podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mit Philipp Und Nicole
Shows
Alles Geschichte - Der History-Podcast
ACHTUNG BAURISIKO! Das Rätsel der Pyramiden
Ein Besuch von Außerirdischen! Auch das war ein ernst gemeinter Vorschlag, um das Wunder der steinernen Giganten zu deuten. Inzwischen hat die Ägyptologie die Zusammenhänge rekonstruieren können, die den Bau der Pyramiden erklären. Ein Wunder bleiben sie trotzdem. Von Thomas Morawetz (BR 2009)Credits Autor: Thomas Morawetz Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Andreas Neumann, Rahel Comtesse, Christian Schuler Technik: Marcus Huber Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview: Dr. Mélanie Flossmann, Schütze (inzwischen Direktorin & Konservatorin am Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München) Eine Produktion des Bayerisc...
2025-07-25
21 min
NOCTU - Dein Health Care Podcast
NOCTU - Menopause-Live
In dieser besonderen Folge des NOCTU Podcasts diskutieren Dr. Esther Scherrenbacher, Autorin Miriam Stein und Nicole von Nexxt Level über das oft tabuisiertes Thema der Menopause und Wechseljahrsbeschwerden. Bei einem Live-Podcast-Event werfen die Expertinnen einen ehrlichen Blick auf die Herausforderungen, die Frauen in dieser Lebensphase begegnen, und sprechen über die gesellschaftlichen Tabus, die nach wie vor bestehen. Am Ende der Folge wird die Fragerunde des Publikums zu einem weiteren Highlight. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihre eigenen Fragen zu stellen und erhielten direkt von den Expertinnen praktische Antworten und wertvolle Tipps. Ein inspirierender Austausch, der dazu beiträgt...
2025-07-25
1h 19
News Plus
Die Epstein-Files: Warum wird Trump die Verschwörung nicht los?
Die Beziehung zwischen US-Präsident Donald Trump und seinen Anhänger:innen ist derzeit gestört. Die MAGA-Bewegung verlangt immer lauter, dass Trump die sogenannten Epstein-Files veröffentlicht, von denen sich die Bewegung Informationen über die «Elite» und den sogenannten «Deep state» erhofft. Am liebsten würde US-Präsident Donald Trump gar nicht mehr über die Epstein-Files reden, obwohl er versprochen hatte, die Akten über den verurteilten Sexualstraftäter zu veröffentlichen. Unterdessen hat sich mit dem Vorsitzenden des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, aber auch ein enger Verbündeter von Trump in der Angelegenheit geäussert und Transparenz gefordert. Teile der MAGA-Bewegung...
2025-07-16
12 min
Jubiläumspodcast der NE.W
08 - Das Kopfkino
Menschen mit Behinderung haben nicht nur einen Anspruch auf Teilhabe am Arbeitsleben, sondern auch ein Recht auf Bildung.Wieso gibt es oftmals Schwierigkeiten an Maßnahmen teilzunehmen?Wie sieht berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung aus?Wie kann ein Mensch mit einer Beeinträchtigung Kontakt aufnehmen?Wieso spielt eigentlich Pädagogik eine wichtige Rolle?Wie die NE.W dieses Thema umsetzt, erklären euch in der heutigen Folge Christina und Tanja.Trailer
2025-07-11
42 min
Jubiläumspodcast der NE.W
07 - Wer will fleißige Handwerker sehn
Simon und Bernd zwei Holzwürmer aus der Holzmanufaktur in Zingsheim, berichten über ihre Arbeit mit Menschen mit Behinderung und das große Angebot der Schreinerei. Welche Produkte werden angeboten? Wer produziert sie? Und welche tragende Rolle spielen die Menschen mit Beeinträchtigung? Freut euch auf die Holzmanufaktur mit Herz und Holz. Trailer
2025-06-20
29 min
Jubiläumspodcast der NE.W
06 - Klein aber Fein
Wenn etwas klein ist, bedeutet dies nicht immer etwas negatives. Heute geht es um den kleinsten Standort der NE.W - nämlich um "Kall". Trotz der vermeintlich eher geringeren Anzahl an Mitarbeitern und Beschäftigten, zeigen Torsten und Noelia, dass in dieser kleinen Betriebsstätte ziemlich viel GROßartiges geleistet wird. Viel Spaß beim Hören!Trailer
2025-05-30
46 min
Radiowissen
Insolvenzen – Machtspiel zwischen Gläubiger und Schuldner
Von der Herstatt Bank über Philipp Holzmann bis hin zu Schlecker - große Pleiten haben die deutsche Wirtschaft immer wieder erschüttert. Dabei ging es nicht nur um wirtschaftliches Scheitern, sondern oft auch um politische Machtspiele, finanzielle Interessen und juristische Streitfragen. Von Maike Brzoska Credits Autorin dieser Folge: Maike Brzoska Regie: Irene Schuck Es sprachen: Thomas Birnstiel, Carsten Fabian Technik: Andreas Caramelle Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview:Jasper Kunstreich, Historiker, Max-Planck-Institut für Rechtgeschichte und RechtstheorieChristoph G. Paulus, Insolvenzrechtler, emeritierter Professor der Humboldt-Universität BerlinPeter...
2025-05-28
23 min
Jubiläumspodcast der NE.W
05 - Liebe fängt im Kopf an
Heute geht es um die Betriebsstätte in Kuchenheim. Markus, ein Beschäftigter, erlebte nach seiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Industriemechaniker, einen schweren Verkehrsunfall. Die Folgen - schweres Schädelhirntrauma - und plötzlich läuft das Leben ganz anders als geplant. Was hat das mit ihm gemacht? Und welche Rolle spielt die NE.W dabei? Lernt Markus und Andreas (Betriebsstättenleiter) und den Standort in Kuchenheim kennen. Trailer
2025-05-09
35 min
Rasenfunk – Bundesliga | Frauen
#21: Abschlussfahrt auf Bundesligarasen
Während es sich die Champions League-Teams richtig geben, dominieren bei anderen Abschiede den Spieltag. Carmen Stadelmann und Frank Hosenseidl über bissige Underdogs, die halbe Liga im Umbruch und was Bayern allen voraus hat. Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen! Das sind die neuen Daten: Empfänger: Rasenfunk GmbH IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47 BIC: FNOMDEB2 PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539 Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum. Ihr habt m...
2025-05-05
1h 20
Jubiläumspodcast der NE.W
04 - Frische Bergluft
In dieser Folge geht es um unsere höchstgelegene Betriebsstätte. Christian (Betriebsstättenleiter) und Carsten (Beschäftigter) stellen die NE.W- Betriebsstätte in Zingsheim vor. Was macht diese Betriebsstätte aus? Was wird dort geboten? Und vor allem was gefällt ihnen selber an ihren Jobs? Lernt Christian und Carsten kennen und findet heraus was ihre Herzensprojekte sind. Trailer
2025-04-18
34 min
Jubiläumspodcast der NE.W
03 - Ach so schön ist Panama
Heute geht es um die NE.W Betriebsstätte in Ülpenich.Sven (Betriebsstättenleiter) und Torsten (Beschäftigter) berichten über ihre Arbeit und ihre Erlebnisse rund um die Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Was begeistert sie an ihrem Job? Was wäre noch wünschenswert? Und was macht eigentlich das zusammenleben so aus?Freut euch auf eine Folge, die auch die Sicht der Menschen mit Behinderung auf die Gesellschaft widerspiegelt.Trailer
2025-03-28
38 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Union, SPD und Grüne einigen sich auf Schuldenpaket / BMW erleidet Gewinneinbruch / Bericht vom Tech-Festival SXSW
Union, SPD und Grüne haben sich beim milliardenschweren Schuldenpaket nach langen Verhandlungen auf einen Kompromiss geeinigt. Ein Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und eine Lockerung der Schuldenbremse für mehr Verteidigungsausgaben – all das kann nun nächste Woche mit den Stimmen des alten Bundestags beschlossen werden. Doch die Grünen haben auf den letzten Metern noch einige Änderungen in das historische Finanzpaket hineinverhandelt. Martin Greive, Chefreporter im Handelsblatt-Politikressort, spricht im Podcast über die Eckpunkte der Einigung. Zum Artikel: Darauf haben sich Union, SPD und Grüne geeinigt Außerdem: Markus...
2025-03-14
36 min
Jubiläumspodcast der NE.W
02 - Der Stein der Weisen
Wie ist eigentlich die NE.W entstanden und was ist so in den letzten Jahren seit 1975 passiert.In dieser Folge sind die ehemaligen Geschäftsführer Wilhelm Stein und Wilfried Fiege zu Gast. Sie berichten über ihre 37 jährige Erfahrung und Erlebnisse rund um die Werkstatt für Menschen mit Behinderung.Welche Hürden gab es als Geschäftsführer? Welche Schwierigkeiten gab es für die Menschen mit Behinderung? Welche Meilensteine gab es?Freut euch auf eine tolle Folge und reist mit uns in die Vergangenheit der NE.W.Trailer
2025-03-07
54 min
Weltspiegel Podcast
USA: Ende der Demokratie?
Ist die amerikanische Demokratie in Gefahr? Donald Trump hat wirklich keine Zeit verloren: Seit seinem Amtsantritt Ende Januar hat er beinahe täglich Dinge verkündet, die vor ein paar Wochen noch undenkbar schienen. Kanada soll der 51. Bundesstaat der USA werden. Trump will Grönland übernehmen, sogar den Gazastreifen. Mit seinen Dekreten krempelt Donald Trump auch die innere Ordnung der USA um. Er hat sich dafür Helfer geholt. Elon Musk zum Beispiel, der von niemandem gewählt wurde, aber mit ungeheurer Machtfülle ausgestattet ist. Er soll die US-Behörden effizienter machen. Er schockt aber viele, weil er rigoros ganze Mi...
2025-02-14
33 min
Weltspiegel Podcast
USA: Ende der Demokratie?
Ist die amerikanische Demokratie in Gefahr? Donald Trump hat wirklich keine Zeit verloren: Seit seinem Amtsantritt Ende Januar hat er beinahe täglich Dinge verkündet, die vor ein paar Wochen noch undenkbar schienen. Kanada soll der 51. Bundesstaat der USA werden. Trump will Grönland übernehmen, sogar den Gazastreifen. Mit seinen Dekreten krempelt Donald Trump auch die innere Ordnung der USA um. Er hat sich dafür Helfer geholt. Elon Musk zum Beispiel, der von niemandem gewählt wurde, aber mit ungeheurer Machtfülle ausgestattet ist. Er soll die US-Behörden effizienter machen. Er schockt aber viele, weil er rigoros ganze Mi...
2025-02-14
33 min
Jubiläumspodcast der NE.W
01 - Wieso? Weshalb? Warum?
Philipp und Nicole sind zwei hauptamtliche Mitarbeiter der Nordeifelwerkstätten. In der heutigen Folge stellen die Beiden sich selbst vor und erklären wieso, weshalb und warum der Jubiläumspodcast ins Leben gerufen wurde. Freut euch darauf die Zwei kennen zu lernen.Trailer
2025-02-14
12 min
Apropos – der tägliche Podcast
Pfister oder Ritter: Wer wird nächster Mitte-Bundesrat?
Die Suche nach interessierten und geeigneten Nachfolgerinnen und Nachfolgern für Viola Amherd drohte für die Mitte-Partei zur Blamage zu werden. Lange sah es aus, als wäre Bauernverbandspräsident Markus Ritter der Einzige, der wirklich Bundesrat werden will. Kurz vor Ablauf der Frist meldete sich ein weiterer Kandidat für die Kandidatur zum Mitte-Bundesrat an: Martin Pfister.Der Gesundheitsdirektor im Kanton Zug lässt sich ebenfalls aufstellen – und ermöglicht seiner Partei damit, doch mindestens ein Zweierticket zu präsentieren.Warum war es so schwierig für die Mitte, geeignete Kandidatinnen oder Kandidaten zu finden...
2025-02-04
27 min
心靈書架 Spiritual Bookshelf スピリチュアルな 本棚 Spirituelles Bücherregal
Spirituelles Bücherregal Ep 9 : Wie man negative Emotionen überwindet, Teil 2
Hallo zusammen! Willkommen zurück bei Spirituelles Bücherregal! Ich bin Philipp.In der letzten Folge haben wir über die ersten drei der „6B-Regeln“ gesprochen, um negative Emotionen zu überwinden: Den Kreislauf durchbrechen, Vorurteile blockieren und Gehirn stärken. Heute schauen wir uns die verbleibenden drei Prinzipien aus dem Buch Rewire von Nicole Vignola an: Achte auf negative Strömungen, Glaube bringt Visionen und Komm wieder auf die Beine. Lass uns direkt loslegen!4. Achte auf negative StrömungenNegative Gedanken schleichen sich oft so subtil ein, dass wir gar nicht merken, wie sie sich festsetzen...
2025-01-21
09 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Nvidia-Pläne, Exoskelette, Katzentoilette: Highlights der Tech-Messe CES / Warum Bayern der Strompreis-Schock droht
In Norddeutschland wird besonders viel Windstrom produziert, im Westen und Süden Deutschlands wird besonders viel Strom verbraucht. Folgt man dem Angebot- und Nachfrage-Prinzip, müsste Strom im Norden also eigentlich deutlich günstiger sein, zumindest an windstarken Tagen. Bislang kostet Strom aber überall in Deutschland gleich viel, denn die Bundesrepublik hat eine einheitliche Strompreiszone. Viele EU-Staaten finden die einheitliche deutsche Strompreiszone inakzeptabel. Denn sie würden beispielsweise lieber nur den günstigen Strom aus dem Norden importieren und keinen kumulierten, oftmals höheren Gesamtpreis bezahlen. Bald wird nun ein Prozess in Gang gesetzt, der darüber...
2025-01-10
35 min
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
#140 Der Fall Nicole Schalla
Die 16-jährige Nicole Schalla hat nur noch ein paar hundert Meter von der Bushaltestelle nach Hause, als sie von hinten angegriffen und getötet wird. Es wird mehr als 20 Jahre dauern, bis die Ermittler den Mord an ihr endlich aufklären können.In dieser Folge spricht Philipp mit Nicoles Eltern und ihrer Anwältin Arabella Pooth über eine Tat, die alles verändert hat und einen Prozess voller unglaublicher Pannen.Produzent und Host: Philipp FleiterMischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 SoundRedaktionelle Mitarbeit: Lea Jager+++...
2025-01-06
59 min
Philipp Maderthaner Unplugged | Der Podcast für Business, Mindset und Erfolg
247: Arrogant oder hilfsbereit? Warum „nett sein“ keine Führungsstrategie ist!
Führungskraft zu sein heißt nicht, alles alleine stemmen zu müssen. Warum das oft sogar kontraproduktiv ist, erklärt Philipp in dieser Folge. Nicole aus Philipps Community teilt ihre Herausforderung: Jeden Abend bleibt sie als Letzte im Büro zurück, während ihr Team pünktlich geht. Was läuft hier schief? Und vor allem: Wie lässt sich das ändern? Philipp zeigt dir, wie du Verantwortung effektiv delegierst, dein Team motivierst und echtes Leadership beweist – ohne dich selbst zu überfordern (oder dein Team zu unterfordern). Lass dich inspirieren und bring deine Führungsqualit...
2024-12-04
17 min
Weltspiegel Podcast
Papua-Neuguinea extrem: Hölle oder Paradies?
Manche sagen, Papua-Neuguinea sei die Hölle. Andere sehen hier das Paradies. Im Weltspiegel Podcast sprechen wir heute über ein Land, über das wir noch nie gesprochen haben: Papua-Neuguinea. Unser Korrespondent Florian Bahrdt reist ins schwer zugängliche Hochland und entdeckt beeindruckende Stammeskulturen und faszinierende Hochzeitsrituale – eine Welt, die in ihrer Tradition und Ursprünglichkeit oft an die Kolonialgeschichte erinnert. Doch das Leben in Papua-Neuguinea ist nicht nur romantisch: Frauen kämpfen täglich um ihre Rechte, oft in einer rauen, von Stammesfehden geprägten Umgebung. Raubüberfälle und Gewalt machen den Alltag vieler gefährlich. Gleichzeitig begegnet Florian Menschen, die...
2024-11-15
30 min
Weltspiegel Podcast
Papua-Neuguinea extrem: Hölle oder Paradies?
Manche sagen, Papua-Neuguinea sei die Hölle. Andere sehen hier das Paradies. Im Weltspiegel Podcast sprechen wir heute über ein Land, über das wir noch nie gesprochen haben: Papua-Neuguinea. Unser Korrespondent Florian Bahrdt reist ins schwer zugängliche Hochland und entdeckt beeindruckende Stammeskulturen und faszinierende Hochzeitsrituale – eine Welt, die in ihrer Tradition und Ursprünglichkeit oft an die Kolonialgeschichte erinnert. Doch das Leben in Papua-Neuguinea ist nicht nur romantisch: Frauen kämpfen täglich um ihre Rechte, oft in einer rauen, von Stammesfehden geprägten Umgebung. Raubüberfälle und Gewalt machen den Alltag vieler gefährlich. Gleichzeitig begegnet Florian Menschen, die...
2024-11-15
30 min
Weltspiegel Podcast
Trump und Bolsonaro: Partners in Crime?
Heute machen wir einen Ausflug nach Amerika, in die USA und nach Brasilien. Beide Länder haben an ihren früheren Präsidenten, Donald Trump und Jair Bolsonaro, ordentlich zu knacken. Bis heute haben beide ihre Abwahl nicht anerkannt und Zweifel am Wahlsystem gestreut. In Washington stürmten Anhänger Trumps damals das Kapitol, in Brasília verwüsteten die Bolsonaristas ein ganzes Regierungsviertel. Die Stimmung bleibt in beiden Ländern bis heute vergiftet.Doch der Umgang mit Trump und Bolsonaro unterscheidet sich deutlich: Brasiliens früherer Präsident wurde zu einer, für Politiker, harten Strafe verdonnert: Er darf sich b...
2024-10-11
31 min
Weltspiegel Podcast
Trump und Bolsonaro: Partners in Crime?
Heute machen wir einen Ausflug nach Amerika, in die USA und nach Brasilien. Beide Länder haben an ihren früheren Präsidenten, Donald Trump und Jair Bolsonaro, ordentlich zu knacken. Bis heute haben beide ihre Abwahl nicht anerkannt und Zweifel am Wahlsystem gestreut. In Washington stürmten Anhänger Trumps damals das Kapitol, in Brasília verwüsteten die Bolsonaristas ein ganzes Regierungsviertel. Die Stimmung bleibt in beiden Ländern bis heute vergiftet.Doch der Umgang mit Trump und Bolsonaro unterscheidet sich deutlich: Brasiliens früherer Präsident wurde zu einer, für Politiker, harten Strafe verdonnert: Er darf sich b...
2024-10-11
31 min
maischberger. der podcast
Debatte um Migration & Umbruch bei den Grünen
Rücktritte, Austritte, Wahlniederlagen: Wie kommen die Grünen aus der Krise? Und: Verschärfte Migrationspolitik der Ampel: Reichen die Maßnahmen? Bei "maischberger" zu Gast: die langjährige Spitzenpolitikerin der Grünen Renate Künast, CDU-Politiker Wolfgang Bosbach und der Bundesvorsitzende der Jusos Philipp Türmer. Es diskutieren Der Sportjournalist Béla Réthy, die Journalistin Nicole Diekmann und der Kolumnist Jan Fleischhauer. Von Sandra Maischberger.
2024-10-01
1h 16
Weltspiegel Podcast
Militär gegen Jugend: Wer bestimmt die Zukunft Myanmars?
Im Weltspiegel Podcast geht es heute nach Myanmar. Dort kämpfen junge Menschen mit veralteten, klapprigen Waffen gegen das übermächtige Militär. Sie waren früher vielleicht Studenten oder Ärzte, DJ, Makler oder Koch. Jetzt wollen sie sich ihre Freiheit und ihr Leben zurückholen. Denn seitdem das Militär vor drei Jahren die demokratisch gewählte Regierung weggeputscht hat, versinkt das Land in Willkür und Gewalt. Tausende Menschen haben die Generäle ins Gefängnis gesteckt. Wer konnte, ist nach Thailand geflohen oder hat sich dem bewaffneten Widerstand angeschlossen. Obwohl sie vollkommen unerfahren sind im Kämpfen, scheinen dies...
2024-09-20
31 min
Weltspiegel Podcast
Militär gegen Jugend: Wer bestimmt die Zukunft Myanmars?
Im Weltspiegel Podcast geht es heute nach Myanmar. Dort kämpfen junge Menschen mit veralteten, klapprigen Waffen gegen das übermächtige Militär. Sie waren früher vielleicht Studenten oder Ärzte, DJ, Makler oder Koch. Jetzt wollen sie sich ihre Freiheit und ihr Leben zurückholen. Denn seitdem das Militär vor drei Jahren die demokratisch gewählte Regierung weggeputscht hat, versinkt das Land in Willkür und Gewalt. Tausende Menschen haben die Generäle ins Gefängnis gesteckt. Wer konnte, ist nach Thailand geflohen oder hat sich dem bewaffneten Widerstand angeschlossen. Obwohl sie vollkommen unerfahren sind im Kämpfen, scheinen dies...
2024-09-20
31 min
BuzzBuilder-Podcast
No Bullsh!t Gründerin, Nicole Blum
Vor 4 Jahren hat Nicole Blum begonnen die Marke No Bullsh!t aufzubauen und der Name ist Programm: eine Kosmetikmarke, mit Produkten ohne Alkohole, Parabene, künstliche Farb- und Duftstoffe oder Konservierungsstoffe. Alle Produkte sind vegan und werden nicht an Tieren getestet. Ich habe mich mit Nicole darüber unterhalten wie man sich auf einem gesättigten Markt behauptet, was ihre grössten Herausforderungen sind und was sie anders machen würde. Let’s go!
2024-08-29
18 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Gesund über Nacht – Im Schlaf das Herz stärken?
Schlechter Schlaf macht uns krank. Die weit verbreitete Schlafapnoe erhöht zum Beispiel das Herzinfarkt-Risiko. Doc Esser und Anne sprechen über Medikamente, Therapien und Pink Noise – ein Geräusch, das das Herz im Schlaf stärken soll. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:(01:16) Das Problem mit Schlaflosigkeit und Konzentrationsschwächen(03:41) Pink Noise - Lässt uns das Geräusch wirklich besser schlafen?(08:16) Wie Stress unseren Schlaf beeinflusst(10:24) Sekundenschlaf: Wenn Schlafmangel gefährlich wird(14:44) Hormone, Schlaf und Schichtdienst(21:08) Wieso wir Heißhunger beko...
2024-06-14
35 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Vonovia macht wieder Gewinn: Trendwende am Immobilienmarkt? / Haben die Deutschen noch Bock aufs Arbeiten?
Heute hören Sie im Podcast Handelsblatt Today ein paar neue Stimmen: Hinter dem Mikrofon stehen in dieser Episode die Kollegen des Podcasts BörsenWoche von unserem Schwestermagazin WirtschaftsWoche, Philipp Frohn und Felix Petruschke. Sie blicken vor allem auf Vonovia. Nach hohen Milliardenverlusten ist Deutschlands größtes Wohnungsunternehmen in die Gewinnzone zurückgekehrt. Im ersten Quartal erwirtschaftete Vonovia ein Plus von 335 Millionen Euro. Die guten Zahlen trieben auch den Aktienkurs nach oben. Der Dax-Konzern profitiert nicht nur vom anziehenden Mietmarkt, sondern vor allem von der Aussicht auf sinkende Zinsen. Wegen der gestiegenen Finanzierungskosten hatten die Bochumer ihr Wohnungsportfolio zuletzt abwer...
2024-04-30
27 min
Alles im Griff - Bellende Hunde beißen nicht
#005: Ängste überwinden bedeutet wahre Freiheit
Stargast Nicole zu Besuch & intime sowie private Einblicke rund um das Thema Angst. Was braucht es mehr? Diese neue Folge bietet die geballte Ladung Spannung, Lebenserfahrung, Persönlichkeitsentwicklung & jede Menge Know-How. Philipp & Alex heißen ihren ersten Gast im Podcast willkommen und reden über Hundetrainings-Teilnehmerin Nicole & ihre Angst im Umgang mit Ihrem Hund. Viel Spaß! Du willst mehr über Philipp erfahren: https://www.instagram.com/philipp_reinhardt_coach/ https://reinhardt-coach.de/ Du willst mehr über Alex erfahren: https://www.instagram.com/nour_die_ruhe_hundes...
2024-04-11
1h 02
Bitcoin kurz erklärt
#05 Bitcoins dezentrales Nervensystem
In der heutigen Folge starten wir damit, die technischen Eigenschaften von Bitcoin etwas näher zu beleuchten. Und dabei werden wir auch erfahren, was Bitcoin mit einem Seestern zu tun hat… Technologie-Experten beschreiben die Funktionsweise von Bitcoin oft als brillant und wir wollen jetzt noch besser verstehen, warum das so ist. Zum Zeitpunkt der Aufnahme liegt der Bitcoin-Preis bei 52.600 €. Übrigens: Der Inhalt dieser Podcast-Folge ist ausdrücklich nicht als Finanzberatung zu verstehen. Ich teile hier lediglich meine persönlichen Gedanken. WEITERFÜHRENDE BITCOIN-INHALTE “Human B” (YouTube) von Aaron Mucke https://www.youtube.com/w...
2024-02-29
21 min
Die Versicherungswelt im Wandel
Folge 43: Innovation Managerin Nicole Nebelung (Eurapco / Gothaer)
In Folge 43 spreche ich mit Nicole Nebelung über ihre 2 Jobs für Gothaer und Eurapco. Ich konnte viel lernen und bin gespannt auf euer Feedback.
2024-02-27
28 min
Plaudertaschen | Banking von morgen
#129 - LIVE-PANEL // Zukunft Brokerage: Trends und Perspektiven in verändertem Umfeld
#129 - LIVE-PANEL // Zukunft Brokerage: Trends und Perspektiven in verändertem Umfeld Diese Folge ist eine Live-Aufzeichnung von der 2. Brokerage-Konferenz von Plaudertaschen und S Broker, die am 21.02.2024 stattfand. Zu Gast im Panel: Nicole La Noutelle, Vorständin Sparkasse Arnsberg-Sundern Marcus Brinker, Vorstand S Broker Philipp Bulis, Partner Oliver Wyman Lukas Söllner, Co-Founder & Ceo Vickii Dr. Ulli Spankowski, CDO / CPO Börse Stuttgart Digital Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plauder...
2024-02-25
27 min
Kaffeemacher Podcast
Baristameisterschaften - Selbstzweck oder lebensverändernd?
Nicole Battefeld-Montgomery und Felix Hohlmann sprechen über Barista-Meisterschaften Wir reden darüber, ob sich Meisterschaften wirklich lohnen, ob sie viel zu exklusiv sind, und wem sie eigentlich was bringen. Die beiden Gäste tragen ihr Herz auf der Zunge und sind so leidenschaftlich, dass ich mich vielleicht auch wieder einmal für eine Meisterschaft anmelde.
2024-02-18
52 min
Killed in Action: Afghanistan - Mission ohne Ziel
Keine Antwort - Staffel 3 (5/5)
Die bittere Bilanz: Afghanistan ist wieder ein "Talibanistan" - die Extremisten kontrollieren das Land. Wie konnte es dazu kommen? Woran sind Deutschland und die anderen Nationen nach einem optimistischen Start gescheitert? Und vor allem: Welche Fehler sollte man beim nächsten Auslandseinsatz vermeiden? Fragen, auf die nicht nur Robert Müller gern Antworten hätte. Sondern die auch für die Zukunft deutscher Außen- und Sicherheitspolitik eine entscheidende Rolle spielen. Radio- und Podcastserie von Christoph Heinzle und Kai Küstner Sprecherin: Maja Schöne Technische Realisation: Christian Alpen, Nicole Graul, Philipp Neumann, Sebastian Ohm Regi...
2024-02-16
35 min
Killed in Action: Afghanistan - Mission ohne Ziel
Bad Kundus - Staffel 3 (4/5)
Schon bald wird klar: die internationale Schutztruppe kann nicht in Kabul bleiben, wenn sie im Land für Sicherheit sorgen soll. Die Bundeswehr geht in den vermeintlich ruhigeren Norden, als „Bad Kundus“ wird ihr Standort anfangs verspottet. Doch der Schein trügt. Und überhaupt wird sichtbar, dass die internationale Gemeinschaft auf einer ganzen Reihe von Feldern zu scheitern droht. Radio- und Podcastserie von Christoph Heinzle und Kai Küstner Sprecherin: Maja Schöne Technische Realisation: Christian Alpen, Nicole Graul, Philipp Neumann, Sebastian Ohm Regie: Nikolai von Koslowski Redaktion: Ulrike Toma Killed in Action is...
2024-02-16
38 min
Killed in Action: Afghanistan - Mission ohne Ziel
Wir haben auf euch gewartet - Staffel 3 (2/5)
In Deutschland sollten die Weichen für eine - diesmal friedliche - Zukunft in Afghanistan gestellt werden. Einige bezeichnen es im Nachhinein als „Ursünde“, dass auf der großen Konferenz in Bonn die Taliban nicht mit am Tisch saßen. Doch auch die jungen, demokratischen Kräfte degradierte man hier zu Nebendarstellern. Wurde schon hier und früh Afghanistans Zukunft und die Hoffnung auf eine lebendige Demokratie verspielt? Radio- und Podcastserie von Christoph Heinzle und Kai Küstner Sprecherin: Maja Schöne Technische Realisation: Christian Alpen, Nicole Graul, Philipp Neumann, Sebastian Ohm Regie: Nikolai von...
2024-02-16
30 min
Killed in Action: Afghanistan - Mission ohne Ziel
Es war wie ein Blitz - Staffel 3 (1/5)
Sein letzter Afghanistan-Einsatz liegt fast 20 Jahre zurück, und doch fragt Robert Müller sich jeden Tag: warum? Bis heute leidet der zurückgezogen in der Schweiz lebende Soldat an einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Er erwartet sich von der Politik Antworten, die er bis heute nicht bekommen hat: Was war das genaue Ziel des Einsatzes? Fragen, die nicht nur Veteranen stellen. Für deren Beantwortung man aber zurück an die Wurzel, an den Beginn des Einsatzes 2001/2002 muss. Als die Bundeswehr sich - an der Seite der USA nach den Anschlägen vom 11. September – auf die lange Reise an den Hindu...
2024-02-16
33 min
Kultur-Talk
Davos: Ferien vom Antisemitismus?
Seit 150 Jahren ist Davos Feriendestination. Genauso lang zieht der Kurort auch jüdische Gäste an: aus dem In- und Ausland. Rund 4'000 jüdisch-orthodoxe Menschen suchten diesen Sommer Erholung in Davos. Doch es kam zu Knatsch und Negativschlagzeilen wie: «Juden unerwünscht». Was steckt dahinter? Jonathan Kreutner vom jüdischen Verband der Schweiz SIG ist schockiert: Pauschalisierende Posts werfen «den» jüdischen Gäste Littering vor. Davos stieg aus dem Vermittlungsprojekt des SIG aus, das Verständnis schaffen wollte zwischen jüdisch-orthodoxen Gästen aus dem Ausland und Davoser Hoteliers. Was sagt Landammann Philipp Wilhelm dazu? Er steht für ein weltoffen...
2023-12-20
28 min
Zukunft gerecht
Was junge Menschen von der Politik erwarten | 18 Zukunft gerecht
2024 dürfen Jugendliche ab 16 Jahren das erste Mal bei einer Europawahl ihre Stimme abgeben. Aber wissen sie auch, wen sie wählen wollen? Unsere Studie „Krisenerwachsen“ zeigt, dass junge Menschen sich oft nicht von der Politik gesehen fühlen und ihre Interessen nicht in den Parteiprogrammen widergespiegelt finden. Auf der anderen Seite sind sie insgesamt zufrieden mit dem Funktionieren der Demokratie. Was Politiker:innen nun tun sollten, damit diese Zufriedenheit nicht kippt, verdeutlichen unsere Expert:innen im Podcast. Mit: Nicole Loew (FES), Philipp Siewert (DGB), Christian Lüders (Jugend-Experte), Kerstin Ott (FES), Moderation: Katharina Schohl Studie "...
2023-11-13
16 min
Servus Wintersport
"Brauchte ein Würstel vor dem Rennen": Nicole Schmidhofer - Ein Talk über ihr Karriereende und ihre Zukunft
Nicole Schmidhofer hat nach der Saison 2022/23 einen Schlussstrich gezogen und ihre Karriere als Profi-Skirennläuferin beendet. Im Gespräch mit Philipp Schörghofer erklärt die Super-G-Weltmeisterin von 2017, wie es zu dieser Entscheidung gekommen ist, welchen Projekten sie sich jetzt und in Zukunft widmet und was es mit einem Würstel in Garmisch-Partenkirchen auf sich hat.
2023-11-07
29 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
Wie zahlen wir in Zukunft? - Weltpolitik und das Finanzsystem
Die Welt zerfällt in Blöcke. Das spiegelt sich auch im Finanzsystem wider. Schon länger arbeiten Russland und China daran, unabhängiger zu werden von westlichen Bezahldiensten wie Visa und MasterCard und dem Baken-Abrechnungssystem Swift. Aber auch die EU will unabhängiger werden. Möglich machen soll es der digitale Euro. Autorin: Maike BrzoskaCREDITSAutorin: Maike BrzoskaSprecher: Maike Brzoska, Katja Schild, Johannes HitzelbergerRedaktion: Nicole RuchlakTechnik: mars13 GESPRÄCHSPARTNERCarola Westermeier, Universität GießenAndreas Nölke, Universität FrankfurtStefan Eich, Georgetown...
2023-10-31
23 min
Radiowissen
Quantenphysik - Wahr, aber verrückt
In der Quantenwelt sind Dinge möglich, die völlig absurd erscheinen. Teilchenpaare sind etwa auf rätselhafte Weise miteinander verbunden, trotz riesiger Distanz zwischen ihnen. Die Quantenphysik hat unser gesamtes Weltbild verändert. (BR 2020) Autor: David Globig Credits Autor/in dieser Folge: David Globig Regie: Martin Trauner Es sprachen: Katja Amberger, Florian Schwarz Technik: Fabian Zweck Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview:Prof. Ernst Peter Fischer, Wissenschaftshistoriker;Prof. Harald Lesch, Theoretische Astrophysik, Ludwig-Maximilians-Universität München;Dr. Kurt Bräuer, Physiker, Tübingen;Prof. Harald Weinfurter, Physik...
2023-10-31
22 min
Der V-Komplex – ein NDR Fiction-Podcast
Scoop (8/8)
Katjas Tarnung ist dahin. Aber nicht ihr Kampfgeist: Als "Die Befreiten" sie festsetzen wollen, gelingt es der Verfassungsschützerin zu fliehen. Zunehmend paranoid, sieht sie inzwischen aber auch den gesamten Verfassungsschutz von rechten Kräften unterwandert. Dabei kennt sie nur noch ein Ziel: Einen Anschlag zu verhindern, mit dem die "Neue Rechte" das Land weiter spalten, die Konfliktherde anheizen und unter der migrantischen Bevölkerung Angst verbreiten will. In ihrer Verzweiflung bittet Katja diejenigen um Hilfe, die am wenigsten mit ihrem Auftauchen gerechnet haben – doch die Zeit rennt … Hörspielserie von Dorian Steinhoff und Tilman Strasser Cast...
2023-09-19
28 min
Hashtag Fitnessindustrie
Folge 95 - Die Fitnessbranche und ihre politische Bedeutung
Fitnesstraining hat einen großen und vielfältigen Wert für die Gesellschaft. Daran gibt es eigentlich keinen Zweifel. Trotzdem fühlte sich die Branche in der Vergangenheit nicht ausreichend ernst genommen, was sicherlich durch die Bewertung als Freizeitanbieter in der Pandemie nicht ganz unbegründet war. Aber wie steht es heute um die Wahrnehmung in der Politik? Hat sich dort etwas getan? Um dieser Frage nachzugehen, hat sich unser Initiator Andreas mit Janosch Marx von der fitness MANAGENT und dem sportpolitischen Sprecher der FDP und Mitglied des Bundestages Philipp Hartewig zusammengesetzt. Du darfst Dich auf ein extrem spannendes Gespräch fre...
2023-09-15
40 min
Block52 - Blockchain, Crypto Assets and DLT
Block52 - #222 Interview mit Nicole Nowak, Co-Founder, Les Femmes Orange
In dieser Episode spricht Philipp Sandner mit Nicole Nowak, Co-Founder von Les Femmes Orange. Nicole setzt sich als Bitcoinerin vor allem für die Vermittlung von Wissen zum Thema Bitcoin ein. Sie ist Mitgründerin von “Les Femmes Orange” einer Organisation, die sich insbesondere für die Bildung von Frauen in Bezug auf Bitcoin einsetzt. Sie erzählt von ihrer Reise in den Kaninchenbau und warum sie so sehr für dieses Thema brennt. Philipp und Nicole diskutieren über Bitcoin-Maximalismus und warum er oft zu Ablehnung führt. Wie kann man als Bitcoiner andere überzeugen, ohne sich aufzudrängen und negativ ü...
2023-09-01
38 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Evergrande stellt Insolvenzantrag in den USA / 1&1-Mobilfunkkunden wechseln 2024 ins Vodafone-Netz
Handelsblatt Today vom 18.08.2023 Wer einen Mobilfunkvertrag bei 1&1 hat, der telefoniert und surft spätestens ab Herbst 2024 nicht mehr im O2-Netz, sondern im Vodafone-Netz. Hintergrund ist ein neuer Roamingdeal, den 1&1-Chef Ralph Dommermuth Anfang August abgeschlossen hat. 1&1 baut zwar derzeit ein eigenes Netz auf, verkauft bislang aber vor allem Handykarten, die auf die Infrastruktur anderer Netzbetreiber setzen. Hinter der Marke O2 steht die Telefónica Deutschland Holding AG mit Sitz in München – und da hat die Entscheidung von Dommermuth einen regelrechten Schock ausgelöst. Denn insgesamt handelt es sich um knapp zwölf Millionen 1&1-Kunden, die auf das...
2023-08-18
24 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Projekt BVG-Rufbus - So funktioniert es
Seit sechs Monaten fährt der neue Rufbus-Dienst der BVG durch Berlins Osten. Morgenpost-Redakteurin Jessica Hanack hat bei der BVG mal nachgefragt, wie der Service bei den Berlinern und den Berlinbesuchern so angenommen wird. Unser Gast dafür heute im Studio: Nicole Mieth. Sie ist Projektleiterin bei Muva, so heißt nämlich das Rufbus-Projekt der Berliner Verkehrsbetriebe. Wie es da läuft, ob die Busse angenommen werden und wie das ganze funktioniert, hört ihr hier. Los gehts!Noch einige wichtige Links: https://www.morgenpost.de/berlin/article236435623/rufbus-bvg-berlin-bezirke-jarasch.htmlHier g...
2023-08-11
07 min
"Feuer & Flamme" - Das Südtirol 1-Sonntagsfrühstück
Philipp Achammer und Nicole Uibo
im Gespräch mit Daniel Winkler Mit gerade mal 28 Jahren wurde Philipp Achammer vor knapp 10 Jahren zum jüngsten Landtagsabgeordneten gewählt und zog unmittelbar in die Landesregierung ein, wo er heute das Ressort Deutsche Bildung, Kultur, Wirtschaft und Arbeit inne hat. Immer noch eine sehr intensive Zeit, die auch seine Ehefrau Nicole Uibo und der kleine Paul Anton zu spüren bekommen. Die gemeinsame Familie ist es auch, die die beiden noch mehr zusammengeschweißt hat. Uibo: „Wir haben als Eltern die Situation erlebt, dass unser Paul Anton einige Zeit im Krankenhaus im Ausland war und wir waren unglaub...
2023-07-30
31 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Neue KI von Meta: Facebook-Konzern will zu OpenAI und Google aufholen / Konjunktursorgen im Mittelstand nehmen zu
Handelsblatt Today vom 19.07.2023 Seit der KI-Konzern OpenAI den Dienst ChatGPT vorgestellt hat, ist in der Tech-Branche ein regelrechtes KI-Rennen entbrannt. Bislang machen dabei vor allem Google, Microsoft und eben OpenAI von sich reden. Doch mit dem Facebook-Konzern Meta gibt es einen weiteren Herausforderer, der bislang nicht so stark in Erscheinung getreten ist. Das hat sich nun geändert: Mit dem Sprachmodell Llama hat Meta zwar schon vor einiger Zeit eine eigene KI entwickelt. Die durften Nutzer bislang allerdings nur zu Forschungszwecken einsetzen. Die zweite Version Llama 2 jedoch, die Meta am Dienstagabend (Ortszeit) veröffentlicht hat, darf auch ko...
2023-07-19
24 min
JAN PHILIPP FREDEBEUL
147 - NICOLE DEITELHOFF
Nicole Deitelhoff ist eine deutsche Politikwissenschaftlerin und Hochschullehrerin. Seit 2016 ist sie Leiterin des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt am Main. 2023 erhielt sie eine LOEWE-Spitzenprofessur, die an der Goethe-Universität Frankfurt und am HSFK angesiedelt ist und mit einer Forschungsförderung in Höhe von 1,8 Millionen Euro verbunden ist.
2023-06-21
52 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 59: Pflegepolizei und City-Streife
In dieser fantastischen Podcast-Episode teilen wir die beeindruckende Geschichte von Nicole, einer passionierten Pflegewissenschaftlerin und vor allem einer engagierten Gesundheits- und Krankenpflegerin. Nicole ist das perfekte Beispiel dafür, was geschehen kann, wenn eine Mitarbeiterin über viele Jahre hinweg in einem Unternehmen tätig ist, Vertrauen aufbauen kann und dieses Vertrauen auch geschenkt bekommt. Ihre Wirkung ist einfach unglaublich! Kaum jemand hat so viele unterschiedliche Projekte in einem pflegerischen Umfeld umgesetzt wie Nicole. Es ist wirklich lohnenswert, in seine Mitarbeiter zu investieren, auf gegenseitiges Vertrauen zu setzen und sie langfristig zu binden. In dieser Folge berichtet Nicole uns...
2023-06-19
50 min
Bravery Reports - Der Job-Interview Podcast
Sportmanagement und KI im Fußball - viele Wege führen zum perfekten Trainer.
Traumberuf Fußballtrainer! Vielleicht strebt ihr ja eine Trainerkarriere an oder wollt Sport, Sportmanagement studieren, dann hört auf jeden Fall in diese Folge rein. Es erwarten euch Karrieretipps im Sportbereich. Ich treffe mich mit Professor Dr. Philipp Kaß vor dem RheinEnergie Stadion des 1. FC Kölns. Philipp ist nicht nur Professor für Sportmanagement, sondern auch leidenschaftlicher Fußballtrainer. Während seiner Laufbahn hat er viele Fußballclubs kennengelernt: den 1. FC Köln, TSV Alemannia Aachen, DSC Arminia Bielefeld, Hannover 96, FK Austria Wien, Bayer 04 Leverkusen, SC Fortuna Köln. Er ist Gründer und war DFB Stützpu...
2023-05-31
21 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
Weltpolitik und das Finanzsystem - Wie zahlen wir in Zukunft?
Die Welt zerfällt in Blöcke. Das spiegelt sich auch im Finanzsystem wider. Schon länger arbeiten Russland und China daran, unabhängiger zu werden von westlichen Bezahldiensten wie Visa und MasterCard und dem Baken-Abrechnungssystem Swift. Aber auch die EU will unabhängiger werden. Möglich machen soll es der digitale Euro. Autorin: Maike Brzoska.CREDITSAutorin: Maike BrzoskaSprecher: Maike Brzoska, Katja Schild, Johannes HitzelbergerTechnik: Peter Riegel / mars13Redaktion: Nicole Ruchlak GESPRÄCHSPARTNERCarola Westermeier, Universität GießenAndreas Nölke, Universität FrankfurtStefan Eich...
2023-05-25
24 min
Business Punk – How to Hack
Disrupter #4: Die hohe Kunst der Kommunikation – mit Anna Jona Koch
Anna Jona Koch ist ein echtes Multitalent: Sie ist selbst ernannte Werte-basierte Wachstums-Strategin, Gründerin und Geschäftsführerin des Consulting-Unternehmens JK Access, sie war beim Modemagazin ELLE in New York, hat in die Frauenfußballmannschaft FC Viktoria Berlin investiert und gehörte zu den ersten 10 Mitarbeitern von Philipp Plein. Im Gespräch mit Janna erklärt sie, wie sie Kommunikation komplett neu denken will – und warum PR viel mit Gefühl und Liebe zum Detail zu tun hat. +++Eine Produktion der Audio Alliance.Host: Janna LinkeRedaktion: Lucile Gagnière und Nicole Plich
2023-05-04
49 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Telekom übernimmt vorzeitig Mehrheit an T-Mobile US / Für diese fünf Konzerne erwarten Analysten stark steigende Gewinne
Handelsblatt Today vom 05.04.2023 Das Handelsblatt hat die Unternehmen aus dem Dax und MDax herausgefiltert, bei denen sich in den vergangenen sechs Monaten die Gewinnprognosen für das Geschäftsjahr 2023 am stärksten verbessert haben. Heraus kam: Bei fünf Unternehmen sind die Nettogewinnschätzungen im letzten Halbjahr um 20 Prozent und mehr gestiegen. RWE steht in diesem Ranking an der Dax-Spitze: Die Analysten erhöhten ihre Prognosen für den Nettogewinn im Schnitt um 55 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro. Ein Grund dafür: „RWE hat in den USA schon frühzeitig investiert und auf alternative Energien gesetzt – und das zu Zeiten von...
2023-04-05
21 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Rente mit 40 oder 50: So kann es gelingen / Mobilfunktarife werden wohl deutlich teurer
Handelsblatt Today vom 09.01.2023 Viele Menschen träumen gelegentlich davon, ihren Job an den Nagel zu hängen und nur noch das zu machen, worauf sie gerade Lust haben. Anhänger der sogenannten FIRE-Bewegung („Financial Independence, Retire Early“) haben Strategien entwickelt, mit denen der Traum vom vorzeitigen Ruhestand wahr werden soll. Markus Hinterberger, Chefreporter im Handelsblatt-Geldanlage-Team, hat sich intensiv mit dem Thema beschäftigt und anhand von fiktiven Fallbeispielen ausgerechnet, wie viel man monatlich verdienen und zur Seite legen müsste, um sich ein solches Leben leisten zu können. „Frugalismus ist der Grundstein für ein früheres Ausschei...
2023-01-09
31 min
Jammern auf niedrigem Niveau
Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit (Teil 3 von 4)
So ein Pfälzer Saumagen ist schon ein ganz großes Durcheinander - nicht so diese Podcastfolge. Wohl strukturiert plappern sich Hannes & Basti durch Langweiler und 70 Jahre Weltgeschichte. Mark Forster kauft sich eine Armbrust, um seine Songs vor Plünderungen durch Max Giesinger zu bewachen. Hannes klaut mit Tyrese den Augsburgern den letzten Karton vor der Nase weg und Basti schwelgt in den populären Künsten. Und wie immer kommt das Ende schneller als gedacht. Das hat Tradition.Der Song dieser Folge: Philipp Leon - ÜbermorgenSocial MediaBasti findest du als...
2022-11-17
37 min
Discöföx
Episöde 54: Fünf Pimmel für Nicöle
Philipp und Jöhannes brechen ihren eigenen "Untenrum Rekörd" und steigen gleich mit zötigem Herrenwitz ein, regen sich natürlich über den Öppörtunismus der Schlagerindustrie in Kriegszeiten auf, fragen sich, wie sich der Ehrenfelder Karnevalsklub nöch sö nennen könnte und teilen die wildesten Störies, die zu vermeintlichen Gig-Abbrüchen führten. Da jagt der Spass die Freude zum Teufel!Wie immer präsentiert von:www.5vier.deundhttps://skillcontrol.de
2022-10-28
2h 04
HÄRTING.fm - Der Podcast für Recht, Technologie und Medien
Welcome to the Clubs – Warum wir sie brauchen und welche Probleme sie haben
mit Pamela Schobeß von der Clubcommission Interview Pamela Schobeß Betreiberin des Gretchen in Berlin. Clubcommission Fee open Airs - Aktion der Clubcommission LiveKomm LiveMusikKommission, Verband der Musikspielstätten in Deutschland e.V. Zum Nachlesen: TA Lärm Baunutzungsverordnung News Events, Lärm und Spätis. Gaststätte schlägt Ladenöffnungsgesetz – Wann Spätis sonntags öffnen dürfen Beitrag von Philipp Schröder-Ringe Warum einige Spätis sonntags öffnen dürfen - und es bei anderen illegal ist RBB-Bericht über Öffnungszeiten von Spätis Rechtsberatung im Kul...
2022-10-13
1h 00
Business Punk – How to Hack
Money #2: Investieren in Luxusuhren – mit Philipp Man (Chronext)
Er hat gezeigt, dass auch Luxusuhren online verkauft werden können: Als Philipp Mann 2013 Chronext – eine Onlineplattform für hochpreisige Uhren - gegründet hat, zeigt sich die Branche durchaus skeptisch. Jetzt kooperiert er mit großen Namen der Industrie. Wie er das geschafft hat, was Hip-Hop mit der Gründung von Chronext zu tun hat und was er selbst für eine Uhr am Arm trägt – all das verrät Philipp im Podcast. Mit Janna spricht er auch über den Einfluss der aktuellen wirtschaftlichen Situation auf den Uhrenmarkt, den geplatzten Börsengang von Chronext - und darüber, was er dar...
2022-08-11
55 min
Listen to Best Full Audiobooks in Romance, Modern
[German] - Golden Hill Nights (ungekürzt) by Nicole Böhm
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/599749to listen full audiobooks. Title: [German] - Golden Hill Nights (ungekürzt) Series: #3 of Golden-Hill-Reihe Author: Nicole Böhm Narrator: Madiha Kelling Bergner, Philipp Oehme Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 43 minutes Release date: June 28, 2022 Genres: Modern Publisher's Summary: »Einfühlsam, humorvoll und wortgewandt entführt Nicole Böhm ihre Leser:innen in die Idylle der Golden Hill Ranch.« SPIEGEL-Bestsellerautorin Laura Kneidl Seit Jake auf der Golden Hill Ranch eingestellt worden ist, packt er tatkräftig zu und ist zu einer unerlässlichen Hilfe für Parker und seine Familie geworden. Nur dass der Cowboy hartnäckig ü...
2022-06-28
9h 43
Listen to Best Full Audiobooks in Romance, Modern
[German] - Golden Hill Nights (ungekürzt) by Nicole Böhm
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/599749 to listen full audiobooks. Title: [German] - Golden Hill Nights (ungekürzt) Series: #3 of Golden-Hill-Reihe Author: Nicole Böhm Narrator: Madiha Kelling Bergner, Philipp Oehme Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 43 minutes Release date: June 28, 2022 Genres: Modern Publisher's Summary: »Einfühlsam, humorvoll und wortgewandt entführt Nicole Böhm ihre Leser:innen in die Idylle der Golden Hill Ranch.« SPIEGEL-Bestsellerautorin Laura Kneidl Seit Jake auf der Golden Hill Ranch eingestellt worden ist, packt er tatkräftig zu und ist zu einer unerlässlichen Hilfe für Parker und seine Familie geworden. Nur dass der Cowboy hartn...
2022-06-28
03 min
Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Karriere – wann schadet ein Wechsel dem Lebenslauf?
Mindestens zwei Jahre bleiben, bestenfalls fünf – nach sieben Jahren wechseln. Gelten solche Faustregeln noch? Nicole Gerhardt, Personalchefin von Telefonica, und erklärt auch, wie man sich verabschiedet, ohne verbrannte Erde zu hinterlassen. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Produziert: Philipp Fackler, Luca ZiemekMusik: Constantin Müller Weiterlesen Karriere: So gelingt der Jobwechsel Arbeiten, wann und wo man will – das ist unser Ziel Veränderungen: Wie der Neustart gelingt Zum Harvard Business manager Abo +++ Alle Infos zu unseren Werbepa...
2022-06-14
33 min
Gehoppelt wie Hose
Noch nie waren Salz und Pfeffer so süß
Push it! Hier erreicht Ihr uns für Feedback: https://gehoppeltwiehose.de/kontakt.html Verpasst? Hier könnt ihr alle Bravo-Starschnitte ab den 50ern ergattern: https://bravo-archiv-shop.com/collections/bravo-starschnitte/starschnitte Ein Bär in Bayern: https://www.sueddeutsche.de/bayern/garmisch-partenkirchen-ohlstadt-braunbaer-1.5579005 Esel vs. Wölfe? https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/woelfe/herdenschutz Unsere beiden kleinen Fellnasen: https://www.youtube.com/channel/UChdLshNdERvkIf5kjdgCOnA/videos … und hier die Namensgeberinnen. PUSH IT! ;) https://www.youtube.com/watch?v=4vaN01VLYSQ Wir haben sie erlebt, die digitale Revolution: https...
2022-05-19
1h 32
Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA
#91: David Kross („Stasikomödie“) - Reporter haben Mitschülern von mir mal 200 Euro für Infos über mich geboten
Heute ist Schauspieler David Kross zu Gast in den „Shortcuts“, der in der Vergangenheit in Filmen wie „Der Vorleser“, „Steven Spielbergs „Gefährten“ oder „Knallhart“ geglänzt hat. Mit ihm spricht Philipp über seinen neuen Film „Stasikomödie“ (ab 19. Mai im Kino), wie er auf dem Flug zu Nicole Kidman fast durchgedreht wäre, und warum die Schauspielerei ein absurdes Geschäft ist.„Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: podcast@cinema.de
2022-05-09
46 min
Julica Goldschmidt trifft...
32 - Nicole Lapp & Philipp Spitczok von Brisinski | Netzwerk Direkthilfe Ukraine
Nicole Lapp und Philipp Spitczok von Brisinski sind Teil des Freiburger Netzwerks Direkthilfe Ukraine Freiburg. Beide sind bereits mit Konvois an die polnisch-ukrainische Grenze gefahren um Hilfsgüter zu liefern und Menschen auf der Flucht zu helfen. Von Ihren Erfahrungen und auch davon, wie man selbst helfen kann, berichten die beiden in „Julica Goldschmidt trifft…“ Web: direkthilfeukraine.de Facebook: facebook.com/direkthilfeukraine
2022-04-07
49 min
DIE KUNST ZU LEBEN - Dein Podcast für Lebensglück, moderne Spiritualität, emotionale Freiheit und berufliche Erfüllung
#442 Traumberuf Coach – so verwirklichst du deine Berufung Menschen zu helfen
So wirst Du zum Coach! #442 Traumberuf Coach – so verwirklichst du deine Berufung Menschen zu helfen Hier kommst Du zu Deinem kostenlosen Beratungsgespräch für die Ausbildung zum CERTIFIED PROFESSIONAL COACH: https://coachausbildung.steffenkirchner.de/ Am Dienstag, 29.03. um 19 Uhr findet ein Info LIVE Webinar zur Ausbildung statt: https://us02web.zoom.us/j/89521401268 Wenn diese Folge online geht, findet das Abschlusswochenende einer Gruppe angehender Coaches statt. 18 Monate haben Susanne Heinz (mein Headcoach) und ich sie dabei begleitet, ihnen alle wichtigen Strategien und Coaching Tools beigebracht und gezeigt, wie sie als Coach sichtbar und erfol...
2022-03-20
55 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Anstehende US-Zinswende lastet auf Tech-Aktien – welche Titel 2022 trotzdem gut laufen könnten
Handelsblatt Today vom 19.01.2022 Während manche Tech-Titel laut Experten überbewertet sind, wird anderen noch viel Potenzial zugeschrieben. Worauf Anleger besonders achten sollten. Tech-Aktien konnten mit Blick aufs vergangene Jahr entgegen aller Befürchtungen restlos überzeugen. Vor allem die lockere Geldpolitik der Notenbanken half dem Aktienmarkt und insbesondere der Tech-Branche, die entfachte Euphorie aufrechtzuerhalten. Und auch in diesem Jahr könnten die EZB und die Fed wieder eine große Rolle spielen, da sich die Anzeichen für einen geldpolitischen Kursschwenk mehren – allen voran in den USA. Steigende Zinsen könnten gerade bei überbewerteten Aktien für größere Ku...
2022-01-19
26 min
Eule-Podcast
WTF?! Nr. 11: Synoden-Podcast
Philipp Greifenstein hat im Live-Blog von der 2. Tagung der 13. EKD-Synode in Bremen und auf den Datenautobahnen berichtet, die vom 7. bis 10. November 2021 stattfand. Die Tagung musste wegen eines Corona-Falls und der verschärften pandemischen Lage vornehmlich digital durchgeführt werden. Als Teil des Live-Blogs hat Philipp mit drei wichtigen AkteurInnen der Synoden-Tagung in drei Synoden-Podcasts gesprochen. Wie versprochen stellen wir alle drei Gespräche hier gebündelt als eine Extra-Ausgabe von „WTF?! – What the Facts?!“ zur Verfügung: – Sonntag erschien Philipps kurzes Interview mit der Präses der EKD-Synode Anna-Nicole Heinrich im Liveblog. Es dauert Minute 8:45. – Montag...
2021-11-11
00 min
Die Podcastin
#diepodcastin revisited: Wir hören Isabel Rohner & Regula Stämpfli in der Folge zu MEDIATOO & das Jahr 1979.
#diepodcastin revisited: Wir hören Isabel Rohner & Regula Stämpfli in der Folge zu MEDIATOO & das Jahr 1979. Wir hören hier eine Folge, die Isabel Rohner und Regula Stämpfli im April gebracht haben. Es hätten sich viele Folgen angeboten, die unbedingt nachgehört werden sollten, u.a. auch die zur Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock. Dass indessen das Jahr 1979 bewegt, hat den Grund auf TWITTER. Isabel Rohner und Regula Stämpfli stellen fest, dass einige Männer auf TWITTER et al., vor allem auch Männer auf der progressiv-linken Seite, sehr allergisch auf öffentlichkeitswirksame Frauen, Expertinnen...
2021-09-10
00 min
Podcast für Marketing und Markenführung - BrandTrust Talks
#beyondbrandtrusttalks mit Alexandra, Colin und Philipp - Jubiläumsfolge zu 2 Jahren BrandTrust Talks Beyond
Behind the scenes: Jubiläumsfolge mit Rück- und Ausblick und einem Blick hinter die Kulissen Es wartet eine ganz besondere Folge auf Euch, in der wir gleich 2 Jubiläen feiern: Die 50. Folge und 2 Jahre BrandTrust Talks Beyond fallen aufeinander. Colin lässt mit seinen beiden Co-Hosts Alexandra und Philipp die vergangenen Folgen Revue passieren und spricht mit ihnen über ihre Premieren. Sie blicken aber auch auf die letzten 49 Beyond-Folgen zurück, nennen ihre Lieblingsepisoden und Colin hat ein kleines Quiz zu den Routinefragen vorbereitet: Welche Lieblingsmarken (aktuell sowie aus der Kindheit) und welche Ein-Wort-Werte wurden wohl am häufigste...
2021-05-25
43 min
Achtung Aufnahme
Die Heurigengespräche🍇 Heute: beim Heurigen Gausterer69 in Guntramsdorf
Hier die allererste Folge der HEURIGENGESPRÄCHE🍇. Bei den Heurigengesprächen bitte ich interessante Gesprächspartner zum Interview, führe auch Gespräche mit den Heurigenwirten selbst und biete Informationen rund um den/einen Heurigenbetrieb an. In der ERSTEN Folge bin ich beim Heurigen GAUSTERER69 in Guntramsdorf und spreche mit der Heurigenwirtin Nicole Gausterer. In dieser Folge erfahre ich so einiges im Gespräch mit Nicole. Nicole und ihr Bruder Christian GAUSTERER, haben 2009 das Geschäft von ihrer Mutter übernommen. Die Zeiten waren in den letzten 6 Monaten für alle Betriebe u...
2021-05-25
07 min
Einmischen! Politik Podcast
Jubiläumsfolge
Podcast #100 Juhu! Folge 100! Unglaublich, dass ihr meine lieben Hörer*innen mich schon so lange begleitet. Danke an alle die den Podcast möglich gemacht haben u.a. an Joscha für deine musikalischen Beiträge. Natürlich auch an Stefan und Tilo und generell die Aufwachen Podcast Blase. Danke an meine Podcastpatin Daniela für die ersten Tipps und Tricks beim Podcasting. Heute habe ich einen weiteren Menschen im Podast, der mir immer wieder beim Podcasting geholfen hat: Thomas. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmis...
2020-03-30
3h 31
Einmischen! Politik Podcast
Jubiläumsfolge
Podcast #100 Juhu! Folge 100! Unglaublich, dass ihr meine lieben Hörer*innen mich schon so lange begleitet. Danke an alle die den Podcast möglich gemacht haben u.a. an Joscha für deine musikalischen Beiträge. Natürlich auch an Stefan und Tilo und generell die Aufwachen Podcast Blase. Danke an meine Podcastpatin Daniela für die ersten Tipps und Tricks beim Podcasting. Heute habe ich einen weiteren Menschen im Podast, der mir immer wieder beim Podcasting geholfen hat: Thomas. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmis...
2020-03-30
3h 31
Einmischen! Politik Podcast
Ohne Corona gehts nicht
Podcast #99 Woop! Woop! I´m back. Heute mit dem Bürgermeister von Eltville am Rhein - Patrick Kunkel - der mir schon vor zwei Wochen über seine Sorgen um Corona erzählt hat. Aber auch wie man auf kommunaler Ebene die Motivation von Friday for Future aufgreifen und vor Ort in Politik einbringen kann. Danach erzählt mir Farina Kerekes über die aktuelle Hamsterei im Einzelhandel und welche Probleme eigentlich angegangen werden müssten. Inge Hannemann und ich sprechen im Anschluss darüber, dass Wirtschaft mal wieder den ganzen Raum einnimmt ohne auf Menschen Rücksicht zu nehmen.
2020-03-23
3h 52
Einmischen! Politik Podcast
Ohne Corona gehts nicht
Podcast #99 Woop! Woop! I´m back. Heute mit dem Bürgermeister von Eltville am Rhein - Patrick Kunkel - der mir schon vor zwei Wochen über seine Sorgen um Corona erzählt hat. Aber auch wie man auf kommunaler Ebene die Motivation von Friday for Future aufgreifen und vor Ort in Politik einbringen kann. Danach erzählt mir Farina Kerekes über die aktuelle Hamsterei im Einzelhandel und welche Probleme eigentlich angegangen werden müssten. Inge Hannemann und ich sprechen im Anschluss darüber, dass Wirtschaft mal wieder den ganzen Raum einnimmt ohne auf Menschen Rücksicht zu nehmen.
2020-03-23
3h 52
Einmischen! Politik Podcast
Nachwendekinder im Coronastresstest
Podcast #98 Die heutige Folge wird wieder etwas länger, dass ist aber nicht schlimm, da die nächste Folge erst in zwei Wochen kommt. Zuerst rede ich mit Petra Köpping über Ihre politischen Erfahrungen und was der Westen vom Osten lernen kann und umgekehrt. Im Anschluß tauschen Juliane und ich unsere Nachwendeerfahrungen miteinander aus. Zum Ende rede ich mit Alexander Jorde über die deutsche Pflege im Coronastresstest. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Anette, Konstantin, Matthias, Marcel, Adam, Kolja, Andreas, Steffen, Frank, Tobias, Andreas, Andreas, Marc...
2020-03-09
4h 18
Einmischen! Politik Podcast
Nachwendekinder im Coronastresstest
Podcast #98 Die heutige Folge wird wieder etwas länger, dass ist aber nicht schlimm, da die nächste Folge erst in zwei Wochen kommt. Zuerst rede ich mit Petra Köpping über Ihre politischen Erfahrungen und was der Westen vom Osten lernen kann und umgekehrt. Im Anschluß tauschen Juliane und ich unsere Nachwendeerfahrungen miteinander aus. Zum Ende rede ich mit Alexander Jorde über die deutsche Pflege im Coronastresstest. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Anette, Konstantin, Matthias, Marcel, Adam, Kolja, Andreas, Steffen, Frank, Tobias, Andreas, Andreas, Marc...
2020-03-09
4h 18
Einmischen! Politik Podcast
Von Potsdam über Frankfurt nach Hamburg
Podcast #97 Heute ein buntes Angebot an Themen und Gesprächspartnern. Mit Marie Schäffer (MdL/Grüne) spreche ich über die letzte Sitzungswoche im Brandenburger Landtag und sie Spielchen der AfD dort. Dann gehts nach Frankfurt am Main. Yanki Pürsün (MdL/FDP) berichtet über den dortigen AWO-Skandal und was die Stadt daraus lernen sollte. Zum Abschluss rede ich mit Thea Suh vom German Panda Podcast über Hamburg und ihre Erfahrungen mit der Politik dort. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Anette, Konstantin, Mathias, Marcel, Adam, Ko...
2020-03-02
3h 30
Einmischen! Politik Podcast
Von Potsdam über Frankfurt nach Hamburg
Podcast #97 Heute ein buntes Angebot an Themen und Gesprächspartnern. Mit Marie Schäffer (MdL/Grüne) spreche ich über die letzte Sitzungswoche im Brandenburger Landtag und sie Spielchen der AfD dort. Dann gehts nach Frankfurt am Main. Yanki Pürsün (MdL/FDP) berichtet über den dortigen AWO-Skandal und was die Stadt daraus lernen sollte. Zum Abschluss rede ich mit Thea Suh vom German Panda Podcast über Hamburg und ihre Erfahrungen mit der Politik dort. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Anette, Konstantin, Mathias, Marcel, Adam, Ko...
2020-03-02
3h 30
Rasenfunk – Tribünengespräch
Football Leaks – Teil 3
Infantino, Kinderhandel, Super Liga-Drohkulissen und vieles mehr: Die Football Leaks haben neuen Informationen an die Öffentlichkeit befördert. Rafael Buschmann ordnet die Veröffentlichungen ein. Wir führen unsere bestehende Berichterstattung zu den Football Leaks mit diesem Tribünengespräch fort. Gast ist Rafael Buschmann vom Spiegel (@rafanelli). Unsere anderen Sendungen zum Thema: Kurzpass: Christoph Winterbach zu den Football Leaks Tribünengespräch: Rafael Buschmann und Nicole Selmer zu den Football Leaks Tribünengespräch: Rafael Buschmann beantwortet eure Fragen zu den Football Leaks Diese Sendung konnten wir auch deshalb sorgfältig vorbereiten, weil so viele von euch den Ra...
2018-11-13
1h 34
Aufwachen!
Besuch beim SPIEGEL
Freitag, 30. März 2018, 10:00 UhrSeit mehr als dreißig Jahren ist Klaus Brinkbäumer in Amerika unterwegs. Als Schüler spielte er dort Volleyball, als Student verbrachte er eine Nacht beim Sheriff, als Journalist wurde er von George Clooney in New York zum Essen eingeladen. Und heute schreibt er seinen “Nachruf auf Amerika”. Wir fragen ihn, wie viel die neue Stimmung mit Trump zu tun hat und ob der Zeitgeist als nächstes Abschiedsbriefe an Europa hervorbringt. Außerdem wollen wir von ihm als SPIEGEL-Chefredakteur wissen, wie er selbst seine Interviews mit Obama findet und warum ihm zu Ramstein nichts ein...
2018-03-30
2h 09
Aufwachen!
Besuch beim SPIEGEL
Freitag, 30. März 2018, 10:00 UhrSeit mehr als dreißig Jahren ist Klaus Brinkbäumer in Amerika unterwegs. Als Schüler spielte er dort Volleyball, als Student verbrachte er eine Nacht beim Sheriff, als Journalist wurde er von George Clooney in New York zum Essen eingeladen. Und heute schreibt er seinen “Nachruf auf Amerika”. Wir fragen ihn, wie viel die neue Stimmung mit Trump zu tun hat und ob der Zeitgeist als nächstes Abschiedsbriefe an Europa hervorbringt. Außerdem wollen wir von ihm als SPIEGEL-Chefredakteur wissen, wie er selbst seine Interviews mit Obama findet und warum ihm zu Ramstein nichts ein...
2018-03-30
2h 09
Aufwachen!
Bienendrogen
Dienstag, 13. März 2018, 15:44 UhrEndlich, die Regierung steht! Ob sie aber einen tollen Nachmittag hatte, der allen Beteiligten richtig Spaß gemacht hat, das erfahren wir nicht. Team J&N durfte in der BPK keine Frage an die Regierungs-Chefs stellen. Seis drum, die Sache läuft. Deutschland knabbert allenfalls noch an dem ein oder anderen Luxusproblem. Armut zum Beispiel. Arbeitsminister Hubertus Heil wird das aber lösen: “Jede Zeit hat ihre eigenen Probleme und Antworten, die wir geben werden.” Ansonsten das typische: Italien? “Europakritiker”, Trump? “Amokläufer”. Frankreich? hahahahahahha, Macron. Loser. Wir danken unseren Produzenten Daniel, Roland, Normen, A...
2018-03-13
3h 50
Aufwachen!
Bienendrogen
Dienstag, 13. März 2018, 15:44 UhrEndlich, die Regierung steht! Ob sie aber einen tollen Nachmittag hatte, der allen Beteiligten richtig Spaß gemacht hat, das erfahren wir nicht. Team J&N durfte in der BPK keine Frage an die Regierungs-Chefs stellen. Seis drum, die Sache läuft. Deutschland knabbert allenfalls noch an dem ein oder anderen Luxusproblem. Armut zum Beispiel. Arbeitsminister Hubertus Heil wird das aber lösen: “Jede Zeit hat ihre eigenen Probleme und Antworten, die wir geben werden.” Ansonsten das typische: Italien? “Europakritiker”, Trump? “Amokläufer”. Frankreich? hahahahahahha, Macron. Loser. Wir danken unseren Produzenten Daniel, Roland, Normen, A...
2018-03-13
3h 50
Aufwachen!
Dieselaffen
Dienstag, 30. Januar 2018, 16:36 Uhr“Davos”, das ist ein Treffen der Industriellen-Elite, die ihr Forum nutzt, die Anliegen der Verbraucher zu klären. Und den Trump finden dort alle blöd. Die Tagesthemen verwirren mal wieder, insbesondere mit ihren Kommentaren. Die Grünen dagegen senden Aufbruchs-Signale, was beim allgemeinen politischen Niveau heißt, sie bekommen ihre Frührungskräftefragen geregelt. Und ansonsten schauen wir nach Cottbus, wo die einen offenbar mal wieder einen “Kessel unter Dampf” setzen, damit die anderen politisch gefügig werden. Danke CDU für die schöne O-Ton-Olympiade der Debatten-Basis. Wir danken unseren Produzenten Hartw...
2018-01-30
4h 57
Aufwachen!
Dieselaffen
Dienstag, 30. Januar 2018, 16:36 Uhr“Davos”, das ist ein Treffen der Industriellen-Elite, die ihr Forum nutzt, die Anliegen der Verbraucher zu klären. Und den Trump finden dort alle blöd. Die Tagesthemen verwirren mal wieder, insbesondere mit ihren Kommentaren. Die Grünen dagegen senden Aufbruchs-Signale, was beim allgemeinen politischen Niveau heißt, sie bekommen ihre Frührungskräftefragen geregelt. Und ansonsten schauen wir nach Cottbus, wo die einen offenbar mal wieder einen “Kessel unter Dampf” setzen, damit die anderen politisch gefügig werden. Danke CDU für die schöne O-Ton-Olympiade der Debatten-Basis. Wir danken unseren Produzenten Hartw...
2018-01-30
4h 57
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Danke, Merkel!
Dienstag, 22. August 2017, 17:09 UhrWenn Angela Merkel nach zwölf Jahren im Kanzleramt von einer Rentnerin gefragt wird “Was habe ich falsch gemacht, dass es mir so dreckig geht?”, und ein Fernsehmoderator daneben steht und nachschiebt “Ist das nicht schrecklich?” – dann ist Wahlkampf. Aber nicht im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, wo man ungern im Streit auseinandergeht, sondern bei RTL, wo alleinerziehende Frauen nachhaken, wissen wollen, wo ihr Geld ist und Merkel nur zu sagen bleibt: “Wir bewerten die Kinder im Steuerrecht nicht fair.” Dank RTL, das war außerordentlich, lehrreich – einfach grandios! Wir danken unseren Produzenten Jens, Nicolai, Philipp, Philipp, G...
2017-08-22
4h 51
Aufwachen!
Danke, Merkel!
Dienstag, 22. August 2017, 17:09 UhrWenn Angela Merkel nach zwölf Jahren im Kanzleramt von einer Rentnerin gefragt wird “Was habe ich falsch gemacht, dass es mir so dreckig geht?”, und ein Fernsehmoderator daneben steht und nachschiebt “Ist das nicht schrecklich?” – dann ist Wahlkampf. Aber nicht im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, wo man ungern im Streit auseinandergeht, sondern bei RTL, wo alleinerziehende Frauen nachhaken, wissen wollen, wo ihr Geld ist und Merkel nur zu sagen bleibt: “Wir bewerten die Kinder im Steuerrecht nicht fair.” Dank RTL, das war außerordentlich, lehrreich – einfach grandios! Wir danken unseren Produzenten Jens, Nicolai, Philipp, Philipp, G...
2017-08-22
4h 51
Aufwachen!
Akute Terrorexpertengefahr
Freitag, 14. Oktober 2016, 12:22 UhrTilo guckt die ganze Terrorberichterstattung, Nachrichten zu Krieg und Flucht und Kurzmeldungen zum Übel in der Welt. Stefan hat heute nichts beigetragen, er gibt euch aber eine Hausaufgabe auf: Guckt Westworld. Zur Einstimmung gibt es bereits sehr viele Erklärvideos auf Youtube (zum Beispiel das hier und dieses). Keine Sorge, die Youtube-Clips verraten nicht zu viel, umschiffen die großen Themen sogar – aber sie bereiten euch gut vor. Die Stimmung im Podcast heute ist nicht nur von der Nachrichtenlage getrübt, sondern auch von etlichen Technikproblemen. Einen unserer geplanten Gäste hört ihr d...
2016-10-14
2h 08
Aufwachen!
Akute Terrorexpertengefahr
Freitag, 14. Oktober 2016, 12:22 UhrTilo guckt die ganze Terrorberichterstattung, Nachrichten zu Krieg und Flucht und Kurzmeldungen zum Übel in der Welt. Stefan hat heute nichts beigetragen, er gibt euch aber eine Hausaufgabe auf: Guckt Westworld. Zur Einstimmung gibt es bereits sehr viele Erklärvideos auf Youtube (zum Beispiel das hier und dieses). Keine Sorge, die Youtube-Clips verraten nicht zu viel, umschiffen die großen Themen sogar – aber sie bereiten euch gut vor. Die Stimmung im Podcast heute ist nicht nur von der Nachrichtenlage getrübt, sondern auch von etlichen Technikproblemen. Einen unserer geplanten Gäste hört ihr d...
2016-10-14
2h 08
Mixfreaks Podcast
DJ Deep - Deep Summerparty 2015
URL: http://www.dj-deep.de/<cite class="_Rm"></cite><br />Megamix by: Breakfreak32<br />Year: 2015<br /><div class="separator" style="clear: both; text-align: center;"><a href="http://2.bp.blogspot.com/-wljN4CZtw1U/Vb3c9_P6UyI/AAAAAAAAC10/yWxsOUpPM9M/s1600/cover.jpg" imageanchor="1" style="margin-left: 1em; margin-right: 1em;"><img border="0" height="313" src="http://2.bp.blogspot.com/-wljN4CZtw1U/Vb3c9_P6UyI/AAAAAAAAC10/yWxsOUpPM9M/s320/cover.jpg" width="320" /></a></div>01. Intro<br />02. DJ Fresh vs...
2015-08-02
28 min
Mikrodilettanten
Die lange Nacht der Mikrodilettanten II
Im Sommer dieses Jahres feierten wir im Rahmen der zweiten langen Nacht der Mikrodilettanten unsere bestürzende, fünfjährige Existenz. Ganz untypisch für uns, artete die ganze Angelegenheit dermaßen aus, dass wir uns bis heute nicht getraut haben, das Ergebnis zu veröffentlichen. Da die Zeit aber bekanntermaßen alle Wunder heilt, präsentieren wir euch hier exklusiv unsere mediale Selbstzerstörung. Langeweile galore! Weiterhin betroffen sind die folgenden, bedauernswerten Geschöpfe: Nicole Ebber, Teresa Sickert, Anja Räßler, Robert Schmidl, Philipp Jahner, Marcus Engert und Hans-Martin Sprenger. Finanziere den Tanten ihren ewig jugendlichen...
2014-11-26
6h 45
Superelektrik | Alle Podcasts
Die lange Nacht der Mikrodilettanten II
Im Sommer dieses Jahres feierten wir im Rahmen der zweiten langen Nacht der Mikrodilettanten unsere bestürzende, fünfjährige Existenz. Ganz untypisch für uns, artete die ganze Angelegenheit dermaßen aus, dass wir uns bis heute nicht getraut haben, das Ergebnis zu veröffentlichen. Da die Zeit aber bekanntermaßen alle Wunder heilt, präsentieren wir euch hier exklusiv unsere mediale Selbstzerstörung. Langeweile galore! Weiterhin betroffen sind die folgenden, bedauernswerten Geschöpfe: Nicole Ebber, Teresa Sickert, Anja Räßler, Robert Schmidl, Philipp Jahner, Marcus Engert und Hans-Martin Sprenger. Finanziere den Tanten ihren ewig jugendlichen...
2014-11-26
6h 45