podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Miteinanderleben@lra-dah.bayern.de (Dr. Birgitta Unger-Richter, Julius Fogelstaller)
Shows
Miteinander Leben - Geschichten von Menschen aus dem Landkreis Dachau
Die Chaos City Riders - wo der Name nur zum Teil das Programm istist
Die Chaos City Rider sind inzwischen eine "Institution" im Landkreis Dachau. Das Motto ist: Geld sammeln mit kreativen Aktionen und spenden für den guten Zweck. Alles ehrenamtlich und mit viel Herz und Leidenschaft. Und das mit den kreativen Aktionen gilt schon seit der Gründung. Was die erste Aktion der Riders war und wie es zur fahrenden Litfaßsäule kam, erzählen uns Bernard und Tobi in der aktuellen Folge. Die "Riders" findet man online: Facebook: https://www.facebook.com/Chaoscityriders-281555602475887/?modal=admin_todo_tour Instagram:https://www.i...
2025-06-16
31 min
Miteinander Leben - Geschichten von Menschen aus dem Landkreis Dachau
Schönere Heimat - Ein Werkstattbericht
In der Fachzeitschrift "Schönere Heimat" (Ausgabe 02/2025) findet sich ein Bericht über unseren Podcast. Und was würde sich in unserem Fall besser anbieten, als den Bericht auch hörbar zu machen. In diesem Werkstattbericht sprechen Julius und Birgitta über den Podcast im allgemeinen. Was war bisher los? Wie ist der aktuelle Stand? Und was ist noch geplant? Reinhören lohnt sich. Denn in der gesprochen Version des Berichts gibt es doch noch ein paar Extra-Infos. Miteinander Leben ist ein Podcast des Landkreis Dachau. Julius und Birgitta kann man kontaktieren: miteinanderleben@lra-da...
2025-06-09
21 min
Miteinander Leben - Geschichten von Menschen aus dem Landkreis Dachau
Judith und Elia - Zwei Welten, eine Liebe
Judith und Elia leben in einer interkulturellen Beziehung. Sie sind in ganz unterschiedlichen Kulturen aufgewachsen und geprägt worden. Welche Herausforderungen das mit sich bringt und wie man als Paar diesen begegnen kann, berichten sie in der 18ten Folge. Das Buch "Zwei Welten - eine Liebe" gibt es hier: https://muehlan-mediendienst.de/index.php?s=shop&kat=25&id=568120 Informationen zu den Workshops für interkulturelle Paare finden sich hier: https://www.team-f.de/veranstalter/judith-marie-und-elia-gad/ ___________________________________________ Miteinander Leben ist ein Podcast des Landkreis Dachau. Julius und Birgitta kann ma...
2025-05-12
45 min
Miteinander Leben - Geschichten von Menschen aus dem Landkreis Dachau
Lida - Ankommen durch Bildung
Lida ist ohne formalen Bildungsabschluss nach Deutschland gekommen. Inzwischen leitet sie eine KiTa und studiert berufsbegleitend. Ein beeindruckender Weg! Bildung und vor allem das Erlernen der Sprache als erster Schritt ist aus ihrer Sicht besonders entscheidend, wenn Menschen neu in Deutschland sind. Sowohl in ihrer Funktion als Pädagogin als auch ehrenamtlich rät und bestärkt sie vor allem Frauen darin, dass es sich lohnt, den eigenen Bildungsweg zu gehen. Auch wenn es immer wieder Widerstände gibt. Ehrenamtlich ist Lida im Verein Refugio München tätig. Dort berät sie n...
2024-08-19
36 min
Miteinander Leben - Geschichten von Menschen aus dem Landkreis Dachau
Dardan - Wie es ist ein Deutscher zu werden
Vor ca. vier Jahren hat Dardan seinen montenegrinischen Pass abgegeben und die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen. Mit welchen Hürden er dabei zu kämpfen hatte und welche positiven, wie negativen Auswirkungen hat erzählt er in der neuen Folge. Und außerdem geht es darum, wie viel Balkan noch in ihm steckt und was das überhaupt bedeutet. Im Migrations- und Integrationsbeirat im Landkreis Dachau können Menschen auch ohne deutsches Wahlrecht mit der Politikern der Kommunalpolitik und der Fachstellen und Behörden in Diskussion gehen. Für eine Mitgliedschaft kann man sich bis 22.9...
2024-07-15
38 min
Miteinander Leben - Geschichten von Menschen aus dem Landkreis Dachau
Markus - ein sächsischer Bayer
Das Glücksrad hat Markus nach Dachau gebracht. Und hier fühlt er sich genauso Zuhause, wie in seiner ersten Heimat im Osterzgebirge. Gibt es (noch) Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland? Und welche Auswirkungen hat die Erziehung von Eltern, die in der DDR gelebt haben? Das erfahren wir in der neuen Folge. Über konstruktive Rückmeldungen, Hinweise, Vorschläge und Fragen freuen wir uns unter der Mail-Adresse: miteinanderleben@lra-dah.bayern.de
2024-06-17
30 min