Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mit Zwei Abenteurern

Shows

Treib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastKurshalten und Klönschnacken in LübeckSchiff ahoi! Per E-Boot gehts für Maike und Ingo um die Altstadt. So viele schöne Speicher- und Giebelhäuser! Und was ist das: eine Schlüpferallee? Da fällt es Ingo schwer, Kurs zu halten. „Vielleicht fährst Du nicht unbedingt gegen die Mauer?“ scherzt Maike. Ob er das Steuer noch rumreißen kann?Ganz glatt gehts eben nicht immer, so auch am Morgen: Baustelle beim RE4. Doch Ingo weiß gleich was, wie, wo. Es steht in der Verkehrsinfo. Im DB Navigator machen beide sich schlau und sitzen dann im SEV – neben Thomas Plötz, Zugbegleiter auf dem Weg zum Zug. „S...2025-06-2636 minRoaming Wild - Outdoorerlebnisse und Fotografie mit HundRoaming Wild - Outdoorerlebnisse und Fotografie mit Hund#32 Von der Schweiz nach Kirgisistan - Langzeitreisen mit HundStell dir vor, du brichst alles ab, packst deinen Hund (oder zwei!) und ziehst in ein Expeditionsfahrzeug, um die Welt zu erkunden – ohne Rückflugticket. Genau das machen Katharina und Simon aka @swiss.paws & @exploringfosters. In dieser Folge nehmen sie uns mit auf ihre Langzeitreise – mit ihren beiden Australian Shepherds Mogli und Summit an Bord.🚐💬 Was dich in dieser Folge erwartet:Vanlife war gestern – was ist ein Overlander?Warum zwei reaktive Hunde kein Hindernis für Fernreisen sindVon der Schweiz nach Georgien: Länder, Routen...2025-06-2453 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingFotojournalist zwischen zwei Welten: Fritz Schumann auf den Spuren des unbekannten JapanFritz Schumann ist einer, der hinschaut. Und zwar dorthin, wo andere achtlos vorbeigehen. In seinem neuen Buch „Japan, wer bist du?“* taucht der Fotojournalist tief ein in ein Land voller Kontraste – zwischen Tradition und Gegenwart, Einsamkeit und Gemeinschaft, Sichtbarem und Verborgenem. Dabei geht es ihm nicht um touristische Hotspots oder klischeebehaftete Kirschblüten-Folklore. Schumann erzählt Geschichten aus einem Japan, das viele so nicht kennen – in 15 Kapiteln, 15 Orten und noch mehr Facetten.Weitere Informationen, Bilder und Links: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/podcast/japan-wer-bist-du// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort ko...2025-05-111h 48Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAlbanien: Eine Reise in der Zeit – mit der KameraAlbanien. Ein Land, das für viele noch wie ein weißer Fleck auf der (fotografischen) Landkarte wirkt. Für Marcel Mayer wurde es zur Entdeckung. Der Fotojournalist und Tourismusprofi reiste zunächst beruflich in das Land am Mittelmeer – und kam mit einer ganz anderen Geschichte zurück: der seiner Reportage aus den albanischen Alpen. In dieser Podcast-Folge spricht er über sein Projekt, seine Herangehensweise und die Geschichten, die ihm in Nordalbanien begegnet sind.Hier geht es zu den Shownotes mit weiteren Informationen, Links und Bildern:https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/podcast/albanien// Werbung //Unser...2025-04-271h 39Treib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastWollfrisur und Werkstatttour in HeringsdorfSchreckmoment auf Usedom: Rast doch am Bahnhof ein Ungetüm mit Borsten auf Maike und Ingo zu! Kein Riesenwildschwein, nur ne Zugwaschanlage. Die Podcaster dürfen nämlich exklusiv in die UBB-Werkstatt schauen. Vorher gibts schöne Ausblicke vom Baumwipfelpfad. Von wegen „Holzweg“! Mutig steigt Ingo aufs Netz: „Es kribbelt leicht.“ Ob Maike es auch wagt – trotz Höhenangst? In der Alpaka-Oase sind beide wieder ganz geerdet.„Auf die Haarpracht biste neidisch, oder?“ neckt Maike. Doch Ingo ist vor allem mutig. Er will Alpaka Gerrit küssen: „Beißen die?“ – „Nein“, entwarnt Halterin Daniela, „die spucken nur!“. Ob Ingo das beruhigt und was die Podcaster noch...2025-04-2451 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling"Unfolding": Unser Magazin ist da – und die Fuji GFX 100RF auchThomas und ich sprechen über den Start unseres ersten Magazins, die Geschichten dahinter – und über die neue Fuji GFX 100RF, die kürzlich beim Fuji X Summit in Prag vorgestellt wurde. Zwischen Layout, Versandpannen, Heavy Metal in Havanna und Kamera-Liebe: eine Folge mit einem bunten Themen-Mix zwischen Kreativität, Storytelling und Technik.Wir erzählen, warum die Podcastfolge ein paar Tage später kommt als geplant, wie weit wir mit dem Magazin sind und was alles schieflaufen kann, wenn plötzlich 3,50 € Versandkosten als 350 € im Shop auftauchen. Außerdem geht’s um die Auswahl der Geschichten, die Titel-Findung (S...2025-04-151h 02Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingEs wird ein Magazin: Wir machen (uns) DruckIn dieser Episode sprechen wir über ein Herzensprojekt, das uns schon lange begleitet: unser eigenes Magazin! Die Idee tragen wir schon lange mit uns herum und nun ist es endlich soweit: Wir machen uns selbst Druck!Unser Magazin soll nicht nur eine Sammlung von Bildern und Texten sein, sondern ein kreativer Ort, der unsere Gedanken, Geschichten und Erfahrungen in einem greifbaren Format zusammenbringt. In den letzten Jahren haben wir viele Bilder gemacht, die bisher keinen geeigneten Platz gefunden haben. Mit diesem Magazin schaffen wir nun Raum für diese Arbeiten – ergänzt durch spannende Artikel, Reportagen und ins...2025-03-2036 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastFürstlicher Glanz und flotte Kugeln in SchwerinIst ja wie ’ne VIP-Lounge“ – staunt Maike über das Fürstenzimmer im Bahnhof Schwerin. In dem noblen Séparée warteten einst die hohen Herrschaften auf ihren Zug. Nun schreiten Maike und Ingo hier über’n roten Teppich und geradewegs hinein in die frisch gekürte Welterbestadt. Die beiden genießen das Flair der Uferpromenade am Pfaffenteich und stehen plötzlich vorm „Eispionier“. Süße Überraschung: Hier gibt‘s Softeis wie zu DDR-Zeiten. „Schmeckt genauso!“ Tester Ingo ist begeistert. Dann geht’s ans Zapfen. Ob das auch ein Zuckerschlecken für die Podcaster wird? Und wer beweist das bessere Händchen?Vom Wetteifer bereits befal...2025-02-2751 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastKlosterspuk und Kuchenzauber in BützowAchtung Gruuuselfaktor: Im Kloster Rühn spukt’s! Schlotternd steht Maike am Kellergewölbe, dort wurde einst die „weiße Nonne“ eingemauert – lebendig! „Ne, Olli“, meint sie, „da geh ich nicht rein!“ Das Klostergeheimnis ausbaldowern steht diesmal für die Podcaster an. Ahnungslos radeln sie durchs Bützower Land, und alles scheint perfekt: Indian Summer lässt grüßen, beim „Trümmerengel“-Tischler dürfen sie selbst ans Holz ran – und im Café Stine? Heißt es backe, backe Kuchen … mmh! Doch diese eingemauerte Ordensfrau … brrr! Hört, warum die Orgel der Klosterkirche wie von Geisterhand ertönt, es im Keller des Grauens plötzlich poltert und...2024-12-0547 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingMit der Kamera an der Seite von Fidel Castro, Street Photography in Havanna und weitere Geschichten aus KubaIch melde mich aus der kreativen Podcast-Pause zurück. Das Thema dieser Episode: Kuba. Besonders freue ich mich, Thomas B. Jones als Co-Moderator an meiner Seite zu haben.Gemeinsam haben wir Anfang 2023 einen Monat in Havanna verbracht. Viele Geschichten haben wir noch nicht richtig erzählt. Das holen wir jetzt nach. Wir blicken zurück auf eine ereignisreiche Reise und beleuchten die aktuellen Entwicklungen im Land. Freue dich auf unsere persönlichen Einblicke in Kuba, ein Land, das uns sowohl fotografisch als auch kulturell fasziniert hat und weiter beschäftigen wird.Ein besonderes Highlight dieser Folge sind...2024-11-172h 41thrivesidethrivesideIND // Der Berg ruft - Himalaya Höhen, Tiefen und schlaflose Nächte im Himalaya 🎙️ Diese Episode nimmt euch mit auf meine epische (und manchmal nervenaufreibende) Reise über die Pässe Nordindiens 🚴‍♂️. Nachdem ich motiviert den dritten Tag gestartet habe, stand ich plötzlich vor einem ernüchternden "Stopp!" der Polizei – Pass gesperrt, kein Durchkommen für Radfahrer. 😤 Trotz hitziger Diskussionen blieb mir nur der Rückweg ins Tal. Die Highlights des Tages? Mega Aussichten, neue Freunde in Kalong und das beste Aloo Gobi meines Lebens! 😋🇮🇳 Schaltet rein, um alles über verrückte Bus-Suchen, die Übernachtung im Mehrbettzimmer und meine Begegnungen mit anderen Abenteurern zu erfahren!2024-11-1415 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastS-Bahn-Geburtstag und Tag der Schiene in Rostock„Hier gibt’s die S-Bahn auch zum Essen“ staunt Maike über die große Torte. Steht doch auf dem Bahnsteig eine kleine gebackene „Ess-Bahn“. Eine süße Idee zum 50-jährigen Jubiläum. Das wird nämlich gefeiert am Tag der Schiene auf dem Hauptbahnhof. Und Maike ist mittendrin. Sie schwingt beim Line Dance das Tanzbein – mit Ingo, der durchs Programm führt – geht mit Eisenbahnern auf Zeitreise und drückt Knöpfe im Führerstand. Knöpfe ziehen Maike in den Bann, auch bei der Modenschau. Zu sehen sind historische Dienstuniformen und moderne Bahner-Outfits von Guido Maria Kretschmer. Schwupps, steht Maike da mit Tuch un...2024-10-1024 minProfessor van DusenProfessor van DusenEin Dinosaurier für Professor van Dusen - Krimi-Hörspiel: Professor van Dusen | Folge 481902: Das ungleiche Detektiv-Duo van Dusen und Hatch erreicht Shinbone, Wyoming. Die Wissenschaftlerin Miss Gilmore fühlt sich bedroht und hat sie um Hilfe gerufen. In der Wüste sucht sie nach Knochen vorweltlicher Lebewesen und fürchtet um ihr Leben.Das erwartet euch in dieser Episode:Ein langweiliges Nest, in dem Professor van Dusen und sein Chronist Hatch da gelandet sind: Shinbone liegt mitten in der Wüste, weitab jeglicher Kultur. Sie sind dem Hilferuf der jungen Wissenschaftlerin Miss Gilmore gefolgt, die van Dusen in einem Brief um Schutz gebeten hatte. Die junge Lady gräbt in der N...2024-09-3050 min\"Freigeist statt Kleingeist" Podcast#34 Angelo Carlo - Abenteuer, Männlichkeit & "DasRudel" als TikTok PhänomenAngelo Carlo kennt fast jeder von TikTok. Selbst in den Schulen wurde er für das Thema "Männlichkeit" besprochen. Auch die Medien haben über ihn berichtet. Mit seinem Rudel versammelt er ambitionierte Männer um sich, die gemeinsam die Welt bereisen und Abenteuer erleben. Es wurde ein spannendes Gespräch zwischen zwei Abenteurern!2024-09-0332 minSo geht PodcastSo geht PodcastAuf der Suche nach verborgenen Geschichten mit Ole & Tore von Wild & Fremd (Ep. 160)Was haben mutige Entdecker, waghalsige Abenteuer, zwei junge Menschen und einen Podcast-Preis gemeinsam? Ein Podcast namens „Wild & Fremd“. Die frisch gekürten Gewinner des Deutschen Podcast Preises in der Kategorie „Bester Independent Podcaster“, Ole & Tore, sind heute zu Gast! Mit ihrem Podcast entführen sie uns in faszinierende Geschichten vergangener Expeditionen, basierend auf Tagebüchern und Briefen von Abenteurern, die das Unbekannte wagten. Heute sprechen wir über ihre Inspirationsquellen, die Recherchearbeit und die Kunst des Geschichtenerzählens!Wild & Fremd by Ole & ToreZum Podcast: https://wildundfremd.blogs.julephosting.de/ Instagram: https://www.instagram.com/wildundfremd/Unterstütze Wild & Fremd: https...2024-08-1941 minEHI Retail InsightsEHI Retail Insights#117 Andreas (Globetrotter), kann man mit 2nd-Hand-Ware Geld verdienen? Heute zu Gast im Podcast: Andreas Bartmann, Geschäftsführer Globetrotter. POS gestern, heute, morgen – diesen Claim werde ich mit dem Branchenkenner durchleuchten. Globetrotter, 1979 von zwei Abenteurern in Hamburg gegründet, ist einer der größten Outdoor-Händler Europas. In seinen 22 Filialen und dem Onlineshop finden Outdoor-Fans ein breites Sortiment aus den Bereichen Hiking, Trekking, Travel & Everyday Outdoor. In den Erlebnisfilialen, City Stores und im Online-Shop werden rund 50.000 Artikel von 500 Marken angeboten. Globetrotter hat schon früh einen Omnichannel-Ansatz verfolgt und auch heute gelten die Hamburger in vielen Bereichen als Pioniere. Einige Beispiele: In den Werkstätten, die in nah...2024-08-0846 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastStrohuhr und Schmiedeeisen rund um Pasewalk„Das sieht ja aus, als ob man auf Butter haut!“ Ingo und Maike sind baff, wie Schmied Helge in Blumenhagen das glühende Eisen formt. Dann schmieden die beiden selbst ein Messer. „Ich hab schon schlimmere hier gehabt“, lobt der Experte trocken.Zuvor bestaunt das Duo in Strasburg eine Uhr aus purem Stroh. Da ist ja ein Fahrstuhl drin!“ ruft Maike. Und Ingo entdeckt eine Treppe. Brachten etwa Zwerge das Uhrwerk einst zum Laufen?Per Bahnhopping geht’s weiter zum Lokschuppen nach Pasewalk, wo Maike im DDR-Regierungswagen fast die nächste Station verschläft und Ingo, die Bahnstimme, auf seinen „Vorgänger“ trifft...2024-08-0148 min33 Ampere - Handwerk mit Hertz33 Ampere - Handwerk mit Hertz🥸🤩 Doppelstockbett deluxeEs gibt so viele schöne Alternative Jugendzentren wie es Hartwachsöle gibt. Die Welt ist bunt und voller Farben.Niemand hat die Absicht, einen Boden zu lackieren. Niemand wird die Polizei rufen, wenn man es trotzdem tut.Ob Erfurt oder Bautzen. Wenn Musikanten in die Stadt kommen, dann liegt Musik und die Liebe in der Luft.Wenn die Starkstromleitung über dem Kopf surrt, dann sind mindestens 33 Ampere drauf.Auf das Wochenende!Die Geschichte zur Folge:In den Tiefen der Metropole Berlin, wo die Luft vom Pul...2024-06-1435 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastBernsteinreiter und Rhododendron-Blüte in Graal-Müritz„Kneif mich mal!“ Für Maike geht in Graal-Müritz ein Mädchentraum in Erfüllung: Sie darf mit Olli auf den Ponyhof! Dort waren nicht nur flauschige Fohlen auf die zwei, sie dürfen sogar ihren Kutschenführerschein machen – und das unter strahlend blauem Frühlingshimmel! Erst allerdings verfallen sie im Rhododendronpark dem ultimativen Blütenrausch. Lila, Rosa, Blau – das reinste Farbfeuerwerk, schwärmt Olli. Und mittendrin? Ihre Majestät, Rhododendron-Königin Annemarie! Per E-Bike gehts weiter zum urigen Köhlerhof nach Wiethagen. Wie Olli dort den Picasso in sich entdeckt, plötzlich die böse Märchenhexe auftaucht und warum Maike verzwei...2024-06-1347 min33 Ampere - Handwerk mit Hertz33 Ampere - Handwerk mit Hertz⚡️⚡️ Liebe ist, wenn Strom drauf istAlles Neue macht der Juni. Eine neue Liebe ist wie ein neues Beben.Torsten Scholz und Chris Guse starten mit einem neuen Experiment. Etwas Wildes. Etwas, was es noch nie so vorher gegeben hat.Mütter sperrt die Elektronen ein, hier kommen die Handwerker der Hertzen. 33 ist die Anzahl der Umdrehungen, mit der sich die Langspielplatte dreht. So wie die Erde uns Tag und Nacht beschert. Früher ward der Rahmen jeweils ein Emoji, jetzt gibt es zwei gleich vorne weg!!! Drei Ausrufezeichen sind die Antwort auf drei Fragezeichen. Gestern wurde gerätselt, heute gibt es...2024-06-0733 minBergeistern - der alpine PodcastBergeistern - der alpine PodcastEp39: Denali und die Eroberung des Nordens - Alaskas Geschichte zwischen zwei Nationen und ihrer unberührten NaturIm Mittelpunkt dieser Folge steht die waghalsige, atemberaubende und atemraubende Erstbesteigung des Denalis, des höchsten Berges Nordamerikas, sowie die kuriose Geschichte hinter diesem historischen Ereignis. Begleite uns von Russlands historischem Verkauf Alaskas an die USA im Jahr 1867 bis hin zu mutigen Entdeckern und Abenteurern. Eine spannende Expedition durch die unberührte Natur Alaskas, ihre vielfältige Tierwelt und die herausfordernden Bedingungen, denen die Pioniere gegenüberstanden, als sie dieses wilde Land erschlossen. Erlebe Alaska: Abenteuer, Entdeckungen und die unvergleichliche Schönheit der Natur. - Episodenbild: Denali im Abendlicht, Fotoarchiv: Bergeistern- Bild Fake Peak: https...2024-04-1658 minBergeistern - der alpine PodcastBergeistern - der alpine PodcastEp39: Denali und die Eroberung des Nordens - Alaskas Geschichte zwischen zwei Nationen und ihrer unberührten NaturIm Mittelpunkt dieser Folge steht die waghalsige, atemberaubende und atemraubende Erstbesteigung des Denalis, des höchsten Berges Nordamerikas, sowie die kuriose Geschichte hinter diesem historischen Ereignis. Begleite uns von Russlands historischem Verkauf Alaskas an die USA im Jahr 1867 bis hin zu mutigen Entdeckern und Abenteurern. Eine spannende Expedition durch die unberührte Natur Alaskas, ihre vielfältige Tierwelt und die herausfordernden Bedingungen, denen die Pioniere gegenüberstanden, als sie dieses wilde Land erschlossen. Erlebe Alaska: Abenteuer, Entdeckungen und die unvergleichliche Schönheit der Natur. - Episodenbild: Denali im Abendlicht, Fotoarchiv: Bergeistern- Bild Fake Peak: https...2024-04-1658 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastEisenbahnfähre und Knüpfhandwerk in WolgastAchtung, die Affen sind los! Ganz ahnungslos schlendern Olli und Maike durch den Tierpark in Wolgast – vorbei an niedlichen Eseln und Häschen. „Ach wie süß“ jauchzt Maike noch vergnügt. Und plötzlich sitzen die zwei selbst hinter Gittern, zusammen mit einer quirligen Kompanie von Kapuzineraffen! Flugs klettert die Lause-Bande auf Ollis Schultern. Und Maike? Packt die Eifersucht. Doch damit nicht genug! Olli muss in der Peene-Stadt kräftig Kohlen schaufeln, um die alte Eisenbahn-Dampffähre zum Laufen zu kriegen, während seine bessere Hälfte am Knüpfstuhl 'nen ruhigen Faden schiebt … Hört, warum die zwei ein verschwundenes Schl...2024-04-0459 min50 States - Der Amerika-Podcast mit Dirk Rohrbach50 States - Der Amerika-Podcast mit Dirk Rohrbach#25 Kalifornien (1/3) - Die Vergessene Küste, die größten Bäume, das verdammte KnieAuf der fünften Etappe meiner West Coast Tour geht es ans Eingemachte. Nach einem Abstecher zur Lost Coast radle ich auf der Avenue of the Giants durch die Redwoods und suche nach Big Foot. Dann lässt mein Knie mich im Stich, ich kann nicht weiter. Nach zwei Tagen Pause geht es wieder einigermaßen, und ich schaffe es nach Marin County, wo einst das Mountainbiken erfunden wurde. Meine Bilder zur Reise finden Sie hier: br.de/50statesHör-Empfehlung: Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufreg...2024-03-0620 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastKabeljau und Kletteräffchen in RostockHaltet die Diebin! Als Olli und Maike diesmal zum S-Bahn-Hopping zwischen Rostock und Warnemünde unterwegs sind, ahnen sie nicht, dass sie gleich Zeugen eines Raubs werden … der Tatort: Fischmarkt Warnemünde, genauer: die Fischbude von Ingo Pinnow un sin Fru! Kaum holt Olli die leckere Ware aus dem Rauch, schwupps! – flattert ‘ne Möwe mit Backfisch im Schnabel davon. Auf den Schreck am liebsten was Prozentiges, erhoffen sich die zwei. Das gibt’s aber später, immerhin müssen sie noch echte Warnemünder Gipfel erklimmen und einen Hochseefrachter erforschen. Hört, warum Maike sich wie auf der Titanic fühlt, bei 10 M...2024-02-0851 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastGruseltour und Gänsehaut in WismarAch Du Schreck! Maike und Olli stockt der Atem, als in Wismar plötzlich Nosferatu vor ihnen steht! Zum Glück entpuppt sich der blutrünstige Vampir als charmante Stadtführerin Christine. Ihre Spezialität: Führungen zu Wismarer Drehorten des gleichnamigen Horrorfilm-Klassikers. Quer durch die Hansestadt geht es für die Podcaster diesmal, das Motto: Gänsehaut pur! Und so starten die zwei zu einem fesselnden Flugabenteuer und bekommen von Sänger ÖXL ein rührendes Privatständchen… Hört, warum ÖXL seinen Kindheitstraum lebt, Maike weiche Knie kriegt und wie Olli plötzlich zum „Klugschieter“ wird. Gewinnspiel „Gitarren...2023-12-0752 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastWilder Walter und Warnowbad in SchwaanSky du Mont in Schwaan? Maike ist völlig verzückt vom Herrn in Frack, der sie mit Olli in der Warnow-Stadt begrüßt. Schnell entpuppt sich der angebliche TV-Star jedoch als Schwaaner Original und Inhaber der „Ollen Apteik“! Hier muss das neue Podcaster-Duo gleich ran ans Pillenbrett. Weiter geht's über die Warnow: per SUP – für Olli die reinste Wackelpartie, die in den Fluten endet. Kaum angelandet, warten schon die nächsten Adrenalin-Kicks auf die beiden, ihre Mission: den wilden Walter und fliegenden Fuchs im Kletterwald bezwingen! Hört, warum Maike Olli einen Schlag verpasst, dieser plötzlich wie Tarzan brüllt u...2023-10-041h 05Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingPhotopia 2023: Aufbruchstimmung, Euphorie, BegeisterungIn dieser Folge blicken wir auf eine ereignisreiche Woche in Hamburg zurück. Wir haben erfolgreiche Streetfotografie-Workshops veranstaltet und die dritte Auflage der Photopia erlebt.Nach zwei Jahren, in denen die Pademie noch dominiert hatte, war davon diesmal nichts mehr zu spüren.Die Hallen waren deutlich voller und überall war die Freude am größten Treffen der Fotografiebranche in Deutschland spürbar.Die Photopia bot eine spannende Mischung aus Messe, Vorträgen, Ausstellungen und der Möglichkeit, verschiedene Produkte auszuprobieren.Gemeinsam mit den Kollegen vom Fotopodcast, der Fotophonie und Pia Parolin sprechen...2023-09-242h 09Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling"La Gacilly – Baden Photo": „Du gehst durch Baden und in Wahrheit gehst du durch die Welt“Nachdem wir vor zwei Wochen an dieser Stelle einen Rückblick auf das vergangene Festival „La Gacilly - Baden Photo“ gegeben haben, werfen wir diesmal einen Blick auf die aktuelle Ausgabe. Das Thema 2023 lautet: OrientDie Einzelinterviews mit den anwesenden Fotograf:innen folgen in den kommenden Monaten, darunter Gespräche mit dem 13-fachen "World-Press-Photo"-Gewinner Brent Stirton - außerdem: Pascal Maitre, Fathima Hossaini, Sarah Caron, Veronique de Vigueri, Soren Pagter von der "Danish School of Media and Journalism", Andrea Holzherr von Magnum Photos und viele mehr. Einen kleinen Vorgeschmack gibt es auf dem YouTube-Kanal von Thomas...2023-08-271h 02Meilen und ZeilenMeilen und Zeilen#88 Abenteuer Heimat mit #fatboysrun Philipp Jordan In dieser Podcast-Episode erzählt unser Gast Philipp Jordan von einer abenteuerlichen klaren Nacht und einem Schulstreich, der nie aufgeflogen ist. Der heutige Ultraläufer konnte wohl schon zu Internatszeiten so gut (weg)laufen, dass seine Schulstreiche einfach nicht aufgeklärt wurden von dem verbündeten französischen “Hauserwachsenen”. Da man sich mindestens zwei Mal im Leben trifft, ist Philipp wenigstens nach Jahrzehnten der Gruselfaktor bei den Opfern bewusst geworden. Außerdem hören wir, wie aus “ein bisschen Abenteuer Holland” für ihn Holland zur Heimat wurde – oder zumindest Utrecht.  Wer erleben möchte, wie abenteuerlich ande...2023-07-2825 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastMucki-Rudern und Medaillenglück in NeubrandenburgBoah, das ist doch – ne, oder? Caro ist total aus dem Häuschen, als in ihrer „Mudderstadt“ Neubrandenburg plötzlich Jugendidol Astrid Kumbernuss vor ihr steht! Sogleich entführt die siebenfache Goldmedaillengewinnerin im Kugelstoßen die zwei Podcaster zu ihren persönlichen Lieblingsspots in der Vier-Tore-Stadt. René ahnt schon: Wo eine Olympionikin ist, sind Schweißperlen nicht weit. Schon heißt es am Tollensesee für die Zwei: Rein ins 20-Mann-Drachenboot und ran an die Ruder! Hört, warum Caro dann noch auf Brettern übers Wasser rattert, René von römischen Galeeren träumt und welches goldene Geheimnis Astrid Kumbernuss in ihrer Tasche verb...2023-06-0141 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingSteffen Böttcher: Politik sichtbar machen durch ReportagefotografiePolitik darzustellen, sichtbarer zu machen – und bei Bürger:innen für mehr Verständnis dafür zu sorgen, was Politiker:innen tun – das ist der Antrieb von Steffen Böttcher als Reportagefotograf.Seit 2017 fotografiert er für die CDU/CSU. Wie das praktisch aussieht, darüber sprechen wir in diesem Interview. Steffen Böttcher war einer der ersten in der deutschen Fotografenszene, der die Möglichkeiten des Internets und von Social Media erfolgreich genutzt hat. Über die Jahre hat er sich eine große Community aufgebaut.Bis heute betreibt er den Blog „Der Stilpirat“,  er hat diverse Podcasts...2023-04-301h 06Treib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastBimmel-Büx und Bikefreuden in WarenPlanschende Kühe in der Müritz? Carolin Kuhn ist baff, welch sensationelle Naturschauspiele ihre erste Entdeckertour durch MV für sie bereit hält. Mit René ist das neue Treib-gut-Gewächs – eine waschechte Neubrandenburgerin! – auf Schatzsuche in Waren unterwegs. Ihr Gefährt: ein E-Bike namens Feuerstuhl. Ihr Ziel: die Naturgeheimnisse des Nationalparks lüften. Doch wo landen sie schließlich? Auf einer Bühne unter Bäumen! Hört, warum René sich plötzlich Baron Bimmel nennt, Caro unbedingt ‘nen Piccolo braucht und wie die Zwei das Rätsel um den Schatz lösen.www.nationalpark-service.de   www.mueritz-nationalp...2023-03-3050 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingPost aus Kuba: Wir ziehen Bilanz von einem Monat in HavannaEin Monat Funkstille ist vorbei. Wir melden uns zurück. Hinter Thomas und mir liegen intensive Tage in Havanna, von denen wir dir in den kommenden Wochen ausführlich berichten werden. So viel schon vorweg: Es hat sich gelohnt, nach Kuba zu reisen.Kurz vor dem Rückflug haben wir uns hingesetzt und das Aufnahmegerät angeschmissen. Dabei haben wir schnell erkannt: Es wird noch eine Weile dauern, bis wir die vielen Eindrücke, Erlebnisse und Begegnungen verarbeitet haben.Kuba hat uns durchgeschüttelt – in alle Richtungen. Wir hatten das Glück, zwei wunderbare lokale Guides an unsere...2023-03-121h 18Treib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastSpecial „Köstlich&Kreativ“: Küstengold und Katerschmaus in StralsundFliegende Fische aus MV? Ingo und René trauten in Stralsund ihren Ohren nicht, wohin es den original Bismarckhering schon getrieben hat – bis ins Weiße Haus nach Washington! Nun wollten die Zwei beim Fischhandel Rasmus endlich mal selbst ins legendäre Bismarck-Brötchen beißen, da hieß es: erst ab zum Küchendienst! Wat mutt, dat mutt, sagten sich die Podcaster und schlugen sich wacker beim Heringshäuten… Ums „Gold der Küste“, den Hering, dreht sich alles in dieser Folge von Köstlich & Kreativ. Hört, warum René beim Gedanken an schwedischen Gammelfisch in Panik ausbricht und wie Ingo den Hering mit Itali...2023-01-2616 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingBilder aus dem Iran: Zwei Freunde unterwegs in einem Land mit vielen GesichternFür viele ist der Iran eine Blackbox. Was steckt wirklich drin? Der in Teheran aufgewachsene Deutsch-Iraner Mehran Khadem-Awal und sein Freund Thorge Berger haben sich aufgemacht, Antworten auf diese Fragen zu finden. Diese haben sie nun veröffentlicht in dem Buch "Bilder aus dem Iran".“Positive Veränderung bedeutet inzwischen nichts weniger als ein Systemwechsel.” — Mehran Khadem-AwalDie beiden Freunde berichten von Erlebnissen in einem Land der Widersprüche. Regiert von einem erzkonservativen Mullah-Regime und oft als Schurkenstaat tituliert, sind sie unterwegs auf Menschen getroffen, die offen und herzlich waren.In diesem Interview geht es un...2022-12-112h 16Treib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastSpecial „Köstlich & Kreativ“: Wasserbüffel und Weihnachtsbimmeln in NeubukowWas hat Hörner, sieht aus wie eine Kuh und… grunzt? Ein echter Wasserbüffel! Diesen mächtigen Asiaten begegneten Ingo & René hautnah auf ihrer Tour zum Büffelhof Seekoppel bei Neubukow. Prompt rutschte den zweien das Herz in die Hose, als sie vor den schnaubenden Kolossen auf der Koppel standen! Um Delikatessen vom Büffel dreht es sich diesmal bei Köstlich & Kreativ, allen voran: das butterzarte Fleisch. Hört, warum Ingo nun immer Büffelwurst mit aufs Laufband nimmt, René beim Salami-Kosten seine Manieren vergisst und am Ende die Glöckchen klingen.Links zu den Partnern:www.bu...2022-11-2419 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingRund um die Ringe: Neue Perspektiven in der Sportfotografie bei OlympiaNah dran, authentisch, frei von Klischees und offen für frische Perspektiven: Mit ihrer Leidenschaft und ihrem Gespür für bewegende Momente prägen Philipp Reinhard, Marvin Ronsdorf, Max Galys und Paul Hüttemann einen ganz neuen Stil in der Sportfotografie.“Wir sind alle große Sportfans. Dadurch können wir Momente fühlen und antizipieren. Das erhöht dann die Wahrscheinlichkeit, an der richtigen Stelle zu stehen.” Marvin RonsdorfAuf die strahlenden Sieger:innen scheint das Spotlight schon hell genug. Oft sind es aber auch gerade die leisen Momente abseits des Jubels, die Aufmerksamkeit verdienen – u...2022-11-061h 05Treib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastKrambuden und Kristallkartoffel in SchwerinAlle Finger noch dran? René hält den Atem an, als ein Sägeblatt an Ingos Hand vorbei surrt. Wo sich die zwei diesmal ins Abenteuer stürzen? In der Schweriner Schleifmühle! Ihr Job: Echten Achat schneiden bei Müller Waldemar. Vorher allerdings entführt Soko-Wismar-Schauspieler Martin Neuhaus die MV-Abenteurer hinter die Kulissen vom „Krambudenhaus“, anschließend entlocken sie dem Schlossgarten seine herbstlichen Geheimnisse – und treffen auf echte Wurzelzwerge! Hört, warum Ingo und René plötzlich im Knutschtunnel landen und was eine Reihe nackter Hintern auf dem Markt verloren hat.Links zu den Partnern:www.loeweschwerin...2022-10-2743 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastTauchpionier und Trakehner-Ritt in BarthDas ist ja Nessie! René traut seinen Augen nicht, als er urplötzlich das Ungeheuer im Barther Bodden erspäht. Oder war es doch der Kirchturm des versunkenen Vineta? Die zwei MV-Abenteurer, diesmal in der schönen Stadt Barth unterwegs, hat der Forschergeist gepackt! Sie wollen wissen: Liegt Vineta irgendwo im Boddenschlamm? Vorher aber kullern noch einige Schweißperlen – erst gilt es, am Brenner Rohglas zu schmelzen, dann auf Warmblütern die vorpommersche Prärie zu erobern. Hört, warum sich René wie Steve McQueen fühlt, wieso Ingo Pferdehintern meidet und ob die beiden das „Atlantis des Nordens“ finden.           Links zu den Partnern:2022-09-2946 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastHai-Alarm und Herings-Geheimrezept in StralsundHaie an der Ostsee? Entwarnung für Ingo & René, denn die Meeresräuber schwimmen friedlich im OZEANEUM. Hier werden Glatthaie sogar gezüchtet und die beiden Abenteurer füttern vergnügt die Mini-Haie. Schon geht’s mit dem Jollenkreuzer raus auf hohe See – bis ein spitzer Schrei das sachte Wind- und Wellenrauschen durchbricht … Hört, warum Lemmy, der putzige Pinguin, Ingo plötzlich zwickt und ob das Duo doch noch an das wohlgehütete Geheimrezept für den original Bismarckhering kommt …www.ozeaneum.dewww.citymarina-stralsund.de www.fischhandel-rasmus.de https://www.stralsundtourismus...2022-08-2551 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastStrohschwein und Schlossfriseur in MalchinDa hat René die Buxe voll – mit Wasser aus der Peene! Auf dem Amazonas das Nordens sind die zwei Podcaster diesmal unterwegs, ihre Route: Von Malchin zum Schloss Kummerow, alles im Kanadier! Kein Wunder, dass da keine Hose trocken bleibt. Richtig los geht das Abenteuer aber erst, als Ingo und René plötzlich im schmatzenden Moor versacken. Auf den Schreck hilft nur echter Moorkaffee, gebraut vom legendären Moorbauer. Hört, wie ein Barockschloss zum Barbier wurde, wo das Schwein im Stroh schläft und warum Ingo als Landebahn für Insekten dient.www.malchin.dewww.meckl...2022-07-2842 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastWaldgeflüster und Wohnwaggon auf UsedomPack die Badehose ein… Moment, wo ist das Wasser? Ingo und René staunen. Sie stehen mitten im Meer – aus lauter Bäumen! Waldbaden auf Usedom, das ist selbst für die erfahrenen MV-Abenteurer ein neues Naturerlebnis. Während Ingo genüsslich die erste Trockenübung absolviert – Fichtenknabbern –, schließt René die Augen und träumt von Spiegeleiern. Entspannung pur! Dieses Motto gilt auch im Museum von Otto-Niemeyer-Holstein, wo die zwei der Stille frönen und selbst die Zeichenstifte schwingen. Hört, wie ein S-Bahn-Waggon zum Künstler-Wohnhaus wurde und warum die Podcaster am Ende doch noch nasse Füße kriegen. www.atelier-ott...2022-06-3054 minOlivia NovelloOlivia NovelloWas hat Reinhold Messner mit Deiner Freiheit zu tun?Ich liebe Bergsteigergeschichten! Was kannst Du von großartigen Abenteurern, wie Reinhold Messner lernen? Bergauf, bergab, aklimatisieren, mutig, neue Wege finden, das Ziel/ den Gipfel klar vor Augen, nur bei großer Gefahr umkehren, aber dann sofort den nächsten Aufstieg planen ... Viel Spaß beim Anhören! ➡️ Olivia Novello führt ein Unternehmen mit +/- 20 Mitarbeitern, ist zu 100% alleinerziehend mit zwei Kindern, lebt in Potsdam und gibt ihr Wissen aus insgesamt 30 Jahren Selbständigkeit an Menschen weiter, die ihre wahre Bestimmung erkennen wollen und diese so in ihr bestehendes oder geplantes Geschäft einbauen, so...2022-06-1212 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastKidspower und Kuhpupse in NeustrelitzWelch Aufregung und Power, denn „Treib gut!“ trifft „Klasse unterwegs“! Ingo & René gehen mit gleich 26 Pasewalker Kids auf Entdeckertour nach Neustrelitz ins Leea, dem Landeszentrum für erneuerbare Energien. Im Workshop bringen sie die Stadt Lichterburg wieder zum Leuchten, reisen in der Erlebniswelt für alle zum Mittelpunkt der Erde und geben auf der Carrera-Bahn ordentlich Speed. Erfahrt, wo sie den Müritz-Ötzi treffen und was eine pupsende Kuh mit Energie zu tun hat. www.leea-mv.dewww.klasseunterwegs.deMehr über Treib gut! lest und hört ihr unter: bahn.de/treibgut 2022-05-2536 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastSpecial „Köstlich & Kreativ“ in Wiligrad: Walnussöl und WasserspaßEis mit Öl… mmh. Was? Ja, Renés Schlemmer-Tipp hat’s in sich! Auf sein Schoko-Sorbet kommt nur noch Walnussöl – aus: nein, nicht Venedig, sondern Wiligrad! In der Ölmühle am Schweriner See haben Ingo und René reichlich Nüsse knacken lassen. Und so lüften die Podcaster diesmal bei „Köstlich & Kreativ“ das Geheimnis der aromatischen Schalenfrucht. Hört, Walnuss-Werfen für Kindersegen sorgt und René bei Wiligrader Nussöl auch an seine Badehose denkt!www.mecklenburg-schwerin.dewww.schlossgaertnerei-wiligrad.dewww.kunstverein-wiligrad.de2022-04-2815 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastSchliemann-Gold und Salzhaff-Idyll in NeubukowMillionär und Sprachgenie, Troja-Entdecker und Schatzgräber – Heinrich Schliemann war ein Multitalent, erfahren Ingo & René in Neubukow, der Geburtsstadt des Archäologen. Von seiner Abenteuerlust inspiriert, radelt das Duo zum Salzhaff und lugt unterwegs neugierig ins Schlafzimmer der Wasserbüffel. In Rerik erklimmen die beiden den Schmiedeberg, sind danach platt wie Plattfische und lernen beim Fischer, was diese Flossentiere unterscheidet. Hier erfahrt Ihr, wer in der Ostsee besser Steinchen ditscht, wo die Schleiereule wohnt und warum René eigentlich gar nicht aus dem Zug steigen wollte.    www.fahrradverleih-ostsee.dewww.schliemann-neubukow.dewww.bueffelhof-seekoppel.dewww.reri...2022-03-3044 minMeilen und ZeilenMeilen und Zeilen#50 Die Best-of Jubiläumsfolge mit Boris Herrmann, Arved Fuchs, Uta Nabert und vielen weiteren Sportlern, Abenteurern und Weltenbummlern 50 Folgen von Meilen und Zeilen. Da haben wir uns gedacht: es ist Zeit für ein Best-of. Fast zwei Jahre läuft dieser Podcast jetzt schon. Und wir haben tatsächlich mehrere 100.000 Zuhörerinnen und Zuhörer. Danke. Allen, die sich hier interviewen ließen. Und euch da draußen, die diesen Podcast hören und offenbar mögen. Die Idee zu Meilen und Zeilen hatte ich Ende 2019. Dieser Podcast ist die logische Folge meiner Bücher und meiner Verbindung zum Delius Klasing Verlag. Wir hatten so viel spannende Menschen hier. Extremläuferinnen, Weltumseglerinnen, Hiphopper. Super Themen: Sup-Yoga, L...2022-02-2537 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastTierliebe und Temporausch in UeckermündeTierisch Aufregendes erwartet Ingo & René in der Hafenstadt am Stettiner Haff. Von wegen putzige Fischotter und niedliche Erdmännchen im Tierpark – die können auch anders! Und erst die Katta-Äffchen: Hier stinken die Männchen um die Wette, denn ihr Chef ist eine Chefin. Dann fühlt sich René wie Jack London in Alaska und rast mit sechs Huskys durch den Wald. Wer wissen will, wie die Schlittenhunde ausbüxten, wer in Ueckermünde die Macht im Daumen hat und wo das Duo eine knallrote Riesenbank entert, hört einfach mal rein.    www.ueckermuende.dewww.speicher-ueckerm...2022-02-2354 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastSpecial „Köstlich & Kreativ“ in Ludwigslust: Sanddornpunsch und SeitensprungSauer macht lustig? Und wie! Das beweisen Ingo & René nach einem Schluck Sanddornsaft. Um die kleine orange Powerbeere dreht sich so ziemlich alles in der ersten Ausgabe des neuen Specials „Köstlich & Kreativ“. Dieses Mal mixen die beiden Podcaster am heimischen Küchenherd einen Sanddornpunsch und machen Lust auf Ludwigslust. Hört, für welchen Seitensprung René nach „Lulu“ reisen würde und warum Ingo dort gern auf Gleitschuhen unterwegs ist!  www.sanddorn-storchennest.dewww.lusthopfen.dewww.stadtludwigslust.de Mehr über Treib gut! lest und hört ihr unter: bahn.de/treibgut 2022-01-2627 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastSeifenmix und Schlemmerei in RostockWie riecht eigentlich Rostock, fragen sich Ingo & René … und schnuppern an der blau-weiß-roten Seife mit dem Wappentier der Hanse- und Universitätsstadt. Vom Seifenkochtopf wechseln die beiden zur Klostergoldschmiede und hämmern drauflos, bevor sie beim kulinarischen Stadtbummel die Küchen der Welt kosten: arabische Falafel, russische Pelmeni und Quarktorte mit Baiser. Wer wissen will, wie Eis mit Basilikum schmeckt, was die dänische Königin nach ihrem Schiffbruch auf der Warnow schwor und warum ein Kakadu Straßenbahn fährt, hört einfach mal rein.www.bio-balsam.dewww.klostergoldschmiede.dewww.eat-the-world.comw...2021-12-301h 05Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingChile in Aufruhr: Zwei Fotografen sprechen über die Macht der Bilder und gesellschaftliche VerantwortungKorruption, soziale Ungleichheit und Repression: Es rumort in Chile. Im Oktober 2019 erlebte das Land die größten Proteste seiner Geschichte. Auch gut zwei Jahre später gehen die Menschen in Santiago noch jeden Freitag auf die Straße. Die beiden Fotografen Joel Perez und Hector Gonzalez de Cunco sind mit ihrer Kamera dabei. Für sie ist die Fotografie ein politischer Akt – und ein Mittel, um zum kritischen Denken anzuregen.Joel Perez: https://www.instagram.com/joel_perezperez_/Hector Gonzalez de Cunco: https://www.instagram.com/hectordecunco/// Du fragst, wir antworten //Im Podc...2021-12-1931 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastLauschzeit: Wandern am Schweriner SeeIhre 5-Minuten-Auszeit zum Abschalten und Auftanken2021-12-1506 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastWunderwerke und Walnusswelten in WiligradEchomännchen im Eiertunnel? Vergnügt lauschen Ingo & René der Liebesstory im Tunnel, der die beiden zum Schweriner See bringt. Was für ein Indian Summer! Welch Blätterrauschen am Ufer, welch Wassermelodien! Neugierig stöbern die Abenteurer durch Schloss Wiligrad und die Schlossgärtnerei. Hier treffen sie einen Nussknacker, der aus Walnüssen feinstes Öl presst und köstlichste Torten zaubert. Hört, warum ein „Beamtenbaum“ im Schlosspark steht, weshalb die Platane schamlos ist und die Elisabethquelle jung hält. www.mein-bad-kleinen.dewww.mein-bad-kleinen.dewww.wiligrad-ig.dewww.kunstverein-wiligrad.dewww.sch...2021-11-2543 minOutside is freeOutside is free#18 Abenteurer Stefan Glowacz: Wallride – mit dem Bike zur Kletterwand"Das Anstrengendste, was ich je gemacht habe" Diesmal begrüßen wir mit Stefan Glowacz (Webseite) einen der internationalen Pioniere und Stars der Kletterszene, der dreimal den Rockmaster in Arco (Italien) gewann, das Wimbledon der Sportkletterer. Er beendete seine Wettkampfkarriere 1993 als WM-Zweiter, bevor er sein Glück woanders suchte, bei Expeditionen an entlegene, schwer erreichbare Orte: wie Grönland, in der Antarktis oder in Venezuela – oft mit sehr spannenden Erstbegehungen. Jetzt im Sommer 2021 hat Stefan mit Philipp Hans ein weiteres Abenteuer gestartet, das eher vor seiner Haustüre angesiedelt ist: das Projekt „Wallride“, eine Alpenexpedition, die Mountainbiken und Klettern verbindet. Die Koordin...2021-11-041h 01Treib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastFliesenkunst und Flusslandschaft in Boizenburg Überraschung! In der Jubiläumsfolge sind Ingo & Alex mit Neu-Matrose René auf Abenteuertour. Staunend stehen sie im Fliesenmuseum – oder eher in einer Gemäldegalerie? Mit der Kräuterhexe geht’s gefühlt über 100 Brücken, bevor sie im Hafen die „Minna“ entern. Von wegen oller Schleppkahn! Wie viel Kraft Wasser hat, probieren die drei gleich mal am Flussmodell der Elbe im Biosphärenreservat aus. Hört, warum ein grünes Monstrum im Museum steht, welch schaurige Geschichte die Hand im Stein erzählt und wieso Ingo auf die Pauke haut.  www.elbeebike.de www.jugendstilfliesen-museum.dewww.sagen-und-ma...2021-10-2759 minRausgehörtRausgehörtWildwasserfahren mit Seekajak und Kanu #30Begleitet uns heute im Seekajak und im Kanu entlang der Küste von Norwegen bis ins Wildwasser der Vjosa in Albanien - Eike und Kim sind ein Paar und erfahrene Wildwasser-Fahrer. Ganz schön turbulent aber alles im Fluss. Globetrotter Reisereporter Jori.. Begleitet uns heute im Seekajak und im Kanu entlang der Küste von Norwegen bis ins Wildwasser der Vjosa in Albanien - Eike und Kim sind ein Paar und erfahrene Wildwasser-Fahrer. Ganz schön turbulent aber alles im Fluss. Globetrotter Reisereporter Joris Krug hat mit den Abenteurern gesprochen. *** So hat Kims und Eikes gemeinsames Leben begonnen (2:20) In den Berg...2021-10-1844 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastReuter-Riemels und Rieseneichen in StavenhagenSein Leben taugt zum Krimi, erfahren Ingo & Alex im Literaturmuseum über Fritz Reuter: Der Häftling und Trunkenbold wurde zum Bestsellerautor – in Plattdeutsch. An seinen „Riemels“ knobeln auch die zwei, bevor sie zum Ivenacker Tiergarten wandern. Staunend stehen sie vor einem Phänomen: tausendjährige Eichen, dick und hohl, aber vital und grün. Hört, wie viele Kinder in den Baumstamm passen, wie Baumyoga geht und was der Baumkronenpfad so alles offenbart.                                                                                                                                www.fritz-reuter-literaturmuseum.de www.stavenhagen.de www.wald-mv.de www.wald-mv.dewww.stavenhagen.deMehr über Treib gut! lest und hört ihr unter: bahn.de/treibgut 2021-09-3051 minanointedanointed#1 Bogen schlagenDie erste Folge ist nun online, und beginnt gleich politisch. Trotz der anfänglichen Skepsis von Johannes gegenüber Podcasts, schlagen die zwei schon rasch den Bogen zu Mattia und Bad Gandersheim. Dort angekommen stellt sich den zwei Abenteurern die Frage, was Pfingstler eigentlich sind und dass man sich auch ab und zu mal an die eigene Nase fassen sollte. Der edle Tropfen von Podcast klingt mit Vorsätzen ab, die sich Mattia für Bad Gandersheim gestellt hat YouTube: https://www.youtube.com/c/anointed Instagram: https://www.instagram.com/anointed.youtube/ Tellonym: https://tellonym.me/anointed.anonym2021-09-2546 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastKegelrobben und Kuhmaße in Warnemünde Balzende Seehundmännchen, wie klingen die denn? Ingo & Alex staunen, was sie im Robbenforschungszentrum von den putzigen Meeressäugern zu hören bekommen. Ganz Ohr sind die Zwei auch, als „Latüchtenwärter“ Klaus amüsante Anekdoten aus seiner Heimat verrät. Hört, warum eine Kuh mal als Maßeinheit diente, welcher berühmte Künstler gern hüllenlos den Strand genoss und was unsere MV-Abenteurer dann noch in die stürmische See treibt! www.der-warnemuender.dewww.edvard-munch-haus.de www.weisse-flotte.de/fahrplanwww.marine-science-center.de www.supremesurfkurs.dewww.bootsve...2021-08-2545 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastSilberschatz und Seerosenzauber in AnklamErstmal richtig aufmöbeln, sagen sich Ingo & Alex bei Kaffee und Kuchen. Im Steintor entdecken sie den sagenhaften Silberschatz, lernen an der Nikolaikirche Otto Lilienthal kennen und paddeln auf der Peene, einem Paradies für Seeschwalben, Seerosen und Co. In Menzlin erkunden die beiden mystische Schiffe aus Stein und begegnen dem letzten Wikinger. Hört, wieso Ingo für Bügeleisen glüht und warum im „Amazonas des Nordens“ sogar ein Krokodil haust! https://www.vorpommern.de/https://demokratiebahnhof.de https://www.moebelkrueger-anklam.de http://www.museum-im-steintor.de https://ikareum.de/de/nikolaikirche https://ww...2021-07-2850 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingPilot Robert Schönherr: Mit der Kamera im Cockpit um die WeltRobert Schönherr ist Pilot und Fotograf. Zwei Leidenschaften, die sich perfekt miteinander verbinden lassen. Nicht nur im Cockpit ist die Kamera stest griffbereit, sondern auch nach der Landung. Robert gibt spannende Einblicke in den Arbeitsplatz mit der wohl spektakulärsten Aussicht und erzählt die Geschichten hinter seinen schönsten Bildern.„Ich liebe den Kontrast meiner beiden Berufe. Das Fliegen ist trotz der großen Freiheit, die man spürt, wenn man über den Wolken unterwegs ist, sehr von Verfahren geprägt. Wir arbeiten viel nach Checklisten. In der Fotografie ist genau das Gegenteil der Fall. Da kann ich m...2021-07-251h 03Treib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastSeemannsgarn und SUP-Abenteuer in Greifswald-WieckAuf dem Treidelpfad am Ryck radeln Ingo & Alex zu den „Drei Weisen“. In der Museumswerft erfahren die Akteure, wie Holz gebogen wird und auf dem Zweimastsegler „Greif“, wie Seebeine wachsen. Nordische Klänge überraschen die beiden in der malerischen Klosterruine Eldena, Lieblingsmotiv von Caspar David Friedrich. Hört, was es mit dem Klabautermann auf sich hat, womit Bootsmann Bob das Duo verblüfft und warum das Stand-up-Paddeln fast schief geht. www.museumswerft-greifswald.de www.greifswald.info/sehenswertes-5/fischerdorf-wieck/ www.seesportzentrum.de www.segelschule-greifswald.com www.greifswald.de www.greifswald.i...2021-06-2445 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastStrelitzienzauber und Schmiedefeuer in NeustrelitzKaum aus dem Zug gestiegen, kriegen Ingo & Alex vom Fanfarenzug gleich selbst was auf die Ohren … und dann Feinstes in die Nase: Kaffeeduft in der Rösterei am Hafen. Was fürs Auge sind die Promi-Bilder in der Hafengalerie. Im Slawendorf am Zierker See legt sich das Duo im Wikingerboot mächtig in die Riemen. Wer erfahren will, wie Alex zum Glücksnagel kommt, warum die Paradiesvogelblume Strelitzie heißt und wieso sich beide wie in Bella Italia fühlen, hört einfach mal rein in die Folge. www.fanfarenzug-neustrelitz.dewww.alterkornspeicher.de/roesterei w...2021-05-2646 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastHimmelsstürmer und Hexenzauber in und um NeubrandenburgAbenteuer liegen in der Luft, denn Ingo & Alex radeln zum Tollensesee. Doch erst sind sie in der Konzertkirche bei Geigenklang und Turmaufstieg dem siebten Himmel nah. Am Strandbad steigt Ingo mutig aufs SUP-Board, bevor es zum Käpt'n von Mudder Schulten geht. Im Ateliercafé Alt Rehse gibt’s Ton zum Tee und auf der Burg Penzlin Hexenkeller und Folterkammer. Das Duo erfährt, warum Speichenalarm ist, wer das Eis bricht und wo Teufelstiere hausen.www.fahrradhaus-leffin.de www.konzertkirche-nb.de www.sup-mv.de/supverleih/aloha-sup-neubrandenburg/www.fahrgastschiff-mudderschulten.de www.neubrandenburg.m-vp.de...2021-04-2853 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastRobin Hood und Raubtier-WG in GüstrowMit dem Rad treiben Ingo & Alex durch Güstrow zum romantischen Inselsee. Sie checken beim Bogenschießen, wer Robin und wer Hood ist und erfahren, wie der Bildhauer Ernst Barlach zu seinem Atelierhaus kam. Die beiden treffen TV-Moderatorin und Nordlicht Annett Möller, die ihre Lieblingsplätze verrät und Ingo & Alex zum Wildpark lotst. Hier erleben sie, dass Otis am putzigsten ist, Bären Birnen lieben und wer noch in der Raubtier-WG wohnt.Rad- und Bootsverleih: www.wanderer-aktivtour.deAtelierhaus Güstrow: www.ernst-barlach-stiftung.deWildpark MV: www.wildpark-mv.deStadt Güstrow...2021-03-2455 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastTatortsuche und Tapetenstorys in WismarIngo & Alex sind der SOKO Wismar und Kriminaloberkommissar Pöhlmann alias Dominic Boeer auf der Spur. Sie erfahren, wie Fischleder zu Schmuck wird und wo Tapete spricht – bis die Handschellen klicken.Links chronologisch nach Ablauf:www.wismar.de/Tourismus-Welterbe/Wismar-erleben/Stadtführungen/www.poeler-kogge.de/kogge.htmlwww.kristine-hamann.dewww.fischlederstore.dewww.wismar.de/Tourismus-Welterbe/UNESCO-Welterbe/Welt-Erbe-Haus/Mehr über Treib gut! lest und hört ihr unter: bahn.de/treibgut2021-02-2557 min\"LEBEDEINABENTEUER"Gruselige Puppen und eine Brotzeit für die ganze Familie #27 In dieser Folge geht es um gruselige Puppen und eine leckere Brotzeit auf einer verlassenen Burgruine am Feuer mit zwei mittelalterlichen Abenteurern! Folgt uns auf Instagram: Paul: http://www.instagram.com/_pjadventure_ Marcel: http://www.instagram.com/marcelhistory_pictures LDA-Potcast: http://www.instagram.com/lda_podcast/2021-01-311h 01Treib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastMönchsgeschichten und Mollidampf in Bad DoberanIngo & Alex werden auf der Sommerrodelbahn geblitzt und erfahren im Kloster, warum Mönche so gut singen können. Mit dem Molli und Volldampf geht’s ins erste Seebad Deutschlands. Sommerrodelbahn Bad Doberan: www.sommerrodelbahn-dbr.deKloster Bad Doberan: www.bad-doberan-heiligendamm.de/kultur-events/doberaner-muenster-2.htmlKunstverein Roter Pavillon Bad Doberan: www.roter-pavillon.deMolli-Bahn: www.molli-bahn.deHeiligendamm: www.bad-doberan-heiligendamm.de/1-deutsches-seebad-heiligendamm.htmlTourist-Information Bad Doberan-Heiligendamm: www.bad-doberan-heiligendamm.deMehr über Treib gut! lest und hört ihr unter: bahn.de/treibgut2021-01-2743 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastBlütenzauber und Bilderschau in GreifswaldOhne Moos nichts los, erfahren Ingo & Alex im Botanischen Garten und vom Planeten „Greifswald“. Beiden geht ein Licht auf, warum Caspar David Friedrich Maler wurde und Haikutter auf der Ostsee fahren. Botanischer Garten und Arboretum Greifswald: www.uni-greifswald.de Sternwarte Greifswald: www.sternwarte-greifswald.de Kulturzentrum St. Spiritus Greifswald: www.kulturzentrum-greifswald.de Dom St. Nikolai Greifswald: www.dom-greifswald.de Caspar-David-Friedrich-Zentrum Greifswald: www.caspar-david-friedrich-gesellschaft.de Museumshafen Greifswald e. V.: www.museumshafen-greifswald.deMehr über Treib gut! lest und hört ihr unter: bahn.de/treibgut2020-12-2350 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastScheinwelt und Sanddornliebe in LudwigslustVon wegen glänzendes Gold an der Decke! Im Palais Bülow ist mehr Schein als Sein – nämlich alles aus Pappe. Ingo & Alex basteln Mini-Räder, bibbern bei minus 24 Grad und kosten Vitaminbomben. Ludwigsluster Papiermaché-Manufaktur Palais Bülow: www.palais-buelow.de Sanddorn-Manufaktur Ludwigslust: www.sanddorn-storchennest.deMehr über Treib gut! lest und hört ihr unter: bahn.de/treibgut2020-12-0940 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastSeepferdchen und Segelmasten in StralsundIn dieser Folge spielen Ingo & Alex mit gezinkten Karten und drehen voll am Rad. Die beiden staunen nicht schlecht, dass der Bismarckhering aus Stralsund stammt und die Stadt eine weiche Währung hat.Tourismuszentrale der Hansestadt Stralsund: www.stralsundtourismus.de Spielkartenfabrik Stralsund: www.spiefa.de Treibholz Boards Stralsund: www.treibholzboards.de Gorch Fock 1: www.gorchfock1.de  Ozeaneum Stralsund: www.ozeaneum.de Marzipanhaus Stralsund: www.stralsunder-marzipan.de Schipperhus Stralsund: facebook.com/Schipperhus-1834938040086229/Mehr über Treib gut! lest und hört ihr unter: bahn.de/treibgut2020-11-2549 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingIsrael: Zwei Fotografen, zwei unterschiedliche PerspektivenIsrael zu verstehen, ist nahezu unmöglich. Das kleine Land im Nahen Osten verwirrt und fasziniert zugleich. Sabine Kneidinger und Frank Niedertubessing sind aufgebrochen, um mit offenem Geist zu beobachten, anstatt zu werten. Fern von einer politisch-moralischen Ebene haben sie ihre ganz persönliche Sichtweise auf Israel in Fotos festgehalten und in einem bemerkenswerten Buch zusammengestellt.Israel entdecken: Tel Aviv, Jerusalem, Bethlehem, Totes Meer und Eilat: Sabine und Frank berichten von ihren Erfahrungen in einem Land der Gegensätze und Widersprüche.Reportagefotografie: Wie erzähle ich eine Geschichte in Bildern? Wie interagiere ich mit Menschen und lege...2020-11-151h 27Treib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastKunstgenuss und Kaffeeklatsch auf UsedomIngo & Alex radeln im Hinterland der Sonneninsel auf den Spuren des deutsch-amerikanischen Malers Lyonel Feininger – mit viel Wind um die Nase, Wind auf dem Teller und Wind als Motiv.Mietrad Usedom: www.mietrad-usedom.de Kulturmühle Benz: www.muehle-benz.de Kaffeegarten Alte Feuerwehr Benz: www.kaffeegarten-altefeuerwehr.de KunstHaus Usedom: www.kunsthaus-usedom.de Wasserschloss Mellenthin: www.wasserschloss-mellenthin.de Mehr über Treib gut! lest und hört ihr unter: bahn.de/treibgut2020-11-1142 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastWolfsschlucht und Wasserwelten in Waren (Müritz)Ingo & Alex umrunden den Tiefwarensee und entdecken einen Erdbeerbaum mit Stacheln. Mutig durchqueren sie die Wolfsschlucht und begegnen einem Taucher, der für den richtigen Durchblick sorgt.Schaugarten am Tiefwarensee: www.schaugarten-am-tiefwarensee.deBrauhaus Müritz in Waren (Müritz): www.am-brauhaus.de Müritzeum: www.mueritzeum.deWaren (Müritz)-Information: www.waren-tourismus.deMehr über Treib gut! lest und hört ihr unter: bahn.de/treibgut2020-10-2950 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der Podcast„Pötte-Tour“ und Pralinenpracht in RostockIngo & Alex paddeln im Rostocker Hafen, begegnen einem gigantischen Pott und dem König der Lüfte, was selbst Ingo die Sprache verschlägt. Beim Landgang kommen sie süßen Geheimnissen auf die Spur. Tourist-Information Rostock: www.rostock.deKajak-Touren in der Hansestadt Rostock: www.stadtpaddeln-rostock.deOstsee-Eisbrecher: www.technische-flotte-rostock.deSchokoladerie de Prie: www.schokoladerie.comRostocker Traditionsgaststätte „Zur Kogge“: www.zur-kogge.deMehr über Treib gut! lest und hört ihr unter: bahn.de/treibgut2020-10-1552 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastVogelparadies und Fischkutter am Stettiner HaffIngo & Alex strampeln mit dem Tandem am Haff entlang, treffen den Froschkönig und einen Fischer, der mit Musik Aal räuchert. Bevor sie mit der „Lütt Matten“ in See stechen, geht ihnen die Luft aus. Tourismusverband Vorpommern e.V.: www.vorpommern.deSeebad Ueckermünde: www.ueckermuende.deNaturpark am Stettiner Haff: www.naturpark-am-stettiner-haff.deFischerdorf Altwarp: www.altwarp.netKutter „Lütt Matten“: www.luett-matten-altwarp.deMehr über Treib gut! lest und hört ihr unter: bahn.de/treibgut2020-10-0140 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastMärchenschloss und Lügengrotte in SchwerinIngo & Alex schippern mit dem Tretboot ums Schweriner Schloss und steigen dann mit dem Petermännchen aufs goldene Dach. Sie lüften das Geheimnis der „Lügengrotte“ und kommen im Landtag ganz groß raus.Weisse Flotte Schwerin: www.weisseflotteschwerin.deMuseum Schloss Schwerin: www.mv-schloesser.de/de/location/schloss-schwerin/Landtag Mecklenburg-Vorpommern: www.landtag-mv.de/mitmachen/schlossfuehrungenSchloss- und Burggarten Schwerin: www.schwerin.de/kultur-tourismus/sehenswuerdigkeiten/gaerten-parks/schlossgarten-burggarten/Mehr über Treib gut! lest und hört ihr unter: bahn.de/treibgut2020-09-1745 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastSchildbürger und Slawenzeit in TeterowIngo & Alex landen in der Schildbürger-Stadt Teterow. Von der Bahnhofsgalerie geht`s auf die Rennstrecke, vom Stadtkerker in die Slawenzeit und zu guter Letzt in den See, bis Ingo Locken bekommt... Stadt Teterow: www.teterow.deGalerie Teterow: www.galerie-teterow.deBergring: www.bergring-teterow.deStadtmuseum im Stadttor: www.teterow.de/kultur/museen/stadtmuseum/Naturbad Teterow: www.teterow.de/tourismus/freizeittipps/aktivitaeten/wasserwelt/badespass/Burgwallinsel: www.teterow.de/tourismus/freizeittipps/sehenswert/stadterlebnis/burgwallinsel-teterow/Mehr über Treib gut! lest und hört ihr unter: bahn.de/tre...2020-09-0247 minRheinGespielt - Der Brettspiele-PodcastRheinGespielt - Der Brettspiele-PodcastRoll Player und Roll for the Galaxy - RheinGespielt #077 Wir würfeln! Oder besser gesagt wir reden über zwei Brettspiele, die etwas mit Würfeln zu tun haben. In der heutigen Folge unseres Brettspiel-Podcast reden wir über die beiden Spiele Roll Player und Roll for the Galaxy. Unterschiedlicher kann das Thema eigentlich nicht sein, wenn man sich die beiden Spiele anschaut. Und ob es Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Spielen gibt, könnt ihr nur erfahren, wenn ihr uns zuhört. Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Cube: Roll Player & Roll for the Galaxy Wir reden aber nicht nur über die beid...2020-09-011h 18Brettspielerunde Brettspiel-PodcastsBrettspielerunde Brettspiel-PodcastsRoll Player und Roll for the Galaxy - RheinGespielt #077 Wir würfeln! Oder besser gesagt wir reden über zwei Brettspiele, die etwas mit Würfeln zu tun haben. In der heutigen Folge unseres Brettspiel-Podcast reden wir über die beiden Spiele Roll Player und Roll for the Galaxy. Unterschiedlicher kann das Thema eigentlich nicht sein, wenn man sich die beiden Spiele anschaut. Und ob es Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Spielen gibt, könnt ihr nur erfahren, wenn ihr uns zuhört. Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Cube: Roll Player & Roll for the Galaxy Wir reden aber nicht nur über die beid...2020-09-011h 18Treib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastPaddeltour und Glücksbringer in KratzeburgAlles beginnt nahe der Havelquelle: Ingo & Alex steigen ins Kajak und paddeln durch den Müritz-Nationalpark. In Kratzeburg erleben sie Filzerei und Fischerei, und am Ende versteht Alex chinesisch...Kanu Hecht - Verleih von Kanus, Kajaks, Ruderbooten und Stand Up Boards am Käbelicksee und Schlafen im Weinfass: http://www.kanu-hecht.de/Nationalpark-Information "Flatterhus": www.kratzeburg.de/kultur-und-freizeitangebote/touristische-anbieter-fuer/nationalpark-information-flatterhus-kratzeburgFilzwerkstatt Evi Kaiser: www.filz-kunst-ferien.deHofladen Lütte Meierie: www.luette-meierie.de/Havelquellseen-Fischerei Berkholz: www.fischerei-berkholz.de/Mehr über Treib gut! lest und hört ihr unter: bahn.de/tr...2020-08-2855 minTreib gut! - Der PodcastTreib gut! - Der PodcastTrailer: Treib gut! - Der PodcastRein in die Bahn und raus ins kleine Abenteuer: Mit dieser Idee schickt DB Regio Ingo Ruff, die Stimme der Bahn, und Radiolegende Alexander Dieck zu immer neuen Zielen in MV. Das humorvolle Duo lässt sich treiben und erkundet die Region – mal beim Stadtspaziergang, mal im Kanu, mit dem Fahrrad oder beim Wandern. Sie treffen echte Typen und liebenswerte Originale und teilen mit ihren Hörern die Schätze, die ihnen unterwegs begegnen. Folgen Sie Ingo & Alex auf ihren Ausflügen und entdecken Sie MV mit der Bahn!Mehr über Treib gut! lest und hört ihr unter: b...2020-08-2700 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingDieter Klein: Lost Wheels – Atlas der vergessenen AutosSie sind Zeugen einer vergangenen Zeit. Überwuchert von Moos, zerfressen von Rost – aber immer noch voller Geschichten. Seit mehr als zwei Jahrzehnten reist der Fotograf Dieter Klein quer durch Europa und die USA auf der Suche nach vergessenen Autos. Ihm geht es dabei nicht um die Oldtimer selbst. Er ist fasziniert von der Nostalgie, die an diesen "Lost Places" entlang von einsamen Highways oder abgelegenen Wäldern herrscht und die Fantasie beflügelt.In diesem Interview geht es um Autos – um Klassiker von Porsche, Peugeot, Pontiac, Chevrolet, Dodge und Cadillac bis hin zu Buick oder Vauxhall. Doch du musst k...2020-06-141h 26Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingHardy Grüne: Buenos Aires – Eine Reise in die Seele des FußballsFußball zieht sich wie ein roter Faden durch seine Reisen. Wenn Hardy Grüne unterwegs ist, folgt er den Spuren, die das Spiel an einem Ort hinterlassen hat. Ihm geht es nicht um Tore und Titel, sondern um die Bedeutung, die der Fußball für Kultur und Gesellschaft hat. Darum geht es in diesem Interview am Beispiel von Buenos Aires. Freu dich auf eine emotionale Reise in die Seele des Fußballs.An kaum einem Ort auf der Welt schlägt das Fußballherz so laut wie in Buenos Aires. Die Dichte der Vereine ist enorm. Über zwei...2020-05-171h 37Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingGunther Wegner – Online erfolgreich als Fotograf mit digitalen InhaltenIn Zeiten von Ausgangsverboten und Kontaktsperren stellen sich viele Fotografen die Frage: Wie lassen sich offline Aktivitäten ins Internet verlagern? Gunther Wegner hat damit schon vor Jahren begonnen. Der Experte für Timelapse-Fotografie gibt Tipps, wie man die aktuelle Corona-Krise nutzen kann, um online erfolgreich als Fotograf zu werden.Zwei Jahre ist das erste Podcast-Interview mit Gunther her. Seitdem ist viel passiert. Nicht nur in Gunthers Business, sondern auch aktuell im Zuge von Corona. Grund genug für ein Update.Erstellung von digitialen Kursen, Aufbau einer Community, Online-Vertrieb von physischen Produkten oder Vermarktung von eBooks: Gun...2020-04-051h 13Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingCorona – Tipps, wie du in der Krise zuversichtlich und kreativ bleibstWie findet man Halt und Zuversicht in Krisenzeiten? In diesem Corona-Spezial berichten frühere Podcast-Gäste, wie sie mit dem aktuellen Ausnahmezustand umgehen. Sie geben zudem Tipps, wie man die Zeit der eingeschränkten Mobilität möglichst sinnvoll und produktiv nutzen kann und kreativ bleibt.Knapp zwei Wochen ist es her, dass die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie drastisch angezogen worden sind. Seitdem gelten Kontaktsperre und weitgehende Ausgangsbeschränkungen.Obwohl es noch zu früh ist, den Erfolg dieser Schritte zu bewerten, wird die Diskussion darüber immer lauter, wie lange die Lahmlegung des öffent...2020-04-021h 29Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingZauberhaftes Panama – Viel mehr als nur ein SteuerparadiesPanama. Dabei denken die meisten wohl spontan an Panama-Kanal und Steuerparadies. Doch das kleine Land hat weitaus mehr zu bieten als die wichtige Schifffahrtsroute sowie attraktive Möglichkeiten, möglichst wenig von seinem Einkommen an den Staat abzuführen. Im Interview mit Sina und Jan vom Reisefotografie-Blog „Lichter der Welt“ erfährst du, womit Panama sonst noch punkten kann.Traumstrände, Vulkanlandschaften und der Regenwald: Landschaftlich ist Panama ebenso vielfältig wie sein in Sachen Öko-Tourismus populärer Nachbar Costa Rica. Auch in Sachen Artenreichtum muss es keinen Vergleich scheuen.Hinzu kommt mit Panama City eine spannende Me...2020-02-231h 33Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingUnterwegs auf der FOTOHAVEN 2020 in HamburgMessen sind nicht nur ein guter Ort, um neue Dinge zu entdecken. Sie sind auch eine tolle Gelegenheit für Begegnungen. Auf der FOTOHAVEN 2020 in Hamburg habe ich viele bekannte Gesichter getroffen – aber auch einige neue. Zum Beispiel Dieter Bethke.Im dritten Jahr entwickelt sich die FOTOHAVEN in Hamburg immer mehr zum ernstzunhemenden Pendant zur PHOTOKINA. In zwei Hallen hatte Kurator Christian Popkes wieder ein buntes Programm für Fotoliebhaber im Norden zusammengestellt.Ebenso spannend, wie sich die Neuheiten der Aussteller in den Bereichen Kameras und Ausrüstung anzuschauen, war für mich der Austausch mit andere...2020-02-1336 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingFujifilm X-Kameras – Die Wiederentdeckung des JPEG-FormatsAnaloger Charme in digitalen Zeiten: Mit den Kameras seiner X-Serie versucht Fuji, das Beste aus zwei Welten zu vereinen. Die Filmsimulationen bieten schon eine große Vielfalt an Bildlooks. Doch Thomas B. Jones geht einen Schritt weiter. In seinem Buch „22 JPEG Rezepte für Fujifilm X-Kameras“ zeigt er, wie man mit die Grundzutaten kreativ mixt, um den eigenen Bildern ein noch einzigartigeres Flair zu verleihen.Der Wunsch nach Einfachheit hat Thomas zurück zum JPEG geführt. Je intensiver er sich mit dem Bildformat beschäftigte, desto mehr erkannte er dessen fast in Vergessenheit geratenes Potenzial. Im Vergleich zum RAW...2020-02-021h 17Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingFOTOHAVEN Hamburg – Ahoi und Leinen los für emotionale ReisefotografieReisen und Fotografieren gehören zusammen. Auf der „FOTOHAVEN“-Messe in Hamburg wird das deutlich. In zwei Hallen informieren nicht nur über 60 Aussteller über die neuesten Trends bei Kameratechnik und Ausrüstung. Die Besucher können Fotografie auch unmittelbar erleben.*Unbezahlte WerbungMit FOTOHAVEN-Kurator Christian Popkes spreche ich in diesem Interview darüber, was Hobbyfotografen alles erwartet.Dabei steht nicht nur Technik im Vordergrund.In Workshops, mobilen Fotostudios und auf der großen FOTOHAVEN-Bühne wird Fotografie in all ihren Facetten erfahrbar.Smartphone-Fotografie, Drohnen-Fotografie oder Lightpainting gehören ebenso zum Programm wie...2020-01-231h 03Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingFotografie, die berührt: Das Geheimnis emotionaler BilderSinnvoll reisen, emotional fotografieren: So lautet das Motto des Podcasts. Doch wie gelingt es, tiefe Gefühle in Bildern zu transportieren? Darüber spreche ich in der Jubiläumsfolge 150 mit den Photologen Falk Gustav Frassa und Thomas B. Jones.Der nächste Meilenstein ist erreicht – die 150. Podcastfolge.Um dieses Jubiläum zu feiern, habe ich zwei besondere Gäste eingeladen: Falk Gustav Frassa und Thomas B. Jones alias "Die Photologen".Seit unserem Interview in Folge 58 haben wir regelmäßig Kontakt. Mittlerweile hat sich eine richtige Freundschaft über das Podcasten hinaus entwickelt.Gemeinsam blicken wir...2019-09-292h 30Killing trifft...Killing trifft...Killing trifft.... Mike Rockenfeller, DTM-Fahrer, Familienvater und einfach ein guter Typ.Mike Rockenfeller fährt Auto seit er sieben Jahre alt ist, er fährt Autorennen, seit er denken kann und erzählt in diesem Podcast warum er es nie in die Formel 1 geschafft hat, warum die DTM besonders ist und wie er seine zwei Kinder zu mutigen Abenteurern erzieht. Ein Gespräch mit einem Mann, der weiß was er tut. Spannend, überraschend und nachdenklich. Mike Rockenfeller bei Killing trifft...2019-04-251h 20Talkabend im Universum®Talkabend im Universum®Hauke DresslerTalkgast Hauke Dressler gewährt tiefe Einblicke in die intensivste Reise seines Lebens, die er gemeinsam mit seinem Vater unternahm. Hauke Dressler ist ebenso wie sein Vater Fotograf und Reisender. Über 30 Jahre ist es her, dass die beiden miteinander unterwegs waren. Nachdem die Demenzerkankung seines Vaters immer stärker wird, fasst Hauke Dressler den beherzten Plan, gemeinsam noch einmal an den Sehnsuchtsort seines Vaters und seiner Kindheit zu reisen. Das Ziel liegt in der Weite Finnlands – eine alte Holzhütte im Nirgendwo. Es wird eine Reise mit vielen äußerlichen und inneren Herausforderungen. Das Thermometer sinkt im tiefen Schnee auf fast Min...2019-03-2241 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingJourney Glimpse – Zwei Weltenbummler auf Bilder-JagdStephanie Bernhard und Stefan Tschumi sind zwei Reise- und Fotografie-Blogger aus der Schweiz. Die beiden teilen nicht nur ihre Vornamen, sondern auch die Leidenschaft für fremde Kulturen und schöne Bilder. Um beide Themen geht es in ihrem Projekt "Journey Glimpse". Ihr Ziel: Poesie in Pixeln zu erzeugen.// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine...2018-05-1253 minFahrradioFahrradioCBG18–09Das Update zum Candy B. Graveller 43 von 70 Fahrerinnen und Fahrern sind bisher am Ziel 15 Abenteurer und Abenteurerinnen auf zwei Rädern kamen heute noch in Berlin an. Thoralf, 13:03 Schoeni Hansi R Dirk S Jolanta KFK Ralf F Nico Masthocc - Thomas Klaus TDL - Leezenraketen Jota Nestrasil Rolf David Hahn Anja Marwitz Laurence Finlay, 17:19 Und einige werden es heute wohl noch schaffen Markus ist auf dem Liegera bei Kilometer 580 kurz vor Potzdam. Großen Respekt. Er ist kurz vor dem Checkpoint 9 Teltowkanal bei Kleinmachnow. Und auch den Rest der Top 50 sehe ich heute no...2018-04-1503 minFahrradioFahrradioCBG18–05Das Update zum Candy B. Graveller Update 5 Rene Fischer, 520 km, bei Dessau hat den vorletzten Checkpunkt schon geschafft. Hier kann es noch Gewitter geben. Halt dich Save Rene. Bert Platzer, 430 km, bei Alsleben hat die größten Gewitter hoffentlich schon hinter sich. Robert Krügel, 420 km, jetzt bei Eisleben Moritz M, 301, Thomas Strobel, Uwe S 400 km, bei Blankenheim Olaf H ist 20 km dahinter bei Sangershausen Christan Biehl und Holger T noch ein Stück hinterher Wes Ulrich ist noch in Thüringen, obwohl er gar nicht so weit zurückliegt. Gerade am Truppenübungsplatz Bad Frankenhausen. Vielleicht fährt er n...2018-04-1303 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW019: „Sir Vival“ Rüdiger Nehberg – vom Abenteurer zum AktivistenRüdiger Nehberg, Deutschlands bekanntester Survivalexperte, hat Generationen von Abenteurern, Survivalfans und Naturfreunden inspiriert und geprägt. Zu den Expeditionen des heute 82-Jährigen gehören die Erstbefahrung des Blauen Nil und die Erstdurchquerung der Danakilwüste in Äthiopien. Er überquerte dreimal allein den Atlantik – erst mit einem Tretboot, dann mit einem Bambusfloß und schließlich auf einer massiven Tanne. Er marschierte 1.000 Kilometer ohne Nahrung durch Deutschland und kämpfte in einem Wettlauf durch Australien gegen einen Aborigine, er fing Wildschweine und riesige Pythonschlangen mit der Hand – und das sind nur einige Beispiele seiner Unternehmungen.Vor einigen Jahren...2017-11-122h 28Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingKatharina Finke: Loslassen – Minimalistisch um die WeltIn Podcast-Folge 39 spricht Katharina Finke über ihr Buch "Loslassen" und verrät, wie sie von der Shopping-Queen zur Minimalistin wurde. Heute passt ihr Besitzstand in zwei Koffer. Katharinas Geschichte ist eine Erinnerung daran, was wirklich wichtig ist im Leben.// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf un...2017-06-2749 minGet Best Audiobooks in Classics, European LiteratureGet Best Audiobooks in Classics, European LiteratureErzählungen 1: Moloch / Der Rubin Hörbuch von Friedrich HebbelHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Erzählungen 1: Moloch / Der Rubin Autor:: Friedrich Hebbel Erzähler: Friedrich Frieden Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 19 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-01-15 Herausgeber: LILYLA-Hörbuch-Edition Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Der "Moloch" thematisiert die Vorgeschichte des Marsches Hannibals gegen Rom. Der Bruder von Hannibal diskutiert mit einem Kind, dessen Syntax einem Erwachsenen gleicht, über die Zerstörung von Karthago und die Vernichtung Roms. Aber welche Rolle spielt der allmächtige Moloch dabei? "Der Rubin" erzählt die Geschichte von zwei jungen Abenteurern, der eine a...2015-10-011h 19