podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Music & Movies – Der Dolby Podcast
Shows
music & movies – Der Dolby Podcast
Susanne Fläxl, was macht Kino so attraktiv?
In dieser Folge von Music&Movies – dem Dolby Podcast begrüßt euch erstmals Gastgeberin Hannah und spricht mit Susanne Fläxl, Kinobetreiberin des Admiral Boutique Kino Deluxe in Nürnberg. Susanne führt ein echtes Familienunternehmen in vierter Generation – und bringt mit Leidenschaft, Vision und Dolby-Technologie frischen Wind in die deutsche Kinolandschaft. Wir sprechen über Saal 1, Deutschlands ersten Dolby Vision+Atmos-Saal, über Inspirationen aus ihrer Zeit im Ausland – und darüber, warum Kino eine echte Love Language sein kann. Was hat das alles mit Eissorten zu tun? Und wie bleibt die Magie des Kinos im Zeitalter von Streaming erha...
2025-07-15
27 min
Til The Podcast Drops
#049 Bei Papa Landliebe ist der Honigtopf trocken | Costa klaut Mo‘s Ferrari
Folge 49: Wir sind mal wieder wieder da. Heute leider mit TonproblemenMaurice besteht darauf, dass er deutlich besser ist als ChatGPT. Es gibt kein Skype mehr und wir strugglen mit Teams. Themen:Marcberg ReleaseFünf sterne deluxe beatminerz remixBest of Diaz BrothersTony Touch at 214Denzel Curry - King of the Mischievous South Vol. 2Alchemist - Instrumental AlbenMass Appeal Release ScheduleAlchemist, Your Old D...
2025-06-30
2h 07
music & movies – Der Dolby Podcast
Bryan Cross, was macht eine gute Live-Show aus?
Bryan Cross, was macht eine gute Live-Show aus? Kein Teil der Entertainment-Industrie entwickelt sich aktuell so schnell wie das Live-Segment: Ein Beispiel – die immersive ‚Dolby Live‘ Konzerthalle in Las Vegas. Grund genug um nach „Sin City“ zu reisen und mit Bryan „Froggy“ Cross zu sprechen. Er zeigte sich für die Live-Shows von Britney Spears über Christina Aguilera und die Pussycat Dolls bis hin zu Korn verantwortlich – und so weiss er Genre-übergreifend, was eine grandiose Show ausmacht und wie das Live-Entertainment der Zukunft aussieht. Vorhang auf! ------ Bryan Cross, what makes a good live s...
2025-05-30
43 min
Podcast von Sven Heidenreich
Podcast von Sven Heidenreich Folge 1163
hier ist Podcast von Sven Heidenreich Folge 1163 ich habe mit der App Dolby On aufgenommen ich habe mit Absicht ein bisschen mehr Equalizer und alles hinzugegeben damit ihr merkt was man so mit der App machen kann viel Spaß damit
2025-05-05
04 min
music & movies – Der Dolby Podcast
Matthias Reim, verdammt was liebst Du?
Er ist eine deutsche Legende, ein Mann, der mit ‚Verdammt ich lieb Dich‘ einen absoluten Überhit geschaffen hat. Doch er liebt so viel mehr – wir trafen den leidenschaftlichen Live-Musiker, Songschreiber und Produzenten in seinem Studio am Bodensee. Von da an starten wir die musikalische Zeitreise mit bemerkenswerten Geschichten aus der Welt der deutschen Pop- und Rockmusik der letzten 30 Jahre. Und enden mit einer Sensation: Matthias Reim und Helloween schreiben aktuell zusammen an Songs. Dies alles und noch viel mehr in dieser besonderen Folge von ‚Music & Movies‘. Ihr wollt mit uns in Kontakt tret...
2025-04-30
1h 07
Let's talk guitar
Episode 141: Metal in 4D - Die Dolby Atmos Erfahrung
Episode 141: Metal in 4D - Die Dolby Atmos Erfahrung In den heiligen Hallen der Podcast Schmiederei wird es atmosphärisch. Unsere Caster versammeln sich in ihrem Heimkino, um zusammen Tom Geldschläger neustes Album "Changeling" in 7.1.4 zu genießen … Dolby Atmos! Wie es dazu kam, worauf man achten muss, wenn man in Dolby Atmos mixt und warum Justin nur schwer mit seiner 1.0 Anlage damit etwas anfangen kann, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Ihr wollt mehr über Tom erfahren, klickt hier: https://www.thefountainhead.de Zu der Umfrage kommt ihr hier rüber: https...
2025-04-18
51 min
music & movies – Der Dolby Podcast
Re-Release: Sommer, Sonne, Kino?! (mit Dr. Gregory Theile)
Hamburg bekommt ein Kino der Extraklasse – und wir haben die perfekte Folge dazu! Zur Eröffnung des neuen Kinopolis HafenCity gibt’s den Re-Release mit Gregory Theile. Von Frankfurt nach München, um „Star Wars“ im Dolby Cinema zu sehen - Dr. Gregory Theile weiß, wie man Filme richtig genießt! Während Andreas mit dem Geschäftsführer der Kinopolis-Gruppe über das ultimative Kinoerlebnis spricht, hat sich Sven beim Lenny Kravitz Konzert und auf dem Hurricane Festival beste Musik zu Gemüte geführt. Darunter hat seine Stimme ein wenig gelitten, was ihn aber nicht davon a...
2025-04-08
1h 04
music & movies – Der Dolby Podcast
Kai Böcking: „Ich wünschte Modern Talking und bekam Blue System”
In der aktuellen Folge von „music & movies” tauchen Andreas und Sven gemeinsam mit Musik-TV-Legende Kai Böcking in die bunte Welt der 80er-Jahre ein. Kai nimmt uns mit hinter die Kulissen von „Formel Eins“, der ikonischen Musiksendung der ARD. Er erzählt, wie er zu diesem Traumjob kam, plaudert aus dem Nähkästchen über die Beziehung der damaligen Stars zur Show und teilt amüsante Anekdoten – wie seine Enttäuschung nur „Blue System” statt „Modern Talking” begrüßen zu dürfen. Freut euch auf einen unterhaltsamen Streifzug durch eines der schillerndsten Musikjahrzehnte, geprägt von großen Persönlichkeiten, legendären Hits und...
2025-04-03
34 min
music & movies – Der Dolby Podcast
Thomas Anders über 40 Jahre Modern Talking
In dieser Episode von „music & movies” tauchen wir tief in die beeindruckende Karriere von Thomas Anders ein. Als eine der prägendsten Figuren der deutschen Musikgeschichte teilt Anders seine faszinierende Reise – von den ersten Erfolgen mit Modern Talking, über 40 Jahre als Musiker bis hin zu seinem brandneuen Projekt „Thomas Anders sings Modern Talking” – natürlich in Dolby Atmos! Anders berichtet über seinen musikalischen Durchbruch mit „Modern Talking“, mit dem das Duo rund 130 Millionen Tonträger verkaufte und die Popgeschichte der 80er und frühen 2000er prägte. Auch heute reißt die Begeisterung der Fans nicht ab: Am 12. März 2025 stellte...
2025-03-18
26 min
music & movies – Der Dolby Podcast
Atmos First - mit Mixing Engineer Eric Horstmann
"Die Wall of Sound probieren wir neu zu definieren, wir wollen einen Room of Sound." Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge vom „music & movies - Der Dolby Podcast. Sound Engineer Eric Horstmann hat die Anfänge von Dolby Atmos in der Musikproduktion nicht nur live miterlebt, sondern auch aktiv mitgestaltet. Durch seine Arbeit mit Künstlern wie Robin Schulz, Moderat oder Rodriguez Jr. zeigt er auf, welche kreativen und technischen Potenziale Dolby Atmos ermöglicht. Aktuell arbeitet er an einem neuen herausfordernden Projekt: Das erste Album der Death Metal Band „Changeling“, das am 25. April ersch...
2025-02-19
26 min
Watt is Phase - der Tonstudio Podcast
Skyline Tonfabrik - Dolby Atmos in der Praxis
Folge 7 der dritten Staffel ist ein Highlight, welches wohl seinesgleichen suchen wird!In der neuen Folge mit Gast - Kai Blankenberg reden Daniel und Andy über das Thema Dolby Atmos in der Praxis und wo der Atmos Experte Kai die Zukunft des Formats sieht
2025-02-15
1h 17
music & movies – Der Dolby Podcast
Re-Release: Grammy-Gewinner Hans-Martin Buff im Interview (Peter Gabriel - I/O)
Herzlichen Glückwunsch an Hans-Martin Buff zum Gewinn des GRAMMY für das "Best Immersive Audio Album" mit seinem In-Side Mix von Peter Gabriels "i/o"! Dieser herausragende Erfolg unterstreicht einmal mehr seine außergewöhnlichen Fähigkeiten als Tonmeister und Sound Engineer. Anlässlich dieses großen Erfolges freuen wir uns, die Folge von "music & movies – Der Dolby Podcast" mit Hans-Martin Buff erneut zu veröffentlichen. In dieser Episode berichtet er detailliert über seine Zusammenarbeit mit Peter Gabriel an diesem beeindruckenden Projekt. Freut Euch auf spannende Einblicke und inspirierende Geschichten! ---- Rechtzeitig für den Gabentis...
2025-02-03
52 min
music & movies – Der Dolby Podcast
JORIS im Interview - Alles andere als retro!
Joris Ramon Buchholz, besser bekannt als „nur” JORIS, ist bei „music & movies” zu Gast. Andreas und Sven haben den Hitschreiber („Herz über Kopf”) und Vollblutmusiker bei einer Dolby Atmos Listening Session in Berlin getroffen, wo er sein neues Album „zu viel retro” (VÖ: 14.02.) vorgestellt hat. JORIS hat sich viel Zeit genommen, um von seinen ersten Schritten bis hin zu einem der erfolgreichsten deutschen Musiker zu erzählen. Er gibt dabei sehr persönliche und spannende Einblicke in sein Leben, seine Musik und seine Gefühle als „Hitmusiker”. Dass JORIS „zu viel retro” zudem in bestem und herrlich immersivem Dolby Atmos gemischt hat, verraten...
2025-01-24
30 min
music & movies – Der Dolby Podcast
Larsipilami: Vom Filmkomponist zum YouTube-Star (mit Lars Hempel)
Im „music & movies” Podcast ist Lars Hempel zu Gast – besser bekannt als Larsipilami. Er ist ein talentierter Filmkomponist und YouTube-Star, der sich durch seine beeindruckenden musikalischen Fähigkeiten und kreativen Inhalte einen Namen gemacht hat. Auf seinem YouTube-Kanal „Larsipilami“, der fast 100.000 Abonnenten hat, teilt er regelmäßig Videos, in denen er Einblicke in seine Arbeit als Komponist gibt und seine Zuschauer mit spannenden Soundtrack-Analysen und Musiktheorie begeistert. Lars hat sich zudem auf die Komposition von Musik für Filme, Spiele und Künstler spezialisiert. Im Gespräch mit unserem Redakteur Frank Mischkowski erzählt er, wie es zu seinem Lebe...
2025-01-15
1h 10
music & movies – Der Dolby Podcast
Blu-rays sind out? Christian Bartsch (Turbine Medien) klärt auf
Rocking Around the Christmas Tree… Die Feiertage stehen kurz bevor und wir begrüßen euch ein letztes Mal in diesem Jahr zu einer neuen Episode von „music & movies – Der Dolby Podcast“. Habt ihr noch Blu-rays zu Hause? Wenn nicht, liefern wir euch mit dieser Folge mehr als genug Gründe, das noch einmal zu überdenken. Im Interview spricht Sven mit Christian Bartsch von Turbine Medien. Das Label ist bekannt für einzigartige Sammlereditionen auf DVD und Blu-ray, womit sie sich ein unvergleichliches Alleinstellungsmerkmal in der Medienlandschaft aufgebaut haben. Christian erzählt, wie Turbine Medien Kultklassiker neu aufleben l...
2024-12-18
56 min
music & movies – Der Dolby Podcast
Im Studio mit Stefan Boman (Roxette-Tonmeister)
In der neuesten Episode von „music & movies - Der Dolby Podcast“ haben wir den renommierten Tonmeister Stefan Boman zu Gast. Bekannt für seine Arbeit mit Künstlern wie Avicii und Ghost, hat Boman kürzlich die Originalbänder von der schwedischen Superband der 80er und 90er Roxette digitalisiert und in die moderne Klangwelt von Dolby Atmos übertragen. Im Interview spricht er über die Herausforderungen und Freuden dieses Projekts und seine Zusammenarbeit mit Roxette-Mastermind Per Gessle. Boman teilt außerdem spannende Anekdoten aus seiner Karriere und gibt wertvolle Tipps für angehende Tonmeister. Diese Episode ist ein Muss für alle Musikl...
2024-12-04
39 min
music & movies – Der Dolby Podcast
Wenn nicht jetzt, wann dann? (mit Höhner)
Die Höhner, eine Band, die so kölsch ist wie der Dom selbst, sind die neuesten Gäste bei „music & movies - Der Dolby Podcast“. Mit einer Geschichte, die sich über fünf Jahrzehnte erstreckt, haben sie nicht nur den Karnevalssoundtrack für Köln geliefert, sondern auch die Herzen der Fans weit über die Grenzen der Stadt hinaus erobert. Ihr neuestes Album „11+11“ ist eine Hommage an ihre Wurzeln und gleichzeitig ein Sprung in die Zukunft, mit elf brandneuen Tracks, die sich nahtlos in die elf größten Hits ihrer Karriere einreihen. Im Gespräch geben sie einige Anekdoten zum Beste...
2024-11-28
52 min
music & movies – Der Dolby Podcast
Ich bin nicht Iron Man (mit Bahro, Rettinghaus & Wunder)
In der neuesten Folge von „music & movies“ dreht sich alles um die faszinierende Welt der Synchronisation und Schauspielerei. Wir begrüßen Dietmar Wunder, dessen markante Stimme zahlreiche Charaktere von James Bond bis John Sinclair zum Leben erweckt hat, und Charles Rettinghaus, der nicht nur als Synchronsprecher (Jamie Foxx), sondern auch als Schauspieler und Regisseur bekannt ist. Gemeinsam mit Wolfgang Bahro, einem Urgestein der deutschen Schauspielszene (GZSZ), diskutieren sie über die Herausforderungen und lustigen Momente ihrer Karrieren. Freut euch auf Anekdoten aus dem Synchronstudio und vom Set, Einblicke in die Entwicklung von Charakteren und natürlich jede Menge Musik- und Filmtipp...
2024-11-28
1h 14
music & movies – Der Dolby Podcast
Wenn nicht jetzt, wann dann? (mit Höhner)
Die Höhner, eine Band, die so kölsch ist wie der Dom selbst, sind die neuesten Gäste bei „music & movies - Der Dolby Podcast“. Mit einer Geschichte, die sich über fünf Jahrzehnte erstreckt, haben sie nicht nur den Karnevalssoundtrack für Köln geliefert, sondern auch die Herzen der Fans weit über die Grenzen der Stadt hinaus erobert. Ihr neuestes Album „11+11“ ist eine Hommage an ihre Wurzeln und gleichzeitig ein Sprung in die Zukunft, mit elf brandneuen Tracks, die sich nahtlos in die elf größten Hits ihrer Karriere einreihen. Im Gespräch geben sie einige Anekdoten zum Beste...
2024-11-06
53 min
music & movies – Der Dolby Podcast
Ich bin nicht Iron Man (mit Bahro, Rettinghaus & Wunder)
In der neuesten Folge von „music & movies“ dreht sich alles um die faszinierende Welt der Synchronisation und Schauspielerei. Wir begrüßen Dietmar Wunder, dessen markante Stimme zahlreiche Charaktere von James Bond bis John Sinclair zum Leben erweckt hat, und Charles Rettinghaus, der nicht nur als Synchronsprecher (Jamie Foxx), sondern auch als Schauspieler und Regisseur bekannt ist. Gemeinsam mit Wolfgang Bahro, einem Urgestein der deutschen Schauspielszene (GZSZ), diskutieren sie über die Herausforderungen und lustigen Momente ihrer Karrieren. Freut euch auf Anekdoten aus dem Synchronstudio und vom Set, Einblicke in die Entwicklung von Charakteren und natürlich jede Menge Musik- und Filmtipp...
2024-10-23
1h 14
music & movies – Der Dolby Podcast
I am an Irishman in… Vienna (mit Dave McKendry)
„Dave McKendry, der irische Singer-Songwriter mit der rauen Stimme und dem Herzen voller Melodien, hat eine Reise hinter sich, die so bunt ist wie seine Lieder. Vom Straßenmusiker, der mit nichts als einer Gitarre und einer Handvoll Träume durch Europa zog, bis hin zu den gemütlichen Pubs, wo sein Gesang zwischen den Gesprächen und dem Klang klirrender Gläser widerhallte. Dave hat sich seinen Weg gebahnt, mit jedem Akkord und jeder Zeile, die er schrieb. Seine Musik, ein Echo seiner Seele, fand schließlich ihren Weg in die Studioaufnahmen, wo sie nicht nur aufgenommen, sondern auch ver...
2024-10-21
1h 10
music & movies – Der Dolby Podcast
I am an Irishman in… Vienna (mit Dave McKendry)
„Dave McKendry, der irische Singer-Songwriter mit der rauen Stimme und dem Herzen voller Melodien, hat eine Reise hinter sich, die so bunt ist wie seine Lieder. Vom Straßenmusiker, der mit nichts als einer Gitarre und einer Handvoll Träume durch Europa zog, bis hin zu den gemütlichen Pubs, wo sein Gesang zwischen den Gesprächen und dem Klang klirrender Gläser widerhallte. Dave hat sich seinen Weg gebahnt, mit jedem Akkord und jeder Zeile, die er schrieb. Seine Musik, ein Echo seiner Seele, fand schließlich ihren Weg in die Studioaufnahmen, wo sie nicht nur aufgenommen, sondern auch ver...
2024-10-09
1h 10
music & movies – Der Dolby Podcast
Vom ZDF in die Techno-Clubs (mit Schrotthagen)
Heute begrüßen wir die Band “Schrotthagen” in unserem bei „music & movies – Der Dolby Podcast”, eine Gruppe, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus Filmmusik und elektronischer Musik die Szene im Sturm erobert hat. Ihre musikalische Reise begann in der Kindheit, wo die Mitglieder ihre Liebe zur Musik entdeckten und sich durch die Welt der Soundtracks träumten. Diese frühe Leidenschaft für die dramatischen Klänge der Filmmusik legte den Grundstein für ihre spätere Arbeit und inspirierte sie, ihre eigene musikalische Sprache zu entwickeln. Ihr neuestes Album “Sturm und Drang” beeindruckt nicht nur musikalisch, sondern auch klanglich...
2024-09-25
44 min
music & movies – Der Dolby Podcast
Von Dresden nach Hollywood (mit Purple Disco Machine)
Willkommen bei einer neuen Episode von “music & movies - Der Dolby Podcast”. In dieser besonderen Ausgabe haben wir einen echten Leckerbissen für alle Fans von elektronischer Musik und mitreißenden Beats. Zu Gast ist niemand Geringeres als der international gefeierte DJ und Produzent Purple Disco Machine. Bekannt für seine energiegeladenen Tracks, die die Grenzen zwischen Disco, Funk und House verschwimmen lassen, hat er die Tanzflächen der Welt im Sturm erobert. Heute spricht er mit uns über die Magie seiner Musik, die Geheimnisse seines Erfolgs und gibt uns Einblicke in seine kreativen Prozesse. Mach es dir bequem, dreh die...
2024-09-11
45 min
kHz & Bitgeflüster
#66: Die drei ??? in der 3. Dimension (Mit Pierre Brand, Tonmeister)
Die Hörspielreihe Die drei ??? ist ein Phänomen: Entwickelt und bis heute produziert von Heikedine Körting erscheinen die Abenteuer der jugendlichen Detektive bereits seit 1978 (fast) durchgängig und mit der gleichen Hauptsprecher-Besetzung. Eltern, Kinder und mittlerweile Enkelkinder hören die Stimmen von Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich und wissen sofort, das sind Justus (Erster Detektiv), Peter (Zweiter Detektiv) und Bob (Recherche und Archiv).Weit über 200 Folgen sind mittlerweile auf Kassette, Schallplatte, CD und im Stream erschienen. In ausverkauften Live-Shows wurden sogar mehrere Fälle der jungen Ermittler aufwendig auf der Bühne präse...
2024-08-28
1h 06
music & movies – Der Dolby Podcast
Das Auto ist der beste Ort für Dolby Atmos (mit Daniel Grunenberg / Glasperlenspiel)
Mit Daniel Grunenberg haben Andreas & Sven einen der führenden Köpfe elektronischer Popmusik aus Deutschland im „music & movies Interview“. Als Teil des Duos „Glasperlenspiel“ produziert er erfolgreiche Hits wie „Echt” oder „Geiles Leben” und mit seinem Solo-Projekt „G+UNENBERG“ lotet er die Grenzen elektronischer Musik noch einmal deutlich weiter aus. Im Interview erzählt er von seinen ersten Schritten in der elektronischen Musik, wie ihm Dolby Atmos als “das nächste große Ding” nähergebracht wurde und warum er bis heute davon begeistert ist. Vor kurzem feierte er mit „DATA | DROP“ die Veröffentlichung seines ersten Albums als Solo-Proje...
2024-08-28
33 min
music & movies – Der Dolby Podcast
Licht, Kamera, Vorhang auf (mit Anja Kruse)
Die Sonne scheint und wir servieren euch etwas Erfrischendes zur Abkühlung. Denn dieses Mal begrüßen wir mit Anja Kruse nicht nur mal wieder eine Frau im Podcast, sondern auch eine vielseitig talentierte und erfolgreiche Schauspielerin. Im Gespräch mit Andreas nimmt sie uns mit auf eine Reise, die von Cornwall, auf die Fidschi-Inseln, bis nach Bonn und Essen reicht und lässt dabei einige ihrer Meilensteine Revue passieren. „Die Schwarzwaldklinik", „Forsthaus Falkenau" und „Das Traumschiff" dürfen dabei nicht unerwähnt bleiben. Welche Rolle sie noch gerne spielen würde und wie es ist, Seite an Seite mit a...
2024-08-14
35 min
music & movies – Der Dolby Podcast
Der Tod wird abgeschafft (mit Andreas Eschbach)
Bestseller-Autor und Frankreich-Kenner Andreas Eschbach erzählt im „music & movies”-Sommer-Interview, wie ihn seine Reise vom Luft- und Raumfahrtstudium in Stuttgart zu einem der erfolgreichsten deutschen Science-Fiction-Autoren und in seine neue Wahlheimat Frankreich geführt hat. Wir erfahren, wie es ist, als noch unbekannter Autor mit seinen Ideen zu den Verlagen zu gehen und wie es sich anfühlt, dann einen echten Bestseller zu landen, der im Anschluss sogar noch verfilmt wird („Eine Billion Dollar”). Natürlich hören wir auch aus erster Hand, was wir von seinem neuen Roman „Die Abschaffung des Todes” erwarten dürfen, der im August erscheint...
2024-07-31
51 min
music & movies – Der Dolby Podcast
Lach- und Sachgeschichten (mit Jochen Malmsheimer)
Der Sommer ist da und Sven und Andreas verabschieden sich in die Sonne. Zum Glück lassen sie uns nicht mit leeren Händen zurück, sondern haben fleißig vorgearbeitet. Und damit herzlich willkommen zu den „music & movies Sommerinterviews“. Im ersten Sommerinterview begrüßen wir Jochen Malmsheimer. Der Comedian und Kabarettist hat unseren Podcast ordentlich aufgemischt und natürlich jede Menge Humor im Gepäck. Viel Spaß bei dieser Folge mit Gute-Laune-Garantie! Ihr wollt mit uns in Kontakt treten? E-Mail: dolbypodcast@themanual.de Instagram: https://www.instagram.com/dolby...
2024-07-17
52 min
music & movies – Der Dolby Podcast
Von Drachen, Superhelden und L.A. Cops (mit Harold Faltermeyer)
Wenn Musik mit einem Hauch 70er und 80er ertönt, sich Familien Drachen als Haustiere halten und eine ikonische Filmmelodie jeden sofort erahnen lassen, wer gleich um die Ecke kommen wird, DANN hörst Du mit Sicherheit die neueste Folge des „music & movies – Der Dolby Podcast”. Zum Interview begrüßen Andreas und Sven zudem den Filmkomponisten, der für genau jene unverwechselbare Töne verantwortlich ist, die einem Eddie Murphy in Millisekunden vor die Augen führen: der einzigartige Harold Faltermeyer! Viel Spaß! Ihr wollt mit uns in Kontakt treten? E-Mail: dolbypodcast@themanual.de Insta...
2024-06-19
1h 01
Geisterjäger John Sinclair
DER JOHN SINCLAIR-PODCAST - Juni 2024: Reportage zu Dolby-Atmos-Hörspiel
Vor Kurzem ist das Hörspiel “Der Anfang” in Dolby Atmos erschienen! Wie genial die 3-D-Fassung klingt, davon konnte sich Podcast-Moderatorin Amy Zayed im Kölner Filmpalast selbst überzeugen. Sie hat nicht nur Besucherstimmen nach dem Kino-Event eingefangen, sondern auch mit Hörspiellegende Oliver Döring höchstpersönlich gesprochen, der das Hörspiel 2002 produziert hat. Für ihn war es etwas ganz Besonderes "Der Anfang" in diesem bombastischen neuen Klanggewand zu erleben. Amy lässt sich von Dieter Krauthausen und Erik Gierich erklären, was Dolby Atmos bedeutet und wie dieses neuartige Hörerlebnis im Tonstudio Krauthausen umgesetzt wurde. Eins ist klar: M...
2024-06-14
35 min
music & movies – Der Dolby Podcast
Zu Gast: Daniel Craig & Adam Sandler (mit Dietmar Wunder)
Wenn James Bond zu Gast ist und auch noch Zohan mitgebracht hat, um dann direkt nach der Podcast-Aufnahme zusammen mit John Sinclair Geister zu jagen, dann kann Dietmar Wunder nicht weit sein. Die wohl bekannteste Stimme der Synchron- und Hörspielwelt hat sich mit Sven und Andreas zum “music & movies Interview“ getroffen. Nicht nur für die beiden ein akustischer Genuss! Wer sich zudem fragt, ob er “Atlas”, den neuen Film mit Jennifer Lopez, das Finale von “Star Trek: Discovery” oder den neuen “Bad Boys”-Ableger mit Will Smith und Martin Lawrence anschauen soll, bekommt ebenfalls Antworten. Wie immer ist Ente...
2024-06-05
1h 08
music & movies – Der Dolby Podcast
Von Montreal bis Italien (mit Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys)
Heute begrüßen Andreas und Sven eine absolute Kult-Combo mit verstärktem Italo-Flair: Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys sind diesmal im “music & movies Interview"! Die Italo-Disco-Fun-Schlager-Band aus dem Süden der Republik stellt seit 2016 unter Beweis, dass mit ihrer Musik vom coolen Dockville-Festival bis ZDF-Sommergarten alles möglich sein kann. Hauptsache, es macht Spaß! Genauso wie das Gespräch mit den beiden. Dazu gibt es Neues von Queen, Mad Max, bösen Jungs und der göttlichen Helen Mirren. Ihr wollt mit uns in Kontakt treten? E-Mail: dolbypodcast@themanual.de Instagram: ht...
2024-05-22
1h 03
music & movies – Der Dolby Podcast
Rocklegenden und Sternenkrieger (mit Leslie Mandoki)
Heute reisen wir mit Andreas und Sven in weit entfernte Galaxien, durchstreifen dabei unterschiedliche Zeitebenen, um dann eine harte Landung im Leben eines Immobilienmoguls zu machen. Affen spielen allerdings auch noch eine Rolle. Verwirrt? Keine Sorge: Macht alles Sinn, wenn Ihr die Folge hört. Gut, dass es zusätzlich neue Musik von David Gilmour, Deep Purple, Prince und den göttlichen Pet Shop Boys gibt. Unser Gast im “music & movies Interview“ passt perfekt in diese Reihe: Leslie Mandoki, der Vollblutmusiker, der seinerzeit mit Dschinghis Khan Welthits hatte und mittlerweile seit vielen Jahrzehnten erfolgreich mit seiner Supergroup „Mandoki S...
2024-05-08
1h 01
kHz & Bitgeflüster
#58: 3D-Sound: Gibt es Alternativen zu Dolby Atmos? Mit Martin Rieger (VRTonung)
Über Dolby Atmos wird überall gesprochen, doch es gibt auch andere immersive Tonformate. Im Gespräch mit 3D-Sound-Experten Martin Rieger bespricht Olaf Adam in dieser Folge von kHz & Bitgeflüster die Alternativen. Grund für das Gespräch ist das Aufkommen von neuen 3D-Tonformaten. Ende 2023 kündigten Google und Samsung die Entwicklung eines eigenen immersiven Tonformates an und stellten sich damit gegen die Konkurrenz Dolby Atmos. IAMF soll das neue Format heißen, also “Immersive Audio Model and Formats”. Doch was hat es damit genau auf sich? Wie unterscheidet sich das Format von Dolby Atmos? Welche Formate gibt es noch, und wo...
2024-04-24
1h 08
music & movies – Der Dolby Podcast
Was haben Grönemeyer & Maffay gemeinsam? (mit Stefan Bock)
Im Kino tobt der Bürgerkrieg und im Fernsehen ermittelt eine neuer Philip Marlowe. Andreas & Sven haben sich für Euch wieder auf die Suche nach bestem Entertainment begeben und sind fündig geworden. Dazu gehören natürlich auch die neusten Ergüsse von Taylor Swift, Pearl Jam, Billy Joel und dem wunderbaren Mark Knopfler, dessen reine Erwähnung unsere Podcast-Hosts auf eine musikalische Zeitreise schickt. Es muss vielleicht nicht immer Dolby sein, aber die erwähnten Künstler sind beste Beispiele für die einzigartige Nähe, die mit Dolby Atmos auch in der Musik erzeugt wird. Da passt es...
2024-04-24
54 min
Ohrenbrecher - Die Hörspielmacher
Episode 33: Ist Dolby Atmos die Zukunft des Hörspiels?
Bekanntlich macht der Ton die Musik, oder eben auch das Hörspiel. Doch der Ton ist längst nicht nur Mono oder Stereo. Wir leben im Zeitalter des immersiven 3D-Sounds. Aber ist das auch der richtige Ton für das Hörspiel? Die Hörspielmacher Falk und Daniel klären auf. Ihr habt Anregungen, Feedback oder Hör-Tipps? Schreibt uns an podcast@ohrenbrecher.de. Wenn Ihr unseren […]
2024-04-17
27 min
Ohrenbrecher - Die Hörspielmacher
Episode 33: Ist Dolby Atmos die Zukunft des Hörspiels?
Bekanntlich macht der Ton die Musik, oder eben auch das Hörspiel. Doch der Ton ist längst nicht nur Mono oder Stereo. Wir leben im Zeitalter des immersiven 3D-Sounds. Aber ist das auch der richtige Ton für das Hörspiel? Die Hörspielmacher Falk und Daniel klären auf. Ihr habt Anregungen, Feedback oder Hör-Tipps? Schreibt uns an podcast@ohrenbrecher.de. Wenn Ihr unseren […]
2024-04-17
27 min
music & movies – Der Dolby Podcast
Elektrische ATMOSphäre (mit Thomas Lemmer)
Sie ist absolut unvergessen und eine der größten Sängerinnen der jüngeren Pop-Geschichte: Amy Winehouse. Andreas & Sven stellen das einzigartige Biopic Back to Black über die britische Künstlerin vor, das aktuell in den Kinos zu sehen ist. Aber auch Filme wie Das Lehrerzimmer, Sonne und Beton, True Lies und Aliens werden thematisiert. Mit 3 Body Problem gibt es zudem Einblicke in eines der ambitioniertesten Serien-Projekte dieser Tage. Das “music & movies Interview“ präsentiert mit Thomas Lemmer einen Musiker, Musikproduzenten und Komponisten. Seine Musik ist vorwiegend den Musikrichtungen Elektronische Musik, Ambient, Ibiza-Sounds, Lounge und Chillout zuzuordnen. Mit Sven spricht er nicht...
2024-04-10
59 min
music & movies – Der Dolby Podcast
Sound-Profi aus Hollywood (mit Peter Staubli)
In dieser Folge geben Andreas und Sven voll was auf die Ohren. So steht die Top-Position der deutschen Album-Charts seit einiger Zeit ganz im Zeichen des Dolby Atmos veredelten Hard Rock, was besonders Rock-Fan Sven begeistert. Außerdem ist mit Peter Staubli ein absoluter Hollywood-Sound-Profi Gast im "music & movies Interview", der schon diverse "James Bond"-Filme, Jason Bourne und die "Fast and Furios"-Serie mit Klangeffekten ausgestattet hat. Zum anstehenden Osterfest geben die beiden Podcaster wie gewohnt ein paar aktuelle Entertainment-Tipps. Viel Spaß! Ihr wollt mit uns in Kontakt treten? E-Mail: dolby...
2024-03-27
50 min
music & movies – Der Dolby Podcast
And the Oscar goes to… (mit Florian Froschmayer)
Oh, what a night! Die begehrten goldenen Film-Trophäen wurden vergeben und natürlich gab es wieder Gewinner und Verlierer, schöne Szenen und unangenehme Momente. Wie immer also? Na ja, Andreas und Sven werfen ihren ganz eigenen Blick auf die Verleihung und erklären, warum einer der prämierten Filme ihnen besonders unter die Haut geht. Im “music & movies Interview“ erzählt der erfolgreiche TV-Regisseur Florian Froschmayer (Tatorte, Zürich-Krimis, SOKO, Bamberg-Krimi) von sich, dem Leben in Los Angeles und seiner Arbeit. Viel Spaß beim Hören! Der erwähnte Beitrag des “The Dolby Institute Podcast” zu “The...
2024-03-13
1h 03
music & movies – Der Dolby Podcast
“Einige Beatles-Sachen hätte ich in Atmos anders gemixt” (mit Patrik Majer)
Die Musik von Mark Forster, Element of Crime, Wir sind Helden, Ski Aggu und vielen weiteren Künstlern fließen durch seine Tonmeisterohren. Unser Interview-Partner diese Woche ist der Erfolg-Produzent Patrik Majer, der spannende Einblicke in seine Arbeit, die deutsche Musikszene und den Einsatz von Dolby Atmos gibt. Dazu gibt es von Andreas und Sven sehenswerte Serientipps (Shogun, Star Wars: The Bad Batch), Blockbuster-Empfehlungen (Dune: Part Two) und Ohrenfutter von Trevor Horn und Thomas Lemmer. Viel Spaß! Hier der Link zur Playlist von Patrik Majer: https://music.apple.com/de/playlist/dolby-atmos-mixedbypattino/pl.u-3rA8Tlje...
2024-02-28
1h 11
music & movies – Der Dolby Podcast
Großes Entertainment mit Faxen (mit Boris Blank)
“Oh Yeah!” Im “music & movies Interview” hat der musikalisch, kreative Kopf der Kult-Elektroniker von Yello (The Race), Boris Blank, vor dem Mikrofon Platz genommen. Er erzählt von seinem aktuellen Solo-Projekt und wie er den ikonischen Yello-Sound er(ge)funden hat. UND: Blank gibt ein spontanes Mini-Konzert, live im Studio! Zudem sprechen Andreas und Sven über die musikalischen und cineastischen Highlights der Woche, von schottischer Faltohrkatze über die Cocaine Godmother bis zur “Greatest Night in Pop”.
2024-02-14
48 min
music & movies – Der Dolby Podcast
Großes Kino - Made in Germany (mit Marc Schießer & Stefan Korte)
Andreas und Sven machen einen Round-Trip durch die Entertainment-News! Ein Rundflug, bei dem 100 Jahre Hörspiele genauso eine Rolle spielen wie düstere Kriminalfälle in dunklem Alaska. Die Reise geht zudem weiter zu den Oscar-Verleihungen, wo sich in diesem Jahr gleich eine ganze Busladung aus Deutschland mit Hoffnungen auf den Weg nach Los Angeles machen kann. Denn Filme aus Deutschland zeigen immer mehr, dass sie internationales Format haben. Wie auch der Film “TRUNK - Locked in” von Regisseur Marc Schießer. Zusammen mit seinem Film-Misch-Tonmeister Stefan Korte gibt er im “music & movies Interview” Einblicke in die Entstehung seines dunklen Thri...
2024-01-31
1h 09
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Blocked Under Ground: Hörspiel in Dolby Atmos
Diesmal geht es um das Hörspiel „Blocked Under Ground“ von: Regine Elbers. Das ist ein Hörspiel in 3D (Dolby Atmos), was der BR in seinem nagelneuen Hörspielstudio – quasi als Einweihung – produziert hat. Es entstand zusammen mit der Uni Weimar. Hier ist es der praktische Teil des Forschungsprojektes von Regine Elbers im Rahmen des Ph.D.-Programms „Kunst und Design“ an Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar und wird an der Professur „Experimentelles Radio“ betreut. Zu dem Hörspiel soll Ende Januar sogar an Audiogame fürs Handy rauskommen. Und Mitte 2024 wird es wohl noch einen passenden Au...
2024-01-27
27 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Blocked Under Ground: Hörspiel in Dolby Atmos
Diesmal geht es um das Hörspiel „Blocked Under Ground“ von: Regine Elbers. Das ist ein Hörspiel in 3D (Dolby Atmos), was der BR in seinem nagelneuen Hörspielstudio – quasi als Einweihung – produziert hat. Es entstand zusammen mit der Uni Weimar. Hier ist es der praktische Teil des Forschungsprojektes von Regine Elbers im Rahmen des Ph.D.-Programms „Kunst und Design“ an Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar und wird an der Professur „Experimentelles Radio“ betreut. Zu dem Hörspiel soll Ende Januar sogar an Audiogame fürs Handy rauskommen. Und Mitte 2024 wird es wohl noch einen passenden Au...
2024-01-27
27 min
music & movies – Der Dolby Podcast
Von GZSZ bis zu The Walking Dead (mit Victoria Sturm)
Viva Las Vegas! Sven berichtet direkt von der Consumer Electronic Show (CES), wo vom 9. -12. Januar in der Spielermetropole die neusten Tech-Highlights & Gadgets präsentiert wurden. Von durchsichtigen TVs über smarten Ferngläsern bis zu Dolby Atmos Sound in Autos. Im „music & movies Interview“ ist diesmal Victoria Sturm zu Gast. Die Schauspielerin (GZSZ, Landarzt) und Synchronsprecherin und -regisseurin (Desperate Housewives, Castle, The Walking Dead) erzählt von ihrer spannenden Arbeit vor der Kamera und hinter dem Mikrofon.
2024-01-18
1h 12
music & movies – Der Dolby Podcast
Das Jahr, die Highlights, der Schlager (mit Ben Zucker)
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Viel ist passiert, die Welt hat sich nicht immer von ihrer besten Seite gezeigt. Dennoch blicken Andreas und Sven auf ein bewegtes Entertainment-Jahr zurück, das vor allem in Sachen Dolby Atmos und Dolby Vision mit vielen Highlights aufwarten konnte. Die beiden sprechen über die besten Filme, Serien, Künstler und Events. Aber auch ein Blick ins kommende Jahr darf nicht fehlen. Doch das Wichtigste zum Schluss: Wir danken allen, die “music & movies” so super unterstützen und helfen, Folge für Folge den Fokus auf die schönste Nebensache der Welt zu lege...
2023-12-27
57 min
music & movies – Der Dolby Podcast
Die pure Renaissance (mit Christian Geller)
Was haben Hape Kerkeling, Heino und Giovanni Zarrella gemeinsam? Warum hat der Briefkasten von Thomas Anders schon über hundert Demo-Tapes beherbergt? Und was macht Florian Silbereisen so besonders? Und welche Rolle spielt Superstar Anastacia bei alledem? Fragen über Fragen, die nur einer abschließend beantworten kann: Christian Geller, einer der erfolgreichsten deutschen Musikproduzenten und Tonmeister – im music & movies Interview. In Folge 4 geht es zudem um großes Kino mit Beyoncé, große Monster im Film und einem der größten Rockmusiker aller Zeiten. Begleitet Andreas und Sven auf ihrem Spaziergang durch die Entertainment-Welt. Viel Spaß! Ihr wo...
2023-11-29
1h 15
music & movies – Der Dolby Podcast
Auf den Spuren von Bond und Bonaparte (mit SCHILLER)
In der heutigen Episode sprechen Andreas und Sven wieder über die großen und kleinen Bewegungen in der Entertainment-Szene. Dabei spannen sie den cineastischen Bogen von kultigen Geisterjägern über französische Herrscher bis zu kleinen Wannabe-Agenten in TV-Shows. Im „music & movies Interview“ ist dieses Mal Christopher von Deylen alias SCHILLER zu Gast. Der erfolgreiche Musiker, Produzent und DJ erzählt von seinen Projekten und erklärt, warum ihn gerade neue Sound-Möglichkeiten wie Dolby Atmos auch kreativ beflügeln. Viel Spaß beim Hören! Ihr wollt mit uns in Kontakt treten? E-Mail: dolbypodcast@themanual.de Instagram: h...
2023-11-15
1h 17
BeatBreak Podcast
2 Nächte ohne Schlaf für eine Mastering-Abgabe: Volker "IDR" Gebhardt über Arbeitspensum, Equipment und die Entwicklung von Deutschrap
BeatBreak Podcast - der Podcast von Producern für Producer! Staffel 2, Folge 41: Volker "IDR" Gebhardt im Interview Volker "IDR" Gebhardt gehört zur absoluten Top-Riege der Mixing- und Mastering-Engineers im deutschssprachigen Raum. Mit über 20 Jahren Erfahrung, diversen Gold-, Platin- und Diamantplatten sowie tausenden Releases ist er ein fester Teil vieler Produktionsprozesse. Seine Credits reichen von AZAD über Cro, Eko Fresh und Pietro Lombardi bis zu OG Keemo und TJ_Beastboy. Im Gespräch mit GennX und Fay redet Volker über seine Arbeitsmoral, seinen Workflow und darüber, warum er Master...
2023-11-08
1h 36
music & movies – Der Dolby Podcast
Von Superhelden und Super-Bands (mit Howard Carpendale)
In der zweiten Episode von „music & movies - Der Dolby Podcast“ werfen Gastgeber Andreas Stumptner und Sven Schirmer wieder ihre ganz eigenen Blicke auf die aktuelle Entertainment-News-Lage. Diesmal geht es um den neusten Blockbuster-Hit aus dem Hause Marvel: „The Marvels“ mit jeder Menge Action, Frauen-Power und Humor. Sven hat sich zudem erneut als Serien-Pilot für Euch ins Cockpit gesetzt und schildert seine Eindrücke von Folge 1 der neuen Paramount+-Serie „The Burning Girls“ – Gruseln inklusive. Darüber hinaus gehen auch im 21. Jahrhundert DIE Superstars der 60er und 70er des letzten Jahrhunderts mit neuer Musik an den Start: Rolling Stones und The Be...
2023-11-01
56 min
kHz & Bitgeflüster
#45: Wie teuer darf eine Soundbar sein? – Mit Max Voigt (Sennheiser)
Lange galten Soundbars als einfache und billige Lösungen, um den flachen Klang flacher Fernseher ein wenig aufzupeppen. Dann kündigte Sennheiser die erste teure Ambeo-Soundbar an, und sorgte damit für Aufregung in der Branche. Mittlerweile ist die große Ambeo längst nicht mehr die teuerste Soundbar, die man kaufen kann. Marken wie Devialet oder Bang & Olufsen haben noch aufwendigere Modelle nachgelegt. Und Sennheiser selbst hat mittlerweile drei große Soundbars im Programm, von denen die kleinste und günstigste immer noch fast 800 Euro kostet. Sennheiser hat mit der ersten eigenen Soundbar also einen ganz neuen und offensi...
2023-10-25
36 min
music & movies – Der Dolby Podcast
Von Hollywood bis Horror (mit Oliver Kalkofe)
Die Gastgeber Andreas Stumptner und Sven Schirmer diskutieren und debattieren in der ersten Folge über das Phänomen Taylor Swift, den Sound der Rolling Stones und Horror im TV und Film zu Halloween von Edgar Alan Poe bis Stephen King. Fester Bestandteil in jeder Folge: „Das music & movies Interview”. Dabei kommen die unterschiedlichsten Protagonisten der Unterhaltungswelt zu Wort. Premierengast ist kein Geringerer als der bekannte und beliebte Comedian, TV-Satiriker, Podcaster, Moderator und Entertainment-Enthusiast Oliver Kalkofe. Ihr wollt mit uns in Kontakt treten? E-Mail: dolbypodcast@themanual.de Instagram: https://www.instagram.com/dolbydeutschland/ Facebook https://www.faceb...
2023-10-18
49 min
DAW-Versteher | Der Recording-Blog-Podcast
#39: Atmos, Beatcon, aber kein Kaffee in Duisburg | DAW-Versteher-Podcast 39
Episode 39, in der im Bericht von der Beatcon tolle Mikrofone, das PlugIn der Woche und Dolby Atmos nur drei positive Erkenntnisse eines gelungenen Tages in Duisburg waren - aber kein Kaffee ging gar nicht ... Endlich Mischen lernen / Infos zu PREMIUM simple: https://recording-blog.com/einen-monat-schnuppern-das-ist-premium-simple Hier geht's zu Noiseworks und dem GainAim: https://noiseworksaudio.com/products/gainaim/ Jonas und Björn auf der Studioszene 17. - 19.10.2023 in Hamburg: Hol Dir jetzt Dein Ticket für die Studioszene (inkl. LEaT con) 22 € günstiger mit dem Code*:SZ22PROMO oder 40€ auf Dei...
2023-10-15
1h 02
kHz & Bitgeflüster
#44: Der HIFI.DE Plattentalk mit Patrik #1
Als Patrik Scholz für Folge #40 kHz & Bitgeflüster Gast im Podcast war, ging es eigentlich um seinen YouTube-Kanal “Sound In Grooves”. Doch natürlich können zwei Musik- und Vinyl-Fans wie Olaf und Patrik nicht lange über HiFi reden, ohne in Fachsimpeleien über Genres, Künstler:innen und Lieblingsplatten abzuschweifen.Und weil für all das in der Podcast-Folge einfach nicht genügend Platz war, entstand im Nachgang eine Idee: Warum sich nicht regelmäßig treffen und einfach über Platten quatschen? Gesagt, getan, und so bildet diese Folge von kHz & Bitgeflüster den Auftakt zu einem neuen Format inne...
2023-10-12
56 min
Dolby Creator Talks
165 - The Sound of The Creator with Director Gareth Edwards
Director Gareth Edwards joins us to discuss the 2024 Academy Award®-nominated sound of his visionary new dystopian sci-fi film, "The Creator.” The movie features some incredible work — including a glorious Dolby Atmos® mix — but with some unconventional sound design choices for a science fiction film about artificial intelligence and fully autonomous robots.Joining the director to discuss all this and more are sound designers and supervising sound editors Erik Aadahl and Ethan Van Der Ryn, along with re-recording mixers Tom Ozanich and Dean A. Zupancic.This is another of our in-depth conversations, which we were proud to...
2023-10-03
1h 23
Watt is Phase - der Tonstudio Podcast
Schlag auf Schlag
Folge #19 In der aktuellen Folge geht es für Daniel und Andy endlich noch einmal Back to the Roots. Eine klassische Folge - Watt is Phase der Tonstudio Podcast mit guten Drinks und tollen Themen! Unter anderem quatschen die Beiden über die letzte Folge und sprechen noch einmal über Dolby Atmos und über die generelle Resonanz zur Gastfolge mit Lenni und Bene. Außerdem geht es um aktuelle, gemeinsame Produktionen und Zuschauerfragen.
2023-09-21
1h 12
kHz & Bitgeflüster
#42: Der perfekte Lautsprecher #2 – Mit Manfred Diestertich (Audio Physic)
kHz & Bitgeflüster ist zurück aus der Sommerpause! „Was ist der perfekte Lautsprecher? Und warum gibt es ihn nicht?“ Diesen Fragen ist Podcast-Host Olaf bereits in Folge #12 mit Karl-Heinz-Fink auf den Grund gegangen. In der ersten Folge der dritten Season von kHz & Bitgeflüster versucht sich mit Manfred Diestertich ein weiterer namhafter Lautsprecher-Entwickler an dieser Fragestellung. Manfred erdenkt und entwirft seit fast 25 Jahren die Produkte der Briloner Manufaktur Audio Physic und erläutert im Gespräch mit Olaf seine eigene Philosophie.Für dieses Gespräch haben sich Manfred und Olaf im Hörraum von Au...
2023-09-13
49 min
BeatBreak Podcast
Ist 3D-Audio die Zukunft? Experteninterview mit Martin Rieger von VRTonung
BeatBreak Podcast - der Podcast von Producern für Producer! Staffel 2, Folge 31: Ist 3D-Audio die Zukunft? Experteninterview mit Martin Rieger von VRTonung Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) sind nicht erst seit der Ankündigung des Apple Vision Pro Headsets in aller Munde. Was dabei jedoch oft vergessen wird: Auch Audio-Inhalte müssen entsprechend produziert und angepasst werden, um im dreidimensionalen Raum zu funktionieren. Einer der führenden Experten für 3D-Audio ist unser Interviewpartner für diese Folge: Martin Rieger vom Unternehmen VRTonung beschäftigt sich seit vielen...
2023-08-30
1h 06
Setfunk 5 – Der Filmemacher Podcast
Setfunk 5 - Folge #142: "Bei den Pfadfindern, Kino lebt, Gottschalk tritt ab"
Shownotes: 00:00 Preshow 04:07 Intro Aktuelles: 05:30 Johannes: einige Drehs stehen wieder an, Live Studio wächst & Dolby Atmos update 17:10 Simon: Broadcast für Pfadfinderlager, KDP Update https://www.youtube.com/@EUDYouthMinistries Themen: 34:50 Kino lebt Kurz News: 54:00 Gottschalk tritt bei Wetten dass ab https://www.dwdl.de/nachrichten/94146/gottschalk_moderiert_im_november_zum_letzten_mal_wetten_dass/ 56:10 Sparkurs bei Pro7 Sat.1 wird weiter verschärft https://www.dwd...
2023-08-10
1h 07
Setfunk 5 – Der Filmemacher Podcast
Setfunk 5 - Folge #140: "Was ist ein guter Arbeitsplatz?"
Shownotes: 00:00 Preshow (neues Auto, Fitness-Studio & Fussball) 14:26 Intro Aktuelles: 15:40 Simon: Trailer für "Daniel" & UGC pausiert 19:10 Johannes: neues Studio, Dolby Atmos Erstellung, Liveregie testen & Filmstammtisch in Stuttgart (26.07. + 10.10.) https://www.filmverband-suedwest.de/einladung-filmstammtisch-in-stuttgart-2/ Themen: 38:15 Was macht einen guten Arbeitsplatz / Studio aus? Kurz News: 56:00 neue Lizenzierung der Bundesliga https://www.dwdl.de/nachrichten/93551/spekulationen_um_sportschauaus_und_halbzeitinterviews/ Picks: 01:03:15 Johannes: Traverse im Studio https://w...
2023-07-07
1h 07
Til The Podcast Drops
#036 - The Dirty Version/Mein Mann merkt nach 30hz den Cutoff nicht - Wu-Tang, Mobb Deep, Daft Punk, MQA Insolvenz, Shindy, Pusha vs Jim Jones
Da wollten wir ne normale Folge aufnehmen und zack, gehijacket wie a young *** no plane lessons [...] von Raoul und dem Throwback Talk. Daher diesmal: Was sind unsere aktuellen Wu-Classics? Mobb Deep von Infamy bis Blood Money Bobby Digital in Stereo als HiFi-Schatz Blog Era Podcast Von der Blog Era bis Streaming (weiter mit der Nostalgie) Musik (und Serien und Filme), die einfach nicht mehr auffindbar sind Back to physische Tonträger? GOUT Version von Star Wars cyber-pirates Parallelen von analogem und digitalem Film zu analoger und digitaler Tonaufnahme/Abspielgeräten Daft Punk - Ra...
2023-07-02
2h 38
Lästerschwestern
Folge 255: Der Kampf zwischen Kick & Twitch und das Ende von MrBeast Burger ft. Joseph
#Werbung in eigener Sache: “Billion Dollar Apes …#Werbung in eigener Sache: “Billion Dollar Apes - Kunst, Gier, NFTs”: ein Podcast von ZDFkultur und Deutschlandfunk Kultur in Zusammenarbeit mit Richtig Cool. Überall wo es Podcasts gibt in binauralem 3D-Audio und in Dolby Athmos hier: https://tinyurl.com/3muudw6k #nochmal Werbung in eigener Sache: Helft uns, besser zu werden und nehmt an der Umfrage teil: https://tinyurl.com/42yydd5y ___Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Influencer-Welt.Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz...
2023-06-24
1h 07
Til The Podcast Drops
#035 - Don't call it a comeback | J Dilla Stems, The Old K*n**, Curren$y & Jermain Dupri, Estee Nack, Mike Dean, Richard Milli, Tha God Fahim | Culinary Highlights
Wir sind zurück (Samy Deluxe Voice). Nach der Aufnahme war Maurice 10 Tage krank, Raoul vorher mind 2x10h wach und Daniel hatte bestimmt 10 Wochen nicht durchgeschlafen, aber Superman's alive! Wir sprechen über wichtige Musiker:innen, die von uns gegangen sind, J Dilla Stem Player Releases (lol), müssen nochmal das Kanye Thema kurz aufmachen (keine Sorge, nur das Thema, nicht die Tür) und dann geht es um die üblichen Verdächtigen: Griselda mit Estee Nack, Curren$y mit Jermaine Dupri, Mike Dean mit The Weeknd und das Kurator-Playlist-Game von Richard Milli. Und zwischenzeitlich auch bissl über AI...
2023-06-08
1h 58
Heimkino Praxis Podcast
Unsere Film-Highlights der letzten Jahre
In dieser unterhaltsamen Podcast-Episode sprechen wir über unsere persönlichen Film-Highlights (und Lowlights) der letzten Jahre. Hier sind mit Sicherheit noch einige unbekannte Perlen dabei. 00:00 Film-Highlights seit 2019 01:24 Kawumm-Filme 01:55 Free Guy → https://amzn.to/44pUXhA (Affiliate) 02:35 Tenet → https://amzn.to/3AOUEzC (Affiliate) 03:41 Alita – Battle Angel → https://amzn.to/3VGI0fL (Affiliate) 04:50 Ad Astra → https://amzn.to/3noDjKF (Affiliate) 05:38 Top Gun: Maverick → https://amzn.to/410zCbV (Affiliate) 07:13 The Batman → https://amzn.to/411d4aK (Affiliate) 09:33 Die größten Überraschungen 09:40 See How They Run → https://amzn.to/3HyPIlU (Affiliate) 11:09 Don't Worry Darling → https://amzn.to/3VpSsrw (Affiliate) 12:48 Midsommar → https://amzn.to/3HANfaN (Affiliate) 14:03 Promising Young Woman → h...
2023-05-19
1h 03
Setfunk 5 – Der Filmemacher Podcast
Setfunk 5 - Folge #134: „Rettet den Fundus, Covid-19 noch ein Thema & ARD plus"
Shownotes: 00:00 Preshow (Thermomix) 11:57 Intro Aktuelles: 13:10 Johannes: Auf Dreh, Freitag Call zu neuem Projekt, DJI Support, Dolby Atmos 26:00 Simon: Daniel IT-Version für Australien, Kongress mit neuem Videosystem steht an. Themen: 38:39 Rettet den Fundus https://www.change.org/p/weiterbetrieb-des-swr-fundus-in-baden-w%C3%BCrttemberg?recruiter=1300790760&recruited_by_id=92b36950-c343-11ed-9cb6-c9c38c0c45c5&utm_source=share_petition&utm_campaign=share_for_starters_page&utm_medium=copylink 46:25 Covid-19 ist noch ein Thema h...
2023-03-31
1h 21
Til The Podcast Drops
#034 - Stove Jesus Loves Us (Speed Up Tape Vol. 1) | DVD-Audio Mixes, Children of the Corn, Lil Yachti, MidaZ The Beast & Delle Digga, Stove God Cook$, Metro Boomin, OG Ron C & DJ Candlestick, Haiyti
RIP Trugoy, RIP Jeff Baker, RIP Gangsta Boo, Hanau #saytheirnames, Get Well Soon Boldy James Nachdem wir erstmal ernst werden, reden wir nach 30 Minuten über das anscheinend schlecht gemachte Remaster von Green Onions von Booker T & the MG's (mit Spektrogramm-Analyse), early 2001 DVD-Audio HipHop Releases in 5.1 und Jaycen Joshuas Einblicke in Mixing with Rosalia. Sie parkt 8x den (Drum-)Bus (Fußball und Mix-Witz) im Non-Linear Summer. Ab 56 Minuten geht es dann auch um neue Alben (Children of the Corn :-D ). Ab 90 Minuten ist euer Podcast Player nicht kaputt, sondern warum sollten wir nicht ein schnellgedrehtes Ha...
2023-03-06
1h 55
Oscars & Himbeeren - der Film- und Serien-Podcast
Warum "Everything Everywhere All at Once" so genial ist
Am 12. März werden im Dolby Theatre in Los Angeles die diesjährigen Oscars vergeben. Mit elf Nominierungen geht "Everything Everywhere All at Once", ein abgedrehtes Sci-Fi-Abenteuer um eine Waschsalonbesitzerin (gespielt von Michelle Yeoh), ins Rennen. Dem Regie-Duo Dan Kwan und Daniel Scheinert gelingt mit diesem "interdimensionalen Actionfilm" nicht nur der Spagat zwischen diversen Film-Genres - "Everything Everywhere All at Once" ist auch eine tiefe Verneigung vor dem internationalen Kino.Jeder, der dieses Spektakel auf der großen Leinwand verpasst hat, kann dieses jetzt bei Sky oder Wow nachholen. Auch wenn dieses völlig durchgeknallte Film-Vergnügen garan...
2023-02-24
30 min
Oscars & Himbeeren - der Film- und Serien-Podcast
Warum "Everything Everywhere All at Once" so genial ist
Am 12. März werden im Dolby Theatre in Los Angeles die diesjährigen Oscars vergeben. Mit elf Nominierungen geht "Everything Everywhere All at Once", ein abgedrehtes Sci-Fi-Abenteuer um eine Waschsalonbesitzerin (gespielt von Michelle Yeoh), ins Rennen. Dem Regie-Duo Dan Kwan und Daniel Scheinert gelingt mit diesem "interdimensionalen Actionfilm" nicht nur der Spagat zwischen diversen Film-Genres - "Everything Everywhere All at Once" ist auch eine tiefe Verneigung vor dem internationalen Kino.Jeder, der dieses Spektakel auf der großen Leinwand verpasst hat, kann dieses jetzt bei Sky oder Wow nachholen. Auch wenn dieses völlig durchgeknallte Film-Vergnügen garan...
2023-02-24
30 min
Pixelburg Savegame
Zelda: Tears of the Kingdom kommt im Mai & Immersion durch Dolby Atmos?
Eine Podcast-Episode ohne Dome! Wie soll das denn klappen? Zum Glück war René in Laberlaune und hat ein paar Erfahrungen mitgebracht.Er hat sich im Heimkino eines Freundes Dolby Atmos zeigen lassen, sich bei Dead Space gegruselt und viel bei High on Life gelacht.Außerdem geht er durch die wichtigsten Ankündigungen der Nintendo Direct und hat eine Mini-Review von seinem Kollegen Jan Michelsen (Computer Bild) dabei. Der soll nämlich helfen, inwiefern Forspoken das Geld wert ist, das der Publisher dafür verlangt.Viel Spaß beim Hören!(00:00) - In diese...
2023-02-11
1h 03
BEHIND THE BEAT Producer Podcast
Folge #20 mit Thomas Lemmer - Chill in Dolby Atmos
Im 3x3 Podcast bittet Tobias Fischer spannende Produzenten zum Tiefen-Gespräch. In dieser Folge erklärt Thomas Lemmer, warum er sich für sein aktuelles Album „Hope“ für einen Dolby Atmos Mix entschieden hat, welche Vorteile das Format bietet – und wie er im Studio seinen sofort erkennbaren Stil formt. Viereinhalb Millionen Mal wurde Thomas Lemmers „Peaceful“ bis jetzt alleine auf Spotify gestreamt – zehn Mal so viel wie die aktuelle Single der Rolling Stones. Dabei ist das Stück nicht nur rein instrumental, sondern, titelgemäß, von einer tiefen Sehnsucht nach Ruhe geprägt. Chill-Out nannte man das früher – für Lemmer...
2023-01-23
1h 14
Til The Podcast Drops
#033 - It is what it is (mental 2004 aufm HipHop Open) | Crimeapple & DJ Muggs, Haiyti, Ski Aggu, Ab-Soul, The Alchemist, Coke Boyz 6, OG Keemo & Funkvater Frank. Sauce Walka, Sly Alone, u.v.m.
Da der Podcast ständig Nachwuchs bekommt oder Life got in the way gilt, denkt dran, it is what it is! Wir müssen ans HipHop Open Interview von Sido denken und Raoul muss moderieren. Spoileralert: Das Westside Gunn Konzert im Amsterdam fand nie statt. :-D Maurice sieht seine Rentenabsicherung (Griselda Vinyl) im Wert fallen. Da man jetzt endlich in richtige Anlagen investiert hat, geht der Hifitalk aus der letzten Folge weiter (ohne Timbaland geht es natürlich nicht), Medimops, Moog, SACD, 5.1 Dolby DVD/CD Hybridrelease und Quadrophonie-Schallplatten inklusive. Dann geht's um Remixe von Nas bis R.A.G. v...
2023-01-16
2h 05
BEHIND THE BEAT Producer Podcast
Folge #19 mit Jean-Michel Jarre: Musik der Zukunft?
Im 3x3 Podcast bittet Tobias Fischer spannende Produzenten zum Tiefen-Gespräch. Diese Folge dreht sich um Jean-Michel Jarres neues Werk „Oxymore“ und die ungeahnten Potentiale, die sich bei der Komposition im dreidimensionalen Raum ergeben. Der Welt muss Jean-Michel Jarre nach 80 Millionen verkaufter Tonträger und rekordbrechenden Konzerten nichts mehr beweisen. Sich selbst aber sehr wohl. Sogar eingefleischte Fans, die seinen aktuellen Veröffentlichungen nur noch wenig abgewinnen können, werden zugeben: Auf seinen Lorbeeren hat sich der französische Elektronik-Großmeister nahezu nie ausgeruht. In dieser Hinsicht passt „Oxymore“ perfekt ins Bild. Sein 21. Studioalbum mag sogar als eine...
2022-12-21
44 min
Til The Podcast Drops
#032 - Digital Bullets do Sting in Muscle Cars with Hifi Sound (Bit-Perfect) | Bobby Digital, Armani Ceasar, Westside Gunn, Boldy James, Jay Worthy, Jeezy, Metro Boomin, Vel Nine
Daniel muss moderieren, wir fallen erstmal in den Hifi/Stereoanlagentalk-Rabbithole, Raoul hat wieder heimlich an Bobby Digital Alben rumgeschraubt, Maurice zwingt wieder alle zum über Curren$y reden und nachts wurden stabile Playlists durch die WhatsApp Gruppe geschickt. Erfahrt, warum vielleicht etwas Griselda & Boldy Fatigue vorliegt, warum 10 so schiebt, wie gut das Jay Worthy & Muggs Album ist und warum Vel Nine und Zoomo Maurice Listening Hours auf sich gezogen haben. Schöne Feiertage! Der Jahresrückblick kann kommen. Unsere Til The Podcast Playlist(s): "Told Virgil write "Playlist" on my Playlist" (Spo...
2022-12-19
2h 46
Til The Podcast Drops
#031 - Ka & Cam | Ghostface, 112, Faith Evans, Total, Ma$e, Diddy, DukeDaGod, Jai Paul, 8Ball&MJG, Rome Streetz, Boldy James & Nicholas Craven, Cam'Ron & A-Trak, Ka, Mach-Hommy & Tha God Fahim
RIP Takeoff. Die Aufnahme der Folge ist schon einige Tage her, daher noch keine Worte von uns dazu. Maurice muss moderieren, Raoul und Maurice müssen leider ganz kurz über das nun abgelegte Kanye West/Ye Fantum sprechen, Raoul challenget uns mit dem Pre-Discussion Album des Monats und dann geht es erstmal zurück zu unseren Wu-Tang Roots: Throwback des Monats ist Ironman von Ghostface Killah. Dann driften wir zu Jai Paul ab, Raoul arbeitet sich weiter durch die Bad Boy Diskographie und Maurice beschwört wieder die Soul Samples mit den DipSet Harlem Classics. Bei...
2022-11-02
1h 55
Triobsbotschaft
Super Dolby Super Sound
Neue Woche neues Glück, denn euer Lieblings Podcast ist mit einer neuen Folge zurück! Und diesmal geht es in die Welt des Kinos. Wer uns kennt der weiß natürlich dass es nicht nur fröhlich zugehen wird. Nein, natürlich wird auch ordentlich abgehated. Wenn wir schon dabei sind, geben wir euch auch gleich noch eine Liste der schlechtesten Haustiere mit. Außerdem gibt es noch ein paar kleine Brot Geheim Tipps für euch Feinschmecker und zu guter letzt eine Runde Korty Kurz und knackig.
2022-10-25
53 min
akiwiwa - als Kino wichtig war | when cinema mattered
akiwiwa #18 | Dystopie-Kino | Das siebente Siegel (S 1957) | Staatsmedien und Staatskünstler als Angstmacher für das Volk
akiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Episode 18 Oktober 2022 Spieldauer: 106 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: Staatsmedien und Staatskünstler als Angstmacher für das Volk „Das siebente Siegel“ (S 1957) Regie und Drehbuch: Ingmar Bergman Besetzung: Max von Sydow, Bengt Ekerot, Gunnar Björnstrand, Bibi Andersson, Nils Poppe, Åke Fridell, Ina La...
2022-10-13
00 min
Digitale Dämmerung
akiwiwa #18 | Dystopie-Kino | Das siebente Siegel (S 1957) | Staatsmedien und Staatskünstler als Angstmacher für das Volk
akiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Episode 18 Oktober 2022 Spieldauer: 106 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: Staatsmedien und Staatskünstler als Angstmacher für das Volk „Das siebente Siegel“ (S 1957) Regie und Drehbuch: Ingmar Bergman Besetzung: Max von Sydow, Bengt Ekerot, Gunnar Björnstrand, Bibi Andersson, Nils Poppe, Åke Fridell, Ina La...
2022-10-13
00 min
Heimkino Praxis Podcast
3D-Musikproduktion unter der Lupe
Ein spannendes Interview mit Olaf Strassen und Lasse Nipkow von Silent Work. Das Album "Sonic Leaks" des Duos erscheint am 28. Oktober 2022 in Dolby Atmos 9.1.6 und Auro-3D exklusiv bei Grobi.TV: https://www.grobi.tv/heimkino-sound/audio-blu-rays/pureaudio-sonic-leaks-von-silent-work-in-dolby-atmos-und-auro-3d Im Podcast steigen wir tief in die Produktion von Musik in 3D-Audio ein. Wir erörtern den konzeptionellen Ansatz, sprechen über Aufnahmetechniken und demonstrieren verschiedene Layer einer Aufnahme, bevor sie zum großen Ganzen zusammengemischt werden. Für aufmerksame Hörer gibt es auch etwas zu gewinnen. 😃 00:00 Interview mit Silent Work 01:19 Vorstellung: Olaf Strassen 07:34 Vorstellung: Lasse Nipkow 13:33 Album: Sonic Leaks 17:00 Blick hinter die Ku...
2022-09-23
1h 00
akiwiwa - als Kino wichtig war | when cinema mattered
akiwiwa #17 | Dystopie-Kino | The Matrix (The Wachowskis, 1999) | Menschen als Verwertungsmaterial der Maschinenstadt
akiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Episode 17 September 2022 Spieldauer: 102 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: Menschen als Verwertungsmaterial der Maschinenstadt „The Matrix“ (AUS/USA 1999) Regie: The Wachowskis Besetzung: Keanu Reeves als Thomas Anderson/Neo Laurence Fishburne als Morpheus Carrie-Anne Moss als Trinity Hugo Weaving als Agent Smith Joe P...
2022-09-08
00 min
Digitale Dämmerung
akiwiwa #17 | Dystopie-Kino | The Matrix (The Wachowskis, 1999) | Menschen als Verwertungsmaterial der Maschinenstadt
akiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Episode 17 September 2022 Spieldauer: 102 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: Menschen als Verwertungsmaterial der Maschinenstadt „The Matrix“ (AUS/USA 1999) Regie: The Wachowskis Besetzung: Keanu Reeves als Thomas Anderson/Neo Laurence Fishburne als Morpheus Carrie-Anne Moss als Trinity Hugo Weaving als Agent Smith Joe P...
2022-09-08
00 min
Studiosofa - Der Sound&Recording-Podcast
Mastering für Dolby Atmos Music - #111
Kai Blankenberg In dieser Episode ist Mastering Engineer und Betreiber der Skyline Tonfabrik, Kai Blankenberg, zu Gast auf dem Studiosofa. Im Podcast erklärt er uns, wie sich der Workflow im Vergleich zu Stereo-Spuren unterscheidet und welche Technik bzw. Abhörsysteme dafür gebraucht werden. Wir werfen außerdem einen Blick in Zukunft von Dolby Atmos Music und diskutieren darüber, ob und wo sich das Format langfristig etablieren wird. Viel Spaß beim Hören! ➡️ (00:00:00) - Kai Blankenberg ➡️ (00:12:20) - Was ist Dolby Atmos Music? ➡️ (00:16:22) - Wo wir Dolby Atmos Music konsumiert? ➡️ (00:21:27) - Welche Technik brauch ich? ➡️ (00:43:06) - Wie werden Spuren für das Mastering angeliefe...
2022-04-28
1h 50
Fernsehsessel - Der Podcast
Die Oscars 2022 | REDEBEDARF
In dem heutigen Redebedarf widmen sich Fabian und Marco der 94. Oscarverleihung 2022. Die Oscars fanden am 27.03.2022 im Dolby Theatre statt und wurden medial von der Ohrfeige Will Smiths gegenüber Chris Rock überschattet. Marco und Fabian gehen in die Debatte und fragen sich, was darf Comedy? War die Reaktion gerechtfertigt? Und wie sollte sich die Academy positionieren?Die Oscars 2022 im PodcastEinige weitere schräge Momente oder auch Aufreger gab es dann doch noch. Nichtsdestotrotz haben sich auch Marco und Fabian für die ein oder andere Verleihung gefreut. Und natürlich auch über ihr internes Tippspiel! Wer mag...
2022-04-03
1h 54
Lichtspielplatz
Lichtspielplatz #50: TWISTER – Eine realistische Monsterjagd (Gast: Regisseur Jan de Bont)
Es ist das wohl schönste Schlechtwetterabenteuer der Filmgeschichte: In Jan de Bonts TWISTER verfolgt eine Gruppe von Sturmjägern Tornados quer durch den Mittleren Westen. In der aktuellen Podcast-Folge reden wir darüber, warum es sich dabei gar nicht so sehr um einen Katastrophenfilm handelt, sondern eher um ein Monster Movie, sprechen über die sorgfältige Zeichnung der Charaktere und darüber, wie de Bont sein Spektakel realistisch inszeniert und erdet. Als Gast ist Jan de Bont höchstselbst dabei, der unter anderem erzählt, wie er echten Hagel für die Schauspieler produziert hat, warum er Mähdre...
2021-09-18
00 min
Lichtspielplatz – Der Podcast von Wilsons Dachboden
Lichtspielplatz #50: TWISTER – Eine realistische Monsterjagd (Gast: Regisseur Jan de Bont)
Es ist das wohl schönste Schlechtwetterabenteuer der Filmgeschichte: In Jan de Bonts TWISTER verfolgt eine Gruppe von Sturmjägern Tornados quer durch den Mittleren Westen. In der aktuellen Podcast-Folge reden wir darüber, warum es sich dabei gar nicht so sehr um einen Katastrophenfilm handelt, sondern eher um ein Monster Movie, sprechen über die sorgfältige Zeichnung der Charaktere und darüber, wie de Bont sein Spektakel realistisch inszeniert und erdet.Als Gast ist Jan de Bont höchstselbst dabei, der unter anderem erzählt, wie er echten Hagel für die Schauspieler produziert hat, warum er Mähdre...
2021-09-18
00 min
Mac & i - der Apple-Podcast
Test und Tricks zum Apple TV | Mac & i – der Apple-Podcast
Mit Johannes Schuster, Holger Zelder und Sebastian Trepesch Nach Jahren hat Apple das Apple TV 4K erneuert und der TV-Box neben dem leistungsstärkeren Prozessor und einer neuen Siri-Fernbedienung mit Click-Pad einige nicht ganz so augenfällige Verbesserungen wie Thread und höhere Bildraten bei Dolby Vision spendiert. Mac & i Redakteur Johannes Schuster klärt im Gespräch mit den Kollegen Holger Zelder und Sebastian Trepesch, wann sich die Änderungen bemerkbar machen und was Apple TV 4K 2021 und die neue Siri-Remote im Test leisteten. Außerdem geben die Apple-Experten im 19ten Podcast der Mac & i Tipps u...
2021-08-12
29 min
Schön war's-Podcast
Movie Star
„Movie Star, oh movie star, ahahahaaa ….“ – Erinnert ihr euch noch an diese Zeiten, in denen man einfach nach Lust und Laune ins Kino gehen konnte – ganz ohne Abstandsregeln, Test- und Maskenpflicht? Schön war’s, oder?Finden wir auch und deshalb widmen wir in dieser Folge all unseren Elan, unser Herzblut und unsere (Film-)Liebe einer der wohl großartigsten Erfindungen der Menschheit: Dem Kino. Große Leinwände, (mehr oder minder) bequeme Sessel, knarzende Dielen, Dolby Surround von oben, unten, links, rechts und manchmal sogar von hinten (wenn einer in den hinteren Sitzreihen quatschen musste), vor sich hin knu...
2021-07-22
56 min
Metercast - Podcast
Met175 – Eisenhart Live
Dolby Atmos ist tatsächlich gut. Habt ihr euch schon einmal mit Strohhalmen beschäftigt? Wir schon. Von unbehandelten Klorollen bis Glas war alles dabei. Dann war da die Empfängnis der PS5. Einer von uns hat eine PlayStation 5 ergattern können und berichtet über die erste Erfahrung. Alles weitere wird in diesem Text nicht verraten. Schaut in die Kapitelmarken und die Tags in den Shownotes. Jedes von uns besprochenes Thema kommt hier vor. Wir wünsche gute Unterhaltung. 00:00:00 #met175 00:04:10 WWDC 2021 00:07:39 Apple Music - Dolby Atmos 00:14:15 Apple One 00:17:44 75 Millionen Songs 00:18:28 Wir sind bunt 00:21:56 Metercast im TV 00:22:27 Darkmode 00:28:03 Waze 00:30:09 Strohhalme 00:36:00 1 Euro 00:36:55 Die Umf...
2021-06-11
1h 51
mobi-test - der Technik Podcast
Folge 124 - alles neu macht der Mai - Android 12 und Wear
Android 12 – nicht nur das Design gefällt Urbanista Miami günstig bei Amazon kaufen* Wear – aus Drei mach Eins und noch mehr Oppo Watch im Test – was ich gut finde und was nicht (vs. Apple Watch) TicWatch Pro 3 GPS im Test – was ich gut finde und was nicht Garmin Vivoactive 4 vs Polar Vantage M2 – Der Vergleichstest Dreame Bot L10 Pro bei Aliexpress* Urbanista Los Angeles – dieses ANC Headset lädt mit Solar Poco M3 Pro 5G bei Amazon* Apple Music kündigt 3D-Audio mit Dolby Atmos...
2021-05-23
1h 06
Setfunk 5 – Der Filmemacher Podcast
Setfunk 5 - Folge #083: "Mehrere Jobs am Set & DJI Ronin RS2 / RSC2"
Shownotes: 00:00 Preshow - Zu viel Zeit im Apple Store verbracht - Elektroauto bestellt - PrimeDay Shopping 14:27 Intro Aktuelles 15:03 Johannes: Livestream gemacht - BM Fan geworden 21:27 Simon: Regie für Doku, Liveshow steht an, Bild und Rechte Recherche Thema: 35:47 Jobs am Set in Personalunion Kurz News: 01:00:52 RAW Fotos und HDR im iPhone 12 https://www.videoaktiv.de/2020101422427/news/camcorder/apple-iphone-12-pro-max-hdr-video-aufnahme-mit-dolby-vision-in-60p.html https://youtu.be/1rvKDIBKOek 01:09:24 DJI Ronin RS2 https://www.dji.com/de/rs-2?site=brandsite&from=nav RSC2 https://www.dji.com/de/rsc-2?site=brandsite&from=nav Picks 01:14:05 Simon: Roborock S5 Max https://amzn.to/355LAG4 * 01:17:50 Johannes: Berufsbeschreibungen a...
2020-10-16
1h 20
Unser Insider Christian
#KW04: Christian Aust über Creed 2, The Favourite, Chaos im Netz und Beautiful Boy
Radio Hamburg Kino Podcast Der Januar neigt sich langsam dem Ende zu und Filmexperten wissen, dass jetzt die Gerüchteküche um die Oscarverleihung zu brodeln beginnt. Der größte Filmpreis der Welt wird in der Nacht von Sonntag auf Montag, den 25. Februar 2019, im Dolby Theatre in Los Angeles verliehen und wie jedes Jahr wird etwa ein Monat zuvor die Liste der Nominierten verlesen. Christian Aust hat die ersten Infos für euch! Da die neue Folge des Radio Hamburg Kino Podcasts aber kein Special ist, hat sich Christian Aust natürlich auch mit den aktuellen Kinostarts befasst und sich dafür...
2019-01-23
09 min
NightVision Techno PODCAST by Sade Rush
Sade Rush [HU] - NightVision Techno PODCAST 101 7th Anniversary
Sade Rush (HU) - NightVision Techno PODCAST 101 Tracklist: 01. Austen, Scott - Space Taxi (Len Faki Hardspace Mix) 02. ANNA - Portable Paradise (Original Mix) 03. Blue Hour - Flow State (Ben Sim's Remix) 04. 99LETTERS - Lazer Beam (Len Faki Hardspace Mix) 05. Chris Liebing, Andrew Wooden - Anastasia (Original Mix) 06. Kaiser - Large Range (Digital Bonus) 07. 2pole - Pulsar (Original Mix) 08. DJ Boris - Drumroll (Original Mix) 09. Sven Wittekind - Cycle (Klaudia Gawlas Remix) 10. The Advent - High Horse (Original Mix) 11. Eric Sneo - Feel High (Original Mix) 12. Der Dritte Raum - Trommelmaschine (2pole Remix) 13. Thomas Schumacher - The Unseen (Original Mix) 14. Eric...
2018-10-19
1h 59
NightVision Techno PODCAST by Sade Rush
Sade Rush [HU] - NightVision Techno PODCAST 101 7th Anniversary
Sade Rush (HU) - NightVision Techno PODCAST 101 Tracklist: 01. Austen, Scott - Space Taxi (Len Faki Hardspace Mix) 02. ANNA - Portable Paradise (Original Mix) 03. Blue Hour - Flow State (Ben Sim's Remix) 04. 99LETTERS - Lazer Beam (Len Faki Hardspace Mix) 05. Chris Liebing, Andrew Wooden - Anastasia (Original Mix) 06. Kaiser - Large Range (Digital Bonus) 07. 2pole - Pulsar (Original Mix) 08. DJ Boris - Drumroll (Original Mix) 09. Sven Wittekind - Cycle (Klaudia Gawlas Remix) 10. The Advent - High Horse (Original Mix) 11. Eric Sneo - Feel High (Original Mix) 12. Der Dritte Raum - Trommelmaschine (2pole Remix) 13. Thomas Schumacher - The Unseen (Original Mix) 14. Eric...
2018-10-19
1h 59
Apfelfunk
76: Fernsehen für die Katzen
- Neues aus der HomePod-Firmware: Angeblich Apple TV mit 4K, HDR und Dolby Vision - Beta 5: Neue Versionen von iOS 11, macOS High Sierra, watchOS 4 und tvOS - Geräumig: Innenleben des Apple Parks befeuert Diskussionen - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer Links zur Sendung: - 9to5Mac: Gerüchte rund ums Apple TV - https://9to5mac.com/2017/08/05/4k-apple-tv-dolby-vision-hdr10/ - iPhone-Ticker: Neues in iOS 11 Beta 5 - https://www.iphone-ticker.de/ios-11-beta-5-mit-neuen-toenen-wasserwaage-und-gps-rueckzieher-115124/ - MacTechNews: Nicht alle Apple Mitarbeiter über Großraumkonzept glücklich - https://www.mactechnews.de/news/article/Apple-Park-Nicht-alle-Mitarbeiter-ueber-Grossraum-Konzept-gluecklich-167599.html - Video: Umbau des roten iPhone...
2017-08-10
1h 20
Sag was! Podcast - Sammelfeed
Podcast Six
(function() { var s = document.createElement('script'), t = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.type = 'text/javascript'; s.async = true; s.src = 'https://api.flattr.com/js/0.6/load.js?mode=auto'; t.parentNode.insertBefore(s, t); })(); Dolby Atmos: die Revolution im Heimkino? Matze rüstet mal wieder auf und der neue heiße Scheiß im Heimkino ist Dolby Atmos. “Objektbasierte” Surroundsysteme wie Auro 3D, DTS X oder eben Atmos speichern nicht mehr die Kanäle in einem Datenstrom sondern die Informationen eines Klangereignisses in den Metadaten. Wie das Ganze funktioniert, was es ungefähr kostet und ob es sich lohn...
2017-08-05
1h 01
Vox Populi; The Podcast
3 // April 27 2017
-This week featured an exclusive preview of https://soundcloud.com/therealstallonejones new album out 4.28.17 on https://soundcloud.com/30th-floor-records Bring Pizza! It's a party! Your host Who Ha will take you on a a high energy, live, drive-time radio riiiiide to help you get through those rush hour blues showcasing the best and brightest 80s and 90s inspired synthwave music, & fun bonuses like tv/cartoon/film music and live weather/traffic! Featuring 'Double Trouble with Diamond Field!' Diamond Field Music -> @lucadiscs If you're in your car driving home from work or already at home relaxing, tune in to...
2017-04-29
1h 59
Abspanngucker
#11 – Vor dem Barry ist nach dem Lyndon: Ein Duell im Dunkeln
Und wieder gibt es einen After Dark. Diesmal mit streitenden Superhelden, einer Extraladung X-Men, singenden Australierinnen und einem weiblichen Leslie Nielsen.René redet über den Rogue Cut von X-Men Days of Future Past, über Special Correspondents und Angie Tribeca. Alexander freut sich wiederum über Captain America: Civil War, Dolby Atmos im Münchner Cinema und, äh, den Grandprix Eurovision 2016. Wobei letzteres mehr Schadenfreude ist und das auch schon etwas länger her. Warum? Die Barry Lyndon Episode haben wir schon länger auf der Platte und der After Dark war mal das Vorprogramm der Episode. Aber ihr wisst schon: n...
2016-08-17
41 min
NightVision Techno PODCAST by Sade Rush
Sade Rush [HU] - NightVision Techno PODCAST 36 pt1
Sade Rush (HU) - NightVision Techno PODCAST 36 Pt. 1 SPECIAL 4 DECKS MIX! Tracklist: 01. Dolby D - Fri-Son 02. Mr. Bizz - Reversion 03. Impact Unit - Tremor (Original mix) 04. Cari Lekebusch - Obsidian (Original mix) 05. Yan Cook - Alpatraum (Original mix) 06. Oscar Mulero - Disinformation (Developer remix) 07. Developer - Mover of the Mercury 08. Space Djz - Dangerous methods (Kramer and Niereich remix) 09. Oscar Mulero - Intentionally false (Shifted remix) 10. Impact Unit - Trauma (Pfirter remix) 11. Renato Cohen - Pontape 2013 remake 12. Technetium - Holzig (Ben Sims mustard remix) 13. Lowkey & Kardinal - Flashover (Original mix) 14. Pagano - Breaking bad (Mr. Bizz remix) 15. Mauro Picotto & Ricardo...
2013-04-05
53 min
NightVision Techno PODCAST by Sade Rush
Sade Rush [HU] - NightVision Techno PODCAST 36 pt1
Sade Rush (HU) - NightVision Techno PODCAST 36 Pt. 1 SPECIAL 4 DECKS MIX! Tracklist: 01. Dolby D - Fri-Son 02. Mr. Bizz - Reversion 03. Impact Unit - Tremor (Original mix) 04. Cari Lekebusch - Obsidian (Original mix) 05. Yan Cook - Alpatraum (Original mix) 06. Oscar Mulero - Disinformation (Developer remix) 07. Developer - Mover of the Mercury 08. Space Djz - Dangerous methods (Kramer and Niereich remix) 09. Oscar Mulero - Intentionally false (Shifted remix) 10. Impact Unit - Trauma (Pfirter remix) 11. Renato Cohen - Pontape 2013 remake 12. Technetium - Holzig (Ben Sims mustard remix) 13. Lowkey & Kardinal - Flashover (Original mix) 14. Pagano - Breaking bad (Mr. Bizz remix) 15. Mauro Picotto & Ricardo...
2013-04-05
53 min