Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

WIR SIND KUNDENFOKUSSIERTWIR SIND KUNDENFOKUSSIERT#05: Kundentalk: Susanna Hinrichsen-Deicke & Andre Vogtschmidt von SYNAXON – Corporate Influencer In dieser Folge stellen wir euch ein weiteres tolles Kundenprojekt vor. Zusammen mit Susanna Hinrichsen-Deicke und Andre Vogtschmidt von SYNAXON haben wir ein Corporate Influencer Programm auf die Beine gestellt. Nachdem der Unternehmensaccount auf LinkedIn schon gut performet, war für Susanna klar: Wir können mit unseren Mitarbeitenden noch viel mehr Reichweite generieren und so hat sich das SYNAXON Marketing von unserem Chef Michael Lorenz strategisch beraten und unterstützen lassen. Wie sich das Projekt bei SYNAXON entwickelt hat und welche Maßnahmen intern getroffen wurden, um die Synfluencer erfolgreich zu machen, hört ihr im Podcast. KUNDE...2025-03-3122 minWIR SIND KUNDENFOKUSSIERTWIR SIND KUNDENFOKUSSIERT#01: Meet the Team: Michael Lorenz – Chef 😊 In dieser Folge treffen wir den Mann, wegen dem es diesen Podcast überhaupt gibt: KUNDENFOKUSSIERT Chef und Gründer Michael Lorenz. Sein Herz schlägt durch und durch für Social Media und Podcasts und das merkt man ihm immer wieder an. Im Gespräch mit Kollegin Christina Scheuer gehen wir zurück zu den Wurzeln: Wie alles mit einer Wette begann, was ihn an seiner Arbeit stolz macht und warum LinkedIn sein Lieblingsplatz in der Social Media Welt ist, hört ihr im Podcast. KUNDENFOKUSSIERT im Netz: https://www.kundenfokussiert.de/ KUNDENFOKUSSIERT bei Instagram: https://www.instagram.com/kun...2025-02-0329 minWIR SIND KUNDENFOKUSSIERTWIR SIND KUNDENFOKUSSIERT#00: Hi, na? Herzlich Willkommen zu „WIR SIND KUNDENFOKUSSIERT“ – dem Podcast der Bielefelder Social Media & Podcast Agentur. Wir unterstützen mittelständische Unternehmen vor allem in Ostwestfalen-Lippe im Bereich Social Media und Podcasting. In diesem Podcast lernt ihr nicht nur unser Team und unsere Kundinnen und Kunden kennen, sondern bekommt wertvolle Tipps und Tricks, wie ihr eure Zielgruppe für das Unternehmen erreicht und dürft an unserer Expertise teilhaben. Egal, ob es um Employer Branding und Recruiting, starke Posts bei Instagram und LinkedIn oder coole und informative Podcasts für eure Firma geht – bei uns bekommt ihr alle Infos, worauf es ankommt. Und...2025-01-2901 minDigitales Employer Branding und RecruitingDigitales Employer Branding und Recruiting#14: Authentische Markenkommunikation auf drei Kanälen I Frederike Fülling vom Evangelischen Klinikum Bethel In dieser Folge diskutieren Michael Lorenz und Frank Nientiedt mit Frederike Fülling, Teamleiterin für Recruiting und Personalentwicklung im Evangelischen Klinikum Bethel, über die digitalen Employer Branding Maßnahmen des Universitätsklinikums. Seit 2024 hat das EvKB mit der Unterstützung von KUNDENFOKUSSIERT ein großes Projekt auf den Weg gebracht. Bespielt werden nicht nur LinkedIn und der Karriereblog des EvKB, sondern auch der Unternehmenspodcast „Vierundzwanzigsieben“ hat das Licht der Welt erblickt. Für Frederike Fülling ist dabei auf allen Kanälen eins wichtig: Authentische Einblicke in den Arbeitsalltag zu geben – sowohl für den Recruitingprozess als auch für die Mitarbeit...2025-01-1541 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMenschen kaufen bei Menschen. Daher sollten Führungskräfte und Mitarbeitende aktiv Inhalte bei LinkedIn postenMenschen kaufen bei Menschen. Daher sollten Führungskräfte und Mitarbeitende aktiv Inhalte posten.  Das sagt unser heutiger Experte, wenn es um das immer wichtiger werdende Thema LinkedIn als Kanal für IT Dienstleister geht. Mein großes Danke geht an Michael Lorenz, den Geschäftsführer und Social Media Berater bei der KUNDENFOKUSSIERT GmbH aus Bielfeld und er ist ebenfalls Podcast Host. Michael spricht mit mir über die ersten Schritte auf der Plattform, die Einbindung der Mitarbeitenden, die Content Erstellung und Kennzahlen zur Erfolgsmessung.   Hier einige spannende Zitate von ihm a...2024-12-2049 minDigitales Employer Branding und RecruitingDigitales Employer Branding und Recruiting#10: KI entlang der Candidate Journey mit Lukas Tenge von ohja.ai In dieser Folge sprechen Michael Lorenz und Frank Nientiedt mit Lukas Tenge von ohja.ai über die Möglichkeiten, wie Künstliche Intelligenz und Automatisierung die Candidate Journey im Recruiting und Employer Branding von der Awareness- bis zur eigentlichen Bewerbung-Phase unterstützen und optimieren können – und wie KI und Automatisierung in jeder Phase gezielt eingesetzt werden, um den Prozess für Bewerber und Unternehmen effizienter zu gestalten. Im Gespräch gehen sie u.a darauf ein, wie KI durch angereicherte Daten potenzielle Kandidaten noch besser durch Active Sourcing erreichen kann. Für diese und weitere Anwendungsfälle aus der Praxis...2024-09-1851 minDigitales Employer Branding und RecruitingDigitales Employer Branding und Recruiting#09: Moderne Bewerbungs- und Recruitingmethoden – mit Stefan Scheller Stefan Scheller betreibt seit einigen Jahren das HR Praxisportal Persoblogger.de – und das extrem erfolgreich. So wurde er beispielsweise von Personio zur „HR Top Voice 2023“ ernannt und 2022 vom Personal Magazin zum „Top HR-Influencer“ gewählt. In dieser Folge steht er uns mit seiner Expertise Rede und Antwort zu aktuellen Entwicklungen im HR-Bereich: Sind Anschreiben und Lebenslauf mittlerweile veraltet? Wie erfolgversprechende sind im Vergleich dazu One-Click-Bewerbungen? Und warum können zu niedrige Hürden im Bewerbungsprozess auch hinderlich bei der Mitarbeitendensuche sein? Neben diesen Fragen klären wir mit Stefan, inwiefern es die optimale Candidate-Experience überhaupt gibt, warum die Zielgruppenfestlegung im Recruiting e...2024-08-1451 minDigitales Employer Branding und RecruitingDigitales Employer Branding und Recruiting#08: „Arbeitskräftemangel und Technologisierung: Fünf Thesen für Employer Branding und Recruiting“ – mit Tim Verhoeven In dieser Episode sprechen wir mit Tim Verhoeven, Senior Manager Talent Intelligence bei indeed.com, über fünf Thesen für Employer Branding und Recruiting basierend auf den beiden Megatrends Arbeitskräftemangel und Technologisierung. (These 1) Der selbsternannte Recruiting-Nerd und HR Data Dude erklärt zunächst, wie Unternehmen ihre Arbeitgebermarke klar positionieren und sich von anderen abheben können, sowie die Bedeutung von Daten zur Messung der Effektivität von Employer Branding. (These 2) Tim betont die Wichtigkeit von Daten in Entscheidungen, um Individualisierung gerecht zu werden, und wie der Candidate Net Promoter Score (CNPS) zur Messung der Bewerber...2024-07-3149 minDigitales Employer Branding und RecruitingDigitales Employer Branding und Recruiting#06: Erfolgreiches Corporate Influencing - mit Edi Bergmann von orgaMAX Edi Bergmann ist bei LinkedIn ein Shootingstar. Was vor eineinhalb Jahren mit 300 Followern begann, ist nun starkes Corporate Influencing mit fast zwei Millionen Impressions in Summe. Für das mittelständische Softewarehaus orgaMAX, bei dem er beschäftigt ist, teilt Edi vier Mal die Woche Inhalte mit seiner 14.000 Follower starken Community und weiß: Mit Nahbarkeit überzeugt man Menschen für sein Unternehmen. Im Podcast erläutert er, wie wichtig dabei auch die Unterstützung der Geschäftsleitung ist, wieviel Zeit er für seine Posts investiert und wie orgaMAX von den dutzenden Bewerbungen, die durch Edis Engagement monatlich reinkommen, profitiert...2024-07-0347 minDigitales Employer Branding und RecruitingDigitales Employer Branding und Recruiting#05: Influencer Marketing im HR für wirksames Employer Branding – mit Tobias Jost alias Karriereguru In dieser Folge treffen wir einen der größten HR-Influencer im deutschsprachigen Raum: Tobias Jost, auf seinen Social-Media-Kanälen der selbsternannte Karriereguru. Wir sprechen darüber, wie der introvertierte Münchener zum reichweitenstärksten Content-Creator Deutschlands wurde, welche Herausforderungen die Rolle des Influencers für ihn bereithält und welche Vorteile Unternehmen aus solchen Kooperationen generieren können. Tobias Jost war auch jener Influencer, der mit dem Bundesarbeitgeberverband für Chemie (BAVC) an deren Ausbildungskampagne „Elementare Vielfalt“ gearbeitet hat. Bereits seit 2020 ist der Verband auf TikTok aktiv und erfolgreich – und dass auch dank dem Karriereguru. Darüber berichtet Christo...2024-06-1943 minWirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg RosenbergerWirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg RosenbergerJubiläumsfolgeWillkommen zur 100. Folge von „Wirksam führen, Zusammenarbeit neu gestalten“! Aufgrund des runden Geburtstags ist in dieser Episode Michael Lorenz von Kundenfokussiert mein Gesprächspartner – zur Abwechslung wird er jedoch dieses Mal mich mit Fragen löchern. Wir sprechen über den Weg, den ich innerhalb der letzten drei Jahre mit diesem Podcast gegangen bin, über Hürden, Patzer, Anekdoten, Glücksmomente und natürlich meine Gesprächspartner und -partnerinnen, die den Podcast mit ihrem Wissen so sehr bereichert haben. Wie entstand die Idee zum Podcast? Was waren persönliche Meilensteine? Wen würde ich zukünftig gerne zu Gast haben? Darüber hin...2024-06-1255 minDigitales Employer Branding und RecruitingDigitales Employer Branding und Recruiting#04: Die Volksbank Mittelhessen und TikTok - ein erfolgreiches Match Für diese Folge hatten wir Besuch von Jenny Emrich und Dr. Peter Hanker von der Volksbank Mittelhessen. 2020 stieg die traditionsbewusste Bank eher aus einem spontanen Einfall heraus auf den damals noch langsam fahrenden Zug TikTok auf - und ging bereits nach kurzer Zeit viral. Als Corporate TikTok noch so gut wie unbekannt war, hatte die Volksbank schon große Erfolge auf der chinesischen Plattform zu verzeichnen. Im Podcast berichten unsere Gäste, wie sie den Kanal mittlerweile bespielen und auch für ihre Employer Branding- und Recruiting-Strategien nutzen. Hier geht's zum TikTok Kanal der Volksbank Mittelhessen: 2024-06-0541 minDigitales Employer Branding und RecruitingDigitales Employer Branding und Recruiting#03: Podcast als Content-Kanal für Employer Branding – mit Hannah Bergmann von PwC In dieser Folge haben wir einen spannenden und sehr erfahrenen Podcast-Gast. Hannah Bergmann, Senior Associate Employer Branding & Personalmarketing bei der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland, hat uns Einblicke in den hauseigenen Podcast "Versprochen." gegeben, den sie moderiert. Ähnlich wie wir brennt auch Hannah für Employer Branding und Recruiting und erklärt, warum ein Karriere-Podcast ein gutes Instrument ist, HR und Kommunikation ideal zu verbinden. Hier findest du den Karriere-Podcast "Versprochen.": https://open.spotify.com/show/6TPQNEMpoSxUcgbtiMMO9J Hannah Bergmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hannah-bergmann-475733a6/ PwC Deutschland Karriere auf...2024-05-2237 minDigitales Employer Branding und RecruitingDigitales Employer Branding und Recruiting#02: Wie Auszubildende Instagram rocken – Azubimarketing bei Böllhoff In dieser Folge begrüßen wir gleich zwei Gäste. Jennifer Hemsen und Mateo Isla Brand machen beide eine Ausbildung bei dem Bielefelder Unternehmen Böllhoff. Neben ihren eigentlichen Aufgaben führen und prägen sie zusammen mit weiteren Azubis Böllhoffs Instagram-Account. Der Instagram Kanal der Böllhoff Gruppe besteht seit vielen Jahren, wächst nach wie vor und hat einen klaren Schwerpunkt, was der Slogan in der Instagram Bio „von Azubis für dich“ zum Ausdruck bringt. Wie die Idee bei Frank als Leiter Employer Branding und Recruiting bei Böllhoff entstand und wie KUNDENFOKUSSIERT dabei helfen kann, hört ihr...2024-05-0839 minDigitales Employer Branding und RecruitingDigitales Employer Branding und Recruiting#01: Wer wir sind und was wir wissen In dieser Folge stellen wir euch vor, wer wir sind und warum wir so für das Thema digitales Employer Branding und Recruiting brennen. Wir erzählen euch, wie unser Buch "Digitales Recruiting entlang der Candidate Journey- Maßnahmen und Best Practices für erfolgreiches Employer Branding" entstanden ist und wie wir im Alltag Employer Branding leben. Dabei zeigen wir, dass Employer Branding ein großer, bunter Blumenstrauß ist und ordnen ein, welche Maßnahmen überhaupt dazugehören. Hier bekommt ihr mehr Infos zu uns: • Buch: www.amazon.de/Digitales-Recruiting-entlang-Candidate-Journey/dp/3662680955 • Michael bei LinkedIn: www...2024-04-2427 minDigitales Employer Branding und RecruitingDigitales Employer Branding und Recruiting#00: Los geht's Herzlich Willkommen in unserem Podcast. Schön, dass Du zuhörst. In diesem Podcast bekommst du sämtliche Informationen rund um die Themen digitales Employer Branding und Recruiting. Aus unserer Erfahrung geben wir dir praxisnahe Tipps, damit auch du in deinem Unternehmen dem Fachkräftemangel entgegenwirken und die aktuelle Belegschaft besser binden kannst. Dabei sprechen wir mit Experten aus verschiedenen Firmen und Institutionen und stellen Best Cases vor. Wir, das sind Michael Lorenz (Gründer und Geschäftsführer der Bielefelder Social Media & Podcast Agentur KUNDENFOKUSSIERT) und Frank Nientiedt (Leiter Employer Branding & Recruiting bei Böllhoff...2024-04-1501 minWirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg RosenbergerWirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg RosenbergerDas Company Board als Werkzeug für Teams - mit Michael Lorenz von KUNDENFOKUSSIERTDas Company Board, oder auch Team Board, ist ein Framework, das insbesondere in kollegial geführten Teams häufig zum Einsatz kommt. In dieser Folge ist mein Freund und Geschäftspartner Michael Lorenz. Michael ist Gründer und Geschäftsführer der Social Media & Podcast Agentur KUNDENFOKUSSIERT. Als Organisationsberater habe ich ihn bei der Einführung des Company Boards unterstützt. In dieser Folge berichtet Michael von den Erfahrungen seines Teams im Umgang mit diesem Tool, das gerade auch seine Arbeit als Geschäftsführer erleichtert. Weitere Infos zu KUNDENFOKUSSIERT: www.kundenfokussiert.de KUNDENFOKUSSIERT bei LinkedIn...2023-08-0929 minInsider InterviewInsider Interview"Perfektes Online Marketing - der Rote Faden für die Gastronomie" Michael Lorenz | Dominik BurkartModern und dem Zeitgeist entsprechend!   Dieses Interview kannst du natürlich über deine Plattform auch als Podcast anhören, beim Autofahren, bei der Arbeit oder in deiner Freizeit am See.💚  Unser Experte Michael Lorenz ist Gründer und Berater von Kundenfokusiert. Er gibt dir in diesem Interview wertvolle und tolle Tipps an die Hand, in Sachen Online Marketing, welche du danach spielend leicht für dich umsetzen kannst.👌👍😊   Es geht unter anderem um Möglichkeiten die dir das Online Marketing bietet, die ja schier unendlich sind in der heutigen Zeit. Darüber hinaus informiert er dich, über welche Kanä...2021-01-1547 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Du bekommst mehr von dem worauf Du Dich fokussierstZwei wichtige Ankündigungen zu diesem Podcast:Der Podcast in dieser Form wird nur noch bis Ende August bestehen.Das 'Miteinander reden' Event wird abgesagt.In dieser besonderen Folge erfährst Du die Hintergründe zu diesen Entscheidungen und warum ich davon überzeugt bin, dass Du mehr von dem bekommst worauf Du Dich fokussierst. Mehr Infos auf www.kundenfokussiert.de 2020-07-1500 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Typenlehre - DISG-PersönlichkeitsmodellWie gut kennst Du Deine Zielgruppe wirklich? Immer mal wieder werde ich nach der Bedeutung unseres KUNDENFOKUSSIERT-Logos gefragt. So sieht es aus: https://kundenfokussiert.de/ Die Antwort ist das DISG-Persönlichkeitsmodell aus der Typenlehre, das ich Dir in dieser Folge vorstelle. Dabei werden Menschen in 4 Grundtypen klassifiziert: Dominanter Typ (rot)Initiativer Typ (gelb)Stetiger Typ (grün)Gewissenhafter Typ (blau)Genau diese Farben zieren unser Logo und sollen - zusammen mit dem Kopf - implizieren, dass wir bei unserer Beratung besondere Expertise im Bereich Zielgruppendefinition, Persona und Customer Journey in Verbindung mit Social Media und Usability mitbringen. Di...2020-06-0300 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Social Media Kommunikation in Zeiten der Corona-KriseDiese Podcastfolge ist in zwei Teile geteilt. Im ersten Teil gebe ich Dir Empfehlungen für Social Media in Zeiten der Corona-Krise. Im zweite Teil interviewe ich Remigius Szlachetka wie er auf die Krise reagiert - ein Gespräch, das Hoffnung und Mut macht. Remi ist Inhaber von Jacques' Weindepot in Bielefeld-Babenhausen, dem drittgrößten Jacques' in Deutschland. Vorab die 5 Kernbotschaften für Social Media in der Corona-Krise:Corona ist kein Tabu. Berichte über die Auswirkungen der Corona-Krise auf Deine Arbeit.Für die meisten Unternehmensaccounts besteht keine Notwendigkeit Corona-News zu verbreiten.Pass Dein Bildmaterial und Deine Formulierungen der aktuell...2020-04-0800 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Circle of control - mit Co-Host Jörg RosenbergerIn dieser Podcastfolge beschreibt Jörg Rosenberger die praktische Anwendung der „Circle of control“: Das Modell der Circle of control bietet drei verschiedene Perspektiven der Reflektion einer Situation, die ich reflektieren möchte. Diese drei Perspektiven sind Dinge, die wir weder kontrollieren noch beeinflussen können, die, die wir beeinflussen können und die, die wir kontrollieren können.   Die „Circle of control“ können Dich möglicherweise in Zeiten unterstützen, wie sie gerade durch die Corona-Krise hervorgebracht werden. Viele Leute haben den Eindruck, dass sie dem, was gerade passiert, hilflos ausgesetzt sind...2020-03-3000 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.'Miteinander reden' Event 2020 - die Veranstaltung zu diesem PodcastUnter dem Titel "Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten" laden wir Dich am 04.05.2020 nach Bielefeld in die Founders Foundation ein. Wir - das sind Michael Lorenz und Jörg Rosenberger, die beiden Host dieses Podcast. Bei der 3. Ausgabe des jährlichen 'Miteinander reden' Events dreht sich alles um wirksame und gesunde Führung. Erlebe interessante Gäste aus diesem Podcast im Workshop. Keynote Frank Roebers (SYNAXON AG)Anna & Nils Schnell: https://www.mowomind.com/René Müller: https://renemueller.info/Miriam Engel: https://loyalworks.de/Dr. Alexandra Heinzelmann: https://seideinlieblingsmensch.de/Special Guest Marcel...2020-02-2600 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Limbic Map - Zielgruppenorientierte MarkenkommunikationLimbic Map ist ein Motiv- und Emotionsstruktur-Modell vom Konsumpsychologen  Hans-Georg Häusel (Gruppe Nymphenburg). Das Modell basiert auf der Annahme, dass unser Handeln durch die Emotionssysteme Dominanz, Stimulanz und Balance bestimmt werden. Diese sog. Top-3 sind bei allen Menschen in unterschiedlicher Ausprägung vorhanden und prägen dadurch die Persönlichkeit. Die Limbic Map ist ein wertvolles Werkzeug für die (emotionale) Markenpositionierung und ermöglicht eine "echte" zielgruppenorientierte Kommunikation. Das reicht in der Konsequenz bis hin zur Bilderwelt, Farbwahl und textuelle Ausgestaltung rund um das Unternehmen sowie seine Produkte bzw. Dienstleistungen. SHOWNOTES Webseite Gruppe Nymphe...2020-01-1500 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Ankündigung: Jörg Rosenberger als Co-Host für Führung Im Oktober wird dieser Podcast 2 Jahre. Wahnsinn! Wir sind bei fast 50 Folgen und es war bis dato bereits eine verrückte Reise mit vielen wunderbaren Begegnungen. Bevor ich nostalgisch werde, möchte ich Dir ein wichtiges Update für diesen Podcast geben. Ein einschneidender Schritt. Nein, ich höre nicht auf, im Gegenteil: Ich möchte den Podcast weiter ausbauen und inhaltlich noch stärker machen - ergo: Größeren Mehrwert liefern. Der Podcast ist positioniert in den Bereichen Kommunikation und Führung. Kommunikation decke ich gut ab un...2019-09-1100 minHighway to Happy & Yoga - Happiness #onandoffthematHighway to Happy & Yoga - Happiness #onandoffthematJedes Ende ist ein neuer Anfang – mit Michael LorenzJedes Ende ist ein neuer Anfang – Im Interview mit Michael Lorenz   In der heutigen Folge treffe ich mich mit meinem Podcast Mentor Michael Lorenz. Michael ist nicht nur erfolgreich mit seinem Unternehmen Kundenfokussiert unterwegs, sondern auch leidenschaftlicher Podcaster. Er steht darin seinen Kunden Rund um Themen wie Digitales Marketing zur Seite, sondern Unterstützt auch Menschen wie mich bei ihrem Weg zum eigenen Podcast J.   Im Interview geht es um Michaels Highway to Happy oder besser gesagt den Weg aus dem sicheren Angestellten Verhältnis in die unsichere Selbständigkeit und die Geb...2019-08-1452 minStressfreie FührungStressfreie FührungIm Interview mit Michael Lorenz von KundenfokussiertErfahrungen, Lösungen und aus dem Nähkästchen heute im entspannten Gespräch mit Michael Lorenz von KUNDENFOKUSSIERT - Ihre Expertise für Digitales Marketing Ritterstr. 8 | c/o Pioneers Club | 33602 Bielefeld Nehmen Sie Kontakt zu Michael Lorenz auf: michael@kundenfokussiert.de www.kundenfokussiert.de Podcast: https://miteinanderreden-podcast.de/ Facebook: https://www.facebook.com/michael.lorenz.923724 Instagram: https://www.instagram.com/michaellorenz_official/ Twittwert: https://twitter.com/heyhomilo Was sind Ihre Gedanken zu dieser Folge? Ich freue mic...2019-03-1133 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.#34: Meine Erfolgsformel für mitreißende Reden - Herzen berühren und im Kopf bleiben p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; line-height: 19.0px; font: 12.0px Tahoma; color: #0e0e0e; -webkit-text-stroke: #0e0e0e; background-color: #ffffff} p.p2 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; line-height: 19.0px; font: 12.0px Tahoma; color: #0e0e0e; -webkit-text-stroke: #0e0e0e; background-color: #ffffff; min-height: 14.0px} p.p3 {margin: 0.0px 0.0px 12.0px 0.0px; line-height: 19.0px; font: 12.0px Tahoma; color: #0e0e0e; -webkit-text-stroke: #0e0e0e; background-color: #ffffff} p.p5 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; line-height: 19.0px; font: 12.0px Tahoma; color: #0e0e0e; -webkit-text-stroke: #0e0e0e; min-height: 14.0px} p.p6 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; line-height: 24.0px; font: 12.0...2019-01-3000 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.#33: Interview mit Mike Aßmann – Führen in Zeiten großer Veränderung„Entweder Du hast recht oder Du hast Erfolg.“ – Mike Aßmann. Viele Führungskräfte haben das Führen nicht gelernt. Sie sind oftmals Fachexperten, die dann zu Führungsaufgaben berufen werden oder Inhaber, deren Geschäft plötzlich floriert. Mike Aßmann war selbst jahrelang Führungskraft bei den Konzernen Bertelsmann, arcandor und Quelle. Seit 2008 arbeitet selbständiger Unternehmer, Trainer und Businesscoach. Zu seinen Kunden zählen Führungskräfte von großen wie kleinen Unternehmen. Das befähigt ihn dazu einen Querschnitt von deren Fähigkeiten und Herausforderungen sowie einen Vergleich zu seinen eigenen Führ...2019-01-1600 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.#32: Interview mit Sascha B. Morgenstern - Aufschieberitis"Vom Kennen zum Können: Das TUN (Umsetzen) zwingt dazu etwas nicht nur zu kennen, sondern auch zu können." Aufgaben aufzuschieben kennen wir alle. Werden auch wichtige Aufgaben häufiger vertagt und beeinträchtigt dies die Lebensqualität, spricht man salopp von Aufschieberitis, im Fachjargon Prokrastination. Für einen kurzfristigen Vorteil wird etwas aufgeschoben. Verschiebt man bspw. im Büro die Aufgabe von Freitag auf Montag, nehmen wir die Arbeit gedanklich mit nach Hause.  In dieser starken Ausprägung ist Aufschieberitis eine Grundlage für Burnout und Depression. Getreu dem alten Sprichwort 'Was Du h...2018-12-1900 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.#31: Interview mit Sascha B. Morgenstern - Körpersprache und Menschenkenntnis"Man kann sich ca. 7 Sekunden verstellen - danach kommt wieder das durch was man denkt." - Sascha Morgenstern über die Macht der Körpersprache. Spätestens seit Watzlawick Axiomen wissen wir: "Man kann nicht nicht kommunizieren". Diese Aussage impliziert die Kraft der non-verbalen Kommunikation. Das bestätigt auch das Allenbach-Institut: Gestik, Mimik und die Stimme wirken deutlich stärker als der fachliche Inhalt einer Aussage. Der Körpersprache wird ein Anteil von über 80% an der Kommunikation zugeschrieben.   Ähnlich wie die Kunst der Worte bemerkt nicht jeder von uns (bewusst) die Körpersprache der Mitmenschen - und erst recht die Deutu...2018-12-0500 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.#30: Special-Folge - Meine 7 wichtigsten ToolsIn dieser Folge stelle ich Dir meine 7 wichtigsten Tools aus meinem beruflichen Alltag als Unternehmer und Berater für Digitales Marketing und CRM vor. Dabei gehe ich vor allem auf Software ein, die nicht speziell meine fachliche Arbeit unterstützt, sondern viele von uns grundsätzlich brauchen. Zu diesen 7 Tools gehören: Notizen und ToDos: Evernote mit SwipesProjektmanagement: TrelloE-Mail-Marketing: MailchimpCRM: HubspotTeam-Kommunikation: SlackOnline-Meetings: ZoomFinanzen: FastBill mit KontistNatürlich passen diese Tools besser je mehr Deine Rolle bzw. Arbeitsweise meiner entspricht. Daher zur Einordnung etwas zu meinem Hintergrund und meiner Ausstattung. Mein Geld verdiene ich als selbständiger und...2018-11-2200 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.#29: Interview mit Sebastian Grab - Lego Serious Play: Denke mit Deinen Händen"Wir müssen uns verstehen - erst wenn wir uns gut verstehen, können wir über das Verstandene besser reden." - Sebastian Grab über den Nutzen von LEGO SERIOUS PLAY. LEGO spielen bei der Arbeit - das klingt zu schön um wahr zu sein. Bei Sebastian Grab kommt das häufiger vor - er ist ausgebildeter LEGO SERIOUS PLAY Spieler und setzt diese spielerische Methode ergänzend bei seinen Beratungsaufträgen, Moderationen und Coachings ein. Wie so viele Kinder hat auch Sebastian seine Leidenschaft für die kleinen Klötze und Figuren bereits in jungen...2018-11-0700 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.#28: Wissen teilen ist Macht - Jubiläumsfolge: 1 Jahr 'Miteinander reden' PodcastIn dieser Folge behandeln wir eine Hörerfrage von Maria, die mich nach Ratschlägen gefragt hat wie sie als neue Mitarbeiterin im Unternehmen (ungefragt) Tipps geben kann ohne als Besserwisser da zu stehen. Meine Antwort darauf besteht aus drei Teilen: Wissen teilen ist MachtDas richtige Timing für Tipps und RatschlägeTipps abhängig vom Empfängertyp In den Kontext der Empfängertypen passt eine sehr weise Aussage vom Jim Rohn: "Du bist der Durchschnitt der 5 Personen, mit denen Du die meiste Zeit verbringst." In dieser Aussage liegt unglaublich viel Potenzial für uns. Wer sind die fünf Personen...2018-10-2400 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.#22: Interview mit Rebecca Soetebier - Wingwave: Mit Kurzzeit-Coaching Ängste und Stressmuster auflösen„Klar kommt man auch allein durch, aber die Frage ist ja: Mit welcher Lebensqualität?" – Rebecca Soetebier über die Kraft von (Wingwave-)Coaching Wingwave Coaching ist ein Emotions- und Leistungscoaching, das die Leistungsfähigkeit und Kreativität des Klienten schnell erhöhen bzw. Ängste und Stressmuster auflösen kann. Ereignisse zu erleben bzw. logisch aufzunehmen, heißt nicht sie emotional verarbeitet zu haben. Selbst bei gesunden und stressresistenten Menschen bleibt das ein oder andere „Stresspaket“ im limbischen System liegen. Die Psychologen Cora Besser-Siegmund und ihr Ehemann Harry Siegmund entwickelten im Jahr 2001 diese effektive Kombination aus bewährten psychologischen C...2018-10-1900 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.#27: Interview mit Uli Funke - Neuromarketing: Die emotionale Wirkung von Marken auf unser Konsumverhalten p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 4.5px 0.0px; font: 12.0px 'Helvetica Neue'; color: #222222; -webkit-text-stroke: #222222; background-color: #ffffff} p.p2 {margin: 0.0px 0.0px 12.0px 0.0px; font: 12.0px 'Helvetica Neue'; color: #111111; -webkit-text-stroke: #111111; background-color: #ffffff} li.li3 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 12.0px 'Helvetica Neue'; color: #111111; -webkit-text-stroke: #111111} span.s1 {font-kerning: none} span.s2 {font-kerning: none; color: #111111; -webkit-text-stroke: 0px #111111} span.s3 {font: 12.0px Tahoma} span.s4 {font-kerning: none; background-color: #ffffff} ul.ul1 {list-style-type: square} p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 4.5px 0.0px; font: 12.0px 'Helvetica Neue'; color: #222222; -webkit-text-stroke: #222222; background-color: #ffffff} p.p2 {margin: 0.0px 0.0px 12.0px 0.0px; font: 12.0px 'Helvetica Neue'; color: #111111; -webkit-text-stroke: #111111; background-color...2018-09-2600 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.#26: Interview mit Mario Mevert - Selbstkommunikation: Mit positiver Haltung zu einem glücklicheren Leben"Der Mensch mit dem man am meisten redet, ist man selber" – Mario Mevert über das Potenzial positiver Selbstkommunikation. Wir selbst haben großen Einfluss auf unsere Gedanken, unsere Worte und unsere Handlungen. Vor acht Jahren wurde Mario Mevert schwer krank. Er hat gezittert, geschwitzt, war innerlich nervös und hat einfach angefangen zu weinen. Burnout. Mario hat sich durch das Tal heraus gearbeitet. Er hat alle Angebote, die das Gesundheitssystem bietet in Anspruch genommen und ist seine Krankheit - wie es seine Art ist - lösungsorientiert angegangen. Der Schlüssel für ein...2018-08-2200 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.#25: Besuche Deine eigene Beerdigung - Klarheit über wichtige Werte erzielenVor ein paar Wochen war ich bei der Life Balance Masterclass von Rebecca Bauchrowitz. Mein persönlicher Schlüsselmoment war die Übung in der ich mir vorstellen sollte im Rahmen einer "Traum-Reise" meine eigene Beerdigung zu beobachten. Was sagen am Ende Deines Lebens Familie, Freunde und Arbeitskollegen über Dich? Wer ist da? Was sagt wer über Dich? Ich habe meine Gedanken freien Lauf gelassen und war teilweise überrascht an wen ich gedacht habe und auch was die Personen gesagt haben. Dieses Gedankenspiel hat mir Klarheit auf meine ganz zentralen Werte im Leben gegeben. Frag D...2018-08-0800 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.#24: Interview mit Thorsten Ising - Chancen, Herausforderungen und Zukunft digitaler Kommunikation"Seid ostwestfälisch und schaut Euch erstmal an was mit diesem neuen Dingen passiert" - Thorsten Ising über Hypes im Digitalen Marketing. Facebook und das iPhone sind gerade erst gut zehn Jahre am Markt und dennoch nicht mehr wegzudenken. In den letzten 20 Jahren hat sich durch das Internet und Smartphones unsere Kommunikation, unsere Arbeit, unser Leben massiv verändert. Wir gehen mit Thorsten Ising auf digitale Zeitreise. Alles begann mit dem Commodore Computer und AOL-CDs mit denen man 30 Stunden freies Internet ergattern konnte. Anschließend hat er das Aufkommen von Facebook, Google, WhatsApp von Beginn an in sein...2018-07-2500 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.#23: Interview mit Torsten-Roman Jacke - Hochsensibilität: Menschen mit besonderer BegabungEtwa jeder sechste Mensch ist hochsensibel - die wenigsten wissen es von sich und wundern sich warum sie teilweise "anders" sind. Seinen Ursprung hat die Hochsensibilität, von der US-Amerikanerin Elain Aron als "High sensitiv person" bezeichnet, erst in 1990ger Jahren. Damit werden Menschen bezeichnet, die Einflüsse und Reize wie Licht und Geräusche von außen nicht filtern können. Hochsensible Menschen nehmen etwa sechs Mal mehr als Normalsensible auf. Als Unterkategorie dazu sind hochsensitive Menschen in der Lage "Schwingungen", also Stimmungen und Empathie, von anderen Menschen intensiver wahrzunehmen. In beiden Fällen gilt: Menschen mit di...2018-07-1100 minEndlich-Montag! - Jobsuche & KarriereEndlich-Montag! - Jobsuche & Karriere30 Minuten mit: Michael Lorenz von KundenfokussiertMichael Lorenz – Inhaber und Geschäftsführer von Kundenfokussiert in Bielefeld. Nach zwei Absagen im dritten Versuch – ohne – Bewerbungsunterlagen und – ohne – Vorstellungsgespräch einen Job im Bertelsmann-Konzern bekommen. Du willst wissen, wie das geht? Dann hör Dir diesen Jobsucher-Podcast mit Michael Lorenz, dem Inhaber von „Kundenfokussiert“ in Bielefeld, an. Außerdem vertiefen wir nach der Episode „Bankenturm stürmen“ mit Peter Müller, noch mal das Thema Konzern vs. Startup / kleines Unternehmen. Mein persönliches Highlight bringt Michael, der auch ein Podcast-Kollege ist, am Schluss dieser Episode. „Einen Arbeitgeberwechsel stelle ich mich total schlimm vor“, sagen viele in seinem Freundeskreis...2018-06-2500 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.#21: Interview mit Heiko Link - Provokative Therapie: Blockaden lösen mit liebevollem Provozieren p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; line-height: 22.0px; font: 12.0px Arial; color: #383838; -webkit-text-stroke: #383838; background-color: #ffffff} p.p2 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; line-height: 22.0px; font: 12.0px Arial; color: #383838; -webkit-text-stroke: #383838; background-color: #ffffff; min-height: 14.0px} p.p4 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; line-height: 25.1px; font: 12.0px Arial; color: #383838; -webkit-text-stroke: #383838; background-color: #ffffff} li.li3 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; line-height: 22.0px; font: 12.0px Arial; color: #383838; -webkit-text-stroke: #383838} li.li5 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; line-height: 22.0px; font: 12.0px Arial; color: #047ac6; -webkit-text-stroke: #047ac6} span.s1 {font-kerning: none} span.s2 {font-kerning: none; background-color: #c9f2d0} span.s3 {font: 12.0px Helvetica} span.s4 {font-kerning...2018-06-1300 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.#20: Interview mit Sven Nöcker - Markenkommunikation: Aufbau, Positionierung und Erfolgsfaktoren einer MarkeMöchtest Du mehr über die Folge erfahren? Hier findest Du eine Zusammenfassung der Folge und DIE 10 Bonusfragen an Sven Nöcker: http://miteinanderreden-podcast.de/2018/05/30/sven-noecker-markenkommunikation/ "Du ziehst einen Turnschuh an oder Du ziehst ein amerikanisches Lebensgefühl an" - Sven Nöcker über die Marke Nike. Wie haben es Marken wie Nike, Coca Cola und auch Google und Apple sogar innerhalb von wenigen Jahren geschafft weltweite Bekanntheit zu erreichen? Der Aufbau einer starken Marke, die Positionierung und die dazugehörige Kommunikationsstrategie sind wesentliche Elemente für den Erfolg.2018-05-3100 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.#19: Interview mit Sebastian Lindemann - Führung und Kommunikation in Remote TeamsRemote Teams arbeiten in einem Projekt von unterschiedlichen (verteilten) Standorten. Diese virtuellen Teams brauchen gute Technik, Prozesse, Vertrauen, im Zweifel zu viel als zu wenig Kommunikation und jede Menge Katzenvideos (Aufklärung im Podcast). Es wird zunehmend schwerer Fachkräfte in der Softwareentwicklung zu finden und diese an einem Ort zusammenzubringen. Die Aufgabenstellungen sind oftmals komplex und zeitkritisch. Eine Lösung sind Remote Teams. Sebastian Lindemann ist Senior Produktmanager bei XING für den Stellenmarkt und arbeitet in einem solchen Virtual Team. In dieser Folge spreche ich mit ihm über Remote Teams mit Schwe...2018-05-1700 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.#18: Meine 3 wichtigsten Learnings der letzten 6 Monate - wie der Podcast mein Leben verändert hatHeute vor ziemlich genau 6 Monaten habe ich diesen Podcast gestartet. Die Entwicklung ist nach wie vor überraschend und überwältigend für mich. In dieser Zeit habe ich viel gelernt - vor allem über mich selbst. Meine drei wichtigsten Erkenntnisse möchte ich in dieser Folge teilen: Learning 1: Seid neugierig und startet mal wieder etwas Verrücktes ohne vorher alles zu durchdenken und - ganz wichtig - ohne Erwartungen daran zu haben.Learning 2: Give, give, give - take. Prinzip der Reziprozität. Geht in Vorleistung. Teilt Euer Wissen. Helft anderen. Erwartet und - erst recht nicht - verlangt keine Gegenleistung.Learning...2018-05-0100 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.#17: Interview mit Martin Spilker - Zukunftsfähige Unternehmenskultur und Bedingungen wirksamer Führung"Agile Führung bedeutet nicht laissez-faire" Martin Spilker stieg vor 30 Jahren als Assistent der Geschäftsführung bei der Bertelsmann Stiftung ein. Sein Vorgesetzter war einer der Nachkriegsunternehmer überhaupt: Reinhard Mohn. In unserem Gespräch stellen wir fest, dass Mohns Führungsgrundsätze aktueller denn je sind. Dazu gehören Delegation von Verantwortung in dezentralen Strukturen, Mitarbeitern Freiraum und Vertrauenvorschuss geben sowie bei Aufgabenstellungen Ergebnisräume aufmachen. Heutzutage würde man Reinhard Mohns Arbeitsweise als agil und Prototyping bezeichnen. Heute ist Martin Spilker Director des Kompetenzzentrums "Führung und Unternehmenskultur". Wir sprechen in dieser Episode über Bedingu...2018-04-1900 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.#16: Interview mit Ulla Aulenbacher-Werche - Achtsamere Führungskultur oder: Belastungen in Entwicklungspotenziale wandelnDie Art von Stress hat sich verändert. Früher war der Mensch vor allem körperlichem Stress ausgesetzt oder hatte es mit primär repetitiven Aufgaben und mehr Vorgaben vom Vorgesetzten zu tun; beim Job gab es einen feste Uhrzeit für den Feierabend. Das hat sich geändert. Die Aufgaben sind komplexer geworden, die Erwartungshaltung an unsere Erreichbarkeit sind deutlich gestiegen - beruflich wie privat. Zudem sind die Stressfaktoren auch außerhalb der Berufswelt komplexer geworden bzw. sie sind uns transparenter als noch vor einigen Generationen, wie bspw. Klimawandel, Globalisierung, Kriege oder die Flüchtlingskrise. Bei manc...2018-04-1300 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.#15: Interview mit Nils Schnell - Modern Work oder Arbeiten in modernen ArbeitskontextenModern Work: "Veränderung ist die Konstante heutzutage." Diese Erkenntnis sorgt in zunehmend mehr Unternehmen dafür sich mit Arbeiten in modernen Arbeitskontexten, mit Modern bzw. New Work, zu beschäftigen. Dazu gehört so viel Selbstverantwortung wie möglich für seine Arbeit haben zu dürfen. Das bedeutet für das Unternehmen Angebote, Möglichkeiten und Freiraum zu schaffen. Braucht es noch Zeiterfassung, feste Urlaubstage und vom Unternehmen festgelegte Gehälter? Junge, innovative Unternehmen sind tendenziell moderner aufgestellt als die Traditionsunternehmen, für die gern die Metapher des Tankers verwendet wird. Mein Gast Nils Schnell hat für die...2018-03-2800 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.#14: Interview mit Jörg Rosenberger - Führen ohne Führung"Wenn wir wollen, dass alles so bleibt, wie es ist, dann ist es nötig, daß sich alles verändert." - Guiseppe Tomasi di Lampedusa. Mit Jörg Rosenberger spreche ich über wirksame Führung in Organisationen; kurz: Führen ohne Führung. Disruptive Veränderungen gefährden immer öfter die etablierten Geschäftsmodelle von Unternehmen. Das stellt Führungskräfte vor die Herausforderung, dass sie nicht mehr die Lösung für komplexe Sachverhalte kennen. Um diese komplexen Herausforderungen zu meistern braucht es Vertrauen, Zulassen des Ausprobierens, Verabschieden von fertigen Patentrezepten - und neue Führung. Wir sprechen in d...2018-03-1500 minMiteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.#13: Interview mit Jan-Felix Chudarski - Forumtheater in UnternehmenIn dieser Folge spreche ich mit Jan-Felix Chudarski über Forum-Theater, das Theater der Unterdrückten von Augusto Boal. Es zielt darauf durch aktive Teilhabe der Zuschauer positive Lösungen für Opfer von repressiven Alltagssiuationen zu finden. Durch die unterschiedlichen Lösungsvorschläge aus dem Publikum, werden mehrere Perspektiven eröffnet. Das Forum-Theater ist durch seinen spielerischen Charakter neben seinem klassischen Einsatz im kulturellen Bereich auch eine erfrischende Alternative für bestimmte Konfliktsituationen in Unternehmen. Statt einer rationalen und kognitiven Vorgehensweise, treten Ästhetik und Gefühle in den Vordergrund. Wir möchten damit einen Denkanstoß geben und fr...2018-03-0400 min