Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Neunetz.fm

Shows

neunetz.fmneunetz.fmneunetz aktuell 16: Die Top 3 Highlights vom OpenAI DevDay Link zum Text: Die Top 3 Highlights vom OpenAI DevDay (Datei) In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com. Bequem abonnieren: neunetz aktuell in iTunes, in Overcast, in Pocket Casts, in Castro und auf Google Podcasts.2023-11-0900 minneunetz.fmneunetz.fmneunetzcast 97: Wie wir KI benutzen, Teil 1 Markus Angermeier und Marcel Weiß sprechen darüber, wie sie generative KI im Alltag benutzen. Das ist der erste Teil einer losen Reihe. Die Podcasts von neunetz.fm jetzt unterstützen und Nexus-Mitglied werden. Nexus-Mitglieder sind besser informiert dank exklusivem Newsletter, Podcast und Forum für Mitglieder und unterstützen neunetz.fm… Zur Episode 2023-10-0500 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz aktuell 15: 9 konkrete Grenzen von OpenAILink zum Text: 9 konkrete Grenzen von OpenAI (Datei) In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com. Bequem abonnieren: neunetz aktuell in iTunes, in Overcast, in Pocket Casts, in Castro und auf Google Podcasts.2023-09-2800 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz aktuell 14: KI-Macht? OpenAI als Komponente bei Azure, Anthropic als Komponente bei AWSLink zum Text: KI-Macht? OpenAI als Komponente bei Azure, Anthropic als Komponente bei AWS (Datei) In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com. Bequem abonnieren: neunetz aktuell in iTunes, in Overcast, in Pocket Casts, in Castro und auf Google Podcasts.2023-09-2600 minneunetz.fmneunetz.fmneunetzcast 92: Warum kauft Adobe Figma? Über Multiplayerapps, SaaS, Netzwerkeffekte in Software und Pfadabhängigkeiten Adobes angekündigte Übernahme von Figma wird mit 20 Milliarden $ die zweitgrößte Software-Übernahme der Wirtschaftsgeschichte werden. (Gleich hinter Spitzenreiter Slackübernahme mit 27,7 Milliarden $) Warum will/muss Adobe so viel Geld für das vergleichsweise klein erscheinende Figma ausgeben? Darüber und mehr reden Marcel Weiß und Markus Angermeier. Die Podcasts von neunetz.fm jetzt unterstützen und Nexus-Mitglied werden. Nexus-Mitglieder sind besser informiert dank exklusivem Newsletter, Podcast und Forum für Mitglieder und unterstützen neunetz.fm mit ihrer Mitgliedschaft. Links zu den Themen: Mulitplayerapps, Pfadabhängigkeiten und Netzwerke – Adobe und Figma Markus Angermeier im Netz: kosmar...2022-10-1000 minneunetz.fmneunetz.fmneunetzcast 91: Wie sieht die Berliner Startup-Landschaft heute aus? Marcel spricht mit Hergen Wöbken über die Berliner Startup-Landschaft. Hergen Wöbken vom IFSE hat für die Berliner Senatsverwaltung einen Report über den aktuellen Stand der Berliner Startups verfasst. Die Podcasts von neunetz.fm jetzt unterstützen und Nexus-Mitglied werden. Nexus-Mitglieder sind besser informiert dank exklusivem Newsletter, Podcast und Forum für Mitglieder und unterstützen neunetz.fm… Zur Episode 2022-09-2200 minneunetz.fmneunetz.fmneunetzcast 90: Wie Google Maps zur Superapp wird Google Maps ist die einzige in jeder Region Deutschlands relevante lokale Plattform. Seit 2005 baut Google seinen Dienst geduldig aus. Mittlerweile wird deutlich: Google will Maps zu einer viele Angebotsarten umfassenden Superapp ähnlich WeChat oder Grab ausbauen, nur eben für westliche Länder. Jonas Rest hat für das Manager Magazin über Googles Strategie geschrieben und spricht mit Marcel Weiß darüber, wie Google vorgeht. Die Podcasts von neunetz.fm jetzt unterstützen und Nexus-Mitglied werden. Nexus-Mitglieder sind besser informiert dank exklusivem Newsletter, Podcast und Forum für Mitglieder und unterstützen neunetz.fm mit ihrer Mitgliedschaft. Links...2022-09-0600 minneunetz aktuellneunetz aktuellneunetz aktuell 13: Warum Facebooks Metaverse so billig aussieht So weit ich weiß, hat Facebook/Meta bis dato nicht über die schlichte Grafik gesprochen. Der Kompromiss hier erscheint mir aber mehr als offensichtlich: Was priorisiert ein Unternehmen, dessen Produkte ausschließlich Social Networks sind und das 3,6 Milliarden monatlich aktive Nutzer hat? Grafik? Sound? Soziale Interaktionsmöglichkeit? Take a wild guess. Meine wilde Vermutung: Meta hat offenbar die Priorität gesetzt, mit den heutigen sehr beschränkten Mitteln eine virtuelle Onlinewelt zu bauen, in der mehr Menschen gleichzeitig mit einander interagieren können als in anderen virtuellen Welten. Der komplette Text: Warum Facebooks Metaverse so billig...2022-08-2400 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz aktuell 13: Warum Facebooks Metaverse so billig aussieht So weit ich weiß, hat Facebook/Meta bis dato nicht über die schlichte Grafik gesprochen. Der Kompromiss hier erscheint mir aber mehr als offensichtlich: Was priorisiert ein Unternehmen, dessen Produkte ausschließlich Social Networks sind und das 3,6 Milliarden monatlich aktive Nutzer hat? Grafik? Sound? Soziale Interaktionsmöglichkeit? Take a wild guess. Meine wilde Vermutung: Meta hat offenbar die Priorität gesetzt, mit den heutigen sehr beschränkten Mitteln eine virtuelle Onlinewelt zu bauen, in der mehr Menschen gleichzeitig mit einander interagieren können als in anderen virtuellen Welten. Der komplette Text: Warum Facebooks Metaverse so billig...2022-08-2400 minneunetz.fmneunetz.fmneunetzcast 89: Was ARD und ZDF gerade online aufbauen und planen Das öffentlich-rechtliche Fernsehen ist ein Koloss in der deutschen Medienlandschaft. Entsprechend wird jede grundsätzliche Weiterentwicklung der Mediatheken weitreichende Effekte haben. Bertram Gugel, Head of Product Management ARD Online, spricht mit Marcel Weiß über die aktuell stattfindende Vereinigung der Backends der ARD- und ZDF-Mediatheken, was ein App-übergreifender Account bei den Öffentlich-Rechtlichen bedeuten wird und welche Entwicklungen auf die Mediatheken noch zukommen könnten. Die Podcasts von neunetz.fm jetzt unterstützen und Nexus-Mitglied werden. Nexus-Mitglieder sind besser informiert dank exklusivem Newsletter, Podcast und Forum für Mitglieder und unterstützen neunetz.fm mit ihrer Mitgliedschaft. Links zu d...2022-07-2100 minneunetz.fmneunetz.fmneunetzcast 88: Sinn und Unsinn auf Blockchains Mit der selben Datenbanktechnik können gute und schlechte Dinge umgesetzt werden. Marcel Weiß spricht mit Carsten Pötter darüber, was und was nicht sinnvoll mit Blockchains umgesetzt werden kann und wo sich der „Web3“-Bereich heute hinentwickelt – und wo noch viel Arbeit liegt. Die Podcasts von neunetz.fm jetzt unterstützen und Nexus-Mitglied werden. Nexus-Mitglieder sind besser informiert dank exklusivem Newsletter, Podcast und Forum für Mitglieder und unterstützen neunetz.fm mit ihrer Mitgliedschaft. Links zu den Themen: WWF Non-Fungible Animals Einzigartige Tierarten: Krypto-Kunst für Artenschutz | WWF Die Creator Economy A Creator-Led Internet, Buil...2022-07-0600 minneunetz.fmneunetz.fmneunetzcast 87: Wie könnte ein öffentlich-rechtliches Twitter entstehen? Marcel Weiß spricht mit Leonhard Dobusch über Twitter, die vernetzte Öffentlichkeit und auf welchen sehr unterschiedlichen Ebenen der öffentlich-rechtliche Rundfunk diese Öffentlichkeit unterstützen könnte. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk braucht ein modernes Selbstverständnis, um seinen Auftrag digital erfüllen zu können. Aber was bedeutet das im Einzelnen? Leonhard Dobusch im Netz: dobusch.net, Twitter,SlideShare, LinkedIn, Momentum-Institut, alle neunetzcast-Folgen mit Leonhard Marcel Weiß im Netz: neunetz.com, Twitter, LinkedIn Die Podcasts von neunetz.fm jetzt unterstützen und Nexus-Mitglied werden. Nexus-Mitglieder sind besser informiert dank Newsletter, Podcast und Forum exklusiv für Mitglieder u...2022-05-2400 minneunetz.fmneunetz.fmneunetzcast 86: Was machen W3C und co. für dezentrale Social Networks? neunetzcast is back. Nach einem kurzen Überblick, was sich auf neunetz.fm geändert hat (Hier & Jetzt geht in die Pause, neunetzcast übernimmt alle Gesprächsreihen und erscheint wieder regelmäßiger), geht es weiter zum Hauptthema: Matthias Pfefferle und Marcel Weiß sprechen über dezentrale Architekturansätze für Social Networks und welche unterschiedlichen Ansichten man diesbezüglich verfolgen kann. Welche Richtung verfolgen hier etwa Standardisierungskremien wie das W3C? Geht es voran? Hinweis: Die ersten 5 Minuten hatten wir Audioprobleme. Danach ist alles bestens! Matthias Pfefferle im Netz: Blog, (@pfefferle) auf Twitter, Wo...2022-05-0900 minneunetz aktuellneunetz aktuellneunetz aktuell 12: Und auf einmal sind wir nicht mehr unter uns Die deutsche massenmediale Öffentlichkeit ist provinziell Das Mediengeschäft im 21. Jahrhundert hat sich grundlegend geändert Axel Springer hat große, internationale Ambitionen Hier geht’s zum gesamten Text: Und auf einmal sind wir nicht mehr unter uns (Datei) In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com… Zur Episode 2021-10-2500 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz aktuell 12: Und auf einmal sind wir nicht mehr unter uns Die deutsche massenmediale Öffentlichkeit ist provinziell Das Mediengeschäft im 21. Jahrhundert hat sich grundlegend geändert Axel Springer hat große, internationale Ambitionen Hier geht’s zum gesamten Text: Und auf einmal sind wir nicht mehr unter uns (Datei) In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com… Zur Episode 2021-10-2500 minneunetz aktuellneunetz aktuellneunetz aktuell 11: Wie Amazon arbeitet (und warum es deshalb kein guter Käufer für Startups aus dem Onlinehandel ist)Hier geht’s zum Text: Wie Amazon arbeitet (und warum es deshalb kein guter Käufer für Startups aus dem Onlinehandel ist) (Datei) In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com. Bequem abonnieren: neunetz aktuell in iTunes, in Overcast, in Pocket Casts, in Castro und auf Google Podcasts.2021-06-2400 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz aktuell 11: Wie Amazon arbeitet (und warum es deshalb kein guter Käufer für Startups aus dem Onlinehandel ist)Hier geht’s zum Text: Wie Amazon arbeitet (und warum es deshalb kein guter Käufer für Startups aus dem Onlinehandel ist) (Datei) In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com. Bequem abonnieren: neunetz aktuell in iTunes, in Overcast, in Pocket Casts, in Castro und auf Google Podcasts.2021-06-2400 minneunetz aktuellneunetz aktuellneunetz aktuell 10: PublikumsportabilitätHier geht’s zum Text: https://neunetz.com/2021/06/22/publikumsportabilitaet/ (Datei) In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com. Bequem abonnieren: neunetz aktuell in iTunes, in Overcast, in Pocket Casts, in Castro und auf Google Podcasts.2021-06-2400 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz aktuell 10: PublikumsportabilitätHier geht’s zum Text: https://neunetz.com/2021/06/22/publikumsportabilitaet/ (Datei) In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com. Bequem abonnieren: neunetz aktuell in iTunes, in Overcast, in Pocket Casts, in Castro und auf Google Podcasts.2021-06-2400 minneunetz aktuellneunetz aktuellneunetz aktuell 10: PublikumsportabilitätHier geht's zum Text: https://neunetz.com/2021/06/22/publikumsportabilitaet/ ★ Support this podcast ★ 2021-06-2405 minneunetz.fmneunetz.fmneunetzcast 84: Clubhouse vs. Twitter Spaces Christoph und Marcel sprechen in Clubhouse über Clubhouse, dessen Dynamiken, die Klone und Technologiekritik. Noch mehr davon gibt’s in der Aftershow neunetzcast Encore für Mitglieder! Christoph im Netz: Website, Twitter, LinkedIn Marcel im Netz: neunetz.com, marcelweiss.de, Twitter, LinkedIn Die Podcasts von neunetz.fm… Zur Episode 2021-02-1100 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des DienstesHier geht’s zum Text: https://neunetz.com/2021/01/20/clubhouse-clubhouse-clubhouse-eine-analyse/ (Datei) In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com. Bequem abonnieren: neunetz aktuell in iTunes, in Overcast, in Pocket Casts, in Castro und auf Google Podcasts.2021-01-2100 minneunetz aktuellneunetz aktuellneunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des DienstesHier geht’s zum Text: https://neunetz.com/2021/01/20/clubhouse-clubhouse-clubhouse-eine-analyse/ (Datei) In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com. Bequem abonnieren: neunetz aktuell in iTunes, in Overcast, in Pocket Casts, in Castro und auf Google Podcasts.2021-01-2100 minneunetz aktuellneunetz aktuellneunetz aktuell 9: Clubhouse: Eine Analyse des DienstesHier geht's zum Text: https://neunetz.com/2021/01/20/clubhouse-clubhouse-clubhouse-eine-analyse/ ★ Support this podcast ★ 2021-01-2118 minneunetz aktuellneunetz aktuellneunetz aktuell 7: Überfluss in der DistributionKnappheit bei Distribution führt zu manchmal guten, manchmal weniger guten populären Inhalten. Überfluss in der Distribution führt zu mehr Inhalten, auch zu sehr schlechten Inhalten, und unter anderem zu sehr viel besseren populären Inhalten. Link zum Text: Überfluss in der Distribution (Datei) In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com… Zur Episode 2020-11-1900 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz aktuell 7: Überfluss in der DistributionKnappheit bei Distribution führt zu manchmal guten, manchmal weniger guten populären Inhalten. Überfluss in der Distribution führt zu mehr Inhalten, auch zu sehr schlechten Inhalten, und unter anderem zu sehr viel besseren populären Inhalten. Link zum Text: Überfluss in der Distribution (Datei) In neunetz aktuell erscheinen die Audio-Versionen der öffentlichen Texte von neunetz.com… Zur Episode 2020-11-1900 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz aktuell 5: TikTok und Europaneunetz aktuell jetzt im neuen Modus: Hier erscheinen künftig Audio-Versionen der öffentlichen Analysen auf neunetz.com. Wir beginnen mit: TikTok und Europa. (Datei) ★ Jetzt Nexus-Mitglied werden und die Dynamiken der digitalen Wirtschaft besser verstehen2020-09-0200 minneunetz aktuellneunetz aktuellneunetz aktuell 5: TikTok und Europaneunetz aktuell jetzt im neuen Modus: Hier erscheinen künftig Audio-Versionen der öffentlichen Analysen auf neunetz.com. Wir beginnen mit: TikTok und Europa. (Datei) ★ Jetzt Nexus-Mitglied werden und die Dynamiken der digitalen Wirtschaft besser verstehen2020-09-0200 minneunetz.fmneunetz.fmneunetzcast 82: Ergibt ein Stories-Feature für LinkedIn und Twitter Sinn?Christoph und Marcel sprechen über die Sinnhaftigkeit einer Stories-Funktion für Linkedin und Twitter. (Datei) Christoph im Netz: Website, Twitter, LinkedIn Marcel im Netz: neunetz.com, marcelweiss.de, Twitter, LinkedIn Links zu den Themen: 7 Anmerkungen zum kommenden 280-Zeichen-Limit auf Twitter Twitter starts testing its own version of Stories, called ‘Fleets,’ which disappear after 24 hours – TechCrunch Twitter Is Adding Stories And Calling Them Fleets Testing a new conversational format for LinkedIn: Stories LinkedIn is testing Snapchat-like stories because that’s the world we live in now – The Verge Snapchat Stories will soon be availab...2020-06-1900 minneunetz.fmneunetz.fmneunetzcast 79: Die Abo-Landschaft von Steady bis MemberfulChristoph Koch und Marcel Weiß sprechen über die Überlegungen hinter Nexus, den neuen Mitgliederbereich auf neunetz.com, und nehmen das Thema zum Anlass, um über publikumsfinanzierte Onlineangebote und das wachsende Ökosystem der Dienstleister zu sprechen. Das Themenspektrum reicht von Krautreporter und Steady über Patreon bis Memberful und Ghost und die These, dass in diesem kleinteiligen die Zukunft des Journalismus liegt.… Zur Episode 2019-12-3100 minHier & JetztHier & JetztHier & Jetzt Video 6: IGTV vs. TikTokBertram Gugel und Marcel Weiß schauen auf ein Jahr IGTV zurück und sprechen über das mit Smartphone-Videos sehr viel erfolgreichere TikTok. Was machte TikTok groß? Was unterscheidet TikTok von anderen Social Networks? (Datei) Mit Bertram Gugel vernetzen: Blog, auf Twitter, auf LinkedIn Mit Marcel Weiß vernetzen: neunetz.com… Zur Episode 2019-11-2600 minneunetz.fmneunetz.fmHier & Jetzt Video 6: IGTV vs. TikTokBertram Gugel und Marcel Weiß schauen auf ein Jahr IGTV zurück und sprechen über das mit Smartphone-Videos sehr viel erfolgreichere TikTok. Was machte TikTok groß? Was unterscheidet TikTok von anderen Social Networks? (Datei) Mit Bertram Gugel vernetzen: Blog, auf Twitter, auf LinkedIn Mit Marcel Weiß vernetzen: neunetz.com… Zur Episode 2019-11-2600 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 40: Didi Chuxing vs. die Welt der chinesischen Super-AppsDer chinesische Ridehailing-Riese Didi Chuxing baut seine Services aus und integriert unter anderem neuerdings auch Ride-Hailing von chinesischen Konkurrenten. Könnte es sein, dass die chinesische Welt der mobilen Super-Apps zu härterem Wettbewerb führt? Was könnte das für die Zukunft des westlichen mobilen Internets bedeuten? (Stichwort: Facebook Libra) Links zu den Themen: Die Tragweite von Facebook Libra China’s ride-hailing giant wants to dominate electric-vehicle charging—so does one of its top backers Didi opens the door to third party ride-hailing players as fight to build China’s best super mobility app hots up | S...2019-06-2400 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 39: Wie Big Tech branchenübergreifend mit asymmetrischem Wettbewerb angreiftVon Prime über Libra bis Apple: Die großen Tech-Konzerne nutzen ihre bestehenden etablierten(!) Angebote, um sie branchenübergreifend neu zusammenzusetzen, zu verbinden, zu bündeln und so in bestehenden Branchen auf neue Arten asymmetrisch zu konkurrieren. Links zu den Themen: „Amazon Prime“ auf neunetz.com Die Tragweite von Facebook Libra Cortex #87: The Theme System Journal – Relay FM (Datei) Über neunetz.fm Der Tag: Der prägnant einordnende, zeitnahe Blick von Marcel Weiß auf die wichtigsten Entwicklungen der digital getriebenen Wirtschaft. Immer Montags, Mittwochs und Freitags. Immer unter 10 Minuten. Abonnieren: neunetz.fm De...2019-06-2100 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 38: Eine erste Einschätzung von Facebook Libra (Association)Facebook hat diese Woche Details zur technischen und (am spannendsten) organisatorischen Struktur seiner Kryptowährung Libra vorgestellt. Hier die bis dato interessantesten externen Einschätzungen und meine eigenen ersten Gedanken. Links zum Thema: Die Hintergrundstory Steven Levy bei Wired Why USV is Joining the Libra Association – AVC Joining the Libra Association neunetz.fm… Zur Episode 2019-06-1900 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 37: Über Regulierung von Plattformen anders nachdenkenEin Denkanstoß für ‚positive‘ Plattformmoderation & ärgerliche “Perpetual Internet Domination Licences”. Amazon will keine Verantwortung dafür übernehmen, was mit ihrer Bilderkennung gemacht wird. Mein Gedanke dazu: Wir brauchen für jede Technologie gesellschaftlichen Konsens, auf welcher Ebene im Stack die Verantwortung anfängt. Außerdem: Mehr Transparenz für Marktplatz-Etiketten wie „Amazons Choice“ ist notwendig. Links zu den Themen: The Flipside To Figuring Out What Content Do You Block: Cloudflare’s Project Galileo Focuses On Who It Should Protect There Are Lots Of Ways To Punish Big Tech Companies, But Only A Few Will Actually Help Improve The Intern...2019-06-1700 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 36: Facebooks Kryptopartner und Kryptoambitionen, Jelbi vs. UberFacebook kann (überraschend?) auch Kreditkartenanbieter Visa und Mastercard für den eigenen Kreditkartenkiller, die kommende Kryptowährung Libra, gewinnen. Warum? Das Potenzial erklärt sich anhand von Anbietern wie Bikesharingdiensten und Superapps wie Wechat. Außerdem: Was die BVG-Plattform Jelbi für den Mobility-Sektor bedeutet. Links zu den Themen: Report: Uber, PayPal, Visa to Back Facebook’s GlobalCoin Cryptocurrency – CoinDesk Facebook’s cryptocurrency to debut next week backed by Visa, Mastercard, Uber, and others: WSJ ÖPNV in der Plattformwelt: Was die BVG-Plattform Jelbi für Mobility in Berlin bedeutet (Datei) Über neunetz...2019-06-1400 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 35: Die 2 wichtigsten Erkenntnisse aus Meekers Internet-Trends 2019WhatsApp lehrt uns eine Lektion in Abhängigkeiten und Kontrolle bei Internetdiensten mit dem Verbot des Broadcastings von Nachrichten. Und Mary Meeker hat 300+ Slides veröffentlicht. Ich fasse einige Fakten und meine zwei wichtigsten Erkenntnisse zusammen. Links zu den Themen: Keine Newsletter und Massen-Messages über WhatsApp mehr Präsentation More than half of the world’s population is now online Mary Meeker’s Internet Trends Report Reverts To Historical Patterns Of Slide Count Growth Mary Meeker’s 2019 Internet Trends report highlights China’s short-form videos and super apps (Datei) Über neunetz.fm… Zur Episo2019-06-1200 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 34: 4 Plattformaspekte von WordPress über Huawei und Uber Eats bis BirdHeute vier unterschiedlichste Plattform-Themen: Das WordPress-Ökosystem und Nachhaltigkeit, Huawei, mobile Apps und Zeithorizonte vs. Netzwerkeffekte, Uber Eats und vertikale Expansion von Plattformen, Bird, Tier und die (notwendige) Hardwaredifferenzierung bei Micromobility-Plattformen Links zu den Themen: Hier & Jetzt Open Web 2: Wo WordPress heute steht, und was fehlt – neunetz.fm… Zur Episode 2019-06-0700 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 33: Apple vs. Facebook und wie reguliert man Plattformwettbewerb?Apple zwingt künftig App-Anbieter, welche auf Drittanbieter-Logins setzen, zusätzlich Sign in with Apple anzubieten. Klare Machtdemonstration des Betriebssystemsproviders, gleichzeitig bekommen wir eine für Endnutzer wünschenswerte Situation; eine sinnvolle Wahlmöglichkeit zwischen Login-Ansätzen, die es vorher nicht gab. (Weil vorher nur stark datengetriebene Konzerne (Facebook, Google) erfolgreiche Loginsysteme für Dritte anboten.)… Zur Episode 2019-06-0500 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 32: Die 3 großen Tech-Themen nach SmartphonesDie 3 nächsten großen Tech-Themen der kommenden Jahre höchstwahrscheinlich (nichts ist sicher): Machine Learning Crypto Regulierung Links zu den Themen: Die 3 großen Tech-Themen nach Smartphones (Datei) Über neunetz.fm Der Tag: Der prägnant einordnende, zeitnahe Blick von Marcel Weiß auf die wichtigsten Entwicklungen der digital getriebenen Wirtschaft.… Zur Episode 2019-06-0300 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 31: Rezo vs. CDU und wie Massenmedien und Politik immer auf Netzwerke reagierenDie Reaktionen auf das YouTube-Video, über das die gesamte deutsche Medienwelt gerade redet, folgen einem Muster, das wir aktuell immer wieder beobachten können. Es ist der Ekel der Institutionen vor dem Netzwerk. Gleichzeitig gehört Rezos Video zu einer rasant wachsenden Art von Öffentlichkeit, die verändert, wie wir uns als Gesellschaft wahrnehmen.… Zur Episode 2019-05-2400 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 30: Google versteht Netzwerkeffekte nicht (erstaunlicherweise)Die Huawei-Entwicklung legt viele zentrale Aspekte der heutigen (Wirtschafts-)Welt offen. Und Google beweist wie unter anderem bei seinen 293 Messenger-Diensten vorher beim Ende von ‚Works with Nest‘ erneut, dass sie erstaunlicherweise vergessen haben, wie wichtig Netzwerkeffekte für Ökosysteme und Plattformen sind.… Zur Episode 2019-05-2200 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 29: Was der Android-Bann für Huawei bedeutetGoogle verbannt seine Android-Services, Apps & Play Store von künftigen Huawei-Geräten, einer Vorgabe der US-Regierung folgend. Knapp 10 Minuten Analyse darüber, was das für Huawei bedeutet.  (Spoiler: Nichts gutes. Noch mehr Spoiler: Huawei kann nicht einfach ein eigenes OS etablieren.)  Links zu den Themen: Huawei’s smartphone effort takes a giant hit Google’s Huawei restrictions are a wake-up call for all Android phone makers | VentureBeat Auch Infineon und andere kappen teilweise Geschäftsbeziehungen zu Huawei | heise online Trump Huawei Ban Ripples Across Industry as Supplies Halted – Bloomberg Send in a voice message...2019-05-2000 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 28: E-Scooter und ihre DynamikenE-Scooter kommen endlich bald auch nach Deutschland, Bundesrat sei dank. Was Voi aus Schweden und unter anderem Flash aus Berlin machen, zeigt wo die Reise für Scooter & On-Demand hingehen wird. Außerdem: Bald erste Drohnenlieferungen in Helsinki, warum Amazon in Deliveroo investiert, und was es bedeuten könnte, dass Amazon für sein populäres Fire TV wahrscheinlich einen werbefinanzierten TV-Dienst plant.… Zur Episode 2019-05-1700 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 27: Wie Spotify als Plattformprovider Aggregation angeht & die Bedeutung von MarktdefinitionenWas man über Plattformstrategien lernen kann anhand des Vorgehens von Spotify auf dem Podcastmarkt und wie zentral es nicht zuletzt auch für Plattformregulierung ist, was als Markt definiert wird. (Software macht Marktgrenzen noch flüssiger und damit künstlicher als sie sowieso schon sind.)… Zur Episode 2019-05-1500 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 26: Was Automatisierung für Amazons Lagerhäuser bedeutetAmazon automatisiert seine Lagerhäuser! Wer hätte das gedacht. Aber im Ernst: Unter anderem mit Maschinen aus Italien. Das ist tatsächlich eine Überraschung. Außerdem: Uber wehrt sich wenig überraschend gegen die Datensammlung von Städten wie LA. Und AirBnB hat ein reiches Ökosystem an Travel-Startups ermöglicht.… Zur Episode 2019-05-1300 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 25: Facebook zerschlagen? Uber & Mobility, Aliexpress, Twitter-ClientsSign o’ the times: Auch Facebook-Mitgründer (die das Unternehmen vor längerer Zeit verlassen haben) fordern jetzt öffentlich eine Zerschlagung. Außerdem: Kontext zum Uber-Börsengang, Aliexpress expandiert und was Twitter bei seinen First-Party-Clients falsch macht. Links zu den Themen: Opinion | It’s Time to Break Up Facebook – The New York Times Big Tech: Wir müssen digitale Monopolbildung und Marktkonzentration neu denken Alex Stamos on Twitter: “I think these things can all be true: 1) There are legitimate competition arguments for breaking up FB.… Zur Episode 2019-05-1000 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 24: Zur Forderung von Justizministerin Katarina Barley nach Interoperabilität bei Messengern(Noch-)Bundesjustizministerin Katarina Barley fordert Interoperabilität für Messenger, damit es mehr Konkurrenz um den besten Datenschutz gebe. Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz befindet sich wohl bereits in Gesprächen mit Messenger-Diensten. Ein paar Anmerkungen. Denn ganz so einfach ist es nicht.… Zur Episode 2019-05-0800 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 23: Apple vs. Spotify, Amazon Logistics, China baut Autobahnen für selbstfahrende Autos, #HeyEuropaDie EU geht dem Antitrust-Vorwurf von Spotify gegen Apple nach; wenig überraschend aber mit potenziell (und absehbar) großen Auswirkungen. Amazon kommt bei seinen Logistikanstrengungen zumindest in den USA erstaunlich schnell voran. China baut eine neue Autobahn mit dedizierten Spuren für selbstfahrende Autos und in Deutschland gibt’s mal wieder ein neues Manifest: #HeyEuropa.… Zur Episode 2019-05-0600 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 22: Facebooks WocheNeben dem publicityträchtigen Verbannen gefährlicher Personen, hat Facebook diese Woche seine f8-Konferenz abgehalten und die beginnende Ecommerce-Integration bei Instagram für nächste Woche angesetzt. Außerdem kommen immer mehr Informationen zu Facebooks Kryptowährung heraus. Außerdem: WeWork will an die Börse, und WeWork-Investor Softbank will wohl seinen 100 Milliarden $ schweren VisionFund ebenfalls an die Börse bringen.… Zur Episode 2019-05-0300 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 21: Spotify, GetYourGuide und die steigende Bedeutung von Amazon KeyWas die 500 Millionen Euro von Softbank für das Berliner GetYourGuide wirklich für GetYourGuide bedeuten und was das Investment für Softbank bedeutet. Warum Amazon Key das vielleicht wichtigste Puzzlestück für die Logistikanstrengungen von Amazon ist. Und, last not least, warum Spotify trotz 100 Millionen Premium-Abonnenten vor großen Herausforderungen steht.… Zur Episode 2019-04-2900 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 20: Der erste Schritt hin zu einer sinnvollen Regulierung von InternetplattformenDer erste Schritt hin zu einem sinnvollen Framework zur Regulierung von Internetplattformen muss mit einer Kategorisierung der verschiedenen Dienste beginnen. Das Internet ist kein großes, einheitliches Ganzes. Links zum Thema: Want to regulate Big Tech? Sorry, Europe beat you to it A Regulatory Framework for the Internet Episode 168 — A Community of Loonies (Datei) Über neunetz.fm… Zur Episode 2019-04-1700 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 19: Was man heute über Disney+ wissen mussDisney+ kommt Ende des Jahres oder spätestens Anfang des nächsten Jahres auch nach Deutschland. Links zum Thema: Übernahme: Disney zahlt für 21st Century Fox 71 Milliarden US-Dollar – Golem.de Disney+ to Launch in November, Priced at $6.99 Monthly Apple’s TV Box Will Probably Get Disney+, Despite Rival Platform Disney, AT&T and Comcast v Netflix, Amazon and Apple Stratechery Disney and the Future of TV Bald kein Disney mehr im deutschen TV: Disney informiert erste europäische Lizenznehmer, dass künftig Inhalte exklusiv gestreamt werden REDEF ORIGINAL: Nine Reasons Why Disney+ Will Succeed (And Why Four C...2019-04-1500 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 18: Ubers Geschichte für den BörsengangUber will an die Börse gehen und hat eine Geschichte zu erzählen. Drei entscheidende Punkte: Das Wachstum verlangsamt sich. (Wenig überraschend.) Uber sieht sich selbst gut positioniert für die absehbare Hybrid-Zukunft mit selbstfahrenden Autos und Autos mit Menschen hinter dem Steuer gemeinsam auf der Straße.… Zur Episode 2019-04-1200 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 17: Uber, Axel Springer, Facebook Watch Party, GeelyDie Uber-Börsenunterlagen kommen, Axel Springer hofft auf’s Urheberrecht gegen Adblocker, Facebook Watch Parties werden auch für urheberrechtlich geschützte Werke benutzt und Geely holt sich Marken. Exclusive: Uber plans to sell around $10 billion worth of stock in IPO – sources – Reuters Adblocker: Axel Springer reicht Urheberrechtsklage gegen Eyeo ein: neunetzcast 70: Congratulations!… Zur Episode 2019-04-1000 minneunetz.fmneunetz.fmZukunft | Bildung 3: Big Tech in deutschen Schulen – Gut oder schlecht?Sebastian Hirsch und Marcel Weiß sprechen über die Argumente für und gegen den Einsatz von Produkten großer Techunternehmen in Schulen. Wie gehen die Schulen damit heute um? Welche gesellschaftlichen Aspekte müssen mitbedacht werden? Gibt es sinnvolle Alternativen? Datei Sebastian im Netz: LinkedIn, Twitter Marcel im Netz: neunetz.com… Zur Episode 2019-04-0800 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 16: Uber, SnapKitWie ist Uber eigentlich heute einzuschätzen? Haben sie sich radikal gewandelt in den letzten 2 Jahren? (Nein.)  Snap baut mit SnapKit eine mobile Social-Network/App-Plattform. Das kann der erste echte Herausforderer für Facebook werden. Links zu den Themen: E-Bikesharing, Autovermietung & ÖPNV-Tickets: Uber macht die ersten Schritte zur allumfassenden Mobility-Plattform To stop copycats, Snapchat shares itself The Snap Partner Summit, Snap’s Announcements, Vision Versus Execution – Stratechery by Ben Thompson (Datei) Über neunetz.fm… Zur Episode 2019-04-0800 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 15: Chinas selbstfahrende Autos, Bytedance, Snap Audience Network, Amazon-SatellitenWie gut/schlecht sind eigentlich die selbstfahrenden Autos der aktivsten chinesischen Unternehmen in dem Sektor, sprich also Baidu und Pony.ai? Außerdem: Arbeitsverteilung bei Bytedance, Snap baut ein Werbenetzwerk, Guardian geht clever mit auf Social Media geteilten alten Artikeln um und auch Amazon plant Internet-Satelliten.… Zur Episode 2019-04-0500 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 14: Street View & E-Scooter in Deutschland, Twitch vielleicht bald nicht mehr in der EU, YouTube in der HölleApple News+ lebt wie vorher schon Apple Music die Defaultparty auf iOS, Google lässt seine Street-View-Autos wieder fahren, aber neue öffentliche Fotos wird es von Street View nicht geben, Bundesregierung legt E-Scooter-Verordnung vor, Twitch erwägt die EU weiträumig dank Uploadfilter zu umgehen, und das Management von YouTube scheint frei von Gewissen und Skrupel zu sein.… Zur Episode 2019-04-0300 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 13: Zuckerberg & Regulierung, BBC & Podcasts, FT & globale MedienplayerDie Folge am Freitag musste leider aus Krankheitsgründen ausfallen. Dafür gibt’s heute zusätzlich zum Der Tag auch eine neue Folge neunetzcast. Kommen wir zu den heutigen Themen: Zuckerberg setzt auf proaktiven Umgang mit kommender Regulierung, BBC will den Podcast-Markt mitgestalten und die Financial Times kommt auf eine Million zahlende Abonnenten, was die Frage aufwirft, ob auch im Journalismus einige wenige globale Player neben fokussierten Nischenanbietern dominieren werden.… Zur Episode 2019-04-0100 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 12: Google Podcasts, BBC, LidarGoogle Podcasts transkribiert, BBC ist nicht begeistert und Lidar-Startups werden mit Geld zugeschüttet. Exclusive: Online mattress retailer Casper to hire IPO underwriters – sources | Reuters Google Podcasts in-episode search is coming, shows now being fully transcribed BBC pulls its podcasts from Google Podcasts and Assistant – The Verge Innoviz, Ouster raise millions for self-driving lidar sensors (Datei) Über neunetz.fm… Zur Episode 2019-03-2700 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 11: Systemwechsel, Pinterest, LA & MicromobilityDie Urheberrechtsreform ist auch eine Schlacht der Wirtschaftssysteme,  und das System der industriellen Informationsverarbeitung will’s jetzt aber mal wissen, deshalb die Emotionalität, die Lügen, die Arroganz der Befürworter der Urheberrechtsverschärfung. Außerdem: Das Börsenprospekt von Pinterest offenbart ein sich sehr langsam entwickelndes Unternehmen und LA schafft Anreize für Micromobility-Unternehmen, Locationdaten mit der Stadt zu teilen.… Zur Episode 2019-03-2500 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 10: Urheberrecht, E-Bikes, Paris & MicromobilityAbseits des Artikel13/17-Irrsinns: Wie könnte ein modernes Urheberrecht aussehen? Außerdem: Paris besteuert Micromobilityanbieter auf Grundlage der Flottengröße und Börsengänge, es kommen viele Börsengänge. Links zu den Themen: Das Vice-Interview und andere Aussagen von Axel Voss, kommentiert One Million E-Bikes Sold in Germany in 2018; Up 36 Percent!… Zur Episode 2019-03-2200 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 9: Google Stadia, Checkout by Instagram, Axel VossGoogle kündigt Stadia an, ein Dienst, der in hoher Qualität Spiele streamen wird. Sollte Google das technisch hinbekommen, werden auf diesem Weg auch andere Dienste rein cloudgetrieben möglich. Instagram startet Checkout by Instagram in den USA und ist damit ein Vorreiter der Evolution von Werbung und Verschränkung von Handel und Onlinediensten.… Zur Episode 2019-03-2000 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 8: Lyft, Italien & China, OneWeb, Artikel 13Lyft macht im Durchschnitt pro Route genau so viel Umsatz mit Bikesharing & Scootersharing wie mit klassischem, autogetriebenem Ridehailing. Das könnte interessante Folgen für die multimodale Zukunft der Mobility haben.  Außerdem: Italien und Chinas Infrastrukturprojekte und Onlinehandel, OneWeb bereitet Internet-Satelliten für ab 2020 vor und ein sehenswertes Video zu den Argumentationstaktiken der Befürworter von Artikel 13.… Zur Episode 2019-03-1800 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 7: Facebook im Umbruch, Zalando stellt Eigenmarken einNoch mehr Top-Manager verlassen Facebook, das vor einem großen Umbruch steht. Zalando stellt die Eigenmarken ein, um H&M und Zara irgendwann auf den eigenen Marktplatz zu locken. Facebook’s News Feed era is now officially over Microsoft, Facebook, trust and privacy 550 Mitarbeiter betroffen: Zalando stampft Eigenmarken-Geschäft ein Jochen Krisch auf Twitter: „mich würde inzwischen nicht mehr wundern, wenn Zara oder H&M demnächst eine strategische Beteiligung an Zalando bekanntgeben würden“ (Datei) Über neunetz.fm… Zur Episode 2019-03-1500 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 6: Spotify vs. AppleSpotify hat eine Beschwerde gegen Apple bei der EU-Kommission vorgelegt und schießt auch sonst direkt und hart gegen Apple. Mögliche Folgen: 30% IAP-Gebühr sinkt und/oder -schwerwiegender-: Sideloading bei iOS-Apps wird regulatorisch durchgesetzt. Außerdem: Flottenmanagement selbstfahrender Autos sucht Immobilie, die Schweiz baut Ladestationen und VW plant viele Elektromodelle.… Zur Episode 2019-03-1300 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 5: Facebooks „Schwenk“ Richtung PRivacyWie ist Mark Zuckerbergs “Schwenk hin zu mehr Privatsphäre” einzuschätzen? Links zum Thema: Mark Zuckerberg promises a newer, more private Facebook – The Verge Mark Zuckerberg pivots to privacy | Revue Facebook’s Privacy Cake Lyft’s IPO filing shows how founders create their own supremacy in Silicon Valley Original enclosures: (Datei) Über neunetz.fm… Zur Episode 2019-03-1100 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 4: Urheberrechtsdemonstrationen & VW-ScooterHeute mit zwei Themen. Eine verärgerte Feststellung: Seit Jahren gibt es nur Demonstrationen gegen Urheberrechtsverschärfungen. Niemals dafür. Das sollte langsam eine Rolle spielen. Und eine Erörterung: Warum VW eine Antwort auf die E-Scooter-Welle sucht (und auch benötigt). Links zu den Themen: Seit Jahren gibt es nur Demonstrationen gegen Urheberrechtsverschärfungen.… Zur Episode 2019-03-0600 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz aktuell 4: Spotify und Anchor, die Reputation von Big Tech, Amazons Project ZeroEin bunter Strauß an Themen in der heutigen Ausgabe: Übernahme von Anchor und Gimlet durch Spotify und was das für Spotify und für die Podcastwelt bedeuten wird. Die Grenzen für die großen Tech-Konzerne, hier am Beispiel von Google, Facebook und Amazon, entstehen heute vor allem aus ihrer Reputation.… Zur Episode 2019-03-0500 minneunetz aktuellneunetz aktuellneunetz aktuell 4: Spotify und Anchor, die Reputation von Big Tech, Amazons Project ZeroEin bunter Strauß an Themen in der heutigen Ausgabe: Übernahme von Anchor und Gimlet durch Spotify und was das für Spotify und für die Podcastwelt bedeuten wird. Die Grenzen für die großen Tech-Konzerne, hier am Beispiel von Google, Facebook und Amazon, entstehen heute vor allem aus ihrer Reputation.… Zur Episode 2019-03-0500 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 3: Urheberrechtsreform, Facebooks Ruf, Google Maps, VOIDie heutigen Themen: Neue schmutzige Tricks bei der europäischen Urheberrechtsreform, der besondere Ruf von Facebook und 2FA, und im Mobility-Corner: Google Maps weitet Scooter und Lime-Fahrräder auch auf weitere europäische Städte aus und das E-Scooter-Startup VOI aus Stockholm sammelt weiter 26 Millionen Euro ein, unter anderem vom deutschen VC Project A.… Zur Episode 2019-03-0400 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 2: Der Ruf von Big TechDie Grenzen für die großen Tech-Konzerne, hier am Beispiel von Google, Facebook und Amazon, entstehen heute vor allem aus ihrer Reputation. Je schlechter der Ruf, desto schlechter die Marktkarten. Noch ist alles gut, aber die ersten Risse sind zu sehen.  Links zu den Themen: Google says the built-in microphone it never told Nest users about was ‘never supposed to be a secret’ Facebook Portal – Das große Fragezeichen Mark Zuckerberg raises a key concern around Facebook’s Portal Self-harm clips hidden in kids‘ cartoons – BBC News YouTube’s Latest Child Exploitation Controversy Has Kick-Started A War Over How To...2019-03-0100 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz.fm Der Tag 1: Spotify und Anchor.fmIn der ersten Ausgabe, der Pilotepisode, der Testaufnahme, von neunetz.fm Der Tag geht es um die Übernahme von Anchor und Gimlet durch Spotify und was das für Spotify und für die Podcastwelt bedeuten wird. Links zum Thema: Plattformevolution: Wie Spotify macht, was Soundcloud nicht gelungen ist, und mit Gimlet und Anchor zum „YouTube für Audio“ wird Deep Dive Wissen #17: Wie funktioniert Werbung auf Spotify? Introducing Anchor Sponsorships, the podcast advertising platform for everyone Audio-First — Spotify Spotify — Spotify Technology S.A. Announces Financial Results for Fourth Quarter 2018 The end of an era: Spotify buyi...2019-02-2800 minneunetz aktuellneunetz aktuellneunetz aktuell 3: Die Entbündelung des Autos, Facebook, AppleEs lebt! In der neuen Ausgabe von neunetz aktuell geht es zunächst kurz um den aktuellen Stand und die Pläne bei neunetz.fm und neunetz.com. Dann: Facebook, Entbündelung des Autos, Byton und BMW, und zu guter Letzt 3 Anmerkungen zum jüngsten Apple-Event. (Datei) Links zu den Themen: Hier & Jetzt Video 1: YouTube unter der Lupe Hier & Jetzt Video 2: YouTube und das Geld Zuckerberg: „Mehr als zwei Milliarden Leute nutzen mindestens einen unserer Dienste jeden Tag“ Byton-Chef Breitfeld über die fundamentale Entbündelung des Autos BMW-Vorstand verantwortlich für „Entwickl...2018-11-0734 minneunetz aktuellneunetz aktuellneunetz aktuell 3: Die Entbündelung des Autos, Facebook, AppleEs lebt! In der neuen Ausgabe von neunetz aktuell geht es zunächst kurz um den aktuellen Stand und die Pläne bei neunetz.fm und neunetz.com. Dann: Facebook, Entbündelung des Autos, Byton und BMW, und zu guter Letzt 3 Anmerkungen zum jüngsten Apple-Event.… Zur Episode 2018-11-0700 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz aktuell 3: Die Entbündelung des Autos, Facebook, AppleEs lebt! In der neuen Ausgabe von neunetz aktuell geht es zunächst kurz um den aktuellen Stand und die Pläne bei neunetz.fm und neunetz.com. Dann: Facebook, Entbündelung des Autos, Byton und BMW, und zu guter Letzt 3 Anmerkungen zum jüngsten Apple-Event.… Zur Episode 2018-11-0700 minHier & JetztHier & JetztHier & Jetzt 8: Tesla im DetailDas große neunetz.fm-Mikroökonomen-Crossover: Marcel Weiß spricht mit Ulrich Voß über Tesla. Im Detail. (Datei) Ulrich Voß im Netz: Twitter: @egghat Podcast: Mikroökonomen Blog: Die wunderbare Welt der Wirtschaft Links zu den Themen: Die Belagerung der Automobilbranche hat begonnen UK, Norwegen, Frankreich, Indien etc.… Zur Episode 2018-05-1400 minneunetz.fmneunetz.fmneunetzcast 68: Bots haben auch RechteIm neuen neunetzcast sprechen Markus und Marcel über den aktuellen Stand bei neunetz.com und neunetz.fm und Marcels (er)neu(t)e Selbständigkeit. Nach einem kurzen Schwenk zu Softbank geht es dann zum großen Hauptthema DSGVO, garniert mit einem kleinen Abstecher zu Spiegel Daily.… Zur Episode 2018-04-3000 minThingonomicsThingonomicsThingonomics 18: Amazon, Google, Apple und die Zukunft der Voice-AssistentenNach einer kurzen Pre-Show zu 10 Jahren iPhone veranstalten Martin Spindler und Marcel Weiß in der Thingonomics 18 ihre jährliche „CES-Extravaganza“. Spoiler: In erster Linie geht es um Amazon Alexa. (Datei) Links zu den Themen: Martian adds Alexa to its hybrid smartwatch | TechCrunch Wynn Las Vegas to equip 4,748 hotel rooms with Amazon Echo: It’s ’seamlessly delicious‘, Steve Wynn says – GeekWire Amazon’s stealth takeover of the smart home at CES 2016 Alexa Just Conquered CES. The World Is Next Amazon’s Echo is building a coffin that’s custom-made for Google Police seek Amazon Echo data in...2017-02-0653 minThingonomicsThingonomicsThingonomics 17: Fitbit, Pebble & der Wearables-MarktMartin Spindler und Marcel Weiß sprechen über „The Things Network“ nach einem Jahr und über die aktuelle Lage bei Fitbit, nach der Übernahme von Pebble durch Fitbit, und Wearables im Allgemeinen. (Anmerkung: Die Aufnahme fand im Dezember kurz vor der offiziellen Bekanntgabe der Übernahme von Pebble durch Fitbit statt. An den bereits verfügbaren Infos hatte sich nichts geändert.) (Datei) Links zu den Themen: Thingonomics 11: ‚The Things Network‘, von Amsterdam in die Welt Sources: Fitbit to buy Pebble for “small amount” Report: Fitbit to acquire Pebble, will shutter company over time; source s...2017-02-0642 minThingonomicsThingonomicsThingonomics 13: PixelpodsMartin Spindler und Marcel Weiß sprechen kurz über die zurückliegende IFA und beleuchten danach ausführlich Apples neue Wearables-Plattform, die Airpods. Außerdem sprechen sie über die Unterschiede zwischen Alexa und Siri und die düsteren Aussichten für Android Wear. (Datei) Links zu den Themen: Hell freezes over: Intel announces plan to fab ARM processors Geekbench: Android Benchmarks vs. the A10 Fusion This is why Apple got rid of the headphone jack on the iPhone 7 | New Scientist These Aren’t Wireless Headphones – Slate Beyond the iPhone – Stratechery by Ben Thompson Apple’s Wearab...2016-09-2441 minThingonomicsThingonomicsThingonomics 12: Status Quo bei den WearablesMartin Spindler und Marcel Weiß sprechen über den Stand der Dinge in der Welt der Wearables. (Datei) Hinweis: Auch diese Ausgabe ist erst sehr viel später nach ihrem Aufnahmetermin erschienen, wie man am Ende zur Diskussion zur diesjährigen CES erkennen kann. Die künftigen Ausgaben werden wieder zeitnah erscheinen. Ich bitte um Nachsicht. /Marcel Links zu den Themen: Thingonomics 7: Fitbits Nutzerzahlen & Googles Beaconansatz Eddystone Thingonomics 4: KITT Edition Vernetzte Welt #34: Top: Uhrenhersteller Fossil übernimmt Fitnesstracker-Hersteller Misfit für 260 Millionen US-Dollar Jawbone Lays Off 60, 15% Of Staff Globally, Closes NY Office Apple’s...2016-01-0441 minThingonomicsThingonomicsThingonomics 11: ‚The Things Network‘, von Amsterdam in die WeltMartin Spindler und Marcel Weiß sprechen über The Things Network. Ein „global, crowdsourced, open, free and decentralized internet of things network“, das bereits in Amsterdam stadtweit verfügbar ist und nun unter anderem mit Hilfe von Kickstarter Verbreitung darüber hinaus finden soll. Hinweis: Zum Zeitpunkt der Aufnahme, der einige Tage zurückliegt, lief die Kickstarter-Kampagne für The Things Network noch. Die Kampagne ist nun erfolgreich abgeschlossen mit einer eingesammelten Summe von insgesamt 295.331 €. (Datei) Links zu den Themen: The Things Network wants to make every city smart – starting with Amsterdam LoRa...2015-12-0228 minThingonomicsThingonomicsThingonomics 10: Wenn Sachgüter und Immaterialgüterrecht kollidierenMartin Spindler und Marcel Weiß sprechen (noch einmal) über den VW-Skandal. Hauptthema ist der Landtechnik-Hersteller John Deere, der Preisdisrkiminierung bei seinen Produkten mittels Software umsetzt und für die Durchsetzung diese Preisdifferenzierung auf DRM setzt und -daraus folgend- den Kunden abspricht, mit ihren gekauften Produkten zu machen, was sie wollen. Zum Abschluss ist der Plattformvorsprung von Apple Thema. Apple ist unter anderem der größte Einkäufer/Partner in vielen Bereichen der mobile supply chain, was in Verbindung mit einer überlaufenden Kriegskasse enorme Marktmacht bedeutet. (Datei) Links zu den Themen: An Engi...2015-11-2239 minThingonomicsThingonomicsThingonomics 9: VW & die SoftwareMartin Spindler und Marcel Weiß sprechen über den VW-Skandal und die Herausforderungen der Infusion von Software in Hardwareprodukten. Der VW-Skandal hat nicht nur gezeigt, wie die interne Entscheidungsfindung bei großen Unternehmen in Schieflage geraten kann sondern auch, vor welchen Herausforderungen Gesetzgebung und Regulierung in einer durch Software komplexer werdenden Welt stehen. (Datei) Links zu den Themen: Zeit Online: VW-Affäre: Alles zur Abgas-Manipulation Die Belagerung der Automobilbranche hat begonnen After Jeep Hack, Chrysler Recalls 1.4M Vehicles for Bug Fix Automakers Say You Don’t Really Own Your Car Is Tesla Disruptive? Mart...2015-09-3039 minThingonomicsThingonomicsThingonomics 8: Neue Hubs von Apple, Samsung, GoogleMartin Spindler und Marcel Weiß schauen sich die neuesten Inkarnationen der Smart-Home-Hubs von Apple, Samsung und Google an. Sprich also: Apple TV, SmartThings Hub und Google OnHub sind das heutige Thema. (Datei) Links zu den Themen: Thingonomics 2: CES-Rückschau, mit wenig CES Das neue Apple TV und HomeKit Der Smart-Home-Hub Ben Hammersley: Possible Problems of Persona Politeness Der neue SmartThings-Hub in der Übersicht in Vernetzte Welt #26 Samsung acquires Boxee for $30M Google stellt mit Google OnHub eigenen Wireless-Router/künftigen Smart-Home-Hub vor Google OnHub im Test Mysterium Google OnHub: Zu viel...2015-09-1637 minThingonomicsThingonomicsThingonomics 7: Fitbits Nutzerzahlen & Googles Beaconansatz EddystoneMartin Spindler und Marcel Weiß sprechen über die Nutzerzahlen von Fitbit, die im Zuge des Börsengangs veröffentlicht wurden, und über Eddystone, Googles neuem Open-Source-Ansatz für Beacons. (Datei) Links zu den Themen: Fitbit: 1 Red Flag That Fitbit, Inc. Investors Can’t Ignore Wear This Device So the Boss Knows You’re Losing Weight The Quantified Other: Nest And Fitbit Chase A Lucrative Side Business Nest Labs Moves Further Into Residential Demand Response Google Eddystone: Top-Thema: Google baut mit „Eddystone“ eine Open-Source-Alternative zu iBeacon Meet Google’s “Eddystone”—a flexi...2015-07-2233 minThingonomicsThingonomicsThingonomics 6: Gebrauchter FortschrittMartin Spindler und Marcel Weiß sprechen über die Daseinsberechtigung von vernetzten Dingen, den Fortschritt, unterschätzte Reibung und die oft irreführende Frage “ob man das überhaupt braucht”. Weitere Themen: Sprachsteuerung und konversationsbasierte Userinterfaces und Withings’ Switching-Kampagne. (Datei) Links zu den Themen: The Internet of Things You Don’t Really Need Russell Davies: We Need To Talk About Need Ian Bogost: Alien Phenomenology, or What It’s Like to Be a Thing The Talk Show: ‘They buy a hole in the wall’; With Guest Horace Dediu The End of Asymmetric Information? Konversationsbasierte Userinterfaces Vern...2015-07-0856 minThingonomicsThingonomicsThingonomics 5: Was ist eigentlich das „Internet der Dinge“?Martin Spindler und Marcel Weiß sprechen darüber, was unter dem “Internet der Dinge” und seinen vielen Synonymen zu verstehen ist. Weitere Themen: Teslas Batterien, Sigfox, ein französisches Unternehmen, das ein dediziertes Funknetzwerk für Maschinenkommunikation aufbaut (also geringe Datenmengen mit geringem Energiebedarf) und Amazons physische Ein-Klick-Einkaufoption, die Dash Buttons. (Datei) Links zu den Themen: Thingonomics 1: Die Vernetzung der Welt Vernetzte Welt The Internet of What Exactly? Comment on Internet of Things terminology Elon Musk says Tesla will unveil a new kind of battery to power your home Sigfox Raises $115M To Take...2015-04-141h 07ThingonomicsThingonomicsThingonomics 4: KITT EditionIn der KITT Edition von Thingonomics sprechen Martin Spindler und Marcel Weiß über die Apple Watch, das Gerücht um ein Apple Car und was ein Vorstoß von Apple für die Automobilbranche bedeuten könnte und was es nicht bedeuten könnte. (Datei) Links zu den Themen: Der Smart-Home-Hub Vernetzte Welt #2: Apple Watch, Google-Patente, D-Link, Peel Digitalisierung und Industrie 4.0: Deutsche Unternehmen als Treiber und Getriebene Martin im Netz: mjays.net, martinspindler.net, Twitter, LinkedIn, Internet of People Marcel im Netz: neunetz.com, marcelweiss.de, Twitter, App.net, LinkedIn ~...2015-03-1952 minThingonomicsThingonomicsThingonomics 3: Xiaomi als zentrale IoT-Plattform, Blockchain als dezentrale LösungMartin Spindler und Marcel Weiß sprechen in der dritten Ausgabe des IoT-Podcasts Thingonomics über das chinesische Unternehmen Xiaomi und dessen Ambition mit Hilfe der eigenen Smartphones ein IoT-Konzern zu werden. Im zweiten Teil geht es um die ersten Gedankenspiele und Untersuchungen, wie auf der Basis der Blockchain eine dezentrale Koordinierung vernetzter Geräte möglich sein könnte. (Datei) Links zu den Themen: neunetzcast 43: Google ist im mobilen Internet auf dem Rückzug Xiaomis Ambition An Interview with Xiaomi’s Hugo Barra (Part 1) on Xiaomi’s Strategy, Target Customer, and Unexpected Success in India...2015-02-1359 minThingonomicsThingonomicsThingonomics 2: CES-Rückschau, mit wenig CESMartin Spindler und Marcel Weiß wagen eine CES-Rückschau mit so wenig CES wie möglich. Weitere Themen sind unter anderem die Positionierungen der großen Plattformanläufe im Smart Home: Apples HomeKit, Googles Nest, und Samsungs Samsung. (Datei) Links zu den Themen: We finally know what comes after the smartphone First HomeKit devices confirm Apple TV’s limited role in home automation Nest’s thermostat gets smarter with support for more third-party devices Nest’s new sales tack: Free thermostats Miss a Payment? Good Luck Moving That Car CES: Ingredients Not Just Produc...2015-01-2055 minThingonomicsThingonomicsThingonomics 1: Die Vernetzung der WeltMartin Spindler und Marcel Weiß sprechen in der ersten Ausgabe von Thingonomics, dem neuen Podcast über das ‘Internet der Dinge’, darüber, was man unter diesem weiten Themenfeld verstehen kann. Weitere Fragen, die in der ersten Ausgabe angesprochen werden: Wo stehen wir jetzt, was kommt als nächstes? Welche großen Fragen stellen sich nun, da die Vernetzung der Geräte an Fahrt aufgenommen hat? Neben dieser ersten Bestandsaufnahme werden der Markt der Smartphone-Betriebsysteme als Blaupause für die Plattformmärkte der vernetzten Geräte debattiert, welche Konferenzen zum Themenfeld empfehlenswert sind und was wir für 2015 erwarten könne...2014-12-1753 minneunetz aktuellneunetz aktuellneunetz aktuell 2: Apple WatchEine Analyse der ersten Informationen zur Apple Watch. (Datei) Links zu den Themen: Smartwatch: Warum eine iWatch von Apple Sinn ergibt Die Implikationen der Apple Watch A Watch Guy’s Thoughts On The Apple Watch After Seeing It In The Metal The Talk Show Ep.… Zur Episode 2014-09-1100 minneunetz aktuellneunetz aktuellneunetz aktuell 2: Apple WatchEine Analyse der ersten Informationen zur Apple Watch. (Datei) Links zu den Themen: Smartwatch: Warum eine iWatch von Apple Sinn ergibt Die Implikationen der Apple Watch A Watch Guy’s Thoughts On The Apple Watch After Seeing It In The Metal The Talk Show Ep. 94 Abonnieren: RSS-Feed --- neunetz aktuell 2: Apple Watch ist ein Podcast von neunetz.fm ~ Alle Folgen aller Shows auf neunetz.fm abonnieren: Auf iTunes | Feed | Auf SoundCloud | Auf Twitter | Auf Facebook | Per Email ★ Support this podcast ★ 2014-09-1124 minneunetz.fmneunetz.fmneunetz aktuell 1: Amazon Fire PhoneEin Podcast-Experiment. Mit ‚neunetz aktuell‘ möchte ich künftig schnell auf wichtige News reagieren und diese in Podcastform einordnen. Zur Pilotausgabe spreche ich über das Amazon Fire Phone. Ich war im Vorfeld ausgesprochen skeptisch, was ein Amazon-Smartphone angeht. Die erste Inkarnation des Fire Phone hat mich nicht euphorisch gemachter aber, zumindest was die mittel- und langfristige Smartphone-Strategie von Amazon angeht, positiv gestimmt.… Zur Episode 2014-06-1900 minneunetz aktuellneunetz aktuellneunetz aktuell 1: Amazon Fire PhoneEin Podcast-Experiment. Mit ‚neunetz aktuell‘ möchte ich künftig schnell auf wichtige News reagieren und diese in Podcastform einordnen. Zur Pilotausgabe spreche ich über das Amazon Fire Phone. Ich war im Vorfeld ausgesprochen skeptisch, was ein Amazon-Smartphone angeht. Die erste Inkarnation des Fire Phone hat mich nicht euphorisch gemachter aber, zumindest was die mittel- und langfristige Smartphone-Strategie von Amazon angeht, positiv gestimmt.… Zur Episode 2014-06-1900 minneunetz aktuellneunetz aktuellneunetz aktuell 1: Amazon Fire PhoneEin Podcast-Experiment. Mit ‚neunetz aktuell‘ möchte ich künftig schnell auf wichtige News reagieren und diese in Podcastform einordnen. Zur Pilotausgabe spreche ich über das Amazon Fire Phone. Ich war im Vorfeld ausgesprochen skeptisch, was ein Amazon-Smartphone angeht. Die erste Inkarnation des Fire Phone hat mich nicht euphorisch gemachter aber, zumindest was die mittel- und langfristige Smartphone-Strategie von Amazon angeht, positiv gestimmt. Das Fire Phone wird kein Massenprodukt. Erst recht nicht im ersten Jahr. Aber im Verbund mit Amazon Prime und dem restlichen Ökosystem von AWS bis Amazon Fire TV ergibt ein Fire Phone Sinn....2014-06-1940 min