Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nordbayern.de

Shows

Ka Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 48: Alles aus?Der Club vor dem Abstieg Der Club vor dem Abstieg Auch gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth kann der 1. FC Nürnberg nicht gewinnen. Schlimmer noch: Er verliert das Derby und steht der 3. Liga so nahe wie lange nicht mehr. Was sich ändern muss? Alles, glauben die Sportredakteure Sebastian Gloser und Fadi Keblawi. Was das heißt: Eine lange Zukunft werden Robert Palikuca und Jens Keller beim 1. FC Nürnberg nicht mehr haben. Ob es vielleicht sogar ganz schnell zu Ende geht? Nach einem halbzeitlangen Gespräch lautet das Fazit: Ja, vielleicht.2020-06-1445 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 47: Derby is loveDer 1. FCN wartet auf Fürth Der 1. FCN wartet auf Fürth Ein Punktgewinn beim Tabellenführer in Bielefeld - rund um den 1. FC Nürnberg ist dieses Ergebnis aufgenommen worden wie eine mittlere Sensation, zumal der Club durchaus auch hätte gewinnen können. Der Abstiegskampf ist trotzdem noch nicht beendet für die Mannschaft von Trainer Jens Keller. Nach vier Unentschieden in Serie braucht der Club mal wieder einen Sieg. Passend dazu schaut am Samstag die Spielvereinigung Fürth im Max-Morlock-Stadion vorbei. Die hat nach der Corona-Pause auch noch nicht wirklich überzeugt. Welche Rückschlüsse das auf das Derby z...2020-06-0843 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 46: Parallelen zu 1996Begräbnisstimmung nach dem 0:0 gegen Bochum Begräbnisstimmung nach dem 0:0 gegen Bochum Bielefeld, Wehen, Fürth, Stuttgart, Kiel - so lautet das Restprogramm des 1. FC Nürnberg, der - wieder einmal - am Abgrund steht. NN-Sportchef Hans Böller wähnt den Club bereits in der 3. Liga, die vergangenen Wochen haben ihm keinen Anlass gegeben, besonders optimistisch in die Zukunft zu blicken. Das geht NN-Sportredakteur Sebastian Gloser grundsätzlich nicht anders, dennoch hofft er auf das Wunder von der Alm. Warum die Situation in vielerlei Hinsicht an die des Jahres 1996 erinnert, darüber sprechen die beiden in der neuesten Folge von Ka D2020-06-0140 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 45: Wie in den 80ernKann der Club Abstiegskampf? Kann der Club Abstiegskampf? Uli Digmayer macht auf seinem Instagram-Kanal als DJ Dinkel gute Laune, Florian Zenger macht Hoffnung: Die neueste Podcast Folge entstand einen Tag vor dem Auswärtsspiel des 1. FC Nürnberg bei Jahn Regensburg. Es sieht mal wieder nicht gut aus für den Club, der Abstieg wird zu einer immer konkreteren Variante des Saisonendes. Was dennoch Hoffnung macht, welche Schuld der Sportvorstand hat an der gegenwärtigen Situation, wie der Trainer arbeitet und ob Geisterspiele dem Club eher helfen oder nicht, darüber haben Digmayer und Zenger mit Fadi Keblawi gesprochen. Ein Ergeb...2020-05-2545 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 44: Das GeisterspielDer Club verliert auf Sankt Pauli Der Club verliert auf Sankt Pauli Mit Mund-Nasen-Schutz im Geisterzug, mit Mund-Nasen-Schutz beim Geisterspiel: Der Fußball in den beiden Bundesligen hat den Betrieb wieder aufgenommen. In den Stadien sitzen deshalb auch wieder Fußball-Journalisten. Wolfgang Laaß von den Nürnberger Nachrichten hat den 1. FC Nürnberg zum FC Sankt Pauli begleitet. Was er dort erlebt hat, schildert er im Podcast-Gespräch mit Fadi Keblawi. Ein besonders Lustiges Gespräch ist nicht entstanden, weil der Club das erste Spiel nach der Corona-Pause verloren hat und in den Augen von Wolfgang Laaß einen mindestens bedenklichen Eindruck2020-05-1837 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 43: Der Mannschaftsarzt sprichtMatthias Brem vor dem Comeback des Fußballs Matthias Brem vor dem Comeback des Fußballs Seit 2007 ist Matthias Brem Mannschaftsarzt des 1. FC Nürnberg. Er hat Abstiege miterlebt und Aufstiege. Eine Situation wie derzeit hat aber auch der 43-Jährige noch nicht mitmachen müssen. Inmitten der Corona-Krise plant der deutsche Profifußball die Wiederaufnahme der Saison. Dass das nach einer sehr kurzen Vorbereitung für die Spieler auch körperlich kompliziert werden könnte, ist nur einer von vielen Punkten, die derzeit runde um den Fußball diskutiert werden. Im Gespräch mit Stefan Jablonka und Fadi Keblawi beschreibt...2020-05-1143 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 42: Corona-Gedanken von Felix DornebuschDer Club-Torhüter über ein aufregendes Halbjahr Der Club-Torhüter über ein aufregendes Halbjahr Seit fast einem halben Jahr arbeitet der Torwart Felix Dornebusch beim 1. FC Nürnberg. Seine Verpflichtung war eine Reaktion auf die Torwart-Misere beim Club, als sich ein Torhüter nach dem anderen verletzt hatte. Dornebusch kam aus der Arbeitslosigkeit, stabilisierte den FCN - und verletzte sich dann selbst. Im Podcast spricht er mit den Redakteuren Sebastian Gloser und Fadi Keblawi über die Arbeitslosigkeit, über seine Quarantäne-WG mit Teamkollege Philipp Heise und über die Sorge um seine Eltern, die beide in einem Krankenhaus arbeiten. Er erzählt vom Cor...2020-05-0449 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 41: 1999Der FCN am Abgrund Der FCN am Abgrund Felix Dornebusch spürt ein Kratzen im Hals. Deshalb will Felix Dornebusch erst in einer Woche 45 Minuten Podcast aufnehmen. Der Torwart des 1. FC Nürnberg fällt also kurzfristig und entschuldigt aus - was ja irgendwie passend ist für Torhüter des 1. FCN in dieser Saison. Die Lücke füllen: Sebastian Gloser und Fadi Keblawi. Die beiden sprechen über ein historisches Spiel, schön ist das nicht. Es geht um 1999 und dem 1. FC Nürnberg, der Bekanntschaft macht mit dem Abgrund. Außerdem spielt eine Rolle: Der aktuelle Club und die Dauerka...2020-04-2739 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 40: Ein Jahr mit Robert PalikucaWie hat der Sportvorstand den Club verändert? Wie hat der Sportvorstand den Club verändert? "Es gibt nichts zu feiern", hat Robert Palikuca gerade und angesprochen auf sein kleines Dienstjubiläum beim 1. FC Nürnberg gesagt. Es gibt aber vielleicht einiges zu analysieren nach zwölf Monaten mit dem Sportvorstand, auch wenn es für eine abschließende Beurteilung von Palikucas Arbeit tatsächlich noch etwas früh ist. Uli Digmayer, Wolgang Laaß und Fadi Keblawi haben das getan und unter anderem über Damir Canadi gesprochen, den Fall Jatta und die Transferpolitik Palikucas. Das Urteil klingt nicht immer wohlwollend.2020-04-2037 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 39: Endlich wieder FußballEine Zeitreise mit Rainer Zietsch Eine Zeitreise mit Rainer Zietsch Endlich wird wieder Fußball gespielt beim 1. FC Nürnberg - zumindest in der Erinnerung. Das heutige Spiel dauert 90 Minuten und endet mit einer knappen und unverdienten Niederlage des Clubs. In einer neuen Rubrik wird ab sofort und bis zum Ende der fußballlosen Zeit in Ka Depp zurückgeblickt auf historische Partien des 1. FCN. Den Anfang macht ein Gast: Rainer Zietsch hat zwischen 1991 und 1996 beim Club gespielt. Ausgesucht hat er sich eine Partie aus der Saison 1992/93, die noch einige andere Wahnsinnigkeiten mit sich gebracht hat. Mit den Sportredakteuren Stefan Jabl...2020-04-1339 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 38: Der Instagram-TrainerWarum Club-Technikcoach Nate Weiss gerade ein bisschen berühmt wird Warum Club-Technikcoach Nate Weiss gerade ein bisschen berühmt wird Als Kind hat Nate Weiss Briefe an Diego Maradona geschrieben. Vier Jahre lang, beinahe jeden Tag. Eine Antwort hat er nie bekommen, an seiner Liebe für den Fußball hat das nichts geändert. Als 18-Jähriger ist Weiss deshalb aus den USA nach Europa gegangen, als Fußballkultur-Lernender. Er hat in Spanien Fußball gespielt, in Lettland, Serbien, Irland und in Schweden. Hängen geblieben ist er in Deutschland und wurde dort zu einem Techniktrainer, der sich seit 2017 um die in...2020-04-0539 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 37: Quarantäne ohne PlaystationFabian Schleusener über seinen besonderen Weg im Profi-Fußball Fabian Schleusener über seinen besonderen Weg im Profi-Fußball Fabian Schleusener hat beim FC Denzlingen mit dem Erwachsenen-Fußball begonnen. Das ist ungewöhnlich in einer Zeit, in der junge Fußballspieler in Nachwuchsleistungszentren auf ihre Karrieren vorbereitet werden. Aber Schleuseners Karriere ist ungewöhnlich - und hat ihn bis zum 1. FC Nürnberg und in die 2. Liga geführt. Mit den Sportredakteuren Sebastian Gloser und Fadi Keblawi spricht der Angreifer via Skype über seinen Werdegang, über die Zeit in der Corona-Quarantäne und auch über sein soziales Engagement. Es entsteht das Bild eines...2020-03-3040 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 36: Warten auf das EndePressesprecher Christian Bönig darf bald an die Luft Pressesprecher Christian Bönig darf bald an die Luft Noch bis Mittwoch läuft auch für Club-Pressesprecher Christian Bönig die Quarantäne. Gearbeitet und kommuniziert wird beim 1. FC Nürnberg natürlich trotzdem - zumeist eben über digitale Kanäle. Bönig gibt im Gespräch mit Uli Digmayer und Fadi Keblawi einen Überblick, wie es beim Club derzeit läuft - und welche Fragen immer noch offen sind. Wann geht es weiter, wie geht es weiter, verzichten Spieler auf Gehalt, wer kümmert sich um Vertragsverlängerungen? Viele dieser Fragen kö...2020-03-2334 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 35: Der Club-Pressesprecher unter QuarantäneDer Club in der Corona-Krise Der Club in der Corona-Krise Die beiden Sportredakteure Stefan Jablonka und Wolfgang Laaß im Gespräch mit Christian Bönig, dem Pressesprecher des 1. FC Nürnberg, der sich wegen des Coronavirus in häuslicher Quarantäne befindet.2020-03-1628 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 34: Morddrohungen beim ClubDer Club nach dem Spiel gegen Hannover 96 Der Club nach dem Spiel gegen Hannover 96 Das 0:3 gegen Hannover 96 geriet beim 1. FC Nürnberg schnell in den Hintergrund. Nach der Partie gab der Verein bekannt, dass es vorab Drohungen gegen die Spieler Hanno Behrens und Lukas Mühl gegeben hatte. Wolfgang Laaß, Uli Digmayer und Fadi Keblawi sprechen über die Fakten, die bis zum Sonntag bekannt waren - und dann doch noch auch über Fußball.2020-03-0837 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol – Der NN-Podcast, Folge 105: Ergebnisse, die in Nürnberg für Aufsehen sorgenUmfrage mit Fokus auf die Kommunalwahl - Podcast liefert Hintergründe und Details Umfrage mit Fokus auf die Kommunalwahl - Podcast liefert Hintergründe und Details Die repräsentative Bürgerbefragung der Nürnberger Nachrichten dürfte für einige Aufregung in den Zentralen der drei großen Parteien gesorgt haben, die sich Chancen auf den OB-Sessel in Nürnberg machen. Hohe Verluste der SPD werden hier im Stadtrat vorhergesagt, aber als OB-Kandidat hat der Sozialdemokrat Thorsten Brehm die Nase vorn. Dazu eine klare Mehrheit von 68 Prozent der Befragten, die sich für den Ausbau des Frankenschnellwegs aussprechen. Genug Gesprächsstoff fü...2020-03-0440 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 33: Der Club im GlückWie der 1. FC Nürnberg mit Zweitliga-Fußball ein Zweitliga-Fußballspiel gewinnt Wie der 1. FC Nürnberg mit Zweitliga-Fußball ein Zweitliga-Fußballspiel gewinnt Beim 1:0 in Karlsruhe hatte der 1. FC Nürnberg tatsächlich Glück. Er hat sich dieses Glück eines spendablen Video-Schiedsrichters aber auch erarbeitet. Wie, darüber sprechen Taktik-Experte Florian Zenger von den Clubfans United, Stefan Jablonka von der Nürnberger Zeitung und Fadi Keblawi von den Nürnberger Nachrichten. Es geht natürlich um Zahlen, den Zwei-Jahres-Plan, um Emotionen und ebenso natürlich landet man irgendwann bei Dietmar Hopp und den Nürnberger Ultras.2020-03-0255 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 32: Ein sehr verrückter TorwartWarum man einen Vertrag über fünf Jahre beim 1. FC Nürnberg unterschreibt Warum man einen Vertrag über fünf Jahre beim 1. FC Nürnberg unterschreibt Dass Torhüter oft spezielle Charaktere sind, ist keine Neuigkeit. Christian Mathenia ist allerdings noch ein wenig spezieller. Er hat sich langfristig an den 1. FC Nürnberg gebunden, unabhängig davon, ob er in der 1. oder der 2. Bundesliga aufläuft. Warum es auch nach der 1:2-Niederlage gegen Darmstadt 98 demnächst nicht die 3. Liga wird, was es mit dem Torwart-Fluch in dieser Saison auf sich hat und welche Mentalität er aus Hamburg mitgebracht hat, verrät er NZ...2020-02-2441 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de: Haste mal nen EuroDas Nürnberger Tennisturnier ist Geschichte, weil es keinen Hauptsponsor mehr gibt. Die Ice Tigers suchen nach dem Ausstieg von Thomas Sabo neue Geldgeber, viele andere Vereine auch. Der Unternehmer Jochen Scharf unterstützt die Zweitliga-Basketballerinnen in Schwabach, die Nürnberg Falcons, Brose Bamberg, aber auch die Ringer der Johannis Grizzlys oder die Gardetänzerinnen der Schwabanesen. Warum macht er das? Und warum machen es andere nicht? NN-Sportredakteur Sebastian Gloser hat nachgefragt.2020-02-2048 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 31: Groß in HeidenheimDer 1. FC Nürnberg wird freundlich begrüßt Der 1. FC Nürnberg wird freundlich begrüßt 2:2 in Heidenheim: Der Club unterstreicht beim Aufstiegsanwärter seinen Willen zur Formverbesserung. Uli Digmayer, Wolfgang Laaß und Fadi Keblawi sprechen darüber, lernen ein neues Fremdwort und freuen sich über den netten Empfang auf der Ostalb. Außerdem geht es um den mitunter unglücklichen Nikola Dovedan und den wieder glücklichen Hanno Behrens.2020-02-1642 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 30: Der Serien-ClubDer 1. FCN nach dem Sieg in Osnabrück Der 1. FCN nach dem Sieg in Osnabrück Beim VfL Osnabrück hat der 1. FC Nürnberg ein Fußballspiel gewonnen. Weil das in dieser Saison noch nicht so häufig passiert ist und weil es zudem der zweite Sieg in Serie war, dürfen Stefan Jablonka, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi tatsächlich über eine Besonderheit sprechen. Außerdem streiten sie noch über Adam Zrelak und versuchen, Fabian Nürnberger zu verstehen.2020-02-0941 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 29: Jens Keller liest ZeitungDer Club nach den ersten beiden Punktspielen des Jahres Der Club nach den ersten beiden Punktspielen des Jahres Die Hoffnung war groß, die Enttäuschung noch etwas größer: Mit einem 1:4 beim Hamburger SV ist der Club in die Restrunde der 2. Bundesliga gestartet. Trainer Jens Keller hat sich danach über seine Mannschaft geärgert, noch mehr aber über die angeblich unfaire mediale Aufarbeitung des Spiels. Darüber sprechen Uli Digmayer, Stefan Jablonka und Fadi Keblawi, die sich dann auch noch dem wichtigen Sieg gegen Sandhausen widmen.2020-02-0330 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 28: Jens Keller im Live-PodcastDer Trainer des 1. FC Nürnberg im Interview Der Trainer des 1. FC Nürnberg im Interview Mit der Partie beim Hamburger SV startet der 1. FC Nürnberg am Donnerstag ins Pflichtspieljahr 2020. Wenige Tage zuvor hatten Hans Böller, Fadi Keblawi und Florian Rußler die Gelegenheit, mit Club-Trainer Jens Keller zu reden. Ein Gespräch über Fußball, Medien und die Eigenheiten der Branche.2020-01-2752 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 27: Regen in SpanienDer Club im Trainingslager Der Club im Trainingslager Alleingelassen sitzt Fadi Keblawi im schönsten Aufnahmestudio der Stadt. Wolfgang Laaß und Uli Digmayer sind mit dem 1. FC Nürnberg ins spanische Marbella geflogen, melden sich dann aber doch noch aus dem Trainingslager. Ein Podcast über schlechtes Wetter, schlechte Nachrichten und guten Wein2020-01-2032 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de: Eine Nacht in BremerhavenUnd plötzlich geht es nur noch um Platz zehn - und gleichzeitig um nicht weniger als die Zukunft des Nürnberger Eishockeys. Aber, kein Druck, zumindest nicht für die Sportredakteure Florian Jennemann (Nürnberger Zeitung) und Sebastian Böhm (Nürnberger Nachrichten). Schon eher für die (Thomas Sabo) Ice Tigers, die nach neun Niederlagen in zehn Spielen im Schlussspurt der DEL einiges gutzumachen haben, um die Saison aussichtsreich in den Playoffs verlängern zu dürfen. Ein hoffnungsvoller Krisenpodcast.2020-01-1735 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de: Mehr Kekse!Die NN-Sportredakteure Sebastian Böhm und Sebastian Gloser lassen noch einmal das Nürnberger Sportjahr 2019 an ihrem inneren Auge vorrüberziehen und blicken natürlich auch nach vorne. Unterstützung bekommen sie in der Plätzchen-Ausgabe fast schon traditionell von Martin Deinzer. Höhepunkte, Tiefpunkte und die Frage: Weihnachtsmann oder Christkind? Überraschungsgäste nicht ausgeschlossen.2019-12-2055 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de: Eine Reise nach KatarNeun Jahre nach der Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft nach Katar, drei Jahre vor dem Turnier: Sebastian Gloser hat sich vor Ort in Doha umgesehen und diskutiert nun mit Sebastian Böhm darüber, ob es immer noch völliger Wahnsinn ist, die WM in den kleinen Wüstenstaat zu vergeben oder nicht. Ja, sagt Böhm, der Fußball hat sich völlig unnötig verkauft. Nein, sagt Gloser und schaut dabei auf seine neue goldene Armbanduhr, auch Katar sollte eine WM ausrichten dürfen. Vielleicht war es aber auch ganz anders.2019-12-1643 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de: Hockey, what else?Maximilian Jordan und Victor Beckers betreiben einen hohen Aufwand, um mit dem Nürnberger HTC in der Hockey-Bundesliga zu bestehen, Geld bekommen sie dafür keines. Warum tut man sich das an? Wie könnte man den Sport noch populärer machen? Und was ist dran an dem Klischee, dass diesen Sport nur Ärzte und Anwälte sowie Söhne und Töchter von Ärzten und Anwälten ausüben? Antworten gibt es zum Start der Hallenrunde.2019-12-0434 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de: Wir werden schönerDer Eventmanager Christopher Dietz macht mit werk:b Nürnberg schöner - zumindest war das der Slogan, den wir regelmäßig in diesem Podcast im Auftrag unseres Sponsors in die Mikrofone gesprochen haben. Beachvolleyball am Hauptmarkt, Basketball am Flughafen, Leichtathletik, im kommenden Jahr die Deutschland-Tour: Warum hat sich der glühende Club-Fan Christopher Dietz eigentlich dafür entschieden, so intensiv auf Sportveranstaltungen zu setzen? Warum glaubt er, dass im Sommer eine große Chance vertan wurde? Und was braucht es seiner Meinung nach, Nürnberg noch schöner zu machen?2019-11-2855 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de: Die Folge mit dem PeepDas ist ein besonderer Podcast, ein SONDERPODCAST ohne Ice Tigers, Falcons oder Rugby, sondern mit den ganz besonderen Briefen eines Fanboys. Seit drei Jahren widmet Peep Peep der Sportredaktion der Nürnberger Nachrichten handgeschriebene Briefe, die mitunter auch Ratschläge beinhalten, meistens aber Beleidigungen. Die justiziablen Exemplare haben wir aussortiert, den Rest lesen Sebastian Gloser und Sebastian Böhm vor. In dieser SONDERFOLGE der Sitzplatzultras auf nordbayern.de geht es um den 1. FC Nürnberg und um Peep, gegen Ende auch um Peep.2019-11-2028 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de: Ice Tigers nach der ersten DrittelpauseEin Eishockeyspiel dauert drei Drittel, meistens, eine Eishockey-Saison auch. Kurz bevor es für die Thomas Sabo Ice Tigers in München weitergeht, unterhalten sich Florian Jennemann (Nürnberger Zeitung) und Sebastian Böhm (Nürnberger Nachrichten) über die herausragenden Spieler des ersten Drittel, über Hoffnungsträger für das zweite Drittel und freuen sich über einen Gastbeitrag von Oliver Mebus zum Thema Schäferhunde in Tierheimen.2019-11-1334 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol – Der NN-Podcast, Folge 86:"Horch amol": Vom Landtag auf den OB-Sessel in Rothenburg?Harry Scheuenstuhl will Oberbürgermeister werden und sagt im Podcast was ihn antreibt Harry Scheuenstuhl will Oberbürgermeister werden und sagt im Podcast was ihn antreibt Als Politiker kann Harry Scheuenstuhl mit seinen 58 Jahren auf eine respektable Karriere blicken: Als SPDler regierte er 17 Jahre lang als Bürgermeister von Wilhermsdorf und saß anschließend fünf Jahre als Landtagsabgeordneter in München. Jetzt nimmt er Anlauf auf den Oberbürgermeister-Sessel in Rothenburg ob der Tauber. Grund genug für den Online-Chef von nordbayern.de mit ihm über seine Motivation und seine Ziele zu sprechen.2019-10-1634 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de: Basketball zwischen Eventpalast, Burggraben und TillyparkIn der vergangenen Saison sind die Basketballer der Nürnberg Falcons in die BBL aufgestiegen, seit wenigen Wochen müssen sie trotzdem wieder in der 2. Bundesliga antreten. Über den wilden Sommer, den geglückten Saisonstart, die Ambitionen in der Zukunft, über Basketball zwischen Eventpalast, Burggraben und Tillypark spricht NN-Redakteur Sebastian Gloser mit Falcons-Kapitän Sebastian Schröder und Neuzugang Phillip Daubner.2019-10-0256 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 5: Was war nochmal in Sandhausen?Beim 1. FC Nürnberg wird es auch nach einem Spiel in Sandhausen nicht langweilig Beim 1. FC Nürnberg wird es auch nach einem Spiel in Sandhausen nicht langweilig Erst die 0:4-Pleite gegen den HSV, dann die 2:3-Niederlage beim SV Sandhausen: Die Stimmung beim 1. FC Nürnberg ist schon nach dem dritten Spieltag im Keller. Doch woran liegt es und wer ist schuld an dem Leistungstief? Dominik Mayer (Nürnberger Zeitung), Wolfgang Laaß (Nürnberger Nachrichten) und Florian Rußler (nordbayern.de) begeben sich in der neuen Folge des Club-Podcasts auf Ursachenforschung.2019-08-1931 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Comeback-Folge: Sabo geht und die Sitzplatz-Ultras kommen zurückDie Ice Tigers verkünden das Ende der Thomas Sabo Ice Tigers und die Sitzplatz-Ultras ihr Comeback. Und nun? Die Sportredakteure Florian Jennemann (Nürnberger Zeitung) und Sebastian Böhm (Nürnberger Nachrichten) sprechen im Sport-Podcast von nordbayern.de darüber, warum das nicht unbedingt eine schlechte Nachricht für den DEL-Klub sein muss.2019-08-0143 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 1: Wann steigt der Club wieder auf?Der neue Podcast über den 1. FC Nürnberg Der neue Podcast über den 1. FC Nürnberg 1:1 gegen Paris Saint-Germain, steigt der 1. FC Nürnberg nun direkt wieder in die erste Liga auf? Klar, sagt Sebastian Gloser. Nein, frühestens in der kommenden Saison, glaubt Hans Böller. In der ersten Folge von „Ka Depp“, dem neuen Club-Podcast von nordbayern.de, analysieren die beiden NN-Sportredakteure das Vorbereitungsspiel gegen den französischen Meister, sie schwärmen noch ein wenig von Kylian Mbappé und blicken voraus auf den Saisonstart gegen Dynamo Dresden.2019-07-2232 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 45: Mit dem Club sagen wir adeSchluss. Aus. Vorbei. Die Sitzplatz-Ultras sind nach 45 Folgen Geschichte. Doch bevor sich der Sportpodcast von nordbayern.de in den vorläufigen Ruhestand verabschiedet, reden Online-Redakteur Florian Rußler und NN-Sportredakteur Wolfgang Laaß noch einmal über den Club.2019-07-1423 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 44: Was von Norisring und Challenge bleibtDie Sommerpause ist auch für die Sitzplatzultras schon wieder vorbei. Sebastian Gloser und Sebastian Böhm erzählen, was sie am Norisring und beim Challenge in Roth erlebt haben und was sie davon so schnell nicht mehr vergessen werden. Und natürlich widmen sie sich ein weiteres Mal der ewig leidvollen Geschichte der Nürnberg Falcons und ranten gegen die Basketball-Bundesliga.2019-07-0847 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 43: Die Entwicklung des FrauenfußballsFußball-WM? Frauen-WM? Fußball-WM der Frauen? Namen gibt es viele. Fakt ist: In Frankreich spielen derzeit die besten Mannschaften der Welt um den Titel. Mit Anne Cirener, der Schatzmeisterin der Fußballerinnen des 1. FCN, spricht NN-Redakteur Michael Fischer in der aktuellen Folge der #sitzplatzultras über das Turnier und die Entwicklung des Frauenfußballs in Nürnberg, Deutschland und Europa.2019-06-1728 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 42: Spielt der HC Erlangen bald international?Mit einem Sieg beim TVB Stuttgart verabschiedete sich Handball-Bundesligist HC Erlangen am Sonntag in die kurze Sommerpause. "Wir sind sehr zufrieden", sagt Kevin Schmidt, der Sportliche Leiter. Bei den Sitzplatz-Ultras spricht er mit Sebastian Gloser und Christoph Benesch über seine Aufgaben, eine außergewöhnliche Entwicklung und Kritik am Trainerteam.2019-06-1156 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 41: Ein Feuerwerk an steilen ThesenEduard Löwen wechselt zu Schalke, Fürth steigt ab, die Falcons bekommen eine Bundesliga-Lizenz und 2020 wird das Jahr des Handelfmeters: In der neuesten Ausgabe der Sitzplatz-Ultras tauschen die NN-Redakteure Fadi Keblawi und Sebastian Gloser steile Thesen aus und nutzen das kleine Podcast-Studio als Fußballstadion.2019-06-0335 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 40: War die Saison des Fürther Kleeblatts wirklich okay?Die Saison des Fürther Kleeblatts war okay. Findet der Sportdirektor. Florian Pöhlmann, Sportredakteur der Nürnberger Zeitung, ist da anderer Meinung - und spricht in der neuen Folge der #Sitzplatzultras mit NN-Redakteur Michael Fischer über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft am Ronhof.2019-05-2731 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 39: Basketballnationalspieler Doreth zu GastVorbereitung? Ist auf einen Podcast mit Bastian Doreth nicht nötig. Den Nürnberger Basketballnationalspieler hätte man auch alleine in das Studio der #Sitzplatzultras setzen können, die Stunde wäre kein bisschen weniger unterhaltsam geworden. Die NN-Sportredakteure Sebastian Gloser und Sebastian Böhm wollten sich den Spaß dann aber doch nicht entgehen lassen, die aktuelle Ausgabe live zu hören. Es geht um die Schönheit des Hinterlands auf Mallorca, die Liebe zu den Falcons, es geht darum, Haltung zu bewahren und natürlich geht es auch diesmal wieder um den 1. FC Nürnberg.2019-05-201h 03Sitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 38: Der Club ist tot, es lebe der ClubDer Club ist tot, es lebe der Club. In der neuesten Folge der Sitzplatz-Ultras verhandeln NZ-Redakteur Uli Digmayer, NN-Redakteur Sebastian Gloser und Florian Rußler von nordbayern.de die Saison des 1. FC Nürnberg, sie trocken Tränen, schimpfen und verkünden exklusiv den Wiederaufstieg 2020.2019-05-1345 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 37: Hallo Bundesliga! Aufstiegsheld Robert Oehle zu GastEr ist einer der Aufstiegshelden der Nürnberg Falcons: Robert Oehle war zu Gast bei den Sitzplatz-Ultras und hat mit Florian Rußler und Tarik Vahle nicht nur über die phänomenale Saison gesprochen, sondern auch schon den Blick in die Zukunft gerichtet.2019-05-0637 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 36: Der neue Sportdirektor der Ice Tigers stellt sich vorIst der 1. FC Nürnberg eigentlich reif für Europa? Warum berührt dieser historisch schlechte Absteiger unsere Herzen? Bleibt Tim Leibold? Und vor allem: Wer ist André Dietzsch? Die aktuelle Ausgabe der Sitzplatz-Ultras beantwortet nicht nur diese vier Fragen, sondern noch viele Fragen mehr. Die Sportredakteure der Nürnberger Nachrichten, Fadi Keblawi und Sebastian Böhm, besprechen erst angemessen beeindruckt den 1:1-Erfolg gegen den FC Bayern München, dann stellt sich der neue Sportdirektor der Thomas Sabo Ice Tigers vor.2019-04-291h 11Sitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 35: Früher FCN, heute Kreisliga - Christian Eigler zu GastGegen den FC Bayern hat der 1. FC Nürnberg noch nie richtig viele Tore geschossen. An die wenigen Ausnahmen erinnert man sich - an das 1:1 von Christian Eigler vor acht Jahren zum Beispiel, als er den damaligen Münchener Torhüter Thomas Kraft überlupfte. Doch was macht der einstige Torjäger heute eigentlich? Die Antwort: Er arbeitet bei der Post und ist Spielertrainer in der Kreisliga. Noch mehr verrät der 35-Jährige in der neuen Folge der Sitzplatz-Ultras.2019-04-2337 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 34: Club und die Falcons - erleben wir zwei Wunder?Erleben wir ein Wunder - und wenn ja wie viele? In der neuesten Folge der Sitzplatz-Ultras sprechen die NN-Redakteure Fadi Keblawi und Sebastian Gloser über den 1. FC Nürnberg im Abstiegskampf-Schneckenrennen der Fußball-Bundesliga und die Nürnberg Falcons.2019-04-1539 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 33: Der Abstieg ist noch nicht fixIst der Club noch zu retten? In der neuesten Folge der Sitzplatz-Ultras fragen die NN-Redakteure Fadi Keblawi und Sebastian Gloser bei einem nach, der es wissen muss. Tim Leibold vom 1. FC Nürnberg berichtet über einen besonderen Zusammenhalt, den richtigen Zeitpunkt für Trainerwechsel, Fallrückziehertore in der Kreisliga, Taktikgespräche bei der Dopingkontrollen und seine Bewerbung um den Posten als Sportvorstand.2019-04-0736 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 32: Falcons-Aufstieg ist keine UtopieNur drei Jahre nach der jüngsten Stunde Null steht der Nürnberger Basketball Club wieder in den Playoffs. In der neuesten Folge der Sitzplatz-Ultras erklärt Ralph Junge, Geschäftsführer und Cheftrainer der Falcons, warum er ein altes Jackett wieder ausgegraben hat, warum er trotz limitierter Mittel gerne Basketball-Aufbauhelfer in Nürnberg ist und warum der Bundesligaaufstieg keine reine Utopie sein muss. Außerdem verrät Sportredakteur Sebastian Gloser, warum der Einzug in die Playoffs bei den NN niemanden überrascht hat.2019-04-0352 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 31: So lief Ice-Tigers-SaisonEr ist Deutschlands bester Eishockey-Torhüter (was er so nicht bestätigt). Er ist der einzige Nürnberger, der es nicht nur in die DEL, sondern sogar in der NHL geschafft hat (darüber redet er sehr ehrlich). Und er ist zu Gast bei den #Sitzplatzultras. Niklas Treutle hat sich mit dem NN-Sportredakteur Sebastian Böhm über die Saison der Thomas Sabo Ice Tigers unterhalten, über haltbare und unhaltbare Schüsse und er hat trotz der Fehler seines Fragestellers über die Länge eines Eishockey-Spiels durchgehalten.2019-04-011h 01Sitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 30: So schlägt der Club den FCADie Unterschiede zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FC Augsburg sind groß. Die einen dümpelten über Jahre in der zweiten Bundesliga herum, während die anderen 2015 den Einzug in die Europa League schafften. Doch was macht der FCA eigentlich besser als der Club? Vor dem Duell der beiden Vereine am Samstag im Max-Morlock-Stadion hat sich Online-Redakteur Florian Rußler Expertise aus Augsburg zu den Sitzplatz-Ultras geholt. Zu Gast war Johannes Graf von der Augsburger Allgemeinen.2019-03-2532 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 29: Hanno Behrens über die Club-Leidenszeit20 Spiele ohne Sieg, Tabellenletzter. Macht das Abenteuer Bundesliga eigentlich noch Spaß, Herr Behrens? In der neuesten Folge der Sitzplatz-Ultras spricht der Kapitän des 1. FC Nürnberg über vergebene Chancen, die ihn bis in den Schlaf verfolgen, über die Veränderungen seit dem Trainerwechsel und darüber, was ihm trotz der trüben Bilanz Hoffnung macht für den Abstiegskampf.2019-03-1838 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 28: Ein bisschen Playoff-FieberSchlechtes Bier, schlechte Witze von müden alten Männern und... Okay, das geht auch aufregender: Zurück von der Nordseeküste trinken sich die #Sitzplatzultras Florian Jennemann (Nürnberger Zeitung) und Sebastian Böhm (Nürnberger Nachrichten) im Podcast-Studio von nordbayern.de in Playoff-Stimmung, blicken auf bittere Eishockey-Momente zurück und haben vor der Viertelfinalserie gegen die unschlagbar erscheinenden Adler Mannheim zwei bis vier Tipps für die Thomas Sabo Ice Tigers.2019-03-1157 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 27: Ist E-Sport ein richtiger Sport?Sie trinken literweise Energydrinks und starren stundenlang im Keller auf einen Bildschirm: Esportler haben bei einem großen Teil der Bevölkerung immer noch einen sehr schlechten Ruf. Kevin Reiser will mit dieser Mär aufräumen. In der neuen Folge der Sitzplatz-Ultras spricht der Fifa-Profi des 1. FC Nürnberg über seine Karriere, Trainingsmethoden und seinen Fitnesszustand.2019-03-0432 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 26: Das Kleeblatt meldet sich zurück!Kann man ein Fußballspiel 0:0 gewinnen? Holt das Kleeblatt bald Spieler aus Oberbayern? Und warum läuft es plötzlich wieder bei der Spielvereinigung aus Fürth? Über diese und viele weitere Fragen sprechen die beiden Sportredakteure Michael Fischer und Alexander Pfaehler in der neuen Ausgabe der #sitzplatzultras, dem Sportpodcast von nordbayern.de.2019-02-2535 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 25: Vor- und Nachteile von CrossFitWenn Podcast im Aufnahmestudio von nordbayern.de zu langweilig geworden ist: Christoph Benesch von den Erlanger Nachrichten und Sebastian Böhm aus der Sportredaktion der Nürnberger Nachrichten melden sich live vom Ruderergometer, um über die bemerkenswert leblosen Auftritte des HC Erlangen und der Thomas Sabo Ice Tigers zu reden. Vor allem aber haben sie sich nach dem Sport zusammengesetzt, um das Leben ihrer Zuhörer zu bereichern und Fragen zu beantworten, die ihnen in ihrem privaten Umfeld niemand mehr stellt: Was ist CrossFit? Warum machen sie das? Und warum sollte das alle Menschen interessieren?2019-02-1849 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 24: Hat Köllner eine Zukunft beim Club?Montagnachmittag und am Valznerweiher ist es immer noch ruhig. Noch hat sich der Aufsichtsrat nicht dazu geäußert, wie es weitergehen soll. Ohne Michael Köllner? Ohne Andreas Bornemann? Ohne beide? Mit beiden? Fadi Keblawi und Sebastian Gloser stochern in der neuesten Folge der Sitzplatz-Ultras im Nebel und fragen sich unter anderem, wie es überhaupt so weit kommen konnte, warum es in Freiburg oder Düsseldorf anders läuft, und: Was für einen Verein wollen die Anhänger eigentlich?2019-02-1149 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 23: Ein euphorischer Club vor dem Pokal-SpielEin Hauch von Euphorie im Frankenland: Nach dem 1:1 gegen Werder Bremen glauben Fans und Verantwortliche des 1. FC Nürnberg wieder an den Klassenerhalt. Doch was ist dieser Punkt überhaupt wert und wie lange ist Michael Köllner überhaupt noch Trainer? Darüber sprechen Andreas Pöllinger und Florian Rußler in der aktuellen Folge der Sitzplatz-Ultras mit Chhunly Pagenburg. Der ehemalige Club-Spieler war 2007 dabei, als der FCN zuletzt den DFB-Pokal gewann. Im Podcast erzählt der 32-Jährige von einem Volksfestbesuch und seiner Zeit in der Nationalmannschaft von Kambodscha.2019-02-0447 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 22: Eishockey und Fangesänge„Wer redet wirklich niemals Stuss?“ Jawohl, richtig: Oliver Mebus. Nach 50 Minuten Podcast mit dem nicht nur körperlich überragenden Verteidiger der Thomas Sabo Ice Tigers können wir die Fangesänge aus der Südkurve bestätigen. In der aktuellen Folge der Sitzplatz-Ultras geht es natürlich um das 1:2 gegen den ERC Ingolstadt, die Chancen auf die Playoffs, es geht aber eben auch um Härte, Fairness und um die Frage, wie sich Rollstuhlfahrer und Eishockey-Profis gegenseitig glücklich machen können.2019-01-2848 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 21: Vom Handball-Wunder bis zur Club-TragödieDeutschland erlebt schon wieder ein, jawohl, Wintermärchen. NN-Sportchef Hans Böller und Sebastian Böhm widmen den Beginn dieser Folge der Sitzplatz-Ultras auch tatsächlich dem - Achtung, Provokation - Kartoffelsport. Ansonsten diskutieren sie aber natürlich über den 1. FC Nürnberg, dessen aktueller Zustand so besorgniserregend ist, dass selbst Hans Böller... Aber hören Sie selbst.2019-01-2141 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 20: HCE-Profi Steinert über die Handball-WMDie Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Dänemark ist noch keine Woche alt, erlebt aber bereits einen großen Hype. In der neuesten Folge der Sitzplatz-Ultras haben Sebastian Gloser und Christoph Benesch Rückraumspieler Christoph Steinert vom HC Erlangen zu Gast. Warum er sein Handy aktuell ausnahmsweise laut geschalten hat, warum er keinen Spontanurlaub in Florida macht, wie er die Euphorie um die Nationalmannschaft wahrnimmt und wie er das umstrittene Interview von Stefan Kretzschmar verstanden hat, das alles und noch viel mehr erzählt er in knapp 60 sehr unterhaltsamen Minuten.2019-01-1457 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 19: Glückskekse für den ClubNeues Jahr, neues Glück? Ob diese Aussage auf den Club zutrifft, wird sich erst in den nächsten Wochen zeigen. In der neuen Folge der Sitzplatz-Ultras haben Sebastian Gloser und Florian Rußler schon einmal einen Blick in die Zukunft gewagt und Glückskekse für den 1. FC Nürnberg geöffnet. Wie es aktuell um die Mannschaft von Michael Köllner bestellt ist, berichtet Wolfgang Laaß aus dem Trainingslager in Spanien.2019-01-0741 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 18: Liebe, Friede und RugbyLiebe, Friede und Rugby - zur Weihnachtsfeier der #sitzplatzultras haben wir uns geistlichen Beistand zum Gedränge ins Podcast-Studio geladen. Martin Deinzer vom Zweitligisten TSV 1846 Nürnberg erklärt der Sturmreihe aus der Sportredaktion der Nürnberger Nachrichten, was seinen Sport gerade 2018 so besonders macht, und lauscht geduldig den Wünschen von Gloser, Keblawi und Böhm für die Falcons, den Club und die Ice Tigers. Frohes Fest!2018-12-1747 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 17: München oder Madrid - Hauptsache GresselDie fränkischen Fußballvereine waren am Wochenende neben der Spur, fränkische Fußballer in der Welt dafür umso erfolgreicher. Javier Pinola, 2015 beim 1. FC Nürnberg ausgemustert, konnte nun die Copa Libertadores gewinnen, Julian Gressel aus Neustadt an der Aisch konnte sich einst nicht bei der Spielvereinigung Greuther Fürth durchsetzen, mit Atlanta United nun aber in den USA die Meisterschaft feiern. Hans Böller und Michael Fischer berichten von ihren Telefonaten mit den beiden Titelgewinnern und Sebastian Gloser regt eine besondere Wette an. Das alles in der neuesten Folge der Sitzplatz-Ultras.2018-12-1734 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, 16: Club und Bayern: Michael WiesingerAls Kapitän des 1. FC Nürnberg ist Michael Wiesinger einst zum FC Bayern gewechselt. In der neuen Folge der #sitzplatzultras, dem Sport-Podcast von nordbayern.de, spricht der 45-Jährige mit Florian Rußler und Michael Fischer über das bayerisch-fränkische Derby am kommenden Samstag, Uli Hoeneß, Anrufe von Felix Magath, Montagsspiele – und er verrät, für welchen Verein eigentlich sein Herz schlägt.2018-12-0342 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, 15: Spiel, Satz, Sexismus - Frauen im SportHihihi. Er hat Pussy gesagt. Aber darf er das? Darf man das lustig finden? Und dürfen wir das verbreiten? In der aktuellen Ausgabe der #Sitzplatzultras geht es um Wichtigeres als Sport, es geht um Sexismus im Sport. Dazu haben wir uns die Redakteurin, Podcasterin und Feministin Lisa Susu Hahn zu einem Gespräch mit Sebastian Böhm eingeladen, für den diese 38 Minuten therapeutische Wirkung haben.2018-11-2635 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 14: Heimspiel-Wahnsinn bei den FalconsNürnberg hat eine neue Arena. Naja, zumindest eine neue Sportstätte. Am Sonntag weihten die Basketballer der Nürnberg Falcons den Eventpalast am Flughafen ein. Sportlich ging das Richtfest daneben, die Partie gegen Trier wurde deutlich verloren. Warum der Tag trotzdem als Erfolg in die Sportgeschichte der Stadt eingehen wird, darüber sprechen Sebastian Gloser und Sebastian Böhm zusammen mit Sebastian Schröder von den Falcons in der neuesten Folge der Sitzplatz-Ultras.2018-11-1947 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 13: Causa Ehliz und Marco SturmÜber Yasin Ehliz ist von allen schon alles geschrieben worden? Stimmt. Geredet wurde noch kaum. Das holen die #Sitzplatzultras Sebastian Gloser und Sebastian Böhm ausgiebig nach. Außerdem gibt es Verhaltenstipps für Profis in Taxis, eine Konzertempfehlung und nur beinahe zu viel Eishockey.2018-11-121h 00Sitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 12: Enrico Valentini zu GastZwischen Reha und Windeln wechseln hat Enrico Valentini noch einen Besuch im Podcast-Studio von nordbayern.de eingeschoben. Wie steht der Fußballer des 1. FC Nürnberg zu den Plänen einer europäischen Superliga, wie verdaut man ein 0:7 in Dortmund und welcher Gegenspieler ist der härteste, gegen den er bislang spielen musste? Die Antworten gibt es in der neuesten Folge der Sitzplatz-Ultras.2018-11-0547 minLokalsportcast, der Sport-Podcast der Erlanger NachrichtenLokalsportcast, der Sport-Podcast der Erlanger NachrichtenLokalsportcast, der Sport-Podcast der Erlanger Nachrichten, Folge 4: Blasrohr, Tennis & HC ErlangenLokalsportcast, der Sport-Podcast der Erlanger Nachrichten, Folge 4: Blasrohr, Tennis & HC Erlangen by nordbayern.de2018-11-0539 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 11: Greuther Fürth auf ErfolgskursNach einem Drittel der Saison steht das Fürther Kleeblatt auf Rang vier der zweiten Bundesliga. Grund genug, ausführlicher über den derzeitigen Höhenflug der Spielvereinigung zu sprechen. Sportredakteur Martin Schano begleitet den Verein seit mehreren Jahren und spricht mit Michael Fischer über die Gründe, DNA, den Beinahe-Absturz in die dritte Liga, aber auch über Niklas Füllkrug und Michael Köllner.2018-10-2938 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 10: PK von Bayern München und IronmanPeinliche Pressekonferenz und erwartete Niederlage - Florian Rußler und Peter Schulze-Zachau sprechen in der neuesten Folge der Sitzplatz-Ultras über die Pressekonferenz von Bayern München sowie über das Club-Spiel gegen Hoffenheim. Außerdem ist Andreas Dreitz zu Gast im Studio und berichtet über seine Teilnahme beim Ironman auf Hawaii.2018-10-221h 04Sitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 9: Krise bei DFB und Ice TigersDie deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Krise, die Ice Tigers auch. Sebastian Böhm und Sebastian Gloser sprechen in der neuesten Folge der Sitzplatz-Ultras über mögliche Nachfolger von Joachim Löw und wer es besser nicht wird, außerdem ist Wolfgang Gastner, Geschäftsführer der Thomas Sabo Ice Tigers, zu Gast im Studio, in dem es diesmal merkwürdig nach Mundwasser riecht.2018-10-1552 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 8: Der 0:13-Club und Bambergs ZieleFadi Keblawi und Sebastian Gloser sind zwar erkältet, an den Medikamenten liegt es allerdings nicht, dass sie den 1. FC Nürnberg auf dem Weg in die Europa League sehen. Nach dem 0:6 in Leipzig. Ob es lohnt, eine Trainer- und Torwartdiskussion aufzumachen besprechen sie in der neuesten Folge der Sitzplatz-Ultras, außerdem gab es wieder mal Besuch im Studio - diesmal von Rolf Beyer, dem scheidenden Geschäftsführer von Brose Bamberg.2018-10-081h 04Sitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 7: Was für eine Sportwoche!Was für eine Sportwoche. Der 1. FC Nürnberg geht in Dortmund mit 0:7 unter, gewinnt aber beide Heimspiele. Die Spielvereinigung Greuther Fürth erlebt einen überraschenden Höhenflug. Und die Thomas Sabo Ice Tigers trennen sich nach nur vier Ligaspielen von ihrem Trainer Kevin Gaudet. Außerdem fragen Michael Fischer und Sebastian Gloser in der neuesten Ausgabe der Sitzplatz-Ultras, ob die DEL ihre Spieler gut genug schützt und üben sich aus aktuellem Anlass am Versprechen.2018-10-0145 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 6: Der Fußball und das FernsehenWer alle Spiele der Bundesliga, der Champions League, der Europa League und des DFB-Pokals live sehen möchte, muss mehr als 500 Euro im Jahr ausgeben. Doch wer ist überhaupt bereit, so viel Geld für Fußball im TV auszugeben? Darüber diskutieren Peter Schulze-Zachau und Florian Rußler in der neusten Folge der Sitzplatz-Ultras. Außerdem beschäftigen sich Christoph Benesch und Philipp Roser mit der Ergebniskrise beim HC Erlangen.2018-09-2458 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 5: Sporthalle wegen Mängeln gesperrtDer 1. FC Nürnberg beweist auch in Bremen, dass er in der Bundesliga mindestens mithalten kann, die Basketballer der Nürnberg Falcons stehen kurz vor dem Saisonstart ohne Halle da und ein Nürnberger Sportler setzt an prominenter Stelle ein bemerkenswertes Zeichen gegen Rassismus - das und noch mehr besprechen Sebastian Böhm und Sebastian Gloser in der neuesten Folge der Sitzplatz-Ultras.2018-09-1747 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 34: Der Urlaubsrückkehrer, James Bond und Hans-Georg MaaßenDer eine ist Chefredakteur der Nürnberger Nachric… Der eine ist Chefredakteur der Nürnberger Nachric… Der eine ist Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten, der andere leitet das Online-Portal nordbayern.de. Beide sind sind der fränkischen Seele sehr zugewandt und interessieren sich für alles und nichts. Deshalb geht´s im Podcast "Horch amol" sowohl um die großen Fragen der Menschheit, als auch um das die trivialen Dinge des Alltags2018-09-1228 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 4: Ice Tiger Tim Bender zu GastStatt mit Aufreger-Themen wie Grindel oder Williams beschäftigen sich die Sportredakteure Sebastian Böhm und Fadi Keblawi in der neuen Folge lieber mit schönen Dingen: Sommer-Eishockey, zum Beispiel. Da kennt sich auch der Studiogast besser aus: Tim Bender von den Thomas Sabo Ice Tigers hat im Studio vorbeigeschaut - und sucht noch etwas.2018-09-1047 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 3: News von den Ice Tigers aus OuluSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 3: News von den Ice Tigers aus Oulu by nordbayern.de2018-09-0352 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 2: Transfer-Tristesse und Video-ÄrgerDie Saison ist einen Spieltag alt und ganz Fußball-Deutschland diskutiert schon wieder über den Videobeweis. Auch in der zweiten Folge der Sitzplatz-Ultras diskutieren die beiden Redakteure Sebastian Gloser und Florian Rußler über das Thema - aber nicht nur.2018-08-2746 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 31: Von Gänsen, dem Drachenlord und QuelleHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 31: Von Gänsen… Horch amol - Der NN-Podcast, Folge 31: Von Gänsen… Horch amol - Der NN-Podcast, Folge 31: Von Gänsen, dem Drachenlord und Quelle by nordbayern.de2018-08-2234 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 1: Club-Kapitän Hanno Behrens zu GastWorüber hat sich die Sportredaktion in der vergangenen Woche am meisten aufgeregt? Was waren die größten Pokal-Blamagen mit fränkischer Beteiligung? Und woran denkt Hanno Behrens, der Kapitän des 1. FC Nürnberg, vor dem Einschlafen? Sebastian Gloser und Michael Fischer sprechen über all das und noch ein bisschen mehr in der ersten Folge der "Sitzplatz-Ultras", dem neuen Sport-Podcast von nordbayern.de.2018-08-2049 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 28: Talk mit dem Bad Windsheimer Bürgermeister Bernhard KischHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 28: Talk mit d… Horch amol - Der NN-Podcast, Folge 28: Talk mit d… Horch amol - Der NN-Podcast, Folge 28: Talk mit dem Bad Windsheimer Bürgermeister Bernhard Kisch by nordbayern.de2018-08-0135 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der NN-Podcast, Spezialfolge: Projekt WanderreporterHorch amol - Der NN-Podcast, Spezialfolge: Projek… Horch amol - Der NN-Podcast, Spezialfolge: Projek… Horch amol - Der NN-Podcast, Spezialfolge: Projekt Wanderreporter by nordbayern.de2018-07-2727 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 27: Notgedrungen Özil - ohne Not #ausgehetztHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 27: Notgedrung… Horch amol - Der NN-Podcast, Folge 27: Notgedrung… Horch amol - Der NN-Podcast, Folge 27: Notgedrungen Özil - ohne Not #ausgehetzt by nordbayern.de2018-07-2528 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 21: Ein Fürther über Fürth, Fußball, Digitales und DespotenHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 21: Ein Fürthe… Horch amol - Der NN-Podcast, Folge 21: Ein Fürthe… Horch amol - Der NN-Podcast, Folge 21: Ein Fürther über Fürth, Fußball, Digitales und Despoten by nordbayern.de2018-06-1330 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 20: Söders Wahlkampf mit FlüchtlingenHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 20: Söders Wah… Horch amol - Der NN-Podcast, Folge 20: Söders Wah… Horch amol - Der NN-Podcast, Folge 20: Söders Wahlkampf mit Flüchtlingen by nordbayern.de2018-06-0630 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 19: Franziska Holzschuh erzählt über die Bamf-RechercheHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 19: Franziska … Horch amol - Der NN-Podcast, Folge 19: Franziska … Horch amol - Der NN-Podcast, Folge 19: Franziska Holzschuh erzählt über die Bamf-Recherche by nordbayern.de2018-05-3026 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 18: Club-Experte Hans Böller zu GastHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 18: Club-Exper… Horch amol - Der NN-Podcast, Folge 18: Club-Exper… Horch amol - Der NN-Podcast, Folge 18: Club-Experte Hans Böller zu Gast by nordbayern.de2018-05-2427 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 10: Söder, Seehofer, Sichert und auch noch FacebookNN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.d… NN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.d… NN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.de-Leiter Matthias Oberth sprechen über Gott und die fränkische Welt.2018-03-2831 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 9: Liebe zu den Radlern und mach´ mir den SöderNN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.d… NN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.d… NN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.de-Leiter Matthias Oberth sprechen über Gott und die fränkische Welt.2018-03-2026 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 8: Spinnt der Spahn und wie visionär ist Maly?NN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.d… NN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.d… NN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.de-Leiter Matthias Oberth sprechen über Gott und die fränkische Welt.2018-03-1425 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 6: Dauerfrost und Audience DevelopmentNN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.d… NN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.d… NN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.de-Leiter Matthias Oberth sprechen über Gott und die fränkische Welt. Dieses Mal gemeinsam mit Barbara Zinecker. Sie ist Audience Development Managerin der Nürnberger Nachrichten.2018-02-2821 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 5: Ist Facebook wirklich böse?NN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.d… NN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.d… NN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.de-Leiter Matthias Oberth sprechen über Gott und die fränkische Welt.2018-02-2125 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 4: Vision oder Kompromiss? GroKo oder NoGroKo?NN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.d… NN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.d… NN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.de-Leiter Matthias Oberth sprechen über Gott und die fränkische Welt.2018-02-1427 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 3: Erinnerungen und die große Humor-DiskussionNN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.d… NN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.d… NN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.de-Leiter Matthias Oberth sprechen über Gott und die fränkische Welt.2018-02-0726 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 2: Ein Ausflug in die große PolitikNN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.d… NN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.d… NN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.de-Leiter Matthias Oberth sprechen über Gott und die fränkische Welt2018-01-3023 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 1: Der neue PodcastIst Maly der bessere Söder oder umgekehrt? NN-Che… Ist Maly der bessere Söder oder umgekehrt? NN-Che… Ist Maly der bessere Söder oder umgekehrt? NN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.de-Leiter Matthias Oberth sprechen über Gott und die fränkische Welt2018-01-2219 min