Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Office@sisteam-group.com (Dr. Frank Loeschmann)

Shows

One-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderUnsicherheit als Motor für Wachstum: Das Spiel mit Noradrenalin und Adrenalin„Das ist mir eine Nummer zu groß.“ So lautete die erste Reaktion eines Teamleiters, dem ich eine neue, herausfordernde Aufgabe anvertraute. Ein neues Projekt, viel Sichtbarkeit, wenig Routine. Die Unsicherheit war spürbar – fast greifbar. Doch statt ihn allein zu lassen, blieben wir eng im Austausch. Zwei Monate später präsentierte er souverän vor dem Vorstand. Heute leitet er selbst ein eigenes Team. Was ist passiert – im Kopf und im Körper? Zunächst: Stress. Aber kein lähmender, sondern der „gute“ – ausgelöst durch Noradrenalin und Adrenalin. Beide Neurotransmitter steigern in moderaten Dosen unse...2025-07-1103 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderDie Macht der neuen Verantwortung: Dopamin, Oxytocin und Adrenalin im SpielEin neuer Standort. Ein neues Team. Und die klare Ansage: „Sie machen das schon.“ Was für viele nach Stress klingt, war für eine meiner Führungskräfte der Wendepunkt. Plötzlich war der alte Trott vorbei – Entscheidungen mussten getroffen, Strukturen neu gedacht, Menschen begeistert werden. Das Überraschende: Der Kollege blühte auf. Was war passiert? Neurologisch gesehen entstand ein echtes Feuerwerk: ·       Dopamin – durch die ersten Erfolgserlebnisse. Unser Belohnungssystem schaltete auf „Zukunft“. ·       Oxytocin – durch neue Bindungen im Team, gemeinsame Aufgaben, wachsende Verantwortung. ·       Adrenalin – weil die Herausforderung real war. Kein Übungsraum, sondern echte Büh...2025-07-1003 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderWarum wir an alten Mustern festhalten – und wie wir sie durchbrechen„Warum etwas ändern, wenn es doch läuft?“ Diese Haltung begegnete mir bei einem Automobilzulieferer, als wir über neue Marktsegmente sprechen wollten. Die Auftragslage war stabil, die Margen ordentlich, die Teams eingespielt. Und genau darin lag das Risiko. Denn während wir uns selbst für unsere Stabilität lobten, veränderte sich der Markt längst – leise, aber stetig. Neue Player. Neue Technologien. Neue Kundenerwartungen. Doch der Impuls zur Veränderung blieb aus. Warum eigentlich? Neurologisch gesehen sind es die Basalganglien, die unsere Gewohnheiten steuern. Was sich über Jahre bewährt hat, läuft „a...2025-07-0903 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderVertrauensbildung durch gemeinsame ErfolgeDas Projektteam war zögerlich gestartet. Top-Management und mittlere Führung arbeiteten nebeneinander – aber nicht miteinander. Die Zielvorgabe: kurzfristige Ergebnisse liefern. Die Erwartung: Sobald das geschafft ist, geht jeder wieder seiner Wege. Doch es kam anders. Nach dem ersten messbaren Erfolg geschah etwas Unerwartetes. Es wurde gelacht. Geklatscht. Ideen wurden geteilt, ohne sie vorher dreimal abzusichern. Das Team bat freiwillig um ein Folgeprojekt. Warum? Die Erklärung liegt tief in unserem Gehirn: Gemeinsam erreichte Ziele aktivieren das Belohnungssystem. Dabei wird Oxytocin ausgeschüttet – ein Hormon, das emotionale Bindung und Vertrauen fördert. Aus einem erfolgreichen Projekt w...2025-07-0802 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderBlind am Elefanten: Warum viele Teams das Wesentliche übersehenOb Elefant oder Unternehmen – wer nur Details wahrnimmt, verpasst das Gesamtbild. Genau das passiert in vielen Firmen: Die linke Hand weiß nicht, was die rechte tut.   Warum?     •         Zu hoher Druck und Stress     •         Teams aus „Nichtexperten“, denen das gemeinsame Ziel fehlt     •         Fehlender Freiraum für wirkliches Querdenken Das Resultat: Jeder arbeitet in seiner eigenen kleinen Welt, wichtige Entscheidungen gehen unter oder verlaufen chaotisch. Die Lösung:     1.        Klarheit schaffen: Was ist das gemeinsame Ziel?     2.        Flexibilität fördern: Setze auf motivierte Expertenteams.     3.        Stress reduzieren: Denn unter Zeit- und Erfolgsdruck en...2025-06-1902 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderSchneller, höher, dümmer? Warum Beschleunigung oft in die Sackgasse führtBeschleunigung klingt nach Fortschritt – führt aber in vielen Unternehmen zu mehr Fehlern und falschen Entscheidungen. Unter Dauerstress verlieren Teams den Fokus und gehen in die „Systemdummheit“.   Ergebnis:     •         Mehr Nacharbeit, mehr Kosten     •         Fehlende Übersicht, unklare Ziele     •         Keiner fühlt sich verantwortlich   Mein Impuls:     •         Tempo reduzieren, um nachhaltige Ergebnisse zu schaffen     •         Weniger, aber bessere Meetings     •         Klares Ownership für Projekte festlegen   So entsteht echte Schwarmintelligenz: Wenn sich alle mit ihren Fähigkeiten und ihrem Wissen einbringen können – ohne permanenten Druck.     Sind Sie bereit für den nächsten S...2025-06-1802 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderMission als UnternehmenAls Unternehmen, als SisTeam haben wir eine Mission, welche das ist und warum das wichtig ist in dieser Folge! Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussion, dafür keine Kosten, aber mehr Wert. https://calendly.com/frank-loeschmann/one-on-one-mentoring 2025-03-0505 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderErste Aufträge bei SisTeamHeute ein paar Erfahrungen, die wir am Anfang unserer Zeit mit SisTeam bei einem Auftrag gesammelt haben und über die Arbeit als Unternehmensentwickler. Viel Spaß! Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussion, dafür keine Kosten, aber mehr Wert. https://calendly.com/frank-loeschmann/one-on-one-mentoring 2025-02-2802 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderZusammenarbeit mit BankenBanken müssen Geld anlegen und investieren. Wir, SisTeam arbeiten auch mit ihnen zusammen. Dabei geht es insbesondere um die Beurteilung von Risiken. Also die Entscheidung, ob ein Unternehmen mit dem, was es tut Erfolg haben wird. Wie schätzt man so etwas ein? Mehr dazu in dieser Folge! Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussion, dafür keine Kosten...2025-02-2703 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderGeheimnis unserer ArbeitWie arbeiten wir eigentlich, was ist unser Geheimnis? Wie funktioniert Unternehmensveränderung mit SisTeam? Die Schritte die dabei durchlaufen werden in der heutigen Folge! Viel Spaß!   Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussion, dafür keine Kosten, aber mehr Wert. https://calendly.com/frank-loeschmann/one-on-one-mentoring 2025-02-0504 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderEine Geschichte zur UnternehmensveränderungEs gibt Tage, da hat man den Eindruck, es steht alles auf dem Spiel und ich möchte mit euch da eine kleine Geschichte teilen, die mir vor anderthalb Jahren passiert ist, als ich mit einem Kunden zusammen war, der eigentlich die Idee hatte, seine Produktion ein bisschen neu aufzustellen. Viel Spaß damit! Welche Erfahrungen habt ihr mit Veränderungen in Unternehmen gemacht? Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nu...2025-02-0303 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderWie wir den Teufelskreis der Systemdummheit durchbrechen könnenDer Blick auf das Phänomen der Systemdummheit zeigt: Wir haben es mit einer äußerst hartnäckigen Herausforderung zu tun. Schnellschüsse und „Wundermittel“ werden uns hier nicht retten.   Was macht es so schwierig?     •         Fixierung auf Kennzahlen: Gewinn, Aktienkurs & Co. dominieren, während Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit oft ignoriert werden.     •         Zwang zur Geschwindigkeit: Unter Hochdruck bleiben langfristige Strategien und echte Innovationen auf der Strecke.     •         Kultur des Einzelkämpfertums: Wer nur auf seine eigenen, kleinen Ziele schaut, verpasst das große Ganze.   Gibt es Hoffnung?     •         Klare Vision: Nur wenn jeder von eine...2025-01-3103 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderSystemdummheit macht uns einsam und krankWenn Unternehmen von „Systemdummheit“ befallen sind, leiden nicht nur die Prozesse oder Ergebnisse – sondern auch die Menschen.   Was passiert genau?     •         Egoismus statt Teamgeist: Jeder kämpft für sich allein, gemeinsames Verständnis oder Miteinander gehen verloren.     •         Informationsmangel: Manager halten Infos zurück, Abteilungen mauern, Wissen wird zum Machtinstrument.     •         Falsche Kommunikation: Unterschiedliche Interessen ersticken offene Gespräche. Oft heißt es dann, „es lag an der Kommunikation“ – tatsächlich fehlen geteilte Ziele und Vertrauen.   Die Folgen     1.        Einsamkeit: Wer sich nicht verstanden fühlt, zieht sich zurück – in einer Kultur, die Einzelkämpfer fördert, ist das...2025-01-2803 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderWenn Daten zum Spielball werden: Wie manipulierte Statistiken Systemdummheit befeuernKennzahlen und Statistiken sollen Klarheit schaffen – doch in vielen Unternehmen werden sie systematisch zurechtgebogen, um scheinbar beeindruckende Ergebnisse zu präsentieren. Das Resultat? Falsche Entscheidungen, weil niemand mehr weiß, welche Daten wirklich stimmen.   Was passiert konkret?     •         Druck von oben: Aktionäre sehen nur den Aktienkurs, Führungskräfte übersetzen dies in Kennzahlen. Jede Abteilung trickst, um „ihre“ Ziele zu erreichen.     •         Fälschen durch „Kreativität“:     •         Beispiel: Höchste Telefonrechnung = höchste Abschlussquote? Dann wird eben die Pause durch eine teure Auslandsnummer überbrückt.     •         Jahresbilanz aufhübschen? Noch schnell am 31. Dezember Ersatzteile versenden, die Anfang Januar zurückgehen...2025-01-2704 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderFalsch interpretierte Daten als Brennstoff für SystemdummheitDass Daten und Statistiken gern falsch gelesen werden, ist kein Geheimnis – doch in Unternehmen kann das verheerende Folgen haben. Statt tiefer zu analysieren, greifen wir zu bequemen Erklärungen, die auf trügerischen Zahlen basieren.   Korrelation vs. Kausalität     •         Eisverkäufe & Sonnenstiche steigen an heißen Tagen – das eine verursacht aber nicht das andere.     •         Menschen mit größeren Schuhen verdienen im Schnitt mehr – das liegt aber nicht an der Schuhgröße, sondern daran, dass Kinder (kleinere Füße) kaum Einkommen haben und Frauen (ebenfalls tendenziell kleiner Schuhgröße) im Schnitt weniger verdienen als Männer.   Warum hä...2025-01-2405 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderSystemdummheit verhindert, dass wir unsere eigene Komplexität durchschauenViele Unternehmen scheitern nicht nur an ihren Problemen, sondern daran, dass sie diese gar nicht richtig erkennen. Warum? Systemdummheit bringt Stress und Zeitdruck mit sich – und unter Stress greifen wir bevorzugt zu einfachen, oft falschen Erklärungen.   So sieht’s aus:     •         Einfache Ursachen: Ein „faules Kind“, „unfähiger Lehrer“, „zu geringe Effizienz“.     •         Häufige Folge: Alle paar Monate läuft eine neue „Sau durchs Dorf“ – mal ist’s Service, mal Marketing, mal Kostenoptimierung.     •         Das eigentliche Problem: Niemand hinterfragt das System oder die eigenen Handlungen, weil das zu komplex wäre und echte Veränderungen erfordert.   Das Resultat?2025-01-2305 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderSystemdummheit gefährdet Qualität – und bringt Unternehmen in eine AbwärtsspiraleWenn in Unternehmen jeder unter Druck steht, seine Einzelaufgaben „irgendwie“ fertigzubekommen, leidet automatisch die Exzellenz. Das Phänomen nennt sich Systemdummheit – und zerstört langfristig die Produkt- und Servicequalität.   Warum?     •         Gestresste Einzelkämpfer: In einer Kultur ohne echte Gemeinsamkeit geht der Blick für hervorragende Ergebnisse schnell verloren.     •         Zweitklassigkeit setzt sich fort: Mitarbeiter, die nur an ihr eigenes Überleben denken, stellen noch schwächere Kollegen ein, um selbst gut dazustehen.     •         Kein Raum für Visionen: Unter konstantem Gewinn- und Leistungsdruck fehlt Zeit und Wille, erstklassige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.   Das Resultat...2025-01-2203 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderDruck fördert „Street Smart“ – doch wo bleibt die Weitsicht?Wir glauben, dass nur „dumme“ Unternehmen scheitern. Dabei sitzen oft hochintelligente Menschen an der Spitze – trotzdem ändert sich nichts. Warum?   Zwei Arten von Klugheit     1.        Book Smart: Theorie- und Fachwissen, wie es uns in Studium oder Ausbildungen vermittelt wird.     2.        Street Smart: Cleverness im „Dschungel“ des Berufsalltags, ausgerichtet auf persönliches Überleben und Durchsetzungskraft.   Das Problem:     •         Unter hohem Druck dominieren Street-Smart-Strategien: Schummeln, Tricksen, Misstrauen.     •         Dauerstress und Konkurrenzkampf ersticken langfristige Ziele, echtes Teamplay und Innovationskraft.     •         Wer sich in diesem Klima bis „nach oben“ kämpft, hat oft wenig Anreiz, das System zu verändern – kurzfristige Erfolge zähl...2025-01-2103 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderUtopische Ziele & Warteschlangen: Wie wir uns in einen Teufelskreis aus Stress und Dummheit manövrierenUtopische Ziele wie „Weltmarktführer werden“ oder „Gewinn um 10% pro Quartal steigern“ klingen verlockend – können aber katastrophale Folgen haben. Der enorme Druck wandert durch alle Ebenen nach unten, zerstückelt sich unterwegs und landet bei überforderten Teams, die vor lauter Teilzielen das große Ganze aus den Augen verlieren.   Warteschlangen-Formel: Ein unterschätztes Risiko     •         Ein kleiner Supermarkt mit einer einzigen Kasse kann bis zu 85% ausgelastet sein, bevor das System kollabiert.     •         Sobald mehr Kunden als üblich auftauchen, entstehen endlose Schlangen: Unzufriedene Kundschaft, Chaos und sogar Diebstähle nehmen zu.     •         Bei Berufen wie Feuerwehr oder Notärzten wird deshalb maxi...2025-01-2005 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderSchneller, höher, dümmer? Warum Beschleunigung oft in die Sackgasse führtBeschleunigung klingt nach Fortschritt – führt aber in vielen Unternehmen zu mehr Fehlern und falschen Entscheidungen. Unter Dauerstress verlieren Teams den Fokus und gehen in die „Systemdummheit“.   Ergebnis:     •         Mehr Nacharbeit, mehr Kosten     •         Fehlende Übersicht, unklare Ziele     •         Keiner fühlt sich verantwortlich   Mein Impuls:     •         Tempo reduzieren, um nachhaltige Ergebnisse zu schaffen     •         Weniger, aber bessere Meetings     •         Klares Ownership für Projekte festlegen   So entsteht echte Schwarmintelligenz: Wenn sich alle mit ihren Fähigkeiten und ihrem Wissen einbringen können – ohne permanenten Druck.     Sind Sie bereit für den nächsten S...2025-01-1702 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderBlind am Elefanten: Warum viele Teams das Wesentliche übersehenOb Elefant oder Unternehmen – wer nur Details wahrnimmt, verpasst das Gesamtbild. Genau das passiert in vielen Firmen: Die linke Hand weiß nicht, was die rechte tut.   Warum?     •         Zu hoher Druck und Stress     •         Teams aus „Nichtexperten“, denen das gemeinsame Ziel fehlt     •         Fehlender Freiraum für wirkliches Querdenken Das Resultat: Jeder arbeitet in seiner eigenen kleinen Welt, wichtige Entscheidungen gehen unter oder verlaufen chaotisch. Die Lösung:     1.        Klarheit schaffen: Was ist das gemeinsame Ziel?     2.        Flexibilität fördern: Setze auf motivierte Expertenteams.     3.        Stress reduzieren: Denn unter Zeit- und Erfolgsdruck en...2025-01-1602 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderMeeting-Frust: Warum wir gemeinsam oft weniger schaffen als alleinam Ende ist NICHTS entschieden. Anstatt produktiv zu sein, verzetteln wir uns im Klein-Klein.   Das Problem: Statt echter Schwarmintelligenz erleben wir in Unternehmen oft eine Art „Systemdummheit“ – keine klare Richtung, viel Stress, kaum Überblick.   Die Folge: Entscheidungen werden vertagt, Energie verpufft, und niemand behält das große Ganze im Blick.   Mein Tipp: Schaffe Rahmenbedingungen, in denen wirklich fokussiert gearbeitet wird und Experten oder motivierte Teams zusammenfinden. Wer diese Klarheit schafft, wird schneller und besser Ergebnisse sehen.   Sind Sie bereit für den nächsten Schri...2025-01-1502 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderLeadership und PhilosophieHeute ein paar mehr Worte zu Leadership, Philosophie, Haltungen und den Herausforderungen als Unternehmer. Viel Spaß dabei! Zwar wurde das Video zur Weihnachtszeit produziert, es ist aber natürlich nach wie vor aktuell! Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussion, dafür keine Kosten, aber mehr Wert. https://calendly.com/frank-loeschmann/one-on-one-mentoring   oder schreiben...2025-01-1417 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderBrutale Wahrheit akzeptierenAm Ende dieser kleinen Reihe von diesen brutalen Erkenntnissen ist - Und es ist wirklich brutal, wenn man sich selber in Frage stellt und immer wieder in Frage stellt - Ist eine wiederum brutale, aber auch befreiende Erkenntnis. Veränderung beginnt mit uns, das heißt, wir können uns diesen brutalen Wahrheiten stellen und ehrlich in den Spiegel gucken. Welche Fehler schwächen welche blinden Flecken behindern uns? Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen...2025-01-1302 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderWie du als Chef weniger unsicher und arrogant bistAls Führungskräfte wollen wir kompetent und sicher wirken. Ein Fehler wäre es aber deshalb so zu handeln als wüssten wir für alles die perfekte Lösung, das lässt uns nicht sicher wirken, sondern arrogant. Denn Forschungsergebnisse zeigen, dass wir weniger gute Ergebnisse erzielen, wenn wir von unseren Mitarbeitern weniger Feedback bekommen oder einholen. Wenn unsere Mitarbeiter befürchten, dass sie bei Meinungsäußerungen zurückgewiesen werden, haben wir also einen Fehler gemacht. Mehr in dieser Folge! Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lö...2025-01-0903 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderAlterungsprozesse verlangsamenWenn man Dr. Spitzbart glauben will, dann nimmt unsere Leistungsfähigkeit im Alter stetig ab und wir haben mit 50 nur noch 20% davon. Mit welchen Mitteln wir es schaffen können unsere Leistungsfähigkeit lang zu erhalten in dieser Folge! Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussion, dafür keine Kosten, aber mehr Wert. https://calendly.com/frank-loeschmann/one-on-on...2025-01-0804 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderAllein als FührungskraftDie Führung ist oft ein einsames Geschäft, ganz besonders dann, wenn die Situation schwierig wird. Und dieses Gefühl, dass man da vorne alleine steht und dass einen manchmal sogar das gesamte Umfeld verlässt, das kann überwältigend sein. Mehr dazu in dieser Folge! Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussion, dafür keine Kosten, aber mehr Wert.2025-01-0703 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderSeid ihr schlechte Chefs?Bist du ein schlechter Chef? Heute geht es um Schuld und Verantwortung. Viel Spaß bei dieser Folge! Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussion, dafür keine Kosten, aber mehr Wert. https://calendly.com/frank-loeschmann/one-on-one-mentoring   oder schreiben Sie uns hier oder an E-Mail: office@sisteam-group.com 2025-01-0303 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderMicromanagement versus VertrauenEinige Chefs neigen dazu ihre Mitarbeiter zu kontrollieren. Nur wenn sie den Prozess beaufsichtigen und ihren Mitarbeitern auf die Hände schauen, arbeiten sie richtig. So zumindest der Glaube. Eine dazu publizierte Studie zeigte, dass Mitarbeiter die stärker kontrolliert werden, intrinsische Motivation für ihre Arbeit verlieren. Mehr dazu in dieser Folge! Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussi...2025-01-0203 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderMehr DisziplinAls Führungskräfte beeinflussen wir unsere Mitarbeiter durch unser Vorbild. Sie lernen an unserem Modell. Wie schaffen wir es selbst zu mehr Disziplin, dazu mehr in dieser Folge!   Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussion, dafür keine Kosten, aber mehr Wert. https://calendly.com/frank-loeschmann/one-on-one-mentoring   oder schreiben Sie uns hier o...2025-01-0104 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderChronischer Schlafmangel – Was tun?Wenn wir Stress empfinden, aufgrund geschäftlicher Probleme kann das dazu führen, dass sich das auf unseren Schlaf auswirkt. Was wir tun können in dieser Folge! Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussion, dafür keine Kosten, aber mehr Wert. https://calendly.com/frank-loeschmann/one-on-one-mentoring   oder schreiben Sie uns hier oder an E-Mail...2024-12-3103 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderDeine Stimmung hat Einfluss auf deine MitarbeiterWenn du schlecht drauf bist, merken das deine Mitarbeiter. Sie werden, wenn du gereizt wirkst mehr Druck spüren, vielleicht Angst haben. Das kann kurzfristig dazu führen, dass sie es dir recht machen wollen und fokussierter arbeiten. Manche Chefs spielen bewusst den schlecht gelaunten Chef – warum es langfristig keine gute Idee ist und wie wir als Chefs ausgeglichener auftreten können in dieser Folge! Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur...2024-12-3003 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderTipps und Techniken wenn die Lage brenzlig istWas kann man denn noch machen, wenn die Lage so richtig anfängt zu brennen, richtig beschissen zu werden und uns vor allen Dingen ja persönlich belastet? Gestern haben wir schon die 10-10-10 Regel benannt, heute mehr zur 4-7-8 Atmung und der OKR-Technik. Viel Spaß! Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussion, dafür keine Kosten, aber mehr...2024-12-2702 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-Leader10-10-10 RegelWarum handeln wir nicht? Weil uns die Angst im Griff hat. Wie kommen wir aber raus aus der angstinduzierten Handlungsparalyse? Heute mehr zur 10-10-10 Regel und wie sie dir in solchen Situationen helfen kann. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussion, dafür keine Kosten, aber mehr Wert. https://calendly.com/frank-loeschmann/one-on-one-mentoring   oder...2024-12-2603 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderDer Realität ins Auge blickenAls Führungspersonen müssen wir der schmerzhaften Realität ins Auge blicken, um uns und unsere Unternehmen zu verändern. Um zu verändern müssen wir die aktuelle Situation akzeptieren. Mehr dazu in dieser heutigen Folge!   Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussion, dafür keine Kosten, aber mehr Wert. https://calendly.com/frank-loeschm...2024-12-2502 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderPolitik als Rahmensgeber?Ich habe neulich eine Rede von Peer Steinbrück gehört. Sinngemäß ging es um die Schwierigkeiten zu regieren, wenn es keine klaren Mehrheiten gibt, man dort nur schwer vorwärtskommen würde, weil so viele teilweise gegensätzliche Meinungen aufeinandertreffen. Dass dadurch Stillstand entsteht und man sich darauf einstellen müsse. Meine Haltung dazu ist, dass es dann bedeutet nicht nur bei der Politik zu schauen, sondern sich auch selbst in der Gesellschaft und Wirtschaft um wichtige Themen zu kümmern.   Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösunge...2024-12-2303 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderTipps zur persönlichen MeisterschaftVor einigen Tagen haben wir hier schon einmal über Meisterschaft gesprochen. Heute möchte ich einen Tipp mit euch teilen, der mir sehr hilft. Für meinen Beruf lese ich viele Fachbücher, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Bei allem Interesse daran, kann es passieren, dass ich dabei müde werde. Ich denke das kann insbesondere dann leicht passieren, wenn wir das Gefühl haben in einem zwanghaft routinierten Tagesablauf zu stecken. Was mir dabei geholfen hat sind ganz bewusste Auszeiten: z.B. Spaziergänge in der Natur, bewusstes betrachten von Bildern/ Kunst, hören von Musik. Kurzum...2024-12-2002 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderJahresziele erreicht?Das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Am Anfang des Jahres hatten wir über Jahresziele gesprochen und ich habe euch auch über meine eigenen Ziele erzählt. Dazu möchte ich euch nun noch einmal ein Update geben. Viel Spaß! Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussion, dafür keine Kosten, aber mehr Wert. https://cal...2024-12-1902 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderDie MeisterschaftskurveIch habe vor zwei Tagen, glaube ich, das Wort Meister Meisterschaft verwendet und die Notwendigkeit, dass ein wirklicher Meister in dem, was er tut, sich selber immer trainiert. Das heißt nicht business as usual, immer das Gleiche machen und umsetzen, immer das Turnier spielen und dann glauben, man gewinnt immer. Und dann eben auf das Training zu verzichten, sondern dass dieses Training, diese Weiterentwicklung immer zwingend notwendig ist. Viel Spaß bei dieser Folge! Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Untern...2024-12-1802 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderPolitik und VeränderungWer mich hier auf den sozialen Medien kennt weiß, dass ich mich bei politischen Positionierungen zurückhalte. Dennoch: die Ampelregierung ist gescheitert. Wenn man sich nun die Wahlprogramme der Parteien anschaut, stellt man fest, dass es wenig klare Ziele und Linien gibt und damit weniger Chancen in der nächsten Legislaturperiode große Veränderungen zu erzielen. Was kann man aber dennoch tun? Mehr in dieser Folge! https://calendly.com/frank-loeschmann/one-on-one-mentoring   oder schreiben Sie uns hier oder an E-Mail: office@sisteam-group.com 2024-12-1705 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderKonstantes TrainingWir können uns konstant verbessern! Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussion, dafür keine Kosten, aber mehr Wert. https://calendly.com/frank-loeschmann/one-on-one-mentoring   oder schreiben Sie uns hier oder an E-Mail: office@sisteam-group.com 2024-12-1602 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderNutze deine ZeitSind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussion, dafür keine Kosten, aber mehr Wert. https://calendly.com/frank-loeschmann/one-on-one-mentoring   oder schreiben Sie uns hier oder an E-Mail: office@sisteam-group.com 2024-12-1301 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderNeuroleadershipVerhalten des Geschäftsführer ist Beispiel für das team Beobachten der Außenwelt Maßnahmen definieren Ziele setzen Und das wichtigste: Handeln Gegebenenfalls korrigieren während die kleinen Schritte umgesetzt werden Was ist aus dem Methodenbaukasten erforderlich: Fokus für uns und das Team Mail Vermeiden statt dessen zu reden Vorspannung bei neuen Themen: die Zeit von der Vorbereitung bis zur Umsetzung gibt Zeit zum Nachdenken Automatisierung um Standardabläufe zu reduzieren Dann ist Zeit für Euch...2024-12-1105 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderSELBST SUCHT WAS SELBSTSUCHT AUSMACHTDie Einstellung einiger hochrangiger Manager macht mir Sorgen. Die Vergütung ist wesentlich besser, als Menschen ohne Verantwortung bezahlt werden. Dafür wird jedoch Verantwortlichkeit erwartet, Einsatz für das gemeinsame Ziel um anschließend von dem Gesamtergebnis zu profitieren. Das Verhalten, wenn es schwierig wird, keine Ideen einzubringen, sogar nicht mehr zum Unternehmen zu stehen, eigene Pfründe zu sichern, Erwartungen zu stellen ist meiner Meinung nach ein Kündigungsgrund. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie d...2024-12-1001 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderFürchte Dich nicht vor dem TodNichts ist unendlich. 50% der Dow Jones Unternehmen existieren nach 40 Jahren nicht mehr. Ob es Dir gefällt oder nicht: Alles wird sich verändern. Es gilt, die richtige Balance zu finden: Du darfst Dich nicht vor dem Totalversagen fürchten; Du darfst es aber auch nicht ignorieren, wichtig ist die Situation zu akzeptieren und Zukunft zu verändern. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halb...2024-12-0902 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderAkzeptiere, was Du nicht ändern kannst, und gestalte, was in Deiner Macht liegtamor fati, eine „Liebe zum Schicksal“. Das heißt, sie treten die Verantwortung für ihre Verantwortung nicht an eine höhere Ebene ab. Stattdessen begeben sie sich im vollen Bewusstsein in die Wechselfälle des Unternehmens. Sie akzeptieren Launenhaftigkeit der Situation. Das hat weder mit Resignation noch mit Passivität zu tun. Im Gegenteil: die Geschicke in Richtung der Ziele zu beeinflussen gelingt nur aus dem Jetzt in die Zukunft. Und dieser Ansatz ist gleich in vielerlei Hinsicht klug. Er hilft Dir, im Hier und Jetzt zu leben, statt in ungewissen Projektionen. Und er gibt Dir die Kraft...2024-12-0604 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderRichte Deine Leistung am Gemeinziel =Gemeinwohl aus  Wir leben in einer Zeit, in der Menschen es nicht leicht haben, gemeinsam etwas zu erreichen. Im Berufsleben kommt es oft nur auf individuelle Leistung an – wer nicht schnell genug mitläuft, bleibt eben liegen, lautet die erbarmungslose Logik. Damit verbundene Kollateralschaden werden ignoriert.   . Durch gemeinsame Ziele ist jeder von uns Teil des Ziels . Mark Aurel beschrieb das:  Wir Menschen sind wie Bienen in einem Bienenstock. Jeder Schaden am Stock macht auch der einzelnen Biene zu schaffen. Und was dem Bienenvolk als Ganzem guttut, schadet auch der einzelnen Biene nicht.  2024-12-0505 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderKonzentrier dich auf das was du beeinflussen kannstKonzentriere dich möglichst nur auf das, was du beeinflussen kannst. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussion, dafür keine Kosten, aber mehr Wert. https://calendly.com/frank-loeschmann/one-on-one-mentoring   oder schreiben Sie uns hier oder an E-Mail: office@sisteam-group.com 2024-12-0403 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderErstell Dir eine innere Sicherheitabsolute Integrität: Egal, was Dir passiert – Du kannst immer die Kontrolle darüber bewahren, was Du und damit wir erreichen. Damit Du Widrigkeiten gut überstehen kannst, ist eines wichtig: die Resilienz (nicht LMMA-Stimmung) muss schon vorher stehen. Das heißt, Du solltest Dir in Deinen eigenen Selbstbetrachtungen klarmachen, wofür Du stehst und was Deine unumstößlichen Werte sind. Wenn Dich dann etwas herausfordert und provoziert – so wie die vergangenen Jahre immer wieder passiert ist, dann kannst Du immer sagen: „Das geht nicht gegen mich als Persönlichkeit. Ich weiß, wer ich bin, und das macht mich stark.“2024-12-0303 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderVerabschiede Dich vom PerfektionismusEs ist schon verrückt: Die Leute, die sich die meiste Mühe geben, sind oft diejenigen, die die schlechtesten Ergebnisse erzielen. Bestimmt kennst Du das auch: den Kollegen, der gar nicht aufhören will, an einem Konzept zu feilen, und dabei Nachtschichten schiebt – sich aber am Ende so verzettelt, dass keiner mehr versteht, was er überhaupt will.   ·         Pareto – Regel, mit den richtigen 20% Einsatz 80% des Ziels erreichen. ·         Probleme reduzieren, nicht zwingend erledigen ·         Die Ausgangsbasis akzeptieren, um Veränderungen zu erreichen   Zum Beispiel die Malerin, die ständig auf der Suche nach besonders inspiriere...2024-12-0205 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderSei auf Rückschläge gefasstStell Dir vor, Du hast die vergangenen drei Tage ununterbrochen an einem Dokument gearbeitet. Jetzt steht es kurz vor der Fertigstellung. Dann blauer Bildschirm Kryptische Meldung. Der Bildschirm ist gefroren. Da hilft nur ein erzwungener Neustart. Doch als der Laptop wieder hochgefahren ist, merkst Du: Die Datei ist kaputt, der ganze schöne Text ist futsch! Du stehst kurz vor dem Nervenzusammenbruch. Doch dann erinnerst Du Dich an unsere Ziele Runde – und plötzlich wird Dir bewusst: Klar, das ist eine richtig blöde Situation. Aber vielleicht nimmt sie sogar noch ein richtig gutes Ende. Ja, vielleicht ist d...2024-11-2805 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderSetze Dir klare Ziele und verfolge sie, indem Du viele kleine Schritte machstSagen wir, wir sind einem Unternehmen, in dem es klare Funktionen gibt und Ziele, jedoch gehen die Dinge drunter und drüber. Betrachtung von außen: scheint funktional alles in Ordnung, jeder tut sein Bestes, um seiner Aufgabe gerecht zu werden – im Gegenteil – jeder strengt sich an und hilft, wenn es Probleme gibt, diese schnellstmöglich zu mildern. Eigentlich müssten wir grundhaft an unsere Prozesse und das Zusammenspiel der Prozesse um aus Reaktiv Proaktiv zu machen. Eigentlich müssten... Es ist paradox: Es gibt so vieles, was wir tun oder erreichen...2024-11-2705 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderLerne, die Welt so zu sehen, wie sie ist, anstatt sie gleich zu beurteilenKennst Du Gedanken wie diese: „Das ist bestimmt ein oberflächlicher Typ – so wie der angezogen ist!“ – „Wenn diese Kollegin die Präsentation hält, wird das bestimmt langweilig.“ – „Ich bin einfach niemand, der bei der Mitarbeitersuche Erfolg hat, da kann ich machen, was ich will.“ All das sind keine durchdachten Überzeugungen, sondern es handelt sich um Bauchgefühle, Impulse, Vorurteile. Sie stimmen manchmal, aber oft stimmen sie eben auch nicht. Und genau hier liegt das Problem. Ich stelle eine These auf:  Menschen sind in der Lage, innerhalb von Sekundenbruchteilen Entscheidungen zu treffen. Das ist erst mal gut – zum Beispiel, wenn...2024-11-2605 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderLerne, souverän mit Deinen Emotionen umzugehenDie Herrscher von Staaten, und Imperien oder großer Unternehmen neigen nicht immer zur Selbstbeherrschung. Das lehrt die Geschichte, auch in neuerer Zeit. Wie die ehemaligen Chefs von VW; Mercedes, General Electric, Ihr kennt genügend eigene Beispiele. Kennst Du auch Leute, die genauso sind: immer auf der Suche nach dem nächsten Kick? Leute wie Vorstandsvorsitzende von VW also meine ehemaligen Chefs, die sich von ihrem Tatendrang übermannen lassen, sind das Gegenteil eines überlegten Managers.  Machen wir uns nichts vor: In jedem von uns steckt ein kleiner Despot. Wir alle neigen dazu, uns von unsere...2024-11-2505 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderKonzentriere Dich auf das, was Du beeinflussen kannstStell Dir vor, es ist 6.35 Uhr. Du bist heute Morgen spät aufgestanden, eigentlich zu spät, wenn man mal ehrlich ist. Jetzt sitzt Du in Deinem Auto und bist noch zehn Kilometer von Deinem Arbeitsplatz entfernt. Um neun Uhr wolltest Du Dich eigentlich pünktlich in das Meeting, der Chef wartet. Während Du das noch denkst, siehst Du schon die Warnblinker im Auto vor Dir. Und die endlosen Blechschlangen bis zum Horizont: Stau. Es gibt kein Vorankommen mehr.  Du könntest Dich jetzt wahnsinnig aufregen, auf das Lenkrad einkloppen, Dein Radio anschreien – oder Dir klar...2024-11-2203 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderGuter Geschäftsführer: Dein Umfeld gibt Dir HinweiseDas sind keine banalen Kalendersprüche, sondern ziemlich umfassende Herausforderungen, die Dein Selbstverständnis und Deine Haltung zu anderen Menschen betreffen. Einfach wird es also nicht. Doch wenn Du Ideen wirklich umsetzt, wirst Du Dein Leben mit mehr Gelassenheit leben. Lerne, Dich und Dein Umfeld aufmerksam zu beobachten Wir arbeiten mit vielen verschiedenen Menschen. Manche sind Dir wohlgesinnt, andere verfolgen ihre eigenen Interessen und sind vielleicht sogar ein wenig manipulativ. Du zeigst Dich vielleicht nicht immer von Deiner authentischen Seite: Du gibst vielleicht vor, dass Du Fähigkeiten besitzt, Du...2024-11-2105 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderBestätige mich!Unser Weltbild bilden wir uns ein Stück weit selbst. Immer häufiger passiert es aber, dass wir unseren eigenen Kosmos nicht mehr verlassen. Medial wird uns immer wieder das gefüttert, was schon zu unserer Meinung passt. Teilweise suchen wir auch selbst nach Quellen, die unsere Ansicht bestätigen und unterliegen damit dem sogenannten „Confirmation Bias“. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde...2024-11-1204 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderEmotionale KonflikteNicht selten sind auch starke Emotionen im Raum, wenn wir Konflikte haben. Wie können wir mit solchen Situationen und den damit verbundenen Gefühlen umgehen? „Beruhig dich doch mal“ funktioniert eher nicht. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Oder sind Sie auf der Suche nach Lösungen für Ihre oder die Unternehmensentwicklung? Wenn Sie diesen Link nutzen, keine Sorge, es geht nur auf meinen Kalender für eine halbe Stunde Abstimmung und Diskussion, dafür keine Kosten, aber mehr Wert. https://calendly.com/frank-loeschmann/one-on-one-mentoring oder schreiben Sie uns hier ode...2024-11-1103 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderWas macht gute Geschäftsführer aus?Was macht der denn eigentlich anders als der durchschnittliche Geschäftsführer? Der geht mit Themen rum, die ihm auffallen. Warum sage ich das? Tun wir das nicht alle? Ja, wenn es richtig kritisch wird, dann tun wir das alle. Aber viele von uns gehen doch auch durch den eigenen Betrieb durch den eigenen Laden, durch die eigenen Kollegen Mannschaft, ohne genau zu sehen, was denn da passiert. Wie können wir es also besser machen? Mehr dazu in dieser Folge! Für ein Mentoring:  https://calendly.com/frank-loeschmann/one-on-one-mentoring office@sisteam-group.com 2024-10-0803 minOne-Minute-LeaderOne-Minute-LeaderHandeln Statt Beklagen – BildungspolitikEmotionalisiert durch den Zustand Deutschlands? Ich bin kein Politiker! Jetzt ist Krise, es ist absehbar, dass die Krise ohne Handlung zu einem erheblichen wirtschaftlichen Problem in Deutschland und Europa wird. Die Zeit Schuld zu verschieben ist nicht, aber Zeit die Rahmenbedingungen anzupassen. Daher meine Handlungsempfehlungen für Menschen mit politischer Verantwortlichkeit (der Begriff ist bewusst gewählt) und nur 10 Folgen mit Handlungen, die SOFORT angegangen werden können. Heute die Hinweise zur Bildung mit den Vorschlägen, wie es günstiger UND besser geht. Hier sind wir, mein Team und unsere Partner sicher: 2024-10-0703 min