podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mit Nicole Hafliger Und Carmen Hocker
Shows
Gartenblut
10 Xavier Allemann
In die Romandie führt uns die dritte Folge der Rubrik «Gartengagas unter sich», zu einem Staudengärtner, den man in Gagakreisen bestens kennt und schätzt. Zwischen den Beeten seiner ländlich-idyllischen Gärtnerei Lautrejardin – bei Vogelgezwitscher und Holunderduft – erzählt Xavier Allemann Geschichten von Stauden, der Liebe zu ihnen und seinen gerne immer mal wieder anderen Wegen. Themen 00:00Informatives Vorgeplänkel 03:45 Der Staudengärtner 26:30 Der Doldenblütler-Sammler 28:35 «Lautrejardin» 30:35 Unser Kennenlernen 40:42 Nochmals bei Null anfangen? 53:14 Der feine Unterschied 01:01:55 Der Netzwerker 01:15:18Der Gockel-Stopp 01:15:46 Die letzte Frage 01:22:26 Vorbeischauen bei Xavier Die wichtigsten erwähnten Pflanzen (in chronologischer Reihenfolge) Veronicastrum, Kandelaber-Ehrenpreis / Foeniculum...
2023-07-20
1h 26
Gartenblut
10 Xavier Allemann
In die Romandie führt uns die dritte Folge der Rubrik «Gartengagas unter sich», zu einem Staudengärtner, den man in Gagakreisen bestens kennt und schätzt. Zwischen den Beeten seiner ländlich-idyllischen Gärtnerei Lautrejardin – bei Vogelgezwitscher und Holunderduft – erzählt Xavier Allemann Geschichten von Stauden, der Liebe zu ihnen und seinen gerne immer mal wieder anderen Wegen. Themen 00:00Informatives Vorgeplänkel 03:45 Der Staudengärtner 26:30 Der Doldenblütler-Sammler 28:35 «Lautrejardin» 30:35 Unser Kennenlernen 40:42 Nochmals bei Null anfangen? 53:14 Der feine Unterschied 01:01:55 Der Netzwerker 01:15:18Der Gockel-Stopp 01:15:46 Die letzte Frage 01:22:26 Vorbeischauen bei Xavier Die wichtigsten erwähnten Pflanzen (in chronologischer Reihenfolge) Veronicastrum, Kandelaber-Ehrenpreis / Foeniculum...
2023-07-20
1h 26
Gartenblut
9 Von Gras und Gräsern
Wer von zierendem Gras wenig bis gar nichts hält, wird sich im heutigen «Vertonten Grünton» definitiv wiederfinden – zumindest anfangs. Was Ziergräser mit eigenen Männern zu tun haben und wie sie es schaffen, einen um den kleinen Halm zu wickeln? Wir lesen es euch gerne vor. Themen 00:00 Informatives Vorgeplänkel 00:38 Das 7. Laster: Sturheit 01:22 «Von Gras und Gräsern» 14:49 Persönlich geplaudert: Den eigenen Nichtgärtner begeistern? Das Buch Nicole Häfligers «Grüntöne. Sieben Laster und ein Schnegel», erschienen 2017 im Spriessbürger Verlag, ist erhältlich beim Verlag www.spriessbuerger...
2023-07-06
42 min
Gartenblut
9 Von Gras und Gräsern
Wer von zierendem Gras wenig bis gar nichts hält, wird sich im heutigen «Vertonten Grünton» definitiv wiederfinden – zumindest anfangs. Was Ziergräser mit eigenen Männern zu tun haben und wie sie es schaffen, einen um den kleinen Halm zu wickeln? Wir lesen es euch gerne vor. Themen 00:00 Informatives Vorgeplänkel 00:38 Das 7. Laster: Sturheit 01:22 «Von Gras und Gräsern» 14:49 Persönlich geplaudert: Den eigenen Nichtgärtner begeistern? Das Buch Nicole Häfligers «Grüntöne. Sieben Laster und ein Schnegel», erschienen 2017 im Spriessbürger Verlag, ist erhältlich beim Verlag www.spriessbuerger...
2023-07-06
42 min
Gartenblut
8 Graserfahrungen
2023-06-22
1h 22
Gartenblut
8 Graserfahrungen
In der Rubrik Pflanzenfieber und Wühllust machen wir uns für euch die Hände schmutzig – es geht zur Sache und mit uns in den Garten. Heute für euch herausgepickt: ganz persönliche Erfahrungen mit Pflanzen, die vom Wind bewegt werden und auch uns bewegen. Themen 00:12 Quelle der Inspiration 00:49 Wieso «Graserfahrungen»? 06:57 Die botanische Einordnung 10:40 Einladung zur Gräser-Party 11:54 Tisch Nummer 1: Die Hingucker 21:45 Tisch Nummer 2: Die Handschmeichler 34:34 Tisch Nummer 3: Die Blütenwunder 43:13 Tisch Nummer 4: Die Wintergrünen 59:28 Tisch Nummer 5: The blind date table Erwähnte Pflanzen mit Blütezeiten (in chronologischer Reihenfolge) Tisch Numm...
2023-06-22
01 min
Gartenblut
7 Låt det spira
In der Rubrik «Für Bücherwürmer und Blattläuse» greifen wir abwechslungsweise ins Regal und zücken unsere liebsten Gartenbücher. Das heutige Buch kommt von Carmen und inspirierte uns beide zu Lobesworten, heiterer Kritik und ganz vielen weitergesponnenen Gedanken. Themen 00:00 Informatives Vorgeplänkel Beschreibung, Lob und Kritik: 08:20 Hard Facts 11:18 Inhalt 17:56 Gestaltung 21:01 Hauptaussagen Herausgepickt: 25:55 Vintage 28:09 Sichtschutz 30:53 Im Garten leben 31:40 Kontrolle 34:25 Hausregeln 38:22 Sitzplätze 40:57 Gartenarbeit 43:52 Die Idee Das besprochene Buch: Ellen Forsström und Angélique Ohlin «Mein Garten – ein Traum. Inspirationen für naturnahe Gärten» 2016, Jan Thorbecke Verlag 144 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-7995-0637-3 Empfehlenswert Ellen Fo...
2023-03-17
45 min
Gartenblut
7 Låt det spira
In der Rubrik «Für Bücherwürmer und Blattläuse» greifen wir abwechslungsweise ins Regal und zücken unsere liebsten Gartenbücher. Das heutige Buch kommt von Carmen und inspirierte uns beide zu Lobesworten, heiterer Kritik und ganz vielen weitergesponnenen Gedanken. Themen 00:00 Informatives Vorgeplänkel Beschreibung, Lob und Kritik: 08:20 Hard Facts 11:18 Inhalt 17:56 Gestaltung 21:01 Hauptaussagen Herausgepickt: 25:55 Vintage 28:09 Sichtschutz 30:53 Im Garten leben 31:40 Kontrolle 34:25 Hausregeln 38:22 Sitzplätze 40:57 Gartenarbeit 43:52 Die Idee Das besprochene Buch: Ellen Forsström und Angélique Ohlin «Mein Garten – ein Traum. Inspirationen für naturnahe Gärten» 2016, Jan Thorbecke Verlag 144 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-7995-0637-3 Empfehlenswert Ellen Fo...
2023-03-17
45 min
Gartenblut
6 Behind the scenes: Bookazine
In der Rubrik «Beikraut» zelebrieren wir Schiefgelaufenes, Outtakes und Unbrauchbares. Denn, seien wir ehrlich: Wenn auf etwas Verlass ist, dann auf Ackerwinde, Giersch und Quecke. Besonders queckig war dieses Mal gleich eine ganze Folge. Dass es keine gute Idee ist, ein Blattwerk vorstellen zu wollen, das auf dem eigenen Mist gewachsen ist, wissen wir nun. Warum und noch ein bisschen mehr, erfahrt ihr in dieser Folge – einem Behind-the-Scenes im doppelten Sinne. Themen 00:00–27:36 Geplänkel Ihr möchtet uns schreiben? Wir freuen uns über jede Nachricht: info@gartenblut.ch Weiterführende Infos, Bilder und Schmunzelwürdiges auf: www.ga...
2023-03-02
27 min
Gartenblut
6 Behind the scenes: Bookazine
In der Rubrik «Beikraut» zelebrieren wir Schiefgelaufenes, Outtakes und Unbrauchbares. Denn, seien wir ehrlich: Wenn auf etwas Verlass ist, dann auf Ackerwinde, Giersch und Quecke. Besonders queckig war dieses Mal gleich eine ganze Folge. Dass es keine gute Idee ist, ein Blattwerk vorstellen zu wollen, das auf dem eigenen Mist gewachsen ist, wissen wir nun. Warum und noch ein bisschen mehr, erfahrt ihr in dieser Folge – einem Behind-the-Scenes im doppelten Sinne. Themen 00:00–27:36 Geplänkel Ihr möchtet uns schreiben? Wir freuen uns über jede Nachricht: info@gartenblut.ch Weiterführende Infos, Bilder und Schmunzelwürdiges auf: www.ga...
2023-03-02
27 min
Gartenblut
5 Stefan Zeberli
In der Rubrik «Gartengagas unter sich» schauen wir nicht nur über Tellerränder, sondern auch gerne mal weit über den eigenen Gartenzaun hinaus. Mit Stefan Zeberli konnten wir einen Gast gewinnen, der leidenschaftlich über die Stecklingsanzucht zu plaudern weiss, seit Kindesbeinen von der Meteorologie fasziniert ist und schon immer wusste, dass er dereinst Heissluftballonfahrer wird. Und zwar ein buchstäblich gewinnender. Themen 00:00 Informatives Vorgeplänkel 03:05 Der Gärtner 24:50 Der Meteorologe 52:19 Der Heissluftballonfahrer 01:02:04 Der Gockel-Stopp und die letzte Frage 01:05:20 Mitfahren bei Stefan Ihr möchtet uns schreiben? Wir freuen uns über jede Nachricht: info@gartenblut...
2023-02-16
1h 08
Gartenblut
5 Stefan Zeberli
In der Rubrik «Gartengagas unter sich» schauen wir nicht nur über Tellerränder, sondern auch gerne mal weit über den eigenen Gartenzaun hinaus. Mit Stefan Zeberli konnten wir einen Gast gewinnen, der leidenschaftlich über die Stecklingsanzucht zu plaudern weiss, seit Kindesbeinen von der Meteorologie fasziniert ist und schon immer wusste, dass er dereinst Heissluftballonfahrer wird. Und zwar ein buchstäblich gewinnender. Themen 00:00 Informatives Vorgeplänkel 03:05 Der Gärtner 24:50 Der Meteorologe 52:19 Der Heissluftballonfahrer 01:02:04 Der Gockel-Stopp und die letzte Frage 01:05:20 Mitfahren bei Stefan Ihr möchtet uns schreiben? Wir freuen uns über jede Nachricht: info@gartenblut...
2023-02-16
1h 08
Gartenblut
4 Es ist alles eitel
In der Rubrik «Vertonte Grüntöne» erzählen wir Geschichten von und über uns. Der erste grüne Ton, dem wir Leben eingehaucht haben, trägt den Namen «Es ist alles eitel». Mit ihm knüpfen wir in lavendeliger Weise an die letzte Folge an. Und vor ihm erzählen wir von unserem Kennenlernen. Denn nur ihnen haben wir es zu verdanken, dass wir heute diesen Podcast machen: den Grüntönen mit den sieben Lastern. Themen 00:00 Wie alles begann 08:04 Das 1. Laster: Wankelmut 08:52 «Es ist alles eitel» 18:00 So geht’s weiter Das Buch Nicole Häflige...
2023-02-02
19 min
Gartenblut
3 Lavendel
In der Rubrik «Pflanzenfieber und Wühllust» machen wir uns für euch die Hände schmutzig – es geht zur Sache und mit uns in den Garten. Heute für euch herausgepickt: Wissenswertes, Augenöffnendes und höchst Erstaunliches rund um den Lavendel. Themen 00:00 Informatives Vorgeplänkel 00:40 Warum Lavendel? 05:19 Der botanische Name 14:16 Vorkommen (in Frankreich) 22.56 Standort und Pflege 31:56 Gestaltung und Pflanzpartner 46:20 Verwertung Erwähnte Pflanzen (in chronologischer Reihenfolge) Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue' und 'Siesta' – Echter Lavendel / L. stoechas – Schopflavendel / L. x intermedia – Lavandin / Tanacetum densum – Türkischer Rainfarn / Ballotta – Schwarznessel / Euphorbia cyparissias – Zypressen-Wolfsmilch / S...
2023-01-19
56 min
Gartenblut
3 Lavendel
In der Rubrik «Pflanzenfieber und Wühllust» machen wir uns für euch die Hände schmutzig – es geht zur Sache und mit uns in den Garten. Heute für euch herausgepickt: Wissenswertes, Augenöffnendes und höchst Erstaunliches rund um den Lavendel. Themen 00:00 Informatives Vorgeplänkel 00:40 Warum Lavendel? 05:19 Der botanische Name 14:16 Vorkommen (in Frankreich) 22.56 Standort und Pflege 31:56 Gestaltung und Pflanzpartner 46:20 Verwertung Erwähnte Pflanzen (in chronologischer Reihenfolge) Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue' und 'Siesta' – Echter Lavendel / L. stoechas – Schopflavendel / L. x intermedia – Lavandin / Tanacetum densum – Türkischer Rainfarn / Ballotta – Schwarznessel / Euphorbia cyparissias – Zypressen-Wolfsmilch / S...
2023-01-19
56 min
Gartenblut
2 Linnéa und die schnellste Bohne der Stadt
In der Rubrik «Für Bücherwürmer und Blattläuse» stellen wir abwechslungsweise Gartenbücher vor, die uns geprägt haben oder die uns einfach ans Herz gewachsen sind. In der heutigen Folge stellt Nicole ihr allererstes überhaupt vor. Was sie und Carmen, die es für diese Folge zum ersten Mal gelesen hat, darüber zu berichten haben? Hört doch einfach mal rein. Themen 00:00 Informatives Vorgeplänkel /Beschreibung/ 03:28 Hard Facts 04:45 Worum geht es in diesem Buch? 08:12 Die Gestaltung des Buchs /Herausgepickt/ 09.50 Pädagogisches 17:00 Wie zeitlos ist das Buch? 23:11 Die letzte Frage Das besprochene B...
2023-01-05
26 min
Gartenblut
2 Linnéa und die schnellste Bohne der Stadt
In der Rubrik «Für Bücherwürmer und Blattläuse» stellen wir abwechslungsweise Gartenbücher vor, die uns geprägt haben oder die uns einfach ans Herz gewachsen sind. In der heutigen Folge stellt Nicole ihr allererstes überhaupt vor. Was sie und Carmen, die es für diese Folge zum ersten Mal gelesen hat, darüber zu berichten haben? Hört doch einfach mal rein. Themen 00:00 Informatives Vorgeplänkel /Beschreibung/ 03:28 Hard Facts 04:45 Worum geht es in diesem Buch? 08:12 Die Gestaltung des Buchs /Herausgepickt/ 09.50 Pädagogisches 17:00 Wie zeitlos ist das Buch? 23:11 Die letzte Frage Das besprochene B...
2023-01-05
26 min
Gartenblut
1 Carmen Siegrist aka Ein Schweizer Garten
In der Rubrik «Gartengagas unter sich» plaudern wir mit gleichgesinnten Gartenverrückten aus dem Saatgutkästchen, Werkzeugschuppen und frei von der Leber. Unser heutiger Gast ist Carmen Siegrist, deren Gartenblog Ein Schweizer Garten und Instagram-Account @einschweizergarten weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind. Themen 00:00 Informatives Vorgeplänkel 06:45 Rund ums Bloggen 15:10 Deko, Arrangements und Gartenstile 26:35 Hunde im Garten (und Kinder) 32:05 Problem-, Lieblings- und Sonstsopflanzen 42:45 Gartenhacks: Tipps, Tricks und Aha-Momente 52:00 Werkzeuge 57:45 Die letzte Frage 59:34 Der Gockel-Stopp Erwähnte Pflanzen (in chronologischer Reihenfolge) Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue' – Lavendel, Clematis viticella 'Huldine' – Italienische Waldrebe, Hydrangea arborescens...
2022-12-21
1h 00
Gartenblut
1 Carmen Siegrist aka Ein Schweizer Garten
In der Rubrik «Gartengagas unter sich» plaudern wir mit gleichgesinnten Gartenverrückten aus dem Saatgutkästchen, Werkzeugschuppen und frei von der Leber. Unser heutiger Gast ist Carmen Siegrist, deren Gartenblog Ein Schweizer Garten und Instagram-Account @einschweizergarten weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind. Themen 00:00 Informatives Vorgeplänkel 06:45 Rund ums Bloggen 15:10 Deko, Arrangements und Gartenstile 26:35 Hunde im Garten (und Kinder) 32:05 Problem-, Lieblings- und Sonstsopflanzen 42:45 Gartenhacks: Tipps, Tricks und Aha-Momente 52:00 Werkzeuge 57:45 Die letzte Frage 59:34 Der Gockel-Stopp Erwähnte Pflanzen (in chronologischer Reihenfolge) Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue' – Lavendel, Clematis viticella 'Huldine' – Italienische Waldrebe, Hydrangea arborescens...
2022-12-21
1h 00