podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Neuland - Buro Fur Informatik
Shows
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region
Originalteile-Podcast - Folge #71 mit Prof. Dr. Nicola Marsden (Forschungsprofessorin für Sozioinformatik)
Nicola Marsden nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Welt der KI-Ethik, Gender-Bias in der Tech-Branche und erklärt, warum im Iran mehr Frauen Software entwickeln als in Deutschland. In der 71. Folge des Originalteile-Podcasts ist Prof. Dr. Nicola Marsden zu Gast, Forschungsprofessorin für Sozioinformatik an der Hochschule Heilbronn. Eine Frau, die schon als Kind beim Düsseldorfer Platt-Lied aufbegehrte, weil nur von "Jungs" die Rede war - und die heute dafür kämpft, dass KI-Systeme nicht die gleichen Vorurteile entwickeln wie wir Menschen. Nicola öffnet uns die Augen für blinde Flecken in der Tech-Welt: Von der App...
2024-11-03
1h 25
Ein wirklich guter Podcast
Performance-Teams, Agilität und Organisationsentwicklung - Veit Richter zu Gast #22
Links: Veit Richter auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/veit-richter/ Agile Manifest: https://agilemanifesto.org/iso/de/manifesto.html XKCD: https://imgs.xkcd.com/comics/tasks.png Architektur Buch: https://www.amazon.com/Building-Evolutionary-Architectures-Support-Constant/dp/1491986360 Agile Coach Camp: https://agilecoachcamp.de/ Vortrag Ikigai: https://www.youtube.com/watch?v=zH54BY6sehM Tuckmans Modell: https://agilescrumguide.com/blog/files/tuckman-model-2022-update.html Greatness Video: https://youtu.be/OqmdLcyES_Q?si=Uf8iOqhLAFVub0Zy Tipp 1 - User Story Mapping: https://t2informatik.de/wissen-kompakt/user-story-mapping/ Tipp 2 - Psychologische Sicherheit: https://www.nytimes.com/2016/02/28/magazine/what-google-learned-from-its-quest-to-build-the-perfect-team.html
2024-07-06
59 min
Ein wirklich guter Podcast
TikTok Shop - neuer Kanal, alte Probleme? (E-Commerce Unplugged #10)
Mit TikTok Shop kommt bald ein neuer Kanal nach Europa. Wir schauen uns an, wie Händler in der Vergangenheit mit neuen Kanäle umgegangen sind und was wir daraus lernen können für die noch kommenden Kanäle. Ein paar ausgewählte Links: TikTok Shop startet doch nicht in Europa K5 Nutzung des Smartphones Sprecher: Malte Breuer und Ralf Zarsteck Feedback, Fragen oder mehr? Schreibt eine Mail an podcast@neuland-bfi.de
2024-06-20
1h 10
Web, But Green! - Wenn Internet auf Nachhaltigkeit trifft
32 - Green Coding für mehr digitale Nachhaltigkeit
Im Gespräch mit Anita Schüttler Wir sprechen darüber, warum Green Coding wichtig und Entwickler sich damit beschäftigen sollten, welche Herausforderungen und Lösungen es bereits gibt und über das große Ganze. Wo entstehen CO₂-Emissionen im Web und welche Kosteneinsparungen sind möglich? Shownotes: LinkedIn-Profil von Anita Schütter neuland – Büro für Informatik GmbH Sustainable Software (Miro Board) Technology Carbon Standard (Proposed) Kontakt Dr. Torsten Beyer: Digitale Visitenkarte
2024-06-13
51 min
Ein wirklich guter Podcast
Wie gehen Agenturen heute mit KI um? Und passt das? (E-Commerce Unplugged #9)
Unterschätzt der Handel das Thema KI? | #Handelsstrategien 🛒 7 Dinge, die ich in 7 Jahren KI bei bonprix gelernt habe Trends im E-Commerce mit Tarek Müller Software 2.0 Sprecher: Malte Breuer, Ralf Zarsteck und Markus Unger Feedback, Fragen oder mehr? Schreibt eine Mail an podcast@neuland-bfi.de
2024-06-05
51 min
Ein wirklich guter Podcast
GPT-4o, Google I/O, Auswirkungen auf den Alltag (E-Commerce Unplugged #8)
Introducing GPT-4o Google I/O in 17 minutes Two GPT-4os interacting and singing Sprecher: Malte Breuer, Ralf Zarsteck und Markus Unger Feedback, Fragen oder mehr? Schreibt eine Mail an podcast@neuland-bfi.de
2024-05-22
37 min
Ein wirklich guter Podcast
Ist E-Commerce Software langweilig geworden? (E-Commerce Unplugged #7)
Think with Tarek #299: Shopsysteme im E-Commerce Shopsysteme Spryker Shopify Commercetools SCAYLE uvm… Best of Breed Ansatz Time & Material SaaS Komplexitätstreiber Checkout viele Läger Internationalisierung “der Kunde” Artikelbestände: groß und dynamisch viele Lieferanten / Partner Accounting Die 3 wichtigsten Eigenschaften einer heutigen Agentur Technische Exzellenz ist Hygienefaktor Lust auf das Handelsthema Lust auf den Kunden Sprecher: Malte Breuer und Ralf Zarsteck Feedback, Fragen oder mehr? Schreibt eine Mail an podcast@neuland-bfi.de
2024-03-27
1h 00
Ein wirklich guter Podcast
B2B (E-Commerce Unplugged #6)
Was ist eigentlich B2B im E-Commerce? Und wie unterscheidet es sich von B2C-Modellen oder D2C-Modellen? In dieser Folge sprechen wir über B2B im E-Commerce. Dazu beleuchten wir den dreistufigen Handel, d.h. Hersteller, Großhandel und Händler. Neben den Besonderheiten, die B2B Händler im Gegensatzn zu B2C Händlern haben, gehen wir auch auf D2C Modelle ein und versuchen gegen Ende noch mal zu ergründen, ob wir mit gängigen Rezepten aus der B2C Welt auch in der B2B-Welt landen können. ( 00:00:00 ) Intro ( 0...
2024-03-13
45 min
Ein wirklich guter Podcast
Suchen und Finden: Die Shopsuche (E-Commerce Unplugged #5)
Die Shopsuche ist eigentlich langweilig. Oder? Wollen wir mal sehen. Über die Suche gestern und heute und warum es immer noch ein interessanter Teil eines Shops ist. ( 00:00:00 ) Intro( 00:00:47 ) Prolog( 00:01:22 ) Suche ist doch wie Wasser( 00:04:00 ) Unendliche Vielfalt( 00:05:47 ) Smartphone Suche( 00:08:53 ) Das Ende des Suchschlitzes( 00:11:14 ) Suche aus Perspektive eines Händlers( 00:13:13 ) Suchintent erkennen( 00:16:18 ) Kaufabsicht erkennen( 00:17:45 ) Stellschrauben für Intenterkennung( 00:20:17 ) Messbarkeit herstellen( 00:26:23 ) Attribution( 00:27:28 ) Auswertungen auf Suchbegriffs-Ebene( 00:29:15 ) Relevanz messen( 00:31:24 ) Optimierung der Suche( 00:32:41 ) Precision und Recall bei der Optimierung( 00:34:27 ) Sponsored Products in der Suche( 00:38:20 ) Suche hat kei...
2024-02-28
52 min
Ein wirklich guter Podcast
Die Welt der Produktdaten (E-Commerce Unplugged #4)
Wir beschäftigen uns dieses mal mit Produktdaten im E-Commerce. Wie werden sie (in einem PIM) erzeugt? Was ist wichtig, damit man gut verkaufen kann? Wie nutzt man die Daten richtig?( 00:00:00 ) Intro( 00:00:50 ) Prolog( 00:04:46 ) Produktionssysteme im Verkauf( 00:07:05 ) PIM Intro( 00:08:25 ) SEO-optimierte Titel( 00:11:59 ) Größenangaben( 00:16:22 ) Verkaufsfördernde Darstellung( 00:19:18 ) Bilder( 00:25:41 ) Einkauf und Vielzahl der Schnittstellen( 00:29:26 ) Automatisierte AI-Titel( 00:30:56 ) Pflege der Artikeldaten( 00:33:03 ) Unterschied Daten erzeugen / Daten verfügbar machen( 00:34:29 ) Internationalisierung( 00:41:04 ) Marktplatz( 00:42:50 ) Produktdaten leicht anlegen( 00:44:23 ) Das älteste Produktionssystem( 00:46:15 ) Andere Produktionssysteme( 00:47:27 ) PIM Kaufprodukte( 00:47:55 ) Ausblick Anwendungsfälle( 00:48:50 ) Ausblic...
2024-02-17
49 min
Ein wirklich guter Podcast
Predictions 2024 (E-Commerce Unplugged #3)
Dieses Mal sprechen wir über unsere Vorhersagen für das Jahr 2024. Wir hängen uns ein bisschen, aber nicht zu weit aus dem Fenster, weil am Ende des Jahres ja ausgewertet wird.Aufnahmedatum 04.01.2024( 00:00:16 ) Prolog( 00:02:31 ) AI im Ecommerce( 00:10:33 ) AI macht mehr Arbeit?( 00:17:20 ) AI: ABS für den Shop( 00:19:38 ) AI und Finden( 00:27:06 ) AI-enabled Discovery / Beratung( 00:30:03 ) 2024 setzt die Pläne von 2023 um( 00:30:56 ) Plattformfantasien( 00:36:51 ) FMCG und letzte Meile( 00:43:11 ) Klassiker / Lebende Tote( 00:50:39 ) Apps( 00:57:47 ) HauptvorhersagenSprecher: Malte Breuer und Ralf Zarsteck
2024-01-23
1h 01
Neuland
Mit Informatik die Welt gestalten
Gespräch mit Nachwuchsgründer Stefan Neuber Stefan Neuber ist Erstsemester am HPI und hat schon einiges erreicht. Er hat mit „MatheX“ eine Mathematik-Lern-App entwickelt – für die er bereits mehrmals ausgezeichnet wurde. Stefan hat seine Idee unter anderem in den USA auf dem berühmten SXSW-Festival präsentiert, ebenso wie auf der Bühne der Bits&Pretzels-Konferenz direkt vor Michelle Obama. Wie er auf die Idee gekommen ist und was seine nächsten Pläne sind, das erzählt der Nachwuchsgründer Stefan Neuber in dieser Folge von Neuland.
2024-01-03
22 min
Ein wirklich guter Podcast
Der große Jahresrückblick 2023 (E-Commerce Unplugged #2)
Im großen Jahresrückblick dreht sich alles um unsere Eindrücke des Jahres 2023. Wir schauen auf uns und auf unsere Kunden und fragen uns wie es nächstes Jahr wohl weitergehen wird.(00:00:00) Intro(00:00:15) Rückblick 2023(00:02:38) Lieferketten(00:09:19) Corona(00:11:59) Margenkompression(00:14:20) Sparrunden und Stellenabbau(00:18:05) Ratlosigkeit?(00:23:27) Was hilft unseren Kunden?(00:28:57) Outcome-orientiert denken bei neuland(00:35:08) Insourcing(00:40:39) Temu-Panik?(00:45:57) Merry ChristmasSprecher: Malte Breuer und Ralf Zarsteck
2023-12-20
47 min
Ein wirklich guter Podcast
Highlights vom neuland Fachtag 2023 AI Commerce (E-Commerce Unplugged #1)
In der ersten Folge “E-Commerce Unplugged” sprechen Ralf und Malte über den neuland Fachtag 2023 zum Thema AI Commerce.Aufnahmedatum: 01.12.2023( 00:00:00 ) Prolog( 00:00:37 ) Matthias Lau( 00:07:47 ) Sascha Netuschill( 00:16:43 ) Vektorsuche (Susanne & Stefan)( 00:25:54 ) Workshops Überblick( 00:26:40 ) Data Mesh( 00:30:47 ) Retail Media( 00:34:15 ) Der E-Commerce-Shop der Zukunft( 00:35:57 ) AI Produktvergleich( 00:41:37 ) AI als Kundenberater( 00:43:11 ) Bestandsvorhersage( 00:45:25 ) Chatbot Kundenservice( 00:47:27 ) Omnichannel & Internationalisierung( 00:49:38 ) Inhalte & SpaßSprecher: Malte Breuer und Ralf Zarsteck
2023-12-08
51 min
Ein wirklich guter Podcast
#21 Wie entsteht eigentlich gutes Design, Fabricius?
Was braucht ein gutes Design? Wie entsteht es? Und funktioniert Kreativität auch unter Druck? Diese und weitere Fragen über Design insbesondere in der Softwareentwicklung bespricht Moderatorin Farina Elenschneider im Gespräch mit Kollege und Frontendentwickler Fabricius Seifert.Fabricius arbeitet seit fast 10 Jahren bei neuland in der Frontendentwicklung mit den Schnittstellen Design und User Experience. Seine private Arbeit und Illustrationen beschreibt Fabricius auf seiner Website wie folgt: "Ich bin zwei kein Erfinder, aber Ich arbeite an Dingen für die Ich eine neue, nie dagewesene Lösung finden muss."Ideen, Wünsche oder Feedback? Gerne an pod...
2023-12-06
35 min
Ein wirklich guter Podcast
#20 Wie erkenne ich Probleme im Unternehmen, Lena?
Mit welchen Problemen sind Organisationen eigentlich tagtäglich konfrontiert? Und wie können Unternehmen und Mitarbeitende souverän damit umgehen? Was braucht es an Wissen über Probleme und Lösungswege und welche Methoden können dabei helfen? Diese und weitere Fragen stellt Moderatorin Farina Elenschneider in der heutigen Folge ihrer Kollegin Lena Zamzow.Lena arbeitet seit 2016 bei neuland. Zunächst startete sie als Softwareentwicklerin und ist nun seit März 2020 als Projektleiterin und Agile Coach dabei. Sie findet freie Software gesellschaftlich wichtig und ist seit Juni 2022 Teil der Geschäftsleitung. Lena ist außerdem in unserer Frauen-in-der-Informatik-Gilde aktiv, bes...
2023-11-22
34 min
Ein wirklich guter Podcast
#19 Was erwartet mich beim neuland Fachtag 2023, Jens?
Ende November ist es wieder soweit, der 13. neuland Fachtag steht vor der Tür. Was euch in Sache AI erwartet und worauf ihr euch freuen könnt, darüber sprechen wir mit Jens Himmelreich. Dabei gibt es noch unveröffentlichte Infos zum Programm, zu einigen Workshops und zum Abschlussprogramm des Fachtages.Lust dabei zu sein? Dann kostenlos hier anmelden und schon sehen wir uns am 30.11.2023 in Bremen: https://www.neuland-bfi.de/fachtag-2023Verweise aus dem Podcast: Anmeldung zum Fachtag 2023: https://www.neuland-bfi.de/fachtag-2023 Fachtag 2018 mit Trailer: https://www.neuland-bfi.de/fachtag-2018Feedback, Frag...
2023-11-15
22 min
Ein wirklich guter Podcast
#18 Wie beeinflusst Geschlecht eigentlich unsere Identität?
Was bedeutet eigentlich Geschlecht im Detail und wie beeinflusst das die Entstehung von Identität? Vor welchen Herausforderungen stehen wir dabei in unserer Gesellschaft und unserem alltäglichen Leben? Diese und weitere Fragen bespricht Moderatorin Farina Elenschneider im Gespräch mit Kollege und Softwareentwickler Joscha Cepok.Joscha beschäftigt sich nicht nur mit den Themen Observability und Security bei Software-Systemen, er ist auch Autor diverser Artikel auf unserem Blog, setzt sich für soziokulturelle Themen bei neuland an und bringt sich in der Frauen-in-der-Informatik-Gilde ein. Außerdem wirkt Joscha bei so gut wie jeder Veranstaltung bei neuland mit.
2023-10-25
36 min
Ein wirklich guter Podcast
#17 Wie geht nachhaltige Softwareentwicklung, Anita?
Wie wird nachhaltige Software entwickelt und welche Faktoren haben dort einen Hebel? Darüber sprechen wir mit Anita Schüttler. Sie ist Expertin für Kreislaufwirtschaft und setzt sich stark für einen nachhaltigeren E-Commerce ein.In dieser Folge gehen wir darauf ein, wie man auf Software-Architektur Nachhaltigkeit berücksichtigen kann, was Entwickler*innen im Alltag tun können und ob sich nachhaltige Software überhaupt von performanter Software unterscheidet.Feedback, Fragen oder mehr? Schreibt uns eine Mail an podcast@neuland-bfi.deVerweise aus dem Podcast: GreenIT Plugin für Google Chrome: https://chrome.g...
2023-10-11
44 min
Ein wirklich guter Podcast
#16 Verändert Retail Media mein komplettes Geschäftsmodell? Ralf und Markus im Austausch.
Retail Media ist der nächste große Trend im Online-Handel. Dabei versprechen sich Shopbetreiber eine weitere lukrative Einnahmequelle mit Wachstumspotenzial. Aber passt das Konzept überhaupt zu meiner Kundengruppe? Wie sieht die Langzeitwirkung von Retail Media auf mein Geschäftsmodell aus und was haben Versicherungen mit Birnen zu tun?Genau diese Fragen klären wir im Gespräch mit Ralf Zarsteck. Er ist Gründer des Shop-Bauers neuland - Büro für Informatik, seit über 20 Jahren Teil der E-Commerce Welt und blickt mit uns in die spannende Welt des Retail Media Geschäfts.Feedback, Fragen oder...
2023-09-27
40 min
Ein wirklich guter Podcast
#15 Wie wird mein Webshop sicher, Joscha?
Das Thema Sicherheit wird immer wichtiger und steht neben DevOps ebenfalls im Fokus moderner Teams. In dieser Folge wollen wir darauf eingehen, wie man seinen Webshop bzw. sein Produkt sicher macht und ein gutes Security-Fundament innerhalb der Teams und Plattformen schaffen kann.Über diese Fragen sprechen wir mit Joscha Cepok. Er ist einer der Gründer der Security Gilde bei neuland, Autor diverser Blog-Artikel und beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit dem Thema Observability bei Software-Systemen.Ihr habt Feedback, ein Thema oder eine Frage, die Euch interessiert? Meldet Euch bei uns unter podcast@neuland-bfi.de...
2023-09-13
33 min
Ein wirklich guter Podcast
#14 Wie werden Gehälter eigentlich gerecht, Christina und Jörn?
In diesem #neulandInside wollen wir euch zeigen wir unsere Organisation funktioniert und wie wir denken. Für diese Premiere haben wir uns das Work-In-Progress Gehaltsmodell ausgesucht. Dabei gehen wir auf die dahinterliegenden Überlegungen und Werte ein, welche Probleme es mit dem derzeitigen Gehaltsprozess gibt und wie eine potenzielle Lösung aussehen kann.Zu Gast sind Jörn Grapp und Christina Drees als Teil der Gehaltsgruppe. Sie erzählen über den zweijährigen Entwicklungsprozess, die Sicht auf das Gehaltsmodell als Produkt und wie es sich kurz vor dem Release anfühlt.Ihr habt Feedback, ein Thema oder ein...
2023-08-30
1h 32
Ein wirklich guter Podcast
#13 Was ist eigentlich modernes Java, Simone und Melanie?
Unser Podcast-Host Jens Himmelreich spricht heute mit den Kolleginnen Melanie Tietjen und Simone Kämpf über modernes Java. Man kann lernen, dass Java eine lebendige Sprache ist, die sich durch ihre breite Nutzer*innenbasis immer weiter entwickelt. Modernes Java ist auf der einen Seite ein Bündel von neuen Sprach-Features: Streams, Optionals, Records und auf der anderen Seite der Einsatz dieser Feature, um alte Tugenden der Programmierung, Explizitheit, Klarheit, Testbarkeit, auf der Höhe der Zeit zu realisieren. Melanie und Simone arbeiten beide als Softwareentwicklerinnen bei neuland und besitzen viele Jahre Erfahrung in der Programmierung von Fach...
2023-08-16
33 min
Ein wirklich guter Podcast
#12 Ist Kotlin ein Hype oder die Zukunft, Clemens?
Wird Kotlin nachhaltig produktiv einsatzbar oder handelt es sich doch nur um einen kurzfristigen Trend? In dieser Folge sprechen wir mit Clemens Teichmann über die Besonderheiten von Kotlin, die Entstehungsgeschichte hinter der Sprache und ob es sich lohnt, ein Projekt von Java auf Kotlin zu migrieren.Clemens arbeitet seit 2021 bei neuland und hatte die Gelegenheit ein neues Projekt mit Kotlin aufzusetzen. Er berichtet von der Umstellung in der täglichen Arbeit mit Kotlin, den Mehrwert für Produkte und die Vor- und Nachteile bei einer Migration von Java auf Kotlin. Zum Abschluss gibt Clemens seine 3 spannendsten Feature in...
2023-08-02
50 min
Ein wirklich guter Podcast
#11 Warum sind eigentlich so wenige Frauen in Führungsrollen, Lena?
Warum sind eigentlich so wenige Frauen in Führungsrollen und was können wir tun, um das zu ändern? Wir klären heute mit unserer Kollegin Lena Zamzow, was eine Führungsrolle überhaupt ausmacht und was das konkret für Frauen bedeutet. Dabei schauen wir gemeinsam auf die Herausforderungen, die uns dabei im Arbeitskontext und innerhalb der Organisation begegnen.Lena arbeitet seit 2016 bei neuland. Zunächst startete sie als Softwareentwicklerin und ist nun seit März 2020 als Projektleiterin und Agile Coach dabei. Sie ist in unserer Frauen in der Informatik-Gilde aktiv, mit Themen wie Moderation und Konfliktlösungen unt...
2023-07-19
29 min
Ein wirklich guter Podcast
#10 Gibt es überhaupt nachhaltigen E-Commerce, Anita & Therese?
Wir sprechen heute mit Therese Flämig und Anita Schüttler über nachhaltigen E-Commerce. Kann es das überhaupt geben? Wo muss man ansetzen, wenn man E-Commerce nachhaltiger machen will? Und: Was kommt in den nächsten Jahren als Gesetz insbesondere seitens der EU auf uns zu?Therese und Anita bilden das Nachhaltigkeits-Team von neuland.Therese verfügt über tiefgehendes E-Commerce Know-How und war viele Jahre produktverantwortlich für den Breuninger Onlineshop tätig. Danach hat sie sich der Digitalisierung von Non-Profits verschrieben. Als zertifizierte Circular Economy Expertin bringt sie jetzt E-Commerce und Nachhaltigkeit zusammen.Anit...
2023-07-05
35 min
Ein wirklich guter Podcast
#9 Wie gehe ich eigentlich mit Stress im Job um, Johanna?
Wir sprechen mit Johanna Heußner über das Thema Stress im Arbeitskontext. Dabei klären wir u.a. die Fragen, was Stress überhaupt ist und welche möglichen Stressfaktoren im Berufsalltag auftreten können. Außerdem geht es neben dem Umgang mit Stress auch um die Verantwortung bei den Mitarbeitenden selbst sowie der jeweiligen Organisation.Johanna Heußner ist Wirtschaftspsychologin, Coach und Trainerin für Führungskräfte, die uns auch bei neuland bereits mit Workshops zum Thema Mentale Gesundheit begleitet hat.Ihr habt ein Thema oder eine Frage, die Euch interessiert? Meldet Euch bei uns unter p...
2023-06-21
39 min
Ein wirklich guter Podcast
#8 Was macht eigentlich die künstliche Intelligenz mit dem E-Commerce, Ralf?
Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht ein neues KI-Tool vorgestellt wird oder ein Startup mit Hilfe von KI die Welt verändern will. Welche Auswirkungen hat KI wirklich, insbesondere auf den E-Commerce? Ist KI mehr als nur ein neues Buzzword, über das nächstes Jahr keiner mehr spricht?Über dies und mehr haben wir mit Ralf Zarsteck gesprochen. Er ist einer der Gründer der Firma neuland, E-Commerce Veteran und interessierter Beobachter der aktuellen Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz. Wir wünschen viel Spaß mit dieser Folge!Ihr habt ein Thema oder ein...
2023-06-07
36 min
Ein wirklich guter Podcast
#7 Wie geht ein Shop aus einem Guss, Marco?
Die Nutzererfahrung beim Onlineshoping ist einer der zentraler Bestandteil zur Kundenbindung, beeinflusst außerdem stark das Kaufverhalten und natürlich die Conversion Rate. Dennoch wirken Online-Shops oft wie eine Sammlung von verschiedenen Design-Entscheidungen unterschiedlicher Teams. Wie kann das sein und wie kommt es zu so einem Verhalten?Genau mit diesem Thema hat sich Marco Pantaleo die letzten Jahre in verschiedenen Kundenprojekten beschäftigt. Er erklärt uns die Unterschiede zwischen einem Style Guide und einer Pattern Library, wie man Schritt für Schritt bei der Einführung eben dieser Tools voran geht und wie man am Ende eine e...
2023-05-24
38 min
Ein wirklich guter Podcast
#6 Warum ist API-first eigentlich eher eine Krankheit und keine Lösung, Alex?
Wir sprechen mit unserem Kollegen Alexander Knöller über das Thema API-first. Ist API-first eine Lösung oder vielleicht doch eher eine Krankheit? Alex hat eine sehr poinitierte Meinung zu diesem Thema. In der Folge geht es um die Architektur verteilter Systeme. Alex erklärt, welche Architekturvision man sich mit dem Ansatz API-first einkauft und warum er glaubt, dass das nicht sehr vielversprechend ist. Er entwirft eine Alternative, eine Systemlandschaft, die insbesondere dem Prinzip der Entkopplung folgt, und kommt zu dem Schluss, dass man eigentlich API-last verfolgen müsste.Ihr habt ein Thema oder eine Frage, die Euch...
2023-05-10
31 min
Ein wirklich guter Podcast
#5 Wie gehe ich eigentlich mit Gefühlen im Job um, Lena & Maike?
Wir sprechen mit unseren Kolleginnen Lena Zamzow und Maike Conrads in unserer neuen Podcastfolge darüber, wie wir Gefühle im Job kommunizieren können und welche Herausforderungen uns dabei im Arbeitskontext begegnen können. Was für eine Bedeutung hat dabei die psychologische Sicherheit? Und ganz einfach gefragt: Was sind überhaupt Gefühle? Lena arbeitet seit 2016 bei neuland. Zunächst startete sie als Softwareentwicklerin und ist nun seit März 2020 als Projektleiterin und Agile Coach dabei. Sie ist in unserer Frauen in der Informatik-Gilde aktiv, mit Themen wie Moderation und Konfliktlösungen unterwegs und findet freie Software ge...
2023-04-26
47 min
Ein wirklich guter Podcast
#4 Wie agil arbeite ich eigentlich, Jasmin?
Agilität und das Arbeiten mit Frameworks wie Scrum oder Kanban sind mittlerweile in vielen Softwareprodukten und den Teams dahinter angekommen. Wie agil arbeitet mein Team eigentlich? Diese Frage ist vom einzelnen Teammitglied wohl schwer zu beantworten und oft auch ein subjektiver Eindruck. Genau dafür hat Jasmin Sommer im Zuge ihrer Masterarbeit das Agilitätsraster entwickelt. Um Teams zu helfen, sich selbst in dem großen Spektrum der Agilität zu verordnen, und darüber zu diskutieren, welche Praktiken für uns als Team relevant sind und welche man bewusst oder eben unbewusst nicht verfolgt. Ihr hab...
2023-04-12
34 min
Ein wirklich guter Podcast
#3 Wie entsteht eigentlich Identität, Nasti?
Wir sprechen mit unserer Kollegin Nastaran Hosseini, genannt Nasti, in unserem Podcast über Identität und den Begriff "Doing Identity". Was hat das mit Selbst- und Fremdzuschreibungen zu tun? Und welche Rolle spielt dabei die Gesellschaft? Außerdem schauen wir uns an, was das insbesondere im Arbeitskontext bedeuten kann. Bevor Nasti zu neuland gekommen ist, hat sie Kulturwissenschaften studiert, wo das Thema auch Teil ihres Studiums war. Seit 2017 arbeitet sie bei uns in der Projektleitung und bringt sich zusätzlich in vielen neuland-internen Projekten und Veranstaltungen intensiv mit ein.Ihr habt ein Thema oder eine Frag...
2023-03-29
37 min
Ein wirklich guter Podcast
#2 Was sind eigentlich Micro Frontends, Michael?
Micro Frontends gehören zu einem der großen Trends der modernen Softwareentwicklung und werden in immer mehr Webshops und E-Commerce Systemen genutzt. Aber was genau verbirgt sich hinter dem Begriff? Sind Micro Frontends der heilige Gral der Frontend-Welt oder gibt es nicht doch Nachteile, die ich mir damit ins Boot hole? Dies und andere Fragen klären wir mit dem Micro Frontends Experten Michael Geers.Er arbeitet seit 2009 als Softwareentwickler bei der Firma neuland - Büro für Informatik, hat sich auf die Frontend-Entwicklung und insbesondere auf Mirco Frontends spezialisiert. Seine Erfahrungen der letzten Jahre konnt...
2023-03-15
52 min
Ein wirklich guter Podcast
#1 Was ist eigentlich DDD, Olaf?
Domain Driven Design ist in der Softwareware-Entwicklung ein wichtiges Instrument um Fachlogik in Software abzubilden. Diese Folge klärt die Schlüsselbegriffe des Konzeptes. Was ist ein Bounded Context, was die Ubiquitous Language und wie fange ich an, wenn ich Domain Driven Design erlernen will? Wir sprechen dazu mit Olaf Sebelin, der seit vielen Jahren Java entwickelt und eine Freude daran hat, komplizierteste Fachlichkeit in Software zu übersetzen.Ihr habt ein Thema oder eine Frage, die Euch interessiert? Meldet Euch bei uns unter podcast@neuland-bfi.de.Verweise und Links: Definition: https://de.wikipedia.org/wik...
2023-03-01
39 min
Ein wirklich guter Podcast
#0 Was soll das eigentlich, Markus?
In unserer Teaserfolge erfahrt ihr, wer sich eigentlich hinter unserem Podcast verbirgt und was der Künstler Helge Schneider damit zu tun hat. Außerdem verraten wir die Themen unserer ersten zwei Folgen. Wir freuen uns, dass es endlich losgeht und sind schon sehr gespannt. Ihr habt ein Thema oder eine Frage, die Euch interessiert? Meldet Euch bei uns unter podcast@neuland-bfi.de.Verweise und Links: Unsere Website: https://www.neuland-bfi.de/ Host Farina Elenschneider: https://www.linkedin.com/in/farina-elenschneider/ Host Jens Himmelreich: https://www.linkedin.com/in/jens-himmelreich-a310251/ Host Markus Unger: https://www...
2023-02-16
08 min
Digitalisierung der Medizin
Digitale FortschrittsHubs Gesundheit – Brücken bauen in die digitale Zukunft der Medizin
Über die Relevanz sowie die Inhalte und Ziele der zwei FortschrittHubs MiHUBx und CAEHR spricht Katja Weber in dieser Episode mit Dr. Franziska Bathelt und Marina Kückmann. Die Medizininformatik-Initiative hat sich die Verbesserung der Gesundheitsversor-gung und der medizinischen Forschung in Deutschland zum Ziel gesetzt. Hierzu entstehen an den Universitätskliniken spezielle Datenintegrationszentren (DIZen). In diesen fließen Daten aus Forschung und Gesundheitsversorgung zusammen, um sie für die weitere Nutzung, z.B. für die Analyse von Krankheitsverläufen und Therapiemöglichkeiten, aufzubereiten und verfügbar zu machen. Doch ein großer Teil von Behandlungsdaten entsteht außerhalb der Univers...
2022-11-30
51 min
what the FAQ, Informatik!
Das Internet ist für uns alle Neuland
Ein Podcast aus dem Projekt what the FAQ, Informatik? Was hat es mit den Einsen und Nullen auf sich hat? Wer räumt das Internet auf? Und warum sind Suchmaschinen immer noch so sexistisch? Diese und andere Fragen klären wir in dieser Podcast Folge. +++++++++ Links +++++++++++ 👾 Der Radio Hamburg Merkel Song - (Neuland Horstigramm) auf https://www.youtube.com/watch?v=m-XBGCwFPCE 👾 #NEULAND SONG (AUTOTUNE-REMIX) - ORIGINAL (DieLochis feat. ''Angie'' Merkel) auf https://www.youtube.com/watch?v=4xzLWeMVEYU 👾 Das Internet ist für uns alle Neuland - LuMarco 👾 The...
2022-09-22
22 min
Neuland
Quantencomputing einfach erklärt - Wie funktioniert unsere Zukunft?
Gespräch mit Prof. Dr. Christoph Meinel und Prof. Dr. Bettina Just Obwohl Quantencomputing noch in den Kinderschuhen steckt, wird die Technologie von Expert:innen bereits als „Gamechanger“ bewertet. Doch was sind eigentlich Quanten? Wie funktioniert die Zukunftstechnologie? Und wann können wir mit universell einsetzbaren Quantencomputern rechnen, die fähig sind, innerhalb von Sekunden Probleme zu lösen, an denen bisherige Superrechner scheiterten? Darüber spricht HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel mit Prof. Bettina Just, Professorin für Mathematik und Informatik an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM), in der neuen Folge des HPI-Wissenspodcasts Neuland.
2022-06-01
29 min
NFT & web3 Insider Podcast
Basics | Was sind Kryptowährungen und die Blockchain?
Krypto, Blockchain, Bitcoin, Ethereum - Was ist das eigentlich??? In dieser BASICS Folge gehen wir auf die Grundkonzepte von Krypto (-währungen) und der Blockchain Technologie ein. Wir schauen uns mal ganz vereinfacht die Basics an so dass wir ein grundsätzliches Verständnis haben worum es überhaupt geht und warum das alles so interessant sein soll. Wenn das alles Neuland ist, unbedingt anhören! ** Wenn du tiefer ins Rabbit Hole tauchen willst: ** Blockchain einfach erklärt: https://hub.hslu.ch/informatik/blockchain-einfach-erklaert/ Bitcoin Podcast 21: https://einundzwanzig.space/ Bitcoin Podcast Honigdachs: https://podcas...
2021-12-16
34 min
Neuland
Informatik studieren: Passt das zu mir?
Gespräch mit Prof. Dr. Tobias Friedrich und den HPI-Studierenden Laura Meister und Finn Klein Bis heute ist der Berufsstand des Informatikers vielen verstaubten Bildern, Stereotypen und Vorurteilen ausgesetzt. Doch das Bild hat sich gewandelt. Die heutigen Softwareentwicklerinnen und -entwickler sind längst zu wichtigen Zukunftsgestaltern unserer Zeit geworden. Was macht das Informatikstudium heute aus? Welche Stereotypen über Informatikerinnen und Informatiker stimmen nicht? Und wie wird die Entscheidung für den richtigen Studiengang leichter? In der neuen Folge des HPI-Wissenspodcasts "Neuland" räumen Prof. Tobias Friedrich, Studiendekan und Leiter des Fachgebiets Algorithm Engineering, Bachelorstudentin Laura Meister und Masterstudent Finn Klein...
2021-03-31
20 min
Bereit für einen Kurswechsel?
#NewEigentum bei Neuland - Büro für Informatik
112 Im Gespräch mit Maike Conrads und Jens Himmelreich NewEigentum bei Neuland – Büro für Informatik Die Firma neuland – Büro für Informatik aus Bremen hat eine Stiftung gegründet. Die Stiftung wird durch die Mitarbeiter:innen des Unternehmens geführt und ist mit 1/3 Stimmrecht Teil der Gesellschafterversammlung. "Wir haben die formelle Unternehmensstruktur der Realität angepasst" In dieser Episode des Kurswechsel-Podcast sprechen Maike Conrads und Jens Himmelreich mit Kurswechsler Arne Schröder darüber, warum die Mitbestimmung und Beteiligung der Mitarbeiter:innen am Unternehmen ein logischer Schritt für neuland war. ...
2021-03-24
47 min
Neuland
Wie gewinnen wir mehr Frauen für die Informatik?
Gespräch mit Prof. Dr. Katharina Hölzle & Lucia Hartig Die Zahl der Frauen in der Informatik und im IT-Studium ist seit Jahren sehr gering. Bis Anfang der 1980er Jahre war der Geschlechteranteil allerdings relativ ausgewogen. Doch warum sind heutzutage in der IT-Branche und im Informatikstudium deutlich weniger Frauen vertreten? Wie können wir mehr Frauen für die Informatik gewinnen und motivieren in der Branche zu bleiben? In der neuen Podcast-Folge Neuland sprechen Prof. Dr. Katharina Hölzle, Leiterin des Fachgebiets IT-Entrepreneurship und Frauenbeauftragte des HPI, und Lucia Hartig, Mitgründerin des deutschen Women in Tech e.V, mit Mo...
2021-01-05
22 min
Turtlezone - Der Podcast mit Oliver Schwartz
Parsa Marvi im Turtlezone Interview
Episode 025 v. 08.12.2020 Parsa Marvi war aktiver Teil der Gespräche der Karlsruher SPD mit dem Grünen, als es vor 8 Jahren darum ging einen gemeinsamen Kandidaten für die Oberbürgermeister-Wahl aufzustellen. Dieser Schulterschluss bereitete 2012 den Weg, um die CDU nach gefühlten Ewigkeiten abzulösen. Und soeben konnte sich Dr. Frank Mentrup über eine Wiederwahl mit über 52 Prozent der Stimmen freuen. Davon kann ein SPD-Kandidat im Bund natürlich nur träumen und auch die möglichen Konstellationen für Koalitionen sind noch völlig unklar, da außer der SPD noch keine Partei einen Kandidaten gekürt hat und damit a...
2020-12-08
45 min
Neuland Podcast
Neuland 41 - Informatik in der Schule, Xiaomi M4 Test, Firephone Test, evleaks, SimsMe
Caschy und Palle beschaeftigen sich wieder intensiv mit dem Thema Informatik in der Schule und haben dazu verdammt viel Feedback eingesammelt. Dazu gibt es noch den Xiaomi Mi4 Test, eine Woche mit dem Amazon Firephone und den neuen Messenger der Post SimsMe
2014-08-15
1h 52
Neuland Podcast - Neues aus dem Internetz
Neuland 41 - Informatik in der Schule, Xiaomi M4 Test, Firephone Test, evleaks, SimsMe
Caschy und Palle beschaeftigen sich wieder intensiv mit dem Thema Informatik in der Schule und haben dazu verdammt viel Feedback eingesammelt. Dazu gibt es noch den Xiaomi Mi4 Test, eine Woche mit dem Amazon Firephone und den neuen Messenger der Post SimsMe
2014-08-15
1h 52