Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mit Becci Und Michi

Shows

Zeit zu ZweitZeit zu Zweit#24 - LeadershipWas macht eine gute Führungskraft aus? Diese Frage beantworten Michi und Becci in Folge 24 - bevor es in die Sommerpause geht. Michi erklärt unterschiedliche Führungsstile, wie sie funktionieren und warum manche nur kurzfristig zum Erfolg führen. Vor allem aber erklärt er anhand Beispielen was es braucht damit ein Team langfristig erfolgreich ist. Was hat er selbst als Führungskraft und Unternehmer schon angewendet? Michi teilt offen seine Learnings aus unterschiedlichen Erfahrungen und Büchern. Ist Leader:in sein eher Berufung - oder ist es ein Beruf, ein Handwerk, das erlernbar ist? Be...2024-06-2337 minZeit zu ZweitZeit zu Zweit#23 - Rollen und OrganisationsformenMichi überdenkt in dieser Folge seinen Auftrag in der Organisation. Becci und Michi stellen sich dazu die Frage: Welche Rollen nehmen wir in Organisationen an, abgestimmt darauf, welchen Auftrag wir erfüllen wollen. Und liegt darin vielleicht auch eine große Gefahr, wenn wir in einer Rolle festhängen, gerade aber eine neue Herausforderung wartet oder eine Weiterentwicklung, evtl. sogar ein einen Rollenwechsel erforderlich ist? Inspiriert ist Michi hier vom Buch "The E(nterpreneurial)-Myth Revisited von Michael E. Gerber. Der Autor rüttelt wach, damit wir nicht in eingefahrenen Mustern festhängen und Michi erklärt, was wir...2024-06-1631 minZeit zu ZweitZeit zu Zweit#22 - Pausen: wie sie unserem Gehirn helfen.In dieser Folge fragen sich Becci und Michi: Haben wir verlernt Pausen zu machen? Oder was ist deine Antwort auf: Wann hast du zum letzten Mal "nichts" gemacht? Becci gibt Einblicke darüber, was unser Gehirn überhaupt als Pause wahrnimmt und welche Prozesse während wirklichen Pausen in unserem Gehirn ablaufen. Spoiler: Wir können Fähigkeiten wie Konzentration, Lösungsfindung und einen niedrigen Stresslevel durch Pausen fördern. Welche Rolle dabei digital detox spielt und wie KI Michi auch diese Woche wieder inspiriert, all das erfahrt ihr, wenn ihr reinhört. Li...2024-06-0921 minZeit zu ZweitZeit zu Zweit#21 - Was ist dein "Why"?In dieser Podcast-Episode reflektieren Becci und Michi über den Purpose, der sie antreibt. Auch weil beide den Konflikt spüren, trotz vielfältiger Interessen klare Prioritäten zu finden. Becci stellt  Michi dazu intensive Fragen und zeigt damit Vorgehensweisen, wie Michi und viele andere herausfinden können, was ihr “Why” ist. Diese sind sowohl inspiriert von Simon Sineks „Why“-Konzept, als auch der Primary Question von Tony Robbins. Auch die Bedeutung der „Genius Zone“ wird erklärt, die dabei hilft die individuellen Stärken und Leidenschaften zu entdecken. Eine Analogie aus „Alice im Wunderland“ unterstreicht, wie wichtig es ist, sein...2024-06-0425 minZeit zu ZweitZeit zu Zweit#20 - Bewerbungsgespräche und EinstiegAuf was kommt es an, wenn sich Unternehmen und Bewerber:in treffen? Welche Fragen im Gespräch bringen beide Parteien zusammen? Was sollten Unternehmen und Bewerbende fordern - damit es ein wertschätzendes Miteinander wird? Becci und Michi sind sich einig, dass das Risiko von Rückschlägen und Fehlentscheidungen minimiert werden kann, wenn auf diese Kriterien geachtet wird. Welche das sind? Erfährst du in dieser Folge. Zeitstempel: 00:29 - Intro Michi: Holding eingetragen, Workshop Recruiting 04:05 - Intro Becci: Bewerbungsgespräche für den neuen Laden 10:35 - Quere...2024-05-2631 minZeit zu ZweitZeit zu Zweit#19 - Ziele erreichenIn Folge 19 sprechen Michi und Becci darüber, wie wir Ziele erreichen. Vielleicht ahnst du es schon: Der feine Unterschied zwischen "Ziele setzen" und "Ziele erreichen" ist das, worauf es ankommt. Doch wie gelingt das? Michi stellt Methoden vor (SMART, OKRs) - und erklärt dabei, warum auch scheinbar unerreichbare Ziele wie "einen Porsche GT3 fahren" realistisch sind. Becci baut Systeme (getting things done - atomic habits). Außerdem geht sie darauf ein, welchen psychischen Mustern wir unbewusst folgen. Sie können uns dazu motivieren durch die Ziellinie zu laufen - und bei Erreichung trotzdem manchmal in ein...2024-05-1931 minZeit zu ZweitZeit zu Zweit#18 - Blind SpotsBecci und Michi beschäftigen diese Woche Blind Spots und unsere Fähigkeit durch kritisches Denken diese zu entlarven. Dafür besprechen sie: Warum und Wann blenden wir die Realität aus und was können wir tun, um uns davor zu schützen und bessere Entscheidungen zu treffen. Becci geht dafür auf “Faustregeln” ein, nach welchen unser Gehirn Entscheidungen trifft und wie wir ihnen auf die Schliche kommen können. Und - warum wir sie auch nutzen können, in Gesprächen mit anderen, beispielsweise Gehaltsverhandlungen, höhere Ergebnisse zu erzielen. Aus der Folge Bü...2024-05-1229 minZeit zu ZweitZeit zu Zweit#17 - 6 spannende Businessmodelle im RankingDiese Woche beleuchten Becci und Michi jeweils 3 Geschäftsmodelle, die ihnen in den letzten Wochen begegnet sind. Diese werden von beiden gerankt nach Kriterien wie Wertschöpfung, Marktchance, Zukunftsfähigkeit und ob sie ein längerfristig funktionierendes Konzept bieten. Von Online- über Offline-Modelle, über Genuss bis Technologie ist alles dabei. Aus der Folge Bücher: Blue Ocean Strategy - Renée Mauborgne, W. Chan Kim Alles überall auf einmal: Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können - Miriam Meckel, Léa Steinacker Pod: 2024-05-0527 minZeit zu ZweitZeit zu Zweit#16 - Do's und Don'ts für (Gründer:innen-)TeamsIn dieser Woche sprechen Michi und Becci über verschiedene Teamzusammensetzungen, die es in einem Unternehmen geben kann. Von Gründer:innen-Team über C-Level bis Teams in Aufgabenbereichen. Dabei gehen sie unter anderem der Frage nach, ob Freundschaften bei der Auswahl oder Job-Suche (k)eine Rolle spielen sollten und klären auch auf, welche Dysfunktionen Teams davon abhalten erfolgreich zu sein und die deshalb gilt unbedingt zu vermeiden. Aus der Folge Bücher: - Lean Startup - Eric Ries - Willful Blindness - Margaret Heffernan - The Great CEO Within - Mat...2024-04-2836 minZeit zu ZweitZeit zu Zweit#15 - LerntypenMichi und Becci stellen sich in dieser Woche neuen Aufgaben. Michi reaktiviert seine Mitgliedschaft im Fitnessstudio und Becci beginnt ihren Lehrauftrag. Beide stellen sich die Frage: Wie lernen wir eigentlich "gut"? Viel im Gedächtnis zu behalten ist das eine, Anwendbarkeit das andere. Welche Lern-Modelle können helfen am Ball zu bleiben UND möglichst viel fürs Leben mitzunehmen? Passend dazu hat Michi und sein Team kürzlich ein Coaching erhalten und testen nun, wie sie teamübergreifend den Fokus besser halten können. Aus der Folge Bücher...2024-04-2132 minZeit zu ZweitZeit zu Zweit#14 - Rockefeller Habits und Social MediaBecci und Michi haben sich ein Beispiel an Folge #13 Auszeit und Kreativität genommen und weilen während der Podcastfolge in Tirol. Mit Blick auf die Alpen geht Michi auf die "Rockefeller Habits" ein - und die beiden sprechen über die Anwendbarkeit im (Unternehmens-)Alltag. Weiterhin beschäftigt Michi in dieser Folge Social Media - er hat sich im Urlaub beim "Endlos-Scrollen" des Instragram-Feeds ertappt und mit Becci zusammen hinterfragen sie: Wie nutze ich Instagram und LinkedIn sinnvoll? Was sind Do's und Don`ts? Welche Tools & Apps helfen? Aus der Folge Bü...2024-04-1431 minZeit zu ZweitZeit zu Zweit#13 - Notare, KI und die GeissensBecci hat einen Meilenstein erreicht. Der Notar-Termin zur Gründung stand an: Das birgt Insights von Gesprächen mit dem Notar (was ist das eigentlich für ein vielfältiges Berufsfeld?!) bis zur Findung des Gesellschaftszweckes. Dass das nicht so easy sein kann und wobei die IHK hier Mitspracherecht hat ist ebenfalls spannend. Michi baut in der Zwischenzeit sein Netzwerk aus und berichtet über seine Erkenntnisse aus einem Call mit einer Innovations- und Investor:innen Netzwerkerin und erzählt uns mehr über das KI Transfer+ Programm des bayerischen Staatsministerium für Digitales, zur Förderung von KI-Skills. Plu...2024-04-0734 minZeit zu ZweitZeit zu Zweit#12 - Auszeiten und KreativitätZurück aus dem Kurzurlaub geht es zumindest für Becci mit voller Kraft zurück an den Schreibtisch. Auch Michi hat die Woche genutzt und sich Gedanken über Auszeiten gemacht. Was trägt dazu bei, dass wir uns wirklich erholen? Welchen Stellenwert hat Langeweile? Diesen Fragen widmen sich die beiden, genauso wie die Suche nach der Entstehung von Kreativität. Was hilft, uns in einen "Mood für neue Ideen" zu versetzen? Außerdem: Welche handfesten Methoden & Hacks Michi in einem Workshop dazu gelernt hat. Für Ideenfindung und Strukturen, um diese dann auch...2024-03-3133 minZeit zu ZweitZeit zu Zweit#11 - KommunikationKommunikation ist der Schlüssel für einen wertschätzenden Umgang miteinander. Hier sind sich Becci und Michi einig. Nur: Wie kommunizieren wir eigentlich "gut"? Dafür besprechen die beiden unterschiedliche Szenarien von Feedbackgespräch, Videocalls und privaten Konfliktsituationen wie "Wer hat die Küche nicht aufgeräumt?". Konzepte wie "gewaltfreie Kommunikation", die 7-38-55-Regel, das 4-Ohren-Modell und weitere, die von beiden in der Anwendung erprobt sind, werden mit Beispielen aus verschiedenen Situationen erklärt. Außerdem gehen die beiden ein, worauf Michi aktuell seinen Fokus legt und was dazu beiträgt, dass sich Teams best...2024-03-2435 minZeit zu ZweitZeit zu Zweit#10 - MotivationWann fühlen wir uns motiviert? Michi und Becci sprechen in dieser Folge über Belohnungssysteme und was die beiden motiviert ihren Berufen nachzugehen. Nicht nur Boni und weitere "Lockmittel" für Bewerbende kommen dabei auf den Prüfstand, sondern auch worauf es wirklich ankommt, wenn du dir lange Zeit Zufriedenheit erhoffst. Dabei sprechen sie über Studien und Experimente, die zeigen, dass externe Motivation gar nicht so gut ist, wie sie scheint und intrinsische Motivation sogar verschwinden lassen kann. Auch Gehaltsysteme und -enwicklungen sind in dieser Folge Thema. Unter anderem gibt Becci einen Einblick, wie der Existenzgründerzuschuss der Ag...2024-03-1735 minZeit zu ZweitZeit zu Zweit#9 - Der perfekte Alltags-TagBecci und Michi sprechen in dieser Folge, was der optimale Themen-Mix und Schedule für ihren "perfekten Alltags-Tag" ist - jeder mit den individuellen Anforderungen und Vorlieben. Allem voran steht die "Rüstzeit", die es ermöglicht im Alltag so einiges zu schaffen. Hier gibt Becci eine 8-Punkte-Guideline, die ihr hilft das Stresslevel niedrig und den den Outcome hoch zu halten. Außerdem sprechen die beiden über Leistungsdruck. Unter anderem darüber, warum wir in Hobbys auch mal richtig schlecht schein dürfen und trotzdem gewinnen. Work-Life-Balance ist dabei ein Begriff, den Michi gar nicht mag. Wa...2024-03-1038 minZeit zu ZweitZeit zu Zweit#8 - Treiber und LeistungsdruckMichi und Becci haben ihre Umzugswoche überstanden und sind dabei darüber gestolpert wie unser menschliches Gehirn überschätzt, was wir in kurzer Zeit schaffen können und unterschätzt, wieviel wir in einem längeren Zeitraum schaffen. Sie gehen der Frage nach: Wie schaffen wir es alles unter einen Hut zu bekommen? Und müssen wir überhaupt immer alles schaffen - oder sind wir getrieben von einer inneren Stimme? Becci gibt einen Einblick woran es liegen könnte, wenn du zur Fraktion "immer überarbeitet" zählst. Außerdem erfährst du: Welchen Einfluss Science-Fiction auf unsere Realität hat u...2024-03-0333 minZeit zu ZweitZeit zu Zweit#7 - Leidenschaft oder Beruf(ung)Hast du dir schon einmal überlegt einer deiner Leidenschaften oder Hobbys zum Beruf, oder sogar ein Business daraus zu machen? Diese Woche sprechen Becci und Michi darüber, welche Fragen du dir stellen kannst, wenn genau das deine Gedanken sind. Egal ob du angestellt bist und bleiben willst, oder gründen möchtest. Du erfährst, warum es gar nichts ausmacht Quereinsteiger zu sein und warum du dich fragen solltest: Will ich Expert:in oder Führungskraft sein? Außerdem sprechen die beiden darüber, wann Disziplin gefragt ist und wann es Sinn macht den Leistung...2024-02-2538 minZeit zu ZweitZeit zu Zweit#6 - Wie schaffst du es aus dem Hamsterrad?…und ist Unternehmertum ein Weg? Diese Woche sprechen Becci und Michi darüber, was es bedeutet sich wie im Hamsterrad zu fühlen und wie sie es in ihren Jobs (angestellt und selbstständig) geschafft haben sich daraus zu befreien.  Dabei dreht es sich unter anderem auch um das Thema Finanzen und finanzielle Bildung. Plus erfährst du Tricks aus Büchern und dem Coaching die du direkt anwenden kannst, um deiner wahren Motivation auf die Spur zu kommen und deine Antwort zu finden, warum du im Hamsterrad steckst. Wenn du gerade in der Bewerbungsphase bist ode...2024-02-1833 minZeit zu ZweitZeit zu Zweit#5 Von Networking bis Unternehmenszweck.Warum gibt es Unternehmen? Michi und Becci sprechen in dieser Folge über den Zweck der Unternehmen: Wofür sind sie gut? Wann entwickelt sich ein Unternehmen in die falsche Richtung? Dafür finden sie Erklärungen in der Volkswirtschaft, Wirtschaftstheorie und lassen ihre persönlichen Erfahrungen und Meinungen mit einfließen. Im Vordergrund steht wie immer: Das Wohlbefinden der Menschen in der Organisation. Apropos Menschen: Zu Anfang erzählt Michi über seine Networking Pläne und Erfahrungen und wir erfahren ganz nebenbei, was gutes Networking ausmacht und wie du herausfindest, wie es dir auf deine individuelle Weise gelingen...2024-02-1136 minZeit zu ZweitZeit zu Zweit#4 Wie klappen effiziente Meetings?Hand aufs Herz: Wie oft bist du schon in ineffizienten Meetings gesessen? Michi und Becci hatten genug davon und haben sich aktiv auf die Suche nach Optimierungen gemacht - und dafür schon einiges ausprobiert. Sie erzählen, was für sie funktioniert und was sie künftig noch einführen wollen und was sie auf dem Weg gelernt haben. Dabei haben sie unfassbar einfache, aber effektive Hacks auf Lager, die du auch direkt fürs nächste Meeting ausprobieren kannst. Beginnend bei der Organisation, über deine Aktivitäten während des Meetings und die Reflexion der eigenen Em...2024-02-0447 minZeit zu ZweitZeit zu Zweit#3 Wie treffe ich Entscheidungen: Vom Gründen bis Alltag?Becci und Michi beschreiben den Weg ihrer größten (beruflichen) Entscheidungen - die Gründung ihrer Unternehmen. Nebenbei erfährst du, welche aus ihrer Sicht die ersten (und wichtigsten) Steps beim Gründen sind und auf welche Tools du keinesfalls verzichten solltest in den ersten Jahren. Sie sprechen über ihre Low Lights und darüber was sie heute anders machen würden. Außerdem lernst du Modelle kennen, wie du beruflich und privat gute Entscheidungen triffst und worauf es ankommt, damit du (und dein Umfeld) am Ende auch zufrieden mit dem gewählten Weg bist (ist). Empfehlungen im Pod...2024-01-2843 minIch kenn da \'ne Abkürzung - Camping, Wohnmobil, Reisen-PodcastIch kenn da 'ne Abkürzung - Camping, Wohnmobil, Reisen-PodcastBis nach Indien und weiter. Vanlife-Talk mit Laura und Michi von @einfach.herumgurkenWohnmobil. Reisen. Abenteuer. Becci und Basti werden von einem österreichischen Pärchen verfolgt, das nur auf Bastis Bratwürste aus ist. Basti beschliesst allerdings spontan Veganer zu werden und steht fortan jeden Morgen, dem Geruch von Bananenbrot folgend, vor der Campertür von Michi und Laura. Es geht um die Ruhe auf dem stillen Örtchen, mutmaßlichen Drogenschmuggel nach Albanien und dem perfekten Ankermoment auf den Kanaren. Die Bilder zu unserer Reise findest Du auf unserem Instagram Profil Hier geht es zum Instagram Profil von Laura und Michi @einfach.herumgurken Mehr Reisetipps, Camping- und St...2024-01-2641 minZeit zu ZweitZeit zu Zweit#2 Wie finde ich meine wahren Stärken?Mit welchem Mindset-Hack Michi auch die kniffligsten Situationen löst und wie Becci und Michi zu ihren wahren Stärken gefunden haben: In Folge zwei sprechen wir schonungslos ehrlich darüber was uns dabei geholfen hat herauszufinden, wo unsere Stärken liegen - und wo wir an unsere Grenzen kommen. Dazu gibt Becci eine Methode an die Hand, die es ermöglicht zu verstehen, woher wir Energie ziehen und wie wir mit diesem Wissen unsere Energie-Tanks immer wieder füllen können. Wir beschäftigen uns mit unserer jeweiligen “Primary Question”: Die Frage, die für Klarheit sorgt, um zu verstehen...2024-01-2139 minZeit zu ZweitZeit zu Zweit#1 Ein neues JahrIn der ersten Folge geht es um Vorsätze, Jahrespläne und -ziele, Motivation und Disziplin. Wir unterhalten uns über unsere Vorbereitungen für 2024 in Bezug auf unsere unternehmerischen Aktivitäten und beleuchten dabei die Bücher "The Great CEO Within" von Matt Mochary und "Startup mit System" von Bill Aulet.2024-01-1447 min