podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mit Sina Und Caro
Shows
Typisch Ravenclaw
Kräuterkunde - boxende Pflanzen, hüpfende Pilze und Säcke voller Drachenmist
Die Magische Welt beherbergt viele unbekannte und durchaus gefährliche Pflanzen. Doch was machen eigentlich Gezahnte Geraniums? Oder Venomous Tentaculas? Wie kommt man an den wertvollen Bobatuber Eiter? Das und vieles mehr lernt man im Kräuterkunde Unterricht, in den großen Gewächshäusern. Wir diskutieren über die Vorteile von Prof. Sprouts Lieblingsdünger: Drachenmist, wie man zwischen Lianen Notizen im Unterricht macht und warum man das Fach überhaupt hat.
2025-07-03
31 min
Typisch Ravenclaw
Tolkien Tage - schreiende Rohirrim, Neu-Mordor und Begeisterung
Wir waren letztes Wochenende auf den Tolkien Tagen in Geldern! Drei Tage lang waren wir in Mittelerde zwischen Rohan, Gondor und dem Auenland unterwegs, da sind wundersame Begegnungen mit Hobbits, Elben und protestierenden Rohirrim ganz normal. Wir haben in Radagast Hütte über unsere nerdige Weltreise nach Mordor geredet. Außerdem durften wir mit Antenne Wetterspitze Herr der Ringe Stadt-Land-Fluss Spielen, mitraten bei dem roten Buch und ganz viele tolle Menschen kennen lernen.
2025-06-19
49 min
Typisch Ravenclaw
Die Top Prüfungstipps von Hogwarts Schüler*innen und Professor*innen
Wir reden in dieser Folge über das Wizarding World Feature "Top Exam Tipps from Hgwarts students and professors". Dabei gehen wir durch die einzelnen Punkte die aufgelistet sind und ob wir zustimmen, dass die Charaktere aus Harry Potter das sagen würden. Es geht um Selbstvertrauen, in Trickstufen fallen beim Karteikarten lernen und um dramatische Fledermaus-Outfits.
2025-05-29
36 min
Typisch Ravenclaw
Schlacht der 7 Nebencharaktere - Dedalus Diggle als Side Kick, die Geschichte ohne Dudley und der High School Sport Film von Roger Davies
Was ist der wichtigste, unwichtige Charakter? Welcher Nebencharakter beeinflusst die Geschichte am meisten? Wer ist nur da für die Handlung? Und wer sollte am besten gar nicht da sein? Wir diskutieren über die Facetten der Nebencharaktere in der Wizarding World. Und klären wichtige Fragen wie wer ist der beste Side Kick oder welche Spinn off Serie würdet ihr eher schauen? Das Leben der Hogwarts Lehrer erzählt von Madam Sprout oder das Schul-Drama vom Hogwarts Badboy Roger Davies.
2025-05-15
37 min
Typisch Ravenclaw
Verwandlung - Hausschuh-Kaninchen, Tassen mit Fell und ein Raben-Strauß mit intellektuellen Defiziten
Unsere Reihe über die Fächer in Hogwarts geht es weiter mit Verwandlung. Die Fähigkeit etwas in etwas anderes zu transformieren. Doch was zählt alles dazu? Wo kommen die ganzen Tiere her, die im Unterricht gebraucht werden? Und was passiert wenn man sich selbst in ein Tier verwandelt? Wir driften ab in Diskussionen über die grundlegenden Gesetze der Magie und eine Mini Serengeti im vierten Stock.
2025-05-08
42 min
Typisch Ravenclaw
Der Black Stammbaum - Reinblutwahn, Muggeljagd und Hauselfen
Wir feiern unser 2. Podcastjubiläum! Da wollten wir die Chance einmal nutzen um über unser allererstes Rechercheprojekt zu reden: Der Stammbaum der Wizarding World. Die Basis dafür war der Stammbaum der Familie Black. Eine reinblütige, konservative und vor allem sehr rassistische Familie. Insgesamt sind die jetzt nicht der sympathischste Haufen. Wir haben euch mal ein paar Geschichten mitgebracht von einigen Familienmitgliedern die besonders herausstechen. Es geht um Hauselfen, den Versuch die Muggeljagd zu legalisieren und um fragwürdige Hochzeiten. Großes Dankeschön an euch alle fürs regelmäßige Zuhören! Ohne euch gäbe es diesen...
2025-05-01
39 min
Typisch Ravenclaw
Muggelsicherheit bei der Quidditchweltmeisterschaft - Portschlüssel und Nachthemden
Die Quidditchweltmeisterschaft ist das größte Sportevent in der Wizarding World. Aber auch die muss sich an das Internationale Geheimhaltungsstatut halten. Das heißt: Muggel dürfen davon nichts mitbekommen. Aber wie hält mein Event bei dem 100 000 Zauberer zusammen kommen geheim? Wir erklären wie das Zaubereiministerium versucht die Weltmeisterschaft zu verstecken und wie erfolgreich die dabei sind. Es geht um Ministeriumsmitarbeiter in Kilt, Poncho und Anzug, um lila Feuer und um Rollklee.
2025-04-24
46 min
Typisch Ravenclaw
Seamus Finnigan - Gryffindor, irischer Quidditchfan und bester Freund
Seamus Finnigan - Harrys Mitschüler und Mitbewohner im Schlafsaal. Er ist fast immer da, aber so viel erfahren wir über den sympathischen Iren dann doch nicht. Wir haben uns ihn einmal genauer angeschaut und dabei festgestellt, dass er ein vergleichbar "normaler" Schüler ist. Er beschwert sich über Hausaufgaben und lacht mit seinen Mitschülern. Außerdem ist seine Mutter eine wichtige Bezugsperson und er ist großer Quidditchfan. Und ggf. war er mal mit Lavender Brown zusammen? Was meint ihr? Falls ihr Fragen oder Anmerkungen habt, schreibt uns eine Email an sina.u.julia@gmail.com ode...
2025-04-17
43 min
Typisch Ravenclaw
Das Fach Zaubertränke - Schmelzende Kessel, wabernde Dämpfe und gehörnte Schnecken
Was lernt man in dem Fach Zaubertränke? Klar: das Brauen von Zaubertränken. Aber was beinhaltet das eigentlich? In der 2. Folge unserer Reihe über die Schulfächer von Hogwarts diskutieren wir wie der Zaubertrank Unterricht strukturiert ist, was man lernt und was so die Fähigkeiten sind die man braucht um gut in dem Fach zu sein. Außerdem geht es um magische Belüftungssysteme und Vorratsräume für Zaubertränke.
2025-04-03
30 min
Typisch Ravenclaw
Schlacht der 7 Outfits - Umhänge, Ponchos und Hüte mit Geiern
Die Zaubererwelt hat ihren ganz eigenen Kleidungsstil. Statt Hosen tragen die meisten dramatische Roben und Umhänge. Wir haben uns das mal genauer angeschaut und diskutiert wer die Fashion Ikonen in der Welt sind. Außerdem geht es um fragwürdige Kleidungswahlen und warum wir alle uns Dobby als Vorbild nehmen sollten.
2025-03-27
37 min
Typisch Ravenclaw
Magie in den USA - MACUSA, Ilvermorny und weite Portschlüsselreisen
In den Phantastischen Tierwesen Filmen tauchen wir für eine kurze Zeit in die magische Welt der Vereinigten Staaten von Amerika ein. Es fällt auf: Die magischen Menschen in den USA sind doch sehr anders strukturiert als die in der UK. Es gibt andere Gesetze, deutlich mehr Platz, mehr Leute und ganz andere magische Wesen. Wir haben uns die Gesellschaft mal etwas genauer angeschaut und diskutiert welche Unterschiede es zu der Wizarding World in Großbritannien gibt. Es geht unteranderem um Gigglewater, Flohnetzwerke, Sasquatchs und Kugelschreiber.
2025-03-20
37 min
Typisch Ravenclaw
Madam Pomfrey - Lebensretterin aller Schüler und Quidditchgegnerin
Madam Pomfrey - wo wären unsere Helden ohne sie? Wahrscheinlich hätte Harry Potter nicht mal sein erstes Schuljahr überlebt. Sie ist diejenige, die die Schüler heilt nach Quidditch-Unfällen, Duellen, oder Angriffen aller möglicher magischer Wesen. Doch wissen wir nur sehr wenig über ihre Person an sich. Wir haben in der heutigen Folge uns mal mit ihr auseinander gesetzt und uns gefragt wie sie tickt, was sie für eine Ausbildung hat und welchen Draht sie zu anderen Lehrern hat.
2025-03-13
35 min
Typisch Ravenclaw
Zauberkunst - Reparo, Accio und krächzende Raben
Wir starten eine neue Reihe und zwar über die Schulfächer in Hogwarts. Was lernt man in welchem Fach, wie sind die strukturiert und wie wichtig sind die für die Handlung? Wir fangen an mit Zauberkunst. Das Fach in dem unsere Helden Wingardium Leviosa und Accio lernen... und unserer Meinung nach das nützlichste Fach in ganz Hogwarts. Allerdings ist gar nicht so einfach festzustellen, was wir in Verwandlung und was in Zauberkunst lernen. Und wo leben eigentlich die Raben und Kröten, die die Schüler zum üben von Zaubersprüchen nutzen?
2025-03-06
34 min
Damit uns nah geht, was uns angeht
Folge 17: Zeitenwende
Trump ist an der Macht und er lässt es die Welt spüren. Die Weltordnung wankt, der neue Bundestag ist gewählt. Einiges passiert seit unserem letzten Gespräch. Die Medien sind geflutet. Eine Nachricht jagt die andere. Ganz im Sinne Steve Bannons, dem rechten Vordenker und passionierten Wahrheitszerstörer. Ralph und ich sprechen darüber. Über die Rückkehr des Clans in die Weltpolitik, über Deals ohne die Ukraine und Europa und die Frage, warum komplexe Herausforderungen nach einfachen Lösungen schreien. Die Zivilgesellschaft wird so müde wie mürbe. Putin sitzt auf Augenhöhe am Verhandl...
2025-03-02
1h 04
Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast
#19 Witz und Obszönität in Martials Epigrammen: Alltägliches aus Rom
Widerwärtige Obszönität oder raffinierter Witz? In unserer neuen Folge schauen wir auf den Dichter Martial und seine Epigramme, die uns einen guten Einblick in die Gesellschaft der damaligen Zeit liefern: Worüber hat man sich im antiken Rom so beschwert? Was wurde oft kritisiert? Was waren gängige Laster und Eigenschaften, über die man sich lustig gemacht hat? Und wie hat Martial diese Themen in seine kurzen Gedichte gepackt? Doch kann man das alles für bare Münze nehmen? Viel Spaß beim Hören! Textstellen: 1,1 Hic...
2025-03-01
51 min
Typisch Ravenclaw
Der Ratgeber der magischen Haustiere - Eulen, Kröten und Gruff der Ghoul
Seid ihr auf der suche nach einem Haustier für euer magisches Zuhause? Wir diskutieren über die Vor- und Nachteile der typischen und weniger typischen Mitbewohner von magischen Personen. Von super praktischen und viel zu schlauen Eulen bis hin zu süßen Knuddelmuffs. Und zählt ein Tier im Haus automatisch als Haustier? Wenn ja, dann zählt auch der Ghoul der Weasleys.
2025-02-27
44 min
Typisch Ravenclaw
Harry & Cho - über Harrys Unfähigkeit und der Druck von Valentinstag
Harry Potter und Cho Chang - eine sehr kurze Liebesgeschichte. Die beiden lernen sich bereits im dritten Buch auf dem Quidditchfeld kennen. Seit dem hat Harry ein Auge auf sie geworfen. Jedoch stellt er sich etwas ungeschickt an wenn es dazu kommt sie nach einem Date zu fragen oder im vierten Teil ob sie ihn zum Weihnachtsball begleiten möchte. Im fünften Teil schaffen die beiden dann doch mal auf ein Date zu gehen, dass geht aber leider vollkommen schief. Auch danach schaffen die beiden es nicht mehr auf einen grünen Zweig zu kommen. Aber woran liegt das? Wir...
2025-02-13
40 min
Typisch Ravenclaw
Zaubereiminister*in und Zusammenarbeit im Zaubereiministerium - Untersekretäre und Korruption
Wir sind am Ende unserer Podcastreihe über das Zaubereiministerium angekommen. Aber die oberste Etage fehlt uns noch. Dort sitzt der oder die Zaubereiminister*in mit ihren Büros und Sekretären. Davon kennen wir am besten die Untersekretäre, wie zum Beispiel Umbridge. Aber was machen die eigentlich? Und wie wird man Zaubereiminister*in? Außerdem haben wir die Chance genutzt uns Mal die Arbeitskultur vom größten magischen Arbeitgeber anzuschauen. Wir diskutieren darüber was muss man können muss um erfolgreich seinen Job zu machen und ob Arthur Weasley korrupt ist.
2025-02-06
41 min
Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast
#18 Spezialfolge. Der Nil bei Seneca und Plinius
In unserer neuen Folge stellt Carmen uns ihre Hausarbeit vor, in der sie sich mit der Beschreibung des Raumes "Nil und Umland" und dem damit einhergehenden Naturverständnis beschäftigt hat. Die Textgrundlage dafür waren Senecas naturales quaestiones und Plinius' historia naturalis. Viel Spaß beim hören! _________________________________ Musik Intro und Outro: Don't Feel (So Low) by Mid-Air Machine (Free Music Archive)(CC BY-SA)
2025-02-01
37 min
Typisch Ravenclaw
Hobbies in der Zaubererwelt - Quidditch, Stricken und Zaubererschach
Wie verbringen Zauberer ihre Freizeit? Wir erfahren Einiges über die Zeit die Schüler mit Schulaufgaben verbringen, aber was machen sie denn außerhalb? Klar, Harry spielt Quidditch, aber das machen ja auch nicht alle. Hermine, Hagrid und Dobby stricken zum Beispiel und Ron spielt leidenschaftlich gerne Schach. Aber es gibt auch noch ein paar andere Hobbies über die wir mal sprechen wollen. Außerdem geht es um tanzendes Obst und den Hogwarts Herr der Ringe Buchclub. Habt ihr noch Ideen was magische Menschen in ihrer Freizeit machen?
2025-01-23
37 min
Typisch Ravenclaw
Schlacht der 7 Magischen Gegenstände - der sprechende Hut, ein schreiendes Buch und Gryffindors Schwert
Die Wizarding World ist voller magischer Gegenstände. Manche sind mehr, andere sind weniger sinnvoll und vor allem sind ganz viele dabei, die wir unbedingt haben wollen. Wir diskutieren in unserer Schlacht der 7 magischen Gegenstände darüber wie sinnvoll ein Erinnermich ist, warum wir auf jeden Fall Verschwindekabinette brauchen und wieso eine Hand des Ruhmes vielleicht gar nicht so böse ist wie sie scheint. Welchen magischen Gegenstand findet ihr am besten? Instagram: https://www.instagram.com/typisch_ravenclaw/ Email: sina.u.julia@gmail.com
2025-01-09
36 min
Das AE-Team - der positive Podcast für Alleinerziehende
Italien und der Storch
In dieser Folge versteckt sich eine riesige Überraschung zwischen unseren ersten gemeinsamen Urlaubserfahrungen aus Moneglia (Italien). Wie hat das Reisen mit dem Auto von Deutschland nach Italien funktioniert? Wir haben es für euch getestet und als AE-Team samt Kinder die Herbstferien zusammen verbracht. Für Sina und ihren Sohn gab es auf der Reise dann noch eine besonders schöne Überraschung und auch Silke geht nochmal auf Tuchfühlung mit den Mamagefühlen. Hört rein! Du hast ein Thema, das Du gerne mit uns teilen möchtest? Dann schick uns eine Sprachnachricht an: 017632308195 oder schreib uns gerne...
2025-01-08
1h 17
Urlibert - der Podcast
020. Irgendwo wischen Besinnlichkeit und Wahnsinn!
Ja hier ist sie, die letzte Folge eures Podcasts des Vertrauens für dieses Jahr. Natürlich haben auch wir uns weihnachtlich eingerichtet, Geschenke mitgebracht, den Glühwein erwärmt und steigen direkt mit euch in den Schlitten der Gefühle. Von heiteren Reisen, über zufällig eingespielter Herzschmerz-Content bis hin zu dem Verlust des roten Fadens, ist in dieser weihnachtlichen Folge erneut alles dabei. Werft euch in euer gemütlichstes Outfit und lasst mit uns gemeinsam das Jahr 2024 ausklingen. Wir wünschen euch eine besinnliche fröhliche Weihnachtszeit und einen guten
2024-12-20
1h 02
Typisch Ravenclaw
Slughorns Weihnachtsparty - VIP Gäste, Met und ein Vampir
Weihnachten steht vor der Tür und wir nutzen die Gelegenheit über eine ganz besondere Veranstaltung zu reden: Die Weihnachtsfeier des Slugclubs. Ein großes Networking Event für alle Mitglieder des Slugclubs plus Begleitung. Es gibt Essen, Getränke und hochgeladenen Gäste aus der Zaubererwelt. Wir reden darüber wer alles da ist, was passiert und ganz wichtig natürlich: was es zu essen gibt. Wir wünschen euch eine magische und entspannte Weihnachtszeit mit all euren Liebsten!
2024-12-19
32 min
Typisch Ravenclaw
Die Abteilung für Magische Strafverfolgung - Auroren und Verhandlungen mit Dementoren
Unsere Reihe über das Zaubereiministerium geht weiter. In dieser Folge geht es um die Abteilung für Magische Strafverfolgung. Die bietet ganz verschiedene Karrierewege für alle möglichen Kandidaten. Teil davon sind natürlich die Auroren, zuständig dafür dunkle Magier zu verfolgen. Aber wer ist dafür zuständig, wenn mal bei jemanden eingebrochen wird? Und was macht eigentlich das Azkaban Verwaltungsbüro? Verhandeln die mit Dementoren? Wenn ihr mehr über eure Optionen in einer der wichtigsten Abteilungen des Zaubereiministeriums wissen wollt, dann ist diese Folge die Richtige für euch!
2024-12-12
40 min
Typisch Ravenclaw
Typisch Luna Lovegood - Teil 2: Mut, Freundschaft und Wolkenformationen
Luna ist ein ganz besonderer Charakter... Deswegen reichte uns eine Folge nicht aus um über sie zu reden. In dieser Folge reden wir über Luna wie wir sie ab dem 6. Teil Harry Potter kennen lernen. Über ihre Freundschaften mit Hermine und Ginny, ihren Auftritt bei Slughorns Weihnachtsparty und ihrer Karriere als Quidditch Kommentatorin. Aber es geht natürlich auch um ihren unglaublichen Mut den sie im 7. Teil beweist. Finales Fazit: Wir sollten alle ein bisschen mehr wie Luna sein. Was haltet ihr von Luna? Schreibt es uns in die Kommentare!
2024-12-05
39 min
Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast
#16 Wenn Tiere sprechen: Phaedrus Fabeln zwischen Scherz und ernstgemeintem Rat
In unserer 16. Folge werfen wir einen Blick auf den antiken Fabeldichter Phaedrus, seine Fabeln und auch kurz auf dessen Vorbild, Aesop. Wie sind die Fabeln der Antike aufgebaut? Welche Intention verfolgt der Dichter mit ihrer Veröffentlichung? Zu welchem Zweck wurden sie überhaupt gelesen? Und war das Lektüre für jeden? Das erfahrt ihr in dieser Folge, viel Spaß! Hinweis zum Opener: Gero bezieht sich auf Phaed.Fab. 1,13 :) Textstellen: Phaed.Fab. 1,pr. Prologus Aesopus auctor quam materiam repperit, hanc ego polivi versibus senar...
2024-12-01
36 min
Typisch Ravenclaw
Typisch Luna Lovegood - Teil 1: Butterbierkorkenkette und Nargels
Luna ist eine der beliebtesten Charaktere der ganzen Harry Potter Reihe und einer der bekanntesten Ravenclaws. Nicht ohne Grund haben wir sie als Thema unserer 50. Podcastfolge gewählt. Da wir aber viel zu viel über Luna zu sagen haben, ist das nur Teil 1 unserer Luna Diskussion. In dieser Folge geht es um Lunas Kindheit, wie wir sie kennen lernen und um ihre Aura von beunruhigender wackeliger Gepunktetheit (und ja das gibt es). Ganz wichtig: Bitte schreibt uns wie ihr euch Butterbierkorken vorstellt und was Nargles sind!! Instagram: @typisch_ravenclaw Email: sina.u.julia@gm...
2024-11-28
43 min
Urlibert - der Podcast
019. Von auserzählten Seelen und Sammelkarten!
Wer kennt es nicht aus seiner Kindheit oder Jugend? Man sitzt stundenlang vorm Computer und verschwendet seine wertvolle Lebenszeit mit dem Bau von Traumhäusern. Oder man bedauert seine wertvollen Sammelkarten nicht sicher verstaut zu haben, um ein prall gefülltes Bankkonto vorweisen zu können. All das gemixt mit dem Gefühl von einer gewissen Leere bringt den perfekten Inhalt der heutigen Folge. Sucht eure Sammelkarten zusammen, werft die CD in das Laufwerk und zockt mit uns das Spiel der gekonnten Zeitverschwendung.
2024-11-22
40 min
Typisch Ravenclaw
Die Schlacht der 7 Läden - Dumbledore die Shopping Queen und Molly Weasley an der Aldi Kasse
Was sind die schönsten und interessantesten Läden in der Zaubererwelt? Wir haben uns mal ein paar Gedanken gemacht und sind zu ganz spannenden Ergebnissen gekommen. Zunächst einmal ist Albus Dumbledore eine große Shoppingqueen und ist Stammgast im Honigtopf. Außerdem gibt es auf jeden Fall einen magischen Supermarkt, wo man mit Flohpulver hinreisen kann. Wir sortieren die Läden der Wizarding World in 7 Kategorien ein und machen eine magische Shoppingrunde mit euch!
2024-11-21
38 min
Urlibert - der Podcast
018. Karneval, Traumjobs und ein bisschen Italo-Schlager!
Ja wir haben erneut eine Woche Urlibert gemacht und warum? Weil wir es einfach können! Nein Spaß, in der heutigen Folge sprechen wir über unseren ersten gemeinsamen Konzertbesuch ohne jegliche Sichteinschränkungen, Platzmängel und ungewollten neuen Freundschaften. Ebenfalls beantworteten wir uns einander die Frage, welche Traumjobs man in seinem bisherigen Leben hatte. Also zückt eure goldenen Tickets für eine Reise in die Vergangenheit und diskutiert mit uns gemeinsam über die ausgefallensten Jobs unserer Kindheit und Jugend.
2024-11-15
57 min
Typisch Ravenclaw
Die Abteilung für Magische Unfälle und Katastrophen - aufgeblasene Tanten und Drachen an Stränden
Natürlich ist das große Ziel des Zaubereiministeriums, dass nie etwas schief geht und die Muggel nie etwas von Magie mitbekommen. Doch manchmal passiert es dann doch und eine Muggeltante fliegt um einen Schornstein oder ein paar Riesen wüten in einer Muggelnachbarschaft. Dann kommt die Abteilung für Magische Unfälle und Katastrophen zum Einsatz. Wir erklären was die dann machen, welche Unterabteilungen wann zuständig sind und werfen ein paar Theorien in den Raum was sonst noch so in der Abteilung passiert.
2024-11-07
31 min
Kann man da nichts machen?!
„Bei euch wäre ein Kind nicht glücklich“ - Interview mit Sina
In Folge 24 wird’s echt ungerecht. Umso bemerkenswerter ist es, wie die heutige Gästen Sina ihre Geschichte erzählt. Wie es sich anfühlt einen Kinderwunsch zu haben, das kennen Fabiana und Svenja nur zu gut. Was aber, wenn man, aus welchen Gründen auch immer, keine leiblichen Kinder bekommen kann? An genau diesem Punkt beginnt Sinas Reise. Doch leider stagniert sie viel schneller als gewollt. Denn als Mensch mit Behinderung wird es ihr aktuell nicht möglich gemacht, ein Kind adoptieren oder ein Pflegekind aufnehmen zu können. So zumindest ist ihre Erfahrung mit dem Jugendamt. Auch wenn betont w...
2024-10-28
1h 09
Typisch Ravenclaw
Typisch Professor Flitwick - Zauberkunst Lehrer und Weihnachtsfan
Professor Flitwick, unser aller Lieblings Zauberkunst Lehrer und noch viel wichtiger Hauslehrer von Ravenclaw. Im Film mehr eine Nebenrolle, im Buch etwas wichtiger, aber so richtig gut lernen wir ihn nie kennen. Dabei ist uns zumindest der enthusiastische Weihnachtsliebhaber und ehemalige Duellierchampion doch sehr sympathisch. Wir reden darüber was Flitwick ausmacht und was wir alles über seine Vergangenheit wissen.
2024-10-24
38 min
Typisch Ravenclaw
Der Fuchsbau - Das Haus der Weasleys und 2. Zu Hause von Harry Potter
Der Fuchsbau ist das erste richtige Zaubererhaus was wir in der Wizarding World betreten. Es ist voll von alltäglicher Magie und wir würden uns super gerne mal ganz in Ruhe darin umschauen. Wir unterhalten uns darüber was den Fuchsbau so ausmacht, was man alles darin finden kann und welche Unterschiede es zwischen dem Fuchsbau in den Filmen und in den Büchern gibt. Was ist eure Lieblingsszene des Fuchsbaus? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
2024-10-17
32 min
Typisch Ravenclaw
Magiccon 7 - Partytree, Elijah Wood, ein stolpender Grindelwald und Con Family
Wir waren das letzte Wochenende auf der Magiccon - unsere Lieblingsconvention und unser Con zu Hause! Es waren Schauspieler aus Herr der Ringe, Rings of Power und Shadow und Bone da, unteranderem Elijah Wood (Frodo) und Dominic Monaghan (Merry). Wir haben ganz viele tolle Leute getroffen, unglaubliche Cosplays gesehen und zwei super Parties gefeiert. Für alle die auch auf der Con waren... Das ist die Folge für den Con blues. Für alle die nicht auf der Con waren... das ist die Folge die euch davon überzeugen wird nächstes Jahr zu kommen ;). Mag...
2024-10-10
1h 01
Typisch Ravenclaw
Abteilung für Magisches Transportwesen - Flohnetzwerkaufsicht, Portschlüssel Büro und Apparierzentrum
Unsere Reihe über das Zaubereiministerium geht weiter: in dieser Folge geht es um die Abteilung für magisches Transportwesen. In dieser Abteilung sitzt das Portschlüssel Büro, die Flohnetzwerkaufsicht, die Besenregulierung und das Apparier-testzentrum. Aber was machen die eigentlich alle? Erstmal ganz viel Überwachen und Lizenzen verteilen. Wie das genau funktioniert diskutieren wir in dieser Folge. Dabei geht es auch um das anschließen von Kaminen und darum wie ein Muggel zu einem Celestina Warbeck Konzert gekommen ist.
2024-10-03
33 min
Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast
#14 Macht und Mord in Rom: die Catilinarische Verschwörung
In dieser Folge blicken wir auf Intrigen, Verrat und Hinterhalte in der Republik des ersten vorchristlichen Jahrhunderts: Die Lage in und um Rom ist von Krisen geprägt. Die Situation spitzt sich zu: es kommt zu immer mehr Spannungen und Feindschaften. Catilina sieht seine Chance und versucht möglichst viele Verbündete für einen politischen Umsturz für sich zu gewinnen. Sein größter Dorn im Auge: Cicero. Wie Cicero, der im Jahr 63 v. Chr. Konsul war, die Verschwörung aufdeckt und welche Folgen diese für alle Beteiligten hatte, klären wir in unserer 14. Folge. ...
2024-10-01
36 min
Typisch Ravenclaw
Rita Kimmkorn - skrupellose Journalistin und Tratschtante
Rita Kimmkorn: Die bekannteste Journalistin der Zaubererwelt. Sie ist gut darin ihre Geschichten zu verkaufen ... als nett würden wir sie jetzt aber vielleicht nicht beschreiben. Wir diskutieren ihre Methoden an Geschichten dran zu kommen und ob die Reporterin nicht doch eine sympathische Seite hat.
2024-09-26
33 min
Typisch Ravenclaw
Zauberstäbe - was bedeuten die Unterschiedlichen Hölzer, Kerne und Längen
Der Zauberstab sucht sich bekanntlich den Zauberer aus. Aber was sind denn die Unterschiede zwischen den verschiedenen Stäben? In Harry Potter wird ganz viel über Zauberstäbe geredet. Harry hat bekanntlich einen Stab mit Phönixfederkern. Aber was heißt das eigentlich? Und warum sind die alle unterschiedlich lang? Wir klären auf und reden dabei auch darüber warum zu Hermine ihr Weinstab und zu Sina ihr Ahorn Zauberstab so gut passt. Falls ihr selber raus finden wollt was euer Zauberstab ist, könnt ihr das hier machen: https://my.wizardingworld.com/wand/
2024-09-19
31 min
Typisch Ravenclaw
Die Schlacht der 7 Tierwesen - Phönix, Mantikor und Flubberwurm
Was ist für euch das dramatischste Tierwesen? Eine Aschwinderin oder doch ein Mantikor? Und was ist das wichtigste phantastische Tierwesen für die gesamte Handlung? Wir haben uns 7 Kategorien an Tierwesen ausgesucht und überlegt was in dieser Kategorie eher der Beschützer, Harry oder Todesser wäre. Dabei geht es um bekannte Wesen wie Phönixe und Basilisken aber auch um eher unbekannte wie Nundus und Jarveys.
2024-09-12
36 min
Urlibert - der Podcast
012. Sina und die Gefangene des Smalltalks!
Wer kennt es nicht? Du bist gerade nach deinem wohlverdienten Feierabend auf dem Heimweg und deine soziale Batterie ist bis auf das letzte Prozent komplett leer. Da spricht dich aus heiterem Himmel eine gänzlich unbekannte Person an und fragt lediglich nach dem Weg, jedoch schweift dies in eine ungewollte Konversation ohne absehbares Ende. Und genau hier beginnt das Problem nämlich? Der Smalltalk! Setzt euch auf den gemütlichen Ohrensessel und erörtert mit uns die besten Lösungen ungewollten Smalltalk zu umgehen!
2024-09-06
59 min
Typisch Ravenclaw
Die Abteilung für Magische Spiele und Sportarten - Quidditch, Koboldstein und Lächerliche Patente
Unsere Reihe über das Zaubereiministerium geht weiter: in dieser Folge reden wir über die Abteilung für magische Spiele und Sportarten. Darin sitzt die Zentrale der Britischen und Irischen Quidditch Liga, das Büro des Offiziellen Koboldstein Clubs und das Büro für Lächerliche Patente. Aber was machen die denn alle? Wir erklären wofür die alle zuständig sind. Am Ende haben wir dann noch ganz viele lächerliche Patente die wir beim Elbenwald Festival von euch bekommen haben!
2024-09-05
36 min
Typisch Ravenclaw
Besen - über Sauberwisch, Nimbus und Feuerblitz
Was ist die beste Besenmarke? Alle Wissen das der Feuerblitz ein guter Besen ist, aber warum eigentlich? Und was ist der Unterschied zwischen einem Sauberwisch 11 und einem Komet 260? Wir diskutieren was welcher Besen kann und was überhaupt nützlich davon ist beim Quidditch.
2024-08-15
35 min
Typisch Ravenclaw
Elbenwald Festival 2024 - Cosplays, Musik, Vorträge und ganz viele tolle Menschen
Wir waren das letzte Wochenende auf dem Elbenwald Festival 2024. Es war ein wunderschönes Wochenende und wir wollen euch mal ein bisschen mitnehmen in die wunderschöne Welt des EWFs. Ganz großes Dankeschön an alle Leute die da waren, die sich unseren Vortrag angehört haben und die zu der wunderschönen Atmosphäre beigetragen haben. Falls euch noch ein paar lächerliche Patente einfallen schreibt sie uns gerne per Email an sina.u.julia@gmail.com oder über Instagram an @typisch_ravenclaw. Den Trailer zu dem Kurzfilm Eisspin, der sehr Schreckli...
2024-08-08
1h 07
Typisch Ravenclaw
Die Zaubereizentralverwaltung - Die Macht des Wetters und der Hausmeister
Wir starten eine Reihe: Jeden Monat bringen wir eine Folge zu einer Zaubereiministeriumsabteilung raus. Diesen Monat schaffen wir erst mal einen groben Überblick über das ganze Ministerium und reden über die Zaubereizentralverwaltung. Das sind die Hausmeister, Postsortierer und Träger von Navyblauen Roben des Ministeriums. Außerdem kontrollieren sie das Wetter hinter den Fenstern des Ministeriums, eine Macht die unserer Meinung her sehr unterschätzt wird.
2024-08-01
31 min
Typisch Ravenclaw
Die Winkelgasse - Roben, Bücher und Eis
Die Winkelgasse ist eines der Zentren der magischen Welt in Großbritannien. Wenn man irgendetwas braucht findet man es da. Wir reden über die verschiedenen Läden, was man alles so kaufen kann und wo die Winkelgasse genau in London liegt. Nebenher gibt es noch ein paar abschweifende Diskussionen und noch mehr unnötiges Wissen ;)
2024-07-18
33 min
Typisch Ravenclaw
Typisch Remus Lupin - das traurige Leben eines treuen Freundes und Werwolfes
Was macht Remus Lupin aus? Er ist loyal, schlau, mutig und ein guter Freund und Lehrer. Aber wie ist er so geworden? Wir reden über seine traurige Kindheit, seine Zeit als Rumtreiber und sein Leben als Mitglied des Orden des Phönix. Natürlich geht es auch um Tonks und Dumbledore ohne die er ein ganz anderes Leben geführt hätte.
2024-07-11
40 min
Typisch Ravenclaw
Typisch Remus Lupin - das traurige Leben eines treuen Freundes und Werwolfes
Was macht Remus Lupin aus? Er ist loyal, schlau, mutig und ein guter Freund und Lehrer. Aber wie ist er so geworden? Wir reden über seine traurige Kindheit, seine Zeit als Rumtreiber und sein Leben als Mitglied des Orden des Phönix. Natürlich geht es auch um Tonks und Dumbledore ohne die er ein ganz anderes Leben geführt hätte.
2024-07-11
40 min
Damit uns nah geht, was uns angeht
Folge 13: Amerika und Europa in Turbulenzen – Weitere transatlantische Beobachtungen
Europa hat gewählt, im November wählen die Vereinigten Staaten von Amerika. Der Rechtspopulismus ist auf dem Vormarsch, der Angriffskrieg Russlands wird von vielen nicht als unser Krieg gesehen, in Frankreich löst Präsident Macron das Parlament auf und verkündet Neuwahlen. Ralph Sina war in Brüssel und Washington Korrespondent, ist Journalist ein Leben lang und gern gesehener Vortragsredner auf den Bühnen der Republik.Ralph und ich sprechen über das TV-Duell auf CNN in Atlanta zwischen dem amtierenden Präsidenten Joe Biden und seinem Vorgänger Donald Trump, über den ersten Wahlgang in Frankreich...
2024-07-01
49 min
Urlibert - der Podcast
003. Zwischen Ausfall, Durchfall und Tonfall!
Ein wohlverdienter Urlaub im wunderschönen Hamburg steht bevor, jedoch verläuft er alles andere, als geplant. Von Verspätungen und Ausfällen, über Sichteinschränkungen und Missverständnisse im Kulturbereich, bis hin zu einer möglichen Kontamination mit dem Norovirus verspricht diese Folge eine wilde Reise durch alle Klischees. Schnallt euch an und steigt ein in unseren Zug voller Erkenntnisse und wechselnden Gefühlen.
2024-06-21
1h 17
Podcastepisoden - No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
Episode 41: Schräge Vögel und gut gealterter Makaronilaatikko
Das reinste Spektakel: Pinke Nachthimmel in Deutschland, Jeanshosen mit Pyrotechnik und Europapa-Wahl! Kann es noch verrückte werden? Sina und Tine lauschen Nordlichtern, Vogelstimmen jeglicher Couleur und wundern sich über die Reifezeit von Makkaroniauflauf. Show Notes [01:04] Unglaublich: Die Nordlichter über Deutschland. Sina war im Rausch und hat sich das Spektakel wie viele andre auch durch den Sucher ihrer Kamera und mit bloßem Auge angesehen. [10:26] Kann man Nordlichter hören? [15:51] Die Finnen und ihre geheime Leidenschaft – die Ornithologie. Man kann sich mit der App Muutolintujen Kevät Vogelstimmen bestimmen lassen. Projekt von der...
2024-06-08
00 min
Damit uns nah geht, was uns angeht
Folge 12: Amerika und Europa wählen– Trump verurteilt
Im Juni wählt Europa, im November die Vereinigten Staaten von Amerika. Man muss weder Drama-Queen noch Drama-King sein, um beiden Wahlen eine große Relevanz für die Weltpolitik zuzugestehen. Ralph Sina war in Brüssel und Washington Korrespondent, ist Journalist ein Leben lang und gern gesehener Vortragsredner auf den Bühnen der Republik.Ralph und ich sprechen über den ersten verurteilten amerikanischen Ex-Präsidenten und allgegenwärtigen Präsidentschaftskandidaten. Die Geschworenen haben Donald Trump am 30. Main 2024 in New York in allen 34 Anlagepunkten schuldig gesprochen. Das ist historisch und lässt gleichzeitig die Spendengelder für Trump n...
2024-06-08
44 min
Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast
#10 Über Vesuv, Villen und vieles mehr: Varietas in Plinius´ Briefen
Briefe, Briefe und noch mehr Briefe – Plinius der Jüngere verfasst in der Zeitspanne von 104 bis 117 n. Chr. insgesamt 369 Briefe. Doch worüber hat er da eigentlich so geschrieben? Wir reden in dieser Folge über Werk und Vita des Autors, speziell über das Prinzip der amicitia zur Zeit des Prinzipats, über den Vesuvausbruch und über seinen Onkel. Zum Schluss gibt es dann noch einen Erziehungstipp. Textstellen: PlinIun. Epist. 1,1 C. PLINIVS SEPTICIO SVO S. Frequenter hortatus es, ut epistulas, si quas paulo curatius scripsissem, colligerem publicaremque. collegi non servato temporis ordine...
2024-06-01
43 min
Typisch Ravenclaw
Die Drei Besen: DIE Kneipe und der Gossip-Treffpunkt von Hogsmeade
In dieser Folge reden über die beliebteste Kneipe in Hogsmeade. Dabei diskutieren wir was verkauft wird, ob Kirschsirup, Soda, Eis mit Schirmchen(!) so eine beliebte Kombi ist und wie alt Madam Rosetta ist. Außerdem wird die Gossip-Runde von Hogsmeade angesprochen, die es ja auf jeden Fall gibt.
2024-06-01
33 min
Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast
# 9 Über Biographien und Freundschaft. Cornelius Nepos
In der neuen Folge geht es endlich wieder um einen römischen Autoren. Dieses mal sind wir zurück in der Republik, bzw. in der Zeit zwischen Republik und den Anfängen des Prinzipats. Denn heute geht es um Cornelius Nepos, einen Prosaschriftsteller über den wir nur wenig wissen und von dem leider nur sehr wenig überliefert ist. Die überlieferten Texte sind dabei nur Biographien römsicher und griechischer Feldherren und jeweils eine Biographien zu Cato dem Älteren und Atticus. Was dies aber mit Freundschaft zu tun hat, erfahrt ihr in der neuen Folge. Wir wünschen euch ganz viel...
2024-05-15
41 min
Typisch Ravenclaw
Der Schwarze See - Über Riesenkraken und Meermenschen
Habt ihr euch schon mal gefragt was im Schwarzen See so lebt? Der See ist ein essentieller Bestandteil des Geländes von Hogwarts, aber wir erfahren dafür gar nicht so viel über ihn. Wir haben uns die verschiedenen Lebewesen im See mal angeschaut (magisch wie auch nicht magisch) und drüber diskutiert. Außerdem haben wir auch festgestellt, dass es auf jeden Fall einen magisches Portal in den See gibt der vom Riesenkraken bewacht wird.
2024-05-15
35 min
Politik aufs Ohr
Grüne Wirtschaft: Nachhaltigkeit und Wohlstand Hand in Hand
In dieser Episode von „Politik aufs Ohr“ erörtern Sina und Manuel die Frage, ob wirtschaftlicher Erfolg und nachhaltiges Handeln miteinander vereinbar sind. Sina, ehemalige Unternehmerin und Landtagsabgeordnete der Grünen, teilt ihre Einsichten in politische Strategien für nachhaltiges Wirtschaften. Manuel, Inhaber einer Online-Marketing-Agentur und politischer Neuling, bringt seine Erfahrungen aus der Privatwirtschaft ein. Sie diskutieren gemeinsam über die aktuelle wirtschaftliche Lage Deutschlands und die Bedeutung wirtschaftlicher Nachhaltigkeit, ergänzt durch persönliche Erfahrungsberichte aus ihrer Unternehmerlaufbahn. Zudem stellen sie beispielhafte Unternehmen vor, die erfolgreich nachhaltiges Wirtschaften praktizieren, und beweisen damit, dass ökonomischer Erfolg und Nachhaltigkeit kein Widerspruch sein müssen.
2024-05-12
1h 03
Damit uns nah geht, was uns angeht
Folge 11: Amerika und Europa wählen – Es geht um die Freiheit
Im Juni wählt Europa, im November die Vereinigten Staaten von Amerika. Man muss weder Drama-Queen noch Drama-King sein, um beiden Wahlen eine große Relevanz für die Weltpolitik zuzugestehen. Ralph Sina war in Brüssel und Washington Korrespondent, ist Journalist ein Leben lang und gern gesehener Vortragsredner auf den Bühnen der Republik.Ralph und ich sprechen über tote Hunde, Migration und Flucht, Antisemitismus an amerikanischen Elite-Universitäten und die Geldstrafen des Donald Trump jenseits des Atlantiks. Aber auch über amerikanische Hilfe für die Ukraine diesseits des Atlantiks, über Menschen in Litauen auf gepackt...
2024-05-11
30 min
Typisch Ravenclaw
Essen in Hogwarts - über Festessen, Kartoffeln, Pasteten und Hauselfen
Typisch Ravenclaw wird ein Jahr alt und wir feiern in dem wir über eins unserer Lieblingsthemen reden: Essen. Um genauer zu sein Essen in Hogwarts - wie wird es zubereitet, wer entscheidet was es gibt und wann gibt es was zu essen. Wir fragen uns auch wie viele Eier man braucht für ein Frühstück in der Großen Halle. Dabei geht es natürlich viel um Hauselfen und ihre Fähigkeiten und darum wie Sina einen Vielsafttrank machen würde der einen in Julia verwandelt ;) Falls ihr noch Fragen oder Anmerkungen habt, könnt ihr uns i...
2024-05-01
34 min
Damit uns nah geht, was uns angeht
Folge 10: Amerika und Europa wählen– Weitere Beobachtungen diesseits und jenseits des Atlantiks
Im Juni wählt Europa, im November die Vereinigten Staaten von Amerika. Man muss weder Drama-Queen noch Drama-King sein, um beiden Wahlen eine große Relevanz für die Weltpolitik zuzugestehen. Ralph Sina war in Brüssel und Washington Korrespondent, ist Journalist ein Leben lang und gern gesehener Vortragsredner auf den Bühnen der Republik.Auch heute sprechen Ralph und ich wieder über die weltpolitische Lage diesseits und jenseits des Atlantiks. Über Ralph Sinas Treffen mit dem dienstältesten EU-Außenminister Jeans Asselborn, Trump-Fans in Apple Stores und warum Aliens mit Businessplänen in den USA landen würden. Ei...
2024-04-18
39 min
Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast
#7 Irrfahrten, Kriege und eine zornige Göttin: Vergils Aeneis
Das Gründungsepos Roms: Vergil lehnt sich an Homers Epen - die Ilias und die Odyssee - an und erzählt in seiner Aeneis von dem Helden, der aus dem zerstörten Troja flüchten, mit seinen Gefährten auf langen Irrfahrten leiden und schließlich die Mission erfüllen musste, eine neue Stadt in Italien zu gründen. In der heutigen Folge unterhalten wir uns über den Inhalt dieses fundamentalen Werkes und warum es beinahe nie veröffentlicht wurde. Textstellen: Verg. Aen. 1,1 Arma uirumque cano, Troiae qui primus...
2024-04-15
29 min
Typisch Ravenclaw
Kürbispasteten, emotionale Teelöffel und Umbridge Kleider - wie Harry Potter bei uns im Alltag präsent ist
Über die letzten Jahre hat sich Harry Potter immer mehr bei uns auf verschiedenste Weisen in den Alltag eingeschlichen. Wir reden darüber welche Zitate, Referenzen und andere Anspielungen bei uns immer wieder aufkommen. Dabei geht es auch um Lebensweisheiten die wir uns zu eigen gemacht haben und natürlich Kürbispasteten.
2024-04-15
32 min
Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast
#6 Geschichtsschreibung in der Kaiserzeit: Tacitus´ Annales und sein Bild von der res publica
In der neuesten Folge befassen wir uns Tacitus und einem seiner beiden großen Geschichtswerke: den Annales. Dabei liegt der Fokus unter anderem darauf, wie Tacitus auf die Zeit der Republik zurückguckt und wie er an die vorausgegangene Geschichtsschreibung anknüpft. Zentrale Elemente dabei sind unter anderem das Dekadenzdenken, die Darstellung vom Zusammenspiel von Senat und Kaiser und elementare Grundtugenden der senatorischen Aristokratie, die Tacitus beleuchtet. Und jetzt viel Spaß mit der neuen Folge. Die verwendeten Textstellen sind: Tac. Ann. 1,75 Tac. Ann. 2,38 Tac. Ann. 6,51 _________________________________ Musik Intro und Outro: Don't Feel...
2024-04-01
35 min
Damit uns nah geht, was uns angeht
Folge 9: Amerika und Europa wählen– Beobachtungen diesseits und jenseits des Atlantiks
Im Juni wählt Europa, im November die Vereinigten Staaten von Amerika. Man muss weder Drama-Queen noch Drama-King sein, um beiden Wahlen eine große Relevanz für die Weltpolitik zuzugestehen. Ralph Sina war in Brüssel und Washington Korrespondent, ist Journalist ein Leben lang und gern gesehener Vortragsredner auf den Bühnen der Republik.Auch heute sprechen Ralph und ich wieder über die weltpolitische Lage, darüber, was ein persönliches Treffen mit Donald Trump mit und ohne Erinnerungsfoto kostet, warum ein Blick in die Monroe-Doktrin, ein Ohr am Radioprogramm von Rush Limbaugh und ein Gespür für die...
2024-03-25
32 min
Damit uns nah geht, was uns angeht
Folge 8: Die US-Wahl 2024 – Was am 5. November wirklich auf dem Spiel steht
In erster Linie wollte ich von Ralph Sina Bemerkenswertes über die diesjährige Wahl des amerikanischen Präsidenten erfahren. Darüber, wer Trump nun eigentlich noch stoppen kann: Nikki Hailey, Joe Biden, Michelle Obama oder doch die unzähligen Gerichtsverfahren, die gegen den ehemaligen US-Präsidenten vom Sturm aufs Kapitol bis Schweigegeld für Pornostar anhängig sind. Doch dabei blieb es nicht. Weil Amerika auch immer Weltpolitik und die politische Lage – Putin & Co sei Undank – so instabil wie schon lange nicht mehr ist. Weil die USA ihre Rolle als alleiniger Hüter der Weltordnung leid ist, Europa zeigen...
2024-03-11
1h 04
Typisch Ravenclaw
Das perfekte Date in Hogwarts. Wie romantisch sind Tintenduschen und fliegende Statuen?
Einen Tag nach Valentinstag diskutieren wir wie und vor allem wo man als Hogwartsschüler*in das perfekte Date haben kann. Was die größten Hürden sind (Peeves) und ob es sich lohnt ein so spektakuläres erstes Date zu haben, dass man beim zweiten ggf. gemeinsam Nachsitzen muss. Grundsätzlich finden wir haben Hufflepuffs und Vertrauensschüler jeweils einen klaren Vorteil beim Date planen, im Vergleich zu den anderen Schülern.
2024-02-15
31 min
Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast
#3 Ehrenhaft und nützlich. Die Pflicht in Ciceros de officiis
Mit seinem letzten Werk aus dem Herbst 44 v.Chr. verfasste Cicero einen Leitfaden über moralisch richtiges Handel, den er seinem Sohn Marcus widmete. Dieses Buch sollte jungen, aufstrebenden Aristokraten wie seinem Sohn als Richtschnur für ihr Handeln in der Öffentlichkeit dienen. Wir haben uns vier Textstellen ausgesucht, anhand derer sich exemplarisch Ciceros Kernelemente pflichtbewussten Handelns nachvollziehen lassen. Textstellen: 1) Nam et medium quoddam officium dicitur et perfectum. Perfectum officium rectum – opinor – vocemus, quoniam Graeci κατόρθωμα ⟨vocant⟩; hoc autem commune officium καθῆκον vocant. Atque ea sic definiunt, ut, rectum quod sit, id officium perfectum esse definiant. Medium autem officium id esse dicunt, quod...
2024-02-01
33 min
Podcastepisoden - No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
Episode 38: Eiszeit und musikalische Schnittmenge
Der Podcast ist im Jahr 2024 angekommen. Wir treffen uns zum Schnack in der Kältekammer, tragen dabei mehr als einen Schlüppi, aber weniger als bei einer Expedition, teilen spannende Fundstücke und finden ganz nebenbei unsere musikalische Schnittmenge. Shownotes: [00:30] Baby it`s cold outside [08:24] Kälte und Kind – geht das? [14:40] Unsere krassesten, lustigsten, kuriosesten Kälteerlebnisse [26:00] Tipp für die StrickerInnen: Die Nordic Sock Box [28:25] Die Sache mit den alten Winterstiefeln oder Pleiten, Pech und Pannen Unterwegs: [32:30] Sina war unterwegs im winterlichen Helsinki...
2024-01-23
1h 00
Typisch Ravenclaw
Buch vs Film: Neville - Kräuterkundegenie, coolster Enkel und kein Kellner
Die Filmemacher haben viele Änderungen bei vielen Charakteren vorgenommen. Wir haben uns Mal genauer angeschaut was das alles mit Neville gemacht hat. Wie seine Charakterentwicklung sich im Laufe der Reihe von Buch und Film unterscheidet und ob die Filme dem Buchcharakter von Neville Longbottom gerecht werden.
2024-01-15
35 min
Noch nicht am Ende - Der Latein-Podcast
#1 Caesar und der gallische Krieg
In der ersten Folge stellen wir uns und unseren Podcast einmal kurz vor. Im Anschluss geben wir euch anhand des wahrscheinlich bekanntesten Römers, Gaius Julius Caesar und seinem Werk de bello gallico, einen kurzen Einblick in das, was wir in Zukunft auch bei anderen Autoren machen wollen. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle, die uns bei der Vorbereitung mit Rat und Tat unterstützt haben: Ihr habt einen großen Anteil daran, dass wir jetzt endlich unsere erste Folge hochladen konnten. Und jetzt ganz viel Spaß bei unserer ersten Folge. _________________________________ Mu...
2023-12-31
35 min
Typisch Ravenclaw
Weihnachten in Hogwarts - Hüte, Weihnachtslieder und Geschenke
Wie feiert man Weihnachten in Hogwarts? Grundsätzlich sehr britisch, allerdings gibt es einige Details die einfach sehr magisch sind. Unter Anderem gibt es magische Cracker mit Hüten und singende Rüstungen. Außerdem diskutieren wir über Weihnachtsgeschenke in Harry Potter und für Potterheads.
2023-12-01
35 min
Typisch Ravenclaw
Top 7: HP Duos - ob Lockhart und Pixies oder Hagrid und Aragog besser zusammen passen
Wir diskutieren unsere Top 7 Kombis an Charakteren. Dabei geht es unter anderem um Lockhart und Pixies und Mad-eye und Tonks. Außerdem sprechen wir uns für mehr Screentime für Hogwartsprofessor aus.
2023-11-01
35 min
Typisch Ravenclaw
Zaubereiministerium: Abteilung für Führung und Aufsicht magischer Geschöpfe
Was macht eigentlich die Abteilung für Führung und Aufsicht magischer Geschöpfe? Dafür ist eine ganz wichtige Frage was ein Zauberwesen und was ein Tierwesen ist... Eine ganz verworrene Sache die dafür gesorgt hat dass die Regierungsräume in Großbritannien 2 Mal im 14. Jahrhundert zerstört wurden. Und dann gibt's auch noch das Seuchenberatungsbüro. Was auch immer die tun...
2023-09-15
31 min
Typisch Ravenclaw
Werwölfe - Wie man Werwolfjunge erzieht und die Parallelen zwischen Werwölfen und H2O Meerjungfrauen
Wir diskutieren über das Leben als Werwolf in der magischen Welt - wie sie entstehen, wie sie Leben und was sie für Kinder haben. Außerdem reden wir über das Verhältnis zwischen Werwölfen und dem Mond.
2023-08-15
34 min
Typisch Ravenclaw
Top 7: Zaubersprüche - warum Cantis und Tarantallegra eine super Kombi als Streich sind
Wir haben uns 7 Kategorien für Zaubersprüche überlegt und damit unsere Top 7 Zaubersprüche gefunden. Unteranderem die besten Zaubersprüche für Pranks.
2023-08-01
31 min
Typisch Ravenclaw
Scherzartikel und Pranks
Scherzartikel spielen im Leben von Hogwartsschüler*innen eine erstaunlich große Rolle. Doch was fangen 15 Jährige mit Feuerwerkskörpern an? Und wie würden die verschiedene Lehrer reagieren wenn man ihnen vor die Füße kotzt...
2023-07-01
35 min
Childfree Coffee Club
Moingiorno! Ich bin Sina und eigentlich wollte ich nie einen Podcast machen.
Hello und herzlich willkommen im Childfree Coffee Club. Dem Podcast für kinderlos glückliche Frauen - und die, die es werden wollen. 😎 Ich bin Sina. Coachin, für kinderfreie und nicht entschiedene Frauen, Coffeelover & childfree by choice! 🥳 Damit du mich ein bisschen kennenlernen kannst, hab ich mir für meine erste Podcastfolge meine beste Freundin Nicki an Board geholt, mit der mich nicht nur der inflationäre Gebrauch des Wortes "mega" verbindet. 😬 Und genau darum soll es gehen, im Childfree Coffee Club: Um Verbindung. Ehrliche und authentische Gespräche zwischen (kinderfreien) Frauen über das...
2022-07-14
28 min
Damit uns nah geht, was uns angeht
Folge 6: Von P wie Politik bis W wie Wirtschaft
"Als politischer Korrespondent kommst Du an der Wirtschaft nicht vorbei " meint Ralph Sina, "und willst es auch nicht, weil politisches Handeln ökonomische Rahmenbedingungen immer mit reflektieren muss."Ralph Sina spricht mit Michael Schellberg über Spannungsfelder von Politik und Wirtschaft, und weil aller guter Dinge drei sind, auch noch über Ethik.Ein Podcast über Strukturwandel, die Gründung einer privaten Kindergruppe, die Notwendigkeit von mehr ökonomischer Bildung, über american dream and afrikanische Hoffnung, über grüne Windräder, grün gewaschene Atomenergie und die Gefährlichkeit ideologischer Besserwisserei.Ralph erinnert an Minister für Infrastruktur...
2022-02-01
46 min
Damit uns nah geht, was uns angeht
Folge 3: Nach der Wahl ist in der Welt
Die Wahl ist gelaufen. Ralph hat seine Wette gewonnen. Die Ampel hat Jamaika auf den zweiten Platz verwiesen. Armin Laschet würde zwar, doch Parteifeind Söder redet schon in der Vergangenheit. Die Zukunft ist gelb-grün mit Olaf an der Spitze.Soweit zur Wahl. Nun zur Welt. Bereits im Wahlkampf wunderte sich Ralph darüber, dass Deutschland sich alleine auf der Welt wähnt. Und so werfen Ralph Sina und Michael Schellberg einen Blick in die Welt. Eine politische Europa- und Weltreise unter der Fragestellung: Welche Rolle wird Deutschland mit einem neuen Kanzler zukünftig auf der in...
2021-10-07
37 min
an.gezogen
Shoppingtrip Kopenhagen, Hamburg, Berlin - an.gezogen zurück aus dem Sommerurlaub
an.gezogen zurück aus dem Sommerurlaub Wir haben dieses Jahr einen Großteil unseres Sommerurlaubes zusammen verbracht und natürlich darf da ein kleiner Ausflug in die Fashionwelt der Städte Kopenhagen, Hamburg und Berlin nicht fehlen. Wo wir nach schönen Kleidungsstücken gesucht und wo wir welche gefunden haben, verraten wir euch in dieser Episode. Schnappt euch also ein paar Kekse, macht es euch gemütlich und los geht es zum kleinen Modeplausch mit Sina und Mine. Alle weiteren Infos und Bilder zur Episode findest du auf unserem Instaaccount zum Podcast: @an.gezogen
2021-09-22
38 min
Damit uns nah geht, was uns angeht
Folge 1: Das ist Ralph Sina
Politik ist kein Abschalt- sondern Einschaltfaktor! Davon ist Ralph Sina fest überzeugt. In der ersten Folge seines Podcasts erzählt er davon, warum ihn die Politik seit frühster Jugend nicht mehr losgelassen hat. Darüber wie ihn der Essener Norden ebenso prägte wie sein Vater und der Jesuit, Sozialethiker und Ökonom Friedhelm Hengsbach SJ.Ralph Sina erzählt von in die DDR geschmuggelten Büchern, warum Ahlen in Westfalen einer der politischsten Orte Deutschlands ist und Carmen Thomas mit ihrem Ü-Wagen das Internet vorweggenommen hat. Ralph Sina nimmt uns mit nach Nairobi, Washington und Brüsse...
2021-09-20
45 min
an.gezogen
Mode-Hacks Sommeredition - Tipps und Tricks für einen entspannten Modesommer
Wir lieben den Sommer! Aber so manches modisches Kleidungsstück erfordert echte Kreativität um es auch entspannt tragen zu können. In dieser Episode sprechen wir über unter Tops herausblitzende BH-Träger, Schweißflecken und noch so manch andere Tücken die uns im Sommer beschäftigen. Für das ein oder andere Problemchen haben wir auch eine Lösung parat. Seid ihr gespannt? Dann schnappt euch ein paar Kekse zum Knabbern, denn jetzt wird an.gehört! Alle weiteren Infos und Bilder zur Episode findest du auf unserem Instaaccount zum Podcast: @an.gezogen
2021-07-10
30 min
Potentialperlen - Balance für berufstätige Mamas
4-fache Mama zwischen Glaubenszweifeln und Mut - mit Sina Schröder
Wir alle sind bewusst oder unbewusst auf der Suche nach Sinn und Glück. Aber was ist überhaupt Dein persönlicher Sinn? Und was machst Du, wenn sich Dein scheinbar so klarer Weg als eine Sackgasse entpuppt? Wenn sich Dein Traum plötzlich nicht mehr richtig anfühlt? Fragen, die sich Sina stellen musste, nachdem der Diplom-Theologin und Ehefrau eines Pastors Glaubenszweifel kamen, die zu groß waren, um diesen Weg weiterzugehen. Seitdem ist viel passiert. Wir sprechen mit der 4-fachen Mama über ihr Hirtinnen-Herz, Identität und den Mut, dem Ziehen im Herzen nachzugehen. Und zwar nicht erst, wenn die Kinder a...
2021-05-17
39 min
an.gezogen
Mode und Selbstbild
Welchen Einfluss hat Mode auf unsere Selbst- und Fremdwahrnehmung? Wie sehen wir uns selbst? Wie sehen uns andere? Und was für einen Einfluss hat die Modebranche auf unsere Selbstwahrnehmung? Gerade in den aktuellen Zeiten, in denen die 'Sozialen Netzwerke' boomen, ein längst überholtes Schönheitsideal immer noch in den Köpfen steckt und Frauen oft viel zu kritisch mit sich selbst sind, müssen wir sprechen! Schnappt euch ein paar Kekse, macht es euch mit einer Tasse Tee gemütlich - wir freuen uns auf euch 💛 Alle weiteren Infos und Bilder zur Episode findet ihr auf unsere...
2021-03-28
37 min
Weintalk
Weintalk - Übers Tante werden und Tante sein
Hallo und herzlich willkommen zu unserer neuen Folge Weintalk. Schön, dass Ihr wieder dabei seid! Heute sprechen wir darüber Tante zu werden bzw. auch darüber Tante zu sein. Wann haben wir es erfahren? Wussten wir schon früh das Geschlecht und den Namen? Und was haben wir aus der Zeit der Schwanegrschaft, bzw. als Tante gelernt? Das alles beantworten wir in unserer heutigen Episode :) Ihr habt Ideen, Fragen oder Anmerkungen? Dann schreibt uns bei Insta: @weintalk_podcast
2021-03-11
33 min
Weintalk
Weintalk - Über Studentenjobs und Praktika
Hallo und herzlich willkommen zu unserer neuen Folge Weintalk. Schön, dass Ihr wieder dabei seid! Heute sprechen wir über unsere Praktika und Nebenjobs, die wir während der Schule und während des Studiums absolviert haben. Was verdient man als Schüler*in/Student*in? Wo kann man arbeiten? Und wie kommt man überhaupt an gute Jobs? Das alles beantworten wir in unserer heutigen Episode :) Ihr habt Ideen, Fragen oder Anmerkungen? Dann schreibt uns bei Insta: @weintalk_podcast
2021-03-04
28 min
Weintalk
Weintalk - Über Langstreckenflüge mit Emirates, Singapore Airlines und Eurowings
Hallo und herzlich willkommen zu unserer neuen Folge Weintalk. Schön, dass Ihr wieder dabei seid! Heute sprechen wir über unsere Erfahrungen mit verschiedenen Fluggesellschaften bei Langstreckenflügen. Welche ist die beste Airline? Und kann man es in einer Billigairline 11 Stunden aushalten? Ihr habt Ideen, Fragen oder Anmerkungen? Dann schreibt uns bei Insta: @weintalk_podcast
2021-02-25
42 min
Weintalk
Weintalk - Übers Reisen und Arbeiten in Australien
Hallo und herzlich willkommen zu unserer neuen Folge Weintalk. Schön, dass Ihr wieder dabei seid! Heute sprechen wir über Caros Reise nach Australien. Was genau hat sie da gemacht und warum eigentlich Australien? Das erfahrt Ihr in der heutigen Folge. Ihr habt Ideen, Fragen oder Anmerkungen? Dann schreibt uns bei Insta: @weintalk_podcast
2021-02-11
1h 10
Weintalk
Weintalk - Über Sushirollen im Klo und Knackwürste am Strand
Hallo und herzlich willkommen zu unserer neuen Folge Weintalk. Schön, dass Ihr wieder dabei seid! Heute sprechen wir über lustige Geschichten aus unserem Alltag. Warum sind Enten in der Bahn, Sushirollen im Klo und was machen Knackwürste am Strand? Das erfahrt Ihr in der heutigen Folge. Ihr habt Ideen, Fragen oder Anmerkungen? Dann schreibt uns bei Insta: @weintalk_podcast
2021-02-04
34 min
Weintalk
Weintalk - Übers Erwachsenwerden und Veränderungen
Hallo und herzlich willkommen zu unserer neuen Folge Weintalk. Schön, dass Ihr wieder dabei seid! Heute sprechen wir über das Erwachsenwerden. Was gehört dazu? Wir haben wir uns entwickelt? Was hat sich im Leben verändert? Außerdem teilen wir die ein oder andere witzige Story mit euch :) Ihr habt Ideen, Fragen oder Anmerkungen? Dann schreibt uns bei Insta: @weintalk_podcast
2021-02-03
39 min
Weintalk
Weintalk - Übers Ausziehen und die erste eigene Wohnung
Hallo und herzlich willkommen zu unserer neuen Folge Weintalk. Schön, dass Ihr wieder dabei seid! Heute sprechen wir über unsere ersten eigenen Wohnungen. Wie haben wir sie gefunden? Was war uns eigentlich wichtig für unsere erste eigene Wohnung? Und wie war es plötzlich alleine zu wohnen? Ihr habt Ideen, Fragen oder Anmerkungen? Dann schreibt uns bei Insta: @weintalk_podcast
2021-01-14
51 min
Weintalk
Weintalk - Übers Studieren und das Studentenleben
Hallo und herzlich willkommen zu unserer vierten Folge Weintalk. Schön, dass Ihr wieder dabei seid! Heute erzählen wir euch was wir eigentlich studieren, beziehungsweise studiert haben. Was steckt dahinter, was sind die Inhalte und wie ist eigentlich das Studentenleben? Ihr habt Ideen, Fragen oder Anmerkungen? Dann schreibt uns bei Insta: @weintalk_podcast
2021-01-07
35 min
Weintalk
Weintalk - Über unser 2020 und was es uns gelehrt hat | Jahresrückblick
Hallo und herzlich willkommen zu unserer dritten Folge Weintalk. Schön, dass Ihr wieder dabei seid! Heute erzählen wir euch von unserem Jahr 2020: von Highlights, von Tiefs und von unseren Plänen für das neue Jahr. Ihr habt Ideen, Fragen oder Anmerkungen? Dann schreibt uns bei Insta: @weintalk_podcast
2020-12-31
40 min
Weintalk
Weintalk - Über Freundschaft und verlorene Freunde
Hallo und herzlich willkommen zu unserer zweiten Folge Weintalk. Schön, dass Ihr wieder dabei seid! Heute sprechen wir über das Thema Freundschaft - Höhen und Tiefen und wie kann man sie pflegen? Ihr habt Ideen, Fragen oder Anmerkungen? Dann schreibt uns bei Insta: @weintalk_podcast
2020-12-26
1h 03
Loses Mundwerk
Folge 36 - Warum Sina bis 14 an den Weihnachtsmann geglaubt hat
Folge 36 - Warum Sina bis 14 an den Weihnachtsmann geglaubt hat In der 36. Folge unseres Poddis erklären wir Euch warum wir eine kleine Podcast-Pause gemacht haben. Wenn ihr außerdem wissen wollt ob wir pro Menstruationshose oder -tasse sind und warum Tina in ein Loft zieht, dann schaltet unbedingt wieder ein.
2020-12-13
31 min
Loses Mundwerk
Folge 30 - Warum Sina Angst hat, die mexikanischen Nüsse nicht zu überleben
Folge 30 - Warum Sina Angst hat, die mexikanischen Nüsse nicht zu überleben In der 30. Folge unseres Poddis holen wir uns "schwäbischen Support" in eines Minigastauftritts. Wenn Ihr außerdem wissen wollt, warum wir eine neue Rubrik ins Leben rufen und warum Tina und Karl Dall zur Zeit Zwillinge sein könnten, dann schaltet unbedingt wieder ein!
2020-04-28
33 min
Loses Mundwerk
Folge 28 - Warum Sina plötzlich hessisch spricht
Folge 28 - Warum Sina plötzlich hessisch spricht In der 28. Folge unseres Poddis feilen wir weiter an unseren Dialekt-Skills. Wenn ihr außerdem wissen wollt, wann hässliche Katzensocken peinlich sein können und was Tina Sina geschenkt hat, dann schaltet unbedingt wieder ein.
2020-03-17
18 min
Loses Mundwerk
Folge 24 - Neujahrsvorsätze und so
Folge 24 - Neujahrsvorsätze und so In der 24. Folge unseres Poddis erzählen wir euch wie unterschiedlich wir ins neue Jahr gestartet sind und welche Vorsätze wir tatsächlich haben. Wenn ihr außerdem wissen wollt, wie Sinas kleinkriminelle Karriere weiter ihren Lauf nahm und warum Tina plötzlich Glück im Spielt hat, dann schaltet unbedingt wieder ein!
2020-01-07
51 min
Loses Mundwerk
Folge 5 - Cadbury Boost Caramel Biscuit Energy
Cadbury Boost Caramel Biscuit Energy In der 5. Folge unseres Poddis starten wir mit unserer neuen Rubrik in der wir anhand diverser "Vorlieben" das Sternzeichen erraten müssen. Wenn Ihr außerdem wissen wollt wann und wie Sina und Tina am allerliebsten "NOTlügen", dann schaltet unbedingt wieder ein. Denkt bitte auch an Eure Bewertung für uns - es gibt ja noch was zu gewinnen ;-)
2019-03-12
36 min