podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Oekostrom AG
Shows
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#71 Theresa Imre: Warum scheitert Regionalität am System?
In dieser Folge erklärt Theresa Imre (markta): warum „bio“ allein nicht reicht wie der Preis den wahren Wert von Lebensmitteln verschleiert und was unsere emotionale Beziehung zum Essen mit dem Systembruch zu tun hat. 💬 Was ist dir wichtiger: regional oder bio? Schreib uns auf Instagram! Links & Infos: 📸 Theresa Imre auf Instagram: @theresa.imre 🎧 Mehr Folgen: oekostrom.at/mediathek/geladen/
2025-08-21
31 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#70: Baba, Ulrich – und hallo, Anna!
Hier kommt die Zukunft zu Wort. 🎉🎙️ Launch Day! Wir starten Geladen – mit neuer Moderation, nicem Studio und supercoolen Gästen. Damit lösen wir Freitag in der Arena ab, unser Podcast, der bereits 4 Jahre läuft. Deshalb starten wir auch nicht mit Nummer 1, sondern mit 70! Zum Auftakt begrüßt unsere neue Host Anna Kratki niemand Geringeren als Ulrich Streibl, CEO der oekostrom AG und bisherige Stimme unseres alten Formats Freitag in der Arena. Gemeinsam blicken die beiden zurück auf vier Jahre Podcastgeschichte – auf Highlights, Aha-Momente und Learnings aus über 60 Gesprächen mit Menschen, die unsere Zukunft gestalten. Was Ulrich vom Podcasten gelern...
2025-08-21
18 min
Quarks Daily
Antidepressiva - Wirken die eigentlich wie sie sollen?
Außerdem: Ökostrom - Hilft er wirklich bei der Energiewende? (15:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Yvi StrüwingUnd hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch.ANTIDEPRESSIVA - WIRKEN DIE EIGENTLICH WIE SIE SOLLEN?Bei mittel bis sehr schweren Depressionen können Antidepressiva helfen, aber sie wirken nicht immer bei jedem Patienten. Es gibt noch a...
2025-07-14
22 min
Quarks Daily
Antidepressiva - Wirken die eigentlich wie sie sollen?
Außerdem: Ökostrom - Hilft er wirklich bei der Energiewende? (15:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Yvi StrüwingUnd hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch.ANTIDEPRESSIVA - WIRKEN DIE EIGENTLICH WIE SIE SOLLEN?Bei mittel bis sehr schweren Depressionen können Antidepressiva helfen, aber sie wirken nicht immer bei jedem Patienten. Es gibt noch a...
2025-07-14
22 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#69 Michaela Burger: Wie bringt man Klimaschutz ins Klassenzimmer?
Der oekostrom AG-Talk In dieser Folge spricht Ulrich Streibl mit Michaela Burger, stellvertretende Obfrau des Bildungs- und Forschungsvereins Umblick, über Klimabildung in Schulen und die Rolle der jungen Generation im Kampf gegen die Klimakrise. Thematisiert werden: 🌱 Wie Klimaworkshops Kinder und Jugendliche für Nachhaltigkeit begeistern 📚 Warum Umweltbildung an Schulen oft zu kurz kommt 🤝 Die Verantwortung der älteren Generation und die Bedeutung von Solidarität ✊ Warum sich viele junge Menschen für Klimaschutz einsetzen – und was sie frustriert Jetzt reinhören und erfahren, wie wir gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten können! 🎧 Links aus dem Talk: www.handabdru...
2025-03-14
31 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#68 Hartwig Hufnagl: Von der Notwendigkeit Brücken zu bauen
Der oekostrom AG-Talk In dieser Folge spricht Ulrich Streibl mit Hartwig Hufnagl, Vorstandsdirektor der Asfinag, über die Zukunft der Mobilität in Österreich. Thematisiert werden Herausforderungen und Chancen im Individual- und öffentlichen Verkehr, der Ausbau der E-Mobilitätsinfrastruktur sowie nachhaltige Maßnahmen der Asfinag. Außerdem werden spannende Einblicke in die Strategien für den Wandel im Verkehrssektor und die langfristigen Ziele der Mobilität bis 2040 gegeben.
2025-02-14
39 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#67 Katharina Rogenhofer: Klimajahr 2024 - Die leise Mehrheit muss laut werden!
Der oekostrom AG-Talk In der neuen Folge von „Freitag in der Arena“, dem Klima- und Nachhaltigkeits-Talk der oekostrom AG, spricht Vorstand Ulrich Streibl mit Katharina Rogenhofer, Vorständin des KONTEXT Instituts für Klimafragen. Sie beleuchten, warum die Ökologisierung der Wirtschaft alternativlos ist, welche Rolle Interessensvertretungen dabei spielen und wie erneuerbare Energien nicht nur saubere Energie liefern, sondern auch Freiheit und Unabhängigkeit schaffen.
2025-01-17
48 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#66 Florian Maringer: Schublade auf, Mut raus: Zeit für die Energiewende
Der oekostrom AG-Talk In unserer neuesten Podcast-Folge von 'Freitag in der Arena', dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht Vorstand Ulrich Streibl mit Florian Maringer, Geschäftsführer der IG Windkraft, über die Bedeutung der Windkraft in Österreich. Gemeinsam diskutieren sie die Herausforderungen beim Ausbau erneuerbarer Energien, die Notwendigkeit von Veränderungen für eine zukunftsfähige Energiepolitik und die Rolle der Bevölkerung in diesem Prozess. Mehr zum Podcast unter: https://oekostrom.at/mediathek/podcast-freitag-in-der-arena/
2024-12-27
42 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#65 Kurt Weinberger: Klimawandel und die Landwirtschaft
Der oekostrom AG-Talk In der aktuellen Podcast-Folge von „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht Vorstand Ulrich Streibl mit Kurt Weinberger, Vorstand der Österreichischen Hagelversicherung, über Extremwetterereignisse, Bodenversiegelung und die Folgen für die heimische Landwirtschaft. Mehr zum Podcast unter: https://oekostrom.at/mediathek/podcast-freitag-in-der-arena/
2024-11-29
45 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#64 Laila Kriechbaum: Die Zukunft der Klimabewegung
Der oekostrom AG-Talk In der aktuellen Podcast-Folge von „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht Vorstand Ulrich Streibl mit Laila Kriechbaum, Pressesprecherin bei Fridays For Future Austria, über die Zukunft der Klimabewegung und ihre aktuellen Herausforderungen. Mehr zum Podcast unter: https://oekostrom.at/mediathek/podcast-freitag-in-der-arena/
2024-10-17
39 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#63 Stefan Kainz: Vom Investmentbanker zum Klimaschützer
Der oekostrom AG-Talk Über Geld spricht man: In dieser Podcast-Folge von „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht Vorstand Ulrich Streibl mit Stefan Kainz, dem Gründer der Crowdinvestment-Plattform klimja, auf der jede:r in Klimaschutz-Projekte investieren kann. Es geht um grünes Investieren und darum, wie wir mit unserem Geld Impact erzielen können.
2024-09-20
36 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#62 Wissenschaft vs. Realpolitik: Schaffen wir die Mobilitätswende?
Der oekostrom AG-Talk In dieser Podcast-Folge von „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht Vorstand Ulrich Streibl mit Barbara Laa. Sie forscht und lehrt an der TU Wien am Institut für Verkehrswissenschaften vor allem dazu, wie wir unser Verkehrssystem nachhaltiger gestalten können. Mehr zum Podcast unter: https://oekostrom.at/mediathek/podcast-freitag-in-der-arena/
2024-07-26
34 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#61 Daniel Fügenschuh: Kann Bauen nachhaltig sein?
Der oekostrom AG-Talk In der aktuellen Podcast-Folge von „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht Vorstand Ulrich Streibl mit Daniel Fügenschuh, Architekt und Präsident der Bundeskammer der Ziviltechniker:innen, darüber, wie leistbares Wohnen für alle möglich ist, wie nachhaltiges Bauen funktioniert und ob Eigentum noch zeitgemäß ist.
2024-06-14
33 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#60 Katharina Gangl: Es braucht mehr Gerechtigkeit im Klimaschutz
Der oekostrom AG-Talk In der 60. Folge von „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht Vorstand Ulrich Streibl mit Katharina Gangl, Wirtschaftspsychologin und Verhaltensökonomin am Institut für Höhere Studien (IHS), über das Spannungsfeld zwischen Verhaltensökonomie und Klimakrise: Wie kann Kooperation in Gesellschaften gestärkt werden, insbesondere in Zeiten akuter Krisen? Wie wird umweltfreundliches Verhalten gefördert? Und warum sollte die Wissenschaft mehr Einfluss darauf nehmen? Mehr zur oekostrom AG und zum Podcast unter: https://oekostrom.at/podcast
2024-05-17
36 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#59 Klima Biennale Wien: „Mit Kunst das Klima retten“
Der oekostrom AG-Talk Bei „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht Vorstand Ulrich Streibl in der 59. Folge mit Sithara Pathirana und Claudius Schulze, der künstlerischen Leitung der 1. Klima Biennale Wien, über die Rolle der Kunst in der Klimakrise und darüber, warum das Kunstfestival sie positiv in die Zukunft blicken lässt.
2024-04-19
35 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#58 Armand Colard: Grünes Geld - nachhaltige Investments für’s Klima
Der oekostrom AG-Talk Armand Colard ist Geschäftsführer von ESG Plus und arbeiten seit fast 20 Jahren daran, den Finanzmarkt grüner und transparenter zu gestalten. Bei „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht der Finanzexperte mit Vorständin Hildegard Aichberger darüber, wie man Geld nachhaltig anlegt und Greenwashing vermeidet.
2024-03-15
34 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#57 Markus Hoyos: Wie verändert die Klimakrise unsere Wälder?
Der oekostrom AG-Talk Markus Hoyos ist Waldbesitzer und Obmann der Land&Forst Betriebe Niederösterreich. Er beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Klimakrise auf unsere Wälder und erlebt täglich die Veränderungen in seinem eigenen Wald. Bei „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht er mit oekostrom AG-Vorständin Hildegard Aichberger über das Waldsterben und darüber, ob Biomasse nachhaltig ist.
2024-02-16
29 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#56 Blaž Gasparini: Dürfen wir mit Geoengineering das Klima verändern?
Der oekostrom AG-Podcast Blaž Gasparini ist Klimaphysiker am Institut für Meteorologie und Geophysik der Universität Wien. Er beschäftigt sich mit Geoengineering-Methoden, die darauf abzielen, das Klimasystem bewusst zu verändern, um Folgen der Klimakrise abzumildern. Bei „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht er mit oekostrom AG-Vorständin Hildegard Aichberger über die Chancen und Risiken von Geoengineering.
2024-01-19
32 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#55 Helmut Gaugitsch: Betonieren wir unsere Zukunft zu?
Der oekostrom AG-Talk Helmut Gaugitsch ist in der fachlichen Leitung des Umweltbundesamt mit Schwerpunkt Artenvielfalt tätig. Er setzt sich für den Schutz, die Erhaltung und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt ein. Bei „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht er mit oekostrom AG-Vorständin Hildegard Aichberger und Moderator Tom Rottenberg darüber, was einen gesunden Boden ausmacht, wie Flächen geschützt werden können und Flächenrecycling funktioniert.
2023-12-05
30 min
Quarks Daily
Long Covid - Wie schlimm ist es tatsächlich?
Außerdem: Geld für's E-Auto - Helfen CO-Zertifikate dem Klima? (07:20) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host ist in dieser Folge ist Yvi StrüwingUnd hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:HELFEN CO2-ZERTIFIKATE DEM KLIMA?Zertifikate, Kompensation und ihr Klima-Versprechen: Was bringt das wirklich, um Treibhausgase zu verringern?Autorin: Annika Franck(09:30) THG-Quote – Was ist das genau und was bringt das dem Klima?(14:40) CO2-Zertifakte – Machen sie Unternehmen grüner? (18:45) Grüne Str...
2023-11-24
25 min
Quarks Daily
Long Covid - Wie schlimm ist es tatsächlich?
Außerdem: Geld für's E-Auto - Helfen CO-Zertifikate dem Klima? (07:20) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host ist in dieser Folge ist Yvi StrüwingUnd hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:HELFEN CO2-ZERTIFIKATE DEM KLIMA?Zertifikate, Kompensation und ihr Klima-Versprechen: Was bringt das wirklich, um Treibhausgase zu verringern?Autorin: Annika Franck(09:30) THG-Quote – Was ist das genau und was bringt das dem Klima?(14:40) CO2-Zertifakte – Machen sie Unternehmen grüner? (18:45) Grüne Str...
2023-11-24
25 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#54 Johannes Stangl: Müssen wir alle Klimaaktivist:innen werden?
Der oekostrom AG-Talk Johannes Stangl ist Mitbegründer von Fridays For Future Wien und dem Klimadashboard sowie Young Researcher am Complexity Science Hub Vienna. Bei „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht er mit oekostrom AG-Vorständin Hildegard Aichberger und Moderator Tom Rottenberg darüber, wie die Machtverhältnisse so verschoben werden können, dass gesellschaftliche Transformation gelingt. Mehr zum Podcast: https://oekostrom.at/mediathek/podcast-freitag-in-der-arena/
2023-11-10
35 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#53 Lena Schilling: Warum sich der Klima-Diskurs zuspitzt
Der oekostrom AG-Talk Lena Schilling ist Klima-Aktivistin, Autorin und hat den Wiener Jugendrat gegründet. Im Podcast spricht sie mit oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl und Moderator Tom Rottenberg über den gesellschaftlichen Diskurs in Zeiten der Klimakrise und über Protestformen in der Klimabewegung. Mehr zum Podcast: https://oekostrom.at/mediathek/podcast-freitag-in-der-arena/
2023-10-13
36 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#52 Viktoria Auer: So gelingt der Neustart in ein krisensicheres Österreich
Der oekostrom AG-Talk Viktoria Auer ist Klima- und Energiesprecherin bei Global 2000 und setzt sich für eine gerechte Zukunft, mehr Klimaschutz und eine naturverträgliche Energiewende ein. Bei „Freitag in der Arena“ spricht sie mit oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl und Moderator Tom Rottenberg über Forderungen, um ein krisensicheres Österreich zu schaffen. Jetzt die Forderungen zum "Neustart für ein krisensicheres Österreich" unterschreiben: https://www.global2000.at/neustart-klima Mehr Infos zum Podcast: https://oekostrom.at/mediathek/podcast-freitag-in-der-arena/
2023-09-15
33 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#51 Herbert Formayer: Hitzesommer – Wie sich die Klimakrise auf das Wetter auswirkt
Der oekostrom AG-Talk Herbert Formayer ist Professor für Meteorologie und Klimatologie an der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Wien und beschäftigt sich seit 30 Jahren mit den Auswirkungen der Klimakrise. Im Podcast spricht er mit oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl und Moderator Tom Rottenberg über die Folgen der Erderhitzung im Mittelmeerraum und erklärt den Unterschied zwischen Wetter und Klima. Mehr Infos zum Podcast: https://oekostrom.at/mediathek/podcast-freitag-in-der-arena/
2023-08-25
39 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#50 Smilla Buschbom: Jugend for Future - müssen Kinder die Erde retten?
Der oekostrom AG-Talk Die 50. Folge von „Freitag in der Arena“ gehört der Jugend: Smilla Buschbom ist Schülerin und Sprecherin beim Jugendrat. Die Klimaaktivistin kämpft gegen soziale Ungerechtigkeit und für mehr Mitbestimmung von jungen Menschen. Im Podcast erklärt sie, woher ihre Motivation kommt, immer weiter für das Klima zu kämpfen. Tipp am Freitag: "Stadt, Land, Klima" von Gernot Wagner https://www.brandstaetterverlag.com/buch/stadt-land-klima/ Das Video zum Podcast gibt es hier: https://youtu.be/D04nOsPclL8 Mehr zu unserem Podcast unter: https://oekostrom.at/podcast
2023-07-14
33 min
FutureStrategies - Sustainability in Marketing 🌍
💚 "Das Richtige Tun" - Georg Wenger-Rami über Nachhaltigkeit als gelebte Praxis bei der oekostrom AG
Der gebürtige Salzburger Georg Wenger-Rami verantwortet das Marketing und E‑Commerce der oekostrom AG. Mit über 10 Jahren Erfahrung als Kommunikationsmanager war er u.a. bei T‑Mobile, Magenta Telekom und der Pieps GmbH tätig. Als leidenschaftlicher Alpinist engagiert er sich für die Energiewende und freut sich darauf, gemeinsam mit dem Team eine nachhaltigere Welt zu schaffen.Mehr Marketingstrategien, Insights und Tipps gibt es alle zwei Wochen im FutureStrategies Newsletter.Über Florian Schleicher: Ich bin Marketingstratege - in den letzten 15 Jahren habe ich das Marketing bei McDonald's, Greenpeace und Too Good To Go geführt u...
2023-06-16
35 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
Sonderfolge mit Margit Schratzenstaller: Geld als Lenkungsinstrument in der Klimakrise
Der oekostrom AG-Talk Typischerweise führen hohe Preise dazu, dass man Produkte oder Dienstleistungen weniger nutzt und niedrige Preise, dass wir übernutzen. Was sind marktwirtschaftliche Lenkungsinstrumente, die wir vor allem zur Bekämpfung der Klimakrise, also des hohen CO2-Ausstoßes, einsetzen sollten? Margit Schratzenstaller beantwortet diese Fragen im Gespräch mit oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl. Hier geht's zu allen Podcast-Folgen: https://oekostrom.at/mediathek/podcast-freitag-in-der-arena/
2023-06-07
45 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
Sonderfolge mit Katharina Kropshofer: Wofür braucht das Klima einen eigenen Journalismus?
Der oekostrom AG-Talk Katharina Kropshofer ist Biologin und Journalistin. Sie hat das Netzwerk Klimajournalismus und das inklusive Online-Medium “andererseits” mitgegründet. Mit oekostrom AG-Vorständin Hildegard Aichberger spricht sie im Interview über Klimakommunikation und welchen Platz die Klimakrise in der österreichischen Medienlandschaft einnimmt. Hier geht's zu allen Podcast-Folgen: https://oekostrom.at/mediathek/podcast-freitag-in-der-arena/
2023-06-07
26 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#49 Verena Mischitz: Jede Story ist eine Klimastory
Der oekostrom AG-Talk Verena Mischitz ist Videojournalistin, Moderatorin und Sprecherin des Netzwerk Klimajournalismus. Bei „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht sie mit oekostrom AG-Vorständin Hildegard Aichberger und Moderator Tom Rottenberg darüber, wie man komplexe Themen einfach verständlich erklärt und für alle zugänglich macht. Außerdem erklärt sie, warum die Klimakrise bei in jedem Artikel mitgedacht werden sollte. Hier geht's zu allen Podcast-Folgen: https://oekostrom.at/mediathek/podcast-freitag-in-der-arena/
2023-05-19
30 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#48 Wie werden Städte klimafit, Simon Tschannett?
Der oekostrom AG-Talk Was macht eine Stadt lebenswert? Und wie können wir uns an die Klimakrise anpassen? Simon Tschannett ist Meteorologe, Stadtklimatologe und Geschäftsführer bei Weatherpark. Außerdem engagiert er sich beim Climate Change Center Austria und im Verein klimakonkret. Bei „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht er mit oekostrom AG-Vorständin Hildegard Aichberger und Moderator Tom Rottenberg darüber, was eine lebenswerte Stadt ausmacht und wie er Regierungen in Fragen der Anpassung an die Klimakrise berät. Mehr Infos zum Podcast: oekostrom.at/mediathek
2023-04-14
40 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#47 Wie geht nachhaltiges Reisen, Maria Kapeller?
Der oekostrom AG-Talk Maria Kapeller ist freie Reisejournalistin, betreibt das Online Reise-Magazin kofferpacken.at und ist Autorin des Buchs „Lovely Planet“. Bei „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht sie mit oekostrom AG-Vorständin Hildegard Aichberger und Moderator Tom Rottenberg darüber, wie wir künftig umweltverträglicher reisen können. Mehr Infos zum Podcast: oekostrom.at/mediathek
2023-03-17
41 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#46 Wie aktivistisch darf die Wissenschaft sein, Daniel Huppmann?
Der oekostrom AG-Talk Daniel Huppmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am IIASA (Internationales Institut für angewandte Systemanalyse) und Co-Autor des Weltklimaberichts 2018. Bei „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht er mit oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl und Moderator Tom Rottenberg über Szenarien zur Erreichung einer klimaneutralen Welt.
2023-02-24
38 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#45 Klimakrise in einer Demokratie - schaffen wir das, Irmgard Griss?
Der oekostrom AG-Podcast Irmgard Griss, Politikerin, Juristin und ehemalige Präsidentin des Obersten Gerichtshofes, spricht mit oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl und Moderator Tom Rottenberg darüber, warum sich die Gesellschaft mehr politisieren muss, was Kinderrechte mit Klimapolitik zu tun haben und wieso sie trotz allem die Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft nicht verliert.
2023-01-27
32 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#44 Reinhard Schanda: Über Lösungen der Energieknappheit
Der oekostrom AG-Podcast Reinhard Schanda ist Rechtsanwalt und Gründungspartner von Sattler & Schanda Rechtsanwälte, er arbeitet im Energierecht und hat mehrere Klimaklagen unterstützt. Bei „Freitag in der Arena“ spricht er mit oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl und Moderator Tom Rottenberg darüber, warum die Energiekrise entstanden ist und was wir dagegen tun können. Außerdem gibt er einen Einblick in die Funktionen der Strompreisbörse –und analysiert, wie sinnvoll das aktuelle System ist.
2022-12-16
33 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#43 Christoph Badelt: Von CO2-Steuer bis Windfall Profits - Marktmechanismen in der Energiekrise
Der oekostrom AG-Podcast Christoph Badelt berät als Präsident des Fiskalrats die österreichische Regierung dabei finanzpolitische Maßnahmen zu setzen. Der Experte für Finanzpolitik ist außerdem emeritierter Professor für Wirtschaft und Sozialpolitik an der WU Wien. Bei „Freitag in der Arena“ spricht er mit oekostrom AG-Vorständin Hildegard Aichberger und Moderator Tom Rottenberg über Marktmechanismen wie die CO2-Steuer. Außerdem schlägt Badelt in der neuen Folge die Brücke zwischen sozialen, ökonomischen und ökologischen Aspekten der Energiekrise. Mehr zum Podcast: oekostrom.at/mediathek
2022-11-18
29 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#42 Reinhard Steurer: Über Schein-Klimaschutz in Politik und Wirtschaft
Der oekostrom AG-Podcast Reinhard Steurer ist Politikwissenschaftler an der Universität für Bodenkultur Wien und beschäftigt sich seit 25 Jahren mit Klimapolitik. Steurer spricht mit oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl und Moderator Tom Rottenberg darüber, was Schein-Klimaschutz ist, wie politische Klimakommunikation funktioniert und klärt zu den 15 Kipppunkten der Klimakrise auf.
2022-10-14
28 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
Energiekrise Spezial: Über Marktsignale und mutige Politik
Der oekostrom AG-Talk oekostrom AG-Vorstandssprecher und Energiemarktexperte Ulrich Streibl erklärt in einer Spezialausgabe von „Freitag in der Arena“ die wichtigsten Themen, die Menschen in der Energie- und Klimakrise beschäftigen: Warum der Markt sehr wohl die richtigen Signale sendet und der Strompreis nicht „gedeckelt“ werden kann, warum Gießkannen-Förderungen keinen Lenkungseffekt beim Eindämmen der Klimakatastrophe haben und warum wir jetzt dringend mutige Politiker:innen brauchen, die nicht nur auf (kurzfristige) Wahlerfolge schauen, sondern diese „Mehrfach-Krise“ gemeinsam mit der Bevölkerung überwinden.
2022-09-30
39 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#41 Florian Aigner: Wissenschaft vs. Fake News
Der oekostrom AG-Talk Florian Aigner ist Physiker, Autor und Wissenschaftspublizist. Sein Job ist es, komplexe Themen wie die Klimakrise einfach und verständlich zu vermitteln. Dazu spricht er gemeinsam mit oekostrom AG-Vorständin Hildegard Aichberger und Moderator Tom Rottenberg über Fake News, Verschwörungstheorien und wie man zwischen Wissen und Glauben unterscheidet.
2022-09-16
33 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#40: Doris Schmidauer über Chancengleichheit in der Klimakrise
Der oekostrom AG-Talk Doris Schmidauer engagiert sich in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, Gleichstellung der Geschlechter als auch Chancengerechtigkeit. Die Frau des österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen ist auch Botschafterin der Generationenplattform CEOs FOR FUTURE. In unserem Podcast spricht sie mit oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl und Moderator Tom Rottenberg unter anderem über die Rolle der Frau in der Klimakrise und über Jobs der Zukunft.
2022-08-12
36 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
oekostrom AG im Gespräch mit Christoph Hofinger: Von Framing bis Desinformation in der Klimakrise
Der oekostrom AG-Talk Was läuft in der aktuellen Klimakommunikation falsch, dass wir trotz einer erdrückenden Faktenlage weiterhin gezielt auf den Abgrund zulaufen? Ist die Klimakrise zu guter Letzt eine Kommunikationskrise? Sozial- und Politikforscher Christoph Hofinger vom SORA Institut im Interview. Welche Rolle spielen die Medien in der Klimakrise? Unser Blogautor Oliver Schnetzer geht dieser Frage im Rahmen unseres neuen Interviewformats "oekostrom im Gespräch" nach und interviewt dafür Menschen aus der österreichischen Medienbranche.
2022-07-29
39 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#39 Harald Frey: Mobilitätswende fürs Klima – auch am Land?
Der oekostrom AG-Talk Harald Frey ist Verkehrswissenschaftler an der TU Wien. Der Experte für Verkehrs- und Siedlungsplanung spricht gemeinsam mit oekostrom AG-Vorständin Hildegard Aichberger und Moderator Tom Rottenberg über die großen Hebel in der Mobilitätswende und darüber, wie Mobilität auch am Land klimafreundlicher werden kann. Mehr zum Podcast unter: oekostrom.at/podcast
2022-07-15
34 min
Trending Topics Tech Talk
„Hätten wir Erneuerbare Energien ausgebaut, wären wir heute nicht von Russland erpressbar“
Es ist mittlerweile von einem Energiekrieg die Rede, den Russland gegen Westeuropa führt - und wegen drohender Gas-Knappheit werden gar wieder Kohle- und Atomkraftwerke hochgefahren. In dieser Phase hat sich die oekostrom AG frische 12,6 Millionen Euro bei Crowd-Investor:innen geholt, um weiter in Wind- und Sonnenkraft zu investieren. Im Podcast-Interview spricht Ulrich Streibl, dem Vorstandsprecher der oekostrom AG, über: - die frischen 12,6 Millionen Euro Kapital - die Erneuerung der Windkraftanlage im Burgenland - das Recycling alter Windräder - den Ausbau von Solaranlagen - warum das Stromnetz den Ausbau der Erneuerbaren Energiequellen verkraftet - warum die Umsetzung von Windparks bis...
2022-06-23
28 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#38: Gerda Holzinger-Burgstaller: Nachhaltige Investments fürs Klima
Der oekostrom AG-Talk Gerda Holzinger-Burgstaller ist Vorstandsvorsitzende der Erste Bank Österreich. Die Expertin für Finanz und Risiko spricht gemeinsam mit oekostrom AG-Vorständin Hildegard Aichberger und Moderator Tom Rottenberg in der neuen Folge von „Freitag in der Arena“, dem Podcast- und Videoformat der größten unabhängigen Energiedienstleisterin, über grüne Investments, die EU-Taxonomie und den Ausstieg der Erste Bank aus der Kohle-Finanzierung. Mehr zum Podcast unter: oekostrom.at/podcast Mehr zur Kapitalerhöhung 2022 auf investieren.oekostrom.at Werbung / Den von der FMA am 5.5.2022 gebilligten Prospekt zum Angebot erhält man kostenlos unter https://aktie.oekostro...
2022-06-17
35 min
Climate Action (by Börsianer Grün)
Das Rennen um die Energiewende
30 Grad Mitte Mai, dramatisches Abschmelzen der Gletscher: Das sind untrügliche Zeichen für den rasch fortschreitenden Klimawandel. Die Umstellung des gesamten Lebens, der Wirtschaft auf erneuerbare Energien ist alternativlos. Doch kann die Industrie die erwartbar höheren Energiekosten tragen? Kann der Wandel ohne Rezession für die Wirtschaft erfolgen? Ja, „die Energiewende ist machbar“, sagt Ulrich Streibl, Chef der Oekostrom AG dem Börsianer Grün. Damit sie rasch gelingt braucht es laut dem Energiemanager allerdings mehr Mut und Tempo von der Politik. Dafür dürfen wir uns allen Unkenrufen zum Trotz sogar positive Effekte für die Anleger und W...
2022-05-24
29 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#37: Ist das Klima noch zu retten, Helga Kromp-Kolb?
Der oekostrom AG-Talk Helga Kromp-Kolb ist Klimawissenschaftlerin und Meteorologin und spricht im Podcast mit oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl und Moderator Tom Rottenberg über ihren unermüdlichen Optimismus, über Demokratie als wichtigsten Hebel in der Klimakrise und die Verantwortung der Reichen. Mehr zum Podcast unter: oekostrom.at/podcast
2022-05-13
44 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
oekostrom AG im Gespräch: Journalistin und Aktivistin Clara Porak über Klimajournalismus
Der oekostrom AG-Talk Wie aktivistisch darf Klimajournalismus sein? Im Podcast spricht Journalistin und Klima-Aktivistin Clara Porak über den Balanceakt des Klimajournalismus – zwischen Haltung und Neutralität. Als Mitgründerin des Netzwerk Klimajournalismus steht sie regelmäßig im Austausch mit heimischen Journalist:innen und gibt spannende Einblick in die aktuelle Debatte. Welche Rolle spielen die Medien in der Klimakrise? Unser Blogautor Oliver Schnetzer geht dieser Frage im Rahmen unseres neuen Interviewformats "oekostrom im Gespräch" nach und interviewt dafür Menschen aus der österreichischen Medienbranche.
2022-04-29
34 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#36: Was passiert aktuell am Energiemarkt, Karina Knaus?
Der oekostrom AG-Talk Was passiert aktuell am Energiemarkt und warum steigen die Preise so rasant? Karina Knaus ist Energieexpertin bei der Austrian Energy Agency und erklärt uns im Podcast was die Preisentwicklung für Verbraucher:innen bedeutet, wie Österreich unabhängiger von der Energiepolitik wird und welche Alternativen es zum russischen Gas gibt. Disclaimer: Dieser Podcast wurde am 1. März 2022 und damit kurz nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine aufgenommen. Seitdem sind bei den Energiepreisen Entwicklungen zu beobachten, die im Wesentlichen auf politische Entscheidungen zurückzuführen sind. Daher ist die Marktentwicklung volatil und sch...
2022-04-15
30 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
oekostrom im Gespräch: klimafakten.de-Chefredakteur Carel Mohn
Der oekostrom AG-Talk Für oekostrom im Gespräch hat Oliver Schnetzer klimafakten.de-Chefredakteur und „Brückenbauer“ Carel Carlowitz Mohn interviewt - es geht um Herausforderungen und Tipps für die Klimakommunikation, der Rolle der Medien sowie das nicht zuletzt in der Corona-Pandemie aufflammende Thema der Desinformation.
2022-04-08
39 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#35: Können wir die Klimakrise in einer Demokratie lösen, Philipp Blom?
Der oekostrom AG-Talk Philipp Blom ist Philosoph, Autor, Historiker und beschäftigt sich damit, wie unsere Gesellschaft durch die Klimakrise kommen kann. In der neuen Folge von „Freitag in der Arena“, dem Podcast- und Videoformat der oekostrom AG, spricht Blom mit oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl und Moderator Tom Rottenberg über die Herausforderungen westlicher Demokratien und den Zeitenwechsel in Europa. Folgt uns auch auf unseren Social Media Kanälen: Instagram: https://www.instagram.com/oekostromag/ Facebook: https://www.facebook.com/oekostrom.at
2022-03-18
34 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
Ukraine Spezial: Warum fossile Energien Putins Krieg finanzieren
Der oekostrom AG Talk Österreich investiert jährlich 9 Milliarden(!) Euro in fossile Energien. 80 % des in Österreich verbrauchten Erdgases kommt aus Russland. Hat es einen Krieg gebraucht, damit wir merken, wie abhängig unsere Energieversorgung von Russland ist? Ulrich Streibl, Vorstand der oekostrom AG, ordnet in dieser Spezial-Folge die geopolitischen Auswirkungen unserer Abhängigkeit vom russischen Gas ein. Außerdem erklärt er, was die steigenden Energiepreise für die Versorgungssicherheit in Österreich bedeuten, warum Gas keine Brückentechnologie ist, warum North Stream 2 niemals gebaut werden hätte dürfen und warum wir mit fossiler Energie Putins Krieg in der Ukrai...
2022-03-04
21 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
oekostrom im Gespräch: Psychologin Lea Dohm über die Auswirkungen der Klimakrise auf unsere Psyche
Der oekostrom AG-Talk Krisen, wohin man blickt. Corona-Krise, Umweltkrise, Klimakrise. Tag für Tag erscheinen die Nachrichten wie eine erdrückende Podcast-Serie zum Weltuntergangs-Countdown. Doch was löst das bei uns aus? Wie umgehen mit den Zukunfts-Ängsten, die nicht nur, aber vor allem junge Menschen bedrücken? Und was kann die mediale (Klima-) Berichterstattung beitragen? Diese und weitere Fragen stellt Oliver Schnetzer der diplomierten Psychologin, Fachautorin und Psychologists For Future-Initiatorin Lea Dohm. Über "oekostrom im Gespräch": Welche Rolle spielen die Medien in der Klimakrise? Unser Blogautor Oliver Schnetzer geht dieser Frage im Rahmen unseres neuen Intervi...
2022-02-25
28 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#34 Noomi Anyanwu: Anti-Rassismus und Klimakrise
Der oekostrom AG-Talk Was hat die Klimakrise mit Anti-Rassismus zu tun? Die Zusammenhänge erklärt uns Noomi Anyanwu, Sprecherin des Black Voices Volksbegehrens im aktuellen Podcast. Außerdem spricht sie über die Folgen des Klimawandels im globalen Süden und mehr Diversität in der Klimabewegung. Folgt uns auch auf unseren Social Media Kanälen: Instagram: https://www.instagram.com/oekostromag/ Facebook: https://www.facebook.com/oekostrom.at
2022-02-11
31 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
oekostrom im Gespräch: Klimajournalismus mit Lydia Matzka-Saboi
Der oekostrom AG-Talk Welche Rolle spielen die Medien in der Klimakrise? Unser Blogautor Oliver Schnetzer geht dieser Frage im Rahmen unseres neuen Interviewformats "oekostrom im Gespräch" nach und interviewt dafür Menschen aus der österreichischen Medienbranche. Den Anfang macht Lydia Matzka-Saboi, Leiterin des Umwelt- und Klimaressorts der Tageszeitung Heute - über die Rolle des Boulevards beim Klimaschutz und die Notwendigkeit, Klimathemen für die breite Masse aufzubereiten. Auf unserem YouTube Kanal findet ihr das Video zu dieser Folge: https://youtu.be/s34C0BJKfSU Folgt uns auch auf unseren Social Media Kanälen: Instagram: https...
2022-01-28
32 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#33 Klara Schenk: Wie radikal muss Klimaaktivismus sein?
Der oekostrom AG-Talk Klara Schenk ist Klima- und Verkehrssprecherin bei Greenpeace Österreich und spricht im Podcast darüber, ob Greenpeace radikal sein muss, um die Öffentlichkeit zu erreichen, warum es den Druck von der Straße unbedingt braucht und über das größte Sorgenkinder der Klimakrise: die Verkehrspolitik. Auf unserem YouTube Kanal findet ihr das Video zu dieser Folge: https://youtu.be/IVJPSBAeT8k Folgt uns auch auf unseren Social Media Kanälen: Instagram: https://www.instagram.com/oekostromag/ Facebook: https://www.facebook.com/oekostrom.at
2022-01-14
27 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#32 Katrin Hipmair: Wie die Jugend für ihre Zukunft kämpft
Der oekostrom AG-Talk Katrin Hipmair ist seit zwei Jahren bei Fridays For Future in Wien aktiv und beschäftigt sich mit Außenkommunikation und politischer Arbeit. In der neuen Folge von „Freitag in der Arena“ spricht Hipmair mit oekostrom AG-Vorständin Hildegard Aichberger und Moderator Tom Rottenberg über die Proteste gegen den Lobau-Tunnel, die Ökosoziale Steuerreform und warum Politiker:innen die Zukunft der Jugend aufs Spiel setzen. Auf unserem YouTube Kanal findet ihr das Video zu dieser Folge: https://youtu.be/6ORj3uLsnEw Folgt uns auch auf unseren Social Media Kanälen: Instagram: https://www.instagram...
2021-12-17
24 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#31 Johannes Wesemann: Mit Recht gegen die Regenwaldzerstörung
Der oekostrom AG-Talk Vom Uber-Gründer zum Umweltschützer: Johannes Wesemann ist Gründer der NGO AllRise, die Umweltverbrecher und -zerstörer vor Gericht bringen will. Im Podcast spricht Wesemann über die erste AllRise-Anzeige gegen den brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro auf Zerstörung des Regenwalds und darüber, warum die Politik der Mächtigen die Sicherheit jedes einzelnen Menschen auf diesem Planeten bedroht: „Die Politik hat nicht den Mut, die notwendigen Entscheidungen zu treffen. Daher muss die Klimakrise über das Recht bekämpft werden.“ Petition 'The Planet vs. Bolsonaro': https://www.change.org/p/the-icc-hold-jair-bolsonaro-accountable-for-crimes-against-humanity?signed=true Meh...
2021-12-03
30 min
Brain & Heart - Wissen teilen - Impulse setzen
Kann Frau Vorstand? Oh ja, und wie!
In der heutigen Sendung ist Hildegard "Gitsch" Aichberger zu Gast beim Blaufuchs. Gitsch ist seit 2021 Vorständin Marketing & Kommunikation der OekoStrom AG aus Österreich. DerBlaufuchs spricht mit ihr über ihren Weg in diese Position, über Ihre sehr erfolgreiche Arbeit als Geschäftsführerin beim WWF-A, über ihre Zeit beim ORF und als Geschäftsführerin der Caritas Österreich. Wer ist die OekoStrom AG und über die Energiewende. Ein spannendes Gespräch mit einer sehr spannenden Frau. Support the showhttps://www.derblaufuchs.com
2021-12-03
27 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#30 Hanna Simons: Wie gelingt eine naturverträgliche Energiewende?
Der oekostrom AG-Talk Hanna Simons ist stellvertretende Geschäftsführerin und Programmleiterin für Natur- und Umweltschutz beim WWF Österreich. Im Podcast spricht Simons darüber, welche Rolle der Naturschutz bei der Energiewende spielt, warum der größte Hebel bei der Politik liegt und welche der erneuerbaren Energien am naturverträglichsten ist. Diskutiert wird außerdem über verzögerte Verfahren beim Ausbau der Erneuerbaren sowie über Wasserkraftwerke in Naturschutzgebieten. Auf unserem YouTube Kanal findet ihr das Video zu dieser Folge: https://youtu.be/baROCeZCErk Folgt uns auch auf unseren Social Media Kanälen: Instagram: https://www.instagram...
2021-11-19
28 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#29 Marianne Schulze: Ist Klimaschutz ein Menschenrecht?
Der oekostrom AG-Talk Marianne Schulze ist Juristin und internationale Menschenrechtsexpertin. Im Podcast spricht sie darüber, warum Klimaschutz ein Menschenrecht sein muss und warum dieses ausschlaggebend für eine menschenwürdige Zukunft ist. Außerdem geht es um Klimaklagen, die Klimakrise als Fluchtgrund und den reflexhaften Ablehnungstrend von moderneren Menschenrechten in Österreich. Auf unserem YouTube Kanal findet ihr das Video zu dieser Folge: https://youtu.be/tlhjaiFoIgw Folgt uns auch auf unseren Social Media Kanälen: Instagram: https://www.instagram.com/oekostromag/ Facebook: https://www.facebook.com/oekostrom.at
2021-11-05
31 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#28 Sigrid Stagl: Wie gelingt die nachhaltige Transformation der Wirtschaft?
Der oekostrom AG-Talk Was soll CO2 kosten? Was braucht es, damit mehr Unternehmen nachhaltig wirtschaften? Warum ist endloses Wachstum eine Utopie? Sigrid Stagl ist Ökonomin am Department für Sozioökonomie an der WU Wien und beschäftigt sich unter anderem mit ökologischer Makroökonomie. Im Podcast spricht sie darüber, wie wir Wirtschaft neu denken können, warum eine Veränderung von Rahmenbedingungen und Strukturen notwendig ist und wieso man als Einzelperson die Welt nicht retten kann. Wie können wir die Klimakrise bewältigen und ökologisch nachhaltig leben? Mit dieser Frage beschäftigen sich die oeko...
2021-10-22
32 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#27 Martin Rohla: Wie geht nachhaltiges Unternehmertum?
Der oekostrom AG-Talk Martin Rohla ist Unternehmer, Investor, Juror bei 2 Minuten 2 Millionen und Biobauer. Als Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Goodshares GmbH investiert er in nachhaltige Unternehmen, unterstützt diese beim Aufbau oder gründet selbst. In dieser Folge spricht Martin Rohla über Greenwashing, Social Businesses und darüber, welche Eigenschaften Unternehmer:innen heute haben müssen. Er verrät, wie man in zwei Minuten über Millioneninvestitionen entscheidet – und „gesteht“, dass Nachhaltigkeit auch für ihn anfangs nur ein Marketinggag war. Wie können wir die Klimakrise bewältigen und ökologisch nachhaltig leben? Mit dieser Fr...
2021-10-08
26 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#26 Franz Essl: Ist die Biodiversität noch zu retten?
Der oekostrom AG-Talk Franz Essl forscht und lehrt am Department für Botanik und Biodiversitätsforschung der Universität Wien und ist Sprecher des österreichischen Biodiversitätsrats. In dieser Folge spricht er über die Ursachen und Auswirkungen der Biodiversitätskrise und darüber, warum wir es jetzt in der Hand haben, eine Million Arten vor dem Aussterben zu retten. Wie können wir die Klimakrise bewältigen und ökologisch nachhaltig leben? Mit dieser Frage beschäftigen sich die oekostrom AG-Vorstände Hildegard Aichberger und Ulrich Streibl mit Journalist und Autor Tom Rottenberg im Klima Podcast „Freitag in der Arena“. All...
2021-09-24
28 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#25 Oliver Schmerold, Direktor ÖAMTC: Hallo E-Auto?
Der oekostrom AG-Talk Oliver Schmerold ist Direktor des größten Mobilitätsclub Österreichs ÖAMTC und beschäftigt sich mit der Frage, wie wir unsere Mobilität in Zukunft klimaneutraler und trotzdem für alle leistbar gestalten können. Er spricht darüber, was der ÖAMTC für den Klimaschutz tut, über die Schere zwischen Stadt- und Landmobilität und ob wir in Zukunft noch Auto fahren dürfen. Wie können wir die Klimakrise bewältigen und ökologisch nachhaltig leben? Mit dieser Frage beschäftigen sich die oekostrom AG-Vorstände Hildegard Aichberger und Ulrich Streibl mit Journalist und Autor Tom Rotten...
2021-09-10
35 min
Online Business grün gemacht powered by Rockmonsters
#4 Ökostrom und Energiespartipps
In der heutigen Folge erzähle ich dir etwas über Ökostrom. Was ist das überhaupt? Warum ist der gut für die Umwelt? Worauf muß ich achten? Strom benötigt wirklich jeder in seinem Business. Deswegen habe ich dieses große Thema einmal für dich zusammengefasst.Dazu noch ein paar Energiespartipps. Hier der Link von Utopia zu den einzelnen, seriösen Anbietern https://utopia.de/ratgeber/umstieg-oekostrom-anbieter/Hierlang gehts zu einem Stromrechnerhttps://www.bbx.de/strom/stromrechner/Ich persönlic...
2021-09-05
13 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#24 Andrea Vaz-König: Wie kommt das Klima ins Schnitzel? Über nachhaltige Ernährung.
Der oekostrom AG-Talk Andrea Vaz-König ist Pionierin der nachhaltigen Ernährung, Unternehmensberaterin mit Bluem.minds und setzt sich besonders für gesunde Ernährung an Schulen und Spitälern ein. Im Podcast spricht sie über Biolandwirtschaft und nachhaltige und vegane Ernährung. Außerdem geht es darum, wie wir mit unserer Ernährung das Klima schützen können. Wie können wir die Klimakrise bewältigen und ökologisch nachhaltig leben? Mit dieser Frage beschäftigen sich die oekostrom AG-Vorstände Hildegard Aichberger und Ulrich Streibl mit Journalist und Autor Tom Rottenberg im Klima Podcast „Freitag in der Arena“. All...
2021-08-27
31 min
UmWelten besser
Elektrogeräte: Ein Spaß auf Kosten von Umwelt und Mensch
Was tun, wenn der Akku vom Handy schlapp macht oder das Bügeleisen einen Wackelkontakt hat? Der richtige Umgang mit vorhandenen Elektrogeräten trägt auch zur Nachhaltigkeit bei. Dazu haben wir in dieser Folge nicht nur unseren eigenen Technikkonsum mal kritisch hinterfragt, sondern uns auch mit Peter Oehler vom Reparaturcafé in Frankfurt Sachsenhausen getroffen. Shownotes http://www.repaircafefrankfurt.de https://www.oekostrom-anbieter.info/oekostrom-vergleich/oekostrom-vergleich.html https://www.nachhaltiger-warenkorb.de/wp-content/uploads/190923_RNE18001_RNE_NW_Themenflyer_DINlang_Elektroger%C3%A4te_final.pdf https://www.siegelklarheit.de/#computer
2021-08-19
25 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#23 Michaela Reitterer: Nachhaltige Hotellerie - geht das?
Der oekostrom AG-Talk Michaela Reitterer ist Inhaberin des Null-Energiebilanz-Hotels Boutiquehotel Stadthalle und Präsidentin der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV). In der neuen Folge sprechen wir mit ihr darüber, ob nachhaltige Hotellerie überhaupt möglich ist und warum die Sustainable Development Goals (SDG) der Weg zum Ziel sind. Die oekostrom AG setzt sich als Anbieterin und Produzentin von Strom aus erneuerbaren Energiequellen aktiv für eine ökologische, zukunftsfähige Energieversorgung ein und treibt den Energiewandel voran. Durch den Dialog mit Expertinnen und Entscheidungsträgerinnen der Energiewirtschaft wird laufend ein Blick über den Tellerrand geworfen. Mehr zum Boutiquehot...
2021-08-13
39 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#22 Nunu Kaller: Wie geht guter Konsum?
Der oekostrom AG-Talk Wie geht guter Konsum? Gibt es überhaupt guten Konsum? Wie erkennt man Greenwashing? Wie ist es, ein Jahr lang keine Kleidung zu kaufen? Diese Fragen stellen wir Nunu Kaller im aktuellen Podcast. Sie ist Konsumkritikerin und Autorin - in ihrem aktuellen Buch „Kauf mich!“ macht sie sich auf die Suche nach dem guten Konsum, entlarvt die Tricks der Supermärkte und untersucht die Psychologie unseres Kaufantriebs. Mehr zu Nunu Kaller: https://www.nunukaller.com/ Auf unserem YouTube Kanal findet ihr das Video zu dieser Folge: https://youtu.be/sIVqXmb1GHk ...
2021-07-30
38 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Würth-Chefs Bettina Würth und Robert Friedmann: „Wir müssen irgendwie miteinander auskommen“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Keine Frage, das Leben von Unternehmerfamilien schreibt die besten Geschichten. Hinter den Kulissen milliardenschwerer Imperien spielen sich mitunter filmreife Dramen ab. Es geht um Egos, Eifersucht, Intrigen, viel Geld oder schlicht um die Sorge, sein Lebenswerk zu verlieren. Übermächtige Patrons, die nächste Generation und familienfremde Manager bilden mitunter eine explosive Mischung. Doch manch knorriger Patriarch erzeugt durch viel Reibung am Ende doch noch genügend positive Energie. Bettina Würth ist die Tochter von Reinhold Würth, der aus einer Zwei-Mann-Schraubenhandlung den Weltmarktführer für Befestigungstechnik mit über 14 Milliarden Euro Umsatz aufbaute. Nach einer Rebe...
2021-07-23
1h 03
Hirnschmaus - Science Podcast
How To: Nachhaltig leben
In dieser Folge sammeln wir Tipps und Tricks, wie ihr mit einem vergleichsweise geringem Aufwand bereits viel fürs Klima und unsere Umwelt tun könnt.100% nachhaltig zu Leben ist natürlich die beste Lebensweise jedoch bedeutet das für viele eine doch sehr drastische Umstellung. Sowas schafft man meist nicht von heute auf morgen, daher wollen wir euch zeigen, wie ihr ganz einfach euer Leben nachhaltiger machen könnt.00:00 Begrüßung01:15 Warum sollten wir das wollen?04:14 Level 1, einmalige Änderung die dauerhaft hilft14:31 Level 2, einfache Änderungen23:12 Level 3, größere V...
2021-07-20
56 min
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
#21 Valerie Hackl: Klimaschutz und Fliegen? Die Zukunft der Luftfahrt
Der oekostrom AG-Talk Valerie Hackl ist Geschäftsführerin der Austro Control GmbH und mit ihrem Team verantwortlich für einen sicheren, effizienten und möglichst umweltschonenden Flugverkehr im österreichischen Luftraum. Im Podcast spricht sie über die mögliche Dekarbonisierung des Flugverkehrs, Eigenverantwortung von Konsument*innen und darüber, warum ihrer Meinung nach „Flugscham“ zu kurz gedacht ist. Mehr zu Austro Control: https://www.austrocontrol.at/ Auf unserem YouTube Kanal findet ihr das Video zu dieser Folge: Video zum Podcast Folgt uns auch auf unseren Social Media Kanälen: Instagram: @oekostromAG Facebook: Oekostrom AG Wei...
2021-07-16
35 min