Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mit Daniel Und Philipp

Shows

Die Edeljoker - Der FußballpodcastDie Edeljoker - Der FußballpodcastDieEdeljoker#11 - Kane es wirklich wahr sein?Die Edeljoker sind wieder da! Genau wie die Bayern auf dem Bundesliga Thron! Wir treffen mitten ins Schwarze als wären wir Henning Matriciani. Viel Spaß!2025-05-051h 02Die Edeljoker - Der FußballpodcastDie Edeljoker - Der FußballpodcastDieEdeljoker#10 - Der Glubb is a (halber) DeppDie brandneue Folge von den Edeljokern fliegt euch entgegen wie Toni Rüdigers Eisbeutel! Habt Spaß wie die Adler beim Bullen auseinanderschrauben!2025-04-281h 11Die Edeljoker - Der FußballpodcastDie Edeljoker - Der FußballpodcastDieEdeljoker#9 - Zeit für Prognose!Die Edeljoker kommen wieder zusammen. Selbst leere Autobatterien machen uns da keinen Strich durch die Rechnung!Wir schauen heute in die Glaskugel und spekulieren, wie diese Saison ihr Ende findet.2025-04-2155 minDie Edeljoker - Der FußballpodcastDie Edeljoker - Der FußballpodcastDieEdeljoker#8 - Declan, Rice die Hütte ab!Hallo, ich bin es, Miroslav Klose und ich liebe Monstertrucks. Hört die Edeljoker. Sie sind sehr gut.Gruß Miro2025-04-131h 09Die Edeljoker - Der FußballpodcastDie Edeljoker - Der FußballpodcastDieEdeljoker#7 - Es Müllert (mies die Depressionen rein)Bei Seite, Max Eberl! Die Edeljoker sind Back so wie englischer Rücken und bringen euch Ahnungslosigkeit vom Feinsten!2025-04-0759 minDie Edeljoker - Der FußballpodcastDie Edeljoker - Der FußballpodcastDieEdeljoker#6 - Lieber Fünfter als Fürther!Die Fußball-Mafia DFB will uns mundtot machen. Zu eurem Leidwesen schaffen sie es nicht. Hier sind die Edeljoker mit einer neuen Folge. Viel Spaß!2025-04-011h 07I am ScientistI am ScientistVon Ethik bis Elektrotechnik - das interdisziplinäre Projekt EmpkinS mit Tabea Ott und Marius SchmidtDiese Folge ist doppelt so gut wie alle anderen! Warum? Weil wir gleich zwei Gäste haben: Tabea Ott und Marius Schmidt von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Die beiden sind Teil des Sonderforschungsbereichs EmpkinS, der sich mit der Erfassung menschlicher Bewegung durch nichtinvasive Sensorik beschäftigt. Marius, mit einem Hintergrund in Elektrotechnik, arbeitet an der Entwicklung von Hochfrequenz-Sensoren zur Erfassung kleinster Muskelbewegungen im Gesicht. Tabea kommt aus der Ethik und beleuchtet die gesellschaftlichen und moralischen Fragen, die sich aus dieser Technologie ergeben. Gemeinsam sprechen wir über ihren Weg zur Promotion, ihre Forschung und das interdisziplinäre Forschungsprojekte EmpkinS....2025-04-011h 22Die Edeljoker - Der FußballpodcastDie Edeljoker - Der FußballpodcastDieEdeljoker#5 - GORETZKAAAA!!!Die Edeljoker mit einer neuen Folge. Heute speziell zur Nationalmannschaft. Hört auf zu Diskutieren, lasst alles stehen und liegen und gönnt euch die neue Folge. Euer Gigi Donnarumma2025-03-2459 minDie Edeljoker - Der FußballpodcastDie Edeljoker - Der FußballpodcastDieEdeljoker#4 - Plea sehen...und sterben?„Der Glubb ist die Nummer 1 in Franken!“„In was?“„In Franken.“2025-03-171h 18Die Edeljoker - Der FußballpodcastDie Edeljoker - Der FußballpodcastDieEdeljoker#3 - Mailand oder Madrid, Hauptsache Viertelfinale! Champions League EditionDie Edeljoker mit einer Champions League Spezial Folge! Lehnt euch zurück und genießt die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit.2025-03-1357 minDie Edeljoker - Der FußballpodcastDie Edeljoker - Der FußballpodcastDieEdeljoker#2 - Jetzt Wirtz ganz übelDritte Folge, dritter Versuch – und unser Fußballwissen ist immer noch so wackelig wie die Kieler Abwehrkette an einem normalen Fußball Wochenende. Wir stolpern uns erneut durch wilde Thesen, fragwürdige Analysen und große Aufreger. Ob wir diesmal den Ball sauber spielen oder wieder ins eigene Netz treffen? Hört rein und entscheidet selbst!2025-03-101h 08Die Edeljoker - Der FußballpodcastDie Edeljoker - Der FußballpodcastDieEdeljoker#1 - Adeyemi deutsche ThiagoUnerträglich lang und wirr. Man fragt sich, wann es endlich aufhört. Was klingt wie die Oscar-Dankesrede von Adrien Brody ist in Wahrheit Folge Zwei von Die Edeljoker. Wir wünschen euch viel Kraft.2025-03-0556 minI am ScientistI am ScientistFrühkindliche Belastung und Emotionsverarbeitung mit Julia DitzerEinfach mal eine Mail schreiben. Damit beginnt eigentlich jede Station, die Julia in ihrer Karriere angetreten hat. Aktuell promoviert sie an der TU Dresden. Davor hatte sie Forschungsaufenthalte in Yale, Stanford, Israel und aktuell auch an der UCLA in Los Angeles. Kein Wunder, dass Daniel da mit den Daten mal durcheinander kommt. Aber auch inhaltlich bietet diese Folge viele interessante Einblicke in Julias Forschung zu Auswirkungen frühkindlicher Belastungen auf die Emotionsverarbeitung und Körperwahrnehmung. Wir sprechen über unseren Umgang mit Emotionen in der Gesellschaft und lernen, wie wir besser über unsere Emotionen sprechen können. Wenn ihr also wisse...2025-03-011h 41FernfreundeFernfreundeEp. 44: "Von Freiheit und Vollkaskomentalität"Diese Folge beginnt damit, dass Philipp von einer lustigen Begebenheit erzählt woraus ein Gespräch über alte Männer in schönen Häusern entsteht ;) (einsames Haus im Wald bei Rodewisch und Daniel’s 90-jähriger Nachbar). Dann geht es (bezogen auf Deutschland und die USA) um verschiede Arten von Freiheit, um Hausrats- und Krankenversicherung und ihr erfahrt warum sich Daniel derzeit besonders mit diesem Themen auseinandersetzt und warum ihm dabei mitunter „der Kamm schwillt“.  Und natürlich geht es dann, wie schon in den letzten Folgen, um das neue Album...2025-01-3050 minFernfreundeFernfreundeEp. 41: "Von Weihnachtsbäumen und Kraftstoffpumpen"Zu Anfang dieser Folge geht es (natürlich 😉) um Weihnachtsvorbereitungen und ihr erfahrt ob bei den Fernfreunden die Weihnachtszeit in diesem Jahr voraussichtlich etwas entspannter sein wird als im letzten Jahr (siehe Folge: “Von Räucherkerzen und Besinnlichkeit (?)“) Anschließend berichtet Daniel vom Kraftstoffpumpenreparaturversuch (neues Wort?😉) bei seinem Truck, davon was YouTube damit zu tun hat und ob das Ganze ein Erfolg war und er die Straßen von Susanville damit wieder unsicher machen kann.  Schlussendlich gibt es noch ein Update zum neuen Album. Der erste Song „Different Life“ ist nämlich schon z...2024-12-0545 minFernfreundeFernfreundeEp. 40: "Von Musikgenies und Präsidenten"Philipp war vor kurzem in Berlin bei einem Konzert von Jacob Collier, einem Musikgenie („krasser Typ”😉) aus London und so entspinnt sich am Anfang dieser Folge ein Gespräch über die Schönheit und das Grenzen ausloten von Musik.  Danach geht es die Weiterentwicklung von Daniel's neuem Album (Artwork, Inspiration…). Die ersten, simplen Demos sind auch schon aufgenommen und über den großen Teich zu Philipp gelangt, der im nächsten Schritt Schlagzeug und Klavier aufnehmen wird. Schlussendlich geht es noch um Daniel's kaputten Pickup-Truck, Brandstiftung in Susanville und natürlich um die...2024-11-2249 minFernfreundeFernfreundeEp. 39: "Von Nachhausekommen und Babykatzen (schon wieder.. ;))"In dieser Folge geht es ... nicht um die US-Präsidentenwahl (die Folge wurde vorher aufgenommen) sondern um die zweite Hälfte des Deutschland-Aufenthaltes von Daniel und seiner Familie, um die Flugreise und darum wie es wieder ist zu Hause in Susanville zu sein. Nachdem dann Philipp von seinen letzten Wochen erzählt hat (und warum diese ziemlich stressig waren), wendet sich das Gespräch den neuen Liedern zu, an denen die beiden Fernfreunde in den nächsten Monaten zusammen arbeiten werden und es geht auch einmal wieder um das Thema Babykatzen - Daniels Katze hat n...2024-11-0843 minClubLife - Vom Hobby DJ zum HeadlinerClubLife - Vom Hobby DJ zum HeadlinerDJ Skins mit heftiger Ansage an Newcomer DJs! (Daniel Matla)Folge #028 - mit Daniel von DJ Skins Wie schaffe ich es auf die Festival-Mainstage? In diesem Podcast gibt Daniel Matla, die Person hinter den beeindruckenden Designs des DJ-Equipments auf den größten Bühnen der Welt, spannende Einblicke in die internationale DJ-Szene. Im Gespräch mit Martin verrät er seine Geheimnisse des Networkings und teilt seine Strategien, wie man sich als DJ von der Masse abhebt. Daniel spricht offen darüber, was es braucht, um auf die Mainstages der größten Festivals zu kommen, und welche Rolle Kreativität, Individualität und DJ-Skills dabei wirklich spielen. Daniel Matla: https://dj...2024-11-022h 10I am ScientistI am ScientistTipps und Perspektiven zur Promotion (Best of)Es gibt uns schon zwei Jahre! Mit den 26 Gästen, die wir in diesem Podcast bisher interviewt haben, haben sich eingige Perspektiven sowie Tipps zur Promotion angesammelt. Zeit also, dieses wertvolle Material einmal kodensiert in eine Best of Folge zu packen. Vorher geben wir (Lisa, Daniel, Philipp) noch ein kurzes Update, wo wir gerade in der Promotion stehen. Viel Spaß!Timestamps:(00:00:00) Anmod(00:18:31) Elias Rau - in der Folge ab 55:34(00:21:59) Amelie Hirsch - in der Folge ab 52:00(00:22:53) Felix Stegmann - in der Folge ab 1:03:37(00:24:13) Lisa Schmors - in...2024-11-011h 07Weizenbier & IrgendwasWeizenbier & IrgendwasPistoleroEuer Start in die neue Woche wird diesmal von Marvin, Philipp und Daniel begleitet! Daniel und Philipp berichten von ihren gegensätzlichen Urlaubs-Erfahrungen aus Istanbul, Philipp gibt Tipps für den perfekten Einstieg in eine Präsentation auf der Bühne und ein kurzer Ausflug in die Profi- und Kreisfußballligen ist auch dabei. Abgerundet wird das Ganze von besonders quatschigen Entweder-Oder-Fragen. Lasst gerne Feedback da, schickt uns eure eigenen Fragen zu (bitte bessere als die von Philipp) und habt eine super Woche!2024-10-2152 minDoppelgänger Tech TalkDoppelgänger Tech Talk#382 Unternehmer Definition | Daniel Ek & Zuckerberg | Waffenkauf bei Twitter | Lidl Cloud | Earnings von Snowflake, Tonies, Peloton, ZoomGlöcklers 5 Tipps wie Pip dem Osten wirtschaftlich helfen könnte. Wir diskutieren die zunehmende Nutzung von KI-Tools unter Entwicklern und die unterschiedlichen Reaktionen der Unternehmen darauf. Microsoft hat neue, leistungsstarke Phi-3.5 KI-Modelle veröffentlicht. Lidl ist überraschend groß im Bereich Cloud-Computing. Mark Zuckerberg und Daniel Ek appellieren an Europa, sich mehr für Open-Source-KI zu öffnen.Werbung: Sichere dir ein Ticket für den IONOS Summit – Level Up! in Berlin am 19. September und sehe das Experten Battle zwischen Philipp Klöckner aka. Pip und KI-Kritiker Jürgen Geuter aka. Tante.Philipp...2024-08-2453 minFernfreundeFernfreundeEp. 37: "Von Waldbränden und Wiedersehen"Nachdem sich die Fernfreunde für die letzte Folge wieder einmal richtig gegenüber sitzen konnten, liegen diesmal wieder ca. 8920 km Luftlinie zwischen ihnen.  Zu Anfang dieser Episode erzählt Philipp wie es ihm und seiner Familie auf der Rückreise ergangen ist und wie sie die ersten Tage zu Hause erlebt haben.  Danach wendet sich das Gespräch, aus aktuellem Anlass, dem Thema „Waldbrände“ zu und Daniel schildert wie es ist wenn in nicht allzu weiter Entfernung um die 17000 Hektar Wald in Flammen stehen und man tagelang dicken, giftigen Rauchwolken ausgesetzt i...2024-08-2246 minDie Kids von heute!Die Kids von heute!Folge 26: Cruel SummerGuess who's back? Richtig! Eure Laberer vom Dienst. Nach der kurzen einmonatigen Sommerpause, die sich aber nach Jahren anfühlt, gibt es so viel aufzuholen... *Eine kleine Triggerwarnung vorweg: Diese Episode ist rasant und toxisch! Es gab einfach mal so viel Stoff, dass "Schloss Einstein" dieses Mal nur eine untergeordnete Rolle spielt und das "Setgeflüster" gänzlich weichen musste. Wir tauschten in dem Sinne in dieser Folge das Internat Schloss Einstein in Seelitz gegen die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei. Aber der Reihe nach... Philipp betrieb im Juli...2024-08-101h 55Besser BeratenBesser Beraten#105 | Beratung verstehen - mit Daniel Cremer ex Director Consulting bei GuidepointWie war für Daniel der Weg in die Beratung? Was unterscheidet ein Expertennetzwerk wie Guidepoint von klassischen Marktforschungsinstituten oder Freelancer-Netzwerken? Wie ist das Geschäftsmodell von Expertennetzwerken und wie finden solche Netzwerke die "richtigen" Expertinnen und Experten für jede Fragestellung? Welche Preispunkte können Expertennetzwerke für die punktuelle Beratung verlangen? Und wie ließe sich - insbesondere für kleine und mittelständische Beratungen - die eigene Wertschöpfungstiefe und das Leistungsangebot durch den Einsatz von Expertennetzwerke steigern? In der 105. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" hat Philipp Maier Daniel Cremer, ex Director Consulting / Head of BU and...2024-07-1629 minFernfreundeFernfreundeEp. 35: Liedergeschichten - "Du und Ich, Querfeldein"Vergangenen Freitag hat Daniel sein neues Album "Du und Ich, Querfeldein" veröffentlicht und wie der Titel schon andeutet, singt er diesmal wieder auf Deutsch! Die Fernfreunde tauchen in dieser Folge tief in die Inspiration, den Entstehungsprozess und die Hintergründe der sieben (+sieben) neuen Lieder ein und beleuchten anhand der Lieder (inkl. Hörproben) verschiedene Aspekte des Albums. So geht es natürlich um die besungenen Themen, die musikalische Seite des Songwritings (und warum Daniel bewusst das Klavier selbst eingespielt hat, anstatt dies Philipp zu überla...2024-07-021h 11FernfreundeFernfreundeEp. 33: "Von Schneeketten und Sekundenschlaf"Wer hätte gedacht, dass man im Mai (in Kalifornien) noch Schneeketten braucht? Daniel auf jeden Fall nicht…sonst hätte er sie bei einem kürzlichen Trip in Richtung Sacramento auf jeden Fall mitgenommen.  Allerdings wäre da sein Fahrtbericht weniger unterhaltsam. 😉 Wo wir schon beim Thema sind, erzählt Philipp davon wie ihn einmal der Sekundenschlaf auf der Autobahn überkam (was natürlich extrem gefährlich war) und davon wie man bei einer kleinen, freien, italienischen Autowerkstatt einen genauso guten Service bekommt wie bei einer Vertragswerkstatt… und vor allem ist es nicht so teue...2024-06-0642 minMiso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 095 - Johnny Hornbach und die Schaufel voll ZuckerHallo und Hauruck Ihr HalunkInnen, da simma wieder. Long time no hear aber was willste machen? Vor lauter Feiertagen und Festivitäten war es doch etwas schwierig mit der Terminfindung im Seefahrer-Doodle. Umso schöner präsentiert sich Folge 095 für Euch. Wir sprechen u.a. über folgende högschd interessante Themen: - Wir verkosten unsere kulinarischen Aufgaben - Keine Nase aber eine Schaufel voll Zucker - Geburtstagserinnerungen - Daniels Geburtstagsbüffet (Achtung: Speichelfluss incoming) - Ein neuer Grill ist eingezogen - Daniels gute Laune - Johnny Hornbach - Daniels Betthupferl Die Getränke aus Folge 095: - Ayinger Bierweisse - Köstritz...2024-05-221h 10FernfreundeFernfreundeEp. 32: "Von Zukunft und (Nicht-)Veränderung"Das Wiedersehen der Fernfreunde im Sommer rückt mit Riesenschritten näher, was Anfangs Thema dieser neuen Folge ist. Daniel erzählt dabei Philipp auf welche spielerische Art und Weise er und Brittany ihre Kids auf Flugreisen vorbereiten.  Das Kernthema ist diesmal jedoch wie sich Zukunftsperspektive ändert, was die Fernfreunde u.a. auf das Älterwerden und auf die eigenen Kinder zurückzuführen.  Dabei kennen die Beiden den Zwiespalt zwischen „alles soll so bleiben wie es ist“ und dem Wunsch nach Veränderung.  Außerdem geht es noch um die Korr...2024-04-3042 minHeldendumm – Historisch, GefühlsechtHeldendumm – Historisch, GefühlsechtBonus: Danke und Bitte!Mein Name ist Heldendumm; denn wir sind viele. Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram. Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Epis...2024-04-1805 minMiso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 094 - Daniel und das ZirkuszeltHereinspaziert, liebe Leute! Es hat ein wenig gedauert aber wir sind wieder da. Unser Techniker im Maschinenraum konnte bereits gelöschtes Material fachmännisch wiederherstellen und so konnte jede Minute des heutigen Küchenplauschs gerettet werden. Es geht neblig zu auf der Brücke. Ob dies an den Gesetzesänderungen zum 1.4. liegt? Bei einigen Seeleuten sind wir uns nicht ganz sicher. Fest steht, Folge 094 hat alles, was eine gute Folge MWW braucht. Wir sprechen unter anderem über folgende Themen: - Daniels Zirkuszelt - Kaltgetränke - Die unklare Challenge - Welches Küchengerät staubt bei euch ein? - Hörerfragen ...2024-04-111h 23I am ScientistI am ScientistPeter Fischer: Storytelling in der WissenschaftIn einem kleinen, malerischen Städtchen lebten Daniel und Philipp, zwei Wissenschaftler mit einem großen Problem: Niemand verstand ihre komplexen Forschungsergebnisse. Eines Tages trafen sie Meister Pete, einen begnadeten Geschichtenerzähler. Inspiriert von seiner Fähigkeit, Menschen mit einfachen Geschichten zu fesseln, erkannten sie, dass er seine wissenschaftlichen Entdeckungen in spannende Erzählungen verpacken konnte.Gemeinsam verwandelten sie trockene Forschungsdaten in mitreißende Geschichten. Durch diese Geschichten begannen die Stadtbewohner die Wissenschaft mit anderen Augen zu sehen. Sie wurden neugierig, stellten Fragen und entwickelten eine tiefe Wertschätzung für die Forschung.Na, komplett gelesen...2024-04-011h 37FernfreundeFernfreundeEp. 31: "Von Kreuz und Auferstehung" (Die Oster-Folge)Der Titel dieser relativ kurzen Folge sagt eigentlich schon alles…es geht diesmal (aus gegebenem Anlass natürlich) um das Thema Ostern! Dabei tauschen sich die Fernfreunde darüber aus, wie sie Ostern als Kinder erlebt haben und nun als Erwachsene erleben und welche persönliche, tiefe Bedeutung Ostern für sie hat.   2024-03-2829 minFernfreundeFernfreundeEp. 30: "Von Allem und Nichts"Aus Mangel an besseren Ideen haben wir der neuen Folge diesen wenig sagenden Titel gegeben. 😉 Ein roter Faden lässt sich diesmal nur schwer erkennen, was aber gar nicht schlimm ist, denn so ist es halt manchmal wenn man einfach erzählt.  Es geht diesmal u.a. um Musik und Podcasts (wie so oft), um fiktionale und nicht-funktionale Abenteuerliteratur und um Internetanbindungen.  Außerdem erzählt Daniel von der unvorhergesehenen Anschaffung eines neuen und vielversprechenden Fahrzeuges und zum Schluss besprechen die Fernfreunde noch den Besuch von Philipp und seiner Familie i...2024-03-0647 minMiso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 092 - Strick und fertigMoin Moin liebe Leute! Wir haben es geschafft. Nach Weihnachten, Jahresstart und einer langen Zeit der Abstinenz sind wir wieder da. Die erste Folge im neuen Jahr hat einen Kessel buntes dabei. Wir sprechen u.a. über folgende Themen: - Daniel und die Strickmäuse - Phils fleischfreier Jahresstart - Braucht es einen Kontaktgrill? - Unsere Top3 - Gerichte aus 2023 - Das Nudel-Abo - Furzen Veganer anders? Natürlich gibt es auch wieder gut gekühlte Getränke, jede Menge lauwarmen Schabernack und Daniels literarisches Kopfkissen. Viel Spaß beim Lauschen! Eure drei Seelöwen Die Getränke aus Folge 092: - Augustin...2024-02-141h 38FernfreundeFernfreundeEp. 29: "Von Kunst und KI"Es gibt tolle Neuigkeiten: Philipp und seine Familie kommen diesen Sommer auf Besuch nach Susanville und somit sehen sich die Fernfreunde dann das erste Mal seit fast zwei Jahren von Angesicht zu Angesicht wieder.  Nachdem dies natürlich gleich zu Anfang Thema dieser Folge ist, wendet sich dann das Gespräch künstlicher Intelligenz zu und es geht u.a. um die Frage welche Folgen deren immer größer werdende Bedeutung für Künstler (z.B. auch Songwriter) hat.  Daniel hatte aus reiner Neugierde eine KI beauftragt drei Songtexte „im Stil von Daniel...2024-02-0146 minFernfreundeFernfreundeEp. 28: "Von Fragen und Antworten" - der Jahresrückblick 2023Nun steht schon wieder der Jahreswechsel vor der Tür! In dieser Episode schauen die Fernfreunde  auf das vergangene Jahr zurück und tauschen sich auch darüber aus was sie vom kommenden Jahr erwarten.  Ihr erfahrt hier u.a. was Philipps und Daniels Top-Songs in 2023 waren, was sie im vergangenen Jahr über sich selbst gelernt haben und ob es etwas gibt was sie 2023 das erste Mal in ihrem Leben gemacht haben.  An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle die den Podcast hören und das al...2023-12-2847 minFernfreundeFernfreundeEp. 27: "Von Räucherkerzen und Besinnlichkeit (?)"Nachdem sich die Fernfreunde anfangs über ihre neu aufgenommene, musikalische Zusammenarbeit unterhalten und auch Daniels neue EP “I Hope This Is a Well to You” näher beleuchten, wendet sich das Gespräch dem Thema „Weihnachtszeit“ zu. Daniel erzählt u.a. davon wie er mit seiner Familie den diesjährigen Weihnachtsbaum hoch oben in den Bergen ausfindig gemacht und gefällt hat und dann kommt es zum Austausch darüber was die beiden Fernfeunde in Weihnachtsstimmung bringt. Dann geht es noch darum wie man als Kind die Weihnachtszeit erlebt hat (und was sich daran im Erwachsenena...2023-12-0752 minI am ScientistI am ScientistSonderfolge: 1 Jahr PodcastUns gibt es jetzt schon ein Jahr! Lisa, Daniel und Philipp nutzen die Gelegenheit für einen Rückblick. Was waren unsere Highlights und was unsere Learnings im letzten Jahr? Zusätzlich melden sich unsere Gäste noch einmal zu Wort per Sprachnachricht und berichten wie die Podcast-Erfahrung für sie war.Timestamps:(00:00:00) Anmod(00:00:58)Start Gespräch(00:04:01)An welche Folgen erinnern wir uns gerne zurück?(00:07:07)Wie Lisa ins Team kam(00:08:46)Unsere Learnings(00:14:23)80/20 Regel(00:15:43)Impact von Social Media(00:17:48)Sprachnachrichten der Gäste2023-11-141h 29FernfreundeFernfreundeEp. 26: "Von Bärenjagd und Vergänglichkeit"Diese Folge beinhaltet das wahrscheinlich “umstrittenste” Thema in der Geschichte diese Podcasts ;) -> das Jagen, Töten und Essen von Tieren.  Daniel war letztens das erste mal bei einer Bärenjagd dabei und er berichtet hier wie das Ganze ablief und ob die Jagd erfolgreich war. Damit in Verbindung geht es ausserdem um die Vorschriften die es beim Jagen in den USA (zumindest in Kalifornien) zu beachten gilt (wann, wo was…?). Später wendet sich das Gespräch noch (aus aktuellem Anlass) dem Thema Vergänglichkeit zu und wie wichtig es i...2023-11-0346 minI am ScientistI am ScientistNathan von Manteuffel: Cyanobakterien, Glyphosat und die Luft, die wir atmenDanke, Cyanobakterien! Ohne diese kleinen Wesen gäbe es uns heute vielleicht gar nicht. Denn vor vielen Millionen Jahren produzierten sie den ersten Sauerstoff und legten so das Fundament für die Atmosphäre, in der wir heute leben. Unser Gast Nathan von Manteuffelder Uni Tübingen ist jedenfalls begeistert von Cyanobaktieren. Er erforscht ein Stoffwechselprodukt, nämlich einen Zucker, den die Bakterien herstellen. Das Besondere: in ersten Experimenten zeigte dieser Zucker ähnliche Wirkungen wie das umstrittene Pestizid Glyphosat. Es könnte vielleicht eine umweltfreundliche Alternative sein.Timestamps:(00:00:00) Anmoderation(00:02:42)Start Gespräch2023-11-011h 18FernfreundeFernfreundeEp. 25: "Von Interessen und Kreativität"Nach einem kurzen Bericht zum Besuch von Daniels Eltern in Susanville vor ein paar Wochen geht es in dieser Folge (wie der Titel schon sagt) um die Themen Interesse und Kreativität.  Dabei „philosophieren“ die Fernfreunde darüber wie Interessen entstehen (Veranlagung und/oder Prägung?), wie diese sich bei ihren Kindern immer mehr herauskristallisieren und sie erzählen auch von ihrer eigenen „Interessenlaufbahn“ (hier ist ein neues Wort entstanden 😁).  In diesem Gespräch wird außerdem  Kreativität und das Bedürfnis Dinge zu erschaffen thematisiert. Dabei geht es u.a. um Musik, Auto...2023-10-1850 minHeldendumm – Historisch, GefühlsechtHeldendumm – Historisch, GefühlsechtMut, Herz und kein VerstandNirgendwo ist es schöner als Zuhause - Das werden sich wohl alle Beteiligten gedacht haben, die in dieser Episode vertreten sind. Heute gehen wir einfach weit, weit über den Regenbogen und wünschen uns, dass wir es nie getan hätten. Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram. Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu...2023-09-201h 07FernfreundeFernfreundeEp.23: Liedergeschichten - "Early Days in America (Teil 1)"Heute sprechen wir über die ersten sechs Songs von Daniels neuem Album "Early Days in America"! Hier erfahrt ihr, was der Auslöser für die Arbeit am Album war und wie die Entwicklung vom Schreibprozess über die Produktion bis zur Veröffentlichung verlief.  Daniel erklärt die Hintergründe und den tieferen Sinn der Songs, die sich alle um das erste Jahr seiner Familie in den USA drehen, und Philipp teilt seinen ersten Eindruck vom Album und warum er es gut findet, dass man sofort hört, dass Daniel diese Musik geschrieben und produziert hat. ...2023-09-1456 minFernfreundeFernfreundeEp. 22: "Von Ausgleichen und Arbeitswegen"Am Anfang dieser Folge bringen sich die Fernfreunde erst einmal gegenseitig auf den neuesten Stand was die Erlebnisse der letzten Wochen angeht (u.a. Philipps teils verregneter Urlaub und Daniels Umzug…).  Dann geht es um lange und kurze Arbeitswege, um Ausgleiche und darum den Kopf frei zu bekommen. Außerdem erfahrt ihr noch warum Daniel es in den USA schwieriger findet einfach draußen in der Natur herumzuspazieren als in Deutschland.  Zum Schluss wendet sich das Gespräch noch kurz Daniels neuem Album „Early Days in America“ zu und ihr erfahrt ob denn schon neue Musik in Ar...2023-09-0145 minFernfreundeFernfreundeEp.21: "Von Hochzeiten und Umzügen"Wusstet ihr, dass Philipp nebenbei Fotograf ist? Schaut mal hier -> https://www.philippwapplerfotografie.de .  Er wird deshalb (vor allem im Sommer) häufig für Hochzeiten engagiert und deshalb kommen wir in dieser Folge auf diese Thematik zu sprechen.  Außerdem stehen bei Daniel und seiner Familie mal wieder Veränderungen ins Haus: leider müssen sie aus ihrem lieb gewonnenen Zuhause ausziehen und ihr erfahrt hier wieso und weshalb und ob sie schon eine neue Bleibe gefunden haben.  Es geht zusätzlich auch wieder um...2023-07-1952 minI am ScientistI am ScientistAnnett Schiwitza: Krebs, Yoga und SonnencremeIn dieser Folge haben wir Annett Schiwitza vom Uni Klinikum Augsburg zu Gast. Sie forscht auf dem Gebiet der Krebsforschung und ist gleichzeitig Yoga-Lehrerin. Gemeinsam erkunden wir spannende Fragen, wie Annett ihre Ausbildung als Yoga-Lehrerin mit ihrer Forschungstätigkeit verbindet und was sie als Forscherin und Ärztin inspiriert. Von der Definition von Krebs bis hin zu der Frage, warum Lungenkrebs so tödlich ist und wie Forschungsergebnisse das Leben von Krebspatient*innen verbessern können – wir tauchen tief in diese Themen ein und erfahren mehr über Annetts Arbeit zur Erkennung von Krebs durch die Verwendung von Körperflüssigkeiten. Außerdem...2023-07-021h 11Miso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 083 - Marie und der SchottenrockHereinspaziert, Freunde der kulinarischen Unterhaltung! Nach einer längeren Ausfahrt ist die alte Podcast-Jolle pünktlich zu den großen Ferien wieder im Heimathafen eingelaufen. Die drei Szechuan-Schurken haben mal wieder zusammen gefunden und vieles aufgearbeitet, was in letzter Zeit unter den Bug geraten ist. Wir sprechen u.a. über folgende Themen: - Produkttest: Bifi ohne Fleisch - Kaltgetränke für laue Sommerabende - Urlaubsfreuden - Phil tanzt im Schottenrock - Schottisches Mitbring-Büffet - Neuer Herd backt gut - Backplatte - Der Sinn oder Unsinn von Kaffeefilter aus Edelstahl - Wie gehts Daniels Pflanzenzucht - Melone und Minze, muss ma...2023-06-291h 21FernfreundeFernfreundeEp. 19: "Von Babykatzen und Stadtcamping"Letztes Jahr hatte Philipp einen Wurf Babykatzen in seinem Garten gefunden und Daniel ging es vor ein paar Wochen ähnlich. Grund genug, um sich über dieses Thema auszutauschen 🙂  Außerdem berichtet Philipp von einem kürzlichen Campingtrip, der völlig anders verlief als geplant und trotzdem zu einem schönen Erlebnis wurde.  Zum Schluss geht es noch um Daniels neues Album (derzeit in der Entstehung) und außerdem erfahrt ihr in dieser Folge welchem Instrument er sich von nun an widmen will.  Schaut auch mal hier vorbei: www.instagram.com/f...2023-05-3142 minI am ScientistI am ScientistHannah Mieger: Briefe und Macht im MittelalterIm Mittelalter gab es noch keine Emails. Damals mussten Briefe per Hand mit Tinte auf Pergament verfasst und mühsam verschickt werden. Es lag an den Briefträger*innen, ob und wie der Brief in die Hände der beabsichtigten Person kommt. Manchmal wurden die Briefträger*innen von der bösen Stiefmutter auch abgefüllt und Briefe gefälscht. Über Kommunikation und auch die Macht über die Kommunikation im Mittelalter sprechen wir diesmal mit Hannah Mieger vom Germanistischen Seminar der Uni Heidelberg. Sie erzählt uns, was wir aus Texten des 12. und 13. Jahrhunderts über die damalige Zeit lernen, aber auch...2023-05-011h 19Miso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 082 - Der Runde und die ThaiBonna Serrano! Es ist wieder soweit, unsere drei kulinarischen Jungbullen haben sich mal hingesetzt und eine neue Episode ins Zoom geflüstert. Folge 082 beginnt mit einem echten Paukenschlag. Dazu gibt es folgende Themen: - Daniels Pflanzenfimmel wird immer exotischer - Phil hat runden Geburtstag gefeiert und blickt auf einen illustren Abend zurück - Zuhörerfrage von Hauke: Unsere Favorite Film-Snacks - Alles neu macht der Mai: Neuigkeiten aus Jonas Küche - Unser Dish der Woche - Dutch Oven, das runde Geschenk und was man damit alles machen kann Natürlich gibt es auch wieder eine Getränkebegleitung und Daniel...2023-04-301h 40FernfreundeFernfreundeEp.18: "Von Baseball und Verantwortungsbewusstsein"Diese Episode beginnt mit einem wichtigen Update zum Podcast an sich und mündet dann in ein ausführliches Gespräch, bei dem wir uns einmal wieder gegenseitig auf den neuesten Stand der Dinge bringen.   Es geht dabei um Aktivitäten unserer Kinder (Baseball, Ballett …) und um deren Erziehung, die eher von Verantwortungsbewusstsein anstatt Verboten bestimmt sein soll (Smartphones, Klettern …)  Außerdem geht es um Daniels neuestes musikalisches Projekt, um das, was ihm derzeit eine sehr kreative Phase ermöglicht und um die Zusammenarbeit an neuen Liedern mit Philipp über den großen Teich hinweg.  ...2023-04-1247 minHeldendumm – Historisch, GefühlsechtHeldendumm – Historisch, GefühlsechtAlles ganz schön unperfektEs ist ganz schön viel los, hier in Skurrilhausen! Daniel und Philipp möchten "Danke" sagen, haben einige Ankündigungen mitgebracht und dann waren sie noch in Essen beim Podcamp 2023, wo sie Katrin von Irmimi, Franziska von Darf's ein bisserl Mord sein? und natürlich den Dauergast Ralf von Déjà-vu Geschichte getroffen haben. Es wurde gelabert, es wurde gegessen und es wurde gefeiert. Und damit das ganze nicht total konzeptlos ist, hat Ralf sein neues Buch "Unterwegs zwischen Grenzen" mitgebracht und uns damit ein bisschen gefestigt. Diese Chaos-Episode entstand in Kooperation mit Katrin Stupp, Franzi...2023-03-271h 34FernfreundeFernfreundeEp.16: "Von der Waldhütte und Zeitempfinden"Im Frühsommer 2019 haben wir eine Idee, die wir schon seit Teenager-Tagen hatten, in die Tat umgesetzt - wir haben uns für ein paar Tage in eine einsame Waldhütte zurückgezogen, um unserer Kreativität freien Lauf zu lassen und Songs zu schreiben. In dieser Folge nehmen wir euch in die „weit entfernte“ Waldhütte um die Ecke mit und erzählen davon, wie wir die Tage dort erlebt haben und wie dort Lieder entstanden sind, die der Beginn für das 2020 veröffentlichte Album „Birds of Quarrysun“ sind. Außerdem thematisieren wir, wie wichtig und we...2023-03-1046 minFernfreundeFernfreundeEp. 15: "Von Fragen und Antworten (Teil 2)"Wir sind mal wieder zu dritt am Start! Unser Kumpel Ben war ja schon bei Episode 12 mit dabei und bereichert auch diesmal wieder unsere Konversation. Jeder von uns hat sich im Vorfeld ein paar interessante (oder auch lustige) Fragen herausgesucht und wir haben wieder festgestellt, dass man sich auch nach langjähriger Freundschaft immer noch besser kennenlernen kann. So geht es zum Beispiel darum, welche Dinge uns als Kinder begeistert haben und uns noch heute begeistern oder welche Superkraft wir gern für eine Woche hätten.Wir tauschen uns auch darüber aus...2023-02-2448 minFernfreundeFernfreundeEp. 14: "Von Schallplatten und Algorithmen"Daniel hat kürzlich ein paar Lieder aufgenommen bei denen er nicht so richtig weiß was er damit machen soll. Was es damit auf sich hat erfahrt ihr in dieser neuen Folge. Auf jeden Fall hat uns dieser Umstand angeregt über die Art und Weise zu reden wie wir Musik konsumieren. Dabei geht es u.a. darum wie Dinge ihren Reiz verlieren wenn sie im Überangebot verfügbar sind (Streaming etc.) und wie es im Umkehrschluss reizvoll ist eine Schallplatte aufzulegen und ein Album von vorn bis hinten durchzuhören. Außerdem tauschen wir uns...2023-02-0847 minFernfreundeFernfreundeEp. 13: "Von Jahreswechsel und Quality Time"Nach einer kleinen Auszeit sind die Fernfreunde mit der ersten Episode in 2023 am Start! Zu Anfang blicken wir kurz zurück und tauschen uns darüber aus wie wir Weihnachten und den Jahreswechsel erlebt haben. Damit verbunden reden wir über die eigenen Erfahrungen mit Neujahresvorsätzen und was wir von diesem Jahr erwarten und worauf wir Ende des Jahres gern zurückblicken möchten. Außerdem dreht sich unser Gespräch dann später noch um bewusste Alltagsgestaltung und darum sich Zeit für wirklich wichtige Dinge, vor allem die Familie, zu nehmen. 2023-01-2545 minFernfreundeFernfreundeEp. 12: "Von Backpacking und blanken Nerven"Hinweis vorab: Dies könnte die bis jetzt unterhaltsamste „Fernfreunde“-Episode sein, was nicht zuletzt daran liegt, dass wir diesmal unseren Kumpel Ben als ersten Gast bei diesem Podcast dabei haben. Ben ist auch gebürtiger Rothenkirchner und wir waren schon zusammen im Kindergarten und dann in der Schule. Nachdem wir kurz auf die Anfänge unserer Freundschaft zurückblicken, wendet sich unser Gespräch einem der absoluten Highlights unserer Freundschaft zu: unser Backpacking-Trip in der Hohen Tatra in 2014. Wir wollten Abenteuer - wir bekamen Abenteuer! 😉 Wir erlebten dort atemberaubende Natur, Freundschaft...2022-12-2155 minFernfreundeFernfreundeEp.10: Liedergeschichten - "Die Sideways-Story (Teil 1)" -Musik war für die Fernfreunde schon von Anfang an ein gemeinsamer Nenner. Vor allem in das Schreiben und Produzieren von eigenen Songs haben die Beiden über die Jahre viel Zeit und Herzblut investiert.    Ihr erstes gemeinsames Bandprojekt "Sideways" haben Philipp und Daniel ca. 2005/2006 gegründet (genau lässt sich das nicht mehr feststellen ;)) und widmen dieser Schaffensphase (bis 2013) gleich einen Podcast- Zweiteiler.    In dieser Episode geht es um die ersten "Gehversuche" und selbst produzierten Alben bis einschließlich 2010 - inkl. Hörproben, was teils lustig, peinlich oder auch herzerwärmend (zumindest für die Fernfreunde...2022-11-2358 minFernfreundeFernfreundeEp. 9: "Von Wiedersehen und Jahreszeiten"Nach knapp fünf Monaten sitzen die Fernfreunde endlich einmal wieder zusammen - am gleichen Ort zur gleichen Zeit. Daniel ist für ein paar Tage in Deutschland und dies ist gleich Anlass dafür ein kleines Fazit, den Podcast betreffend, zu ziehen und sich darüber auszutauschen, wie beide Freunde die letzten Monate erlebt haben. Danach wendet sich das Gespräch dem Wetter zu (typischer Small-Talk halt 😉) und führt zu einem regen Austausch über die Jahreszeiten, die damit einhergehenden Rhythmen und wie wichtig es ist, Ruhephasen zu haben - speziell auch im Hinblick auf den ko...2022-11-0957 minI am ScientistI am ScientistPilot: Wir stellen uns vorWir stellen uns vor im gegenseitigen Interview. Daniel forscht an der Uni Oldenburg zu Geräuschwahrnehmung im Alltag. Philipp forscht berufsbegleitend an der Uni Gießen an dem Zusammenhang zwischen Organisationsklima und Gesundheitsverhalten.Timestamps:(0:00:00) Start(0:01:06) Warum machen wir den Podcast?(0:05:57) Philipp stellt Daniel vor(0:07:41) Daniel's Weinpaper(0:13:50) Daniel's Forschung(0:29:06) Daniel's Alltag(0:32:42) Daniel stellt Philipp vor(0:40:10) Übersicht über Philipps Tätigkeiten und seine Zeitaufteilung(0:42:53) Wie ist Philipp zur Promotion gekommen(0:46:36) Hürden in der Promotion(0:50:03) Philipp's Forsch...2022-11-011h 05FernfreundeFernfreundeEp. 8: "Von Bildungssystemen und kaputten Stühlen"Beginnend mit einem kleinen und amüsanten Rückblick auf die eigene Grundschulzeit wenden sich Philipp und Daniel in dieser Folge der für sie neuen Situation zu, nun selbst Kinder im schulpflichtigen Alter zu haben. Soweit die Gemeinsamkeit… Der gravierende Unterschied liegt allerdings darin, wie Schule für beide Kids aussieht. Philipps Tochter besucht, wie in Deutschland üblich, eine öffentliche Schule und Daniels Sohn wird per Homeschooling unterrichtet; was in den USA immer beliebter und verbreiteter wird. Das Gespräch wendet sich dann vor allem dem Warum und Wie des Homeschoolings zu und Danie...2022-10-0445 minFernfreundeFernfreundeEp. 7: "Von Fragen und Antworten"Selbst wenn man sich schon sehr viele Jahre kennt und eine enge Freundschaft führt kann man sich immer noch besser kennenlernen😉 In dieser Folge stellen sich Philipp und Daniel gegenseitig die verschiedensten Fragen wie „Was bringt dich zum Lachen?“, „Was ist deine schönste Kindheitserinnerung?“, „Welches Buch liest du gerade?“ oder „Worauf freust du dich am meisten in den nächsten 6 Monaten?“ und und und… Wenn ihr also mehr über die Fernfreunde erfahren wollt, dann hört gern in diese leichte und teils amüsante Folge rein. Viel Spaß! Schaut auch mal hier v...2022-09-211h 00Miso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 071 - Seen und gesehen werdenAloha He, liebe HörerInnen! Da sind wa wieder. Mitten in der Urlaubszeit haben wir es geschafft, uns bei glühenden Temperaturen zu einer neuen Folge des beliebten Küchenplausches zu versammeln. Während Daniel eigentlich nur zum Akkus aufladen kurz Zuhause ist, Phil bis auf Mikro und Aufnahmegerät schon alles im Urlaubskoffer verstaut hat, ist Jonas sonnengebräunt und völlig entspannt. Vor der Kulisse des kitschig-schönen Sonnenuntergangs am Plauer See hat er ein idyllisches Plätzchen gefunden und Mikrofon und Weinflasche auf dem Campingtisch platziert. Die Themen aus Folge 071: Wir beleuchten unser Dish der vergangenen Woche - Daniel...2022-08-131h 18FernfreundeFernfreundeEp. 5: "Von Heimat und Zuhause"Nachdem Daniel und seine Familie seit ihrer Ankunft in Susanville im Keller bei Freunden untergekommen waren, haben sie endlich eine eigene Bleibe gefunden. Das haben wir gleich als Anlass genommen, um uns einmal ausführlich über die Frage und Bedeutung von Heimat und Zuhause auszutauschen und ob wir den Spruch „Home is where the heart is“ für uns persönlich so unterschreiben können. Zusätzlich geht es auch um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Deutschland und den USA bei Themen wie den jeweiligen Sozialsystemen oder der Bauweise von Häusern. Außerdem würden wir g...2022-08-1047 minFernfreundeFernfreundeEp. 4: "Von Saskia und Brittany"Eine Gemeinsamkeit die wir Fernfreunde haben, ist, dass wir beide seit einigen Jahren glücklich verheiratet sind. In dieser Episode erzählt euch Philipp, wie er seine Frau Saskia kennen- und lieben gelernt hat und auch von Daniel erfahrt ihr, wie das Ganze bei ihm und Brittany war. Wir tauschen uns dabei u.a. auch darüber aus, welche Bedeutung es für uns hat verheiratet zu sein und besonders von Philipp erfahrt ihr, ob es eine gute Idee war ziemlich jung zu heiraten. Schaut auch mal hier vorbei: ww...2022-07-2746 minMiso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 070 - Huchenzucht und der Papagei auf der StangeFreunde, wir sind wieder da! Nach einer deutlich ausgedehnten Ausfahrt auf den turbulenten Meeren dieser Welt war es an der Zeit, dass sich die drei Polenta-Piraten mal wieder auf ein kühles Getränk in der staubigen Kombüse zusammensetzen. Herausgekommen ist ein lockerleichtes Pottpürrie an Themen, immer nah dran an unserer aller Lieblingsthema: Die Kulinarik Themen über die wir nach einem erfrischenden Getränke sprechen: - das Dish der Woche - Daniel und die Huchenzucht - unsere liebsten Gartenkräuter - Bonsai! Daniels neues Hobby: kleine Bäume quälen - unser Einkaufsverhalten bei steigenden Preisen - Wenn wieder nu...2022-07-151h 11FernfreundeFernfreundeEp.3: "Vom Wurzeln schlagen und Spinnen jagen "Am „4th of July“ (Unabhängigkeitstag) tauschen wir uns erst über die neuesten Entwicklungen der letzten beiden Wochen aus und darüber wie es ist wenn das Neue das Alte ersetzt. Anschließend geht es dann u.a. um Arbeit (Stichwort: Selbstständigkeit), um (mitunter lustige) Outdoor-Erlebnisse und natürlich auch wieder um Musik. ;) Zum Schluss beantwortet Daniel noch ein paar Hörerfragen.(-> an dieser Stelle, der Hinweis, dass uns gern über Instagram, YouTube oder WhatsApp etc. Fragen gestellt werden können! Diese werden wir dann in der jeweils nächsten Folge beantworten.) ...2022-07-1351 minFernfreundeFernfreundeEp.2: "Von Zahnschmerzen und Pickup-Trucks”In der ersten Episode per Video-Anruf und mit neun Stunden Zeitunterschied berichtet Daniel von der Reise nach Kalifornien und wie es ihm und seiner Familie in den ersten Tagen dort ergangen ist. Außerdem erfahrt ihr was das mit Zahnschmerzen und Pickup-Trucks zu tun hat und warum sich unser Gespräch von dort wieder einmal der Musik zuwendet. Schaut auch mal hier vorbei: www.instagram.com/fernfreunde/ www.youtube.com/channel/UCQck6 https://anchor.fm/fernfreunde2022-06-2941 minMiso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 069 - Im »Chez Daniel« geht es heiß herAhoi, liebe Hörenden! Wir sind zurück. Phil muss zwischen Wochen des Urlaubs auch mal nach Hause und seine Seefahrer-Kluft waschen und das haben wir für die Aufnahme einer neue Folge Küchenplausch genutzt. Heiß ist es. Draußen und auch im »Chez Daniel«. Eine Folge, voller schlüpfriger Unterhaltung am Rande des guten Geschmacks. Themen über die wir sprechen: - Erfrischungsgetränke zur Einstimmung - Guter Wein muss kein Naturwein sein - Übersee-Weine - Unser Dish der Woche (sehr italienisch) - Wenn kleine Kinder im Teller stehen - Gußeisenform für Lasagne und Brot - Starke Tipps für die...2022-06-171h 44Miso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 066 - Käptn Gnotschi und die lange NudelAhoi liebe HörerInnen! Nach längerer Sendepause sind wir zurück von den sieben Weltmeeren und haben uns mal wieder zu einem entspannten Kombüsengespräch getroffen. Eine kunterbunte Sendung mit folgenden Themen ist dabei herausgekommen: - Sollte man vor dem Weingenuss Zähne putzen? - Unser Dish der Woche - Empfehlung: Royal Spice statt Ankerkraut - Kaufen wir andere Qualität, wenn Geburtstage/Anlässe anstehen? - Was sind unsere Lieblings Pastaformen? - Kulinarische Gerüche. Unsere Tops und Flops - Daniels Kochbuch der Woche Die Getränke aus Folge 066: »Küsten IPA« von Ratsherrn »Hrozno von Birell »Riesling 2020«...2022-04-301h 30Miso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 064 - Ketchup mit Röstzwiebeln und dann reinSalute Ihr gegrillten Pfirsiche! Wir sind zurück und haben eine neue Folge Küchenplausch mitgebracht. Euer akustischer Reibekuchen der Woche. Wir wollen nicht zuviel verraten, aber diese Folge ist wie eine Schüssel Schichtsalat. Es gibt viel zu entdecken und immer neue Überraschungen. Technische Probleme gab es auch aber die wurde in stundenlanger Kleinstarbeit im Maschinenraum rausreduziert. Dazu wie immer kalte Getränke, leckere Themen und Röstzwieben mit Ketchup. Haltet Eure Ohren mal rein und dann Abfahrt! Die Getränke aus Folge 064: - »Prenzlauer Berg Rasperry Sour« von PÕJALA - »Sauvignon Blanc« aus der Pfalz bei Aldi - »Pinot Bla...2022-03-191h 39Flurfunk GeschichteFlurfunk GeschichteFG003 - Glückliches ÖsterreichWillst du mein Land heiraten?Alljährlich sorgt der Heilige Valentin für mehr Blumen und Schokolade in unserem Leben und verleitet gar manche zu Heiratsanträgen. Diese sind nicht immer romantisch begründet. Schon gar nicht in früheren Jahrhunderten und wenn mit der Tochter gleich ein ganzes Land einheiratet. Für das betroffene Paar ging es mal mehr, mal weniger glücklich aus.Vor allem die Familie Habsburg war für glückliche Heiraten bekannt und führte dies sogar in einem Wahlspruch an: Andere Länder mögen Kriege führen, du glückliches Ö...2022-02-161h 32Miso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 060 - Von Hutzeln und GagelstrauchEin frohes neues Jahr Euch allen! Die drei Kimchi-Kapitäne sind zurück von hoher See und haben eine neue Folge des beliebten Kombüsenfunks mitgebracht. Themen aus Folge 060: - Knaller und Racletten, was gabs an Silvester? - Kennst du Gagelstrauch und Hutzeln? Dann sei wachsam! - Daniels berichtet vom verspäteten Weihnachtsessen (Hinweis: kann länger dauern!) - Lernt ihr denn gar nicht dazu? Welche Fehler macht ihr immer wieder? - Wenn schon TK, was dann? - Wohnideen für die Küche. Braucht man eine Wurmbox? - Endlich wieder was zum Mitmachen. Wir machen Kimchi, wer macht mit? Einkauf...2022-01-141h 29Heldendumm – Historisch, GefühlsechtHeldendumm – Historisch, GefühlsechtWeihnachtsbonus: Rührkuchen (× 2F1G, Afaldra)Nach bereits zwei erschienenen Adventsepisoden können wir nicht einfach aufhören, oder? Heute im Heldendumm-Büro zu Gast: Annel und Philipp von Zwei Fremde – ein Gedanke bzw. Afaldra! Die heutige Story ist keine im eigentlichen Sinne, sondern ein Ausflug in persönliche Geschichten und Vorlieben. Unter anderen: Intime Sprachnachrichten, Fetische und was Abends so im TV läuft. Mal sehen wer von euch nur wegen dieser Beschreibung rein hört! Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns...2021-12-121h 00Heldendumm – Historisch, GefühlsechtHeldendumm – Historisch, GefühlsechtWeihnachtsbonus: Rührkuchen (× 2F1G, Afaldra)Nach bereits zwei erschienenen Adventsepisoden können wir nicht einfach aufhören, oder? Heute im Heldendumm-Büro zu Gast: Annel und Philipp von Zwei Fremde – ein Gedanke bzw. Afaldra! Die heutige Story ist keine im eigentlichen Sinne, sondern ein Ausflug in persönliche Geschichten und Vorlieben. Unter anderen: Intime Sprachnachrichten, Fetische und was Abends so im TV läuft. Mal sehen wer von euch nur wegen dieser Beschreibung rein hört! Gefällt euch was wir machen? Wir würden uns über finanzielle Unterstützung bei Steady freuen. So hilft ihr uns, unsere Kosten für den Podcast zu de...2021-12-121h 00Zum Lachenden DrachenZum Lachenden DrachenLiches Sie sind unsterblich, riechen nicht besonders gut und begegnen einem meistens eher gegen Ende einer Kampagne: untote Magier:innen, besser bekannt als Liches. Viele von euch kennen diese (freundlich gesagt) eigenwilligen Kreaturen aus dem Monster Manual von D&D. Darin ist ein skelettierter Magier, der viele unangenehme Zauber beherrscht und einen auch noch mit seiner verwesenden Hand berühren und damit lähmen kann. Und dann ist die Rede von einem Seelengefäß, auch „Phylakterium“ genannt, in dem ein Lich die eigene Seele einschließt. Daniel und Philipp nehmen diese Herrschaften heute genauer unter die Lupe (mit Nasen...2021-11-191h 51Miso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 053 - Es ist ein Geben und NehmenAloha, geschätzte HörerInnen! Heute haben wir wieder eine bunte Tüte kulinarischer Themen für Euch. Wir sprechen über: - Bier aus Reis - Vietnamesisches Sandwich - Der Kürbis ist da - Daniels 4-Gänge Menü - Kulinarik bei Ikea - One Pot Gerichte - Chris und Marvin vom »Poddes mit Ketchup« - Podcast bekommen Nachhilfe rund um die Kartoffel - Anregungen für selbstgemachtes Pizza-Kräuter-Chili Öl - Tarte Tatin Die Getränke aus Folge 053: - Jack Daniel's & Berry - »Bio Reisbier Dunkel, glutenfrei« von Liebharts aus Detmold - »Cepra Lebrel Rioja Crianza« - »Apfel Räuber - Cider« Daniel...2021-09-151h 29Drei von der Nachtsicht – Der Splinter Cell PodcastDrei von der Nachtsicht – Der Splinter Cell PodcastIm Brennpunkt (Kalinatek)Ein ungewöhnlicher Anruf aus dem Kalinatek-Gebäude in Langley, ließ unsere Agenten aufhorchen. Der Techniker Ivan berichtete, dass Russische Söldner die Firma stürmten und alles und jeden töten. Ivan bietet etwas in seinem Besitz gegen sein Leben an. Was auch immer er hat - es sollte dringend den Besitzer wechseln! Ein explosiver Wettkampf entstand: Thorsten, Philipp, Daniel und ein mysteriöser, vierter Agent machten sich auf den weg zu Kalinatek. Zwischen ihnen und ihrem Ziel: Ein Meer aus Haftminen! Mach bei bei uns mit! Über die folgenden Optionen kannst du uns deine Eindrücke sende...2021-08-251h 14Drei von der Nachtsicht – Der Splinter Cell PodcastDrei von der Nachtsicht – Der Splinter Cell PodcastIm Brennpunkt (Kalinatek)Ein ungewöhnlicher Anruf aus dem Kalinatek-Gebäude in Langley, ließ unsere Agenten aufhorchen. Der Techniker Ivan berichtete, dass Russische Söldner die Firma stürmten und alles und jeden töten. Ivan bietet etwas in seinem Besitz gegen sein Leben an. Was auch immer er hat - es sollte dringend den Besitzer wechseln! Ein explosiver Wettkampf entstand: Thorsten, Philipp, Daniel und ein mysteriöser, vierter Agent machten sich auf den weg zu Kalinatek. Zwischen ihnen und ihrem Ziel: Ein Meer aus Haftminen! Mach bei bei uns mit! Über die folgenden Optionen kannst du uns deine Eindrücke sende...2021-08-251h 14Miso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 049 - Es geht drunter und drüberWillkommen zurück, liebe HörerInnen! Folge 049 ist da und mit ihr alles, was ihr von den drei Smutjes gewohnt seid. Nachdem das Vorgeplänkel aufgrund technischer Probleme etwas gekürzt werden musste, starten wir gleich rein mit gut gekühlten Getränken. Dazu gibts wie gewohnt unser Dish der Woche. Weitere Themen: - Phil kocht valencianischen Milchreis - Daniel berichtet vom großartigen Geburtstagsmenü - Jonas ist heiser, hat aber dafür endlich einen guten Getränkeladen gefunden Und wir geben ein paar exklusive Details zur großen MWW-Jubiläumsfolge preis. Wer das nicht hört, verpasst was! Die Getränke aus...2021-08-041h 13Drei von der Nachtsicht – Der Splinter Cell PodcastDrei von der Nachtsicht – Der Splinter Cell PodcastTödliches Tiflis (Training und Polizeistation)Unsere drei Agenten Daniel, Thorsten und Philipp begeben sich auf Ihre erste gemeinsame Mission. Nach einem Beweis ihrer Unfähigkeit im Training, ging es nach Tiflis in Georgien, um in einer Polizeistation nach verschollenen Agenten zu suchen. Ein ganz besonderes Abenteuer. Mach bei bei uns mit! Über die folgenden Optionen kannst du uns deine Eindrücke senden: Twitter: @3vonNachtsichtFacebook: @dreivondernachtsichtEmail: einsendung@dreivondernachtsicht.de.WhatsApp: Sprachnachrichten unter +49 176 92623452 Die Einsendefrist für die nächste Episode endet zum 25.07.2021 Das Intro wurde eingesprochen vom Philipp von Afaldra und Zwei Fremde - ein Gedanke. Musik und Sounds: Jegli...2021-07-1441 minDrei von der Nachtsicht – Der Splinter Cell PodcastDrei von der Nachtsicht – Der Splinter Cell PodcastTödliches Tiflis (Training und Polizeistation)Unsere drei Agenten Daniel, Thorsten und Philipp begeben sich auf Ihre erste gemeinsame Mission. Nach einem Beweis ihrer Unfähigkeit im Training, ging es nach Tiflis in Georgien, um in einer Polizeistation nach verschollenen Agenten zu suchen. Ein ganz besonderes Abenteuer. Mach bei bei uns mit! Über die folgenden Optionen kannst du uns deine Eindrücke senden: Twitter: @3vonNachtsichtFacebook: @dreivondernachtsichtEmail: einsendung@dreivondernachtsicht.de.WhatsApp: Sprachnachrichten unter +49 176 92623452 Die Einsendefrist für die nächste Episode endet zum 25.07.2021 Das Intro wurde eingesprochen vom Philipp von Afaldra und Zwei Fremde - ein Gedanke. Musik und Sounds: Jegli...2021-07-1441 minZwei Fremde-ein GedankeZwei Fremde-ein Gedanke065- Von dummen Helden und Hitler-Träumen Daniel von Heldendumm vertritt Annel Insta: Zweifremde_eingedanke Mail: zweifremde-eingedanke@mail.de Der Heldendumm Podcast: https://heldendumm.de/ 2021-06-181h 03Heldendumm – Historisch, GefühlsechtHeldendumm – Historisch, GefühlsechtFelsen, Flammen und GedichteKrieg. Krieg bleibt immer gleich. Im Jahr 208 dienten hunderttausende Vorfahren vieler heutiger Menschen in den Reichen des damaligen, unvereinten Chinas. Sie fragten sich, wann sie endlich nach Hause kommen können. Doch dann passierte für viele ein persönlicher Weltuntergang. Sie wurden alle in diese eine Schlacht geschickt, die durch einen offensichtlich zwielichtigen Strategen und einen Feldherren mit Alkoholproblem zu einer Katastrophe wurde. Die Geschichte wie es dazu kam und warum man immer die Richtigkeit der Krähenformationen überprüfen sollte, gibt's heute bei uns im Podcast. Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung übe...2021-06-0936 minMiso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 043 - Die Leiden des Daniel B.Hereinspaziert, liebe HörerInnen! Die heutige Folge ist ein richtiges 5-Gang Menü für die Ohren. Heute gibt es nichts, was es nicht gibt. Auf der Menükarte für heute: - kurzes Stimmungshoch aufgrund der fallenden Inzidenzen - Vorfreude auf #Biergarten und Besuch vom Augsburger - Zwei #Craftbiere und ein #Rotwein - Wo ist Jonas auf einmal hin? - Unser Dish der Woche - 42 Big Macs hintereinander - Was ist competitive eating? Muss das sein? - Amerikanische Unterhaltungsformate mit Waste-Faktor - Dann wird es ernst - Daniel erzählt von seinem Leiden - Das große Gelächter - Gute Nac...2021-06-031h 14Miso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 041 - Aaladin und JasminAhoi, FreundInnen der akustischen Unterhaltung. Die drei Maische-Matrosen sind zurück in der alten Schiffskabine und haben das knarzige Radiogerät auf »Aufnahme« gestellt. Themen, über die wir sprechen: - #Gartenarbeit - #Ameisen - #Reiswein - Die zwei Stiere haben Geburtstag - Unsere Dishes der Woche - Worauf freuen wir uns nach den Kontaktbeschränkungen? - Wann kommt Daniel endlich in den Norden? Daniels Kochbuchtipp der Woche: »The Noma Guide to Fermentation« Die Getränke aus Folge 041: - Reiswein - »Dubbel« von #LaTrappe - »New England Pale Ale« von #Hoppebräu2021-05-151h 09Miso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 039 - Die vier Tragetaschen und die Craft des BieresProst liebe FreundInnen der schaumigen Krone! Heute dreht sich alles um das Thema Craftbier. Wir haben uns dafür einen echten Experten ins virtuelle MWW-Studio eingeladen. Freut euch auf eine spannende Runde mit Justus Jonas, Peter Schaum und Pub Andrews. Mit unserem Gast Justus von BrauARt aus Düsseldorf gehen wir dem Geheimnis dieses kulinarischen Trends auf die Spur. Woher kommt dieses Craftbier eigentlich und warum tun sich in Deutschland viele Leute noch so schwer damit, einen Zugang zu dieser Form des beliebten Gerstensafts zu finden. Natürlich hat uns Justus auch etwas zum Probieren mitgebracht und so verkosten wir wie...2021-04-301h 43Miso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 033 - Eierbecher, Stäbchen und die starke BlondeAloha, Freunde des beissenden Wasabis. Wir starten die kulinarische Woche mit einer neuen Folge unserer drei Sesam-Seebären. Phil lässt Sushi rollen, Daniel spielt Super Mario Szechuan durch und Jonas verteilt Kartoffelherzen in der Küche. Doch bevor wir die zweite Folge Kitchen Impossible rekapitulieren und Daniel aus seinem kulinarischen Märchenbuch vorliest, tauchen wir ein in die weite Welt des Sushi-Zaubers. Warum Eierbecher und Wasabi untrennbar zusammen gehören, erfahrt ihr in dieser Folge. Prost!2021-03-021h 22Miso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 022 - Don Recordo und das Chaos auf der JolleAhoi, Freunde der knusprigen Kartoffel! Folge 022 müsste eigentlich Folge 022.3 heißen. So chaotisch ging es seit der Erfindung des Tonbandgerätes noch nicht zu auf der alten Jolle. Im dritten Anlauf ist es uns dann doch geglückt. Wir machen es kurz: Man kann es nicht beschreiben, man muss es hören! Ja, Dish der Woche und Daniels Lesestoff gibts natürlich auch.2020-11-261h 30Miso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 018 - Spielabend und Reste knallenAhoi und herein in die gute Kajüte! Folge 018 kommt randvoll wie eine Gulaschkanone mit kulinarischen Spielchen, grandiosen Wortkreationen und kaum endenden Lachkrämpfen. Daniel erzählt, wie er letzte Woche beinahe seinen Bart verloren hätte, Phil arbeitet neuerdings als Aussendienstler für die Naturwein-Industrie und Jonas weint naturtrübe Tränen über seine eigenen Wortspiele. Ein Abend voller Spiel, Spaß und sprudelnder Kreativität. Wie immer eingewickelt vom Dish der Woche und Daniels Kauftipp für Büchermäuse. Wenn ihr wissen wollt, welche kulinarischen Blockbuster es in unsere Top 3 der größten Food-Filme geschafft haben, entkorkt euer Getränk und neh2020-10-081h 18EingeschifftEingeschifftTourguide an Bord: "Werden Sie dafür auch bezahlt?" - Mit Charlie G.Aktueller denn je präsentieren wir euch Folge 03 unseres Eingeschifft-Podcasts.  Die zwei Leichtmatrosen Daniel P. und Philipp H. stoßen dieses Mal auf die Königin der Tourguides Charlie G.! Wird sie dafür überhaupt bezahlt? Welche abgefahrenen Ausflüge konnte sie miterleben? Und wie schwer ist es eigentlich, Tourguide an Bord zu werden? --- Send in a voice message: https://anchor.fm/eingeschifft/message2020-09-2946 minMACHN Talks PodcastMACHN Talks PodcastWerkbank-Podcast mit der sciendis GmbH“Geniale disruptive Ideen brauchen einfach frühzeitige Unterstützung.” Die beiden Gründer des Health-Startup sciendis GmbH, Michael Aleithe und Philipp Skowron möchten mit der Wund-Dokumentations-App "Wundera" den Pflegebereich digitalisieren. Im Podcast erzählen sie, welche Herausforderungen bei der Entwicklung eines medizinischen Produktes zu meistern sind, warum kritisches Hinterfragen in der Produktentwicklung so essenziell ist und wie hinfallen und strukturiert wieder aufstehen, die Lernkurve ist, die es zum Gründen braucht. “Künstlich geschaffene Probleme rechtfertigt moderne Technologie." Im Gespräch wird aber auch deutlich, dass für innovative Ideen in erster Linie eine größere Risikobereitschaft von Frühphaseninvestoren...2020-09-2453 minHeldendumm – Historisch, GefühlsechtHeldendumm – Historisch, GefühlsechtFeedback und TeaserPodcasten während einer globalen Pandemie - knapp 100km von einander entfernt und trotzdem hautnah. Was wie ein Werbeslogan für Recording-Software klingt, ist unser jämmerlicher Versuch hierfür einen sinnvollen Text zu finden! Heute reden Philipp und Daniel über die letzten fünf Episoden, gehen ein bisschen auf Feedback ein und haben ein paar kleine Teaser parat. Ansonsten wie immer - ganz großer Quatsch. Hier übrigens der versprochene Twitter-Thread Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Co...2020-08-3032 minMiso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 013 - Jim Topf und die wilde DreizehnAhoi, Freunde der kulinarischen Unterhaltung. Es ist wieder soweit, unsere drei Salatzupfer haben es sich auf der knarzenden Kombüsen-Couch bequem gemacht. Nachdem wir unsere trockenen Seefahrer-Kehlen mit mehr oder weniger empfehlenswerten Kaltgetränken kühlen, berichten wir, was die Woche kulinarisch so herausgebracht hat. Erstmals in der Geschichte von MWW wird der Podcast zur großen Spielshow und wir spielen »Brust oder Keule?« Dazu reisen wir gedanklich nochmal im Fernbus auf Klassenfahrt, öffnen bissige Fertigfrikadellen und schlürfen bröseligen Zitronentee aus der PET-Flasche. Steigt ein, wir nehmen Euch ein Stück mit.2020-08-191h 09EingeschifftEingeschifftTRAILER | Eingeschifft PodcastDaniel P. & Philipp H. erzählen über Ihr Leben an Board eines Kreuzfahrtschiffes. Du darfst dich freuen auf regelmäßige Inhalte emotionaler Art! Denn manchmal geht es wild her, oft gibt´s aber auch Realtalk über die Höhen und Tiefen im Leben. Insgesamt bekommst Du einen spannenden und Authentischen "Blick" hinter die Kulissen. Wie aufregend ist es das erste mal als Crew-Mitglied auf einem Kreuzfahrtschiff anzufangen? Und welche Herausforderungen hat man zu meistern, wenn man Monate am Stück mit zig Nationalitäten zusammen für tausende Touristen arbeitet? Schalte ein um´s zu erfahren! --- Send in a v...2020-08-1401 minMiso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 012 - Hitzeschlacht und BrunftgeräuscheAhoi, Freunde des vorgekühlten Erfrischungsgetränks! Es ist wieder soweit. Wir haben das alte Seeräuberschiff in einer schattigen Bucht geparkt und den alten quitschenden Deckenventilator in der Schiffskombüse auf Stufe 3 gedreht. Während Phil und Jonas in der sengenden Hitze am Fuße des Monte Brelingo noch die Reste einer leckeren Paella verdauen, lässt Daniel in Augsburg jugendliche Trinkrituale aufleben. Nachdem wir uns mit einer zischenden Erfrischung aus der Kühltasche abgekühlt haben, philosophieren wir über Essen im Hochsommer. Seid gespannt, welch spannende Tipps für heisse Tage die drei Freizeitkapitäne im Gepäck haben. Außerd...2020-08-121h 16Miso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 007 - Rundfahrten und RundstückeAhoi, Freunde der Schnippelbohnen. Eine neue Woche beginnt und die drei kulinarischen Seefahrer halten für euch im Schilf. Phil ist dank moderner Übertragungstechnik aus dem Familienurlaub am Lake Plau zugeschaltet und kaum zu bremsen. Wir sprechen über sportliche Glanzleistungen, 3,7m Baguette und die Genügsamkeit des glücklichen Campers. Nachdem wir unsere Dishes der Woche nochmal aufwärmen, gehen wir der alles entscheidenen Frage nach: Was hat das Rundstück mit einem Foodtruck gemeinsam? Passend zum Thema plaudert Daniel noch ein passendes Meisterwerk aus. Wir sagen Prost und viel Spaß mit unseren drei Miso-Matrosen.2020-07-131h 14Miso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 006 - Kitchen Quickies und andere SchweinereienAhoi, Freunde der geschälten Spargelstange. Es ist wieder Wochenende und das Küchenschiff liegt für ein paar Stunden im Hafen. Heute wird es heiss in der Kombüse. Wir sprechen über Quickies in der Küche. Dazu gibt es wieder ein Erfrischungsgetränk zum mitzischen und ihr erfahrt, warum Daniel niemals nackt an der Friteuse steht. Außerdem klären wir die Frage, warum es diesen Podcast überhaupt gibt und wer sich sowas anhören soll. Wir wünschen gute Unterhaltung!2020-07-041h 06Miso, Weshalb, Warum?Miso, Weshalb, Warum?MWW Folge 003 - Pleiten, Pech und PfannenAhoi, Freunde des gepflegten Mitternachtssnacks! Unsere drei Smutjes sind schon wieder auf hoher See und haben trotzdem Zeit gefunden, das Kombüsenradio auf Record zu stellen. Heute erwartet euch wieder eine Live Bierprobe, wir sprechen über peinliche Momente in der Küche und unsere Top 3 Küchengadgets. Dazu gibts wieder Hörerfragen, Daniels Küchenlektüre der Woche und beste Seefahrer-Unterhaltung.2020-06-111h 11Heldendumm – Historisch, GefühlsechtHeldendumm – Historisch, GefühlsechtRück- und AusblickDaniel und Philipp schauen zurück auf bereits erschienene Folgen und möchten euch kennenlernen! Wie hat euch der ganze Kram bisher gefallen? Was können wir besser machen? Wir sind gespannt! Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram. Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte...2020-05-1516 min