podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michael@weinfuerwein.at (Michael Prugl, Kady Kirchmayr)
Shows
Wein für Wein
#101 Katharina Wechsler - Riesling Kirchspiel 2021
Funky Skin Contact oder klassisches Kirchspiel? Beides! Ein Studium zur Sozialwissenschafterin, Au-Pair in Paris und einige Jobs in der Medienbranche bis hin zu SAT1. Und dennoch ist die Frau, von der wir heute erzählen, Winzerin geworden. Mit Anfang 30 hat sie vielleicht etwas später begonnen, als viele andere Winzer:innen - aber das hat sie längst aufgeholt. Katharina Wechsler zeigt was ihre großen Lagen Kirchspiel, Morstein oder Benn können & macht gleichzeitig noch richtig funky natural wine. Die Weine vom Weingut Wechsler gibt's unter anderem bei Lobenbergs, in Österreich bei Trinkreif oder direkt...
2023-06-03
44 min
Wein für Wein
#100 Jubiläumsfolge
Rückblick, Ausblick und ein etwas tieferer Blick ins Glas 100 Folgen Wein für Wein! Wir lassen die letzten beiden Jahre Revue passieren, sprechen über unsere Anfänge im Bereich Wein und wie es eigentlich dazu kam, dass wir Woche für Woche einen Wein gemeinsam verkosten. Außerdem reden wir über die Dinge, die uns besonders im Gedächtnis geblieben sind, über die ersten Hürden und die vielen unglaublich positiven Eindrücke. Ein riesengroßes Danke schön an euch, liebe Hörerinnen und Hörer – egal ob ihr uns erst vor Kurzem entdeckt habt oder schon seit J...
2023-05-27
1h 24
Wein für Wein
#99 Radikon - Ribolla Gialla 2008
Wie Orange Wine im Friaul eine neue Heimat fand Stanko Radikon gilt als einer der Pioniere der Orange Wine Bewegung. Schon 1995 experimentierte er im Friaul mit längeren Maischestandzeiten bei der für ihn besonders wichtigen autochthonen Rebsorte Ribolla Gialla. Schon zwei Jahre später landeten sämtliche Trauben längerfristig auf der Maische. Als Konsequenz daraus begann Stanko Radikon im Weingarten nach biologischen Richtlinien zu arbeiten, bald blieben sämtliche Weine bei der Abfüllung umgeschwefelt. Zeit war in Stankos Augen der Weg, um die Weine auch ohne Schwefel zu stabilisieren – Zeit auf der Maische und im Holzfa...
2023-05-20
1h 05
Wein für Wein
#98 Weingut Fischer - Morillon Ried Schemming 2020
Aus Silberberg in die Welt Seit 2007 bewirtschaftet Klaus Fischer im Nebenerwerb einen Hektar Weingarten seiner Eltern in der Ried Schemming im Vulkanland. Bis 2014 hat er dort klassische steirische Morillons und Sauvignon Blancs gekeltert – doch dann kam der Moment, wo Klaus und sein Bruder Bernhard alles in Frage gestellt haben. Sie wollten endlich Weine machen, die sie selber trinken wollen, die ihnen Spaß machen. Seit 2016 wird biologisch gearbeitet, seit diesem Monat arbeiten die Fischer-Brüder jetzt mit voller Konzentration im mittlerweile 4,5 Hektar großen Weingut. Wir sind gespannt auf die weitere Entwicklung! Die Weine vom Weingut Fisch...
2023-05-13
40 min
Wein für Wein
#97 Weingut NeueHeimat - Ried Sernau Charakter 2020
Die nächste Generation der Goedwinemakers ist da! Wie oft habt ihr schon im Scherz zu euren Freunden gesagt: "Wär's nicht super, wenn wir gemeinsam Wein machen würden?" Bei den Goedwinemakers entstand aus der gemeinsamen Weinleidenschaft und langjährigen Freundschaft eines salzburger Sommeliers und eines niederländischen Unternehmers tatsächlich ein Weingut in der Südsteiermark. Zunächst aufgebaut und geführt von Uli Kaltenböck und Ton Goedmakers ist mittlerweile die nächste Generation am Ruder. Bastian Kaltenböck tauschte Skisprungschanzen gegen Weinberge ein und arbeitet als Weingutsleiter gemeinsam mit Kellermeister Christian Söll seit 2018 dar...
2023-05-06
48 min
Wein für Wein
#96 Odinstal - Vulkan 2020
Vom Dixi-Klo bis zum VDP-Adler Das Weingut Odinstal ist mit Sicherheit eines der spannendsten deutschen Weingüter: Betriebsleiter Andreas Schumann hat das Weingut 2005 übernommen und gemeinsam mit der Eigentümerfamilie Hensel aufgebaut. Auf knapp 350 Meter Seehöhe - also fast 200 Meter über der restlichen Pfalz - auf einer Lichtung mitten im Wald liegt das heute knapp 7 Hektar große Weingut. Und genau von jenem Ort, an dem niemand Potential für großen Wein gesehen hat, kommen heute einige der spannendsten Rieslinge des Landes. Ab Jahrgang 2021 sogar mit VDP-Logo. Die unglaubliche Geschichte dahinter gibt's heute für euch!...
2023-04-29
57 min
Wein für Wein
#95 Stefan Robitsch & Valentina Dietrich - Weißburgunder 2021
Osttirol meets Oststeiermark Diese Woche haben wir das Erstlingswerk eines jungen, von zwei absoluten Quereinsteigern gegründeten Weinguts im Glas. Der Fotograf Stefan Robitsch und seine Frau, die Geologin Valentina sind durch mehrere Zufälle innerhalb von ein paar Jahren zunächst zu Kulinarik und Wein, dann in rascher Folge zum Naturwein und schließlich auch zu ihrem eigenen Weingarten in der Südoststeiermark gekommen. 2021 war ihr erster Jahrgang, und schon von Beginn an war klar, dass es Naturwein werden sollte. Gesagt, getan, der biologische Zertifizierungsprozess für den Weingarten läuft und im Keller wird nur minimal...
2023-04-22
1h 00
Wein für Wein
#94 Hannes Schuster - Furmint 2013 & Dorfkultur Rot 2020
So kommt die Kultur ins Dorf In dieser Folge sprechen wir mit Hannes Schuster über das Kulturgut Wein. Er erzählt uns über seine Anfänge und Entwicklungsschritte seit der Übernahme des Familienweinguts Rosi Schuster. So viel sei gesagt: Kein Stein blieb auf dem anderen. Im Zentrum seiner Arbeit steht für Hannes Schuster das Burgenland mit seinen autochthonen pannonischen Rebsorten, allen voran Blaufränkisch und Furmint. Mehr über die DNA des Burgenlands, den Erhalt alter Rebflächen und seine Pläne für die Zukunft entlocken wir Hannes Schuster in dieser Folge! Die Weine von Hannes...
2023-04-15
1h 20
Wein für Wein
#93 Weingut Georgium - Pinot Noir 2017
Der Pinot vom Längssee! Marcus Gruze verliert im Alter von 15 Jahren bei einem tragischen Unfall seine Eltern, übernimmt das Familienwirtshaus, wird Profisportler, hat die Chance ein Weingut in Neuseeland zu übernehmen und entscheidet sich dagegen – und das alles innerhalb seiner ersten 25 Lebensjahre. Sein Weg könnte außergewöhnlicher nicht sein, aber wahrscheinlich hat es das auch gebraucht um im Bundesland Kärnten Wein zu machen, den niemand blind dort verorten würde. Eine Geschichte über viele Wendungen und großartigen Pinot Noir. Die Weine vom Weingut Georgium sind aufgrund der kleinen Menge gar nicht so ein...
2023-04-08
56 min
Wein für Wein
#92 Joško Gravner - Ribolla Gialla 2014
Godfather der Amber Revolution Werden die wichtigsten Vorreiter der Orange Wine bzw. auch der Naturweinbewegung aufgezählt, so findet man den Namen Joško Gravner oft an erster Stelle. Er stammt aus dem Grenzdörfchen Oslavia im italienischen Friaul, direkt an der slowenischen Grenze. Nach der Übernahme des kleinen Familienweinguts Anfang der 80er Jahre erlangte er mit Fokus auf internationale Rebsorten und moderne, hochtechnologische Weinbereitung erste Erfolge. Erst eine Reise nach Kalifornien im Jahr 1987 ließ ihn ernüchtert feststellen, dass die hochgelobten Charakterweine der boomenden amerikanischen Weingüter sich kaum unterschieden. Seine anschließende Kehrtwende ließ Joško Gravner...
2023-04-01
1h 06
Wein für Wein
#91 Judith Beck - Hunny Bunny 2022
Von glücklichen Zufällen und Golser Haserln Judith Beck ist eine Ikone des österreichischen (Natur-)Weins. Das wir bekennende Fangirls und -boys sind, wird euch wohl wenig wundern, immerhin hatten wir einen ihrer Weine gleich ganz zu Beginn unseres Podcasts im Programm (Folge #4, falls ihr euch zu unseren leicht holprigen Anfängen zurück traut). Umso mehr hat es uns gefreut, sie am Weingut in Gols zu besuchen und persönlich auszufragen - über ihre Anfänge in den 2000ern, ihren Weg vom konventionellen Weinbau zum Naturwein und die ganz speziellen Herausforderungen, die ein Weingut im Nordburg...
2023-03-25
57 min
Wein für Wein
#90 Noëlla Morantin - LBL 2019
Ich musste es für mich selbst tun! Eine Marketing-Managerin, die mit 28 Jahren ihr Leben auf den Kopf stellt, sich voll dem Wein widmet: Noëlla Morantin ist eine Ausnahmewinzerin, die bei Betrieben wie Agnes & René Mosse oder Philippe Pacalet gelernt hat, danach viele Jahre die Domaine einer japanischen Weinimporteurin geleitet hat und seit 2008 ihre eigenen Weine keltert. Ganz, ganz große Sauvignon Blancs aus Touraine im Loire-Tal, unverwechselbar und doch alles andere als sortentypisch. Die ganze Geschichte einer Winzerin, die man definitiv am Schirm haben sollte, hört ihr im Podcast! Die Weine von Noëll...
2023-03-18
44 min
Wein für Wein
#89 Weingut Warga-Hack - Riesling Quarzit 2019
Schiefer, Steillage, Sausal! Hier am Demmerkogel im südsteirischen Sausal ist man etwas ab vom Schuss. Rainer und Jasmin Hack vom Weingut Warga-Hack stört die Ruhe jedoch gar nicht. Sie konzentrieren sich inzwischen komplett auf ihre Naturweine, haben die klassische Weinlinie und die Buschenschank hinter sich gelassen. Im Fokus stehen Schiefer, Quarzit und Phyllit - die Böden, auf denen die Reben wachsen geben den drei Weinlinien ihre Namen. Auch der Faktor Zeit ist ein wichtiger am Weingut Warga-Hack. Der Riesling Quarzit 2019 verbrachte 2 Jahre im 600-Liter-Holzfass, bevor er unfiltriert und minimal geschwefelt abgefüllt wurde. In dies...
2023-03-11
49 min
Wein für Wein
#88 Weingut Ernst Triebaumer - Blaufränkisch Oberer Wald 2012
Die Rotwein-Legende Von einem Tag auf den nächsten war das Weingut Ernst Triebaumer in der österreichischen Weinszene amtsbekannt: Alles begann mit dem Blaufränkisch Mariental 1986. Seither steht Blaufränkisch für Triebaumer und Triebaumer für Blaufränkisch. Die Weine brauchen einiges an Reife, deshalb haben wir hier einen Blaufränkisch aus 2012 im Glas: Oberer Wald, die zweite Toplage der Triebaumers, und so etwas wie der Geheimfavorit. Sensationell! Die Weine bekommt ihr zum Beispiel bei Weinfurore, bei WEIN & CO oder bei Döllerers. Der Blaufränkisch Oberer Wald 2012 ist aktuell ebenfalls bei den genannten Händlern v...
2023-03-04
46 min
Wein für Wein
#87 Fuchs-Steinklammer - Gemischter Satz Jesuit 2013, 2015, 2020
Schon mal mit dem Traktor quer durch Wien gefahren? Zwei Familien, zwei Wiener Bezirke, zwei Terroirs, zwei Keller, zwei Heurigen - im Weingut Fuchs-Steinklammer wird all das in bester k. u. k.-Manier vereint. Als einziger Betrieb in Wien haben die Fuchs-Steinklammers sowohl Rebflächen im südlichen Mauer als auch am nördlichen Bisamberg. Stefan Fuchs, der das Weingut gemeinsam mit seiner Familie führt, gibt uns in dieser Folge persönliche Einblicke in die logistischen Herausforderungen und weinbaulichen Vorteile eines zweigeteilten Weinguts. Im Fokus der Fuchs-Steinklammers steht der Gemischte Satz in all seinen Facetten - vom H...
2023-02-25
1h 08
Wein für Wein
#86 Scheuermann - Chardonnay Friedelsheimer Rosengarten 2020
Zwei Brüder, die man kennen sollte! Gabriel Scheuermann wusste schon im Kindergarten, dass er eines Tages Winzer werden möchte. Heute leitet er mit seinem Bruder Simon das Weingut in Niederkirchen bei Deidesheim & die Jungs von der Freiheit Vinothek haben ihre 2020er-Serie zurecht mit den Worten "So sieht pure Klasse und Gefühl für das jeweilige Terroir aus!" geadelt. Im Podcast hört ihr, warum man das Weingut unbedingt am Radar haben sollte und was uns in Zukunft noch von den Scheuermann-Brüdern erwartet! Die Weine von Gabriel und Simon bekommt ihr zu...
2023-02-18
41 min
Wein für Wein
#85 Ziereisen - Spätburgunder Rhini 2019
Revolution im Markgräflerland Dass Hanspeter Ziereisen Winzer wurde, war ein Glücksfall, und das in vielfacher Hinsicht. Die gemischte Landwirtschaft seiner Eltern wollte der gelernte Schreiner eigentlich nicht übernehmen, tat es dann aber trotzdem, weil von den Geschwistern auch sonst niemand wollte. Zum Glück waren im Bereich Obstbau zu dem Zeitpunkt keine Lehrstellen frei, sodass er sich für die Winzerlehre entschied. Zum Glück lernte er im richtigen Moment die richtigen Leute und hatte die richtigen Weine im Glas - und ließ er sich auf seinem Weg nie beirren, trotz so einiger Rückschläge. Natür...
2023-02-11
43 min
Wein für Wein
#84 Wasenhaus - Spätburgunder Möhlin 2020
The hype is real! Rund um das Weingut Wasenhaus besteht ein regelrechter Hype. Warum? Das hat drei einfache Gründe: Die Geschichte von Alexander Götze & Christoph Wolber, den beiden deutschen Weinliebhabern, die über Umwege ins Burgund und dort zu sich selbst finden, ist großartig. Die Weine sind absolute Spitzenklasse & würde man nie als deutschen Spätburgunder verkosten. Und es gibt absolute keine Menge, entsprechend sind die Weine nie verfügbar. Natürlich entsteht da ein regelrechter Hype - aber aus unserer Sicht auf vollkommen zurecht. Das ist Weltklasse! Die Weine vom Weingut Wasenhau...
2023-02-04
44 min
Wein für Wein
#83 Domaine Marcel Deiss - Langenberg 2019
Gemischter Satz aus dem Elsass Die Domaine Marcel Deiss trägt nach wie vor den Namen ihres Gründers, der 1947 nach der Rückkehr aus dem 2. Weltkrieg beschloss, sein Leben dem Wein zu widmen. Mittlerweile bewirtschaftet sein Urenkel Mathieu gemeinsam mit Vater Jean-Michel das 32 Hektar große Weingut biodynamisch. Jean-Michel war es, der in den 80er und 90er Jahren einige Schritte wagte, die das Weingut bis heute prägen. Zum einen wandte er sich der biologischen und biodynamischen Bewirtschaftung zu, zum anderen entdeckte er das Prinzip der Complantation für sich. In dieser Folge sprechen wir darüber, we...
2023-01-28
54 min
Wein für Wein
#82 Sternat Lenz - Chardonnay vom Opok 2019
Hidden Champion im gelobten Land Wir sind mal wieder in der Südsteiermark, diesmal aber bei einem Hidden Champion: Herbert Sternat hat fast 20 Jahre als Kellermeister beim Weingut Erwin Sabathi gearbeitet und in den Nächten seine eigenen Weine gekeltert. Seit 2019 hat er den kompletten Hof seiner Eltern mit Buschenschank und Gästezimmer übernommen & konzentriert sich voll auf das eigene, 5 Hektar große Weingut nahe Leutschach. Seit 2021 biodynamisch zertifziert wurde der Chardonnay vom Opok 2019 zuletzt von Gault Millau als "Alternativwein des Jahres 2023" ausgezeichnet. Was Herbert Sternat noch so alles vor hat, wie man gleichzeitig in zwei Weingüter ar...
2023-01-21
42 min
Wein für Wein
#81 Andert-Wein - Ke(c)k
Ke(c)k wie Kékfrankos, Ke(c)k wie Catherina! Am äußersten Rand des Seewinkels, nahe der ungarischen Grenze, entsteht Wein, der so ganz andert ist, als die Anderen. Seit 2003 wird am Betrieb der Brüdern Michael & Erich Andert und dessen Frau Catherina biodynamisch gearbeitet, seit 2012 liegt der Fokus noch stärker auf Naturwein. Die Trauben werden nur noch mit den Füßen eingemaischt, Rot- und Weißwein bekommt die gleiche Behandlung, werden in oft offenen Gärständern draußen vergoren. Der Ke(c)k stammt aus der Feder von Catharina, die sich 2020 erstmals dazu entsch...
2023-01-14
50 min
Wein für Wein
#80 Sattlerhof - Morillon Kapellenweingarten 2020
Zu Gast bei einem der traditionsreichsten südsteirischen Betriebe! Wir waren im Herbst in der Südsteiermark unterwegs und haben euch noch eine Sonder-Winzerfolge mitgebracht: Wir durften beim Sattlerhof zu Gast sein und mit Andreas Sattler plaudern, der gemeinsam mit Alex Sattler das traditionsreiche Weingut in die Zukunft führt. Wie die Arbeit von Andi Sattler im Keller aussieht, woher ihre Zugänge zu Kreislaufwirtschaft und Biodynamie kommen & was in Zukunft so am Weingut geplant ist, hört ihr im Podcast. Die Weine vom Sattlerhof findet ihr direkt beim Onlineshop des Weinguts, bei WEIN & CO oder...
2023-01-07
52 min
Wein für Wein
#79 Weingut Seckinger - Riesling Deidesheimer Petershöhle 2020
Secki geht immer! 2012 hat Jonas Seckinger den elterlichen Betrieb übernommen und erstmals eigene Weine gekeltert - davor wurden die Trauben an die Top-Betriebe der Umgebung geliefert. Von Anfang an war auch sein kleiner Bruder Lukas mit dabei, der über den Umweg Lehramt zur Weinwirtschaft gefunden hat. Der Dritte im Bunde ist der älteste Seckinger-Bruder: Philipp hat kurzzeitig Maschinenbau studiert, sich dann in Geisenheim vollends dem Wein gewidmet und nach klingenden Stationen wie Kühling-Gillot Battenfeld-Spanier & Bassermann-Jordan den Weg nach Hause gefunden. Das Weingut Seckinger steht für Rieslinge & Chardonnays in ganz eigener Stilistik, immer komplex und dennoch mit u...
2022-12-31
46 min
Wein für Wein
#78 Les Frères Mignon - L'Aventure
Zwei Brüder erobern die Côte des Blancs Gemeinsam haben die Brüder Julien und Florent 2015 ihre Domaine unter dem Namen Les Frères Mignon gegründet. Weinbau liegt schon lange in der Familie Mignon, bisher wurden die Trauben allerdings an große Champagnerhäuser geliefert. Die Brüder wagten den Schritt zum eigenen Weingut - ein Abenteuer. "L'Aventure" nennen sie auch ihren ersten Champagner, der schließlich 2019 auf den Markt kommt, herrlich crisp, feingliedrig und frisch, geprägt von Mineralität. Mittlerweile gibt es von Julien und Florent auch die ersten Lagen- und Jahrgangschampagner zu kaufen - da...
2022-12-24
53 min
Wein für Wein
#77 Clemens Krutzler - Welschriesling 2021
Die nächste Generation! Wo Krutzler draufsteht, ist Qualität drin. Dieses Gesetz gilt bei österreichischen Weinliebhaber:innen schon lange - sei es beim Weingut Krutzler mit Perwolff und Co. oder auch bei Pichler-Krutzler in der Wachau. Clemens Krutzler, Sohn von Reinhold Krutzler und Neffe von Erich Krutzler, macht genau dort weiter. Den Welschriesling gibt's erst seit 2020, wir haben also den zweiten Jahrgang im Glas - und der 20-jährige Clemens hat noch einiges vor. Wohin es ihn in den nächsten Jahren verschlagen wird, was er in seinen jungen Jahren schon an Erfahrungsschatz gesammelt hat und wie e...
2022-12-17
52 min
Wein für Wein
#76 Weingut Rings - Riesling Kallstadt vom Kalk Ortswein 2021
Wenn der Ortswein schon so ballert... Innerhalb von 20 Jahren haben die Brüder Steffen und Andi Rings von der pfälzischen Mittelhaardt aus die Weinwelt erobert. Seinen Anfang fand das Weingut im gemischten landwirtschaftlichen Betrieb der Eltern, mit einer Bordeaux-Cuvée, vielen gemeinsamen Verkostungen und dem Ziel, jedes Jahr besseren Wein zumachen, als je zuvor. Heute stehen Steffen und Andi sowohl für Top-Riesling als auch für herausragenden Spätburgunder - den beiden Rebsorten wird am Weingut exakt gleich viel Fläche und Aufmerksamkeit geschenkt. Ebenso sorgen Andi und Steffen dafür, dass auch die Guts- und Orts...
2022-12-10
44 min
Wein für Wein
#75 Alessandra Divella - Blanc de Blancs 2018
Die Autodidaktin aus Franciacorta! Alessandra Divella zeigt, was im italienischen Weinbaugebiet Franciacorta möglich ist: Schaumwein der Extraklasse, der blind verkostet direkt in die Champagne gesteckt wird. Und das alles von einer Winzerin, die nie eine Weinbau-Ausbildung und noch nicht mal ein Praktikum im Wein-Bereich gemacht hat. Die gerade einmal 30-Jährige Autodidaktin macht seit etwas mehr als 10 Jahren Wein, bewirtschaftet alleine etwas mehr als 2,5 Hektar Fläche und setzt ständig auf Experimente. Geniale Story, genialer Stoff! Die Weine von Alessandra sind aufgrund der geringen Menge von nur 10.000 Flaschen Gesamtproduktion extrem schwer zu bekommen, in Ö...
2022-12-03
40 min
Wein für Wein
#74 Grabenwerkstatt - Riesling Ried Trenning 2021
Salzzitronen-Laserschwert! In der hintersten Ecke des Spitzer Graben haben sich ein Wachauer und ein Pfälzer zusammengetan und machen hier seit 2014 gemeinsam herausragend präzise Weine. Von ihrem 2020 neu gebauten Weingut blicken Franz und Michael auf den Trenning, an dessen Südhang unser Podcast-Wein wächst. Die Ried Trenning ist die höchste und westlichste Lage Niederösterreichs, der stark verwitterte Gneisboden mit dicken Graphiteinschlüssen bietet Michael und Franz eine optimale Spielwiese für ihren kühlen, puristischen Stil. Über ihre Zufallsbekanntschaft, ihren Road Trip durch Australien und Neuseeland und die Gründungsjahre der Grabenwerkstatt erzählen wir euc...
2022-11-26
57 min
Wein für Wein
#73 Weingut Jaunegg - Gelber Muskateller 2021
Muskateller mit Brillanz und Länge! Auf unserer kleinen Südsteiermark-Tournee im Oktober waren wir beim Weingut Jaunegg zu Gast - in Folge 32 haben wir schon mal über Daniel & Jasmin gesprochen, damals haben wir den Welschriesling M 2019 vorgestellt. Jetzt gibt's also die Fortsetzung mit den Beiden selbst an den Mikros und einem spannenden neuen Projekt. Mehr zu Daniel und Jasmin findet ihr auf der Website - dort bekommt ihr im Onlineshop auch alle Weine, ebenfalls findet ihr sie bei Schaeffer´s Selektion feiner Weine in Graz. Auf die 2021er müssen wir uns noch etwas gedul...
2022-11-19
1h 03
Wein für Wein
#72 Lichtenberger Gonzalez - Weißburgunder 2018/19/20
Das spanisch-österreichische Spitzenweingut! Mit Adriana Gonzalez und Martin Lichtenberger haben sich, wie man so schön sagt, zwei gefunden. Kennengelernt haben sich die Spanierin Adriana und der Burgenländer Martin im sonnigen Kalifornien bei einem Praktikum - und innerhalb der knapp 3,5 Monate war klar, dass die beiden gemeinsam am Ende der Welt Wein machen wollen. In Martins Heimat, Breitenbrunn am Neusiedlersee. Warum Martin von seinem Praktikum verfrüht heimfliegen musste & wie sich die beiden "nebenbei" ihr Weltklasse-Weingut aufgebaut haben erzählen wir euch in der heutigen Folge. Und ganz nebenbei verkosten wir noch eine kleine Weißburgun...
2022-11-12
1h 07
Wein für Wein
#71 Hager Matthias - Sekt Traube PUR 2014
Schaumwein nach der Sekt PUR Methode Das nördliche Kamptal eignet sich optimal für die Herstellung von Schaumweinen - das zeigt auch Matthias Hager mit seinen Sekten und Pet Nats. Schon früh übernimmt er das Familienweingut, probiert von Beginn an kontinuierlich Neues aus. 2006 entdeckt er zunächst die biologische, kurz darauf auch die biodynamische Bewirtschaftung für sich und tritt 2010 dem Demeter-Verband bei. Schaumwein wird über die letzten Jahre hinweg kontinuierlich wichtiger - besonderes spannend ist Matthias Hagers Sekt PUR Methode, bei der der Sektgrundwein mit frischem, süßem Traubenmost abgefüllt wird, um die 2. Gärung in...
2022-11-05
47 min
Wein für Wein
#70 Harkamp - Solera III Reserve
Perfekte Harmonie aus Neu & Alt Für diese Folge haben uns Hannes und Petra Harkamp die Türen der Villa Hillebrand im steirischen Sausal geöffnet. Seit knapp 30 Jahren entstehen hier die Weine der Harkamps. Über diesen Zeitraum hinweg haben sich Hannes und Petra von konventionellen Weinen hin zu Schaumwein und Natural Wines gewandt, die Demeter-Zertifizierung folgte 2019. Seit rund 2,5 Jahren unterstützt sie Anna-Katharina Lex am Weingut - vorrangig als Sales Managerin, wenn Not am Mann ist, zieht sie aber gerne auch mal Gummistiefel an und hilft im Weingarten oder Keller mit. Hannes und Anna erzählen uns in...
2022-10-29
1h 10
Wein für Wein
#69 Weingut Schützenhof - Blaufränkisch Ried Szapary 2018
Pure Eleganz, purer Eisenberg! Wir sind endlich mal wieder am Eisenberg: Markus Faulhammer vom Weingut Schützenhof ist mit Sicherheit ein Rebell, einer der alles anders macht - und einer der sehr vieles richtig macht. Mit dem 2018er Szapary zeigt er wie elegant und klar Blaufränkisch auch in einem warmen Jahr wie 2018 gehen kann! Heute erzählen wir euch seine Geschichte, warum er eigentlich nie Winzer werden wollte und seinen großen Traum vom Mini-Weingut. Die Weine vom Weingut Schützenhof findet ihr direkt im Online-Shop oder bei Vinospirit. Der Blaufränkisch Ried Szapary Eisenb...
2022-10-22
48 min
Wein für Wein
#68 Friuli Colli Orientali
Wir verkosten uns durch die norditalienische Weinregion Wer an italienische Weinregionen denkt, der landet zunächst vermutlich bei der Toskana oder dem Piemont. Auch uns ging es so, bis wir im Sommer 2022 ins norditalienische Friuli Colli Orientali eingeladen wurden. Was die Region auszeichnet, sind nicht nur die vielen spannenden autochthonen Rebsorten oder der ganz spezielle "Ponka"-Boden, sondern vor allem auch die unglaublich gastfreundlichen Winzer:innen, die uns ihre Türen geöffnet haben. In dieser Podcast-Folge widmen wir uns insbesondere den autochthonen Rebsorten, die uns besonders im Gedächtnis geblieben sind, in verschiedenen Ausführungen und Stile...
2022-10-14
56 min
Wein für Wein
#67 Pichler-Krutzler - Riesling Ried Pfaffenberg 2021
Was passiert, wenn zwei Winzerdynastien aufeinander treffen? Die Namen Pichler und Krutzler gehören in der österreichischen Weinwelt mit Sicherheit zu den bekannteren. Die Weine, die Elisabeth Pichler-Krutzler und Erich Krutzler seit 2006 gemeinsam in der Wachau hervorbringen, sind jedoch komplett eigenständig in ihrer Stilistik. Hier zählen ganz eindeutig Trinkfluss und Eleganz statt °KMW. Auch der Riesling Ried Pfaffenberg 2021, der genau genommen nicht in der Wachau, sondern im angrenzenden Kremstal wächst, bringt diese Charakteristiken mit. Die Weine von Pichler-Krutzler bekommt ihr bei WEIN & CO oder vinospirit. Der Riesling Ried Pfaffenberg 2021 kostet knapp € 30, je nach Que...
2022-10-08
42 min
Wein für Wein
#66 Weingut Schönberger - Blaufränkisch Kräften 2013/2017/2018
Bei Blaufränkisch ist mehr immer mehr! Vom Rockstar zum Biodynamiker: Die Geschichte von Günther Schönberger ist nicht die klassische Winzer-Story, doch was der Ex-Saxofonisten der österreichischen Kultband EAV in Mörbisch am See aufgebaut hat kann sich sehen lassen. Von Beginn an biologisch und seit 1995 biodynamische Bearbeitung, pure Eleganz und eine völlig eigenständige Stilistik. Heute führt sein Sohn Jakob das Weingut & in der Folge verkosten wir drei Jahrgänge der Blaufränkisch-Lage Kräften aus den Jahren 2013, 2017 und 2018. Die Weine von Günther und Jakob Schönberger findet ihr unter anderem...
2022-10-01
1h 04
Wein für Wein
#65 Martin Obenaus - Unchained Weiss N.V.
Harmonischer Low Intervention Wine aus dem Weinviertel Martin Obenaus bewirtschaftet in Glaubendorf im Weinviertel rund 25 Hektar biodynamisch. Sein Fokus liegt ganz klar darauf, die natürliche Balance im Weingarten wiederherzustellen, dabei versucht er, so wenig wie möglich einzugreifen. Dieses Credo gilt auch für die Arbeit im Weinkeller. Nicht die Rebsorten stehen bei Martin im Vordergrund, sondern die Natur, der Boden und die Region. Aus diesem Grund finden sich unter seinen Weinen fast ausschließlich Cuvées. So auch der Unchained Weiss, eine Jahrgangscuvée, deren Anteile bis zu 2,5 Jahre im Fass reifen durften. Die We...
2022-09-24
43 min
Wein für Wein
#64 Sattlerhof - Welschriesling Alte Rebstöcke 2019
Karg, salzig, unendliche Länge - sensationell! Ein Welschriesling mit unglaublichem Charakter - heute verkosten wir Alte Rebstöcke 2019 vom Sattlerhof. Seit 2016 führen die Brüder Alex und Andreas Sattler das Weingut, welches Papa Willi Sattler zu einem der bekanntesten und renommiertesten Weingüter der Südsteiermark gemacht hat. Wie die beiden Brüder den eigenständigen Weinstil weiter verfeinern wollen und welche Ziele sie sich für die Zukunft stecken, hört ihr im Podcast. Die Weine vom Sattlerhof bekommt ihr direkt beim Weingut oder auch bei Lobenbergs. Der Welschriesling Alte Rebstöcke kostet um d...
2022-09-17
41 min
Wein für Wein
#63 Cupano - Vino Rosso di Cupano N.V. IV
Ultimativer Juice aus der Toskana Die Geschichte dieses Weinguts könnte einem Roman entstammen. Die Gründer:innen Ornella Tondini und Lionel Cousin lernen sich on Assignment im Bürgerkrieg im Tschad kennen, sie ist Fotojournalistin, er dreht dort als Kameramann einen Dokumentarfilm. Die beiden ziehen nach Paris, gründen eine Familie, besuchen dann in den 70er Jahren einen Künstlerfreund erstmals im toskanischen Montalcino und verlieben sich in die Region. 1994 beschließen sie, einen verlassenen Bauernhof zu kaufen und pflanzen dort mit Unterstützung von Mentor:innen aus der Weinwelt ihre eigenen Reben aus. Schon die ersten...
2022-09-10
54 min
Wein für Wein
#62 Selektion Vinothek Burgenland - Blindverkostung, but make it Burgenland
Wir verkosten drei Weine aus dem Burgenland und lassen euch mitraten! Das Team der Selektion Vinothek Burgenland hat uns ein ganz besonderes Paket zukommen lassen. Darin drei Weine, perfekt verpackt und vorbereitet für eine Blindverkostung der Sonderklasse. Wir möchten euch diesmal die Möglichkeit geben, während des Zuhörens mitzuraten und euch eure eigene Meinung zu bilden. Deshalb verraten wir euch im Titel der Folge noch nichts über die drei Weine, die wir verkosten. Nur soviel sei gesagt - sie stammen aus dem Sortiment der Selektion Vinothek Burgenland, das vor spannenden Weinrariäten vom Seewink...
2022-09-03
45 min
Wein für Wein
#61 Weingut Buchmayer - Gelber Traminer Natural 2019
Bodenständig - im wahrsten Sinne des Wortes. Bodenständig ist Thomas Buchmayer - im wahrsten Sinne des Wortes, denn der Winzer aus Pillersdorf im nordöstlichen Weinviertel interessiert sich wie kaum ein anderer seiner Zunft für die Bodenbiologie. Aber von Anfang an: Thomas Buchmayer ist quasi Quereinsteiger. Nach über 10 Jahren konventionellem Weinbau war er an einem Punkt angelangt, wo nichts mehr ging. Entweder den Hut drauf' hauen und aufhören oder alles ganz anders denken. Es wurde zum Glück zweiteres, das Weingut wurde zuerst auf biologische und dann auf biodynamische Bewirtschaftung umgestellt. Dennoch gibt es auch...
2022-08-27
48 min
Wein für Wein
#60 Georg Prieler - Blaufränkisch Ried Goldberg & Ried Marienthal 2017
Blaufränkisch-Toplagen im Doppelpack Fine Wine hat am Weingut Prieler Tradition. Schon der Großvater füllte in den 50er Jahren Qualitätswein in Flaschen ab, lieferte diese damals bis nach Salzburg und tauschte Rebflächen in der Ebene gegen Weingärten in den oberen Hanglagen aus. Georg Prielers Vater führte den Qualitätsgedanken konsequent fort, immer darauf bedacht, die richtigen Rebsorten und Selektionen für seine Weingärten zu finden, auch abseits der vorherrschenden Trends. Mit Georg Prielers Übernahme liegt der Fokus nun ganz auf dem Verfeinern, auf dem Herausarbeiten der subtilen Lagenunterschiede. Wir verkosten in dieser F...
2022-08-20
1h 05
Wein für Wein
#59 Michael Wenzel - Analogue N°03 Furmint 2020
Eine Spielwiese für Furmint! "Meine Philosophie kommt aus dem Burgund, mein Handwerk aus Neuseeland und das Potential sehe ich im Burgenland." So beschreibt Michael Wenzel aus Rust seinen Zugang. Heute macht er Naturwein - wenn man diesen Begriff bemühen will - doch das war nicht immer so. Gelernt hat er bei Larry McKenna und James Healy in Neuseeland genau das, was ihm in den frühen 90ern in Österreich gefehlt hat. Offenheit, den Mut zu Experimenten und die biochemische Grundlage zum Weinmachen. Schritt für Schritt hat sich Michael Wenzel weiterentwickelt - und nicht nur sich...
2022-08-13
54 min
Wein für Wein
#58 Uwe Schiefer - Blaufränkisch Szapary 2014
Schwieriges Jahr, herausragender Wein! Vom Südburgenland nach Wien und wieder zurück. Uwe Schiefer landete zuerst in der Gastronomie und lernte als Kellner im Wiener Haubenlokal Steirereck die Weinwelt erst so richtig kennen. Rasch wurde klar, dass er Wein nicht nur verkosten wollte. Für seine eigenen Weine hatte Uwe Schiefer von Beginn an eine klare Vision. Eleganter Blaufränkisch aus dem Südburgenland sollte es sein, in der Rebsorte und Region sah er Mitte der 90er bisher ungenutztes Potenzial. Der Blaufränkisch Ried Szapary 2014 stammt aus einem der schwierigsten Jahre für das Weingut - mehr da...
2022-08-06
48 min
Wein für Wein
#57 Schrammel 2.0 - Alternativ Weiss 2020
Alternativwein aus dem Weinviertel! Heute sind wir zu Gast bei einem Mikro-Weingut im Süden des Weinviertels: Daniel und Nicole Schrammel machen seit 2014 Wein, zu Beginn noch mehr Hobby entstand daraus über die Jahre ein rund 2,5 Hektar großes Naturweingut - daher auch ihr Synonym Alternativwein. Die spannende Geschichte von Nicole und Daniel, die das Weingut nebenerwerblich betreiben und heute dennoch zu den spannendsten Natural Winzern des Landes zählen, gibt's heute im Podcast. Da hört ihr von Daniel auch die Story, wie es überhaupt dazu kam, dass er als kompletter Quereinsteiger Wein macht und wohin die Re...
2022-07-30
56 min
Wein für Wein
#56 Lesehof Stagård - Rock'n'Riesling 2021
Ein Königreich für Riesling! Die Geschichte von Urban Tore Stagård, dem schwedischen Winzer im Kremstal mit der großen Vorliebe für deutschen Riesling, ist keine einfache. Doch egal welche Hürden sich ihm und seiner Frau Dominique in den Weg stellt, von Schulden über Schicksalsschläge bis hin zu Pandemie - alles wird gemeistert, mit voller Energie voraus. Genau diese Energie bringt auch der heutige Wein mit! Alle Weine vom Lesehof Stagård findet ihr direkt im eigenen Online-Shop. Der Rock'n'Riesling 2021 kostet 17€, ebenfalls erhältlich sind die Weine zum Beispiel bei trinkig.de...
2022-07-23
51 min
Wein für Wein
#55 Hajszan-Neumann - Gemischter Satz Natural 2020
Ein Wiener Original, gone natural. Mit der Übernahme des Weinguts Hajszan-Neumann hat sich Fritz Wieninger im Jahr 2014 eine neue Spielwiese geschaffen. In den Kellern des am Fuße des Wiener Nussbergs gelegenen Weinguts entsteht nun unter anderem die Natural-Linie, bei der vorrangig mit langen Maischestandzeiten und alternativen Ausbaumethoden gearbeitet wird. Der Gemischte Satz Natural 2020 liegt ganze 5 Monate in der Tonamphore auf der Maische, bevor er schonend abgepresst und unfiltriert abgefüllt wird. In der Podcastfolge erzählen wir euch, wie es dazu kam, dass der Gastronom und Bierwirt Stefan Hajszan Anfang der 2000er den Quereinstieg in die Wein...
2022-07-16
48 min
Wein für Wein
#54 Umathum - Königlicher Wein MMXVIII
Harslevelü aus dem Burgenland! Das Weingut Umathum kennt man in Österreich - vor allem für ihre Rotweine. Dass die 45 Hektar Fläche von Josef Umathum bereits seit den 90er Jahren biodynamisch bewirtschaftet werden und er sich für die Erhaltung längst vergessener Rebsorten einsetzt wissen die wenigsten. Der Harslevelü oder zu Deutsch Lindenblättrige ist eine Rebsorte, die vor langer Zeit im Burgenland heimisch war. Der Großteil des knapp einen Hektars Rebfläche, die es in Österreich heute gibt, steht in den Weingärten von Umathum. Und Josef Umathum keltert daraus den "Königlichen Wein" - weil...
2022-07-09
53 min
Wein für Wein
#53 Ampeleia - Ampeleia 2018
Unser erster Ausflug nach Italien steht an! Ab dieser Folge wagen wir uns ab und zu auch über die österreichischen Weingrenzen hinaus. Ins 2. Jahr Wein für Wein starten wir gleich mal mit so einer Grenzüberschreitung - wir haben einen Wein aus Italien im Glas. Ganz versteckt im Hinterland der toskanischen Maremma liegt das Weingut Ampeleia. Gegründet wurde es 2002 von DER italienischen Ausnahmewinzerin Elisabetta Foradori. Die hat sich gleich von Beginn an den damals gerade erst 20 Jahre alten Marco Tait ins Boot geholt, der kurze Zeit später zuerst das Tagesgeschäft und dann die Betrieb...
2022-07-02
50 min
Wein für Wein
#52 Martin Muthenthaler - Grüner Veltliner Gut am Steg 2021
Wachau - aber anders! Zu unserer Jubiläumsfolge - ein Jahr Wein für Wein - sind wir wieder mal bei einem Winzer persönlich zu Gast. Im letzten Ende des Spitzer Grabens sitzen wir in der Küche bei Martin Muthenthaler, plaudern mit ihm über seinen Einstieg als Winzer und seine so ganz Wachau-untypischen Zugänge. An dieser Stelle auch nochmal ein herzliches Danke an alle Zuhörer:innen die uns jetzt ein ganzes Jahr über begleiten - wir können's kaum fassen!! Die Weine von Martin Muthenthaler findet ihr sowohl bei Wagners Weinshop als auch...
2022-06-25
44 min
Wein für Wein
#51 Philipp Bründlmayer - Grüner Veltliner Ried Moosburgerin 2017
Ohne Tradition, dafür mit voller Kraft. "Tradition gibt's bei uns nicht, das sag ich dir gleich!" - so beginnt das Gespräch mit Philipp Bründlmayer aus dem letzten Eck des Kamptals, der Weine aus dem Kremstal macht. Mit unglaublichem Einsatz und voller Energie hat er in wenigen Jahren aus dem Projekt seines Vaters Josef, der mehr aus Liebhaberei und ohne große Strukturen gehandelt hat, ein über 30 Hektar großes und auch international anerkanntes Weingut geschaffen. Und das immer noch als One-Man-Show. Was das mit über 900 E-Mails vor einer ProWein zu tun hat und was die wic...
2022-06-18
47 min
Wein für Wein
#50 Birgit Braunstein - Pet Nat Rosenquarz 2021
Fizzy Rosé vom Muschelkalk Quereinsteigerin trotz 400-jähriger Weinbautradition in der Familie? Birgit Braunstein traf ihre Entscheidung, Winzerin zu werden erst nach einem Umweg in die Unternehmensberatung. Nun produziert sie am Leithagebirge bereits seit über 25 Jahren Terroirweine und schafft gleichzeitig biodiverse Lebensräume für Mensch, Tier & Pflanze. Allem voran prägt die Biodynamie und der Gedanke der nachhaltigen Landwirtschaft Birgit Braunsteins Zugang zum Weinbau. Die Lebendigkeit im Weingarten soll sich auch im Wein wiederfinden - das ist beim Pet Nat Rosenquarz definitiv der Fall! Die Weine von Birgit Braunstein findet ihr sowohl bei der Wein...
2022-06-11
41 min
Wein für Wein
#49 Charly Rol - Le Hardi 2019
Ein Franzose im Kremstal Ein Franzose macht Cabernet Franc im Kremstal. Das klingt im ersten Moment verrückt, ist es zu einem gewissen Teil wahrscheinlich auch. Charly Rol entstammt einer Winzerfamilie aus dem Marsannay im Burgund - nach Österreich hat es ihn der Liebe wegen verschlagen. Und Wein machen kann man hier natürlich genauso, das es ausgerechnet Cabernet Franc Reben sind, die ihm zu Beginn seiner Österreich-Karriere 2016 begegnen war allerdings Zufall. Heute bewirtschaftet Charly Rol knapp 2 Hektar Rebfläche und arbeitet an einigen Projekten mit befreundeten Winzer*innen. Aktuell wird auch noch Blaufränkisch, Sankt Laurent und Zw...
2022-06-04
36 min
Wein für Wein
#48 Weingut Kögl - Pet Nat Under Pressure
Ohrwurm in 3, 2, 1... Under Pressure! Tamara und Robert Kögl haben mit Sicherheit das Rennen um den besten Namen für einen Pet Nat (oder generell einen Schaumwein) für sich entschieden! Der Under Pressure ist eine Cuvée aus den Rebsorten Weißburgunder & Welschriesling, kommt mit seinen Zitrusnoten wunderbar clean & frisch daher und bringt genau das richtige Bisschen Funk mit. Perfekt für Sommerabende auf dem Balkon! Im Podcast sprechen wir über die Winzerin Tamara Kögl und ihre Liebe zu Pet Nat und Buschenschank. Den Under Pressure findet ihr im Online Shop Online Shop der Kögl...
2022-05-28
40 min
Wein für Wein
#47 Weingut Aldinger - Lemberger Fellbacher Lämmler 2019
Hallo Deutschland! 1492 kommt Bentz aus Aldingen nach Fellbach und beginnt somit die lange Familientradition des Weinguts Aldinger. Wir verkosten heute erstmals einen Wein aus Deutschland - und zwar auf Hörerwunsch einen Lemberger, also einen deutschen Blaufränkisch. Heute stehen Matthias und Hans-Jörg Aldinger an der Spitze des Badenwürttembergischen Weinguts - wie sich diese Geschichte zugetragen hat, wo der Fokus im Weinbau heute liegt und wohin die Reise geht, hört ihr im Podcast. Achtung: Im ersten Teil der Doppelfolge haben wir den Lemberger bereits im Vergleich mit dem Blaufränkisch Perwolff vom Weingu...
2022-05-21
35 min
Wein für Wein
#46 Weingut Krutzler - Perwolff 2019
Die Blaufränkisch-Ikone schlechthin. So richtig begonnen hat die bereits fünf Generationen umspannende Geschichte des Weingut Krutzlers erst mit der vierten Generation: Hermann Krutzler hat sich in den 60er und 70er Jahren als Vordenker in den Bereichen Qualität und im Speziellen Blaufränkisch einen Namen im Burgenland gemacht. Gemeinsam mit seinem Sohn Reinhold Krutzler hat er bereits 1992 den Perwolff entwickelt - und kaum ein Wein steht heute so sehr für Blaufränkisch und Südburgenland wie diese Ikone. Die Geschichte von Hermann & Reinhold Krutzler und wie es mit der nächsten Generation weitergeht, erzählen wir...
2022-05-14
48 min
Wein für Wein
#45 Christoph Neumeister - Sauvignon Blanc Ried Moarfeitl 2019
Ein herausragender Sortenvertreter aus dem Vulkanland Als Oma und Opa Neumeister zur Hochzeit einen Hektar der Ried Moarfeitl zur Hochzeit geschenkt bekamen, ahnten sie wohl noch nicht, wie wichtig dieses Stück Rebfläche für zukünftige Generationen der Neumeisters werden sollte. Heute vinifiziert Christoph Neumeister in dritter Generation herausragende, herkunftsbezogene Weine auf diesem Fleck Erde im steirischen Vulkanland. Weine, die nicht laut und auffällig daher kommen, am Gaumen dann aber eine unvergleichliche Textur und Tiefe bieten. In dieser Folge sprechen wir über das goldene Zeitalter der Steiermark und wie Christoph Neumeister die Herausforderungen des Biowei...
2022-05-07
43 min
Wein für Wein
#44 Tinhof - Neuburger Ried Golden Erd 2017
Keine Kompromisse, nur Neuburger. Niemand steht so für die Rebsorte Neuburger wie Erwin Tinhof. Nach einem prägenden Auslandssemester Ende der 80er in Frankreich wo er unter anderem mit Languedoc-Legende Aime Guibert arbeitet, begann Erwin Tinhof ab 1990 seine ganze Energie dem Neuburger am Leithaberg zu widmen. In einer Zeit (5 Jahre nach dem Weinskandal!) in der alle auf internationale Rebsorten wie Merlot, Chardonnay und Cabernet Sauvignon setzen, entschied er sich für Heimat, Tradition und Neuburger. Das war alles andere als einfach - aber vom Mainstream hat Erwin Tinhof noch nie etwas gehalten, also hat er durchgezogen. Und...
2022-04-30
54 min
Wein für Wein
#43 Weingut Strehn - Rosé Elefant im Porzellanladen 2021
Ein Rosé der besonderen Gewichtsklasse! Nomen est omen: Der Elefant im Porzellanladen von Pia Strehn ist garantiert kein fragiles hellrosa Wasserl, sondern ein ganz eigenständiger Rosé, der die österreichische Weinszene ordentlich aufgerüttelt hat. Auch sonst dreht sich am Weingut Strehn vieles um die dritte Weinfarbe - immerhin wurden 2021 rund 60% der Weinernte zu Rosé verarbeitet. Was Pia Strehn zur Kreation des Elefanten im Porzellanladen inspiriert hat, und wie die Arbeit am Familiengut gemeinsam mit ihren Brüdern Patrick und Andy läuft, erzählen wir euch in dieser Folge. Die Weine von Pia Strehn gibt's ne...
2022-04-23
40 min
Wein für Wein
#42 Mantlerhof - Roter Veltliner Ried Reisenthal Botega 2018
Roter Veltliner - aber speziell Eine Geschichte mit Geschichte: Die Familie Mantler macht seit hunderten Jahren Wein und auch in dieser Folge widmen wir uns ganzen drei Generationen. Der Großvater von Agnes und Josef Mantler, den heutigen Winzergeschwistern, war es nämlich, der die Rebsorte Roter Veltliner in Österreich erhalten hat. Warum die Rebsorte auch heute noch so wichtig für das Weingut ist und wie es zur sehr plötzlichen Übernahme des Betriebs durch Agnes und Josef kam, erzählen wir euch in dieser Folge. Die Weine von Agnes und Josef Mantler vom Mantler...
2022-04-16
43 min
Wein für Wein
#41 Matthias Warnung - Wild Bunch 7 Years in Tibet 2013
Grüner Veltliner meets Vin Jaune Im Kamptal kreiert Winzer Matthias Warnung mit einer ordentlichen Portion Ideenreichtum, Minimalismus und Geduld einen spannenden Wein nach dem anderen. Die Inspiration dazu kommt unter anderem von Praktika und Aufenthalten bei Natural Wine Legenden wie Craig Hawkins und Tom Lubbe. Der 7 Years in Tibet ist in Anlehnung an den Vin Jaune aus dem Jura entstanden. Ein Grüner Veltliner, der ohne Auffüllen sieben Jahre im großen Holz verbracht hat - Spannung pur! Die Weine von Matthias Warnung gibt's zum Beispiel bei Weinskandal oder Weinfurore, der 7 Years in Tibe...
2022-04-09
36 min
Wein für Wein
#40 Weingut Sepp Moser - Muskat Ottonel Astral 2019
Litschi & Zitrone - perfekt für den Sommer! Das Weingut Sepp Moser ist bekannt für herausragende Grüne Veltliner und Rieslinge. Dass Niki Moser, der das Weingut 2000 übernommen hat, seit dem Jahr 2005 biodynamisch arbeitet, das wissen auch noch viele Weinliebhaber:innen. Das es neben den Traditionsweinen auch noch eine puristische Linie gibt & über die Hälfte der 50 Hektar Rebfläche in Apetlon im Burgenland liegen, ist weit weniger bekannt. Wir stellen heute einen Wein vor, für den die Tochter von Niki Moser verantwortlich ist: Kathi hat sich dem Muskat Ottonel angenommen und mit dem Astral einen he...
2022-04-02
40 min
Wein für Wein
#39 Weingut Ploder-Rosenberg - Blanca 2017
PIWI-Power! Biodynamie und PIWIs: Am Weingut Ploder-Rosenberg im Vulkanland treffen zwei außergewöhnliche Zugänge zum Weinbau aufeinander. Winzer Manuel pflanzt nur noch pilzwiderstandsfähige Sorten aus. Der Souvignier Gris, einer von Manuels Lieblings-PIWIs, macht auch den Großteil des Blanca 2017 aus, den wir in dieser Folge verkosten. Die Weine von den Ploder-Rosenbergs findet ihr unter anderem bei Vinifero und VIDA. Die Cuvée Blanca ist ein toller Einstieg in die Welt des Natural bzw. Orange Wine und kostet online bei Vinifero rund 24€. Mehr über das Weingut findet ihr auch auf der Homepage! Jede Fo...
2022-03-26
44 min
Wein für Wein
#38 Maria und Sepp Muster - Erde 2018
Lebendiger Wein mit Tradition! Die Erde ist die Top-Cuvée von Maria und Sepp Muster. Weißwein mit Maischegärung, Orange Wine, lebendiger Wein - ganz egal wie man es benennen mag ist es jedenfalls außergewöhnlich und hat mittlerweile eine lange Tradition. Seit 2005 gibt es diesen Wein in dieser Stilistik, damit sind Maria und Sepp Muster sicherlich Vorreiter der steirischen Naturwein-Szene, auch wenn sie das absolut nicht sein möchten. Die bewegte Geschichte des Weinguts hört ihr im Podcast. Die Weine von Maria und Sepp Muster sind rar - aber man findet eine kl...
2022-03-19
48 min
Wein für Wein
#37 Peter Veyder-Malberg - Riesling Viesslinger Ried Bruck 2019
So lieben wir die Wachau! In dieser Folge haben wir einen Wachau-Riesling im Glas, der ganz nach unserem Geschmack ist. Nicht der kleinste Hauch von Botrytis, dafür rauchige Mineralik, knackfrische Marille und feine Gewürze. Wir erzählen, wie Peter Veyder-Malberg vom Branchen-Quereinsteiger zum Wachauer Ausnahmewinzer wurde und heute zeigt, dass die Wachau auch schlanke, puristische Weine hervorbringen kann… Die Weine von Peter Veyder-Malberg gibt's zum Beispiel bei Pub Klemo oder Lobenbergs. Der Riesling Bruck kostet rund € 40. Mehr über den Winzer findet ihr auf seiner Website! Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaberinnen Kady und...
2022-03-12
45 min
Wein für Wein
#36 Markus Altenburger - JOIS 2007/2017/2018
Eine kleine JOIS-Jahrgangsvertikale! Wir verkosten heute nicht einen, sondern gleich drei Jahrgänge eines Weins: Der Spätfüllung der Cuvée JOIS von Markus Altenburger aus dem Jahr 2007 haben wir die Jahrgänge 2017 und 2018 gegenübergestellt. Ursprünglich bordeaux-like als Hauscuvée und einziger Wein gedacht, ist JOIS nur der Anfang der Geschichte von Markus Altenburger: Dem Blaufränkisch als Hauptrebsorte verschrieben, zeigt er mit einer unglaublichen Dichte an genialen Weinen von Blaufränkisch-Variationen über Neuburger bis zu Grünem Veltliner auf. Die Weine von Markus Altenburger gibt's entweder direkt im Onlineshop Jungenberg oder zum Beispiel...
2022-03-05
51 min
Wein für Wein
#35 Johannes Trapl - UNI6 2020
Rot oder Rosé? Egal, wir lieben's! Johannes Trapl ist ein Ausnahmekünstler im sonst doch eher konservativen Carnuntum. Als Dementer-Mitglied steht für ihn die innere Qualität seiner Weine im Vordergrund - "jenseits aller Messbarkeit". Seinen Weinen fehlt es jedenfalls nie an Spannung. Mit dem UNI6 lässt er die Grenzen zwischen Rotwein und Rosé verschwimmen, ein genialer Sommerwein, den man keinesfalls nur auf eine Jahreszeit beschränken sollte! Die Weine von Johannes Trapl gibt's unter anderem bei der Wine Rebellion und dem Weinskandal. Der UNI6 2020 kostet rund € 15. Mehr über den Winzer erfahrt ihr auf seiner...
2022-02-26
37 min
Wein für Wein
#34 Mike Muff - Entering the Nudist Area Chardonnay 2018
Vom Schweizer DJ zum österreichischen Winzer Ein Schweizer Elektromonteur, der als DJ in der Technoszene arbeitet und sich entscheidet sich als Winzer in Österreich neu zu erfinden. Die Geschichte von Mike Muff ist einzigartig und spektakulär, aber auch seine Weine haben es in sich. Heute verkosten wir den Chardonnay "Entering the Nudist Area" aus 2018, ein Naturwein mit Ecken und Kanten, der ordentlich Spaß macht! Die Weine von Mike Muff findet ihr bei der Wine Rebellion. Der Chardonnay 2018 kostet 25€, auch die Blaufränkisch aus den Jahrgängen 2017-2019 findet ihr dort um je 25€. Zudem gibt es immer w...
2022-02-19
33 min
Wein für Wein
#33 Weingut Liszt - Idealiszt 2020
Ein sauguter Weißburgunder! Bei Bernhard und Theresa Liszt greift alles in einander – Wein, Landwirtschaft und Heuriger sind Teil eines großen Kreislaufs. Bei jedem ihrer Produkte gehen sie konsequent den Weg zurück zum Ursprung. Ganz im Fokus steht auch das Haltbarmachen und damit die Fermentation – beim Wein wie auch den anderen Bereichen ihres Betriebs. Mehr zum Weingut von Theresa und Bernhard Liszt findet ihr auf der Website - dort bekommt ihr im Online Shop auch alle Weine, ebenfalls findet ihr hier weitere tolle Produkte aus der Liszt Manufaktur. Der Idealiszt kostet um die 15 Euro...
2022-02-12
37 min
Wein für Wein
#32 Daniel Jaunegg - Welschriesling M 2019
Ein Welsch' der Extraklasse! Ja, schon wieder ein Welschriesling: Normalerweise nicht unsere Rebsorte, weil damit sehr oft Massenware produziert wird. Das ist hier ganz und gar nicht der Fall: Daniel Jaunegg zeigt, wie Welschriesling in der Südsteiermark gehen kann. Unglaublich präziser Wein, herrlicher Trinkfluss - das macht Spaß! Und dabei wird auf dem Weingut Jaunegg noch gar nicht allzu lange so gearbeitet wie heute, aber mehr dazu im Podcast! Mehr zum Weingut Daniel Jaunegg findet ihr auf der Website - dort bekommt ihr im Onlineshop auch alle Weine, ebenfalls findet ihr sie bei Sch...
2022-02-05
43 min
Wein für Wein
#31 Rosi Schuster - Dorfkultur Weiß 2020
Kulturgut Wein aus burgenländischen Dörfern Hannes Schuster ist bestimmt nicht der lauteste Winzer der österreichischen Weinszene. Umso tiefgehender sind seine Gedanken zum Kulturgut Wein und seiner Heimat, dem Burgenland. Mit seiner neuen Cuvée, der Dorfkultur Weiß 2020, bringt er seine Weinphilosophie unverfälscht in die Flasche. Dazu gehört höchste Handwerkskunst, Respekt vor der Natur und die Liebe zum Burgenland - einer der spannendsten und ältesten Weinbauregionen der Welt. Mehr zu unserem Winzer Hannes Schuster findet ihr auf seiner Website. Die neue Dorfkultur Weiß 2020 sowie die Dorfkultur Blaufränkisch 2019 und eine große Auswahl au...
2022-01-29
43 min
Wein für Wein
#30 Georg Schmelzer - Weissburgunder Unfiltriert 2018
Der Demeter-Schmelzer aus Gols Der Purist Georg Schmelzer hat im biodynamischen Weinbau seine Berufung gefunden. Der Zugang zur Biodynamik war bei ihm schon immer irgendwie da. Einordnen konnte er seine Theorien aber erst 2008 nach einem Bio-Zertifizierungskurs inklusive biodynamischen Elementen, der ihn zum kompletten Umkrempeln seines Weinguts bewegte. Heute arbeitet er nach wie vor auf natürliche Art und Weise, mit möglichst wenig Eingriff in die Weinbereitung. Mehr zu unserem Winzer Georg Schmelzer findet ihr auf seiner Website. Vom Weissburgunder 2018 und auch vom 2019er gibt's noch einige wenige Flaschen bei Vinonudo sowie bei den Natural Wi...
2022-01-22
41 min
Wein für Wein
#29 Marion & Manfred Ebner-Ebenauer - Chardonnay Black Edition 2019
Eleganter Chardonnay im "little black dress" Die Geschichte des Weinguts Ebner-Ebenauer ist die Geschichte zweier sehr unterschiedlicher Charaktere - die energiegeladene, superkommunikative Marion und der ruhige, intuitiv arbeitende Manfred. Zusammen machen die beiden Weine, die in ihrer Region und darüber hinaus ihres Gleichen suchen. Wer an das nördliche Weinviertel denkt, dem kommt höchstwahrscheinlich zuerst Grüner Veltliner in den Sinn. Dass sich in Poysdorf aber auch Burgunderreben wohlfühlen können, beweisen Marion und Manfred mit ihrem Chardonnay Black Edition. Der stellt sich als mindestens so elegant heraus, wie er im "Kleinen Schwarzen" daherkommt. ...
2022-01-15
38 min
Wein für Wein
#28 Mathias Rauscher - Trial #1 2018
Not your everyday Rosé! Einen Junge aus Vorarlberg, dem Gerhard Markowitsch von Ferraris vorschwärmt, zieht es um die ganze Welt - um schlussendlich selbst eigene Weine zu machen. Die unglaubliche Geschichte von Mathias Rauscher, der noch ganz am Beginn seiner eigenen Winzerkarriere steht und dennoch schon die ersten Versuche zeigen, was wir da noch erleben werden. Der Trial #1 ist sein allererster Wein - und herausgekommen ist ein Rosé, der in Komplexität seinesgleichen sucht und als Speisenbegleiter brilliert. Mehr zu unserem Winzer Mathias Rauscher findet ihr am einfachsten auf Instagram bei Mathias selbst oder bei...
2022-01-08
48 min
Wein für Wein
#27 Straka - Welschriesling 3330 2018
Next Level Welschriesling! Einen Welschriesling wie den 3330 vom Weingut Straka habt ihr noch nie getrunken, das versprechen wir euch. Was man aus dieser Rebsorte herausholen kann, wenn man es ernst meint mit ihr, zeigt Winzer Thomas Straka eindrucksvoll mit all seinen Weinen. Wieso der 3330 trotzdem heraussticht und wie er zu seinem Namen kommt, hört ihr hier. Mehr zum Weingut Straka findet ihr auf ihrer Homepage! Den Welschriesling 3330 gibt's direkt beim Weingut oder bei Wein & Co für rund 30 Euro. Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaberinnen Kady und Michael einen Wein & stellen die Wi...
2022-01-01
37 min
Wein für Wein
#26 Vino Gross - Furmint Brut Nature 2013
Schaumwein für Silvester! Silvester steht vor der Tür, was empfehlen wir? Den allerersten Schaumwein der Traditionswinzerfamilie Gross, hergestellt von Michael & Maria Gross von Vino Gross in Slowenien. Und der Grund? Furmint! Klingt alles ziemlich speziell? Ist auf jeden Fall enorm großartig geworden. Wie alles von Vino Gross, ganz viel Wein für überschaubar viel Geld - we like! Mehr zu Vino Gross findet ihr hier. Den Wein könnt ihr zum Beispiel beim Weingut Gross oder bei Vinospirit kaufen, er kostet um die 35 €. Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaberinnen Kady und Mich...
2021-12-25
38 min
Wein für Wein
#25 Moric - Lutzmannsburg Alte Reben 2017
Blaufränkisch fürs Fest! Das Weihnachtsfest naht und natürlich haben wir für euch einen Wein für Weihnachten: Kady hat sich für das Motto "Go big or go home" entschieden und eine ganz besondere Flasche Blaufränkisch mitgebracht. Den Lutzmannsburg Alte Reben 2017 vom Weingut Moric. Roland Velich ist der Kopf hinter dem Projekt Moric und seit 20 Jahren zeigt er auf, was die Rebsorte Blaufränkisch kann. Pure Eleganz, ganz großer Wein. Zurecht eine absolute Ikone. Mehr zu Roland Velich und dem Projekt Moric findet ihr hier. Den Wein könnt ihr zum Be...
2021-12-18
40 min
Wein für Wein
#24 Geyerhof - Riesling Ried Kirchensteig 2019
Zu Besuch bei Maria & Josef am Geyerhof Das Weingut Geyerhof in Oberfucha verfügt über Jahrhunderte von Familientradition. Wir haben die aktuelle Generation, Maria und Josef Maier, im Kremstal besucht und mit ihnen über ihren Zugang zum Weinbau geplaudert, darüber warum man immer flexibel sein muss und was ihre Weine aussagen sollen. Mehr zu Josef & Maria vom Weingut Geyerhof findet ihr auf ihrer Homepage. Dort gibt's auch alle Weine zu kaufen, der Riesling Kirchensteig kostet knapp 23€. Ebenfalls zu finden sind die Weine von Geyerhof zum Beispiel beim Weinhandel VorReither sowie bei vielen kleinen Händlern...
2021-12-11
59 min
Wein für Wein
#23 von der Vogelwaide - Grüner Veltliner Tandaradai 2019
Ein neues Vögelchen aus der Wachau! Was kommt eigentlich heraus, wenn es einen frankophilen Önologe mit einem Lebenslauf von Chateau Palmer bis Jean-Louise Chave der Liebe wegen in die Wachau zu einem Winzersohn verschlägt? Ganz einfach: Großer Wein ohne auf die alteingesessene - und für manchen längst überholte - Wachaustilistik setzen zu müssen. Der Grüne Veltliner Tandaradai 2019 ist ihr "Erstlingswerk" und wir sind jetzt schon sprachlos. Eines ist sicher: More to come! Mehr zu Daniel & Michael _ von der Vogelwaide_ findet ihr auf ihrer Homepage! Den Grünen Veltliner Tandaradai...
2021-12-04
45 min
Wein für Wein
#22 Weingut Heinrich - Roter Traminer Freyheit 2019
Orange is the new White?! Nichts könnte passender für diesen eleganten Naturwein sein, der sich völlig auf die Ursprünge zurückbesinnt, als Freyheit. Ganz absichtlich mit y wie man es zu Zeiten Goethes geschrieben hat. Der Rote Traminer Freyheit von Heike und Gernot Heinrich hat alles, was man bei einem Orange Wein sucht: Maischevergoren, die typisch intensiv-orange Farbe, herbe Noten - und dennoch wahnsinnig elegant, trotz des Ausbaus mit einer Sortentypizität ausgestattet. So gelingt der Einstieg in die Welt der Naturals! Mehr zum Weingut Heinrich findet ihr auf ihrer Homepage! Den Ro...
2021-11-27
46 min
Wein für Wein
#21 Weingut Gassner - Blauer Zweigelt Blend Rusterberg
Freilegen ist das Zauberwort! Robert und Marianne Gassner haben das elterliche Weingut freigelegt. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn das Weingut gab es eigentlich nicht mehr. Seit 2007 - zuerst für Freunde und Familie, seit 2015 auch für den Verkauf - bewirtschaften die beiden die alten Weingärten & haben mittlerweile auch ihr eigenes Weingut "freigelegt". (Etwas) mehr zum Weingut Gassner findet ihr auf ihrer Website. Bestellen könnt ihr die Weine ebendort, ihr bekommt sie auch bei der Greisslerei Edelschimmel im 9. Bezirk oder bei The Wine Rebellion. Der Zweigelt Blend vom Rusterberg kostet knapp 20€. Jede...
2021-11-20
31 min
Wein für Wein
#20 Nikolaihof - Riesling Ried vom Stein Federspiel 2011
Das älteste Weingut Österreichs Das Weingut Nikolaihof ist mit seiner knapp 2000-jährigen Geschichte das älteste Weingut Österreichs - und noch dazu das älteste biodynamische Weingut Österreichs. Die Superlative klingen großartig, doch ganz so einfach war die bewegte Geschichte des Nikolaihof nicht. Wir verkosten den Riesling vom Stein 2011, der 6 Jahre im Fass gereift ist und mit einer unglaublichen Frische besticht. Mehr zum Weingut Nikolaihof findet ihr auf ihrer Website. Einen klassischen Online-Shop gibt's nicht, ihr könnt die Weine allerdings in 12er-Kartons direkt ab Hof bestellen oder online zum Beispiel bei Lobenbergs Gute Weine. Der Riesl...
2021-11-13
1h 02
Wein für Wein
#19 Christian Tschida - Himmel auf Erden Rosé 2019
Der Rockstar des Natural Wines! In jedem Artikel, den man über Christian Tschida liest, findet man das Wort Rockstar. International ist Tschida einer der bekanntesten Naturwein-Winzer, auch in Österreich kennt man den Namen - doch weit nicht so wie in Skandinavien, Japan oder Amerika. Die Kombination aus eleganten Weinen und klaren Ansagen zeichnen Christian Tschida aus - vielleicht ist der Rockstar doch nicht ganz so falsch. Die vergriffenen Weine von Christian Tschida findet ihr vor allem bei Wein am Limit. Der Himmel auf Erden Rosé liegt bei rund 30€ - wir empfehlen den Rosé nicht sofort zu tri...
2021-11-06
36 min
Wein für Wein
#18 Ziniel - Sankt Laurent Johannishöhe 2017
Weinbau am niedrigsten Punkt Österreichs. Weinbau am niedrigsten Punkt Österreichs - und dann auch noch (fast) ohne Niederschlag und mit enormer Hitze. Das gibt's nur im Seewinkel & Andreas Ziniel schafft es dennoch, kühle und elegante Weine zu erzeugen. Ein besonderes Herzensprojekt gilt der autochthonen Rebsorte Sankt Laurent - und das zurecht! Wir schulden euch noch den Namen des Sankt Laurent in Tschechien: Und zwar heißt er dort Svatovavřinecké - wer das ohne Probleme aussprechen kann, darf sich gerne als Sprachtrainer:in bei uns melden. Die Weine von Andreas Ziniel findet ihr zu...
2021-10-30
42 min
Wein für Wein
#17 Armin Kienesberger - Amore Naturale Grüner Veltliner 2020
Vom Steinmetz zum Winzer! Wein aus Oberösterreich - nein, das ist kein Scherz, das gibt es tatsächlich. Genau 2 der insgesamt 74 Hektar Rebfläche in Oberösterreich bewirtschaftet ein Mann, der eigentlich Steinmetz war und sich erst relativ spät zu einer Tätigkeit als Winzer entschieden hat: Armin Kienesberger. Die Casa Amore, so der Name des Weinguts, ist ein Herzensprojekt mitten im Hausruckviertel. Da macht eigentlich niemand Wein, aber das ist Armin herzlich egal. Er zieht sein Ding durch. Eine Geschichte von italienischen Einflüssen, schwierigen Entscheidungen und einer Menge Hoffnung. Die Weine der Cas...
2021-10-23
44 min
Wein für Wein
#16 Domaine Ciringa - Pruh Sauvignon Blanc 2015
66 Monate auf der Feinhefe! 66 Monate auf der Feinhefe. Nein, das ist kein Tippfehler, dieser Wein hat tatsächlich 5 1/2 Jahre auf der Feinhefe verbracht. Das ist eine unglaublich lange Zeit, die diesem Sauvignon Blanc aus dem Hause Tement hier gegeben wurde. Domaine Ciringa ist das seit 2004 bestehende Projekt des Weingut Tement aus der Südsteiermark: Auf der slowenischen Seite der bekannten Ried Zieregg werden einzigartige Sauvignons ausgebaut, die nur in kleinen Mengen produziert werden & ausgesprochen spannende Weine liefern. Vom nicht immer einfachen Weg des Weinguts Tement & der Domaine Ciringa erzählen wir euch heute im Podcast. Die...
2021-10-16
44 min
Wein für Wein
#15 Johanneshof Reinisch - Rotgipfler Ried Satzing 2018
Die Reinisch-Brüder aus der Thermenregion Rund um das Jahr 1870 gab es einen Wein aus Österreich, der weltweit in aller Munde war. Was Hans Moser damit zu tun hat, wie der heutige Wein da mit reinspielt und was die drei Brüder vom Johanneshof Reinisch heute mit dieser Tradition machen, das erfahrt ihr in der heutigen Folge. Ihr findet die Weine vom Johanneshof Reinisch direkt ab Hof online. Der Rotgipfler Ried Satzing 2018 liegt bei knapp 20€, die Einstiegsvariante Rotgipfler BIO bei rund 9€. Ebenfalls empfehlenswert sind der Sankt Laurent oder der Pinot Noir Grillenhügel. Jede Fol...
2021-10-09
32 min
Wein für Wein
#14 rennersistas - Waiting for Tom Rot 2018
Auf welchen Tom warten wir eigentlich? Die rennersistas sind mittlerweile zwei Sisters und ein Brother: Steffi und Susi Renner haben nach einigen Umwegen das elterliche Weingut von Helmuth Renner übernommen, mittlerweile wirkt auch der kleine Bruder Georg im Weingut mit. In der heutigen Folge klären wir die Geschichte der rennersistas auf & erzählen euch natürlich auch, auf welchen Tom hier gewartet wird! Ihr findet die Weine der rennersistas bei Weinskandal. Der Waiting for Tom in Rot kostet 17,80€. Ebenfalls spannend sind der PetNat "in a hell mood" sowie die Waiting for Tom Varianten in Weiss...
2021-10-02
32 min
Wein für Wein
#13 Herrenhof Lamprecht - Buchertberg Weiß 2018
Ein Obstbauernbua erobert die Welt. "Nur der gemischte Satz ermöglicht es, das Terroir wirklich herauszuarbeiten." Gottfried Lamprecht vom Herrenhof Lamprecht im Vulkanland Steiermark hat klare Zugänge. Er macht keinen "Alibi-Gemischten Satz" sondern einen echten Mischsatz, der den Buchertberg direkt in die Flasche bringt. Dazu braucht es "nur" über 100 Rebsorten, naturbezogenes Arbeiten und eine Menge Durchschlagskraft. Das Ergebnis ist genial, die Geschichte vom Obstbauernbub zum Winzer ebenfalls. Ihr findet die Weine vom Herrenhof Lamprecht direkt ab Hof online. Der Signature-Wein Buchertberg Weiß kostet 16€, zu empfehlen sind auch der Furmint vom Sandstein sowie der Weißburgund...
2021-09-25
40 min
Wein für Wein
#12 Kolfok - Furmint "Remember" 2019
Der Kolfok heißt Stefan Wellanschitz! Stefan Wellanschitz wollte sein eigenes Ding durchziehen & hat sich deshalb ein eigenes Weingut neben dem Familienweingut aufgebaut: KOLFOK - ein dialektaler Ausdruck der Querkopf bedeutet. Passt zu seinem Zugang. Und die Weine die daraus entstehen haben uns ordentlich beeindruckt, aber hört selbst! Ihr findet die Weine von KOLFOK online bei Wein am Limit. Der Furmint "Remember" aus 2019 kostet 44€. Ebenfalls empfehlenswert sind der Welschriesling "Nolens Volens" oder der Weißburgunder "Muschelkalk". Was Furmint angeht lieben wir den Furmint vom Weingut Rosi Schuster oder von Michael Wenzel. Jede Folge...
2021-09-18
49 min
Wein für Wein
#11 Paul Achs - Pinot Noir Selektion P 2018
Internationalität im Burgenland! Wir sind - wieder einmal - in Gols im Burgenland. Diesmal beim Weingut Paul Achs, seit unglaublichen 350 Jahren in Familienbesitz. Bekannt für seine heimischen Rotweine von Blaufränkisch bis Sankt Laurent produziert Paul Achs auch eine hervorragenden Pinot Noir, den wir in dieser Folge verkosten. Herzlichen Dank an Harald für diese Hörer*innen-Empfehlung! Wenn ihr uns auch einen Wein empfehlen wollt, schreibt uns einfach per Mail an kady@weinfuerwein.at oder michael@weinfuerwein.at! Ihr findet die Weine von Paul Achs bei Wein&Co oder direkt im On...
2021-09-11
24 min
Wein für Wein
#10 Wohlmuth - Kitzeck-Sausal Riesling 2020
Riesling aus Österreich - aber anders! Schon wieder Riesling? Ja - aber ganz anders, denn nicht aus der Wachau oder dem Kamptal sonder aus der Südsteiermark. Der Riesling Kitzeck-Sausal vom Weingut Wohlmuth zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig die Rebsorte sein kann. Im Vergleich zu Folge 1 und Fred Loimer steht hier nicht die Frucht, sondern die (Schiefer-) Mineralik im Vordergrund. Ihr findet die Weine vom Weingut Wohlmuth zum Beispiel bei Wein&Co. Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaberinnen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzerinnen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer de...
2021-09-04
28 min
Wein für Wein
#9 Claus Preisinger - Bonsai 2020
Immer auf der Suche nach Neuem! Claus Preisinger ist ein Name, den man kennt. Sowohl national als auch international steht er für höchste Qualität, Minimalismus, Innovation und Naturwein. Der Bonsai ist seine neueste Kreation, ein Experiment auf 100% Blaufränkisch-Basis: Ein perfekter Sommerwein mit einer genialen Geschichte! Ihr findet die Weine von Claus Preisinger zum Beispiel bei Weinskandal. Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaberinnen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzerinnen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnu...
2021-08-28
26 min
Wein für Wein
#8 Schödl Family - Free Your Mind 2020
Unsere erste Sonderfolge direkt beim Winzer! Wir sind erstmals bei einem Winzer zu Gast - genauer gesagt bei einer ganzen Familie. Schödl Family heißt das Weingut, Mathias der Winzer. Gemeinsam mit seinen Geschwistern Viktoria und Leonhard macht er im Weinviertel großartige Weine - und hat heute für uns einen Wein mitgebracht. Eine Blindverkostung für Kady & Michael gleichzeitig also. Free Your Mind heißt das Getränk der Wahl und was soll man sagen: Wir lieben es! Für uns der nahezu perfekte Naturwein: Gleichsam mit Komplexität als auch enormem Trinkfluss ausgestattet, überzeugt d...
2021-08-21
42 min
Wein für Wein
#7 Wachter-Wiesler - Béla-Jóska 2018
Ein Klassiker vom Eisenberg! In der südöstlichen Ecke Österreichs findet man eine Erhebung in der pannonischen Tiefebene: Den Eisenberg. Das Terroir ist einzigartig: Geprägt von Blau- und Grünschiefer findet man eine intensive Eisenmineralik, die sich auch im klassischen Blaufränkisch widerspiegelt. Béla-Jóska heißt das beliebteste Exemplar vom Weingut Wachter-Wiesler! Ihr findet die Weine von Wachter-Wiesler zum Beispiel bei Wein&Co. Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaberinnen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzerinnen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit...
2021-08-14
30 min
Wein für Wein
#6 Alice und Roland Tauss - Sauvignon Blanc -H- 2018
Sauvignon aus der Südsteiermark - but make it funky! Sauvignon Blanc und Südsteiermark - das gehört einfach zusammen. Sauvignon Blanc ist die wichtigste und meist gepflanzte Rebsorte der Region, oftmals hört man, dass jeder Sauvignon Blanc der Südsteiermark fast gleich schmeckt. Das haben sich auch Alice und Roland Tauss gedacht und daher in ihrem kleinen, feinen Weingut etwas unter dem Radar einen der spannendsten Sauvignons geboren. Naturwein, ohne viel Drumherum, sehr klar, etwas funky - geiles Teil. Ihr findet die Weine von Tauss online bei Vinonudo. Jede Folge verko...
2021-08-07
38 min
Wein für Wein
#5 Stefan Rosner - Rosé Ancestral
Rosé-Sprudel mit purer Eleganz und ohne Langeweile! It's time for bubbles! In dieser Folge gibt's Schaumwein - und was für einen! Rosé Ancestral vom Weingut Rosner ist ein nach der Méthode Ancestral hergestellter Rosé Schaumwein, der alle Vorurteile gegenüber Rosé Bubbles aus der Welt schafft: Volle Eleganz, frische Fruchtnoten im Abgang - Kady & Michael sind sich einig, davon braucht man mehr! Hier findet ihr den Schaumwein direkt bei Online-Shop des Weingut Rosner. Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaberinnen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzerinnen dahinter vor. Das besonde...
2021-07-31
34 min
Wein für Wein
#3 Franz Weninger - Ponzichter
Von Bohnenzüchtern und Weinbauern. Folge Nummer 3 und ein Name, der fallen musste: Franz Weninger ist dieser Woche der Winzer Kady's Wahl & auch Michael hatte ihn schon auf seiner Liste. Der Ponzichter, eine Cuvée aus Zweigelt, Pinot Noir und Cabernet Franc ist wunderschön leicht, mit herrlichem Trinkfluss ausgestattet und macht einfach Spaß im Glas. Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaberinnen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzerinnen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet. Wir...
2021-07-17
27 min
Wein für Wein
#2 Christoph Hoch - Rosé N.V.
Ein Rosé, der ganz und gar nicht kitschig ist. In der zweiten Folge bringt erstmals Michael einen Wein mit - und überrascht Kady mit dem Rosé von Christoph Hoch mit einem Winzer, den sie tatsächlich noch nicht kennt. Frisch, fruchtig, spritzig - optimal für einen heißen Sommerabend. Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber'innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer*innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet. Wir freuen uns wenn ihr diesen...
2021-07-10
23 min
Wein für Wein
#0 Trailer: Die Idee hinter Wein für Wein
Kady & Michael stellen sich vor Wein für Wein - das sind Kady und Michael - zwei Weinliebhaber*innen, die schon lange gemeinsam spannende Weine verkosten. Die beiden sind keine Sommeliers, sondern einfach nur Wein-begeisterte Menschen, die gemeinsam mit euch allen etwas dazulernen wollen. Jede Woche gibt's eine neue Folge mit einem Wein, den abwechselnd einer der beiden mitbringt - und auch nur einer der beiden kennt. Wenn ihr Feedback geben wollt oder uns eine Nachricht schreiben möchtet, dann meldet euch einfach per Mail bei kady@weinfuerwein.at oder michael@weinfuerwein.at. ...
2021-06-26
02 min