podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Oculavis GmbH
Shows
oculavis TechTalk
Equipment as a Service (EaaS) Geschäftsmodelle & kulturelle Aspekte bei der Einführung innovativer Servicetechnologien
Equipment as a Service" (EaaS) nimmt im Maschinenbau eine besondere Bedeutung ein. Das Modell stellt eine innovative Herangehensweise an den Vertrieb und die Nutzung von Industriemaschinen und -anlagen dar. Bei EaaS geht es nicht nur um den Verkauf physischer Maschinen, sondern auch um damit verbundene Services. Der Anbieter übernimmt die Verantwortung für die Produktionsplanung und -steuerung, ebenso die Maschinenprogrammierung und -wartung bis hin zur Bereitstellung innovativer Servicetechnologien für die Fehlerbehebung aus der Ferne. Bei der Einführung innovativer Technologien im Service geht es oftmals um technische und organisatorische Fragstellungen. Mindestens genauso wichtig ist aller...
2023-10-09
28 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 30: Die Future of Field Service Konferenz – Mehr als 100 Service Manager nahmen an der führenden US Konferenz teil
Um die Eröffnung der ersten amerikanischen Niederlassung von oculavis in Chicago gebührend zu feiern, veranstaltete oculavis gemeinsam mit weiteren Scale-ups, darunter MARKT-PILOT und Fast Radius, die Future of Field Service Konferenz für Führungskräfte aus den Bereichen Service und After-Sales. Erfahren Sie mehr über die Auftaktveranstaltung der oculavis Inc. in dieser Folge unseres Blogcasts.
2022-07-26
06 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 30: The Future of Field Service – More than 100 field service leaders join the kick-off event in the United States
To celebrate the opening of oculavis first U.S. offices in Chicago, oculavis joined forces with other local scale-ups like MARKT-PILOT and Fast Radius to host the Future of Field Service Conference for Field Service and After-Sales leaders. Listen to the new episode to get all insights about the first Future of Field Service.
2022-07-26
06 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 29: Das Expertenwissen reisen lassen und nicht die Techniker. Remote Expert Services in der Mining Industrie.
Vernetzung, Automatisierung und datengetriebene Services liefern im Maschinen- und Anlagenbau wertvolle Einblicke in Produktionsabläufe und führen zu einer kundenzentrierten Ausrichtung. Exzellente Dienstleistungen bilden den entscheidenden Mehrwert für die Wertschöpfung von Kunden und sind zugleich ein Differenzierungsmerkmal für Maschinenhersteller im internationalen Wettbewerb. thyssenkrupp Mining Technologies hat diese Chance frühzeitig erkannt und die Implementierung innovativer Technologien zur Optimierung von Abläufen im technischen Service vorangetrieben. Hören Sie sich unsere Blogcast-Folge an und erfahren Sie, wie die thyssenkrupp Industrial Solutions AG Mining Visual Assistance einführte, um Serviceprozesse neu zu gestalten und effizienter zu machen.
2022-07-20
10 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 29: We enable the knowledge to travel and not the technicians. Remote Expert Services in the Mining Industry.
Networking, automation, and data-driven services provide valuable insights into production processes in mechanical and plant engineering and lead to a customercentric orientation. Excellent services create decisive added value for customers and are also a differentiating factor for machine manufacturers in international competition. thyssenkrupp Mining Technologies recognized this opportunity at an early stage and pushed ahead with the implementation of innovative technologies to optimize technical service processes. Listen to our Blogcast episode and discover how thyssenkrupp Industrial Solutions AG Mining established Visual Assistance to redesign service processes and to make them more efficient.
2022-07-20
10 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 28: Optimierte Prozesse für Maschinen und Anlagen: So nutzt die Industrie Remote Support
Neue Kollaborationsformen und Technologien sollen stets dem Menschen dienen und ihm in seiner täglichen Arbeit Nutzen stiften. Software- wie Hardwareeinsatz sind auf die Situation abzustimmen. Der Einklang mit der Unternehmenskultur, ausgiebige Anwendungstests im Feld, Aufklärungsarbeit über Einsatz und Funktionalität sind weitere wichtige Faktoren zur Maximierung von Vertrauen sowie Akzeptanz. Erfahren Sie dazu mehr in der aktuellen Folge unseres Blogcasts.
2022-04-17
11 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 28: Optimized processes for machinery and equipment: how the industry uses Visual Assistance
New collaboration forms and technologies should always serve humans and benefit them in their daily work. The use of software and hardware must be tailored to the situation. Harmonization with the corporate culture, extensive application tests in the field, and education about use and functionality are further important factors for maximizing trust and acceptance. Learn more about these factors ín this episode of oculavis blogcast.
2022-04-17
12 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 27: Next Level Video Support: Multi User Call in oculavis SHARE 9.0
The main innovation of the latest version 9.0 of the remote process platform oculavis SHARE is that no longer only 4 users can participate in an augmented reality video call, but 20 users. This may sound arbitrary at first, but takes the possibilities to the next level! Learn more about these possibilities in this episode of our blogcast.
2022-02-19
06 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 27: Next Level Video Support: Multi User Call im neuen oculavis Release 9.0
Die wesentliche Neuerung der neusten Version 9.0 der Remote Service Plattform oculavis SHARE besteht darin, dass nicht mehr nur 4 Nutzer in einem Augmented Reality Video Call teilnehmen können, sondern 20 Nutzer. Das mag zunächst vielleicht beliebig klingen, hat es aber in sich! Was genau dahinter steckt, erfahren Sie in dieser Folge unseres Blogcasts.
2022-02-19
05 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 26: oculavis eröffnet erste US-Niederlassung in Chicago
Mit dem Aufbau der Präsenz in Chicago wird oculavis nordamerikanische Kunden aus dem Maschinen- & Anlagenbau bei der digitalen Transformation ihrer Serviceprozesse unterstützen. Das Unternehmen skaliert seine vielfach ausgezeichnete Lösung oculavis SHARE weiter in den nordamerikanischen Markt durch lokales Marketing, Vertrieb, Service und Customer Success Angebote. Bestehende Kunden profitieren von einem neuen globalen Service- und Supportangebot.
2022-02-16
03 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 26: oculavis opens first U.S. office in Chicago
By setting up their North American headquarter in Chicago, oculavis will assist its customers in the machinery & equipment industry with the digital transformation of their service and maintenance processes. The company is expanding its customer base in the North American market through local marketing, sales, service, and consulting. Existing customers will benefit from a new global service and customer success offering.
2022-02-16
03 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 25: AllAboutRemote 2021 – Rückblick auf die führende Business Konferenz für Remote X und Augmented Reality Workflows
Mehr als 700 Online-Teilnehmer nahmen an der vierten Auflage der AllAboutRemote (AAR) 2021 Konferenz teil und erlebten inspirierende Vorträge über Selbstmotivation bis zur Überwindung persönlicher Grenzen, die Zukunft der Arbeit sowie wertvolle Einblicke in Remote Support, Augmented Reality Workflows als auch über neue Geschäftsmodelle im Service und in der Wartung & Instandhaltung.
2022-02-14
12 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 25: AllAboutRemote 2021 – Review of the leading business conference for Remote X and Augmented Reality Workflows
More than 700 online participants attended the fourth edition of the AllAboutRemote (AAR) 2021 conference and experienced inspiring presentations on self-motivation to overcome personal boundaries, the future of work as well as valuable insights into remote support, augmented reality workflows and new business models in service and maintenance.
2022-02-14
12 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 24: Resiliente und taktile 5G-Ende-zu-Ende Infrastruktur für Privacy- und Safety-Proofed Remote Assistance und Worker Safety
oculavis entwickelt neue 5G-basierte Datenschutzalgorithmen für den industriellen Einsatz. Der Fokus liegt dabei auf der Erkennung und Verdeckung von Gesichtern oder Personen.
2022-02-09
03 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 24: Resilient and Tactile 5G End-to-End Infrastructure for Privacy- and Safety-Proofed Remote Assistance and Worker Safety
oculavis develops new 5G based data protection algorithms for industrial use. The focus here is on the recognition and bluring of faces or persons.
2022-02-09
03 min
Ceratizit Innovation Podcast
#031 - Wie sekundenschnelle Problemlösung aus der Ferne möglich ist
Fertigungsbetrieben bestmöglichen Service bieten und sie bei ihren Zerspanungsprozessen persönlich an der Maschine unterstützen – darauf basiert der Erfolg von CERATIZIT. Doch auch mit digitalen Tools ist der Werkzeughersteller in der Lage, seine Kunden bei Herausforderungen in der Zerspanung optimal zu supporten. Das ist gerade dann besonders praktisch, wenn ein persönlicher Besuch gerade nicht möglich ist. Mit nur einem Knopfdruck kann dann mit der sogenannten LiveTechPro App eine Bild-Ton-Verbindung zwischen dem Kunden und technischen Berater von CERATIZIT erzeugt werden, sodass dieser sich bereits einen Überblick vom Zerspanungsprozess verschaffen und bestenfalls bereits einen Lösungsvors...
2022-01-26
30 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 23: oculavis tritt dem Bündnis Make-IT Alliance des Bundesministeriums für Entwicklung bei
Wir freuen uns sehr darüber, dass die oculavis GmbH seit Januar 2022 Mitglied der Make-IT Alliance ist, die vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) initiiert wurde und von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) organisiert wird. Hören Sie in dieser Podcast Folge mehr zu diesem Thema.
2022-01-06
02 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 23: oculavis joins the Make-IT Alliance of the German Federal Ministry for Development
We are proud to announce that oculavis is entering into a partnership with the Make-IT Alliance that is initiated by Germany’s Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) and operated by the German Corporation for International Cooperation (GIZ). Hear more about this topic in this podcast episode.
2022-01-06
02 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 22: Remote Prozesse: Superkräfte für Maschinen- und Anlagenhersteller
Industrielle Serviceprozesse sind oftmals mit hohem Reiseaufwand von Experten verbunden und ungeplante Stillstände, Reparaturen oder Wartungen fordern eine hohe Verfügbarkeit im Kundenservice. Doch häufig sind es nur Kleinigkeiten, die zum Ausfall einer Maschine führen. Dass der weltweit führende Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Produktion und Verarbeitung von Kunststoff und Gummi KraussMaffei heute innovative Technologien und neue Kollaborationsformen zur Lösung technischer Probleme aus der Ferne einsetzt, resultiert aus der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Scale-up oculavis.
2021-12-01
05 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 22: Remote processes: Superpowers for machine and plant manufacturers
Industrial service processes are often associated with high travel expenses for experts. Unscheduled downtimes, repairs or maintenance demand a high level of customer service availability. Even so, it’s often only something small that causes a machine to fail. Successful collaboration with the scaleup oculavis has now enabled KraussMaffei, the world-leading manufacturer of machines and systems for plastics and rubber production and processing, to apply innovative technologies and new forms of collaboration to resolve technical problems by remote.
2021-12-01
06 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 21: Was Telefonzellen mit Serviceorganisation zu tun haben
Manchmal können Innovationen im Service ganz einfach und pragmatisch sein, wie das Beispiel von GEBHARDT Intralogistics zeigt. Hier werden mit einem agilen Ansatz Produktionsmitarbeiter temporär Bestandteil der Helpdeskorganisation. Wie das genau funktioniert und was die Motive sind, erfahren Sie in diesem Podcast.
2021-08-18
03 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 21: What telephone booths have to do with service organization
Sometimes innovations in service can be quite simple and pragmatic, as the example of GEBHARDT Intralogistics shows. Here, using an agile approach, production employees become a temporary part of the helpdesk organization. How exactly this works and what the motives are, is explained in this podcast.
2021-08-18
03 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 20: Über die Zusammenarbeit zwischen ISAP und oculavis
Im September 2021 feiern oculavis und die ISAP AG das zweijährige Jubiläum ihrer Partnerschaft. Auf den ersten Blick sind beide Unternehmen in zwei grundsätzlich verschiedenen Bereichen tätig: ISAP mit Kernkompetenz in der Konstruktion, Fertigung und des Produktlebenszyklus, und oculavis mit Fokus auf AR basierten Prozessen im Service. Allerdings verfolgen beide ein gemeinsames Ziel: Stets die beste Antwort auf Endkundenanforderungen im mittelständischen Maschinen- und Anlagenbau zu finden. Und in Zeiten von immer besser vernetzten Produktionsstätten sind die Überschneidungen größer, als man zunächst vermuten würde.
2021-08-09
05 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 20: About the cooperation between ISAP and oculavis
In September 2021, oculavis GmbH and ISAP AG celebrate their second partnership anniversary. At first glance, both companies are present in two fundamentally different fields: ISAP with core competencies in design and engineering processes as well as product lifecycle management, while oculavis focusses on AR-based processes in after-sales service. However, both pursue a common goal: Continuously finding the best answers to the challenges of medium-sized enterprises in mechanical and plant engineering. And in times of increasingly integrated production facilities, the overlaps are greater than one might initially suspect.
2021-08-09
06 min
Fastener Talk
Fasteners and..... Augmented Reality
Editor Will Lowry speak to Nikhil Venkateshan, business development manager at oculavis GmbH, about the development of Augmented Reality and how it could be applied to the fastener industry. Blog: https://oculavis.de/en/blog/oculavis Tube: https://oculavis.de/tube/?lang=enBook a live demo Oculavis: https://ocvs.de/UyxPwww.oculavis.de
2021-04-30
27 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 19: Härteste Bedingungen für Augmented Reality - Remote Assist in der Zementindustrie
Der digitale Service hat insbesondere durch die Corona-Pandemie einen Schub erfahren und unter Beweis gestellt, dass Wartungen, Instandhaltungen und kurzfristige Troubleshootings erfolgreich remote durchgeführt werden können. Mit der auf oculavis SHARE basierenden Lösung polysius® connect unterstützen rund 120 Experten effizient aus der Ferne und sorgen dafür, dass Stillstandstandzeiten von Maschinen und Anlagen minimiert werden.
2021-04-06
09 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 19: Toughest conditions for frontline workers – augmented reality & remote assist in the cement industry
Digital service has been boosted in particular by the Corona pandemic and has demonstrated that maintenance, servicing and short-term troubleshooting can be successfully carried out remotely. With the polysius® connect solution based on oculavis SHARE, about 120 experts provide efficient remote assistance and ensure that machine and plant downtimes are minimized.
2021-04-06
09 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 18: The ARxelerator Program. Background on the new innovation format of oculavis.
The Accelerator Program of oculavis with prize packages of over 150,000 Euro brings together industrial companies to join forces in a protected atmosphere on the technical-organizational introduction of visual assistance and augmented reality workflows.
2021-03-27
06 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 18: Das ARxelerator Programm. Hintergründe zum neuen Innovationsprogramm der oculavis GmbH.
Das Accelerator Programm der oculavis GmbH mit Preispaketen von über 150000 Euro bringt Industrieunternehmen zusammen, um in einer geschützten Atmosphäre gemeinsam an der technisch-organisatorischen Einführung von Visual Assistance und Augmented Reality Workflows zu arbeiten.
2021-03-27
05 min
Fraunhofer-Podcast: Forschung erleben – Zukunft hören
Die oculavis GmbH – Mit Fraunhofer in die Selbstständigkeit
Martin Plutz, Gründer und Geschäftsführer, spricht über den Weg zum eigenen Unternehmen Serviceprozesse im Maschinen- und Anlagenbau laufen oftmals nicht effizient ab. Techniker müssen weit reisen, um Probleme an Maschinen und Anlagen zu beheben. Eine innovative Lösung bietet die oculavis GmbH mit Datenbrillen, Augmented Reality und der Remote Service Plattform oculavis SHARE an, die die digitale Steuerung von Service-, Wartungs- und Instandhaltungsprozessen weltweit ermöglicht. oculavis ist ein Spin-off des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT, das 2016 gegründet wurde. Die drei Gründer können auf langjährige Erfahrung im Maschinenbau zurück-blicken und transformieren heute mit Ihr...
2021-03-12
12 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 17: Ein Tag mit Lavinia Banu bei ihrer Arbeit bei der oculavis GmbH.
Dinge falsch machen und daraus die richtigen Schlüsse ziehen – diese Methode ist Teil des Jobs von Lavinia Banu. Die aus Rumänien stammende Software-Engineerin ist seit 2017 bei der Aachener oculavis GmbH als Team Lead of Testing and Quality Assurance tätig. In dieser Funktion testet sie, ob die Software-Lösungen des Unternehmens optimal funktionieren, insbesondere dann, wenn das System heiß läuft.
2021-02-01
03 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 17: A day with Lavinia Banu, working at oculavis.
Doing things wrong and drawing the right conclusions from them - this method is part of Lavinia Banu's job. The Romanian-born software engineer has been working at Aachen-based oculavis GmbH as Team Lead of Testing and Quality Assurance since 2017. In this role, she tests whether the company's software solutions are working optimally, especially when the system is running hot.
2021-02-01
03 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 16: Teilnehmerrekord auf der All About Remote 2020
Am 1. Dezember 2020 fand in dritter Auflage die All About Remote (AAR) statt, die Inhouse Konferenz der oculavis GmbH. Erstmalig komplett online durchgeführt nahmen an der Konferenz über 500 Teilnehmer aus dem internationalen Maschinenbau und der Fertigungsindustrie teil.
2021-01-08
06 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 16: Record participation at All About Remote 2020 conference
All About Remote (AAR) powered by oculavis GmbH took place on December 1st, 2020. Conducted completely online for the first time, more than 500 attendees from the international mechanical engineering and manufacturing industry participated in the conference.
2021-01-08
06 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 15: 5 Ansätze, Augmented Reality mit Künstlicher Intelligenz zu verbinden
Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der Hype-Themen, die den Maschinen- und Anlagenbau nicht erst seit gestern umtreiben. Die Erwartungen wurden durch die langsame Erkenntnis gedämpft, dass künstliche Intelligenz in Produkten und Prozessen nicht ohne Weiteres zu haben ist und es nicht zu unterschätzender Aufwände für die Entwicklung entsprechender Systeme bedarf. Denn neben den eigentlichen Algorithmen, die maschinelles Lernen ermöglichen, braucht es vor allem domänenspezifisches Wissen, das diese Algorithmen zu sinnvollen Ergebnissen kommen lässt.
2020-11-19
06 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 15: 5 approaches to combine Augmented Reality with Artificial Intelligence
Artificial intelligence (AI) is one of the hype topics that has been driving machinery and equipment manufacturers not just since yesterday. Expectations were lowered by the growing awareness that artificial intelligence in products and processes is not easily available and that the effort required to develop appropriate AI based systems should not be underestimated. In addition to the actual algorithms that make machine learning possible, deep domain-specific knowledge is needed above all to enable these algorithms to produce meaningful results.
2020-11-19
06 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 14: Das neue Workflow Modul in oculavis SHARE bringt digitale Anleitungen auf den Shopfloor
Die vielfach ausgezeichnete Augmented Reality Plattform oculavis SHARE wird um ein neues Modul erweitert, um Produktionsmitarbeiter, Techniker & Ingenieure bei der Ausführung komplexer Abläufe an Maschinen und Anlagen zu unterstützen. Gemeinsam mit führenden Partnern aus der Fertigungsindustrie konnte oculavis einen neuen Ansatz zur Erstellung und Verwaltung von Anleitungen entwickeln.
2020-10-24
06 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 14: Digital workflows enable self guidance in machine related work
The multiple award-winning Augmented Reality based remote support platform oculavis SHARE is extended by a new module to assist workshop staff, technicians and engineers in complex or unfamiliar tasks. Together with leading partners form the manufacturing industry, oculavis was able to develop a new approach to creating and managing technical machine documentation.
2020-10-24
05 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 13: Fluch und Segen des Home Office - ein Gastbeitrag von Gunter Dueck
"Jetzt entdeckt jeder sofort die Freuden und Leiden. Die Fahrt zur Arbeit fällt zwar weg, ein Paar mit kleinen Kindern in einer kleinen Wohnung in München lernt ganz neue Nervenstränge kennen.", sagt Gunter Dueck, Schriftsteller, Philosoph, Business Angel, Redner und frührer CTO von IBM Deutschland.|
2020-10-07
05 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 13: Curse and blessing of the home office - a guest article of Gunter Dueck
"Now everyone immediately discovers the joys and sorrows. The drive to work is no longer necessary, but a couple with small children in a small apartment in Munich discovers completely new emotional strands.", says Gunter Dueck, writer, philosopher, business angel, speaker and former CTO of IBM Germany.
2020-10-07
06 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 12: oculavis bietet nun ISO 27001 zertifizierten Datenschutz und Datensicherheit
Vertrauen und Transparenz sind zweifellos mit der Philosophie von oculavis verbunden. Das Vertrauen unserer Kunden, Partner, Interessenten und Mitarbeiter hat für uns daher höchstes Gebot. Dies spiegelt sich selbstverständlich auch in unserem Umgang mit Informationen, Daten und IT Systemen wider. Gerade Cyberangriffe haben in den letzten Jahren sowohl an Häufigkeit als auch an Ausmaß zugenommen und die Auswirkungen sind enorm.
2020-08-24
05 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 12: oculavis now offers ISO 27001 certified data protection and data security
Trust and transparency are certainly linked to the philosophy of oculavis. The trust of our customers, partners, interested parties, and employees in oculavis is therefore of the utmost importance to us as a company. Our handling of information, data, and IT systems reflect this. Especially cyber-attacks have increased in frequency as well as extent in the last years and the consequences are tremendous.
2020-08-24
05 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 11: Machine builder SCHNAITHMANN shows how to select the right AR service solution
SCHNAITHMANN is a system integrator and automation specialist. With 245 employees, the medium-sized company supplies product-specific individual systems for automobile manufacturers and suppliers, tool manufacturers, consumer goods producers and electronics manufacturers. For the worldwide support of its customers and service partners, SCHNAITHMANN has been using the remote support platform oculavis SHARE since February 2020.
2020-07-29
09 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 11: Der Maschinenbauer SCHNAITHMANN zeigt, wie die Auswahl der richtigen AR Service Lösung gelingt
SCHNAITHMANN ist ein Systemintegrator und Automatisierungsspezialist. Mit 245 Mitarbeitern liefert das mittelständische Unternehmen produktspezifische Einzelanlagen für Automobilhersteller und -zulieferer, Werkzeughersteller, Konsumgüterproduzenten und Elektronikhersteller. Für den weltweiten Support seiner Kunden und Servicepartner nutzt SCHNAITHMANN seit Februar 2020 die Remote Support Plattform oculavis SHARE.
2020-07-29
08 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 10: One out of two is in the home office! What about the rest?
The current situation has changed a lot: We are shopping with mouth-and-nose masks, have reduced our contacts to a minimum and are suddenly our childrens' tutors. But the everyday working life is also in a change. One in two of the working population (in Germany) is currently in their home office, either in full or at least in part time. For many, this work situation in their own homes is new and creates challenges. Communication with colleagues, customers and partners cannot take place in the conference room as usual and home workers have to organize their work independently from home. ...
2020-05-27
07 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 10: Jeder zweite ist im Homeoffice! Was ist eigentlich mit dem Rest?
Die aktuelle Situation verändert vieles: Wir gehen mit Mund-Nase-Schutz einkaufen, minimieren unsere Kontakte und sind plötzlich die Hauslehrer unserer Kinder. Aber auch der Arbeitsalltag ändert sich. Jeder Zweite der deutschen Berufstätigen ist derzeit ganz oder jedenfalls teilweise im Homeoffice. Für viele ist diese Arbeitssituation im eigenen Wohnhaus neu und schafft Herausforderungen. Die Kommunikation mit Kollegen, Kunden und Partnern kann nicht wie gewohnt im Konferenzraum stattfinden und Heimarbeiter müssen ihre Arbeit selbstständig von zu Hause aus organisieren. Dabei ist die Diskussion über das Arbeiten im Homeoffice nicht neu. Schon seit langem beschäftigt sich die Arbeitswe...
2020-05-27
06 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 09: thyssenkrupp relies on oculavis SHARE to network its global production sites.
Tier 1 automotive supplier thyssenkrupp Bilstein relies on oculavis SHARE to connect its production sites worldwide. The main application is the short-term involvement of experts in the case of equipment malfunctions. Due to travel restrictions caused by COVID-19, commissioning and equipment optimization is also carried out by Remote Video Assistance.
2020-04-28
04 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 09: thyssenkrupp Bilstein setzt zur weltweiten Vernetzung von Produktionsstandorten auf oculavis SHARE.
Der Tier-1 Automobilzulieferer thyssenkrupp Bilstein setzt zur weltweiten Vernetzung von Produktionsstandorten auf oculavis SHARE. Haupteinsatzgebiet ist das kurzfristige Hinzuziehen von Experten bei Anlagenstörungen. Aufgrund der durch COVID-19 bedingten Reisebeschränkungen erfolgen auch Inbetriebnahmen und Anlagenoptimierungen durch Remote Video Assistance.
2020-04-28
04 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 08: AR Remote Support as a business model in intralogistics. The GEBHARDT success story.
The GEBHARDT Intralogistics Group has successfully established a digital business model in after sales service with SmartGlass Remote Service. The Augmented Support solution of oculavis contributes to a more efficient fault diagnosis and troubleshooting of intralogistics systems. As a result, GEBHARDT expects a reduction of short-term troubleshooting operations by up to 37%.
2020-04-17
06 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 08: AR Remote Support als Geschäftsmodell in der Intralogistik. Die GEBHARDT Erfolgsgeschichte.
Mit SmartGlass Remote Service hat die GEBHARDT Intralogistics Group erfolgreich ein digitales Geschäftsmodell im After Sales Service etabliert. Die Augmented Support Lösung von oculavis trägt dazu bei, Fehlerdiagnosen und Fehlerbeseitigungen an Intralogistiksystemen effizienter zu gestalten. Dadurch erwartet GEBHARDT eine Reduzierung kurzfristiger Störeinsätze um bis zu 37%.
2020-04-17
05 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 07: Flatten the curve? How ramp-up management can be supported in going through the steepest possible curve
In the course of the Corona Pandemic, a large number of industrial companies have completely shut down their production for a defined period of time. For most of these companies, this represents a new type of situation that is unlikely to be foreseen in their planning processes and structures.
2020-04-15
05 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 07: Flatten the curve? Wie das Anlaufmanagement unterstützt werden kann, eine möglichst steile Kurve zu durchlaufen
Im Zuge der Corona Pandemie haben eine Vielzahl an Industrieunternehmen ihre Produktion für einen definierten Zeitraum vollständig heruntergefahren. Das stellt für die meisten dieser Unternehmen einen neuartigen Vorgang dar, der so nicht in den Plan-Prozessen und -Strukturen vorgesehen sein dürfte.
2020-04-15
04 min
Wickeltisch - Dein Start-Up Podcast
#015 Aus der Forschung ins eigene Start-Up - mit Markus Große Böckmann von oculavis
Dr. Markus Große Böckmann – Managing Director und Mitgründer der oculavis GmbH ist heute zu Gast bei Wickeltisch. Er hat an der RWTH, Wirtschaftsingenieurswesen und Maschinenbau studiert und promoviert. Im Jahr 2013 entstand dann oculavis. Begonnen hat Markus am RWTH Gründerzentrum mit seinen Freunden Martin und Philipp seiner eigenen Idee, wie er selbst sagt ,,Etwas Eigenes, was Kreatives zu machen“, nachzugehen. Oculavis entwickelt Software für Smart Glasses und Augmented Reality. Im Jahr 2016 gewannen die drei Gründer mit ihrer Idee bei AC² den Gründerpreis. Markus und seine Co-Founder haben sich e...
2020-04-06
49 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 06: Die Corona Epidemie macht den Bedarf für Remote Support Lösungen sichtbarer denn je
Seit einigen Wochen verbreitet sich das Corona Virus langsam, aber sicher über den Globus. Die Finanzmärkte reagieren bereits merklich auf die wirtschaftlichen Folgen, die sich durch Produktionsstillstände in global vernetzten Zuliefererstrukturen ankündigen. Die meisten größeren Frühjahrsmessen werden abgesagt oder verschoben. All das spüren wir als junges Softwareunternehmen bereits deutlich.
2020-02-29
03 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 06: Corona epidemic makes the need for remote support solutions more visible than ever
For several weeks now, the corona virus has been spreading slowly but surely across the globe. The financial markets are already reacting noticeably to the economic consequences, which are manifested by production stoppages in globally networked supplier structures. Most of the major trade fairs in spring have been cancelled or postponed. As a young software company, we are already being affected by all of this.
2020-02-29
04 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 05: Microsoft Edge Browser switches to Chromium and is now supported by oculavis SHARE
On January 15th 2020, Microsoft Edge launched a new, Chromium-based browser, with the purpose to improve web compatibility for its users. What does this entail for Windows users and how does it reflect in our work at oculavis GmbH?
2020-02-14
03 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 05: Die neue Version von MS Edge ist da und wird ab sofort von oculavis SHARE unterstützt
Am 15. Januar 2020 brachte Microsoft einen neuen, auf Chromium basierenden Browser auf den Markt, der die Web-Kompatibilität für seine Benutzer verbessern soll. Was bedeutet das für Windows-Anwender und wie spiegelt sich dies in unserer Arbeit bei der oculavis GmbH wider?
2020-02-14
03 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 04: Ist der Hype vorbei? Entwicklungen in der Konsolidierung des Datenbrillen Marktes
Der Markt für Augmented-Reality-Headsets, Datenbrillen oder auch als Smart Glasses bezeichneten Geräte hat in den vergangenen drei Jahren eine Achterbahnfahrt durchgemacht. Erste Anbieter verschwanden wieder vom Markt, weil die entwickelten Geräte nicht industrietauglich sind, an der Akzeptanz der Nutzer scheitern oder zu teuer sind, um im Konsumentenmarkt eine schnelle und hohe Durchdringung zu erzielen.
2020-01-17
05 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 04: Is the hype over? The consolidation of the smart glasses market
The market for augmented reality headsets, also known as smart glasses has gone through a rollercoaster ride in the last three years. The first providers disappeared from the market again because the devices developed are not suitable for industrial use, fail to gain user acceptance or are too expensive to achieve rapid and high penetration in the consumer market.
2020-01-17
05 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 03: 130 Kunden und Partner, 10 Referenten, 8 Technologie-Spots – Das war die All About Remote 2019
Am 4. Dezember 2019 lud die oculavis GmbH zu ihrer Inhouse Konferenz All About Remote (AAR) im INC Invention Center auf dem RWTH Aachen Campus Kunden und Partner ein. 130 Gäste folgten der Einladung und erhielten ein spannendes Programm aus Anwendervorträgen, Hands-on Experience und Technologie-Spots.
2019-12-04
04 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 03: 130 customers and partners, 10 speakers, 8 technology spots - This was the All About Remote 2019!
On December 4, 2019, oculavis GmbH invited customers and partners to its inhouse conference All About Remote (AAR) at the INC Invention Center on the RWTH Aachen Campus. 130 guests accepted the invitation and received an exciting program of user presentations, hands-on experience and technology spots.
2019-12-04
04 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 02: 5G Retrofit von Maschinen für Echtzeit-Anwendungen von Augmented Reality
Die oculavis GmbH entwickelt gemeinsam mit sieben Partnern aus Forschung und Industrie Anwendungen von Augmented Reality (AR) in „harter“ Echtzeit auf Basis des neuen Mobilfunkstandards 5G.
2019-11-06
03 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 02: 5G Retrofit of Machines for Realtime Applications of Augmented Reality
Together with seven partners from research and industry, oculavis GmbH is developing Augmented Reality (AR) applications in "hard" real-time on the basis of the new 5G mobile network standard.
2019-11-06
04 min
Der Augmented Reality Blogcast für die Industrie
Episode 01: Die Generation Y als Servicetechniker? Mit digitalen Technologien zu einem neuen Rollenbild!
Immer wieder erzählen mir Kunden und Interessenten aus dem Maschinen- und Anlagenbau, wie schwierig es ist, Nachwuchskräfte für den Beruf des Servicetechnikers zu finden, zu begeistern und zu binden. Diese Sorgen beziehen sich meistens auf die sogenannte Generation Y.
2019-09-08
06 min
The Augmented Reality blogcast for the industry
Episode 01: Generation Y as service technician? A new role model based on digital service technologies!
Many customers and interested parties from the mechanical and plant engineering industry tell me again and again how difficult it is to find, inspire and retain junior staff for the profession of service technician. These concerns mostly relate to the so-called Generation Y.
2019-09-08
07 min