Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

News Aktuell GmbH

Shows

StrongerFinanceStrongerFinanceStrongerFinance GmbH📉 Kommt jetzt der nächste Crash? 📊 Wir analysieren den DAX im Vergleich zur Finanzkrise 2007/2008 Die Märkte sind nervös, die Stimmung ist angespannt – aber ist das wirklich der Anfang eines großen Crashs? In dieser Folge schauen wir uns an: ✅ Wie steht der DAX aktuell im Vergleich zu 2007/2008? ✅ Welche Parallelen gibt es zur letzten Finanzkrise – und was ist diesmal anders? ✅ Was bedeutet das für Anleger und ETF-Sparer? ✅ Was solltest du jetzt tun – Ruhe bewahren oder Positionen überdenken? 💡 Einschätzungen, Zahlen und klare Empfehlungen für alle, die langfristig investieren und...2025-07-2804 minTalk im SaustallTalk im Saustall#16 – Mario Cozzio – Was macht der GLP-Kantonsrat ohne Guggenmusik und Soorser Musigfäscht?Im monatlichen Podcast im ehemaligen Saustall in Nottwil erfährst du mehr über die Menschen aus der Region. An seinem Stammtisch empfängt der Gastgeber und Moderator Andreas Troxler Menschen aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In Folge 16 zu Gast ist Mario Cozzio.Mario Cozzio ist in Geuensee aufgewachsen und hat in Sursee die Kantonsschule absolviert. Aktuell ist er Kantonsrat und Fraktionspräsident der GLP. Seine langjährige Fasnachtskarriere als Tambourmajor bei den Diebetormtöibeler hat er in diesem Jahr beendet. Beruflich ist er als eidg. dipl. Verkaufsleiter bei der Baloise im Einsatz.Das Musigfäscht Soorsi 2025 ist Geschichte. Welche...2025-07-1651 minMaster of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KIMaster of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KIFalsche Versprechen im Google Ads-Dschungel: So locken Agenturen Auto-Händler in die FalleWenn Hoffnung verkauft wird – und Google noch nicht mal entschieden hat In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das aktuell in der Auto-Branche heiß diskutiert wird: Google Fahrzeuganzeigen. Der Traum vieler Auto-Händler scheint greifbar nah – endlich direkt über Google Autos verkaufen, ohne die hohen Provisionen von Plattformen wie mobile.de oder Autoscout24. Doch was ist wirklich dran an den "Vehicle Ads"? Ich erkläre dir, wie diese Anzeigen technisch funktionieren, warum sie bisher nur in den USA vollständig ausgerollt sind und was Google aktuell in Deutschland testet. Ich gebe dir einen ehrlichen Einblick in die Alpha...2025-04-0706 minMedTalk ON AIR - Medizintechnik-PodcastMedTalk ON AIR - Medizintechnik-Podcast#45 Mehr Köpfe, mehr Wissen: Wie Zusammenarbeit die Medizintechnik einfacher machtMedizintechnik-Podcast der MedicalMountains GmbH MedTalk ON AIR **#45 Mehr Köpfe, mehr Wissen: Wie Zusammenarbeit die Medizintechnik einfacher macht ** (mit Sarah Panten & Julia Steckeler) Regulierungen, Innovationen, neue Technologien – die Medizintechnik ist komplex. Wer hier allein durchstartet, stößt schnell an Grenzen. Doch genau dafür gibt es MDKU – Medical Device Knowledge Units e. V.! In dieser Folge von MedTalk ON AIR dreht sich alles um den MDKU – Medical Device Knowledge Units e. V. und die Bedeutung von Wissensaustausch, Netzwerken und Zusammenarbeit in der Medizintechnik. Außerdem sprechen wir darüber, was der MDKU e.V. aktuell für die ganz...2025-03-2635 minRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnAmbulante Pflege – Interdisziplinäre Versorgung durch Pflegedienst und SanitätshausWas bedeutet ambulante Pflege eigentlich? Welche Hilfsmittel aus dem Sanitätshaus mit dem Lächeln unterstützen dabei? Welche Aufgabe hat dabei die Pflegedienstleiterin Heike – und was ist ihr dabei besonders wichtig? An welcher Stelle der Versorgung und wie kommt das reha team West ins Spiel? Und welche Vorteile bringt eigentlich die seit 2022 geltende Hilfsmittelempfehlung durch Pflegekräfte mit sich? Diese und andere Fragen zur ambulanten Pflege bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des reha team West in Krefeld eine kompetente und erfah...2024-11-2058 minStoryRadarStoryRadarnews aktuell: Pressemitteilungen – Ein Kommunikations-Dino oder relevanter denn je?Totgesagt und oft belächelt, kämpft die Pressemitteilung in der schnelllebigen und informationsreichen Medienwelt um ihren Platz. Doch ist sie wirklich ein Relikt? In dieser Episode von StoryRadar zeigen uns Dr. Beatrix Ta, Projektmanagerin Konzernkommunikation der Deutschen Presse-Agentur und news aktuell GmbH, und Marcus Heumann, Leiter der news aktuell Academy, wie eine starke Pressemitteilung auch heute noch Journalisten begeistert und ihre Botschaft im Nachrichtenstrom platziert. Die beiden verraten, worauf es beim Schreiben ankommt, welche typischen Fehler du vermeiden solltest und welche Struktur die Aufmerksamkeit sichert. Jetzt reinhören und das Potenzial der Pressemitteilung neu entdecken! Mehr über...2024-10-3148 minWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz PodcastWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast#325 Einblicke in die Arbeitsschutz Aktuell 2024 Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren unter: https://www.wandelwerker.com/termin/ In der neuen Folge des WandelWerker Podcasts spricht Stefan mit Bernhard Klumpp, Geschäftsführer der HINTE Expo & Conference GmbH, über die anstehende Veranstaltung in Stuttgart. Er teilt spannende Einblicke in die Entwicklung der Messe, die Rolle digitaler Pop-Ups und die Bedeutung des kontinuierlichen Austauschs in der Arbeitsschutz-Community. Zudem erfahren wir mehr über internationale Aussteller, neue Praxisformate und prominente Gäste. Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren unter: https://www.wandelwerker.com/termin/2024-10-2738 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!081: Der Tag des Podcasts 2024In dieser Sonderfolge zum Internationalen Tag des Podcasts teilen die pegasus-Kollegen ihre Vorlieben, diskutieren spannende Inhalte, gute Moderation und den Wunsch, selbst zu podcasten. In dieser Sonderfolge zum Internationalen Tag des Podcasts, der traditionell am 30. September gefeiert wird, widmen wir uns der faszinierenden Welt der Podcasts und ihrer Bedeutung als Unterhaltungs- und Bildungsmedium. Inspiriert von Steve Lee, dem Gründer des Modern Life Networks, der diesen Tag ins Leben rief, um die Aufmerksamkeit auf dieses vielseitige Format zu lenken, habe ich meine Kolleginnen und Kollegen bei pegasus nach ihren Podcast-Vorlieben befragt. Wir starten mit Simon, der vor a...2024-09-3005 minnews aktuell Podcastnews aktuell Podcast“Back to the Future” – Eine news-aktuell-Zeitreise zu 35 Jahren Rocking PR“Zurück in die Zukunft” ist nicht nur ein Film-Klassiker aus den 80er-Jahren, sondern auch der perfekte Titel für diese Podcast-Ausgabe. Denn anlässlich des 35-jährigen Firmengeburtstages von news aktuell machen wir eine aufregende Zeitreise durch 35 Jahre “Rocking PR”, und blicken im zweiten Teil der Folge auch noch gemeinsam in die Zukunft – mit spannenden Neuigkeiten zu unseren Produkten im Gepäck. Für diese Jubiläumsausgabe haben Petra Busch und Vithunan Lingeswaran, unser Führungsduo, höchstpersönlich den naPodcast gekapert, sich den einstigen Gründungsvater von news aktuell, Carl-Eduard Meyer, geschnappt und sich mit ihm auf den Weg nach Berl...2024-09-0938 minnews aktuell Podcastnews aktuell PodcastTradition meets Innovation. Mit Nicolas Lindner von BörlindNeue Folge, neue spannende Gäste im news aktuell Podcast. Heute: Nicolas Lindner, Co-CEO der BÖRLIND GmbH. Wir sprechen mit ihm darüber, wie er gemeinsam mit seiner Schwester das Familienunternehmen in die Zukunft führen will. Dabei erfahren wir, wie ein erfolgreicher Wandel nach 65 Jahren Unternehmensgeschichte gelingen kann, was eine moderne Unternehmenskultur damit zu tun hat und welche Werte dem Naturkosmetikunternehmen aus dem Schwarzwald wichtig sind. Außerdem: Alle Infos zu den neuesten spannenden Kooperationen der Beauty-Marke.    Nicolas Lindner auf LinkedIn BÖRLIND GmbH auf LinkedIn Website BÖRLIND BÖRLIND auf Instagram  Fr...2024-08-1334 minRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnAusbildung und Arbeit: Sanitätshausfachangestellte(r) – Allrounder und Teamplayer mit breitem ProduktwissenWelchen Stellenwert hat die Ausbildung im Familienunternehmen Carqueville? Was sind die Aufgaben einer/eines Sanitätshausfachangstellten im beruflichen Alltag? Was sind die Voraussetzungen für diesen Ausbildungsberuf? Und was ist eigentlich die persönliche Motivation aller Beteiligten für ihre jeweilige Aufgabe? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen, launigen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. Es ist der Startschuss zu einer vierteiligen Sonderserie zu Ausbildung und Arbeit in einem Sanitätshaus mit dem Lächeln. Basti begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Sanitätshauses Carqueville im thüringischen Gera folgende Gä...2024-08-0756 minMedTalk ON AIR - Medizintechnik-PodcastMedTalk ON AIR - Medizintechnik-Podcast#Sonderfolge EU-MDR Aktuell: Mehr Planungssicherheit, angemessenen Aufwand und weniger Kosten bei der Umsetzung der MDRMedizintechnik-Podcast der MedicalMountains GmbH MedTalk ON AIR #Sonderfolge EU-MDR Aktuell: Mehr Planungssicherheit, angemessenen Aufwand und weniger Kosten bei der Umsetzung der MDR (mit Julia Steckeler und Meinrad Kempf) Das EU-Parlament hat die dritte MDR-Änderungsverordnung verabschiedet, daraufhin haben wir erneut den direkten Kontakt zu den Unternehmen gesucht und Änderungsvorschläge, die schnell und pragmatisch umgesetzt werden könnten, zusammen entwickelt und in einem Positionspapier niedergeschrieben. Es ist jetzt an der Zeit, endlich weitere Schritte einzuleiten, damit die Auswirkungen nicht noch schwerwiegender werden. Wir sprechen in dieser Folge über die spürbaren Auswirkungen, was sich jetzt endlic...2024-08-0139 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!074: Notfall-Management und Notfall-ÜbungDiese Tipps sollte man auf dem Schirm haben! In dieser Episode von BlueScreen Wissen geht es um die Vorbereitung auf IT-Notfälle und technische Probleme. Ein wichtiger Schritt dabei ist die Erstellung eines Notfallhandbuchs, das im Vorfeld festgelegt, wer im Ernstfall informiert werden muss. Kontaktdaten von internen und externen Ansprechpartnern sollten darin enthalten sein, ebenso wie klare Anweisungen für verschiedene Szenarien, wie zum Beispiel bei einem Cyberangriff. Ein weiterer Fokus liegt auf der Analyse von kritischen IT-Systemen, Anwendungen und Geschäftsprozessen. Diese können in einem Dreiecksmodell dargestellt werden, um Abhängigkeiten und Ausfallzeiten zu visualisieren. Es is...2024-07-0811 minRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnSprunggelenksverletzungen – Schützen, stabilisieren oder immobilisieren mit OrthesenWelche Sportarten sind für eine Sprunggelenksverletzung besonders anfällig? Wann kommt das Sanitätshaus mit dem Lächeln bei der Versorgung ins Spiel? Warum benötigt die Muskulatur ein gewisses Maß an Belastung, um wieder richtig zu heilen? Mit welchen Hilfsmitteln wird therapiert und wie wirken diese eigentlich? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen, sehr sportlichen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Stuttgarter Sanitätshauses Kächele drei Gesprächsteilnehmer am Mikrofon: Dominik Kächele hat im Februar 2017 die Meisterprüfun...2024-06-1953 minIdeencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werdenIdeencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werden#103 – Kapitalbeschaffung für Gründer*innen - Vom Blindflug zur sicheren Landung (Volker Schlicht, Kapitaldock GmbH; Sebastian Schulz, Hanseventures)„Es gibt viele verschiedene Beteiligungsformen - und viel zu oft geht da alles durcheinander und die Gründer und Gründerinnen bewerben sich für das, was überhaupt nicht richtig für sie ist." Dies ist die Erfahrung von Jan, der seit über 20 Jahren als Gründungsberater tätig ist - deswegen freut er sich ganz besonders über die heutige Folge. Denn gemeinsam mit Sebastian und Volker unterstützt er euch mit dieser Folge, aus dem Finanzierungs-Blindflug zur sicheren Landung zu kommen. Sebastian ist ehemaliger Seriengründer und arbeitet jetzt beim Company Builder Hanse Ventures. Volker war lange als Bänker tätig...2024-05-231h 09Bericht für die LebensmittelbrancheBericht für die Lebensmittelbranche#140a Behr's... 2024 aktuell: Das erwartet Sie dieses JahrInhalt Kostenfreie Berechnungs-Tabellen für den Nutri-Score mit den aktuellen Formeln aus 2024, unverbindlicher Testzugang zur umfangreichen Datenbank BEHR’S…ONLINE und Gratis-Infodienste zu Lebensmittelrecht sowie QM & QS. Details hierzu erfahren Sie in dieser zusätzlichen Podcastfolge. Weiter Informationen zum Thema dieser Folge •    Kostenfrei: Berechnen Sie die Einstufung Ihrer Produkte und die Ihrer Wettbewerber mit der erweiterten und aktualisierten Nutri-Score-Berechnungstabelle: www.behrs.de/nutriscore •    Testen Sie zwei Wochen kostenlos die umfangreiche Behr's...Online-Datenbank:  www.behrs.de/online •    Schnell, rechtssicher und immer aktuell: Mit der innovativen Recherche Behr’s...Digital Health & Nutrition Cl...2024-04-1912 minFranchise UNIVERSUM - Der Podcast für SystemzentralenFranchise UNIVERSUM - Der Podcast für SystemzentralenWas beschäftigt die Franchise-Szene aktuell, Jan Schmelzle?Von KI bis Gründerflaute, ein aktueller Themenüberblick anlässlich des Franchise-Forum 2024 Die aktuell für unsere Franchise-Wirtschaft brennendsten Themen: Natürlich sollen die auf dem Franchise-Forum diskutiert werden. Aus diesem Anlass habe ich im Podcast Jan Schmelzle, Geschäftsführer des Deutschen Franchiseverbands, gefragt: „Jan, was beschäftigt die Franchise-Szene aktuell in 2024?“ Heraus kam: Querbeet von "KI" bis "Gründerflaute". Daher in diesem Podcast ein aktueller Themenüberblick anlässlich des Franchise-Forum 2024. Franchise Forum 2024 des Deutschen Franchiseverbands: Infos und Anmeldung2024-04-1229 minnews aktuell Podcastnews aktuell PodcastGemischtes Doppel bei news aktuell. Mit Petra Busch und Vithunan LingeswaranPetra Busch und Vithunan Lingeswaran bilden seit Dezember 2023 die neue Geschäftsführung von news aktuell. Ein guter Grund also, sie nach etwas mehr als 100 Tagen im Amt im news aktuell-Podcast zu Wort kommen zu lassen. Themen gibt es wahrlich genug! Unter anderem haben wir Petra gefragt, wie es ist, zu news aktuell zurückzukehren, und Vithunan, wie es sich anfühlt, quasi von Null auf Hundert in die Geschäftsführung katapultiert zu werden. Weitere Themen waren Führungskultur, Innovationsmanagement, Female Empowerment und Diversity bei news aktuell – allesamt Herzensthemen der beiden. Petra Busch im Web LinkedIn ...2024-04-0839 minAnanda - der YOGA-AKTUELL PodcastAnanda - der YOGA-AKTUELL PodcastWie Düfte auf unsere Emotionen wirkenDie Bedeutung des Geruchssinns und wie Düfte auf unsere Emotionen wirken. Zu Gast ist Professor Johannes Frasnelli. Er ist Mediziner, Neurowissenschaftler und ein international renommierter Geruchssinnesforscher. Er hat das Buch geschrieben: Wir riechen besser als wir denken. Wir sprechen über die Bedeutung des Geruchssinns, warum er einst zu den niederen Sinnen zählte und deswegen weniger erforscht ist als z.B. der Sehsinn, wir sprechen außerdem über Körpergerüche, den Zusammenhang von Geruchssinn und Emotionen und darüber, was das Duftöle mit Emanzipation zu tun haben. Das Buch: Wir riechen besser als wir d...2024-04-0536 minWir reden über den VfBWir reden über den VfBWas dem VfB-Spiel aktuell fehlt - und wie die Phase überwunden werden kannDer VfB Stuttgart hat am Samstag (20.01.) ein kurioses Spiel beim VfL Bochum mit 0:1 verloren. Im neuen Jahr sind die Schwaben also weiter ohne Sieg. Woran hapert es aktuell beim Team von Sebastian Hoeneß? Wie wollen die Stuttgarter wieder zurück in die Erfolgsspur kommen? Und was war da eigentlich rund um die Fahnen-Posse los? Das diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: 00:00-Begrüßung 05:20-Was haben die Niederlagen in Gladbach und Bochum gemeinsam? 14:35-Rückblick Bochum: VfB verliert wildes Bundesli...2024-01-241h 17MedTalk ON AIR - Medizintechnik-PodcastMedTalk ON AIR - Medizintechnik-Podcast#32 EU-MDR Aktuell: Ungelöste Probleme schwächen den Gesundheits- und InnovationsstandortMedizintechnik-Podcast der MedicalMountains GmbH MedTalk ON AIR #32 EU-MDR Aktuell: Ungelöste Probleme schwächen den Gesundheits- und Innovationsstandort (mit Julia Steckeler) Wir starten die erste Folge des neuen Jahres mit einem kritischen Blick auf die EU-MDR. Denn die neue Übergangsbestimmung war zwar wichtig und richtig, jedoch gibt es noch einige Stellschrauben, an denen gedreht werden muss. Dringenden Handlungsbedarf signalisieren die Ergebnisse der neusten Umfrage zu den Auswirkungen der EU-MDR unter den Medizinprodukte-Herstellern von MedicalMountains, dem Industrieverband SPECTARIS und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Welche weiterhin ungelösten Probleme die Gesundheits- und Innovationsstandorte Deutschland und EU s...2024-01-2434 minRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnHelden zu Hause – Pflege in den eigenen vier WändenWarum sind Pflegebetten auch für Menschen sinnvoll, die (noch) gar kein Pflegefall sind? Welche weiteren Hilfsmittel aus dem Sanitätshaus mit dem Lächeln erleichtern die Pflege zu Hause? Wie findet das physiologische Konzept der Kinästhetik im Pflegefall Anwendung? Und wie geht die Pflegexpertin Ellen bei der Wohnumfeldberatung eigentlich vor? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen, aufschlussreichen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. über die Pflege in den eigenen vier Wänden. Er begrüßt dazu in der modernen Zentrale der Sanitätshaus Grenzland GmbH im münsterländischen Ahaus folge...2024-01-171h 05Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und ErfahrungenChatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen#44 - ChatGPT, Formulare und Barrierefreiheit in Chatbots - Fragen und Themen vom assono KI-Forum In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Am 21. September 2023 ging das assono KI-Forum in die siebte Runde. Die ausgebuchte Veranstaltung fand live in Hamburg bei IBM statt. Es gab informative Vorträge, interessierte Fragen und angeregte Diskussionen - sowohl im großen Kreis als auch in den Pausen in kleineren Runden. Einige Fragen und Themen tauchten besonders häufig auf und werden von Thomas Bahn in der heutigen Folge ausführlich beantwortet. In der heut...2023-10-1915 minRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnVersorgung und Therapie bei einem Kreuzbandriss – Orthesen und Bandagen im EinsatzWelche Funktion hat das Kreuzband eigentlich? Wie entsteht ein Kreuzbandriss? In welchen Sportarten sind Sportlerinnen sowie Sportler überwiegend von einem Kreuzbandriss betroffen und warum? Wann kommt das Team vom Sanitätshaus Gießler mit der Versorgung von Hilfsmitteln wie Orthesen und Bandagen ins Spiel? Und wie lange dauert es in der Regel, bis ein gerissenes Kreuzband wieder geheilt ist? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im im Rahmen der aktuellen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. über die Versorgung bei einem unvollständigen oder vollständigen Riss eines oder beider Kreuzbänder. Er begrüßt dazu in d...2023-10-1857 minSo geht sicher. Der Podcast zu Datenschutz und IT-Sicherheit in der Steuerkanzlei.So geht sicher. Der Podcast zu Datenschutz und IT-Sicherheit in der Steuerkanzlei.#9 Virenscanner - Aktuell aus dem BerateralltagWarum Sie einen Virenscanner brauchen und was Sie dabei beachten sollten. Die DATEV stellt ihr Produkt DATEV VIWAS ein, und schon löchern Sie uns mit Fragen. Braucht man heute noch einen separaten Virenscanner? Was ist, wenn die Kanzlei im Rechenzentrum arbeitet? In dieser Episode unseres Podcasts beantworten wir Ihre Fragen zum Thema Virenscanner und geben einige Tipps aus unserer Beraterpraxis, wie Sie den Einsatz eines Virenscanners möglichst sicher gestalten können. Sie haben Fragen oder Themenwünsche, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns eine E-Mail an digital@munker.info. So geht sich...2023-10-1110 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!051: Ein Security-Newsflash aus (guten) GründenBANG, BOOM, BANG! Aktuell ist in der IT-Welt mal so richtig die Hölle los. Was, erfahrt Ihr der neuen Folge! In dieser Alex-Solo-Episode (nicht verwandt mit Han *g) geht es unter anderem um Evil Proxy, MFA- Angriffe, eine Warnung des FBI, einen gestohlenen Schlüssel / Master Key von Microsoft, einen Thread Actor namens Storm 0558, 5 Jahre DSGVO und die Richtlinie NIS2. Als Bonus haben wir einen Gastbeitrag mit dem Justiziar des Heise Verlags, Joerg Heidrich. Leider hat es die dritte Runde im Fall Microsoft nicht mehr in diese Episode geschafft. Ebenso war zum Zeitpunkt der Aufnahme bei MG...2023-09-2537 minRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnWundtherapie bei Ulcus cruris – Ein offenes Bein erfordert eine besondere VersorgungWas ist ein Ulcus cruris? Warum erfordert ein offenes Bein eine besondere Therapie und Versorgung? Wie genau läuft eine Wundtherapie ab? Welche helfenden Produkte aus dem Sanitätshaus mit dem Lächeln kommen dabei zum Einsatz? Und warum ist eigentlich Bewegung für den Erfolg der Wundtherapie so wichtig? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im aufschlussreichen wie launigen Achtaugengespräch über Wundversorgung bei Ulcus cruris. Er begrüßt dazu in den Räumen des Sanitätshauses Carqueville im thüringischen Töppeln folgendes Trio am Mikrofon: Undine Dölz, Leiterin Homecare im S...2023-09-2054 minAm Telefon ist noch MilchAm Telefon ist noch Milch#68: Für dem Hörer am geben tun !Der persönliche Wochenrückblick von Apfel & Hanft Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Die Themen in dieser Ausgabe: Wer die Wahl hat - Blick nach Sonneberg Fröhliche Weihnacht überall, erst recht in Kronach Fische mit Tinte tinten beim fischen Till, ARZT! 4000 Kilometer in 40 Tagen - irre isser, der Basti Fressen, bis das Internet voll ist Kein Strom in Pressig - wir nehmen euch in Regress! Unsere OpenAir-Reporterin Sarah im Interv...2023-06-3046 minFortschrittmacherFortschrittmacherNext generation manufacturing: Wie sieht die Produktion der Zukunft aus? Fertigende Unternehmen stehen aktuell an der Schwelle zu einer neuen Ära: Die Zeiten, in denen es nur darum ging, möglichst kostengünstig zu produzieren, sind vorbei. Produzierende Unternehmen müssen Faktoren wie Risikomanagement, Nachhaltigkeit, Lieferkettenkontrolle und Unternehmenswerte in ihre Strategie miteinbeziehen, um sich zukunftssicher aufzustellen. Wie diese Transformation gelingt und warum kein Weg daran vorbeiführt, darum geht es in dieser Folge von "Fortschrittmacher - how digital transforms physical". Im Gespräch mit Moderatorin Nicole Walleth sind Dr.-Ing. Bernhard Langefeld, Senior Partner bei der Unternehmensberatung Roland Berger, und Dominik Rüchardt, Senior Director Custome...2023-06-0119 minHighTech@SICOS BW – Technologietransfer leicht gemachtHighTech@SICOS BW – Technologietransfer leicht gemachtDigitalisierung in Deutschland – Vergangenheit, aktuell und in der Zukunft mit Prof. ReschIn unserer 18. Folge spricht Prof. Resch, der Direktor des HLRS und Autor des Buches „Digitalwüste Deutschland“ über das spannende Thema: „Digitalisierung in Deutschland – Vergangenheit, aktuell und in der Zukunft“. Im Rahmen dieses Podcasts wird folgendes Bild verwendet: https://de.freepik.com/icon/mic_2882877 2023-05-2640 minnews aktuell Podcastnews aktuell PodcastNew Work: Der Mensch im Mittelpunkt – mit Eljub Ramic von news aktuell (Schweiz) AGNew Work bedeutet für Eljub Ramic nicht nur einen neuen Coworking-Space zu beziehen – für ihn stellt die neue Arbeitswelt klar den Mensch in den Mittelpunkt und bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Wie sich unsere Kolleginnen und Kollegen in ihrem neuen Private Space im Prime Tower in Zürich eingelebt haben, was es für ein erfolgreiches New Work Konzept noch alles braucht und was Eljub damit meint, wenn er sagt: „Coworking schafft es, dass der Standort lebt“, all das gibt’s in der neuen Folge des news aktuell Podcast zu hören.  Eljub Ramic im Web LinkedIn2023-05-2220 minHR aus dem NordenHR aus dem Norden#14 Employer Branding bei der REWE Markt GmbH der Zweigniederlassung Nord mit Daniela RodriguesEmployer Branding - ein Thema, das aktuell aus der HR-Welt nicht wegzudenken ist. Daniela Rodrigues erklärt in dieser Folge, wie sich REWE als Arbeitgeber vermarktet und wie die einzlenen Zielgruppen explizit angesprochen werden. 2023-05-1922 mindas spielzeug Podcastdas spielzeug PodcastFolge 13: dein Maskottchen GmbHNadja Mögenburg und Bartosch Lewandowski verfügen über jahrelange Erfahrung im Lizenzbereich und haben im Jahr 2020 mit dein Maskottchen GmbH ihr eigenes Unternehmen gegründet. Die Eventagentur fokussiert sich auf Veranstaltungen mit Lizenzthemen, POS-Marketing und Kinderunterhaltung – stets mit dem Ziel: authentische Erlebnisse für den Kunden zu schaffen. Auf diese Weise werden Lizenzen aufmerksamkeitsstark in Szene gesetzt. Welche Ziele Sie mit dein Maskottchen verfolgen, was sie genau anbieten und welche Vermarktungs-Trends sie aktuell im Kinder- und Familiensektor sehen, erläutern die beiden in der neuen Podcast-Episode.Viel Spaß beim Hören!2023-05-1026 minAm Telefon ist noch MilchAm Telefon ist noch Milch#58: Robo-Hanna und der Spargel-Würg-ReflexDer persönliche Wochenrückblick von Apfel & Hanft Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Die Themen in dieser Ausgabe: Würgen beim Spargel essen Mega Fox Sex Plan Ultra-Marathon mit dem Auto Keine 10.000 mehr - Baumaktion läuft ohne Ende LIVE VON DER NASA: Robo-Hanna fährt Döpfner, Reichelt & Stucki - Männer unter sich Servusroboter hat Essen und Trinken dabei In Kronach weihnachtet es schwer? POMMES - KOMMT ZURÜCK! Nä...2023-04-2140 minMedTalk ON AIR - Medizintechnik-PodcastMedTalk ON AIR - Medizintechnik-Podcast#23 EU-MDR Aktuell: Wie eine Benannte Stelle die Entwicklung siehtMedizintechnik-Podcast der MedicalMountains GmbH MedTalk ON AIR ** #23 EU-MDR Aktuell: Wie eine Benannte Stelle die Entwicklung sieht ** (mit Tobias Hensler und Julia Steckeler) Nach wie vor eine Mammutaufgabe für viele Medizintechnik-Unternehmen ist es, die Regularien der EU-MDR umzusetzen. Nachdem wir in unserem Podcast bereits mit Unternehmen über die EU-MDR gesprochen haben, sprechen wir in dieser Folge mit einer Benannten Stelle über dieses Thema. Dabei betrachten wir die EU-MDR aus Sicht der Benannten Stelle: gibt es aus deren Sicht Vorteile, wo gibt es beim Zertifizierungsprozess die häufigsten Schwierigkeiten, wie sieht es mit den Zertifizierungskosten aus - wi...2023-04-1936 minIntaxicationIntaxicationIst der Klimawandel steuerbar?Steuerpodcast Wir beschäftigen uns ja gerne mit den wirklich wichtigen und offensichtlichen Fragen. Deshalb wollen wir in dieser Folge diese hier klären: Können wir den Klimawandel durch Steuern stoppen? Welche Steuern gibt es aktuell, die den Klimawandel beeinflussen? Was bringen diese Maßnahmen wirklich? Wir finden, dass die Thematik super in unsere Zeit passt und hoffen auch, euch damit ein spannendes Hörerlebnis zu bieten. Ganz nach unserer Folgentradition, ziehen wir, wie in jeder Folge, eine Wahrheit-oder-Gift-Frage. Unser Gast durfte in unser Frage-Schüsselchen greifen. Welche Frage hat sie wohl gezogen? Übrigens könnt ihr unse...2023-03-2919 minPodcast der hsp Handels-Software-Partner GmbHPodcast der hsp Handels-Software-Partner GmbHGwG aktuell: So schützen Kanzleien sich und ihre MandantenDer Gesetzgeber macht ernst in Sache Geldwäsche-Bekämpfung. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen. Aber auch die Steuerberater:innen werden mit vielen Pflichten und Anforderungen konfrontiert. Wer nicht aufpasst, kann unbeabsichtigt in ernsthafte Schwierigkeiten geraten. Höchste Zeit also, dass sich Steuerberater:innen und Steuerkanzleien mit dem Thema Geldwäsche beschäftigen. Was sagt das Geldwäschegesetz? [...] Der Beitrag GwG aktuell: So schützen Kanzleien sich und ihre Mandanten erschien zuerst auf hsp Handels-Software-Partner GmbH.2023-02-1530 minRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnBlickpunkt Wohnumfeldberatung - Maximale Sicherheit und Barrierefreiheit im BadezimmerWarum ist der Wunsch so groß, auch bei dauerhafter körperlicher Einschränkung in den eigenen vier Wänden selbstbestimmt zu leben? Wie können die Sanitätshäuser mit dem Lächeln helfen, diesen Wunsch zu erfüllen? Was macht eigentlich ein Wohnumfeldberater? Welches Ziel wird bei der Wohnumfeldberatung im Badezimmer verfolgt? Wie gelingt es den Expertinnen und Experten vom Sanitätshaus Thönnissen das Vertrauen bei der Beratung aufzubauen? Und welche Hilfsmittel gibt es überhaupt fürs Badezimmer? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informativen Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co. In dieser F...2023-02-1556 minB2B Marketing Rules - der Podcast von digit.lyB2B Marketing Rules - der Podcast von digit.ly#6 - Neukundengewinnung: Wie B2B-Unternehmen heute Kunden begeisternDie Gewinnung von Neukund:innen ist für viele B2B-Unternehmen ein ausschlaggebender Faktor für den betrieblichen Erfolg.Vor allem eine strategisch sauber aufgesetzte Akquise neuer Kunden und Kundinnen ist immer zielführend, um diese große Herausforderung positiv für das eigene Unternehmen zu gestalten. Da jedoch viele potenzielle Interessenten Produkte und Leistungen bereits von (etablierten) Anbieter:innen beziehen, gilt es diese erst einmal (digital) zu verdrängen. Ihr erfahrt in dieser Episode,welche Voraussetzungen B2B-Unternehmen in Marketing und Vertrieb schaffen sollten, um gemeinsam neue Kund:innen gewinnen zu können,was unter Marketin...2023-01-2036 minRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnKleine ganz groß – Lebenswichtige Nährstoffzufuhr bei GedeihstörungWas ist eine Gedeihstörung? Warum können auch gesunde Kinder davon betroffen sein? Welche Arten von Trinknahrung gibt es? Wie funktioniert Sondennahrung? Warum sind Sonden- und Trinknahrung für den 6-jährigen Fiete und für viele andere Kinder lebenswichtig? Und warum und auf welche Widerstände trifft Anja Bader regelmäßig bei Eltern der zu versorgenden Kinder? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informativen Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co. In der Folge redet er über das Thema "Kleine ganz groß – Lebenswichtige Nährstoffzufuhr bei Gedeihstörung" und begrüßt dazu in den Räumen de...2023-01-1852 minRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnDigitalisierung im Sanitätshaus – Moderne Lösungen für die HilfsmittelversorgungWelche Vorteile bringt die Digitalisierung im Sanitätshaus für die Versorgung mit Hilfsmitteln? Welche digitalen Lösungen gibt es neben der Gang- und Bewegungsanalyse mit hochmodernen Digitalkameras noch? Wie hat sich die Versorgung der Patientinnen und Patienten durch den digitalen Fortschritt verändert? Warum ist die erfahrene Medizinprodukteberaterin Katja so begeistert vom digitalen Bestellprozess per Expert Voice? Und was hat eigentlich Ingo mit der Digitalisierung im Sanitätshaus Mönks + Scheer zu tun? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informativen Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co. In der aktuellen Folge redet er über die...2022-12-2156 minWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz PodcastWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast#183 Die Arbeitsschutz Aktuell 2022 Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Die Arbeitsschutz Aktuell wird in diesem Monat vom 18.10. - 20.10.2022 in Stuttgart wieder in Präsenz durchgeführt. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Corinna Bietzker von der HINTE Expo & Conference GmbH. Corinna organisiert mit ihrem Team die Arbeitsschutz Aktuell Messe in Stuttgart. Die Beiden sprechen über die Highlights der Messe, wie beispielsweie den Panel Talk den Stefan moderiert oder künstliche Intelligenz. Du hast noch kein Ticket? Dann sichere Dir dein kostensloses Ticket als Podcast-Hörer unter: https://www.messe-ticket.de/HINTE/ARBEITSSCHUTZAKTUELL2022/Register/AS22-WANDELWERKER Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind e...2022-10-0916 minDer HochspannungsPodcastDer HochspannungsPodcastProjektinformation Stromversorgung Mühlviertelaktueller Stand des Projektes (Juli 2022) Wolfgang Angerer, er ist Leiter des Hochspannungs-Teams in der Netz Oberösterreich, informiert über das Umsetzungsprojekt Stromversorgung Mühlviertel. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Netz Oberösterreich mit der Linz Netz. Aufnahme der Podcast-Folge: Juli 2022. Projektvorstellung am Hochspannungsblog: https://www.hochspannungsblog.at/Projekte/Muehlviertel Weiterführende Informationen zum Hören: Netzplanung: https://www.hochspannungspodcast.at/9-so-wird-das-stromnetz-geplant Trassensuche: https://www.hochspannungspodcast.at/21-auf-trassensuche Trassenplanung: https://www.hochspannungspodcast.at/24-planung-einer-trasse Weiterführende Informationen zum Lesen: https://www.hochspannungsblog.at Projektbeschreibung und Tra...2022-09-2119 minICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-EntwicklungICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-EntwicklungChristoph Amann; Streben nach Zukunft68 Minuten Inspiration 💡😃 Christoph Emanuel Amann hat Advanced Design, Technisches Schreiben und Kommunikation studiert. Derzeit studiert der Münchner Ethnologie. Christoph liebt es, Dinge zu erschaffen – in den Bereichen Design, Wissenschaft, Mode, Musik, Fotografie, etc. Beim Gestalten legt er einen besonderen Fokus auf soziale und nachhaltige Themen für eine reduktive Zukunft. In seiner Masterthesis „Streben nach Zukunft“ zeigt er anschaulich, welche 5 Säulen der Wandel braucht. Ergebnis seiner Forschung ist, dass es ausgewogenes Verhältnis zwischen Treiber, Pionieren des Wandels, Werten und Leitbilder, Sprachrohr sowie Partizipation und Kooperation braucht, damit Wandel gelingt. Er belegt dies anhand der Analyse von 9 hi...2022-09-091h 08Wie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Sarah-Lee Heinrich, was bedeutet es, arm zu sein?In dieser Folge sprechen Raul und Benjamin mit Sarah-Lee Heinrich, Bundessprecherin der Grünen Jugend. In dieser Folge sprechen Raul und Benjamin mit Sarah-Lee Heinrich, Bundessprecherin der Grünen Jugend. Mit 15 trat Sarah der Grünen Jugend bei und gründete die Ortsgruppe Unna. Ihre politischen Kernthemen sind soziale Ungleichheit, insbesondere das Hartz-IV-System und gesellschaftliche Ausbeutung. Sarah spricht mit Raul und Benjamin darüber, was es bedeutet in Deutschland arm zu sein, wieso die Ampel Regierung aktuell keine soziale Krise bewältigen kann und wer konkret eigentlich in der Pflicht ist, das Armutsproblem zu lösen. Sarah-Lee Heinric...2022-08-021h 20Der HochspannungsPodcastDer HochspannungsPodcastaktuelle UmspannwerksprojekteAktuelle Informationen zu Umspannwerksprojekten (Juli 2022). Bernd Reichhuber, er leitet das Umspannwerks-Team in der Netz Oberösterreich und ist zuständig für deren Planung, Bau und Wartung, informiert über die aktuellen Umsetzungsprojekte. Aufnahme der Podcast-Folge: Juli 2022. Bitte prüfe deinen Podcast-Feed, ob es ev. schon eine aktuellere Folge zu diesen Projekten gibt! Projektinformation März 2022 zum Nachhören: https://www.hochspannungspodcast.at/17-aktuelle-umspannwerksprojekte Weiterführende Informationen zu dieser Episode zum Anhören: Das Stromnetz: https://www.hochspannungspodcast.at/1-s01e01-das-stromnetz Spannungsebenen: https://www.hochspannungspodcast.at/7-s01e04-strom-auf-allen-ebenen Wei...2022-07-2710 minHallo Hamburg! Stadt neu bauen - der PodcastHallo Hamburg! Stadt neu bauen - der PodcastLebenslanges Lernen für große Stadtentwicklungsprojekte„Die Seestadt versteht sich sehr stark auch als lernendes urbanes Labor, in dem man neue Dinge ausprobieren kann.“ sagt Lukas Lang, Planungsleiter bei Wien 3420 aspern development AG und verantwortlich für die Seestadt aspern. Sie ist mit 240 ha Gesamtfläche eines der größten Stadtentwicklungsprojekte in Europa. Aktuell leben dort 10.000 Menschen, von denen die ersten 2014 eingezogen sind. Bei Fertigstellung werden es rund 25.000 Bewohner:innen sein. Der aktuelle Podcast “Hallo Hamburg! Stadt neu bauen” thematisiert u. a. die Herausforderungen zu Beginn von großen Quartiersentwicklungen. Am Beispiel von Wien wird deutlich, dass frühzeitige Öffentlichkeitsarbeit, Raumbildung, Beteiligung und die Markenentwicklung bedeutsam sind. Karen Pein, G...2022-07-2748 minDer HochspannungsPodcastDer HochspannungsPodcastPlanung einer TrasseDer aufwändige Prozess für die Planung einer Hochspannungstrasse Die Planung des Stromnetzes ist ein aufwändiger und komplexer Prozess. Nach der ersten Suche eines Trassenkorridors zwischen dem Ausgangs- und Endpunktes erfolgt die Detailplanung. Wie diese funktioniert, welche Kriterien zur Anwendung kommen und wie viel Spielraum man bei Änderungswünschen hat, das erklärt Philipp Schöppl. Er ist Trassenspezialist für das Hochspannungsnetz der Netz Oberösterreich. Weiterführende Informationen zu dieser Episode zum Anhören: Das Stromnetz: https://www.hochspannungspodcast.at/1-s01e01-das-stromnetz Aufbau des Stromnetzes (Hörerfrage): https://www.hochspannungspodcast.at/18-fragen...2022-07-1309 minDer HochspannungsPodcastDer HochspannungsPodcastProjektinformation Stromversorgung Pramtal SüdAktuelle Information zum Fortschritt des Umsetzungsprojektes für die Stromversorgung im südlichen Pramtal (Jänner 2022). Peter Weidenholzer, er ist Projektleiter des Hochspannungs-Teams in der Netz Oberösterreich, informiert über das Umsetzungsprojekt Stromversorgung Pramtal-Süd. In den vergangenen Monaten sind die Monatgearbeiten abgeschlossen und vor wenigen Tagen die 110-kV-Leitung und das Umspannwerk in Betrieb gegangen. Aufnahme der Podcast-Folge: Juni 2022. Es wird voraussichtlich keine weitere Podcast-Folge mehr zu diesem Projekt geben! Weitere Podcast-Folge(n) zum Projekt: https://www.hochspannungspodcast.at/8-projektinformation-stromversorgung-pramtal-sud Weiterführende Informationen zum Hören: Technik in Umspannerken: https://www.hochspan...2022-06-2908 minWirtschaft aktuell - Der PodcastWirtschaft aktuell - Der PodcastBesser mit Huminsäuren – ein Gespräch mit Jan-Bernd Reeken und Philipp Austermann (GITES)an-Bernd Reeken und Philipp Austermann im Gespräch mit Michael Terhörst Wissen Sie eigentlich, was Huminsäuren sind? Wenn nicht, dann sollten Sie diese Deep-Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts nicht verpassen. 2013 hat gelernte Agrarbetriebswirt Philipp Austermann gemeinsam mit Wilhelm Sasse und Dr. Svent Haufe in Sassenberg die GITES GmbH gegründet – ein Unternehmen, das mithilfe von Huminsäuren des Typs WH67 Produkte entwickelt, die heute weltweit gefragt sind. Zusammen mit Jan-Bernd Reeken, der heute die Geschäfte bei GITES leitet, spricht Philipp Austermann im Deep-Dive-Interview über die Hintergründe. Die beiden verraten, was es genau mit den Huminsäuren auf sich ha...2022-06-2927 minDigitale OriginaleDigitale OriginaleSmarter WartenIm Gespräch mit Katharina Feiertag, Quickticket Über die Idee und den Start von Quickticket… Wir haben uns dem Thema gewidmet, dass Patienten und Kunden im Gesundheitsbereich so viel Zeit mit Warten verbringen als die Zeit sinnvoller zu nutzen. Das ist einfach verlorene Lebenszeit, die einfach vergeudet wird, weil man irgendwo stundenlang wartet. Ich habe da einmal in einer Studie gelesen, dass wir allein im Gesundheitsbereich elf Tage mit Warten verbringen. Und das ist schon verrückt, wenn man bedenkt, was mit Hilfe aktueller Technologien schon alles möglich ist. Als haben wir das in Angriff genommen. ...2022-06-2440 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Lina Hurlin, warum darf Wohnraum keine Ware sein?In dieser Folge sprechen Raul und Benjamin mit Lina Hurlin vom Mietshäuser Syndikat. “Die Häuser denen, die drin wohnen”, dafür kämpft die Expertin für sozial gerechte Stadtentwicklung mit dem Mietshäuser Syndikat, ein Solidar-Verbund von 174 Hausprojekten in Deutschland. Der Verbund steht für Kollektiv- statt Privateigentum. Das bedeutet: Die Häuser gehören der Gemeinschaft, die darin wohnt, nicht den einzelnen Personen. Niemand kann diese Häuser verkaufen, die Mieten erhöhen oder damit spekulieren, denn diese Häuser wurden dem Markt aktiv durch das Mietshäuser Syndikat entzogen. Lina spricht mit Benjamin und Raul darüber, wie...2022-06-0756 minDer HochspannungsPodcastDer HochspannungsPodcastAuf TrassensucheSie Suche nach der passenden Leitungstrasse Die Planung des Stromnetzes ist ein aufwändiger und komplexer Prozess. Einer der ersten Schritte ist die Suche einer Trasse vom Ausgangs- zum Endpunkt. Wie die Suche nach der passenden Leitungstrasse abläuft erklärt und Philipp Schöppl. Er ist Trassenspezialist für das Hochspannungsnetz der Netz Oberösterreich. **Weiterführende Informationen zu dieser Episode zum Anhören: ** Das Stromnetz: https://www.hochspannungspodcast.at/1-s01e01-das-stromnetz Aufbau des Stromnetzes (Hörerfrage): https://www.hochspannungspodcast.at/18-fragen-unserer-horer-teil-1#t=67 Weiterführende Informationen auf hochspannungsblog.at zum Lesen: Netz...2022-06-0110 minMedTalk ON AIR - Medizintechnik-PodcastMedTalk ON AIR - Medizintechnik-Podcast#13 EU-MDR Aktuell: Risiken, Auswirkungen und LösungsansätzeMedizintechnik-Podcast der MedicalMountains GmbH MedTalk ON AIR ** #13 EU-MDR Aktuell: Risiken, Auswirkungen und Lösungsansätze** (mit Michael Martin und Julia Steckeler) Noch etwas mehr als zwei Jahre, dann endet die Übergangsfrist und alle Medizintechnik-Produkte müssen - Stand jetzt - in die EU-MDR überführt sein. Im Gespräch mit Michael Martin, Geschäftsführer bei der KLS Martin Group, schauen wir auf die aktuelle Stimmung in der Branche, Risiken, Auswirkungen, Innovationen und was an der MDR verändert werden müsste, um sie überhaupt praxistauglich zu machen. Zudem werden Auszüge aus der gemeinsamen Umfrage von M...2022-05-1926 minDer HochspannungsPodcastDer HochspannungsPodcastProjektinformation Stromversorgung Zentralraum OberösterreichAktuelle Information zum Fortschritt des Umsetzungsprojektes für die Stromversorgung im oö. Zentralraum (Mai 2022). Mario Golger, er ist Projektleiter des Übertragungsnetzbetreibers APG für das Projekt "Stromversorgung Zentralraum Oberösterreich", informiert über den aktuellen Projektstand. **Aufnahme der Podcast-Folge: Mai 2022. Bitte prüfe deinen Podcast-Feed, ob es ev. schon eine aktuellere Folge zu diesem Projekt gibt! **` Weiterführende Podcast-Folgen Aufgaben der Netzbetreiber: https://www.hochspannungspodcast.at/5-aufgaben-des-netzbetreibers Umspannwerke: https://www.hochspannungspodcast.at/15-umspannwerke-weichenstellung-im-stromnetz Netzplanung: https://www.hochspannungspodcast.at/9-so-wird-das-stromnetz-geplant Weiterführende Informationen zum Lesen: https://www.hochspannungsblog.at Pro...2022-05-1820 minRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnHerausforderung Diabetes - Hilfe und Hilfen aus dem SanitätshausWas ist Diabetes und was sind die Ursachen dafür? Was unterscheidet Typ-1-Diabetes von Typ-2-Diabetes? Wie funktioniert die Blutzuckermessung und welche Hilfsmittel werden dafür benötigt? Wie verläuft die Versorgung Betroffener in den Pflegeheimen? Warum spielt die Wundversorgung eine große Rolle bei Diabetikerinnen und Diabetikern? Wie verläuft das interdisziplinäre Zusammenspiel zwischen Wundberaterinnen bzw. Wundberater, Pflegekräften sowie behandelnde Ärztin bzw. behandelnden Arzt? Und wie hat sich die Versorgung von Diabeteserkrankten im Laufe der Jahrzehnte verändert und verbessert? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informativen Gesundheitspodcast Rollstuhl...2022-05-1847 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Dr. Sigrid Arnade, wie kämpft man für Frauen mit Behinderung?Raul und Benjamin sprechen mit Dr. Sigrid Arnade, eine der bekanntesten Aktivistinnen für die Rechte behinderter Menschen, insbesondere behinderter Frauen in Deutschland. Die studierte Tiermedizinerin und Ökologin ist seit ihrem 30. Lebensjahr auf einen Rollstuhl angewiesen. Ihr Gespür für Gerechtigkeit und der Drang dafür zu kämpfen, ließen sie zur Journalistin und Aktivistin werden. So wurde Dr. Sigrid Geschäftsführerin der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben e.V. und ist heute als Sprecherin der LIGA Selbstvertretung aktiv und wurde mehrfach für ihre aktivistische Arbeit ausgezeichnet. Dr. Sigrid Arnade spricht über inklusive Bildung, wie speziell Frauen mit Behinde...2022-05-1045 mintriljen-Podcasttriljen-PodcastLieferengpässe: Was nun?Mit Professor Stefan Lier von der Fachhochschule Südwesfalen sprachen wir über die Lieferengpässe, die aktuell aufgrund von Krisen wie Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg entstehen. Seiner Ansicht nach gehen die Lieferschwierigkeiten, die viele Unternehmen in diesen Tagen erleben, weit über die Schwankungen und Herausforderungen hinaus, die Logistikmanager bislang gemacht haben: "Die Dimension der Dinge, die wir aktuell erleben, ist neu. Da muss ein Paradigmenwechsel her."Unsere globale Arbeitsteilung in den weltumspannenden Wertschöpfungsnetzwerken erzeugt Abhängigkeiten und somit Anfälligkeiten bei globalen Krisen. Der intuitive Reflex, die Wertschöpfungsnetzwerke überall lokaler aufzustellen erscheint gesamtwirtschaftlich für Deutschla...2022-05-0643 minWie kann ich was bewegen?Wie kann ich was bewegen?Lisa Göldner, wie kommen wir ins Handeln? (Teil 2)Raul und Benjamin setzen ihr spannendes Gespräch mit Lisa Göldner fort, Klimapolitik-Expertin und Campaignerin bei Greenpeace. Die erfolgreiche Klimaaktivistin bespricht mit Raúl und Benjamin in Teil zwei dieses Gesprächs, was ihr aktuell mehr Angst bereitet, ein dritter Weltkrieg oder die Klimakrise. Aber auch, welche Parallelen diese beiden Themen haben. Raúl zeigt zudem die gravierende Problematik des Eco-ableism auf, die systematische Benachteiligung von Menschen mit Behinderung im Umweltschutz. Die drei diskutieren, wie eine neue Klimaaußenpolitik aussehen könnte und wie wir ins Handeln kommen können. LISA GÖLDNER: https://www.instagram.com/lisa...2022-04-2631 minMama macht sich selbstständigMama macht sich selbstständigZiele erreichen trotz CoronaHey meine Liebe, heute möchte ich Dir 4 Tipps geben, damit du deine Business-Ziele erreichst, auch wenn es gerade schwierig ist oder du wenig Zeit hast.Setzt du dich selbst unter Druck alles schaffen zu müssen, auch aktuell, wenn die Kinder viel zu Hause sind und einfach mehr zu tun ist als „normal“?Versuche den Druck ein wenig rauszunehmen, akzeptiere, dass dein Business nie fertig sein wird. Musst du dich daher gerade jetzt so abhetzen?Setze Deine GrenzenNotiere, was du alles am Tag erledigst, priorisiere und sortiere aus! Dadurc...2022-04-1213 minDer HochspannungsPodcastDer HochspannungsPodcastTechnik in UmspannwerkenDer technische Blick in ein Umspannwerk Bernd Reichhuber leitet das Umspannwerks-Team in der Netz Oberösterreich. Er ist zuständig für deren Planung, Bau und Wartung. Er gibt in dieser Podcast-Folge Einblicke in die Technik, die in Umspannwerken zum Einsatz kommt. **Weiterführende Informationen zu dieser Episode zum Anhören: ** Umspannwerke: https://www.hochspannungspodcast.at/15-umspannwerke-weichenstellung-im-stromnetz Das Stromnetz: https://www.hochspannungspodcast.at/1-s01e01-das-stromnetz Spannungsebenen: https://www.hochspannungspodcast.at/7-s01e04-strom-auf-allen-ebenen **Weiterführende Informationen auf hochspannungsblog.at zum Lesen: ** Netzaufbau: https://www.hochspannungsblog.at/Wissenswertes/Netzaufbau ...2022-04-0615 minWintzers Wohnungs Wissen, Immobilie kaufen, Eigentum erwerben, vermietenWintzers Wohnungs Wissen, Immobilie kaufen, Eigentum erwerben, vermietenStrom- und Gaslieferung in der Immobilienwirtschaft | zu Gast: Michael Wintzer und Jan Weber | Bayerische Immobilien Management GmbH & Montana GmbH & Co. KGDer Ukrainekrieg zeigt schonungslos, wie abhängig der deutsche Energiemarkt von Lieferungen aus Russland ist. Die Kosten für Strom und Gas steigen durch den Krieg ins scheinbar unermessliche. Mieter und Wohnungseigentümer machen sich Sorgen, ob sie die hohen Kosten noch bezahlen werden können. Aber wie bestimmt sich der Preis für Strom? Wie ist das beim Gas? Was ist mit der Energiewende? Und welcher Einfluss wirkt aktuell auf die Preise? Michael Wintzer ist Geschäftsführer der Bayerischen Immobilien Management GmbH. Jan Weber, Geschäftsführer der MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG.Themenwünsche, Fragen an M...2022-03-3129 minBlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!009: Welche Herausforderungen hat ein Admin im Mittelstand aktuell, Volker Schmidt (Sigikid)?Agile Lösungen und Security Konzepte für mehr Resilienz in der IT In Folge 9 philosophieren wir mit Volker Schmidt, IT-Administrator bei Sigikid (https://www.sigikid.de) unter anderem über die Wichtigkeit von menschlichen Beziehungen, der Notwendigkeit von geistiger Flexibilität und dem Stellenwert von Resilienz Abseits der Arbeit. Shownotes: Hier geht es zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCkPnYr1V6hbAXjVnLf1_8tg Über die folgenden Wege könnt ihr euch mit Alex vernetzen: E-Mail: a.karls@pegasus-gmbh.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexander-karls-931685139/ Xing: https://www.xi...2022-03-2827 minThis is Media NOW – das Update für alle, die Medien machenThis is Media NOW – das Update für alle, die Medien machenFolge 69: Die Mechanismen des Medienkriegs und wie wir mit ihnen umgehen können und müssenKritischer Journalismus ist ein Rückgrat demokratischer Gesellschaften. Ihn kennzeichnet, dass er nicht nur “schwarz-weiß” berichtet, sondern auch die Grautöne von Ereignissen und Themen aufzeigt. Wir müssen aufpassen, dass auch beim Berichten über den Ukraine Krieg diese Stärke erhalten bleibt. Kernproblem für viele Journalist:innen ist es aktuell, die Informations- und Bilderflut trotz aller Anspannung, Belastungen und eigener Sorgen, so gut es geht, mit kühlem Kopf zu sortieren. Der Ernst der Lage gebietet enorme Sorgfalt und ein hohes Maß an Vorsicht bei der Bewertung von Quellen. Welche Aspekte dabei zentral sind, welche Mechanismen aktuell wirken und wie wir m...2022-03-2530 minDer HochspannungsPodcastDer HochspannungsPodcastaktuelle UmspannwerksprojekteAktuelle Informationen zu Umspannwerksprojekten (März 2022). Bernd Reichhuber, er leitet das Umspannwerks-Team in der Netz Oberösterreich und ist zuständig für deren Planung, Bau und Wartung, informiert über die aktuellen Umsetzungsprojekte. **Aufnahme der Podcast-Folge: März 2022. Bitte prüfe deinen Podcast-Feed, ob es ev. schon eine aktuellere Folge zu diesen Projekten gibt! ** **Weiterführende Informationen zu dieser Episode zum Anhören: ** Das Stromnetz: https://www.hochspannungspodcast.at/1-s01e01-das-stromnetz Spannungsebenen: https://www.hochspannungspodcast.at/7-s01e04-strom-auf-allen-ebenen **Weiterführende Informationen auf hochspannungsblog.at zum Lesen: ** Netzaufbau: https://ww...2022-03-2310 minRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnRollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem LächelnElektroscooter – Mit Highspeed zurück in die MobilitätE-Scooter, Elektroscooter, Elektromobil – wie heißt es denn nun richtig? Um was handelt es sich bei dieser elektronischen Mobilitätshilfe Elektroscooter? Welche zusätzliche Bedeutung hat der Mobilitätshelfer im ländlichen Bereich? Wem steht eigentlich ein E-Scooter auf Rezept zu? Wie lässt sich das für die individuellen Bedürfnisse passende Modell finden? Wie unterscheiden sich Kassenscooter und Wunschmodell voneinander? Warum ist es wichtig, Beratung, Wartung und Reparatur von Expertinnen und Experten, bspw. aus dem Sanitätshaus mit dem Lächeln, durchführen zu lassen? Und wie schnell fährt so ein E-Scooter überhaupt? Diese und andere Frag...2022-03-1645 min1 Thema 4 Coaches! Der INHESA Talk.1 Thema 4 Coaches! Der INHESA Talk.SendepauseAufgrund des Kriegsgeschehens in Europa setzen wir aktuell unsere Podcast-Serie aus. Wir hoffen und bauen auf ein Wiederhören in friedlicheren Zeiten. Aufgrund des Kriegsgeschehens in Europa setzen wir aktuell unsere Podcast-Serie aus. Wir hoffen und bauen auf ein Wiederhören in friedlicheren Zeiten.2022-03-1100 minDer HochspannungsPodcastDer HochspannungsPodcastAlarm am KommandostandWas bei einer Störung im Stromnetz passiert Bei Störungen im Stromnetz herrscht Alarmstufe Rot am Kommandostand. Die Mannschaft von Leo Fiedler, er ist Leiter der Abteilung "Netzführung" in der Netz Oberösterreich, muss dann rasch und richtig reagieren - damit alles sicher bleibt und die Störung so schnell wie möglich behoben werden kann. Er beschreibt, wie Störungen bearbeitet werden, was passieren muss und wie lange so etwas dauern kann. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Homepage der Netz Oberösterreich zum Nachlesen: Homepage: https://www.netzooe.at Webtool...2022-03-0214 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 78 – ArbeitshygieneDer Toxikologe und Geschäftsführer der EuDiCo GmbH , Dr. Christoph Lutermann, erläutert wie sich negative Einflüsse der Umgebung äußern können, wie sich die Ursachenforschung gestaltet und welche Lösungsansätze es gibt.2022-03-0229 minFINANZ-DIALOGFINANZ-DIALOG127 | Microcaps: eine unterschätzte Anlageklasse? — Interview mit Andreas KrebsAndreas Kebs ist Managing Direktor bei Mandarine Gestion. Diese französische Fondsgesellschaft gibt es seit 2008 und sie verwaltet aktuell rund 3,4 Milliarden Euro in Aktienfonds. Andreas Kebs ist Managing Direktor bei Mandarine Gestion. Diese französische Fondsgesellschaft gibt es seit 2008 und sie verwaltet aktuell rund 3,4 Milliarden Euro in Aktienfonds. Mandarine hat eine hohe Expertise bei kleineren Aktienwerten. THEMENWas sind Microcaps und warum sind sie für Anleger so interessant?Wie finde ich diese kleinen Aktien?Auf welche Risiken muss ich achten und welche Chancen gibt es? DIALOG MODERIERTAntonio SommeseGrü...2022-01-2624 minFINANZ-DIALOGFINANZ-DIALOG122 | Vermögensaufbau mit ETF — Interview mit Thomas Meyer zu DrewerThomas Meyer zu Drewer arbeitet für Lyxor ETF und verantwortet den Vertrieb von Deutschland und Österreich. Lyxor ist einer der drei größten ETF-Anbieter in Deutschland. Dort werden aktuell über 100 Milliarden Euro in passiven Fonds verwaltet. Thomas Meyer zu Drewer arbeitet für Lyxor ETF und verantwortet den Vertrieb von Deutschland und Österreich. Lyxor ist einer der drei größten ETF-Anbieter in Deutschland. Dort werden aktuell über 100 Milliarden Euro in passiven Fonds verwaltet. THEMENWarum sind ETFs für die Geldanlage so wichtig?Worauf muß ich bei der Auswahl von ETFs achten?Welche Chancen und...2021-12-1523 minPrävention AktuellPrävention AktuellPRÄVENTION AKTUELL Folge 72 – Risikolandschaft der UnternehmenThomas Büschel, Geschäftsführer der TÜV Akademie GmbH, erklärt mit welchen Mitteln Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz erfolgreich organisiert werden können.2021-11-2427 minAUBI-talkAUBI-talkInterview - deine Ausbildung bei der GOLDBECK GmbHWusstest du, dass du in ganz Deutschland immer nur höchstens 70 Kilometer vom nächsten GOLDBECK-Firmenstandort entfernt bist? Kurioser Fakt, oder? Kein Wunder also, dass das Unternehmen mehr denn je auf Wachstum und eine gute Förderung von Nachwuchskräften setzt! Wir hatten Luisa zu Gast, die aktuell selbst eine Ausbildung bei GOLDBECK in Bielefeld absolviert und uns eine Menge über die Vorteile der Ausbildung beim traditionsreichen Familienunternehmen erzählt hat. Wieso sie bis heute noch absolut glücklich ist, ihre ersten Karriereschritte bei GOLDBECK gehen zu können, erzählt sie uns in unserer neuen Podcast-Folge - viel Spaß! 👉 Hier geht's z...2021-11-2209 minCAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiertCAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiertCAD Talk - CAD-Software einfach erklärt und aktuell informiert | TRAILERDer CADcast zu Ihrer CAD-Software Sie sind CAD-Anwender und wollen auf dem Laufenden bleiben? In unserem Podcast dreht sich alles um CAD: Technologische Trends, neueste Anwendungen, CAD-Software und vieles mehr. Wir diskutieren mit Experten, Software-Entwicklern und natürlich mit den CAD-Anwendern. Egal in welchem Bereich Sie CAD-Software einsetzen – Bauwesen, Hochbau, Tiefbau, Landschaftsplanung oder Maschinenbau – hören Sie jetzt rein und lassen Sie sich inspirieren. Email für Feedback: info@cadtalk.de Autor und Host: Dr. Jörg Lantzsch Produzent: MERViSOFT GmbH2021-11-1501 minMedTalk ON AIR - Medizintechnik-PodcastMedTalk ON AIR - Medizintechnik-Podcast#5 EU MDR Aktuell – die europäische MedizinprodukteverordnungMedizintechnik-Podcast der MedicalMountains GmbH MedTalk ON AIR #5 EU MDR Aktuell – die europäische Medizinprodukteverordnung (mit Julia Steckeler und Meinrad Kempf) Nie war sie präsenter als jetzt: die EU MDR, also die europäische Medizinprodukteverordnung und das, obwohl sie seit 9 Jahren schon Thema ist. Viele Unternehmen in der Branche haben stark daran zu knabbern – keiner weiß richtig, wie und was. Auch Bestandsprodukte, die schon seit Jahrzehnten auf dem Markt sind, müssen neu zertifiziert werden – von einer Benannten Stelle. Doch die zu finden und rechtzeitig einen Termin zu bekommen, ist nicht leicht. Das ist aber nur eines v...2021-11-0313 minFranchise UNIVERSUM - Der Podcast für SystemzentralenFranchise UNIVERSUM - Der Podcast für Systemzentralen16. Franchisegeber-Erfahrungsaustausch: Schwerpunkt Finanzen und Gründerverhalten in PandemiezeitenAm 15.9.2021 fand der 16. Erfahrungsaustausch unter Franchisegebern seit Start der Pandemie statt. Im Gespräch entstanden u.a. zwei Schwerpunkte:  Finanzen Wie schwer oder leicht erhalten Gründer aktuell Finanzmittel über Banken? Welche Möglichkeiten haben Franchisenehmer, die kurz vor oder während der Pandemie gegründet und deshalb die typischen Finanzhilfen nicht erhalten? Für welche Investorengruppen können Franchise-Systemzentralen interessante Investitionsmöglichkeiten bieten und falls nicht - warum? Gründerverhalten während der Pandemie Wurden Gründungen während der Pandemie aufgehoben oder aufgeschoben? Wann sind aufgeschobene Gründungen zu erwarten? Wer jetzt noch gründen möchte ist vielleicht besond...2021-09-2318 minHallo Hamburg! Stadt neu bauen - der PodcastHallo Hamburg! Stadt neu bauen - der PodcastBewahrt Hamburg sein Stadtgrün und passt es dem Klimawandel an?Hamburg hat ca. 316 Grünanlagen, 225.000 Straßenbäume, 750 Spielplätze und über 5700 grüne Dächer. Dazu kommen 35.000 Kleingärten. In der aktuellen Folge des Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen“ spricht IBA-Geschäftsführerin Karen Pein mit ihrem Gast darüber, ob die Hansestadt aktuell genug Stadtgrün für ein gutes Klima und eine ausreichende Erholung seiner Bewohnerschaft besitzt. Aus Sicht von Hans Gabányi, Leiter des Amts für Naturschutz, Grünplanung und Bodenschutz, ist die grüne Infrastruktur Hamburgs schon sehr gut aufgestellt aber noch nicht ausreichend auf die Herausforderungen des Klimawandels und wachsenden Erholungsbedürfnisse der Menschen vorbereit...2021-09-2343 min25R Digital - What\'s next?25R Digital - What's next?#56 - Digitalisierungs-Crunch UPDATE: Whole Foods, Apple, Facebook, Amazon, Walmart, Aldi SüdMit hanseatischer Zurückhaltung, einem kritischen Blick und einer klaren Meinung, informieren, sortieren und ordnen die beiden Digital-Experten mit ihrem Meinungsbeitrag die aktuellen Entwicklungen und Trends rund um die Digitalisierung und das Leben und Arbeiten von morgen.Die Themen:- Die Just-Walk-Out Technologie von Amazon soll nun zukünftig auch in Whole Foods Märkten eingesetzt werden und ab 2022 verfügbar sein. Zu Beginn sollen zwei Märkte mit der Technologie ausgestattet werden. Wie genau soll der Prozess funktionieren? Welche Besonderheiten gibt es bei dem Einsatz? Was bedeutet die neue Technologie für die Mitarbeiter der Märkte? Vor welchen Herausf...2021-09-1533 minBericht für die LebensmittelbrancheBericht für die Lebensmittelbranche#074 Leitsätze der Lebensmittelbuchkommission: Bedeutung in der Überwachung und der RechtsprechungWas ist die Lebensmittelbuchkommission? Wer sind die Mitglieder? Welchen Stellenwert haben die Leitsätze? Und welche Leitsätze sind aktuell in der Überarbeitung? Es gibt aktuell 23 Leitsätze der Lebensmittelbuchkommission. Wo es keine Regelungen in Gesetzen und Verordnungen gibt, wird oft zu den Leitsätzen gegriffen. Herr Thomas Böhm beschreibt in dieser Folge den Weg der Leitsätze von der Idee bis zur Veröffentlichung. Ihre Experten  Thomas BöhmFachgebietsleiter an der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen für das Fachgebiet Getreideerzeugnisse, Backwaren, Süßwaren und Speiseeis Kontaktdaten LANDESUNTER...2021-08-3159 minWe make IT easy - Der Dynamics 365 PodcastWe make IT easy - Der Dynamics 365 Podcast#21: Microsoft Power BI - Funktionen in Microsoft Power BI, die wir aktuell lieben & feiernJeden Monat neue Funktionen, Erweiterungen und mehr - mit Power BI wird es nie langweilig. Aber welche Features sind aktuell für unsere Kunden und uns die absoluten Highlights? Und warum? Darum geht es in dieser Podcastfolge.Und wer dazu noch ein paar bewegte Bilder wünscht, der kann sich die eine und andere Funktion hier anschauen: https://youtu.be/iRXx1a-KI_8 [>> Weitere Infos](https://akquinet.com/microsoft-power-bi.html)2021-07-2930 minGOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige ArbeitskulturGOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige ArbeitskulturGOOD WORK FEATURES - Raphael Gielgen, Vitra: "Die Frage Büro oder Homeoffice ist viel zu eindimemsional"#Flexible Strukturen - Raphael Gielgen, Trendscout bei Vitra über die Zukunft der Arbeitswelt Die Frage nach der Rückkehr ins Büro und der Ausgestaltung des vielzitierten "New Normal" mit hybriden Ansätzen wird aktuell lautstark diskutiert. Raphael Gielgen sagt dazu "Die Frage, ob wir künftig im Büro oder im Homeoffice sitzen, ist viel zu eindimensional". Es geht um ein radikales Neudenken und vor allem darum, jetzt Experimente zu wagen und die richtigen Schlussfolgerungen für künftige Arbeitsformen zu ziehen. "Es ist nicht die Zeit, Entscheidungen zu treffen." Raphael ist von Berufswegen neugierig, und so treibt ihn sein...2021-07-1645 minWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz PodcastWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast#69 Das Pop-Up der Arbeitsschutz aktuell Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Durch die Corona-Pandemie waren auch Messen dazu gezwungen, die Programme online stattfinden zu lassen. Hiervon betroffen war und ist auch die Arbeitsschutz aktuell. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna Robin Neuser, Sicherheitsingenieur bei der Dörken Service GmbH, und Zoltan Szemerei, Projektmanager der Arbeitsschutz aktuell Fachmesse. Die drei sprechen über die Möglichkeiten von Online-Aktivitäten im betrieblichen Arbeitsschutz sowie die Vorteile einer digitalen Fachmesse aus Sicht von Sicherheitsingenieuren und der Veranstalter. Gut strukturierte und aufeinander aufbauende Coaching & Consulting Produkte bieten Unternehmen heute viele Vorteile gegenüber den klassischen Vor-Ort Traini...2021-06-1318 minContunda | Online-Marketing-PodcastContunda | Online-Marketing-PodcastKuriose Kundenanfragen (Teil 2)In der aktuellen Krise sich über die Anfragen lustig machen, die aktuell noch reinflattern? Natürlich nicht! Wir begeben uns auf eine kleine Zeitreise zu den Anfängen von Contunda. Damals haben wir die Kundenakquise über alle Kanäle betrieben, wie zum Be In der aktuellen Krise sich über die Anfragen lustig machen, die aktuell noch reinflattern? Natürlich nicht! Wir begeben uns auf eine kleine Zeitreise zu den Anfängen von Contunda. Damals haben wir die Kundenakquise über alle Kanäle betrieben, wie zum Beispiel auf bei ebay Kleinanzeigen. Tatsächlich kamen auf diesem Wege einige kuriose, aber ...2021-06-021h 12Der e-hoi Kreuzfahrt-Podcast: Fernweh & MeeresbriseDer e-hoi Kreuzfahrt-Podcast: Fernweh & MeeresbriseKreuzfahrten in Pandemie-Zeiten – Erfahrungsbericht einer Vielfahrerin!Heute als Gast auf unserer Brücke ist Mona Buruncuk, einigen von Euch bekannt unter anderem als VIP-Moderatorin von Radio Frankfurt. Mona genießt in den Medien aktuell den Ruf, die Rekord-Kreuzfahrerin oder „Cruise Queen“ zu sein. Allein in diesem Jahr hat sie schon neun Wochen als Gast auf den Meeren verbracht, besser gesagt auf Kreuzfahrtschiffen gelebt. Uns hat es daher interessiert, mit welchen Augen man das Leben an Bord wahrnimmt, wenn man einmal mal eine längere Auszeit zur Verfügung hat – und welche Tipps sie auch Euch mitgeben kann.  Wenn auch Ihr aus dem Alltag ausbrechen m...2021-05-2926 min25R Digital - What\'s next?25R Digital - What's next?#46 - Künstliche Intelligenz erfolgreich in Unternehmen etablieren. Mit Christopher Kränzler von Lengoo.Das Thema:Sven Kramer spricht mit Christopher Kränzler im aktuellen Podcast über die Entwicklung und Digitalisierung in der Sprachtechnologie. Erfahre in unserem Podcast, welchen Einfluss KI Startups wie z. B. Lengoo aktuell und zukünftig auf die Digitalisierung in Unternehmen haben. Hast du schon darüber nachgedacht, wie du KI in deinem Unternehmen einsetzen kannst? Mit Christopher Kränzler spricht Sven Kramer über die aktuellen Entwicklungen im Bereich KI, wie es sich zukünftig entwicklen wird und was dabei die Herausforderungen für Unternehmen sind. Außerdem gibt Christopher Unternehmern wertvolle Tipps, wie du die Implementierung von Machine Learning und Künst...2021-05-2125 minInfoDigital - Der PodcastInfoDigital - Der Podcast30 Jahre Inforadio B5 aktuell I InfoDigital - Der Podcast30 Jahre B5 aktuell: Am 6. Mai 1991 ging das erste deutsche Inforadio auf Sendung. Darüber spricht unser Redakteur Danilo Höpfner in einer neuen Ausgabe unseres Podcasts mit Thomas Hinrichs, Programmdirektor für Information des Bayerischen Rundfunks, sowie Steffen Jenter, Leiter der B5 Programmdirektion. Ist B5 aktuell mit seinem 30 Jahre alten Programmkonzept überhaupt noch auf der Höhe der Zeit? Was waren die programmlichen Höhepunkte? Wie geht es weiter mit der Gattung Inforadio? Und warum ändert B5 aktuell zum 1. Juli seinen Namen in BR24? Über diese und viele weitere spannende Themen diskutiert Danilo Höpfner mit seinen Gästen.2021-05-0638 minFINANZ-DIALOGFINANZ-DIALOG066 | Finanznachrichten und Währungen — Interview mit Daniel EckertDaniel Eckert ist einer der bekanntesten Wirtschaftsblogger in Deutschland und ist aktuell Autor bei der Zeitung Die Welt. Daniel Eckert hat ein Buch über Währungen geschrieben. Daniel Eckert ist einer der bekanntesten Wirtschaftsblogger in Deutschland und ist aktuell Autor bei der Zeitung Die Welt. Daniel Eckert hat ein Buch über Währungen geschrieben. In diesem Podcast reden wir unter anderem darüber, was Währungen für den Anleger so reizvoll macht. THEMENWorauf sollte ein Anleger achten, wenn er in Währungen investieren will?Wie findet man Themen und Informationen?Gibt es eine Wei...2020-10-2323 minnews aktuell Podcastnews aktuell PodcastRadio – auf einer Wellenlänge mit den Menschen | Mit Grit LeithäuserBei 53 Millionen täglichen Hörern – davon 9 Millionen in der jungen Zielgruppe – und einer durchschnittlichen täglichen Hördauer von rund vier Stunden, treffen Begriffe wie Reichweite, Relevanz und Aktualität ohne Zweifel auf das Medium Radio zu. Woher kommt diese ganz besondere Treue der Radionutzer? Welche Rolle spielt Innovationskraft und welchen Platz nimmt Radio im Werbemarkt aktuell und zukünftig ein? Grit Leithäuser, Geschäftsführerin Radiozentrale GmbH, erläutert uns im news aktuell Podcast das Phänomen Radio und blickt auf die Herausforderungen der vergangenen Monate zurück. „BEST OF US“ Video bei Youtube Grit Leithäuser...2020-09-2145 minnews aktuell Podcastnews aktuell PodcastVon der harten Corona-Landung zu hybriden Messen | Mit Messe-München-Chef Klaus DittrichKlaus Dittrich ist bereits seit 2002 bei der Messe München und hat dort seit 10 Jahren den Vorsitz der Geschäftsführung inne. Im vergangenen Jahr feierte die Messe München GmbH das beste Jahr ihrer Geschichte mit einem Rekord-Konzernumsatz – dann kam die Corona-Pandemie, die die Messebranche in ganz besonderem Maße betrifft. Im news aktuell Podcast berichtet Klaus Dittrich u.a. darüber, wie er die internationale Tragweite der Pandemie schon im Februar fürchtete, wie sie mit Hochdruck an neuen Formaten wie hybriden Messen arbeiten und warum Messen nicht aussterben, sondern in Zukunft wieder an alte Erfolge anknüpfen...2020-08-2437 minnews aktuell Podcastnews aktuell PodcastZwischen PR und Kriegsfotografie | Mit Johannes MüllerIn Norwegen geboren und über Nigeria (Lagos) nach Herbrechtingen an der Brenz gekommen – Johannes Müller ist schon seit seiner frühesten Kindheit viel herumgekommen. Inzwischen ist er Vice President Corporate Communications bei BSH Hausgeräte. Wie er die knapp 60.000 Mitarbeiter des Hausgeräteherstellers durch die Corona-Krise begleitet, was ihn antreibt in Kriegsregionen wie Afghanistan, den Irak oder nach Kurdistan zu fahren und dort zu fotografieren und welche Aspekte er in den Fokus seiner Fotografien stellt, das berichtet Johannes Müller im Gespräch mit Janina von Jhering und Beatrix Ta im aktuellen news aktuell Podcast. Johannes Müller im We...2020-05-2541 minMargot Käßmann – Der Podcast zur Zeitschrift „Mitten im Leben“Margot Käßmann – Der Podcast zur Zeitschrift „Mitten im Leben“"Fürchte dich nicht! Das war und bleibt aktuell" - Folge 24Ostern war in diesem Jahr anders als sonst. Wegen Corona gab es keine Gottesdienste vor versammelten Gemeinden, keine großen Familienfeiern. Aber die Osterbotschaft, dass das Leben größer ist als der Tod, bleibt aktuell wie eh und je, erklärt Margot Käßmann in ihrer aktuellen Podcast-Folge. Das zeigt sich auch daran, dass die Gesellschaft nach Corona verändert sein wird - zum Besseren, ist die Theologin überzeugt. Der Podcast von Margot Käßmann zur Zeitschrift „Mitten im Leben“: http://bit.ly/Mitten_im_Leben2020-04-1504 minRechtspodcast: Clarity Talk on AirRechtspodcast: Clarity Talk on AirImmobilien- und Mietrecht in der Corona-KriseVersperrte Geschäfte und menschenleere Lokale. Es sind ungewohnte Bilder, die sich aktuell durch das Coronavirus in vielen Städten abzeichnen. Aber welche Auswirkungen haben diese geschlossenen Immobilien auf Unternehmen? Muss Miete bezahlt werden, obwohl das Geschäftslokal gar nicht genutzt werden darf? Welche Besonderheiten ergeben sich aktuell auch bei Kündigungen? Stefan Artner, Leiter der immobilienrechtlichen Praxisgruppe von DORDA, hat sich die aktuelle Lage aus miet- und immobilienrechtlicher Sicht genauer angeschaut. Er klärt auf, worauf sowohl Mieter als auch Vermieter nun achten müssen. 2020-04-1007 minnews aktuell Podcastnews aktuell PodcastWie sieht die Welt nach der Corona-Pandemie aus? Mit Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx  Der Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx hat schon als Kind begonnen, sich für Science-Fiction und Zukunftsvisionen zu interessieren. Diese Begeisterung führte sich als roter Faden durch seine journalistische Laufbahn, bis er schließlich einen Thinktank gründete, um Innovation vorauszudenken und konkrete Zukunftsvisionen zu entwickeln. In der aktuellen Situation versucht Matthias Horx nun die Corona-Krise aus der Perspektive der Zukunft heraus rückwirkend zu betrachten und zeichnet dabei vier mögliche Szenarien auf.    In dieser Folge des news aktuell Podcasts erklärt Matthias Horx den Mehrwert einer solchen, wie er sie nennt, Regnose für die Gesellschaft und das eigene...2020-04-0631 minFranchise UNIVERSUM - Der Podcast für SystemzentralenFranchise UNIVERSUM - Der Podcast für SystemzentralenCorona & Recht: Warum manche Franchisenehmer (vorauss.) KEINE Franchisegebühr zahlen müssenDer heutige Beitrag ist ein Auszug unseres digitalen Erfahrungsaustausch zu rechtlichen Aspekten der Corona-Krise im Franchising. Die Anwälte Grische Kehr und Andreas Frings gaben uns am 24.3.20 einen Überblick über aktuelle Leistungs- und Leistungsverweigerungsrechte in Sachen Miete, Dienstleisterverträge, Abomodellen oder sogar der Franchisegebühr. Wir stehen vor der Herausforderung, dass sich die Erkenntnisse auch im rechtlichen Bereich täglich wieder verändern und teilweise die Empfehlungen aus der Vorwoche schon wieder revidiert werden dürfen. Die Politik reagiert massiv auf die Krise, auch in rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht. So soll es tiefgreifende Änderungen im Zivilrecht geben, was zum Beispiel das Mietr...2020-03-2556 minTechnische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen DokumentationTechnische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen DokumentationExtra #009 Inhalte der MarktüberwachungsverordnungDie EU verabschiedete eine neue Marktüberwachungsverordnung. Wofür benötigt es eine solche Verordnung und welche Probleme gibt es aktuell in der Praxis? Diese Folge befasst sich mit der im letzten Jahr verabschiedeten Marktüberwachungsverordnung. Wofür benötigt es eine solche Verordnung und welche Probleme gibt es aktuell in der Praxis? Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu erfahren, was unsere Kunden besonders wichtig ist und wo Ihre...2020-01-1713 minnews aktuell Podcastnews aktuell PodcastFünfzig Folgen treibstoff-Podcast | Mit UNSHappy Anniversary, treibstoff-Podcast! Was als spontanes Experiment vor 1,5 Jahren gestartet ist, feiert nun schon die fünfzigste Folge – jede davon mit einem anderen branchenrelevanten Schwerpunktthema und spannenden Gästen! Was waren unsere Highlights und Lowlights? Was ist unser persönlicher "treibstoff" – was treibt uns an, warum funktionieren wir so wie wir funktionieren? Und was planen wir für die Zukunft unsere Podcasts? Hier gibt es ein konkreten Blick hinter unsere Podcast-Kulissen. Planen Sie vielleicht auch einen Podcast zu starten? Dann gibt es hier schon einmal einige unserer Learnings vorab. news aktuell im Web: Webseite...2019-10-0751 min