Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Olaf.kaiser@olaf-kaiser.info (Olaf Kaiser)

Shows

MSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesIT-Sicherheit in Schweizer Händen: Insights von Martin Elmer (Glaronia)Was bewegt IT-Dienstleister beim Aufbau von Managed Security Services – und worauf kommt es im Schweizer Markt wirklich an? In dieser Folge spricht Olaf Kaiser mit Martin Elmer, Geschäftsführer der Claronia Informatik AG. Martin berichtet offen von seinen Erfahrungen aus über zehn Jahren Managed Services, gibt praxisnahe Einblicke in Kundenanforderungen, regionale Besonderheiten und verrät, warum Mut und Fokus der Schlüssel zum Erfolg sind. Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de. ----------------------- Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Martin wissen möchtet: https://www.glaronia.ch 2025-06-3031 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseGuter Service: Der Unterschied liegt im Umgang mit AbweichungenIn dieser Folge dreht sich alles um das Kernthema „Service“ – was macht ihn gut, wie wird er gestaltet und woran erkennen Kunden echten Mehrwert? Robert Sieber und Olaf Kaiser beleuchten das Thema praxisnah anhand persönlicher Erlebnisse, von der Dachsanierung bis zur IT-Patch-Problematik. Im Fokus steht: Guter Service erfordert eine klare Definition, wiederholbare Abläufe, saubere Kommunikation – und den richtigen Umgang mit Abweichungen. Besonders für Managed Service Provider ergeben sich daraus wertvolle Impulse für den eigenen Serviceansatz.   Drei zentrale Aussagen von Robert: „Die erste Aufgabe für mich als Service Provider...2025-06-0659 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse"Jedes Opfer hat seinen Täter". Fragen über Fragen an einen erfahrenen Krisenmanager bei CybervorfällenMein großes Danke geht heute an Michael Bartsch, den Gründer und Geschäftsführer der Deutor Cyber Security Solutions GmbH. Deutor und Michael werden nicht nur zur Vorbeugung von Krisen hinzugezogen, sondern auch wenn sie leider eingetreten sind und es für die Kunden um schnelles Handeln in einer gefährlichen Lage geht.   Einige Aussagen von Michael in der heutigen Folge sind: Über Bedrohungsszenarien & deren Impact „Wenn Unternehmen in die Krise geraten, geht es nicht nur um IT. Es geht um Liquidität, Reputation und manchmal ums Überleben.“2025-02-2843 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseFestpreis-Projekte, wann macht das Sinn und wofür zahlt der Kunde eigentlich?Zahlen die Kunden uns in Projekten für unsere Zeit oder für das gelieferte Ergebnis? Und wenn es um das Ergebnis geht, wann wären dann Festpreise für beide Seiten eine gute Variante? Im heutigen Gespräch mit Servicenerd Robert Sieber sprechen wir über dieses Thema und die folgenden Aspekte: Wie gelingt eine faire Risikoverteilung zwischen Kunde und Dienstleister? Wofür zahlt der Kunde uns eigentlich? Haben wir wiederholbare Projekte mit klar im vorab definierbarem Ergebnis? Wann kann man eine wertbasierende Preisbildung einsetzen? Freut E...2025-02-141h 09MSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesDie gefährlichste E-Mail ist nicht die, die im Spam-Filter landet – sondern die, die täuschend echt aussiehtVielen Dank an unseren heutigen Gast Björn Friedrich, Geschäftsführer bei der vectano GmbH.   Heute geht es um diese Fragen: Relevanz und Markt Welche Bedrohungen siehst Du aktuell als die größten Risiken im Bereich E-Mail-Kommunikation? Wie hat sich das Bedrohungsszenario in den letzten Jahren verändert und wohin geht die Reise?   Strategien und Technologien Was sind die Kernelemente einer umfassenden E-Mail-Sicherheitsstrategie? Welche Technologien oder Tools setzt Ihr ein, um E-Mail-Kommunikation sicherer zu machen? Wie unterscheiden sich die Anfo...2025-02-0238 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP 1.0, MSP 2.0, MSP 3.0 - Wer bin ich und wenn ja, wie viele? Ein Blick in Reifegradmodelle für MSP mit Auflösung.Kürzlich sah ich auf LinkedIn einen Post über die Entwicklung als Managed Service Provider über die dargestellten Stufen MSP 1.0, MSP 2.0 bis MSP 3.0 und damit eine Meinung, was das Zukunftsmodell eines MSP sein sollte. Daraufhin las ich etwas mehr, was der Autor den einzelnen Stufen zuordnete. Das kann man so machen, ich sehe es aber subjektiv etwas anders. Heute geht es daher um Reifegradmodelle und deren Bezug zur Entwicklung als Managed Service Provider. Hierbei gehe ich darauf ein, welche Entwicklungsstufen ich in der Praxis sehe, wenn es denn solche gibt. Und wir...2025-01-3116 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseSLAs messen den Output, XLAs gehen weiter und messen den Nutzen und die Zufriedenheit der AnwenderMein großes Danke geht heute an Dierk Söllner, der als externer Experte IT-Organisationen und Teams zu Lean IT Service Management mittels FitSM unterstützt und mit dem ich heute zum Thema XLA gesprochen habe. Einige spannende Aussagen von Dierk sind: Über den Wandel von SLA zu XLA: „Die Welt verändert sich, die Erwartungshaltung an die IT verändert sich. Es wird mehr Wert auf Experience gelegt, also die Erfahrung, die ich als Kunde mit meinem Service Provider mache.“ Zur Abgrenzung SLA und XLA: „SLAs messen den O...2025-01-1749 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseIntegration statt Trennung - über die Zusammenführung der zuvor getrennten Silos für Data Center und Managed Services zu fachbereichsorientierten TeamsMein großes Danke geht heute an Marcus Bengsch, den CTO der proact Deutschland. Mit Marcus spreche ich über die ganzheitliche Organisation der Technik als Managed Service Provider, der auch weiterhin Projekte für seine Kunden umsetzt. Über die Integration von Projekten und Managed Services in Fachteams sagt er: "Wir bringen die Themen zusammen, weil das gegenseitige Verständnis, wie ich etwas installiere und hinterher betreiben kann, einen riesigen Mehrwert gibt."   Über die Flexibilität innerhalb der Teams: "Die Menschen können in dem Team entscheid...2025-01-0350 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMenschen kaufen bei Menschen. Daher sollten Führungskräfte und Mitarbeitende aktiv Inhalte bei LinkedIn postenMenschen kaufen bei Menschen. Daher sollten Führungskräfte und Mitarbeitende aktiv Inhalte posten.  Das sagt unser heutiger Experte, wenn es um das immer wichtiger werdende Thema LinkedIn als Kanal für IT Dienstleister geht. Mein großes Danke geht an Michael Lorenz, den Geschäftsführer und Social Media Berater bei der KUNDENFOKUSSIERT GmbH aus Bielfeld und er ist ebenfalls Podcast Host. Michael spricht mit mir über die ersten Schritte auf der Plattform, die Einbindung der Mitarbeitenden, die Content Erstellung und Kennzahlen zur Erfolgsmessung.   Hier einige spannende Zitate von ihm a...2024-12-2049 minMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesHistorie und Datenanalyse sind entscheidend für die VertragsgestaltungVielen Dank an unseren heutigen Gast Marc Frank, Abteilungsleiter Service&Projekte bei der steep GmbH. Heute geht es um diese Fragen: Als Ihr den Fokus auf Managed Security Services gelegt habt, habt Ihr Euch da definierte Ziele gesetzt oder "einfach gemacht"? Was waren die wichtigsten Voraussetzungen, die ihr intern geschaffen habt, um mit den Managed Security Services stärker durchzustarten? Welche Menschen und Rollen haben das Thema auch persönlich mit vorwärts getrieben und wie wichtig war das? Welche Kunden oder Kontakte waren die ersten und vie...2024-12-1937 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseM365, Software-Fachanwendungen und die Lösungs-Spezialisierung im SystemhausMein großes Danke geht heute an Christopher Decker, CEO der Citadelle AG. Christopher war beim ERP Hersteller ProAlpha, danach Geschäftsführer bei Netgo Software und ist jetzt seit mehreren Jahren bei der Citadelle Systems AG und dort CEO.  Einige Aussagen von Christopher im Podcast sind: Über die Erwartungen von Kunden an Softwarelösungen: „Der Kunde erwartet von mir eine fachliche Expertise in den Prozessen, die das System abdeckt.“ Zur Rolle von Fachanwendungen bei Systemhäusern sagt er: „Es ist eine natürliche Entwicklung zu sagen: Wenn ic...2024-12-0642 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse"Ich war ziemlich geschockt, was als MSP Abrechnungsgrundlage ins System kommt"Mit Servicenerd Robert Sieber spreche ich heute über die Herausforderungen im Bereich der Abrechnung von Managed Services, insbesondere in Bezug auf die Volatilität und die Optimierungen in diesem Prozess. Wir beleuchten die Wichtigkeit eines klaren Ist-Zustands, die Rolle von Service Requests und die Notwendigkeit von Automatisierung und einer hohen Datenqualität. Und zum Schluss wagen wir einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen, einschließlich der Integration von KI. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Robert Sieber wissen möchtet: >> http://www.msp-support.de >>...2024-11-0158 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseDie Rolle von Pentesting in der IT-SicherheitMein großes Danke geht heute an Carsten Vossel, CEO der CCVOSSEL. Carsten hat sein Unternehmen in 30 Jahren auf heute 65 Mitarbeitende aufgebaut und verfolgt einen starken Fokus auf Cybersicherheit. Und das Thema Pentesting ist dabei eine wichtige Leistung im Portfolio seines Unternehmens.   Einige Aussagen von Carsten im Podcast sind: "Pentesting ist eine offensive Herangehensweise, bei der versucht wird, Schwachstellen aktiv auszunutzen, um die Sicherheit zu verbessern." "Pentesting wird in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden durchgeführt, um den Umfang und die Ziele des Tests festzulegen."  "Es gibt vers...2024-10-1847 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP Insights Live: Von reaktiver Auftragsannahme zu proaktiver KundengewinnungVor kurzem durfte ich mit zwei tollen Experten live in Düsseldorf beim Channelpartnerkongress über dieses wichtige Zukunftsthema sprechen.  Ein großes Danke an Jens Stief, CEO der Connexta, und Pascal Kube, Geschäftsführer bei Mahr EDV, dass sie auf der Bühne so aktiv mitgemacht haben.   Hier einige Zitate der beiden aus dem Gespräch: Zum zukünftigen Wachstum und der Weiterentwicklung der Kundenansprache: „Die Zukunft liegt darin, die traditionelle Art, Vertrauen aufzubauen, mit datengetriebenen, methodischen Ansätzen zu kombinieren.“   Zum Thema Kundenbindung und Vertrauen:2024-10-0431 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseDer Unternehmenserfolg kommt vor dem M&A-ErfolgMein großes Danke geht heute an Mathias Heyman, Partner bei IMAP M&A Consultants AG. Mathias hat persönlich über 50 Transaktionen beraten und fokussiert sich auf die Technologiebranche und insbesondere auf IT-Dienstleistungen. IMAP hat Transaktionen mit der netgo, cema, Allgeier und anderen Playern begleitet. Wir sprechen heute über die folgenden Themen: Was spricht für den IT Service Markt aus Sicht der Investoren? Wie wirkt die Internationalisierung sowohl auf Anleger als auch auf Service Provider Seite? Welche Rolle spielen Nachfolgeregelungen für eine Transaktion? Wenn ich spanne...2024-09-2041 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseVom Traumschiff bis zu MSP GlobalUnser heutiger Gast hat eine ganz besondere Reise hinter sich und vielleicht auch gerade deswegen veranstaltet er heute ganz besondere Events. Mein großes Danke geht an Soeren von Varchmin, den Chairman des Advisory Boards bei CloudFest und MSP Global. Wir sprechen über die anstehende Veranstaltung MSP Global in Barcelona und seinen Blick auf unsere Branche und wichtige Themen.   Einige spannende Aussagen von Soeren sind: "MSP Global entstand aus der Erkenntnis, dass der MSP- und Systemhaussektor viel größer ist als die Webhosting-Branche, und wir sahen den Bedarf an einem dedizierten Event...2024-09-0634 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseService-Management-Frameworks können Unternehmen helfen, Probleme wie Ineffizienz, fehlende Transparenz und Wartezeiten zu lösenMein großes Danke geht heute an Dierk Söllner, der als externer Experte IT-Organisationen und Teams zu Lean IT Service Management mittels FitSM unterstützt und darüber auch ein Buch geschrieben hat. Einige spannende Aussagen von Dierk sind: "FITSM ist ein praxisorientiertes Framework, das die besten Elemente aus anderen Frameworks kombiniert." "FITSM ermöglicht kontinuierliche Verbesserung und bietet einen Qualitätsmanagement-Ansatz." "Das wichtigste ist für mich wirklich Management Commitment."  "FIT SM hat keine besondere Welt, also weder Begriffswelt noch irgendwelche anderen Dinge, die komplett anders sind als ITIL...2024-08-2343 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseNIS2: Herausforderungen und Chancen für IT-DienstleisterDie NIS2 Richtlinie erweitert die Anforderungen an Cybersicherheit erheblich im Vergleich zur vorherigen NIS-Richtlinie und betrifft eine breitere Palette von Unternehmen. Daher ist diese Erweiterung für IT Systemhäuser in zweierlei Hinsicht interessant. Was bedeutet das für meine Kunden und auch, was bedeutet das für mein eigenes Unternehmen? Mein großes Danke geht heute an Kai Wittenburg, den Geschäftsführer der neam in Paderborn, für das Teilen seiner tiefen Expertise zum Thema Informationssicherheit mit Blick auf NIS2. Kai beschreibt, dass sich aus seiner Sicht jedes Unternehmen, jede Organisation sich mit...2024-08-0942 minMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesEinfach anfangen und nicht im Detail verlierenVielen Dank an unseren heutigen Gast Hendrik Schmöle, Teamleitung Technik der LOG-IN. Hendrik führt im Podcast aus, wie sein Unternehmen die Strategie der Standardisierung am Beispiel der Managed Firewall mit SOPHOS umsetzt.. Hierbei geht es um diese Fragen: Wie habt Ihr die Leistung Managed Firewall definiert?  Welcher Teil neben der Lizenz sind durch Euch erbrachte Managed Services? Wie ist das Verhältnis zwischen Standardisierung vs Individualisierung? Was ist vor einem Angebot an Bestandsaufnahme beim Interessenten zu beachten? Wie sieht ein Onboarding aus? Im...2024-08-0338 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseDer Digital Workplace geht weit über das Thema Homeoffice hinausWir sprechen beim heutigen Fokusthema Digital Workplace über die folgenden Themen: Wie entscheidend ist die Verhaltensänderung der Mitarbeiter für den Erfolg des Digital Workplace Projekts? Wie wichtig es für Führungskräfte ist, dass sie lernen , weniger zu kontrollieren und mehr zu vertrauen.  Dass Cloud-Lösungen oft sicherer sind als On-Premise-Systeme, sie erfordern jedoch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen. Und wir sprechen darüber, dass die Vorbereitung und Umsetzung eines Digital Workplace-Projekts Schulungen und Schulungsmaterialien erfordert, die auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden des Kunden individuell zugeschnitten sind.  Vielen Dank...2024-07-2649 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseDie IT Strategie - gibt es diese in der Realität überhaupt und wenn ja, wie können IT Dienstleister dabei helfen?Die IT Strategie steht im Spannungsfeld zwischen den Unternehmenszielen unserer Kunden und den technologisch blinden Flecken aus deren interner IT Sicht. Im heutigen Gespräch mit Servicenerd Robert Sieber nehmen wir beide uns Zeit, unsere Sichten auf das Thema IT-Strategie aus Sicht einer internen IT Abteilung miteinander abzugleichen.   Herauskommt ein wie ich finde sehr spannender Contentmix zu den folgenden Themen: Was ist eigentlich eine stimmige Definition von IT-Strategie? Wie hängen diese mit den Unternehmenszielen zusammen? Was ist für die Umsetzung wichtig? Welche Rolle könn...2024-07-1254 minMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesKleinere Kunden wünschen sich umfassende Lösungen, größere Kunden suchen spezifische ExpertiseStefan Hörhammer, COO der Medialine Group, ist unser heutiger Gast. Die Medialine Group betreut mehr als 2.000 Kunden an 20 Standorten in Europa. Stefan führt im Podcast aus, wie sein Unternehmen mit den unterschiedlichen Kundengruppen und Kundenwünschen im Bereich Security erfolgreich agiert. Wir gehen dabei auf die folgenden Dimensionen je Kundengruppe ein: Kontaktaufnahme und Informationsinteressen Bedarfsermittlung Wichtigste 'Managed Security' Lösungen Einkaufsprozesse Zusammenspiel mit dem Kunden im Betrieb Security-Vorfälle und der Umgang damit    Wir wünschen Euch viel Spa...2024-06-2937 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseDie Kunden werden größer und damit auch die Anforderungen an die digitale Zusammenarbeit - zwei PraxisberichteVor wenigen Tagen hatte ich ein zweites Mal die große Freude beim Infinigate Innovation Summit einen Live-Podcast aufzeichnen zu dürfen. Unser Thema war, wie Wachstumshürden im Bereich Managed Services genommen wurden und welche Rolle zukünftig Self-Service Portale und Cloud Marktplätze einnehmen werden. Vielen Dank an Sven Lübken, Geschäftsführer bei IT Fabrik Systemhaus GmbH, und Karim Khalfallah, Geschäftsführer bei innovazy, für ihre spannenden Ausführungen.   Zwei wesentliche Erkenntnisse waren: Die Arbeit am Managed Service Portfolio ist ein Prozess und kein Projekt...2024-06-2825 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseHöhere Preise, weniger Wettbewerb - Erfolg durch Spezialisierung mit einer Software-Lösung wie DATEV oder SAPWas sind die Unterschiede, Herausforderungen und Chancen, wenn man als Systemhaus neben der Infrastruktur und dem IT-Service auch auf eine Softwarelösung wie DATEV oder SAP setzt? Aus Sicht von Tom Neumeier, Vorstand der Neumeier AG, überwiegen klar die Chancen und Vorteile und er beschreibt im heutigen Podcast, den Weg seines Unternehmens mit einer Spezialisierung gleich von der Unternehmensgründung an. Auf der Vorteilsseite stehen für Tom gute Stundensätze, weniger Wettbewerb und eine enge Kundenbindung auch durch wiederkehrende Erlöse. Diese Vorteile darf man sich allerdings erarbeiten und dafür braucht man Lei...2024-06-1543 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseFragen im Vertrieb - 3 konkrete Anwendungsfälle und was dabei zu beachten istNeulich im Coachinggespräch.  Während wir - ein Vertriebsleiter in einem größeren Systemhaus und ich - über die mögliche Nutzenargumentation für einen Managed Service sprechen, kommt mir ein spontaner Gedanke. Fragen wir doch die Kunden, welchen Nutzen sie real sehen? Wir beide gehen den Gedanken durch und stellen fest, dass es gar nicht um eine einzelne Frage zum Nutzen geht, sondern um das wiederholte und immer tiefere Erfragen von Gedanken des Kunden, um wirklich zu verstehen, welche Entscheidungsmotivation für den Managed Service vorhanden ist.   Unser Coaching hat mich auf den Ge...2024-06-0212 minMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMDR ist keine Technologie, sondern eine DienstleistungHeute blicken wir aus Kundensicht und aus MSP Sicht auf die Themen EDR und MDR. Im Talk spricht Olaf mit Marc Hoeffle, Geschäftsführer bei IT-Booster.  Aus Kundensicht geht es darum, wie eine stärkere Security Leistung geprüft und eingeführt wird und aus MSP Sicht darum, wie eine zentrale MDR Leistung mit wichtigen Systemen über APIs verknüpft wird bis zum Aufbau von Alarmketten. Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Interview mit Marc und hoffen, dass Ihr viele spannende Einblicke gewinnt. Folgt uns gerne auf www.msp-journey.de. 2024-05-2644 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseLive-Podcast: Self-Service ist nicht gleich Self-Service und wie wir unsere Kunden zur Nutzung aktivierenVor wenigen Tagen hatte ich die große Freude beim Infinigate Innovation Summit einen Live-Podcast aufzeichnen zu dürfen. Unser Thema war, wie Wachstumshürden im Bereich Managed Services genommen wurden und welche Rolle zukünftig Self-Service Portale und Cloud Marktplätze einnehmen werden. Vielen Dank an die drei hervorragenden Experten Marc Schumacher von Capeletti&Perl, Tim Müller von fat IT Solutions und Martin Kohl von der MSP AG. Zwei wesentliche Erkenntnisse waren: Für die Einführung von Portalen braucht es eine Klarheit, wem man primär helfen will: der eigenen Technik durch...2024-04-2632 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseDas MSP Erstgespräch. Vom Qualitätsanspruch an alle Beteiligten und eigenen ErfahrungenKaum etwas kann wichtiger und entscheidender sein als das Erstgespräch zwischen uns als Service-Anbieter und unseren Service-Interessenten. Hier werden die Weichen gestellt für gegenseitiges Vertrauen und mögliche nächste Schritte. Robert Sieber und ich blicken in der heutigen Folge vor dem Hintergrund unser beider langjährigen Erfahrung in der Durchführung von Erstgesprächen, spannenderweise auch auf unterschiedlichen Seiten des Tisches auf die folgenden Themen: Was ist eigentlich von wem vorzubereiten? Wie startet das Erstgespräch für alle am angenehmsten? Wann sollten technische Experten hinzugezogen werden? Welche...2024-04-121h 01MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseAwareness-Trainings: Die Rolle des Menschen in der Cyberpsychologie und abgeleitete QualitätskriterienDie Beobachtung, dass Cyberangriffe zu einem überwiegenden Teil durch die Ausnutzung menschlicher Schwächen herbeigeführt werden, ist seit Langem anerkannt. Vielen Dank Prof. Dr. Stefan Sütterlin, einen absoluten Experten auf dem Gebiet der soziotechnischen Systeme und der Cyberpsychologie, der mit mir über deren Wirkmechanismen bei Awareness-Trainings spricht.  Aus seiner Sicht kann die starke Nachfrage nach IT-Sicherheits-Awareness-Trainings zu längeren Wartezeiten und steigenden Preisen führen. Er hat sich daher mit der durchaus kritischen Bewertung von Angeboten auseinandergesetzt und beschreibt im heutigen Podcast wichtige Kriterien wirksamer und nachhaltiger Awareness-Schulungen. ...2024-03-2948 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse"Nutzen vor Gewinn" oder "Profit first" oder was jetzt?Vor ca. 10 Jahren habe ich eine Weiterbildung in der EKS Strategieentwicklungsmethode nach Mewes unternommen Die Methode hat viele Komponenten, die ich hervorragend finde. Und einer der Leitsätze der Prinzipien der EKS nach Mewes lautet "Nutzen vor Gewinn". Das Monetäre folgt der Kundenbegeisterung. Das klang für mich absolut nachvollziehbar und an vielen Punkten in meinen Unternehmen und in den letzten Jahren als Berater hat mich dieser Satz und die Methode geprägt Und doch … beschlich mich manchmal so ein Gefühl. Der Satz kann doch nicht in seiner Absolutheit gelten...2024-03-1516 minMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesThe importance of starting conversationsIn diesem Gespräch erörtert Mark Copeman, wie wichtig es in der MSP-Branche ist, Gespräche zu beginnen und Vertrauen aufzubauen. Er unterstreicht die Notwendigkeit der Personalisierung und des Geschichtenerzählens in Marketinginhalten. Mark unterstreicht auch die Bedeutung der Pflege von Gesprächen mit bestehenden Kunden und die Rolle von Webinaren in Marketingkampagnen. Er rät dazu, Marketing- und Vertriebsbemühungen aufeinander abzustimmen, und prognostiziert, dass der MSP-Markt in Zukunft wettbewerbsintensiver werden wird. Ihr könnt uns gerne unter www.msp-journey.de folgen.   ----------------------- Und hier sind einige Links, wenn Du mehr ü...2024-03-1335 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseVon Infrastrukturschulden über Securityschulden zu StrategieschuldenInfrastrukturschulden sind ein wichtiges Thema in Deutschland. In den letzten Jahren haben viele Experten darauf hingewiesen, dass die Investitionen in die öffentliche Infrastruktur unzureichend sind, um deren Bestand und Ausbau weiter zu sichern.  Übertragen wir also diesen Gedanken der Infrastrukturschulden einmal auf zwei Szenarien, eines bei unseren Kunden und eines bei uns selbst als IT Unternehmen. Könnte es nicht sein, dass unsere Kunden auch Security-Schulden ansammeln? Dass es kein Budgeteinsparen ist, wenn man darauf verzichtet, ein adäqutes Schutzniveau umzusetzen. Und dass man als Kunde stattdessen seinen Kontostand ins Minus bringt und das mit Zinse...2024-03-0111 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMicrosoft Copilot. Groundings, UseCases und HalluzinationenAm Microsoft "CoPiloten" kommt aktuell niemand vorbei, oder? Daher freue ich mich sehr, heute mit einem Microsoft MVP und echtem Experten darüber zu sprechen, was dort technisch vor sich geht, welchen Nutzen das stiften kann und ob sich daraus ein Geschäftsmodell jenseits der Subscription-Marge entwickeln lässt. Vielen Dank an Tomislav Karafilov, Principal Consultant bei SoftwareOne, für seine fundierten Erfahrungswerte und Einschätzungen. Wir schauen auf die folgenden Themen: Die technologische Beschreibung von Microsoft Copilot Voraussetzungen und Aspekte für die Einführung von Copilot beim Kunden Begei...2024-02-1646 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse4 Erfolgsprinzipien für akzeptierte Ziele und eine hohe VerantwortungsübernahmeMit welchen Haltungen und Umsetzungen kann es trotz unklarer Zukunft und offener Fragen besser gelingen, ein gemeinsames Ziel zu entwickeln. Ich möchte Euch heute vier hilfreiche Prinzipien vorstellen, die Eure Prozesse der Zielfindung und Verantwortungsübernahme unterstützen können. Wenn Ihr mögt, bewertet doch einmal gemeinsam mit Euren Führungskräften auf einer Skala von 1 bis 10, wie gut ihr bei den vier Erfolgsprinzipien für eine echte Verantwortungsübernahme ihr bei Euch aufgestellt seid. Was ist Dein Wert bei den Prinzipien: Beteiligung Realismus Selbstwirksamkeit und Anpassu...2024-02-0210 minMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesEvery year we are checking our baseline if it's still compliant with the current security needsHeute dürft Ihr Euch auf ein weiteres internationales MSP Interview freuen.  Ich durfte mit Pieter de Bruijn, Sales Manager / MT-lid bij Féju ICT Groep, über den Ausgangspunkt ihrer MSP Journey sprechen und warum die "Security Baseline" so wichtig für ihn ist. Darüber hinaus berichtet Pieter über die unterschiedlichen Kundengruppen und deren Weg zu mehr Managed Services. Ich wünsche Euch viel Spaß mit diesem Interview mit Pieter und hoffe, dass Ihr viele spannende Einblicke gewinnt. Folgt uns gerne auf www.msp-journey.com. ----------------------- Und hie...2024-01-2733 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseSelf-Service Portale und XaaS Marktplätze - vom Service Request bis zur EinkaufshilfeAktuell gibt es viele Gespräche und auch Piloten zu Service-Portalen oder Service Marktplätzen , die sich verstärkt dem Thema der Subscriptions und dem XaaS Gedanken annehmen. Ich freue mich daher sehr, dass ich mich im elften Austausch mit Robert Sieber, dem Geschäftsführer von MSP Support, genau über dieses Thema austauschen konnte. Robert bringt dabei auch seine spannenden Erfahrungswerte als CIO ein. Wir schauen auf die folgenden Themen: Die Einführung von Self-Service-Portalen Die Unterscheidung von Störungen und Service Requests B2B-Shops und Einkaufsplattformen als Vorstufe...2024-01-2059 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse60.000€, ein guter Vertriebsprozess und was wir in der IT davon lernen könnenVor kurzem war ich der Kunde in einem Verkaufsprozess und das war sehr spannend, weil ich neben der Kaufentscheidung vom Vertriebsprozess des Anbieters durchaus fasziniert war. Was war mein Anliegen für diesen Verkaufsprozess? Es ging um ein Budget von 60.000€ und um eine individuelle Lösung, die auf meine Situation hin abgestimmt werden musste. Weiterhin gab es eine Aufgabenaufteilung zwischen Technikern und Vetrieblern des Anbieters mit einem Vorortbesuch. Was ich in dieser Ausgangslage erlebte, war ein durchdefinierter und vor allem digitalisierter Vertriebsprozess. Ich kaufte zwar nicht, war aber von der Professionalität hoch beein...2024-01-0520 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseWer ist der beste Eigentümer für das Unternehmen?Vielen Dank an Wibke Jellinghaus (Vorsitzende des arineo Mitarbeitendenvereins und Dr. Marko Weinrich (Geschäftsführer der arineo GmbH), die mit mir über diese Frage und das Modell der Employee Owned Company sprechen, das sie bei arineo mit über 380 Mitarbeitenden an 16 Standorten in die Umsetzung gebracht haben. arineo gehört damit den Mitarbeitenden und ist unverkäuflich.   Unsere Themen sind:  Was hat arineo an traditionellen Unternehmensformen nicht befriedigt? Und welche Rolle spielt die spezielle Situation als IT Dienstleister dabei? In welchen Phasen läuft die Umsetzung und Einführung der Employee Owned Comp...2023-12-2246 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseKI ist eigentlich der Goldrausch für den ChannelFabian Westerheide, der CEO von "Rise of AI" ist unser heutiger Gesprächspartner. Fabian ist einer der führenden Experten für Künstliche Intelligenz und Zukunftstechnologien in Europa. Als Unternehmer und Investor verfügt er über jahrelange praktische Erfahrung in der Anwendung und Skalierung von KI. Er berät Regierungen und Unternehmen in ihren KI-Strategien. Sein demnächst erscheinendes Buch gibt einen Ausblick auf die Zukunft der KI. Ihr dürft Euch also sehr auf die Sichten eines ausgewiesenen Experten freuen. Wir sprechen über die folgenden Themen und Fragen: Die Einordnung der mit KI ver...2023-12-091h 01MSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesWe want control - Interview mit Craig FaiersHeute dürft Ihr Euch auf das zweite internationale MSP Interview freuen.  Ich durfte mit Craig Faiers, dem Commercial Director bei arcsystems, über den Ausgangspunkt ihrer MSP Journey sprechen und darüber, wie sich die Security-Lösungen auf ihre technische und auch auf ihre Vertriebsorganisation bei heute über 60 Mitarbeitenden auswirken.  Craig sagt unter anderem: "Wenn wir mehr Kontrolle über die Dinge haben, und es klingt ein wenig seltsam, dass wir diese Kontrolle haben wollen, tun wir das, weil wir damit die Infrastrukturen, die ein Problem darstellen, bewegen können. Für uns ging es vor all...2023-12-0335 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseWie arbeiten wir gut zusammen?Heute geht es um alle Elemente, die bei Systemhäusern und MSPs mit einem Blick auf die technischen Bereiche für eine gute Zusammenarbeit wichtig sind. Kristin Dethloff ist meine Kollegin in der Unternehmensberatung UBEGA, kennt und arbeitet mit vielen IT Unternehmen zusammen und ist absolute Expertin für die Erreichung einer hervorragenden Zusammenarbeit. Sie spricht mit mir über die folgenden Themen und Fragen: Wie prägt die Unternehmensausrichtung das Zusammenarbeiten der Menschen, gerade auch in der Technik? Welche Unterschiede sind in der Organisation der Technik in den unterschiedlichen Unternehmensgrößen sichtba...2023-11-2556 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseFolge 100 - der Jubiläumsblick hinter die Kulissen und nach vorneEin riesiges Danke an Euch alle, die Ihr MSP-Insights hört. In der 100. Folge beschreibe ich Euch: -> wie alles anfing -> was meine Erfahrungswerte beim Podcastproduzieren sind -> und welche besonderen Momente für mich dabei waren Ich hoffe, Ihr geht mit auf eine kurze Reise durch 100 MSP Insights Folgen. ---------------------- Mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf Ka...2023-11-1107 minMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesAktives Marketing erreicht Interessenten, Kunden, Mitarbeiter und auch BewerberVielen Dank an Kai Gaberle, den Geschäftsführer der WKN Datentechnik, der mit uns über die Erfolgsfaktoren und Erfahrungswerte im Marketing für Managed Security Services spricht.  Wir besprechen mit ihm die folgenden Fragen: Wen möchte Kai mit welchen Inhalten erreichen? Welche Kanäle werden spezifisch für welche Inhalte genutzt? Mit welchen Ressourcen und Tools wird das Marketing umgesetzt? Welche Optimierungen und Lernergebnisse gab es in diesem Jahr? -----------------------  Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Kai und die WKN wissen möchtet:2023-10-2832 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseAm besten führen konnte ich die Leute, von deren Job ich am wenigsten Ahnung hatteRobert Sieber, der Service-Experte und Geschäftsführer von MSP-Support, und ich sprechen in der heutigen Folge das 10. Mal miteinander. Vielen Dank Robert für den immer sehr wertvollen Austausch und auch den Spaß, den wir dabei haben. Es geht heute zum Thema der Aufbauorganisation in IT Organisationen um die folgenden Aspekte: Wozu überhaupt eine Ablauforganisation definieren? Wer sollte in einem Team Führungskraft werden? Wie viele Menschen als Führungsspanne kann man wirksam führen? Nach welchen Mustern können Teamstrukturen aufgebaut werden? Was ist bei der Defin...2023-10-271h 01MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseEin Startup ist auf der Suche nach seinem GeschäftsmodellVielen Dank an Vincent Osterloh, den Geschäftsführer der OCX GmbH , der mit mir über seine persönlichen Startup Erfahrungen und seine Zeit im Silicon Valley spricht.  Unsere Themen sind heute:  Was unterscheidet Existenzgründungen von Startups? Wie fällt der Vergleich der hiesigen Startup Szene zum Silicon Valley aus eigener Erfahrung aus? In welchen Phasen bis hin zum Funding kann ein Startupaufbau erfolgreich werden? Warum eine Rolle als Angel Investor für viele IT Channel Unternehmer spannend sein kann? Wer mich persönlich treffen möchte, für d...2023-10-1349 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseDie wichtigste Währung ist ZeitVielen Dank an Christian Jäger, den CEO bei CloudFest und MSP Global, der mit mir über seine Leidenschaft Veranstaltungen spricht und Ableitungen für alle trifft, die selbst Veranstaltungen umsetzen. Unsere Themen sind heute:  Was ist für den Aufbau eines Veranstaltungskonzepts wichtig und wann gehe ich in die Umsetzung? Welche Tools und Systeme werden gerade auch für die Teilnehmergewinnung eingesetzt? Wie entsteht die Agenda? Und was ist das Besondere bei MSP Global als neuem Format für den IT Channel?   Wer mich persönlich treffen mö...2023-09-2942 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseEine Kollegiale Organisation ohne Führungskräfte ist keine BasisdemokratieVielen Dank an Ralf Mackowiak und Tim Dombrowski von der Arineo GmbH, die sehr offen über viele unterschiedliche Erfahrungen auf ihrem Weg zu dieser besonderen Form der Zusammenarbeit - der Kollegialen Organisation - gesprochen haben. Unsere Themen sind:  Wie passt die Kollegiale Organisation zu wirtschaftlichen Ergebniszielen? Was sind die Prinzipien der Kollegialen Organisation bei Arineo? Wie sind die Mitarbeitenden in Gruppen organisiert? Wo und wie werden Entscheidungen getroffen? Was hat es mit dem Konsent-Prinzip dabei auf sich?  Wer mich persönlich treffen möchte, für den...2023-09-151h 00MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseVerkaufschancen - Die Quelle für viel Gutes im VertriebHeute wird es operativ und es geht um Verkaufschancen und den Umgang damit. Und damit um eines meiner Lieblings-Vertriebsthemen. Ich werde aus meinen operativen und beratenden Erfahrungen berichten und dabei auf die folgenden Fragen eingehen: Wann legen wir Verkaufschancen an? Welche Inhalte pflegen wir? Wann schließen wir eine Verkaufschance? Welche allgemeinen Erfahrungswerte gibt es darüber hinaus? Wer mich persönlich treffen möchte, für den habe ich einen tollen Tipp, eine Veranstaltung, auf die ich mich sehr freue. Am 15.11 und 16.11. findet "MSP Global" am Nürbu...2023-09-0110 minMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesEinstieg in Managed Security Services - Vom Vertrauen über das Ausprobieren zu rentablen ServicesVielen Dank an Benjamin Iheukumere, den Geschäftsfühgrer der ibeco-Systems GmbH, der mit uns über die Erfolgsfaktoren und Erfahrungswerte beim Einstieg in Managed Security Services spricht. Wir besprechen mit ihm die folgenden Fragen: Welche Lösungen wie Endpoint Schutz und Firewall zum Start? Welche Ausbildungen bei wieviel Mitarbeitern angehen? Welche Kunden zuerst ansprechen? Was sind die überzeugendsten Argumente bei KMU Kunden? Woran erkenne ich, dass ich den Kontakt in Sachen Security jetzt nicht weiterverfolgen sollte? Wann kommen "Advanced Lösungen" wie XDR und MDR hinzu...2023-08-2744 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseWachstumsschmerz oder wachsende Professionalisierung - Robert & OlafWachstum bringt für viele Unternehmen Professionalisierungserfordernisse mit sich.  Robert Sieber und ich besprechen in dieser Folge, an welchen Schwellen wir die Herausforderung zwischen Schmerz und Professionalisierung wahrgenommen haben und mit welchen hauptsächlichen Hebeln diesen begegnet werden kann. Es geht heute um die folgenden Aspekte: Arbeitsteilung Strukturen und Prozesse Führung und Vertrauen Strategie Und … Vorsorge statt Nachsorge Vielen Dank an Robert Sieber, den Servicenerd und Geschäftsführer von MSP-Support, für den neunten gemeinsamen Podcast und den tiefen Austausch zu diesem Th...2023-08-181h 16MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulsePersönliche Weiterentwicklung - Der Engpass, der keiner sein mussGerne frage ich in Vorträgen das Publikum, was der größte Engpass für Wachstum im IT Channel sei. Und erhalte viele - wohl allen gut bekannte - Antworten. Fachkräftemangel Aufbau interner Strukturen Fehlende Zeit als Chef für Veränderungen am Unternehmen Aufbau Marketing und Vertrieb ist schwierig Uvm. Nur ist auch die größte Wachstumsherausforderung dabei? Nein, denn dies ist aus meiner Sicht und auch mit Blick auf meine eigenen Erfahrungen die eigene Weiterentwicklung. Heute geht es um Dich und konkre...2023-08-0711 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseOhne Projekte gäbe es uns so nichtHeute werfen wir einen Blick auf den IT Channel und Themen, die manchmal vielleicht zu wenig Wertschätzung und Aufmerksamkeit bekommt. Nämlich das Projekt- und Handelsgeschäft und die Sicht auf zukünftige on prem Szenarien. In Stuttgart hatten wir mit Stefan Hörhammer, COO der Medialine Gruppe und Markus Lackner, Geschäftsführer der MetaComp, mit diesem Themenkomplex einen tollen Abschluss der BusinessNightTalks von connect channel. Beide haben uns spannende Einblicke in Ihre Unternehmen und Erfahrungen gewährt. Unsere Themen in dieser Folge sind unter anderem: Wie wichtig sind Projekte auch zukünftig...2023-07-211h 03MSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesManaged Firewall im Fokus - von der Leistungsdefinition bis zum ReportingVielen Dank an Sebastian Hirt, den Geschäftsfühgrer bei der CND GmbH, der mit uns über die Erfolgsfaktoren und Erfahrungswerte bei Managed Firewall spricht.   Wir besprechen mit ihm die folgenden Fragen: Welche Dienstleistungen – sowohl geplante als auch ungeplante – sind in Euren Managed Firewall Paketen enthalten? Wie kann der Kunde das ganze Bundle aus Hardware, Software und Dienstleistung beziehen? Alles als ein fester Monatspreis? Gibt es wirklich hilfreiche Reports für Kunden aus der Firewall? Welche Leistungen sind nicht enthalten und werden auf Abruf oder nach Anfrage an der Fi...2023-07-1332 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse60 ist das neue 30 und andere Utopien für Realisten. Ein Ausblick in die Zukunft des Geschäftsmodells 'Systemhaus'Mein großes Danke geht heute an an Sven Kalisch, Co-Founder & Managing Partner der teccle group und Holger Kämmerer, Inhaber und Geschäftsführer des ATD Systemhauses, für die sehr offenen Einblicke in zwei unterschiedliche Unternehmensentwicklungen, bei denen Prinzipien und Werte bei beiden das zentrale Fundament und einen wichtigen Erfolgsfaktor darstellen. Das Gespräch wurde im Rahmen des BusinessNightTalk von connect channel live und mit Gästen in Frankfurt aufgezeichnet. Und um diese Themen und Herausforderungen geht es in der heutigen Folge: Was kennzeichnet eine gute Strategie für den aktuellen Markt und was...2023-07-071h 03MSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesDer MSP-Journey Round Table - Neues, Cyberversicherungen und KreissägenWir freuen uns ganz besonders, dass in der heutigen Folge der erste MSP-Journey Round Table publiziert wird. Wir schauen auf die Entwicklungen der letzten 6 Monate und vor allem auf die Kundenbeziehung und deren Einflussfaktoren. Vielen Dank an : Markus Riesenbeck, Riesenbeck IT Manuel Neubecker, klip-asca Max Pfister, niteflite networxx Olaf Pelzer, Comp4U   ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/    Direkt einen kostenfreien Ter...2023-05-3053 minMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesAppetite for riskDer Titel der heutigen Folge lässt eine Besonderheit erahnen. Ich freue mich ganz besonders, dass in der heutigen Folge ein englischer MSP zu Wort kommt und daher ist das Gespräch auch auf Englisch. Jason Fry, der bereits ein IT Unternehmen in UK verkauft hat und seit 2019 mit seiner Neugründung adnitor im englischen Markt erfolgreich ist, berichtet über die für ihn wichtigen Managed Security Aspekte. Jason sagt unter anderem "we understand that the traditional way of supporting and managing IT needs to change“. Was meint er damit? Und was sin...2023-05-0931 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseWarum tun wir nicht, was gut für uns ist?Heute besprechen Robert Sieber und ich, warum inhaltlich Ziel führende interne Initiativen ins Straucheln geraten oder nicht gestartet werden und wir werden fast ein wenig emotional :-). Es geht heute um die folgenden Aspekte: Warum kommen gute Initiativen nach dem Start eigentlich ins Straucheln? Welche Rolle spielt kurzfristiges gegenüber langfristigem Denken dabei? Welchen Einfluss hat der Umgang zwischen Führungskräften? Wie hilfreich ist die Unterscheidung in unterschiedliche Arten von Arbeit, um diesen negativen Aspekt zu verhindern? Und wie bringe ich andere Führungskräfte vielle...2023-04-2858 minMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesDie permanente Weiterentwicklung als Erfolgsmodell bei Managed Security ServicesVielen Dank an Andreas Ernstberger, den Bereichsleiter Network & Security Solutions bei ProComp Professional Computer GmbH, der mit uns über die Erfolgsfaktoren und Erfahrungswerte beim Aufbau und der Weiterentwicklung des Managed Security Portfolios spricht.  Wir besprechen mit Andreas die folgenden Fragen: Wie ist Euer Security-Modell aufgebaut? Wie entscheiden sich die Kunden zwischen den drei Modulen beim Endpoint Schutz und was gibt den Ausschlag für die höheren Varianten? Wie ist die Kundenresonanz auf Euren Managed-Ansatz? Spielt die monatliche Kündigungsfrist bei Euch eine wichtige Rolle? Welche Automatisierungen sind...2023-04-1335 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMRR – 5 Impulse zur Vereinfachung und WachstumDer MRR oder ausgesprochen "monthly recurring revenue" ist der Mittelpunkt vieler Gespräche im IT Channel. Ob es um den Unternehmenswert geht, den aktuellen Stand der Managed Services oder Steuerungssysteme in der Technik und im Vertrieb. Und wenn Du jetzt genau herausfinden möchte, wie dieser viel besprochene MRR denn ermittelt wird, dann sind wir schnell bei vielen Fragen. Leider beantworten weder Google, Wikipedia noch unser Steuerberater diese Frage. Und auch bei einer Publikumsbefragung bei einem Vortrag von mir zu diesem Thema vor wenigen Tagen zeigte sich, dass die anwesenden Systemhaus-Vertreter durchaus unterschiedlicher Meinung waren....2023-04-0125 minMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesDas Lebenswerk könnte in Gefahr seinVielen Dank an Markus Muth, den "Senior MDR Sales Specialist Central Europe" bei SOPHOS, der mit Olaf Kaiser zum wichtigen Thema Managed Detention and Response über die Kundenkommunikation, den Gesprächseinstieg und die Sichten der Kunden und mögliche Einwandbehandlungen spricht. -----------------------  Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Markus wissen möchtet: https://www.sophos.de https://www.sophos.com/de-de/partners/managed-service-providers ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach...2023-03-2140 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseDie Angreifer sind maximal kundenorientiert"Die Angreifer sind maximal kundenorientiert" sagt Ralf Schwarzmaier im aktuellen Podcast-Gespräch zu seinen persönlichen Erfahrungen bei real erfolgten Angriffsszenarien.   Unsere Themen sind heute:  Wie melden sich die Angreifer beim Opfer des Angriffs? Wie startet dann die Kommunikationskette? Können die Forderungen nachverhandelt werden? Warum wird gezahlt, wenn gezahlt wird? Wer sollte die Verhandlung führen? Was ist nach dem Einigung an technischer Arbeit wichtig?   Vielen Dank an Ralf Schwarzmaier, den Geschäftsführer der mars solutions...2023-03-1752 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseEinfache und unkomplizierte ZusammenarbeitIn einer Studie bei Systemhauskunden wurde in 2022 gefragt, was das wichtigste Kriterium für die Wahl des Dienstleisters sei. Hier zuerst, was es nicht ist: Beratungskompetenz Termintreue Preis/Leistungs-Verhältnis Innovative Ideen und Konzepte Kundenverständnis   All diese Kriterien hatten keine Chance gegen den wichtigsten Entscheidungsfaktor „Einfache und unkomplizierte Zusammenarbeit“. Daher haben Robert Sieber und ich uns Zeit genommen, entlang der Kundenreise zu diskutieren, wie wir es dem Kunden einfacher möchten könnten. Vom Angebot bis zur Rechnung blicken wir auf alle Kontaktpun...2023-03-0357 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseSelbstorganisation per Holokratie als Wachstumsfaktor im Systemhaus"Menschen, die einmal diese Luft geschnuppert haben, wollen nirgendwo anders mehr arbeiten" sagt Christian Meyer im aktuellen Podcast-Gespräch.  Unsere Themen sind heute:  Was zeichnet Holokratie aus? Wie sieht die Umsetzung dieses Modells bei straight solutions aus? Wie werden Entscheidungen herbeigeführt und wie sind die Unternehmensziele entwickelt worden? Und auch, welche Herausforderungen bringt diese Form der Selbstorganisation mit sich? Vielen Dank an Christian Meyer, den Geschäftsführer der straight solutions GmbH, für das sehr spannende Gespräch zu seinem Herzensthema Selbstorganisation und den gemachten Erfahrun...2023-01-2056 minMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesWas leistet ein 'IT Security Assistance Programm' und was ist das 'CEO Modul'?Vielen Dank an Volker Bentz, den Geschäftsführer der Brandmauer IT GmbH, der mit Olaf Kaiser zum Thema Managed IT Security über die Kundenkommunikation, die Wichtigkeit der gewählten Sprache und die richtigen Kundenkanäle spricht. -----------------------  Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Volker wissen möchtet: https://www.brandmauer.de Und das myBIT IT Security Assistance Programm: https://www.brandmauer.de/misa   ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/ol...2023-01-1938 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseTrusted Advisor - was ist das eigentlich und sollten wir das jetzt alle werden?Heute sprechen Robert Sieber und ich über die folgenden Fragen und einiges mehr: Was verstehen wir unter einem Trusted Advisor? Welche weitere Positionierungen gibt es und stellen diese eine Wertung dar? Wie baut man Vertrauen eigentlich auf? Und wie stelle ich fest, wo ich auf der Reise zum Trusted Advisor stehe? Vielen Dank an Robert Sieber, den Servicenerd und Geschäftsführer von MSP-Support, für den schon sechsten gemeinsamen Podcast und den tiefen Austausch zu diesem Thema.   ----------------------- Und hier einige Links, wenn...2023-01-0647 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-Journey: Wir nehmen den Kunden nicht aus der Verantwortung. Wir verschaffen ihm Ruhe."Wir nehmen den Kunden nicht aus der Verantwortung. Wir verschaffen ihm Ruhe." sagt Ralf Schwarzmaier im aktuellen Podcast-Gespräch unserer Schwester-Publikation MSP-Journey. Und weil dieses Vertiefungsgespräch zum Thema MDR "Managed Detection and Response" so spannend war, habe ich mich entschlossen, es auch hier bei MSP-Insights zu veröffentlichen. Unsere Themen sind heute:  Welche Beratungsleistung findet vor dem Start des MDR statt? Was ist bspw. mit einem Notfallplan/ Incident-Response-Plan? Was sind die wichtigen Elemente der Service-Leistung MDR, die ihr selbst erbringt? Welche Verantwortlichkeit verbleibt beim Kunden, wenn er ü...2022-12-2144 minMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesWir nehmen den Kunden nicht aus der Verantwortung. Wir verschaffen ihm Ruhe.Vielen Dank an Ralf Schwarzmaier, den Geschäftsführer der mars solutions GmbH, der mit uns über alle Themen rund um den Einsatz einer Hersteller MDR Lösung spricht und dabei aufzeigt, welche Kompetenz im eigenen Hause notwendig und wichtig ist. -----------------------  Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Max wissen möchtet: https://www.mars-solutions.de ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/   Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf...2022-12-2042 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseZeit, die man sowieso erbringt, günstiger zu machen, war nicht unser Geschäftsmodell"Zeit, die man sowieso erbringt, günstiger zu machen, war nicht unser Geschäftsmodell" sagt Stefan Backauf im aktuellen Podcast-Gespräch. Unsere Themen sind heute:  Was hat den Ausschlag für eine hohe Motivation hin zu Managed Services gegeben? Wie wurden die Techniker mitgenommen? Was sind aus heutiger Sicht die Erfolgsfaktoren gewesen? Und wie wurde die Entscheidung beim Thema Flatrate getroffen? Vielen Dank an Stefan Backauf, den Geschäftsführer der Backauf Computer GmbH, für das spannende Gespräch und den Austausch über seine Reise im B...2022-12-1035 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse"Und plötzlich bin ich auf der Spaß-Seite des Kunden" - von einem der auszog, die Cloud Journey zu lebenHeute spreche ich mit Karsten Kümmerlein, dem Lead GoToMarket der Skaylink, über konkrete Beispiele, warum und wie sich seine Kunden in die Cloud begeben haben. Freut Euch auf neue Sichten und echte Erfahrungswerte. Vielen Dank, Karsten, für Deine offenen Antworten. Unsere Themen sind:  Wo startet die Cloud Journey und was sind Inspiration Workshops? Wieweit geht Skaylink auf die Business-Aspekte seiner Kunden ein, wenn es um neue Use Cases geht? Wie können neue Use Cases spürbar gemacht werden? Und wie ist es mit der Kosten und Govern...2022-11-1840 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulsePublic Cloud bedeutet, das Business voranzubringenUnsere Themen sind heute:  Was unterscheidet die drei Hyperscaler? Wie argumentiert die Public Cloud Group bei Kunden? Wie ist das Geschäftsmodell aus Projekten und Managed Services? Welche Empfehlung hat Tom für Systemhäuser, die mit der Cloud starten wollen?   Vielen Dank an Tom Simon, den Managing Director der 'Innovations ON GmbH' für das spannende Gespräch und den Austausch über seine Reise in und mit der Public Cloud.   ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Tom wissen möchtet: 2022-10-1348 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse4 Wochen, 5 Veranstaltungen und viele Eindrücke vom MarktDer September ist vorbei und für mich war es ein Monat mit vielen Veranstaltungsbesuchen. Dabeisein und zumeist auch vortragen durfte ich in chronologischer Reihenfolge beim -       Channelpartner Kongress, vormals der Systemhauskongress, in Düsseldorf -       Dem Datev Partner Summit in Hamburg -       Der Fokusgruppe Vertrieb der „dbc deutschlands business cloud“ im Wortmann Schulungszentraum -       Dem Systemhaus Treffen der ERP Lösung Cevisio bei Truttenbach.IT -       Und der Diskussion um Flatrates live und online gehostet von MSP-Support   Alle Veranstaltungen, an denen ich teilnehmen durfte, waren klasse organi...2022-10-0314 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseDer Kundennutzen – eine Annäherung durch BeispieleHeute geht es um die folgenden Fragen: Was ist denn eine tragfähige Definition von Kundennutzen? Und was ist dann der Nutzen eines Motorrads mit viel PS? Was sehen wir auf vielen Webseiten von IT Dienstleistern als aktuelle Beispiele? Wie könnten Nutzenbeschreibungen an mehreren Beispielen auch aussehen? Beim hybriden Arbeiten, der Mailverschlüsselung oder einer SIEM Lösung   Vielen Dank an Robert Sieber, den Servicenerd und Geschäftsführer von MSP-Support, für den vierten gemeinsamen Podcast und den tiefen Austausch zum Kundennutzen.   ...2022-09-1053 minMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesIT-Sicherheit ist Unternehmenssicherheit und kommt an erster StelleVielen Dank an Tobias Waltemode, den Senior Sales Manager bei der IOK GmbH, der uns über das ganzheitliche Sicherheitskonzept der IOK, seine Sicht auf ZDNA und die Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung des Kunden ausführlich Auskunft gegeben hat. -----------------------  Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Tobias wissen möchtet: https://www.iok.net   ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/   Direkt einen kostenfreien Termin...2022-08-2738 minMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesIm Marketing brauchst Du Menschen genau wie in der Technik - MSP-Journey Interview mit Max PfisterVielen Dank an Max Pfister, den Geschäftsführer von niteflite networxx, der uns über die Portfolioentwicklung im Bereich Managed Security Services und auch über seinen Fokus auf die Neukundengewinnung und seine Erfahrungen in diesem Bereich ausführlich Auskunft gegeben hat.   -----------------------  Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Max wissen möchtet: https://www.nnxx.de   ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/   Direkt einen koste...2022-08-1934 minMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesManaged Security Services helfen die Vertriebsmitarbeiter sinnvoll einzusetzen - MSP-Journey Interview mit Manuel Neubecker"Es gab bei Bestandskunden, die noch nicht auf dem Schutzniveau sind, das wir Stand heute empfehlen, auch Ransomware Fälle. Und es gab in Kaiserslautern einen relativ bekannten Fall, der auch durch die Presse ging und sie gehen auch relativ offen mit dem Thema um. Wir haben in unserem 2. Liga Stadion eine Veranstaltung mit anderen IT nahen Firmen aus der Region zum Thema IT Sicherheit gemacht. Und die Firma hat einen Fachvortrag gehalten nach dem Motto: Wir waren betroffen, wie sind wir aus dem Mist wieder rausgekommen und wie stellen wir uns heute vom Schutz auf?" Vielen D...2022-08-1934 minMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesOhne ein zentrales Monitoring läuft bei uns kein Service - MSP-Journey Interview mit Olaf Pelzer"Wir haben schon sehr früh damit begonnen, uns vom klassischen Hardware- und Projektgeschäft zu lösen und haben uns auf Dienstleistungen fokussiert. Sehr zur Unfreude mancher Hersteller, wenn sie mit ihren Hardware-Bundles oder ähnlichen Sachen bei uns nicht so richtig landen konnten. Das war für uns aber sehr erfolgreich, weil wir uns einfach von diesem Druck der Hersteller haben lösen können. Wir haben sowohl vertraglich als auch technisch diesen Dienstleistungs-Gedanken seit jeher geprägt und uns darauf auch fokussiert." Vielen Dank an Olaf Pelzer, den Geschäftsführer der COMP4U, für das spann...2022-08-1932 minMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesCloud Services treiben Managed Service Entwicklung - MSP-Journey Interview mit Marc Hurrelmann"Unser Erfolgsrezept war, sowohl die Security-Services als auch alle anderen Managed-Services und Cloud-Dienstleistungen vollständig zu überarbeiten, um erst dann mit neuer Skalierungspower loszuschlagen. Dazu gehörten auch Vertragsbearbeitungen, um eine bessere Automatisierung gewährleisten zu können." Vielen Dank an Marc Hurrelmann, den Geschäftsführer der MIDLAND-IT, für das spannende Gespräch.   -----------------------  Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Marc wissen möchtet: https://www.midland-it.de   ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin...2022-08-1940 minMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMSP-Journey (DE) - Managed Security Services100% MSP oder Tschüss - MSP-Journey Interview mit Markus RiesenbeckManaged Security Services sind mittlerweile ein wichtiges Wachstumselement im IT-Security-Markt. Erfahren Sie im folgenden Interview, was erfolgreiche MSP-Arbeit ausmacht, wie sich der Umstieg auf das Geschäftsmodell in der Praxis auswirkt – und welche Entscheidungen getroffen werden müssen, um erfolgreich zu sein. Keine „halben Sachen“ heißt zumindest die Devise für den MSP-Erfolg von Markus Riesenbeck von Riesenbeck-IT.     -----------------------  Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Markus wissen möchtet: https://riesenbeck-it.de ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey...2022-08-1940 minMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesMSP-Journey (DE) - Managed Security ServicesForschungsreise „Wachstum mit Managed Security Services“ - MSP-Journey Interview mit René ClausWie sagte schon Sokrates so schön „ich weiß, dass ich nichts weiß“. Auch wenn wir beim Wissen um Managed Security Services sicher nicht bei Null stehen, sind wir - mein Kooperationspartner SOPHOS  und ich - zu der Ansicht gelangt, dass die Suche nach neuen Erkenntnissen zum Thema „Wachstum mit Managed Security Services“ spannender ist, als schon Bekanntes aufzubereiten. Daher produzieren wir in diesem Projekt keine Inhalte vorab, sondern begeben uns gemeinsam mit Euch auf eine Forschungsreise, eben die „MSP-JOURNEY“. Vielen Dank an René Claus von SOPHOS, der sich gleich im Gespräch ganz hervorragend selbst vorstellt un...2022-08-1919 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseProjekt2Service TransformationAuch wenn viele in unserer Branche die wiederkehrenden Erträge steigern möchten, was auf jeden Fall positiv ist, sind auch IT Projekte als Teil des Geschäftsmodells wichtig und Einmaltätigkeiten wird es immer geben. Und doch gibt es Projekte, die wiederholt in der gleichen Form durchgeführt werden und bei denen wir uns fragen, ob die Leistung nicht zu einem dauerhaften Managed Service gewandelt werden könnte? Wie die Erstellung eines bestimmten Dokuments oder Handbuchs oder vielleicht die Programmierung bzw. Anpassung einer Software oder eine definierte Beratungsleistung?  Was wäre dann anders?2022-08-1912 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseCloud Strategie und Cloud Wachstum – aktiv entwickeln und wenn ja, wie?Wie steht es um den Aufbau und die Weiterentwicklung des Cloud Geschäfts im Systemhaus-Markt jenseits der sehr großen Marktteilnehmer? Blicken wir alle mit der richtigen Energie in die Zukunft und bauen neben dem MSP Geschäft auch an unserem Cloud Business? Heute möchte ich mit Euch auf die aktuelle Cloud Marktentwicklung schauen und dann anhand dreier Cloud Erfolgsbeispiele grundsätzliche Erfolgsparameter und ein Vorgehensmodell vorstellen, mit dem Ihr das Thema Cloud bei Euch entwickeln könnt. ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/ola...2022-08-0524 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseFirst Level machen wir zentral und vor Ort Einsätze und Projekte der StandortWas sind die IT-Engpässe für KMU und wie liefert das Franchise-System einsnulleins eine Antwort darauf? Wie läuft das Orchestrieren von verteilten Serviceprozessen im System genau ab? Wie funktioniert ein zentraler 1st Level Support für deutschlandweit verteilte Standorte? Und welche Wachstumsziele hat die einsnulleins in welchem Zeitraum? Vielen Dank an Frank Roebers, den Vorstand der SYNAXON AG und Geschäftsführer der einsnulleins für das spannende Gespräch und den Austausch über verteilte Serviceerbringung mit einer Zentrale und wachsenden Standorten.   ----------------------- Und hier e...2022-07-2248 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseCloud treibt MSP Umsatz - MSP-Journey Interview mit Marc HurrelmannWas waren die Erfolgsfaktoren bei Midland-IT? Welche Rolle haben Cloud Services gespielt? Wie ist das Managed Service Portfolio aufgebaut? Was wird für die anstehende Optimierung der Services unternommen? Heute hört Ihr das dritte Interview, das ich im Rahmen des Projekts "MSP Journey - die Forschungsreise zu den Erfolgsfaktoren mit Managed Security Services" mit Marc Hurrelmann aufgenommen habe und das als Video und Text auf www.msp-journey.de veröffentlicht ist.  Vielen Dank an Marc für seine Sicht und spannende Reflektion auf seine unternehmerische Entwicklung im Bereich Manag...2022-07-1041 minlex\'talk about tax – Der Kanzlei Podcastlex'talk about tax – Der Kanzlei PodcastKanzleibetreuer Sebastian Kaiser: Persönliche Betreuung ist ein AlleinstellungsmerkmalZu Gast bei lex‘ talk about tax: Sebastian Kaiser, lexoffice Kanzleibetreuer aus dem Steuerberater-Team Sebastian Kaiser ergänzt als Kollege von Olaf Clüver das wachsende Lexware Office Team für die Betreuung von Steuerkanzleien, die sich kompetente Begleitung für den Einstieg in die Arbeit mit unserer Unternehmenslösung wünschen. Olaf Clüver und Carola Heine sprechen mit ihm über Service, warum Lexware Office dafür Preise gewinnt und was Kanzleien erwarten dürfen, die sich Beratung von den Steuerberater-Beratern anfordern - und was überhaupt guten Service ausmacht. Sebastian Kaiser https://www.linkedin.com/in/sebast...2022-07-0720 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-Flatrates, gekommen um zu bleiben?Heute geht es um die folgenden Fragen und einiges mehr: Was verstehen wir unter einer MSP-Flatrate? Wie kam es dazu? Wie werden die Preise gebildet? Wer profitiert davon, Kunde oder Anbieter? Was ist mit einem Self-Service Portal?  Vielen Dank an Robert Sieber, den Servicenerd und Geschäftsführer von MSP-Support, für den vierten gemeinsamen Podcast und den tiefen Austausch zu Flatrates.   ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Robert Sieber wissen möchtet: >> http://www.msp-support.de ...2022-06-261h 00MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse100% MSP oder Tschüss - MSP-Journey Interview mit Markus Riesenbeck100% MSP oder Tschüss. Wie hat sich das Hamburger Unternehmen Riesenbeck-IT auf diese kompromisslose Strategie eingelassen? Wie wurden alle Mitarbeiter sehr erfolgreich auf diesen Weg mitgenommen? Und wie ist das passende Portfolio aufgebaut?  Heute hört Ihr das zweite Interview, das ich im Rahmen des Projekts "MSP Journey - die Forschungsreise zu den Erfolgsfaktoren mit Managed Security Services" mit Markus aufgenommen habe und das als Video und Text auf www.msp-journey.de veröffentlicht ist. Vielen Dank an Markus Riesenbeck für seine Sicht und spannende Reflektion auf Eure Entwi...2022-06-1641 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse„Next Gen MSP“, gibt es das wirklich?"Next Gen MSP" wurde vor kurzem eine Entwicklungsstufe von Managed Service Providern in einem Vortrag genannt.  Gibt es also Evolutionsstufen, Reifegrade, von MSP? Im Vortrag wurde nicht nur von Next Gen MSP gesprochen und sogar den Next Gen MSP 2.0. Oder steht jedes Unternehmen für sich an einem individuellen Entwicklungspunkt und das ist gut so? In der aktuellen Folge geht Olaf Kaiser auf die Definition eines Managed Service als Basis der Betrachtung von Entwicklungsstufen ein und schaut dann auf unterschiedliche Kundenzielgruppen und Trends.   ----------------------- Mehr von Olaf Kai...2022-06-0616 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseZiele, Provisionen, Fokus – was bieten welche Steuerungssysteme im Vertrieb?Der Vertriebserfolg in Systemhäusern ist so wichtig wie selten zuvor. Und damit auch die Arbeit und die Wirksamkeit der für den Vertrieb verantwortlichen Führungskraft. Das kann der Geschäftsführer selbst sein oder der Vertriebsleiter. Heute blicke ich auf wichtige Aspekte der Steuerungsmöglichkeiten in der Vertriebsführung: die Ziele und Vorgaben, das Provisionssystem und den fachlichen Fokus der Vertriebler. Also auf einige strukturelle Vorgaben, die wir für eine positive Beeinflussung der Ergebnisse unserer Mitarbeiter einsetzen können. ----------------------- Informationen und Buchung zum "Sales Leadership Circle" https...2022-05-1509 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseUnsere Kunden betrachten wir als ein großes standardisiertes IT-System, wie bei einem KonzernMit welcher Strategie gelingt eine standardisierte Arbeit mit sehr heterogenen Kunden-Infrastrukturen? Welche Rolle spielen Branchenlösungen und die Cloud dabei? Und wie gelingt das Zusammenspiel der verbliebenen lokalen Systeme mit der Cloud?   Vielen Dank an Philip Werner, den Teamleiter "Technisches Consulting" bei Capeletti&Perl, für das Gespräch und den Austausch über seine Erfahrungswerte aus 15 Jahren mit Cloud Migrationen. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Philip wissen möchtet: https://www.cpgmbh.de https://www.dbc-gruppe.de ----------------------- U...2022-05-0138 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulsepoc vs pov oder "proof of concept" vs "proof of value"Was sagt Dir das Kürzel "poc"? Es steht für "proof of concept". Vermutlich kennst Du das Instrument poc oder setzt es auch ein. Kürzlich habe ich den Begriff "pov" als Abkürzung für "proof of value" gelesen und fand schon alleine die Formulierung spannend. Daher schauen wir heute auf die Intentionen dieser beiden Tools, wo die Unterschiede liegen und beschreiben eine Idee, wann deren Einsatz Ziel führend ist. ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-k...2022-04-1909 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseCo-Managed IT - Was bewegt den CIO in der Zusammenarbeit mit einem SystemhausWas bewegt einen CIO aktuell am meisten? Was bedeutet das für eine Co-Managed Zusammenarbeit mit einem Systemhaus? Was hat sich mein heutiger Gast als CIO immer vom Dienstleister gewünscht und selten erhalten? Vielen Dank an Robert Sieber, den Servicenerd und Geschäftsführer von MSP-Support, für den dritten gemeinsamen Podcast und die Einblicke in die Sichtweise eines CIOs. -----------------------  Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Robert Sieber wissen möchtet: >> http://www.msp-support.de >> https://www.linkedin.com/in/robertsieber/ >> Pod...2022-04-0155 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-JOURNEY.DE: Die Forschungsreise zu Erfolgsfaktoren für Managed Security ServicesWie sagte schon Sokrates so schön „ich weiß, dass ich nichts weiß“. Auch wenn wir beim Wissen um Managed Security Services sicher nicht bei Null stehen, sind wir - mein Kooperationspartner SOPHOS  und ich - zu der Ansicht gelangt, dass die Suche nach neuen Erkenntnissen zum Thema „Wachstum mit Managed Security Services“ spannender ist, als schon Bekanntes aufzubereiten. Daher produzieren wir in diesem Projekt keine Inhalte vorab, sondern begeben uns gemeinsam mit Euch auf eine Forschungsreise, eben die „MSP-JOURNEY“. Vielen Dank an René Claus von SOPHOS, der sich gleich im Gespräch ganz hervorragend s...2022-03-2920 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseWir haben die PreSales Rolle abgeschafftWie gelingt es, bei 140 Mitarbeitern mit 5 Vertriebsmitarbeitern auszukommen? Ab wann zahlt der Kunden für einen erbrachten Wert durch Berater, auch wenn dies früher vielleicht PreSales war? Und kann es Sinn machen, dass die Vertriebler auch Projekte managen? Vielen Dank an Jürgen Horak, den 'Executive Partner' der 140 Mitarbeiter starken evoila group, für das Gespräch über seine vertriebliche Aufstellung und die PreSales Abläufe bei evoila.   ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Jürgen wissen möchtet: https://www.evoila.de http...2022-03-1847 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseVom Systemhaus zum Digital Business PartnerWas braucht es, um vom Systemhaus zum Digital Business Partner zu werden? Wie gehe ich an die Entwicklung mehrerer Standorte heran? Wie entwickle ich für ein immer komplexeres Portfolio meinen Vertrieb weiter?   Vielen Dank an Robert Mallinson, den 'Director Sales&Advisory' der 250 Mitarbeiter starken avodaq aus Hamburg, für das Gespräch über die strategische Ausrichtung seines stark wachsenden Unternehmens. Das Gespräch wurde übrigens im Filmstudio der avodaq aufgenommen und ist auch auf youtube verfügbar. Vielen Dank dafür, Robert. ----------------------- Und hier einige Li...2022-03-0440 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseKlare Prozesse für erfolgreiche MitarbeitergewinnungWie komme ich mit passenden Bewerbern in Kontakt? Welche Schritte hat ein gut funktionierender Bewerberprozess? Wie sichere ich die menschliche Passung ab? Und was bedeutet ein Tandem in der Führungsorganisation? Vielen Dank an Robert Krick, den Geschäftsführer der KRICK IT-Services, für seine offenen Einblicke in wichtige Personalthemen. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Robert wissen möchtet: https://www.krick.net https://www.krick.net/karriere -----------------------  Und mehr von Olaf Ka...2022-02-1829 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseService Excellence für Kunden und für MitarbeitendeWarum ist Service Excellence wichtig? Wie berücksichtigt man das Thema von der Strategieentwicklung, über die Unternehmenskultur bis zu den Prozessen und Tools? Und warum macht Qualitätsbewusstsein auch Spaß? Vielen Dank an Holger Kämmerer, den Geschäftsführer der ATD, für seine offenen Einblicke. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Holger wissen möchtet: www.atd-systemhaus.de www.ubega.de https://de.linkedin.com/in/holger-kämmerer-6204b95b  ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser...2022-02-0435 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulsePlattformdienste aus der Cloud statt VMs70% Cloud-Service Umsätze. Eine Kriterien-Matrix für die Annahme neuer Projekte. Und eine Strategie für Festpreisangebote je Kundenzielgruppe. Heute hört Ihr diese spannenden Inhalte und noch mehr Insights zu einer erfolgreichen Cloud Strategie im Systemhaus.  Vielen Dank an Björn Steinecke, den Geschäftsführer der Tec Networks, für seine fundierten Einblicke in das Cloud Geschäftsmodell seines Unternehmens.  ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Björn wissen möchtet: https://www.tec-networks.com/de/ https://www.ionder.com/2022-01-2135 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseVon der Kooperationsstrategie bis zur gemeinsamen Service-ErbringungKürzlich waren Robert Sieber und Olaf Kaiser gemeinsam in einer Podiums-Diskussion zum Thema „Zukunft der Systemhäuser“. Und ein vielfach angesprochener Punkt war die Notwendigkeit einer Spezialisierung und die Frage: was tun wir, wenn wir nicht mehr alles selber machen können oder wollen?  Auslöser für diese Frage waren dabei immer wieder der Fachkräftemangel unserer Branche und die ständig wachsenden technischen Herausforderungen.  Von der Spezialisierung war der Sprung zur Kooperation nicht weit und daher sprechen Robert und Olaf heute über Kooperation als strategische Facette für das Setup eines Systemhaus Portfolios....2022-01-071h 03MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseGAIA-X ist keine neue Cloud, sondern eine europäische Emanzipation"GAIA-X ist keine neue Cloud, sondern eine europäische Emanzipation" Das sagt meiner heutiger Gesprächsgast. GAIA-X sei kein Cloud Provider, sondern es ist eine Initiative, eine Community, die eine Definition erstellt, wie eine souveräne Cloud aussehen soll.  Und diese definiert wie der Austausch von Daten über die verschiedenen Technologien die wir einsetzen passend zu unseren europäischen Werten funktionieren kann.  Mein Gesprächsgast verrät auch, warum man sich bei T-Systems entschieden hat, hierbei mit Google zusammenzuarbeiten und dass vermutlich ein eigener Invest von vielen Milliarden nicht ausreichen würde, die b...2021-11-1842 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseWo stehe ich im Marktvergleich?Wo stehe ich mit meinen Managed Service Erloesen im Marktvergleich? Wie viele Managed Service Kunden sollte ich bei meiner Unternehmensgroeße haben, wenn es gut laeuft? Wieviel Devices haben andere Systemhaeuser pro Kunde oder pro Techniker im Durchschnitt im Management?  Diese Fragen kommen bei meinen Gespraechen mit Systemhauschefs haeufig auf und wir ordnen die Unternehmenszahlen dann gemeinsam ein. Heute moechte ich Euch einige Werte eines großen RMM Herstellers zeigen, die vor kurzem in einem Artikel standen, den ich in hier verlinke.   Infos N-Able bei ICT Channel vom...2021-08-1205 min