere Themen rund um #Corona, um verschiedene digitale Anwendungen #DiGA und wie man sich über sie informieren kann, um die Finanzlage der #Krankenkassen und zum Abschluss um den elektronischen Heilberufsausweis #eHBA. Hier finden Sie die zitierten Information für Arztpraxen zur digitalen Übermittlung von SARS-CoV-2-Abstrichtest-Ergebnissen an die Corona-Warn-App https://www.kbv.de/media/sp/BMG_Informationen_Corona-Warn-App.pdf Außerdem laden wir alle Hörerinnen und Hörer zu einer kurzen Befragung ein. Diese finden S...
2020-11-13
11 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 6. November
Zehnte Ausgabe des wöchentlichen Podcasts der BERLIN-CHEMIE. In dieser Woche geht es natürlich um #Corona: die #Sonderregeln für Praxen, Pläne für #Impfzentren und um Ergebnisse von Erhebungen zu #Atemwegsinfekten. Außerdem sehen wir uns einige digitale Gesundheitsanwendungen #DiGA an und liefern noch Details zur Angabe der Dosierung auf dem Rezept nach. Und wir schauen in das große Sammelgesetz, das Bundesminister Spahn jetzt vorgelegt hat. Hier finden Praxen weitere Informationen zur Telekonsultation als PDF-Download. Außerdem laden wir alle Hörerinnen und Hörer zu einer kurzen Befragung ein. Diese finden Sie...
2020-11-06
13 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 30. Oktober 2020
Neunte Ausgabe des wöchentlichen Podcasts der BERLIN-CHEMIE. In dieser Woche beschäftigen wir uns mit #Apotheken, #Künstlicher Intelligenz und den Erwartungen der Patientinnen und Patienten an ihre digitale Versorgung. Und es geht um die neuen Digitalen Gesundheitsanwendungen #DiGA, #Praxiskosten und den Bundeszuschuss für die #Krankenkassen. Außerdem laden wir alle Hörerinnen und Hörer zu einer kurzen Befragung ein. Diese können Sie hier finden. Wir würden uns freuen, wenn Sie mit Ihrer Teilnahme unterstützen.
2020-10-30
11 min