Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Online@bernerzeitung.ch (Tamedia AG)

Shows

Gesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der BundGesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der BundSexismus im Alltag: Drei Frauen aus drei Generationen erzählenhttps://www.bernerzeitung.ch/menstruations-podcast-in-der-regel-alle-folgen-755152070921«Ich kann mich als Frau in der Öffentlichkeit nicht so frei bewegen wie ein Mann und auch nicht anziehen, was ich will.»Fast jedes Mal, wenn Jasmin Jaun (23), Volontärin bei diesen Zeitungen, das Haus verlässt, wird sie auf der Strasse angesprochen oder angestarrt, oder es wird ihr etwas hinterhergerufen.«Viele Leute fragen mich, wie ich mit drei Kindern 70 Prozent arbeiten kann. Eine Frage, die man meinem Mann mit seinem 80-Prozent-Pensum nie stellen würde.»Redaktorin Mirjam Comtesse (47) erlebt Sexismus vor allem in ihrer Rolle als Mutter. Während...2025-06-1440 minApropos – der tägliche PodcastApropos – der tägliche PodcastTrump vs. Musk: Vom First Buddy zum FeindEs war ein Zerwürfnis mit Ansage: Auf der einen Seite Elon Musk, der Techmilliardär und Tesla-Unternehmer, der auch unter Republikanern viele Fans hat. Auf der anderen Seite Donald Trump, der US-Präsident, dem an der Beliebtheit in seiner Kernwählerschaft viel gelegen ist.Nach seinem Abgang aus der Regierung hielt Musk sich mit Kritik an Trumps Haushaltsgesetz nicht mehr zurück. Nun scheint der «First Buddy» zum Feind des Präsidenten geworden zu sein. Trump unterstellte ihm, «durchgedreht» zu sein und nur noch Eigeninteressen zu verfolgen. Musk wiederum raunte, Trump komme in den Untersuchungen zum Sexualstra...2025-06-0934 minGesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der BundGesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der BundDas umstrittene Wandbild vom Schulhaus Wylerguthttps://www.bernerzeitung.ch/kunst-am-bau-im-wylergut-neue-installation-von-shirana-shahbazi-942993373020Ein Wandalphabet, bei dem zu den einzelnen Buchstaben nicht nur Tiere, Pflanzen und Gegenstände abgebildet sind, sondern auch Menschen aus Afrika, Asien und Amerika.Vor sechs Jahren ging die öffentliche Diskussion um das umstrittene und kolonialistisch geprägte Wandbild im Berner Schulhaus Wylergut los. In den Frühlingsferien wurde nun das neue Werk installiert.Was führte dazu, dass dieses Wandalphabet erst 2019 öffentlich diskutiert wurde, obwohl es bereit in den 90er Jahren Kritik gab? Warum wurde die Debatte so gehässig, dass wir sogar die Kommentarfunktion zu unseren Artikeln dazu sc...2025-04-1924 minApropos – der tägliche PodcastApropos – der tägliche PodcastBONUS: Mujinga Kambundji über Flo-Jo, Olympia und ihren WerdegangHier alle Folgen des Podcasts hören: tagesanzeiger.ch/flojo baz.ch/flojobernerzeitung.ch/flojoBei allen anderen Tamedia-Titeln in der Rubrik «Podcast».  Flo-Jo ist seit 36 Jahren ein Phantom, bis heute werden ihre unglaublichen Zeiten bei jedem Rennen eingeblendet: 10,49 Sekunden über 100 Meter, 21,34 Sekunden über 200 Meter. Auch wenn Mujinga Kambundji läuft, die schnellste Schweizerin. Seit Jahren ist die 32-jährige Bernerin Weltspitze – in einer Sportart, in der es vor ihr in der Schweiz niemand wirklich Erfolgreiches gab.Wie hat sich die Leichtathletik seit Florence Griffith-Joyner verändert? Was bedeuten i...2024-08-3026 minGesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der BundGesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der BundWenn Kinder unter ihrer Hochbegabung leidenObwohl sie überdurchschnittlich intelligent sind, haben hochbegabte Kinder in der Schule oft Mühe. Anders als über schulisch schwache Kinder spricht man über sie aber nur selten.Was bedeutet es für Kinder, hochbegabt zu sein? Warum sind Schulen mit ihnen häufig überfordert? Und wie fördert man überdurchschnittlich intelligente Kinder am besten? Darum geht es in dieser Folge des Podcasts «Gesprächsstoff», mit:Mirjam Comtesse, Bildungsredaktorin bei «Bund» und Berner ZeitungHelene Kolly, Leiterin Begabtenkurse der Stadt BernIsabell Ben Nescher, Mutter zweier hochbegabter KinderNoel, 12-jährig, selbst hochbegabtArtikel zum Thema: Auch, wer unterfordert ist, leidet 2023-03-2029 min