Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mit Lena Und Teresa

Shows

Lesen ist schwulLesen ist schwulFolge 23 - Von Sommer, Sonne, Summerread Bevor Lena und Teresa sich in die Sommerpause verabschieden, gibt's hier noch die besten Tipps für eure Sommerlektüre! Wir sehen uns am 5. September wieder. Bis dahin, schwul bleiben! 🔗 Folg uns! (bitte) Instagram Teresa - https://www.instagram.com/teresareichl Lena - https://www.instagram.com/lena.schalentier Uns gibt es auch auf goodreads! Samt Buchclub.2025-07-181h 08Coffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#27 Girls Trip - sind 3 eine(r) zu viel?Hello again, eine brandneue Folge Coffeetalks ist online! Ihr erfahrt, wie Lena ihren 30. Geburtstag verbracht hat und warum dieser Girls Trip uns am Ende alle verzaubert hat. Seid gespannt auf einen ehrlichen Urlaubs Rückblick zwischen zwei besten Freundinnen. Für mehr Infos folgt uns gerne auf Instagram: coffeetalks_der_podcast 2025-07-1535 minIss doch, was du willst!Iss doch, was du willst!Alles hat seine ZeitBirthday-Special & Goodbye: 5 Jahre Iss doch, was du willst! Podcast Wenn ich eins in den letzten Jahren gelernt habe, dann das: Entwicklung braucht Raum. Fünf Jahre lang war dieser Podcast mein Raum, um meine Gedanken zu teilen, unbequeme Fragen zu stellen und meine Haltung sichtbar zu machen. Es war mein Ort für Klartext – gegen Vereinfachungen, gegen Diätkultur-Bullshit, gegen Gewichtsdiskriminierung und für mehr Menschlichkeit im Umgang mit Gesundheit. Ich bin nicht mehr die, die ich war, als dieser Podcast begonnen hat. Und das ist gut so. Fünf Jahre lang habe ich diesen Podcast mit viel He...2025-07-091h 20Lesen ist schwulLesen ist schwulFolge 22 - Von bisexuellen Sofas, jüdischen Buddenbrooks und Romance overload Es ist kurz vor Sommerpause! Teresa hat die letzten 4 Wochen gefühlt die dicksten Bücher des Jahres gelesen, Lena dafür… ein Buch! Yay! Stürzt euch rein! Teresas Bücher: Effingers - Gabriele Tergit Black Bird Academy 3 - Stella Tack Die Influencerin - Rebecca Russ Lenas Buch: Not in Love - Ali Hazelwood Community Buch: Umlaufbahnen - Samnatha Harvey (dann macht das Community Buch Pause bis September) 🔗 Folg uns! (bitte) Instagram Teresa - https://www.instagram.com/teresareichl Lena - https://www.instagram.com/lena.schalentier Uns gibt es auch auf g...2025-07-0449 minLesen ist schwulLesen ist schwulFolge 21 - Von Zwillingen und Geburtstagshighlights Happy Birthday! Setzt euch die Partyhütchen auf, Teresa hat Geburtstag! Und weil sie ein richtiger Zwilling ist (also das Sternzeichen, ihr Bruder ist älter lol), zählt sie ihre Jahreshighlights von Geburtstag zu Geburtstag. Hier kommen also alle Monatsfavoriten der 28-jährigen Teresa. Lena hat auch ein paar davon gelesen und lässt es sich nicht nehmen, ihren Senf dazuzugeben. Teresas Bücher: Frieda, Nikki und die Grenzkuh - Uticha Marmon Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne - Sina Scherzant Notizen zu einer Hinrichtung - Danya Kukafka Die schönste Version - Ruth Maria T...2025-06-2050 minCoffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#26 Work | life | Balance - ist das überhaupt möglich?Liebe Bohnies, in dieser Folge gibt es ein neues Format mit einem spannenden Thema. Seit Februar lebt Teresa die 4-Tage-Woche. Wir beleuchten den Hype dahinter und ihr erfahrt mehr zu den Hintergründen. Was hat sich seitdem in ihrem Leben verändert, welche Herausforderungen ergeben sich, und würde sie es wieder tun? Eine ehrliche Zwischenbilanz mit Tiefgang. #4tagewoche #worklifebalance #erfahrungsbericht #godeeporgohome2025-06-1738 minLesen ist schwulLesen ist schwulFolge 20 - Von Lesben, Liebe und laaangen Büchern Diesen Monat haben Teresa und Lena eine wilde Mischung aus Klassikern, Booker Prize Nominierten und Teenie Romance gelesen. Denn ein Gericht schmeckt auch nicht mit nur einem Gewürz oder so… Lest euch mit uns durch die Genre der Literaturgeschichte: Familienepos, politische Manifeste, Dystopien á la Hunger Games und das gute alte Hamster-Tagebuch! Nicht vergessen: Dabei immer schwul bleiben, gerade jetzt mit Pride. Teresas Bücher: Black Bird Academy - Stella Tack (Die Effingers - Gabriele Tergit) Das Tagebuch von Edward dem Hamster 1990-1990 - Miriam Elia Lenas Bücher: Funny Story - Emily Henry Reservoir Bitche...2025-06-061h 13freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteraturfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteraturerinnerungsgeistern - Lesen und lesen lassen „Wappnen können Sie vergessen!“, hat der Soziologe, Sozialpsychologe und Publizist Harald Welzer im letzten „freigeistern!“-Gespräch gesagt. Unvergessen ist seine Kampfansage an die Dummheit. Bücher sind als Gegenmittel unersetzlich. Sie machen stark, sie machen klüger. Das Bilderbuch „Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg“ liefert das so notwendige Wissen zum Holocaust. Das Kinderbuch „Keine Party ist auch keine Lösung“ nimmt sich eines Ortes an, der viel zu lang übersehen wurde: Jagoda lebt mit ihrer Mutter im Frauenhaus. Außerdem fühlt die Illustratorin und Comicexpertin Lena Winkel einem neuen Kindercomic aus dem Kibitz Verlag auf den Zahn. Das...2025-05-3043 minFeminismus für alle. Der Lila Podcast.Feminismus für alle. Der Lila Podcast.Die K-Frage – Gibt es ein Recht auf ein kinderfreies Leben?Kinder – ja oder nein? Diese Frage ist nicht nur persönlich, sondern zutiefst politisch. In dieser Folge fragen sich Laura und Lena, welche Bedeutung wir Kindern und Fürsorge beimessen. Dabei beobachten Laura und Lena auch in feministischen Kreisen, wie Kinderfeindlichkeit zunehmend salonfähiger wird. Es scheint normal geworden zu sein, Kinder offen abzuwerten – als nervig, laut, anstrengend. Dabei wird offenbar vergessen, dass Kinder und Mütter zu den am stärksten diskriminierten Gruppen unserer Gesellschaft gehören. Laura und Lena werfen einen Blick auf die Geschichte der reproduktiven Selbstbestimmung, hinterfragen den aktuellen Childfree-Diskurs auf Social Media und...2025-05-2955 minLesen ist schwulLesen ist schwulFolge 19 - Von Liebe, Love und Amore Auch vor Teresa und (vor allem) Lena macht der Romance-Hype nicht halt. Wir nehmen euch mit in unser Rabbit Hole, steigt ein! Romance, Romantasy, Dark Romance - überall Romance. Lange waren Lena und Teresa eher nicht interessiert am Genre, aber dann ist Lena in ein Loch gefallen und kommt seitdem nicht mehr wirklich raus. Teresa hört Romance eher als Hörbuch - was für sie aber unangenehmer ist, als sie zu lesen. Warum? Findets raus in der neuen Folge Lesen ist schwul! Teresas Bücher: Bodyguard Reihe - Stella Tack Ever & After Reihe - Stella Tack ...2025-05-231h 10Coffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#25 FriendShit-Spezial: Frenemy - so erkennst du schlechte Freunde!Heute wird Klartext gesprochen bei Coffeetalks.Freundschaften sollen dich supporten und dir ein gutes Gefühl geben – ist das bei dir nicht immer der Fall? Dann hör unbedingt in diese Folge rein!Wir klären den Begriff Frenemy und zeigen dir anhand von fünf Beispielen, wie du deine Freundschaften prüfen kannst.Denn das Leben ist eindeutig zu kurz, um schlechte Freundschaften zu führen!Freut euch auf einen ehrlichen Deep Talk mit uns! ☕✨ #Freundinnenpodcast #frenemy #coffeetalks #friendshit #podcast #Coffeetalks #GodeeporgohomeFür mehr Inf...2025-05-2032 minLesen ist schwulLesen ist schwulFolge 18 - Von Märtyrern, Mord und Achtsamkeit Lenas Bücher: Märtyrer! - Kaveh Akbar The Safekeep - Yael van der Wouden Teresas Bücher: Achtsam Morden - Karsten Dusse Seltsame Sally Diamond - Liz Nugent Zum Bösen Verurteilt - Adrian Bednarek Panem L - Suzanne Collins Community Buch: Dopamin und Pseudoretten - Varina Walenda Nächstes Community Buch: Archiv der Träume - Carmen Maria Marchado 🔗 Folg uns auf Instagram (bitte) Teresa Reichl - @teresareichl Lena Krebs - @lena.schalentier Uns gibt es auch auf goodreads! Samt Buchclub.2025-05-0955 minLesen ist schwulLesen ist schwulFolge 17 - Von A bis D Teresa und Lena unternehmen eine atemberaubende Reise durch ihr Bücherregal! Und gehen dabei richtig abenteuerlich von A bis Z vor. Es wird sich über Nachnamen gestritten und dann auch mal ein riesiger Exkurs über Mittelstufentheater unternommen, aber hey, es ist Lesen Ist Schwul, alles ist erlaubt! Teresas Bücher: Chimamanda Ngozi Adichie - Americanah Julian Barnes - Die einzige Geschichte Geoffrey Chaucer - The Canterbury Tales Friedrich Dürrenmatt - Der Besuch der alten Dame Lenas Bücher: Julia Armfield - Our Wives under the Sea Natasha Brown - Assembly Kate DiCamillo - The Miracu...2025-04-251h 09Lesen ist schwulLesen ist schwulFolge 16 - Von Lücken, Bitches und Frankenstein Es war wieder ein Monat und Lena und Teresa haben gelesen! Von dem ersten Science Fiction Buch bis zur Autobiografie ist alles dabei. Ab geht die wilde Reise. Teresas Bücher: Frankenstein - Mary Shelley Night - Die Nacht der Angst - Riley Sager Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke - Joachim Meyerhoff Lenas Bücher: Arbeit und Struktur – Wolfgang Herrndorf Nightbitch – Rachel Yoder I Who Have Never Known Men – Jacqueline Harpman Community Buch: Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft - Josefine Sonneson Nächstes Community Buch: Varina Walend...2025-04-111h 08Coffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#24 Life Update: Warum wir manchmal auch schöne Termine absagenWir sind zurück und geben euch einen kleinen Einblick, was die vergangenen Wochen so bei uns los war. Wir sprechen über Termindruck, besonders bei schönen Events und warum es manchmal besser wäre auch Hochzeiten vorher abzusagen. Wir finden, diese Folge hat eine sehr schöne und ausgeglichene Energie, oder was meint ihr? 🌸🎧🎙️Freut euch auf einen offenen und tiefgründigen Deep Talk mit uns! ☕✨ #Freundinnenpodcast #Wedding #Goodvibes #Coffeetalks #GodeeporgohomeFür mehr Informationen folgt uns gerne auf Instagram: coffetalks_der_podcast2025-04-0137 minLesen ist schwulLesen ist schwulFolge 15 - Vom stabilen Sommernachtstraum und einer neuen Art, zu dichten Lena und Teresa haben beide ein Literaturstudium hinter sich und JETZT ist der Moment, in dem sich das endlich lohnt. Lesen ist schwul - Nerd Edition. Frei nach unseren friends Caro und Miguel vom Too many tabs Podcast stürzen sich Lena und Terese diese Woche in literarische Rabbit Holes. Teresa hat Klopstocks Odentheorie im Gepäck, mit der er die deutsche Dichtung auf ein neues Level gebracht hat. Und Lena schaut sich an, wie politisch stabil und anti-kolonialistisch Shakespeares Sommernachtstraum ist. Community-Buch für die nächste Folge: Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft - Jose...2025-03-2857 minLesen ist schwulLesen ist schwulFolge 14 - Von Thriller-Enttäuschungen und großem Redebedarf Es ist mal wieder Zeit für einen Rückblick, was uns die letzten vier Wochen literarisch beschäftigt hat. Teresa hat sich mit 6 Büchern richtig gegönnt, Lena hat an ihren vier Büchern geknabbert, aber Höhen und Tiefen hatten sie beide! Teresas Bücher: Die Möglichkeit von Glück - Anne Rabe Dreimeterdreißg - Jaqueline Scheiber Die blaue Stunde - Paula Hawkins Vier Frauen - Gina LaManna Mandel - Won-pyung Sohn Lenas Bücher: PS: Ich töte dich - u.a. Sebastian Fitzek Spitzenreiterinnen - Jovana Reisinger Rejection - Tony Tulath...2025-03-141h 01Coffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#23 Body PositivityIn dieser Folge von Coffeetalks sprechen wir über ein Thema, das uns sehr am Herzen liegt: Body Positivity. Was bedeutet dieser Begriff für uns persönlich, und wie stehen wir zur Bewegung? Wir werfen einen Blick zurück auf unsere Kindheit und Jugend und reflektieren, welche Schönheitsideale uns damals geprägt haben. Freut euch auf einen offenen und tiefgründigen Deep Talk mit uns! ☕✨ #BodyPositivity #Coffeetalks #GodeeporgohomeFür mehr Informationen folgt uns gerne auf Instagram: coffetalks_der_podcast2025-03-0454 minLesen ist schwulLesen ist schwulFolge 13 - Von allen gegen alle und allen für eins In dieser ganz besonderen Sonderfolge kommt Lara Ermer mit ihrem neuen Buch "Alle gegen alle" vorbei! Wir reden übers Streiten und wie es Lara nach dem Lesen von über tausend (ungelogen!) Studien zu Dissenz und Diskutieren geht. Und damit jetzt nach dem Schreibprozess ein bisschen Friede und Harmonie einkehrt, reden wir dann über Bücher, bei denen wir uns einig sind. Kein Streiten, kein Diskutieren, nur Fangirlen. Lieben wir. Laras Buch: Alle gegen alle - Lara Ermer Jetzt vorbestellen unter www.dtv.de/buch/alle-gegen-alle Erscheint am 13. März bei dtv! Unsere Bücher: Spitzenreiterinnen - Jova...2025-02-281h 18Lesen ist schwulLesen ist schwulFolge 12 - Von anderen Welten, befreiten Müttern und Romanzen zum Hirn ausschalten Im letzten Monat haben Lena und Teresa RICHTIG reingehauen, was Bücher angeht, also willkommen zu dieser XXL Folge von LESEN IST SCHWUL! Lenas Bücher: Piranesi - Susanna Clarke Monique bricht aus - Édouard Louis Happy Place: Urlaub mit dem Ex - Emily Henry Death Valley - Melissa Broder Headshot - Rita Bullwinkel Teresas Bücher: Piranesi - Susanna Clarki Don`t believe it - Charlie Donlea Aquila - Ursula Poznanski Six times we almost kissed (und was beim siebten Mal passiert ist) - Tess Sharpe Community Buch: Die Bücherdiebin - Marku...2025-02-141h 17Coffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#22 Kaffee einfach schwarz: ein Coffeetalk ohne PlanHeute gibt es einen originalen Coffeetalk. Ohne Plan und Konzept, authentisch und ehrlich ☕️ wie wir von Kreuzfahrten, über die Veränderung der Social Media Nutzung, bis hin zu Religionskriegen kommen, ihr seid direkt mit dabei 🤗.Für mehr Infos folgt uns gerne auf Instagram: coffeetalks_der_podcast#randomtalk #godeeporgohome #planlos 2025-02-1141 minLesen ist schwulLesen ist schwulFolge 11 - Von moralisch unterlegenen Protagonist*innen Weg mit Neujahresvorsätzen und Self Improvement Inspo! Teresa und Lena stellen euch das perfekte Gegenprogramm vor und zeigen euch Bücher, in denen so dermaßen unsympathische Protagonist*innen vorkommen, dass ihr euch überlegen fühlen könnt. Hammer Deal. Vorgestellte Bücher: Animal – Lisa Taddeo Girl On The Train – Paula Hawkins The Pisces – Melissa Broder Mrs. Caliban – Rachel Ingalls Die Klavierspielerin – Elfriede Jelinek My Year of Rest And Relaxation – Otessa Moshfegh Vater Unser – Angela Lehner Nichts In Den Pflanzen – Nora Haddada Peter Pan – James Matthew Barrie 🔗 Folg uns auf Instagram (bitte) Teresa Reichl - @teresareichl Lena Krebs -2025-01-3151 minCoffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#21 Realtalk: Scheitern wir an unserer eigenen Challenge?Hi Bonnies, in dieser Folge erwartet euch ungefilterter Realtalk. Aus einer Idee heraus haben wir uns kurzerhand dazu entschieden eine sehr persönliche Challenge zu starten. Wie unser Werteverständnis und unser Belohnungssystem dabei an seine Grenzen kommt, erzählen wir Euch in dieser Folge. Folgt uns gerne auch auf Instagram, um nichts zu verpassen: coffeetalks_der_podcast#challenge #2025 #persönlichegrenzen #werte #scheitern #erfolg #bewusstsein #persönlicheentwicklung2025-01-2828 minCoffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#20 Alleine sein, ohne sich einsam zu fühlen | hallo 2025✨Es ist 2025 ✨und unsere erste Podcastfolge des Jahres ist online! Wir sprechen darüber, was wir über den Jahreswechsel erlebt und gemacht haben. Außerdem widmen wir uns dem Thema: Alleine sein.Hört rein und startet mit uns gemeinsam ins neue Jahr – wir sind gespannt auf euer Feedback und wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!Schaut auch gerne auf Instagram vorbei 🤗: coffeetalks_der_podcast#hello #2025 #alleinesein #metime #zeitfürmich #single #solo #life #mutigsein #selflove2025-01-2142 minLesen ist schwulLesen ist schwulFolge 10 - Von Menschenzucht, Serienmördern und Märchen Letzten Monat haben Teresa und Lena wieder einiges weggelesen! Von Menschen, die wie Tiere gezüchtet werden bis zum Prinzen, der wachgeküsst werden muss (ihr dürft raten, wer da was gelesen hat lol) ist alles dabei! Lenas Bücher: Die Penderwicks am Meer – Jeanne Birdsall (Neues von den Penderwicks) – Jeanne Birdsall Die Penderwicks im Glück – you guessed it, Jeanne Birdsall Tender is the Flesh – Agustina Bazterrica The Nursery – Szilvia Molnar Teresas Bücher: The Nothing Man - Catherine Ryan Howard Ever & After 2 - Stella Tack Nachtfahrt - Annika Strauss The Seven Husbands of Evelyn Hugo...2025-01-1757 minBÜCHERALARM-miniBÜCHERALARM-mini🧡👑🦁„König Löwe sucht einen Freund" mit Podcast-Kids der KiTa Reinsburgstraße in StuttgartDayo, Meera, Hanna, Teresa, Antonio und Hannah aus der KiTa Reinsburgstraße erleben mit 💥BÜCHERALARM-Botschafterin Julia 💥 ein Podcast-Abenteuer, in dem es um Freundschaft und Gefühle geht. Von unserem Podcast-Kindern kann "König Löwe" noch einiges lernen! Er ist nämlich einsam und sucht einen Freund – sein lautes Brüllen macht den Tieren im Königreich aber Angst. Unsere Minis haben viele Tipps und erzählen euch, was sie mit ihren Freunden alles erleben.💥📖🧡👑🦁🎙🧡💥📖🧡👑🦁🎙🧡💥📖🧡👑🦁🎙🧡💥📖🧡👑🦁🎙🧡💥Was Euch erwartet:König Löwe wünscht sich Freunde. Aber seine Versuche sind nicht sehr erfolgreich: Niemand versteht sein Brüllen, und wenn er mit seinen großen Tatzen winkt oder...2025-01-1708 minSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaSeewolf (Ep 06) Das letzte Lebenszeichen des Sockenpuppenzoos kommt 2016 von einem Account, der auch den Artikel zu den Übergriffen in der Silvesternacht 2015 in Köln anlegte. Wie lange hat sich die versuchte Manipulation in den Artikeln von Wikipedia gehalten, und sind die Täter von damals heute doch noch aktiv? Seewolf, ein langjähriger Wikipedia-Admin beleuchtet den akuten Nutzerschwund auf der Plattform, sowie die Schwierigkeiten, neue Autor*innen zu gewinnen. Gleichzeitig tritt die Frage nach inhärenten Machtstrukturen in den Vordergrund. Und, ob Wikipedia tatsächlich ein Ort für alle ist – oder nur für wenige. Unser Podcast-Tipp: Das Wissen Host: Christoph Schattleit...2025-01-1637 minSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaHao Xi (Ep 05) In Marburg begegnen Christoph und Daniel einem ehemaligen Kommilitonen von König Rhampsinitos. Er hat eine starke Vermutung, wer der Professor gewesen sein könnte, zu dem der Zoodirektor wahrscheinlich mit seinen Fragen gegangen ist. Plötzlich kracht die Gegenwart in die Recherche: Martin Sellner ist in der Stadt. Sellner ist das Gesicht der rechtsextremen Identitären Bewegung. Wie geht die Gesellschaft mit so jemanden um, der das offene System namens Demokratie schamlos ausnutzt? Und was bedeutet das für den Umgang mit Manipulation auf Wikipedia? Unser Podcast-Tipp: Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast Host: Christoph SchattleitnerRecherche: Daniel...2025-01-1630 minSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaKönig Rhampsinitos (Ep 04) Auf der Suche nach den Hintermännern des Sockenpuppenzoos stoßen Christoph Schattleitner und Daniel Laufer immer wieder auf diesen einen Ort: Marburg. Die Uni-Stadt in Hessen ist ein Knotenpunkt der Recherche. Ein Account des Sockenpuppenzoos verortet sich hier sogar selbst. Alle Indizien weisen klar in die Richtung der schlagenden Burschenschaften und den Fachbereich der Geisteswissenschaften an der Uni-Marburg. Lässt sich über alte Magisterarbeiten endlich die Identität eines Zoodirektors des Rosa-Liebknecht-Sockenpuppenzoos aufklären? Unser Podcast-Tipp: BAYERN 3 True Crime - Unter Verdacht Host: Christoph SchattleitnerRecherche: Daniel Laufer und Christoph SchattleitnerSkript: Miku Sophie Kühmel, Daniel...2025-01-1639 minSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaCogito 2 (Ep 03) Zum ersten Mal während der Recherche steht ein tatsächlicher, echter Name im Raum. Könnte diese Person für die Manipulationsversuche des rechten Sockenpuppenzoos verantwortlich sein? Das Milieu, in dem sie sich bewegt, würde passen: Neurechte Akademiker*innen, die ihre radikalen Ansichten nicht mit Baseballschlägern auf die Straße tragen, sondern mit Artikeln ins Netz stellen auf einschlägigen Blogs. Um den Verdacht zu überprüfen, wenden sich die Reporter an eine Expertin der forensischen Linguistik. Und gleichen mithilfe KI-basierter Modelle die Sprache des Verdächtigen mit der Sprache des Sockenpuppenzoos ab. Unser Podcast-Tipp: Quarks Science Cop...2025-01-1643 minSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaElian (Ep 02) Es ist Mitte der 2000er Jahre in Deutschland, und Wikipedia erlebt seinen ersten großen Hype. Immer mehr Leute wollen die Seite ausprobieren und auch selbst mitschreiben. Ein paar von ihnen erstellen dafür gleich mehrere Konten. Elian, Wikipedianerin der ersten Stunde, berichtet, wie die junge Community versucht, auf Manipulationsversuche zu reagieren. Und wie gesperrte User über Jahre hinweg einfach neue Accounts erstellen.Die Suche nach den Personen hinter dem Rosa-Liebknecht-Sockenpuppenzoo führt die Reporter zunächst zu Thiazi.net. Auf der rechtsextremen Webseite suchte der Sockenpuppenzoo mutmaßlich nach Unterstützung. Es gelingt ihnen, Kontakt zu einer Person...2025-01-1636 minSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaEintragung ins Nichts (Ep 01) Wikipedia steht für radikale Offenheit: Jeder kann mitschreiben, unabhängig von Hintergrund oder Ausbildung. Doch genau diese Offenheit macht die Plattform sowohl zur wohl mächtigsten Wissensquelle der Welt als auch zur Zielscheibe für Manipulation. Der Rosa-Liebknecht-Sockenpuppenzoo weiß, wie Wikipedia funktioniert und nutzt die Offenheit schamlos aus. Mit einer Armee von Fake-Accounts versucht der Zoo, die Geschichte umzuschreiben – vor allem die Geschichte des Nationalsozialismus. Doch wer betreibt den Sockenpuppenzoo? Die Reporter finden schon bald Spuren – in der nach eigener Aussage “größten germanischen Weltnetzgemeinschaft”. Oder wie andere sagen: Eine kriminelle Neonazi-Seite. Unser Podcast-Tipp: 11KM: Der tagesschau-Podcast Host: Christoph Schat...2025-01-1643 minSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaProlog (Ep 00) Wikipedia – die freie Enzyklopädie, die Wissen für alle zugänglich macht – hat die Welt verändert. Doch hinter der schlichten Fassade aus blauen Hyperlinks und einer Puzzlekugel verbirgt sich ein ständiger Kampf: um Information, Kontrolle und ja, auch um Wahrheit. Rechtsextreme Gruppen versuchen, die Plattform systematisch zu manipulieren. Was treibt diese Akteure an, und wie schützt sich Wikipedia vor solchen Angriffen? Und wer oder was ist der "Rosa-Liebknecht-Sockenpuppenzoo"? Christoph Schattleitner und Daniel Laufer tauchen ein in die Geschichte einer Revolution des Wissens – und die dunklen Herausforderungen, die damit einhergehen. Unser Podcast-Tipp: ARD Crime Time – Der True Crime Podcast ...2025-01-1616 minLesen ist schwulLesen ist schwulFolge 9 - Von Büchern für das neue Jahr Ihr habt Lena und Teresa eure Lesevorsätze für das neue Jahr geschickt! Egal ob international, Klassiker oder Sachbuch - die beiden haben für alles einen Tipp. (Entschuldigt bitte, dass wir dieses Mal nicht alle Bücher hier hin packen, aber da müssten wir die ganze Folge abschreiben lol) Community Buch für Dezember ist immer noch Views von Marc-Uwe Kling! Das besprechen wir dann in der nächsten Folge. 🔗 Folg uns auf Instagram (bitte) Teresa Reichl - @teresareichl Lena Krebs - @lena.schalentier2025-01-031h 01Coffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#19 Goodbye 2024!Habt ihr besondere Rituale um das "alte" Jahr abzuschließen? Diese Folge ist unsere letzte Folge Coffeetalks für 2024 - gemeinsam lassen wir das Jahr ausklingen, sprechen über Rituale, um das Jahr gut zu beschließen, warum Loslassen wichtig ist und wie uns Reflexionsfragen dabei helfen können, Erkenntnisse und Impulse für das neue Jahr zu gewinnen. Also seid gespannt und lasst euch inspirieren für euren persönlichen Jahresabschluss. #jahresabschluss #rituale #2024 #lastepisode 2024-12-2740 minLesen ist schwulLesen ist schwulFolge 8 - Von depressiven Hamstern, überhypten Thrillern und konservativem Smut Der Lesemonat Dezember war ein wilder Ritt! Lena und Teresa haben es literarisch nochmal richtig krachen lassen. Hier ist für alle was dabei. Lenas Bücher: William Shakespeare- Was ihr wollt Riley Sager - Hopes End Miriam und Ezra Elia - Das Tagebuch von Edward dem Hamster Teresas Bücher Fabian Neidhardt- Endlosschleifentage Alex Michaelides - Die Stumme Patientin Thomas Korsgaard - Hof Community Buch: Marc-Uwe Kling - Views Community Buch für Januar: Selina Seemann - Die stärkste unter ihnen 🔗 Folg uns auf Instagram (bitte) Teresa Reichl...2024-12-201h 01Coffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#18 Alle Jahre wieder!?Besinnliche Weihnachten oder Katastrophen unterm Weihnachtsbaum? Heute dreht sich bei uns alles ums Thema Weihnachten. Wie wir feiern, auf was wir uns besonders freuen und ob wir jedes Jahr die gleichen Traditionen verfolgen erfahrt ihr in dieser Folge! Wir haben Tipps fürs Weihnachtsfest und reden darüber, dass es auch manchmal das Potenzial hat, ein Fest der Katastrophen zu werden. Freut euch auf eine schöne Folge voller „wir geben keine Tipps“ Tipps und Gespräche, wie mit der besten Freundin. #weihnachten #ohdufroehliche #ohduschreckliche #xmas #festderfreude #familie #weihnachtsbaum #katastrophe #tipps #t...2024-12-1039 minLesen ist schwulLesen ist schwulFolge 7 - Von Büchern unterm Weihnachtsbaum Ihr wünscht, wir geben Tipps zum erfüllen! Egal ob der konservative Papa oder die Schwester, die gefühlt alles schon gelesen hat - wir haben für all eure Lieben was feines rausgesucht! (Entschuldigt bitte, dass wir dieses Mal nicht alle Bücher hier hin packen, aber da müssten wir die ganze Folge abschreiben lol) Community Buch für Dezember ist immer noch Views von Marc-Uwe Kling! Das besprechen wir dann in der nächsten Folge. 🔗 Folg uns auf Instagram (bitte) Teresa Reichl - @teresareichl Lena Krebs - @lena.schalentier2024-12-0640 minCoffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#17 November Feelings: Winterblues reloadedIn dieser Folge erzählen wir euch, wieso der November ein shitty Monat war und welche November survival Tipps wir für gut befunden haben. Viel Spaß beim hören! 🎧 #winter #cozy #coldoutside #winterblues #stimmungsschwankung #november #friendship #godeeporgohome #coffeetalks2024-12-0331 minCoffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#16 Heiraten, Haus bauen & KinderSchon seit der ersten Stunde unseres Podcasts möchten wir diesem Thema eine eigene Folge widmen - und hier ist sie nun endlich! Wir teilen mit euch unsere ganz persönliche Einstellung zum Thema: Heiraten, Haus bauen und Kinder bekommen und sprechen darüber, wie das Erreichen bestimmter Lebensziele - gerade wenn wir uns auf die "große Zahl" 30 zubewegen bewusst oder unbewusst Druck erzeugen kann. Wo wir uns auf diesem 3-Stufen-Plan befinden, welche Lebensziele wir erstrebenswert finden und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge Coffeetalks. #30s #lebensziele #heiraten #hausbau #kinder #eltern #idea...2024-11-2641 minLesen ist schwulLesen ist schwulFolge 6 - Vom schiefen Morden, magischer Skincare und Jodie Comer Das war der November! Lena und Teresa waren arg krank, aber das hält sie nicht vom Lesen ab. Zumindest nicht komplett. Erfahrt mehr über Morde und Skincare, über Gerichtsverfahren und sexy Sleep Paralysis Demons. Lenas Bücher: Animal - Lisa Taddeo Rouge - Mona Awad Teresas Bücher: Hopes End - Riley Sager Schlafenszeit - Jason Rekulak Community Buch: Prima Facie - Suzie Miller Das Community-Buch für die nächste Folge: Views - Marc-Uwe Kling 🔗 Folg uns auf Instagram (bitte) Teresa Reichl - @teresareichl Lena Krebs - @lena.schal...2024-11-2256 minCoffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#15 FriendShit-Spezial: Neid in FreundschaftenIn dieser Folge widmen wir uns einem Thema, über das selten offen gesprochen wird – meist eher hinter dem Rücken: Neid in Freundschaften. Warum entstehen diese Gefühle, und wie können wir besser damit umgehen? Wir teilen unsere Gedanken dazu mit euch, sprechen über die Ursachen von Neid, die Rolle sozialer Vergleiche und die Auswirkungen auf unsere Beziehungen. Gemeinsam erforschen wir, wie ihr aus diesen negativen Emotionen trotzdem positive Impulse für euch gewinnen könnt und wie euch Neid dabei helfen kann, wahre Freundschaften zu erkennen und echte Verbindungen zu stärken. #fri...2024-11-1936 minCoffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#14 Impulsfolge: Wie viel Einfluss hast du auf dein eigenes Glück?Heute haben wir eine kurze Impulsfolge zum Thema Glück für dich. Wir sprechen über dieses kurze Wort und merken, dass es gar nicht so kurz und eindeutig ist, wie anfangs gedacht.Lehn dich zurück und schau was gerade da ist. Vielleicht bist du doch glücklicher, als anfangs gedacht!#impulsfolge #glück #glücklichsein #dankbar #dankbarkeit#godeeporgohome 2024-11-1220 minLesen ist schwulLesen ist schwulFolge 5 - Von Büchern für die Cozy-Season Die zweite Themenfolge ist da! Lena und Teresa zeigen die Bücher, die ihnen ein warmes Gefühl geben und mit denen sie sich unter eine Decke mümmeln wollen. Also get your Tee und auf geht's! Lenas Bücher: Bunny - Mona Awad Der geheime Garten - Frances Hodgson Burnett Normal People - Sally Rooney Teresas Bücher: Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid - Fredrik Backman Die Insel der besonderen Kinder - Ransom Riggs Alles von Mariana Leky 🔗 Folg uns auf Instagram (bitte) Teresa Reichl - @teresareich...2024-11-0831 minCoffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#13 Mit Geld kauf‘ ich mir die Welt - oder doch nicht?Herzlich Willkommen zu einem neuen Deep Talk! In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt des Geldes. Wir sprechen darüber, wofür wir unser Geld ausgeben, an welchen Stellen wir lieber sparen und welchen Einfluss unsere heutige Gesellschaft auf unser persönliches Konsumverhalten hat.Warum wir genauso mit der Versuchung von gehypten Marken wie dem Stanley Cup und Poléne-Handtaschen kämpfen wie ihr, und wie wir uns gleichzeitig immer wieder ins Bewusstsein rufen, dass die wirklich wichtigen Werte im Leben mit Geld nicht zu kaufen sind. Seid...2024-11-0545 minLesen ist schwulLesen ist schwulFolge 4 - Von rechten Teenagern, Herumtreiberinnen und Plots, die twisten Das war der Oktober! Er war doll, deshalb wurde nicht ganz so viel gelesen, aber doch genug für eine Folge. Außerdem verschwult Teresa Katzen und Lena hat spooooooky Schmutz gelesen. Community Buch: Herumtreiberinnen - Bettina Wilpert Lenas Bücher: Selbst Schuld - Wolfgang M. Schmitt, Ann-Kristin Tlusty Was ihr wollt - William Shakespeare Der Morgen gehört uns - Davide Coppo Teresas Bücher: Erna und die drei Wahrheiten - Anke Stellung Meine Seele so kalt - Clare Mackintosh 🔗 Folg uns auf Instagram (bitte) Teresa Reichl - @teresareichl Lena Krebs...2024-11-0146 minZUKUNFT STADTZUKUNFT STADT#14 Faculty Insights: Alte Gebäude – Neue IdeenIn dieser Folge präsentieren wir die Ergebnisse der Lehrveranstaltung Field Trips aus dem Sommersemester 2024. Studierende der Architektur und Raumplanung entwickelten eigenständige Forschungsdesigns und untersuchten in verschiedenen europäischen Städten innovative Ansätze zur „Transformation des Bestands“. Ein besonderer Fokus lag dabei auf sozialen Innovationen. Am 26. Juni fand die Abschlusspräsentation der Field Trips am Nordwestbahnhof im Rahmen der Klima Biennale statt. Alle Projekte wurden als Ausstellung präsentiert, gefolgt von einer Diskussionsrunde mit externen Gästen, die auch einen Bezug zum Wiener Kontext herstellten. Gäste der Diskussionsrunde: Timo Bogata...2024-10-241h 17Coffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#12 Zum Scheitern verurteilt?Zum Scheitern verurteilt?Im Grunde genommen scheitern wir doch eigentlich alle. Was verbinden wir mit dem Wort scheitern?Ist dieses Sprichwort wirklich so negativ behaftet oder kann es auch die Chance auf etwas komplett neues sein?Coffeetalks ist aus der Sommerpause zurück und geht in dieser Folge wieder richtig deep. Wir nehmen euch mit und erzählen von unseren persönlichen Erfahrungen rund ums scheitern und warum es okay ist, einfach auch mal kurz am Boden liegen zu bleiben. Ganz nach dem Motto: hinfallen, (liegenbleiben), aufstehen, Krone richten 👑 & weitergehen. 2024-10-1547 minLesen ist schwulLesen ist schwulFolge 3 - Von Büchern, die uns die Welt bedeuten Die erste Lesen ist Schwul Themenfolge! Lena und Teresa erzählen von Büchern aus Jugend, Studium und dem Leben danach, die ihnen richtig was bedeuten - aus diversen Gründen. Lenas Bücher: Ann Brashares - Eine für vier Jeanette Winterson - sexing the cherry Eduard Louis - Wer hat meinen Vater umgebracht Teresas Bücher: Jurek Becker - Jakob der Lügner G. E. Lessing - Laokoon Jonathan Safran Foer - Wir sind das Klima 🔗 Folg uns auf Instagram (bitte) Teresa Reichl - @teresareichl Lena Krebs - @lena.schalentier 2024-10-1156 minCoffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#11 We are back!Coffeetalks is back! Wir sind endlich wieder aus unserer Sommerpause zurück und begrüßen euch zur zweiten Staffel Coffeetalks! In dieser Folge berichten wir, was in den letzten Wochen passiert ist und was wir alles erlebt haben. Darüber hinaus erzählen wir euch, was euch in der zweiten Staffel erwartet, welche Themen im Fokus stehen sollen und welche neue Kategorie wir zukünftig in jede Folge einbauen möchten. Wir freuen uns wenn ihr wieder mit dabei seid, wenn es heißt "Go deep or Go Home". Info z...2024-10-0138 minLesen ist schwulLesen ist schwulFolge 2 – Von Drogennetzen, miesen Männern und Teeniethrillern Wir sind wieder da! Und wir haben gelesen! In dieser Folge besprechen wir, was wir im September so gelesen haben. Außerdem hat sich Teresa beim SCHMUTZ DES MONATS intensiv mit Lichtschutzfaktor und skin care beschäftigt und Lena beweist, dass Das Kapital lesen super schwul ist. Wir gehen rein. Community Buch: Die schönste Version - Ruth-Maria Thomas Teresas Bücher: Die Schlinge - Lilja Sigurðardottir Der Käfig - Lilja Sigurðardottir Dunkelblum - Eva Menasse Lenas Bücher: Written on the Body - Jeanette Winterson The Girls I've been - Tess S...2024-09-271h 08Lesen ist schwulLesen ist schwulFolge 1 - Von gayen Donuts, alten Krimis und quasselnden Vögeln Da ist sie, die erste Folge LESEN IST SCHWUL! Teresa und Lena besprechen, was sie diesen Monat so gelesen haben. In der Kategorie SCHMUTZ DES MONATS erklärt Lena, wie genau denn jetzt gaye Donuts Sex haben können und bei WER DAS LIEST IST SCHWUL erörtert Teresa, was an It Ends With Us schwul ist. Es gibt also viel zu tun! Beide haben gelesen: Miez Marple und die Pfote des Todes - Fabian Navarro Ein Fall für Kate 2 - Hannah Peck Teresas Bücher: Taumeln - Sina Scherzant Notizen zu einer Hinrichtung - Dan...2024-08-3050 minLesen ist schwulLesen ist schwulTrailer 🔗 Folge uns auf Instagram: Teresa Reichl - @teresareichl Lena Krebs - @lena.schalentier 2024-08-2800 minEcht & ErfolgreichEcht & ErfolgreichBalanceakt Leadership: Zwischen Entscheidungshürden und Empathie-Fallen - Mit Sarah MomohInterview In dieser Folge von "Echt und Erfolgreich" begrüßen wir die Theologin und Entscheidungscoach Sarah Momoh – und das Lachen kommt nicht zu kurz! Gemeinsam nehmen wir die Herausforderungen von Führungskräften unter die Lupe: Von schwierigen Entscheidungen über die allgegenwärtige Angst vor Fehltritten bis hin zum gefühlten Balanceakt zwischen Mitarbeitenden und Unternehmenszielen. Dabei fragen wir uns auch: Muss eine Führungskraft wirklich gleichzeitig Coach, Seelsorger und „Mutter Teresa“ sein? Wir meinen, nicht unbedingt. Mit einer Prise Humor klären wir, warum es für Führungskräfte wichtig ist, empathisch zu sein, ohne gleich...2024-08-2738 minCoffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#10 Der perfekte TagIn unserer 10. Folge Coffeetalks nehmen wir dich mit in ein Gedankenexperiment. Wir reden darüber, wie für uns ein "perfekter Tag" aussehen würde und was ihn besonders macht. Hast du dir diese Frage schon mal selbst gestellt? Wie würde dein perfekter Tag aussehen? Mit dieser #deepquestion verabschieden wir uns in die Sommerpause! Ab Oktober wird es wieder neue Coffeetalks geben. Bis dahin, go deep or go on vacation! Eure Lena & Teresa #perfect #100percent #question #thoughts #perf...2024-08-2034 minCoffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#9 Beruf und BerufungBeruf und Berufung - unsere Gedanken dazu teilen wir in unserer aktuellen Podcastfolge. Wir reden über mögliche Unterschiede zwischen einem Beruf und der Berufung. Ist unser Beruf auch automatisch unsere Berufung? Und was ist eine Berufung überhaupt?  Seid dabei, wenn wir über dieses Thema philosophieren und #deep gehen. #beruf #berufung #job #passion #leben #life #vocation #workation #vacation #worklifebalance #freetime #selbstbestimmung #selbstbestimmt #liveyourdream #dreamjob #yolo 2024-08-1335 minCoffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#8 Life Update: Das Leben läuft nicht immer "lineal"Kennt ihr das? Manchmal läuft das Leben anders als geplant und so gar nicht linear. Genau so ergeht es uns in der aktuellen Folge! Wie sich diese Phase auf unser Leben und damit auch auf den Podcast auswirkt und wie wir versuchen mit solchen Herausforderungen umzugehen erfahrt ihr in unserer neuen Folge Coffeetalks. #godeeporgohome #struggle #life #update #lifeupdate #problems #friendship #podcasts #germanpodcast Für mehr Informationen folgt uns gerne auf ⁠⁠Instagram⁠⁠!2024-08-0634 minCoffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#7 Deep Talk FragerundeDamit ihr uns noch besser kennenlernen könnt haben wir uns ein paar richtig deepe Fragen ausgedacht, die wir uns gegenseitig spontan beantworten. In der heutigen Folge gibt es ein Q&A - in dem sogar wir als beste Freundinnen noch etwas Neues über uns erfahren konnten. #goingdeep #godeeporgohome #bestfriends #podcasts #coffeelove #qanda #q&a #deepquestions #friendship ____________ Werbepartner Generalagentur Steven Prell Informiere dich unverbindlich zum Thema Altersvorsorge: https://prell-versicherungen.de/ Gib das Stichwort "Altersvorsorge" und den Rabattcode "Coffeetalks20" im Kontaktformular an, um 20%-Rabatt auf deine Versicherung zu erhalten. ____________ Für mehr Informationen folgt uns gerne auf ⁠⁠Instagram⁠⁠! 2024-08-0556 minCoffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#6 Erwachsen sein: Vorstellung vs. RealitätIn unserer 6. Folge Coffeetalks stellen wir uns einem Realitäts-Check zum Thema "Erwachsen sein". Wie haben wir uns unser Erwachsenenleben mit ca. 30 Jahren vorgestellt? Wie deckt sich die Realität mit unserer Vorstellung und wie erwachsen fühlen wir uns tatsächlich? Seid dabei, wenn wir #deep gehen und unser "Erwachsenenleben" unter die Lupe nehmen. ____________ Werbepartner Generalagentur Steven Prell Hier geht es zum unverbindlichen Angebot für deine Tierkrankenversicherung: https://prell-versicherungen.de/ Gib das Stichwort "Tierkrankenversicherung" und den Rabattcode "Coffeetalks20" im Kontaktformular an, um 20%-Rabatt auf deine Versicherung zu erhalten. ____________ Für...2024-07-1640 minCoffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#5 Beziehungen: unsere Must-Haves und No-GosBeziehungen - eins der wohl am meisten diskutierten Themen überhaupt. In unserer aktuellen Folge Coffeetalks teilen wir mit euch unsere Vorstellung einer gesunden Beziehung. Was für uns Must-Haves in einer Beziehung sind, welche No-Gos wir für nicht akzeptabel halten und bei welchen Toxic Traits du unserer Meinung nach rennen solltest! #godeeporgohome #relationshipgoals #beziehungen #beziehungspflege #beziehungsnogos #truelove #redflagsrelationships #toxictraits #vertrauen #kommunikation #communicationisthekey #eifersucht #trustissues #coffeetalkderpodcast _________ Für mehr Informationen folgt uns gerne auf ⁠Instagram⁠!2024-07-0957 minCoffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#4 Routinen - erfolgreich im Flow oder mit Struktur durch's ChaosRoutinen - Ja oder Nein? Dieser Frage gehen wir in unserer 4. Folge Coffeetalks auf den Grund und erzählen euch mehr darüber, was unsere (täglichen) Routinen sind, wie lange wir es schaffen diese beizubehalten und in welchen Situationen wir lieber mit dem Flow (oder mit dem Hund) gehen. Freut euch auf einen spontanen Austausch zwischen zwei besten Freundinnen. ____________ Werbepartner Generalagentur Steven Prell Hier geht es zum unverbindlichen Angebot für deine Tierkrankenversicherung: https://prell-versicherungen.de/ Gib das Stichwort "Tierkrankenversicherung" und den Rabattcode "Coffeetalks20" im Kontaktformular an, um 20%-Rabatt auf deine Versicherung zu erhalten. ____________ 2024-07-0237 minCoffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#3 Trennungskinder - Teil 2Fortsetzung (Teil 2) zur Folge #3 Trennungskinder. Falls ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, empfehlen wir diesen zuerst anzuhören. Wir reden über Herausforderungen, die unsere Situation als Trennungskinder mit sich gebracht hat, wie wir damit umgegangen sind und welchen Einfluss unsere Kindheit - aus heutiger Sicht - auf unser jetziges Leben hat. An dieser Stelle wollen wir nochmal darauf hinweisen, dass es sich um sehr persönliche Erlebnisse handelt - behaltet das bitte beim Hören im Hinterkopf. ____________ Werbepartner Generalagentur Steven Prell Hier geht es zum unverbindlichen Angebot für deine Rechts...2024-06-2528 minCoffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#3 Trennungskinder - Teil 1In dieser Folge gehen wir richtig #deep und nehmen euch mit in unsere Kindheit. Wir sprechen über unsere persönlichen Erfahrungen als Trennungskinder und wie sie unser Leben beeinflusst haben. An dieser Stelle wollen wir nochmal darauf hinweisen, dass es sich um sehr persönliche Erlebnisse handelt - behaltet das bitte beim Hören im Hinterkopf. ____________ Werbepartner Generalagentur Steven Prell Hier geht es zum unverbindlichen Angebot für deine Rechtsschutzversicherung: https://prell-versicherungen.de/ Gib den Rabattcode "Coffeetalks20" im Kontaktformular an und erhalte 20%-Rabatt auf deine Versicherung. ____________ Für mehr Informationen folgt uns gerne auf ⁠Instagram⁠!2024-06-1824 minCoffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#2 True Bonds: Echte Verbundenheit und Red Flags in FreundschaftenIn unserer zweiten Folge Coffeetalks erzählen wir euch unsere persönliche Kennenlern-Stroy und warum eine "geschlossene Tür" kein Hindernis für echte Freundschaft ist. Wir diskutieren darüber, was wahre Freundschaft ausmacht, wie sich gemeinsame Wege entwickeln können und warum es auch okay ist, wenn sich diese wieder trennen. #godeeporgohome #truebonds #truefriendship #nogosfriendship #redflagsfriendship #coffeetalkderpodcast _________ Für mehr Informationen folgt uns gerne auf Instagram! 2024-06-0444 minCoffeetalks der PodcastCoffeetalks der Podcast#1 Herzlich Willkommen zu Coffeetalks!Hallo und herzlich Willkommen zu unserer ersten Podcastfolge Coffeetalks. Wir sind Lena und Teresa und hier bekommt ihr einen Deep Talk zwischen besten Freundinnen hautnah mit. In unserer ersten Folge erzählen wir euch, wer wir sind und warum zur Hölle wir jetzt auch einen Podcast gestartet haben. Freut euch auf persönliche Gespräche, ehrliche Meinungen und den ein oder anderen Tiefgang. #godeeporgohome #coffeetalksderpodcast ______________ Für mehr Informationen folgt uns gerne auf Instagram!2024-06-0124 minTalk ohne GastTalk ohne GastKartoffel in geilKartoffel in geil Vergesst das Podcast-Junkfood, das ihr euch die Woche über schon in die Ohren gefahren habt, hier kommt jetzt echte Qualität. Denn auf Tour passiert so viel und auch zeitgleich, dass es kaum in eine ganze Folge passt. Moritz - unsere kleine Ratte und großer Fan jeder Anti-Pimmelparade - überlegt, ob er demnächst als Landrat der Herzen kandidieren sollte und Till ist jetzt aktiv in der Berliner Food-Szene unterwegs. Haltet am Wochenende vor den gehypten Places mal die Augen nach unserem 360-Grad-Food-Lover offen. Und nicht vergessen: Seid immer auf der Seite der guten...2024-03-011h 06Talk ohne GastTalk ohne GastKartoffel in geilKartoffel in geil Vergesst das Podcast-Junkfood, das ihr euch die Woche über schon in die Ohren gefahren habt, hier kommt jetzt echte Qualität. Denn auf Tour passiert so viel und auch zeitgleich, dass es kaum in eine ganze Folge passt. Moritz - unsere kleine Ratte und großer Fan jeder Anti-Pimmelparade - überlegt, ob er demnächst als Landrat der Herzen kandidieren sollte und Till ist jetzt aktiv in der Berliner Food-Szene unterwegs. Haltet am Wochenende vor den gehypten Places mal die Augen nach unserem 360-Grad-Food-Lover offen. Und nicht vergessen: Seid immer auf der Seite der guten...2024-03-011h 06Genderswapped PodcastGenderswapped PodcastEpisode 64: Medienschau 2023Wir unterhalten uns über Bücher, Serien und Filme, die uns 2023 gefallen haben Wir werfen einen Blick zurück aufs Jahr 2023 und reden darüber, was wir geschaut, gelesen (und gespielt) haben. Thema vorm Thema: Patreon-Kurzgeschichte im Januar Besprochene Medien: Film Ehre unter Dieben Across the Spiderverse Nimona Serien For All Mankind Good Omens Carnival Row (Staffel 2) Doctor Who: 60-Jahre-Special und Weihnachtsspecial Bücher Till Rather: Die Architektin Sharon Dodua Otoo (Hrsg...2024-02-0158 minKünstlerplauschKünstlerplausch#5 Kunst der GegenwartIn der 5. Folge unserer Kunstserie geht es um die Kunst der Gegenwart. Dabei gehen Sayana und Lena unter anderem folgenden Fragen auf den Grund: Was genau ist die „moderne Kunst"? In welchem Bezug steht sie zu unserer heutigen Kunst? Wo kann man diese in Würzburg finden? Und neben all dem könnt ihr euch auf ein exklusives Interview mit einer lokalen Künstlerin freuen!  Kulturtipp: https://cairo.wue.de/kurs/toepfern Hier kommt ihr zu unserem Instagram Account: ⁠⁠https://www.instagram.com/medienmanagement_epro/?utm_medium=copy_link⁠⁠2023-12-0624 minÜber PolitikÜber Politik180 – Inside ChinaDiese Woche sprechen wir über ein extrem großes Thema, das immer wieder zu Diskussionen führt, die Entwicklung unserer Welt in den nächsten Jahrzehnten noch zentral begleiten wird und für das wir uns manchmal zu weit weg fühlen, um beurteilen zu können, ob wir mit unseren Einschätzungen richtig liegen. Wir sprechen heute über China und wollen den Fokus dieses Mal auf das System im Inneren legen: Turbokapitalismus oder am Weg zu Sozialismus: Wie kann man die chinesische Wirtschaft beurteilen? Wie viel demokratische Mitbestimmung gibt es im Land? Und wie s...2023-11-281h 03bücherreichbücherreichbücherreich 239 - Die Leipziger Buchmesse 2023Vier Tage war ich in Begleitung meiner Freundin Ramona auf der Leipziger Buchmesse 2023, habe Signierstunden, tolle Lesungen und Preisverleihungen miterlebt. Außerdem war ich beim Argon-Bloggertreffen mit der Sprecherin Christiane Marx, habe beim Meet-and-Greet von Bookstagrammern und Booktubern einige Fangirl-Momente gehabt sowie eine lange Nacht der Phantastik erlebt. Außerdem gab es ein Lesegarten-Treffen und Ramona und ich kommen sogar in einem Live-Podcast vor. Gewohnt haben wir in diesem Gästezimmer nahe der Messe. Heute erzählen wir euch von all diesen Erlebnissen auf der Leipziger Buchmesse 2023. Dabei erwähnen wir: Die „Winter Dreams“-Reihe von Ayla Dade, beginnend mit „Like snow w...2023-05-1656 minFeminismus mit VorsatzFeminismus mit Vorsatz32 - Heiraten ja oder nee? Teil 2: Mehr sichere Häfen für alle!Wir wissen jetzt also, aus welchen emotionalen, rechtlichen und politischen Gründen Menschen heiraten und warum der Staat das sowieso richtig gut findet.Im zweiten Teil der Doppelfolge geht es darum, inwiefern die Ehe individuell reformiert werden kann. Außerdem wird es um Alternativen zum Heiraten gehen und natürlich die allumfassende Frage: Feminismen und Heiraten, ist das zu vereinbaren?https://www.feminismusmitvorsatz.de/Unterstütze mich gernstens über: https://steadyhq.com/de/feminismusmitvorsatz https://www.paypal.me/fmvpodcastDirektüberweisung: DE70110101015771294175Folge mir gern auf Social Media oder schrei...2023-02-2428 minFeminismus mit VorsatzFeminismus mit Vorsatz31 - Heiraten ja oder nee? Teil 1: Ehe aus feministischer PerspektiveIch liebe ja Hochzeiten, aber selber heiraten? I don't know. Für mich sieht das alles eher nach Stress, vor allem aber nach traditionellen Geschlechterrollen aus. Ich glaube vor allem dieser Fünfziger Jahre Schmock, der dem Ganzen in meinen Augen anhaftet, ließ mich von der Ehe bisher eher Abstand nehmen. Aber nun stehe ich da mit meinen 31 Jahren und einer Langzeitbeziehung, um mich rum läuten die Hochzeitsglocken in immer kürzeren Abständen und ich frage mich: Ist da vielleicht doch was dran?In diesem ersten Teil der Doppelfolge soll's um persönliche und strukturelle Gründe gehe...2023-02-2333 minHotel MatzeHotel MatzeDüzen Tekkal, Judith Holofernes & Bosse – Was hat euch 2022 bewegt?Meine heutigen Gäste sind Düzen Tekkal, Judith Holofernes und Bosse. Bosse ist Musiker, Düzen Tekkal ist Aktivistin und Judith Holofernes ist Künstlerin und alle waren schon zu Gast im Hotel Matze. Zusammen haben wir über das bewegte 2022 gesprochen. Bosse war viel live unterwegs und schreibt gerade neue Songs, Düzen war in den letzten Monaten ununterbrochen für die Iran-Revolution aktiv und Judith hat ihr erstes Buch “Die Träume anderer Leute” veröffentlicht. Ich wollte wissen: Was hat die drei in diesem Jahr begeistert? Was war neu? Worüber haben sie gestritten? Wie ordnen sie...2022-12-283h 05Was wichtig istWas wichtig istRadikaler Protest: Das Who is Who der Klimaaktivisten Wer besetzt gerade die Wiener Uni? Wer schüttet Öl auf Klimt-Gemälde? Und wer hat die Lobau blockiert? Teresa Wirth gibt in dieser Folge mit Anna Wallner einen Überblick über die wichtigsten Aktivisten in Österreich, die derzeit für das Klima auf die Straße gehen. Von den "Radikalen" der Letzten Generation über die "Ungehorsamen" von Extinction Rebellion bis zu den "Etablierten" von Global 2000 und Greenpeace. Außerdem zeigt sich, wie weiblich der gegenwärtige Klimaprotest ist, global und in Österreich, wie Greta Thunberg, Lena Schilling, Amina Guggenbichler und Katharina Rogenhofer beweisen. Weitere Texte: Teresa Wirth: Ungehorsam...2022-11-2222 minJustitias Töchter. Der Podcast zu feministischer RechtspolitikJustitias Töchter. Der Podcast zu feministischer RechtspolitikParitätische Kinderbetreuung dank Wechselmodell? In der 28. Folge von „Justitias Töchter“ sprechen die Moderatorinnen und Juristinnen Selma Gather und Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner mit der Expertin für Familienrecht Dr. Anna Lena Göttsche über das Wechselmodell. Warum ist das Familienrecht ein feministisches Thema? Und inwiefern ist die Förderung des Wechselmodells, bei dem das Kind zu gleichen Teilen bei beiden Elternteilen lebt, aus feministischer Sicht kritisch zu beurteilen? Diese Folge wirft einen Blick auf die gelebte Realität der familiären Kinderbetreuung in Deutschland und auf die Stereotype, die dazu beitragen. Die Juristinnen diskutieren, ob und wie das Familienrecht dazu beitragen kann, verfestigte...2022-09-2942 minSport, der Wissen schafftSport, der Wissen schafftWas ist Glück?Im Rahmen des Seminars Vertiefende Sozial- und Geisteswissenschaften mit dem Schwerpunkt Gesundheitsbildung stellen sich Teresa Teschke und Lena Baltruschat die Frage, was Glück ist und woher der Glückbegriff stammt. Theresa Teschke, 19 Jahre, studiert im dritten Bachelorsemester Sportwissenschaften an der Goethe Universität Frankfurt und kommt aus dem Rudersport Lena Baltruschat, 22 Jahre, studiert ebenfalls im dritten Semester Sportwissenschaften und ihr Hobby ist das Luftgewehrschießen. 2022-06-1529 minUpwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie ServiceUpwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie ServiceEinfach digital (II) - Vom Innovationsprozess bis zur Zusammenarbeit mit Start-upsEine Spielwiese voller Trends: Wie die Fachabteilung Digital Business Development & Innovations zusammen mit Start-ups und internen Promotoren die Digitalisierung bei der Würth Industrie Service vorantreiben. Unternehmen in dynamischen Märkten stehen vor komplexen Herausforderungen: Sie müssen die nächste Generation ihrer Produkte entwickeln. Gleichzeitig ist es erforderlich, interne Prozesse ständig zu optimieren und den digitalen Wandel auf allen Ebenen des Unternehmens voranzutreiben. In der letzten Folge der Reihe „Einfach Digital“ haben wir darüber gesprochen, wie wir bei der Würth Industrie Service das Thema Digitalisierung angegangen sind, wie wir uns aufgestellt haben und warum Digitalisierung eigentlich...2021-10-2624 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOTeresa Reichl - Die LügeTexte aus der Vorrunde Frisch aufbereitet nur für euch! Die Poetry Slam Texte unserer acht Starter*innen aus Staffel 2. Zum Nachhören, Weiterzeigen und Reintauchen. Denn: the point is not the points, the point is poetry! — https://www.instagram.com/teresareichl/ https://linktr.ee/TeresaReichl Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfderkuenste/about Slam auf´s Ohr ist ein Podcast vom Kampf der Künste. Mehr Informationen findest du auf www.kampf-der-kuenste.de Du willst uns was sagen? Du erreichst uns hier: https://www.instagram.com/kampfderkuenste/ https...2021-08-0804 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOS02 #04 - Teresa Reichl vs Rainer Holl - Alle sind im InternetDas vierte und letzte Duell in der Vorrunde Vom Stream direkt in den Poddi! Teresa Reichl und Rainer Holl standen am Abend noch auf der Bühne unseres Streams und sind von da direkt an unsere Podcastmics gedanct und das obwohl sie nichtmal Podcastfans sind. Es ist uns eine Ehre. Doch es wird noch eins oben drauf gesetzt: Teresa präsentiert uns einen neuen Text und Rainer gewährt uns einen Einblick in die Weisheiten des Alters! Auch Moderatorin und Medizinstudentin Paulina Behrhendt läuft auf Hochtouren! Diese Folge ist ein inneres Blumenpflücken und ein Eiskaffee für die Se...2021-05-3054 minCampus RadioAktiv - der PodcastCampus RadioAktiv - der Podcast#035 Zwischen Männergrippen und Preisverleihungen Hallo und Herzlichen Willkommen zum Campus RadioAktiv Podcast. Diesmal geht es um die Highlights aus der Woche vom 15.-19. März 2021. Am Mittwoch waren da nämlich Naomi und Martin für Euch am Start und in der Donnerstagsmorgen-Sendung haben Gina und Martin zwei Stunden Heiterkeit verbreitet. Mit dabei war wieder einiges; es ging neben einigen Infos aus der Welt der Filme und der Welt der Musik auch noch um Germanys next Topmodel, es gab einen neuen Spieletipp und was wäre ein Campus RadioAktiv Podcast ohne ein bisschen völligen Quatsch unserer Dozierenden? Ebenfalls dabei war Lena...2021-04-0340 minSchöner ScheiternSchöner Scheitern#10 Lena Klenke bei Schöner ScheiternHeute ist die Schauspielerin Lena Klenke zu Gast! Wir sprechen über den Mut, Mündigkeit und Mitbestimmung, über wunderbare Kollektiv-Dreherfahrungen in vertrauensvoller Atmosphäre. Darüber Änderungsvorschläge in der Schauspielarbeit schon zur Drehbuchbesprechung mitzubringen, jugendliche Nächte mit Berliner Radiosendungen im Ohr, ihre ersten Erfahrungen vor der Kamera bei einem Werbedreh in Barcelona, bis hin zu ihrer aktuellen Arbeit an der Netflix Erfolgsserie „How To Sell Drugs Online Fast“. Wie es ist während Corona die 3. Staffel zu ende zu drehen, wie man Diversität beim Cast mitbestimmen kann, Erfahrungen und Gefahren eines Hypes wie bei ihrer Mitarbeit an den „Fack ju G...2020-09-2157 minAbspecken kann jeder!Abspecken kann jeder!Podcast 066 - Interview: So hat Lena 30 kg abgenommen!Interview-Time :-) Heute habe ich Lena aus Kiel bei mir zu Gast und sie hat nicht nur 30 kg abgenommen, sondern unterstützt heute selbst im hohen Norden Menschen auf ihrem Weg zum Wunschgewicht. Ich habe mit Lena heute über ihre Anfänge der Abnahme gesprochen, wie sie dann noch den entscheidenden Kick bekam, was sich bei ihr verändert hat, wie sie heute mit Herausforderungen umgeht und wie ihr Weg zum WW Wellness Coach aussah. Mehr zu Lena findest du... auf ihrer --> WW Coach Website hier kannst du WW (ehem. Weight Watc...2019-02-2348 minA PalaverA Palaverfuture.lab – Field Trips in Public Space 3Neugierde ist der Antrieb für den Blick über den Tellerrand: Entdeckergeist und Wissensdurst befeuern Forscher, sich in unbekanntes Terrain zu wagen und Antworten auf zuvor selbst formulierte Aufgaben zu suchen. Waren, Investitions- und Handelströme, zu erwartende Klimaverschiebungen, Migration in vielerlei Gestalt, das Leben im Öffentlichen, städtische Entwicklungen im Nachbarschaftlichem sind die Zutaten für Expeditionen in den öffentlichen Raum. Die 3. Ausgabe der Fieldtrips führte in das Reagenzglas Südosteuropa, ein Teil von Europa, den viele von uns mit einem unbewusst konnotativen Beigeschmack als Balkan bezeichnen. Die Forscher sind Studenten der Fächer Raump...2018-11-0457 minDiscover the Best Audio Stories in Science Fiction & Fantasy, Science FictionDiscover the Best Audio Stories in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction[German] - Ein Fest der Liebe - Kurzgeschichte by Andreas EschbachPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/428082to listen full audiobooks. Title: [German] - Ein Fest der Liebe - Kurzgeschichte Author: Andreas Eschbach Narrator: Yara Blümel Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 51 minutes Release date: March 12, 2015 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Nach dem Tod ihrer Eltern verbringt Lena ihr erstes Weihnachtsfest alleine in dem großen, leeren Haus der Familie. Die verlassenen Räume wecken nicht nur viele Erinnerungen, sondern auch ein gespenstisches Unbehagen in ihr. Als sie eines nachts Geräusche im Haus zu hören glaubt und Lebensmittel aus den Schränken verschwinden, beginnt Lena an ihrem Verstand zu zweife2015-03-1251 minDie SondersendungDie SondersendungSZ009 Jeder Konferenz die Tankstelle, die sie verdientSebastian Haselbeck gewährt uns Einblicke in die Arbeit des co:lab und die Rolle von Google dabei. Bei Lambert Heller lernen wir was ein Booksprint ist, danach führen Katja Ullrich und Mathias Schindler eine gepflegt-offene Datenbetankung durch. Mit Laura Schmidt, Björn Kaas und Peter Knapp geht es ganz undigital auf die Piste bis es mit Teresa Bücker und Ingrid Brodnig zwar digitaler wird, dafür aber auch ernster: die Kommentarkultur Im Internet wird auf den Prüfstand gestellt. Mit Anna-Lena König erforschen wir die Social Media Kanäle der re:publica. Katharin Tai und Kathrin...2014-05-091h 59