podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Nachbilligemermessen
Shows
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 45: Wie halte ich eine gute Präsentation?
Da meine letzte Präsentation im Studium vor der Tür steht, beschäftigen wir uns mit der idealen Präsentation. Wie gestalte ich am besten meine Präsentationsfolie und welchen Inhalt wähle ich aus? Wie schaffe ich es, langsamer zu reden und damit die Präsentationszeit auszufüllen? Dies und andere Fragen beantworten wir in dieser Folge. Hier findet ihr Canva: https://www.canva.com/ Michaels Kanal und Podcast findet ihr hier: https://www.youtube.com/c/endlichjura/featured https://open.spotify.com/show/2b40fSXBVBkI7Ay8qQHGvW?s...
2023-04-17
45 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 44: Wie analysiere ich Fallfragen in Klausuren?
Diesmal geht es hier etwas fachlicher zu. Gemeinsam analysieren wir Fallfragen aus einer Beispielklausur, ohne den Sachverhalt zu kennen. Das Video zur Mindning-Methode findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=JHFdMDuRU-k&ab_channel=endlichjura. Michaels Kanal und Podcast findet ihr hier: https://www.youtube.com/c/endlichjura/featured https://open.spotify.com/show/2b40fSXBVBkI7Ay8qQHGvW?si=2b745cc0786d47db Sein Newsletter: https://mailchi.mp/endlichjura/newsletter Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2023-03-12
28 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 43: Wie bereite ich mich ideal auf die mündliche Prüfung vor? - Teil 2
Der letzte Teil unserer mündlichen Prüfung-Reihe. Diesmal reden wir darüber wie wir beide die mündliche Prüfung erlebt haben. Die erwähnte Studie findet ihr hier: https://www.lto.de/karriere/jura-studium/stories/detail/mehr-frauen-in-jura-pruefungskommissionen-diskriminierung-schlechtere-noten-studiedjb-antrag-hamburg Michaels Kanal und Podcast findet ihr hier: https://www.youtube.com/c/endlichjura/featured https://open.spotify.com/show/2b40fSXBVBkI7Ay8qQHGvW?si=2b745cc0786d47db Sein Newsletter: https://mailchi.mp/endlichjura/newsletter Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2023-02-07
40 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 42: Wie bereite ich mich ideal auf die mündliche Prüfung vor? - Teil 1
Im Studium wird am wenigsten über die mündliche Prüfung gesprochen. Deswegen bringen wir in dieser Folge Licht ins Dunkel. Auf was soll ich mich am meisten konzentrieren? Neuen Stoff aneignen oder Stoff wiederholen? Wie viel Allgemeinwissen wird benötigt? Das und viele andere Fragen beantworten im ersten Teil. Falls ihr weitere Fragen habt, lasst diese gerne an nachbilligemermessen@gmx.de zukommen. Diese könnten im zweiten Teil auftauchen. Die angesprochene Video findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=IPrRXxUw-xA&ab_channel=endlichjura. Michaels Kanal und Podcast findet ihr hier: ht...
2022-12-04
32 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 41: Wann ist Selbstoptimierung genug?
Diesmal beschäftigen wir uns mit der großen Frage der Selbstoptimierung. Wie nutzt man Selbsthilfebücher/Ratgeber richtig? Was sind Gefahren dessen? Und wenn man mit Michaels Videos seinen Lernalltag verbessern möchte, mit welchen Videos fängt man an? Die angesprochenen Quellen und Bücher findet ihr hier: Ryder Caroll - Die Bullet-Journal-Methode: https://www.buecher.de/shop/wege-zum-selbst/die-bullet-journal-methode/carroll-ryder/products_products/detail/prod_id/50100435/ Mike Michalowicz - Profit First: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1058267768 Michaels Kanal und Podcast findet ihr hier:
2022-11-06
36 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 40: Michaels Examensbericht
Diesmal berichtet Michael, wie er die Examensklausuren empfunden hat. Die Podcastfolge von dem Huberman Lab Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=xJ0IBzCjEPk&ab_channel=AndrewHuberman Hier könnt ihr Michael eine Frage stellen: https://zcal.co/michaelvomfeld/payperminute Michaels Kanal und Podcast findet ihr hier: https://www.youtube.com/c/endlichjura/featured https://open.spotify.com/show/2b40fSXBVBkI7Ay8qQHGvW?si=2b745cc0786d47db Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2022-10-02
52 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 39: Evelyn's (positiver) Examensbericht
Zurück aus der Pause (in der Evelyn ihr 1. Staatsexamen geschrieben hat) gibt es den Examensbericht von Evelyn. Wir erzählen euch von Pannen und geben euch persönliche Tipps, um die ganze Examenszeit etwas angenehmer zu gestalten. Das Interview mit Michael: https://www.youtube.com/watch?v=TUHb2M8TWl4&ab_channel=endlichjura. Hier die angesprochene "Klopftechnik": https://www.instagram.com/reel/Cgqwa9xIncL/?utm_source=ig_web_copy_link Michaels Kanal und Podcast findet ihr hier: https://www.youtube.com/c/endlichjura/featured https://open.spotify.com/show...
2022-09-04
32 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 38: Die häufigsten Mythen/Fehler im Jurastudium
Diesmal beschäftigen wir uns mit den häufigsten Mythen und Fehlern, die sicher schon jeder Person über den Weg gelaufen ist. Die angesprochenen Quellen und Bücher findet ihr hier: Piotr Wozniak, SuperMemo und der Artikel zu spaced repetition https://www.supermemo.com/de/articles/history Karl Anders Ericsson – The Role of Deliberate Practice in the Acquisition of Expert Performance https://www.researchgate.net/publication/224827585_The_Role_of_Deliberate_Practice_in_the_Acquisition_of_Expert_Performance K. Anders Ericsson – Top (im englischen Peak) https://www.medimo...
2022-07-03
51 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 37: Was passiert, wenn man 21 Tage täglich visualisiert?
Um gegen meine mentalen Blockaden anzukommen, setze ich mir eine Challenge, in der ich 21 Tage täglich visualisierte. Warum das alle Studierende einmal ausprobieren sollten und was mit Visualisieren gemeint ist, erfährt ihr in der heutigen Folge. Maltz, Maxwell - Psychokybernetik https://www.hugendubel.de/de/buch_kartoniert/maxwell_maltz-psychokybernetik-42407227-produkt-details.html?adCode=120R20D32S30C&gclid=Cj0KCQjwqPGUBhDwARIsANNwjV4Z_pdQ4hTwtnaE0sf1bgU1Kec8MQV1uHJP8UTo72R-Cyo6ahga5UAaAopOEALw_wcB Michaels Kanal und Podcast findet ihr hier: https://www.youtube.com/c/endlichjura/featured https://open.spo...
2022-06-05
28 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 36: Von Privilegien, Schwerpunkt vor oder nach dem Examen und missverstandene Aussagen
Da mich eine Aussage einer Professorin ziemlich geärgert hat, reflektiere ich diese mit Michael. Nebenbei widmen wir uns der Frage, wann der richtige Zeitpunkt für den Schwerpunkt ist und wie sich die verschiedenen Generationen unterscheiden. Michaels Kanal und Podcast findet ihr hier: https://www.youtube.com/c/endlichjura/featured https://open.spotify.com/show/2b40fSXBVBkI7Ay8qQHGvW?si=2b745cc0786d47db Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2022-05-01
45 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 35: Kleine Ankündigung
Um nicht die Lust am Podcast zu verlieren, werden neue Folge jetzt nur einmal im Monat hochgeladen. Zumindest bis der größte Stress mit dem Examen durch ist. Falls ihr in der Zwischenzeit mehr von Michael hören bzw. sehen wollt, findet ihr hier seinen Youtube-Kanal und seinen Podcast. Im Letzteren ist die Tonspur seiner Videos zu hören. https://www.youtube.com/c/endlichjura/featured https://open.spotify.com/show/2b40fSXBVBkI7Ay8qQHGvW?si=2b745cc0786d47db Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2022-04-03
05 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 34: Von Praktika und Papierschreddern
Mit dem Gedanken, euch mitzugeben, welche Erfahrungen wir in unseren Pflichtpraktika gemacht haben, startete unsere Folge. Schnell wurde es jedoch Off-Topic. Falls ihr euch dafür interessiert, wieso Michael gerne einen Papierschredder hätte und wie er an seine Praktika gekommen ist, schaltet gerne rein! Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2022-03-20
45 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 33: Wie erlebst du den Konkurrenzdruck im Studium, harveyspectersdaughter?
Diesmal habe ich die liebe Sascha von dem Instagramkanal harveyspectersdaughrer bei mir. Wir reden sehr viel über Klischees und Vorurteile im Jurastudium, wie sie mit dem Konkurrenzdruck im Studium umgegangen ist und was ihre nächsten Projekte sind. Ihr Instagramprofil: https://www.instagram.com/harveyspectersdaughter/ Marens Youtubekanal: https://www.youtube.com/c/EinfachMaren/videos Die angesprochene Umfrage zur Reform des Jurastudiums: www.iurreform.de (offen bis zum 17.07.22) Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2022-03-06
55 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 32: Wie erstellt man sich einen Lernplan mit dem agilen Projektmanagement? - Teil 2
Die Fortsetzung unseres letzten Gesprächs. Wir haben hoffentlich einige Frage beantwortet und euch dem agilen Projektmanagement näher gebracht. Die weitere Literatur- und Videoempfehlung: Der Blogeintrag von Mark Forster: http://markforster.squarespace.com/blog/2016/2/12/what-is-a-no-list-system.html Das Youtubevideo von Productivity Game: https://www.youtube.com/watch?v=RaaBrPCo_Mw&ab_channel=ProductivityGame Jeff Sutherland- Scrum: The Art of Doing Twice the Work in Half the Time https://www.buecher.de/shop/ratgeber--lebenshilfe/scrum-the-art-of-doing-twice-the-work-in-half-the-time/sutherland-jeff-sutherland-j-j-/products_products/detail/prod_id/40140997/ Hier könnt ihr Eure A...
2022-02-20
42 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 31: Wie erstellt man sich einen Lernplan mit dem agilen Projektmanagement? - Teil 1
Letzte Folge haben wir es schon angeteasert und in dieser Folge geht es jetzt darum: Lernplanerstellung. Und nicht mit den klassischen Techniken, die jeder kennt. Diesmal wagen wir uns an das agile Projektmanagement ran. Vielleicht ist etwas für euch dabei. Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2022-02-06
32 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 30: Wie schaffe ich den Sprung vom Theorielernen in die Klausurbearbeitung?
Sich an die Klausurenbearbeitung heranzutasten ist nicht immer leicht. Insbesondere wenn man das erste Mal sich an eine Examensklausur traut. Deswegen geben wir euch in dieser Folge Anregungen, um gegen diese Angst anzukommen. Das erwähnte Buch: Brian Tracy- Eat that Forg https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1052953709 Das Webinar von Michael, zu dem ihr noch bis zum 23.01.22 Zugang habt, findet ihr hier: https://endlich-jura.mykajabi.com/pir Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2022-01-22
47 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 29: Ganz viel Off-Topic
Herzlich willkommen zu unserer letzten Folge in diesem Jahr. Wir reflektieren etwas die Entwicklung diesen Podcasts und was für uns nächstes Jahr so ansteht/geplant ist. An dieser Stelle möchte ich auch ein großes Dankeschön für alle Zuhörer:innen aussprechen, die bei uns reingehört haben. Wir freuen uns, wenn ihr auch nächstes Jahr wieder einschaltet. Die erwähnten Bücher und Podcasts: Hans Rosling- Factfulness https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1052821235 Der Podcast von Freddy: Jura und die Welt da draußen h...
2021-12-12
45 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 28: Worauf sollte man bei Lehrbüchern, Skripte und Co achten? - Part 2
Wir führen unsere Unterhaltung fort und analysieren, wann Rechtssprechung und Jura-Podcasts sinnvoll sind. Und wann man diese meiden sollte. Die erwähnten Bücher: Muckel/Rolfs/Weißer - Die Examensklausur https://www.sack.de/heinrich-examensrepetitorium-zivilrecht/9783406773150?gclid=Cj0KCQiA7oyNBhDiARIsADtGRZZBJT8BtfpzEfNAebiTxci6JltlICyJNkdEddA4D8e2_HJ8XKY2TakaArRsEALw_wcB Heinrich, Christian- Examensklausur Zivilrecht https://www.sack.de/heinrich-examensrepetitorium-zivilrecht/9783406773150?gclid=Cj0KCQiA7oyNBhDiARIsADtGRZZBJT8BtfpzEfNAebiTxci6JltlICyJNkdEddA4D8e2_HJ8XKY2TakaArRsEALw_wcB Der Newsletter von RECHT aktuell: https://www.recht-aktuell.de/aktuelle_Rechtsnachrichten_mit_unserem_Newsletter Hier könnt ihr...
2021-11-28
30 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 27: Worauf sollte man bei Lehrbüchern, Skripte und Co achten? - Part 1
Von Lehrbüchern, Skripten und Co handelt der erste Teil unserer neuen Folge. Was haben wir an Karteikarten und Lehrbüchern zu bemängeln? Worauf sollte man bei deren Nutzung beachten? All dies reißen wir in der heutigen Folge an. Sebastian Leitner- So lernt man lernen: Der Weg zum Erfolg https://www.medimops.de/sebastian-leitner-so-lernt-man-lernen-der-weg-zum-erfolg-gebundene-ausgabe-M03868201157.html?variant=UsedVeryGood&creative=Shopping&sitelink=&gclid=Cj0KCQiAhMOMBhDhARIsAPVml-EQMaSr6ZLTmY8-ETBijAKbSHjRVrSlrZeQP_6P0hGEaAQiI4bicNUaAimdEALw_wcB&gclid=Cj0KCQiAhMOMBhDhARIsAPVml-EQMaSr6ZLTmY8-ETBijAKbSHjRVrSlrZeQP_6P0hGEaAQiI4bicNUaAimdEALw_wcB Das Video von Michael zum Erlaubnistatbestandsirrtum: https://www.youtube.com/watch?v=Vd4PjPpMLjI&t=1s...
2021-11-14
38 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 26: Life advice oder wie nutze ich ein Freisemester am besten?
Eigentlich wollten wir uns in dieser Folge nur darüber unterhalten, wie wir damals ein zusätzliches Semester genutzt hätten. Stattdessen weichen wir sehr davon ab und reden darüber, was Michael so aufregt und warum ich mich einmal an das Prüfungsamt wenden musste. Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2021-10-31
34 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 25: Wo begegnet uns das Imposter-Syndrom?
In dieser Folge tauschen wir uns über das Hochstapler-Syndrom aus. Was darunter zu verstehen ist und in welchen Situationen wir von diesem Phänomen selbst betroffen sind. Die erwähnte Podcastfolge vom SWR2 Wissen: "Warum Menschen Hochstapler sind oder sich dafür halten" https://www.swr.de/swr2/wissen/warum-menschen-hochstapler-sind-oder-sich-dafuer-halten-swr2-wissen-2020-05-14-100.html Der erwähnte Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=UTZQqXc719w&ab_channel=endlichjura. Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2021-10-17
54 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 24: Wie geht Netzwerken, Dr. Anja Schäfer?
Diesmal habe ich Dr. Anja Schäfer zum Thema Netzwerken als Gästin. Als frühere Anwältin und nun als Kommunikationsexpertin und Business Coach hat sie einige Tipps, die sie jungen Studierenden mit auf den Weg geben kann. Die erwähnten Vereine und der Podcast: Elsa: https://elsa-germany.org/ djb- deutscher Juristinnenbund: https://www.djb.de/ DAV Anwältinnen: https://davanwaeltinnen.de/ Justitias Töchter - https://justitias-toechter.podigee.io/ Anjas Webseite: https://anja-schaefer.eu Ihr Podcast: https://anja-schaefer.eu/kommunikationstango/ An...
2021-10-03
57 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 23: Was würden wir Studienanfangenden mit auf dem Weg geben?
Diesmal unterhalten wir uns darüber, was wir bei Studiumsbeginn gerne gewusst hätten. Sei es das Pendeln, das Kontakteknüpfen oder die Altersvorsorge. Die erwähnte Literatur: Lernen mit dem Kopf - Trainieren mit dem Computer: Moderne juristische Lernmethoden von Fritjof Haft (ist nicht mehr im Handel erhältlich) Juristischer Gutachtenstil von Tina Hildebrand: https://www.beck-shop.de/hildebrand-juristischer-gutachtenstil/product/22234115?adword=google&gclid=Cj0KCQjwv5uKBhD6ARIsAGv9a-ye25CU4EINKjDp1t1ZmrleVXQ7OP4yTWDbf3utc8N7N8kHMWwMsboaAsdoEALw_wcB Gesetzestexte suchen, verstehen und in der Klausur anwenden von Otto Lagodny: https...
2021-09-19
40 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 22: Wie kannst du so produktiv sein, Eva?
Vor einiger Zeit erhielt ich eine ganz liebe E-Mail von Eva, die selber Hörerin des Podcasts ist. In dieser schilderte sie ihren spannenden Werdegang als Personalleiterin in einem internationalen Startup und ihren Entschluss, bald mit dem Jurastudium zu beginnen. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sie ihren Alltag strukturiert, warum man groß denken sollte und was ich mir wünschen würde, was jede Uni unbedingt einführen sollte. Hier sind weitere Podcastfolgen mit Eva: https://marketscale.com/industries/software-and-technology/experimental-engineer-microdrones-germany-jobcast/ https://podcasts.apple.com/us/podcast/propelling-finding-career-in-drones-eva-spexard-microdrones/id1448400911?i=1000426953610
2021-08-22
51 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 21: Wie bereite ich mich neben den Vorlesungen auf meine Klausuren vor? - Part 2
Wir knüpfen an unsere letzte Folge an und besprechen, wie ihr am besten neben der Erstellung eurer Hausarbeit euch auf die Wiederholungsklausuren vorbereitet. Das versprochene Meme: https://www.youtube.com/watch?v=syTt-Y8oINY&ab_channel=Heinrichs. Der erste Teil des Etbi-Videos auf Michaels Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=Vd4PjPpMLjI&ab_channel=endlichjura. Das Video zur Fallanalyse: https://www.youtube.com/watch?v=ourJBFFwwjU&ab_channel=endlichjura. Das Video der reflexiven Praxis der Juristen zur Klausurbearbeitung: https://www.reflexive-praxis-jura.de...
2021-08-08
33 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 20: Wie bereite ich mich neben den Vorlesungen auf meine Klausuren vor? - Part 1
In der heutigen Folge unterhalten wir uns darüber, weshalb es öfters sinnvoll erscheinen kann, Vorlesungen ausfallen zu lassen. Diesmal skizzieren wir eine zeitliche Mustervorlage, damit das Klausuren schreiben in den ersten Semestern nicht zu kurz kommt. Hier der Link für das kostenfreie Webinar von Michael: https://endlich-jura.mykajabi.com/pir-webinar Die besprochene Stundenaufteilung im Überblick: - Wiederholung: 2 Stunden (30-40 Minuten täglich) - Klausurtraining im engeren Sinne (Schreiben und Nachbereiten): 8 Stunden - Kenntniserwerb: 8 Stunden - Klausurtraining im weiteren Sinne (Analyse, Prüfprogramm, Schwerpunkte): 2 Stunden
2021-07-25
53 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 19: Welche Vorteile bringt ein Nebenjob mit sich?
Diesmal räumen wir mit den Vorurteilen bezüglich des Nebenjobs im Jurastudium auf. Wir beleuchten, welche Fähigkeiten dadurch erworben werden können und Michael erzählt von seinen Anfängen als Nachhilfelehrer. Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de Die angesprochene Podcastfolge zum Thema Fehler machen: #happylist – Deine Ziele. Dein Glück- Nr. 224- F wie Fehler machen - Das ABC für mehr Erfolg und Glück https://podcasts.apple.com/de/podcast/nr-224-f-wie-fehler-machen-das-abc-f%C3%BCr-mehr-erfolg-und-gl%C3%BCck/id1451710068?i=1000528493009 Alex Sooju...
2021-07-12
53 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 18: Wie hast du dein Jahr geplant Michael?
Anhand der Jahresplanung von Michael geben wir euch bei der heutigen Folge etwas Inspiration, was ihr bei eurer zukünftigen Planung/Visionsfindung beachten könnt. Am Ende bekommt ihr eine Vorschau, was wir in ein paar Monaten besprechen werden. Video zur 5-Jahres-Planung: https://www.youtube.com/watch?v=zYLy_bPgJyg&ab_channel=EllaTheBee Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2021-06-27
45 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 17: Woran erkennt man einen guten Dozierenden/Repetitor?
Diesmal widmen wir uns der Frage, wie man erkennt, ob der Dozierende das Wissen gut vermittelt und wann es besser ist, der Vorlesung fern zu bleiben. Die erwähnte Checkliste von Michael erhält ihr hier: https://mailchi.mp/endlichjura/dozierende Didaktik für Juristen von Prof. Dr. Jan Martin Eickelberg: http://www.vahlen.de/productview.aspx?product=14915349 Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2021-06-13
37 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 16: Was würdest du deinem jüngeren Ich auf den Weg mitgeben?- Interview mit Bahar
Diesmal habe ich die liebe Bahar als Gast bei mir. Sie erzählt wie sie ihre Studien- und Refendariatszeit erlebt habt und warum sie von einer Kanzlei in ein Unternehmen gewechselt ist. Ihr findet Bahar bei Linked In: https://de.linkedin.com/in/bahar-%C3%B6zg%C3%BCr-597299151. Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2021-05-30
53 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 15: Welchen Einfluss hat Social Media auf uns?
Diesmal beschäftigen wir uns mit den Gefahren durch den übermäßigen Konsum von Instagram und Co. Michael erzählt von seinem Einmonatigen Social Media Verzicht und wir geben euch einige Tipps, wie ihr eure Bildschirmzeit verringern könnt. Die angesprochene Datei von Michael: https://drive.google.com/file/d/1vJO45gwDA3qLnfm9qDhATgHFSh0--hLX/view?usp=sharing Die Google-Drive Datei mit weiteren Links, Büchern etc. findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1J-2i571RZcUa61GZER6cIAT9IuxG0xec5gJorg2ODik/edit Hier könnt ihr Eure Anregungen...
2021-05-16
34 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 14: Was muss ich bei einem Coaching beachten?
Unser heutiges Thema ist Coaching. Was macht ein gutes Coaching aus? Was sollte ich beachten, wenn ich mich für ein Coaching entscheide? Wie läuft ein Coaching bei Michael ab? Der Link mit weiterführender Literatur etc.: https://docs.google.com/document/d/1huuJxyJuyX75qLiSHx8C7JsaoJN6mnZjaHAUYbP21as/edit?usp=sharing Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2021-05-02
48 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 13: Wie ist es mit einem Migrationshintergrund Jura zu studieren? Interview mit harveyspectersdaughter -Teil 2
Diesmal wird es etwas politischer in dem zweiten Teil des Interviews mit harveyspectersdaughter. Wir sprechen über weitere Rassismuserfahrungen, warum so viele Russen-Deutsche die AfD wählen und was für ein kultureller Druck auf uns lastet. Die erwähnte Folge über das Netzwerk Chancen und den sozialen Aufstieg: https://open.spotify.com/episode/5lJtwtTeJa2yBDaT71NZ3q?si=rTWgqUnrRvCsn-vrXP8Grw Die erwähnte Stiftung lautet Netzwerk Chancen. Hier findet ihr eine weitere Folge mit harveyspectersdaughter bei The Lawyal One: https://open.spotify.com/episode/7e5Rdx7LWyEn3xe9RErQQ8?si=826eb7874f09...
2021-04-19
35 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 12: Wie ist es mit einem Migrationshintergrund Jura zu studieren? Interview mit harveyspectersdaughter - Teil 1
Gemeinsam mit der Instagramerin harveyspectersdaughter rede ich darüber mit was für Schwierigkeiten jemand konfrontiert wird, der einen Migrationshintergrund hat. Wie erlebt man die Schul- und Studienzeit? Mit was für Vorurteilen und Schwierigkeiten hat man zu kämpfen? Der zweite Teil folgt nächste Woche. P.s: Die erwähnte Serie heißt Nu Pagadie oder auch der Hase und der Wolf. Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2021-04-11
47 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 11: Wie schreibe ich eine gute Hausarbeit? - Part 3
Im letzten Part unserer kleinen Hausarbeitsreihe dreht sich alles um das Präsentieren der wissenschaftlichen Arbeit. Wir unterhalten uns darüber, wie die Präsentation aufgebaut sein sollte und geben ein paar Tipps fürs Präsentieren. Falls ihr Interesse habt mit Michael an seinem Projekt zu arbeiten, schreibt ihm gerne eine E-Mail an: info@endlichjura.de Der Link mit weiterführender Literatur etc.: https://docs.google.com/document/d/1KmDh1UiA86heBj8MCbSmKUt43Z7ecZIWRHO8XNc1ZjU/edit Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2021-03-28
59 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 10: Von Grabreden und Enneagrammen (off-topic)
Wir sind bei unserer letzten Folge etwas vom Thema abgeschweift und haben uns über den Sinn einer Grabrede sowie Enneagramme an sich unterhalten. Daher kommt dies als zusätzliche Folge online. Viel Spaß damit! Die Datei mit weiterführenden Links etc. : https://docs.google.com/document/d/1KmDh1UiA86heBj8MCbSmKUt43Z7ecZIWRHO8XNc1ZjU/edit Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2021-03-14
18 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 9: Wie schreibe ich eine gute Hausarbeit? - Part 2
Wir beschäftigen uns weiter mit dem Thema Hausarbeitenschreiben und Michael gibt Einblicke in seine Arbeitsmethode, mit der er 15 Punkte in seiner Schwerpunktarbeit schaffte. Falls ihr bis zum Ende der Folge drangeblieben seid und mit Michael zusammen arbeiten wollt, schickt ihm bitte eine E-Mail an: info@endlichjura.de Die Datei mit den weiterführenden Links und Co findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1KmDh1UiA86heBj8MCbSmKUt43Z7ecZIWRHO8XNc1ZjU/edit?usp=sharing Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2021-03-07
48 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 8: Wie schreibe ich eine gute Hausarbeit? -Part 1
In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Hausarbeiten und dem wissenschaftlichen Arbeiten. Wir reden über unsere Schwierigkeiten im Studium und geben euch Handlungsempfehlungen um bei einer Hausarbeit besser abzuschneiden. Die Datei mit weiterführenden Links: https://docs.google.com/document/d/1KmDh1UiA86heBj8MCbSmKUt43Z7ecZIWRHO8XNc1ZjU/edit?usp=sharing Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2021-02-14
47 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 7: Wie plane ich das Studium?
Wir unterhalten uns über den perfekten Studienort, die perfekte Wochenplanung und veranschaulichen dies kurz anhand der Planung der Examensvorbereitung. Der Google-Drive-Link mit alle erwähnten Büchern und Links: https://docs.google.com/document/d/1nizVhzoEmNobhJseUGZX2ngMt7uPog Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2021-01-24
1h 12
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 6: Wie fange ich an Klausuren zu lösen?
Diesmal beschäftigen wir uns damit, wie man sich am Besten an die Klausurlösung herantastet. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, Der kostenlose Workshop von Michael: https://mailchi.mp/endlichjura/blaupause Die Drive-Datei mit weiterführenden Links: https://docs.google.com/document/d/1Lvrd0PzXn4dJeHpSbfvpvfJBg_vdIYFzAdQzfsW-a7s/edit?usp=sharing Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2021-01-12
43 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 5: Warum ist mentale Gesundheit so wichtig? -Part 4
Der letzte Part unseres langen Gespräches. Wir unterhalten uns über den Sinn des Lebens und nennen weitere Buchtipps. Die Datei mit allen erwähnten Büchern/Quellen: https://docs.google.com/document/d/1aQYc-Mw2c1O8Tcti0CGSEqpkbSDjkglRNA2_JWA0w7s/edit Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2020-12-23
51 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 4: Warum ist mentale Gesundheit so wichtig? -Part 3
Weiter geht’s mit positiver Affirmation, wie Körpersprache unser Denken beeinflusst und warum wir wohlwollend mit uns sprechen sollten. Die Datei mit den weiterführenden Links: https://docs.google.com/document/d/1aQYc-Mw2c1O8Tcti0CGSEqpkbSDjkglRNA2_JWA0w7s/edit?usp=drivesdk Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2020-11-16
44 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 3: Warum ist mentale Gesundheit so wichtig? -Part 2
Im zweiten Part geht es um Corona-Leugner, wieso wir auf unsere Gedanken achten sollten und Meditation. Alle besprochenen Bücher etc.: https://docs.google.com/document/d/1aQYc-Mw2c1O8Tcti0CGSEqpkbSDjkglRNA2_JWA0w7s/edit# Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2020-11-10
46 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 2: Warum ist mentale Gesundheit so wichtig? -Part 1
Wir wollten uns ursprünglich nur dem Thema mentale Gesundheit im Studium widmen. Dabei kamen wir zu sprechen, wie unsere Statistik zum Podcast aussieht und was der Vorteil, Bücher auf Englisch zu lesen ist. https://docs.google.com/document/d/1aQYc-Mw2c1O8Tcti0CGSEqpkbSDjkglRNA2_JWA0w7s/edit?usp=sharing Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2020-11-08
25 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 1: Wie schreibe ich am Besten mit?
Heute reden wir darüber welche Vorlesungen man besuchen sollte, wie man die besten Mitschriften anfertigt und was es mit Michaels neuer 3-Wochen Challenge auf sich hat. Dokument mit Verweisen zu den besprochenen Themen (Studie, Bücher etc.): https://docs.google.com/document/d/1_yKh2hb816tMOgcoULcQUhr2JLFaMSZnLuxhrgSlKeY/edit?usp=sharing Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2020-10-25
56 min
nach billigem ermessen - der jurapodcast
Folge 0: Wer sind wir?
Michael und Evelyn stellen sich vor und geben ihre Beweggründe, warum sie nun einen eigenen Podcast haben. Dabei schweifen beide etwas aus und geben einen kleinen Einblick in Themen, die bald hier besprochen werden.Das Dokument mit weiterführenden Links: https://docs.google.com/document/d/10CgQKPlVOBiPdASqugI6hB-W1MIicWdy2ZLsavhYEj4/edit?usp=sharing Hier könnt ihr Eure Anregungen und Wünsche dalassen: nachbilligemermessen@gmx.de
2020-10-25
42 min