podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Null41
Shows
null41 Podcast
#11 — Spotify killed the Radio Star. Mit den Heads of Music Jonas Albrecht vom Radio 3FACH und Michi Huser vom Radio Pilatus.
Michael Huser, Musik-Chef vom Radio Pilatus und Jonas Albrecht, Leiter Musik vom Radio 3FACH sprechen darüber, wie sie ihre Sender musikalisch positionieren und prägen, ob und wie sich ihre Arbeit für ein Unikom- und ein Hot AC-Radio unterscheidet oder wie Streaming-Dienste sie beeinflussen oder eben nicht und welche Konsequenzen Digitalisierung, Social Media und Algorithmen mit sich bringen. Mit der elften und letzten und letzten Episode der ersten Staffel verabschiedet sich das Team null41 Podcast vorerst in eine Pause. Herzlichen Dank an all unsere Gäste für die spannenden Gespräche in allen elf Folgen...
2023-02-23
37 min
null41 Podcast
#10 — Energiekrise, Sparflamme und gezogene Stecker für Kultur und Sport. Mit Nathalie Brunner vom Neubad Luzern und Bruno Galli vom Hockey Club Luzern.
Wie gehen die Luzerner Kulturbetriebe mit der Energiekrise um? Wird auf den Appell des Bundes gehört und was für Folgen hätte eine Rationierung des Stroms? Über diese und andere Fragen debattieren Bruno Galli vom Hockey Club Luzern und Nathalie Brunner vom Neubad Luzern für die zehnte Episode vom null41 Podcast.
2022-12-29
33 min
null41 Podcast
#09 — Festival-Saison abseits von Partypavillons, Klappstühlen und Einweggrills. Mit Edina Kurjakovic vom B-Sides Festival und Marco Sieber vom Jazzfestival Willisau.
Endlich können sie wieder stattfinden: all die zahlreichen Festivals in der Schweiz. Doch wie unterscheiden sich all die Festivals voneinander? Klar, die Musik ist ein bestimmt ein zentraler Faktor und geniesst wohl in den meisten Fällen höchste Priorität. Und sonst? Kann ein Open Air noch ein eigenes Profil und und Image schaffen? Um diese Frage zu beantworten, haben wir mit Marco Sieber, dem Produktionsleiter vom Jazzfestival Willisau, und Edina Kurjakovic, Vorstandsmitglied und gelegentliche Helferin vom B-Sides Festival, gesprochen Ein Festival auf dem Land – ein Festival in Stadtnähe. Wenn die grössten Unterschiede zur Geme...
2022-06-13
36 min
null41 Podcast
#08 — Wissenschaft vs. Glauben. Mit Guy Schwegler und Valerio Ciriello von der Universität Luzern.
Was ist für dich der Sinn des Lebens? Schon mal darüber nachgedacht? Unsere beiden Gäste könnten dir auf genau diese Frage eventuell eine Antwort geben, doch sie würde sehr unterschiedlich ausfallen. Guy Schwegler ist wissenschaftlicher Assistent an der Uni Luzern. Sein Fokus liegt auf den Sozialwissenschaften. Unser zweiter Gast findet man zwar auch an der Uni Luzern, jedoch an einem anderen Ort. Valerio Ciriello findet man bei der Seelsorge der Uni, wo er seit einigen Jahren als Hochschulseelsorger am Campus Luzern arbeitet. In der 8. Episode null41 Podcast stellen sich die beiden Hosts gemei...
2022-03-31
37 min
null41 Podcast
#07 — Hochkultur vs. Klubkultur. Mit Theresa Wunderlin und Ilayda Zeyrek in der Kegelbahn Luzern.
Was ist ein CDJ? Was ist ein Piccolo? Was macht eine «Musikvermittlung»? Wofür gibt’s «Resident Advisor»? Diese Fragen haben sich unsere beiden Gäste Theresa Wunderlin und Ilayda Zeyrek gestellt. Theresa Wunderlin spielt im Luzerner Sinfonie Orchester und tritt somit regelmässig im KKL auf. Ilayda Zeyrek kennt man auch unter ihrem DJ-Pseudonym Kalyxis. Sie bespielt regelmässig den Klub Kegelbahn an der Baselstrasse in Luzern. Mit ihnen Beiden treffen zwei Welten aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. «Hochkultur» und «Klubkultur». Während des Gespräches in der Kegelbahn stellt sich jedoch heraus, dass alles doch nicht...
2022-02-02
37 min
null41 Podcast
#06 — Kultur – Provinz – Luzern. Mit Anja Nora Schulthess, Heinrich Weingartner und Jan Rucki.
Das Angebot für Kulturjournalismus in der Zentralschweiz ist gross. Doch in welchem Verhältnis oder Beziehung stehen die Magazine zu einander? Wie sieht die Zukunft dieser Branche aus? Um diesen Fragen zu besprechen und beantworten, treffen sich Jan Rucki vom Kulturmagazin frachtwerk, Anja Nora Schulthess vom 041 – Das Kulturmagazin und Heinrich Weingartner von Kultz (krankheitsbedingt) über Zoom. Ein Gespräch um die Provinzialität des Kulturstandortes Luzern, die gängigen Klischees von Kulturjournalist:innen sowie mögliche gemeinsame Projekte. null41.ch/podcast #kulturtinder #kulturjournalismus #kulturmagazin #magazin #journalismus #medien #zeitung #blog #041daskulturmagazin #null41 #kultz #frachtwerk #kultur #provinz #l...
2021-11-25
48 min
null41 Podcast
#05 — Frisuren und Tattoos, Statements und Clichées. Mit Joanna De Almeida von «Die Stiefväter» und Oli Weyermann von der «Area43».
Sind Frisuren Statements und müssen Tattoos ästhetisch sein? In der fünften Episode des null41 Podcasts besuchten wir das Tattoo Studio «Area43» von Oli Weyermann und unterhielten uns gemeinsam mit ihm und Joanna De Almeida vom Coiffeursalon «Die Stiefväter» über berufliche Stereotypen und Sexismus im Job, «Tattoo und Frisuren No-Gos». null41.ch/podcast #kulturtinder #joannadealmeida #oliweyermann #diestiefväter #area43 #tattoo #fashion #streetart #hair #coiffeur #style #graffiti #streetwear #luzern
2021-10-05
40 min
null41 Podcast
#04 — Vegane Fotzelschnitten und gemüsewerfende Theaterschaffende. Mit Christof Bühler, Landwirt und Theaterschaffender und Jonas Käppeli, Inhaber vom Karls Kraut.
Ist Essen Kultur? Und muss man den 80er-Jahre Grosibuffets nachtrauern? In der vierten Episode des null41 Podcast unterhalten sich Co-Geschäftsführer des veganen Restaurants Karls Kraut Jonas Käppeli und Bühnenbauer und Teilzeitlandwirt Christof Bühler über vegane Fotzelschnitten, gemüsewerfende Theaterschaffende und den Einfluss von Nahrung auf unsere Kultur. En Guete! null41.ch/podcast #kulturtinder #jonaskäppeli #christofbühler #karlskraut #theater #vegan #veganismus #kultur #rezepte #rezept #restaurant #vegetarismus #vegetarisch #küche
2021-07-29
35 min
null41 Podcast
#03 — Botellón beim Löwendenkmal. Mit Martina Clavadetscher und Wolfgang Sieber.
Die freischaffende Schriftstellerin, Philosophin und Hobby-Köchin Martina Clavadetscher trifft den ausgebildeten Primarlehrer Wolfgang Sieber, heute Musiker und Komponist (unter anderem) der Hoforgel in der Hofkirche Luzern, beim Löwendenkmal in Luzern. Beide trinken zwar gerne, verzichten aber auf den edlen Tropfen, den Lea und Maurice zum Gespräch mitbringen. null41.ch/podcast #kulturtinder #martinaclavadetscher #buch #autorin #writer #readings #lesung #book #novel #fiction #2021 #unionsverlag #literatur #schweiz #dieerfindungdesungehorsams #wolfgangsieber #hofkirche #hoforgel #stleodegar #löwendenkmal #loewendenkmal #bourbaki #luzern
2021-06-24
36 min
null41 Podcast
#02 — Fussball und Theater: Mehr Gemeinsamkeiten als das Drama? Mit Mirjam Berger und Emanuel «Mani» Willi.
Culture-Clash beim #kulturtinder: Für die zweite Episode treffen sich Mirjam Berger, Programmverantwortliche des Kollektiv «Jungintendanz» im Kulturkeller Winkel und Emanuel «Mani» Willi, der sich seit 40 Jahren mit Leib und Seele beim FC Kickers Luzern engagiert, im Stadion auf Tribschen der Kickers. Die Beiden sprechen über Kultur, Sport und Schreihälse, über die Zugänglichkeit für (neues) Publikum sowie Raum- und Platzmangel für das Schau- und Fussballspiel. null41.ch/podcast #theater #bühne #kulturkellerwinkel #luzernertheater #fussball #FCKickersLuzern #FCL #cupsieg #stadion #swissporarena #drama #hslusozialearbeit
2021-05-27
38 min
null41 Podcast
#01 — Kultur-Tinder im PTTH:// mit Sarah Mühlebach und LCone.
null41 Podcast #1 Sarah Mühlebach & LCone PTTH:// null41.ch/podcast
2021-04-29
32 min