Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Movementpatterns.ch

Shows

Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherCristiano vs. Roberto Carlos: Das Quads-Geheimnis Muskelwachstum basiert auf drei Hauptmechanismen: mechanische Spannung, metabolischer Stress und Muskelschäden. In dieser Episode erkläre ich dir kurz, welche Rolle jeder davon spielt und weshalb mechanische Spannung der entscheidende Treiber ist. Dann gehen wir der Frage auf den Grund, warum manche Athlet:innen wie Roberto Carlos riesige Quadriceps haben, während andere wie Cristiano Ronaldo trotz Top-Fitness dort nicht so stark ausgeprägt sind. Wir sprechen über knie- versus hüftdominante Bewegungsmuster, den Einfluss deiner Körperproportionen und wie gezielte Technikänderungen den Reiz genau dorthin bringen, wo du wachsen willst. Zum Abschluss bekommst du praktische Tipps, wie du d...2025-08-1112 minDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherFaszien: Was sie wirklich tun und wie du sie sinnvoll trainierst In dieser Folge geht’s um das faszinierende Thema Faszien: Was sind Faszien eigentlich genau? Welche Funktionen haben sie im Körper? Und warum sprechen plötzlich alle vom „Faszientraining“? Du bekommst einen kompakten Überblick über den aktuellen Stand der Wissenschaft inklusive einem Blick auf das bekannte Konzept der „Anatomy Trains“ und seine Bedeutung in der Praxis. Wir schauen uns an, wie Faszien auf Training reagieren, was sie belastbar oder steif macht und warum Abwechslung im Training für das Bindegewebe so wichtig ist. Außerdem erfährst du: Was Faszientraining wirklich ist (Spoiler: mehr als nur Rollen) Welch...2025-08-0414 minDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherSpezialisierung im Sport – früher ist nicht immer besser In dieser Folge geht es um eine zentrale Frage im Sport und darüber hinaus: Muss man sich schon als Kind auf eine bestimmte Sportart spezialisieren, um wirklich erfolgreich zu werden? Oder ist es langfristig besser, erstmal viele verschiedene Bewegungs- und Sporterfahrungen zu sammeln? Dazu werfe ich einen Blick auf zwei prominente Beispiele: Tiger Woods, der schon mit zwei Jahren mit dem Golfen begonnen hat und Roger Federer, der erst relativ spät mit dem Tennis voll durchstartete, nachdem er zuvor viele verschiedene Sportarten ausprobiert hatte. Ich zeige dir, warum späte Spezialisierung in vielen Fäl...2025-07-2809 minDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherCharlotte Lingg: Über Verletzungen, Reha und das Vertrauen in den eigenen Körper In dieser Folge spreche ich mit der Skifahrerin Charlotte Lingg, die sich gerade nach ihrer dritten schweren Knieverletzung Schritt für Schritt zurück auf die Ski arbeitet. Wir reden über Unterschiede zwischen ihren Verletzungen, über das Reha-Training, das sich inzwischen ganz anders anfühlt als früher, und über die Herausforderung, Pausen wirklich zuzulassen. Charlotte teilt offen, was sie heute anders macht, wie sich ihre Routinen verändert haben und warum weniger manchmal mehr ist. Ein ehrliches Gespräch über Heilung, Geduld und den Weg zurück zu dem, was sie am allerliebsten macht: Skifahren.2025-07-2146 minDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherWarum Dehnen deine Verspannungen nicht löst und was wirklich hilft In dieser Folge spreche ich über einen Mythos, der sich hartnäckig hält: dass Dehnen gegen alle Arten von Verspannungen hilft. Ich erkläre dir, warum Muskeln sich überhaupt verspannt anfühlen können und dass das oft gar nichts mit einem Dehn-Defizit zu tun hat. Ich zeige dir zwei typische Situationen, die zu Spannung führen können: Wenn ein Muskel ständig in einer verkürzten Position arbeitet oder wenn er dauerhaft in einer verlängerten Position aktiv sein muss. In beiden Fällen bringt klassisches Stretching meist nur kurzfristige oder gar keine Erleichterung. Was wir...2025-07-1407 minDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherDas Geheimnis müheloser Bewegung In dieser Episode geht es um das, was qualitativ "gute" Bewegung wirklich ausmacht und warum sie bei manchen Athlet:innen so mühelos aussieht. Ich teile meine Erfahrungen aus dem Training: Wie ich Bewegungen beobachte, worauf ich achte und warum das scheinbar „Anstrengungslose“ oft das Ergebnis feiner motorischer Abstimmung ist. Wir schauen uns an, warum gewisse Körperteile nicht mitarbeiten und wie man durch gezielte Wahrnehmungsübungen, funktionale Integration (z. B. aus der Feldenkrais-Methode) und bewusstes Training verlorene Bewegungsmuster wieder aktivieren kann. Du bekommst einen Einblick in meinen Blick auf Bewegung und konkrete Impulse, wie du deine eigene Bewegungsqualität verbesse...2025-07-0710 minDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherMacht Kraft- und Ausdauertraining wirklich langsamer? In dieser Episode räume ich mit einer weit verbreiteten Aussage auf: Wird man wirklich langsamer, wenn man viel Kraft und Ausdauer trainiert? Ich erkläre dir zuerst, welche Muskelfasern es in unserem Körper gibt: Von glatter Muskulatur bis zu den verschiedenen Typen der quergestreiften Skelettmuskulatur (Typ I, IIa, IIx). Du erfährst, wie sich diese Fasern im Training verhalten, welche Anpassungen durch Kraft-, Ausdauer- und Schnelligkeitstraining passieren und warum ein gezielter Mix dieser Reize entscheidend ist. Spoiler: Es kommt nicht nur darauf an, was du trainierst sondern auch wie. Am Ende hast du ein klareres Bild, wie du d...2025-06-3010 minDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherVerletzungen und das NervensystemWarum Reha mehr ist als Gewebeheilung In dieser Episode geht es um ein Thema, das in der Reha häufig zu kurz kommt: die Rolle des Nervensystems bei Verletzungen. Denn Schmerzen, Schutzmechanismen und veränderte Bewegungsmuster sind nicht nur Folgen von strukturellen Schäden. Sie sind oft Ausdruck eines „verletzten“ Nervensystems. Ich erkläre, warum Reha so viel mehr ist als nur das Warten auf die Heilung von Muskeln oder Bändern, warum Bewegungsmuster sich einschleichen und bleiben können, und wieso du bestimmte Bewegungen erst dann wieder üben kannst, wenn dein Gewebe vollständig belastbar ist. Du bekommst Impulse, wie...2025-06-2310 minDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherWarum Joggen oft zu Schmerzen führt und was du dagegen tun kannst Viele, die regelmässig joggen, kennen das: Irgendwann fängt’s an zu zwicken. Im Knie, in der Hüfte oder im Fuss. Doch woher kommen diese Schmerzen eigentlich? In dieser Folge spreche ich über drei häufige Gründe, warum Joggen zu Beschwerden führen kann und vor allem, was du konkret dagegen tun kannst. Ich erkläre dir, wie du deine Trainingsbelastung sinnvoll steigerst, warum Krafttraining für Läufer:innen so wichtig ist und wie deine Lauftechnik eine zentrale Rolle spielt. Du bekommst praktische Tipps, die du sofort umsetzen kannst – damit du wieder mit Fre...2025-06-1609 minDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherWas passiert, wenn deine Muskeln sich gegenseitig bremsen In dieser Folge geht es darum, was passiert, wenn Muskeln nicht gut zusammenarbeiten, sondern sich gegenseitig ausbremsen. Du erfährst, wie innerer Widerstand durch gleichzeitige Aktivierung von Agonist und Antagonist entsteht und warum das langfristig deine Gelenke und Bewegungsqualität belastet. Ich spreche darüber, weshalb diese Spannungsmuster im Alltag oft unbemerkt bleiben, aber durch tausendfache Wiederholung echte Probleme verursachen können. Ausserdem zeige ich, warum kurzfristige Entspannung allein nicht reicht und wie du nachhaltige Veränderung anstossen kannst. Wenn du Bewegung leichter, effizienter und bewusster erleben möchtest, hör rein. Links: 👉 Instagram...2025-06-0909 minDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherRegeneration: Die 4 Basics, die wichtiger sind als jedes Eisbad In dieser Folge geht’s um Regeneration – und warum sie mehr ist als Blackroll und Eisbäder. Ich spreche darüber, wieso dein Körper echte Erholung braucht, was hinter dem Begriff „Body Budget“ steckt und warum viele Menschen bei der Regeneration am falschen Ort anfangen. Außerdem stelle ich dir meine 4 wichtigsten Tools für nachhaltige Erholung vor: Ernährung, Belastungs-Management, Entspannung und Schlaf. Am Ende gibt’s wie immer eine kleine Einladung zur Selbstreflexion. Viel Spass beim Reinhören! Links: Links: 👉 Instagram: www.instagram.com/movementpatterns.ch 👉 Website & weitere Inhalte: www.movementpatterns.ch 👉 Buch - How Emotions are made von...2025-06-0210 minDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherEs zieht plötzlich aussen am Oberschenkel. Werde ich alt? Es beginnt oft ganz unauffällig: ein leichtes Ziehen aussen am Oberschenkel, vielleicht nach dem Training, beim Squat oder sogar beim Gehen. Und sofort kommt die Frage auf: Werde ich alt? In dieser Episode zeige ich dir, warum solche Beschwerden selten plötzlich entstehen – und weshalb es sich lohnen kann, nicht nur auf das zu schauen, was du in letzter Zeit verändert hast. Oft liegt die Ursache viel weiter zurück: in alten Bewegungsmustern, gewohnten Kompensationen oder überlasteten Strukturen, die sich über Jahre aufgebaut haben. Ich nehme dich mit in meinen Denkprozess: Warum ich nicht sofort nach der...2025-05-2608 minDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherKannst du ohne Stretching beweglicher werden? Beweglicher werden durch Dehnen? Klingt logisch, funktioniert aber oft nicht so wie gedacht. In dieser Folge zeige ich dir, warum Stretching nicht unbedingt die beste Lösung ist und was dabei im Körper wirklich passiert. Ich erkläre, wie das Nervensystem auf zu viel Zug reagiert, warum mehr Spannung statt Entspannung entstehen kann und wieso Beweglichkeit mehr mit Kontrolle als mit Muskel-Länge zu tun hat. Du erfährst, weshalb Beweglichkeit immer im Kontext der ganzen Bewegung betrachtet werden sollte und wieso ich mit meinen Klientinnen und Klienten lieber mit kleinen, achtsamen Bewegungen arbeite. Wenn du verst...2025-05-1908 minDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher10 Folgen – 3 Learnings & 1 Impuls für dichWas ich durchs Podcasten über mich (und das Sprechen) gelernt habe. In dieser Jubiläumsfolge meines Bewegungs- und Performance-Podcasts teile ich mit dir meine drei größten Learnings aus den ersten 10 Episoden. Du bekommst einen ehrlichen Einblick hinter die Kulissen: Wie läuft die Podcast-Produktion ab? Was sind die größten Herausforderungen als Coach und Podcaster? Und warum ist das Finden guter Podcast-Themen manchmal schwieriger als gedacht? Ich spreche darüber, wie sich mein Blick auf Stimme, Kommunikation und Sprechen im Alltag verändert hat – und wie du mehr Bewusstsein für deinen Tonfall, deine Stimmlage und deine Sprech...2025-05-1206 minDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherStress – und wie du ihn über deinen Körper regulieren kannst In dieser Folge geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: Stress. Du erfährst, was Stress eigentlich ist und wie er sich in deinem Körper bemerkbar macht. Ich erkläre den Unterschied zwischen akutem und chronischem Stress und zeige dir, warum dieser Unterschied für deine Gesundheit so wichtig ist. Am Ende der Folge bekommst du eine einfache Atemübung an die Hand, mit der du direkt anfangen kannst, deinen Stress zu regulieren – ganz ohne großen Aufwand, nur über deine eigene Körperwahrnehmung. 👉 Teste die Übung gerne aus und gib mir Feedback auf Instagram....2025-05-0507 minDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherWie die Feldenkrais-Methode das Training meiner Athlet:innen verändert hat In dieser Folge spreche ich über meine Erfahrungen mit der Feldenkrais-Methode im Athletiktraining. Ich erzähle, welche Veränderungen ich bei meinen Athlet:innen beobachten konnte – etwa wie sie motorische Inputs schneller umsetzen konnten, ihre Bewegungsqualität verbessert haben und sich trotz höherer Gewichte leichter und stabiler bewegt haben. Ich gehe darauf ein, was die Feldenkrais-Methode für mich bedeutet, wie sie das motorische Lernen und die Kraftentwicklung beeinflusst und warum sie mittlerweile ein fester Bestandteil meines Trainingsansatzes geworden ist. Zum Abschluss gebe ich einen kleinen Ausblick darauf, wie ich die Methode in Zukunft noch gezielter durch individuelle Bewegung...2025-04-2808 minDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherFeldenkrais® im Training – was steckt wirklich dahinter? 👉 Newsletter Anmeldung: www.movementpatterns.ch/newsletter In dieser Episode spreche ich über die Feldenkrais-Methode® und warum sie – besonders in der Off-Season – eine echte Bereicherung fürs Athletiktraining ist. Du erfährst, was hinter dem Ansatz steckt, wie er funktioniert und warum bewusste Bewegung oft mehr bringt als reines „Reinpowern“. Ich zeige dir, wie Feldenkrais® helfen kann, Bewegungsmuster zu verfeinern, die Körperwahrnehmung zu verbessern und langfristig effizienter zu trainieren. Aber auch abseits vom Sport kann die Methode viel bewirken – gerade, weil wir uns im Alltag oft zu einseitig und unbewusst bewegen. Wenn du wissen willst, was Feldenkrais mit besserer Perfor...2025-04-2109 minDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherWas bringt dir Leistung, wenn du dich dabei kaputt machst? Du funktionierst, ziehst durch, willst mehr aus dir herausholen – aber dein Körper sendet dir klare Signale: Schmerz, Müdigkeit, Gereiztheit. In dieser Folge geht es darum, warum du dich nicht dauerhaft pushen kannst, wenn du dich selbst dabei ignorierst. Ich teile Gedanken dazu, wie wir oft über unsere Grenzen gehen, was uns davon abhält, früher hinzuhören – und warum Selbstverantwortung nichts mit Schwäche, sondern mit echter Stärke zu tun hat. Außerdem bekommst du einen praktischen Reflexionsimpuls, mit dem du erste Schritte zurück zu einem gesunden Umgang mit deinem Körper machen kannst. Hör rein, wenn...2025-04-1408 minDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherPausen, die dich stärker machen – warum du jetzt nicht Vollgas geben musst In dieser Episode spreche ich darüber: Warum viele zu früh wieder ins Training einsteigen 3 gute Gründe für eine bewusste Pause (auch mental!) Wie Muscle-Memory dir hilft, schnell wieder reinzukommen Wie lange eine Pause sinnvoll ist – und was du in dieser Zeit tun kannst Warum Auszeiten kein Rückschritt, sondern ein Erfolgsfaktor sind Wie gestaltest du deine Regenerationsphase? Lass es mich wissen – schreib mir auf Instagram oder teile deine Pause-Momente in deiner Story und markiere mich! 👉 Instagram: www.instagram.com/movementpatterns.ch 👉 Website & weitere Inhalte: www.movementpatterns.ch2025-04-0708 minDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherKraft ist die Basis – oder doch nicht? In dieser Folge spreche ich über die weit verbreitete Aussage „Kraft ist die Basis“ – und warum das so nicht ganz stimmt. Du erfährst, welche wichtige Rolle Kraft im Training spielt, wo ihre Grenzen liegen und warum fehlende Kraft tatsächlich oft zu Leistungsproblemen oder Verletzungen führt. Gleichzeitig beleuchte ich, weshalb gute Bewegungsqualität die Voraussetzung für echte Kraftentwicklung ist. Denn wer sich falsch bewegt, wird auch mit hartem Training nicht das volle Potenzial ausschöpfen. Ich zeige dir, was das konkret für dein Training bedeutet und wie du Kraft und Bewegung sinnvoll miteinander verbinden kannst. Lass dich insp...2025-03-3108 minDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherGewohnheiten – Fluch oder Chance? In dieser Folge erfährst du: Warum unser Gehirn Gewohnheiten liebt Welche typischen Alltagsmuster du vielleicht gar nicht bemerkst Wie Gewohnheiten dich auch bremsen können Warum Awareness der erste Schritt zur Veränderung ist Weshalb es sich lohnt, dein Leben lang flexibel zu bleiben 👉 Reflexionsfrage für dich: Welche Gewohnheiten begleiten dich – und welche davon willst du wirklich behalten? Teile deine Gedanken zur Folge mit mir auf Instagram – ich freue mich, von dir zu hören! www.instagram.com/movementpatterns.ch Und wenn dir die Episode gefallen hat: Abonnier den Podcast und schick ihn gern an jema...2025-03-2408 minDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherÜberbelastungen: Was ich bei Spitzensportler:innen beobachte – und was das für dich bedeutet Warum sind so viele Menschen – von Spitzensportler:innen bis hin zu Büroangestellten – von Überbelastung betroffen? In dieser Folge beleuchte ich, warum mehr Kraft und Stabilität nicht immer die Lösung sind – und worauf wir stattdessen achten sollten. Ausserdem: Ein einfacher Selbsttest, mit dem du sofort erkennen kannst, ob du dich im Alltag falsch belastest. Hör rein und finde heraus, was dein Körper dir sagen will! 📲 Folge mir auf Instagram für mehr Tipps: www.instagram.com/movementpatterns.ch 🌐 Mehr über meine Arbeit findest du hier: www.movementpatterns.ch2025-03-1708 minDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherDer Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars HabermacherWillkommen! Warum ich diesen Podcast starte. In dieser ersten Folge erzähle ich dir, warum ich diesen Podcast starte, wer ich bin und was dich hier erwartet. Es geht um Bewegung, Performance und Körperbewusstsein – aber vor allem darum, wie du mehr aus deinem Körper rausholen kannst. Schön, dass du dabei bist!2025-03-1006 minCoach Em Up PodcastCoach Em Up PodcastStarting the Fascia Revolution with DANNY FOLEY | Ep. 21Check out Danny on socials: @danmode_ruderock Look for his new program FAST FASCIA out now! Big thanks to our 2 sponsors, Plyomat and Squatwedgiez! Code “coachemup15” for 15% at Squatwedgiez.com Code “coachemup5” for 5% at Plyomat.net Welcome to another electrifying episode of Coach Em Up! In this episode, hosts Tim Riley and Zach Zillner are joined by the renowned strength and conditioning coach, Danny Foley, to delve into the fascinating world of fascia and its critical yet underutilized role in athletic performance. Danny shares his incredible journey from a s...2024-07-161h 31Tune YouTune YouHow to Actually Solve Your Chronic Pain 👁Today I drop in with what has become some of my expertise: how to actually solve your #chronicpain. After struggling with my own chronic pain for over 10 years, I gravitated towards a method called #Egoscue that I now blend into my #personalizedyogatherapy --that changed everything. 😳🤩 Truth is, only YOU can solve your chronic pain, when it comes down to it, and it's all about doing the right #corrective #dailyexercises to fix what's causing your pain, in your #posture #structuralalignment and #movementpatterns . 🚶This stuff works incredibly well and quickly, the human body is always ready to change with the right #daily stimulus...2023-12-1921 minAthletic Training ChatAthletic Training ChatEp. 16: Rick Cox-Strength and Head Athletic TrainingRick Cox is the Head Athletic Trainer and strength coach at Suffolk University. Rick has held this role at a couple different locations and settings and has used it to his advantage to help care for student-athletes.  In this episode we dig into how the two roles compliment each other and how Rick uses his time in the weight room to not only help train the athletes and help them achieve their goals in there and on the field but to build relationships to continue to establish trust with the student-athletes. Rick highlights a lot of unique a...2019-08-0143 min