Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

MoTalkzMoTalkz#22 - „Geklickt, geteilt, geglaubt?“: Konstruktiver Journalismus im digitalen Leben (mit NATALIA ANDERS vom profil Magazin)Natalia Anders - Journalistin beim österreichischen Nachrichtenmagazin profil und Expertin für Social Media - teilt offen ihren persönlichen Werdegang, spricht über Herausforderungen mit Migrationshintergrund und erklärt, warum „konstruktiver Journalismus“ mehr als nur ein Buzzword ist. Mohit wiederum überdenkt im Gespräch seinen eigenen Blick auf Social Media – und stellt fest: Es ist kompliziert.Themen der Folge:Wie Natalias Karriereweg verlief – und welche Rolle ihr Migrationshintergrund spielte 🛤️ Was der Journalismus aus Sex and the City mit der Realität zu tun hat (Spoiler: wenig) 📰  Was „konstruktiver Journalismus“ bedeutet – und wie Natalia ihn lebt🔍  Warum Mohits Perspektive auf Social Media sich durch das Gesprä...2025-05-251h 09Zur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastRenaturierung: Wer profitiert vom Koalitionskrach?Vor zwei Wochen hat Europa ein neues EU-Parlament gewählt – und die FPÖ dabei erstmals eine bundesweite Wahl gewonnen.Eine Woche später hat die Zustimmung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler zum EU-Renaturierungsgesetz zu einem Krach innerhalb der Regierung geführt. Daraufhin folgte eine Anzeige wegen Amtsmissbrauchs der ÖVP gegen Gewessler, eine weitere grüne Regierungsbeteiligung erscheint aufgrund dieses „Vertrauensbruchs“, wie es Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) nennt, ausgeschlossen. Wem nützt dieser Konflikt und wem schadet er? Was bedeutet er für kommende Regierungskonstellationen? Und können wir bei der Nationalratswahl im Herbst ebenso mit einem Dreikampf rechnen, wie wir ihn im Er...2024-06-2526 minfilmfilterfilmfilter"Projekt Ballhausplatz": Kurt Langbein - Ich habe Sebastian Kurz und alle seine Getreuen um ein Interview gebeten; das haben sie allesamt abgelehntKurt Langbein begann seine journalistische Laufbahn 1978 in Claus Gatterers kritischem TV-Magazin „teleobjektiv".Anschließend arbeitete er im ORF beim „Inlandsreport", verantwortete die Sendung "betrifft" und stellte viele TV-Dokumentationen her. Dann wechselte Langbein zum Nachrichtenmagazin profil und 1992 machte sich Langbein selbständig, produziert, gestaltet Multimedia Projekte und Filme. Dieser Tage neu im Kino: sein Projekt Ballhausplatz, ein Film rund um das System Sebastian Kurz.SeptemberweizenDieser Podcast ist eine Kooperation von filmfilter - dem freien Onlinemedium für Filme und Serien mit VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien...2023-09-2233 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 802 Kurt Langbein: Hätte gerne herausgefunden, ob Sebastian Kurz seine Mitschüler hat abschreiben lassen | 22.09.23Kurt Langbein begann seine journalistische Laufbahn 1978 in Claus Gatterers kritischem TV-Magazin „teleobjektiv".Anschließend arbeitete er im ORF beim „Inlandsreport", verantwortete die Sendung "betrifft" und stellte viele TV-Dokumentationen her. Dann wechselte Langbein zum Nachrichtenmagazin profil und 1992 machte sich Langbein selbständig, produziert, gestaltet Multimedia Projekte und Filme. Dieser Tage neu im Kino: sein Projekt Ballhausplatz, ein Film rund um das System Sebastian Kurz.Septemberweizenfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum au...2023-09-2234 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#173 Zirkusdirektor Bernhard Paul: Wie man andere zum Lächeln bringt„Ich habe Zirkus studiert.“ Geplant war diese ungewöhnliche Ausbildung nicht, gewünscht sehr wohl. Bernhard Paul gründet mit nur 27 Jahren den international erfolgreichen Circus Roncalli und bringt das Publikum als Clown „Zippo“ zum Lachen. Auf seinem Lebensweg hat der gebürtige Niederösterreicher an vielen Stationen haltgemacht: beim Hoch- und Tiefbau, als Art Director beim Nachrichtenmagazin „profil“ und er leitete eine Kunst-Klasse mit seinen Freunden Manfred Deix und Gottfried Helnwein. Sie alle haben ihn ans Ziel geführt: in die Manege. Im Interview mit Host Niki Löwenstein im Zirkuswaggon spricht der heute 75-Jährige über seinen Lebenstraum.Der ausgebilde...2022-11-081h 03Über Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 495 Continent: Journalismus in Großbritannien | 04.06.22Die heutige Folge von Continent führt uns auf die britischen Inseln, es geht um die Medien im Vereinigten Königreich.Warum es gerade im Land der Mutter aller öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, der BBC,  und des Qualitätsjournalismus schlechthin, mit Zeitungen, wie der Times oder dem Guardian, auch den wohl weltweit brutalsten und grauslichsten Boulevard gibt, besprechen wir mit der seit 2010 in London lebenden Korrespondentin Tessa Szyszkowitz. Sie schreibt unter anderem für das österreichische Nachrichtenmagazin profil, das deutsche Magazin für politische Kultur Cicero, oder die Wiener Wochenzeitung Falter. für weitere Infos folgen Sie...2022-06-0441 min