podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Moderne Organisationsentwicklung
Shows
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung: #138 Gerhard Fatzer - Organisationsentwicklung als Kunst
In dieser Episode von Education Minds – Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung spreche ich mit Prof. Dr. Gerhard Fatzer, Gründer des TRIAS Instituts in Zürich, international erfahrener Organisationsentwickler und Berater. Im Mittelpunkt steht sein neues Buch „Organisationsentwicklung als Kunst“, das OE nicht als starre Methodensammlung, sondern als schöpferischen, dialogischen und oft improvisierten Prozess beschreibt. Du erfährst in dieser Folge: -Warum OE eine Kunst ist – und keine bloße Technik -Welche Rolle Demut, Dialog und Improvisation spielen -Was wir von Jazz, Philosophie und biografischen Perspektiven für Change-Prozesse lernen können -Wie Führung neu ged...
2025-08-21
34 min
Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung
#138 Gerhard Fatzer - Organisationsentwicklung als Kunst
In dieser Episode von Education Minds – Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung spreche ich mit Prof. Dr. Gerhard Fatzer, Gründer des TRIAS Instituts in Zürich, international erfahrener Organisationsentwickler und Berater. Im Mittelpunkt steht sein neues Buch „Organisationsentwicklung als Kunst“, das OE nicht als starre Methodensammlung, sondern als schöpferischen, dialogischen und oft improvisierten Prozess beschreibt. Du erfährst in dieser Folge: -Warum OE eine Kunst ist – und keine bloße Technik -Welche Rolle Demut, Dialog und Improvisation spielen -Was wir von Jazz, Philosophie und biografischen Perspektiven für Change-Prozesse lernen können -Wie Führung neu ged...
2025-08-21
34 min
COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast
Die Coaching-Lücke, die keiner sieht! Organisationsentwicklung mit Helga und Vesta
🎧 NEUE PODCAST-FOLGE: "Die Coaching-Lücke, die keiner sieht" Kennst du das? Du coachst eine Führungskraft, sie entwickelt sich super - und fällt trotzdem in alte Muster zurück, sobald sie ins Team geht? 🔄 Das Problem: Es gibt eine Lücke zwischen Einzelcoaching und dem, was Organisationen wirklich brauchen. In unserer neuen Podcast-Episode sprechen wir mit Helga Thomé und Vesta Farkas über systemische Organisationsentwicklung - die Kompetenz, die fast jeder Coach braucht, aber kaum einer hat. 💡 Du erfährst: → Welche Coaching-Lücke die meisten übersehen → Wan...
2025-08-01
1h 04
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft und Gesellschaft: Libertarismus in der Organisationsentwicklung
Ganz dem Titel verpflichtet, veröffentlichte der Ökonom, Ingenieur und Manager Prof. Götz Piwinger sein Buch „Libertarismus in der Organisationsentwicklung“ als freie Publikation ohne Verlag. Was ist der Libertarismus, und wie unterscheidet er sich vom Liberalismus? Inwieweit kann der Libertarismus bei der Organisationsentwicklung behilflich sein? Was können Organisationen von Hayeks Ideen lernen? Wieso ist bei vielen der gesunde Menschenverstand abhandengekommen, und was hat das mit dem Staat zu tun? Hören Sie die Antworten in dieser Sendung.
2025-07-08
55 min
Leadership leicht gelernt
S3 Folge 16 - Organisationsentwicklung
Was Organisationsentwicklung bedeutet und wieso das für Unternehmen so wichtig ist, besprechen wir in dieser Folge. Worauf sollte man achten, wie laufen OE-Prozesse ab und welche Fehler sollte man vermeiden? Dies sind einige Fragen denen wir nachgehen. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Quellen: Die Illusion der Kontrolle, D. Symhoven, 2024 Organisationsentwicklung, D. Schiersmann et.al., 2018 Wertschätzende Organisationsenticklung, R. Pabst et.al., 2018 Kontakt: leadershipleichtgelernt@gmx.de
2025-03-06
27 min
KGSt-Kommunal-WG
Folge 22.1: Let’s talk about...Organisationsentwicklung. Teil I: (R)Evolution: Veränderung in Organisationen
Herzlich willkommen in der KGSt-Kommunal-WG - dem Podcast für modernes Management. Let's talk about Organisationsentwicklung… und das machen wir gleich mit drei Episoden in dieser Folge. In Folge 22.1 der KGSt Kommunal WG sprechen wir mit Simon Hofer über die Herausforderungen und Chancen der Organisationsentwicklung im öffentlichen Sektor. Warum stoßen klassische Hierarchien an ihre Grenzen, und wie können Agilität, emotionale Intelligenz und neue Führungsansätze den Wandel vorantreiben? Wir diskutieren, welche Pilotprojekte funktionieren, wie Widerstände überwunden werden können und was es braucht, um nachhaltige Veränderungen zu etablieren. Jetzt reinhören...
2025-02-25
32 min
Die unendliche Geschichte von Pain und Passion als Leader und Coach
Folge 31: Organisationsentwicklung - Katharina Nachtmann über den Mut zur Veränderung und neue Leadership-Modelle
Marcus, als Geschäftsführer, und Katrin, als Psychologin & Coach, schildern auf ihrer Reise von Anfang 2019 bis Ende 2022 im Podcast eindeutig das Erstere. Was sagen Führungskräfte, die Anfang 2020 in den Prozess einbezogen wurden? In dieser Folge ist Katharina Nachtmann zu Gast.Sie erzählt, dass sie zunächst im Marketing-Team 2019 bei Keller Sports begann, bevor sie verschiedene Führungsrollen übernahm. Ihre Passion für Organisationsentwicklung, die in unserem Prozess geweckt wurde, führte sie schließlich in die agile Beratung, wo sie heute Unternehmen in Transformationsprozessen begleitet.Im Gespräch reflektieren sie zu dritt über di...
2025-02-20
49 min
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast
208. Die Illusion der Kontrolle oder moderne Organisationsentwicklung (David Symhoven und Christina Grubendorfer)
Hier geht es zu David Symhovens Buch: Die Illusion der Kontrolle: Wie mit moderner Organisationsentwicklung Transformation gelingen kann Hier findest du David Symhovens Podcast: Wir müssen reden - Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/ Hier...
2025-02-12
1h 03
Future Fit Company - Der Podcast für die neue Arbeitswelt
Future Fit Company #56 - Organisationsentwicklung in der IT
In dieser Folge sprechen Florian Rustler und Isabela Plambeck von creaffective mit Steven Rottmann, Senior Vice President IT bei ProSiebenSat.1 Media SE.Seit über einem Jahr arbeiten wir mit einem Team bei Steven gemeinsam in und an einem Organisationsentwicklungsprozess. Dabei nutzen wir ein Vorgehen von mehreren safe-to-fail Experimenten, um Veränderungen unter Ungewissheit beherrschbar zu machen. Über unsere gemeinsamen Erfahrungen und Learnings geht es in diesem Gespräch. Steven auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/stevenrottmannEin Artikel zu unserem Vorgehen zur Organisationsentwicklung: https://www.creaffective.de/2025/01/organisationsentwicklung-durch-experimente/
2025-01-26
40 min
BJA PODCAST
Organisationsentwicklung aus der Praxis (Lukas Steurer, Nadja Stielau und Alexandra Hundertmark)
Im aktuellen Livestream "Agile Organisationsentwicklung im Fokus" führt Lukas Steurer ein Gespräch mit den Gästen Nadja Stielau und Alexandra Hundertmark. Lukas stellt zunächst die Struktur des Live-Gesprächs vor, das etwa 30 bis 40 Minuten dauern soll, und ermutigt die Zuschauer dazu, ihre Fragen in den Kommentaren zu hinterlassen. Das Thema des Livestreams bezieht sich auf die Herausforderungen und Einsichten in der agilen Organisationsentwicklung. Lukas betont, dass seine beiden Gäste praktische Erfahrungen aus verschiedenen Unternehmen mitbringen, was die Diskussion besonders bereichern wird. Nadja Stielau, stellvertretende Geschäftsführerin einer Werbeagentur, und Alexandra Hundertmark, Agile Coach bei Dirk Rossmann...
2025-01-20
46 min
People Culture Podcast
#50 - Coaching in der Organisationsentwicklung⎮Ronnie Jung
🎧 Coaching in der Organisationsentwicklung 🎧 In dieser Episode haben wir Ronnie Jung zu Gast, einen erfahrenen systemischen Business Coach mit umfangreicher Expertise in Führung und Organisationsentwicklung. Nach seiner Karriere als Bankkaufmann und in verschiedenen Führungsrollen wie Filial- und Bereichsleiter, kombiniert Ronnie heute systemisches Coaching mit den Herausforderungen moderner Unternehmensentwicklung.Mit Ronnie sprechen wir über die Rolle des systemischen Coachings in der Führung, wie es Klarheit schafft und gleichzeitig die Entwicklung von Mitarbeitenden und Organisationen unterstützt. Highlights der Episode:Was ist systemisches Coaching? Ronnie erklärt, wa...
2024-12-02
1h 06
Hörenswertes im Bistum Erfurt
Kirchliche Organisationsentwicklung
Gespräch mit Jürgen Nikolay Eine Woche lang setzten sich Gemeindereferentinnen und-referenten des Bistums Erfurt mit Fragen der kirchlichen Organisationsentwicklung auseinander. Als Referent stand ihnen Jürgen Nikolay zur Verfügung, der mit ihnen erarbeitete, wie Veränderungsprozesse gut begleitet werden und welche Herausforderungen gute Führung meistern muss. Am Rande der Woche sprach Matthias Hülfenhaus mit ihm und gab damit ein paar Einblicke in Fragen und Herausforderungen der kirchlichen Organisationsentwicklung.
2024-10-25
37 min
Education NewsCast
ENC320 – Narrative Organisationsentwicklung mit Tobias Grewe
Tobias Grewe ist Berater, Coach, Storyteller und Autor im Bereich Organisationsentwicklung und Storytelling. In dieser Episode spricht Tobias über die Kraft der narrativen Organisationsentwicklung. Wir lernen wie Geschichten Veränderungsprozesse in Unternehmen vorantreiben können. Dabei geht es nicht nur um Story-Telling, sondern auch um Story Listening und Doing. Tobias teilt Einblicke in Methoden wie die Ereigniskurve, 90 sec. Backstory und verschiedene praktische Beispiele. Und wir schauen darauf wie KI Auswertung des Storylistening und das Storytelling unterstützen kann. Schaut auch in die Shownotes mit vielen weiteren Informationen. Links Tobias auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/t...
2024-10-15
40 min
Liebe Zeitarbeit - "HR trifft KI - Bereit für Zeitarbeit“
Organisationsentwicklung - Falko Kirsten
In dieser spannenden Episode von "Liebe Zeitarbeit" spreche ich, Daniel Müller, mit Falko Kirsten, einem erfahrenen Experten für Organisations- und Prozessentwicklung. Wir tauchen tief in die Organisationsentwicklung ein und diskutieren, wie du dein Unternehmen effizienter gestalten und gleichzeitig die internen Prozesse optimieren kannst. Falko teilt wertvolle Tipps und Einblicke aus seiner langjährigen Erfahrung als Berater, die dir helfen, den nächsten Schritt in der Entwicklung deines Unternehmens zu gehen. Themen dieser Episode: - Was bedeutet Organisationsentwicklung in der Praxis? - Wie agiles Management wirklich funktioniert - Wie optimiert man Prozesse und Strukturen in Unternehmen? - Digitalisierung und Auto...
2024-10-03
40 min
Der Schöne und der Coach - der etwas andere Coaching-Podcast mit Seb und Chris
Organisationsentwicklung & Resilienz mit Gunther Schmidt
Unser heutiger Gast ist der renommierte Psychotherapeut und Systemiker Dr. med. Dipl.-Volkswirt Gunther Schmidt. Er ist nicht nur ein Pionier der hypnosystemischen Therapie, sondern auch ein kreativer Denker und innovativer Praktiker in der Welt des Coachings und der Organisationsentwicklung. Gunther Schmidt, Gründer und Leiter des Milton Erickson Instituts und Mitbegründer der systemischen Gesellschaft, vermittelt seine Methoden mit einer einzigartigen Mischung aus Humor, Kreativität und tiefem Verständnis für menschliche Dynamiken. In dieser Folge sprechen wir über Organisationsentwicklung und Resilienz und tauchen ein in die faszinierenden Konzepte seiner Arbeit und Bücher.
2024-07-04
1h 07
Passion für Transformation
#6 Organisationsentwicklung – Navigating Change, mit Peter Duwe
In dieser Episode begrüssen wir Peter Duwe, Senior Berater und Projektleiter für Organisationsentwicklung bei der CSP. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Organisationsentwicklung ein und erkunden, wie die CSP Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Peter gibt uns spannende Einblicke in die Bedeutung einer klaren Ausrichtung für Organisationen und teilt mit uns wertvolle Erkenntnisse, die er in seiner langjährigen Arbeit als Projektleiter und Berater sammelte. Reinhören lohnt sich! Impressum: Impressum - CSP (csp-ag.ch)
2024-05-01
20 min
Education NewsCast
ENC287 – Experimentelle Organisationsentwicklung mit Georg Kästle, CIO/ CDO der VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH
Unser Gast Georg Kästle ist CIO/ CDO der VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH, Lehrbeauftragter der Hochschule Ravensburg-Weingarten im Master Digital Business und Repräsentant des CIO Roundtable Stuttgart und Ulm. Wir diskutieren über die Bedeutung und Anwendung der experimentellen Wissenschaft auf die Organisationsentwicklung, wobei wir auf die Systematik, den Lernfokus und die Formulierung von Forschungsfragen und Hypothesen eingehen. Dabei geht es auch darum, neue Formen des Change Managements zu nutzen in einem geschützten Raum, ergebnisoffen in einer Realität auf Zeit. Georg Kästle schildert danach zwei Umsetzungsbeispiele. Im ersten Experiment ging es um Deep-Working an der Hochschule, wobei...
2024-02-26
51 min
Bereit für einen Kurswechsel?
Die Rolle von Betriebsräten in der Organisationsentwicklung // mit Martin Bühre
259 Heute zu Gast im Kurswechsel Podcast der Betriebsratsvorsitzende der enercity AG: Martin Bühre Martin ist seit dem 01.01.1998 ordentliches Mitglied des Betriebsrats. Dies war anfangs keinesfalls abzusehen. Ursprünglich ist er eher durch einen Zufall zum Betriebsrat gekommen. Als ein ehemaliger Teamleiter feststellte, sein Team würde nicht an ausreichend Informationen gelangen, wurde - mehr oder weniger – eine Person bestimmt, die sich in den Betriebsrat wählen lassen sollte, damit Informationen direkt über den Vorstand erlangt werden konnten. So war der Weg für Martins Betriebsrat Karriere geebnet. „Organisationentwicklung? Damit wollen wir nichts zu tun haben!“
2024-01-17
51 min
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung
Heiko Veit: Reflexiver Dialog und Integrale Organisationsentwicklung
65 Minuten Inspiration 💡😃 Heiko Veit ist ein Experte für Organisationsentwicklung und persönliche Entfaltung, der seit über einem Jahrzehnt im Bereich des Integralen Ansatzes und der vertikalen Entwicklung tätig ist. Er betont die Bedeutung des reflexiven Dialogs als Kern, aus dem sich Kultur, Organisation, Persönlichkeit und Wertschöpfung entfalten. In seiner Arbeit unterstützt er Organisationen und Individuen durch Klarheit, Struktur und Ordnung und fördert somit eine liebevolle und förderliche Umgebung für persönliches Wachstum. Er bietet das STAGES Entwicklungsprofil an, ein innovatives Tool, das hilft, individuelle Entwicklungspfade zu identifizieren und zu verstärken. Als A...
2024-01-05
1h 05
Transformation to go
Transformation der Organisationsentwicklung
In der Episode tauschen sich Markus Happersberger und Stefan Bald intensiv über die sich wandelnde Landschaft der Organisationsentwicklung aus. Markus, der seine Expertise aus verschiedenen Industriezweigen und dem Coaching einbringt, eröffnet das Gespräch mit einer Einführung in die aktuellen Herausforderungen. "In einer BANI-Welt müssen wir schneller und flexibler sein als je zuvor", betont er, wobei BANI für "Britle, Anxious, Non-linear, Incomprehensible" steht. Dieses Akronym erweitert das bekannte VUCA-Modell (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) und stellt die Anforderungen an moderne Organisationen in den Vordergrund. Die beiden diskutieren dann die Rolle der Führung in diesem...
2023-11-17
23 min
Fit for digital
Agile HR und Organisationsentwicklung - Interview mit Maike Küper
Folge 40 des Lern-Podcasts Fit for digital In der neuen Podcastfolge spricht Maike Küper über die Transforrmation in der Organisationsentwicklung und im HR-Bereich. Maike hat in den vergangenen Jahren als externe Beraterin und interne Organisationsentwicklerin u.a. beim Mittelständler Dr. Oetker gearbeitet. Sie erzählt in diesem Interview von ihren Aufgaben in der Angestelltenzeit und gibt Einblicke und Tipps mit aus ihrer aktuellen Arbeit als selbstständige Organisationsentwicklerin, bei der sie es liebt mit der Brille der Externen unvoreingenommen auf Prozesse und Kommunikationskulturen in Teams zu schauen. Sie empfiehlt HRlern als ersten Schritt in der Veränderung, zunächst zu refl...
2023-11-10
46 min
Coffee Breaks
"Kundenorientierte Organisationsentwicklung" - Coffee Breaks [3 / #3] - Stefanie Hirte, Otto
Willkommen zur 3. Staffel der Coffee Breaks mit unserem Co-host David Cummins! In dieser Staffel geht es darum, wie wir moderne Organisationen kreieren können und daher treffe ich mich alle zwei Wochen mit Menschen, die aktiv in ihrer Organisation gestalten, um herauszufinden, was dazu gehört, was dabei hilft, welche Herausforderungen sie haben und was sie daraus gelernt haben. Kundenorientierte Organisationsentwicklung: In Folge #3 spreche ich mit Stefanie Hirte, Bereichsleiterin HR Marketing, Organisationsentwicklung & Weiterbildung bei Otto, darüber, dass klassische Strukturen manchmal die Richtigen sind, aber Führung sich trotzdem ändern muss. Wir debattieren über ein agiles Mindset und wo fachliche Verant...
2023-10-12
30 min
Value Talks - Der führende Schweizer Podcast für Agile, Leadership und New Work
Unfix - "The next big thing" in der agilen Organisationsentwicklung?
In dieser Episode von Value Talks Rough Cuts tauche ich in die Welt von "Unfix" ein, einer Mustersammlung für agile Organisationsentwicklung. Ich entführe dich in die faszinierende Welt von "Unfix" und erkläre, was dieses Modell so einzigartig macht. Ich beginne mit einer gründlichen Einführung in das Konzept von "Unfix" und erläutere, wie es sich von herkömmlichen Ansätzen unterscheidet. Du erfährst, dass "Unfix" von Jürgen Appelo entwickelt wurde, einem bekannten Autor im Bereich Management 3.0, und wie es eine Fortführung seiner Ideen darstellt. ...
2023-10-10
24 min
BJA PODCAST
BJA058 | Agile Organisationsentwicklung - Wie geht das? (André Friedrich & Lukas Steurer)
In dieser Podcast-Episode sprechen Lukas Steurer und Andre Friedrich über Agile Organisationsentwicklung, die Unterschiede zwischen agilem Coaching und agiler Organisationsentwicklung und über die neue Zusatzausbildung Agile Organisationsentwicklung der BERATUNG JUDITH ANDRESEN, kurz ZOE. Was bedeutet eigentlich agile Organisationsentwicklung, wie geht das und was müssen Agile Coaches und andere Menschen, die bereits in agilen Rollen in der Organisation unterwegs sind, beachten. Ein wesentlicher Punkt ist die Frage, in welcher Haltung agile Organisationsentwickler*innen unterwegs sind und wo die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten zu einer coachenden Haltung liegen. Wir freuen uns Dein Feedback! Wenn Du Dich zur Ausbildung anmelden möchtest, geht...
2023-07-26
32 min
Bereit für einen Kurswechsel?
Wie Organisationsentwicklung misslingt – Die Top 3
230 Organisationsentwicklung – ein komplexes Problem Organisationsentwicklung ist mit vielen Irrtümern verbunden. Niemand kann gewiss voraussagen, wie eine Organisation auf die Impulse reagiert, die in sie hineingegeben werden. So gehört es dazu, dass auch wir Kurswechsler als erfahrene Organisationsentwickler immer mal wieder dazu lernen. Manch ein Ansatz, der auf den ersten Blick vielversprechend erscheint, stellt sich im Nachhinein doch als absolut unbrauchbar heraus. Wo Kurswechsel schonmal ins Fettnäpfchen getreten ist In manchen Organisationen liegt schwer etwas im Magen. Das bleibt einem Berater nicht verborgen. Ein zu direktes Ansprechen von schwerwiegenden Problemen hilft aber...
2023-06-28
56 min
Ziele setzen, Ziele erreichen mit Objectives & Key Results (OKR)
Narrative Organisationsentwicklung mit Sandra Pretzer und Christian Jacob
Ein Gespräch mit Sandra Pretzer und Christian Jacob über die Bedeutung der Narrative im Change Sandra Pretzer, Agile Coach auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sandra-pretzer-b24a8430/ Christian Jacob, Geschäftsführender Gesellschafter die.Agilen GmbH auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-jacob-8265a8107/ Unternehmensberatung für Agilität und OKR: https://www.die-agilen.de/ Eine kurze Geschichte der Menschheit von Yuval Noah Hariri: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Eine-kurze-Geschichte-der-Menschheit/Yuval-Noah-Harari/DVA-Sachbuch/e559202.rhd Hier geht es zur Startseite von Fridays for Future: https://fridaysforfuture.de/ BWA gleich Betriebswirtschaftliche Auswertung Was zählt, steckt in den Ges...
2023-06-16
51 min
Value Talks - Der führende Schweizer Podcast für Agile, Leadership und New Work
Lean Change Management - Organisationsentwicklung in kleinen Schritten
Wie gelingt es uns in der Organisationsentwicklung dem agilen Grundsatz der kleinen Schritte Rechnung zu tragen? In dieser Episode unterhalte ich mich mit Peter Zurkirchen über Lean Change Management. Wie formulieren und validieren wir Hypothesen in der Organisationsentwicklung? Was bedeutet "experimentieren" in einer Organisation? Wie kann uns Lean Change Management in der Umsetzung einer neuen Strategie unterstützen? Details siehe: https://valuetalks.ch/lean-change-management-organisationsentwicklung-in-kleinen-schritten/ Peter Zurkirchen ist Organisations- und Business-Transformer und Lean Change Management Facilitator. Ari Byland ist Agile- und Transformations-Coach, sowie Professional Scrum Trainer. ...
2023-04-18
33 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #166 - Winfried Kretschmer: Selbstorganisation | Kerstin Bresler: Nachhaltige Organisationsentwicklung | Gerhard Wohland: WeSession am 01.02.23
Playlist der Sendung 166 00:00 SHOW INTRO: Meetup Karlsruhe 26.01.23, Basecamp NRW 04.02.23 06:27 THEMA DER WOCHE: Selbstorganisation - eine Erkundung von changeX 19:32 NEUES AUS DER COMMUNITY REDAKTION: Nachhaltige Organisationsentwicklung mit Kerstin Bresler 25:12 LIVE DABEI: Was ich Gerhard Wohland schon immer mal fragen wollte. Vorschau auf die Live-WeSession am 01.02.23 30:05 SHOW OUTRO: In Vorbereitung, die Sendung 167 (23.01.23) - Ein ausführliches Gespräch mit dem Soziopod-Gründer Patrick Breitenbach über eine weitere Perspektive auf New Work | Veranstaltungstipp: 25.01., 17-19 Uhr “Die Humanisierung der Organisation”, Veranstaltung von Metaplan (externe Veranstaltung, Anmeldung über Metaplan, Link siehe in Show Notes) Shownotes zur Sendung 166 Expedition Arbeit Meetup Karlsruhe am 26.01.23, ℅ Pickert GmbH - Kostenfreie...
2023-01-15
33 min
Value Talks - Der führende Schweizer Podcast für Agile, Leadership und New Work
Ist Organisationsentwicklung eine Illusion?
Diese Episode Value Talks ist ein sehr persönliches Gespräch mit Franziska Hoberg. Wir unterhalten uns unter anderem über ihren Einstieg ins Agile Coaching, Organisationsentwicklung und darüber, was sie Menschen raten würde, die ebenfalls mit einer Tätigkeit als Agile Coach liebäugeln. Zudem denken wir gemeinsam darüber nach, ob wir in der Organisationsentwicklung einer Kontrollillusion erliegen. Franziska Hoberg ist Agile Coach bei einem grossen Schweizer Unternehmen und Mitglied des Conference Board vom Agile Leadership Day. Moderation und Gespräch: Ari Byland. Ari ist Professional Scrum Trainer bei ...
2022-12-21
39 min
Counseling.Professionals. Der Familienberatungs-Podcast
New (Social) Work und agile Organisationsentwicklung (Hendrik Epe)
(mit Hendrik Epe) Arbeit verändert sich - auch in der Erziehungsberatung! New (Social) Work ist das Stichwort. Was bedeutet es für soziale Organisationen, wie z.B. Beratungsstellen, sich mit neuen Formen und Modellen von Arbeit jenseits eines "Corona-Ausnahme-Krisenmodus" auseinanderzusetzen? Neue Herausforderungen konfrontieren zudem soziale Organisationen und fordern Agilität. Wo Potentiale und Grenzen des "Agilitäts-Konzepts" für die Erziehungsberatung liegen, werden wir mit unserem Gast klären. **Folgendes ist drin für euch: ** Warum soziale Organisationsentwicklung und die Reflexion der Arbeitskultur als permanente Aufgaben zu denken sind… Warum das Erreichen des Organisationsziels Priorität vor den...
2022-09-07
34 min
Data & Analytics lernen
Data & Analytics lernen - Data & Analytics in der Organisationsentwicklung
Praktiker der Organisationsentwicklung haben die Bedeutung von Daten und Analysen für das Verständnis der Unternehmensleistung schon lange erkannt. In den letzten Jahren haben sich die Instrumente und Techniken, die den Praktikern zur Verfügung stehen, jedoch erheblich weiterentwickelt, so dass sich neue Möglichkeiten für die Nutzung von Daten zur Förderung des organisatorischen Wandels ergeben haben. Mit Hilfe von Daten und Analysen lassen sich nun potenzielle Verbesserungsbereiche ermitteln, die Ursachen von Organisationsproblemen verstehen und die Auswirkungen der vorgeschlagenen Änderungen messen. Infolgedessen wird die datengesteuerte Organisationsentwicklung als Mittel zur Leistungssteigerung immer beliebter. Durch die Nutzung von Daten u...
2022-08-17
06 min
Die Vision führt uns an!
#42 Organisationsentwicklung wirksam gestalten - Meine 3 liebsten Formate für die Organisationsentwicklung
3 Formate für eine wirksame Organisationsentwicklung Wie kann Organisationsentwicklung wirksam gestaltet werden? Das war eine Frage, die in meinen Strategie-Coachings in der letzten Zeit eine übergeordnete Rolle gespielt hat. Und da habe mir gedacht, ich nehme dich heute mal ein Stück weit mit in das Thema und erzähle dir davon, was ich dazu mit meinen Kundinnen im Strategie-Coaching besprochen habe. In der aktuellen Folge teile ich mit dir meine 3 liebsten Formate für die Organisationsentwicklung. Aber: Ich erzähle dir auch, was wir als Coach:innen und Berater:innen auf keinen Fall tun sollte...
2022-08-07
27 min
Coach Gelaber I Coaching, Life & Business
Integrale Organisationsentwicklung Teil 2
Schreibe mir hierWeiter geht es in dieser Folge mit dem zweiten Teil zum Thema der integralen Organisationsentwicklung. Nun ganz konkret um die Praxis. Sprich wie funktioniert es denn nun? Hat es wirklich etwas verändert?Als Gäste durfte ich wieder Barbara Boy (Fachleiterin Achtsame Organisationsentwicklung WBS Training AG) & Thomas Strauß (integrale Organisationsentwicklung IMU Augsburg GmbH & Co. KG) begrüßen.Hört gern rein und erfahrt, wie es in der WBS Training AG integral wurde. :)https://salmicoaching.de/ https://www.instagram.com/chris_salmi_coaching/https://www.link...
2022-07-25
40 min
GENIUS ALLIANCE - AI Leadership and Change Management
Mark Poppenborg | Wir brauchen moderne Führung und mehr Substanz in der Organisationsentwicklung
Hier findest du die Shownotes:https://www.genius-alliance.space/posts/scheduled/wir-brauchen-moderne-fuhrung-und-mehr-substanz-in-der-organisationsentwicklung Mehr zum Startup Accelerator:www.genius-alliance.com Starte deinen eigenen Podcast mit uns:www.genius-alliance.fm Executive Update - Du erfährst alles hier als erstes:https://webforms.pipedrive.com/f/2XBUCSj7aY3jMrMGDNVajKV9PnkPRNP8O4nhRd62045blYZmzVrvjjWxYLIzEdE2v Dir gefällt unser Podcast? Bewerte uns bei Apple Podcast:https://podcasts.apple.com/de/podcast/digital-leadership-digitalisierung-organisationsentwicklung/id1096351916
2022-07-08
1h 01
Coach Gelaber I Coaching, Life & Business
Integrale Organisationsentwicklung Teil 1
Schreibe mir hierWas Ken Wilber, die Weiterentwicklung von Menschen & ein vier Quadranten Modell mit einander zu tun haben und wie das in den Kontext der integralen Organisationsentwicklung passt, erfahrt gern in dieser Folge.Mit zwei wunderbaren Gesprächspartnern tauchen wir in den ersten Teil, der Theorie dazu, ein. Seid gespannt und hört gern rein.Die Praxis folgt dann im folgenden Teil 2.Meine Gäste:Barbara Boy (Fachleiterin Achtsame Organisationsentwicklung WBS Training AG)Thomas Strauss (integrale Organisationsentwicklung IMU Augsburg GmbH & Co. KG)https://salmicoaching.de/ https://www...
2022-07-05
43 min
let's lead – führ dich, führ andere
#70 Organisationsentwicklung – eine praxisnahe Definition
Organisationsentwicklung ist einer dieser Begriffe, den alle verwenden und bei dem niemand so genau weiß, was er eigentlich bedeutet. Berater:innen bieten ihn sogar als Dienstleistung an.Aber was genau ist Organisationsentwicklung eigentlich? Simone und Marcel stellen euch hier vor, was let's lead darunter versteht. Sie bieten euch natürlich nicht nur eine Definition an, sondern geben euch wie immer auch praxisnahe Impulse für eure tägliche Arbeit.Unsere Definition ist Grundlage für unsere Programme und Beratung. Also besonders spannend für alle, die aktuell mit ihrer Organisation das nächste Level erreichen wollen...
2022-06-02
26 min
Die Vision führt uns an!
#40 Visionsarbeit und Raum - Diese Rolle spielen Arbeitsräume und Orte in der Team- und Organisationsentwicklung
Wieso Räume und Orte so wichtig sind, wenn du mit Teams an Visionen arbeitest Neulich war ich an einer Hochschule in Hessen im Einsatz. Und (ganz ehrlich) der Auftrag war echt besonders: Dieser Hochschule standen nämlich ungewöhnliche Räume zur Verfügung. Darunter beispielsweise ein ganzes Schloss. Wenn man so viel (mehr) Raum zur Verfügung hat, entstehen natürlich neue Fragen: Was soll in diesen Räumen passieren? Was soll da angeboten werden? Ein Nutzungskonzept musste her. Jetzt könnte man ja meinen: Moment mal! Ich mache ja eigentlich Team- und...
2022-05-29
16 min
SAATKORN
#181 mit CHRISTINA GRUBENDORFER über LEADERSHIP & ORGANISATIONSENTWICKLUNG
Was bedeutet Führung im Jahr 2022? LEA Gründerin Christina Grubendorfer berät Organisationen rund um die Themenfelder Positionierung, Organisationsentwicklung und Führung. In dieser SAATKORN Podcast Episode sprechen Christina und ich u.a. über folgende Themen und Fragestellungen: Haben sich die Beratungsbedarfe der Unternehmen auf Basis von Corona eigentlich verändert? Als wie nachhaltig stufen Christinas Kunden den Wandel vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt eigentlich ein? Ist angesichts von Demografie und Digitalisierung nach Corona ein Zurück zum "alten Normal" überhaupt denkbar? Welche Führungsherausforderungen gibt es heute? Welche Lösungsansätze sieht Christina? …und Vieles mehr...
2022-04-08
31 min
COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast
Systemische Organisationsentwicklung einfach erklärt - Ein Interview mit Helga Thomé
🇺🇦Unsere Gedanken sind auch dieser Woche bei den Menschen und dem Krieg in der Ukraine. Wir haben diese Folge vor Ausbruch des Krieges aufgenommen, deswegen wundere Dich bitte nicht, dass der aktuelle Bezug fehlt! 🇺🇦 Hand auf's Herz, könntest Du den Unterschied zwischen Systemischem Coaching, Führungskräfte Coaching, Teamentwicklung und systemischer Organisationsentwicklung erklären? Wann braucht man das Eine und wann das Andere? Und macht es Sinn sich in diesem Bereich fortzubilden? Und wenn ja, für wen eigentlich? Mit wem könnten wir besser über dieses Thema sprechen als mit Helga Thomé ❤️. Hel...
2022-03-25
44 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#25 Wirksamer und erfolgreicher Führen mit typgerechter Kommunikation | Jörg Nötzel und Mark Eichberger im Gespräch
Unser Gast: Jörg Nötzel ist im besten Sinne "hemdsärmelig" – selten sieht man ihn ohne hochgekrempelte Ärmel vor Ort beim Kunden. Von Haus aus ausgebildeter Maschinenschlosser, bringt er langjährige Erfahrung als Projektleiter in einem Energiekonzern mit. Als Projektleiter arbeitet er heute bei der PTA täglich mit Führungskräften in herausfordernden Arbeitssituationen. Authentizität ist für ihn in Beratungssituationen besonders wichtig. Er ist Experte für Typgerechtes Führen und ist zertifizierter Trainer für das persolog® Persönlichkeitsmodell. Hier könnt ihr euch mit Jörg vernetzen. Weiterführende In...
2022-02-22
29 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#24 | Typgerecht Führen beginnt bei Dir selbst | Jörg Nötzel und Mark Eichberger im Gespräch
Unser Gast: Jörg Nötzel ist im besten Sinne "hemdsärmelig" – selten sieht man ihn ohne hochgekrempelte Ärmel vor Ort beim Kunden. Von Haus aus ausgebildeter Maschinenschlosser, bringt er langjährige Erfahrung als Projektleiter in einem Energiekonzern mit. Als Projektleiter arbeitet er heute bei der PTA täglich mit Führungskräften in herausfordernden Arbeitssituationen. Authentizität ist für ihn in Beratungssituationen besonders wichtig. Er ist Experte für Typgerechtes Führen und ist zertifizierter Trainer für das persolog® Persönlichkeitsmodell. Hier könnt ihr euch mit Jörg vernetzen. Weiterführende In...
2022-02-08
26 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#23 Mindful Leadership bei SAP – Achtsamkeit als Basis für ein neues Miteinander | Im Gespräch mit Axel Jütte
Unser Gast: Seit über 20 Jahren ist Axel Jütte bereits bei dem Softwareunternehmen SAP in Walldorf tätig. In die Organisation eingestiegen ist er als Entwickler und entwarf mit zahlreichen Kunden individuelle SAP-Lösungen für deren Bedürfnisse. Bis er 2017 zusätzlich zu seiner Führungsposition die Chance bekam seine private Achtsamkeitspraxis innerhalb der SAP als Mindfulness Ambassador und „Search Inside Yourself“ Trainer einzubringen. In dieser Funktion unterstützte er zwei Jahre lang die Gruppe „SAP Global Mindfulness Practice“ mit verschiedenen Formaten. Seit 2019 arbeitet er ausschließlich mit fünf weiteren Kolleg:innen Vollzeit im Team und verbreitet den...
2022-01-25
30 min
DIGITAL BREAKFAST PODCAST
EP 62 | 11.02.2022 | From Change to Chance – agile Organisationsentwicklung
EP62 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Die Dynamik mit der sich der Markt heute verändert, zwingt Unternehmen flexibel zu reagieren und noch stärker kundenzentriert zu agieren. Das funktioniert nicht ohne das richtige Mindset und eine Transformation: Weg von starren Strukturen hin zu crossfunktionalen und selbstorganisierten agilen Organisationsstrukturen. Wir sprechen darüber, wie dieser Switch gelingt. Darum geht es auch in dieser Folge. Thomas Barsch im Gespräch mit Tobias Mirwald. Tobias Mirwald ist Referent beim DIGITAL BREAKFAST am 11.02.2022: "From Change to Chance – agile Organisationsentwicklung" | Tobias Mirwald | ADITO Software GmbH Thema: "From Change to Chance – agile Organisa...
2022-01-24
37 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#22 Im Alltag gegenwärtiger – Wir alle können achtsam sein | Im Gespräch mit Dr. Boris Bornemann
Unser Gast: Dr. Boris Bornemann ist Diplom-Psychologe, Neurowissenschaftler und ausgebildeter MBSR-Lehrer. Er promovierte am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften und hat darüber hinaus an der bislang weltweit größten Längsschnittstudie zu Meditation und mentalem Training mitgewirkt. Seit fünf Jahren ist er größtenteils in der Praxisvermittlung zu Achtsamkeit tätig, unter anderem über die Achtsamkeits-App Balloon. Seine Themen und die App hat er so auch schon in verschiedenen Unternehmen eingeführt und begleitet Mitarbeiter:innen und Führungskräfte bei Fragen und der Umsetzung von Achtsamkeit im beruflichen Alltag. Zur Webseite: https://www.borisborneman...
2022-01-11
49 min
Bildung Einfach! Der Podcast®
Wirtschaft Einfach! Die Organisationsentwicklung
Im Zeitalter der agilen Unternehmensführung spielen Wissen und Erfahrung rundum die Durchführung und Begleitung von Entwicklungsprozessen im Unternehmen eine entscheidende Rolle. Organisationsentwicklung ist ein geplanter, systematischer und langfristiger Prozess der Veränderung und Weiterentwicklung eines Unternehmens (einer Organisation) unter größtmöglicher Beteiligung aller Betroffenen. Durch die Organisationsentwicklung soll das Unternehmen insgesamt effizienter und erfolgreicher werden. Wir stellen in dem Podcast Bezug zu unterstützenden Phasenmodellen und auch zu dem Change Management Prozess nach Kurt Lewin her. Viel Spaß und weiterhin viel Erfolg. Euer Thomas Montag
2021-12-23
11 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#21 Die Zukunft der Vergangenheit | Im Gespräch mit Prof. Dr. Josef Löffl
Unser Gast: Prof. Dr. Josef Löffl leitet das Institut für Wissenschaftsdialog der Technischen Hochschule Ostwestfalen Lippe. Nach seinem Studium der Geschichte, klassischen Archäologie und lateinischen Philologie war an der Hochschule Coburg tätig, zunächst als Referent für Hochschulentwicklung, danach als Professor für das Lehrgebiet Projekt- und Changemanagement im Masterstudiengang Zukunftsdesign. Darüber hinaus arbeitete er als Consultant in unterschiedlichen Managementfunktionen und erhielt 2018 gemeinsam mit seinem Team den Preis der bayrischen Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst für „Herausragende Lehre“ für die Konzeptentwicklung und Lehrtätigkeit im Masterstudiengang Zukunftsdesign. Hier könnt ihr euch m...
2021-12-14
47 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#20 Coachendes Führen und die Magie der Fragen | Im Gespräch mit Mark Eichberger
Unser Gast: Mark Eichberger ist studierter Soziologe und zertifizierter Business Coach. Als Kommunikations- und Führungsexperte begleitet er als Berater, Trainer und Coach Führungskräfte bei der Entwicklung ihrer eigenen Führungspersönlichkeit. Er ist Spezialist für Kommunikation und Verhaltensdiagnostik und ermöglicht Menschen, sich besser kennen- und verstehen zu lernen. Außerdem ist er der Host unseres PTA-Podcasts „Führung im Fokus – Die Kunst, im Dunkeln zu sehen“. Hier könnt ihr euch mit Mark vernetzen Weiterführende Informationen: Wer mehr darüber erfahren will, wie wir Unternehmen bei der Einführung von Coa...
2021-11-30
25 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#19 Selbstverantwortung ermöglichen durch Coachende Führung | Im Gespräch mit Dr. Birgit Aka
Unser Gast: Dr. Birgit Aka arbeitet als Lean Managerin und Personalentwicklerin bei der BÜFA GmbH & Co. KG in Oldenburg. Nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau bei Siemens studierte sie Kulturwirtschaft in Passau und promovierte in romanischer Literatur- und Kulturwissenschaft. Der Familie wegen lebt sie nun im Norden der Republik und arbeitet seit 2016 bei BÜFA. Hier könnt ihr euch mit Birgit Aka vernetzen. Weiterführende Informationen: Mehr über die BÜFA Gruppe und die drei Geschäftsbereiche Chemicals, Cleaning und Composites findet ihr hier. Wer mehr darüber erfahren will, wie wir...
2021-11-16
25 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#18 Gelebte Prozessbegleitung bei Swecon l Im Gespräch mit Marc Reinhardt und Martin Niederschelp
Unsere Gäste: Marc Reinhardt ist seit über sechs Jahren bei der Swecon in der Geschäftsleitung und dort für den Bereich Service tätig. Nach elf Jahren bei General Electric, an deren Beginn er die Ausbildung zum Black Belt und Sig Sigma absolvierte, ist er heute für ein Service-Team mit rund 400 Mitarbeiter:innen zuständig. Er lebt den Lean-Gedanken, durch seine Initiative sind schon über 20 Prozessbegleiter:innen durch die PTA für die Swecon ausgebildet worden und dort in Teilzeit tätig. Hier könnt ihr euch mit Marc Reinhardt vernetzen. Der einzige Vol...
2021-11-02
35 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#17 Prozessbegleiter: Als Veränderungsprofi nachhaltig Change begleiten | Im Gespräch mit Thomas Heinze
Unser Gast: Thomas Heinze begann sein Berufsleben als klassischer Industriemeister in der Metallbranche. 15 Jahre hat er als Führungskraft gelernt, mit Menschen zu arbeiten und darüber hinaus als Prozessbegleiter und Projektleiter umfangreiche organisationale Veränderungen begleitet. Heute ist er ausgebildeter Business Coach und gibt in Trainings und Coachings seine Erfahrungen weiter, u. a. als Trainer in unserer Prozessbegleiter-Ausbildung. Er sagt von sich selbst, dass seine persönliche Entwicklung davon geprägt ist, dass Wegbegleiter Potenzial in ihm gesehen und ihm Entfaltungsmöglichkeiten geboten haben. Das treibt ihn heute auch als Berater und Coach an. Hier k...
2021-10-19
25 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#16 Gelebtes Shop Floor Management: Schwarmschlaue Unternehmen | Im Gespräch mit Christoph Carouge
Unser Gast: Christoph Carouge ist erfahrener Produktionsdirektor mit Verantwortung für mehrere Produktionsstandorte und verfügt zudem über langjährige Erfahrungen in der Logistik und als Projektleiter in prozessgetriebenen Branchen, wie der Bau- und Medizin-/Sicherheitstechnikbranche. Hier entwickelte er auch seine Leidenschaft für Prozesse und deren Gestaltung und für den Aufbau einer Verbesserungskultur mit allen Mitarbeiter:innen und Führungskräften. Mit der Implementierung von Shop Floor Management in diversen Werken ist unser heutiger Gast ein echter Experte aus der Praxis. Hier könnt ihr Euch mit Christoph Carouge vernetzen. Weiterführende Infos: Wenn...
2021-10-05
24 min
let's lead – führ dich, führ andere
#36 Gehören Führungskräfte- und Organisationsentwicklung zusammen?
In Führungskräfteprogrammen wird oft fleißig an den Menschen herumgeschraubt. Sie sollen emphatischer, durchsetzungsstärker, engagierter, verantwortungsvoller und vor allem wertschätzender werden. Gesucht werden Held:innen, die die Organisation prägen und weiterbringen. Die Wirkung solcher Programme stellen wir in Frage. Vielmehr glauben wir, dass nicht nur die Persönlichkeit das Verhalten von Menschen prägt, sondern - mindestens genauso stark - der jeweilige Kontext. Und da sich Organisationsentwicklung genau mit dem Kontext aka den strukturellen Rahmenbedingungen beschäftigt, gehören für uns Führungskräfte- und Organisationsentwicklung zusammen. Sie sind nicht getrennt zu betrachten. ...
2021-09-30
25 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#15 Shop Floor Management: Führung am Ort der Wertschöpfung | Im Gespräch mit Christian Schug
Unser Gast: Christian Schug verstärkt seit August unser Team als Berater und Projektleiter in den Bereichen Lean, Shop Floor Management und Prozessoptimierung. Nach Ausbildung und Studium in den Bereichen Anlagenmechanik und Maschinenbautechnik, verantwortete Christian im Unternehmen Dillinger die Einführung von Lean Management im Stahlwerksbereich, als langjähriger Berater am Kaizen Institut ergänzte er seine Expertise als Trainer und Berater in verschiedenen Branchen. Hier könnt ihr Euch mit Christian vernetzen. Weiterführende Infos: Wenn ihr noch mehr zu Shop Floor Management und unseren Angeboten wissen möchtet, schaut gerne auf unserer W...
2021-09-21
22 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#14 Resilienz: Die DNA nachhaltiger Unternehmensentwicklung | Im Gespräch mit Katja Maas
Unser Gast: Katja Maas ist zertifizierte Resilienztrainerin und Diplom-Ingenieurin und verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung in der Energiebranche. Ihre zweite Karriere begann sie mit einer BDVT-zertifizierten Ausbildung zur Business-Trainerin. Seit sieben Jahren ist sie Trainerin und Beraterin bei der PTA. Bei ihrer Arbeit liegt ihr besonders die persönliche Weiterentwicklung von Menschen am Herzen. Sie berät und trainiert Führungskräfte und Mitarbeiter:innen schwerpunktmäßig zu den Themen Gesundheitsmanagement und Resilienz im Arbeitskontext sowie zu Prozessoptimierung und Lean. Katja Maas ist außerdem dvct-zertifizierte Online-Trainerin und zertifiziert für das persolog®-Persönlichkeitsmodell. Hier könnt ihr Euch...
2021-09-07
26 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#13 Resilienz: Innere Stabilität für Menschen, Teams und Organisationen | Im Gespräch mit Prof. Dr. Jutta Heller
Unser Gast: Prof. Dr. Jutta Heller ist seit über 30 Jahren Trainerin, Beraterin, Rednerin und Autorin, seit fast zehn Jahren sind all ihre Tätigkeiten auf das Thema Resilienz ausgerichtet. Dabei befasst sie sich nicht nur mit Widerstandskraft einzelner Personen, sondern auch von Teams und Organisationen. Auch in ihrer Akademie gibt sie dieses Wissen weiter, z. B. für Multiplikator:innen, die sich als Resilienzberater:in qualifizieren möchten. Weiterführende Infos: Ihr interessiert Euch für den angesprochenen Resilienz-Check? [Hier gehts direkt zum Check]. Weitere Infos findet ihr auf der Webseite von Jutta Heller...
2021-08-24
30 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#S5 | Reiss Motivation Profile® – Was treibt mich an?
Weiterführende Infos: Die von Mark erwähnten Institute für das Reiss Motivation Profile® sind im deutschsprachigen Raum diese beiden: das RMP Germany und das “Institut für Persönlichkeit” in Köln als RMP certified partner. Viel Spaß beim Stöbern und Vertiefen! Du hast Fragen zum Thema? Vernetze Dich hier mit unserem Experten und Host Mark Eichberger oder schreib ihm eine E-Mail: m.eichberger@pta-team.com +++ Wenn dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen“ gefällt, abonniere uns gerne. Deine Bewertung und Rezension bei Apple...
2021-08-17
09 min
BUSINESSKOMPASS: Zukunftsbilder für starke Unternehmen!
27 // Warum Selbstliebe der Anfang von Organisationsentwicklung ist
Menschen die mit sich selbst im Reinen sind übernehmen Verantwortung für ihre Zukunft, für ihr Handeln und für die Stärkung und Entwicklung ihrer Mitmenschen. Starke Organisationen werden von starken Teams gemacht, welche wiederum aus starken Menschen bestehen. Jegliche Stärkung beginnt in der Liebe. Der Liebe zu sich selbst. Wer an der Liebe zu sich selbst arbeitetet und damit die Gesetze von Anziehung, Spiegelung und Positiver Intelligenz nutzt, setzt ungeahnte Potentiale und Kräfte in sich frei, die Unternehmen dringend brauchen. Ihnen helfen für eine erfolgreiche Zukunft weder Skills-Trainings, neue Methoden oder teure Führungskrä...
2021-08-11
19 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#S4 | Das Hogan Inventar – Ein multiperspektivischer Ansatz
Weiterführende Infos: Die Hogan-Persönlichkeitstests, die ihr laut Mark sowohl einzeln, besonders wertvoll aber auch in einer Kombination ausfüllen und mit zertifizierten Trainer:innen auswerten könnt, sind diese drei hier: [Hogan Personality Inventory], [Hogan Risiken] und [Hogan Werte]. Viel Spaß beim Stöbern und Vertiefen! Du hast Fragen zum Thema? Oder hast Du Interesse an der Durchführung dieses umfangreichen Tests? Vernetze Dich hier mit unserem Experten und Host Mark Eichberger oder schreib ihm eine E-Mail: m.eichberger@pta-team.com +++ Hier findet ihr alle Informationen zu unserem PTA-Projekttag am 31.0...
2021-08-10
10 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#S3 | DISG® und persolog® – Ein Fokus, vier Dimensionen
Weiterführende Infos: Die beiden persolog®-Profile, auf die Mark sich bezieht, sind hier zu finden: Das Verhaltensprofil und das ausführlichere Persönlichkeitsprofil. Viel Spaß beim Stöbern und Vertiefen! Du hast Fragen zum Thema? Oder hast Du Interesse an der Durchführung eines persolog®-Profils? Vernetze Dich hier mit unserem Experten und Host Mark Eichberger oder schreib ihm eine E-Mail: m.eichberger@pta-team.com +++ Hier findet ihr alle Informationen zu unserer Trainings- und Coachingreihe „Typgerecht Führen und Kommunizieren“ +++ Wenn dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Ku...
2021-08-03
09 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#S2 | Big Five – Der Klassiker und was er kann
Weiterführende Infos: Die beiden angesprochenen Quellen für professionelle Big-Five-Persönlichkeitstests findet ihr hier: In der Testzentrale des Hogrefe-Verlags Pi Company Bei beiden Anbietern wird der Test nicht ausschließlich „Big Five“ genannt. Ihr findet ihn bei Hogrefe unter „NEO-Persönlichkeitsinventar (NEO-PI-R)“ bzw. „Reflector Big Five Test Personality“ bei der Pi Company. Viel Spaß beim Stöbern und Vertiefen! Du hast Fragen zum Thema? Vernetze Dich hier mit unserem Experten und Host Mark Eichberger oder schreib ihm eine E-Mail: m.eichberger@pta-team.com +++ Wenn dir unser Podcast „...
2021-07-27
08 min
MANAGEMENT ÜBER|NEU|NACH|GEDACHT
#12 Organisationsentwicklung in einem KMU 2/2 - EFQM-Modell
Teil 2/2: Gespräch mit Fabian Puyn (Mitglied der Geschäftsleitung der Becker Plastics GmbH) „Das EFQM-Modell hilft uns bei der Etablierung einer Führungskultur“ Im zweiten Teil des Podcast beschäftigen wir uns mit dem Thema "Anwendung des EFQM-Modells" und wie das Modell zur Organisationsentwicklung in einem KMU genutzt werden kann. Wir führen unser Gespräch mit Herrn Fabian Puyn, Mitglied der Geschäftsleitung der Becker Plastics GmbH in Datteln, fort. Das EFQM-Modell dient im Unternehmen unseres Gesprächspartners als Rahmen, um u.a. Führung, Strategie, Interessengruppen und Methoden des Lean Managements aufeinander abzus...
2021-07-23
59 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #48 - kne:buster XL mit Jungwirth & Knecht: Was macht Organisationsentwicklung so attraktiv?
Ein Agilist und ein Werkzeugmacher. Ein (Ober-)Österreicher und ein Bayer. Alexander Jungwirth und Stefan Knecht beim Sinnieren zugehört. Einmal Hirnrinde und retour. In ihrem ersten kne:buster XL fragen sie sich, warum eigentlich so viele Chefs scharf auf Organisationsentwicklung sind. Was macht diese Disziplin aktuell so attraktiv? P.S. Historische Randnotiz: Die erste Sendung ohne Florian am Moderatoren-Mikro. Er ist dann wieder in der nächsten Montags-Sendung zu hören.
2021-07-22
32 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#S1 | Wer bin ich und wer bist Du? Persönlichkeitsprofile unter der Lupe
Weiterführende Infos: Die vier Profile, die wir euch in den kommenden Wochen vorstellen, sind: der Big Five Persönlichkeitstest, DISG® und das persolog®-Verhaltensprofil, das Hogan Inventary und das Reiss Motivation Profile. Bis zur nächsten Episode, mit dem Big Five Persönlichkeitstest! Du hast Fragen zum Thema? Vernetze Dich hier mit unserem Experten und Host Mark Eichberger oder schreib ihm eine E-Mail: m.eichberger@pta-team.com +++ Alle Infos zu unserem PTA-Projekttag 2021 am 31.08.2021 findest Du hier. +++ Wenn dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkel...
2021-07-20
08 min
MANAGEMENT ÜBER|NEU|NACH|GEDACHT
#11 Organisationsentwicklung in einem KMU 1/2 - LEAN MANAGEMENT
Teil 1/2: Gespräch mit Fabian Puyn (Mitglied der Geschäftsleitung der Becker Plastics GmbH)„Arbeitskreise und Netzwerke zeigen mir, ob mein Denken und Handeln noch up to Date ist. Der Austausch zu ähnlichen Problemstellungen mit anderen Teilnehmern bietet zudem die Chance voneinander zu lernen.“ Im ersten Teil des Podcast beschäftigen wir uns mit dem Thema "Lean Management" und wie dieser Managementansatz zur Organisationsentwicklung in einem KMU genutzt werden kann. Der nachhaltige Erfolg von Lean Management kann jedoch nur dann gewährleistet werden, wenn die darin verwendeten Methoden im Einklang mit entsprechenden Führungsphilosophien stehen.U...
2021-07-16
43 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#12 Agiles Lernen: Unternehmen brauchen Lernermöglicher | Im Gespräch mit Kathrin Eichberger
Unser Gast: Kathrin Eichberger hat Soziale Arbeit und Erwachsenenbildung studiert und sich schon während ihrer Schulzeit dafür interessiert, wie Menschen lernen. Lernen ist bis heute ihr Kerninteresse. Als Beraterin bei der PTA und als angehender Agiler Lerncoach arbeitet Kathrin mit Menschen daran, den Spaß am Lernen (wieder-) zu entdecken und sich auf die eigenen Potenziale zu fokussieren.Hier kann man sich mit Kathrin vernetzen. Weiterführende Infos: Hier findet ihr Informationen zum Lernstilmodell von Honey und Mumford +++ Wenn dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunk...
2021-07-13
25 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#11 Agiles Lernen: Kern erfolgreicher Unternehmenstransformation | Im Gespräch mit Prof. Dr. Nele Graf
Unser Gast: Prof. Dr. Nele Graf lebt ihre Leidenschaft für das Lernen in Theorie und Praxis: zum einen ist sie Professorin für Personal und Organisation an der Hochschule für angewandtes Management Ismaning am Standort Berlin und forscht dort für das Bundesministerium für Bildung und Forschung zu Lernkompetenzen und Teamführung oder der Zukunft der Personalentwicklung. Darüber hinaus ist sie mit ihren Schwerpunktthemen Geschäftsführerin und Gesellschafterin einer Unternehmensberatung, in der sie die Erkenntnisse aus der Forschung in der Praxis beobachten und neue Ideen ableiten kann. Außerdem ist sie die Autorin de...
2021-06-29
23 min
CXEinfachMachen
#031 - Ist Customer Experience mehr eine Organisationsentwicklung
Wir freuen uns sehr, dass Barbara Polak heute bei uns im Podcast ist. Sie hat unter anderem die Customer Experience Abteilung bei der ÖBB aufgebaut und berichtet von genau diesem Prozess. Super spannend war es auch darüber zu diskutieren, ob Customer Experience mehr eine Organisationsentwicklung ist und ggfs. nur temporär als Abteilung vorhanden sein sollte. Wie ist den eure Meinung dazu? Vielen lieben Dank fürs reinhören und bis zum nächste Mal. Barbara, Sebastian und Lukas Barbara: https://www.linkedin.com/in/barbara-polak-831948198/ CXEinfachMachen: www.cxeinfachm...
2021-06-16
46 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#10 | Fluide Teams, KI und kreative Räume: Wie Teams in Zukunft arbeiten | Im Gespräch mit Daniela Best
Unser Gast: Daniela Best ist Psychologin, Beraterin und Coach und seit 25 Jahren in komplexen Veränderungsprojekten tätig. Sie ist eine echte Team-Enthusiastin und Expertin für Teamentwicklung und teamorientierte Arbeitsgestaltung. Selbst auch Unternehmerin, ist sie geschäftsführende Gesellschafterin der Unternehmensberatung PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH. Hier kann man sich mit Daniela vernetzen. +++ Wenn dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen“ gefällt, abonniere uns gerne. Deine Bewertung und Rezension bei Apple Podcast hilft uns darüber hinaus, unseren Podcast weiter zu entwickeln und für ein breit...
2021-06-15
17 min
Bereit für einen Kurswechsel?
Psychologie und Systemtheorie in der Organisationsentwicklung
123 Im Gespräch mit Neu-Kurswechslerin Alina Meyerdiercks "Der Mensch steht in unserem Unternehmen im Mittelpunkt!" Was sich zunächst gut und richtig anhört, wirft mit dem "systemtheoretischen Ohr" gehört schon bald einige Fragen auf. In dieser Podcast-Episode wagen sich Organisationspsychologin Alina Meyerdiercks und Kurswechsler Arne Schröder in das interessante Spannungsfeld zweier Perspektiven in der Organisationsentwicklung vor: Sie stellen heraus, warum die psychologische Personenzentrierung zwar intuitiv und naheliegend ist, ohne die systemtheoretische Perspektive aber häufig in die Irre führt und falsche Schlussfolgerungen provoziert. Alina schildert, weshalb sie sich mit ihrer psychologischen Brille...
2021-06-09
34 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#9 Ein Plädoyer für Teamarbeit | Im Gespräch mit Lars Bohlmann
Unser Gast: Lars Bohlmann ist in der Hettich Gruppe tätig, einem der führenden Hersteller von Möbelbeschlägen und weltweit ca. 6.500 Beschäftigten. Am Hauptstandort im ostwestfälischen Kirchlengern hat Lars Bohlmann eine Doppelrolle inne: Zum einen ist er im Tandem Geschäftsführer für die Hettich Management Service GmbH, zum anderen Leiter des HR-Bereiches in der Hettich Gruppe. Teamarbeit und neue Führung gehören sowohl strategisch als auch operativ schon seit vielen Jahren zu seinem Alltag im Unternehmen. Hier kann man sich mit Lars Bohlmann vernetzen. +++ Wenn dir unser Podca...
2021-06-01
17 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#8 Laterale Führung und Agilität bei der REWE Digital | Gespräch mit Florian Latzel
Unser Gast: Florian Latzel ist Informatiker und seit vier Jahren Scrum Master bei der REWE Digital. Für Scrum brennt er schon weitaus länger, neben der Arbeit in verschiedenen großen Unternehmen, war er auch als selbständiger Scrum Master tätig. Ganz nebenbei beitreibt er noch einen Blog, ist ausgebildeter Wildnispädagoge und sehr aktiv in den Kölner Agile Communities und Meetups. Hier kann man sich mit Florian vernetzen. Weiterführende Informationen: Hier findet ihr die Liste zu den agilen Meetups, über die Florian in der Folge spricht: https://florian.latzel.io...
2021-05-18
28 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#7 Agilität, Lean, Projektmanagement & Co – wie entscheide ich mich richtig? | Gespräch mit Andreas Ritter
**Unser Gast: ** Andreas Ritter ist Diplom-Ingenieur hat lange selbst als Führungskraft im Automotive-Bereich gearbeitet. Als Berater bei der PTA begleitet er Veränderungsprozesse unterschiedlicher Art Hier kann man sich mit Andreas vernetzen. +++ Wenn dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen“ gefällt, abonniere uns gerne. Deine Bewertung und Rezension bei Apple Podcast hilft uns darüber hinaus, unseren Podcast weiter zu entwickeln und für ein breites Publikum sichtbarer zu werden. Wir freuen uns außerdem über Themenvorschläge, die Du jederzeit an podcast@pta-team.com...
2021-05-04
30 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#6 Remote führen – Was wird bleiben? | Gespräch mit Miriam Jost
**Unser Gast: ** Miriam Jost ist Wirtschaftspsychologin und hat viele Jahre in einem großen Unternehmen in der Personalentwicklung gearbeitet. Heute ist sie Trainerin und Beraterin bei der PTA und arbeitet mit Führungskräften an deren Kommunikations- und Beziehungsgestaltung. Hier kann man sich mit Miriam vernetzen. **Weiterführende Informationen: ** Hier könnt ihr mehr über unsere Online-Arbeit und unser digitales Angebot erfahren. +++ Wenn dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen“ gefällt, abonniere uns gerne. Deine Bewertung und Rezension bei Apple Podcast hilft uns darüber...
2021-04-20
20 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#5 | Wie es ist, ein Team auf Distanz zu führen | Gespräch mit Cornelius Müller
**Unser Gast: ** Cornelius Müller ist Führungskraft beim renommierten Pumpenherstellers KSB. Dort ist er als “Head of leading application Engineering water” tätig und verantwortlich für 38 Mitarbeiter, 15 davon führt er seit dem vergangenen Jahr auf Distanz. Hier kann man sich mit Cornelius Müller vernetzen. **Weiterführende Informationen: ** Das Thema “Führung Remote” greifen wir auch in der kommenden Folge 6 auf. Hier spricht unser Gastgeber Berthold Schwark mit seiner Kollegin Miriam Jost über ihre Erfahrungen, die sie als Beraterin mit remote arbeitenden Führungskräften macht. +++ Wenn dir unser Podc...
2021-04-06
21 min
Deep Dive mit Torsten Koerting
#069 - Rainer Petek - Über Organisationsentwicklung, Orientierung statt Planung und Veränderungsprozesse
Rainer ist ein inspirierender Redner, Business-Sparring-Partner, Extremkletterer und Autor. Er begann in jungen Jahren zu klettern. Mit 19 Jahren hatte er bereits die Nordwand der Grandes Jorasses über den berüchtigten Walkerpfeiler durchstiegen, eine der schwierigsten Bergsteigerherausforderungen der Alpen. Als professioneller Bergführer führte er zahlreiche Kunden durch äußerst schwierige Kletterrouten in den Ost- und Westalpen. Rainer hat einen Master-Abschluss in Organisationsentwicklung und hält seit 2007 Vorlesungen in Leadership für das Executive MBA-Programm der Donau-Universität Krems. In seinen Keynote-Präsentationen führt Rainer das Publikum durch die „unterne...
2021-04-02
1h 27
Bereit für einen Kurswechsel?
Angry Birds statt Schach! Prototyping in der Organisationsentwicklung
113 Im Gespräch mit Ben MacKenzie Ben MacKenzie ist zum zweiten Mal zu Gast im Kurswechsel Podcast. Mit der Episode 67 – Soziokratie 3.0 – ist vor ca. einem Jahr eine der meistgehörten Episoden entstanden. Heute sprechen Ben und Kurswechsler Frank Wulfes über Prototyping in der Organisationsentwicklung. Mit der Metapher, dass Schach eher ein planerisches vorausschauendes Spiel ist und es inzwischen auch in der Organisationsentwicklung ratsam ist, in kurzen Zyklen eher prototypisch (oder mithilfe von Experimenten) vorzugehen – eben genau wie beim Handyspiel „Angry Birds“. Die beiden Organisationsentwicklung vergleichen ihre methodischen Ansätze und diskutieren Gemeinsamkeiten und Unterschiede beim Vorgehen. ...
2021-03-31
46 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#4 | Innovation braucht Gedankenöffentlichkeit | Gespräch mit Nico Gundlach
**Unser Gast: ** Nico Gundlach ist Experte für Kreativität, Marken und Innovationen, außerdem ist er Speaker, Podcaster und Dozent und Unternehmer. Er ist Gründer der Markenagentur Neue Formen, heute heißt sie „Bestes Pferd im Stall“. Mit seinem 50-köpfigen Team arbeitet er für Kunden in ganz Europa. Hier kann man sich mit Nico vernetzen. **Weiterführende Informationen: ** Nicos Podcast „Pitch Legenden“ findet ihr hier, seine Agentur Bestes Pferd im Stall hier +++ Wenn dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen“ gefällt, abo...
2021-03-23
25 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#3 | Innovation lebt nicht nur von der guten Idee | Gespräch mit Daniela Best
Unser Gast: Daniela Best ist Psychologin, Beraterin und Coach und seit 25 Jahren in komplexen Veränderungsprojekten tätig. Sie ist auch selbst Unternehmerin und geschäftsführende Gesellschafterin der Unternehmensberatung PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH.Hier kann man sich mit Daniela vernetzen. Weiterführende Informationen: Um Innovation geht es auch in unserer Folge 4 “Innovation braucht Gedankenöffentlichkeit”, in der Mark den Innovations- und Markenexperten Nico Gundlach zu Gast hat. Informationen zu unseren Online Specials findest Du hier. Wenn Du Innovationsprozesse in Deinem Unternehmen voranbringen möchtest, melde Dich für unsere Proz...
2021-03-09
25 min
World Off - Brain On
#25 - Systemik, Organisationsentwicklung und Change Management
Herzliches Willkommen zur neuen Folge von "World off Brain on". Im heutigen Gespräch geht es um Systemik, Organisationsentwicklung und Change Management. Wir sprechen darüber wie Veränderungen in Organisationen ablaufen und von Extern begleitet werden können. Welche Einflüsse die AO-Psychologie und der Mensch auf eine nachhaltige Entwicklung der Organisation hat und weshalb sich Kultur nicht von heute auf morgen verändern lässt, dass erfährst du hier. „Warum sich ändern, wenn es funktioniert?" Dies ist eine Frage, die sich viele Organisationen und deren Management stellen. Changemanagement und Organisationsentwicklung gehören in der heuti...
2021-03-05
44 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#2 Führung in der Krise: Erkenne Dich selbst | Gespräch mit Albert Hurtz
Unser Gast: Dr. Albert Hurtz ist einer der Gründer der Unternehmensberatung PTA. Er blickt bereits auf über 30 Jahre Erfahrung zurück in der Entwicklung von Unternehmen und Menschen, die in ihnen arbeiten. Er ist Führungs- und Veränderungsexperte, Speaker und Buchautor. Mit seinem Expertenwissen in den Bereichen Leadership, Lean, Teamarbeit, Agilität und Shop Floor Management prägte er von Beginn an die Beratungsschwerpunkte der PTA. Hier kann man sich mit Albert vernetzen. +++ Wenn dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen“ gefällt, abonniere uns gerne. De...
2021-02-23
27 min
In anderen Worten...
Folge 18 | Mitarbeiter- und Organisationsentwicklung - Changemanagement (mit Petra Zander)
In der heutigen Folge ist Petra Zander (Geschäftsführende Gesellschafterin Wachstum für Mensch und Organisation GmbH) bei uns zu Gast. Gemeinsam geht sie mit Bastian Schmidtbleicher (Geschäftsführer MOOVE GmbH) auf die Relevanz gesunder Arbeit in der Mitarbeiter- und Organisationsentwicklung sowie im Changemanagement ein. Der Schwerpunkt liegt auf den Vorteilen des Überschneidens und des bewussten Integrierens der Bereiche sowie dem Umgang mit Restrukturierung im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
2021-02-16
37 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#1 Erfolgreich führen in Krisenzeiten | Gespräch mit Joachim Metzmacher
**Unser Gast: ** Joachim Metzmacher ist Maschinenbauingenieur und seit über 30 Jahren Führungskraft. Als Geschäftsführer der Produktion ist er verantwortlich für über 3.500 Mitarbeiter*innen. Das Familienunternehmen Engel aus der Nähe von Linz in Österreich stellt Spritzgussmaschinen her und ist damit Weltmarktführer. Hier geht es zur Webseite von Engel. **Weiterführende Informationen: ** Das Thema “Führen in der Krise” greifen wir in Folge 2 noch einmal auf, in der Gastgeber Berthold Schwark mit dem Führungsexperten und Geschäftsführer der PTA, Albert Hurtz, die Kernelemente für wirksame Führungsarbeit in der Krise beleuch...
2021-02-09
27 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#0 Trailer
Wer wir sind: Wir, die Berater*innen der PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH, stehen als Transformationsdesigner für umsetzungsstarke und maßgeschneiderte Personalentwicklung und Organisationsentwicklung – und das schon seit 27 Jahren. Wir sind Experten für Change Management, Führung und Führungskräfteentwicklung, Unternehmenskultur, Lean und Teamarbeit. Wir bieten unseren Kunden – online und vor Ort – Trainings, Beratung und Coachings mit hohem Praxisbezug. Mehr zu uns findest Du auf unserer Webseite. Wenn Dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen“ gefällt, abonniere uns gerne. Deine Bewertung und Rezension bei Apple Podcast hil...
2021-02-04
02 min
Podcasts der Kulturpolitischen Gesellschaft
Web-Talk: Diversitätsorientierte Organisationsentwicklung im Kulturbetrieb vom 3.11.2020
Dies ist die Audioaufzeichnung eines Web-Talks der Kulturpolitischen Akademie der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. Die Tonqualität ist immer nur so gut, wie die Mikrofone der Sprecher*innen. Störgeräusche bitten wir zu entschuldigen. Welche Widerstandsdynamiken treten in Organisationen zu Tage, wenn diversitätsorientierte Entwicklung vorangetrieben wird? Darüber forscht Prof. Dr. Hellen Gross an der Hochschule für Technik und Wissenschaft des Saarlandes. Im Input gibt sie erste Einblicke in die Ergebnisse des Forschungsprojekts »Diversität2 - Der Einfluss von Diversitätsmanagement auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland am Beispiel deutscher Kulturbetriebe«. Im Anschluss stellt Dr. Andrés Nader sechs...
2021-01-18
1h 23
Systemisch - Agil
Systemische Organisationsentwicklung Teil 2: Praxis
Im zweiten Teil zur Systemischen Organisationsentwicklung betrachten Martin und Florian, wie ein Beratungsprozess in der systemischen Organisationsentwicklung aussehen kann. In dieser Folge erfährst du: was die Erkenntnisse der Systemtheorie für die Beratungspraxis bedeuten wie die Umweltbetrachtung mit der Trendanalyse funktioniert wie du mit dem Tool "Start - Stop - Continue" anschlussfähige Lösungen entwickelst was die Suche nach Ausnahmen bringt wie kleine Schritte zur Veränderung führen wo sich systemischer Ansatz und agile Herangehensweise sehr nahekommen Erwähntes Buch: Praxis und Revolution: eine Sozialtheorie radikalen Wandels / Eva von Redecker Folgt uns gerne a...
2020-11-04
39 min
Kaizen 2 go – Der Lean-Podcast
Kaizen 2 go 221 : Prozessvergleich zur Organisationsentwicklung
Fragestellungen aus dem Gespräch mit Klaus Doppler & Jörg Poersch: Welche Themen und Aspekte fallen in den Bereich der Organisationsentwicklung? Was sind typische Methoden & Werkzeuge der Organisationsentwicklung? Welche Ansätze und Varianten sind in der Organisationsentwicklung möglich? Welche Rolle spielt die Digitalisierung bei den verschiedenen Varianten? Welche Rolle spielt der Digitalisierungsgrad innerhalb der Organisation bzw. deren Geschäftsmodell für die digitale Organisationsentwicklung? Welche Rolle spielen die Menschen in diesem Digitalisierungskontext? Welche Rolle spielt die Generationenfrage jeweils in diesem Kontext?
2020-11-02
59 min
Systemisch - Agil
Systemische Organisationsentwicklung Teil 1: Grundlagen
Was genau bedeutet Systemische Organisationsentwicklung eigentlich? Wir haben die Begrifflichkeit in den bisherigen Folgen schon oft erwähnt, aber noch nicht so richtig erklärt. Das holen wir in dieser Folge nach. Du erfährst: Was die Grundbegriffe der Systemtheorie wie Autopoiesis, operationale Schließung und Strukturdeterminimus bedeuten. Wie die Systemtheorie Organisationen definiert Welche Auswirkungen auf Beratung und Organisationsentwicklung diese Erkenntnisse haben Welche Haltung für Systemische Organisationsentwickler daraus folgt Die erwähnten Bücher: GLU : Glossar zu Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme / von Claudio Baraldi ; Giancarlo Corsi ; Elena Esposito Luhmann leicht gemacht : eine Einführung in...
2020-10-27
49 min
Servicearchitekt- die perfekte Positionierung für Dienstleister und Service anbieter mit einem perfekten Portfolio, mit einem profitablen Angebot. Werden Sie vom Selbstständigen zum Unternehmer!
Führungsspanne, Linienorganisation, Matrixorganisation, Silos und Prozesse - das sind Themen aus der Organisationsentwicklung. Sie zeigen Modelle und Methoden, wie ein Unternehmen strukturiert werden kann.
POD 87 Führungsspanne, Linienorganisation, Matrixorganisation, Silos und Prozesse - das sind Themen aus der Organisationsentwicklung. Sie zeigen Modelle und Methoden, wie ein Unternehmen strukturiert werden kann. Aber gibt es den perfekten Organisationstyp? Und wenn nein, wie finden Sie den passenden für Ihr Unternehmen? Das - und was das mit "Vertrauen und Kontrolle" zu tun hat, erfahren Sie Podcast.
2020-10-19
14 min
Auf einen Tee mit Andrea Montua
Organisationsentwicklung mit Jens Kapitzky und Christoph Nahrholdt
IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Jens Kapitzky und Christoph Nahrholdt von der Metaplan Academy über neues Verhalten in sich ändernden Verhältnissen. Man merkt, dass sie befreundete Sparringspartner sind und ebenso leidenschaftliche Organisationsentwickler mit dem Blick für die ganz normale Absurdität des (Job-)Alltags. Andrea Montua spricht mit Jens Kapitzky und Christoph Nahrholdt von der Metaplan Academy unter anderem über diese Themen: Beharrungskräfte und BezugsproblemeUnterschiede zwischen Führung und FührenWarum es klug ist, erst zu denken, bevor tiefgreifende Veränderungen initiiert werden ShownotesWebsite der Metaplan...
2020-09-10
52 min
Deep Dive
Florian Schmidt-Amelung: Führung, Organisationsentwicklung, Teamkultur
Florian Schmidt-Amelung ist erfolgreicher Start Up Coach, Business Angel und Entrepreneur. Nach seiner Erfahrung durchlaufen alle digitalen Unternehmen in den ersten drei bis vier Jahren ähnliche Phasen und stehen damit vor ähnlichen Herausforderungen in Bezug auf Führung und Strategie, Team und Kultur, Organisationsentwicklung sowie Betriebsmanagement.
2020-08-19
55 min
VHS Cast
vhscast038: vhscast.live vom vhscamp20 – Organisationsentwicklung, muss denn das jetzt auch noch sein?
Auf dem #vhscamp20, das in diesem Jahr online stattfand, trafen sich am 25/26.06 fast 200 Menschen, um gemeinsam über Bildung, Digitalisierung und den #rebootvhs zu sprechen. Den Sessionplan mit allen Protokollen gibt es hier zur Einsicht Im Rahmen des Camps war Sophie Keindorf von der k.o.s GmbH aus Berlin zu Gast im vhscast. Wir sprechen über die aktuelle Lage in der Weiterbildung und an Volkshochschulen im speziellen – Sophie aus Ihrer Perspektive als Beraterin einiger Volkshochschulen und vhs-Landesverbände und mit Ihrem Hintergrund in der Personal- und Organisationsentwicklung. Weil das vhscamp ja ein sehr aktives Veranstaltungsformat ist, haben...
2020-07-13
35 min
VHS Cast
vhscast027: Organisationsentwicklung an der vhs – Bericht aus der Workshopreihe vhs 4.0 Teil 1/6
Mit der Workshopreihe VHS 4.0: Digitale Transformation gemeinsam professionell gestalten bietet der Landesverband der Volkshochschulen in Schleswig-Holstein 15 vhs-Leitungen ein umfassendes Angebot die eigene Arbeit zu reflektieren, zu strukturieren und neu aufzustellen. In der Folge sprechen wir mit den Macherinnen der Workshopreihe und einer Teilnehmerin. Zu Gast im ersten Teil des Podcasts sind Ute Sauerwein-Weber von der Servicestelle Digitalisierung im Landesverband der Volkshochschulen in Schleswig-Holstein e.V. und Irene Lukas, Coach und Moderatorin, die den Workshop gemeinsam umsetzen. Im zweiten Teil des Podcasts kommt dann eine Teilnehmerin des Workshops zu Wort: Inga Feldmann von...
2020-01-13
31 min
Real Change
Essenz aus 10 Jahren Organisationsentwicklung mit Pivi Scamperle
In dieser Episode sprechen Pivi Scamperle und ich über die Veränderung von Change Management in Unternehmen und über die Haltung, die in der Veränderung ein wesentlicher Faktor ist. Pivi ist Direktorin Konzepte und Methoden bei der Schaeffler Academy und wir kennen uns schon seit über 8 Jahren. Ihre Profession und Ihr Herzensthema ist Veränderung. Sie hat verschieden Ausbildungen im Bereich systemisches Coaching und Organisationsentwicklung gemacht und sich einen breiten Erfahrungsschatz erarbeitet als Beraterin in vielen verschiedenen Projekten. Seit 10 Jahren ist sie als Führungskraft bei der Firma Schaeffler beschäftigt und stets mit dem...
2019-11-08
31 min
#digdeep - Neues aus der digitalen Welt
Folge 60: Der Tesla-Moment der Organisationsentwicklung
#digdeep - Neues aus der digitalen Welt Hermann Arnold ist Ko-Gründer von Haufe Umantis. 2013 gab er seinen Geschäftsführer-Posten ab – und schrieb ein Buch über Organisationskonzepte, in denen die Mitarbeiter wieder in die Verantwortung gehen. Hermann Arnold sagt: „Wir leben in einer Gesellschaft, in der wir immer mehr teilen: Neuigkeiten, Mitfahrgelegenheiten, Apartments. Einzig Führung scheint unteilbar. Doch diese Vorstellung ist schon lange eine Illusion: Wir teilen Führung, ohne dass wir es bemerken. Was fehlt, sind klare Spielregeln, die passende Infrastruktur und die erforderlichen Kompetenzen. Führung muss neu gedacht werden. Kein Mensch kann...
2019-03-29
28 min
Loving HR Podcast - Der Podcast für HR-Macher und -Interessierte
LHR #38: Organisationsentwicklung und New Work vs. Arbeitsrecht mit Britta Redmann (VEDA)
“Ich sehe Personaler als Pioniere - die schauen, wenn uns das Eine nicht weiterbringt, was gibt es denn noch an Methoden und Arbeitsweisen?” Loving HR - Der Podcast zu aktuellen Themen und Trends im Bereich Personal News: www.lovinghr.de Podcast: www.lovinghr.de/podcast Newsletter: www.lovinghr.de/newsletter-anmeldung/ Kontakt: jens.kollmann@lovinghr.de “Ich sehe Personaler als Pioniere - die schauen, wenn uns das Eine nicht weiterbringt, was gibt es denn noch an Methoden und Arbeitsweisen?” Britta Redmann lebt New Work, und das auch schon seit längerer Zeit: Sie ist einerseits ist freiberuflich als Rechtsanwältin und anderersei...
2018-07-05
34 min