Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Oberhausen

Shows

Bitte freimachen!Bitte freimachen!Zwischen Papier und Pixel – Digitalisierung in der PflegeDigital statt analog, schneller statt zeitaufwendig, moderner statt umständlich – so klingt der Wunsch vieler Pflegekräfte, wenn es um die Dokumentation im Klinikalltag geht. Die Realität? Oft noch ein Spagat zwischen Papierakten und digitalen Tools. Doch genau das ändert sich aktuell. In dieser Folge spricht Moderatorin Lisa Schultheis mit Fabian Mathiak, IT-Trainer und Digitalisierungsbeauftragter, zuständig bei Helios für die Region West. Besonders spannend: Mathiak selbst kommt aus der Pflege – und bringt dadurch nicht nur technisches Know-how, sondern auch ein Verständnis für den Alltag auf Station mit. Er weiß aus eigener Erfahrung, wie groß die Herausford...2025-07-1723 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Hautkrebs im Visier – Wie das Immunsystem kämpftSonne auf der Haut, gute Laune im Gesicht – für viele von uns ist das ein schönes Gefühl. Doch wir unterschätzen dabei oft die UV-Strahlung. Hautkrebs gehört heute zu den häufigsten Krebsarten – und betrifft längst nicht mehr nur ältere Menschen. Besonders bei jungen Frauen zwischen 20 und 29 Jahren ist der schwarze Hautkrebs inzwischen die häufigste Krebsart. Warum das so ist, wie wir uns schützen können und welche Chancen moderne Therapien bieten, darüber spricht Moderatorin Lisa Schultheis in dieser Folge mit Dr. Ulrich Peter Wehry, Sektionsleiter Dermato-Onkologie und Koordinator des Hauttumorzentrums an der Helios St...2025-07-0328 minBitte freimachen!Bitte freimachen!OP-Alltag – ein Blick hinter die KulissenEin OP-Saal ist für viele von uns ein unbekannter Ort – dabei wird hier täglich Großes geleistet: Chirurg:innen, Pflegekräfte und Koordinationsteams arbeiten eng zusammen, um Eingriffe effizient und sicher durchzuführen. Doch was bedeutet das konkret? Welche Vorbereitungen sind nötig, bevor eine Operation starten kann? Und wie greifen die Abläufe ineinander? In dieser Folge geben Hans-Werner Kohout, Leitung OP-Pflege an der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen, und Majed Ouertani, OP-Koordinator am Helios Klinikum Siegburg, spannende Einblicke hinter die Kulissen eines Bereichs, der höchste Konzentration und starke Nerven verlangt. Im OP muss alles...2025-06-1935 minHaberinsaatiHaberinsaatiOberhausen Türk Birliği’nden Unutulmaz Türk Halk Müziği KonseriOberhausen – Almanya’nın Oberhausen kentinde faaliyet gösteren Oberhausen Türk Birliği, geleneksel hale getirdiği Türk Halk Müziği konserlerinin ikincisini büyük bir coşku ve katılımla gerçekleştirdi.2025-06-1617 minPrompt to PagePrompt to PageTammy OberhausenWhen novelist Tammy Oberhausen feels "stuck or uninspired," she tends "to wallow around with it for a while and feel bad." Writing prompts help her ideas flow again. "Don't wallow too much," she says. "Get the prompt and go with it."On this episode, Tammy shares how to use your dreams—which she says are like "personalized prompts"—in your writing.About Tammy OberhausenTammy Oberhausen is the author The Evolution of the Gospelettes, a novel published in 2024 by Fireside Industries.She earned bachelor’s and master’s degrees in English from Wes...2025-03-1718 minPodbolzerPodbolzerRot-Weiß Oberhausen gewinnt souverän bei schwachen Zebras | MSV vs. RWO REVIEW | "1902" - Folge 193Der MSV verliert das Straßenbahn Derby zu Hause gegen Rot-Weiß Oberhausen mit 0:2. Das kuriose dabei?! Es war mehr als verdient denn unsere Mannschaft kam über 90.Minuten nicht ins Spiel. Um trotzdem etwas positives hervorzuheben: 27.117! Zuschauer waren am vergangenen Freitag dabei! und waren Bestandteil einer Atemberaubenden Choreo. Jetzt heißt es Mund abwischen, hart arbeiten und Gas geben. Host: Stefan Sander Host: Michael Höfken Themen: 👉 Zebra NEWS 👉 Rot-Weiß Oberhausen REVIEW 👉 Spieler des Tages & Spielnote 👉 Kicktipp 👉 Fan Stimmen Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025. 👉https://www.junited-autoglas.de/oberhausen/ 👉https://www.edeka-elskamp.de/ 👉https://www.axa-betreuer.de/agreiter_rose 👉https://malerwe2025-02-021h 46Travelisto - Der Reise-Podcast für aktive Familien - Reisen mit Kindern mit Jenny und AndiTravelisto - Der Reise-Podcast für aktive Familien - Reisen mit Kindern mit Jenny und AndiEin Wochenende mit Teenagern in Oberhausen - mit VR-Action, Gasometer und Sea LifeTravelisto Reise-Podcast für aktive Familien - Folge 93 In dieser Folge nehmen wir euch mit auf unseren Wochenendtrip nach Oberhausen – das perfekte Ziel für Familien, vor allem mit Teenagern. Rund um das Westfield Centro gibt es auf engem Raum eine Vielfalt an Aktivitäten: Virtual Reality, Axtwerfen, beeindruckende Ausstellungen und entspannte Familientage. Das Gasometer Oberhausen mit der Ausstellung „Planet Ozean“ hat uns mit faszinierenden Bildern, einer spektakulären Unterwasserprojektion und spannenden Einblicken in den Schutz der Meere begeistert. Im nahegelegenen SeaLife Oberhausen erlebten wir über 5.000 Meerestiere hautnah – besonders eindrucksvoll: der gläserne Tunnel durch das große Ozeanbecken. Wir verra...2025-01-1347 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Rückhalt für den Rücken: Stabilisierung der WirbelsäuleWisst ihr, welche Kräfte über den Tag alles auf eure Wirbelsäule einwirken? Eine ganze Menge! Allein unser Kopf wiegt 5 bis 6 kg – das nehmen wir im Alltag oft gar nicht bewusst wahr, weiß Nadir-Tat Gharevi. Er ist Oberarzt für Wirbelsäulenchirurgie in der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen und erklärt in der heutigen Folge, wie unsere Wirbelsäule der Dreh- und Angelpunkt jeder Bewegung ist und gleichzeitig für Stabilität und Halt sorgt. „Stellen Sie sich die Wirbelsäule vor wie einen Turm, gebaut aus Bauklötzen. Wenn diese Bauklötze z. B. durch Verschleiß, Krankheit oder Unf...2025-01-0933 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Warten bis der Arzt kommt!? – Triage in der NotaufnahmeDie Notaufnahme ist für viele ein emotionales Thema: Als Patient:in fühlen wir uns vielleicht manchmal übersehen oder zu lange auf einen Termin vertröstet, während Ärzt:innen und Pflegefachkräfte ständig unter Hochdruck komplexe Entscheidungen treffen müssen. Ein Spannungsfeld, dass uns alle fordert! „Wir haben immer mehr schwer kranke Patient:innen und dazu eine demografische Entwicklung. Gleichzeitig gibt es immer weniger Notaufnahmen. Diesen Herausforderungen müssen wir gerecht werden“, erklärt Dr. Udo Sausen, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg in dieser Podcastfolge. Seine Begeisterung für die Notfallmedizin begann schon während se...2024-12-1936 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Hand aufs Herz: Wissenscheck Herzinfarkt„Es ist ein ganz zentrales Organ, was in seiner Anatomie eine besondere Schönheit hat. Es ist sehr einfach – aber doch wieder sehr komplex“, schwärmt Priv.-Doz. Dr. Robert Schueler. Bei seiner Arbeit als Chefarzt für interventionelle Kardiologie und strukturelle Herzerkrankungen am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg beschäftigt sich der Experte unserer heutigen Podcastfolge jeden Tag mit dem menschlichen Herz. Aber Hand aufs Herz: Wie gut kennt ihr euch mit dem Herzen aus? Wie wird es versorgt und was kann dabei schieflaufen? Diesen Fragen und mehr wollen wir in unserer Episode auf den Grund gehen bei Hand aufs Herz...2024-12-0537 minAuthors on the Air Global Radio NetworkAuthors on the Air Global Radio NetworkTammy Oberhausen The Evolution Of The Gospelettes With M HendrixThirty full years after Kentucky author Tammy Oberhausen started writing her first novel, THE EVOLUTION OF THE GOSPELETTES is finally in print. Oberhausen’s debut novel was published on November 5th by Fireside Industries, an imprint of the University Press of Kentucky which is run by none other than Kentucky Poet Laureate and New York Times bestseller Silas House.     Spanning thirty years from the ‘70s through the millennium, THE EVOLUTION OF THE GOSPELETTES tells the story of an 18-year-old Kentuckian named Jeannie Holliman whose father refuses to let her go to college on a music scholarship but instead decides her destiny...2024-11-2727 minAuthors on the Air Global Radio NetworkAuthors on the Air Global Radio NetworkTammy Oberhausen The Evolution Of The Gospelettes With M HendrixThirty full years after Kentucky author Tammy Oberhausen started writing her first novel, THE EVOLUTION OF THE GOSPELETTES is finally in print. Oberhausen’s debut novel was published on November 5th by Fireside Industries, an imprint of the University Press of Kentucky which is run by none other than Kentucky Poet Laureate and New York Times bestseller Silas House.     Spanning thirty years from the ‘70s through the millennium, THE EVOLUTION OF THE GOSPELETTES tells the story of an 18-year-old Kentuckian named Jeannie Holliman whose father refuses to let her go to college on a music scholarship but instead decides her destiny...2024-11-2727 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Schmerz adé: Künstliche Gelenke für Knie und HüfteStellt euch vor, ihr möchtet morgens aus dem Bett aufstehen, aber schon der erste Schritt schmerzt so sehr, dass selbst kleine Bewegungen zur Tortur werden. Oder ihr seht eure Enkel auf dem Spielplatz herumtollen und würdet gern mitspielen – aber euer Knie oder eure Hüfte machen euch einen Strich durch die Rechnung. Für Menschen mit chronischen Gelenkbeschwerden sind das leider typische Situationen, die den Alltag sehr einschränken. Und wenn die kleinen Freuden des Lebens zunehmend unerreichbar wirken, belastet das nicht nur den Körper, sondern mitunter auch die mentale Gesundheit. „Weil wir als Menschen immer älter werden...2024-11-2132 minPodbolzerPodbolzerRot-Weiß Oberhausen empfängt RWE! | "IM WESTEN" - Landespokal + PREVIEW 16.SpieltagRot-Weiß Oberhausen kann sich problemlos gegen den Wuppertaler SV durchsetzen und trifft nun im Halbfinale des Niederrheinpokals auf RWE. Der MSV tat sich gegen Ratingen sehr schwer und musste über 120 Minuten ran. Im nächsten Spiel treffen die Zebras auf Nettetal. Am nächsten Wochenende kommt es dann zum Duell mit dem KFC Uerdingen. Host: Stefan Sander Host: Sven Lesser Themen: 👉 Wir suchen den "IM WESTEN" des Tages 👉 Regionalliga West - 16. Spieltag 👉 Regionalliga West - NEWS 👉 Rot-Weiß Oberhausen vs. Wuppertaler SV (3:0) 👉 KFC vs. MSV 16.Spieltag PREVIEW 👉 Eure Stimme Viel Spaß Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025. 👉https://kaiserwatch.de/ 👉https://ww...2024-11-181h 20Bitte freimachen!Bitte freimachen!Intensivstation – Ende oder Neuanfang?Eine Intensivstation kennen manche nur aus Krankenhausserien: Lautes Piepsen, viele Geräte, hektisches Arbeiten – aber ist das in der Realität wirklich so? Wir geben Euch heute einen direkten Einblick in genau diesen besonderen Raum. Dort, wo Pflegekräfte und Ärzt:innen eine enorme Verantwortung tragen und schwerstkranke Patient:innen betreuen, deren Zustand sich schnell ändern kann. Jede Entscheidung, jede Handlung kann lebenswichtig sein. Die Zusammenarbeit zum Wohle der Patient:innen ist hier besonders essentiell, denn hier werden Leben gerettet und Schicksale entschieden. Wie gelingt dieser Spagat zwischen modernster Hightech-Medizin und menschlicher Fürsorge? Das beschreiben unsere heutigen Experten: Mark Web...2024-11-0725 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Steinreich – mit ERCP für eine gesunde GalleWie gut kennt ihr eigentlich Eure Galle? Sie ist ein ganz besonderes Organ und obwohl ihr Job eher überschätzt wird, kann die Gallenblase schmerzhafte Probleme bereiten, weiß unser Experte Dr. Henning Henke. Er ist Chefarzt für Innere Medizin und Gastroenterologie in der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen und kümmert sich mit Leib und Seele gerne um Patient:innen. „Die Gallen-Kolik – also wenn die Galle drückt – das ist ein Schmerz, den man nicht so schnell vergisst“, erklärt der Internist. Vor allem, weil sich die Beschwerden oft wiederholen, meist nach dem Essen. Im Zusammenhang mit der Galle gibt es v...2024-10-2429 minPodbolzerPodbolzerRot-Weiß Oberhausen setzt ein Dickes Ausrufezeichen! | "IM WESTEN" Zu Gast: Kerem YalcinRot-Weiß Oberhausen gewinnt das Heimspiel gegen den SC Wiedenbrück mit 3:1. Der Torschütze zum 1:1 Kerem Yalcin (by the way, GEILES TOR) ist zu Gast und berichtet über das Spiel, die allgemeine Situation und die weiteren Ziele. Lotte hingegen macht derzeit Lotte Dinge und gewinnt mit 4:1 gegen das neue Team von Sunay Acar aus Bocholt mit 4:1. Gast: Kerem Yalcin (RWO) Host: Stefan Sander Themen: 👉 Wir suchen den "IM WESTEN" des Tages 👉 Regionalliga West - 12. Spieltag 👉 Regionalliga West - NEWS 👉Sportfreunde Lotte vs. 1.FC Bocholt (4:1) 👉 FC Gütersloh vs. SV Rödinghausen (2:3) 👉 Wuppertaler SV vs. 1.FC Köln (1:2) 👉 Rot-Weiß Oberhausen vs. SC Wiedenbrück (3:1) 👉 Eure S...2024-10-211h 11Bitte freimachen!Bitte freimachen!Praxisanleiter in der PflegePflegekräfte sind das Rückgrat unseres Gesundheitssystems, besonders in Krankenhäusern. Jeden Tag leisten sie unverzichtbare Arbeit und betreuen Patientinnen und Patienten rund um die Uhr. Dabei hängt die Qualität der Pflege entscheidend von der Ausbildung und Begleitung der Nachwuchskräfte ab. „Wenn ich eins im Gespräch mit Menschen aus der Pflege festgestellt habe, dann – dass sie ihren Beruf mit Leidenschaft ausüben und sich gerne für andere einsetzen. Diese Begeisterung zu fördern und gezielt anzuleiten, ist eine der wichtigsten Aufgaben in der Pflegeausbildung“, betont Moderatorin Lisa Schultheis. Eine gute Praxisanleitung ist daher nicht nur ein Bi...2024-10-1033 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Lungenrundherd: Dem unklaren Schatten auf der SpurDetektiv-Arbeit in der Medizin – was man eher bei der Diagnose seltener Krankheiten vermutet ist auch in der Pneumologie, also der Medizin von Lunge und Atemwegen, gefragt. Im Zentrum der Spurensuche steht der sogenannte Lungenrundherd. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in unserer heutigen Podcast-Folge. Lungenrundherde können gut- oder bösartig sein. Daher ist eine Früherkennung umso wichtiger. Die meisten Lungenrundherde sind (noch) eher Zufallsbefunde. „Wie ein Lungenkrebsscreening in Deutschland praktisch aussehen soll, wird in Fachkreisen im Moment heiß diskutiert“, weiß der Gast unserer aktuellen Podcast-Folge, Dr. Lea Schotten. Sie ist als Sektionsleiterin der interventionellen Pneumologie am Helios K...2024-09-2622 minPodbolzerPodbolzerIn Oberhausen träumt man vom Aufstieg | "IM WESTEN" Regionalliga West - 8.SpieltagIn Oberhausen kommt man nicht mehr aus dem Staunen heraus. Aktuell führt die Neu formierte Kleeblatt Truppe die Tabellenspitze an. Dicht gefolgt vom MSV Duisburg der sein Heimspiel gegen den SC Wiedenbrück mit 3:1 gewann. Ansonsten gab es am 8.Spieltag satte 39 Tore zu bestaunen. Nur ein Wort: Der Wahnsinn! Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025. 👉https://kaiserwatch.de/ 👉https://www.junited-autoglas.de/oberhausen/ 👉https://sovea.de/ Host: Stefan Sander Host: Sven Lesser Themen: 👉 Wir suchen den "IM WESTEN" des Tages 👉 Regionalliga West - 8. Spieltag 👉 MSV Duisburg vs. SC Wiedenbrück (3:1) 👉 Rot-Weiß Oberhausen vs. Eintracht Hohkeppel (1:0) 👉 Sportfreunde Lotte vs. Fortuna Köln (1:1...2024-09-231h 25HaberinsaatiHaberinsaatiKerem Yalçın ( RW Oberhausen oyuncusu)Maç sonu yorumuRW Oberhausen Evinde Galip Gelerek Liderliğe Yükseldi Rot-Weiß Oberhausen, Eintracht Hohkeppel'e karşı yoğun bir maçta 1:0 kazanarak liderliğe yükseldi.Maç sonunda RW Oberhausen Türk kökenli futbolcusu Kerem Yalçın’ın yorumları …2024-09-2301 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Karriere im Gesundheitswesen: Chancen für junge FührungskräfteWie leitet man ein Krankenhaus und was braucht man dafür? In dieser Episode beleuchten wir kein klassisches Gesundheitsthema, sondern einen spezifischen Karriereweg bei Helios. Dennoch hat dieses Thema einen großen Einfluss auf das Wohl unserer Patientinnen und Patienten – denn die Qualität und effiziente Behandlungen in all unseren Krankenhäusern hängen maßgeblich mit dem Management zusammen! Mit dem Junior-Management-Programm eröffnen wir jungen Talenten einen klaren Weg, um eine Karriere mit vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten im Gesundheitswesen zu verfolgen. Und wer könnte besser darüber berichten als zwei Expertinnen, die genau dieses Programm bei Helios erfolg...2024-09-1235 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Zukunft der Kindermedizin – Herausforderungen und ChancenEin Kinderlachen und eine Familie, die einfach glücklich wieder nach Hause geht – das ist für Dr. Vanessa Lionetti, Leitende Oberärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Helios Klinikum Niederberg in Velbert, einer der schönsten Momente. Zeitgleich gibt es aktuell viele Herausforderungen, denen Lionetti und ihr Team gegenüberstehen. Bestimmte Krankheitsbilder haben sich im Vergleich zu früher verschoben und zugenommen. Chronische Erkrankungen wie Lungenentzündungen sowie psychische und psychosomatische Krankheiten treten zunehmend häufiger auf, nicht zuletzt auch durch die Coronakrise. Das erfordert einen verbesserten Zugang zur psychischen Gesundheitsversorgung und bestimmte Präventionsstrategien. Die Zahl von...2024-08-2926 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Im Team gegen den Rückenschmerz„Wenn ich aus Schmerz Angst habe mich zu bewegen, dann bewege ich mich lieber gar nicht mehr. Das tut meiner Muskulatur, meiner Haltung, meiner Stimmung nicht gut. Das hat Auswirkungen auf Beziehungen, den Job und das ganze Leben“, weiß Dr. Ute Mückshoff, Leitende Ärztin Schmerzmedizin. Deshalb braucht es eine individuelle Behandlung. Auch beim chronischen Rückenschmerz – einer der Volksleiden Nummer 1 weltweit und aller Altersgruppen. „Die große Problematik ist, dass wir die Wirbelsäule durch den gesamten Tag schlecht belasten“, erklärt Fabian Reyher, Oberarzt Wirbelsäulenchirurgie. Die beiden Expert:innen arbeiten an der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen eng zusammen, um i...2024-08-0142 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Chirurgie: Frauenpower trotz MännerdomäneNoch immer müssen sich viele Frauen in Männer-dominierten Bereichen behaupten und werden mit Stereotypen-Aussagen konfrontiert, wie: „Frauen sind zu emotional, können weniger leisten und sind deshalb für die Chirurgie ungeeignet!“ Ist das wirklich so? Und wie ist der Status Quo in der Medizin? Das fragen wir Dr. Josepha Köhne, Oberärztin der Herzchirurgie im Helios Klinikum Siegburg, und Dr. Barbara König, Leitende Ärztin der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen und des Helios Adipositas Zentrum West. Mit Blick auf die Zahlen gehört die Chirurgie noch ganz klar zu den Männerdomänen: Von etwa 47.000 ausgebildeten C...2024-06-0633 minHaberinsaatiHaberinsaatiRW Oberhausen Final'deRW Oberhausen Aşağı Ren Kupası finalinde Aşağı Ren Kupa finalistinin ilki Kendi evinde kazandığı kendinden emin bir galibiyetle RW Oberhausen, Aşağı Ren Kupası'nda finale yükselen ilk takım oldu. RW Oberhausen, yarı final maçında 2 Nisan 2024 Salı günü 2.011 seyirci önünde Oberliga lideri SF Baumberg'e karşı 3-0 kazandı. Diğer finalist ise 10 Nisan günü RWO artık ezeli rakipleri Rot-Weiss Essen veya Germania Ratingen ile karşılaşacak.  Kazanan RW Oberhausen'in finalde rakibi olacak. Maç sonu değerlendirmelerini aldığımız RW Oberhausen'in Türk kökenli oyuncuları Tanju Öztürk ve Kerem Yalçın duygularımı haberinsaati Podcast mikrof2024-04-0302 minPodbolzerPodbolzerAachen siegt im Spitzenspiel gegen Oberhausen | "IM WESTEN" - 21.SpieltagAlemannia Aachen gewinnt im Spitzenspiel vor sensationeller Kulisse mit 3:1 gegen Oberhausen. Bocholt bleibt am 21.Spieltag aber hartnäckig und gewinnt seine Pflichtaufgabe in Wegberg Beeck mit 0:2. Host: Stefan Sander & Sven Lesser Themen: 👉 Wir suchen den "JUNITED AUTOGLAS OBERHAUSEN "IM WESTEN" des Tages 👉 Regionalliga West - 21. Spieltag 👉 Wegberg Beeck vs. 1.FC Bocholt 👉 Alemannia Aachen vs. Rot-Weiß Oberhausen 👉 SC Wiedenbrück vs. Fortuna Köln 👉 SV Rödinghausen vs. Wuppertaler SV 👉 Eure Stimme Viel Spaß2024-02-111h 01Bitte freimachen!Bitte freimachen!Von Frau zu Frau – Adipositas und FrauengesundheitDoch auch wenn Adipositas natürlich keine rein weibliche Krankheit ist und statistisch gesehen sogar mehr Männer adipös sind, gibt es viele Gründe, die Frauengesundheit in den Fokus zu stellen: Adipositas hat Einfluss auf den Hormonhaushalt, den Stoffwechsel und Zyklus, auf eine Schwangerschaft, und insbesondere darauf, wenn Frauen ungewollt kinderlos bleiben. Außerdem steigt bei Frauen mit Adipositas das Risiko für verschiedene gynäkologischen Erkrankungen – somit auch das Krebsrisiko. Die Ursachen dafür sind vielfältig und beginnen manchmal schon in der Kindheit. Betroffene fühlen sich nicht mehr wohl, kommen psychisch und körperlich an ihre Grenzen...2024-01-0428 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Neurodermitis: Nur trockene Haut oder Krankheit?Trockene, juckende Haut, vor allem in den kälteren Jahreszeiten – das kennen viele von uns. Für die Meisten verschwinden die Symptome nach der Heizungsluft-Saison wieder. Mehr Infos zum Thema gibt es auf www.der-gesundheitspodcast.de und auf den Seiten des Helios Klinikums Niederberg, der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen sowie beim Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg. PS: Hört auch gerne unsere anderen tollen Folgen zu den Themen Haut oder Allergien: Staffel 3: Das große Jucken: Wenn die Allergie zuschlägt: https://open.spotify.com/episode/10U4uBFtizhuJgD54aflmP?si=JEAcT_4ESRuHGrNKxHhlow Staffel 2: Sommer, Sonne, total verbrannt – Hautkrebs: https...2023-12-0727 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Zu eng in der Wirbelsäule – SpinalkanalstenoseBei der sogenannten „Spinalkanalstenose“ haben die Nerven nicht mehr genug Platz. Diese Verengung des Wirbelsäulenkanals ist eine der häufigsten Rückenerkrankungen bei älteren Menschen. Deswegen lohnt es sich, mit einer eigenen Podcast-Folge genauer hinzusehen. „Im Sitzen geht alles, im Gehen werden die Schmerzen stärker“, erklärt unser heutiger Experte Dr. Oliver Schindler, Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie in der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen. Die Spinalstenose beginnt meist schleichend und kann im frühen Stadium mit Krankengymnastik und Manueller Therapie gelindert werden. Wird der Druck auf die Wirbelsäule zu groß, kommt für Patient:innen eine Operation in Betracht. Dr. S...2023-11-0930 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Management im KrankenhausZwei von ihnen sind zu Gast in unserer heutigen Episode und gewähren uns spannende Einblick in ihren Arbeitsalltag: Anna Berrischen und Adrian Borner. Sie leitet die Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen und er verantwortet das Helios Klinikum Niederberg in Velbert. Beide sind über einen Quereinstieg in der Geschäftsführung bei Helios gelandet und schätzen den vielseitigen Arbeitsalltag. Mit der Verantwortung gehen aber auch Herausforderungen einher, wie das Personalrecruiting „Noch wichtiger als neue Mitarbeiter zu finden, ist es aber, unsere Mitarbeitenden ans Haus zu binden und zu halten“, erklärt die Oberhausener Geschäftsführerin. Dafür wird viel getan. W...2023-10-2638 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Über 9.000km bis zur Arbeit – Internationale Pflegekräfte im KrankenhausSätze, die Moderatorin, Lisa Schultheis, berühren! Sie kommen von Pflegekräften, die ihre erste Heimat hinter sich gelassen haben, um bei uns in Deutschland zu arbeiten. Trotz sehr guter Qualifizierung finden Fachkräfte im Ausland oft keine Arbeit. Dagegen fehlt es in unseren Krankenhäusern an Personal, besonders in der Pflege. Deswegen suchen wir bei Helios auch über die Kontinent-Grenzen hinaus nach neuen Kolleg:innen. Bevor sie hier arbeiten können, geht erst mal ein großer organisatorischer Aufwand los. Das erklären Salomo Koch, stellvertretender Pflegedirektor, und Laura Thelen, Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Praxisanleiterin, beide aus dem Helios Kl...2023-08-3124 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Entlassung und jetzt? Sozialdienst im KrankenhausGeht es vielleicht in ein Pflegeheim oder müssen Patient:innen ambulant weiter betreut werden? Ist eine Reha geplant? Für all das ist eine gute Organisation notwendig – daher fängt das Entlassmanagement tatsächlich schon mit der Aufnahme ins Krankenhaus an. All das ist weit mehr als ein bürokratischer Akt. Es erfordert hohe Einsatzbereitschaft, Verständnis, Empathie und einen guten Austausch: sozusagen eine Schnittstelle zwischen Ärzt:innen, Pflegekräften, Angehörigen und uns Patient:innen. Genau dafür gibt es den Sozialdienst. Stefanie Enthöfer und Claudia Leu leiten diese Abteilung, jeweils in den Helios Kliniken in Oberhausen und in Velber...2023-08-1733 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Schlafapnoe = Lebensgefahr?„Diese Patienten holen am Tag nach, was sie in der Nacht nicht bekommen“, sagt Prof. Dr. Maritta Orth aus der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen. „Das kann bis zu einem Sekundenschlaf im Auto führen – und wird damit nicht nur für einen selbst lebensgefährlich!“ Als Chefärztin der Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin hat sie dort nahezu täglich mit Schlafstörungen wie einer Apnoe zu tun. In einem speziellen Schlaflabor kann sie mit ihrem Team bestimmen, wie unser Schlaf und unsere Atmung beeinträchtig sind. Mit diesen Messdaten finden die Experten die richtige Behandlungsmethode gegen das Schnarchen sowie die Atemaussetzer...2023-07-0638 minMenschen, Geschichten, BildungMenschen, Geschichten, BildungAls die Mitte noch alt warAls die Mitte noch alt war... Die Ausstellung zeigt historische Postkarten bis 1940, die u.a. Motive aus dem Alt-Oberhausener Bereich Marktstraße, Friedrich-Karl-Straße sowie Friedensplatz zeigen. Auch die Geschichte der heutigen Heimat der Volkshochschule Oberhausen, das Bert-Brecht-Haus, wird durch einige Exponate lebendig. Die ausgestellten Bildunterlagen stammen aus den Sammlungen von Udo Appenzeller, Karl-Heinz Konopka und Bruno Zbick und bilden zum wiederholten Mal die Grundlage für eine interessante Reise durch das alte Oberhausen. Ab 09.03.2023 NH Hotel, Düppelstraße, Lobby Informationen zur Ausstellung #podcom #vhsoberhausen #pflegendeAngehörige #ausstellung #nhhote...2023-03-3119 minMenschen, Geschichten, BildungMenschen, Geschichten, BildungHilfe für pflegende AngehörigeKursreihe: „Vom gelegentlichen Kümmern bis hin zum 24-Stunden-Dauereinsatz.“ In dieser vierteiligen Kursreihe stehen die verschiedenen Gruppen der Sich-Kümmernden / Pflegenden mit ihren Fragen und Bedarfen im jeweiligen Stadium ihrer Verantwortung im Mittelpunkt. Sie erfahren, wie Sie gut für sich sorgen können, um den Anforderungen des Alltags mit einem unterstützungsbedürftigen Angehörigen zu meistern.  Kursleiterinnen: Barbara Körner und Sabine Dams im Gespräch mit Astrid Schröder (VHS) Die Teilnahme ist kostenlos, aber wir bitten trotzdem um verbindliche Anmeldung Zum Kurs https://www.asb-oberhausen.de/kontaktbuero...2023-03-0920 minMenschen, Geschichten, BildungMenschen, Geschichten, BildungWeihnachten in der VHS No3Und hier kommt abschließend Teil 3 unseres Weihnachtspodcasts. Wir führten ein schönes Gespräch mit der Leiterin der VHS Oberhausen, Frau Dr. Gesa Reisz. Davor wird es noch einmal fachlich, wenn sich Dr. Carsten Weiß mit seinem Kollegen Michael Ringert über Perspektiven im Erwerbsleben unterhält und welche Chancen auf dem Arbeitsmarkt die VHS eröffnen kann - durchaus ein Signal für das Neue Jahr. https://www.vhs-oberhausen.de/ #vhs #vhsoberhausen 2022-12-2131 minMenschen, Geschichten, BildungMenschen, Geschichten, BildungWeihnachten in der VHS No2Hier kommt Teil 2 unseres Weihnachtspodcast. Diesmal sind mit dabei: Dr. Carsten Weiß mit einer Weihnachtsanekdote und der NLP-Kurs. Außerdem hören wir ein Weihnachtslied vorgetragen von Christine Stuwe, das Geigenspiel einer Kursteilnehmerin, Bauchtanz und andere kleine Grußbotschaften. Viel Vergnügen wünscht die VHS Oberhausen. https://www.vhs-oberhausen.de/ #vhs #vhsoberhausen 2022-12-1915 minMenschen, Geschichten, BildungMenschen, Geschichten, BildungWeihnachten in der VHS No1Kurz vor Weihnachten haben sich einige Dozentinnen und Dozenten vor dem Mikrofon versammelt, um ihre Themen und Anliegen anzusprechen und Weihnachtsgrüße zu entsenden. Auch kleine Soundschnipsel aus unserem letzten Adventskalender finden sich in den Collagen wieder. In unserer ersten Episode begegnen uns u.a. Gesangstrainerin Christine Stuwe und Gästeführer Ingo Dämgen. https://www.vhs-oberhausen.de/ #vhs #vhsoberhausen 2022-12-1629 minMenschen, Geschichten, BildungMenschen, Geschichten, BildungEffektiv entspannen:Stress ist ein erheblicher Gesundheitsfaktor. Stress macht uns krank und schwächt unser Immunsystem. Es ist wichtig sich dieser Tatsache bewusst zu sein - um mit das Wichtigste zu schützen, das wir besitzen. Und das ist Gesundheit. Entspannung und Stressabbau sind in diesem Sinne kein Luxus, sondern enorm wichtig. Musik: Gemafrei-Musik.de, Thomas Vietze Verantwortlich für den Inhalt: Iris Riesener #entspannen #IrisRiesener #Iris_Riesener #VHS-Oberhausen #Oberhausen 2022-12-0505 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Ethik Komitee - Grenzfälle im Krankenhaus Müssen alle in der Medizin zur Verfügung stehenden Mittel auf jeden Fall, für jeden Patienten, in jeder Situation ausgeschöpft werden? Oder gibt es gute Gründe, sich in gewissen Situationen dagegen zu entscheiden? Und welcher Weg ist für den Patienten am besten? Mit diesen Fragen muss sich jeder Arzt, jede Pflegekraft und viele Patienten und Angehörige früher oder später auseinandersetzen. Manchmal muss eine Entscheidung aufgrund eines Unfalls kurzfristig getroffen werden, manchmal geht es um langjährige Krankheitsverläufe. Unterstützung bei ethischen Fragen wie diesen bietet das Ethik Komitee. Warum es ein...2022-12-0100 minMenschen, Geschichten, BildungMenschen, Geschichten, BildungEffektiv entspannen:In unserer Zeit werden wir immer häufiger mit Überforderung konfrontiert. Insbesondere am Arbeitsplatz - wenn die Existenz gefährdet scheint. Auch Familien können sehr fordernd sein. Dem gilt es, kraftvoll entgegenzuwirken. Am Anfang steht die Frage: was ist wie wichtig? Musik: Gemafrei-Musik.de, Thomas Vietze Verantwortlich für den Inhalt: Iris Riesener #entspannen #IrisRiesener #Iris_Riesener #VHS-Oberhausen #Oberhausen 2022-11-2105 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Unsere Hände - ein Wunderwerk der Natur Ob beim sprichwörtlichen Fingerspitzengefühl oder nützlichen Griff nach einem Werkzeug - unsere Hände sind ein präzises Wunderwerk der Natur. Gleichzeitig können Handgelenksverletzungen wie ein Handgelenksganglion oder ein Karpaltunnelsyndrom schnell passieren, und vor allem jeden treffen. In der aktuellen Podcast-Folge spricht Moderatorin Lisa Schultheis mit ihrem Gast Dr. Martin Richter, Chefarzt für Handchirurgie und Ärztlicher Direktor am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg, darüber, welche Höchstleistungen unsere Hände jeden Tag vollbringen. Von jetzt auf gleich mit einer eingeschränkten Hand leben? Für viele Berufstätige - nicht nur im Handwerk - unm...2022-11-1729 minMenschen, Geschichten, BildungMenschen, Geschichten, BildungEffektiv entspannen:Und plötzlich ist sie da: die Panik! Mitten im Gedränge, im Flugzeug, auf dem Weg zu einem schwierigen Termin. In dieser Situation lassen dich die wertvollen und praktischen Tips von Iris Riesener, Kursleiterin der VHS Oberhausen, nicht im Stich. Musik: Gemafrei-Musik.de, Thomas Vietze Verantwortlich für den Inhalt: Iris Riesener #entspannen #IrisRiesener #Iris_Riesener #VHS-Oberhausen #Oberhausen 2022-11-0705 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Leben mit dem Down-Syndrom Das Leben ist eine Wundertüte, es steckt voller Überraschungen. Klar, die Diagnose Down-Syndrom ist erst mal ein Schock. Doch wie bunt und fröhlich das Leben mit einem besonderen Kind werden kann, können sich viele Eltern bei der Diagnose kaum vorstellen. So wird das Familienleben vermutlich anders verlaufen als gedacht. Aber das wird es auch so – denn jedes Baby stellt das alte Leben komplett auf den Kopf!   Annika Schmitz und Susanne Leppler arbeiten in der Ambulanz für Kinder mit Down-Syndrom im Helios Klinikums Niederberg in Velbert. Annika Schmitz ist als Assistenzärztin in der Einrichtu...2022-11-0332 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Vom Oberschenkelhalsbruch zum Pflegefall - Mythos oder Realität Wenn der Oberschenkelhals bricht, tickt die Uhr! Wird nicht innerhalb von 24 Stunden operiert, steigt – insbesondere bei Älteren – die Wahrscheinlichkeit von schwerwiegenden Komplikationen deutlich. Wird dagegen schnell behandelt, steigen die Heilungschancen. Moderatorin Lisa Schultheis spricht in dieser Folge mit Prof. Dr. Gregor Stein. Als Chefarzt der Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg erklärt er, warum die Fraktur bei vielen so gefürchtet ist und warum er als behandelnder Arzt eines Oberschenkelhalsbruches immer gegen die Zeit arbeitet. Der Sturz mit dem Motorrad ist schnell passiert – aber die „jungen Wilden“ sind als Patient eher di...2022-10-2033 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Gefäßchirurgie – wir machen Ihnen Beinen Füße auf den Tisch, bitte! Denn wer öfters mal die Beine hochlegt, tut seinen Beinen etwas Gutes. Schließlich fühlen sich unsere Gliedmaßen am Ende des Tages häufig ganz schön schwer an. Doch was ist zu tun, wenn’s im Bein kribbelt und pocht? Darüber spricht Moderatorin Lisa Schultheis in der aktuellen Podcast-Folge „Bitte freimachen! Der Gesundheitspodcast“ mit Dr. med. Gabriele Kischel-Augart, Chefärztin der Klinik für Gefäßchirurgie. Die Expertin des Helios Klinikum Niederberg in Velbert liefert wissenswerte Fakten rund um die Themen Gefäßerkrankungen, Krampfadern und Besenreiser und gibt einen Überblick...2022-10-0634 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Darmkrebs – Vorsorgen statt sich sorgen Klar, der Gang zum Arzt zählt selten zu den Lieblingsbeschäftigungen. Vor allem dann, wenn man doch vermeintlich gar nichts hat. Auch Dr. Bolko von Gerstenbergk-Helldorff weiß das. Und gerade deswegen wirbt der Leitende Oberarzt in der aktuellen Podcast-Folge dafür, es bei der Darmkrebsvorsorge trotzdem zu tun. Denn es müssen nicht erst Blut im Stuhl sein oder Schmerzen auftreten, um zu erkennen, dass mit dem eigenen Körper etwas nicht stimmt. Frauen, so weiß der Experte der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen, gehen regelmäßiger zur Vorsorge. Dort werden Erkrankungen häufig rechtzeitig entdeckt. Doch insbe...2022-09-2234 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Läuft bei dir – Inkontinenz bei jungen Menschen Plötzliches Wasserlassen, ein nasses Bett oder Flecken auf der Hose – beim Thema Inkontinenz denken viele zunächst an kleine Kinder oder ältere Menschen. Nur die wenigsten wissen, dass auch junge Erwachsene inkontinent sein können. Schließlich ist eine schwache Blase keine Frage des Alters. Doch aus Schamgefühl zögern viele Betroffene ihr Leiden offen zu thematisieren. Denn wer erzählt schon gerne, dass es läuft – wenn‘s eigentlich nicht laufen soll? Moderatorin Lisa Schultheis und ihr Gast Dr. Lucas Hirner brechen in der aktuellen Podcast-Folge das Tabu-Thema Inkontinenz und informieren über Blasenschwäche. Der geschäftsführ...2022-09-0833 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Mikrofasertuch oder Mikroskop - Unterschied zwischen Reinigung und Hygiene Kurz mit dem feuchten Lappen drüber wischen und alles ist sauber? So einfach ist es nicht. Besonders nicht in Krankenhäusern. Dort muss es nicht nur glänzen, sondern auch keimfrei sein! In dieser Folge räumen Moderatorin Lisa Schultheis, Dr. med. Claudia Haltern, Chefärztin der Klinik für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention und Objektleiterin Reinigung Güler Sirin auf. Die Expertinnen des Helios Klinikums Niederberg in Velbert sortieren wissenswerte Fakten rund um die Themen Hygiene und Reinigung und erklären, warum sich ihre Arbeitsbereiche nicht in einen Topf werfen lassen.     Viren, Bakterien oder Keime h...2022-08-2500 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Schmerzen im Knie – und jetzt? Das Knie ist das größte Gelenk des menschlichen Körpers. Nicht selten knackt oder schmerzt es. Der Verbindungsapparat zwischen Ober- und Unterschenkelknochen ist komplex und dementsprechend schmerzanfällig. Sei es nach einem Unfall oder durch die tägliche Belastung: Schmerzt das Knie, muss medizinisch geklärt werden, wie stark, wie lang und welcher Art die Beschwerden sind. In der aktuellen Folge spricht Moderatorin Lisa Schultheis über das Thema Knieschmerzen mit ihrem Gast Dr. Jens Becker. Er ist leitender Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen. Der Expert...2022-08-1122 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Straffungsoperationen – von schlaff zu straff Großer Gewichtsverlust, nach einer Schwangerschaft oder fortschreitendes Alter – wenn sich der Körper stark verändert, fühlen sich manche Menschen nicht mehr wohl in ihrer Haut. Wird der Leidensdruck zu groß, kann die Plastische Chirurgie helfen. Moderatorin Lisa Schultheis spricht mit ihrem Gast Michael Wagner, Chefarzt für Plastische Chirurgie am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg, in der aktuellen Podcast-Folge darüber, welche Methoden die Haut von schlaff zu straff bringen, welche Grenzen die Plastische Chirurgie hat und warum ein gutes Aussehen für viele überhaupt so wichtig ist. Ganz klar: Das Thema ist sehr indivi...2022-07-2838 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Hebammen – ein unterschätzter Beruf Der Moment der Geburt ist magisch! Aber er ist sowohl für die jungen Eltern als auch für die Geburtshelfer eine verantwortungsvolle Herausforderung. Denn die Arbeit der Hebamme beginnt lange vor dem Kreissaal: Sie betreut die werdende Mutter durch die Schwangerschaft, bei der Geburt bringt sie all ihr Können und Wissen ein. Ist der kleine Mensch dann auf der Welt, begleitet sie Neuankömmling und Mutter durch das Wochenbett. In dieser Folge gehen Moderatorin Lisa Schultheis und ihre Gäste Tessa Wendland, Hebamme am Helios Klinikum Niederberg, und Dr. Ford Cheikh Baker, Chefarzt der Frauenheilkunde und G...2022-07-1437 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Pflege – Eine Karriere mit vielen Stationen Pflege ist vielseitig – von Anästhesie- und Intensivpflege bis zum Wundmanagement, von der Ausbildung zur Pflegefachfrau bis zu Studiengängen wie Pflegewissenschaft. Die Einsatz- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind enorm. Zudem gibt es kaum eine zukunftssicherere Branche – das weiß auch Christoph Wilde, Pflegedirektor der Helios St. Elisabeth Klinik in Oberhausen und Gast in dieser Folge. Zusammen mit Moderatorin Lisa Schultheis spricht Christoph Wilde, der selbst vom gelernten Gesundheits- und Krankenpfleger zum Pflegedirektor aufgestiegen ist, über die vielen Möglichkeiten, die das Berufsfeld Pflege bietet. Welche Karriere-Stationen Christoph Wilde durchlaufen hat, was sich seit der Coronapandemie alles verändert...2022-06-3031 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Roboter in der Chirurgie – Zukunft oder Sci-Fi Spielen sich in der Zukunft Science-Fiction-Szenarien im OP-Saal ab? Werden Ärzte bald von Robotern abgelöst? Nicht ganz: In der Medizin der Zukunft sind robotorgestützte Systeme Normalität. Und teilweise sind sie das bereits schon jetzt ... Wie genau der Einsatz von Robotern in der Chirurgie aussehen kann, darüber spricht Moderatorin Lisa Schultheis mit ihren beiden Gästen in der aktuellen Folge – ein hochkomplexes und zugleich spannendes Thema. Prof. Dr. Joachim Schmidt, Chefarzt der Thoraxchirurgie und Leiter des Lungenkrebszentrums am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg sowie Dr. Siad Odeh, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Helios Klinikum Niederbe...2022-06-1639 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Vorhofflimmern – Wenn das Herz aus dem Takt kommt Ein Stolpern, Rasen oder Flimmern – wenn unser Herz aus dem Takt gerät, brauchen wir jemanden, der es wieder in den richtigen Rhythmus bringt. Wie der Gast dieser Podcast-Folge: Prof. Dr. René Andrié. Der Chefarzt für Kardiologie, Rhythmologie und Elektrophysiologie am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg erklärt, was beim Vorhofflimmern eigentlich in unserem Herzen passiert, warum dadurch das Risiko für einen Schlaganfall steigen kann und worin genau der Unterschied zum Vorhofflattern liegt.   Prof. Andrié klärt nicht nur über die Ursachen und Therapiemöglichkeiten auf, sondern erklärt auch die Behandlungsmethoden im Herzkatheterlabor. Das und noch viele wei...2022-06-0236 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Das große Jucken – Wenn die Allergie zuschlägt Ob Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare – in Deutschland leiden bis zu 30 Millionen Menschen an einer Allergie. Doch was ist eigentlich eine Allergie und was passiert da bei uns im Körper? Das erklärt der Gast der ersten Podcast-Folge, Dr. Mona Großmann. Die Dermatologin und Allergologin arbeitet in der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen und erklärt Moderatorin Lisa Schultheis, welche Allergietypen es gibt, was eine Allergikerkarriere ist und warum manche Allergiker Äpfel lieber als Apfelkuchen essen sollten. Außerdem berichtet Dr. Großmann wie die Zusammenarbeit im Allergiezentrum Oberhausen verläuft und welche Behandlungsmethoden und Therapien bei Allerg...2022-05-1928 minClue CastClue CastS18E15 | Der Drogenbaron von OberhausenWir möchten euch herzlich zur fünfzehnten Episode der achtzehnten Staffel des Hörgeschichten-Podcasts Clue Cast begrüßen. Sie basiert auf der Story „Der Drogenbaron von Oberhausen“ von Sarah. Manche Einbrüche verlaufen besser als andere. In dieser Geschichte wurden die vorgegebenen Clues „Nahtoderfahrung, Farbenrad, Neon, Nachhaltigkeit“ und „Blütenstand“ vertextet und sie spielt am Setting „Zwischen den Rosen“. Diese … „S18E15 | Der Drogenbaron von Oberhausen“ weiterlesen The post S18E15 | Der Drogenbaron von Oberhausen first appeared on Clue Writing.2022-04-2710 minClue CastClue CastS18E15 | Der Drogenbaron von OberhausenWir möchten euch herzlich zur fünfzehnten Episode der achtzehnten Staffel des Hörgeschichten-Podcasts Clue Cast begrüßen. Sie basiert auf der Story „Der Drogenbaron von Oberhausen“ von Sarah. Manche Einbrüche verlaufen besser als andere. In dieser Geschichte wurden die vorgegebenen Clues „Nahtoderfahrung, Farbenrad, Neon, Nachhaltigkeit“ und „Blütenstand“ vertextet und sie spielt am Setting „Zwischen den Rosen“. Diese … „S18E15 | Der Drogenbaron von Oberhausen“ weiterlesen The post S18E15 | Der Drogenbaron von Oberhausen first appeared on Clue Writing.2022-04-2710 minHeinefunkHeinefunkHeinefunk-Folge 122: Oberhausen hilft der Ukraine - André auf der Heiden berichtet!Saporoschje oder Saporischschja? Wo liegt der kleine, aber politisch sehr bedeutsame Unterschiede in der Aussprache von Oberhausens Partnerstadt? Das weiß jemand, der seit vielen Jahren aktive Hilfe dort leistet: André auf der Heiden, 2. Vorsitzender des Vereins „Oberhausen hilft“ ist bei den Moderatoren Megan und Marco zu Gast und hat eine Menge aus der Ukraine zu berichten. Der Verein „Oberhausen hilft“ steht in engem Kontakt mit seinen ukrainischen Partnern und hat bereits eine riesige Hilfslieferung mit Nahrungsmitteln, Medikamenten und Hygieneartikeln nach Saporischschja (so ist es richtig!) liefern können, eine zweite ist im Augenblick unterwegs. André auf der Heiden besch...2022-03-241h 10Bitte freimachen!Bitte freimachen!Die Schilddrüse: Kleines Organ mit großer Wirkung Die Schilddrüse ist nicht nur nützlich, sondern auch sehenswert. Denn von vorne betrachtet sieht dieses Organ aus wie ein Schmetterling. Zudem ist sie lebenswichtig und erledigt viele Aufgaben innerhalb des Körpers: „Die Schilddrüse steuert unseren Stoffwechsel, das Wachstum und sie achtet darauf, dass die einzelnen Organsysteme harmonisch miteinander funktionieren“, erklärt Dr. Klaus Friedhoff, Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg und Gast in dieser Folge. Worin der Unterschied zwischen Haupt- und Nebenschilddrüse liegt, warum Jod so wichtig für die Schilddrüse ist und woran wir eine Schilddrüsenü...2021-12-0231 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Stoma – der künstliche Darmausgang Viele haben ihn, ohne dass er von anderen bemerkt wird. Die Rede ist vom Stoma, einem künstlichen Darmausgang. Darüber spricht Moderatorin Lisa Schultheis mit Marion Schöneberg, ihrem heutigen Gast. Die Stoma Therapeutin arbeitet im Helios Klinikum Niederberg in Velbert als Wundmanagerin und Pflegeexpertin für Stoma und Kontinenz. Sie bringt den Patienten die Handhabung eines Stomas bei, und nimmt ihnen die Angst vor diesem sensiblen Thema. Wann und warum braucht man ein Stoma, wie genau funktioniert er und riecht man ihn eigentlich? Die erfahrene Expertin Marion Schöneberg erzählt alles rund um den künstl...2021-11-1822 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Das Feuer in der Speiseröhre: Sodbrennen Saures Aufstoßen, ein brennender Schmerz hinter dem Brustbein – die meisten haben bereits die unangenehme Erfahrung mit Sodbrennen (auch Reflux genannt) machen müssen. Heute dürfen wir zwei alte Bekannte begrüßen: Dr. Friedrich Teikemeier, Chefarzt für Innere Medizin: Gastroenterologie und Kardiologie, und Prof. Dr. Till Hasenberg, Chefarzt für Allgemein-, Viszeralchirurgie und Koloproktologie, aus der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen. Die beiden Chefärzte, die schon in Folge 7 mit Lisa Schultheis über das Bauchgefühl gesprochen haben, nehmen sich diesmal dem Sodbrennen an. Sie erklären, welche Ursachen das Aufstoßen der Magensäure hat. Ob Reflux...2021-11-0436 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Atemlos durch die Nacht Was kann es für Ursachen haben, wenn uns die Lunge im Stich lässt und welche Arten von Lungenkrankheiten gibt es eigentlich? Ist der Mythos, dass nur Raucher und ältere Menschen an Lungenkrebs erkranken, wirklich wahr? Und wie lebt es sich mit nur einem Lungenflügel? Wenn die Lunge streikt, kann das verschiedene Ursachen und Folgen haben. Diesen will Moderatorin Lisa Schultheis, zusammen mit ihren beiden Gästen, Prof. Dr. Joachim Schmidt, Chefarzt der Thoraxchirurgie, und Dr. Nikola Anselm, Leitender Oberarzt Pneumologie des Helios Klinikums Bonn/Rhein-Sieg, auf den Grund gehen. Die beiden Experten arbeiten als Leite...2021-10-2141 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Schlafen im OP – Wie funktioniert Narkose? Anästhesisten lösen Kreuzworträtsel im OP und sind eigentlich keine „richtigen“ Mediziner – mit solchen Vorurteilen räumen wir in dieser Podcast-Folge auf. Die beiden Chefärzte der Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Dr. Dirk Müller (Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen) und Dr. Holger Wienzek (Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg) sprechen über die Anästhesie. Was passiert eigentlich mit mir, wenn ich in Narkose bin und habe ich dann meine Körperfunktionen noch alle unter Kontrolle? Diese Fragen hat sich wohl jeder schon einmal gestellt. Die beiden Experten wissen die Antworten darauf und erklären Moderatorin Lisa Schultheis...2021-10-0724 minPOTT.einander\'s POTT.castPOTT.einander's POTT.castOberhausen Rundweg | Etappe 2 | POTT.einander & OBERHAUSEN TOURISMUS wandern[enthält Werbung] 📌 Es geht weiter❗ _____🥾🎒🥾_____ 👉 Begleitet Oberhausen Tourismus und POTT.einander auf der 2. Etappe entlang der Stadtgrenzen und erlebt die unterschiedlichen Facetten der einstigen Wiege des Ruhrgebiets! Lasst Euch überraschen von urbanen Wegen, Wasser, Wäldern und weiten Feldern. ____________________________________ #oberhausen #oberhausenentdecken #oberhausenerleben #otownrun #läuftbeiuns #oberhausenwasgeht #heimat #zuhause #mehrteiler #serie #potteiander #potteinanderunterwegs #oberhausentourismus #wiegedesruhrgebiets #sightseeing #einmalrum #stadtführung2021-09-2410 minPOTT.einander\'s POTT.castPOTT.einander's POTT.castOberhausen Rundweg | Etappe 1 | POTT.einander & OBERHAUSEN TOURISMUS wandern📌 Oberhausen, die Wiege des Ruhrgebiets! POTT.einander unterwegs mit Oberhausen Tourismus entlang der Stadtgrenzen. Heimatwandern, Sehenswürdigkeiten entdecken und Zeugnisse der Geschichte erleben. Eine Stadtumrundung in fünf Etappen❗ . ℹ ...es "geht" ums "O"... Macht Euch bereit für jede Menge Oberhausen-Content und seid gespannt auf eine spannende, mehrteilige Serie. DRANBLEIBEN! 👍 ____________________________________ 🥾🎒🥾🎒🥾🎒🥾🎒🥾🎒🥾🎒🥾🎒🥾#oberhausen #oberhausenentdecken #oberhausenerleben #otownrun #läuftbeiuns #oberhausenwasgeht #heimat #zuhause #mehrteiler #serie #potteinander #potteinanderunterwegs #wiegedesruhrgebiets #sightseeing #einmalrum2021-09-2416 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Sommer, Sonne, total verbrannt – Hautkrebs Früher galt eine noble Blässe als vornehm, heute wird gebräunte Haut Attraktivität und sogar Gesundheit assoziiert. Dabei birgt das Sonnenbaden große Risiken – Hautkrebs kann die Folge sein. Über die Risiken der Sonne spricht Moderatorin Lisa Schultheis mit Dr. Alena-Lioba Michalowitz. Die Oberärztin aus der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen ist Expertin auf dem Gebiet der Dermatologie und arbeitet im zertifizierten Hautkrebszentrum. Die Strahlung der Sonne wird oft unterschätzt, da UV-Strahlen nicht sichtbar sind. Umso wichtiger ist es, die Haut durch regelmäßiges Eincremen zu schützen – auch im Winter. Wie man den eigenen...2021-09-2325 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Die Leber – das unverzichtbare Organ Kein Leben ohne Leber! „Sie ist eines der wichtigsten und bedeutendsten Organe im menschlichen Organismus. Das liegt an ihren vielseitigen Aufgaben“, erklärt Prof. Dr. Guido Gerken, Leiter des Leberzentrums am Helios Klinikum Niederberg in Velbert. Der erfahrene Mediziner spricht mit Lisa Schultheis über die Funktion und Aufgaben des unterschätzten Organs. Allein in Deutschland wird von etwa 3-5 Millionen Menschen ausgegangen, die unbewusst und symptomlos an einer Lebererkrankungen leiden. Dabei gehören diese zu den häufigsten Beschwerden, die auch schwere Krankheiten auslösen können. Wie ich bei mir selbst ein mögliches Leberbeschwerden feststellen...2021-09-0941 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Wirbelsäule: Die Stütze des Menschen „Ich hab‘ Rücken“ – viele kennen diesen lästigen Schmerzen im Kreuz. Moderatorin Lisa Schultheis hat Prof. Dr. Gregor Stein, Chefarzt und Leiter des Wirbelsäulenzentrums Bonn/Siegburg und Priv.-Doz. Dr. Dr. Jorge Terzis, Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie in Velbert, zu Gast. Sie spricht mit den beiden Experten über das Volksleiden Rückenschmerz und die große Last, die unsere Wirbelsäule trägt. Denn wusstet ihr, dass dringend ein Arzt aufgesucht werden muss, wenn Rückenschmerzen länger als drei Tage andauern? Zum Glück können mehr als 90 Prozent der Rückenschmerzpatienten oh...2021-08-2627 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Das Bauchgefühl Viele von uns vertrauen auf das eigene Bauchgefühl. Doch was ist, wenn der Bauch Beschwerden macht? Darüber spricht Lisa Schultheis mit ihren beiden Gästen Dr. Friedrich Teikemeier, Chefarzt für Innere Medizin Gastroenterologie und Kardiologie, und Prof. Dr. Till Hasenberg, Chefarzt für Allgemein und Viszeralchirurgie und Koloproktologie, aus der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen. Die beiden Chefärzte berichten über ihre spannende Arbeit im Bauchschmerzzentrum und erklären, warum der Grund für schmerzhafte Magenkrämpfe oft gar nicht so leicht zu diagnostizieren ist und so viele unterschiedliche Ursachen haben kann. Warum der Rat von Om...2021-08-1235 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Diabetes – Die süße Gefahr Zucker bestimmt unser Leben, denn er steckt fast in jedem Lebensmittel. Allein in Deutschland leiden sieben Millionen Menschen an der Zuckerkrankheit Diabetes. In dieser Folge sind Dr. Karin Zimmermann und Nele Both zu Gast. Die Oberärztin für Innere Medizin und die Diabetesberaterin arbeiten beide im zertifizierten Diabeteszentrum am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg und sprechen mit Lisa Schultheis über die Volkskrankheit. Wie entsteht Diabetes und wird er wirklich von übermäßigem Zuckerkonsum ausgelöst? Auch auf die Frage, worin sich eigentlich Typ I und Typ unterscheiden und warum beispielsweise Polizisten nicht an Diabetes leiden dürfen, gibt’s i...2021-07-2941 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Kann ein Penis wirklich brechen? Wie kann das beste Stück des Mannes brechen, wenn es gar keine Knochen besitzt? Und wie kommt es überhaupt zu diesem schmerzhaften Bruch? Diesen und anderen spannenden Fragen geht Lisa Schultheis in dieser Folge der Gesundheitspodcasts nach. Mit ihrem Gast, Prof. Dr. Mark Goepel, Chefarzt für Urologie aus der Helios Klinikum Niederberg in Velbert, spricht sie über Themen unterhalb der Gürtellinie. Außerdem räumt Prof. Goepel mit dem Mythos auf, dass ein Urologe ein reiner Männerarzt ist und erklärt, warum Frauen häufiger eine Blasenentzündung bekommen. Viel Spaß beim Zuhören! ...2021-07-1523 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Frust mit der Brust – Möglichkeiten der Plastischen Chirurgie Zu klein, zu groß – das Aussehen der eigenen Brust ist für die meisten Frauen sehr wichtig. Das weiß auch Dr. Gregor Landwehrs, Chefarzt der Plastischen Chirurgie im Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg. Ob Brustverkleinerung, Brustvergrößerung oder eine Straffung der Brüste, der erfahrene Chirurg hat mit seiner Arbeit schon vielen Frauen zu neuem Selbstwertgefühl verholfen. Im Gespräch mit Lisa Schultheis klärt Dr. Landwehrs alle wichtigen Fragen zum Ablauf, welche unterschiedlichen Implantate es gibt und auch, welche Risiken ein solcher Eingriff mit sich bringt. Und kann man mit Brustimplantaten eigentlich noch stillen? In dieser Folge erfah...2021-07-0138 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Neues Knie, aber wie? Wie kann ein Gelenk verschleißen? Welche Arten von Prothesen gibt es? Wie lange dauert es, bis sich der Körper an das neue Gelenk gewöhnt? Und bei was bekommt Dr. Rainer Weber aus der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen eigentlich weiche Knie? Diese Fragen beantwortet der Chefarzt für Endoprothetik unserer Moderatorin Lisa Schultheis in dieser Folge. Zudem erklärt der Experte, warum künstliche Kniegelenke kein Phänomen der älteren Generation sind und weshalb auch immer häufiger junge Menschen eine Knieprothese benötigen. Viel Spaß beim Zuhören! Mehr Informationen zum Thema gibt e...2021-06-1727 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Das Baby kommt – und jetzt? Kaiserschnitt oder eine natürliche Geburt? Entbinden im Vierfüßlerstand, stehend oder doch lieber in der Geburtswanne? Es gibt viele Fragen, die mit der Geburt eines Kindes einhergehen. Jährlich werden in dem Helios Klinikum Niederberg in Velbert mehr als 1000 Babys auf die Welt gebracht. Ein aufregendes Ereignis – nicht nur für die werdenden Eltern, sondern immer wieder auch für die Hebammen und Ärzte. Dr. Gerd Degoutrie ist Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe in der Klinik und spricht mit Lisa Schultheis über die Faszination seines Berufes in der Frauenheilkunde, Emotionen im Kreissaal und über den für ihn sch...2021-06-0348 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Pflege – Händchenhalten als Beruf?! Pflege kann jeder – dieses Meinungsbild ist weitverbreitet. Dabei beinhaltet der Beruf so viel mehr als Patienten zu waschen und Händchen zu halten. In dieser Folge erzählt Dieter Buhren, Ausbildungsleiter in der Helios St. Elisabeth Klinik in Oberhausen über den vielseitigen Alltag als Pflegekraft und die beruflichen Möglichkeiten, die in der Profession Pflege stecken. Was macht eine gute Pflegekraft aus und warum haben wir in Deutschland einen so großen Notstand an Pflegepersonal? Diese Fragen und viele andere beantwortet der Experte im Gespräch mit Lisa Schultheis. Viel Spaß beim Zuhören! Mehr Informationen zum The...2021-05-2127 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Adipositas: Einfach nur dick oder krank?Adipositas Adipositas: Einfach nur dick oder krank?   Im Gespräch: Prof. Dr. Till Hasenberg, Leiter Helios Adipositas Zentrum West, Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen Ein Body-Mass-Index über 30 – Adipositas? Übergewichtigen Menschen wird ihre Situation oftmals selbst zugeschrieben. Viele berücksichtigen jedoch nicht, dass es sich hierbei um eine ernst zu nehmende chronische Krankheit handelt.  In dieser Folge von „Bitte freimachen!“ erfahren wir, ab wann der Mensch krankhaft übergewichtig ist, ob ein schlanker Körper immer gesünder ist und was ein Einschulungsbild mit Adipositas zu tun hat. Prof. Dr. med. Till H...2020-12-2128 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Hilfe ich bekomme keine Luft – Asthma oder COPDPneumologie Hilfe ich bekomme keine Luft – Asthma oder COPD  Im Gespräch: Dr. med. Markus Leidag, Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Helios Klinikum Niederberg und Dr. Sahmir Kujovic, Chefarzt Pneumologie, Heimbeatmung und Schlafmedizin, Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen Einfach Atmen - was so simpel klingt, ist für Menschen mit Asthma oder chronischen Atemwegserkrankungen eine wahre Herausforderung. Dr. med. Markus Leidag und Sahmir Kujovic widmen sich im aktuellen Podcast dem Thema Asthma und COPD und erklären, wie genau Luftnot sich anfühlt und wie sie funktioniert. Da si...2020-11-2627 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Unverträglichkeiten – Laktose, Gluten und Co. – Unverträglichkeiten oder was?Gastroenterologie Unverträglichkeiten – Laktose, Gluten und Co. – Unverträglichkeiten oder was?  Im Gespräch: Dr. Friedrich Teikemeier, Chefarzt Innere Medizin: Gastroenterologie und Kardiologie,  Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen Morgens eine Tasse Milch, dazu ein Vollkornbrot ... aber was ist, wenn der Magen nach jedem Essen Probleme bereitet? Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind einer der häufigsten Symptome der Welt, die wohl bekanntesten sind die Laktose-, Gluten- und Fructoseintolleranz. Dr. Friedrich Teikemeier gibt uns einen Überblick in Sachen Unverträglichkeiten und wo sich diese zu richtigen Allergien unterscheiden. Dort sind besonders die...2020-11-1232 minMister Futsal - Der PodcastMister Futsal - Der Podcast#59: Futsal im Fußball-NLZ von Rot-Weiß OberhausenWährend man beim FC Barcelona, Corinthians São Paulo oder Juventus Turin den Mehrwert von Futsal in der Ausbildung von Jugendfußballern in Nachwuchsleistungszentren erkannt hat, sind die deutschen NLZs bisher nur marginal auf das Thema Futsal aufgesprungen. Entgegen dieser großen Enthaltung hat man bei Rot-Weiß Oberhausen seit der Saison 2020/2021 einen Futsal-Trainer für die U10-U13 ins Boot geholt. Dieser Trainer ist kein anderer als der in der deutschen Futsal-Szene bereits bekannte Jos van Gerven aus den Niederlanden. Jos hat bereits das Team von Bayer Uerdingen als auch der HSV Panthers trainiert und bereichert nun einmal wöchentli...2020-11-0156 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Aus Alt mach Neu – Neue Hüfte, neues Leben?Endoprothetik Aus Alt mach Neu – Neue Hüfte, neues Leben? Im Gespräch: Dr. med. Peter Riess, Chefarzt der Klinik für Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, Helios Klinikum Niederberg und Dr. Klaus Findt, Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie, Ärztlicher Direktor, Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen   Eine neue Hüfte - kein Problem heutzutage! Doch ist eine neue Hüfte wirklich das Ende der Beweglichkeit - oder doch ein Jungbrunnen? Ob es immer direkt ein künstliches Gelenk sein muss und welche operationsfreie Alternativen möglich sein...2020-10-1528 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Wenn Hexen auf den Rücken schießenNeurochirurgie / Wirbelsäulenchirurgie Wenn Hexen auf den Rücken schießen: Neurochirurgie / Wirbelsäulenchirurgie Im Gespräch: Dr. Oliver Schindler, Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie, Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen Wer kennt es nicht: Tag für Tag sitzen wir am Schreibtisch und irgendwann sind sie dann da: Die Rückenschmerzen. Während wir die ersten Anzeichen von Rückenschmerzen noch gut mit Bewegung ausgleichen können. Hier verrät Dr. Oliver Schindler direkt ein paar praktische Tipps, die uns den Alltag erleichtern und monotone Haltungen vermeiden können.   Aber was können wir t...2020-09-1727 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Leistenbruch – Verheb´ dich nichtViszeralchirurgie, Hernien Verheb´ dich nicht : Hernien – Leistenbruch   Im Gespräch: Dr. med. Katja Staade, Chefärztin der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Helios Klinikum Niederberg und Prof. Dr. Till Hasenberg, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeralchirurgie und Koloproktologie, Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen Zum Thema: Viszeralchirurgie, Hernien: Verheb‘ dich nicht…!   Der Leistenbruch ist einer der weltweit häufigsten Ursachen für einen chirurgischen Eingriff. Allein in Deutschland werden deswegen jährlich etwa 250.000 Patienten operiert. Trotz der hohen Anzahl der Betroffenen, ist die Diagnose der Leistenhernie o...2020-09-0322 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Wenn jede Minute zählt: NotaufnahmeNotfallmedizin Im Gespräch: Dr. Simone Laporte, Leitende Ärztin Zentrale Notaufnahme und Dr. Klaus Findt, Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie, Ärztlicher Direktor, Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen Zum Thema: Notaufnahme - Wenn jede Minute zählt   Arbeiten in der Notaufnahme - ein Einsatz rund um die Uhr. In unserer Vorstellung gibt es in der Notaufnahme viel Blut, Geschrei und geht immer hektisch zu. Doch sieht die Realität auch so aus? Dr. med. Klaus Findt und Dr. med. Simone Laporte berichten in dieser Folge aus ihrem Alltag und erklären, wie viel Re...2020-08-2029 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Schmerz lass nach!Multimodale Schmerztherapie Im Gespräch: Carolin Rademacher, Sektionsleiterin Multimodale Schmerztherapie, Helios Klinikum Niederberg und Dr. Ute Mückshoff, Leitende Ärztin Zentrum für Schmerztherapie, Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen Zum Thema: Multimodale Schmerztherapie - Schmerz lass nach!  Schmerz lass‘ nach…chronische Schmerzen belgeiten Patienten oft über Jahre. Alles nur Einbildung oder einfach mal eine Pille schlucken? So leicht ist es leider nicht!  In der ersten Folge von „Bitte freimachen“ klären unsere beiden Expertinnen Fragen rund um das Thema „Schmerz“ und geben spannende Einblicke in die multimodale Schmer...2020-07-2331 minBitte freimachen!Bitte freimachen!Trailer "Bitte freimachen!" Herzlich Willkommen zu "Bitte freimachen!" - dem Gesundheitspodcast des Helios Klinikum Niederberg und der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen Folge direkt herunterladen2020-07-2300 minHeinefunkHeinefunkHeinefunk-Folge 070: Im Interview ist der Leiter des Krisenstabs in Oberhausen, Michael JehnEr wusste bei seinem Amtsantritt im Juli 2019, dass es im Fall von Katastrophen zu seinen Aufgaben gehören würde einen Krisenstab zu leiten. Das es so schnell kommen würde, das hat er allerdings nicht erwartet. Michael Jehn ist Beigeordneter der Stadt Oberhausen und dort unter anderem für die Öffentliche Ordnung und Feuerwehr verantwortlich. Die Moderatoren Beyza und Marco nutzten ihre persönlichen Beziehungen um den Leiter des Krisenstabs der Stadt Oberhausen vor das Mikrofon zu bekommen. Und obwohl er in Corona-Zeiten nicht unter Arbeitsmangel leidet, stellte er sich den Fragen des Heinefunks und berichtet von der Situat...2020-04-2024 minKISS RADIO PODCASTKISS RADIO PODCASTKRP LIVE: Live Oberhausen, Alemania. 12/12/1996Podcast especial de KRP en donde escucharemos completo y sin cortes el show brindado por la formación original el 12 de diciembre de 1996 en el Oberhausen Arena de esa ciudad alemana. Alive Worldwide Tour 1996/1997 Oberhausen Arena Oberhausen, Germany Thursday December 12th, 1996 Peter Criss : Ace Frehley : Gene Simmons : Paul Stanley. Track List: 01. Deuce 02. King Of The Night Time World 03. Do You Love Me 04. Calling Dr. Love 05. Cold Gin 06. Watchin' You 07. Firehouse 08. I Stole Your Love 09. Shock Me (w/Ace Frehley Solo) 10. Let Me Go, Rock 'N Roll 11. Shout It Out Loud 12. I Was Made For Lovin' You 13. C'mon And Love Me 14. G...2020-02-202h 03KISS RADIO PODCASTKISS RADIO PODCASTKRP LIVE: Live Oberhausen, Alemania. 12/12/1996Podcast especial de KRP en donde escucharemos completo y sin cortes el show brindado por la formación original el 12 de diciembre de 1996 en el Oberhausen Arena de esa ciudad alemana. Alive Worldwide Tour 1996/1997 Oberhausen Arena Oberhausen, Germany Thursday December 12th, 1996 Peter Criss : Ace Frehley : Gene Simmons : Paul Stanley. Track List: 01. Deuce 02. King Of The Night Time World 03. Do You Love Me 04. Calling Dr. Love 05. Cold Gin 06. Watchin' You 07. Firehouse 08. I Stole Your Love 09. Shock Me (w/Ace Frehley Solo) 10. Let Me Go, Rock 'N Roll 11. Shout It Out Loud 12. I Was Made For Lovin' You 13. C'mon And Love Me 14. G...2020-02-202h 03KISS RADIO PODCASTKISS RADIO PODCASTKRP LIVE: Live Oberhausen, Alemania. 12/12/1996Podcast especial de KRP en donde escucharemos completo y sin cortes el show brindado por la formación original el 12 de diciembre de 1996 en el Oberhausen Arena de esa ciudad alemana. Alive Worldwide Tour 1996/1997 Oberhausen Arena Oberhausen, Germany Thursday December 12th, 1996 Peter Criss : Ace Frehley : Gene Simmons : Paul Stanley. Track List: 01. Deuce 02. King Of The Night Time World 03. Do You Love Me 04. Calling Dr. Love 05. Cold Gin 06. Watchin' You 07. Firehouse 08. I Stole Your Love 09. Shock Me (w/Ace Frehley Solo) 10. Let Me Go, Rock 'N Roll 11. Shout It Out Loud 12. I Was Made For Lovin' You 13. C'mon And Love Me 14. G...2020-02-202h 0319:04 - Inside Schalke19:04 - Inside SchalkeRWE und RWO – das erste Zwischenfazit für Essen und OberhausenFür RevierSport-Gründer Ulrich Homann ist es ein Unding, wie sich Schalke-Torwart Alexander Nübel in Bezug auf das Thema Vertragsverlängerung verhält. Warum er das so findet, verrät er in unserer neuen Podcast-Folge. Die weiteren Themen von Moderator Christian Hoch, FUNKE Sport-Reporter Christian Brausch und Homann: die Vertragsverlängerung von Amine Harit, die Situation bei Borussia Dortmund, die Hintergründe zur Vertragssituation von Danilo Soares vom VfL Bochum und ein Zwischenfazit in Bezug auf Rot-Weiss Essen und Rot-Weiß Oberhausen. Viel Spaß! Der Beitrag RWE und RWO – das erste Zwischenfazit für Essen un...2019-12-1258 minHeinefunkHeinefunkHeinefunk-Folge 040: Im Interview ist Johannes Thielen, Mitglied im Schulausschuss der Stadt OberhausenHeinefunk-Folge 040: Im Interview ist Johannes Thielen, Mitglied im Schulausschuss der Stadt Oberhausen und Vorsitzender der Jungen Union in Oberhausen. Wir haben uns über Politik unterhalten und warum junge Menschen sich politisch engagieren sollten! Und natürlich haben wir ihn gefragt, was er von den Fridays for Future-Demonstrationen hält!2019-12-071h 12HeinefunkHeinefunkHeinefunk-Folge 032 mit der Leiterin der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Dr. Christine VogtDas Heinefunk-Team hat in der Folge 032 die Leiterin der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Dr. Christine Vogt, im Interview. Wer wissen will, warum wir dort bald den Struwwelpeter sehen werden, wieso die Ludwiggalerie Ludwiggalerie heißt und warum Comics eine Kunst sind, die nach Oberhausen gehört, sollte es hören!2019-09-111h 05The Joy Enthusiast PodcastThe Joy Enthusiast Podcast011: Getting Our Astrology Charts Read w/ Jessica OberhausenThis week, Kevin’s wife Jessica guest stars to take us on a deep dive into the far reaches of the Astrology universe. Have you ever wondered what a North Node is? Do you know what it means to have your Mars in Aries? Buckle up for a trip through Olivia, Sarah, and Kevin’s charts, where we discover our strengths, talents, and how far we’ve already journeyed to overcome our astrological challenges.   Check out joyenthusiastpodcast.com/011 for timestamps, full show notes, & links mentioned in the episode!2019-07-111h 05Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieInternationale Kurzfilmtage Oberhausen | Video On Demand | Mit Margo Cayla, Giacomo Hug, Anais LebrunHeute wird mit den Gästen Margo Cayla (Festival Scope), Giacomo Hug (Festival del Film Locarno) und Anais Lebrun (MUBI) die Onlineauswertung von Filmen nach dem Festivalbeleuchtet. Da Panel wurde bei den 65. Internationalen Kurzfilmtagen in Oberhausen auf Video On Demand-Neue Chancen für Filmemacher und Festivals? Für viele von uns Filmemachern ist das Filmfestival eines der einzigen Möglichkeiten, um einen Kurzfilm nach der Produktion auszuwerten und einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Aber was passiert nach der Festivalauswertung? Wenn der Film vorher direkt nach dem Festival in der Regel in der eigenen Schublade versc...2019-05-1653 minKneipenplauschKneipenplausch#76: Oberhausen – Vierbeinerinnen bei Nacht und Fotzilien (Gasometer Oberhausen)Jorge und Paco haben den beschwerlichen Weg zum Gasometer Oberhausen fast gemeistert. Auf dem Weg dorthin wurden sie von einigen drei- bis vierbeinigen Lebewesen sowie falschen geschichtlichen Fakten überrascht. Absolute Katastrophe. Aber die Ausstellung ist gut.2018-05-3000 minMännerquatsch PodcastMännerquatsch PodcastMännerquatsch #01 (Pilotfolge, Ausflug: Retro Börse Oberhausen 2017, Neuer Predator Film)Zum Einjährigen haben wir noch mal eine ca. 10 Minütige neue Einleitung eingesprochen. Danach startet dann die unveränderte Pilotfolge. In der Pilotfolge sprechen wir über Deals with Gold, Abwärtskompatibilität der Xbox One, den typischen Xbox One User, den neuen Predator Film, die Deutsche Bahn und das Abschaffen von Fahrkarten, Hyperkins Smart Boy für Samsung Handys, Stranger Things, PS4 und PS4 Pro, Retro Börse Oberhausen 2017, Halt and Catch Fire auf Prime Video, Man in the High Castle auf Prime Video, ejagfest 2017, das Amiga32 Event, Too good to go App und den Pfeifentabak The Pipe Smoker's Edition...2017-06-241h 31kunst & horstkunst & horstkuuho021 Gasometer Oberhausen - Wunder der NaturFolge vom 18.05.2016 Seit März 2016 zeigt der Gasometer in Oberhausen die Ausstellung „Wunder der Natur“. Auf 2 Etagen werden euch ca. 150, teils preisgekrönte, Naturfotografien gezeigt. Es geht um Fressen und Gefressen werden, um Balzverhalten und die kleinsten Organismen auf unserem Planeten. In der großen Halle des Gasometers zeigt die Ausstellung ein beeindrucktes Abbild unserer Erdkugel mit einem Durchmesser von 20 Metern. Bilder des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum werden auf die Kugel projiziert und gaben meinem Gast Nicolas Wöhrl und mir das Gefühl fast im Weltall zu schweben. „Näher komme ich an das Gefüh...2016-05-181h 16Nokia NseriesCastNokia NseriesCastNokia NseriesCast Videocast. Kurzfilmtage Oberhausen: Rede Theda Kluth Der Nokia Nseries Videocast von den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen, einem Festival, wo Filme alles dürfen außer lang sein. Mal Festivalatmosphäre schnuppern? Wir liefern euch die Bilder. Alle Videocasts sind mit Nokia Nseries Multimedia-Computer produziert. See new. Hear new. Feel new. In dieser Episode: Theda Kluth von der Staatskanzlei NRW verabschiedet sich und blickt zurück auf 16 Jahre Kurzfilmtage Oberhausen.2006-05-1300 min