Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Muedeundgenervt

Shows

müde & genervt.müde & genervt.Folge 42: Geräusche*Räusper, plätscher, quietsch* - in diesem Podcast zwitschern die beiden Vögelchen Martina und Christoph über Geräusche. Es geht um Laubbläser, Dad Noises, Styropor, Autofahrten und darum, warum manche Geräusche so eine starke Wirkung auf uns haben. Außerdem bekommt ihr eine Extraportion Jahreszeiten, "kreative" Serviervorschläge und ein Hörspiel live aus Christophs Wohnung. #ASMRistunsereleidenschaft2024-05-071h 31müde & genervt.müde & genervt.Folge 41: WetterDie Aussichten für diese Folge: heiter bis wolkig, denn Christoph und Martina haben keine Themen mehr und reden über das Wetter. Dabei geht es um Wohlfühltemperaturen und stürmische Erfahrungen, um Fritz-Walter-Wetter und Klimawandel und warum Wetter eigentlich so ein beliebtes Smalltalk-Thema ist (außer am Äquator, vermutlich). Außerdem gibt es eine fragwürdige Filmempfehlung von Robert DeNiro, das längste Jahr aller Zeiten und "Dune". 2024-03-111h 23müde & genervt.müde & genervt.Folge 40: NeugierHolt die Lupen raus und fragt eure Nachbarn einfach mal nach ihrem Sexleben: Zum Staffelfinale sprechen Christoph und Martina über die Neugier(de?). Was macht uns neugierig, welche Facetten hat dieses evolutionäre Gefühl und wann ist zu viel Neugier vielleicht garnicht so gut? Außerdem gibt es Einblicke in Christophs neues Suchtproblem und ein norwegisches Käseinferno. Mahlzeit! 2024-01-241h 37müde & genervt.müde & genervt.Folge 39: MelancholieDa kommt uns doch die schwarze Galle hoch, denn es geht um: Melancholie. Christoph und Martina diskutieren über die bittersüße Schwermut, warum Melancholie garnicht so schlecht ist, wie ihr Ruf und was uns persönlich melancholisch stimmt (Shoutout an den Hbf Kassel). Außerdem geht es darum, was Jesus und Isaac Newton gemeinsam haben, Belgische Meeresfrüchte, Edward Hopper und Hubert von Goisern. 10 von 10 Grönlandhaie würden diese Folge empfehlen. Falls euch die Melancholie doch mal zu sehr packen sollte, zögert bitte nicht, euch Hilfe zu holen: Ihr erreicht die Telefonseelsorge unter 080...2023-11-151h 27müde & genervt.müde & genervt.Folge 38: SpezialgefühleMartina und Christoph sind zurück aus der Sommerpause und haben einen Strauß Buntes für euch mitgebracht: egal ob Abendmelancholie, Technorage, Laundread (TM) oder Wartewut, in dieser Folge dreht sich alles um Spezialgefühle. Für diese ganz besonderen Momente im Leben, wenn der Drucker streikt, man den inneren Alman umarmt oder peinliche Stille am Pissoir herrscht. Außerdem verrät Christoph, wie oft er an das Römische Reich denkt und es gibt absolut fragwürdige Zungenkusstipps. 2023-10-101h 26müde & genervt.müde & genervt.Folge 37: ReueWir bereuen nichts!!! In dieser Folge sprechen Martina und Christoph über Reue: ist es gut, dass wir Dinge bereuen, kann zu viel Reue schädlich sein und was bereuen wir ganz persönlich am meisten? Außerdem gibt es Kartentricks von Christoph, Serien"empfehlungen" von Martina und fragwürdige Gedichtlesungen. #tschallo 2023-07-311h 28müde & genervt.müde & genervt.Folge 36: StolzDeutschlands heißester Podcast! Auch 30 Grad im Schatten können Martina und Christoph nicht aufhalten, über ein schwieriges Gefühl zu sprechen: Stolz. Worauf sind wir stolz, wann macht Stolz Probleme und hat er zurecht das Zertifikat "Beste Todsünde"? Außerdem gibt es orthopädische Schuhtipps, Parfumbewertungen aus der Harry-Potter-Hölle und eine Empfehlung für Dosenliebhaber. 2023-06-271h 23müde & genervt.müde & genervt.Folge 35: WutWir haben SO EINE KRAWATTE!!!1elf Christoph und Martina sprechen in dieser Folge über die Wut: gibt es heute mehr Wut in der Gesellschaft als früher, wie geht man mit diesem Gefühl um (Spoiler: besser nicht wie Michael Douglas) und was macht uns persönlich so richtig wütend? Außerdem gibt es heiße News aus der Welt der Klingeltöne und nichts als Liebe (und einen Bühnentechnikvorschlag) für Taylor Swift. #wuetendundgenervt 2023-05-241h 42müde & genervt.müde & genervt.Folge 34: ZufriedenheitWe can't get no satisfaction! In dieser Folge sprechen Christoph und Martina darüber, warum Zufriedenheit so ein schwieriges Gefühl ist, wie man sie für sich finden kann, was sie in der Gesellschaft kaputt macht und was uns persönlich zufrieden macht. Diese Folge bitte nicht auf der Bluetooth-Box hören, danke. 2023-04-301h 27müde & genervt.müde & genervt.Folge 33: NeidDie Bibel machte ihn zur Todsünde, die FDP findet ihn doof: in dieser Folge geht es um Neid, eines der unangenehmsten und stigmatisiertesten Gefühle. Aber ist er wirklich immer negativ, woher kommt er und auf was sind wir ganz persönlich neidisch? Außerdem sprechen Martina und Christoph über Bronies, Bärte und warum wir Keanu Reeves einfach alles gönnen können. 2023-03-291h 34müde & genervt.müde & genervt.Folge 32: FreudeEine Ode an die Freude! In dieser Folge behandeln Martina und Christoph eine der schönsten Emotionen. Was ist Freude, welchen Stellenwert hat sie in der Gesellschaft, was löst bei uns Freude aus und gibt es auch eine dunkle Seite des Freuens? Außerdem geht es um Machine Gun Kelly, Menschen im All und Erdnusssoße. #howbizarre 2023-02-231h 41müde & genervt.müde & genervt.Folge 31: EmotionenNeues Jahr, neue Staffel! Und in der dreht sich alles um das Thema Emotionen. Christoph und Martina sprechen darüber, was Emotionen eigentlich sind, ob sie uns zum Menschen machen und wann zu viele oder zu wenige Gefühle problematisch sind. Außerdem gibt es Alman-Sprichwörter und einen brandheißen Filmtipp. #derpodcastderherzen 2023-01-301h 53müde & genervt.müde & genervt.Star Trek Special: Teil 2Willkommen zu Teil 2 unseres Star Trek Specials! In dieser Folge sprechen Klingonen-Christoph und Bajoraner-Martina über intergalaktische Inneneinrichtungstipps, die besten Outfits diesseits der Neutralen Zone, die (un)sympathischsten Bewohner des Alls und darüber, wie Star Trek die Popkultur für immer geprägt hat. Außerdem geht es um Beethoven und Meeresspinnen. Kommt gut ins neue Jahr und live long and prosper!2022-12-311h 35müde & genervt.müde & genervt.Star Trek Special: Teil 1Ihr habt drauf gewartet. Wir haben drauf gewartet. Jetzt ist er endlich da: Teil 1 unseres Star Trek Specials. In dieser Folge sprechen Martina und Christoph über die besten und seltsamsten Episoden aus sieben Staffeln The Next Generation, über Holodeck-Abenteuer und Subraum-Albträume, über Picards Urlaubsoutfits und Datas Liebesleben. Energize!2022-12-011h 50müde & genervt.müde & genervt.Folge 30: DesignEs ist überall, aber im besten Fall nehmen wir es garnicht wahr: Design formt unsere Welt, vom Werbekatalog bis zur Inneneinrichtung. Martina und Christoph diskutieren in dieser Folge, welche Dimensionen Design haben kann, was gutes oder schlechtes Design ausmacht und warum absolut niemand Drehtüren braucht. Außerdem geht es um gespenstische Sender, besetzte Meetingräume und Christophs Waschmaschine. Ein Podcast wie eine heiß ersehnte Postwurfsendung!2022-11-101h 26müde & genervt.müde & genervt.Folge 29: AuthentizitätWir sinds wieder - echt jetzt! Oder naja, wie echt denn eigentlich? In dieser Folge diskutieren Martina und Christoph über Authentizität, was macht sie aus, wo sehen wir sie (nicht) und ist sie überhaupt so wichtig, wie immer alle sagen? Außerdem gibt es spannende Fakten aus der Welt der Insekten und einen Hustenbonbon-Rant. Bitte nicht laut im Bus hören!2022-10-061h 43müde & genervt.müde & genervt.Folge 28: DrogenKeiner macht mir Drogen - vielleicht auch besser so? In dieser berauschten Folge diskutieren Christoph und Martina über alles, was uns süchtig macht, von Zigaretten bis Zucker, von Heroin bis Videospiele. Brauchen wir Menschen Drogen, wie viele Drogen verkraftet eine Gesellschaft, sind Drogen vielleicht auch manchmal hilfreich und warum werden Menschen überhaupt süchtig? Dazu gibt es wieder Tiefsee-Facts und Technik-Rants.    Wenn ihr Probleme mit Sucht habt oder euch das Thema triggert, bitten wir euch, diese Folge nur in Begleitung zu hören und euch Hilfe zu holen: 01806 - 313031.2022-08-161h 41müde & genervt.müde & genervt.Folge 27: LangeweileDeutschlands langweiligster Podcast! In dieser Folge sprechen Martina und Christoph über ein unbeliebtes Gefühl. Aber hat Langeweile vielleicht auch Vorteile, was definiert für uns Langeweile und warum ist uns in manchen Situationen besonders langweilig? Außerdem gibt es wieder poetische Parfumrezensionen, fun facts aus der Tiefsee und schonungslose Filmkritiken. 9 von 10 Aalen würden diesen Podcast empfehlen.2022-07-071h 18müde & genervt.müde & genervt.Folge 26: SehnsuchtEgal ob Westerland oder diese eine Italienurlaub 2005: wir alle haben sie, wir lieben sie, aber machmal macht sie uns wahnsinnig - die Sehnsucht. Martina und Christoph sprechen über das bittersüßeste aller Gefühle, darüber, wonach sie persönlich Sehnsucht haben und warum die Sehnsucht am Ende doch immer unerreichbar bleiben muss. #chaostagesylt2022-06-101h 44müde & genervt.müde & genervt.Folge 25: AllesEin Strauß Buntes, ein Potpurrie der Themen, quasi die Resterampe der Herzen: Martina und Christoph sprechen in dieser Folge über Alles*. *UPS, Elon Musk, Star Trek, Müllentsorgung (Ludwigsburg Update), sprechende Pilze, nervige Bäume, Post an den Bundestag, LinkedIn-Poesie und Boltzmann Gehirne. Diese Folge ist einfach ein "Ja" zu uns ❤️.2022-05-041h 54müde & genervt.müde & genervt.Folge 24: Scheitern"Scheitern als Chance" und noch mehr Weisheiten aus der LinkedIn-Hölle: In dieser Folge diskutieren Christoph und Martina übers Scheitern, im Großen und Kleinen, gesellschaftlich und persönlich. Außerdem wird Martina endlich zum Trekkie, es gibt einen Snack-Eklat und wo bekommt Christoph jetzt bloß Wasser her? Diese Ausgabe wird gesponsert von Auto Motor Sport.2022-04-071h 28müde & genervt.müde & genervt.Folge 23: NichtsIn dieser Folge reden Martina und Christoph über nichts. Und über Parfumbewertungen, Fensterputz, Star Trek, Schwarze Löcher und gute Gesprächsopener auf Parties. Was ist das Nichts, kann man es sich überhaupt vorstellen und...wo waren wir nochmal? #sartregefaelltdas2022-02-101h 23müde & genervt.müde & genervt.Folge 21: ZukunftQue sera, sera oder doch lieber Fünfjahresplan? In der ersten Folge der dritten Staffel steigen Christoph und Martina in den DeLorean und befassen sich mit der Zukunft, physikalisch, gesellschaftlich und ganz persönlich. Sind wir die, die wir früher sein wollten? Wie wird die Menschheit in 500 Jahren aussehen? Und was macht Brad Dourif eigentlich heute so?2022-01-071h 43müde & genervt.müde & genervt.Folge 20: GeldCash rules everything around me - wusste schon der alte Marx. In dieser Folge brechen Martina und Christoph die alte Regel "über Geld spricht man nicht" und diskutieren über die Finanzwelt, den Wert von gemischten Tüten (inflationsbereinigt), Kapitalismus und Kontoauszüge- Garantiert ohne ABBA-Einspieler.2021-12-031h 58müde & genervt.müde & genervt.Folge 19: SpracheACHTUNG: EXPLOSIV! In dieser Folge geht es nebem dem TV Ereignis 2021 um etwas, ohne das es diesen Podcast garnicht gäbe - und die Welt ein sehr trauriger Ort wäre: Sprache. Wie entstand sie, wieso gibt es soviele verschiedene Sprachen und wie werden die Menschen in 200 Jahren kommunizieren? Grüße gehen raus an Max Herre.2021-11-111h 39müde & genervt.müde & genervt.Folge 18: ReisenKommt mit uns ins Abenteuerland, oder, naja, auf den Campingplatz. Christoph und Martina sprechen übers Reisen, die besten und schlimmsten Urlaube, geklaute Digicams, Horrorhostels und nasse Zelte. Diese Folge ist erfrischend wie ein Spritzer Nonchalance (2/5 Sternen). #traveler   Richtigstellung: zu Beginn der Folge reden eure zwei Lieblings-Hobbybiologen etwas aneinander vorbei, während Christoph über Rädertierchen (Rotifera) referiert, spricht Martina von BÄRtierchen (Tardigrades). Bitte verpetzt uns nicht.2021-10-021h 42müde & genervt.müde & genervt.Folge 17: MoralWir machen euch ein unmoralisches Angebot, das ihr nicht ablehnen werdet: In dieser Folge debattieren Martina und Christoph über Moral - politisch, gesellschaftlich und persönlich. Ist moralisches Handeln immer so einfach oder hatte Bertold Recht? Triggerwarnung: In dieser Folge wird über Bauchnabel gesprochen.2021-07-221h 16müde & genervt.müde & genervt.Folge 16: InternetLegt ihr bitte mal auf, wir würden gern ins Internet gehen?! In den Tiefen des WWW schwimmen Christoph und Martina mit Bit-Torrents, tauchen mit uboot in die Anfänge des Web 2.0 und finden heraus, was MySpace-Tom heute so treibt. GaleriaKaufhofKundenkartenbesitzer86 has entered the chat.2021-06-301h 51müde & genervt.müde & genervt.Folge 15: Ich"Die ganze Welt dreht sich um mich..." - in dieser Folge diskutieren Martina und Christoph über Egoismus, Selbstwahrnehmung und was unser Ich am meisten formt. Schmeißt den Overheadprojektor (aka Polylux) an, legt euch bei Sigmund auf die Couch und taucht mit uns in die Tiefen unserer Gehirne (cw: pornographische Inhalte).  Bonus: Kartonagen-Update.2021-06-061h 43müde & genervt.müde & genervt.Folge 14: KommunikationWenn laut Marshall McLuhan das Medium die Massage ist, ist dieser Podcast eure Physiotherapie. Martina und Christoph sprechen über Memes und Missverständnisse, Small Talk und Emojis und darüber, ob es einen Ausweg aus der Kommunikation gibt. Drucker hassen diesen Podcast 🖨💩2021-04-161h 39müde & genervt.müde & genervt.Folge 13: ParalleluniversenDer erste zehndimensionale Podcast! In dieser Folge sprengen Martina und Christoph endgültig eure Schädeldecke, denn es geht um Multiversen, Stringtheorie, Schrödingers Katze, Quantenschäume und die Frage: Gibt es ein Universum ohne Excel? Hinweis: Diesen Podcast können Laubfroschweibchen nicht hören.2021-03-191h 41müde & genervt.müde & genervt.Folge 12: PopIs das Pop oder kann das weg? In dieser Folge schwelgen Martina und Christoph in Erinnerungen an Boybands und Buffalos, diskutieren, was Pop ist und wo er sich hinentwickelt, und streiten sich über "Tatort". Also kämmt euch nen gepflegten Mittelscheitel, umarmt euren inneren Walter Benjamin und #freebritney und so. Bonus: Ihr erfahrt etwas über das merwürdige Verhalten geschlechtsreifer Anglerfische, das ihr sicher nie wissen wolltet. Warnung: die Folge ist fast 2 Stunden lang - nehmt euch also besser nichts mehr vor.2021-03-051h 56müde & genervt.müde & genervt.Folge 11: GerechtigkeitGereschtigkeit kennt keine Grenzen... Oder, naja, eben doch? In dieser extralangen Folge diskutieren Strafverteidigerin Martina und Staatsanwalt Christoph über das Thema Gerechtigkeit: Wie gerecht ist die Welt, sind wir eigentlich gerecht und kann bitte endlich mal jemand den Papiermüll abholen, euer Ehren?! #dontjudge  Triggerwarnung: wir besprechen unter anderem auch die Themen Todesstrafe, Pädophilie und Gewaltverbrechen. Links: https://www.deutschlandfunk.de/gerechtigkeit-ein-begriff-viele-facetten.1148.de.html?dram:article_id=388791  https://www.ardmediathek.de/alpha/video/respekt/was-ist-gerechtigkeit/ard-alpha/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzJmM2EzMTA2LWJjMzgtNGZjOC1hMzhiLWY3MDg3MTAwM2EzMQ/2021-02-121h 46müde & genervt.müde & genervt.Folge 10: GlaubeUnglaublich aber wahr - schon wieder eine neue Folge! Diesmal beschäftigen sich Martina und Christoph mit dem Thema Glauben: an was glauben Menschen, muss man an etwas glauben und woran glauben wir eigentlich persönlich? Zumindest schon mal nicht daran, dass man The Irishman gesehen haben muss... #werglaubenwillmusshoeren   Links: https://www.express.co.uk/news/science/1005845/life-after-death-what-happens-when-you-die-soul-quantum2021-01-081h 22müde & genervt.müde & genervt.Folge 9: WorteYeet yeet, die zwei Dösbaddel sind wieder am Stizzle! Christoph und Martina frühst..., äh, arbeiten dieses Mal das Thema Worte ab. Schlimme Worte, falsche Worte, Jugendworte, gute Worte, seltsame Worte. Also, machts besser, Tschau Kakao und bis Baldrian!2020-12-201h 25müde & genervt.müde & genervt.Folge 8: SexismusLet's talk about Sexismus! Was ist Sexismus, wo spielt er eine Rolle, wann und wie ist er uns persönlich schon begegnet? Martina und Christoph diskutieren über Diskriminierung am Arbeitsplatz, Lockerroom-Talk, James Bond, Online-Dating und Cardi Minaj. #WeirdAssPodcasters2020-11-271h 53müde & genervt.müde & genervt.Folge 7: RealitätIs this the real life? Leben wir in einer Simulation? Und was genau ist sie eigentlich, diese "Realität"? Martina und Christoph bringen sich - und euch - an den Rand des Wahnsinns. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte David Hume. #keepinitreal2020-11-101h 25müde & genervt.müde & genervt.Folge 6: Natur vs. KulturKommt, wir gehen ein bisschen Waldbaden! Aber bitte vergesst eure Kulturbeutel (siehe auch "Waschtasche") nicht. In dieser Folge diskutieren Martina und Chrisoph über Natur, Kultur und wo wir Menschen dabei zu verorten sind. Alle Zutaten 100% natürlich! Hat jemand meine Nuss gesehen?!2020-11-031h 28müde & genervt.müde & genervt.Folge 5, Teil 2: ZeitEntropie! Quantentheorie! Wassersprudler! Kommt mit auf unseren wilden Ritt durch Physik und Philosophie und ganz, GANZ viel gefährliches Halbwissen im zweiten Teil unserer Doppelfolge zum Thema Zeit. What the hell are we doing here, we don't belong here...    Linktipps: https://www.spektrum.de/news/sind-zeitreisen-moeglich/1400869     https://www.deutschlandfunkkultur.de/neue-ueberlegungen-zu-zeittheorien-und-zum-zeitempfinden.976.de.html?dram:article_id=4296692020-10-091h 28müde & genervt.müde & genervt.Folge 5, Teil 1: ZeitHast du etwas Zeit für mich... Martina und Christoph besprechen ein Phänomen, das Philosophie, Physik und Popkultur schon immer fasziniert hat: Zeit. Im ersten Teil der Superspezialdoppelfolge geht es um Zeit im persönlichen und gesellschaftlichen Kontext, um Arbeitszeit, Lebenszeit und was Mikrowellen und Staus gemeinsam haben, bevor es im nächsten Teil etwas abstrakter wird. Wir müssen dann auch los... Grüße gehen raus an Chris Evans!   Linkempfehlungen:  https://www.zeit.de/arbeit/2020-09/viertagewoche-arbeitszeit-work-life-balance-nachteile https://krautreporter.de/2635-hast-du-auch-das-gefuhl-dass-die-zeit-immer-schneller-vergeht-das-ist-die-erklarung  https://enorm-magazin.de/gesellschaft/wissenschaft/zeit/chronobiologie-das-bunker-experiment2020-09-201h 36müde & genervt.müde & genervt.Folge 4: FreiheitIn dieser Folge diskutieren die beiden Podcastgelehrten Martina und Christoph über einen Begriff voller Missverständnisse: Freiheit. Was heißt Freiheit, wer beansprucht sie, wo liegen ihre Grenzen und wann sind wir eigentlich frei? #teamhorkheimer!2020-08-221h 27müde & genervt.müde & genervt.Folge 3: AchtsamkeitAchtsamkeit ist das Buzzword in Sachen Wellness und psychischer Gesundheit - dabei ist sie garnicht so unproblematisch, wie Christoph und Martina feststellen. Außerdem gibt es eine nsfw Videoempfehlung und Christoph aka Graf Zahl freut sich über eure Fanpost unter muedeundgenervt@web.de. Einatmen, ausatmen, Play drücken.2020-07-271h 12müde & genervt.müde & genervt.Folge 2: JugendMartina und Christoph laden euch zu einer Runde Freibadpommes ein! Außerdem geht es um Teenieserien, uboot, "TikTak" und die längsten Sommer unseres Lebens. Noch einmal jung sein! Oder lieber doch nicht?2020-07-091h 34müde & genervt.müde & genervt.Folge 1: CoolnessMartina kann souverän mit den Augen hören, Christoph erklärt kurz, wie Gotchas funktionieren und nimmt uns mit in die Welt des Spreewaldkrimis, Martina lernt, was Dad Shoes sind und wir klären die vielleicht wichtigste Frage: Sind wir eigentlich cool?2020-06-251h 35müde & genervt.müde & genervt.Folge 0: AnfängeDie "nullteste" Folge! Martina beweist ihr überragendes Geographiewissen, das Flache darf nicht ins Runde und Christoph bereut es, kein Tagebuch geschrieben zu haben. Nebenbei geht es um das Thema Anfänge. Und Paralleluniversen. Also, irgendwie.2020-06-171h 18